114“
. EEA“ 11““ 2 2* 8 — EEE111 8 — “ 1 8 . 1“ .“ 8* 2 5
8 E1 b E“ . 3 3 A8818
88 . 1 3 8 8 1““ “ 3 11““ Ernst Finke und Otio Grünmüller in Pieard) in Colmar, mit. Zweig⸗- Deutsch Eylau. 190545]]/ Bei gänzlicher Aufgabe der landwirt⸗ zu Jahr für die jä Bi — oee““ tfind jesKönigstein, Elbe. 190268] Stettin ist Gesamt prokurg mit der Be⸗ niederlassung in Belfort. Gegenstand des In unser Handelsregister A ist heute chaftlichen Brennereien fallen die im 1. 4 X“ in b Ie P das ein 8 1 Hegie Fnn 8 xMereenüe ” „e e se Auf Blatt 16 des Handelsregisterg, die schränkung erteilt, dahs die Prokura sich nur Unternehmens ist der Ankauf,? 88 under Nr. 230 die Firma Max Ernst § 14 festgesetzten Verpflichtungen in Fort- Dülken, den 23. Dezember 1913. 8 27 1913 bei der Firma Fleus⸗ Halle i. W den 31. Dezember 1913. Nr. 23 ist heute zu der Firma Joseph Iserlohn den 27. Dezember 1913. offene Handelsgesellschaft in — ₰ 8
. 2 8 8 „
Nie erlass bezieht, Vertrieb von Metallen, Stahl k⸗ in Dt. E z 89 1 auf dieienigen Niez erlassungen hezieht, Vunen etallen, Fie Ft. un Evlau und als deren Inbaber Königliches Amtsgericht. burger Haus⸗ und Lohnwäscherei Köndgliches Amtsgericht. Hartmann in Flörsheim a. Main der Königliches Amtsgericht. Biener in Königstein doß der Gesell,
all. welche die Firma Norddeutsche Credit⸗ zeugen für industrielle Etablissements aller der Spediteur Max Einst in Dir. Evlau Durch Be⸗ luß der Gesell — 2 8 inget orden, 8 b ch Beschluß sellschafterver⸗ Dalken. Bekanwimachumg. [o0923 Wilhelm Ramm in Flensburg: Die Kaufmann Peter Josevh Hartmann von „z ehoe. Bekanntma äng. [90257] —— 8 232
anstalt ohne Zusatz führen. Jeder von Art. 8 eingetragen. ammlung vom 1. Februar 1913 sind die b 90206]
ihnen ist in Pesn en chaf mit einem e 1ee beträgt 20 89½ ℳ. t. Eylau, den 29. Dezember 1913. 3, 13, 14 und 15 des Gesellschafts. In das Handelsregister A ist heute Ffiem v stn. E 1.. Herarge. nvas Handelsregegen. 2ö W1““ In das Hnndelsregister A bei der Abiebens ausgeschieden und der Kaufmann
anderen Gesamtprokuristen oder mit einem 198728 esellsch stzvertrag 8 am 2 Königliches Amtsgericht. vertrages abgeändert. der Firma Erben F. R. Clemens, Flensburg überge gangen. 3 9913. Dezember 23. Hochheim a. Main, den 23. Dezember Firma F. Kolbe dingerragenf d Eduard Horst Biener in Königstein als
Vorstandsmitglied vertr tünsebenech he Pi 9 htet. es Hütefr zenr ist 1 ene wetnehn 1öö“ 90544 Dortmund, den 23. Dezember 1913. Kommanditgesellschaft in Dülken ein⸗ Dem Kaufmann Wilhelm Karl Her⸗ Norddeutsche Bank in Hamburg. 1913. 1 Dem Steinmetzmeister trst Kolbe, me persönlich haftender Se ecschaftes in das
E1 Fherns, ehd Se “ d. Wcfen ein Lahman In unser Dandels raister A il 8. Königl. Amtsgericht. etengen Berden, dah die 1 I ann Ramm in Flensburg ist Prokura Prokura ist erteilt an Hermann Hein⸗ Königliches Amtsgericht. Seeheraast fnm eeür eide Helreebet ingetretes, s. . 1913. 1— ndstücken. Fur Vertrekur d in Winzen⸗ 2 — nenberg, Loui 88 1 3 1 — 8 - tein am?
