8 G“ 8 8
. 10) Verschiedene F. “ “ 8 v11“ Bekanntmachungen. ö11A4..424*4*“
gee-e 88 58g9 16“ 8s 1“ und K öni li reu is S
Deutscher Gastwirte R ch⸗ V ch P ß sch
8 Igese gar Sonnabend 8. 3. Januar ““ 8 “
derr. Jefeetas Her ee and sresests e 2. — —————
ausgeschieden und an dessen Stelle Herr. Veretns⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen, und Musterregistern, der Urheberr
bartreneenoso Hepdenheimer in Besg Beremasmachancen aue zoncen de chisebahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem g-
Die Direkrion. Re j ch. 6
Hermann. Heppenheimer. A r „ 2 1 2 — D Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich er
Hat 8 Kestaenmgelt Piltelm Fen⸗ [90000] ryssek, mit dem Wohnsitz in Leschnitz Die Zuckerfabrik Calbe aS. Ge⸗ . ür das Vierteljahr. — Em 8 Süxheh 1 n d ansfe 3 beträgt 1 ℳ 80 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern 2 Selbstabholer 3 nh. die Königliche Expedition des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, E“ 1. Raum einer 5 gesvaltenen Einheitszeile 30 ₰. 32, bezogen werden. 8
eingetragen worden. sellschaft mit beschränkter Haftung zu
1““ Lit. C à ℳ 500,—. 1061 1077 1169 1197 1205 1234 1270 1278 1383 1411 1441 1462 1521 1532 2530 2561 2648 2649 2689 2781 2825. Lit. D à ℳ 1000,—. 1721 1762 1794 1948 1961 1962 2014 2082 2091 2151 3004 3065 3128 3184 3226 3277 3337 3350 3395 3527 3578 3621 3639 3690. 4 % Obligationen bezw. Pfandbriefe Serie XV—XVIII. Rückzahlbar am 1. April 1914. Diejenigen Stücke der Lit. A — E, welche die e’- i
3 tragen. (Beispielsweise also Nr. 24253, 24653, 24953.) Mit den Ruckzahlungsterminen hört die Zahlung der Zinsen auf; wir vergüten jedoch auf den Nominalbetrag der ver⸗ spätet zur Einlösung gelangenden Obli⸗ gationen bezw. Pfandbriefe bis auf weiteres 1 ½ % Depositalzinsen vom Verfalltag ab. Die Heimzahlung erfolgt gegen Rück⸗ babe der Originalobligationen bezw. Pfand⸗ efe: in Stuttgart bei der Essektenkasse der Gesellschaft und deren Depofiten⸗ kassen sowie bei deren Filialen und Depositenkassen in: Aalen, Bopfingen, Crailsheim, Ellwangen, Feuerbach, Fried⸗ richshafen, Giengen a. Br., Gmünd, Göppingen, Hechingen, Heidenheim, Heilbronn, Horb, Jony, Leutkirch, Ravensburg, Reutlingen, Tauberbischofsheim, Tübingen, Ulm, Waiblingen, Wangen i. A., Weingarten, Zuffenhausen: ferner: in Stuttgart bei der Württ. Bank⸗ aunstalt vorm. Pflaum & Co.,
[90420] 4 s Der Gerichtsassessor Emil Janz ist in die Liste der beim unterzeichneten Gericht zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen. Fischhausen, den 30. Dezember 1913. Königliches Amtsgericht. ——
[90421]1 Bekanntmachung. Der Rechtsanwalt Dr. Richter in Halle, S., ist heute in die Liste der bei dem hiesigen Amtsgericht zugelassenen Rechtsanwälte 1- worden. Halle S., den 30. Dezember 1913. Königliches Amtsgericht.
[90422]) Bekanntmachung. In die Liste der beim unterzeichneten Amtsgericht zugelassenen Rechtsanwälte ist
[90590] 3
Bei der in Gegenwart eines Notars heute stattgefundenen Ziehung der vom 1. April k. J. ab bei den auf den Obligationspapieren bezeichneten Stellen zur Rückzahlung gelangenden 4 % Partialobligationen aus Emission 1887 unserer hypothekarisch sicher ge⸗ stellten Anleihe sind folgende Nummern gezogen: Obligationen Lit. A über ℳ 1000,—.
Nr. 14 45 107 136 146 171 222 228 235 251 389 405 473 476 490. Obligationen Lit B über ℳ 500,—.
Nr. 8 20 38 85 100 189 207 232 259 303 326 337 355 363.
Wiesbaden, den 30. Dezember 1913.
Wiesbadener
Kronen⸗Brauerei A. G. Die Direktion.
Brauerei zum Storchen, Artien⸗- esellschaft Spener a/ Rhein.
ie Herren Aktionäre der Brauerei zum Storchen, Actiengesellschaft in Speyer a. Rhein werden hierdurch zu einer außer⸗ ordentlichen Generalversammlung auf Samstag, den 31. Januar 1914, Mittags 12 Uhr, in das Sitzungs⸗ zuimmer der Brauerei, obere Langgasse Nr. 3 dahier, eingeladen. Tagesorduung: Wahlen zum Aufsichtsrat. Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder die Hinter⸗ legungsscheine eines deutschen Notars nach Maßgabe der Satzung spätestens bis zum 28. Januar d. J. bei dem Vor⸗ stande der Brauerei zum Storchen, Actiengesellschaft in Speyer, oder bei den Herren Baß & Herz in Frank⸗ furt a. M., der Filiale der Pfälzi⸗ schen Bank vorm. Louis Dacqué in Neustadt a. H., der Süddeutschen Disconto⸗Gesellschaft, A. G. in Mannheim oder der Bayerischen Vereinsbank in München zu hinter⸗ legen, wogegen die Eintrittskarten aus⸗ gefolgt werden. Efrber⸗ den 2. Januar 1914. Alfred Weinschenk, Vorsitzender.
Z 1914.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗
Patente,
für Wilhelmstraße
Leschnitz, O. S., den 31. Dezember 1913. Kalbe a. S. ist aufgelöst. Die Gläu⸗
Königliches Amtsgericht. biger der Gesellschaft werden aufgefordert, — sich bei ihr zu melden.
Kalbe a. S., den 27. Dezember 1913.
Der Liquidator: Wilhelm Knauer.
