1*
8 8 1“ “ . 1““ “ 4 1“ 8 28 ; sch . Nr. 12 955. Max Grünthal für ihre Bestellung weggefallen. — Bei] Prokuristen der Breslauer Zweignieder⸗] Graudenz ist, derselbe di 8b 8 b 4 lungsvorrich. kapital bringt der Gesellschafter Pelins 8n,0⸗ is . Nr. 4797 d — Praudenz ist, derselbe auch die Aktiva und in Koblenz vom 16. Februar 1912 ist er⸗ das Grundkapital von 8. v. 09—8 v. Gest. Berlin benevien und sevegl den chen alnaac nneia⸗N. ehsezwalahee ungsrordich. pite. brihm Gesellschoft em als Sach, Phnwgrabesche nnenantaahnee Ulhien Ferman, Secbenge gr ve. hss ““ Friedenau. 1. 11. 11. von unten bewässerten Formedae⸗ . Dakpftarbinen 9. 1. 13. einlage das Gebrauchsmusterschutzrecht auf Walten 8 c. ehex on nöbX beschränkter Bastung: Pie Firma ist 2½ 2— ihrer R.S befugt sein soll. 1. Januar 1914 übernommen hat. Kobvlenz, den 18. Dezember 1913. Durch den Beschlaß der Generalver⸗ 59g. R. 28 ie. nn v““ Oderberge Braliz 1380 . 11 887 Verfabren und Vor⸗ RKellamrappgkate eim Kaiseriichen Hatent, He innce e bncs. EII“ brssgenknr S. n Sn Aarer reslane den 1913. eee e Bezember 1912. Königliches Amtsgericht. 5. sammlung vom 15. Dezember 1913 sind Reinigung von Pumpensieben. 8 vorrichtung richtung zum Ausräumen von Super⸗ amt unter Nr. eingetragen, ier „Gesellschafter Grünthal gehorigen Finanzierungsgesellschaft mit be⸗ —— liches Amtsgerich die §§ 27 und 38 des Gesellschaftsvertrages Remault, Billancvurt, Frankr.; Vertr. 80a. G. 28 313 Brem e 8 26. 2. 12 für ein Wert von 19 000 ℳ festgesetzt ist, dem Gesellschafter Erunthal, get g 3 Sers .“ Burg, Bz. Magdeb. [89811 8 „Königs-Wusterhausen. 189831] hmsichtlich der den Aufsich itgli
8 ü72 F . pbosphat. 26. 2. 12. ü. delsgeschäftes in Firma: Max Gruün-⸗ schränkter Haftung: Geschäftsführer A 8 11 Greiz. Bekanntmachun [89823] . sichtli⸗ en Aufsichtsratsmitgliedern C. Gronert u. W. v Pat.⸗ für Meetslas zng⸗ 9⸗ —— Ma⸗ 9 8 on unter Anrechnung in dieser Höhe auf dessen els in Firn stanstalt Mac 8 Kaufmann Karl Korke ist verstorbe Im Handelsregister A ist heute die 8 d g. 8 In unser Handelsregister B Nr. 7 ist zu gewährenden Vergütung sowie hin⸗ Anwälte, Berlin SW. 61. 7. 7. 13. Gubener Zementformen⸗ un 4) Aenderungen in der Pers volle Stammeinlage. Oeffentliche Be⸗ ben Pboographische Kunstanstalt M 8 1 rstorben. Firma Marcus Drucker in Burg b. M. 313eni ö e⸗ Föe sichelich des Geschäftsjahres (nunmehr vom
itk 2 „ Guben, v d sellsch⸗ fol Walten. Der Gesellschafter legt zu diesem Kaufmann Arthur Hildebrandt in Char⸗ 31† 63 c. A. 21175. Vorrichtung zum schineufabrit Woif & Co., nhabers. kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen Walten. Der GeseuschafrerssFzüetrin— F. 8 ttefʒ gelöscht. ; G h af⸗ 1. Februar bis 31. „ Einftelln der Scheinwerser gon Maor. os. Wi. 45 401. Zkeselstranohrese.e Ein 8— Pebhor der solgenden nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Imeck dis Geschäft mmedie b “ Burg, den 27. Dezember 1913. EEe 1AA“*“ wagen in die eeeeichtan9. en. nc 12 4Seeien “ 8 Patenke sind nunmehr die nachbenannter — Nr. 12 E“ —2 EEEEb 20000 bb gesellschaft mit beschränkter vef. Königliches Amtsgericht. x- efeege ei vepinehe⸗ 88 dar Spesbege Thnl- Münsterberg, den 27. Dezember 1913. 11“ “ 8* k1. 12. 1. Perslon e. 658. Fa. Ph. Welker EEö“ des Unternehmens: Geschäftsführer: Kaufmann Mar Grün⸗ tung: Baumeister Alfons Anker ist nicht Cgassel. ———— [89812) folge Todes des Kaufmanns Robert Gruner 8 in Neukölln als Geschäfts⸗ Königliches Amtsgericht.
. . . 7 8 — N8 4 mm. ₰
e ; che b — . imeister ist n. † in führer ausgeschieden ist. 8 63 b. B. 74 380. Verfahren zur 80d. M. 50 225. Steinbearbeitungs⸗ Sa. Die Ausnutzung des Deutschen Reichs⸗ thal in Berlin, Photograph Marx Reich⸗ 8 mehr Geschäftsführer. Fabrikbesitzer Dandelsregister Cassel. aufgelöst worden. Der Kaufmann Oskar Königs -Wusterhausen, den 15. De⸗ Neisse. [89838] 1
5 ilwei 1 ei Nuten Lambrecht. 265 7 treff in Löt⸗ nin Berlin. Die Gesellschaft ist eine Franz Lanz in Frankfurt a. M. ist zum 1 Vogelsang in Greiz führt das Geschäft 3 6 o is Herstellung von teilweise aus Kunstholz maschine zum Ausarbeiten von ah 2. 2, 256 Elektro⸗ patents Nr. 265 744, betreffend ein Löt⸗ mann in Verlin; Iie eror Haf vergzfrsfi 1““ n Zu Maxv Deutsch, Cassel, ist am — 15 — äft zember 1913. 9 In das Handelsregister Abteilung A “ Wagenrädern. e 8⸗ 11““ Mscher 12., Ss,e, a0n e lohht Heefolgen durch eigene Herstellung ggb Geselschaft wit beschfim 9- September 8 Ceschatefhrer Lesten.e . “ 9 1 Die 8* ZE11“ Königliches Amtsgericht. 8 bei der unter Nas 395 . Beckermann, Berlin, Dessauerstr. 2. Eugen Lu .(Zernschen So., Höltriegelsk, euth. Weririeb und durch die Vergebung von Gesellschaftsv ö“ 1“ Curtogea Chennsch eaharnaszu. Gesellschaft ist ausgelsst. er bisherige eee 3. ——— dcsa0 offenen, Handelsgesellscheft „Vischof. 18. 10. 13. berg, Landsbuterstr. 