1914 / 1 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 02 Jan 1914 18:00:01 GMT) scan diff

82 91 5 6 und Passiven von]/ De Aufsichtsrat bilden: ssschafter eingetreten. Die dadurch ent⸗ Berlin. [89879] Die Außenstände des Gesellschaf qebernahme der Aktiven und Passiven von en ersten Aufsichtsrat bilde g Srln. enosseschaftzreoisten iit deute

1 8 1b f S 8 zustav Schmidt in standene neue Gesellschaft at am 22. De⸗ Wilhelm Beyper aus seinem seitherigen dem Gesellschafter Georg Stadler, Groß 1) der Kaufmann Gustav Schmidt in ’B „2 g 8— nüsch ft h 5,envnde. Ugccgaschefaebai herhen.

8 i. Geschaftsbetriebe werden der ändler in Regeneburg, unter der Firma: Saalsuald 8 - Heltet ad lhe nach . ded, Stabler“ in Regensburg allein 2) der Amtsrichtes Karl Müller in Stettin, den 27. Dezember 1913. eingetragene Genossanschaft 8* beschränkter G zum eu schrie sortgeführt; die Firma: „Stadler 4& Sonneberg, Königl. Amtsgert t. Abt. 5. hn klicht, Neukölln) ngetragen 0 E en der Gesellschaft Kisser“ ist sobin erloschen. 3) der Rechtsanwalt Dr. Gutmann in tolp, Pomm. 89872) in Ste ² des ausgeschiedenen 8 18 8 v. rfolgen durch den „Deutschen Reichs⸗ II. Die offene Handelsgesellschaft: „Ge⸗ Gotha. In das Handelsregister Abt. B Nr. 25 Kleinke ist Otto Bannier zu Neukölln in 12 1. 81. iger“. brüder Düncher“ in Regensburg hat Von den mit der Anmeldung der Ge⸗ ist heute die Gesellschaft mit beschränkter den Vorstand gewählt. Berlin, den 2. SIu hofen, den 29. Dezember 1913. sich durch Beschluß der Gesellschafter auf⸗ sellschaft eingereichten Schriftstucken, ins⸗ Jaftung in Fitma „Vereinigung Nord⸗ 29. Dezember 1913. Königliches Amts⸗ —— ———-UA . evxFean. Großh. Amtsgericht. gelöst und ist die Firma erloschen. besondere von dem rüfungsberichte des oftdeutscher Kalk⸗ und Mergelwerke, gericht Berlin⸗Mitte. Abt. 88. 2 Patent Genr bes deles Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗ Güterrechis⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Ferre-eng Musterregistern, Regensburg. den 27¼ Dezember 1913. Vorstandes und des Aufsichtsrats, kann bei Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗- aeverungen. 1u Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

