1914 / 1 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 02 Jan 1914 18:00:01 GMT) scan diff

————

eE“

85

8 5 1n 2* ——————BFF—ꝭ—M—ℳ—⁊-Fjü—— B. Briefe und chen mit 2 Wertangabe. 8 Meiftbetrag einer Gebühr Die Ausstellung der Post⸗ Auf dem Abschnitte der Post⸗ G RE E = Eilbestellung zulässig. 8 88 3 . geißs b 1b 8 b „f emerkungen veg Allgemeines. Die Wertbriese dürfen (ausgenommen in Deutschland und A Verkehr iefe und Käst muß zwischen den einzelnen, zur Frankierung verwe eimarken ein Zwischenraum gelassen v auch I —2,u,.— Benennung der Länder. Postanweisung. (vom Absender zu entrichten). anweisung hat zu erfolgen in; anweisung find zulässig: B 8 82 Telegr. Postanw. zulässig. 38 . b 28 8 8 1 8 b gade einem 8 5 Dänemark, Griechenland, Kamerun, Oesterreich⸗Ungarn mit Liechtenstein, Togo, sowie auf bestimmten Leitwegen auch mit Kreta, Montenegro, die Kanten des Umschlags nicht bedecen. endungen, deren Ausschrift aus Anfangtbuchtaden beßeht oder 8 ½Æ Fömppinen... 100 Dollars [20 Pf. fur je 40 bis New Port;42) Doll. u. Etss42) Wie Verein. 42) Wie Verein. Staaten p. Amerita, erster Sat. Wegen der Gebühr ab

38⸗ ins⸗ ieb 8 d nicht zulässig. Wertbriefe unterliegen (ausgenommen in Deutschland und em Bertehr mit den deutschen 1“ b 3 1 - . Serbien und der Türkei durch EEEEEEAA e EEb -I. dibChiis und Marotto, Bosnien⸗Herzegowina, Oriechenland, Luremburg und Oesterreich- ab New York s. Sp. 6. (100 Doll. = 422 ℳ] Staat. v. Amerika. New PYork erteilen die Postanst. Auskunft.

scheine ufw) enthalten. Merikänchen, it Li in) kei 1 8 2 Pedn Meistgewicht auf 1 kg festgesezt. Hegleitadresse 8 Seeirel. 11.4372 r af, E. T. n. best. Orten. Umrechn. in port

% Er 1 fe befindliche Münzen Ungarn mit Liechtenstein) keiner Gewichtsbeschränkung, für Wertkästchen 4 Meistgewi 2g 1 1 tug it e s 800 20 für je 40 50 ₰). 43 Schriftl e Mit⸗ 43 Nur nach bestimmten rten. „n. best. en. Umre m. portug. basvan’ dchrnden. 86 89 Sens *— —2 der w aee 3.aslenb- enn— 3e Veegesr Fn 2ncen 8 3 an⸗ und Timor 85 4 8 . 43) Mark u. Pf. etẽ jeder rt. Währ n. dem Durchschnittskurse der dem Eing. der Pa. vorangeg. Woche. genommen werden. Wertangabe in der Aufschrift in Buchstaben und Zahlen in der Nartwaäͤhrung auszudrücken. Ausschabungen 0 un izufüg Zoklbeträge durch den Absender gestattet. Hierüber erteilen die Post⸗ (nur nach Dily„) bis Lissab. wie n. Portug;; ab Lissab. s. Sp. 6. 44) a. Mark u. Pf. 44) a. S Mit⸗ 44) a. Nur nach best. Orten in Capverdisch. Inseln, Guinea, St. Thomas u.

e2 nit escheinigung üb Ulung der Wertsend den Ländern ist bei Wertlästchen die Zahlung der 400 aà. S Mi .2— 1 3 2 1 Demnt, nüas e rne, eeaeeee ndb ecpaeese b.ö. ngenan . 99 pf. vtsendung vrisen anstalten Austunft. b. in Asien a) Indien... .R10 Pfd. Sterl. 20 Pis für d 8. bs Bombay; 44) b. 2) Wie Nr. 9. nicht zulass. heehe 88 L- Wegen der Uebermittel. ab Lissabon erteil. 8 en2 ——⸗——ꝛ—x—xx::—⸗—⸗—⸗—————⸗xx—̃—xℳ-ᷓ —yy 2 r a ombay s. Sp. 6. . 9)* Pf. b. 2) u. ie ie Postan 8 5 8 8 Wertöriefe 8 Wertöriefe 11““ Pf für e 25 8 8. See⸗ 5 * Ibb 8 ge 2 5 2 Nr. 8 21 Se Meistbetre orto für uin Bemerkungen. Benennun Meistbetrag Wertkäftchen. . 3 2 8 E S1 45) Schriftliche Mit⸗ ombay erteil. die Postanst. Auskunft. 5) Wie Nr. 9. Absatz 1. Benennung Meistberag, Portoff Berttafcen. =(Filbestellung zulässig. 8 gaeg⸗ Eilbestellung zulässig⸗ v- 11111 18) Sabc 40 Z. leil. jeder Art. 49) Nur nach bestimmten Orten. 1. 46, Wie Nr. 9. Satz l. der der Wert. Wert⸗ Versiche⸗ Nachnahme zulässig. 8 8 ert⸗ ungsgebüͤhr Nachnahme zulässig. 46) Rußland (ausschl. Finnla 1909. inn. . fc(ed0 Rubel⸗216 49) 46) Wie Nr. 9. 47) Auszahlung in Salpador n. d. Kurse 4 =1 Peso Gold. E nur nach der 18 Einführung ausländischer 3 b 31 für Einführung ausländischer land s. Nr. 19) u. russ. Pa. i. d. Mandschureif 300 Rubel 20 Pf. für je 42 Ma re n Pf a. Hauptstadt San Salvador. T sind an das Postamt in San Salvador Länder. Wertangabe. briefe. kästchen.] 240 Lotterielose. Wertangabe. ie 240 Lotterielose. 47) Salwabooor: . 1 v. 988 8 be 2n 4 zu richten. 48) E nach allen e T nach F- x 3 1 1““ . f. ebe.“ 8 48) Kr. u. Oere 1. 48) 11.““ Orten. 49) E; T. 50) T. 51) Nur nach bestimmten Orten. E; J nur Pf. „Pf. Pf 48) Schweden d 2i2 75 ₰) ““ ; 2 gestt 1) ü i Reichs⸗ unbe⸗ s. nur als 5 f. fur je 1) Meistgew. d. Wertb. 250 g. 15) Frankreich m. Algerien, 88 8. 8.4 Fr. l. verboten. 49) Schweiz he⸗. 9) Fr. 1,Et (100r ag 5 e. * e. b- 38 ndeen. 32 8 wbiraeg S. postgebiet, Bavern u. schränkt Neir20nnn. Pakete nandeftens Unfrank⸗Briefe zul. m. 10 Pf. Zuschl. Monaco.. .. 8000 88x Eifenbeinküfte, Frz⸗Guinea Frz⸗Aqua⸗ 50) Serbiririin 1000 Franken 3 = 81 40 ₰). 9- Durazzo, Ineboli, Janina, Kerassunde, Mersina, Metelin, Prevesa, Rhodus, Württemberg) 3 ohne Gew.⸗ zulässig.] 10 Pf. FürPfe ge ennschE ntanen 16) FranzösischeKolonien] 8000 8 2 1 EEEEEEE1212 81SEx.....öööö689900 5621) Mark u. Pf. 51) Salonit, Samsun, San Giovanni di Medua, Santi Quaranta, Scio (Chios), 2) Dtsch. Schutzgebiete: Unterschied ilbestellgebühr im Falle d. 17) Großbrit. u. Irland 8000 2——— 52) Südafrikan. Bund (Kapland mit Brit. 52) Wie Nr. 9. 52) Wie Nr. 9. Scutari (Alban.), Trapezunt, Tripolis (Syrien), Valona, Vathv (Samos]. a. Deutsch⸗Ostafrikäa. 2 40 24 Vorausbez bei Ueberbringungeines 18) Italien m. S. Marino Réunion, Senegal; Asten: Frz Indo⸗ Betschuanal. (Schutzgeb.), Natal mit Zulu⸗ ö 53) a. fürk. Goldw. 53) d. Nur nach bestimmten Orten. Auszahlung in der Landeswähr. (22 925 Fr. b. Dtsch.⸗Südwestafrika 1 89 1 Bri⸗ 88 88 ““ 19) Za Aoi. gehe Ir. 11 u. 82] 8000 land, Oranjefreistaat, Trankvaal, Rhodesia 40 Pfd. Sterl. 20 Pf. für je 20 (100 Piaster (Gold) 53)] Schriftl. Mit 3 u türkisch in Gold [102,60 Piaster]) und in Ausnahmefällen in c. Kamerun, Togo. oder von iese 8 apan mit Taiwan (For⸗ 53) Türkei: = 18 65 ₰). 38)] Gai -Franken (Gold) 1 8 e. Karolin 3 3 . . futo; N bis Yen. Beirut, Jaffa, Jerusa Pa.) 1000 F. r 2 . 5 . 56) D schrift muß außer d. 1c d ndest. bis Infe Marianen 20 außer n. Karafuto; N bis gen b. Beirut, Jaffa, Jerusalem (dtsch. Pa.) Franken 54) Wie Nr. 49. Anfangsbuchst. des oder 1u““ oder Bezeichnung der Firma des Empf. shall⸗Ins., Deutsch⸗