[89361] Die Hochbaugesellschaft Groß⸗Berlin m. b. H., an der Stralauerbruüͤcke 3, ist in Liquidation. Forderungen sind beim Liquidator Willy Koch daselbst innerhalb 8 Tagen anzumelden.
Internationale Cylinder Steg Decken Gesellschaft m. b. H., Aachen. Die Gesellschaft ist nach Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 19. Nov. 1912 in Liquidation getreten.
Der Geschäftsführer der Ge⸗ sellschaft, J. Michels, Blankenberghe, ist zum Liquidator ernannt.
29 32,
[90591]
Bremen⸗Besigheimer Oelfabriken. (90423] Bei der am 30. Dezember 1913 durch Der Rechtsanwalt Dr. Kohlen hier ist einen Notar vorgenommenen Auslosung heute in die Liste der beim hiesigen Amts⸗ unserer 4 % hypothekarischen Auleihe gericht zugelassenen Rechtsanwälte ein⸗ von 1899 sind folgende Nummern ge⸗ getragen. zogen worden: M.⸗Gladbach, den 29. Dezember 1913. 15 39 120 137 148 154 222 8 275 Kgl. Amtsgericht. 8 7 726 ö11““
422 448 468 529 530 549 617 750 812 898 939 961 972 973. [90424] Bekanntmachung.
Die Rückzahlung dieser Anteilscheine er- In die Rechtsanwaltsliste des Amts⸗ folgt vom 1. Juli 1914 ab zu 103 %
gerichts Münnerstadt wurde heute als bei der Bremer Bank Filiale der Rechtsanwalt Dr. Karl Falter einge⸗ Dresdner Bank in Bremen,
tragen. bei der Commerz⸗ u. Disconto⸗ ünnerstadt, den 30. Dezember 1913. Bank in Hamburg. Amtsgericht. Die Verzinsung der oben bezeichneten de l'Espine. Stücke hört mit dem 1. Juli 1914 auf. [90431 G Bremen, den 2. Januar 1914. ¹
Vom Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nru. 2 A., 2 B. und 2 C. ausgegeben. er — 8
Die Prokura des Levi Rothschild ist
erloschen.
Borken (Bez. Cassel), den 23. De⸗ zember 1913. 1
Königliches Amtsgericht.
Breslau. [90198] In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 5383 eingetragen worden: Am 22 Dezember 1913. Firma Friedrich Menzel, Breslau. Inhaber Fabrikant Friedrich Menzel ebenda. Am 24. Dezember 1913. Der Kaufmann Curt Menzel zu Breslau ist in das Ge⸗ schäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die nunmehrige offene Handels⸗ gesellschaft hat am 20. Dezember 1913
Nr. 2509: Victoria Feuer⸗Versiche⸗ Der Oberamtmann Adolf Weibezahl in .E 1 Ree Fehafe mit dem Ilberstedt ist infolge Todes aus der offe⸗ Sitze zu Berlin: Der Direktor Fritz nen Handelsgesellschaft Has Enderlein in Berlin⸗Tempelhof ist zum seiner Stelle sind dessen Erben, : stellvertretenden Vorstandsmitgliede (Di⸗ die Witwe Frieda Weibezahl, geb. hge rektor) ernannt. — Bei Nr. 865: Direc⸗ und die minderjährigen Geschwister ürsula, tion der Disconto⸗Gesellschaft mit Adolf und Joachim Weibezahl in Ilber⸗ dem Sitze zu Berlin und mehreren
treten. Die dadurch entstandene offene Handelsgesellschaft hat am 23. Dezember 1913 begonnen. Die Prokura des Marxi⸗ milian Cäsar Prahl und des Heinrich Prahl
t erloschen. - 8 1592 Königl. Amtsgericht, Abt. 6.
Ansbach. Bekanntmachung. [90186] In das Handelsregister wurde einge⸗
ragen:
8' bei der Firma „Heinrich Rupp in Gunzenhausen“: Die Firma ist erloschen. 2) bei der Firma „Schuhwarenhaus Inhaber Bernhard Bermann in Bunzenhausen“: Das Blatt wird wegen Uebertragung der Firma in das Gesell ·
Handelsregister.
achen. [90178] 1en Handelsregister wurde heute als jetziger Inhaber der Firma „Emil Kretzschmar Färberei und chemische Waschanstalt Grost⸗Aachen“ in Aachen der Kaufmann Emil Curt Kretzschmar in Tsingtau (China) einge⸗ t
tragen. „den 30. Dezember 1913. üa. Abt. 5.
Kgl. Amtsgericht. [90180]
achen. k- Handelsregister wurde heute die
offene Handelsgesellschaft „Emil Brauer
stedt als Kommanditisten in das Geschäft Zweigniederlassungen: Prokuristen: 1) Fritz eingetreten. Die jetige Kommanditgesell⸗ Thomaß in Berlin, 2) Franz Koch in schaft führt das Geschäft unter Pnse. Berlin, 3) Julius Kahn in Frankfurt änderter Firma fort, Die Spmangit a. M., 4) Alexander 1“ 2 e Fesellschaft hat am 25. September 12 Ein jeder derselben ist ermächtigt, in Ge⸗begonnen. . meinschaft 89 der dersönlich haf⸗ Bernburg, den 30. Dezember 1913. tenden Gesellschafter oder einem anderen Herzogl. Anhalt. Amtsgericht.
Hauptnieder⸗ Bernburg. [90189]
[69658]
Württembergische Vereinsbank.
Bei der am 24. d. Mts. vor Notar und Zeugen vorgenommenen dreißigsten Ver⸗ losung ee- 3 ½ % igen und 4 % igen Bankobligationen bezw. Hypotheken⸗
pfandbriefe sind folgende Stücke gezogen In die Rechtsanwaltsliste des K. Land⸗
worden:
3 ½ % Obligationen Serie IX —XIII.
Rückzahlbar am 1. Februar 1914.
11072 11092 11228 11351 11361 11363
11365 11385 11489 11499 3257 13264 13326 13558
13224 13641
13228 13650
Hofbank, G. m.
Co.,
in Stuttgart bei der Königl. Württ.
b. H.,
in “ bei der Doertenbach &
. m. b. H.,
in Cannstatt bei den Herren Harten⸗ stein & Co. Bankkommandite,
in Eßlingen hei den Herren Otten⸗
Bremen⸗Besigheimer Oelfabriken.
Iümri MIMrs. TrHrkekwrh;SaiTmeexszu.n.
