1914 / 2 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 03 Jan 1914 18:00:01 GMT) scan diff

eöSeegen 8 Seerre, e,“ 2 .. 2„ * 8 . 2 8 * . 7†F n . 2 .. 2 ST 2 82 1 1 8 . . . 2 1 3 ]] mm ö’e ——— * I s * 1 2 1 1 mnn s v“ 2, 1 2 r.2 ———’ w 1 2 vm . 8 8 —.e ——— 2

Nerkäufe, Ver [909761 Bekaunntmachung. LAeA“”“ An die Besitzer von 1“ 067 33 8 3) Verküufe, Berpachtungen, verce⸗ nigaslosung der sünnen Juli 1) National Railways of Mexice Prior Lien Canadische Parific-Eisenbahn 8 8

NLoerhi 1914 einzulssenden , s E. Verdingungen X. 4b 1 der Un⸗ , % Sinking 8 30 Gesellschaft. 11““ 4 9 9 Sozietät sim⸗ 2 0 inking Fund Re deemable Gold Bonds. Auf die Aktien der Canadischen Paclfic-

190611] Freiwillige strut von B ations 1 R: Ir 40 anvy of Mexie Prior Lien Ga Ca bact 1 1

folgende Nummern gezogen worden: ationa allroa ompan) of Mexico Prior Ele Eisenbahn Gesellschaft ist am 10. No⸗ G D R d 8 ; 1b Steozaoe: „Emission: 2 vember a. cr. für das am 30. September 1 8 Versteigerung. 1. Ern isrs 4 ½ % Gold Bonds. vrrheheendete Vierteljahr eine Dividende 1“ zum en en eichsa eiger un K n 1

Stück Lit. B à 1500 Nr. 4 14 Stück Lit 5 6 Nr. von 2 ½ % (1¼¾ % gewöhnliche Dividende 1

dg 1“ e 180992989253 ““ 8 can Cent 2al Railway Company Litd. und ¼ % aus den Zinsen der durch Landver⸗ , 3 N 2* 2Se s 830 Stück Lit. C à 600 Nr. 8 5 0% Priority Bonds. käufe erzielten Erloöse ec.) erklärt worden, 8 28 8 . achmittags or, 41,47 52, 53 54 61 64 70 77,81 96 103 Die unruhigen Verhältnisse in Mexiko und die damit verbundenen Störungen zahlhar am 2,, 891945 8 Büchern gSee IS 9

Untersuchungssachen. Erwerbs⸗ und Wirtschafts enossenschaften.

116 142 157 204 213 215 217 221 227 ; veg. . 82 9 * g 121 899 . Ber enerail 233 237 245 261 275 277 279 287 1r.,ege as ech⸗ v. Seheuihaftg Je fetihre meageah de8s der vegrsegfcgefss 5 der Gesellschaft eingetragenen Aktio⸗- 2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 1 8 „Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. und Beleuchtungs Industrie Gesfell- 20 Stück Lit. D ½à 300 Nr. 4 ibrem Bedauern unmöglich, die am 1. Januar 1914 fälligen Zinsen auf die oben näüre. . 1 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc en 1 er 1 el er. „Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung⸗ schaft (G. m. b. H.) einen Geschäfts⸗ 12 39 57, 62 80 94, 101 110 142 149 genannten Werte in S zu zahlen. Die mexikanische Regkerung hat sich, um der Die Auszahlung der 2 ½ % erfolgt von Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. Bankausweise. anteil dieser Gesellschaft öffentlich 151 153 162 164 205 208 227 239 257. Gesellschaft zu helfen und um ihr eigenes Interesse an dem Eisenbahnsystem zu heute ab in den Vormitlagsstunden gege5n „Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ). Verschiedene Bekanntmachungen. meistbietend gegen Barzahlung ver⸗ Is Stück Lit. E à 150 Nr. 1 schü 899 2 lärt, der Gesellschaft 8995 580.—.— ihrer 6 % 10 jährigen Schatz Vorlegung und Abstemplung der bis zum 8 . steigern ges 8 g ver⸗ 3 115 ,35 44 71 72 81 98 101 151 166 schüen, S. Ft Weses vom 30 rert Ie⸗ süörigee fg as⸗ 1. Dezember 1013 auf den Namen der 2 b ha 2. gs gern. 12 scheinanleihe von 1913, ausgegeben Zesetz 30. Mai 1913, zur Verfügung Firma C. Schlesinger Trier & Co. 5) Kommanditgesell⸗ [90554] Münchener Rückversicherungs⸗Gesellschaft. Dreiunddreißigster Rechnungsabschluß für die Zeit vom 1. Juli 1912 bis 30. Juni 1913. I