8 19a) Nur nach Bengasi u. Tripolis c. esterreichische Postanstalten. .1000 Franken s der de 1 2 er F bbis 106 b 2 55) Pesos u. Centavos 56) Name u. Adresse, enthalten; bei Empf. weibl. Geschl. muß Vorname ausgeschrieben u Witwe, Neuguinea. s

* 8 1“

24 28 scheinen über Wertbr. nach Post⸗ mosa) u. Karafuto (jap. Sachalin) 8000 orten 25 Pf., nach Orten ohne Post⸗ P“

anst. 60 Pf. N bis 800 (Vorz.⸗ 19a) Libyen (ital. Kolonie)) 8000 Geb. 10 Pf. wird zugl. m. d. Porto 20) Luxemburg. 8000

36 erhob.). 2) Nur n. best. Orten. 21) Marokko a) tsch. P.⸗A. 8000 28: N bis 600 Rup.; 2b bis e: N b) franz. P.⸗A. . 8000 29 bis 300 ℳ. 3) Nur n. best. Orten; 22) Montenegro unbeschr.

en Gewichts

16 (Afrika). N bis 1000 Fr. d. Türkische Postanstalten 500 Franken 1 5 Te n. 1““ 8 20 20) Meistgew. 250 g; E; N bis e. bulgarische Postanst. siehe unter 11. 20 Pf. für je 40 Goldgeld) (1 Pesosdes Abs. müssen, Be⸗ Frau o. Fräulein hinzugef. sein. Dem Bestimmungsort ist der Name des 8 20 800 ℳ; L verboten. 54) Tunis öu1“ ... 11000 Franken old = 4 40 ₰) strag u. Einzahlungs⸗ Staats (state), wenn möglich, auch d. Kreises (county) hinzuzufügen. T bis 3) Aegypteulohne Sudan) seesasaen 23) Niederland 20 000 8 21) a Fejabanca Masa an, Moga 88 eeenen u14““ 200 Pesos 8 56) Doll. u. Cts stag können ange⸗ 200 Dollars nur nach dem Festlande. Postanweisungsgebühr 20 für je 20 8 Fr.: N 22 iederlande. .. . 2 K8 21) a. Casablanca, Fan⸗ oga⸗ ö1ö““ 88 5 1 = 422,ℳ 8 1 b 8 ,He- vens 18,1,184ren 3 a) Aethiopien 8000 24 N e r- 8b 23a) Niederl. Guyana 8000 2 20 dor, Saffi, Tanger. Meistgewicht 56) Verein. Staaten v. Amerika mit Guam F“* = 422 geben sein. Sonstiges ) Nur n. Honolulu. ²) Nur n. Arecibo, Mavaguez, Ponce, San Juan. 4) Argent. Republ. 8000 8 288 Rdun nach best. Orten. 24) Niederländ.⸗ Indien 8000 v“ 24 der Wert 1“ Nbis 800 Hawai ¹), Porto Rico ²), amerik. Samoa ²³] 100 Dollars [20 Pf. für je 40 50 ₰. nicht zulässig. ) Nur Pago Pago auf Tutuila. 1“ 5) Belgien . . 8000 8 v 6) Meif 251 & 8 [12 Briefe, b. Dudjda, Rabat. 8 5 2 . 2 11““ ö be,a., we 5 PN bis 1000 Fr M.gee 9) Norwegen unbeschr. ¹ 8 Tis asne. 22) Enach Postorten, N bis 1000 Fr. D. Postaufträge zur Einziehung von Geldbeträgen. .“ ) Bosnien⸗ zeg 2* vnsche bosn: 4 Pf der Wertbr. 250 g. Unfrank. Bfe. 26) Oesterreich⸗Ungarn mit Liechtenst and. 8 23) E; N bis 480 Gulden. Aangemeines. Postaufträge sind im Bereinsverkehr bis zu 1000 Franten oder dem entsprechenden Betrage der Landes⸗ Sendung darf indes einzuziehende Wertpapiere für höchstens 5 verschiedene Zahlungspflichtige enthalten. Von dem Betrag eines jeden vcwv schränkt vee elvichts 18 2S- ½ zul. m. 10 Pf. Zuschl. Für Bfe. geg. 27) Vortugal mit Azoren, 8. 2 ; 18 23a u. 24) N bis 480 Gulden währung des Bestimmungslandes zugelassen. Lauten die einzulösenden Wertpapiere 8- 1““ 12 egureenwer eingelösten Wertpapiers wird im Vereinsverkehr eine Einziehungsgebühr durch die beauftragte Postverwaltung erhoben. küieh 6 8— 000 I 5 ee. 8 böe ährun belandes, t der Auftraggeber den einzuziehenden Betrag in der ie einziehende Verwaltung maßgebenden ist gest , ei u bezei elch Büe. Falle Nichteinlöst 8* 24—48 25) Enach best. Orten; X bis 720 Kr. Wöbrung 8 :;2ö— 288 im Toauftragsformular anzugeben. Die Umrechnung ist hierbei, um Unterschiede gegen⸗ 1SssggHe. . 111616566“ 8 ““ 7) Brit.⸗Indien mit Aden 26) Meistgewicht d. Wertbriefe 250 . üben der von den fremden Postanstalten mittels Postanweisung abzuführenden Beträgen zu vermeiden, nach demselben Verhaltnisse zu Zinsscheine und Dividendenscheine synd im Verkezre mit einigen zandern zugelassen, solche Zins⸗ ufw. Sceine Birma n. 2 Andamanen⸗Insein- 2400 12 Unfr. Briefe zul. m. 10 Pf. Zuschla 1““ de. Uero ndene,en, i es n d. 11““ L-2 sedoch, auf wache mur dei Borlegung der Obligation ufw. selbst Zahlung gelesstet wird, find vom Aoftasftragzverkezr allg. cusgeschtosfen. 1 243 11“*“ Feenen PSPen 8 ig inne 8 e w 1 t 1 3 jeist ag 8 ag⸗ 1 3 8 8 3 8) Britische Kolonien 1000-8000 8 Für Briefe gegen Rückschein, Kac. hn .““ qur den Vertehr nach Ländern ein solches mit Vordruck in deutscher und französischer E Postauftragsbrief ist mit der Auff hrift Einschreiben, Bostaustrag nach (Rame der Postanstalt 9) Bulgarien. .. 8000 [Süb. Saßnitz nahmebriefe u Eilbriefe Franko⸗ Sprache) besteht aus 2 Teilen (Verzeichnis der Wertpapiere und Abrechnungsformular). Beide Teile sind dem Vordruck entsprechend im Berkehr mit Ländern, in denen die deutsche Sorache wenig bekannt is (Belgien, Chile, Agypten, Frankreich, Italien ꝛc.) mit der J—0—0J1o““ 8000 112 üb. Dän. geen gbis 000 5 b auszufüllen und mit den Anlagen (Rechnung, Quittung, Wechsel usw.) in verschlossenem Umschlag unter Einschreibung an die Postanstalt Aufschrift Rec ommandé, Valeurs à recouvrer, Bureaude posts. (Name der Postanstalt), imn versehen, im 11) China: 8 wang. E;. N is 1000 Kr. L verbot. abzusenden, in deren Bestelltreis der Schuldner wohnt (nach Chile an das Postamt in Valparaiso, nach Portugal einschl. Madeira und Vereinsverkehr außerdem mit der Angabe des Namens ꝛc. des Absender⸗ 2 8 13 a Hankau, Nanking, Peking, 27) E; N bis 800 28) Nur nach Azoren In. Angabe d. Aufgabepostanstalten] an bestimmte Vermittelungspostanstalten). Der von der Postanstalt eingezogene Betrag wird Schriftliche Mitteilungen auf dem Formulare, welche sich nicht auf den Postauftrag selbst beziehen, sind unzulässig. Der Schanghai, Tientsin, Tschifu Tschinktang, Tsinanfu, Weihfien (dtsch P.⸗A.) 8

