— 85
Blattmetalle. Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrikation, Ta⸗ Steine, Kunststeine, Kalk, Kies, Gips, Pech, arenzeiche 1 ei dg
Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. 8 peten Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohr 1““ “ 8 v““ “
Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel⸗ gewebe, Dachpappen, transportable Hänuser, „ gers und Königlich Preu
Polstermaterial, Packmaterial. karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke. Schornsteine, Baumaterialien.
Bier. Posamentierwaren, Besatzartikel. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, 88 4 8 c Berlin, Freitag, den 2. Januar.
Spirituosen. Bureau⸗ und Kontorgeräte (ausgenommen Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke.
8
185368. A. 10522.
Staatsanzeigers. 1914.
Kleiderhalter, Schuh⸗ und Handschuh⸗ knöpfer, Lockenwicker, Ketten, Ringe, Skripturenhaken, Karabinerhaken, Jalousie⸗Garnituren, Brieftlammern, Klemmerhalter, Rockhenkel. Kolporteurbüchsen, Finger⸗ hüte, echte und unechte Schmucksachen, Posamentierwa⸗ ren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien, Kragenstützen, Teppichstifte, Reißbrettstifte, Maßstäbe, Schreibsedern, Federhalter, Bleistifte, Federbüchsen. Mundharmonikas, Uhren und Uhrenbestandteile.
27/2 1913. Ardina Industrie⸗Gesellschaft m. b. H., Berlin. 11/12 1913.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Verwertung in⸗ dustrieller Erzeugnisse. Waren: Beleuchtungs⸗, Hei⸗ zungs⸗, Kochapparate und Geräte, Feuerlöschmittel, Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, Wärmeschutz⸗ und Isoliermittel, Asbestfabrikate, emallierte und verzinnte Waren, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Drahtwaren, Blechwaren, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, Automobilzubehör, Nickel⸗ und Aluminiumwaren, Wa⸗ ren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metall⸗ legierungen, Brennmaterialien, Leuchtstoffe, Benzin, Rettungs⸗ und Feuerlöschapparate, nautische Signal⸗ Wund Kontroll⸗Apparate, ⸗Instrumente und Feräte, Meßinstrumente, Haus⸗ und Küchengeräte. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. Zündwaren.
K.
39.
40. 41.
.“
“
Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ Möbel). Uhren und Uhrteile. Schußwaffen. Web⸗ und Wirkstoffe.
und Badesalze. f Sprengstoffe, Zündwaren, Geschosse.
Edelmetalle, Gold⸗ und Silberwaren, Waren aus Neusilber, Britanniia und ähnlichen Me⸗ tallegierungen, echte und unechte Schmucksachen, leonische Waren.
Schirme, Stöcke, Reisegeräte. Waren aus Knochen, Horn, Schildpatt, Fisch⸗ bein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer⸗ schaum, Celluloid und ähnlichen 8— Drechs⸗ 1“ ler⸗, Schnitz⸗ und Flechtwaren, Bilderrahmen, 8 912 — . Figuren für Konfektions⸗ und Friseurzwecke. 22419 EI“ Aerztliche Rettungs⸗ und Feuerlösch⸗Geräte, b. H Berlin 11/12 1913 ns Bandagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. Geschäftsbetrieb: Herstellun Physitalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗] und Vertrieb von Teeretriner tische, elektrotechnische, Signal⸗, Kontroll⸗ und ten und Hilfsartikeln di 18 Be⸗ photographische Apparate,⸗Instrumente und⸗Ge⸗ triebes. e. Roh⸗ S räte, Meßinstrumente. bn 6 Kau⸗ und Schnupftabake Ziga⸗ Treibriemen, Haus⸗ und Küchengeräte, retten, Zigarren Zigarillos Fü⸗
9 5 6 8
Gartengeräte. garettenpapiere, Zigarettenhülsen,
8 . B . Zigarettenmaschinen.
Teile zu Musikinstrumenten und Saiten.