S

A. Einnahmen.

8 2 2 *. 2

9OCh—

SüSonreo

e““

2 b 8 2 2 ; 83 187 193 197. ste 6 solls 7 jese L z8 ei 2. Kommisstonsrat Eduard Constein, 181 183 187 zu stellen. Die Gesellschaft schlägt vor, diese Bonds gemäß einem Treuhändervertrag 8 1 1b beeidigter u. öffentlich angestellter Stück uu* swischen der Gesellschaft und der Guaranty Trust Companv of New York im Ver⸗ und Ffeee Sexsihet ta, Kersenge S ch ft f Akti d b uli Auktionator, Stück Lit. rt Nr 88 3 hältnis von nom.D § 52,94 Bonds für je 845,— Notes zu hinterlegen als Sicherung Stelle, auf welche die Aktien lauten, zum s U. en au en un Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1912,13. B. Ausgaben. Hallesches Ufer 6. Stüch Lit. C Nr.] 9 24 54 einer Gesamtnotesausgabe der Gesellschaft von § 2 460 341, dem ungefähren Betrag Kurse von 4,20 ¼ für den Dollar. Akti lls t 8 2 8 1a- dg-72 vn Phrebaces Stuch 55 der fälligen Zinsen. Die Notes sind fällig am 1. Januar 1917 und können ganz Die Aktien find mit einem nach iengese schaf en. Gewi t 1 433 49973 Lebensversicherung: 1“ 8 d Si Ze. 27. 56. oder teilweise von der Gesellschaft auf —— zum ö zuzüglich Zinsen Buchstaben und Nummern geord⸗ 50604] ewinnvor EE“ —... 33 49972 8 b g: ““ Borften⸗ 8b e 8* den Gfen⸗ III. Emission: 8 Kündiaung vorzeitit eindelast nfmrechnän Vörtüaen den 6 neten Verzeichnis einzureichen, wosüu 8 Crépin Getreidebrennerei & Preßhefe⸗ 1. Ueberträge aus dem Porjahre: .“ II. Zahlungen aus Versicherungszällen einschließlich Schaden⸗ 1 8 bahndirekttonsbezirk Cöln. Die Verdin⸗ Stück Lit. A Nr. 18. 8 d 8 88 b5 828 festgesetzten Kursen und sind 4nt 6 ⁰, 8 Halbighrlich ormulare bei den betreffenden Stellen in fabrik Aktien⸗Gesellschaft 1) Prämienreserven und ⸗über⸗ 1 regulierungskosten für eigne TE1ö111.““ 8 429 135/70 gungsunterlagen können bei unserer Haus⸗ Stück Lit. Nr. 35 76. daezeem Juli den Erträgnissen der biöteveten Sicherbeiten I sind. 1914 Einladung zur 14. ordentlichen General⸗ träge für eigne Rechnung 94 048 650 III. Zahlungen für Rückkäufe für eigne Rchnung 1 582 295 ,98 verwaltung hier, Kaiser Friedrich⸗Ufer 3, 8 8* 40 50 80. und dem verfügbaren Einkommen der Gesellschaft verzinslich. Die Gesellschaft er. i versammlung am Freitaß, den 30. Januar 2) Reserven für schwebende Ver⸗ 8 für aeedenhe sshüc Pereleone drs Eeree 1 034 082 06 eingesehen oder von ihr gegen portofreie Stu 4 dr E Nr. 88- 8 bietet sich unter den nachstehenden Voraussetzungen, die eingangs erwähnten Zinsen der Canadischen Pneific. Eisenbahn 1914, Vorm. 9 Uhr, in den Geschäfts- sicherungsfälle für eigne Rech⸗ 15 869 Anteile vee Vec ff schlie ich Provisionen abzüglich der 998 720 43 Einsendung von 1 50 ⸗3 bar .8 üt. an 1912 lost mit diesen Notes zum Nennwert zu bezahlen, wobei, soweit nötig, Bruchteilzertifikate b Gesellschaft ö.“ räumen der Gesellschaft in Stettin. ““ lh 8 1“ ketroße 1“ nicht in Briefmarken bezogen werden. 1“ 1 den im Fahrei 1i ag,a 6 gegeben werden. Besitzer der eingangs erwähnten Werte, die von diesem Anerbieten E Schlesinger⸗Trier & Co 8 Tagesordnung: . b rämieneinnahme abhäglich 8 8 3 Rechr enreserven einschließlich Prämienüberträge für eigne V1 3 ö“ e Un mit 5 n ““ 191 Bebhraach machen 88 vör dveSeg- testsag. am Nazionalbank für Deutschl! 88 0 PSenae. 1913 8 1 23 742 931,311³1 b 1ai 1 1 . 88 u“ . 8 1 105432257 03 ufschrift „Angebot auf Lieferung von l⸗ 8 aus⸗ 1. Februar 1 ei der Guaranty Trust Company of New VYor in u“ ewinn⸗ und Verlustrechnung sowie 1 8 Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung: inseln“ versehen, bis zum 29. Januar gelosten, Obligationen I. Emission Lit. B 8 New Yorker Bureau, 140 ö oder in deren Londoner Bureau, Commanditgesellschaft auf Actien. des Geschäftsberichts des Vorstands. APräͤmienreserve 2 821 997,59 26 564 928 I. Retrozessionsprämien . cc . .... 1914, Vormittags 10 ½ Uhr, dem Nr. 127 und 234, Lit. C Nr. 13 und 127 33 Lombard Street C. C. oder bei den noch zu ernennenden anderen Stellen ciman eRmxEASRxSEMIrEg 1nn 8 2) Genehmigung der Bilanz, Entlastung Vermögenserträge . . .. 4 151 754 II. Fahenaen ens ET einschließlich Schaden⸗ regulierungskosten für eigne Rechung