18, u. s. 889 18 e. 241167 263 341, 263 342. Lizenzen, außerdem die Nachsuchung, Er⸗ und 9. Dezember 3 abgeschlosenilicht: scheünkier Gesellschafter Heinrich Mergard ist ürstliches Amtsgericht. gnitz. [89832] mühle“ zu Neisse heute Angetragen — 5 s . 8 8 223 8— 8 5 8 * 4 G * † 8 8 1 8 8 22 —DB in 8 8 ˖— n H 8 8 - . 15 . 2 4 2 5 “ “ ge- . * Bert. bearbeit ungs⸗ 88 42 Wilhelm Kober & Co., faeons And Beneehtaac. deee- EI 588 “ Sltever nicht nehe Feschaltsfübrer dTene,. es, eng en 13 g-eg. L“ 89899 ianm gelaftce Werbtrnafaben mahie. Jüh egnaee gecüegr 1 „Zernhng. 1 Ze 82 ’ 8 16 2 8 : &g; 0C . Haf 8 & Uent 4 “ 8 8 8 I, b 1 2 c 8 4 8 8 - 2 3 2& . 4 stangen. Julius? — isch hin⸗ und Subl i. Thür⸗ fellschaf Feie 1 . haft erfol ur durch den Deutschen Durch Beschluß vom 3. Dezember 1913 In das Handelsregister B ist zu Nr. 28, G. m. b. H., L e, F 2 Eun 1 8. Behraadegriazzer Jatur 12 Sedeh Werkzeug, chandch Schneide 30e. 257 377. Martha Warmann, Alschafter Kreibig, 900 dberlasen sn. dscoshe gen Be Kr. 8936 Deutsch⸗ — st 8 11 des Gesellschaftsvertrages hin⸗ Danzig. [89813] Norddeutsche Automobil⸗Werke G m. getragen, 8 bedn gseeici bentegeinf S e. —n S Offenbach a. M. Svmerftr azafta zum unabhängig von der Schaltbewegung des geb. Gerundt, Netzthal, u. Wilhelm Tor⸗ Stamm Witas. 1 ovolt Meyner in Sesterreichische Petroleum⸗Gesell⸗ sicchtlich der Geschäftsführer abgeändert; In unser Handelsregister Abteilung A b. H in Hameln, eingetragen, daß die Röhnert sein Amt als Geschäftsführer ErI ⸗ Firma. Die Ge⸗ ö s 8Gb René Werkzeugträgers in der Bewegungsebene now, Bromberg. führer: Kaufmann Feog Gesellschaft ist schaft mit beschränkter Haftung: Die es ist bestimmt, daß ein Geschäftsführer ist bei Nr. 1640, betreffend die Firma Prokura des A. G. von Loewe erloschen ist. viedergelegt hat. sellschaft ist aufgelöst. Oeffnen von Konservenbüchsen, t eA. des Meißelschaftes beweglich ist. Fritz 38c. 235 925. 4 7a. 238 799 1A“ üt besch nnter Haftung Firma ist gelöscht. — Bei Nr. 9846 bestellt wird. „Carl Finger“ in Danzig am 29. De⸗ Hameln, den 27. Dezember 1913. Amtsgericht Liegnitz, 20. Dezember 1913 Amtsgericht Neisse, 24. 12. 1913. “ 2* 8 8 G. Sie heim Wildemann i. Harz u. Eugen Arthur Weidner,. Gotba, Leesenstr. 6a, eine Gesells ““ 2 men m 5. No. Felsch & Ludnowski Gesellschaft mit 8 Berlin, den 27. Dezember 1913. zember 1913 eingetragen, daß dem August Königliches Amtsgericht. I. . 8 wenrsgane üchanemn. 5 denne Bof Sw. B8 8 8 Müller, Berlin Schöneberg, u. Müller, Berlin, Steglitzer⸗ Der Gesohschaf e gtasßen. Als nicht ein⸗ beschränkter Haftung: Die vies “ Königliches n Mix und dem Curt Bockenthal, beide in Heide hresserzcn aa. e g, [89824] E u“ [89833)] In das biesige Hanvelsregister K Fr ich 2. 12 -. 18. 25. 11. 12. straße 51. 7 verbffentlicht: Als Einlage von Georg Rin August Kamitschek, eilung 152. Danzig, Gesamtprokura erteilt ist. * 2 8 Ja unser Handelsregister Abt. A Nr 358 goetrage den: . 9. 18. 9. 13. ankreich 21. 12. 12. Landshuterstr. 18. 25 I 8 Roosen, getragen wird veröffentlicht: Als E i, ee 5“ zig, Vekauntaachung. b get agen worden: 6 4b. 8. 599 214. Werkzeug zum S1e. B. 70 668. Verscfiesebmlch⸗ 968. Gruner *& Roo⸗ auf das Stammkapital wird in die Ge⸗ Zoygmunt Heiler E Geschäftet “ Berlinchen 1.89801] Königl. Amtsgericht, Abt. 10, zu Danzig. In das Handelsregister Acleilung A ist Seech te, Pecgera des Faufnenns sear 1) am 22. Dezember 1913: auf Blatt 118, Oeffnen von Konservendosen. Magnus tung für bei jeder Deffnung vollständig zu Hamburg. 265 928 268 672, sellschaft eingebracht von den beiden Ge⸗ führer Kaufmann Reinhar 85 ”9 In unserem Handelsregister bt. ADorsten. —— aslei bentr anter Ner 182 enaerage . EIT Kr ma i⸗ Firma Serlnteen Febeile Cear⸗ 8 seerende Füͤllrümpfe mit einem beim 42m. . L d d Fritz verstorben. Auch Kaufmann Oscar Lud unter Co., Liegnit, ein⸗f . Sörensen, Kopenhagen; Vertr.: Otto sic ü gee. bewegenden, nach 268 764. Grimme, Natalie & Co., sellschaftern Leopold 2 un 1n haesei a. eSJ Geschäftsführer. 1“ ist heute folgendes eingetragen worden: In unser Handelsregister A ist bei der Hans Möller Hotel „Landschaftliches getragen worden. 1 cher Ftahixaren. G. m. b. H., hier, Wolff, H. Summer u Dipl.⸗Ing R.Ifferte, Le uß Wil⸗ ditgesellscaft auf Aktien, Kreizig das Deutsche Reichspatent Nr. nowe v““ Nr 24 Firma J. Dornemann Rausch. unter Nr 16 eingetragenen Firma: „R. Haus“ in Heide und als deren Inhaber Amtsgericht Liegnitz, 22. betreffend, daß der Geschäftsführer Her⸗ Pat.⸗Anwälte, Dresden. 3. 6. 13 außen gekrümmten Abschlußorgan. Wil⸗ Kommanditgesellschaf 265 744, betreffend ein Lötverfahren, wo⸗ Kaufmann Georg Ring in Berlin Wil mühle bei Bernstein. Inh. Julius Timmermann & Comp., Dorsten“ der Hot⸗lbesitzer Hans Möller in Heide 9 gnitz, 22 Dezember 1913. mann Böhme infolge Ablebens auege⸗ 65a. Sch. 8e 8 “ 1 e —, Ueae uu vaunscha 926. 46 b. 214 089. für ein Wert von 14 000 ℳ festgesetzt ist, mersdorf, “ Shonunt Benlenö 8 Dornemann, Mühlenbesitzer zu Rausch⸗ folgendes vermerkt: 8. Heide, den 23 Dezember 1913. Magdeburg. [89834] schieden und der Kaufmann Robert Grah, für Schiffe. ernhard Schütte, —⸗ . . . s 4 ig 1 3