12 best. Orten E. 29) N bis 1000 Lei. abzüglich der Postanweisungsgebühr und der Einziehungsgebühr (l. folg. Abs.) dem Absender des Postauftrags mittels Postanweisung Absender eines Postauftrags kann die ganze Sendung oder einzelne in ihr enthaltene Wertpapiere zurüchiehen sowie irrtümliche Angaben Liu⸗Kung⸗Tan (Wei⸗hai⸗ wei)

8 Ningpo (brit. P.⸗A.).. 2400

Lf; 8 : 1 8 i Briefen als Anlagen sind unzulässig. auf dem Auftragsformulare berichtigen lassen, solange die Wertpapiere weder eingelöft noch zurück⸗ oder nachgesandt worden siand. L verb. 30) Lverb. 31) Enachallen 1 -r e eene N.n.Sereae. LvJ welche von einer und derselben Postaufträge mussen frantiert werden. Die Gebuühr ist dieselbe wie für einen Einschreibbrief von gleichem Gewicht. 12 Postort. m. Bestelld., N b. 720 Kr. Postanstalt bei mehreren Za hlungspflichtigen zu Gunsten eines und desselben Absenders einzuziehen sind. Eine und dieselbe]] Für die Rücksendung unausführbarer Postaufträge kommt eine Gebühr nicht zur Erbebung. b 32) E: Nbis 1000 Fr 33) En. Post⸗ * eeeexaraer veee Kalgan⸗) Peking, Tientsin. Tschifu, 24 ori. †) Briefeusu. m. Wertang. nach Benennung Meistbetrag 1 zZenennung Meistbetrag e ö 32 den neuserbisch. Gebietsteil. noch der eines Bemerkungen. - Be 3 Bemerkungen. Hangchow, Kiukiang, Newchwang. nicht zugel. N bis 1000 Fr. L verb. Länder. Postauftrags. än 8EE116 20 35) a. b. Nbis 800 ℳ. c. Nbis 1000 Fr. Ie Veromc. Ü’senders —“ Swatow, Tongku, Wuhn u. in 2 2 8 4 11113“ 8 . 8 1) Wechselproteste sowie Zins⸗ und Dividendenscheine usw. 12) g. hb 720 Kronen erpflichung des Absenders zur Zahlung der Proresttosten der mandschurei (iaven R-nh,— 8000 ℳ. Izland. N. (ausgenommen nach- d. êst. Postanst. „., unbeschr. gb ü. Nurnach best Ort. Nbis 00oFr. 9ZIEE 8 zulässig. Gebühr 30 Pf. ohne Unterschied des Gewichts. Meist⸗—† vorwegen 720 Kronen, serforderlich. 3) In Aufschrift angeben: „Oesterr. Postamt⸗ hö;.- - v 20 Grönland) bis 720 Kr. Wert⸗ Janina, Scutari (Al. 8 6. N bis 1000 Fr. In der Aufschr. 2) Aegypten (ohne 1000 Franken gewicht 250 g. Protesterhebung durch Post bis 800 zulässig. 13) Oesterreich⸗ 1000 Kronen oder „Bureau de Poste autrichiens. Zins⸗ und Divi⸗ 12) Danemark mit Farber kästchen nach Grönland, Island ban.) sital. Pa.] 8000 1 muß „Bureau de Poste italien Südan)... . . . 092 Miliemes = 2 ℳ) Gebühr bei Wechseln bis 500 einschl. 1 ℳ, bei Wechseln über (Ceserceich 779 X, 90 dendenscheine usw. zugelassen. 10) Wechselproteste werden Grönland, Island. . .. unbeschr. 8 Alsc 2 S 13) Dänische Antillen 8000 60% 16 13) E; N bis 1000 Fr. 14) Nur nach 36) Tunis. . . 8000

4 38 5 - iraesn 8 . 4 2* . 2 * Ungarn mit 8. 1 4‚. ; dar. 8 nicht zulässig. E. verboten. kürkische P.⸗Anst.. 8000 40 24 hinzugefügt sein. f. Nur nach be⸗ 3) Belgien.... 1000 Franken 500 1 50 Pf., dazu für Rücksendung des protestierten k 8. = 100 ℳ) vermittelt. Zins⸗ und Dividendenscheine, abgelaufene Wert , a Tunis 2 20 lvimmt. Orien. 36) N bis 1000 Fr. (124 Fr. = 100 ℳ) Wechsels nebst Protesturkunde 30 Pf. (im Orts⸗ und Nachbar⸗ Liechtenstein ungarn 115 8 10 b vpapiere zulässig. 11) Nach Ndl.⸗Indien und Guyang nur 14) Erythrea, ital. Kolonieb 8000 2 40 24 best. Orten. E; N bis 1000 Fr. r Tarif für Briefe mit Wertangabe nach Griechenland und Kreta ist bei den Postämtern zu erfragen. 4) Chile 52390 Pes. (Gold) sortsverkehr 25 Pf.). 2) Nur nach best. Orten. Lose auswärtig. 14) Portugal mit v“ nach bestimmten Orten. 12) Nur nach bestimmten Orten. C Postanweisungen. 2 (66 100 ℳ) 22 E1 Azoren, Madeira 800 182 196 E1 ““ 1 8 1 1 bn 1]s 1 ie Be deutschen Kriegsschiffe i zle Angehörige ine⸗Detachem. in China ermäßigte Gebühren. Austunt. nemark mit 720 Kronen wenn auf Auftrage vermerkt „Protst“ oder „Protst immédiat. m8 9 Br B iben. „u. Dividendenschein zulässig. Allgemeines. Zu Postanweis. n. d. Dt. Schutzgebieten u. d. Ausl. kommt ein besond. Form. (in deutsch. u. franz. Sprache) in die Besatz. der deutschen Kriegsschiffe im Ausland u. an Angehörige des Marine⸗Detachem .X.nug 8EIE111““ 8.——29 ) vrac aem u. Island 89,40 Kr. = 100 ℳ) Zins⸗ und Dividendenscheine usw. zugelossen. 4) Nur nach best. Rumänien... 1000 Lei 14) Nur nach best. Orten. Die Postauftr. ind an bestimmte

8 Auszufüllen ist es mit arab. Ziffern u. mit katein. Schriftzeichen ohne Durchstreichungen od. Aenderungen. Für telegr. bei d. Postanst. Bei den in fremd. Währung auszustellenden Postanweis. e 1 8 2 d ir 25 Lei = 100 ) N 1 it 8 1 tim. eeesshs ““ die 8999-. Softuncd⸗Gebühe u. erforderlichenfalls die Gebühr f. d. Auszahlungsschein, b) f. d. Dollars ꝛc.) und der Teilbetr. (Centimen, Cents ꝛc.) jeder für sich umgerechnet und sich ergebende Bruchteile 8 nicht a. Grönland) Orten. Postaufträge sind an das Postamt Valparaiso zu adres⸗ (1 W ) Vermittelungspostanstalten zu adressieren; uskunft hierüber