der Gesellschaft sind berechtigt je zwei Mit⸗ heim.Colmar ist zum Fekrdfsgen bestellt 2224 8 231 die Firma Albert Bud⸗ ee. 503 im hies⸗ - 8 Hedwig geborene Hoogen, zu Cöla als 8 8 sburg, Königliches Amtsgericht. 88 “ n Phl. 85 Hochheim, Main. [90248] Ißehoe, den 29. Dezember 1913. atgaznigliches Amtsgericht.
glieder des Vorstandes gemeinschaftlich oder mit der Befugnis, die Gesellschaft allein zinski in Dt. Eylau und als deren delsregister Abteil 8 esigen persönlich haftende Gesellschafterin aus der Gien 8, Adt. 9. 8 vserh lich haftend Im hiesigen Handelsregister Abteilung Königliches Amtsgericht. Abt. 17. vrüe Iee
Lin Mitglied des Vorstandes und ein Pro⸗ zu vertreten und die Firma zu zeichnen. Inhaber der Kaufmann Albert Budzinski register Abtei 2 Tchult eingetragenen Firma ausgeschieden i — mit je einem der persönlich haftenden ist heute eingetragen: Jever. [90258] Lahr, Baden. [90220]
4 1 8 4 2 8 83 44 8 . F 1 † 1 Is 8 d 88 8
kurist gemeinschaftlich oder zwei Proku⸗ Colmar, den 24. Dezember 1913. in Dt. Eylau eingetragen. Firma „Friedrich e“ in Dort⸗ Es ist ein weiterer Kommanditi . — 8 Gefelsschafter oder mit je einem der a a. Zu der Firma Hochheimer Cham⸗ ister Abt. A Nr. 169 um Handelsregister Abt. A O.·Z. 228
gericht Bütow. geri p Dültren, den 29. Dezember 1913. Fi ees d ochheim a. Main (Nr. 14), daß die 18 & Co Sande eingetragen: geschäft in Lahr — wurde heu 8 betr. die Fimma Frankenberger Bank, nung der Firma berechtigt. Ehefrau des Kaufmanns Karl Heinrich 1 dngreg Be Uns esh.
Die dem Franz Iken erteilte Prokura B
[90204] . Dieburg. Bekanntmachung. 90214] ist erloschen. Uches mege Zweiganstalt de tzer Bau ezember 27. Maim⸗ — er 8 eschäft i it Aktiv nd 8 Handelsregister Cassel. In das Beanatmachaht. Band VI In unser Handeleregister Abt. A wurde Die Firma ist erloschen. Düsseldorf. [90229] exeins. it heute eingetragen worden: Julius Becker. Inhaber: Werner Her⸗ Fornts. 1 Teb. etesaece, ne Vabeh. e 22 Zieg leibesiger Sare. 1 Geschat eitlenn⸗ Perehe gnues . Hesseeresca e errzen, a. Ab he es kernen ehs gessensecssenecheßreer,. Rens. bnsraat. wen aeasr-abenege hecs en -Ergens;. veTeeee 111“ 8689 4 H. . Hornthal. & Tils in Gebweiler ein etragen: th in pertshausen eingetragen: önigl. Amtsgerich eingetragenen Firma en⸗ und Stahl. I 8s 1 * urg. ., :., die Firma in Fanter & Co⸗ geändert ist Gesellschaft ingetreien. Der frühere unter Beibehaltung der bisberigen Firma Cassel. Der Kaufmann Ferdinand Jo. Die Gesellschafterin Wing Edouard Die offene Handelsgesellschaft ist auf- Dort d 3 werk Werner Dr. Ing. Siegfried Peter Josef Strieder, Wilhelm Pook. In das Geschäft ist]— d Unter Nr. 68 die Firma Fanter velsch⸗ erste beres oh 8 Albert Heinrich mit Wirkung vom 16 Oktober 1913 als ephs in Cassel ist in das Geschäft als chafterin Witwe Edouard gelöst. Das Handelsgeschäft ist auf den a. 8 ([90223] G. Werner mit dem Sitze in Luden⸗ d. dem Kaufmann Dr. jur. Gustav BJulius Lepis, Kaufmann, zu Hamburg, &. ( 1 1 Gemeindevorsteher Johang der Weseüsschaft Afene fellsc tterfüben. reten. Offene ndelsgesellschaft, be⸗ 8 esel . ausen übergegangen, welcher es . S 27805 Seon⸗ zember nachgetraden: T richts⸗ S 9 Nade e 2 5 rter, beidei .2 vofura erta 8 onnen am 1. Januar 1913. Die Pro⸗ Mshede sönlich haftender Gesellschaft unter unveränderter Firma als Einzel⸗ schaft 88 —— w2e Gesell⸗ assessor Dr. jur. Willy e sämtlich in Chemnit. 