2 . b 6000 ℳ auf die Stammeinlage des Charlottenburg d K. gust ühle bei Bernstein. Die Firma i 8 vaga 1 8 8.,½ 8½ 8 b Bei der irma Maadeb bisber in Solingen, zum Geschäflsfü bergen b. Delmenhorst. 13. 8 13 Gewerkschaft Gustav, Zeche Gustap 222 300. Knight and Kelbourne veopold Meyner und 8000 ℳ auf die volle Kamitschek in Berlin sind zu Geschäfts⸗ koschen. i Berns Firma ist er Dem Buchhalter Emil Müller und dem Königliches Amtsgericht. F „Magdeburger 3 eschäftsführer
. 2 . Wil⸗ g 88 3 8 Kauf Hee 8 Handelsgesellschaft für Kalk und bestellt worden ist; 6 b. Sch. 44 160. Speckschneide⸗ b. Dettingen a. M., u. Paul Janicke, (Eurvpean) S S Stammeinlage des Fritz Kreißig in An⸗ führern bestellt. Auf Grund Beschlusses “ VBerlinchen, den 23. Dezember 1913. “ Ebeee“ Herford. Bekanntmachung. [89825) Düngemittel vormals Carl Höfer 2) am 16. Dezember 1913: auf Blatt 38 3 b. st zwischen den Kreism ssern Großwelzheim, Post Kahl a. M. 27. 10. 13. mington, Delaware, †. bee. 8. 20 bier, rechnung kommen. Oeffentliche Bekannt⸗ vom 22. Dezember 1913 sind je zwei Ge⸗ Königliches Amtsgericht. Do sten den 29. Dez ub erteilt. In das Handelsregister Abteflung A ist Nachf, Gesellschaft mit beschränkter die Firma Franz Ludwig Sippach 8 “ Abstreichern. Schneidemaschi. S6c. H. 8g e Mhestgemee Bruno 12 I 8 Meißner⸗ machungen der Gesegscakt erfolgen nur schäftsführer. Fenehdah ae ge s ass “ E Fä;es.—göe 1 189802] ü Königliches A “ bei der Firma Kiel & Schmahl in daftung“ hier, unter Nr. 273 des hier, betreffend, daß die Ftrma 1 2 .m. b. H., Denschke, Forst i, 8. 7 2. 13. 1311 61 d Deutschen Reichsanzeiger. — tigt. — Bei Nr. 10 021 Anrongafe . dea., n — Herford (Nr. 302 des Registers Handelsregisters Abteil 3 is erloschen ist. ETö“ G. m.v. H. 869,0 . 92 290. Stübruie für den Pat awlte herhn, ece fabrit girch ch en 8808 Spardaran Beleuch⸗ Anie Max R. Jechlin Geselschaft h g 2 8o815] Serlendeg worder, duß den Kehürier enger agen. Nac drlanc eelie bent Fanialiches Amtsgericht Neustadt B. 79 890. Drückeranordnung Fadenrutenschuß für Samuweberei und 55c. 25 5. 8t. Suiich tungs⸗Gesellschaft mit beschränkter mit beschränkter Haftung: Durch Be⸗ 8 In unser Handelsregister wurde heute In das Handelsregister ist heute ein⸗ Gustav Schmahl jun. und Emil Leight,
1 8 1en 8 1 ; Föüist der Sf h B Gesellschafter vom 11. Dezember 1913 ist, in Sachsen, am 29. Dezember 1913.
düiter Huß und günrthmng n ürcsglbine⸗ E. Mahler⸗ bals “ Hastung: Kaufmann Carl Klempau ist schluß vom 25. Novennher 19 ½8 ist der Ists beei der Ffn M. Heymann Söhne zu getragen worden: beide zu Herford, Gesamtprokura erteilt ist. weiterer Gegenstand des “] —
treltem Brägerapsen, Aralvg ghesch, grrbn zier h. “ Ba Frhren⸗ 70 „b. 263 825. Arnold Hanak, Berlin, nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. nach Charlottenburg verlegt worden Bingen folgendes eingetragen: Der Teil. 1) auf Blatt 2388, betr. die Firma Herford, den 27. Dezember 1913. Vertrieb von Röhrichs Strichzieher. Oberhausen. Rheiul. [89840] U U. 4 * ε . 4 U „ 1
Ri 9. 13. G. Loubier, F. Harmsen, 6599 Georg Wolf, Gesellschaft mit — Bei Nr. 10 901. Adam⸗Gesellschaft haber Karl Heymann ist aus der Gesell⸗ Albert Kuntze & Co in Dresden: Königliches Amtsgericht. Maadeburg, den 29. 4 Bekanntmachung.
Inbu. 11 nlcß mit einer E. Meißner, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. Benprbneafer e Steinwerke Du⸗ bschräukter Haftung: Den Kaufleuten mit beschränkter Haftung: Dem Jacob schaft ausgeschieden. Der Teilhaber Max Die Prokura des Kaufmanns Georg gliches Amtsgericht 8 Königliches A.eggericht EI..1913 In unserem Handelsregister A ist bei eim Zuschlagen der Tür selbsttätig aus⸗ 6. 2. 13, — .. b. H., Hoverewerda Robert Wolf in Berlin und Georg Berner in Berlin und dem Felix Zucker. Heymann führt das Geschäft unter der Maximtlian Levin von Metzsch ist er⸗ Herrnhut. [8986650 —/† der unter Nr. 232 eingetragenen Firma elösten Zuhaltung für den unter dem 8Sc. P. 30 322. Windmotor mit bring G. m. b. H., Hoy 1 Willers in Berlin ist Gesamtprokura der⸗ mann in Charlottenburg ist derart Ge- seitherigen Firma als Einzelkaufmann loschen. Im Handelsregister ist heute eingetragen MNülhausen, Els. [89836] Löwenapotheke Dr Carl Bolza in Plesteneider Schließfeder stehenden Riegel. elastischen Flügeln. Wladimir Pilenko, 5) Aenderungen in der Person uet emteilt, daß beide gemeinschaftlich die samtprokura erteilt, daß beide gemeinsam weiter. 2) auf Blatt 9109, betr. die offene worden: 8 b Handelsregister Mülhausen i. Els. Sterkrade heute nachgetragen, daß die Adolf Kabisch Gräbschnerstr. 115, u. Anapa, Kuban⸗Gebiet, Rußl.; Vertr.: des Vertreters. Gesellschaft zu vertreten berechtigt sind. vertretungsberechtigt sind. — Bei Nr. Bingen, den 29. Dezember 1913. Handelsgesellschaft Arthur Sachse & Co. 1) auf Blatt 25 — Firma C. H. Es wurde heute eingetragen: Firma erloschen ist.
