*
Blätter, entbhaltand: eine Visitenkarte mit! Detmold. 8 89276] Gehren, Thür. [899181† Guben. [89290]] Firma Baijer & neider hier, ein⸗ 8 3 mäcenmuster, Geschäftonumwer 1, Schat⸗ 5066, 5067 5069, 5071, 5072, 5073, stellend, plastisches Er 8 an das K en ers 1 Photographie Nr. 1 und eine Verlobungs⸗- In unser Musterregister ist unter Nr.528 In unser Musterregister ist unter, In unser Mustocregister ist heute unter getragen. Schutzfrist G. Jahre. fist 3 Jahre, angemeldet am 10. De. 5046, 5045., Muster für plastische Er⸗ am 18. Dezamber 191522 1 z as Konkursverfahren eröffnet. Der Kauf⸗ unterzeichneten Gerichte, Köänigsplatz 15/16, farte mit dem Bildnis der Verlobten eingetragen: Nr. 290 eingetragen: Nr. 148 eingetragen worden: Den 4. ee. B“ zember 1913, Nachmittags 5 Uhr. geuguisse, Schupfrist drei Jabre, ange, 30 Min, e hegsest 3 1Uhr mann Bernhard Templin aus Briesen wird Zimmer Nr. 2.
uster für Flächenerzeugnisse,f Detmolder Kunstwerksäütten für L. Henze & Steinhüuser. Woll C. Lehmann’s Wwe. & Sohn, mtsrichter Ott. 8 Oberglogau, den 11. Dezember 1913. meldet am 8. Dezember 1915 Vormittags Belbert 887879 5 1918. uum Konkurzverwalter ernannt. Konkurs. Königliches Amtsgericht in Düsseldorf. 3 Jahre, angemeldet am Stuck⸗ und Bildhauerarbeiten Alb. spielwarenfabrik in Gehren, 2 Muster Guben. 850 Modelle für Herren⸗ und de. 89294 Königliches Amtsgericht. ½12 Uhr. 1 Köni 1 Att ericht 55 en sind bis zum 16. Januar 1914 Abteilung 14. ¹ er 1973. Vormiftags 8 Uhr. Lauermann G. m. b. H. in Detmold, für Pappfilzbälle, versiegelt, ausführbar Damenstoffe aus Wolle, Kammgarn, Seide Königstein, F ist ei 8 - mnaeinreüin. . — 8 Sonneberg, S.⸗M., den 8 Dezember u erichte anzumelden. Es wird zur enernfs 2) „Bayerische Krystallglasfabriken, offener Umschlag mit 50 Abbildungen von in Prägepappen mit allen möglichen Filz⸗ und Baumwolle in 18 verschlossenen In das Musterregister ist eingetragen Zum Mafterregister B 1 O S 1913. Wandsbek. [89311] eschlußfassung über die Beibehaltung des & e. rde. [90014]
vorm. Steigerwald, A. G. in Lud⸗ Mustern für Baudekorationen, Fabrik Nrn. sorten und Filzfarben bezogen, in allen Paketen, Fabriknummern: worden: b 1 für die Fiem n 85 8 2& 2 . Herzogl. Amtsgericht. Abt. I. In das Masterregister ist am 3. De⸗ ernannten oder die Wahl eines anderen onkursverfahren. . wigsthal“, ein verstegeltes Kuvert, 8628 8629, 8631, 8632 8633. 8634. Größen mit und ohne Stiel, mit und ohne Pack I: 6450 —52, 6455 — 57, 6460 bis Nr. 86. Firma Prokop Jätzer & Ei nn⸗ Firma Maggi Ges. m. b. H. in ——— zember 1913 eingetragen: 8 Verwalters sowie über die Bestellung eines Ueber das Vermögen des Fischkauf⸗ enthaltend 15 Zrichnungen von Wein⸗ 8635, 7484 7482 D 7482 E 7482 F 7483, Zelluloidkopf, Fabriknummern 18/6 und 61, 6465 — 67, 6470 — 72 6475 — 77, 6480 Söhne, Zweigniederlassung in osen⸗ 8 n (Zweigniederlassung in Berlin) Sonneberg, S.-Mein. [89305] † Nr. 40. Bäckermeister Friedrich Gläubtgerausschusses und eintretendenfalls manns Wilhelm Brüel in Eckernförde kelchen, Fabrik sern. 816. 817, 818, 819, 7482, 7482 B, 74820 8460, 8461, 8462. 1534/6, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 61 8165,,89 87, 6490 — 22, 6495 — 97, thal, vier Knopfmuster, offen, Fabrik⸗ RX Verlängerung der Schutzfrist für die Im hiesigen Musterregister wurde ein⸗ Keil in Wandsbek. verschloss Ldhich über die in 9 132 der Konkursordnung wird heute, am 30. Dezember 1913, belcher. Fevn 393. 824, 829, 826, 827. 8463, 8464, 8465, 8466, 8493, 8494,,3 Fahte, angemeldet am 22. Dezember 6500 —02, 6750 — 52, 6760 — 63, 6770 bis nummern 3749, 3750, 3751 und 3752, Muster Fabriknummern 1020, 1021, 1022 getragen: fchlag entbastend 1 Abbildung des Modells bezeichneten Gegenstände und zur Prü. Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren 820. 82 und 830, Muster für plastische 8495, 8496, 8497, 8498, 8499, 8500 1913, Vormittags 10 ⅔ Uhr. 75, 6810 — 13; plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, um weitere 7 Jahre eingetragen worden, Nr. 262. Firma Max Fr. Schelhorn fär einen Eckkühler im Backosen, plaftisch s fung der, angemeldeten Forderungen auf eroffaft. erwalter: Rechtsanwalt Zafth⸗ Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ 8501, 8502. 8503, 8504, 8505, 8506, Gehren, den 23. Dezember 1913. Pack II: 6850 — 53, 7100 — 02, 7105 bis angemeldet am 15. Dezember 1913, Vor⸗ 8 am 13. Dezember 1913, Nach⸗ in Sonneberg, ein verschnürtes Pakeichen, Erzeugnis, Schutztrist 3 Jahre eö den 24. Januar 1914, Vor⸗ rat Matthiessen in Eckernförde. Erste meldet am 20. Dezember 1913, Vor⸗ 8507, 8508, 8509, 8510. 8511, 8512 Fürstliches Amtsgericht. Abt. II. 072 7110 — 14, 7115 — 17, 7120 — 21, 7125 mittags 19 Uhr. 8 mittags 5 Uhr. angeblich enthaltend einen Kopf in Form am 3 Dezember 1913. Vormitta 51op ub mittags 10 Uhr, vor dem unterzeich⸗ Gläubigerversammlung am 14. Januar mittags 9 Uhr 50 Minuten. 