[Waren, Drahtwaren, Blechwaren, Aluminiumwaren, Kleiderraffer,
Türschilder, Riemenverbinder, Gurthalterschuhe, Lam⸗ penbestandteile. Maschinen und Maschinenbestandteile, Buchstaben, Druckstöcke, Beinpfriemen, Splinte, Muster⸗ klammern, Haken und. Augen, Schlingen, Korsett⸗ und Doppelösen, Schuhösen und Agraffen, Schuhknopfbe⸗ festiger, Schnallen, Taillenbandschließen, Taillen⸗ und Korsettstäbe, Taillen⸗ und Korsettschließen, Taillen⸗ verschlüsse, Rockverschlüsse, Strumpfhalter, Gürtelhalter,
EEEEehSSeee e heeaeheaenhehsei
185380.
185373. M. 21968.
Kl. 2 Za. Kopfbedeckungen, Putz, künstliche Blumen. d. Krawatten, Handschuhe. Kühlapparate und ⸗geräte..5 5. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme. 9a. Rohe unedle Metalle. KE b. Messerschmiedewaren, Stichwaffen. . Wess⸗ 88g d. Hufeisen, Hufnägel. Jerusalemer e. Emallierte und verzinnte . Balsam f. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Brief⸗ und Muster⸗ klammern, Schlösser, Beschläge, Anker, Ketten, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, Rüstungen, Fllcocken, Schlittschuhe, Haten und Osen, Geld⸗ schränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bau⸗ teile, Maschinenguß. . Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Alu⸗ miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia
Warenzeichen
—
H. 28364. Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und
Waren.
g 20/8 1913. Fa. C. J. Hanke, Löwenberg i’/ Schl. 11/12 1913.
Geschäftsbetrieb: L. boratori⸗ zum für Thüringer Medikamente
nd Drogen⸗Großhandlung. Wa⸗
— —
Tapezierdekora⸗
8/10 1913. 11/12 1913.
Geschäftsbetrieb: Nahrungsmittelfabriten und Ex⸗ portgeschäft. Waren: Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleisch⸗ extrakte, Konserven, besonders kochfertige Suppen, Ge⸗ müse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees, Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teig⸗ waren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz, Ka⸗ kao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Konditor⸗ waren, Hefe, Backpulver, diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis.
34.
C. H. Knorr, A.⸗G., Heilbronn aN.
185370. Sch. 18427.
Rnfhnthl DöS bohlnhttls
17/9 Fritz Schulz jun., Leipzig⸗Lindenau, Frankfurterstr. 34. 11/12 1913.
Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Arz⸗ neimittel, chemische Produkte für medizinische und hy⸗ gienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präpa⸗ rate, Pfaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenver⸗ tilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmit⸗ tel für Lebensmittel, chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche und photographische Zwecke, Feuerlösch⸗ mittel, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahn⸗ ärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohpro⸗ dukte, Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, Wärme⸗ schutz⸗ und Isoliermittel, Asbestfabrikate, Düngemittel, Farbstoffe, Farben, Blattmetalle, Firnisse, Lacke, Bei⸗ zen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Leder⸗ konservierungsmittel, Appretur⸗ und Gerbmittel, Boh⸗ nermasse, Wachs, Leuchtstoffe, technische Oele und Fette, Schmiermittel, Benzin, Parfümerien, kosmetische Mit⸗ tel, ätherische Oele, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Poliermittel (ausgenommen für Leder), Schleif⸗ mittel.
191
2 B. 27868.
Castorit
13/3 1913. Carl Breiding & Sohn, Soltau (Han⸗ nover). 11/12 1913. Geschäftsbetrieb: Filzfabrik, Waren: Kl.
185371.
Ausfuhr
und Einfuhrgeschäft, Schuhwarenfabrik
und Bettfedernfabrik.
Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tierzuchter⸗ zeignisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstli⸗ che Blumen. ö“
. Schuhwaren. 8
. Strumpfwaren, Trikotagen.
Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bettwäösche, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Trocken⸗ und Ven⸗ tilationsapparate und Geräte.
Borsten, Pinsel, Kämme, Schwämme, späne.
Feuerlöschmittel, Abdruckmasse für Zwecke, Zahnfüllmittel. Wärmeschutzmittel. 8 Düngemittel. Werkzeuge, Sensen, waffen. Nadeln, Fischangeln.
Hufeisen, Hufnägel.