Zeitpunkt der Eröffnung, porto⸗ und und III. Emission Lit. 2. Nr. 8 noch reichen. Für die eingereichten Coupons werden zwischenzeitlich Quittungen aus⸗ des Aufsichtsrats und des Vorstands. Unfall⸗ und Haftpfli 3 1 . 8 b und flichtversicherung: 8 8 1t Z“ e b

bestellgeldfrei an uns einzureichen. Ende nicht zur Einlösung gekommen. gegeben. Dieses Anerbieten wird nach Wahl der Gesellschaft verbindlich, wenn in 2 Ha. der Zuschlagsfrist 28. Februar 1914, Nach. Sangerhausen, den 22. Dezember 1913. der angegebenen Zeit Besitzer von wenigstens 75 % der eingangs Werte 5) Kommanditgesell⸗ 1) Ergänzungswahl des Aufsichtsrats. 1) Prämienreserven für eigne Rech⸗ V. Verwaltungskosten einschließlich Provist bzüglich d „Verwaltungskosten einschließl covisionen abzüglich der

mittags 6 Uhr. Cöln, im Dezember 1913. Der Direktor ihre Conpons depontert oder in anderer ausreichender Weise ihre Zustimmung erklärt 8 254; Stettin, den 3. Januar 1914. 78 394 43 Königliche Eisenbahndirektion. der Sozietät si e. eahee isg 2; haben. Es ist auf jeden Fall verbindlich, wenn Besitzer von wenigstens 85 % zuge⸗ schaften auf Aktien und Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. 2) Prämienuͤberträge 2 für eigne Anteile der Retrozessioret [90570] Verdingung Unstrut von Bretle ali 82 ¼ stimmt haben. Wird die Transaktion perfekt, so gelangen die Notes, sobald sie fertig Aktien esellschaften 8 Fritz Hoerder. Guido Rieß, h66666ben. 636 86 VI. Prämienreserven für eigne v“ 911585 kg Glyzerin für Artilleriezwecke v. Doetinchem, Königlicher Landrat. sind, zur Lieferung. Andernfalls werden die eingereichten Coupons den Inhabern der g s . 1 Vorsitzender. 3) Reserven für schwebende Ver⸗ V VII. Prämienüberträge für eigne Rechuuuunugg.. . g entsprechenden Quittungen gegen Rücklieferung derselben wieder ausgehändigt. [90583] 10028. sicherungsfälle für elgne Rech⸗ Sachversicherung: 528 nung. . 9 477 583 50 a. Transportversicherung: 8 b I. Retrozessionsprämien

14 030 kg Glyzerin für Eismaschinen veeaas e - New York, 30. Dezember 1913. 1 8 Baumwollspinnerei Kolbermoor. Waggonfabrik Aktien⸗Gesellschaft II. Prämienelnnahme abzüglich V 1“ 19 203 941 29 II. Zahlungen aus Versicherungsfällen einschließlich Schaden⸗

sollen am Dienstag, den 20. Januar 2 . 8 1914, Bernieoge 11. lihe, ver. b 0l Setesehehech,aen, Ferrocarriles Nacionales de Mexico ¶Aurch das Ablehen des Kal. Kommeren b vorm. P. Herbrand & Cie Ristorni 98 Mexico). E dirs Gäl ser Bilanz per 30 September 1912 III. Vermögenzerträge 1“ 128 256 02 39 253 81210 regulierungskosten für eigne Rechuung 7851 356 08 8 ondio in München ist dessen Mitglied⸗ 8 Sachversicherung: III. Reserven für schwebende Versicherungsfälle für eigne Rechnung 5 478 149 84

dungen werden. betreffend der Werft aus, werden auch, soweit der % Hamburgischen Staatsanleihen. E. N. Brown, Präsident. . 1 Mitglied⸗ 8 ch, sowe 6 sschaft in unserem Aufsichtsrat erloschen 1 Aktiva. IV. Verwaltungskosten einschließlich Provisionen abzüglich der