7) Niederlassung ꝛc. von
gerichts Nürnberg wurde heute eingetragen der Rechtsanwalt Andreas Heubeck. Der⸗ selbe hat seinen Wohnsitz in Nürnberg genommen.
Nürnberg, den 30. Dezember 1913. Der Präsident des K. Landgerichts Nürnberg.
Die Gläubiger der Gesellschaft werden
aufgefordert, sich zu melden.
[89964] Laut Gesellschafterbeschluß vom 20. April
1912 ist die unterzeichnete Gesellschaft
& Comp.“ zu Aachen Gesellschafter die Brauer junior und Aachen eingetragen.
Arthur
schäftszweig: Schirmfabrik.
Aachen, den 30. Dezember 1913.
und als deren Schirmfabrikanten Emil
Die Gesellschaft hat am 23. Dezember 1913 begonnen. Ge⸗
Brauer zu
aftsregister gelöscht. schgh Fihma Bernhard Bermann. Sitz: Gunzenhausen. Bermann und Kaufleute in Gunzenhausen. delsgesellschaft mit Wirksamkeit vom 1. Ja⸗ nuar 1914. handlung.)
Gesellschafter: Viktor Sigmund Bermann, beide Offene Han⸗
(Leder⸗ und Schuhwaren⸗
“ zu vertreten die assung in Berlin und lassung, die eine mit der niederlassung Der Prokurist ist verstorben. ziger Buchbind vorm. Gustav
gleichlautende Fit Otto Stechert in Berlin — Bei Nr. 980: Leip⸗ erei⸗Actiengesellschaft Fritzsche mit dem Sitze Leipzig⸗Reudnitz und Zweignieder⸗
jede Zweignieder⸗ Firma der Haupt⸗
Firma
Bei der Firma: „Robert Erbert“ in Bernburg — Nr. 318 des Handels⸗ registers Abteilung A — ist heute ein⸗ getragen: 8
Der Inhaber der Firma, Kaufmann Robert Erbert, ist verstorben. Seine Erben, nämlich: 1) die Witwe Emma
die
begonnen. 8 Königl. Amtsgericht Breslau. Breslau. [90197] In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 5348 ist bei der Firma Moritz Schauer Tuchneuheiten Import & Export hier heute eingetragen worden:
Rechtsanwälten.
[90434] Nach der gemäß § 44 der Rechtsanwalts⸗ ordnung vorgenommenen Wahl besteht der Vorstand der Anwaltskammer im Bezirke des Oberlandesgerichts zu Königsberg i. Pr. aus folgenden 13 Rechtsanwälten:
1) Geheimer Justizrat Ellendt Königsberg i. Pr., 2) Justizrat Arnheim zu Königsberg
r. 3) Justizrat Bilda zu Königsberg i. Pr., Justizrat Busch zu Tilsit
in Liquidation getreten, und werden etwaige Gläubiger aufgefordert, ihre Ansprüche bis zum 31. Januar 1914 geltend zu machen.
Berlin SW. 29, Tempelhoferberg 5 a., 31. Dezember 1913.
Mellener See & Terrain G. m. b. H. in Liquidation.
Erbert, geb. Kilian, in Bernzurg. Ehefrau des Mühlenbesitzers Fritz Martz, Gertrud geb. Erbert, in Peterow i. M., 3) die Ehefrau des Kaufmanns Otto Rud⸗ loff, Margarete geb. Erbert, in Bern⸗ burg und 4) der Kaufmann Paul Erbert daselbst, führen das Geschäft unter unver⸗ änderter Firma fort. Bernburg, den 30. Dezember 1913. Herzogl. Anhalt. Amtsgericht.
Besigheim. 90190] K. Württ. Amtsgericht Besigheim. In das Handelsregister wurde bei der Firma Gebrüder Levi, Pferdehandlung in Freudental, heute eingetragen: Abraham Levi ist gestorben; Alleininhaberin der Firma ist Ernestine Levi, geb. Wert⸗ heimer, Pferdehändlerswitwe in Freudental. Den 30. De ember 1913. Amtsrichter Albrecht.
Bielefeld. 1 [90191]
In unser Handelsregister Abteilung A ist bei Nr. 78 (offene Handelsgesellschaft unter der Fima A. W. Kisker in Bielefeld) heute folgendens eingetragen Der Fabrikant Ludwig Karl Wilhelm Kisker zu Bielefeld ist in die Gesellschaft
Abt. 5. [90182]
13655 13658 15439 15459 15630 15649 15662 15670 17649 17666 17672 17703 17934 17955 17980 18036 19828 19871 19874 19881 19978 20103 20142 20199. Lit. B à % 200,—. 11504 11531 11555 11566 11663 11699 11799 11867 11961 11966 13702 13765 13778 13782 13796 13805 13863 13980 13983 14120 15925 15945 16042 16044 16064 16085 16101 16121 16161 16343 18146 18163 18235 18267 18388 18399 18479 18491 18558 18570 20318 20341 20438 20602 20612 20616 20655 20790. Lit. C à ℳ 500,—. 12063 12066 12087 12150 12217 2276 12301 12329 12447 12484 2890 14214 14229 14334 4634 14654 14660 14677 14814 14821 14834 14881 16460 16554 16595 16615 16726 16775 16826 16903 16912 16932 16980 18652 18655 18662 18748 18867 18989 19017 19023 19026 19056 19276 19277 20859 20970 21006 21165 21177 21263 21266 21276 21327 21383 21384 21404. Li. 0 à ℳ 1000,—. 12705 12725 12763 12932 12966 12980 3024 13075 13095 13148 14905 14926 5074 15129 15150 15159 15183 15299 5317 15355 17125 17174 17276 17306 17338 17430 17482 17522 17540 17593 19371 19393 19404 19455 19466 19596 19602 19715 19779 19795 21530 21542 21554 21707 21720 21752 21873 21893 21949 21998. 3 ½ % Obligationen Serie IV— VIII. Rlückzahlbar am 1. März 1914. 2212 2285 2560 2576
[90432] Der Assessor Hermann Lampert in Wittenburg ist unter der Bedingung der Beibehaltung seines Wohnsitzes in Witten⸗ burg als Rechtsanwalt beim Amtsgericht zu Wittenburg und beim hiesigen Land⸗ gericht zugelassen und heute in die hier geführte Liste der zugelassenen Rechts⸗ anwälte eingetragen. Schwerin (Meckl.), 27. Dezember 1913. Der Präsident des Großherzoglichen Landgerichts.