og icht - Einsi e den. 14 8 —; 3 6 2 8 1 Preddersheim. [88726] Kgl. Amtsgericht Regensburg. 17 Gerichte Einsicht enommen wer tung“ mit dem Sitze in Stolp i. P. 1 8 85 6 3 5 aalfeld, den 29. Dezember 1913. Aasa. N vf Bekanntmachung. 2 t l⸗ 8 0 9 11e“ Nr. 4 Remscheid. Hegagiiches Amtsgericht. Abteilung 1V., eingetzage. mber CFsels FeftsnekensIse bedr des kiesgs Henosenchefwzegine 1- 6 24 entral⸗Hande regn er sur aS Deutsche Reich. (Nr. 1 B.) 8 . Firma Rheinhessische Leder⸗ „In unser Handelsregi er teilung B saalfeld, Saale. [89851] Dauer der sellschaft ist zunächst auf die verein, eingetragene Genofsenschaft Daß Hentral. Ban⸗ 8 8 b . 1DPD. . Ri. Geseusgeft nin zrscrndzer Uicinher Heguns vge efachene: In unier Hazessgüten tanges Ze Bgöan Zi. Fernbes 1lg esthmnte ace nzesgrzetter detsfiche , gg 1 s genah, heen ee ea sen.. Snefe, ic heide da Srehen enen, SHels Henasderis dehcs ee hn eind das Süege - Uenhe Naenvernn 1aeg 20 23.= 4 ü ist heute unter Nr. 278 die o. Ge ünf 8 everungen eingetragen worden, da Wilbelmstraße 32, bezogen werden. tg 8— 8 “] betragt 1. „₰ für das Vierteljahr. Einzelne Nummern 2 —* 29 S.ee bETö“ saeea ner estung⸗ 11gns, den Eft nre eescen in Firma 1e 8* EE1“ e gert, 88 b 8 5 Fenn Brust g- rns 8 8 2 2 Anzeigenpreis für den Raum einer 5gespaltenen Einbeitszeile 30 ₰. 1“ X. se ; ,(CFo. mit dem Sitze in Foalserd em⸗ 8 „stande ausgeschieden und an seine Stelle 2 8 Bessasg.; 111414“4“*“ 2 8 üiti Unternehmens ist Gerberei in Remscheid eingetragen worden. Gegen 8. ind maligem Ablauf von einem Gesellschafter Baͤ 1 Geldmittel und die Schaffung weiterer eingetragene ssenschaft mit be⸗ 1 egsfil; 1— mit Lldge sühn ker des nen Zürnchäe ens eheecs Föreas seber gereasce ö 8 hied bes b.ee 2 Paton rHanfaliet. ce⸗ Genossenschaftzregister. ve. zur sger wirt⸗ rsnge g, depftichen hal dem Aee⸗ Mrdenung .“ Bengr ““ d ähnlichen Unternehmungen. Msch 1 2 888 Di 2nehmens ie ie Wahrnehmung der ge⸗ ₰;⸗ G Cottbus. anntmachung. [89888] schaftlichen Lage der Mitglieder, insbe⸗ in Lenzki 2. S 1“ F . as Pad abaditar, beträgt vierzig⸗ Artikeln. Das Stammkapital heträgt b 29 Mlaa be. meinsamen Interessen der Gesellschafter rr N. In unserem Benefsenschefähre 8— 8 sondere 1) der weneinschaft aeg. n 88 vh naeince, hh Cs. ese hh. 1h, vfr gemeinschaftliche Bezug von Be⸗ Wiesloch, den 24. Dezember 1913. . 20 000,— ℳ. Geschäftsführer ist der ellschaft hat am 29. Dezember 8- 1 K bäfts, insbesond Beverungen, den 17. Dezember 1913. n Ger g 1 gem aftlich zug . Gegenstand des Unternehmens ist dürfnissen des landwirtschaftlichen Be⸗ Gr. Amtsgericht. tansa Morihrer. Kaufmann Alexander Rottsieper zu Grund, gonmen⸗ biwsichtlich EbTb 5 Ge eü-. Königliches Amtsgericht. heute bei Nr. 33 Müllabfuhr. und Wirtschaftsbedürfnissen; 2) die Herstellung der gemeinschaftliche Ankauf landwirt⸗ triebes; eschäftsführer ist Sisnunn Htee. Gemeinde Lüttringbausen 1 Der Frau Saalfeld, den 30. Dezember 1913. der An⸗ und Verkauf der von he 6 Wirtschaftsvereinigung Cottbuser und der Absatz der Erzeugnisse des land⸗ schaftlicher Bedarfsartikel, und der gemein⸗ 2) die Herstellung und der Absatz der Wirsitz. [89904] mann, Kaufmann in Biblis. 1 Rottsieper Martba geborene Herzogliches Amtsgericht. Abteilung IV. schaftern gewonnenen te. 2 Breslau. [89881 Grundbesitzer E. G. m. b. H. fol⸗ wirtschaftlichen Betriebs und des ländlichen schaftliche Verkauf landwirtschaftlicher Er⸗ Erzeugnisse des landwirtschaftlichen Be⸗ In das Genossenschaftsregister ist heute Aus dem Gesellschaftsvertrage wird noch F en. ohne Geschäft, zu Grund, Ge⸗ Stammkapital beträgt 60 ℳ. 8 In unser Genossenschaftsregister Nr. gendes eingetragen worden: Die Ge⸗ Gewerbefleißes auf gemeinschaftliche Rech⸗ zeugnisse. Bekanntmachungen erfolgen im triebes und des ländlichen Gewerbefleißes die durch Statut vom 15. Dezember 1913 gegeben: 8 F. de Lüttringhausen zst Prokura erteilt Salder. 1 [89870] schäftsführer ist der Kaufmann Otto ist bei der Bank Ludowy, eingetragene nossenschaft ist durch Beschluß der Ge⸗ nung; 3) die Beschaffung von Maschinen und Vereinsblatt des badischen Bauernvereins auf gemeinschaftliche Rechnung; ber errichtete Heuverwertungsgenossen⸗ Herr August Schneider sen., Gerber, d. nde Fütias eeS it am 13. De⸗ In das hiesige andelsregister für Pickler in Altdamm. Den Keruflenen Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ neralversammlung vom 12. Dezember 1913 sonstigen Gebrauchsgegenständen auf gemein⸗ in Freiburg unter der Firma der Genossen⸗ 3) die Beschaffung von landwirtschaft⸗ schaft im Netzebruch, eingetragene d Herr Gottfried Schneider, Monteur, 8 7191b 8 stpefteüs Sind mehrere Artiengesellschaften ist bei der Firma Ernst Hahme in Danzig und Willi pflicht hier, am 24. 12. 1913 eingetragen aufgelöst. Die bisberigen Vorstandsmit, schaftliche Rechnung zur mietweisen Ueber⸗ schaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmit⸗ lichen Maschinen und sonstigen ö“ Genossenschaft mit unbeschränkter beihe in Heppendeim an der Wiese, bfingfen Heschäftsfüd er beteln so wird die Ge⸗ Brauuschweiger Portland⸗Cement. Koesterke in Altdemm ist Gesamtprokura worden: Die Genossenschaft ist durch Be⸗ glieder sind Liquidatoren. lassung an die Mitglieder. Mitglieder des gliedern. Die Willenserklärung und Zeich⸗ schaftlichen Gebrauchsgegenftanden auf ge. Haftpflicht, mit dem Sitz in Netzthal in die Gesellschaft die ihnen gemeinschaft⸗ sellschaft K zeden *ges häͤftsführen werke in Salder heute eingetragen erteilt. Willenserklärungen und Zeich⸗ schluß der Generalversammlung vom Cottbus, den 24. Dezember 1913. Vorstands sind: Robert Jäger, Bauer, nung für die Genossenschaft er⸗ meinschaftliche Rechnung zur eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ehörenden, im Grundbuch noch auf recht ültig vertreten. Nicht dacgeltagen worden: nungen sihs die Gesellschaft er vlgen, Fancs 30. 6. 1912 aufgelöst. Zu Liquidatoren Köͤnigliches Amtsgericht. bofsbesitzer und Gemeindevorsteher; August folgt durch zwei Vorstandsmit⸗ Ueberlassung an die Mitglieder. ist die Verwertung des in der Wirtschaft August Schneider jun. und Gottfried ist⸗ Hi 8 Helanntmachun en erfolgen durch Laut Anmeldung vom 27.,29. Dezember nur ein Geschäftsführer beste i. urch sind bestellt der Schneidermeister Ludwig D [888501 Wolter, Büͤdner; Bernhard Wangerin, glieder. Die Zeichnung geschieht in der Zu. Vorstandsmitgliedern sind bestellt: der Genossen gewonnenen Heues auf ge⸗ Schneider eingetragenen Grundstücke auf s: B 8e Remaacm 9 8e 1913 ist die derzeit beschlossene Herab⸗ diesen oder zwei Prokuristen, falls mehrere Adamczewski und, Schuhmachermeist nnahe tsien Paftsregister ist an. Bauerhofsbesitzer, sämtlich in Schmalentin. daß die Zeichnenden zu der Firma der Oberverwalter Hermann Nickel und meinschaftliche Rechnung und Gefahr. Gemarkung Heppenheim an der Wiese ein, 68. bsn ib den 23 de ember 1913 setzung des Grundkapitals auf 475 200 Geschäftsführer bestellt sind, durch zwei Martin Kaczmarek, beide zu Breslau. 21 WBezember 1913 eingetragen Nartoffel⸗ Die Bekanntmachungen erfolgen unter der der Genossenschaft ihre Namensunterschrift die Ansiedler Alwin und Wilhelm Vorstandsmitglieder sind die Besitzer Her⸗ namnich 1) Flur Nr. 102, Garten 2uff Memschcneliches Amtsg . (aachgeführt und bestebt jeßt dies Grund⸗ derselben oder einen in emeinschaft neʒ,, Kal. Amisgericht Mreslau. Z Hesnen Peringesgeben Keregfset. Zzene, im landgir schaftichen, Genassen. veif aste Bnr 1e Wreceenntn 8e tehm büan vcfteotag und Wälhelm mann Schulz in Zicwerder, Karl Betht⸗ 4 . schaftsblatt in Neuwied. Die Willens⸗ die höoöchste Zahl der Geschäftsanteile be⸗ ist am 4. Dezember 1913 errichtet. Be⸗ in Birkenbruch, Willy Reich und Albert

der Weidenmühle, 2013 qm, 2) Flur XV. Königliches Amtsgericht. kapital aus 294 Vorzugsaktien à 1300 einem Prokuristen. Die Bekanntmachungen axeas z8, T 8 . 2 4 b. H. Gegenstand des Unternehmens ist 3 3 8 1 veschaft 8 1. bruc illy der Gesellschaft erfolgen durch den Deut⸗ Briesen, Westpr. [89882] die e Cn EEb 9. d erklärungen des Vorstandes erfolgen durch trägt 10. Vorstandsmitglieder sind: kanntmachungen ergehen unter der von Lüdtke, beide in Friedrichshorst. Die Be⸗