23. Dezember 1913 begonnen und setzt Fenter ufgn E“ SSnö 5g te91 gee derüg Dezember 191. EE1“ necacgercshaarengecketn ge tanpnegur ae na anber 1918 1111155 E“] Firma seit 27. Degember. 1913, Großbenoglices amüggerch. .. cDe. „Ge. Amtsgerat 8 ura. F. is . b — eburg, 29. Dezember ge 8 sönli aftende — 1 m ort. g Ishafen. 8 902 . 1 . 8 S Saco9 fh Co. Maschinen⸗ en. Charlef. I““ in Geb⸗ Großb. Amtsgericht. 8 88 Iee ist die und die Femma in 56 oder einem anderen Prokuristen oder einem Aleens & Barckhahn. Diese offene 11 *. Tr., den 27. Pezember Kar das Handelsregister Abt. 2 2 Landau, Pfalz. [90271) ETET peih er und ist dessen Prokura somit er⸗ 8 Se me u“ von Bauten, werk erner, Werner & Ruthe. Handlungsbevollmächtigten vertreten. Handelsgesellschaft ist vüae worden; Fonigliches Amtsgericht Nr. 33, Firma A. Geyer in Karls. Neu eingetragen wurde die Firma Eimon Kaufmann Albert Sturm, dem Kauf⸗ oschen. Einzel d Ei Dortmund. Jo90216 eheiten und öö Bauge⸗ meyer“, geändert. Die nunmehrige offene Zum stellvertretenden Vorstandsmitgliede, die Liquidation ist been igt und die ee hafen, eingetragen: Die Firma ist er⸗ Weiß, Kolonial⸗ und Manufatturwaren⸗ Zur Einzelvertretung un Einsegeich Ber der im hiesigen Handelsregister Ab⸗ schäft vorkommenden Arbeiten und An⸗ der ce ellschaft unter le⸗ Feüe2⸗ ist bestellt der Kaufmann Wilhelm Dann⸗ Firma erloschen. Hohensalza. [90249] loschen. bandlung in Hagenbach. Inhaber: Simon
mann Wilhelm Bringmann, dem Ober, nung der Gesellschaft sind befnal: V tztgen 2 2 1 B b ingenieur Friedrich Bernhardt, säntlich nung der Gesellschaft sind nur befu 3 teilung A unter Nr. 1235 eingetragenen lagen. † — irma, deren Gesellschafter “ 8 hof in Chemnitz. Seine Prokura ist er⸗ Ludwig Dyhrenfurth. Das Geschäft: In unser Handelsregister A ist heute bei lshafen, den 29. Dezember 1913. Wei bach. Lather zu Harleshausen ist dergestalt — 1 2 8 — des ein⸗ ge; 1n y Ruthemeyer, beide hier, sind 28 2 8 8 Freiherrn von umbach, Kaufmann, Jau r. es Registers, Si 2 . E K. Amtsgericht. Gesamtpeckara erteill, daß veder, v2 Cvlmaeef an2o e. “ bege. b Framg 88 8 Heinrich Wermeckes, beide die am 2. — 1913 bn⸗ Königl. Sächs. Amtsgericht. zn Hamburg, übernommen worden und Hohenfalza) der Molkereipächter Richard Kattowitz. G. S. aaf . ihnen in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ I“ ee a ist ansfetöse in Der Gesellschaftsvert ist am 20. De⸗ wurde unker Nr. 4131, des, Handels. Freiberg. Sachsen [90239] wird von ihm unter unveränderter Jauch in Hohensalza als Inhaber einge. L. . t. Fns n.0“ Landeshut, Schles. [90272] standsmitglied oder zusammen mit einem 8 Der Weinhändler Wilhelm Stade zu mcer 4913 ab dfcgte rag ist am 20. De⸗ registers A neu eingetragen. Die Gesamt⸗ Sn 2. 