Telegr. Wegen d. Vorausdezahl. v. Eilbestellgeld f. telegr. Postanw. nach Orten ohne Postanst. erteil. d. Postanst. Austunft. Für Pof Can [sedesmal auf volle Pfennig aufwärts adgerundet. 6) Dänische Autillen 1000 Franken sieren. Zins⸗ u. Dividendenscheine zulässig. 5) u. 6) Frns. und (So Kr. 80 Oere = 100 ℳ) erteilt die Postanstalt. 15) Nur nach best. Orten. Zins⸗ und 1E= Eilbestellung zulässig. (125 Fr. = 100 ℳ) Dividendenscheine usw. zulässig; fremde Lotterielose, Prämien⸗ 1000 Franken oder Dividendenscheine, abgelaufene Wertpapiere zuläͤssig. 16) Wechsel⸗

n Æ = Telegr. Postanw. zulässig. 7 krei 1000 Franke (Schuldverschreibungen und andere Schuldverschreibungen Rappen proteste werden vermittelt. Zins⸗ u. Dividendenscheine, abgelaufene 1 )Frankreich mit ranken sderselben Art mit den zugehörigen Zinsscheinen ausgeschlossen. d128 Fr. 75 Ct. = 100 ℳ.) Wertpapiere zulässig. 17) Lotterielose u. andere auf Lotteriespiel

ür Einschreibbrief

gleich

unbeschr für

wie f

für Einschreibbrief gleichen Gewichts

81113“

Rückschein Frankierungszwang. I⸗ 111616“ 5 En. 68) 2 28) Port. Kolonien . .8000 24 best. Orten. ur nach best. Ko⸗29) 8 3; lonien. Nach Guvana E, jedoch nur 29) 1 Georgetown und New Amsterdam; 30) Rußland mit Finnland 96 ferner . verboten. 9) L verboten. 31) Schweden. . . .. unbeschr. 10) E nach bestimmten Orten; 32) Schweiz .. . . . unbeschr. 2 40 N bis 530 Pesos Gold. 1 undeschr. füͤr über 11) a. Meistgewicht d. Wertbfe. 250 g. 33) Serbien ) 1 Italien Wertbfe. nach Peking üb. Italien 34) Spanien mit Balearen,“ ves g nur bis 2400 zulässig. N bis Canarische Inseln. 8000 1I 800 ℳ. c.*) Nach Kalgan bis auf 35) Türkei: . weiteres eingestellt. d. E auß. n. 3 Constantinopel (dt. Pa.)“ 8000 d. Mandschurei. N bis 400 Yen. Smyrna (dt. Pa.) 8000 12) E nur nach Postorten, jedoch mit .Beirut, Jaffa, Jeru⸗ Ausschluß von Faröer, Grönland, salem (dt. Pa.).. . unbeschr.

wie für Einschreibbrief gleichen Gewichts

wie für Einschreibbrief gleichen Gewichts

1 : Meistbetrag einer Gebühr Die Ausstellung der Poft⸗ Auf dem Abschnitte der Post⸗ Be öö“ Benennung der Länder Postanweisung. (vom Absender zu entrichten). anweisung hatzu erfolgen in anweisung find zuläffig: Bemerkunge

20 Pf.; üb. 100 200 ℳ: 30 Pf. 2) a*i. Mark u. Pf. 2) -öö-) a. b. c. Nur n. best. Orten. d. Nur n.⸗Angaur, Jap, Palau, Ponape, Truk. 8) Italienm San Mari⸗ 1000 Franken auf den Auftrag, außerdem schriftliche Verpflichtung des (124 Fr. 50 Ct. = 100 ℳ) oder „Sofort zum Protest“ zul. Postaufträge mit Vermerke „Zur 22.Pg;cco ℳ: 40 Pf.; 18 k. Rupien u. Heller Schrift! Mit⸗ 8. Nurn. Litsun, Taitungtschen, Tsangkou, Tsingtau. Umwandl'in Landeswähr. 1“ (124 Fr. = 100 ℳ) Absenders zur venran der Protestkosten erforderlich. Nach 18) Türkei: Schuldbetreibung“ werden an besond. Betreibungsämter weiter⸗ 400 600 ℳ: 50 Pf.; üb. 600 ℳ: (I Rup. = 1 ½ ℳ). teil. jeder Art (mex. Doll. u. Cts.) n Tagesturs. *) Postanw. an Mannsch⸗ d. Besatz.⸗Trupp. stalien. .A i. Auslande Algerien Wechselproteste nur nach bestimmten Orten. Lotterie⸗ a. Constantinopel, 800 gegeben. Protestvermerke u. d. Verm. „Zur Schuldbetreibung“ sind 60 Pf. 3) Fr. u. Ct. (100 Fr. Art. bis 15 ℳ: 10 Pf. f. Nur n. Saipan. g. Nur n. Jaluit, Nauru. i. U. k. Nur 9) Kreta (österr. 1000 Franken lose ausgeschlossen. 8) Wenn Einziehung in Mekallgeld Smyrna (dt. Pa.) 100 Piaßt (Goln)= 18/6503 auf die zu protest. usw. Anlag. zu setzen. Zins⸗ und Dividenden⸗ = 81 40 ₰). nach best. Orten 3) Zul. nach allen Orten Unter⸗, Mittel⸗ u. Ober⸗Aegpptens Postanst.) (124 Fr. = 100 ℳ) verlangt, Vermerk „pasyable en monnaie métallique“ b. Beirut, Jaffa, 1000 Franken scheine usw. zulässig. 17a) Zins⸗ und Dividendenscheine, ab⸗

1) Deutschland Reichspostgebiet Bayern, Württemb.) 2) Deutsche Schutzgebiete: a. Deutsch⸗Neu⸗ guinea, b. Deutsch⸗Südwestafrika, c. Kamerun, d. Karo⸗ linen u. Palau⸗Ins., e. Kiautschou *), f. Marianen, g. Marsh.⸗Ins., h. Samoa, i. Togo. k. Deutsch⸗Ostafria . . 600 Rup. 3) Aegypten . 690 4) Argentinische Republilet 200 Pesos

800

800 5 ℳ: 10 Pf.; üb. 5 100 ℳ: 1) Mark u. Pfennig. 1) 1) E(Tarif s. unter T auch n. d. Orts⸗ u. Landbestellbez. d. Aufgabepostorts. b gerien, Monaco] (124 Fr. = 100 ℳ) 7) Wechselproteste zulässig; hierzu Vermerk „8 protester“17a) Serbien“).. 1000 Franken bez. Paviere ausgeschl. Postauftr. mit Vermerke „Zum Protest“