Iir har.⸗ XSPeffaite 071ga ien alda, Nger [89849] de orofa9 , 6 Stom 180; 880 t. scen RNeichsanze In unser Genossenschaftsregister ist beut indest M 8 3) Flur XV Nr. „Garten allda, RSena⸗. zr t aktien à ℳ, 6 Stammaktien ℳ. schen Reichsanzeiger. In unser Genossenschaftsregister ist heute S. iof s. von mindestens zwei Mitglieder, darunter den Theodor Schelb, Landwirt in Lenzkirch, mindestens 2 Vorstandsmitgli kanntmachungen der Genossenschaft er⸗ 906 am, im Anschlag von 25 0000 das Handelsregister ist eingetragen. Salder, den 29. Dezember 1918. Stolp, den 22. Dezember 1913. bei dem Hohenkircher Spar⸗ und Dar⸗ EE“ Fee efchs Vorsteher oder dessen Stellvertreter. Die Josef Drescher, Landwirt in Lenzkirch und en Fi folgen unter der von zwei Henschafae . Mark fünfundzwanzigtausend Mark 1 19. Dezember 1913 auf Blatt 38: Herzogliches Amtsgericht. Königl. Amtsgericht. lehnskassenverein E. G. m. u. H. baft der Genossen auf gemeinf chaftliche Zeichnung geschieht derart, daß diese zwei Karl Schindler, Landwirt in Unterlenz⸗ Posener Raiffeisen⸗Boten. Die Willens⸗ gliedern gezeichneten Firma im Posener n darauf Seee; Iö“ 588 Die offene andelsgesellschaft Caril B. Benckendorff. Treuen. [89860] igetraga, daß an 837 8e. 8. Rechnung und Gefahr. Die Haftsumme der Firma oder der Benennung kirch. Die Einsicht der Liste der Genossen erklärungen des Vorstandes erfolgen durch Genossenschaftsblatt. Das Geschäftsjahr Töö“ Kunath & Co. mit dem Sh in Schmölln, S.-A. [89853]—Auf Blatt 82 8 hesigen HohkoFülch, din Sebentac 8 Vor⸗ beträgt für jeden Genossen 200 ℳ. Die dehe Borstanae gdin enrggenter cf vest ““ des Ge⸗ 1 8 Mitglieder; die Feichnung z.b. I 8* endet 88 8 sall 1 ; Gesell si 3 sregif . 7 isters, die Firma W. E. Junghann * Beteiligung eines Genossen auf mehrere s 8 attet. 1 geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden Zuni. Die Willenserklärungen des Gesellschaft alsbald nach deren Eintragung Rötha; Gesellschafter sind die Rauch. Im Handelsregister Abt. A ist bei Nr. 78 8 tand gewählt ist. Geschäftsanteile is if f mehrere nossen ist in den Dienststunden des Gerichts S.⸗Z. 19: „Bäuerliche Bezugs⸗ und zur Firma des Verei ¹ Vorstandes erfolgen durch mindest in das Handelsregister aufzulassen., warenzurichtereiinhaber. Carl. Robert Firma Hermanu srresse in Schmölln in Treuen betr., ist heute eingetragen Briesen, den 2. Degember 1913I. gest Ffnanihooif Bülassche , fte jedem gestattet. Absatzgenossenschaft Rötenbach, ein⸗ v“ Miglieder; die Zeichnung 1 Greifenberg i. Pom., den 15. De⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ unterschrift beifügen. Die Einsicht der dem zwei Mitglieder, der Firma ihre

mner bringt H i Schneider Kunath und Albert Max Voigt, beide in eingetragen worden, daß das Geschäft worden: n q lied

1 h August Rötha; die Gesellschaft ist am 1. März unter unveränderter Firma von Hermann 8 Der .Ies. Se een Königliches Amtsgerich sünd: August zember 1913.

snis Fne et I 8 8* ichen, efchäfts⸗ rauchwareazurichterei und 1 Schmölln, den 24. Dezember 1913. 1 L am 30. Dezember eneenaerer. Parlehaeieserveren⸗ oe Sgim Se 8 Boseghe e [89891 ist ver Gegenstinde dcs öö1“ Dienststunden des Gerichts ge⸗ ¹ 15 4 C 2 8 a . . . 8 8 2 2 n he 57. . 2 7 1 s 82 andwi schaftlich 5 fa⸗ 8 1 83 8 iches 22: Wirsi 2

betrieb der bisherigen Inhaber ent⸗ ) am ezemder ssters Herzogliches Amtsgericht t Hem Kaufmann Reinhardt Ring in Feee Evee. oifs. Wilhelm Lüdemann, Brees i. M. S n unser Genossenschaftsregister ist bei landwirtschaftlicher Bedarfsartikel und der Wirsitz, den 24. Dezember 1913.