[90425] Bekanntmachung. Der Rechtsanwalt Gottlieb Kestel in
Die Firma ist geändert in: Moritz
Schauer. 88
Breslau, den 24. Dezember 1913. Königl. Amtsgericht.
Breslau. [90199] In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 560 ist bei der Provinzial Schle⸗ sisches Häutesyndikat vereinigter Fleischermeister, Gesellschaft mit be⸗ schräukter Haftung hier heute einge⸗ tragen worden: An Stelle des ausge. schiedenen Geschäftsführers, Fleischermeisters Richard Kramsch ist der Fleischermeister Friedrich Delz zu Breslau zum Geschäfts⸗ führer bestellt. Breslau, den 29. Dezember 1913. Königl. Amtsgericht.
Bromberg. [90200¼ Bekanntmachung. In das Handelsregister A Nr. 862. ist am 24. Dezember 1913 die Firma Karl Neumann zu Groß Bartelsee bei Bromberg und als deren Inhaber der Kaufmann Karl Neumann ebenda ein⸗ getragen worden. Die Niederlassung des von der Firma früher in Exin betriebenen Handelsgeschäfts ist nach Groß Bartelsee bei Bromberg verlegt. Bromberg, den 24. Dezember 1913. Königliches Amtsgericht.
Bückeburg. [90202] Bekanntmachung. In das hiesige Handelsregister Abt. A ist heute bei der Firma „Herm. Alten⸗ 8 burg“ Bückeburg eingetragen: 8 Dem Kaufmann Georg Altenburg in Bückeburg ist Prokura erteilt. Bückeburg, den 29. Dezember 1913. Fürstliches Amtsgericht. II a. 8
Bütow, Bz. Köslin. 190203]¼ In das Handelsregister Abteilung B ist am 16. Dezember 1913 unter Nr. 9 die Aktiengesellschaft Norddeutsche Credit anstalt, Königsberg i. Pr., mit den Zweigniederlassungen in Danzig, Thorn, Stettin, Elbing, Insterburg, Posen, Gumbinnen, Tiegenhof, Kolberg, Hohensalza, Briesen, Lötzen, Brom⸗ berg, Culmsee und Bütow eingetragen worden; letztere unter der Firma „Nord deutsche Creditanstalt, Depositen kasse Bütow“. Der Sitz dieser niederlassung ist Bütow. Der 8 schaftsvertrag ist am 7./21. Januar 1897
Königliches Amtsgericht. Abt. 9. ffestgestellt und am 15. März 1898, 10. No⸗
—— vember 1898, 21. März 1899, 5. Oktober
Bonn. [90193]
[1899, 11. April 1905, 2. Oktober 1906, In das Handelsregister Abt. B ist bei 4. Oktober 1909, 27. März 1911 und der unter Nr. 112 eingetragenen Bau⸗
8 7. April 1913 abgeändert. Gegenstand des und Terraingesellschaft Wesseling, sinenrbmens ist: Der Betrieb von Gesellschaft mit beschränkter Haftung Handelsgeschäften aller Art, von Bank⸗, in Wesseling, heute eingetragen worden, Kredit⸗, Diskont⸗, Finanz⸗, Emissions⸗ daß an Stelle des verstorbenen Geschäfts⸗ Industrie- und Immobiliengeschäften sowie führers Wilhelm Weinreiß der Fabrik⸗ des Depositenverkehrs und der Aufbewah⸗ direktor Josef Zimmermann in Wesseling rung von Wertpapieren. Das Grund⸗ zum Geschäftsführer bestellt ist. kapital der Gesellschaft beträgt 24 000 000
Bonn, den 31. Dezember 1913.
Mark. Der Vorstand besteht aus den Königliches Amtsgericht. Abt. 9. Herren Hermann Marx, Isidor Perlis, Bonn. [90194]
Max Schröder in Königsberg 8 Pr., Dr. In das Handelsregister Abt. B ist heute Wilhelm Wolff in Posen und Hermann bei Nr. 141, Firma Verkaufsverein für
Asch in Thorn. Den Herren Franz Grosse, Ziegelfabrikate, Gesellschaft mit be⸗ Adolf Neumann, Adolf Reichmann, Georg schränkter Haftung in Bonn in Li⸗
Rogalski, Albert Schweiger, sämtlich in uidation, eingetragen worden: Königsberg i. Pr., Oskar “ und g Die Vertretungsbefugnis des Liquidators Max Wagner in Danzig, Julius Fröse P b 8 Elbing, Heinrich Götschel in Thorn ist Ge⸗ ist erloschen. det und damit samtprokura erteilt derart, daß je zwei Pro⸗ Die Liquidation ist beendet und da kuristen oder ein jeder von ihnen auch mit die Firma erloschen, ZE“ einem Vorstandsmitgliede zur Vertretung Bonn, den 31. Dezem Ab 88 der Gesellschaft, in gleicher Art auch zur Kgl. Amtsgericht Veräußerung und Belastung von Grund⸗ Borken, Bz. Cassel. [90196] stücken ermächtigt sind. Den Herren Eugen Zu Nr. 3 unseres Haadelsregisters A (Firma Levi Rorhschild Nachfolger
Huhn Hans Reich, Carl Sienold, Alfred Siegmund Rothschild) ist heute einge⸗ —
15590 15839 17735
15621 15843 17765 19840 20136
Kgl. Amtsgericht.