29 des Ha delsregisters, die Firma fortgeseßt, 8 tragen worden an Stele des verstorbenen eingetragene 4 i üefch g Im Handelsregister Abt. B ist bei Nr. 5 anderen Prokuristen die Gesellschaft ver⸗ Colmar, Els. [90208] Dortmund führt das Geschäft unter der Hember Gef 1 daet 89B i Ge⸗ prokura der Ehefrau Dr.⸗Ing. Siegfried Auf 8 8 18 eñ 8. zie Cr Die im Geschäftsbetriebe begründeten Inhabers Mathias Jauch in Hohensalza. in Bogutschütz ff rich 1* 88 wi Landeshuter Mühlenwerke Aktien⸗ treten kann. 8 Bekanntmachung. bisherigen Firma fort. bäfisführer 88 1e 8— Geschäfts⸗ Gerhard Werner und des Gustav Bezold, Frs ⸗ 8 ges 22 4 8— 8 Verbindlichkeiten des früheren Inhabers Hohenjalza, den 29. Dezember 1913. Kgl. Amtsgericht Kattowitz. gesellschaft eingetragen, daß durch Be⸗ Kgl. Amtsgericht. Abt. 13. 8 8 eingetrageg. eüi12 sste Dortszaan denüens I Deraber 1913. füpler n “ 8 Gesellschaft 55 hier, ist für die frühere Firma er⸗ .2 8.239b —2 Bachhändler e “ Ii en Königliches Amtsgericht. Kattowitz, O. S. 1 ssg. schluß. der Henebe erasanh 8 166“] . b r 59 . — 8 8 ie off Sageeregh 8 e. Prokura ist ertei rer. errssgeavger 8868 Di G gregist ei B 12. Ju a rundka Cöln, Rhein. Band V II unter Nr. 5. Gebrüder D 2 finss 8 beaes. b . Hscersanonfschaff b. 1* Merllfr August 88 veveeihen 88* Johann Jürgen Ferdinoand Willi Lütie. Meexn1sgErr ehken. 8* 82 üin in Kattoiwitz 116 080 ℳ herabgesetzt ist, bestehend aus In das Handelsregister ist am 30. De⸗ Bollack in Winzenheim. Offene Dortmund. [90219] Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ berg ist Prokura erteilt. Die af X. H. Brauss erteilte Pro⸗ vuf 8 ; e fafung der Gesen⸗ 78 auf den Inhaber lautenden Vorzugs⸗
b 29 ; ;¼. t. Firma wieder Gesamtprokura erteilt. 8 † 8. 5 ie Firmes Louis bestehende Zweignieder 4 91. delsgesellschaft. Bei der unter Nr. 72. im hiesigen Han⸗ licht: Bekangtmachungen der Gesellschaft Freiberg, am 31. Dezember 1913. registers für die Dörfer, die Firma Louis . 9 v. aktie zember 1913 eAgteikong A. Hapbelsgesg s. Gesellschafter sind: delsregister Ahteilung B eingetragenen erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ Amtsgericht Düsseldorf. kura ist erloschen. Sberlungwitz betr. ist schaft für elektrische Licht⸗ und Kraft⸗ aktien von je 1000 ℳ und 38 auf den
. ee-Benss aüc eer Königliches Amtsgericht. ensen & Blunk und Bahner in f 8 2. kti ¹ b 1 Fi öttri 1 4 1 — 3 8 3 8 7 de b lagen mit beschränkter Hastung Inhaber lautenden Stammaktien von je Nr. 3881 bei der Firma: „Hugo 2) Pbllage Fefen Zn he nmhanser er Hattunz Sare Ei Iie aeg- [90230] GSelnhausen. [90240) Georg Jensen. Diese Firmen sind von vein. Feptts Erest Bahrer 5 Kenf⸗ (Haubeüt, P.. lae ist aufgehoben. 1000 ℳ. Amtsgericht Landeshut i.