11“

standenen Verbindlichkeiten, in die Gesell⸗ (vormals Blatt 6 des Hande 1 e. b j SS M. Statut dem unter Nr. 3 eingetragenen Labes'er gemeinschaftliche Verkauf landwirtschaft⸗ PXritz. dc Königli schaft ch sell- des Gerichtsamts Rötha) die Firma Schmölln, S.-A. (89854] 8 ist Prokazs 1 1913. saunger, am 25*Dezember 1913 einge⸗ vom 13. Degember 1813. Dde Bekanat⸗ Molkerei Verein, eingetragene Ge⸗ .“ n vnser Hergfesschestbaesster Königliches Amtsgericht. eeheselschaft übernimmt diese ge⸗ Brund ReeZenanh n2Sn ”t andelergite g. e⸗nct Treucgzzdalices Amtsgericht.. haaen: Georg Schabe n orheaacgct 13—13113513153 daß die ländliche Spar. Musterregister meinschaftlichen Einlagen in Anrechnung treffend: Die Firma i erloschen; . 2 8 d al 3 orsteher der Genossenschaft, 0 e v“ zelchaung f in Labes, heute eingetragen worden, Bauernvereins in Freiburg unte der und Darlehnskasse Horst E. G 1 b 2 1 8 wei Vorstandsmitgliedern in der Jeetzel⸗ d Stelle des Ri Zbes . CNEAeAe se Horst G. G. m. 3 auf die Stammeinlagen der genannten 3) heute auf Blatt 39 die Firma Paul der Niederlassgna in Schmölln un als wandsbek. 89861] daselbst ist zu dessen Stellvertreter gewählt. Se Jeetzel, daß an Stelle des Rittergutsbesitzes Firma der Genossenschaft, gezeichnet von b. H. in Horst durch Beschl Ge⸗ (D. b beiden Gesellschafter nach Abzug der über⸗ Pestner in Rötha und als deren In⸗ 84 8 1 In das Handelsregister A ist am Cassel⸗ den 23. 12. 13. Füteng. eee. ses Hine. von Borcke⸗Büssow der Rittergutsbesitzer zwei Pbenachnessesichene Pie Willens⸗ n 18 De. (Die ausländischen Muster werden nommenen Hvpotheken zum reinen Geld⸗ haber der Rauchwarenzurrchtereiinhaber Gescheftsn 8 Uafinenfabeit. worden (29. Dezbr. 1913 folgendes eingetragen: Kgl. Amtsgericht. Abt. 13. 111“ dee s.ieeus Pretzell in Dübzow in den Vorstand ge⸗ erklärung und Zeichnung für die Genossen⸗ zember 1913 aufgelöst ist. Zu Liquidatoren unter Leipzig veröffentlicht.) werte von 1500 viertausendfünf⸗ Hermann Paul Pestner in Rötha. Seiebg; 24 8” ber 1913 Nr 203 Die Handelsgesellschaft Lin. 1 89884 Reichsameiger. Willenserklärunge G wählt worden ist. schaft erfolgt durch zwei Vorstandsmit⸗ sind Landwirt Heinrich Kräge, Eigentümer Hahlenstedt. [89265] dondectsegaghesels hafirn anf diht Ebemei⸗ hnö Geschäftszweig: Rauch. Schemonie, deUatzgerscht. Abt. ö. Zenberg atzeneher ist aufgelöst und die CIn das Geaossenschektzregister ne 21 Zcrunzenefär die Genossenschaft müssen EE1A“ 1111313““ Wilhelm Toboldt und Landwirt, Otto gerngedas Musterregister ist heute ein⸗ einlage des ellschafters August Schnei⸗ ne 1 Ssenchlaie Loe beee 2 Firma erloschen. 1 F1ö11ö11 fo önigl. Amtsgericht. Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma Krümmer in Horst bestellt. Pyritz, getragen: 2 Rötha, den 23. Dezember 1913. Nr. 213: Firma Hans Lindenberg in Spar⸗ und Darlehnskasse von Eisen⸗ Füs G“ Vorftan fmnitglieder g lgen, her e.Se .. e tsss der Genssenschaft ihre 19. Weerber 191. düt, lchs Seerr; 1. Nr. 287. Spalte 2: Eisen⸗ 8 1“ 1 schrift beifügen. Die beträgt gericht. werk L. Meyer jun. & Co., Aktien⸗

der senior der Betrag von 2500 1 den 832 Sehmölin, S.-A. [89855] b weitausendfünfhundert Mark und auf Ksonigliches Amtsgericht. Fe t. B ist unter Wandsbek. Inhaber Kaufmann Hans ba n⸗Beamten und Arbeitern im übre Fnuete Fcrif In das G schaf Nr. 6 b Im. Handeleregister A5 . Wilhelm Julius Lindenberg daselbst. Giservahn⸗ Pirektionsvezirt Cafsel, . dr Neseetbö bei en neenseh egcg ste a e⸗ 200 ℳ; die höchste Zahl der Geschäfts⸗ EE111““