Eisenbahn ⸗ Oberbaumateria!, Kleineisenwaren,
Schlösser, Beschläge, Drahtwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Oesen, Geldschränke und Kassetten, gewalzte und
Stahl⸗ zahnärztliche und S.
“ 1“ Sicheln, Hieb⸗
W 28
Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Konser⸗ ven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. .Eier.
Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Ho⸗ nig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.
Hefe, Backpulver. v““
Karton, Papier⸗ und Pappwaren, Tapeten. Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel⸗ karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ gegenstände.
Glimmer.
Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien. Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren. Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellierwaren, Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und Kon⸗ torgeräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel. Schußwaffen.
Stärke und Stärkepräparate. Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuer⸗ werkskörper, Geschosse, Munition. Pech. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke.
185372.
15/2 1913. Waldes & Ko., Dresden. 12/12 1913. 8 Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Import⸗ und Exportgeschäft. Waren: Haken und Oesen, Posamen⸗ tierwaren, Kragenstützen, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Druckknöpfe, Spitzen, Stickereien.
185382.
30. W. 17896.
Discobold-
“]
28/4 1913. Holländischer Verein für Margarine⸗ fabrikation Wahnschaff, Muller & Co. m. b. H. Cleve a/Niederrhein. 11/12 1913. Geschäftsbetrieb: Margarinefabrik und Butterver⸗ trieb. Waren: Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Pflanzenbutter, Speiseöle, Speisefette, Rinderfett, Talg, Speck. — Beschr.
42.
W. 17953.
185374.
12/9 1913. Waldes & Ko., Dresden. 12/12 1913. Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Import⸗ und Exportgeschäft. Waren:
Kl.
Za. Kopfbedeckungen, Putz, künstliche Blumen. d. Bekleidungsstücke, Korsetts, Krawatten, träger, Handschuhe, Schweißblätter. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗
apparate und ⸗geräte.
Borsten, Bürstenwaren, Kämme, Schwämme. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stichwaffen. Nadeln, Fischangeln.
Hosen⸗
FunmdsoURL C TSSancghnon. 2.
24/9 1913. Geschäftsbetrieb: aren: 1 Kl.
1913. Windsor & Co., Hamburg. 11/12
Export⸗ und Importgeschäft.
Tierzuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd.
Arzneimittel, Pflanzenvertilgungsmittel, Konser⸗ vierungsmittel für Lebensmittel.
b. Schuhwaren.
Strumpfwaren, Trikotagen.
Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bettwäsche. Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Stahlspäne. Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruck⸗ masse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte. Düngemittel.
Land⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile, Automobilzubehör. Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren.
Harze, Klebstoffe, Appreturmittel. Polstermaterial.
Brunnen⸗ und Badesalze.
Edelmetalle, Goldwaren, Schmucksachen, leonische schmuck.
Gummi, Gummiersatzstoffe für technische Zwecke. Schirme, Stöcke, Reisegeräte.
Brennmaterialien.
Wachs, Benzin.
Waren aus Knochen, Fischbein, Elfenbein, Meerschaum, Celluloid Flechtwaren.
Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekorationsmate⸗ rialien, Särge.
Fleischwaren, Gemüse, Fruchtsäfte Gelees
b. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine.
c. Sirup, Honig, Vorkost, Saucen, Kochsalz.
— S9
2. 2
ASUSe!
EEEE
und unechte Christbaum⸗
echte Waren,
H
und Waren daraus
5,— — S WZW1ö
Kork, Horn, Schildpatt, Perlmutter, Bernstein, und ähnlichen Stoffen,
” —
gegossene Bauteile.
e. Diätetische Nährmittel, Futtermittel, Eis.
Exportgeschäft.
Hufeisen, Hufnägel. .Emallierte und verzinnte Waren. Eisenbahn ⸗Oberbaumaterial, Kleineisenwaren, Brief⸗ und Musterklammern, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Beschläge, Draht⸗ waren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Haken und Osen, Geldschränke und Kassetten, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß. Edelmetalle, echte und unechte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren für technische Zwecke. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. Waren aus Knochen, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Kragenstützen, Drechslerwaren, Bilderrahmen, Figuren für Kon⸗ fektions⸗ und Friseurzwecke. Chemische, geodätische, nautische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗Apparate, ⸗Instru⸗ mente und Geräte, Meßinstrumente. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläu⸗ che, Automaten, Stall⸗, Garten⸗ und landwirt⸗ schaftliche Geräte, Treibriemenverbinder. 1 Möbel, Spiegel, Polsterwaren. 8 Kunstgegenstände. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Druckknöpfe, Spitzen, Stickereien. Sattler⸗, Täschner⸗ und Lederwaren. Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellierwaren, Bureau⸗ und Kontorgeräte. Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte. Säcke. Uhren und Uhrenteile.
daraus
185383.