Paul Fröhlich, Berlinerstr. 50, Breslau. H Nähier u. Dipl.⸗Ing F. Seemann, 50 473. Jetziger Vertreter: — Bei Nr. 6880 Moderne Apparate⸗ 11 846 Autor⸗Film Compagnie Ge Gr. Amtsgericht. in Dresden: Die Prokura des Kauf⸗ Bartsch in Oberoderwitz —, „J1) in Band VIII Nr. 8 des Gesell⸗ Oberhausen, Rhld., den 23. D
3. 3. 13 1 8 Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 11. 2. 13. 53e. — 18. 18 Potsdamerstraße Baugesellschaft mit beschränkter sellschaft mit beschränkter Haftung TEgsrEsss. . [89803] manns Carl Ernst Franz Kühne ist er⸗ 2) auf Blatt 45 — Firma O. M. schaftsregisters bei der Firma Fa- zember 1913. “ 70⸗ S. 38 093. Bleistifthalter für 2) Zurücknahme von Walther Huth, Berlin, Po Be Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Durch Beschlüsse vom 4. August und e IIIEEEE1V1ö-- loschen. Wiedemann in Niederrennersdorf — briaues de Produits chi- Königl. Amtsaericht. CE E“ Zur 1227128. 8 Liquidator ist Chefredakteur Anton 3. Dezember 1913 ist der Gesellschaftsver⸗ des Ko Ge.n mts ö Dresden, den 30. Dezember 1913. 3) auf Blatt 124 — Firma Oswald miques de Thann & de Mul- Oberhausen. Rnei
Spengler, Rockford, V. St. A.; Vertr. a. Die folgenden Anmeldungen sind von Das dem Hermann W. En el in Nr. 8392 Müller & Nathan Gesell⸗ tretung von Geschäftsanteilen und teil⸗ Beider Ff 8 EEEEEEEEg htesjsesgte. . .g gäegsiah [89816] Die Firma ist erloschen. lassung in Mülhausen: Dem Chemiker anntmachung.
S. Reitzenbaum, Pat.⸗Anw., Berlin SW. II. Patentsucher zurückgenommen. Hamburg gehörige Patent 260 589 Kl. 67a, schaft mit beschränkter Haftung: Die anteilen und durch Bestimmungen über ei der Firma Dynamo⸗
8
C 1 2 zestin 8 2 ver 8 Herrnhut, den 29. Dezember 1913. Paul Comment in Thann ist Prokura er⸗ „Ineunser Handezvi giuet A ist unter 13 12t. B. 68 675. Verfahren zur Her⸗ betreffend „Verfahren zur Herstellung von Firma ist gelöscht. — Bei Nr. 9261 Beteiligung von Gesellschaftern nach deren Eickel Gießmann und Schulze, Ge⸗ In Abteilung A des Handelsregisters Königliches Amtsgericht. teilt. Nr. 567 heute die Firma Löwenapotheke
EI“ 3 S 6 Calei — 8 — 1 1 Ihrfcg. 11u““ s Haftung ist heute unter Nr. 671 die Firma Sacc enabee 5„; 1111”“] starl Funcke in Stert . Zalcium⸗ Beleuchtungszwecke R 2 te und Hoffmann Ausscheiden an Konkurrenzunterneh sellschaft mit beschränkter Ha 671 1 J2) in Band V Nr. 125 des Firmen⸗ F EI“ “ 29 Seeee. Pere. fanar re“ 9213. EEEb1“ fst vurch eeesaberr mit beschränkter naeg — Bei Nr. 11 8 e. e E11“ Sb ö “ “ 1. 1 1 registers bei der S “ Karl Funcke 11“ in 12 37. Verfe äftige Entscheidung des Kaiserlichen Haf „ Die Gesellschaft ist aufgelöst. Gramens & Co. Eisenbahn⸗ Hafen⸗ vlbe oschen. V 8. E haber der Kauf. Im Handelsregister à unter Nr. 248 R. Scrivener in Mülhausen: De u Itertrade eingetrggen. W. Pßzedach. PeteMnn , Ferlg “ “ Krttscheuag f Kür nichtig 1“ . “ Geschäfts⸗ 888 Canal⸗Bau⸗Geselischaft vt be⸗ befuont de neee6ngn dgnee. ““ in Eisenach ein⸗ 28 F EEE1“ 88 Hiandelsangestelten Paul 8SZa . 8 Sbeshanen Ryld., den 23. „2 6827 7. vnt rbonat; Zus. z. a115 eetallr fabrik⸗ Richar änkter Haftung: Die Prokura des 1 1 S 8 Firma W. Rudolph Le. in Hirsch. Mülhausen ist Prokura erteilt 1 8 B. 73 673. Acrbeitsstock sur sulfat und Ammoniumkarbonat; Zus. z. erklärt. 8 führer Metallwarenfabrikant Richard schrän er H. 8e. Kauf Rudolf Solbe in Eickel 11. Eisenach den 20. Dezember 1913. b t je G 219. 8. E1.“ Königl iedri * 3 675 22 b Vaeschke in Adlershof. — Bei Nr. 11,444 Oito Voigt ist erloschen. Dem Arthur ECEEqEEöö“ “““ — erg eingetragen, daß die Gesellschaft aur,- 3) in Band IV Nr. 301 des Firmen⸗ nigl. Amtsgericht. Schuhmacher. Friedrich Vauer, Schorn. Anm. B. 68 675 22, 0. 3. 7) Löschungen. oeschke in Adlersh. Iin irn.⸗ Srtoich ine Berlin ist detart Prokur Fesauftoführer bestellt derart, daß die Großberzoglich Sächf. Amtsgericht. Abt VI. gelött ist. Liquidatoren sind die Gesell, registers bei der Firma Charles B 8 f. T 26. 8. 13 . Verfahren zur P bel⸗Fabrik Alex Birn⸗ Lubrich in Berlin ist derart Prokura er⸗ rer art, — 1 gelöst ist. Liquidatoren sind die Gesell⸗ registers bei der Firma Charles Barlow 8 . Mes F. 11ans A . N n cj b 14.“ 8 1: Die Gese ft ist aufgelöst. schäftsführer vertretungsberechtigt ist. ur B. 1 Die Firma Louis Drucker in 8 obaschik, welche auf den Kaufmann Paul Federmann und ist zu 88 8 Abformen und Messen des Fuß ewölbes, ammonium salzhaltigem Calciumkarbonat 35b: 244 212 246 422 258 551. 3c: Haftung: Die Gesellschaf ist aufge tretungsberech H.R.” 189 8 11“ en K. Pe nend ar Be eeheherh 5 üßen. Fii 2. 1 veebZeeee Liquida Kaufmann Carl Liepmann Berlin, den 24. Dezember 1913. 8 Krummenflteß ist erloschen. gemei t Handeln. den Chemiker Rens Federmann, beide in 1 8 Eö1“ 1“ — 8 60 657. Verfahren zur Dar⸗ 247 401 265 “ 816 28 tsiithater ist. Bei Nr. 12 166 Thü⸗ Königliches Amts ericht Berlin⸗Mitte. . Bochum. [89804] Amtsgericht Flatow, Hewsch .e. den 21. Dezember 1913. Mülhausen, übergegangen mit der Maß⸗ shigetragen, daß die Firma er⸗ 1 11 stellung von organischen Arsenverbindungen. Se 9 5 b: 224 434 ringen Allee Grundstücksgesellschaft Abteilung 152. Eintragung in das Handelsregister den 17. Dezember 1913. nigliches Amtsgericht. gabe, daß der Uebergang der Aktiven und — 1 — 22 32 — —₰. 8 8 8 2