8513, 8514, 8515, 8516, 8517, 8518, bis 27, 7130 — 32, 7135 — 36, 7140— 42, Königstein (Elbe), am 230. Dezember Radolfzell, den 19. Dezember 1913. und Ausführung eines Tennisballes, Febot. Wandsbek, den 3. 1913 r. neten Gerichte Termin anberaumt. Allen 1914, Vormittags 11 ¾ Uhr. Offener 3), Bayerische Krystallglasfabriken, 8519, 8520, plastische Erzeugnisse, Schutz Gelsenkirchen. [892831 7145—46, 7150 51, 7155.—-56, 7160 bis 1913. K. Gr. Amtsgericht. nummer 160, Muster für plastische Er. Königliches Amtsgericht. IV. Personen, welche eine zur Konkursmasse Arrest mit Anzeigepflicht bis 1. Februar vorm. Steigerwald, A. G. in Lud⸗ frist drei Jahre, angemeldet am 11. De⸗ In unser Musterregister ist am 13. De⸗ 62, 7165 — 67, 7350 — 52, 7355 — 57; Königliches Amtegericht. Saalfeld, Saale. [89300] zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet — gehörige Sache in Besitz haben oder zur 1914. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ wigsihal“, ein versiegeltes Kuvert, zember 1913, Mittags 12 Uhr. ember 1913 eingetragen unter Nr. 106: Pack III. 7360 — 62, 7365 — 67, 7370 Küötzsch eer se . [89921 In das Musterregister ist eingetr 90 am 23. Dezember 1913, Nachmittags 13 Uhr. Wandsbek. [89312] Konkursmasse etwas schuldig sind, wird forderungen bis 28. Februar 1914. All⸗ 5 8 8 3 g — .bis 72, 7375 —77, 7380 — 82, 7385 — 86 zschenbroda. 1 Nr. 59 g eingetragen: Sonneberg S.⸗M., den 23. Dezember In das Musterregister ist am 6. De⸗ aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner gemeiner Prüfungstermin am 18. März
*. ’ ; In das Musterregister ist eing⸗tragen r. 59. Chocoladenfabrik Mauxion 1913. zember 1913 eingetragen: 3 zu verabfolgen oder zu leisten, auch die 1914, Vormittags 11 Uhr. Sckernförde, den 30. Dezember 1913.
be 2. 2
19
1 £,
““ 2 Fichnungen ven 8vegen. Dernen. e 8 ve g Spalte 1: 1, Spalte 2: Firma Sieg. 8 72. 7375. 715,790 2, 7789 dis
ausgeführt in Gravüre, uillogage un Fürstliches Amtsgericht. 1. ried Lilienthal, Gelsenkirchen, 7750 — 7755— 77602— 2, 2 G. m. b. H. in Saalseld a. S., 8 1 1 8 No vel 16 Malerei auf Glasgegenständen aller Art, Eren⸗ 4: 24 Muster von Schaufenster⸗ 67, 7770 — 74, 7775 — 77, 7780 — 82, 7785 den⸗ Firma Deutsche Kunstleder⸗ jegeltes Hcder S 12 Herzogl. Amtsgericht. Abt. I. Nr. 41. Herzoglich Schleswig. I von dem Besitze vhr zcheg Auntsger⸗
und zwar Dekor Nr. 1126, 1127, 1128, Detmold. [89277] schildern. Der Schutz soll sich auf die bis 87, 7790 — 92, 7795 — 97; Aktien⸗Gesellschaft in Kötitz bei Coswig hromostiftkarton in Größe für 1 Pfund Stettin. [89306] Holstein’sche Kakao⸗Gesellschaf: mit welche 5 un 4 den Forderungen, für öntgliches Amtsgericht. 1.
1129, 1130, 1131, 1132, 1133, 1134, In unser Musterregister ist unter Nr. 529 Zeichnung und Form der Schilder er⸗ Pack IY: 7800 — 03, 7805 — 07, 7810 i. Sa., ein offener Umschlag, enthaltend b. einen weißen Chromostiftkarton in In das Musterregister ist eingetragen: beschränkter Haftung in Wandsbek, friebian e ache abgesonderte Be⸗ Pra WEEEEEEEe Schies [80020] 1135, 1136, 1137, 1138, 1139, 1140, eingetragen: strecken. Spalte 5: Muster für Flächen⸗ bis 11, 7815 — 17, 7820 — 22, 7825 — 27, fünf Kunstledermuster in fünf verschiedenen 1 Größe für ½ Pfund Pralinés mit gold⸗ unter Nr. 180. Firma „Cohn 4& ein versiegeltes Paket, enthaltend . hene Unspruch nehmen, dem Kon⸗ Ueber das Vermagen des “ 3 1158 1na 1rbet 3 für Eneern E a “ mittags 11 8 10 een ber 1913 bisn 2n, 8390,050:0, 6510 — 12, 6515 bis Jahre, angemeldet am 18. Dezember 1913, 53 Hrsent —— Mauxion“, der — eSeöSeee. E“ 8 e. gliches Amtsgericht in Briesen. mittags 9 Uhr, das Ieeee nisse, Schutzfri ahre, angemeldet am offener Umschlag mi ungen von Gelsenkirchen, den 13. Dezember . E11“““ Vormittags 11 Uhr 45 Minuten. arton ist in Paraffinseidenpapier ein⸗ buchnummer „Schutzfrist 3 Jahre, an, d 8 S. de e e v1““ eröffnet worden. Verwalter ist der Rechts⸗ 8 22, 6525 — 26, 6530 — 31, 6540 ꝙNr. 31. Diefelbe Firma, ein offener Kakao⸗Zweiwappen, Gral akao⸗Ein⸗ Bromberg. [90026] anwalt Dr. Loske zu Frankenstein. An⸗
20. Dezember 1913, Vormittags 9 Uhr Mustern für Baudekorationen, Fabrik⸗ Königliches Amtsgericht. 17, 6520 — geschlagen und a. mit einer Lilaßand⸗ gemeldet am 5. Dezember 1813, Vormittags
