1914 / 2 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 03 Jan 1914 18:00:01 GMT) scan diff

S 8 v

S8 1“ 8 1 2 4 8 3 1 8 1 1“ 8 1] 158 1

11.1““ 1 8 1 EEW“ 8 3 u. 8 engestellung für Kohle, Koks und Briketts umgesetzt begann die Effektenbörse das neue Jahr. Bei Eröffnung Wetterbericht vom 2. Januar 1914, Vorm. 18 100 bis einschließlich 2002% erhoben, machte mit Ausnahme der über e aügfi 8 ve sgafth ge edeh indrmcpenteüte v11116“ ns segene b am 2. Januar 1914: des heutigen Verkehrs waren größere Kursveränderungen nicht zu be⸗ b

ie großen Landgemeinden umfassenden Gruppe VI (48,8 2%) 8 allen füͤre G dwürfe zu ri Knabenmittelschule in Stendal. (Die näheren Angaben über Verdingungen, die beim „Reicht. und 8 8 Riuhrrevier Oberschlesisches Revier merken, die . konnten ibrea veeneeishe,n mit wenigen Femeindegrößengruppen über die Hälfte ihrer Gesamtheit aus, 19„ Enthüllung einer Wallotbuste in der Königlichen Technischen Hoch⸗ Staatsanzeiger“ ausliegen, konnen in den Wochentagen in dessen 8 8 Anzahl der Wagen Ausnahmen gut SeE. 8en Hauptgesprächsthemg bildete die Name der netnen bei den Kleinstädten mit 62 88 % in Gruppe 1X und 66,67 % En 2₰ 98 veznen. Unngestaltungen im alten Rom. Eisenbahn⸗ Expedition während der! eenststunden von 9—3 Uhr eingesehen werden.) 11”n Z8Z1“ Ankündigung, daß J. P. Morgan aus dem Direktorenrat von Beobachtungs⸗ n Gruppe V. Zuschläge von mehr als 209 010 kamen bei den schule in resden. bun⸗ Gestellt . 8 10 8829 30 Korporationen ausgetreten sei. Darunter befinden sich die 8 anz kleinen Städten (X) und bei den

Ihschüädten (1) verböltnis. wesen Rußlando. Dichtungsardeiten in der Scheitelhaltung des Italien. 8 Rücht gestelt.. 1 s((New Vork, New Haven & Hartford⸗Bahn sowie verschiedene station näßig am seltesten vor; ihr Anteil am Hundert ibrer Gesamtzahl Großschiffahrtweges Berlin⸗Stettin. 8. Januar 1914, Vormittags 10 Uhr. Bürvermeisteramt 8* 8 VE“ Die Haltung blieb zunächst

2₰ 2 22729— 9 1 1 2 S ädte t: 2 j 8 isse 84 8 34 6 8 etrug 21,0 bezm. 27,27. Bei den drei übrigen grupp Villa San Giovani: Bau eines Bezirksgefängnisses. Voranschlag neber das Thema der Vermögenserklärung für die fest, besonder

1 1 da auch verschiedene Interviews bedeutender tellte er sich dagegen auf 31,z8 (1T), 40 % (I11) und 431 v. H. 52 603,47 Lire. Zeugnisse zc. bis 7. Januar 1914. Vorläufige Sicher⸗

1 8 2 A 1 8 Geschäftsleute vorlagen, in denen die geschäftliche Lage in Borkum 76 8 9 2 . 2 28 - 8 8 2 8 2 8 22 d ver en J 2 2 2 2 2 4 2 0 u 4 IIl). bei den Landgemeinden desgleichen auf 32,1, 32.8. 3502 Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Pfpavssunof heit 3000 Lire. RKontraktspesen 1000 Lire. Näheres in stalienischet blagang 2 1 EEET“ günstigem Lichte beurteilt wird. Bemerkenswert war die Keitur ₰½ annscha 2 8 V“

8 .— 2 8 NM 5 8 or 91 r * Keitum H. bei den Gruppen X, IX, VIII und auf 43,80 sowie maßregeln. S eim „Reichsanzeiger“. nj . 82 2 rege Nachfrage nach New Havens, da gerüchtweise verlautete, der utßh. 2 4 8 v. H. bei den Gruppen VII und VI. Prozenrsätze von it8' Volksk kheit & 892 Nachmitta 8 3 Uhr. Bürgermeisteramt in Spandauer Straße 1, am Freitag, den 9., und Sonnabend, Plan betreffs Abtrennung der Boston & Main Rr. sei erledigt Hamburg - EE 8 8 8 Gesundheitsstand und Gang der Volkskrankheiten. 8. Januar 98. 3 . 9r 2 8 2 8 Uhr Abends, je einen Vortragsabend, in a; 4689 8—. ———;— ber 300 waren bei den kleinen Lundgemeinden am stärksten ver⸗ ve2s ; b 8. Rom: Lieferung von Bekleidungsstücken für die Stadtpolizisten auf 0. Januar, ee worden. Als in den Nachmittagsstunden der Satz für tägliches Geld-— Swinemünde 7. voten; von denen mit nicht mehr als 500 Cinwobnern wiesen solche Zu⸗ (Nach den Veröffentlichungen des Kaiserlichen Gesundheitsamts di 90 er von 3 Jahren. Voranschlag 75 000 Lire. Vorläufige Beamte ihrer Auskunftsstelle für die Veranlagung zum Wehr⸗ sich auf 8 % stellte und die Spekulation Realisationslust zeigte, Neufahrwasser cläge noch 6,8 v. H desgleichen von den Landgemeinden mit mehr als Nr. 53 vom 31. Detember 1918) 8 deit 5000 Cre, endgültige 7500 Lire Nähercs in italienischhte Anleitungen zur richtigen Ausfüllung des Formulars für die wurde die Haltung schwächer. Es tauchten Gerüchte über e 80 8,8 2000 Einwohnern 2 *, v. H. auf. Auch in den Land. Pest. LWeöö“ Reichzanze ger. 8 genserklärung erteilen und Fragen, die aus der . duktion der Telephonraten auf, sodaß die Aktien der American Tele⸗ Memel semeindegruppen VII und VIII und in der Städtegruppe 1V betrug Aegypten. Vom 6. bis 12. Dezember erkrankten in Minia 10. Januar 1914, Vormittags 11 Uhr. Bürgermeisteramt in werden, beantwortet bee ar. ö pbone & Telegraph Co. 1 ½ Dollar im Kurse einbüßten. In der Aachen 8 eer entsprechende Anteil noch 3,7 bezw. 2,11 sowie 2,% v. H., 2 Personen, in Tantah und Assuan je 1. Belmonte Mezzagno: Bau eines Schulbauses. Voranschlog der Korporation 12 6 2g 8 88 em Schlußstunde, als die unbefriedigenden Einnahmeausweise einiger Groß.] Hannover vährend er bei den übrigen Gemeindegruppen noch nicht 1, v. H. Britisch Sstindien. In den beiden Wochen vom 16. bis 135 000 Lire. Vorläufige Sicherheit 6500 Lire. Kontraktspesen 1o Reue Friedrichstraße 51, 1, unter Angabe des Tages, zu dem bahnen (besonders der New Pork Central) bekannt wurden und sich Berlin