Sudan. E im Ortsbestellbez. 10) Luxemburg... 800 1f. d8 und einzulösende. e. v Ieensakena d) ““ Et. = 88 ℳ) gelaurf. 1111 nach luß jen: . c. 3 2 . de Wertp e, Lose oder Schuldbriefe c. österr. Postanst. Franken Gebietsteil. noch nicht zugel. a. b. c. Zins⸗ u. Dividendenscheine Australien: a. Süd⸗Wales, Queensland, Süd⸗ Sterl. 2 2 . 1 Ses H5s. EES 75 u“ 88 uf Inhaber lautende ertpapiere, Lo 8 2 1009 VFra 1 22 Ie 8) 8. U 1 . 1 2 8 Australien :m megesüriegeenaufte Ren⸗Beeland 140 Pfd. Sterl. 20 Pf. für je 20 zold = 4 7₰). 8 4) Nurn. best. Orten. P. 5) Wie Nr. 9, Abs. 1. 5) b. c. Gebühr für Ueber⸗ 11) Niederlande, 3t auswärliger Lotterien ꝛc. ausgeschlossen: Wechselproteste 1124 Fr. = 100 *) usmw. zulässig. 18) c. In der Aufschrift muß „Oesterr. Postamt“ od

d. Brit. Neuguinen (Papua) . . . . . .[2 oPfd. Sterl.1 20 Pf. für je 20 bis Brisbane bz.] 5) Wie Nr. 9. 5) Wie Nr. mittelung ab Brisbane bz. Sydnev 3 d. für je 5 . 6) E; T. 7) nur n. best. Niederl.⸗Indien, QErlz Cepaze nd, zulässig, außer Benadir; hierzu Vermerk „Protst“ oder 19) Tunis .. . . .. 1000 Franken [„Bureau de Poste autrichien“ hinzugef. sein. Verz. d. Postanst. s )

c. Tonga⸗ oder Freundschafts⸗Inseln 40 Pfd. Sterl.’Sydney; ab Brisbane bz. Sydney 6) Fr. u. Ct. (100 Fr. 6 Orten; E; Auszahlung in der Landesw. nach dem Tageskurse. 8) Auszahlung Niederl⸗Guyana 100 Fl. = 167 ℳ) „Protst immédiat“ auf den Auftrag, außerdem schriftliche 1.28 Fr. = 100 ℳ) u. C. Postanweis., Bem. zu Nr. 54 c. 19) Nur nach best. Orten. b 8 s. Spalte 6. = 81 40 ₰). Schriftl. Mit⸗ in d. Landesw. nach dem Tageskurse. 9) Die Aufschrift muß außer dem Namen . 8 6) Belgie,,,.. 1000 Franken 20 Pf. für je 40 7) Mark u. Pf. teil. jeder Art. mindestens die Anfangsbuchstaben eines Vornamens d. Empf. (bz. die Bezeichnung 8 E. Paketsendungen.

)

20 Pf. für je 40 4) Pesos u. Centavos bis Wadi⸗Halfa einschl. u. nach best. Ort. im n. E im; est Goldgeld) (Peso Tn. best. Ort Auszahl. in d. Landeswähr. n. d Satze 20 Fr. = 771 ½ Milliêmes.

7) 4““ 86 20 Pf. für je 40 8) Mark u. 9 Hndes b28 Firma desselb.jencbaltn. lsend. dat Nerchs nhc, eferde beeehen. 1. Pakete ohne angegebenen Wert und Pakete mit Wertangabe nach Orten innerhalb des Deutschen Reichspostgebiets sowie nach Bayern, Württemberg und Oesterreich⸗Ungarn mit Liechtenstein. 14“ 0 1 für 1 0 9) Pfd. Sterl. (2*) 9) Name u. min est. en Empf. von erfolg 88 Einzahlung üeFe. 88 b 2 Her aeu, uhh à Das Porto beträgt für Pakete auf Entfernungen (in geographischen Meilen): alle Pakete, die a) in irgend einer Ausdehnung 11 m Überschreiten oder d) in einer Aus⸗ Die Paketsendungen änd tunlichst zu frankieren. 9) Brit. Kolonien u. brit. Postanst. in Schill. (s), Pence Anfangsbuchst ein. Kenntnis zu setzen. Gebühr für Uebermittelung ab L ondon 34&æ. für je 8 e dn 10 10 *7—50 50— 100 100 —150 über 150 debhmung 1 m, in einer anderen vm Überschreiten und dabei weniger als 10 kg wiegen 8. Füͤr Pakete mit Wertangabe wird erboben: 1) das für Bahete odne

remden Ländern: Gibraltar, Cypern Brit.⸗ ). 2 305 Vornamens des] (Nach Panama ab London gebührenfrei.) 10) Wie Nr. 9, Abs. 1. michtießl eus. ven G über 150 oder c) fich ihrer Beschaffenheit nach nicht deäuem mit anderen Gegenständen vertaden] Zertangabe ze emrichtende Porto (f. unter A.). 2) Bersicherungzgedühr gleich⸗ c- (8) 104 8 S 1 1 —— Lone 1. Zone 2 Bone 1. Zen⸗ IEe.-L.AE.X. lassen, daher bei der Berladung einen unverhältnismäßig großen Raum in Anspruch nehmen, mäßig 5 Pf. für je 300 oder einen Teil von 300 ℳ, mindestens jedoch 10 Pf., ohne

Ofafrika u. Uganda, Brit.⸗Somaliland (Schurgebiet), K. 225 8 . e indis er 4 . gaf .S EI1ö“ 1 Umrechnung:Lfür Abs. (bz. Bezeichn. Postanw. an Personen indi cher Abkunft muß Name, Stamm oder Kaste des V 2 Ff. 80 . dg vh. 80 pf. 50 vf. 50 F. der bie überhaupt eine besonders sorgsame Behandlung erfordern, z. B. Körbe mit Püanzen Unterschied der Entfernung. 5 5 2 2 1 82 *