Aachen. 182. Im Eö wurde sen Gesellschaft „Haarener 1 Sesenschaft nct beschränkter Haftung“ — 66 ist das in Haaren bei Aachen eingetragen; Im Handelsregister Dem Carl Zander, dem Peter Zimwerath Erlöschen der Fene 4,2 Neels in und dem Eduard Bertling, alle in Aachen, Bad “ - nget u“ Fen ist Gesamtvrohnne Iec in “ Bad König g 928 Amt 8 gericht. ß jeder der beiden letzteren gliches Amtse 16 Bertltwa) in Gemdinschaft mit Carl Berlin. [90120] im übrigen den alten Vorzugsaktien gleich⸗ ander die Firma zu zeichnen berechtigt ist. In unser Handelsregister ist am 23. De⸗ berechtigt sind, zum Nennbetrag. Das ge⸗ ie Einzelprokura des Carl Mayer bleibt zember 1913 eingetragen worden; Nr. samte Grundkapital zerfällt jetzt in je über besteben. 41 916. Paul Haese & Co. Wäsche⸗ 1000 ℳ lautende Inhaberaktien, Aachen, den 30. Dezember 1913. verleihgeschäft, Berlin. Gesellschafter 701 Vorzugsaktien, 62 Namensaktien. — Kgl. Amtsgericht. Abt. 5. sind: Haese, Paul, Kaufmann, Berlin, Bei Nr. 11 531: Allgemeine Radium⸗ [90183]1 und Müller, tto, Kaufmann, Berlin. Actiengesellschaft, Zweigniederlassung ee, ister wurde beute bei der Offene Handelsgesellschaft, welche am der zu Amsterdam domizilierenden Sm Edeeren 6d izungswerke Ge⸗ 19. Dezember 1913 begonnen hat. — Nr. Aktiengesellschaft in Firma: Algemeene Ens br rutter Haftung“ 41,917. Berlin Charlottenburger Radium Maatschappij: Durch Be⸗ b ellschaft mit 1“ Beschluß Möbelhaus David Hutschnecker, schluß der Generalversammlung vom iin Aachen eingetragen: Durch Le hees Charlottenburg. Inhaber ist David 1. Iktober 1913 ist die Gesellschaft auf⸗ * b““ 5 sgelöst. Hutschnecker Kaufmann, Charlottenburg, gelöst. Der Direktor der Gesellschaft, 9 nesenh in Nachen — Bei Nr. 85 Heinrich Jordan, Kaufmann Carel Daniel van Ryn zu Der Kaufmann S n or bestellt Berlin: Der Gesellschafter ugg Jordan Amsterdam, ist zum Liquidator emannt. ist aunn anetdgen30. Pezember 1913. ist durch Tod aus der Gesellschaft aus⸗ Berlin, den 24. Dezember 19134 “ ar tsg iht. Abt 5. eschieden. — Bei Nr. 2085 M. Gott⸗ Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Kgl. Amtsgericht. . 190179] seschi⸗ Söhne, Charlottenburg: Die Abteilung 89. als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ Aachen. 9017
Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidatoren 217 getreten.
Im Handelsregister wurde heute bei der g8 lse bisherigen Gesellschafter. Jeder Berlin. Handelsregister een. 8 Wielefeld, den 29. Dezember 1913. offenen Handelsgesellschaft „Aug. Hulver. Liquidator kann einzeln handeln. — Bei des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗ Kee gsches Amtzgericht. scheidt & Cie“ in Aachen eingetragen: Nr. 9329 Eisner & Kirchheim, 2. Mitte. Abteilung 8 A, eune. Der Ehefrau Fritz Hulverscheidt, Henriette Berlin: Die Gesamtprokuristen Carl] In unser Handelsregister ist heu e ein⸗ Bingen, Rhein. geb. Heinemann, und der Ehefrau Carl Breitinger und Paul Welz sind auch ein getragen worden: Nr. 4129 1S Han⸗ Bekanntmachung. Hulverscheidt, Gertrud geb. Schulze, beide jeder von beiden berechtigt, in Gemein⸗ delsgesellschaft Norddeutsche Aeet. In unser Handelsregister wurde ein⸗ zu Aachen ist Einzelprokura erteilt. schaft mit dem Gesellschafter Frank die absatz Compagnie W. Guhl ev8 See getragen:
Aachen, den 30. Dezember 1913. Firma zu vertreten und zu zeichnen. — Bei in Berlin. Gesellschafter: 1) Leo Kupfer, 1) am 29. Dezember 1913 bei der Firma
Kgl. Amtsgericht. Abt. 5. Nr. 10 7655 H. Kleinert & Co., 2) Walter Guhl, Kancfleüte Berlin. Die Gottfried Simon Söhne in Bingen: Aachen [90177] Berlin: Jetzt: Offene Handelsgesell⸗ Gesellschaft hat am 11. Dezember 1913 Die Firma ist erloschen. 1 Im Handelsregister wurde heute bei der 2) am 30. Dezember 1913: Firma
schf 2 3 be⸗ Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft, welche am 1. Oktober 1913. be⸗ begonnen. Zur 16 ds⸗Kasce⸗ G
Ferch. nd. Roerings gonnen hat. Die Frau Bertha Kleinert schaft ist nur der Kaufmann 2. 1 Gebrüder Sommer, offene Handels⸗ enen Handelag enscasascete den⸗ Bam 8 gesellschaft in Bingen. Vertretungs⸗
7 * 2 2 1¹ . * 3 , 4 1“ N 3 Offe F an⸗ ist in das Geschäft als persönlich haftende ermächtigt. Nr. 41 921. 2 rn,9 inzel⸗ Gesellschafterin eingetreten. Bei Nr. delsgesellschaft: Scholler & Schmi t in Herechtigte Inhaber Sally Sommer, Kauf⸗ Ernst zu Aachen ist Einzel “ 9 Mittelmann, Berlin. Gesellschafter: 1) Paul Scholler, en gte Inhahere “ vrgech 8 d n 30. Dezember 1913. Berlin: Dem Alfred Blank, Berlin, und Kaufmann, Berlin⸗Steglitz, 2) Iifre beide in Bingen. Beginn der Gesellschaft 8 achee⸗ Ar ts gericht Abt. 5. Adolf Nickel in Charlottenburg ist Ge⸗ Schmidt, Kaufmann, Berlin⸗Schöne Fr8. 1 Oktober 1913. “ Kgl. Amtsgericht Abr. samtprokura erteilt derart, daß nur beide Die Gesellschaft hat am 11. Dezember Bingen, den 30. Dezember 1913. Aachen. [90181] in Gemeinschaft die Firma vertreten Er. Amtsgericht, 1 können. — Bei Nr. 11 498 B. Cohn K Comp., Beenche 88 Füsher Gesell⸗ chafter Gustav Philipp ist alleiniger In⸗ sagl der Firma. Die Gesellschaft ist durch Tod des Gesellschafters Benjamin Cohn aufgelöst. Bei Nr. 35 896 Berthold Brock, Berlin: Die Prokura des Georg Brock ist erloschen. Der bis⸗ herige Gesellschafter Salo Rund ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Kom⸗ manditgesellschaft ist aufgelöst. Bei Nr. 37483 Ateliers Ernst Neumann, Berlin: Geschäft und Firma ist auf die Atelier Ernst Neumann Gesellschaft mit beschränkter Haftung übergegangen. — Bei Nr. 40 063 Vilhelm Kumbier, Berlin: Die Niederlassung ist nach Berlin⸗Treptow verlegt. — Bei Nr. 40 987 Dobler & Co., Berlin: Die Firma lautet jetzt Dobler & Cv. Inh. Otto Dobler. Die Niederlassung ist jetzt: Berlin⸗Pankow. Der bisherige Gesellschafter Otto Dobler ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. — Bei Nr. 30 900 Grande Vitesse Gesellschaft Cooper K Savornin, Charlottenburg: 9,Sg. Uschaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ selschas — Gelöscht die Firmen: Nr. 24 290. Otto Gumpert, Berlin. Nr. 29 027. Hamburger Hausmakler und Versicherungsbüro Hahn Müntzel, Berlin. Nr. 32 769. Reinhold Gruhn & Co., Berlin. Berlin, den 23. Dezember 1913. Königliches Fatägeriche Berlin⸗Mitte. Abteilung 90.