11“ 85
31/7 1913. Waldes & Ko., Dresden. 12/12 1913. Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Import⸗ und Waren:
3a. Kopfbedeckungen, Putz, künstliche Blumen. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗
Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle.
Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Si⸗ cheln, Hieb⸗ und Stichwaffen
Nadeln, Fischangeln.
Hufeisen, Hufnägel. “
Emallierte und verzinnte Waren. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Schlosser Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, Beschläge, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahr⸗Geschirr⸗ beschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Ha⸗ ken und Ösen, Geldschränke und Kassetten, mecha⸗ nisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß.
Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Alu⸗ minium⸗Waren, Waren aus Neusilber, Britan ia
schmuck. Gummi, Gummiersatzstoffe für technische Zwecke. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, insbesondere Kragenstützen, Drechsler⸗, Schnitz und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗Zwecke.
Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kon troll⸗ und photographische Apparate, ⸗Instru⸗ mente und Geräte, Meßinstrumente. Möbel, Spiegel, Polsterwaren. b Pappe, Karton. “ Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus.
Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Druckknöpfe, Spitzen, Stickereien.
Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren. Modellierwaren.
Turn⸗ und Sport⸗Geräte.
Säcke.
Uhren und Uhrenteile.
MWalk ove
2/6 1913. Waldes & Ko., Dresden. 12/12 1913 Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Import⸗ und Exportgeschäft. Waren: “ 1 Kl. 8 3a. Kopfbedeckungen, Putz, künstliche Blumen. 3d. Bekleidungsstücke, Korsetts, Krawatten, träger, Handschuhe, Schweißblätter. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Schwämme, Toilettegeräte. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. Nadeln, Fischangeln. Hufeisen, Hufnägel. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Brief⸗ und Mu sterklammern, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Anker, Stahlkugeln, Rüstungen, Glocken, Haken und Ösen, Geldschränke und Kassetten, Maschi nenguß. Edelmetalle, Gold⸗ und Silberwaren, echte und unechte Schmucksachen, leonische Waren, Christ baumschmuck. Gummi, Gummiersatzstoffe für technische Zwecke. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. Waren aus Kork, Schildpatt, Fischbein, Bern stein, Meerschaum, Celluloid und ähnlichen Stof fen, Kragenstützen, Flechtwaren, Bilderrahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseurzwecke 22 b. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kon⸗ troll⸗ und photographische Apparate, ⸗Instru mente und SGeräte. Treibriemen, Schläuche, menverbinder. Spiegel. — “ Musikinstrumente, deren Teile und Papier, Pappe Karton. Photographische und Druckereierzeugnisse, Kunst gegenstände. Porzellan, Glas, daraus. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Druckknäpfe, Spitzen, Stickereien. Sattler⸗, Täschnerwaren. Modellierwaren. Seifen⸗, Putz⸗ und Poliermittel, Rostschutzmittel, Waschmittel, Parfümerien und Toilettemittel. Spielwaren.
Säcke.
«und Waren daraus
W. 17361.
Hosen
88 Kämme,
eibrie .
Saiten.
Ton, Glimmer und Waren
apparate und ⸗geräte. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel,
ü Kämme, Schwämme, Toilettegeräte.
Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. Druck von P. Stankiewiez' Buchdrnckerei G. m. b. H., Berlin *SW. 11, Bernburgerstraße 14.
en: Pharmazeutische Präparate.
und ähnlichen Metallegierungen, echte und un⸗
echte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaum⸗
Exportgeschäft.
und Waren daraus
Ce001
— 8 8 8
8
mnien. SeMeen, 820010u00⁴10018:S570794090
Sonouononononon ]
dionoO00.