50 Minuten. Nrn. 7396, 7397, 7398. 7399. 7400, 7401, b bis 41, 6535 — 38, 6790 —95, 6830——35, stleder⸗ etikette, b. m 8 11 Uhr. wappen, Volksfreund, Frühauf, Jungwart, Konkursverfa js Degnendorf, den 27. Dezember 1913. 7087, 6913, 6871, 6890, 6900, 6892 Glatn. 189284) 8694˙6825175778, 7175 77, 7ü186 Nnschlag,netbaltfa⸗ s Skeitenden dicetie. b. mit. ehet. Gräͤnbandftikeiie, Sterzin, den 10, Dezember, 1918. FHausscha, Cenr. bader Eöfenveann Crer eeis hurcverfehre. n ns zmücdefcis und vffege nrreit n üneiche K. Amtsgericht, Registergericht. 6962, 6963, 6964, 8974, 8646, 8956 In das Musterregister ist unter Nr. 37 bis 82; darstellend Flächenerzeugnisse, Fabrik⸗ Boden mit einer Amoverschlußetikette Königl. Amtsgericht. Abt. 5. Napolitains Einwappen, Golf⸗Napolitains Carl Reich in Bromberg, Elisabeth⸗ Gläubi erversammlun 20. J e 8975, 8976, 8977, 8978, 8979, 8469 am 11. Dezember 1913 eingetragen: Firma ack VI: 7185 — 87, 7190 — 92, 7390 nummern 48, 49 Sebhr⸗ Faft zehn Jahre zusammengehalten und seitlich ist auf dem Stri —— Zweiwappen, Golf⸗Napolitains Drei⸗ straße 50, ist heute, Nachmittags 5 Uhr 1944 Vormitta 8 92 uh v Detmold. [89272] 8324, 8959, 8966, 8965, 8960, 8958, Arnold Gebauer in Glatz sechs Muster bis 92, 7395 — 96, 7400 — 01, 7405.— 07, angemeldet am 20 Berember 1913, Vor⸗ Karton ein Inhaltsetikettchen aufgeklebt ex jerregis⸗ [89926] wappen, Golf⸗Napolitains Vierwappen, das Konkurzverfahren eröffnet. Konkurs⸗ meiner Prüfun “ am 12 Fe. Imnser Musterregister ist eingetragen: 8957, 8345, 8955, 8645, 6306, 8967, für Schliff oder Pressung auf Hohlglas⸗ 7410-13, 7415 —18, 7420 —22, 7426 bis mittags 11 Uhr 50 Minuten 1 Geschäftsnummern 590 undo9l, c. Landers⸗ ö1“ ist heute unter Golf⸗Napolitains Fünfwappen. Golf verwalter: Kaufmann Otto Jandtin Brom⸗ bruar 1914 88semm ags d Ur⸗. Nr. 524. Gebr. Klingenberg G. m. e8 b 88 8 8952, artikel e i e “ 27, 8 25 7850 Köhschenbroda den 27. Dezember 1913. farbige Bandetiketten mit gleichfarbigen S,vene⸗es21e. . vefensaec EE1“ Le beg. Offengr Arrest mit Anzeigefrist bis zum Zimmer Nr. 10 88 9 ¼ Uhr⸗, 1 8 Emschlag 8953, 8459, 8972, 8987, 8973, 8969, nummern 413, 214, , 8, bis 54, 7855 — 57, 7860 — 613 3. 8 Inhaltsetiketten, . esell utfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. De⸗ 20. Januat 1914 und mit à öntgliches Amtsgeri 1“ nn2 “ 8988, 8159, plaftische Erzeugnisse, Schutz⸗ Fläͤchenerzeugnisse, Schutfrist dret Jabre, Pack VII: 7865 — 66, 7870 — 72, 7875 Königliches Amtegericht. Fabategfeie 590 —— E Walter .¶ Comp. in Stanv. zember 1913, Vormittags 9t Uhr, Flächen⸗ bis zum 10. Februar 1914. örne wrenaie “ b SFengere nisse, Fabrik⸗Nrn. 20398 20496, 20484, frist drei Jahre, angemeldet am 11. De⸗ angemeldet am 10. Dezember 1913, Vor⸗ bis 76, 7880 — 83, 7885 — 88, 8125 — 27, Kreuznach. [892952 590 und 591 B. Silberband, 590 und niee9 ne sechsmal mit dem Geschäftssiegel⸗ erzeugnisse. versammlung den 21. Januar 1914 —— 8 visse, Sees2 20554, 20558 :20562, zember 1913, Mittags 12 Uhr. mittags 10 Uhr 50 Minuten. 8130 — 32, 8135 — 37, 8140 — 43, 8145 bis In unser Musterregister ist unter Nr. 30 591 C. Blauband. 590 und 591 F. Rot⸗ 1 “ Kiste, enthaltend]d Wandsbek, den 6. Dezember 1913. Vormittags 12 ½ Uhr, und Prüfungs- Freiberg, Sachsen. 89932] 20563, 20567, 20570, 20574, 20578, Detmold, den 11. Dezember 1913. Amtsgericht Glatz. 48, 8150 — 53, 8360 — 63, 8365 — 67, 8370 bei der Firma Ost und Scherer, offene band, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist Ges caäfts für EE———— Königliches Amtsgericht. 4. wennin ren623, Febrücr 1511. Wör. Ueber den Nachlaß des am 15. Oltober 20584, 20588, 20592, 20593, 20594 Fürstliches Amtsgericht. I. — bis 72, 8375 — 77 FHandelsgesellschaft in Kreuznach, einge⸗ 3 Jahre, angemeldet am 1. Dezember ’1 schutfrist 3 Jihre, wanasbek. [84623] mittags 11 ¾ Uhr, im Zimmer Nr. 12 1913 verstorbenen Elektrotechnikers 20595, 20596, 20597, 20598, 20599, ö , [89919] Pad VIII: 6545 — 47, 6550 — 52, 6555 tragen: 1 Modell für einen Badeofen, 1913, Nachmittags ½4 Uhr. nieong⸗ st am 5. Dezember 1913, Nach. In das Musterregister ist am 6. De⸗ des Amtsgerichtegebäudes, hierselbst Ernst Bernhard Häßler in Freiberg 20605, 20801“ 20602, 20603, 20604, DetmoldF [89278,] ˙In das hiesige Musterregister ist unter bis 57, 6560 —64, 6565 —67, 6570 —72, plastisches, Muster, Fabriknummer 387, Ssaalfeld, den 2. Dezember 1913 ieS. 1139“ zemper 1913 ein etrsgen. Nr. 42 Kakav. Bromberg, den 30. Dezember 191 wird heute, am 29. Dezember 1913, Vor⸗ 20609, 20606, F “ Schutz⸗ „In unser Muͤsterregister ist unter Nr. 530 Nr. 14 heute folgendes eingetragen: 6575 —77, 7195 —98, 7200 — 03, 7205 bis Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Herzogliches Amtsgericht. Abteilung Iv tr 8 51 18. Dezember 1913. e-eeees üetecgen Rricharue gvs S0 Gerichtsschreser 13. .er. s e1 der. . R--e.eeheee frist drei Jahre angemeldet am 4. De⸗ eingetragen: 8 Fabrikaut Paul Schirach in Oker 08, 7210—16, 7220 — 23, 7440 — 42; 13. Dezember 1913, Vormittags 11 Uhr —— . önigliches Amtsgericht. senehat uiit befch äukier Haftun e⸗ des Königlichen Amtsgerichts. “ zember 1913, Mittags 12 Uhr. 1X“ 1e (Stadtgebiet Goslar), 1 Muster für Pack IX;: 7445 — 48, 7450 — 52, 7465 30. Minuten. “ sierregister lst er [89301] Stuttgart-Cannstatt. [89307] Wandsbek, ein versiegeltes Paket, . Feasrahan direktor a. D. Metller hier. Hem Fefm uck⸗ und Bildhauerarbeiten . Seife, offen, plastische Grzeugnisse, Schug. bis 67, 7470 — 72. 7475 — 77, 7890 — 91, Kreuzuach, den 17. Dezember 1913.¼. “ u E K. Amtsgericht Stuttgart⸗Cannstatt. haltend 50 Muster für „Packungen und Buchloe. [90009] bis zum 19. Januar 1914. Wahltermin 5 9 Etiketts für Tee, Kakao und Schokolade Das K. Amtsgericht Buchloe hat über v 10 us: Iofune 7 . ener