X 1 a — ““ Voffs b n und Osnabrück, den 27. 3 z71;c M. 51 772. Verfahren zur 18. 3. 12. 180 552 mit beschränkter Haftung: Durch den 8 des Königlichen Amtsgerichts Bochum Frankfurt, Oder. [898191] öxter. [89826] Passiven beim Erwerbe des Geschäfts Königliches Ag. a srlöl
Schuhl; 28. S 289 427: Te 8. 68 . Dezember 1913 ist in Berlin. 8 De 1 1 ausgeschlossen ist. Die Fixma! erstellung von Schuhl isten. Eberhard 14c. V. 11 428. Schaufelbefestigung 389 499. 2e. 265 405. 78: 205 891 Beschluß vom 19. Dezember 19183 . Berlin. * [89764] .am 9 Dezember 1913. n unser Handelsregister A Nr. In unser Handel'register Abt. B Nr. 3 mole sen ist. Die Firma lautet nun⸗ E Frankfurt a. M., Bethmann⸗ für Turbinenlauf äder, bei denen die 265 402 Te 265 498 2 Ergänzung des Gesellschaftsvertrages be⸗ Im Handelsregister B des unterzeich⸗ Die Firma Bielefelder Leinen und eEb11.“ ö ist bei Portland⸗. mehr Charles Barlow, René & Paul Osnabrück. [89843]
8* 882 Schuhwerk 88 “ “ 20 852 229 898 189 21092 216 073. stimmt worden, daß der Geschäftsführer neten Gerichts ist heute eingetragen wor⸗ Wäschegeschäft Thekla Gabriel — von a. O. — ist eingetragen: Cementfabrik, Arktiengesellschaft, vor⸗ Federmann, Nachf. In das hiesige Handelsregister B ist 7 Xe. Sch. . Schuhwerk⸗ der Kränze sitzen. 20. 220 852 229 85
34 797 erechtigt i Gesellschaft mit 2* 2 956. „Atlasverlag“ Ge⸗ Felbert zu Cöln mit einer Zweignieder- D iodri 1 8 4) in Band VIII Nr. 9 des Gesell⸗ heute unter Nr. 50 O Schri v. 9,852 22 342. 158: 264 797 12*: berechtigt ist, namens der Seserkeheeteers den Nr. 12 128. fl Dem Kaufmann Friedrich Baresel in mals J. H. Eichwald Söhne zu Höxter schaftsregisters die Fir ter Nr. 50 zur „Osnabrücker Rändelmaschine. Wilhelm Schröder, 21 b. S. 38 992. Einrichtung zur 1““ 8. 228 005 243 595 sich selbst im eigenen Namen . sellschaft mit beschränkter Haftung. jassung zu Bochum und als deren In⸗ Frankfurt a. O. ist Fergric KZen heute eingetragen: — V schafterbeisters 8 Fösna sehs⸗ Bar⸗ Central⸗Saatstelle L. Stahn A Finke Berlin, Prenz auer Str. 42 13. 12. 12. Erzeuaung achsialer Pendelungen der Anker 20 22183 150. 20: 248 791. 20 : treter Dritter Rechtsges afte 8 zu⸗ Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ haber der Kaufmann Jonas genannt Frankfurt a. O., 23 Dezember 1913. Direktor Dr. Adolf Spengel ist aus dem . 1 Huüfk Laul⸗Fe ermann, mit beschränkter Haftung“, Osna-⸗ 72 d. D. 28 836. Thermitgeschoß. elektrischer Maschinen; Zus. z. Pat. 265 911 21a: 236 550 2 1c: 131 355 schließen. Der Geschäftsführer ist ferner nehmens: Uebernahme des Urheberrechts Julius Gabriel zu Cöln. H.⸗R. K 1167. Königl. Amtsgericht. Vorstande ausgeschieden. v;s 83 Al hausen. Offene Handels⸗ vrück, eingetragen: Der Kaufmann Ludwig Paul Dresta, Berlin, Alexandrinen⸗ 249 810. 20. 10. 13. 1 24 885 2 0b: 268, J1e. 182 115. berechtigt, Dritten namens der Gesellschaft und weitere Herausgabe der von den Ge⸗ eWesce den; “ 188. “ “ Förter, den 29. Detember 1913. gesellschaft 1 Persönlich haftende Gesell⸗ Stahn in Osnabrück ist als Geschäfts⸗ Fee 105/6. 30. 4. 13. Zͤ1f. K. 52 130. Vorrichtung an “ 2379 85 245 232 245 233. 23e: Generalvollmacht zu erteilen. Kaufmann sellschaftern Wagner und Schroeder ein⸗ E 8 Eee h s 1 Frankfurt, Oder. [89818] Königliches Amtsgericht. schafter sind: 1 8 fůü hrer ausgeschieden und der Kaufmann 72 b. G. 38 35 1. Geschoß mit Füh⸗ Bogenlampen, die anzeigt, daß die Kohlen 5 33 354 2 4: 228 556. 25 *: 201 908 Alex Hardig in Berlin⸗Wilmersdorf ist gebrachten illustrierten Wochenschrift unter Fintragung 8 as Handelsregister In unser Handelsregister Abteilung B — ¹) Rens Federmann, Chemiker, Alfred Ludwig in Osnabrück zum Ge⸗ rungsring. Richard Gösser, Bonn a. Rh. bald zu Ende gebrannt sind. 8. 5. 13 (283 8040 8165. 30 h: 124 680 164 323 sum weiteren Geschäftsführer bestellt. — dem Titel „Der Stein der Weisen“, Ver⸗ des Königlichen Amtsgerichts Bochum ist bei Nr. 52 — Kommanditgesellschaft Hohenlimburg. [88683] 18 Paul Federmann, Kaufmann, beide schäftsführer bestellt mit der Ermächtigung, 31. 1. 13. b. Wegen Nichtzahlung der vor der Er⸗ 8 928 d1 3 1c: 242 535. 319: Bei Nr. 12 4599 Telegraphen⸗Union, lagsübernahme und Fortführung der Zeit⸗ Bei Ge 10. “ 1913. 4 auf Aktien in Firma Direction der In unser Handelsregister ist hbeute bei in Mülhansen⸗ in Gemeinschaft mit einem anderen Ge⸗ 72f. Sch. 44 521. Räderlafette für teilung zu entrichtenden Gebühr gelten 53 424 Zti 234 865 35a 257 334. Gesellschaft mit beschränkter, Haf⸗ scheift „Die Welt der Technik“ sowie 8 w eschwister Wott⸗ Disconto⸗Gesellschaft Zweigstelle der dort in Abt. B unter Nr. 17 verzeich⸗ u Gesellschaft hat begonnen am schästsführer oder mit einem Prokuristen Geschütze mit einer Oberlafette, die gegen⸗ folgende Anmeldungen als zurückgenommen 38 b; 246 971 249 603 251 611. 