Bedingungen liegen im Annahmeamt die diesjährige Tilgung der

Vorrat reicht, gegen 0,70 postfrei ver⸗ Hierdurch wird bekannt gemacht, daß in J“ 20. 8 1 8 8 .. Transportversicherung: b einsch 8 sandt. Gesuche um Uebersendung der Be⸗ e vr Anleihebedtngungen, we DPr.9 1 41101q F 87 8 8b von pürn 8 5 v““ G 1. ht. S s 81 Vorsahre: Anteile der A1““ .. 11.“ 682775 dingungen sind an das Annahmeamt der diesjährige Tilgung durch freihändigen Prior Lien 4 ½ % Fifty; JYear Sinking Fund Redeemable . Feban. deps 1““ e 1) Prämienüberträge für eigne v. Prämienüberträge für eigne Rechnuugg] 3 241 799 60 Werft zu richten. Bestellgeld nicht er⸗ Ankauf erfolgt ist, und zwar: Gold Bonds ebäude . 46 b. Sonstige Sachversicherung: old Bonds 190621

forderlich. der 3 ½ % Anleihe von 1887 Maschinen . 326 390/10 2) für schwebende Ver⸗ 1 I. Retrozessionsprämien: 1 V

Wilhelms 8 31. Dezember 2 Stückzu 5000,—= 10 000,— 3 8 Werkzeuge und Utensilien 91 971 96 1 Iue Er e vn. nü. 8 35 2 helmshaven, den ezember Stück zu 5 Die Aktionäre unserer Gesellschaft Eisenbahnanlagen ... 25 927 88 sicherungsfälle für eigne Rech 9 vVX“ 5 641 738 2 578 23470

EWEEE 2 2* b

Beschaffungsabteil 16 1 „888.— 1 Ferrocarriles Nacionales de Mexico Heeh 8 oZZ“ Dampfheizung 20 249 80 nung 11 34 0 11993 8 Perlvascherng, wis 8 e ng ilung 80 „— = 180 n 81 1 8 ormitta v. im 1““ 92 II. Prämieneinnahme abzügl.? istorni 45 787 635 95 3) Sonstige Versicherungszweile der Kaiserlichen Werft. 96 . 500.—= 48000 (National Railways 0f Mexico). Stzunzssaal des ⸗„ereins Herlinr⸗Kauf 111“*“ .“ II. Zabkungen aus Versicherungsfällen einschließlich Schaden⸗ —y 8 Stück von zusammen 444 000,— In Gemäßbeit der von den Ferrocarriles Nacionales de Mexico (National leute und Industrieller“, Jägerstraße 22, Mobilter⸗ 1“ I. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1 regulierungskosten für eigne Rechnung: . 9 Nennwert, Railways of Merxieo), New York, den 30. Dezember. 1913, erlassenen Bekannt⸗ stattfindenden ordentlichen General⸗ Modelle 1““ 1 1) Prämienüberträge für eigne 8 1 1) Feuerversichruugggga 36 985 814 71 4) Verlosung A. von der 3 ½ % Anleihe von 1891 machung kann der am 1. Januar 1914 fällige Coupon bis spätestens versammlung ergebenst eingeladen. Bestände, fertige vund halb⸗ ““ 28 600 114 63 2) Hagelversicherung 11111A“*“ 4 316 159,81 W rt 18 Stück zu 5000,— = 90 000,— 1. Februar 1914 49 3 8 Tagesordnung: fertige Fabrikate 348 412 08 2) Referven für schwebende Ver⸗ 3) Sonstige Ve sicherungszweige 1“ 3 531 783 60 . e papieren. 140 2000,— = 280 000,— in Berlin bei der Bank für Handel und Industrie, 1) Berichterstattung des Vorstands unter 3 Kassabestand 6 057 42 sicherungsfälle für eigne Rech⸗ III. Versicherungsfälle für eigne Rechnung: 31

Se 9 988 4⸗ 8 Feuerversicherung 2 1

0 mzu eee 1 16“ 1000.— 162 000,— bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, 1 1— Vorlegung der Bilanz und der Ge⸗ 8 8 * Die Zinsscheine unserer 52 igen 45 500 22 500 bei dem Bankhause S. Bleichröder winn⸗ und Verlustrechnung 114“ vung .hane abslal. Ristornl 2) Hagel

ihe w . 1 = 22900,— . ; 1 lustr g für das . II. Prämieneinnahme abzügl. Ristorni: ) Hagelversicherung: AXA“ eiis von zusammen Nℳ7 557 500,— in Frankfurt a. M. bei dem Bankhause Lazard Speyer⸗Ellissen, verflossene Geschäftsjahr. 1000b p Herene raga 85 8 8 1—“ 8 8 N bei der Filiale der Bank für Handel und Industrie, 2) Aufsichtsrats⸗ und Revisionsbericht 1 Kautionen 588 524 50 2) Hagelversicherung .. außerordentlicheh 714 137,60 / 821 523/46