etmold, den 4. Dezember 1913. 8 . D n zembe Lauermann G. m. b. H. in Detmold, frist 3 Jahre, angemeldet am 7895 — 99, 7900 — 03, 8155 — 57, 8160 bis Königliches Amtsgericht. eE““ In das Musterregister wurde am 9. De⸗ EE“ 4 ember 1913 unt . 341 ei n: und Kaffee“, Fabrika⸗ inkl., das Vermögen des K. — zember unter Nr. 341 eingetragen; affee“, Fabrikaummern! bis 50 inkl., mögen des Kaufmanns Johaun Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 19. Ja⸗
ürs 8 . 85 8 G 6 Fürstliches Amtsgericht. 1 Unchlag mit 18 abegaeng n e EETTö Min. 8 “ “ 8395 — 96, 8380 ““ 189296] versiegeltes Paket, enthaltend die Ab ustern fi — „Fabrik⸗Krn. Goslar, den 19. Dezember 1913. i 82, 8580 —81; arbach, Neckar. b8Sb 1 3 Schutzfrist 3 % ; Bitzungen gon, 36 Mnrstege genurce ce tarfebentabene vedater, . Cie., glüceaeneignist) Sbabgät 31 Zchne dösg- Rerchmcsags g4,üer Ner ondues nuar ile. 1 ꝛc . 8. C. m. oo 11“ „ 8552, b 565 — 67, 857 3 8 n das Musterregister ist eingetragen: de, tsnummern f “ öffnet. t walter: Freiberg, den 29. Dezember 1913. 8 4 TE“ , 8562, „ 8582, as Musterregister ist eingetragen: a —: 7910 — 13, 7905 — 09, 7 arbach, aket mit 22 Abbildungen „ 739, 740⁄1, 742, 743, 744, „Nr. 6231, S 1 — Senas “ “ die unter Hir 31. des Mußteregistez n. 8283., 888 8985, 8686 8987, 8988, Nr. 478. Firma Carl Moritz in bis 42, 7225.-27. 7915, 17, 7505. 07, von Sifmöbeln, Modelle fuüͤr plastische 746. 752, 753, 754, 755, 756, 757, 758. e111“ 1Eb Köntgliches Amtsgericht. 4. vrsest ist eiasstn. Friftksur eaedung en geb. [90001] CX I 181 13122. 8589, 8590, 8591, 8592, 8593, 8594, Taubenbach, 12 Modelle für Porzellan⸗ 7500 — 03, 7495 — 97, 7490 — 92, 7480 bis Erzeugnssse, Fabriknummern 3498, 3499, 759, 761. 763, 764, 765, 766, 767, land Nr. 5929 ebeaa 8 Su [89313] 1914 einschließlich “ zur Wahl Ueber das Vermögen des Gastwirts 13148 heute angemeldet. . V8595, 8596, 8597, 8595, 8999, 8600, gegenstände (in Abbildungen) mit den 82, 760— 62, 7455 -58, 7245 — 48, 7240 3500, 3900a, 3501, 3502, 3503, 350, plastische Erzeugnisse Schutfristdrei Jahre, Rata 111 Nr. 6192, ferner 1 Brusthalter⸗ Wittenvergc, Br. otsaam. eines Aeberean benwalierz und Bestebung aode Ze,8 12 ntr. des Fenteceven Sn.E. 821 8601, 8602, 8603, 8604, 8605, 8606, Geschäftsnummern 8328, 8331, 8332, 8335, bis 43; 3505, 3506, 3507, 3508, 3509, 3510, angemeldet am 3. Dezember 1913, Nach⸗ form Nr. 05507 sowie 14 Ausführun 5In unser Musterregister ist heute unter eines Gläubigerausschusses, sowie all 2 heute, Mittags 12 Uhr, das Konkursver⸗ einarszliches Amtsgericht. 1 8600 5607 L4gaissen 0 Schusfrist drei 8538, 8338, 8418, 8410, 8420, 8421, 3422,, Pack XII; 8400-92, 8980 —62, 8640 3511, 3518, Saapfan, 3515, 3516, Eö1 sotm umamibänder, Nrn. 4040, 4012, Nr. 6 für den Färber Ewald Sverlach meiner 1ee“” Fürstliches Amtsgericht. . FJahre, angemeldet am 11. Dezember 1913, 8423, plastische Erzeugreiffe Schutztrist bis 45, 8625 — 30, 8620 — 24, 8615 — 19 3517, 3518 Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ Schalkau, den 4. Dezember 1913. 3451, 3450, 100, 101, 102, 103 154. 105, zu Wittenberge die am 2. Dezember den 28. Januar 1914 Vormittags Franz Werner in Hevdekrug. Offener Detmold 1g271 gee.e deenher 1 1.. 11A““ “ Vorm. 11 Uhr Herzaak. Amitgerscht. Abt. I1. 1661198 102 9, crer sü vlan ee ahz. Müeheen Lör, 8een ne er, 1onor. Jmmer Rr.3 des Amisgeriis Velastannde aengasssg derafen in wa . 27 8ld, . . ormittags 89 Uhr. 17, 6610 — 12, — 06 6580 — 82; Minuten. bbe mift⸗ Schunfeists folgte Anmeldung eines Modells für ein Bu⸗ 8 ZX“ Die Firma Gebr. Kllingenberg G. m. Fürstliches Amtsgericht. I. Bnitkashal, den 6. Deember 1913.. Pack XIII. 101,1—104,2, 1101, 109,1 Den 11. Dezember 1913. 1,. SBE socas Crrengnise Schußfrists Jabre algentidet Abscheinegesäßz mit beetehecner Saagfrit Gehrichtsschreberei des K Gts. n eruar 1914,s Cese, Slüubhgeher b. H. in Detmold hat die Verlängerung Herzogl. Amtsgericht. Abt. III. bis 105,2. 10671.—106/2, 10771—1072 Oberamtsrichter Härlin. In das Musterregister ist eingetragen. 9. DeZemder 1913. Vormittags 12 Uhr. einget ö1n1ö.“ Sch frist um sieben Jahre für das Detmold. [89279] gl. 8 8 g 88 2/˙2. 