it.⸗Nyassaland (Schutzgebiet), Gambia, Goldküste, 8 eg. S be7. 8 dea- sen ESees z. ;. . 8 8 1 19 3 1 . Narritias, Ford⸗ 1Schonäger Rodriguez, St. Helena, 20 f. für je 20 bis London; sich, u. dfür sich). der Firma des Abs.) Empf u. d. Name des Vaterz desselben angegeben sein 11) T **) Einschl. o., t. 1 mehr. 40 50 und Gesträuchen, Käfige, leer oder mit lebenden Tieren, lrer⸗ Zigarrenkisten in großen C. Einschreibung zulässig (jedoch nicht bei dringenden Paketen), Einschreidgebühr 20 Pl. Seychellen, Sierra Leone, Zanzibar, Bermuda⸗Inseln, 8 8 8E 85* 1 ¹ 1 8 8 Bunden, Hutschachteln oder Kartons in Holzgestellen, Möbel. Korbgeslechte (Blumentische, D. Für Nachnahmepakete (X zulässig bis 800 46) wird außer dem Porto erhoben: Brit.“Guyona, Brit.⸗Honduras,Brit.⸗Westind. Falkland⸗ ab London siehe Spalte 6. 1 Ct. (100 F 11 ange⸗- Gumurdjina, Lozen rade (Kirk Kilisse [Quarante Eglises]) Spilengrade Fuͤr unfrankierte Patkete bis 5 kg einschließlich wird ein Portozuschlag von Kinderwagen usw.), Spinnräder, Fahrräder u. dergl. d) Pakete mit lebenden Tieren. 1) 10 Pf. Vorzeigegebühr, 2) im Falle der Einlösung die Postanweisungsgebühr für Inseln, Neu⸗Fundland, Panama (brit. Postanst.) Brit.⸗ 11) Fr. u. Ct. ( Fr. mussen ange 18 888s vbn eaah 1“ kli. Hren 10 Pf. erhoben. Portopflichtige Dienstsendungen unterliegen diesem Zuschlag nicht Für die Begleitadresse zu Pateten wird besonderes Porto nicht in Ansat gebracht. Uebersendung des eingezogenen Nachnahmebetrags. Nord⸗Borneo, Ceylon, Sarawak, Straits⸗Settlements = 81 40 ₰). geben sein. Sonst. (Mustapha⸗. ascha), Dimotica, Gorna Djonmaia, Pachmakli. In der Auf⸗ Fur die als Tperrgut zu behandelnden Pakete wird das Porto (nicht aber der Gehbren mehrere Sendungen zu einer Begleitadresse, so wird für jedes einzelne Stück E. Dringende Pakete müssen frankiert sein. Besondere Gebühr außer Porto (mit Labuan), Verbündete Malahische Staaten, Sultanat 8 12) Doll. u. Cts. (100 Mitteil. nicht zul. schrift ist hinter dem Bestimmungsort anzugeben: Bureau de poste bulgare. Pportopuschlag und die Versicherungsgebühr) um die Hälfte erhöht. Als Sperrgut gelten das Vorto berechnet. und etwaigem Ellbestellgelde 1 ℳ. sche Staaten (Brit. Schuzgeb.) Doll. = 422 10) Wie Nr. 9. egen der österreich. Postanstalt. in d. neu erworb. Gebiet. siehe unter 53c. II. Frankierte Pakete im Gewichte bis 3 bz. 5 Kg („Postpakete“) nach dem Auslande. ) Britisch⸗Indien mit Aden, Belutschistan, Birmc,/ v“ 50 ₰). 11) Schriftliche Mit⸗ 12) Wie Nr. 9, Abs. 1. Dem Bestimmungsort ist Name der Provinz u. des Allgemeines. Pakete nach überseeischen Ländern sind im allgemeinen nur die Taxen für den Hauptweg angegeben.]]¼ Pakete geg. Rüuschein), sowie nach Luxemburg (äuzschl. der Pakete mit Rachnahme und der dringenden Pakete) können jedoch auch unfrankiert Andamanen⸗Ins., ferner Postanft in Bahrrin Bagdad 13) Pesos u. Centavos teil. jeder Art. Kreises (county) hinzuzufügen. T bis 200 Dollars. 13) Nur nach best. Ort. E. Weitere Auskunft erteilen die Postanstalten. Jeder Postpaketadresse sind Zollinhaltserklärungen für das Ausland sowie ein für die abgesandt werden. Für Nachnahmen (stets in Mark u. Pf. anzugeben) besondere Gebühr von 1 Pf. für je 1 (nach Rußland 5 Pf. GXX“ Abbas Buschir Dsche gt vn a 3 Gol geld) 1 Peso 12) Wie Nr. 9 14) Umwa dlung in die Landesw. (me ikanische Dollars u Cents) bei den Mo, Warenverkehrsstatistik bestimmtes Doppel auf grünem Pavier in deutscher Sprache beizufügen. In der unten angegebenen Zahl der fur je 2 ℳ) mindestens 20 Pf. (nach Bosnien⸗Herzegowina, Oesterreich⸗Ungarn mit Liechtenstein mindestens 10 Pf.). Postanweisungs⸗ Basra, Bender⸗ Aganh9 vihi ““ 40 Pfd Sterl. 20 Pf für je 20 oldge d) ( Pe U 2) bie r. 9. ¹ 4) mn an 1 nai e Landesw. er’ Werle E —D b emnmv) 9 Se erforderlichen Inhaltserklärungen ist das Doppel mit einbegriffen gebühren werden nicht abgezogen. Ueber bestehende Beschränk. bezügl. Ausdehnung und Umfang der „Postpakete“ nach einzelnen Ländern Nahommerah, ve.en 11““ c. . 20 üf. 28— 40 8 old =1ℳ,54 ₰). 13) Schriftl. Mit stimmungspostanst. nach Tageskurs. 15) Auszahlung erfolgt in der Landesw. Tie Vorausbezahlung des Vortos dildet die Regel. Pakete nach Bosnien⸗Herzegowina (ausschl. der Eilpatete, Nachnahme⸗ erteilen die Postanst. Auskunft; ebenso über „Postfrachtstücke“ nach dem Ausl. (Paketsend. welche den Beding. für „Postpakete“ nicht entsyr. 89 8 schl. B it C 1 8 ü. Ne F111I1I 2 3 88 14 u. 15) Mark u. Pf. 14) bir jeder An. nach d. Tageskurs. 16) Nur nach bestimmten Orten. Die Aufschrift muß außer palete und Pakete geg. Kückschein), Oesterreich⸗Ungarn mit Liechtenstein (ausschl. der Eilpatete, Nachnahmepakete, dringenden Pakete und und im Verkehr mit welchen Länd. die Zabl. der Zollbeträge durch den Absender (im Verkehr mit einigen Länd. auch nachträgl.) gestattet ist. 2 an a ein 8 rit.⸗Columb., eu⸗ 19 Cu Segcaac D Il. 7 seil. rl. de Pamon den No men gdo indest die Anfangsbuchst des oder der Nor⸗ ——————ᷣ—ÿ—ÿ—ÿ—ÿ—ÿ—ÿ—ꝛꝛ——ñꝛBXñB⸗QCꝑ·Zꝑm———————————— 3 x. aen rs 8 ,S 8 „8 20 Pf 9 16) Currency⸗Doll. u. 15) ½. aeg em Namen den Vornamen oder mindest. die Anfangsbuchst. des oder der Bo⸗ ““ 1““ Braunschw., Neu⸗Schottl., Pr. Edward⸗J.) HH 8 pf 1 g- Ets. (100 Cur-⸗[16) Schriftl. Mitteil.] namen oder die Firmenbezeichnung des Empf. enthalten. Dem Bestimmungs⸗ 1 neeSe.g g Bemerkungen. k8 1 E Bemerkungen. 13) Chile 530 Pesos 2 8 * 1 rency⸗Doll. = jeder Art. ort ist der Name der Provinz hinzuzufügen. 17) E im Ortsbestellbez., jedoch Bestimmungsland. 4,54 Betrag Erkkärungen [W = Wertangabe zulsssig. N = Nachnahme Bestimmungsland. - Erkürungen [w = Wertangabe zuläfsig. N= Nachnahme 14) ra esa er, e- ücsne. 2nn 422 50 Pf.). nicht nach Island u. Faröer T, jedoch telegr. Beförderung nur nach best u“ 8 von ℳ, w3 1ℳ AlLahl! Sprache mulässig. E = Eilbestellung zuläffig.] Zahl Sprache zulässig. E = Eilbestellung zuläffig.] Fichimthang, Tsinanfu, Weigfien (d. Pa.) s. a. Nr. 20 17) Kronen u. Oere17) Weiterbeförderung durch Briefpost. T nach den Faröerh Aden F., 26, 46 ö11X1X“ 10 Pf. 20 ℳ; 2 (100 Kr. = 112 18) Schriftl. Mit⸗ nur nach best. Orten. 18) E; 28 Nehedeh c.. e 2 Aegupten mit ägvpt Sudan 5) Cost ss 1 2 ür je 40 75 eil. j 2 die schwed. Postverwalt elche Ueberweisung der Postanweisungsbeträg 8 iopien 6S sinien) .. 15) Costa Rica (nur San WIWW66 800 [20 Pf. je 40 75 ₰). 19) jeder Art. die schwed. Poftverwaltung, welche Ueberweisu g der; ungsbeträge 3) Aethiopien (Abessinien)). E“ 100 Currency⸗[20 Pf. für je 40 18) Fr. u. Ct. (100 Fr. 20) besorgt, eine Gebühr von to; vom Einzahlungsbetrag in Abzug. 20) T nahchch Algerien nebst Oudida (Marokko). Dollars = 81 40 ₰). 21) Schriftliche Mit⸗ Frankreich, Monaco, Algerien. 21) Nur n. best. Ort. in Dahomey, Elfenbein⸗ e“ 17) Dänemark mit Island u. Faröer.... 720 Kronen ür je 20 ℳ; mind. 20 Pf. 19) Wie Nr. 17. teil. nicht zulässig./ küste Frz. Gumnea, Frz Aquatorial⸗Afrika Madagaskar, Ober⸗Senegal u. Nigern. Republik 9 86 ische Antill b 1000 Franke 20)] Fr. u. Ct. (100]22) Schriftliche Mit⸗ (frz. Sudan), Senegal. Für Uebermittel, ab Paris wird seitens der franz. scenfion . . . . .. 1 änische Antillennn Franken vIIEI“ Mit⸗r. . elche d. Neberweis. d. Postanweisu gsbeträge nach d. Bestimmungs 8) Austral. Bund Reu⸗Süd⸗Wales 19) Finnland. . 360 Kronen 3 teil. jeder Art. Postverw. welche d. Ueberweis. d. Postanweisungsbetrage . mungs mit Insel Norfolk und Lord Howe, 20) Frankreich mit Monaco, Algerien sowie

3). gebiete besorgt, eine Gebühr vom eingezahlten Betrage in Abzug gebracht.. Queensland, Südaustralien, Tasmanien, 6 m 8 Franken 5 22* 8 . 5 .1 8 frz. Postanst. in China und Narokko 1000 Franken 2 telegr. Postanw 21) Franz. Kol. (Franz. Indien s. Nr. 10, Neu⸗

23) Wie Nr. 9. Bei 22) Nach Athen, Korfu, Patras, Piräus, Syra, Volo, T nur nach diesen Orten ... Victoria, Westaustralien) . .