ie des Gesellschafters Gottfried Schnei⸗ 14X e1“ b . 9 Nr. 12 Kappenverkaufsstelle Ge⸗ 3 1 e t mit be⸗ der Genossenschaft beifügen. Die Einsicht . 8 Ihl. esche 8 . arͤg der der Betrag von 2000 —zweitausend ter A ren. sclschaft mit beschränkter Haftung in Wandsber, den 29. E1“ sihbereagene, seencce uschai se 1ob, der Liste der Fenossen istz während sicht lehnstasse Piskaborn, eingetragene anteile beträgt zehn. Borstandémitelieder Pxgritz. Bekanntmachung. [89898] 25 ezemnber 1913, Vormittage 10 Ahr Mark entfällt, womit diese Stamm⸗- Zr Nr. 277 di Firm 8 Tanne“ Schmölln eingetragen worden, daß Königliches Amtsgericht. 4. eingetragen: Die Vorstandemitglieder Eck⸗ Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ sind: Eduard Schuler, Landwirt, Theodor, In unser Genossenschaftsregister ist bei 2 inuten. Spalte 4: Ein versiegelter einlagen geleistet sind. unger, znn weppel, 2- dem Sitze in die Geschäftsführerbefugnis des William wandsbek. [89862] hardt Ott und Wenderoth sind aus dem Dannenberg, den 21. Dezember 1913. pflicht zu Piskaborn, eingetragen, daß Braun, Landwirt, und Ferdinand Rohrer, der Ländlichen Spar⸗ und Darlehns⸗ F enthaltend Zeichnungen mit Die Veröffentlichungen der Gesellschaft Saalseid und A deren Inhaber der Burkhardt erloschen ist. Sn das Hardelsregister B ist bei Nr. 10, Vorstand ausgeschieden, an sbre Stelle sind Königliches Amtsgericht. an Stelle des ausgeschiedenen Friedrich Landwirt alle in Rötenbach. Die kasse Brietzig E. G. m. b. H. in Mustern für gußeiserne Lampengehänge, erfolgen nur im Deutschen Reichsanzeiger. 1““ . Schmölln, den 24. Dezember 1913. 2 m 9 F 9 5 1 —— Schneidewind sen. Oswi reund zu Einsicht der Liste der Genossen ist während Brietzig eingetragen, daß der Bauerhofs⸗ Fabriknummern 6038, 6039, 6042, 6047, Hotel Lilhelm Keppel in Saalfeld ch . 3 Chemische Fabrik Tonndorf. G. die Oberbahnassistenten Lüttsens, Gerke g F 3 1 Pfedverheim, Fen 2i. Hejember 1913. enngetrogen worden Hebn, denn 2t, Heheh br. 3. .cescn on, Detember d. . einge⸗und Mollet in den Barstand gewͤbhle Frstenvarg. Meeriv. 180n07. Biglabom za den Vorrand geäblö nt 1ö14144*“ 8292 628. Shatce .. ... Großh. Amtsgericht. getrag 845 8 89 G esige Genossenschaftsregister Mansfeld, den 22. Dezember 1913. steen ande ausgeschieden und an dessen Stelle 6102, 610e I78, Schützfeisg aeet Jahnar⸗ 8 E“ 29. schwiebus. [88753] Se; Vollmacht des Liauidators Otto Sahe. dn Sh. . . Fol. 6 Nr. 3 ist heute eingetragen: Königliches ümtsgericht. Neustadt (Baden), den 24. Dezem⸗ der Bauerhofsbesitzer Wilhelm Uenst in zeugnisse. Spalte 6: Schutzfrist drei Jahre. Pforzheim. [89846] Herzogliches Amtsgericht. ellung IV. Bekanntmachung. Schmidt ist 1 gl. gericht. .13. Kol. 2: „Strasener Spar⸗ und 1“ ber 1913. 8 ABrrieetzig gewählt ist. Pyritz, den 22. De⸗ Ballenstedt, den 16. Dezember 1913. Handelsregister. In unserem Handelsregister Abt. B ist 2 b 1 89885 Darlehnskassen⸗Verein, eingetragene Minden, Westf. [89893] Großh. Amtsgericht. 8 zember 1913. Königliches Amtsgericht Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. 1. u Abt. A wurde eingetragen: Saalfeld, Saale [89852] heute bei der unter Nr. 6 eingetragenen Wandsbek, den. 29. eebe 1913. Ir., 2 Genossenschaftsre ster . 2 GBenossenschaft mit unbeschränkter Bekanntmachung 8 mneegeee gericht. EEF1 . 16““ Seen 8 .“ ; 1 te bei i- . 8 K 1 In da zenossenscha 8 8 g ng. 88 —— 1 Freuth. ) zu Band III, O.⸗Z. 278: Die offene. In unser Handelsregister vhieh 8 Gesellschaft mit beschränkter Haftung Königliches Amtsgerich 88 Gen ofsenschaft „erbanvskasse der e te e““ nn 1 In unser Genossenschaftsregister ist Pegau. [89896] HS.heasfezsa ftsregister i [89899] In das Musterregister . ndelsgesellschaft Gebr. Morlock in 1 Dezember 1913 unter B ch. in Firma „Friedrich Heydemaun Werden, Ruhr. [89863] Spar⸗ und Darlehnskassen des All⸗ For 1 rasen (Mecklenb.) heute unter Nr. 48 die Genossenschaft Auf Blatt 8 des hiesigen Genossen⸗ Land beheeist aftsregister ist bei der tragen: forzheim ist aufgelöst und die Firma die Aktiengese schaft „Buch⸗ Zweigniederlassung Schwiebus“ ein⸗ In unser Handelsregister A Nr. 147 ist gemeinen Verbaudes der Eiseubahn⸗ ol. 4: Nach dem Genossenschafts⸗ unter der Firma: Eisbergener Spar⸗ schaftsregisters ist heute der Kredit⸗ und Lan w rtschaftlichen Genossenschafts⸗ Nr. 149. Meyer. Sigmund Paul erloschen. druckerei⸗ und Kunst⸗Anstalt Aktien⸗ getragen worden, daß 1— bei der Firma Mech. Seilerwarenfabrit vereine, eingetragene Geuossenschaft tatut vom 15. Dezember 1913 ist Gegen⸗ und Darlehnskassenverein, einge⸗ Bezugsverein Berndorf, eingetragene mühle zu Rendsbura e. G. m. b. H Porzellanfabrikbesitzer 2. 9Xl 8* 2 ) zu Band V, O.⸗Z. 208: Die offene gesellschaft“ mit dem Sitze in Saalfeld a. auf Grund des Beschlusses der Kettwig: Albert Zimmermann, Kett⸗ mit beschränkter Haftpflicht“ in Cassel, tand des Unternehmens: tragene Genossenschaft mit unbe⸗ Genossenschaft mit unbeschränkter in öu“ am 10. Dezember 1913 ein verschnürtes und versiegeltes Poket mr Handelsgesellschefft Jacob Kreines in eingetragen. 8 8 Generalversammlung vom 26. Juni 1913 wig, eingetragen, daß dem Kaufmann heute eingetragen: Der Gegenstand des 1) der gemeinschaftliche Bezug von schränkter Haftpflicht, mit dem Sitz in Haftpflicht in Berndorf eingetragen eingetragen, daß die Haftsumme 500 einem Muster, Nr. 1255, Muster Pforzheim ist aufgelöst und die Firma Der Gesellschaftsvertrag ist am 23. De⸗ das Stammkapital um 20 000 erhöht Leopold Bitter in Kettwig Prokura er⸗ Unternehmens ist dahin geändert, daß au Virtschaftsbedürfnissen; Eisbergen, eingetragen worden. worden. Das Statut datiert vom 12. Ja⸗ beträgt. 8 8 Kaffeeservice und Tassen jeder Foe e8. erlboschen. zember 1913 festgestellt. Gegenstand des ist und jetzt 270 000 beträgt, steilt ist. Stelle der Worte: „Die Preußische Zentral⸗ 2) die Herstellung und der Absatz der. Das Statut ist am⸗ 4. Dezember 1913 nuar 1913. Gegenstand des Unternehmens Rendsburg, 23. Dezember 1913. Größe, Flächenerzeugnisse, Schätzfrist 9) zu Band VII, O.⸗Z. 18: Der Ein⸗ Unternehmens ist: der Erwerb und Betrieb v. Kaufmann Fritz Rollenhagen in Werden, 24. Dezember 1913. genossenschaftskasse? die Worte: eine Erzeugnisse des landwirtschaftlichen Be⸗ fee. ist: Mittels gemeinschaftlichen Geschäfts⸗ Königliches Amtsgericht. 2. J1“ 15 trag der Fime Reitenberger & der Buchdruckerei⸗ und Kunstanstalt. Charlottenburg als Geschäftsführer be⸗ Königliches Amtsgericht. Großbank“ treten. An Stelle der Monats⸗ triebes und des ländlichen Gewerbefleißes Gegenstand des Unternehmens ist der betriebs den Erwerb und die Wirtschaft der Kudolstadt. [89900] 1913. Nachmittags 4 ¼¾ Uhr Dez Diemer, Fabrik chemisch⸗technisch⸗ Das rundkapital beträgt 5000 ℳ. sstellt ist. Jeder der beiden Geschäftsführer Senh ist getrezen: Die Wo chenschrift auf gemeinschaftliche Rechnung; Betrieb eine Spar⸗ und T arlehnskasse zur Mitglieder dadurch zu fördern, daß denselben Im Genossenschaftsregister ist bei Bayreuth, 18. Dezember 1913 und pharmac. Produkte in Pforzheim tach dem Gesellschaftsvertrag besteht ist befugt, die Gesellschaft allein zu ver⸗ 8 9 Die Eisenbahn“ des Allgemetnen Ver⸗ 3) die Beschaffung von Maschinen und Pflege des Geld⸗ und Kreditverkehrs sowie zu ihrem Geschäfts⸗ oder Wirtschafts⸗ der Landwirtschaftlichen Betriebsge⸗ K. Amtsgericht 8 wurde gelöscht, da das Geschäft mit orde⸗ der Vorstand je nach der Bestimmung des treten. 8 Vereinsregister Fandes der Eisenbahnvereine der preußischa onstigen Gebrauchsgegenständen auf ge⸗ zur örderung des Sparsinns. 8 betriebe die nötigen Geldmittel in ver⸗ nossenschaft Schwarza eingetragene 8 8 hhgen Pndh bF“ pfa EL11““ W Sh 8- 1913. * hessischen Staatsbahnen und der Reichs⸗ . EE1“ mietweisen caft E““ Gegö. sinelichen Darlehen gewährt, sowie Be⸗ Henossenschaft mit beschränkter Haft⸗ [89267] Firma Friedr. Eiermann in Pforzheim m preren ledern. D. 18 önigliches Amtsgericht. 5 - itglieder 2 in m Vereinsvorsteher oder dürfnisse zum Betriebe ihrer Landwirt⸗ pflicht ingetrage n das Musterregister wurd soest. Bekauntmachung. [89915] bahnen § 16. Der Verein wird durch den Vor⸗ dessen Stellvertreter und mindestens einem schaft, bauptsächlich Hüngemittel, Bäne⸗ 83 rehesess heute ehhgessger . 12) vngetrns. 16u“