Credit⸗Anstalt in Essen⸗Ruhr ein⸗ Nennwert, 1 8 MR. W 8 über die Prüfung der Vork beö 11I16““ ö ufti

82 573 der 31 % Anleihe von 1893 in Hamburg bei dem Bankhaufe M. M. Warburg & Co. 8 über die Prüfung der Vorlagen. Vorausbezahlte Versiche⸗ 3) Sonstige Versicherungszweige. 154 390 899 67 .3) Sonstige Versicherungszweige . . . . ..4 409 845

gecbst. d, an Ahesezubet 1928. [90573] 22 Stück zu 5000, = 110 000, eingereicht werden. Die Einlieferer der Coupons erhalten hiergegen zunächst 3) Beschlußfassung über die Genehmigung TE 26 482 11 Allgemeines Geschäft: M. e Finschteßl Provisionen abzüglich der 20 618 ao. nteile der Retrozessionäre 11I““

8 97 G Interimsquittungen, welche nach dem 1. Februar 1914 in 6 % Notes der Ferro- der Bilanz und der Gewinn⸗ und eias Iee eeee aaägi 195 28289. Z 195 reles Nacionalées de Mexico (National Railwavs of Merico), fällig 1. Januar Verlustrechnung für das verflossene 1 Debiteren . . 1 12Lgee 1.1Mege 8 165 3 079 523,09 V. Prämienübert, äge für eigne Rechnung: I1 alisalzbergwerk. 11616 500— . 50 000.— 1917, bezw. in Teilzertifikate derselben umgetauscht werden, sofern das von der Geschäftsjahr. 8 7 235 778 69 I. bie bei den ein⸗ S 1) Feuerversicherung 26 498 535 90 8 6 %ige Kaiserlich Chinesische Staats⸗ 1S15 8 8 8 Jn 5v000— Eisenbahngesellschaft in der Bekanntmachung vorgeschlagene Arrangement perfekt 4) Beschlußfassung über die Erteiluug Passiva zelnen Abteilungen v“ 92 Hagelversicherrng 55 319 83 8 anleihe von 1895. 12 von zusammen Iie wird. Andernfalls erhalten die Einlieferer nach dem 1. Februar 1914 ihre der Entlastung an die Mitglieder dees Aktienkapital 3 600 000 Fe en. Ber 8 3) Sonstige Versicherungszweige.. 4 587 364 68 151 323 482 94 Die am 2. Januar 1914 fälligen 3 % Anleiꝛl n” Coupons zurück. 8 8— n Vorstands und des Aufsichtsrats. Obli ationshypothek 8 332 000 5 u 1 4 280 010,82 All emeines Geschäft: ꝗ-⸗- Zinscoupons sowie die im November ver 1 % Anletbe von ne. New York, 1 5) Wahlen zum Aufsichtsrat. 16 ig . mögenserträge 4—2 gemeines Geschäft: 1 Zeses Jahres zur Rückzahlung per 2. Ja⸗ 128 Stück zuge 889 8 1 Lonbon. 31Dezember 1913. v3I“ esernelnnsfonds 688 05912 88 En nstige Ernns vwäbs 7 3 802 839 27 1 Brrwaltungsiosten h 1 38⁸ 16 76 nuar 1914 ausgelosten Stücke der 197 LE1“ 82 1“ 1 1 2 1 1 7 b .. a. § 12 Abs. 3 wird gestrichen. 8 8 b 94 7792 tienumschreibgebübhren . . 3 802 h1I1u“X“ 11.“ . s 5 tage ab in mms 488 —— f 1 orte „oder ein Prokurist gestrichen. 8 . 8 1111141424*“ 844 22 Berlin bei der Nasf efbant sür 108 Stüch von zuscenener E“ .“ 4 ½¼ 0 ren 85 Aliber aoid B0 d 3 8 g84 erhalt fol⸗ nnheg 85 u1“ 29000 8BX Gesamteinnahmen... 377 478 853 41 Gesamtausgaben 377 478 853,41

Deutschland, der 21 % Anle⸗ 88 8 8 2 s0 rior Lien G0 onds 8 genden Wort aut: Obligationszinsen... 7470 A. Aktiva. Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 1912/13. 1 B. Passiva. bei den Herren von der Heydt & Co., er 3 ½ % Auleihe von 1 0 der „Die Wahlperiode beginnt mit dem Arbekterunterstützungsfonds 23619594 = Hamburg bei den Herren L. Behrens 1 Stückzu 10 000,— 8 Nation: 1 RB: ilroad C of M . Schluß derjenigen Generalversamm⸗ Arbertermkerfin zungefands 266 709 23 4ℳ8 .