Se
gSannern, Lahen SSnououOn9b0ͥ en
22n. 22298ö,..5v255öö2nn
ccvonConc:Sonononouononouoeο — 3 “
6 15νσι οο μ O8o0&&ο,,ο
2 nier. DaUee., 8 78:9720901010108078
9/6 1913. Waldes Geschäftsbetrieb: Waren: Za. Putz, künstliche Blumen.
d. Hosenträger, Handschuhe. 8 4. Beleuchtungsapparate und ⸗geräte. 1 5. Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Toilettegeräte. 9b. Messerschmiedewaren, Werkzeuge.
c. Nadeln, Fischangeln. 8
e. Emallierte und verzinnte Waren.
f. Kleineisenwaren, Brief⸗ und Musterklammern, Blechwaren,
Haken Fassonmetall⸗
1 Schlösser, Beschläge, Drahtwaren, B Ketten, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge,
uund Hsen, mechanisch bearbeitete teile.
Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ Waren aus Neusilber, Metallegierungen, echte und unechte sachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. 19. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. 8 21. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn,
patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter,
und
Kragenstützen, Bilderrahmen. 22 b. Meßinstrumente. 23. Treibriemenverbinder. 1 27. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ 28. Druckereierzeugnisse. 29. Waren aus Porzellan, 30. Posamentierwaren, Bänder, Be
Druckknöpfe, Spitzen, Stickereien. 31. Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ 32. Schreib⸗, Zeichen⸗, Malwaren. 40. Uhren und Uhrteile.
185384.
E 1—”“
9/10 1913. Waldes & Ko.,
Exportgeschäft. Waren:
18.
19. 21.
& Ko., Dresden. 12/12 1913. Metallwarenfabrik, Import⸗ und
Aluminiumwaren, Britannia und ähnlichen Schmuck⸗
Schild⸗ Bernstein, Meerschaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen,
und Pappwaren.
Ton, Glas und Glimmer. Besatzartikel, Knöpfe,
und Lederwaren.
W. 18045.
Dresden. 12/12 1913. Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Import⸗ und
22 2₰*
24. 25. 27.
28.
39
22b. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗
29. 30.
31.
40.
und ähnlichen Metallegierungen, echte und un⸗ echte Schmucksachen, leonische Waren, Christ⸗ baumschmuck. * Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke. Reisegeräte. 1 Waren aus Knochen, Kork, pa⸗ Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Kragenstützen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flecht⸗ waren, Bilderrahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Frieurzwecke.
Horn, Schildpatt,
tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kon⸗ troll⸗ und photographische Apparate, ⸗Instru⸗ mente und ⸗Geräte, Meßinstrumente. Treibriemen, Schläuche, Automaten, Stall⸗, Gar⸗ ten⸗ und landwirtschaftliche Geräte, T ibriemen⸗ verbinder. Spiegel. Musikinstrumente, Papier, Pappe, waren. Photographische und
gegenstände.
Glimmer und Waren daraus. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Druckknöpfe, Spitzen, Stickereien.
Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren. Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellierwaren, Bureau⸗ und Kontorgeräte. .
.Säcke.
Uhren und Uhrenteile.
deren Teile und Saiten. Karton, Papier⸗ und Papp⸗
Druckereierzeugnisse, Kunst⸗
30.
30
11/6 1913. Waldes & Ko., Dresden. Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Export⸗Geschäft.
Waren: wie 185376.
1913.
Export⸗Geschäft. — und Muster⸗Klammern, Knöpfe,
srrart
SESTER SESrER
wosrrHer
ar
aNRAN- ANNRRAH-
auA4A1Sos AustaAbvuve
N. 6AAaAAnr. N anuarriHharn no.
dRUCKKNC;B DRUCRKNOEB
oOsuCkHHOEE f
ER SRESTER
ARFGRH- SAaAereRT HOsrFRelERH ANNAH-
nuaslgon auulVuVeO.
uuAl gon untlahvuve aanahruüunt Kosrpan
1
oRUCNKNIOPE IoRuCERHRHOBP;E SoORUCHNHOHF
Import⸗ un
3 185386.
2 8 ˙8 . 20 1913. Waldes & Ko., 8
9/9 Dresden. Metallwarenfabrik, Impor Haken und Osen, Druckknöpfe.