8 1 ius den a1 Städten ( so Zu-⸗ 99 R C 427 35 272 Per⸗ 8 ; Sn; e Rei eiger“ zijen werden, erhältlich. 1 der Satz für tägliches Geld infolge der Erwart ines unbefriedi⸗ ☚.ũ msmachte und bei den größeren Städten (I und I1) so hohe Zu 29. November erkrankten 4590 + 4274 und starben 3550 + 3272 Per 0 Lire. Näheres in italienischer Sprache bei „Reichsanzeiger“. ete 1u““ 1 8 er Satz für tägliches Geld infolge der Erwartung eines un efrie größ b b 100 s 5 Kaufmännischen Schreibmaschinenschule genden Bankausweises auf 9 %, erhöhte, war die Haltung recht Dresden A 29

Wind⸗ Wetter stärke⸗*

Meeresz⸗ watur

Witterungs. der letzten 24 Stunden

lsius

Stusenwerten *)

vom Abend

Darometerstand

Fen Niederschlag in

Barometerstand

auf 02

niveau u. Schwere in

NW A bedeckt 1 766 Nachts Niederschl. NW wolkia 4 2 702 Nachm. Niederschl. Schauer

NW A balb bed. 3 NW 5 wolkenl. NNW 6 woltia W lRegen N bedeckt

82

784 1

760 Nachm. Niederschl. 755 Nachts Niederschl. 752 Nachm. Mederschl. 2Nachts Niederschl. 67 Nachts Niederschl. 764 anhalt. Niederschl. 767 anbalt. Niederschl. 764 anhalt. Niederschl.

759 Nachts Niederschl. 775 meist bewölkt 773 meist bewölkt 774 Nachts Niederschl.

9

8

2

2 &⅞S8.’& 5

8 60 S

—y te=toe⸗

2

80 S ro ees bo te re

V

81* —:22

8 2 &☛

22

b

2 ˙0⸗ e. ⁶—

V

22

chläge völlig fehlten. es sonen an der Pest. Von den 6822 Todesfällen kamen 2134 auf die 12. Januar 1914, Vormittags 10 Uhr. Finanzministerium, IZ11“] 8 „4 1 8b eif te, w ch Bei e Vergleichung der Einkommensteuerzuschläge 2 8 G Lieferung von 2 000 000 orporation der von Berlin, Neue gedrückt. Demgemäß gestaltete sich der Schluß des Verkehrs schwach. Breslau 53 56 III, beginnen am Montag, den 5. Januar, neue Tages⸗ Tendenz für Geld: Fest. Geld auf 24 Stunden⸗Durchschn.⸗Zins- Bromberg W

eee Fin osen i ib Vereinigten Provinzen, 2084 auf oe EI““ Generaldirekton der Monopole in Rom: 1G ee e nuß folgendes beachtet werden: Die Provinz Posen ist wegen brer Bombay (davon 4 auf die Stadt Bombay), Dee auf hlauen Paviertüten für Kochsalz für die Saline Margherita di Sen E“] v. BAuu.““ in burch B erg esonderen Verhältnisse auf dem Gebiete des Volksschulwesens nicht Hyderabad, 564 auf Bihar und Orissa, 397 auf die Präsident⸗ Sicherheit 1200 Lire. Näheres in italienischer Sprache bendkurse. ““ R. ““ rate 4 ½⅛, do. Zinsrate für letztes Darlehn des Tages 6, Wechsel auf Metz 27730 S zbes all vergleichsfäbig, und in der Provinz Ostpreußen ist die ange⸗ schaft Madras, 260 auf den Staat Myvsore, 235 auf das beim „Reichsanzeiger“. nd für straße 29 11 der Schule London 4,8200, Cable Transfers 4,8615, Wechsel auf Berlin Frankfurt, M. 7705 SW 5 Dunst zedene Zahl der Landgemeinden ohne Einkommensteuerzuschläge nur, Punjabgebiet, 77 auf Burma (davon 11 auf die Stadt Rangun), 15. Januar 1914, Nachm. 3 Uhr. Provinzialverwaltung der sorialbureau, 88 1 8 8s (Sicht) 94 11. 111“ Ss EonEb, vemn. ’dingt richtig. In dieser Provinz gibt es nämlich eine recht er⸗ 27 auf Raiputana und Ajmer Merwara, 8 auf Zentral⸗ Basilicata in Potenza: Bau des Abschnitts der Provinzialstraße en smd. laß ihres 25 jäbrigen Bestebens als Aktiengesellschaft Rio de Janeiro, 2. Januar. (W. T. B.) Wechsel auf arlsruhe, B. WSW 3bedeckt 774 Nachts Niede ebliche Anzahl von Landgemeinden, die nur einen oder Be⸗ indien und 2 auf Bengalen (nur Kalkutta). Irpina zwischen den Eisenbahnstationen Baragiano und Bella, Muro. 8 Aus 22 8- Eb. Arkiengeseil⸗ Nachts Niederschl. ählen, denen die Aefltedaag cmnes Hongkong. Vom 16. 9 11G“ in der Stadt Tänge 2492,66 m. Voranschlag 55 500 Lire. Zulassungsanträge und 8 aülicht die gfrutaionen Signalban Berlin⸗ Ütesa t Sne . 2ochts Riederscl n ist, das für die Gemeindebe ürfnisse Erforderliche Viktoria 1 Erkrankung und 1 Todesfall. Zeugnisse ec. bis 5. Januar 1914. Vorläufige Sicherheit 4000 Lire, 8 ZE111.“ 1u“.“ b ild 5 ursberichte von auswärtigen Warenmärkt 11““ ISWISI11“ n. da 18 19 8 ennn. 8 8 8 nisse X. a eine Festschrift, die einen kurzen, mit Abbildungen von Kursberichte von auswärtigen Warenmaärkten. 8 (Wilhelmshav.) igenen Mitteln zu bestreiten, s die der Gemeinde Japan. In Kobe sind vom 16. November bis 8. Dezember Indgültige o der Zuschlagsumme. Näheres in italienischer Sprache dorf, eine Festschri 2 5 benr. 88 8 8 1 3 1I1“ 2 usw. zustehenden Einkünfte nicht ausreichen. Es wird hier 5 Pestfälle festgestellt worden. Von den seit dem Auftreten der 8.— Ueea aes ene. 8 nne, die Hon 8“ A1A1AX“ Düsseldorfer Börse vom 2. Januar. (Amtlicher Kurs⸗ Stornowav 768,8 W h5 wolkig 7 771. meist bewölkt. eüzit, das in anderen Gemeinden durch Steuern gedeckt werden Seuche vorgekommenen 6 Erkrankungen sind 3 tödlich verlaufen. 14. Januar 1914, Vorm. 10 Uhr. Consorcio autonomo del lich über. den Wer Eögangs 8 1 e üö“ bericht.) A. Kohlen, Koks (Preisnotierungen des Rheinisch⸗Westf. 8 88 vXA“ (Kiel) 8 Besützer bezw. den dei ssißern getragen, ohne daß Brastlien. In Rio de, Janeiro vom 5. bis 11. Oktober porto di Genova in Genua: Aufbau auf dem Magazin A. Vor⸗ Die Feeseene Br 8n eeidem der Zuzasfwaha⸗ Kohlensyndikats, gültig bis 31. März 1914): 1) Gas⸗ und Malin Head 772,9 W wolkig 7 2 774 Nachm Niederschl. so und so viel Prozent des Defizits durch Zu. 1 Todesfall, in Bahia vom 1. bis 8. November 3 Erkrankungen und anschlag 308 000 Lire. Zeugnisse c. bis 7. Januar 1914. Vorläufige e„W. T. B. - aus Bremen S 88 5 den bee Flammkohlen: Gaskohle für Leuchtgasbereitung; für Sommermonate V V —(Wustrow i. M.) g 8 g8s kürzlich erfolgte, wenn die Vorbereitungsarbeiten im Laufe —,— 7, für Wintermonate —,—, Generatorkohle —,—, Gas⸗ Valentla 777,7 WNW vbedeckt 92 779 8 U (Königsbg., Pr.)