2 9 1 1 474 4 8 Nr. 191, Firma Hugo Berger in Oberamtsrichter Dr. Pfander. eingetragen worden. Vo ittags 10 u A 8 der Schutzfrist um 5 “ b b 108/1 — 108/22, 109/1 — 109/2, 100/1 bis 8 8 Schmalkalden, ein verschnürtes Paket v“ Lle. fungete 18 1914. Muster Nr. 17 993 heute angemeldet. In unser Musterregister ist unter Nr. 531 Gräfenthal. 189286] 100/2, 3490 — 93, 5520 — 24, 8165 —67, Mülheim, Rhein. [89922271898 ein bnde f b 28 et, Suhl. [89308] Köntgliches Amtsgericht. Ueber das Vermögen der Kauffrau Prüfungstermin den 11. Februar 1914, Dernid, den, 8,een gt. 11. eußg ilker 2 Co, in Detmold In das Aeugerreiser is fingetagen:. 8139 84, 5170 — 5, 3405—do, 36 dü In das Musterregister ist unter Nr. 35 kuthaltend ein Musten und eschiennang In unser Musterregister ist eingetragen; Ierereichr e. Auna eest hr Eezerat wied beutzewom —Hevveeneg,c ugf. Fimntr. 11913. G“ schlo lag mit 4 Abbil . Nr. 479. Firma T. & A. Kühnert 8680; .“ 90 6595 eingetragen: gebunztem Metall“, Geschäftenummer Bb 1, Nr. 121. Firma Simson & Co. in wittenberge, Bz. Potsdam. 30. Dezember 1913, Vormittags 11 ¼ Uhr, “ verschlossener Umsch ag mit 4 ildungen in Piesau, 3 Modelle für Glasgegen. Pack XIV: 6645 — 46, 6685 — 90. 6595 irma Felten & Guilleaume Carls und ein verschnürtes Paket, enthalt 1, Suhl, ein Muster, Modell einer lauflosen J Must 1 das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs Der Gerichtsschreiber Detmold. [89273] von Mustern kunstgewerblicher Erzeugnisse, stände, als Kinderspielzeug und Füllartikel bis 97, 6600 — 01, 7920—22, 7225 — 27, werk, Aktien⸗Gesellschaft in Mülheim Muster und Besch eibun . end ein Pistole, besonders zu Leuchtzwecken, Ge. N tunsej 8 vgeea g ist beute zu verwalter; Rechtsanwalt Kabilinski in 8. Eb“ In unser Masterregister ist engwerk. Erzeugnisse, Schußfrist drei Jahre, an. 840, 835, plastische Erzeugnisse, Schüp. .610 13, 8410—14, 7485 — 88, 8705 Geländern, offen, Muster für plastische Petss ans rohem cde gefärb nhertofn, füre plastische Erzeugnisse, Scchutzftis *., Cor 31.eMegaseg n schünaten. 1914. Erst Biärgige basammlung am e Koeke 8n stätten für Stuck. und Bildhauer⸗ gemeldet am 19. Dezember 1913, Mittags frist 3 Jahre, angemeldet am 8. Dezember bis 07; ““ 12 — 20, plastische Erzeugnisse Shutf g Hal⸗ 3 Jahre, angemeldet am 17. Dezember . See “ 15. Januar 1944, “ Ueber KEIFasegh e L ¹ 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin Kgeseberg, Gesellschaft mit beschräukter
8 Erzeugnisse, arbeiten Alb. Lauermann G. m. b. H. 12 Uhr. — 1913, Vormittags 10 Uhr. Pack XV: 6950 — 53, 6920 — 23. 8695 Schutgrn 3 Jahre, angemeldet am 20. De⸗ 1— 1913, Mittags 12 Uhr. ¹ in Detmoid, offener Umschlag mit 49 Ab⸗ Detmold, den 22. Dezember 1913 Gräfenthal, den 8. Dezember 1913. bis 98. 6817, 6820/1 — 4, 6880 — 83, zember 1913, Vormittags 11 F Uhr. 8 h Dezember 1913, Nach⸗ Königliches Amtsgericht Suhl, siöbeltmaghen 1“ mit drei⸗ va Ah gerrase Aln. Barinas. de mune eee e . änk bildungen von Rustern ür Baudekorationen, Fürstliches Amtsgericht. I. Herzogl. Amtsgericht. Abt. III. 6930 — 33, 6900 o, 5470 — 74 6320 bis WX“ den 20. Dezember Schmalkalden, den 30. Dezember 1913 den 18. Dezember 1913. — Wiltenb “ 1“ 10 Uhr. Offener Arrest und Anzeige⸗ zember nhi L“ iF. 3 56 568 24, 2740 — 42 3/1, 2744:; . v 2 88 8 — 8 2 2. „12. 9 s zum 5 8 11 4 9 8 8 Feünit den- 9,99, 8536, 8597, 8028] Eisenberg. S.-4. [89280) Gräfenthal. [89287] 249es ve. ghe. r 838 8 Königliches Amtegericht. Königliches Amtsgericht. Abteilung 1. suhl. [89927] Königliches Amtsgericht. pf hebe⸗ . as“ 8029, 8030, 8031, 8032, 8033, 8034, In das Musterregister ist eingetragen: In das Musterregister ist eingetragen: bis 84, 8415 — 21, 8635—39, 8710 — 12 —— Schönau, Wiesenthal. 89302] In unser Muͤsterregister ist eingetragen: Zwickau, Sachsen. 189315 989, Ger cts Fehrelber . nees ErneVerit bis 8035, 8036, 8037, 8038, 8039, 8040, Nr. 88. Fi ma H. W. Kretschmann Nr. 480. Firma Carl Schneider’s 8440 — 42, 7950 — 52, 8665 — 70, 7945 Mülheim, Ruhr. [89297] In das Musterschutzregister Band II. 85 119 Firma Simson und Co. in In das Musterregister ist heute ein⸗ des Königlichen Amtsgerichts. G 8 nüiges . Prufungs⸗ 8041, 8042, 8043, 8044, 8045, 8046 jun. in Eisenberg, ein kreuzweise ver. Erben in Gräfenthal, 42 Modelle für Por⸗ bis 48; . 