& Söhne 8 = 10 000,— National Kailroa ompany of Mexico. lung, in der die Wahl erfolat, und Diwidenden, noch nicht er. 8 1. Haftung der Aktionäre 22 500 000 I. Aktienkapital.. .. . . . . ..

59000,— 35 000,— In Gemäßheit der von den Ferrocarriles Nacionales de Mexico (National endet am Schluß der vierten darnach 720 II. Grundbesiz 8 2 323 836 95]% II. Reservefonds 2622 H.⸗G.⸗B.) . . 66ss n. Schbv8X“ 1 1 529 100 III. Prämienreserven für eigne Rechnung:

erktäglich in den Vormittagsstunden zum 2 8 1 Umrechnungskurse von 20,475 pro Lstrl. 135 „2000,— 270 000,— Railways of Mexico), New York, den 30. Dezember 1913, erlassenen Bekannt⸗ abgehaltenen ordentlichen General⸗ Interimskonto 1 529 100 6000 I. eabb.ö. 8 63 709 059 37 1) Lebensversicherung .. 105432257 03 2 V 4 b 2) Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung 3840414 56]% 109 272 671

2 2 2

eingelöst. 98 „19, 96 000,— machung kann der am 1. Januar 1914- fällige Coupon bis spätestens versammlung.“ 8

Den Coupons und Stücken sind arith⸗ 161 ——- 500,—= 80 500,— [1. Februar 1914 d. § 15 Abs. 4 wird gestrichen. 4 1“ . . 807148 67 V. Guthaben:

metisch geordnete Nummernverzeichnisse 400 Stück von zusammen 491 500,— in Berlin bei der Deutschen Bank, e. In § 20 Abs. 2 wird „§ 322 Gewinn⸗ und Verlustkonto 548 860 10 1) bei Banken und Bankhäusern 9 745 736,55 IvV. Prämienüberträge für eigne Rechnung:

beizufügen. [90580] Nennwert. in Frantfurt a. M. bet dem Bankhause Lazard Speyer⸗Ellissen durch „§ 31“ ersetzt; § 20 erhält 2) bei Versicherungsunterneh⸗ 8882 1) Unfall. und Haftpflichtversicherung... 8 005 592,23

Berlin, den 31. Dezember 1913. Hamburg, den 27. Dezember 1913. eingereicht werden. Die Einlieferer der Coupons erhalten hiergegen zunächst folgenden Absatz 5: „Jedes Mitglied 7 235 778,69 sZöö1—“” 49 514 967,37 59 260 703 92 2) Transportversicheruuungnn . 3 241 599 60 1 1 welche nach dem 1. Februar 1914 in 6 % Notes der Nerro. Un Aussichtsrats ist berechtigt, sein Gewinn⸗ und Verlustkonto. VI. Zinsen, im folgenden Jahre fällige, anteilig auf V 3) Sachversicherennhg . 31 141 220 41 42 388 4122

Carriles Nacionales de Mexico (National Railways of Mexico), fällig 1. Januar Amt jederzeit durch Erklärung gegen⸗ 11A1A“X“ das Rechnungsjahr entfallende. . . 971 908 19 Reserven für schwebende Versicherun sfäll

1917, bezw. in Teilzertifikate derselben umgetauscht werden, sofern das von der über dem Vorstand niederzulegen.“ An Soll. VII. Prämienreserven in Händen der Zedenten: ꝗVe ungsfälle

Eisenbahngesellschaft in der Bekanntmachung vorgeschlagene Arrangement perfekt f. Der Titel vor § 21 soll lauten: Abschreibungen .... 160 339 02 1) Lebensversicherung. 102 714 018,25 2 tadt Bingen üum Rhein wird. Andernfalls erhalten die Einlieferer nach dem 1. Februar 1914 ihre „c. Die Generalversammlung“. Handlungsunkosten... 296 64407 2) Unfall⸗ 8 Hafüpflichtber. 8 1 8 9) seaefecr geschgiciverficher

Nationalbank für Deutschland. Die Finanzdeputation. Interimsquittungen,

034 082 06 ung. 28 240 08 8 78 149 84

6 4 5

1 9 9 k 1 761 733 35 .Sonstige Reserven: 8

21 0 1 ch s .“ 1 In §; 1t 88 8 S uldver chreibungen. Guaranty rust Compan of New XYork. nur. gestrichen, in Zetl. 2 wirg dah, 453 978,656 X. Guthaben be Agenten. 1“ 42 1) Reserve für unvorhergesehene Ereignisse (außerordent⸗

*. Coupons zurück. 11u“ g. In § 21 Zeile 2 wird das Reparaturere 46 265 87 run 3 843 763.63 Transp Wort eine“ durch „die“ ersetzt. ö 1“““ e““

New York. .“ I99““ ö“ h. In §23 Zeile 1 wird das Wort Reingewinn pro 191271913‚38— IX. Gestundete Prämien