kommensteuer, urch Realsteuern Todesf S. 39 5 in italieni ; olgte, 2 8 . 1 s k 1 den Er⸗ eegg Cholera EE112— Lire. Näheres in italienischer Sprache Monats ihre 6 üSeene des nächiten flammförderkohle 12,25 13,35; 2) Fettkohlen: Förderkohle 12,00 114“*“ Fn A 8 8 1“ 1“ „Reich b 8 3,3 8 ; t stattfinden. ie im Zusammenhang mit dem Termingescha 1“ vble 13,00—13,50, *Ko 15 55-13 00: 3 II 8 b b gsformularen in allen die en igabe, 1,„ Oesterreich⸗Ungarn. Zufolge Mitteilung vom 21. Dezember 14. Januar 1914, Vormittags 11 Uhr. Königliche Präfektur imn 8 Lihuidationskasse wird bereits am 7. d. Mts. als Aktien⸗ 5b 12,75, G“ 922 8e 6 1 Seilly 776,7 NNO Z wolkig 9 0 777 Nachts Niederschl. teuern seien nicht erhoben worden, obwohl schon allein die ger er, ist in Ungarn seit dem 14. Dezember kein Cholerafall mehr vor⸗ Caltanissetta: Befestigung der Erdrutschungen, die den gzs ebkbee e Leben treten und zwar mit einem Kapital von 2 Mil-] 13 E“ dele 11 22,00, 26,00;: 8 ͤa1I1X“; (Casseli) gen Sta lseinkommensteuer im Rechme 8 gekommen. Sutera bedrohen. Voranschlag 111 160 Lire. Zeugnisse ꝛc. 8 Mark, auf das zunächst 1 Million Mark zur Einzahlung ge⸗ Se 2ereitbke. 16 Hochofenkots e-o e mn lbedeckt V 1 2 769 4 S (ANagdeburg)

is steuer in keinem ostpreußischen unter 70 v. H. K E113 ite 12. D ber für 0. Ie 8 Vorläufige Sicherheit 7000 Lire endgültige: 8 roatien⸗Slavonien ist unter dem 12. ezember fü⸗ 10. Januar 1914. Vorläufige Sicherheit 8 1 8 2 . 8 1“ b Kroatt 2 . * 8 Mzper⸗ fh. 8 r b 1 21,00 24,00 5) Briketts 11,50 15,00. I 8 ““ 2 2 ärt w r letzte Erkrankungsfall wurde am r Zuschlagsumme. Näheres in stalienischer Sprache beim „Reichs⸗ 8 koks I und II 21,00 24, 8 ,50 15,00. hücas 8 1XA“ Uebersichten der amtlichen Veröffentlichung ergibt sich, co Uirefrei F.ae Der letz 1 g 9 h b 1 Laut Meldung des „W. T. B.“ betrugen die 1““ B. Erze: 1) Rohspat 126,00, 2) Gerösteter Spateisenstein 190,00, Sbields 48 Z wolkig 30 0 770 Vorm. Niederschl. ZZZI1X.“ 15. Januar 1914, Vormittags 10 Uhr. Königliche Erzbruder⸗ mmnburgischen Prinks Hesrt⸗Lifenbchn v en 3) Roteisenstein Nassau, 50 % Eisen 140,00. C. Roheisen: 1 (GrünbergSchl.) solch von der Kirche Santa Maria berdekade 1913: 225 330 Fr., gegen das Vorjahr weniger 1) Spiegeleisen 1a 10 12 % eegen ab Siegen 79,00, 2) üche me o 7ranbalt Miedersche 100 bis einichließlich 150 %. 42,82 v. H. solche: 8 2 i erklärt worde illar gina in Neapel: Ausbau der Totenkapelle . Fr. ““ ““ strahliges Qualitäts⸗Puddelrohrisen: a. rheinisch⸗westfälisce 8 eeroe

r; N.rveeae ede 8 e; —, XSz 5. Dezember für choler afrei erklärt worden. Ancillarum a Donnaregina in Neapel; . chwe 2. Januar. (W. T. B.) Prämienziehung vr 8 2 81 38 V (Mülhaus., Els.) 150 bis 200 % und 31,8 v. H. der Städte noch höhere u⸗ Tüͤ i. IJ 82 stantinop vom 8. bis 14. Dezember nannten Kongre ation auf dem Kirchhof oggioreale. Vor kraun 8 19, 2. arne . b. 2. B. 8 . Marken 66,00, b. Siegerländer 66,00, 3) Stahleisen: ab Sieger⸗ Ile d'Ai 3 Sa 8— 8

1 TLürkei. In Konstantinopel vo ber ge greg Pogs zraunschweiger 20 Taler lose von 1869: 45 000 kjand 69 70, ab Rheinland⸗Westfalen 69—70, 4) deutsches Bessemer⸗ Ile d Air Er ö

(Friedrichshaf.