überging, das Recht der Erxnennung und Abberafung en vnser Vereinsregister ist am 28. De. Cassel, den 27. Dezember 1913. 1t er 4) zu Band VI. O.⸗Z. 127: Die Firma der Vorstandsmitglieder sowie der Stell⸗ Solingen. [89871] F Faren 8 Kel. Amtsgericht. Abt. 13. staud gerichtlich und außergerichtlich ver⸗ Beis zer zu unterzeichnen und durch die reien und Futterstoffe, welche der Verein An Stelle des Landwir’s Louis Lam Sawitzki, Sindelfingen, angemeldet am Hoermann & Brenner in Pforzheim vertreter. Besteht . der Vorstand, aau⸗ 8n zeder Zsldaerneen s h. 8 g gerich ve2 uns bst eSe zur Firma teh Genossenschaftszeitung zu im großen e; unter der Garantie für aus Volkstedt ist der Landwirt Aempe 23 Dezember 1913, Nachmittags 4 Uhr, ist in Rudolf Hoermann geändert. mehreren Personen, so wird di esell⸗ I. 2 r. b: 1 . 7 [89886] der Genossenscha urch drei Mitglieder Münster 1. W. zu veröffentlichen. Rechts⸗ den Gehalt an deren wertbestimmenden Erbse in Volkstedt als Vorstandsmitglied zu 3 jährigem Musterschutz, ein versiegeltes

2 4 8 8 8 4 9 2 44 Cassel. 4 8 8. 8 7 8 x g45 du. vfn⸗ FZaßs⸗ XFFire schaft EETEET“ Der Regierungebezire bve. 88 In das Genossenschaftsregister ist zu des Vorstands, darunter den Vorsteher verbindliche Willenserklärung und Zeich⸗ Bestandteilen im kleinen abgelassen werden. gewählt worden. Paket, enthaltend: 34 Stück Flächenmuster zugen Ruf Hotel Ruf in Pforzheim): 8 8 n⸗ CEhe