Aeckersberg“ Cöln. Dem Hans geb. Bollack, 2) Nathan Bollack, Kauf⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung ortmund, den 29. Dezember 1913. In unserm Handelsregister A ist bei b ser H b Amts wegen gelöscht worden. Kgl. itz. Schl., den 20. 12. 1913. Acckersberg in Cöln ist Prokura erkeilt. mann, 3) Isaak, gen. Edmond Bollack, in d28 in Dortmund ist heute fol⸗ Königl. Amtsgericht. der unter Nr. 165 ein enecien 8.2 9 unser, Hadelerenste, ab hnan 1. e das ⸗ ge 883 Gesellschafter C. 8 Fenst Igratgen Bghnen 88 88 Kgl. Amtsgericht Kattowit 8 8 b .— Die der Chefrau Hugo Aeckersberg erteilte alle in Winzenbeim-, geees eingetragen worden⸗ ,, Dresden. [90225) d. Koehne Nachf. hier eingetragen Schlüͤchtern und Geinhausen, Gesell. Asmus ist aus dieser offenen Handels⸗ rfesfe Th Fen itz 82 SGefe Il⸗ Kempten. Alghm. veütis geeeen. delsregister Abt. A Nr. 126 Prckura erloscher⸗ 19l Gesellschaft beginnt am 1. Januar ““ des Liquida- In das Handelsregister ist heute ein⸗ — Erbihte gee. des Buch⸗ schaft mit beschränkter Haftung, gesellschaft ausgeschiedenin escaf sömllas in den Hendelggeschäft 1 Frit “ “ Büe. 8 Iant de Heen Kaufmanns .3884 bei irma: „Anton Pi — : alter oph Ti d . — 1 ei en Gesell⸗ 6 IFHn Sr vnae ; ontu fn & Eo.“ Csi heslives. „Die Prokura Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur Die Firma s erloschen. gerneen nan 11 165, betr, die Gesell⸗ manns Franz Se he 8* Gelnhausen“ — ist eingetragen üxae 3 mner ma sind, daß die Gesellschaft an 1. Januar Erwin Haggenmüller, Maschinenbauer, Erich Cohn, zu Liegnitz für die Firma des Josef Pick ist erloschen Ehefrau Samuel Schwab und Nathan Dortmund, den 22, Dezember 1913. schaft Phototechnische Industrie⸗ X dem letzteren Einzelprokura erteilt ist. Dire Firma ist erloschen, —. 5 esetzt — 1914 58 soll, daß die dem Johann beide in Kempten, betreiben seit 1. No. J. u. P. Cohn, Liegnitz, eingetragen Nr. 5214 bei der offenen Handelsgesell⸗ Bollack und zwar jeder einzeln ermächtigt. Königliches Amtsgericht. Kunstanstalt Georg Seltmann Ge⸗ Eberswalde, den 23. Dezember 1913 Gelnhausen, den 29. Dezember 1913. Marwin M. Meyer. Diese offene Ernst Bahner und dem Ernst Jonathan vember 1913 unter der Firma Gebr.] worden. 8 8 schaft: „F. & A. Schmitz! Cöln. Die Die Gesellschaft ist die Fortsetzung der ““ 190217] sellschaft mit beschränkter Haftung Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsge Amtsgericht. Handelsgesellschaft ist aufgeloft worden: Hahnes schatt genssese Hes egar ncen Fagennen, xer “ Amtsgericht Liegnitz, 23. Dezember 1913. G ist aufgelöst und die Firma 11“ 1 8S Irn9⸗ Bei der im hiesigen Handelsregister Ab⸗ in Dresden: Nach beendeter Liquidation hnrenbreitstein 90231 Göppingen. 1902419 des Geschäft ist von 5. Focsensale⸗ Schilling in Oberlungwitz und dem Kauf⸗ sche Zebedörteilen von e iie sengen Limpach, Sachsen. nenee 88 Abteilung B in Winzenheim 8 eilnng B nnter 1” — reingetragenen it,ie Figalatfclgsohge Die Firma Max Bekanntmachung See.e n win von ihm unter Gefan Emil 28 üh ths Geschäftssitz ist Kempten. Der Kauf⸗ e Henelsrediite, ste hatcheer . 