5

teoSSrs

ꝗ2

1 1

n,

t”

b0

bpt

1

D.·

daß nur 6 2 v. H. sämtlicher F— mit vve- E1.“ Serbien. Die Kreise Podrinje und Pojarewatz sowie das 1G ag mehr als 100 angfemen. 10,2 v. H. ee. solche d ganze Königreich in seinen früheren Grenzen sind unter dem schaft der „Bianchi Cinturati

NVon den Landgemeinden wiesen Zuschläge von nicht 2 & 5 &odefölle 1 Si it 3000 Li Näheres in italienischer . 7. 600 Von den Landgem b rkung 8 Todesfälle. anschlag 44 500 Lire. Sicherheit 3000 Lire. Näheres in ila 8 8 399 Nr. 27; ArNI 8 8 3 47 Erkrank ngen u üd 15 e ch 9 8 71 Nr. 16; 9000 Serie 6399 Nr. 27; 6000 Serie eisen ĩ79,50, 5) Thomaseisen ab Luxemburg des 6) Puddel⸗

15,88 v. H. auf, solche von über 100 bis S sind vom S 1ö11“”““ Serie Nr. 2763 2 8 ettlements. n Singapore sin 0 Sprache beim „Reichsanzeiger“. , 57. 8 3305 8 . je 30 S 88 389 8 150 Strait Sett 8 I gap Sprach 9 8 Nr. 27; 4800 Serie 3305 Nr. 38: je 300 Serie 71 eisen, Luxemburger Qualität, ab Luxemburg —,—, 7) Luxem⸗ . burger Gießereieisen Nr. III ab Luxemburg 60— 62, 8) deutsches

8 9 d 90 hbbb 55 9 8 8 2 WE“ is 200 % 29,2 und Zuschläge von 19. Oktober bis 15. November 38 Cholerafälle gemeldet worden, 16. Januar 1914, Vormittags 10 Uhr. Ackerbauministerium, S20 1917 lr. 23, Serie 3305 Nr. 28, Serie 3361 Nr. 27 .7 davon 19 auf chinesischen Auswandererschiffen. Generalverwaltungsbureau in Rom: Lieferung einer großen Menge 1 gee e 216 Serie 1933 Serie 11933 Nr. 13, Serie e. N du. 8 8 . den Gris 3 Hongkong. Vom 16. bis 22. November in der Stadt von Drucksachen an die Magazine der Generalverwaltungsbureaus in 8 6 HbE Serie 9763 Nr. 24: je 120 Gießereiei en Nr. 1. 75,50, 9), do. Nr. 111 70,50, 19) do. Hämatit risnez 772, NNW 4 bedeckt Viktoria 2 Erkrankungen. Mailand, Neapel und Rom. Voranschlag 1 035 000 Lire. Vorläufige „808,375 Nr. 33, Serte 4935 Nr. 49, Serm 79,50, 11) englisches Gießereiroheisen Nr. 111 ab Ruhrort —,—, Paris 773,2 Windst. bedeckt BeePhilippinen. In Manila vom 2. bis 15. November 31 Er⸗ Sicherheit 25 875 Lire, endgültige 51,750 Lire. Zeugnifse ꝛc. bdis 88 Nr. 48, ger. Serl ööö dir 12) englisches Hämatit . P—. Stabeisen: Gewöhnliches ebxV Negen— E11 8 3 8 5 1 . . 6 echr r. 32, Se Nr. 36, e 9608 Nr. 1¼. Zede k S 8 8 97,00 100,00, 1 Schweißeisen 2,2 NNW 2Regen 2 79 krankungen und 25 Todesfälle. . Näheres in italtenischer Sprache 1 zu jeder Serie gehörenden Nummer wird n 84 s. ein Fiashelceeae s be sg dtaß 19998 G 5 —, 04 WNWwoltia 9 „Is Ffisb⸗ beim ‚„Reichsam . . 8 1 Die Auszat dor Betra rrolgt vom 31. März 1914 an. s lenp 2 orbasis erHgusgg, 1 49 —’”S Ineen He Feldf 8 1 9 1 3 Die Auszahlung der Beträge erfolgt von kärz . ’“ 8 8918 5 00—15 1* 6 8 öö1“ Sels. t Bürgermeisteramt in Sa neostanzo: Bau von Schulhäusern, 88 19. 8 (.) Die Stagtseinnahmen 1. E1“ e ei. EEEEEE1’“ 85 Bodoe 750, 3 8 wolkenl. Ip Feres Fr E.-Svn. 16. November 1 Todesfall, und zwar: 1) in Sancostanzo. 9 016,26 bten Vierielfüͤhr betragen 42 368 966 Pfd. Sterl, was ebat Süre eah e 5* sse- üßfeisen ““ Ke 8 Christiansund 758,2 NW 5 wolkig Mexiko: in M. Ie. 8 8 Vorläufige Si it 2400 Lire. Kontraktspesen 800 Lire. 2) in vue“ - Se. *„ FW 1 e bleche aus Flußeisen 112,00 115,00, 3) Fein 17,50 122,50. Studenes 764,1 NMNW 4 bedeckt 4 3 761 ovember 1 Erkrankung auf einem Dampfer uu“ E““ S 64 Lire spesen zoge Sicherheit me von 595 921 Pfd. Sterl. gegenüber dem gleichen Zeitraume bech Draht: Flußeisenwalzdrabt 117,50. Marktbericht: Skudenes 164.1 NNW 4 bedeckt. 3 1761 DBe nt 5 1elHlen H150 Lire K ttrakts 33 400 Lire 3) in Solfanuccio. Vor⸗ rjahre bedeutet. 12 11n Kohlen⸗, und Koksmarkt ruhig. Nachrichten vom Eisenmarkt wider⸗ Vardö 750,4 ONO Sbedeckt 71 9 743 1— 8 SOf ihr Anteil an ihre Prafilien: in Bahia vom 19. Oktober bis 1. November 1109 Lire;, encs Eere. Vorläufige Sicherheit 1100 Lire. Kontrakt⸗ fofia, 2. Ieern . 8h E11“ spruchsvoll. Nächste Börse für Wertpapiere am Dienstag, den Skagen 760,2 NRW 7 halb bed. 1 0 753 g.eb⸗ 8 Seeüee 98 1 2 S . 5 91., Se - d 8 1 Ba 3 2 Sh ¹ 8 8 8 vq 116P1 CEefamtz 8 bewx. 43. A bess Erkrankungen und sfälle, in Rio de Janeiro vom 12. hc spesen 400 Lue. 4) in S. Croce. Voranschlag 14 391,64 Lrre. 8 1 Sah 11“ 18 Wechselkurs im 6. Janno 1814, 1“ SHanstholm 762,2 WNW b bedeckt 4 0 757 Sic. 2918 1 2 Atlichen u . 8 . 1 1 odesf * zuß 11 . 8 1 8 8 9 De 28 44 1.,7 8 „Septe 914. 8. ne ge s. Js K BWaN 5 Seo loß 8,2 v. H.⸗, i 1 i üdrig er 1 Todesfa Vorläufige Sicherheit 1100 Lire. Kontraktspesen -ee se im Interesse des öffentlichen Kredits zu regeln. Um dieses ) Gültig bis 8- September 19 6 FC Kopenhagen 759 8 NNW 3 vökkenk. 2 0 755

8 (Bamberg)

d

6

5 5 1

1,79 82

7, era.