37e: tung: Durch den Beschluß vom 29. No⸗ Herausgabe und Erwerb weiterer Ver⸗ schalk zu g. g Emilie Gottschalk Frankfurt a O. — eingetragen worden: neten Firma Stanz⸗ und Metall⸗ —, Dezember 1913. . — ddie Gesellschaft zu vertreten und deren über dem Lafettenschwanz oder der Rad⸗ 9. Sch. 43 221. Hygienische Bürste 35 1 942 2330 380 39 9: vember 1913 ist § 7 des Gesellschaftsver⸗ lagsunternehmungen von ähnlichen Ten⸗ ist aus der Gesellschaft ausgetreten und Dem Bankbeamten Alexander Schoeller warensabrik Hoheulimburg G. m. 5) in Band VIII Nr. 10 des Gesell⸗ Firma zu zeichnen. achse um eine Längsachse drehbar ist. mit teilrarem Borstenstreifen. 2. 10. 13. 1 be4 805 28⸗ 430 trages dahin abgeändert, daß, sofern denzen und überhaupt Betrieb jeglicher diese aufgelöst worden. Bertha Gottschalk in Berlin ist Gesamtprokura dergestalt b. H. hier vermerkt: schaftsregisters die Firma Brenzinger Osnabrück, den 27. Dezember 1913. Schneider & Cie., Paris u. 2 Creusot; 21b. D. 28 207. Trommelelektrisier⸗ 186 993G n 41 2.26 1 055 8 4 1b: mehrere Geschäftsführer vorhanden sind, in dieses Fach schlagender Geschäfte. Das führt das Handelsgeschäft unter der früheren erteilt, daß er berechtigt ist, bei Zeichnung Der Werkmeister Abraham Küpper ist & Cie. in Freiburg i. B. mit Zweig⸗ Königliches Amtsgericht. VI. Vertr.: Patentanwälte Dr. R. Wirth, maschine. 29. 9. 13. 263 365. bes. 247 519 15g: die Anordnung zulässig ist, daß einzelne von Stammkapital beträgt 120 000 ℳ. Ge⸗ Ferma weiter und wohnt jetzt in Bochum der Firma der Gesellschaft für die Zweig⸗ als Geschäftsführer ausgeschieden. niederlassung in Mülhausen. Offene ˖˖-—BYꝛ⁵—ͤ Dipl. Ing. C. Weihe, Dr. H. Weil, 21f. H. 58 526. Durch Seil be⸗ 225 691 “ 481 249 092 ihnen nur in Gemeinschaft mit einem be⸗ schäftsführer: Chefredakteur Rudolf R. A 1096. niederlassung Frankfurt a. O. in der durch Hohenlimburg, den 23. Dezember 1913. Handelsgesellschaft. 16 8 Osnabrück. 1 [89844] Frankfurt a. M., u. W. Dame, Berlin diente Schmiervorrichtung für er. er⸗ vS17271 12 39477 45. 46 c:· 265 471 stimmten 5e 8“ sindh Wagner in Berlin⸗Friedenau, Verlags⸗ 16“ [89806] ““ des Statuts geregelten Weise Königliches Amtsgericht. Herisctich PeFenjcha te⸗ sind: 1998 5 C 8 * 8 8 SW. 6 . . eich are G nã de als Sei vollen für 8 C . 8 5 2F 2987 „ Ve tretung 17 esell ha de uUg 1 [ hän Zoj Sch 5d ¹ Bo li 2 5 52 8 4 8 zuwirken. 2 —-V—e. 11“ Ju 8 2 zinger, Fabrikant, 1 ge e aft 8 . 682 126 182 Sicherungsvorrich⸗ “ u. dal. 25. 9. 13 17ec: 265 810 49 b: Iu Die beiden Geschäftsführer Curt Hirsch Prahecfglf Fiih xö Eintragung in das Handelsregister Frankfurt a. O., 27. Dezember 1913. Hohenstein-Ernstthal. (89827] 2) Heinrich Brenzinger, Ingenieur, Johannes Eggemann, Gesellschaft cöns sür eine selbsttätige Feuerwaffe mit 30. K. 55 392 Schutzpessar. 29. 9. 13 219 312 265 816 5a: 2e 4 and Wilhelm Lausch, beide in Berlin, sind . Berlin⸗Bri 8 sstellvertretender Ge⸗ des EEEeu. Königl. Amtsgericht. Auf Blatt 378 des hiesigen Handels beide in Freiburg. i. B. Dem Kaufmann mit beschränkter Hafrung, Osnabrück Üür. 10 09. Entfernen von Gesichtsfalten usw. aus E“ ““ 0 ihnen nur in Gemeinschaft mit dem Ge⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der 6 . a traß in Hohenstein⸗Ernsttha kinzelprokura erteilt. 166“ ae. n. er is erige Geschäftsfü rer, 8. 35 692. Vorrichtung zum hen gegeneinander mittels Febehge⸗ 9s. Sx “ 8 Eö. 2 981 Feftefghrer Henpehtzur Vertretung der Beslsceftserneen ist am 830. Oktober, Seochn ö Firma ist erloschen. E“ 8 1 26g uns le E “ “ v“ Soe “ Rittergutssegher. 2 in ff Ve bst⸗ schiebbaren un ien Enden mit 391 1. 5. 35 2 1b: 109 899 296 646 Gesellschaft befugt ist. 8., 22. Dezembe 5 Die 1 — 7. b 9 d e lgen ind Max Burkardt, beide in Holm b. Bu⸗ alleiniger Liqutdator ist. Offenhalten des eeschseces bon 1- 88 ie Bügeln be⸗ 224 429 261 947. 590 249 699 256 646 K 6 liche Amsgericht Berlin⸗Mitte. 97, 52. zember 1913 28,1719,1. 7 2g- Gleiwitz ist gelöscht worden. eingetragen worden. Angegebener Ge⸗ Freiburg i. B., ist Gesamtprokura erteilt. Denabrück, den 27. Dezember 1913. tätigen Feuerwaffen nach Leerung des Auflagepolstern ausgestatteten Büge 257 308 63c: 265 613. 639: 118 653. Königliches 1 8 Vertretung erfolgt durch zwei Geschäfts Braunschweig. [89807] Amtsgericht Gleiwitz. 23. Dezember 1913. schaftszweig: Handel mit Kolonial Die Gesellschaft h viieeura ges vn giltes Fntcgen d Magazins Charles William Laird stehend. 2. 10 13. E16 88 93 5: 244 986 248 112 Abteilung 122. führer. Als nicht eingetragen wird ver⸗ Bet der im hiesigen Handelsregister nS-ee8 111“ S. 28 9“ 8 ellschaft hat am 1. Juni 1905 be⸗ dnigliches Amtsgericht. VI. London, Paul Marie Mentenne u. Pierre 30k. E. 19 336. Iniektionsspritz 69: 252 696. 705b: 245 600 7 1c: velsregister ([89762] offentlicht: Als Einlagen auf das Stamm⸗ Band IX Seite 114 unter Nr. 509 einge Gräfenthal. — ¹189820] ohenstein⸗Ernstthal, den 20. De⸗ gonnen. b 11“] 98451¹1 Albin Degaille, Paris; Vertr.: Dipl.⸗ mit hohler als Flüssi keitsbehälter aus⸗ 98 9,1 28 397 7 2a: 173150 176 866 Rerln., icden Aentsgerichts Berlin⸗ kapital bringen in die Gesellschaft ein die tragenen Firma August Baumbach ist 1 ede 8* zur zember 1913. Königliches Amtsgericht. “ 1“ W bEE“ [89845] Ing. C. Fehlert, G. Loubier. F. Harmsen, gebildeter Kolbenstange. 