S schriftl. Mitteil nach übr. Orten bis 500 Franken durch Verm. des Zentralpostamts in Athen t 8) Z1u“*“*“

Caledonien s. Nr. 5 5) 500 Franken 2 2 V lassi⸗ itteil¹¼ Gebühr bis Athen 20 Pf. für je 40 ℳ. Ueber Gebühr ab Athen, die in Griechen 19 e“ e“

Griechenlandk) .1000 Franken 26) . zulässig. Ilnand vom eingezahlt. Betrag abgezog. wird, sowie über Umwandl. in griech xͤx.6 19 Süemhenz⸗

23) Großbritannien u. Irland x40 Pfd. Sterl. Sen = 24) Schriftliche Mit⸗ Währung ert. d. Pa. Auskunft. †) segen der remden Postanstalt. in den nec x6, 13) .2 121: gx g.gs

24) Honduras, Republik v1““ 11 ₰). 8 teil. jeder Art. erworb. Gebieten siehe unter 53 u. d. 23) Wie Nr. 9, Absatz 1. T. 24) Nur 1I1n“ Bermuda⸗Infeln ...

2⁸) Hongkong u. brit. Pa. in China.... 800 Fr. u. Ct. (100 Fr. 25) Wie Nr. 9. n. best. Orten. Auszahlung in der Landesw. nach d. Tageskurse von Tegucigalpa ööö];

26) Japan m. Korea, Taiwan (Formosa) u. Karafuto ap. 00 N 81 40 ₰) 26) 1 Schriftl. Mit⸗ 25) Wie Nr. 9, Abs. 1. In Hongkong Umrechnung nach Tageskurs. 26) E jedo 16) Bosnien⸗Herzegowina. Dacalin), ay. Par in Chäna u. in der Mandichureie 400 Jen Ct. (100 Fr. 27) 1 teil. jeder Art. nicht n. Karafuto u. d.Pa. i. d. Mandschurei; Pn best. Ori. 27) Eausschl. Benadit 17) Brafilien...

27) Italien m. San Marino u. Kol. Benadir (nur Brava, -u Serses 1“ G S MWM SIITT“ 8 frIF 18 Britisch⸗Betschnanaland Fiumbo, Merca u. Mogadiscio), Erythrea, Libyen (nur 81 40 ₰). 29) Schriftl. Mitteil. u. Libyen; Pnach Italien u. S. Marino u. nach d. Pa. Bengasi u. Tripolis (Afrika 3 198 Britisch⸗Buyana..

Bengasi. Derna, Homs, Tobruck, Tripolis [Afrital).. 1000 Franken 1 31 u. 32) Mark u. Pf. nicht zulässig. in Libven. 29) E. Für Uebermittelung ab Brüssel bringt die belg Postverm 20) Britisch⸗Honduras Beitze) 28) Kanalzone v. Panama (wie Philippin.) G 33) Fr.u Ct. 100 Fr. 30) s Schriftl. Mit⸗ welche die Ueberweis. d. Postanweisungsbeträge nach d. Bestimmungsgebiete be⸗ 29 Britisch⸗Indien mit Virma

10) Wie Nr. 9. u. seine Wohnung bulgarische Postanstalt in Odrine (Adrianopel), Serres, Sketcha (Fanthi),

& .

8 5 ohne Mandschurer. 32) c. N bis 800 nach 515 3328 —. „dder nördl. Mandschurei; W nach Schanghai bis 2 5z5 d. e. o. f. 98000 ℳ, übr. Postanst. bis 2400 ℳ. 32) d. W, bis 2400 ℳ. 32) e. Fort Bayard, Pakhoi. Potst, Taiping, Tchekam W bis 400 nur nach best. Ort. 32) f. W bis 800 nach best. Orten. Nach

1/ 80 370 1 20

8

eereerr, e. indochin. Postanst. ü⸗ In der Spalte „Sprache“ bedeutet: f. E Frankr .= deutsch, f. = französisch, Columbien 5 8 3 , d. 12—2 Corsika. o. = oder; d. h. e em r 1111““ bis 3— freigestellt, ob er die eine oder die Costa Rica . . 1 8 6 n b 20 bis 3 40 andere Sprache anwenden will. ““ 82 8 3 g8'5 g; us taxe v Empfänger zu zahle 60 bis 3 65 f.] 1) w bis 800 ℳ, über England bis 2400 F E“ 3) 2 Zach Postorten. 34) W s 4000 ℳ; 2) W bis 8000 ℳ; N bis 800 ℳ; nach Sudan W änemark mit Faröer, Grön⸗ N bis 800 und E nur nach best. Orten. u. N bis 400 ℳ; E. 3) Rur nach best. Orten; 8 land, Island 2 d. 30) Ww bis 2400 ℳ; E. 37) Nach brit. P⸗A. EöW“ Empfänger zahlt außerdem eine Zuschlagtaxe. 9 Dänische Antillen. .. W bis 2400 ℳ; nach Larnaca, Limassol (Agt. des 2 4) F bis 4000 ℳ; N bis 800 und E nach )) Dahomey und zugeh. Gebiet Oesterr. Aoyd) W unbegrenzt; N bis 800 best. Orten. 5) W u. N bis 400 nach best. Deutsch⸗Nenguinea 38) 2 e N bis k S2 B 2 e 1282 8 1 8 e-L-ö Post⸗ entrichten. 7) W bis 1000 8) W bis 1000 4 85 dwestafrika. orten. 89) St. Thomas, St. Jean und Ste. 9) W bis 400 ℳ; N bis 400 nach best. Eenador .. Croix. W bis 400 ℳ; über 1 bis Orten; E nach Postorten. 10) W bis 1000 ℳ, Elfenbeinküste . . .. 4000 ℳ; N bis 800 ℳ; E. 40) W und N bis

SS

00 t0toeo rtsn 890 5SSSG

ʒcRccoGrG‚rG E önE

. 9 2——SA 22

Gi

¶˖ngacncnchene 820 85

bo CœE. CoC0e Cende

8 85

2,—

A tototototochto tom- otototo

„02b0ö 2”2 SAS

nach Rassau bis 8000 11) W unbegrenzt; vb“ 400 nach best. Orten. 41) N bis 800 ℳ. 42) W N bis 800 ℳ; E. 12) Taxe gilt nur bis Falkland⸗In eln 518 8000 (uder Hamburg). bis 800 (über Landungshafen; Kosten für Beförderung ab Fidschi⸗Infeln 6 Italien) nur nach Daressalam u. Tunga: N bis Landungshafen vom Empfänger zu tragen. Finnland: . b1 . E. bP. * 800 . 43) W bis 8000 nur nach Lüderizbucht 18) W bis 800 ℳ. 14) W bis 8000 ℳ. 15) Nur ßs 5 u. Swakopmund, N bis 800 ℳ. 44) W bis 400 ℳ. nach Orten an Eisenbahnen; nach allen übrigen a. über Schweden .. 45) W bis 400 nach best. Orten, N bis 8.n bis 3 kg zulässig. 16) e” H pivett zut See. 8 8 e 2 g- n N bis ℳ; E nach Postorten. 17) Nur na 2 zr9† i 3 - is 10 nur bi best. Orten. Postlagernde Pakete nicht zu⸗ ceehas ganie nit 8 direkt Stanley). 49) 1. W bis 40 000 ℳ, bei Fach⸗ gelassen. 19) W b. 8000 ℳ; E nach George⸗ 8 über Belgien. town und New Amsterdam. 21) W bis 800 ℳ, Französisch Aequatorial⸗ n Lee- Orten. 88 Ir be Ubangi⸗Chari⸗Tschad) . . . EEEEE“ nur noch 52) Franzöfisch⸗Guinea