London,

4

Heute wurden folgende städtische Schuldverschreibungen gezogen, und Wort „Aktionäre⸗ durch das Wort Vortrag aus ämtenrese zwar zur Rückzahlung am 1. Juli 1914. „Hersieg ersest g.n 191111912 94 88147 C 848860 1“ 2) 111616“ 12 990909 e1“ E1“ .“ See 2 In § 27 Ziffer 1 werden die 4 3) für Kapitalbetelligungen an Ve L. L. 2 Nr. 3⸗ 9. 1 1 8 8 8 1 B“ Lit. M.. M. 5 Stüc à 1000,— Nr. 19 78 153 258 374‚ . 5 1 8 1 Ffen Per HKaben. vn .“ e; 1“ Lit. N. N. 4 Stück à 500,— Nr. 84 144 154 320 3 90577 Bekanntmachung. 1 [90578]. Bekauntmachung. über die Prüfung der Vorlage“; in 1 Vortrag aus 1911/1912 . gee en anderer ersicherungsunternehmungen 5 684 379 Lit. 0. 0. 5 Stück à 200. Nr. 1 65 129 173 294 Bei der am heutigen Tage statt⸗ Bei der am heutigen Tage statt⸗ Ziffer 3 „und die Wahl eines oder Fabrikationskonto. 985 073/01 VIII. Guthaben der Retrozessionäre für einbehaltene Prämnien⸗ b“ ““ ggefundenen Auslosung der 4 % Teil⸗ gefundenen Auslosung der 4 % Teil⸗ mehrerer Revisoren“. xü-gev gF . Z ZZ““]; 7 257 532 b. Anleihe von 1905, II. Abt.: sschuldverschreibungen der Stadt schuldverschreibungen der Stadt 1. § 28 wird gestrichen. 1 079 954 48 2 IX. Sonstige Passiva . .. 7 Lit. P. P. 2 Stück à 2000,— Nr. 63 163. 1 Münden vom Jahre 1900 zu der Münden zu der Aunleihe vom Jahre m. Ermächtigung des Aufsichtsrats Wir haben die vorstehende Bilanz und X. Gewinn und dessen Verwendung Lit. Q. L. 5 Stück à 1000,— Nr. 28 49 160 253 338. AEAAnleihe über 500 000 sind gezogen: 1907 über 570 000 sind gezogen: zur Neunumerierung der §§ und zur Gewinn⸗ und Verlustrechnung geprüft und a. an die Reserve für unvorhergesehene Ereignisse (außer⸗ W V Lit. K. R. 4 Stück à 500,— Nr. 8 145 234 319. 8 Nr. 31 37 und 65 über je 2000 ℳ. Nr. 45 51 und 130 über je 2000 ℳ, Vornahme etwaiger vom Register⸗ mit den ordnungsmäßig geführten Büchern 8 G ordentliche Prämienreserve) .. . 8* 1 000 000— Lit. S. S. 5 53 8 8 275 286. 1 V 53 61 81 112 117 199 über je Fer 118 151 15. 888 über 82 ℳ, richter geforderten redaktionellen Aende⸗ des Gesellchaft übegeinsimmmfgz gesunden⸗ 8 b. an 85 B fächtz I“ 8 88. 1b ückständig aus früheren Jahren: 8 ℳ, r. 47 und über je 5 ℳ, rungen. erlin, den 1. Dezember 3. “X“ c. Tantieme des Aufsichtsrats .. 8 8 1 245/ʃ12 8 Lit. R. R. Nr. 144. Lit. S. S. Nr. 41 136. 8 Nr. 21 und 37 über je 200 ℳ, Nr. 6 und 18 über je 200 ℳ, 7) Wahl von Revisoren. Treuhand⸗Vereinigung Aktiengesellschaft. d. Vortrag auf neue Rechnung... 1 657 599 43 5 821 844 Die Kapitalbeträge sind gegen Rückgabe der Schuldverschreibungen nebst welche biermit zum 1. Juli 1914 zur welche hiermit zur Rückzahlung am 1. Juli Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ „In der heutigen Generalversammlung 269 317 991 2 dazugehörigen Anweisungen und nicht fälligen Zinsscheinen in Empfang zu eG gekündigt mit 1 asn gekündigt werden El fhhg enSe e gh⸗ Actionare Heecheigt, die 1 36 85 - u. Verlust⸗ Der Vorstand 8 1 nehmen: Bemerken, daß von diesem Tage a die merken, daß von diesem Tage ab die Ver⸗ zum 21. Januar 4, Abends erechnung genehmigt worden... 8 8 1) in Bingen bei der Stadtkasse und bei den Bankhäusern J. Landau Verzinsung aufhört. zinsung aufhört. 6 Uhr, entweder ihre Aktien oder Depot⸗ Die Dividende für das Geschäfts jahr Die Richtigkeit des Abschlusses bescheinigen wir hiermit L.