Esperanza getragen worden mut dem fiß an Wohn. Esakaufs⸗Genossenschaft für den dder seinen Stellvertreter, zu geschehen. nung für die Genossenschaft muß durch Die von der Genossenschaft ausgehend 29. D von Stoffen und Borten, 7 Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ schaft mit einem Prokuristen vertreten. geb. Henrich, zu Solingen und dem 8 8. ö Ge⸗ Die derzeitigen Mitglieder des Vor⸗ mindestens zwei Vorstandsmitglieder er⸗ Bekanntmachungen b 18 8 Luckaer dindalnate; hen hehenac 1918. 1661, 1668, 2891,1, 8831 21n⸗ 1099, herige Gesellschafter Fugen Ruf ist Zum Vorstand der Gesellschaft sind be. Handlungsgehilfen Ludwig Adolf Werne⸗ 19799. eee. 8 2ns lieder si er nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ tands sind: fühe. Nachrichten in der Form, daß dieselben 1““ 2891/5 2891/6, 2891,9, 2891/,10, 3074, alleiniger Inhaber der Firma. stellt: der Kaufmann Max Müller und burg zu Ohligs ist Prokura erteilt. 1913 exiichtet. 8ea⸗ smitglieder nn: pflicht zu Cassel sesr. eingetragen: 1) Pastor Friedr. Suhr in Strasen, ie Zeichnung geschieht in der Weise, mit der Genossenschaftsfirma und den Schmölln. S.-8. [89901] 3075, 3190, 3192, 3193. 3195, 3201, 12 8 Sans In. O.Z, 1t rge Eamseänfnena Saule ller, beie i Selth.. .. hegt. . dandesztonfaigrat Anseas schar gafgent Gegenstand des Unternehmens ist auch die Vereinsvorsteher,, sdaß die Zeichnenden zu der Firma der Ge⸗ Namen zweier Vorstandsmitglieder bzw., Ins Genossenschafteregister ist bei 3203, 3225, 1, 11, III, IV, V, VI, VII. Jacob Hirschheimer in Pforzheim): Saalfeld a. d. Saale.. .„ . Königliches Amtsgericht. t Regierungsrat S.nes. Droege zu Förderung der Interessen des Kleinhandels. 2) Pfarrpächter Heinrich Hermann in nossenschaft ihre Namensunterschrift bei⸗ dafern die Bekanntmachung vom Aufsichts⸗ Nr. 8 Vollmershainer Spar⸗ und VIII, IX, X, XI. XII, XIII, XIN die Prokura der Jacob Hirschheimer Das Grundkapital zerfällt in 5 auf den Solingen [89857] 68 - gefcel 8 Dihekt (Beschluß der Generalversammlung von Strasen, stellvertretender Vereins⸗ fügen. rat ausgeht, mit dem Namen des Vor⸗ Darlehnskassenverein, eingetragene XV = 34 Stück, für Flächenerzeugnisse⸗ Witwe ist beendigt. Kaufmann Jacob Inhaber lautende Aktien zu je 1000 ℳ, Eintragung in das Handelsre ister Wiesbaden, als stellvertretender S *r, 7. Dezember 1913.) vorsteher, Vorstandsmitglieder sind: Kaufmann sitzenden des Aufsichtsrats unterzeichnet Genossenschaft mit unbeschränkter K. Amtsgericht Böblingen Hirschheimer Witwe, Sophie geb. Har⸗ die zum Nennbetrage ausgegeben werden. Abt 8 98 221: Firma A Fbist K& Oekenomierat Gustav Schultz zu Soest, ECassel, den 29. Dezember 1913. 3) Wilhelm Frahm, Bauer in Strasen, Wilhelm Schneckener, Nr. 108, Eisbergen, werden. 1 zner Haftpflicht, in Vollmershain ein⸗ den 24. Dez. 1913. Amtsrichter Hau burger, und Kaufmann Ferdinand Werth- Auf ist der vole Betrag bat gorh vunawerk in Solingen. Die Ge⸗ 1ce gese hegfg d ng⸗ 1913 Kgl. Amtsgericht. Abt. 13. ü. Pebhn Erbpächter in E1114“”“ Cheistsan De Mitglieder des Vorstandes sind: getragen worden, daß Bünde, Westf. —— watch imer i im sind in das Geschäft eingezahlt. . manns Marimili 11“ F Wustrom, un Schrever, . 85 das., stellvertretender a. Gutsbesitzer Paul Wirth in H en- a. Isolin Brauer i hai 8 6“ b ner im Pfor Hhimn find, ne zese sae 18 L Bekanntmachungen der Gesellschaft Sn vrace 8c heeeee Königliches Amtsgericht. colmar, ElIs. 5) Bauer Karl Bartelt in Strasen. Vereinsvorsteher, Kolon Heinrich Pape, dorf als Nliger. paur b. Fehting bapacgte Vereinsvorsteher, vW In 88 Musterregister ist eineetragen: getreten. Offene Handelsgesellschaft seit erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. ene 88 d . 848 De encher 1913 „Bekanntmachung. Die öffentlichen Bekanntmachungen er⸗ Nr. 133 das., Gärtner Karl Steinmann, Bruno Sparbrod in Teuritz als stellver⸗ b. Richard Naumann in Vollmershain 125 Zigarrenfabrikant Heinrich 1. Dezember 1913. Die Bekanntmachungen hes⸗ serstandes b ngeon liches A 8 ericht 9 ; In das Sersen wesceaißer Band III ehen im Landwirtschaftlichen Genossen⸗ Nr. 233 das., Dampfmühlenbesitzer Fritz tretender Vorsitzender, c. Gutsbesitzer Stellvertreter des Vereinsvorstehers Richben 1T““ Pforzheim, 27. Dezember 1913. sind mit der Firma der Gesellschaft und ö’ Genossenschaftsregister wurde bei Nr. 92, Produktiv⸗ & Konsum⸗ chaftsblatt in Neuwied und die Zeichnung Loges, Nr. 203 das. Hugo Lehmann in Oellschütz und d. Guts⸗ c. Marx Gerth in Vollmershain randahdrucks, zur Ausstattung von Zi⸗ Gr. Amtsgericht als Registergericht. der Unterschrift der Vertretungsberech⸗ Stottin. [89859] 18 8 enossenschaft für Colmar und Um⸗ nit rechtlicher Wirkung für den Verein Die Einsicht der Liste der Genossen ist besitzer Reinhold Gehrt in Schleenhain aus dem Vorstande ausgeschieden ist. bestimmt, offen, Flächenmuster, tigten zu versehen, die des Aufsichtsrats In das Handelsregister A ist heute bei Berent. [89877] 8 d G. m. b. H. in Colmar der nach H 16 vorstehend bestimmten während der Dienststunden des Gerichts als Beisitzer. Schmölln. den 24. Dezember 1913 eschäftsnummer 557, Schutzfrist 3 Jahre, Pless. [89847] sübren die Firma der Gesellschaft, die Nr. 295 (Firma „Gebrüder Stoewer“”“ Im Genossenschaftsregister bei Nr 12, .“ 8 orm, sonst durch den Vorsteher allein. jedem gestattet. 8 Willenserklärungen und Zeichnungen Herzogliches Amtsgericht. Abt. 8. .5 am 23. 12. 13, Vorm. 11 Uhr In unser Handelsregister A ist am Worte „Der Aufsichtsrat und die Unter⸗in Stettin) eingetragen: Dem Franz Lippuscher Spar und Darlehnskassen⸗ ie §§ 1 Abs. 4 und 59 Abs. 2 der Die Einsicht der Liste der Genossen⸗ Minden, den 27. Dezember 1913. für die Genossenschaft erfolgen in der war 111“ Bünd ben 9 1 27. Dezember 1913 unter Nr. 57 bei der schrift des I Kretschmer in Stettin ist Gesamtprofura verein, eingetragene Genossenschaft Statuten sind durch Beschluß der General⸗ chaft ist während der Dienststunden des Königl. Amtsgericht. Weise, daß der Vorsitzende oder dessen Waxweiler. [89902] n 48 88 Dezember 1913. Firma Paul Suchy in Pleß eingetragen Die Berufung der Generalversammlung derart erteilt, daß er berechtigt ist, die Ge⸗ mit unbeschränkter Haftpflicht, ist ver⸗ versammlung vom 14. Dezember 1913 ab⸗ Berichts jedem gestattet. Mühlhausen, Thür. [89894] Stellvertreter und 1 Vorstandsmitglied das Genossenschaftsregister wurde nigliches Amtsgericht. worden: Die Firma ist erloschen. erfolgt durch den Aufsichtsrat oder den sfellschaft in Gemeinschaft mit einem anderen merkt worden, daß für den aus dem Vor⸗ geändert worden. Hinsichtlich der Ab. Fürstenberg (Mecklb.), den 24. De. Bei dem Langulaer Spar⸗ und Dar⸗ der Firma der Genossenschaft ihren Namen am 18. Dezember 1913 bei dem Das⸗ Bunzlau. [89268] Amtsgericht Pleß. Vorstand durch einmalige Bekanntmachung Prokuristen zu vertreten. Die bisher be⸗ stand ausgeschiedenen Besitzer Machut der änderung wird auf die bei den Akten sich mber 1913. lehnskassenverein, eingetragene Ge⸗ hinzufügen. burger Spar⸗ und Darlehnskassen-⸗ In unserem Musterregister ist heute EEE1““ im Deutschen Reichsanzeiger, sofern nicht hattan Prokuristen Friedrich Patzelt und Mühlenhesitzer Johann Reich aus Lippusch befindliche Ausfertigung verwiesen. Großherzogliches Amtsgericht. nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ Pegau, am 22. Dezember 1913 Verein, e. G. m. u. H. zu Dasburg, eingetragen worden: Ratibor. [89868] im Gesetz oder im Gesellschaftsvertrage Max Schneider haben Gesamtprokura mit in denselben gewählt worden ist. Colmar, den 27. Dezember 1913. Seiphe nen ge Fa pflicht in Langula, Genossenschafts⸗ Koönigliches Amtsgericht. seimgetragen: „‚Der Ackerer Johann Holper Nr. 135. Eisenhüttenwerk Hermanns⸗ Im Handelsregister A wurde am 9. De⸗ Abweichendes bestimmt ist. der gleichen Maßgabe Amtsgericht Berent, 22. Dezember 1913. Kalf lich F nünesgerscht. reifenberg, Pomm. [89577] register Nr. 14, ist am 22 Dezember 1913 G 1“ ist aus dem Vorstand ausgeschieden.“ hütte. J. G. Wiedermann in Grems zember 1913 bei Nr. 122 Firma „Martin Die Gründer der Gesellschaft, die sämt⸗ Stettin, 88 50 Dezember 1913 g wnes eBers n ner . ge 2 aiserliches Amtsg Bekanntmachung. eingetragen wordet Am Grt len . Posen [89222 Waxweiler, den 18 Dezember 1913. vorf, eine bayrische Feuertür N. 100 Kainer“ Ratibor als neuer Inhaber liche Aktien übernommen aben, sind: Könial Amis we Abt. Berlin. 8 189878] In unser Genossenschaftsregister ist heute wirts Theodor Stallkne cht ist 88 Land⸗ In unser Genossenschaftsre ister Üüic. Königliches Amtsgericht. und eine Leipziger Feuertür N 8 100 der Kaufmann Friedrich Kainer in Ratibor 1) der Kaufmann Kurt Schmidt in h. 8 3 b In unser Genossenschaftsregister ist heute 1 inter Nr. 31 die durch Satzung vom 7. De⸗ wirt Wilhelm Knab Ir 8 ö be nie her. 128 sse 6 lnerfcher wiesloch 8 offen, plastische Erzeugnist Sch frist eingetragen. Amtsgericht Ratibor. Saalfeld a. d. S., 1 sstettin. 5 189858] bei Nr. 596 (Speisehaus⸗ und Ledigen⸗ Verantwortlicher Redakteur: mber 1913 unter aa8 8 „Schmalen⸗ 11““ Hn Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Verein Im Genossenschaftsregister 1“ 3 Jahre, angemeldet Fe-- 5 e 2) der Kaufmann Hans Niese in In das Handelsregister A ist heute bei heimgenossenschaft, eingetragene Genossen⸗ Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. - 81 8 Seeesen. Amtsgericht Mühlhausen i. Th. eingetragene Genossenschaft mit un⸗ zu O.⸗Z. 6, Firma Ländlicher Kredit⸗ 1913, Vormittags 9 Uhr. Regensburg. easnss e1n. beschränkter Haftpflicht mit dem Sitz und Tparverein Rauenberg, e. G. Amtsgericht Bunzlau. 16. ·12. 13.