bacher & Co. Bankkommandite, in Ebingen bei der Bankkommandite Ebingen Mauch & Hees, in Gerabronn bei der Bankkom⸗ mandite Gerabronn Landauer
& Co.,
in Kirchheim u. T. bei der Bank⸗ kommandite Kirchheim Dorfner & Co.,
in Künzelsau bei der Bankkom⸗ 1 mandite Künzelsau Pratz & Co.,
in Frankfurt a. M. bei der Deut⸗ 4 schen Vereinsbank,
u — dehegg in Schöneberg bei Berlin: Die am 30. Oktober 1913 beschlossene Er⸗ höhung des Grundkapitals um 100 000 ℳ ist durchgeführt. Das Grundkapital be⸗ trägt jetzt 763 000 ℳ. Als nicht einzu⸗ tragen wird veröffentlicht: Auf die Grund⸗ kapitalserhöhung werden ausgegeben 100 Stück je auf den Inhaber und über 1000 ℳ lautende Vorzugsaktien, die für das laufende Geschäftsjahr gewinnanteils⸗,
Ausbach, den 29. Dezember 1913. K. Amtsgericht.
Bad oldesloe. [90187]
zu [89969]
Die Deutsche Lebensmittelzeitung, Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Berlin, ist in Liquidation getreten. Dies wird bekannt gemacht mit der Auf⸗ forderung an die Gläubiger, sich bei derselben zu melden. Der Liquidator: Redakteur Martin Blumenfeld,
Wilmersdorf, Hohenzollerndamm 23.
89360] Laut Gesellschafterbeschluß vom 22. De⸗ Fanr 1913 ist die Gesellschaft auf⸗ gelöst. 18 Die Gläubiger werden hierdurch auf⸗ gefordert, sich zu melden. Lysoform Gesellschaft m. b. H.
in Liquidation. Der Liquidator: Dr. H. Rosemann.
[88034]
Wir geben hiermit bekannt, daß unsere Gesellschaft aufgelöst ist. Die etwaigen Gläubiger der Gesellschaft werden hier⸗ mit aufgefordert, sich zu melden.
Deutsche Sojamilchwerke G. m. b. H. 8 in Liquidation, in Frankfurt a. M. Die Liquidatoren:
L. Harris. Dr. A. Sauer. [89994]
Laut Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung Peter & Müller, Nachfl., G. m. b. H., Hannover, vom 29. De⸗ zember 1913 tritt die Firma in Liqui⸗ dation. Als Liquidator ist Herr Gust. Rensch, Großkopfstr. Nr. 14, ernannt, und wollen Gläubiger ihre Forderungen bei Genanntem geltend machen. Hannover, den 31. 12. 13.
Cakes⸗ u. Waffelfabrik Peter & Müller Nachfl. G. m. b. H., Haunover⸗ Wülfel, in Liquidation. Rensch.
[90614] Die Firma Schallplatten Vertrieb Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin, ist aufgelöst. Die Gläubiger werden gemäß § 65 Abschnitt 2 des Ge⸗ setzes, betr. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, aufgefordert, sich zu melden. Berlin SW. 68, Ritterstr. 77/78, den 2. Januar 1914. Schallplatten Vertrieb⸗Gesellschaf Walleiser, Liquidator.
Maschinenbananstalt Lentz⸗ Metallabdichtung Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich zu melden.
Hugo Seidler, Liquidator, Berlin⸗Dahlem, Gustav Meyerstr. 2, den 2. Januar 1914. [904171
Nachdem durch die G.
Wir München desder Beutschen Bank — Gebeszn Könioebeng büPr. 5 öö Rheinischen 2) Justizrat Herrmann zu Memel, Ansbach ist wegen Aufgabe der Zulassung Eredilbank Filiale Pforzheim 9 Justilrat Kalau vom Hofe zu zur Rechtsanwaltschaft bei dem K. Land⸗ Auf Namen umgeschriebene Stücke sind Ra tenburg, Hericht Ansbach heute in der diesgericht⸗ l von den Berechtigten unter amtlicher Be⸗ 9) Justizrat Leidreiter zu Gerdauen, 88 Rechtsanwaltsliste gelöscht worden. glaubigung der Unterschrift abzuquittieren. 8 Justizrat Mehlhausen zu Brauns. Ansbach, 8n — 1914. bi EEEö“ berstigen Tage an 11) Justizrat Rhode zu Allenstein des K. Bap. Landgerichts Ansbach: 1 ne, ö 12) Justizrat Siebert zu Lyckk, Weiß. 0 0 2 2 ; 7 gationen bezw. Pfandbriefe — mit 82127 ee Stambrau zu Königs⸗ gegenseitiger Zinsverrechnung auf den Tag Köni g8 b erg i. Pr., den 29. Dezbr. 1913
des Umtausches — gegen unsere 4 % igen — v„ 9 8 bis 1920 unkündbaren Hypothekenpfand⸗ ee“
briefe zum jeweiligen Tageskurs netto b. (derzeit 96 ½ %) umzutauschen. [90427]
Ven früheren Verlosungen sind noch Der Rechtsanwalt Dr. Hans Jonas rückständig und seit den beigesetzten zu Berlin NW. 7, Mittelstraße 49, wohn⸗ Terminen außer Zins: haft, ist am 29. Dezember 1913 in die 4 % Pfandbriefe seit 1. April 1906. Liste der bei dem Königlichen Land⸗ (90429]
Serie XVIII Lit. C à ℳ 500,— gericht 1I zu Berlin See. Rechts. Der Rechtsanwalt Dr. Benno 189g Nr. 32044. “ anwälte eingetragen worden. laender in Berlin⸗Schöneberg, Bahn⸗ 4 % Pfandbriefe seit 1. April 1911. Berlin, den 29. Dezember 1913. straße 47, ist am 17. Dezember 1913 ver⸗ Serie XV Lit. B à ℳ 200,— Nr. 24719. Königliches Landgericht II. storben und in der Liste der bei dem Land⸗
3 ½ % Obligationen ——— gericht III in Berlin zugelassenen Rechts⸗ seit 1. Februar 1913. anwälte heute gelöscht worden. Serie IX Lit. C à ℳ 500,— Nr. 12308. Charlottenburg, 30. Dezember 1913.