1“ ; 8 Firma aschinenfabrik Friedri Wlatt 13 dUrte Die 8 . 1 1 See Ies 8 3 amtprokura erteilt worden ist. ü G att 383, die Firma Rich E1111 nr 884 Fewepeei ers Bünde 8 Pelzer, esellschaft mit beschränkter Haßf⸗ 8 rse e 2r 8 “ Marx 1.2s une deneg ena t. ben. . 8 eMe Eö“ 8 Gunveränderier Firmo, hehcsehr. ist von vhensteinErnfithal, den 24. De⸗ u“ 8 in Limbach betreffend, e Fütht fän Albert Heimann in Cöln und Dr. jur. Winzenheim: Das Handelsgeschäft ist aftung“ in Dortmund ist heute fol- dye auf Blatt 13 69295 Die irma Jo⸗ Ehrenbreitstein folgendes eingetragen “ 3,ethamne Hatoh „Frau Berta Seibert, geb. Roedel, zu E“ Kempten, den 30. Dezember 1913. Kefämaeftebes “ ö1“ Ernst Schroeder in Berlin sind als Vor⸗ auf die offene Handelsgesellschaft Gebrüder genden eagefenchn 89 kden l Pel hannes Boigt in Dresden. Der Kauf⸗ worden: 8 1 b v. seines am 19. Auguß Hamburg, übernommen worden und wird Königliches Amtsgericht. K. Amtsgericht. werter dic he deins ceehae üt am standsmitglieder. ausgeschieden. Bank⸗ Bollack in Winzenheim übergegangen, die Dortmund ist eeee er In mann Friedrich Johannes Voigt in Srpalte 3, persönlich haftende Gesell⸗ 1913 erfolgten Todes aus der Gesellschaft- von ihr unter unveränderter Firma fort⸗IUreld. - 1 989 Kempten, Algän. [90260] 25. November 1913 errichtet worden. Veerr ö “ Cöln ist zum asselbe unter der alten Firma weiter⸗ Dortmund, den 22. Dezember 1913. Dresden ist Inhaber. b scha e“ Bus ausgetreten ist, und diese unter den übrigen gescht.; Geschäftsbetriebe begründeten üche Fö EE“ Handelsregistexeintrag. 8 b. Die versönlich haftenden Gesell⸗ istan segtg ieBrahma“ Schuhver⸗ Colmar, den 30. Dezember 1913 Königliches Amtsgericht. (Geschäftezweig: Großbandel mit Gam o. Füne 88 — gee “ be Ugen des früheren Inhabers Actiengeseusshaft in Ilfeld — ein⸗ Ken.e 1 schafter, die Kaufleute Alekander Cugen E“ 8. 8ö 3 K c ches Amtisgericht. . — und Betrieb eines Agenturgeschäfts.) 1. ohann zuschmann, 8 Den 29. Dezember 1913. indlichkeiten des c 94 ctiengese n Haggenmüller, Gesellschaft mit be⸗ Richter und Guido Arno Richter, beide rie sgese schaft mit bes hränkter aiserliches Amtsgerich Dortmund. [90218] 4) auf Blatt 5473, betr. die Firma eide zu Ehrenbreitstein. Landgerichtsrat Dederer. sind nicht überommen worden. * getragen: schränkter Haftung. Die Gesellschaft in Limbach, sind zur Vertretung der Ge⸗ Haftung“ Cöln. An Stelle des ab⸗ W Bei der im hiesigen Handelsregister Ab⸗ R. Meurer in Dresden: Die bis⸗ Spalte 6, Rechtsverhältnisse: Der Kauf⸗ Gross Gerau [90243] Pamelau & Heine. diese offene Nach dem Beschlusse der Generalver, hat sich aufgelöft Liquidatoren sind die sellschaft nur in Gemeinschaft oder je mit berufenen Liquidators Bücherrevisor Colmar, Els. teilung B unter Nr. 406 eingetragenen herige Inhaberin Elisabeth Wilhelmine marn eter Buschmann jr. ist aus der Bekanntmachung 8 Handelsgesegschaft