best. Orten. 24) W bis 2400 nach best. 9 3⁰ Orten. 25) W bis 8000 ℳ. 20) W (ausgen. 53) Franzöfisch⸗Guyana . .. nach Caicos⸗, Cayman⸗, Turks⸗Inseln) bis 54) Französisch⸗Indien . . . . 8000 ℳ; nach Grenada bis 1000 ℳ; nach 89 Französisch⸗Indochina . . . 8r. ℳ; e . 56 Französische Somaliküste. AISn bis 200 2 810) W bis 1000 ℳ; 5⁰) Gambia (Bathurst) 55) W und N bis 400 ℳ; E nur für Pakete ohne E; N bis 400 52) *. Amoi Futschau, 58) Gibraltar . ““ Wertang. u. ohne Nachnahme. 56) W und N bis Hankau, Kanton, anking. Peking, Schanghat, 58a) Gilbert⸗ und Ellice⸗Inseln 400 57) W bis 8000 58) W bis 1000 Swatau, Tientsin, Tschifu, Tschinkiang, mit der Ozean⸗Insel . 59) Ab Ausschiffungshafen Zuschlagsgebühr Tfinanfu, Weihsten. W nach Schanghai bis] 59) Goldküste . . . . . vom Empfänger zu zahlen; W bis 1000 ℳ. 10 000 ℳ, nach Peling, Tientsin, Tschifu für 60) Griechenland 3 60) Nur nach best Orten; W (durch Agent. des Weg 1 bis 800 ℳ, für Weg 2 bis 2400 ℳ, 89 Großbritannien und Irland Oesterreichischen Lloyd) unbegrenzt; N (durch nach den übrigen Postanstalten bis 800 ℳ, 8 griechische Postanst) bis 610 ℳ, (durch Agent. N bis 800 ℳ. 32) b. W bis 2400 ℳ; a. durch brit. Post . . . .. des Oesterr. Lloyd) bis 800 61) a. E; W bis N bis 800 ℳ; E nur nach Orten in China b. durch Privatbeförder.⸗Anstalt. 8000 9 61) b. W undegrenzt; N bis 800

cchchoaenacchme rcototorm teo ̃eeneen

22 12 9 8

r

6 85 16

8

00— Æꝙ☚ vU2

00

2282

⅛10 10 ¶ι

8888,˙88 5

̊ l&́EU;;E; Z.S.Söö= 8b89 60 Go0 &☛ G&⸗

8

C0 b0 b0o

nahmepaketen nur bis 400 ℳ; N bis 400 ℳ, nur bei Paketen bis 3 kg zuläfsig. 49) b. N bis 800 ℳ%ℳ 50) In der Taxe von 80 Pf. ist die fr. Staatsabgabe (impöt) von 10 Cts. nicht einbegriffen. W bis 4000 ℳ: N bis 800 ℳ; E nach best. Orten. 51) Taxe gilt nur bis Landungshafen; nach Orten im Innern Zuschlagstaren vom Empfänger zu zahlen; X bis 400 nach bestimmt Orten; 52) W bis 400 nach best. Orten; N bis 400 53) W bis 400 54) W und N bis 400

2

2 &☛ꝙ 0*0 2

29) Kongo, belgscch 1000 Franken 8 40 3) 31) chri sorgt, ¼ % v. Einzahlungsbetrag ir Abzug 30) Tn. best. Orten. 31) ulässign und d. Andamanen⸗Ins. .. nbbbbeeee” 8 8 34) Mark u. Pf 22732) teil. jeder Art. Monrovia; ferner n. and.Ort., wenn Aufschrift d. Zusatz „General Post Offic⸗ 22) Britisch⸗Nord⸗Bornev.. . 32) Liberia 88 8 Pf. 33) Wie Nr. 9 8 E“ 4 Frte⸗ s 88. EEe 32 111143““ bis 100 ℳ: 20 Pf.; üb. : 35) M ug 11“ .33) Wie Nr. 9, Abs. 1. Die Gebühr für die Uebermittelung Syrakut 24½ v

Lux g B.2800,3 WVEI111 36) Fr. u. Ct. (100 Fr.34) Schriftliche Mit⸗ (10 Centimen für je 25 Fr.) wird von der ital⸗ Postverwaltung vom Eir⸗ 29 2 .“ 33) Malta (über Italien) . . . . .. .. . .. 1000 Franken 20 Pf. für je 40 = 81 40 ₰)] teil. jeder Art. zahlungsbetrag in Abzug gebracht. 34) Alkassar, Asimmur, Casablanca 27) Brunei (Borneo) . . . .. 32 Marokko (deutsche Postanstalten)... 800 10 Pf. für je 20 ℳ; mind. 20 Pf. 97) Sarste Ae 39 Wie Nr. 9. * Larasch, Marrakesch, Masagan, Meknes, Mogador, Rabat, Saffi Tange⸗ 28) Bulgarien u. bulg. P.⸗A. i. d. Tür⸗ 8 exi 1““ 400 % 20 Pf. für j Fl.= 36) 8 2 8 2 8 g. 5 8 39) 1000 Sraken 38)] 50 J). 9 Auszahl. in d. Landeswähr. n. d Tageskurs. 35) Wie Nr. 9, erster Satz. Aus-I erworb. Gebieten siehe u. 134 c). 37) Riederlanbde. t480 Gulden 39) Kr. u. Oere(100 Kr. 38) Schriftl. Mit⸗ zahl in mexik. Gelde n. Tagesk. 36) Nur n. best. Ort. E nur nach Postort.; T. t 5 11“ 38) Niederl. Kol. (Indien, Antillen, Guyana) 480 Gulden 20 Pf. für je 40 = 112 75 ₰) [39) teil. jeder Art. Auszahl. in Franken oder in österr. Gelde, in letzt. Falle nach dem amtl. Kur⸗ 31) Ese- 116“] 39) Norwegen 11e6“ 8 40) Kronen u. Hellers40) 37) E; P n. best. Orten. 38) Nur n. best. Orten. Pn. Niederländ.⸗Indier .. 32) China: à. dt. P.⸗A. 1) Seew 40) Sesterreich⸗Ungarn mit Besnien⸗ 100 K. =85 ℳ7 ₰). 39) E nur nach best. Ort. T; Postanw nach kleinen Postort. werden auf teleg⸗ 2) über Sibkrien...

Herzegowina und Lechtenstein. 1000 Kronen 20 ℳ; mind. 41) Sol de Plata u 41) Schriftliche Mit⸗ Wege nur bis zum nachsten größ Postort u von da m. d. Post n. d Best. beförd b. japan. Postanst. . 41) Peru. 1“ 390 Sol de 20 Pf. für je 40 Centavos (1 Sol d.] teil. jeder Art. 40) E (in Bosn.⸗Herzeg. nur nach Postorten) Eilbestellgebühr (25 Pf.) vom Ab. 8 russische Postanst..

8 Plata 8 P. = 2 5 ₰). sender im voraus zu entrichten. T (in Bo n.⸗Herzeg. nur im Ortsbestellbezirt. brit Postanst.. 3 1 8n 8

60 bis bis 60 bis bis bis bis

12 8

S8888888 totc, bototor

“]

FEXXXXXX FXAXAAXRXXRAAXNSN AAAAHA2

Rcnaacachcn chchcnRchahrchacacchenn —,JO—e O toro—ee— 0

AhSUU Gn

eoc⸗o⸗coco,C,e 9,8898S8S ntotobo e AIII SS”8 xnesgshtd

vbor

Tetuan. T, telegr. Beförderung nur bis Tanger, ab Tanger mit der Briefpost⸗ kei (Oesterreich. P.-A. in den neu

Nacacancnennenn totenCeoene Ue e

bo

S 22 2 2

FS 92 9

—0 9. 285 —,.Z—,

1/ 60 bis 1 60 bis 2 40 bis 1 60 bis

1 80 bis 320 bis 160 bis

dboes

982

02 28202 22 8

¶Sn

FA 8* S

eg,

2

180 Sf. d0, ,2 Ardeee bd

IRmncaamngngenn N FEITNR NAXNANXNANNNA S82888

¶̊