1 In unser Musterregister ist heute ein⸗ wurde heute unter Nr. 5 eingetragen: uhl und Heinrichs, 6 Modelle für getragen worden: Nr. 203. Firma Land⸗ “ termin am 31. Januar 1914 ge. 8047, 8048, 8049, 8050, 8051, 8052, schnürtes und zweimal versiegeltes Paket zellangegenstände (in Abbildungen) mit den Pack XVII: 8435 —39, 7255 — 56 8700 getragen worden: Hamburger Kaffee⸗ Firma Mechanische Weberei Zell i. W. 6Söö Fabriknummern 17 mann & Hellwig in Zwickau, ein Danzig. [89937] mittags 10 ¼ Uhr. Offener Arrest mit 8053, 8054, 8055, 8056, 8057, 8058 mit 21 Müstern für Wagenbezugsstoffe, Geschäftsummern 12167, 12206, Ganz⸗ bis 02, 7250 —51 7935 —37, 8430 —32, Import⸗Geschäft Emil Tengelmann in Zell i. W.: Ein unverschlossenes Paket bis 22, Muster für plastische Erzeugnisse, verschlossener Umschlag mit 10 Spitzen⸗ Ueber das Vermögen des Fräuleins Anzeigefrist bis zum 20. Januar 1914 8059, 8060, 8061, 8062, 8063, 8064, Fabriknummern 159776, 1600/15, 160016, sachen 12147, 12148, 12149, 12150, 6640 — 42, 6630 — 32, 6585 — 87, 8425 his Mülheim⸗Ruhr, ein Muster einer Borte mit 28 Mustern gebleichter Flächenerzeug⸗ Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. De⸗ mustern, Geschäftsnummern 5749, 5750, Minna Fürst in Dauzig, Vorstädtischer Dosgeismar. den 31. Dezember 1913 12178, 12180, 29, 7520 — 21, 7235 — 37, 5910 — 15, 7530 zur Verwendung als Wandfries und in nisse, Fabriknummern Louis a Damast II ternder 1ee Eeedittaae 9, 8 nür. 5751, 5752, 1610, 1611, 1612, 1615. Graben 63, Inhaberin des in der Porte. Königliches Amtsgericht Fen 13 3 8 g u 4 2 8 * *—* 19e .
8065, 8066, 8067, plastische Erzeugnisse, 1602/9, 6, 1, 1603/18, 15, 1604/15, 6, 18, 12151, 12169, 12172, “ verkleinertem Maßstabe als Banderole für 284, 285, 286, 287, 288, Louis a K N 1619, 1622, Flächenerzeugnisse, Schutzfris chaisengasse 7/8 in Danzig gelea 1 „ 1 „288, L 1 3 9, 1622, g — st ngasse 78 in Danzig gelegenen Hut⸗ 8 den 24. Dezember 1913. 3 Jahre, angemeldet am 1. “ geschäfts „Three Shillinz's Hat“, Königsberg, Pr. [89944]
Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 1605/6, 16067,7, 6, 3, 1607/6, 1608/1, 12186, 12188, 12190, 12192, 12193, bis 31, 7260 — 63; 11. eaenaer 19171 Met en gg. 1608/7, Fecai h 6, 18, Flächenerea n. 85 1g2. 2 1ha 1G. Pack XVIII: S 7545 — 47, geeeieeEx 8 Iöe 2636, 2642, 2684, 2685, 2686, 2687 etmold, den 11. Dezember 1913. Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 4. De⸗ 12210 mit Gegenstück, plastische Erzeug. 7940 — 43, 5400 — 04, 8650 — 55; angemeldet 4. Dezember „ Vorm. 2688, 2690. 2691, 2692, 2693, Maco Suhl. “ 9281 1913, Vormittags 10 5 Mirnn ist am 29. Dezember 1913, Nachmittag Konturs 8 Fürstliches Amtsgericht. 1. zember 1913, Nachmittags 4 Uhr 10 Mi⸗]n sse, Schugfrist 3. Jahre, angemeldet am plastische Erzeugnisse, Schutfrist 3 Jahre, 11,49 Udr, Schußfrist 3 Jahre Damast 2641, 2674, 2675, 2676, 2677, In unser Musterregister ist “ Zwiczau, den 6. Drhenber hügeen 12 Uhr 14 Mrruten der 1ö. Ueber das Nenesae Raufmanns nuten. 16. Dezember 1913, Nachmittags 4 Uhr. sangemeldet am 20. Dezember 1913, Vor⸗ Mulheim⸗Ruhr, 4. 12, 13. 2678., 2679, 2680, 2681, 2682, 2683, Nr. 120: Firma Simson und Co. ia Königliches Amtsgericht. Konkursverwalter: Kaufmann Adolf Striep. August Baier, vormals Hugo Sonuen⸗ Deitmold. (89274] 8 Eisenberg, S.⸗A., den 12. Dezbr. 1913. Gräfenthal, den 16. Dezember 1913. mittags 10 ¾ Uhr. 5 Kgl. Amtsgericht. 2697, in verschiedenen Variationen aus Suhl und Heinrichs. 2 Modelle, Ketten⸗ ling in Danzig. Offener Arrest mit An⸗ berg, in Königsberg i. Pr., Fuchs⸗ b ““ ist unter Nr. 52 Herzogl. Amtsgericht. Abt. 3. Herzogl. Amtsgericht. Abt. III. Gu n, den 20. Dezember 1913. 22gg Feses 89923 Baumwollgarn, „Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ kasten für Fahrräder, Geschäftsnummer 131, zeigefrist und Anmeldefrist bis zum 17. Jaͤ⸗ berger Allee 14/16, Privatwobnung: Hoben⸗ eingetragen: V 8 6 8 . Fhönigliches Amtsgericht. Neust: „Suchsen. [899233868 gemeldet am 12. Dezember 1913, Vor. Muster für plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ 8 nuar 1914. Erste Gläubigerversammlung zollernstraße 14, ist am 29. Dezember “ Fes Erkelenz. [89281] S 1t sst e H 8 In das Musterregister ist eingetragen 1 mittags 11 ¾ Uhr. frist 10 Jahre, angemeldet am 2. De⸗ Konkurse. und Prüfungstermin am 26. Januar 1913, Vorm. 11,10 Uhr, das Konkurs⸗ ehermann G. d g Detmold. In ga. Mefterregisces ist eagetagen; Nr. 481 gema Louis Mhller’s a ae Wesctrectter ist helan vel wogbenz Neustädter Emaillirwerke Seaeenber E“ 3 Allenstein [89936] S u“ FEresereeeche. Heees ist . u 565 Apbil „Nr. 57. Fi t 6 bn R..ig. . . ön es Amtsgericht Su * 8 8 Stock. e Artr nochenhauer hbier, offener Umschlag mit 50. Abbildungen von . EEö1’ Pjchele E. Söbne in Marienthal b. Haselbach. gendes eingetragen: H. Ulbricht & Co., Firma, Neustadt 111“ 89925 den 24. Dezember Konkursverfahren. Dauzig, den 29. Dezember 1913. Wallsche Gasse 3. Anmeldefrist für Kon⸗ Baudekorationen, Fabrik⸗Nrn. 8402, 8401, Mf - b 1 Modell für Behälter mit Neueinrichtung. Die offene Handelsgesellschaft Weber i. Sa., 1 Teekanne aus emailliertem 88 2. .