ist 2 ; sammsung vom 16. November 1913 soll disherigen Geschäftsführer. . einem Prokuristen ermächtigt. Robert Nowotny zu Cöln ist der Kauf⸗ Bekanntmachung. Firma „Deutsche Kahneisengesell⸗ verw. Meurer ist ausgeschieden. Der Ge⸗ Gesellschaft ausgeschieden. In das Handelsregifter Abteilung A Friedrich Georg Hubert Loewe, Tier⸗ das Gesellschaftskapital durch Zusammen. stempten, den 30. Dezember 1913. Limbach. am 30. Dezember 1913. mann Max Salomon zu Mainz zum Liqui⸗ In das Gesellschaftsregister Band VII schaft, Abteilung Westfalen, Berg schäftsinhaber Reinhard Friedrich Meurer leichzeitig sind: 1) Kaufmann Franz In drz b nu arzt, zu Hamburg, als Gesellschafter ein⸗ legung auf 5000 ℳ Stammaktien und K. Amtsgericht. Königl. Amtegericht. dator bestellt. Der Sitz der Gesellschaft wurde bei Nr. 71 Interessen⸗Ver⸗ und Mark, Gesellschaft mit be⸗ in Dresden ist Inhaber. Buschmann zu Ehrenbreitstein, 2) Kauf⸗ n benüstg 8* Seer bs getreten. 8 4000 ℳ Vorzugsaktien herab esetzt werden. ten, Aigüu. [90263] 11“ 1½ ist gemäß Gesellschafterbeschuß vom einigung Oberrheinischer Müller schränkter Haftung“ in Dortmund ist 5) auf Blatt 397, betr. die Firma breitt Johannes Buschmann zu Ehren⸗ Die heraefe gemnengr ecbant 1 8 „Gesellschaft für Biervertrieb mit Die Zusammenlegung der ⸗ orzugsaktien Kempten, Algäu. 263] ½udwigshafen, Rhein. (90278]
18. Dezember 1913 nach Mainz verlegt. und Mehlhändler, Gesellschaft mit heute folgendes eingetragen worden: Viector Neubert Nachf. W. Bail in breitstein in die Gesellschaft als persönli beschränkter Haftung“ (vorm. kann durch Zuzahlung von 3000 ℳ auf je Handelgregistereintrag. Handelsregistereinträge. Nr. 2097. „Dr. Hans Langen Ge⸗ beschränkter Haftung in Colmar ein⸗ der Keaunfmang August Wortme “ den Tod des Gesellscafters Abraham] BHeinrich Abeles). Prokura ist erteilt 3000 ℳ Nennwert abgewandt werden. Die Firma Peier Dobler in Kauf⸗ 1) J. A. Steinebach Sohn, Gesell⸗
1b zc lugust Wortmann in Dresden: Die Firmg ist erloschen. haftende Gesellschafter eingetreten. 8 1 2 1 1 8 1
sellschaft mit beschränkter Haftung“ getragen: Barmen ist Pe . “ Dresden, am 31. “ 1915. Zur Vertretung der Gesellschaft sind Sternfels aufgelöft. Die Firma wird Er. an Hans Elias Fischer mit der Befug⸗ Ilfeld, den 30. Dezember 1913. beuren ist erloschen. ber 1913 schaft mit beschränkter Haftung in
Te Gegenstand 8 des EE n Liquidation. Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Königliches Amtsgericht. Abteilung III. se. b,södg. win ermäͤchtigt. 11 eih Seüöbse zu Er⸗ nis mit einem anderen eee Königliches Amtsgericht. Kempten, 1“ Deidesheim. An Stelle des durch — EEA“ I Seasgeae Handelsregistereintrag. Fmil Glatt in Deidesheim zum Geschäfts⸗
“ 98g “ Id hrsin 8 erie e 8— E11“ Dezember 1913. st 2 dem ht veere sensa Zena Seriglches vmmegriche . Großberzogliches Amt Amtegericht. F. Mink. Gesamtprokura ist erteilt an der Firma Emil Hennig — Insterburg —