7

ek an Bord Hamburg: Januar Archangel

E B

8 7

6 A

387 NWI Schnee 44,6 NW 3 Schnee

eeas K - 13,2 NW bedeckt. 4 0 754

4 2

1

2

9„ .

4 88

48 2

8 % H8

—: —-

nx. n. Sachsen 27 »), Posen (47 Oesterreich. Vom 7. bis 13. Dezember in Oberösterreich Zenanssse .2ge hcaa. 1 .9 69. 10 Uhr 1 srteichen, verpflichtet sich die Rationalbank öe 3 Stockholm 751 0 NW Gwolkenl. 1 0 746 und Tirol je 2 Erkrankungen, in Galizien 1. 30 Januar 1914, Vormittags 10 Uhr. Zivilkommissariat für die 88 Dir dn. atgas. den Syvndikats Magdeburg, 8Zhh (W. X. B.) Zuckerberich 38 Korn⸗ Hernösand 750,6 N 2wolkenl. 6 0 743 Fleafi E“ AIheührn d Kerlei 8 s 88 g 6 1 6 zer⸗ zucker 88 Grad ohne Sack 8,80 —8,90. Nach brodukte 75 Grad ohne Sack F 748,3 N 4 bedeckt 10 2 1 Fleckfieber. b 1 G Brilicsta in Potenza: Bau emer Wasserleitane, Eö“ G 88 Verpflichtung, die ihnen angebotenen Devisen nicht 8 90—7 8 Brotraffin-n zöne Faß 18,875 1912 1. Haparanda 748,3 N. ——“ 2 738 esterreich. Vom 7. bis 13. Dezember in Böhmen 4 Er⸗ 270 500 Lirc.. Zulaffungsonträge und Zeugnisse ae. des 21“ dsen zu kaufen, die hoöher sind als die vom Verwaltungsrat des Kristallincker mit Sac —— Gem. Raffinade 2818/629 ½ 18/87 E. Wisby [751,3 N Sbeiter 0,2. 0. 744 krankungen, in Galizien 20 8 1914. Vorläufige Sicherheit 15000 eire⸗ endgültige o der Z 39. festges zien. Die von allen Mitgliedern des Syndikats Kristallzucker 1mit Sack ,—. Gem. Raffinade m. S. 18,62 ½ 18,8,½. Karlstad 756,5 WNWI wolkenl. 2 0 740 ö schlagsumme. Näheres in italienischer Sprache beim „Reichsanzeiger“. Eets festgesetzten. Doe zie Snet. der Mationalbank 8 Gem. Melis 1 mit Sack 18,12 ½ 18 37 ½. Stimmung: Ruhtg. Karlsta 756,5 WNW4 wolkenl. 2 0 749 Genickstarre. 8 en Wechsel werden zur Hälfte von der Nationalbank und zur Rohzucker I. Produkt Transit fo 1 V eußen. In der Woche vom 14. bis 20. Dezember sind Rumänien. vo, . berg39. Wtalesgirn stee Seehere gberazwesee 9,000 Gd., 9,05 Br., Februar 9,12 ½ Gd., 9,15 Br., März 9,25 Gd., Petersburg S“ BXodesf APn n xi ngs⸗ 8 ; 3 n. HDie auer des Syndika ist auf Ende Mäarz gese 571 Gr Mat 9,42 ¼ Gd., 9,45 5 9 5 SS 96721 Br. —— 8S 2IJ. n folgengfe⸗ 8 18 Ertelensj. 13./26. Januar 1914, eegn 10 Ubr. Preahiee⸗ 8 8 1oges Dauer zeverkangert oder vorher unterbrochen werden, 2.2Ss. . e br 98 889* 1ös Gd., 9,67 ½ Br., Riga 7 ““ 9* 1 Regie der Staatsmonopole in Bukarest: Lieferu er Wechselkurs für Paris auf mindestens 1050 fällt Oktoher Dez 9,62 ½ Gd., 9,65 Br. Ruhig. I 7 1 (1) [Recklinghausen Land]. Hza- 87 e Pens inkord 8 ummi⸗ der Wechselkurs für Haris auf mu. 1e“ Cöln, 2. Januar. (W. T. B.) Rüböl loko 70,00, für Chi .ee 30 his 6. Dezember in Nieder⸗ denen Materialten, wie Kolophonium, Zinkorpd, 8s 3n ew Pork, 2. Januar. (W. T. B.) Z. P. Morgan u. Mai 95,90 1 f Görk en 1 Erkrankung gS arabikum, Phospor usw. Die näheren Bedingungen n .“ pany gaben heute bekannt, daß sie ihre lange bestehende Ver. Bremen, 2. Januar. (W. T. B.) Schmalz. Fest 111 1.“ . obigen Generaldirektion (Serviciul Exploatarii) erhältlich. b 8 g mit einigen der größten Korporationen des Landes gelöst Loko, Tubs und Firkin 591 Doppeleimer 57 ½. Kaffee. v““ * masmem Boandent See⸗ Posen mit Anteilsätzen 6 Syinale Kinderlähmung. —. d 8 Die Firma erklärte, diesen Schnitt freiwillig getan zu haben Stetig. Baumwolle. Ruhig. American middling loko 65. C. Asbedeckt. r bemm 31,1r und 30, v. H. ein. V 1 Prenßen. In. der e. Fg. ses b- Handel und Gewerbe 8 Kücksicht auf den Umschwung in der öffentlichen Meinung und Hamburg, 3. Januar, Vormittags 10 Uhr. (W. T. 6bedeckt üüleen 1Zan, und den brei codemgenamten Provimzen Westpre Erkranfungen (und 1 Todesfall) in folgenden. Ngrups 2 Banhe ug 1 8 kagen und kritische Aeußerungen, welche die Mitaliedschaft ein Zuckermarkt. Ruͤhig. Rübenrohzucker 1. Produkt 5 bedeckt 1 2 768 Nachm. Niederschl Eolern (1Znr, mnn ven. sn öcerschrimen die enmprechenden Anteile zirken [und Kreisen] gemeldet worden: Landespolizeibezirk Berlin? Bei den Abrechnungsstellen der Reichsbank wurden erselben Personen in den Aufsichtsräten zerschiedener Gesell⸗ Zusterwandement neue Usance, frei an Bord Hamburg bedee 12 2 7682 8 8 r I gd.aben ns gbellen noch , Penbertsat vtere Berlin], Reg.⸗Bez. Aurich 1 [Emden Stadt], Hannover b EZA g 8s 1913 bgerechnet: 6 622 817 200 ö n hetreffen. Unter den Gesellschaften, mit denen J. P. Morgan Iear 92ns für 912 für März 925. fuͤr Mai 9,4. —— xeee 0öv770 2n nie mir sahen, dei 42,22 v. H. der vvs 4⸗ ist nachträglich 1 Erkrankung im Gentral Bahn und die New York, New Haven u. Hartford¹à Hamburg, 3. Januar, Vormittags 10 Uhr 15 Minuten. Cagliarl⸗ 766,0 NNW A balb beb. 1 0 766 un 2, 18 1 Fut Mona Oktober n ragli . 3 9 3 5498 A ter öen 7 8ben 8E 55 SMRNES ““ v. H. der Landgemeinden . b 1 a. ,bS 8 N bersicht d Reichsbank vom 31. De⸗ . 1 (W. T. B.) Kaffee. Stetig. Good average Santos für März Thorshavn 759,1 WSW5 Regen 6 76 g 3 Renierungsbes Sig angezeigt 2 der Wochenübers er Re „g 9 8 8 2. B.) fe Stetig. - antos wn 1 degen 6 767 über⸗ igmaringen des Regierungsbezirks Sigmaringen angezeig Lach 8 5 ew York, 2. Jmuar. (W. T. B.) In der vergangenen 40½ Gd., für Mai 50 ½ Gͤd., für September 51 ½ Gd., für Dezember Sevdisfiord 744,7 Windst. wolkig 5