Geschäftsbetrieb: Waren:
m
1“
berg / Rheinl. “ “ Geschäftsbetrieb: Metarllwarenfabrikation und Ex⸗
portgeschäft. teilweise bearbeitete
unedle Metalle,
185387.
12/7 1913. William Prym G. m. 12/12 1913.
Waren: Rohe und
Messing⸗, Bronze⸗, Eisen⸗ und Al
12/12 1913.
12/12
P. 11612.
30/5 1913. Waldes & Ko., Dresden. 12/12
1913.
Metallwarenfabrik, Import⸗
Geschäftsbetrieb: a 2 und Exportgeschäft. Waren: Kämme, Toiletteger⸗ räte, Nadeln, Fischangeln, verzinnte Waren, Klein⸗ eisenwaren, Brief⸗ und Musterklammern, Schlösser, Beschläge, Drahtwaren, Blechwaren, Ketten, Haken und Osen, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, Aluminiumwaren, Waren aus Neu ilber, Brirannia und ähnlichen Metallegierungen, unechte Schmuck⸗ sachen, leonische Waren, Waren aus Holz, Knochen, Kork. Hoen, Schildpatt, Fischbein Elfenbein⸗ Perl⸗ mutter, Celluloid, Waren aus Glas, Posamentier⸗ waren, Kragenstützen, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien, Druckknöpse.
eaererrrüaAAAREANZSE
ZIEIITTTDTEbbE,e
ü I erremVÜÜNN
4499959929292-b999b98ùö99.b9.
11/6 1913. Geschäftsbetrieb: Export⸗Geschäft.
Waren: wie 185376.
185379.
Metallwarenfabrik, Import⸗ un
„ „ 55735272223222*
———ö—
77 —
2
Geschäftsbetrie Export⸗Geschäft.
u=
“
iniumblech, draht band und ⸗stangen,
2 h1““
verzinnte
Waren: wie 185376.
8 W“
Waldes & Ko., Dresden. 12/12 1913.
W. 17535.
7/7 1913. Waldes & Ko., Dresden. 12/12 1913. b: Metallwarenfabrik, Import⸗ und
üAmgmwhe 1829.
5
DEESSlkEnS 3 Ssorchi D
„
N2
92 2
—
97
EEWEWEbEöbö8 d
82 2788 8
2
Unna
Ne.
EEE1
qq“
—.
v 1 o0.
d
4/6 1913. William Prym G. m. b.
berg / Rheinl. 12/12 1913. Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrikation und En portgeschäft. Waren: Verzinnte Waren, Kleineiser waren, Drahtwaren, Blechwaren, Aluminiumwaren Celluloidwaren, Blechornamente, mechanisch bearbeite Fassonmetallteile, Beschläge, Türschlösser⸗Bestandteil Türschilder, Lampenbestandteile, Toilettegeräte, Nadel! Haarpseile, Fischangeln, Beinpfriemen, Nadelbüchser Splinte, Musterklammern, Haken und Augen, Schlir gen, Korsett⸗ und Doppelösen, Schuhösen und Agra fen, Schuhknopfbefestiger, Schnallen, Taillenbandschli ßen, Taillen⸗ und Korsettschließen, Taillenverschlüss Rockverschlüsse, Strumpfhalter, Gürtelhalter, Kleide raffer, Kleiderhalter, Schuh⸗ und Handschuhknöpfe Lockenwickter, Ketten, Ringe, Skripturenhaken, Kar binerhaken, Briefklammern, Klemmerhalter, Rockhenke Fingerhüte, unechte Schmuckjachen, Posamentierware Besatzartikel, Knöpfe, Kragenstützen, Teppichstifte, Rei brettstifte, Maßstäbe, Schreibfedern, Federhalter, Ble stifte, Federbüchsen, Uhrenbestandteile. “ 8
—
25/7 1913. SHallesche Pfännerschaft Aktiengesell⸗ schaft, Halle 12/12 1913.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Brankohlenkoks sowie sonstiger Brennmaterialien. W ren: Braunkohlen⸗, Steinkohlen⸗ u. Torf⸗Koks, Stei kohlen, Brankohlen und sonstige fossile Brennmater lien für Feuerungszwecke.
a/S.
“