[89848] Saalfeld a. d. S.,. 1 Nr. 1309 (Offene Handelsgesellschaft schaft mit bes ränkter Haftpflicht, Berlin) 8* ““ 1 et 2 Bekaunntmachung. 3) Frau Magdalene Müller, geb. Wiede⸗ „Robert Hartwig & Co.“ in Stettin) eingetragen worden. Hermann Menck ist Verlag der Expedition (Heidrich) nit unbeschränkter Hafipflicht zu Neustadt (Baden). [89895] in Lussowo einget ochea.. 1 . In das Handelsregister wurde heute ein⸗ mann, in Saalefeld a ingetragen worden. Gegen⸗ m. u. H. in Rauenberg heute ein⸗ DSawgendorf. [89269]

Ild a. d. S. eingetragen: Frau Frieda Karger, geb. aus dem Vorstand ausgeschieden und in Berlin. Lchmalentin errichtete Genossenschaft um diesseitigen Genosse tsregist ist di getragen: 4) Frau Ida Müller, geb. Pchmidt, in Karger, ist aus der Gesellschaft aus. Richard Havenstein zu egesch in den Druck der Rorddeutschen Huchdruckere; und hartragen. Gegenstand des Unternehmens 88 I wurde heute denes 8 Beschafsing gecragen⸗ ü6 di In das Musterregister wurden einge⸗ 1agd, offene Handelsgesellschaft!. Saalseld g. G G. Plgden. Degs ““ ee E de 8 edde Verlagsanstalt. Berlin 8 Amstraße 32. (scheffung, dene ner vhan „Z. 18: S „Bezugs⸗ glieder erforderlichen Geldmittel und die Mreabere it 8 hhh aus. ““ F Volks 74 8 u 5) der Student Gottf 8 mmer 58 Hettin 92 Ge⸗ mbe 18 n ches mts 2 1 D0 8 1 . aft Lenzk 8 Seff x er icht 8 p 8 2 e. 8 8 ranz, 9 8 enaen gesst. 18 eian. Seen. aeen. schäft als persönlich haftender Gesell⸗ Berlin⸗Mitte. Abt. 88. (Mit Warenzeichenbeilage Nr. 1 A u. 18. C1“ b Einrichtungen zur geschteden und an seine Stele Gärtner! schullehrer in Mchotach , iwei vftehe

8

9

8

ried Aulborn in

8