5 275. 2 762

Swittsfätze murden von je sieben Previmzen 1ee g im Verglei 1 Si ron E“ „2₰ worden. 8 i zember 1913 betrugen ( und im Vergleich zur Vorwoche): w Bondg 000 Dollar Gold und 123 000 Dollar Silber 32 Gd Sev ¹ un Ieaeeneeeene meisten vou 8 meensg; eegnee 1ceg 9. oesß 3 2 9 Bo⸗ 13 6. g z9 Halt ten 8 8 88 . F s do 3 - S0 11“ 8 0 f⸗ di ge balde . Hhet vern andgememden dom Pammem mit 34,14 d. De; binter den 1 2ö. Vom 30. November bis 6. Dezember in 8 Aktiva. 1913 1912 8 16h 8Ei wurden 13 000 Dollar Gold und London, 2. Januar. (W. T. B.) Rübenrohzucker 88 % Mäee. der⸗ Drrrch chncn igs H am wertesten zurück w Sg 3 ich ij 8 1 1 Dong r Januar 9 sh. 0† d. Wert, stetig. Javazucker 96 % prompt 9 sh. e-Hrrma an 1uu““] —s. ,bge it 5 1 Verschiedene Krankheiten 8 Metallbestand Be. 1 1, ew York, 2. Januar. (W. T. B.) Der Wert der in diei eler e . Ih: Gr. Jarmouth V 770 In mn dee e Mehr als 200 % beuungen die En n⸗ in der Woche vom 14. bis 20. Dezember 1913. tand an kurs⸗ 1 gangenen Woche eingeführten Waren betrug 18 620 000 * London, 2. J W. T. B.) (Schluß.) Standard⸗ Krakau 75. 764 8 Seim II.E r. P- ehr als 200 % benngen ie woe Ei a 2 2 3 Odessa. Warscha ähigem deutschen b 5 86 in der V on für St London, 2. Januar. (W. T. B.) (Schlußz 16“ 1“ 88

5 5 1 2 gen: Konstantinopel (7. bis 13. Dezember), Odessa, Warschau b 8 gegen 15 860 000 Dollar in der orwoche; davon für Stoffe Ku pfer matt, 64 ½, 3 Monat 65. Finberg 754 8E 7Schne: —2

Emeencen. Scherzodernschen Landen kei desfall: St. Petersburg 3, Warschau (Krankenhäuser) 1 e 3 000 Dollar gegen 3 868 000 Dollar in der Vorwoche. Liverpool, 2. Januar, Nachmittags 4 Uhr 10 Minuten. Hermannstdt 8 F Stärte v we Varizellen: Nurnberg 24, Budapest 664 ren ländischen Münzen 8 1 aris, 2. Januar. (W. T. B.) Bankausweis. Bar⸗- (W. T. B.) Baumwolle. Umsatz 12 000 Ballen, davon für Her SegeebeEEöö“ I1ö Hern Irer Sraegememnen ücer. rie so bohe Zuscht⸗ fzmweisen PYork 159, St. Petersbura 31, Wien 36 Erkrankungen; Flecfieber: das Kilogr. fein zu b in Gold 3 507 685 000 (Abn. 9 707 000) Fr., do. in Silber Spekulation und Erport Ballen. Tendenz: Willig. Amerikanische Triest 7674 OSO lbedeckt 92769 atren. Iam Heffen⸗Massan detrag die Zabll daer 22 - 4, ezha 1 Zodesfal; Odessa, St. Perersourg je 1, Warschan 2784 berechnet) 1 446 803 000 1 037 035 000 1 007 838 000 7000 (Abn. 1 484 000) Fr., Portefeuille der Haupthank und middling Lieferungen: Kaum stetig. Januar Februar 6,69, Februar Reytjavik 743,8 WSWsL halb berd. 756, (Lesina) 2 & d. D., die der Landgemeinden dagegen schon 357 oder 16 v1 (Kranker häufer) 4 Erkrankungen: Aussatz: 8 8* (F— 29 065 000) (+ 697 000) (—, 49 614 000) iljalen 1 976 357 000 (Zun. 449 974 000) Fr., Notenumlauf März 6771, März⸗April 6,72, April⸗Mai 6,71, Mai⸗Juni 6,71, (5 Uhr Abends) 8 Pvaxinz Sachfen machten dee 82 . „Milzbrand⸗ Reg.Bezirte Merseburg *) 88 darunter Gold 1 169 971 000 776 648 000) 727 760 000 625 000 (Zun. 321 074 000) Fr., laufende Rechnung der Privaten Juni⸗Juli 6,67, Juli⸗August 6,63, August⸗September 6,52, Sep⸗ Cherbourg 775,4 SW ͤ bedeckt 9 0 11 dür Landgemeimden 12 v. H 1 1 Eckrankang. Influenza: Berkin 5, —²GBuxepest nc, (s— 27 781 000) ( 6 572 000) (s— 46 437 000) 3000 (Jun. 137 289 000) Fr., Guthaben des Staatsschatzes tember Oktober 6,34, Oktober⸗November 6,25. Fiu 66 Windst bedeckt n Heem. ar n in ühee 1ea bezm. 15,/27 v. H. In. 1 16, Moskau 8, New York, Paris je 3, St. Peleredngc Bestand an Reichs⸗ 8 8 4 000 (Abn. 74 935 000) Fr., Gesamtvorschüsse 796 230 000 Manchester, 2. Januar. (W. T. B.) 20 r Water twist . EETEe“ brigen tnrveswelen macgn ate Aataile bexerienn beber. In Scht. Ae. 2faälle, Närnberg 313, Kopenhagen 8 eele 888 8 kassenscheinen.. 46 202 000 15 724 000 30 638 000 23 828 000) Fr., Zins⸗ und Diskonterträgnis 3 770 000 Fr. courante Qualität (Hindlev) 9 ½., 30 r Water twist, courante Qualität E Sunnger we emnnüng eraben schon 23 m bexm. 30, 39 und nkungen; arre: Christiania 1, New York 5, ien (s— 12 542 000) (— 5 035 000) 9 174 000) Rechnung). Verhältnis des Barvorrats zum Notenumlauf (Hindley) 10 ½, 30 r Water twist, bessere Qualität 11 ½, 40r Mule, Nizza

8ꝙ 8

2. r.