“ [89925] — Uleber das Vermögen des Kaufmanns Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts kursforderungen bis zum 4. Feb 1914 8450, 7958, 8470, 7645, 7646, 7647, 30 Mustern für Kleiderstoffe, versiegelt, zum Verpacken kleiner Gläser, herzustellen & Eicheuberg in Hagen hat am 5. De, Eisenblech in achteckiger Form, versiegel In das Musterregister ist eingetragen: Ulm, Donau. [89309) Adolf Haushalter in Allenstein ist “ gericts. Erste resgrerisemnleh⸗ 7 29 Ja⸗ 7648, 7648 A, 8468, 8458. 8155, 7670 A, 11““ 467 —478, aus jeglichem Material und für alle zember 1913, Nachmitkags 1 Uhr, einen Muster für v chihe Erzeugnisse, Fabrik⸗ Nr. 105. Firma Favconeisen Walz⸗ K. Amtsgericht Ulm. heute, am 29. Dezember 1913, Nachmittags Döhlen. [89930) nuar 1914, Vorm 10 ⅔ Uhr An 8. 7671 A, 7671 B, 7672 A, 7672 B, 8160 A, 11“ 68 — 570, 581 bis erforderlichen Größen, plastisches Erzeugnis, eichenblock für die gewerbliche Fort⸗ nummer 329, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ werk L. Mannstaedt & Cie. Actien⸗ In das Musterregister wurde heute ein⸗ 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ueber das Vermögen des Kauf meiner Prüfung stermin den 12 F b ar 8161 4, 8162 4, 8162,B, 8475,7502, 7503, 595, 678 —684, Schützfrist 3 Jahre, an⸗ Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. De⸗ bildungeschule in Sterkrade, Fabrik⸗ meldet am 8. Dezember 1913, Nach⸗ gesellschaft in Troisvors, 1 Umschlag getragen: Der Rechtsanwalt Bortz in Allenstein ist Alfred Albin Eheber anseeranc⸗, 1914. VWoremn. 10 Uhr, Züamm 71. 7506, 7507, 7508 7509, 7510, 7511, 8640 gemeldet am 16. Dezember 1913, Vor⸗ zember 1913, Vormittags ½12 Uhr. nummer 14 ½, Flächenerzeugnisse, mit einer mittags 3 Uhr 43 Minuten mit Abbildungen von Kunstschmiedeteilen Nr. 148. Firma Emil Herbst in zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ alleinigen Inhab “ ieeigt, Dssenes. Aree e . 16““ 8639, 8641, 8642, 8643 8608, 8609, mittags 11. Uhr 45 Minuten. Gräfenthal, den 22. Dezember 1913. Schutzfrist von drei Jahren zur Eintragung Neustadt in Sachsen am 31. D. aus gewalztem Metall, offen, Muster für Ulm, 1 Abbildung des Modells einer forderungen sind bis zum 15. Februar eini 5 Imdustri B . 26 Iar nr enn 1 Preeoeeitt br 88 . 8819. 8616 8.. 1“ Michele Herzogl. Amtsgericht. Abt. III. in das Musterregister angemelde. zember 1913 3 . plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1780 Knabenschürze, eine Liftuniform darstellend, 1914 bei dem Gericht amumelden. Erste Sier 111“ dsebent. D 8612, 88638627 8156 4, 8157 4, 8158 4, Sülsone i Gebesense Paten, min b Hagen . T. den 11. Dezember 1913 Königliches Amtsgericht soc einsbliehlich 1787, Schutfristz Jahre, Fabriknummer 2853, offen, vlastische Er. Gläͤubigerversammlung den 28. Januar EEö11 “ plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei 50 Mustern für Kleiderstoffe, versiegelt, rimma [89920] 9 Königliches Amts scht. G “ ege en aangemeldet am 18. Dezember 1913, Vor⸗ zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre Ueiggeirit e. “ 10 Uhr nh ü. 1913 gi. wird heute, am 27. Dezember 1918. . 5 Jahre b am 11. Dezember 1913 Flächenmuster, Fabriknummern 1942 bis In das Musterschutzregister ist einge⸗ ““ Nürtingen [89298] mittags 9 Uhr. am 18. Dezember 1913, Vormittags fungstermin den 10 März *2914. ve fah 1 8 Könial. Amtsgericht. Abt. 7. 8 Mittags 12 Uhr. b 1 „1986, 1205 — 1209, Schußfrist 3 Jahre, tragen worden: Hagen, Westf. [89292]] K. Würtib. Amts ericht Nürtingen. Siegburg, den 19. Dezember 1913. 11 Uhr 30 Min. 1 Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest bersahren erig n. Sch⸗ böbernalte. Landshut. Bekanntmachung. 90008] Detmold, den 11. Dezember 1913. Fnee F 1913, Vor⸗ Nr. 110. Firma Spitzenfabrik Birkigt In unser Musterregister ist heute In das hiesige Musterregister ist ein⸗ Königliches Amtsgericht. Den .ö 1913. und Anzeigepflicht bis zum 15. Februar 1914. Ben Presden. Anmeldefrist bis pum „Das K. Amtsgericht Landohut varoas Fürstliches Amtsgericht. 1. Nr. 59. Firma Jos. Michels & has Vüce ee 8 11““ Se 806 wMichat 8. geteagen; 11n Sonneberg, S.-HMein. [89303] mtsrichter Walther. enüss hasess. 8 Pis Sesecher 1913. 8 Januar 1914. Wabltermin am E“ Uhr, Detmold. 892781 H,eLgehssr, he⸗ e eheh. en 8. ein, Herciegggete wolfpigen. Nrr. 3678. v.er e eee bacselschegt Suenset meuffen vn deege he der nm⸗ 1“ 111-11“ des Keniglichen Amtsgerichts “*“ anfch tbishaberin Nuna Mogermann 8 isg ür Kleiderstoffe, versie 3762 2 8. 43969, 43 8 3 4 etragen: 8 n unser Musterregister ist heute ein⸗ — 1 82 8b ¹ 2* 1 da2n ncehraen a erenatten ste 1988, Deüagfänt 5 ehe deaem leer an 1922- 131, 4760, 4 91, ℳ700, 49718, T htnsen ir Bußboden, dei. Wand. binden ergpeltend anarfrngar Beei ö; Heiligenhaus, neser eank evesseheen, g Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. Ja. revifor Heribert Huher in Landohut. —₰ 8 ; A‿ 53, utzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2177àb4219 4721 472 18 7 5 199 Ue 8 h 2 8 aketchen, ange en aket, enthalten Türdrücker in ge⸗ eber as Vermögen des ntel⸗ 8 ““ 8. 