“ Söhne, Emil J. Seligmann und J. Groß & Co., Die Einlösung erfolgt bei der hiesigen Die Einlbsung erfolgt außer bei der scheine der Reichsbank bezw. eines deutschen 1912/1913 ist auf 10 % festgesetzt und per J F 8 . 8 2 Wilh. von Finck Dr. von Pemsel. Freiherr von Crame Klett Dr. K f H von Maff 2) in 88 bei der 1. d- Deutschland‧, Kämmereikasse oder bei den Bankhäusern es; Kämmereikasse in 582 Ge⸗ Aktien h 8 Bank für 2. Januar 121t zahlbar —“ hee Dvosgs 1 d - 2 5 8 r. Kaempf. Hugo von 2 ei. 4) in Fe 8 L. dei der Ferehichen Kreditbank. 9 vegene; EEEE’See . dlen de. Heecnen ⸗2,eEg. ööö her., ,Afgae⸗ neeferung luszahlung wrfegipiwendenscheine n ch S sell 8 Pohli Aktien esellschaft Die srpevetse az ebein⸗ zu unseren 6 . Die Verzinsung der ausgelosten Schuldverschreibungen hört mit dem 30. Juni in Münden, Ephraim Meyer & Sohn in Heiligenstadt, H. F. Klettwig 4& für Deutschland, Behrenstraße 68/69, 1 bei folgenden Stellen: A. Schaaffhausen⸗ versicherungs⸗- ese chaft. ü· 8 g Aktien Nr. 601 bis 1000 sind durch unsere Dr. med Ernst Aulhorn, 1914 auf, der Betrag für etwa fehlende Zinsscheine wird an dem auszuzahlenden in Haunover, Dresduer Bank in Reibstein in Göttingen und Max oder bei der Gesellschaftskasse, Prinzen⸗ scher Bankverein in Cöln, Berlin und Wir geben hierdurch bekannt, daß in Cöln⸗Zollstock Kasse zu beziehen. Hotelier Carl Beier, Kapitalbetrage in Abzug gebracht. 8 8 1 Berlin und bei der Disconto⸗Gesell⸗ Reibstein in Hannover. Allee 79/80, hinterlegt haben. G Düsseldorf, Nationalbank für Deutschland der gestrigen Generalversammlung der 8 Zuckerfabrik Tuc no Traiteur Paul Hobhlfeld, Bingen, den 22. Dezember 1913. schaft in Berlin. Rückständig: Nr. 53 über 2000 ℳ. Berlin, den 3. Januar 1914. in Berlin, Deutsche Bank in Berlin, Aktionäre unserer Gesellschaft Seine Ex⸗ In der heute stattgefundenen 15. ordent⸗ . 3 Gastwirt Karl Höhne, —₰ 2 Rückständig: Nr. 17 über 2000 Münden, den 30. Dezember 1913. Aufsichtsrat der Commerz⸗ und Diskonto⸗Bank in Berlin zellenz der K. B. Staats minister a. D. lichen Generalversammlung unserer Gesell. Post Jakschitz P onx Posen. sämtlich in Dreden. Der Bürgermeiste 8 und Nr. 104 Über 200 ℳ. Der Magifstrat. Malzbierbrauerei Groterfan& Co 1 und an unserer Gesellschaftskasse. Herr Dr. Ferdinand von Miltner in schaft ist das ausscheidende Mitglied des [90584] Dresdeun, den 30. Dezember 1913. In Vertretung: 1“ 90571] Münden, den 30. Dezember 1913 3 Weißker. 8 en 2 Das ausscheidende Mitglied des uf⸗ München in den Aufsichtsrat neu hinzu⸗ Aufsichtsrats, Herr Direktor Carl Herz⸗ Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft Actien-Zierbrauerei —X g- b ——Der Maaistrat. 1 Aktiengesellschaft. 8 sichtsrats, Herr Bauinspektor a. D. obs. gewählt worden ist. berg in Frankfurt a. M. wiedergewählt besteht seit 20. Dezember 1913 aus nach⸗ Der Beigeordnete: Staaden. .““ Weißker. 1 Bodenheimer, Vorsitzender. 1 b Mühlen, Wiesbaden, wurde wiedergewählt. München, den 31. Dezember 1913. worden. genannten Herren: zum Plauenschen Lagerkeller. g 1“ 1 1 (ECöln⸗Ehrenfeld, den 30. Dezember 1913. Der Vorstand. Cöln, den 29. Dezember 1913. Rechtsanwalt Dr. Richard Freytag, Robert Riemer. Die Direktion. C. Thieme, Vorsitzender. Der Vorstand. Vorsitzender, ““ 8

3 000 000—

rsiche. . 10000 000

een

““

11.“