8

8 68,6 NDO 1 wolkenl.

öö Sg p

8

1 1 —, 7 Eie 1

. . H. der Stäbdte, desgberchem 28 n beim. 26 2 und 32,23 b. 5. 1 Ffälle stiania, New York je 1 Erkrankung; Körner⸗ Bestand an Noten gegen 72776 in der Vorwoche. (Furante Qualität (Hindley) 11 ¼, 40 r Mule, courante Qualität Perpignan —† 8 II11“

2—

S.

der Lisgemrinden mchr wü8 Sa0c) 1ia der Staxtseinkommensteuer: in V. Reg.⸗Bez. Posen 264 Erkrwikungen. Mehr als ein 767 000 10 115 000 (Wilkinson) 12 ½, 42 r Pincops (Reyner) 10 ¼, 32r Warpeops (Lees) Belgrad Serb. 768,6 S 1 woltenl. 10 berf 5 bat Heibezi Hollands) 21, 80 r Cops für Nähzwirn (Hollands) 24 ½, 100 r Cops Brindisi a 1eaen, Fche, m deen desgkeichen die der Lansgemeinden auf Elberfeld Erkrankungen wurden angezeigt im Landesvoltzeibezirtk t. 9 An arFo⸗ v* 1.¶ 8 17 ⁸₰ 5 2 11 ,₰ 50 —; . 8 D; PManrors 23 r25 Ha 7717 7 Jogo 56 1 —— en aase 8 88 52 ö Gememben. Tmnlar 20 Scaate, eæcthasten nass mehr als 300 %, Arnsberg 156, 1 4, Oyx peln 127, Feeee 115, in Bestand an Lombard⸗ amm 2790 Br., 2784 Gd., Silber in Barren das Kilogramm Printers 31 r 125 Nards 17/17 37/0. Tendenz: Ruhig. Helsingfors V Gruxwe alleim mit 4 Benm. 14 Süürten mne 708 bezm. 658 Land⸗ 23, Busavpest 105, Chriftiania. Edinburg je 40, Kopen⸗ 1114“ + 25 432 000) (+. 70 204 000) (+ 48 705 000) Fien, 3. Januar, Vormittags 10 Uhr 45 Min. (W. T. B.) Middlesbro ugh⸗Roheisen in den Stdotes u“ 1-— I.en 8 82 F. . 8 S ’1 2 775 ee, ö Penn 86 (+ 188 032 000) (+ 83 982 000) (+† 94 563 000) W. pr. ult. 83,75, Ungar. 4 % Rente in Kr.⸗W. 82,50, Paris, 2. Januar. (W. T. B.) Der Produkten⸗ und Zucker⸗ Genf 73 8 7. 1 2 1 mur nah vne Pemingen Wescftren, Schlasten. Harnawer ma die in Elbing Erfrankungen wurden gemeldet in Nürnberg 21, Ham⸗ (— 54 634 000) (s— 17 880 000) (—- 3 309 000) haft (Lomb.) Akt. pr. ult. 106,00, Wiener Bankvereinaktien Antwerpen, 2. Januar. (W. T. B.) Petroleum Säntis 2,2 NNW 2 Nebel 10, 9 563 2 1 1 8— 1 1 E“ zwslernschen Lamvden und dee Praximns Hesen⸗Kaff ne 9„ 8 2 2 n 8 g . 8 8 eru. 8 8 4 b r9 2 2 05 8 8 ¹ ¹ = - ; 8= i ; 9 = ni Hünsttgsteen, im Weimrrnssen uns Sstsregem meftaa gFiter 22. Devember) 33. Babavest 40, Chrißtzanin 26, Koverhagen 42, laufenden Noten. 2 593 445 000 2 519 378 000 2 250 564 000 ondon, 2. Januar, Nachm. (W. T. B.) Silber prompt do. Credit Balances at Oil City 250, Schmalz Western steam 4“ stes rben in Zabrie Erkiankungen gelangten zur Meldung Verbindlichkeiten. 793 120 000 745 969 000 710 481 000 sbaris, 2. Januar. (W. T. B.) (Schluß.) 3 % Franz. loko 9 ⅛, do. für Januar 8,77, do. für Marz 9,05, Kupfer druckgebiete unter 745 mm liegen, abziebend, über Rußland und,