3 ½ % Obligationen Königliches Landgericht III in Berlin. seit 1. März 1913. Serie VIII Lit. A à ℳ 100,— Nr. 9236. Serie IV Lit. B à ℳ 200,— Nr. 512. 4 % Pfandbriefe seit 1. April 1913. Serie XVI Lit. Bà ℳ 200,— Nr. 26683. Stuttgart, den 27. Oktober 1913. Württembergische Vereinsbank.
[90608] Heldburg, Aktiengesellschaft für Bergbau, bergbauliche und andere indu- strielle Erzengnisse, Berlin.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft laden wir hiermit zu der am Montag, den 26. Januar 1914, Nachmittags 3 Uhr, im Hotel Adlon zu Berlin, Unter den Linden 1, Eingang Wilhelm⸗ straße 70 a, stattfindenden außerordent⸗ lichen Geueralversammlung mit fol⸗
12241 12548 14361 14740 16536 16806 17060 18980 19157 21156 21308
[904261 Bekanntmachung. Rechtsanwalt Karl Merkenschlager in Augsburg wurde in der Liste der beim Landgericht Augsburg zugelassenen Rechts⸗ anwaͤlte wegen Aufgabe der Zulassung heute gelöscht.
Auasburg, den 31. Dezember 1913.
Der Kgl. Landgerichtspräsident.
[90192]
[90428] Der Rechtsanwalt Georg Wirth in Berlin, Bülowstr. 21, wohnhaft, ist am 29. Dezember 1913 in die Liste der bei dem Landgericht III in Berlin zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden. Charlottenburg, 29. Dezember 1913. Königliches Landgericht III in Berltn.
[90433]1 Bekanntmachung. In die Liste der bei dem Oberlandes⸗ gericht in Cöln zu lasgenen Rechtsanwälte ist heute der Gerichtsassessor Dr. Kolping eingetragen worden.
Cöln, den 29. Dezember 1913. Königliches Oberlandesgericht.
[90430]% Bekaunntmachung. In die Liste der beim hiesigen Land⸗ gerichte zugelassenen Rechtsanwälte wurde der Gerichtsassessor Dr. Viktor Löwen⸗ warter mit dem Wohnsitze in Cöln ein⸗ getragen. 8 Cöln, den 30. Dezember 1913. Königliches Landgericht.
——
[90435] Bekanntmachung. In die Liste der beim hiesigen Land⸗ gericht cfesese Rechtsanwälte wurde
55 85 154 192 264 292 427 2419 2429 2462 2519 2551 2632 4471 4567 4611 4709 4740 4753 4760 4876 4877 4883 6647 6654 6841 6889 6896 6909 6999 7001 7003 7063 8916 8936 8941 9078 9118 9143 9211 9224 9248 9263. Lit. B à ℳ 200,—. M511 537 541 555 582 734 801 879 895 986 2716 2809 2871 3021 3076 3136 3159 3172 3188 3191 4902 5077 5118 5156 5195 5208 5223 5225 5228 5381 7155 7183 7247 7255 7331 7405 7443 7554 7596 7597 9466 9514 9551 9571 9616 9637 9656 9702 9729 9746. 1129 1149 1221 1278 1304 1325 133 13³32 1378 1397 1567 1592 1598 1669 3203 3306 3329 3359 3365 3368 3562 3582 3606 3773 3784 3815 3849 3900 8 18 — :v7. 5665 5681 gender Tagesordnung ein: 5593 5701 5719 5739 5848 5959 5992 Beschlußfassung über den Erwerb von 7778 7874 7880 7973 8106 8109 8178 je 501 8 der Gewerkschaften 8183 8184 8202 8203 8205 8223 8265 Reichskrone, Richard, Bernsdorf und 9845 9894 9942 9958 9964 10018 10028 Burggraf. 18 10215 10224 10244 10315 10400 ꝑZur vn an der Versammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche Lit. D à ℳ 1000,—. spätestens 2 Tage vor der General⸗ 1709 1731 1776 2018 2053 2082 2094 versammlung die Mäntel der Aktien 2119 2147 2160 3914 3957 4016 4050 mit Nummernverzeichnis oder einen nota⸗ 4096 4166 4195 4315 4322 4362 6206 riellen Hinterlegungsschein über dieselben 6226 6282 6314 6320 6360 6367 6458 bei der Bank für Handel und In⸗ 6462 6565 8301 8314 8400 8537 8562 dustrie in Berlin oder 8588 8607 8627 8685 8746 10521 10540 bei der Filiale der Bank für Handel 198 72. 10682 10720 10898 10899 8 und Industrie in Hannover oder 3 ei der Hildesheim . 3 ½ % Obligationen Serie I—II. 8* J“ Rückzahlbar am 1. April 1914. seinreichen. Hildesheim, den 2. Januar 1914.
„ „Lit. 4 4 ℳ 100,—. 3 111 138 173 190 259 265 357 458 Heldburg, Aktiengesellschaft für 499. Bergbau, bergbauliche und andere industrielle Erzeugnisse. Der Vorstand. Baeumler.
9) Bankausweise.
[90601] W hehe. eta jas „ der Reichsbank
vom 31. Dezember 1913. Aktiva.