29, S18. 7 2 . 233 091. 74 ; 225 666 229 559 Mitte. Abteikung A. Gesellschafter a. Otto Elsner, Buch⸗ heute folgendes vermerkt: obert Heinz in Probstzella eingetragen lizehoe. Bekanntmachung. [89828) Eie. in Ni⸗ ds hei der Jirma Mogt . In unser Handelsregister Abteilung B Eö1 “ S S.s 8 Btesnese vnse Ar. 262 070. 76C: 247, 089 247 2. 8 In das Hanbelsregister veis heute ein⸗ dencherei und Perlagfhuchangen gcesthe⸗ 1 Bh8 Aametdans 2 bh wesdcen⸗ Heinz hat das Geschäft an seinen 3 In 88 ö 8 ist bei der ist rus der Gesellschaft “ Purb⸗ 8 eingekracen: Die ee g. 58 760. Schif s. B. 5 190 417. 77 b: 263 555. 77h: 238222 gefragen worden: Nr. 41 918. Firma: Tichnik“ öe 111“ saber, 1 gust Sohn, den Kauf Albert Heinz in Firma Ernst Ramm in Itzehoe ein⸗ Chefrau Josef Vogt, Maria Luise geb. Hildebrand und Beyer, Möbelfabrik 74c. S. 38 760. Schiffsmaschinen⸗ sprengen der Blasekappe. 415. 9. 13. 241 611 259407 80a: 249266 265671 C ag 9v Technik“ mit allen Rechten aber ohne Baumbach hieselbst, am 15. November Ben, aufmann ert Heinz in „ Chefrau Josef Vogt, Maria Luise geb. Gesellschaft — er, N t, Regi . 97132 538 rl. Nagel, Graph. Anstalt, ßenstä p b 8 8 Probstzella, veräußert. Dieser führt das getragen: Meinsohn, in Niederbruck, deren bisherige schaft mit beschränkter Haf⸗ telegraph. Snelheid⸗ Registreer. 421. B. . Probeentnahme⸗ —: 243 733. 82 b: 233 204. 839; : Carl Ne i Außenstände und Schulden, b. Rudolf d. Js. seinen Sohn, den Kaufmann Rudolf Feschaäft u. s. b e, Die Gesellschaft ist aufgelöst. Alleiniger Pro erloschen ist, ist als persönlich tung in Osthofen“ (. ss sche Beweging „Spiri⸗ Ikt. „ zu biologischen igen. 2 19 38 86c: 217 717 240 545. SSa: 144 524. d lazesellschaft: Mode Salon Eduard das ihnen zu glei hben Teilen zustehen neten Firn offener Hand ls. Herzogl ches Arnsgericht Abrefl 8 Kaufmann Max Ramm in Itzeboe. Die die als offene Handelsgesellschaft wefi „Der Gesellschaftsvertrag ist am 24. No⸗ Umsterdam; Verit. Rudol! Schick, Berim 28h K. 58,929. Kuvpplungshaken8,% p. 8 AI1I1I1“ 1 fter: Urbeberrecht und Verlagsrecht der illu⸗ esellschaft betriebene Handelegeschäft als Herzog ritsgericht. Abteilung III in dem Bet iebe des Geschäfts begründeten besteht, ei ander geserschet weiter vember 1913 abgeschlosser 8 38 gezrn. d6g nas 2 r 1eet5 23 9gnfei it aus g 120, 2.91698⸗ “ “ X“ strierten Wagensch hh,. Stein 8e vaeLne een.2 sellschaft i Graudenz. [89821] A“ gründeten besteht, eingetreten. Die dem Kaufmann b abgeschlossen. 77;f. A. 23 855. inrichtung zum 45i. A. 22 . Hufeisen mit aus ge⸗ “ 1I1““ duard Gesetus, Ko ann, erlin⸗ Weisen“. Diese Sacheinlagen werden Zur Vertretung der Gesellschaft t nur Im hiesigen Handelsregister in heute werbe des Geschäfts durch Max Ramm Voc . 1 Herstellung und der Vertrie — Ranlan des Antriebes mittels Schwung⸗ welltem Eisen best hender Lauffläche 25 9,13 Bertza, en , ehasealaaa. Pichar öeeihs, decchazes Gesenes jedem dieser drei Gesellschafter mit 15 000 der genannte Sattlermeister August Baum⸗ Abt. A Nr. 516 eingetragen, daß die auf diesen Bastgihan sen, den h4 Prloscher 1913.] aller Arte x“ vape be SEeriae . en vünsgefin. dne 8n2 lütääng “ Robolski. [89962 Heees vücher unter der gleichen, nicht Mark Fgrie Strh ess Fnserechiet⸗ n; “ den 29. Dezember 1913 Fünas gSen-, zu Graudenz jetzt. Itehoe, den 23. Dezember 1913. Kaiserl Amtögericht 8 † Das Stammkapital beträgt 24 000 ℳ Kopenhagen; Vertr.: B. Jirotta, geteilter, sich se via . G GGjeschäftsbezei 1s Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ raunschweig, den 29. Dezember 1913. folgend lautet: Witwe Luise Heyer dönigli sgeri t. IV. 882 4.gs Geschäftsführer sind: 2 “ ö s- “ Geschaft alein dlheg vechdeg sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Herzogliches Amtsgericht. 24. und Johannes deyer, und daß die A““ Mülhausen, Els. [89835] serilrich SFustug Hildebrand, Kauf⸗ A eeeie 11 8 d 18 regi I“ Gesekus ist in das Geschäft als persönlich Reichsanzeiger. — Bei Nr. 3985 Cudell⸗ 1 1 persönlich haftenden Gesellschafter der am Kenzingen. [89829) Handelsregister Mülhausen i. Els. mann in Mühlheim bei Osthofen; Gaston Candron u. Rens Candron, Schwimmer wirkender Tragfläche. 14.7 13. Han e regi Er. b 9 der Gesellschafter eingetreten. Die Motoren⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ Breslau. [89809] 15. November 1913 begonnenen offenen In das Handelsregister Abt. B O.⸗Z. 3 Es wurde heute eingetragen in Band V.— 2) Wilhelm Bever Schreinermeister in Rue, Somme, Frankr.; Vertr.: Dipl⸗ Das Datum bedeutet den Tag der Be⸗ B üün [89761] aftellfcaft Far Jon 2. Weamber 1913 [ter Haftung: Durch Beschluß vom 19 In unser Handelsregister Abteilung à Handelsgesellschaft 1) die Witwe Luise wurde eingetragen zu firma: Brauerei⸗ Nr. 155 des Gesellschaftsregisters bei der Osthofen; beide sind gemeinschaftlich zur Ing. B. Wassermann, Pat.⸗Anw., Ber⸗ kanntmachung der Anmeldung im Reichs⸗ 8 das Handelsregister B des unter⸗ “ EE111 Dezember 1913 ist unter Abänderung ˖98 ,8g Erlöschen der Firma Heyer, geb. Wendorff, 2) der Bahnhofs⸗ gesellschaft, vorm. Meyer & Söhne offenen Handelsgesellschaft Emile Welter Vertretung der Gesellschaft befugt. 