ö llen, esZe ann 73 188 L c are anderer Banten.— 12 193 000) 17294 000)1- 22 798 000) 1 105 36 r Warpeops (Wellington) 11 v½, 60r Cops für Nähzwirn V gecaefen sich die enssgreenem Amtense der Stüdte aaf 42,29 2* . Berichtsorte 1895/1904: 1,04 %) gestorde ian 8 8 8 111““ hzwi ds) 24 ½, Sria 11“ Ddesigsee Glberseld Erkrankungen wurd zezeigt in Fvorerint S. FeAlenr 1 490 749 000 2 031 072 000 1 792 646 000 tsberichte von auswärtigen Fondsmärkten. fir Nähzwirn (Hollands) 31, 120 1 Cops für Nähzwirn ( u. J) 36, Moskau 74377⸗ S Schnee —2 751 TIa Ee. 28m. 82/. d0., danie S,c,r. ., See 2. ais Herün 198 (Stabt Verlin 132), in Brcslan 9, in Fen eee (+ 509 131 000) (+ 393 554 000) (+ 403 315 000) Jamburg, 2. Januar. (W. T. B.) Gold in Barren das 40 r Doubling twist (Mitre) 14, 60r Doubling twist (Rock) 15 ¾, Lerwick —13 765 vnt ne Prorinken Osteweußer une Westtrersem maren in dieser Stuttgart 21, Hamburg 79, Amflerdam (17. 23. Dezember) 94 473 000 1726 704 000 117 243 000 Br., 78,00 Gd. Glasgow, 2. Januar. (W. T. B.) Die Vorräte von 2 gfors 739,8 NW 4 bedeckt =— 1 0 742 Im. 688 d S 2., br a. T Kuopio 742,0 Windst. bedeckt 10 1 740 semanden gertrenen, ir exserer Pemmnz erga dües für die Städte bagen 24. London (Krankenhaaser) 458, New veet 29 Bestand an Effekten 403 410 000 108 294 000 148 880 000 4 % Rente M. N. p. ult. 82,90, Oesterr. 4 % Rente 140 030 t gegen 142 600 t vom 19. Dezember vorigen Jahres. Zürich 774,3 W lswolkig 5 5 3 33 1 T 23, Wars auser) 5 3 39 SO l bedeckt 6 0 77 Sbir, . S, m Legrerner deasetagemn Unsedle vdum er aa behe S⸗ v. H. 2 23⁄. Deiember) 23, Warschau (Krankenhäuser) 50, 1 vo; 234,00, Orientbahnen pr. ult. 917,00, markt bleibt heute geschlossen. vL“ 8 Sunst Urfuerten Zu dirser Sendne der Fchst belafärnen Gemendere a. P ern uns Nöteln (1893,190 Gz 110 71gestorden Besanc veeeshee 225 135 000 203 842 000 154 738 000 1 Seoe hech atstin (Franz.) pr. ult. 716,25, Südbahn Amsterdam, 2. Januar. (W. T. B.),. Bancazinn 102. Lugano 8,0 NW I beiter 00¹10)9770 2 8 v rr 2 Ang davest 14 gaa 3 Po 156, Odessa 34 . 3 294 P„fc; 8 JF 158 8 243 Brxr 89 ür & 5243 Pr. öäI 8 Raernuraning Anen Hererüehener Prapentatzʒ vzum Gemeinden, burg 47, Budareft 148, Koperl bagen 103, New Vork 156, Odessa 34, Oesterr. Kreditanstalt Akt. pr. ult. 634,50, Ungar. allg. Raffiniertes Type weiß loko 24 ¾ bez. Br., do. für Januar 24 ¾ Br., Budapest ee mchnsich II.. HSese 5 . 4 m e . H. iver Sanagemein den. Paris 42, St. Petersburg 129, Wien 22; an Diphtherie und Passiva. 8 eFestefre —,—, Bisterr. Länderbankaktien 529,75, Unionbank⸗ do. für Februar 25 Br., do. für März⸗April 25 Br. Ruhig. Portland Bill 775,2 halb bed. 98 —, sammentücfen aafh Sezüilich wer nn dem rerüdceren Osnabrück Erkrankungen kamen zur Anzeige im Landespolizeibezirk⸗ (unverändert) (unverändert) (unverändert) 3 te d 7,62 err. Alpine Montangesellschaftsaktien New York, 2. Januar. (W. T. B.) (Schluß.) Baumwolle 111“ 88 sülage pur ö tie Verßültnissee ihr —2 1 Berlin 268 (Staht Berlin 167), in den Reg⸗Beꝛirken * Reservefonds.... 70 048 000 66 937 000 64 814 000 6 er de n i e see ar. . 10⸗ 1““ loko kaeahs 12,50, Sb. für —“ 11,89, do. für März 12,14, Coruna 7758,6 NO bedeckt un. Sst i der baeug 154, „Düfeldorf 155. Megdeburg 124, Seh;; (unverändert) (unverändert) (unverändert) sch.⸗Akt. —,—. Fest auf die Besserung des internationalen do. in New Orleans loko middl. 12 is, Petroleum Refined *) Die Zahlen dieser Rubrik bedeuten: 0ö= 0O mm; 1 = 0,1 bis 04;z 2 = 05 big 24: Vrsninn Sacsen undr, mit dem renachnen Banha gabt. in Paßen am Schlss wig 132, Wlesbahen 103, in Paurbung 90, Amstertam (17.- bis Betrag der um⸗ arktes, jedoch reserviert wegen New York. (in Cases) 11,25, do. Standard white in New Pork 8,75, 8 = 28 bis 6 8 4 = 65 bis 124; 5 = 12,5 bis 20,4; 6 = 20,5 bis 81,4 vnstigihech in deeee ee ssseechest vea meihh öbrs nkenb iuser) 178, Neow Yonk 249, Odessa 38, Paris 56 (+ 551 136 000) K- 478 091 000] + 446 509 000) 8 Fat E““ 30,2 gucer fair ref. M in 5 legen und vemnächst in Weftralenn am meisten fu müd en lassen. kondon (Kran öIe, een het 8 8. 8 * 5 9 8 2 Monate 267⁄ 6. Privatdiskont 4 ½. Abends. 2 ½ % Engl. 11,10, do. Rohe u. Brothers 11,30, Zucker fair ref. Muscovados. Ein Hochdruckgebiet über 780 mm vor der Biscayasee entsendet 8 Tetensber 92, Piag 58, Stockvolm 36, Wien 56; an Keuch⸗ sonstige täglich fällige 88 75.— 283 000 Pfund Sterling. 2,62 2 73, Getreidefracht nach Liverpool 2, Kaffee Rio Nr. 7 Ausläufer nach der nördlichen Nordsee und nach Sidoffeneera; Tief⸗ I. IU, Zentralb lattg, der Hamwe rmwaltusg“. h in Raxer agen 46, Nex Pork 60. Ferner wurden Erkrankungen (+ 49 926 000) ( 27 680 000 + 23 762 000 Standard 14,37 ½ 14 87 ½ Zinn 36,75 37,00. heranziehend, über dem Nordmeer. In Deutschland ist das Wetter

8b A.-A aa b 2 1 . Troöhu 2 - 9 3 - 82 92 73 154 000 56 239 000 g 8 ds b2 9 . & 6 B B 4 3 7 Ieise gör.

wqeen im Miuiifertum der fften lüchzeen Prbeater, vwem ü De⸗ 82* 22. Trhühus m, Lissabon 90, New Hork 54, Obefsa 23, sonstige Passiva.. 82 924 000 3 abrid, 2. Januar. (W. T. B.) Wechsel auf Paris 105,55. New York, 2. Januar. (W. T.. „) Baumwoll⸗ milder bei im Osten teilweise starken nordwestlichen, sonst schwachen

g zat fnlgenden nbalt Aaliches Besmuteemn. bö. 1 477, St. Peiersbamg 759. 88 88 (+ 3 094 000) (+ 2 457 000, 3 8 issabon, 3Mne. b (W. T. B.) Goldagio 19. Wochenbericht. Zufuhren in allen Unionshäfen 305 000, Ausfuhr nordwestlichen bis südwestlichen Winden; im Norden sintt Ha hen

nuchirttten. Mikirnatlstt. DTas Maschaas imn Sgan (8 I111““ n lbete E 88 1h 86 8 sew York, 2. Januar. (W. T. B.) (Schluß.) Bei recht nach Großbritannien 144 000, Ausfuhr nach dem Kontinent 83 000, fast überall haben Niederschläge stattgefunden. E] 8 82 vfe eae F. vem 23, biz 29. November gemeldele Er⸗ 8 .“ 1 Geschäft es wurden im ganzen nur 187 000 Stüͤck Aktien Vorrat in allen Unionshäfen 1 066 000. v1“ 8 Deutsche Seewarte.

Ernnpfanqsqehaute in Barmen. Wermrsches. S eidagchrergen für Jat sich nachträglich als solche nicht erwiesen.

1