8 1 ce “ IIAE“ 16. Dezember 1913, Vormittags 11 Uhr 7 8 e 112ist Ver ganfe 6n lrätt Fhsssen. Eisrthen ug feänen. Ieh⸗ 8. auf Fane zwei Muster eines Puppenkopfes, Nrn. 1913 schweifter Form, Nrn. 4426, 4427, 4428, besiters Friedrich Mo iin Wa 1.“ Dezember 1913. nüresh ü verlasen. ee; offener Umschlag mit 49 Abbildungen von 45 Minuten. Jahre Schußfrift angemeldet bm 3. De⸗ nerpe d kerh dden Peim verkieft 8G 2 s 8 söliese 88 †⸗Rand w vom ZobE1“ ehrt für alle 4128 8, 44280 und 4432, und einen me⸗ 2. .. 1913. as “ “ “ duhg der Konkursforderungen bis 14,3 dustern für Baudekorationen, Fabrik⸗Nr. c 1e 1913. zember 1913, 12,15 Nachm areisacn ech 690, 351. n5den ng5, mit vehrickumr Strippe d e Gröenes T.Erefegsfe, Leter. Mesten Fenstergrih. 1 “ * eces Pecenr. Mef⸗ passeldorf. 8 [90016] nuar 191 einschließlich Fermin zur Fabi 50 8203 88⸗ 885 596 gl. Amtsgericht. Spo, zen ; 5 . 2 . . 1 1 zeugnis, angemeldet am . Dezember walter: Konsumverwalter Jaco aft SSe Ff. 0016 1 W““ 31. De . . „ mi — r ormittags 9, r. utzfrist 6 Jahre. rrest mit Anzeigepfli s zum 19. Ja⸗ eber den Nachlaß des am 26. Junt - üeAn; . B 1912 in Düsseldorf verstorbenen Wege⸗ den 2 8. Januar 1914, Nachmittags
8528, 8529, 8530, 8531, 8532, 8534, 8535, 8536, 8537, 8538, Freiburg, Breisgau. [89282] Jahren zur Eintragung in das Muster⸗ briknummern 858 und 861, plastisches Er⸗ Sonneberg, S.⸗M., den 2. Dezember Velbert, den 16. Dezember 1913. nuar 1914. Erste Gläubigerversammlung 4 Uhr; allgemeiner Prif 1 und allgemeiner Prüfungstermin am 2. Fe⸗ bauarbeiters Anton Krüll wird heute, leichen seneme Heüeeeshsbnan.
7 8884. 5 8 . 89 Musterrzgittes ist 9 S Se; 1ee. ist b 188888. Söe asa E“ Fugvis, Scchussesf 1 Feblr. Früeheadü 1913. Königl. Amtsgericht
53, 8854, 5, 56, 57, Ban Z. Wugen Knosp, n unser Musterregister ist eute unter agen i. W., den 11. Dezemb 1913. 6. Dezember 1913, Nachmitt. 4 r. rzogl. A 3 . — 8 3 7 -
8859, 8860, 8861, 8862, 8863, Malermeister, Freiburg, verschlossener Nr. 60 eingetragen: Fabrikbesitzer Königliches Amtsgericht. Den 6. Dezember 1913. Herzog Amtsgericht. Abt. I Velbert, Rheinl. [89929] bra⸗ 1ees ucs. E“ aale Nr. 711 des K. Amtsgerichts.
8865, 8866, 8867, 8868, 8869, Briefumschlag, enthaltend 4 Photographien Johannes Gothmann in Firma Albert Sonneberg, S.-Mein. [89304] In unser Musterregister ist heute ein⸗ Königl. Amtsgericht vanwalt Kaiser in Düsseldorf wird zum Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts
„8871, 8872, 8873, 8874, 8875, über bemalte Uhrenschildermuster, Fabrik⸗ Buchholz in Grünberg, 1 Master für Heilbronn. [89293] Oberglogau. [89921] Im hiesigen Musterregister wurde ein⸗ getragen worden: —— Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest 4VBI
8876, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist nummern 11 bis mit 18, plastische Erzeug⸗ Flaschenausstattung offen, Fabriknummer K. Amtsgericht Heilbronn. In unser Musterregister ist unter Nr.) S 1 Nr. 155. Name: Damm & Ladwig Briesen, Westpr. [89943) Anzeige- und Anmeldefrist bis zum Luckenwald 21
drei Jahre, angemeldet am 11. Dezember nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 91, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am n das Musterregister wurde das am bei der Firma Heimann Kaiser b Nr. 261. Fabrlkant Max Räder in m. b. H. in Velbert, ein durch 7 Privat⸗ Konkursverfahren. 21. Januar 1914. Erste Gläubigerver⸗ Ueber das V 9; des Mö en
1913, Mittags 12 Uhr. 18. Dezember 1913, Vormittags 11 Uhr. 11. Dezember 1918, Nachmittags 5 Uhr 2. Dezember 1913, Vormittags 11 Uhr Oberglogau eingetragen: 1 versiegeltes Sonneher „ein verschnürtes und ver⸗ siegel (1. 11.) verschlossenes Paket, ent. Ueber das Vermöͤgen des Buchhändlers sammlung Lowie allgemeiner Prüfungs⸗ 8281 Rich :9 v2 8 Iv d Detmold, den 11. Dezember 1913. Freiburg. den 18. Dezember 1913. 50 Minuten. 45 Min., angemeldete Muster für Fläͤchen⸗ Paket mit einem Muster für ein seidene siegeltes Paket, angeblich enthaltend Köpfe, haltend die Abbildung von einem Muster, Hermann Heymerin Briesen wird heute, termin am Mittwoch, den 4. ebruar walve, Alle⸗ Vind derg vce FA
F rstliches Amtsgericht. I. Gr. Amtsgericht. Amtsgericht Grünberg, 12. 12. 13. lerzeugnisse: 1 Schild für Schreibhefte, für Handarbeitskopftuch mit gehäkelter Kante Nrn 5060, 5061, 5062, 5063, 5064, 5065, ein Schloß für Aborttüren Nr. 28 dar⸗am 27. Dezember 1913, Nachmittags 3 ½ Uhr, 1191 4, Vormittags 10 Uhr, vor dem! La Fauche, 8 ste 9228 aen Fechanc 1A1AAXA“ 1A1X“X“ 16“ 11“ “ 1““ “ 8 8 8 ¹
11131“ v“ 1 * “ “ “
8— 116“
——