5 lin SW. 68. 14. 2. 13. anzeiger. Die Wirkungen des einstweiligen 1 dr erichts ist am 23. Dezember triebe des Geschäfts begründeten Forde⸗ des Gesellschaftsvertrages bestimmt: Sind⸗ 2 el⸗ und Dekorationshaus Emil wirt Johann’s Hever, beide zu Graudenz, in Riegel (Aktiengesellschaft): Eduard zu Mülhausen. Die Gesellschaft it auf. Wilbelm Bever. Schreinermeister in Priorität aus der Anmeldung in Schutzes gelten als nicht eingetreten. 913 e eingetragen worden: Nr. 12 953. 8 2. den, Serbniblichkeiten auf die Ge⸗ mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt Schmidt hier heute eingetragen worden. sind. Zur Eingehung von Wechselver⸗ Pfisterer in Riegel ist zum Mitglied des gelöst. Liquidator mit der Befugnis zur f Hesien dem 27. 2,,12 Fnengs ace, 3) Versagungen ment⸗ und Neuheiten⸗Vertriebs⸗ fellsch fi ist ausgeschlossen. — Bei Nr. die Vertretung durch zwei Geschaäfts⸗ Breslau, den 23. Dezember 1913. bindlichkeiten ist die Zustimmung und die Vorstands bestellt. Einzelvertretung und Einzelzeichnung ist einlage auf das Stammkapital gemacht h. H. 59 372. Abwurfvorrichtung 8 icde b Es. 1n eieifchaße mit beschränkter Haf⸗ 9” 1e Hendelsgesellschaft J. S. führer oder durch einen Geschäftsführer Königl. Amtsgericht. Unterschrift beider Gessllschafter erforderlich. Kenzingen, den 20. Dezember 1913. Alois Zurlinden, Kaufmann in Mül⸗ die in der ganzen Einrichtung der seither ür Geschosse und Sprenakorver gus Lus. n. 16 87 neisgtebenen Tage tung. Sitz: Berlin⸗Wilmersdorf. Münzer in Berlin): Dem Ernst Lud⸗ und einen Prokuristen gemeinschaft⸗ Breslau. [89810] Graudenz, den 22. Dezember 1913. Gr. Amtsgericht. hausen. von ihm betriebenen Schreinerei und fahrzeugen u. dgl. Heinrich W. Hell⸗ Reichsanzeiger ern, dün nelduünge b — des mens: Erwerb, e Mümnzer in Berlin ist Prokura erteilt. lich. Ingenieur Leo Koelbing ist nicht a 8; Königliches Amtsgericht. ““ 6 Mülhausen, den 29. Dezember 1913. Möbelfabrik, sämtlichen Fertig⸗ und Halb⸗ kannt chten Anmeldungen ist ein Gegenstand des Unternehmens wig Münzer in Berlin ist Prokura erteilt In unser Handelsregister Abteilung B Koblenz [89830 r b g⸗ und Halb K. 51035. Vorrichtung zum Patent versagt. Die Wirkungen des einst: Vertrieb und Verwer ung on „— Gelöscht die Firma Nr. 237 g Gerichtsbeschlüsse vom 6. Dezember 1909 r. 119 ist bei der Aktier gesellschaft Graudenz. [89822)/ In unser Handelsregister wurde heute 1A““ ach alle 1u““ de Möbel Abwerfen von Heschossen aus Luftfahr⸗ weiligen Schutzes gelten als nicht ein⸗ EE“ nn 1“ E 2b enee, 27 Inni, 18 Dbeember 1910, Shtefis wegeie venescher Fabrizen, 8 Io bichaen Handeleregiste üe 2 m Abt. 4 unter Nr. 492 bei der Firma Müunsterberg, Schies. 189837] ““ C. Wmeten aller Art. Stammkapital: 24 . Ge⸗ erlin, den 24. Dezember 1913. 24. Jal 19 Snn „A6DeFenter . . zu Laasan (Breslauer Zweigniederlassung) Nr. 243 ist heute eingetragen, daß noch F. A. Lochbaum in Koblenz einge⸗ R dx u 3 1 Näheren i zeugen. Fried Keupp, Akt.⸗Ges., getreten. 2 610. Verfahren zur Dar⸗ schäftsführer: Direktor Julius Meyer in Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. 6. März, 19. April, 9. Jai, 28. Juni beute elngetragen worden Dem Wilbelm Avf ösung der offenen Handelsgesellschaft t'agen: In un Handelsreginer B ist bei der einem dem Vertrag beigelegten Verzeichnis Für. Ng 1-2 Fes Flugzeug. E e ea Estern des Fenchylalkohols. glenser 88 “ 1 HGe. Abteilung 86. 1911 von Amtg, Fehee ur. Vertfecnng Sench “ 88 Breslaber 8— 8 Seene fun rauden der 85 Pie Firma ist auf die Ehefrau Friedrich vnger eea eegg neeedn eamn hesere 11s eftgelegt istz nn es 8 . . 1I ellschaft mit beschränkter Haftung. 8 7 Zweigniederlassung Gesamtprokura dahin herige Gesellschafter Jacob Bohm zu Wilhelm Wette, Anna geborene Eling, fol — G ft, be⸗ Rumpler Luftfahrzeugbau (. m. b. 17. 8 11. V 1 8* September Berlin 1897631 Personen, Kaufmann Paul Jankomsky, teil „ b 2 ette, g, folgendes eingetragen worden: steht. in⸗ . 1 1 33 859. Verfahren zur Dar. Gesellschaftsvertrag Ut em . S AöIN Se en 1 1““ erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem Graudenz jetzt alleiniger Inhaber der in Koblenz übergegangen. Die Prokura Nach dem Beschlusse der General 8. e; 8 H., Berlin⸗Lichtenberg. 28 4 13. 129. F. 5 . loffen. Als nicht eingetragen Im Handelsregister B des unterzeich⸗ Bücherrevisor Pau zuhl, Ingenieur 8.i e GP G Faegengeg Nach dem Beschlusse der Generalver. Der Geldwert, für welchen diese Einlage WeI ngan ETT vu“ k vensstteclen⸗ Au das Etamem⸗ nelen Gerichts ist beute eingetragen wo Archur Drars a göt den Gründen Vorstandsc toliede aber mit einem anderen Fiima Aron C. Bohm mit dem Sitz in des Kaufmanas Friedrich Wilhelm Wette sammlung vom 15. Deteuber 1913 soll, angenommen wird, betragt 3000 ℳ. . mit unter dem rum n⸗ LLe11“”“ 8 ““ “ 11111““ 2b 11X“ 8
8
Aktiven und Passiven sind bei dem Er. Moritz Vogt und dem Ingenieur Leon Gegenstand des Unternehmens 8. die
öbeln
Osthofen, hat als Gesellschafter eine Sach⸗