1911 begonnen. — Nr. 41 922. Offene Fe. e. F. Tietze & R.
erg, Ingenieure in Berlin. Ge⸗ sellschafter: 1) Fritz Tietze, Ingenieur, Charlottenburg, 2) Richard Berg, In⸗ genieur, Berlin⸗Pankow. Die Gesellschaft hat am 15. Oktober 1913 begonnen. — Nr. 41 923. Offene Handelsgesellschaft „Union“” Gummiwarenfabrik Schim⸗ mel Rank in Neukölln. Gesell⸗ schafter: 1) Siegfried Schimmel, In⸗ genieur, Berlin, 2) Paul Rank, Kauf⸗ mann, Berlin⸗Lichterfelde. Die Gesell⸗ schaft hat am 23.
Im Handelsregister wurde heute die Firma „Quirin Pelzer“ in Aachen und als deren Inhaber Qutrin Pelzer, Inhaber einer Uhren⸗ und Goldwaren⸗ handlung, zu Richterich eingetragen.
Aachen, den 30. Dezember 1913.
Kgl. Amtsgericht. Abt. 5.
Acbim. „190184]
In das hiesige Handelsregister Ab⸗ teilung A Nr. 157 ist heute eingetragen die Firma: Rolandwerft, Vertens u. Co. in Hemelingen. Kommandit⸗ gesellschaft mit einem Kommanditisten.
ersönlich baftender Gesellschafter ist der Ferlene Carl Hinrich Johannes Vertens
in Numgndecaft hat am 18. Dezember
1913 begonnen. Aichumn, den 30. Dezember 1913. Königliches Amtsgericht. III. igs. [90185]
Altona, Elbe. Eintragungen in das Handelsregister. 2 24. Dezember 1913. H.⸗R. B 176: “ . Gesellschaft mit beschränkter Haf — sammlung vom 16. Mai Cesesfcner. 8 Altona. Die Vertretungsbefugnis r e. 1g He zum Zwecke I ist beendet. er Umwandlung in eine Aktiengesellschaft Firma 1 2 beschlossen worden ist, fordern 30 Fas van ve S 1 Forbefchens he adrn eene verstorbenen Dr. Offenba Main, den 29. Dezember Adolph Traugott de Voß ist die ee Lene. b 189620] Emma Magdalena Franziska de Voß, geb.
Lah Oth „Inhaberin Collet & Engelhar 1 Lahrmann, Altona Othmarschen
der Firma geworden. Ges. m. b. Haftg. in Lig. dShe 2 1161: Heinrich Pre Die Liquidatoren: Alzong. n Kanstent⸗ In eng - g 3 Fäs 8 ona, 8 3 ngelhard 8 Niemeter. Iüg en sind in das Geschäft als
perfönlich haftende Gesellschafter einge⸗
Bonn. [90195]
In das Handelsregister Abt. A ist heute bei der unter Nr. 868 eingetragenen Firma: „Christian Orth“ in Bonn eingetragen worden: Die Firma ist er⸗ loschen.
Bonn, den 30. Dezember 1913.
Dezember 1913 be⸗ gonnen. — Bei Nr. 19 244 (offene Han⸗ delsgesellschftt Julius Lennhoff in Berlin): Dem Alfred Kirschner zu Berlin und dem Johann Wippermann zu⸗ Berlin⸗ Lichtenberg ist Gesamtprokura erteilt. — Bei Nr. 13 425 (offene Handelsgesellschaft M. Rothenbücher in Berlin⸗Weißen⸗ see): Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Max Rothenbücher ist alleiniger Inhaber. — Bei Nr. 24 632 (Firma Edmund Schulte jetzt in Liqu. in Neukölln): Die Liquidation wird fortgesett. Die Liquidatoren Alfred Veik und Otto Haack sind ausgeschieden. Liquidatoren sind der Kaufmann Willy Wegner und der Ingenieur Alexander Rathe, beide zu Charlottenburg. — Ge⸗ löscht ist die Firma Nr. 30 783 Robert A. Veit in Berlin. 1
Berlin, den 27. Dezember 1913. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte.
Abteilung 86.
ernburg. B d gernner Mrcha: „A. Weibezahl“ in Ilberstedt — Nr. 107 des Handels⸗ registers Abteilung A — ist heute ein⸗ ge
der Gerichtsassessor Dr. Josef Henseler mit dem Wohnsitze in Cöln eingetragen. Cöln, den 30. Dezember 1913. Könlgliches Landgericht.
[904181 Bekanntmachung. 9 Der Rechtsanwalt Dr. Victor Löwen⸗ 7 warter, zu Cöln, Luxemburgerstraße 19, wohnhaft, ist heute in die Liste der beim hiesigen Amtsgerichte zugelassenen Rechts⸗ anwälte eingetragen worden. Cöln, den 30. Dezember 1913. Königliches Amtsgericht.
[90419)1 Bekanntmachung. Der Rechtsanwalt Dr. Josef Henseler, zu Cöln, Schildergasse 41 wohnhaft, ist heute in die Liste der beim hiesigen Amts⸗ gerichte zugelassenen Rechtsanwälte ein⸗ getragen worden.
Cöln, den 30. Dezember 1913. Khnigliches Amtsgericht.
1“
1) Metallbestand (Bestand Gold in Barren oder 8 2784 ℳ berechnet) 1 446 803 000 kassenscheinen. Noten „. 12 765 000 4) Bestand an Wechseln d Schecks orderungen .„ 94 473 000 180 000 000 Betrag der umlaufenden JAZö“ 11) Sonstige täglich fällige 793 120 000 Verlin, den 2. Januar 1914 [90188] chmiedicke. Korn. Maron.
an kursfähigem deut⸗ schen Gelde und an ausländischen Münzen, das Kilogramm fein zu darunter Gold 1 169 971 000 2) Bestand an Reichs⸗ 46 202 000 3) Bestand an anderer Banken un „ 1 499 749 000 5) Bestand an Lombard⸗ estand an Effekten. 403 410 000 Bestand an sonstigen Aktiv gas 225 135 000 va.
8) Grundkapital..
9) Reservefonds. 70 048 000
. 2 593 445 000 Verbindlichkeiten.
12) Sonstige Passiva. 82 924 000 Reichsbaukdirektorium. avenstein. v. Glasenapp.
v. Lumm. v. Grimm. Kauffmann. Schneider. Fere el!
öpfel, sämtlich in Königsberg i. Pr. Fritz Ambuhl und Richard Schubert in Danzig, Otto Ehlert in Posen, Julius Amsberg,
rlin. 1 [90119] Handelsregister Abteilung B ist heute eingetragen Be get