Celg Dem Paul Damm⸗Etienne in Cöln Colmar, den 31. Dezember 1913. Königliches Amtsgericht. ber 1 “ Handelsregist eee Gross Gerau-⸗ [90242]]— Adolph Auguft 5 “ und Nr. 428 — eingetragen: Die Firma ist Wolber & Baldauf, Gesellschaft führer bestellt. tür Weinb d
ist Einzelprokura erteilt. Gesellschaftsver⸗ Kaiserliches Amtsgerie “ Bühlau betreffenden Blatte 13 058 des einget — register . Betkanntmachung. Ernst August Heinrich Seegers. erloschen. mit beschräukter Haftung zu Scheidegag. 2) Gesellschaft für Weinbau un 1 Dortmund. [90220] WETöTe“ bes eingetragen: In das Handelsregister Abt. B wurde 1 zember 80. Amtsgericht Insterburg. Die Firma lantet nunmehr: „Wolber & Weinhandel Weddigen Co. in
trag vom 10. und 29. Dezember 1913. eeaasbisätsesceins . de. Sind mehrere Geschäftsführer vorhanden, C 1 8 Bei der im hiesigen Handelsregister Ab⸗ Handelsregisters ist heute eingetragen I. am 23. Dezember 1913: ügli sellschaf Markt & Co. zu Ho Zal 3 bö dt a. H. Die Gesellschafterin schäftsf rhanden, Colmar, Els. . sregister bezüglich der Aktiengesellschaft „Aktien 4 den 30. Dezember 1913L. begg bSöeeeeh S. Reusge Weddigen, Witwe “
so sind für rechtsverbindliche Erklärungen teilung B unter Nr. 473 eingetragenen worden: 88 1) unter Nr. 150 bei der Firma Aug. „Fabri . zu Gro niederlassung zu Hamburg. Die an I1I1“ die Unterschriften zweier Geschäftsführer! In das 8. üeanas chnnee d VIII Firma „Dortmunder Elektrograp, Die Generalversammlung vom 7. De⸗ Bruchhaus Nachfolger, Elberfeld: wen 1 ’ K. H. H. 8 Spinzig, A. J. Bösenberg Iserlohn. Bekanntmachung. [90252] hard“ laut Gesellschafterbesc=uluß vom Weddigen in Boppard, ist aus der Gesell⸗ oder die eines Geschäftsführers und eines wurd 88 R schafteregis er Ban Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ zember 1913 hat beschlossen, das Grund⸗ Die Firma ist erloschen; . Aussichtsrats vom 30 August 1913 wurde und H. Dabelow erteilten Gesamtpro⸗ Eintragung in das Handelsregister 27. Dezember 1913. schaft ausgetreten. Die Gesellschaft ist Prokuristen erforderlich. Als nicht einge⸗— ⸗E Pirg 1“ im. tung“ in Dortmund ist heute folgendes kapital zu erhöhen um sechzigtausend Mark, 2) unter Nr. 2883: Die Firma. Her⸗ der Dekonomterat Jakob Walter 16. zu] kuren sind erloschen. algintragarngJ02n r Firma „Ludwig Nempten, den 31. Dezember 1913. aufgelöst. Das Geschaft nebst Firma ist tragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Offene H dele⸗ sellsch 9 inzenheim. eingetragen worden: die in sechzig Aktien zum je tausend Mark mann Kahn, Elberfeld, und als deren engfeld i. O. an Stelle des verstorbenen Einzelprokura ist erteilt an Karl Muhrmann“ Iserlohn: Das Handels. K. Amtsgericht. auf die Gesellschafterin Johanna Sarto⸗ Bekanntmachungen der Gesellschaft erfol⸗ „ sönlic b t üd Ir. llsch Der Geschäftsfürer David Elboesser ist zerlegt sind und deren Ausgabe zum Be⸗ Inhaber der Viehkommissionär Hermann DOekonomierats Heinrich Heil in Habitzheim Hermann Heinrich Julius Spinzig und geschäft ist auf den Kaufmann Carl Muhr⸗ 2& vW“ [90264] rius, Witwe von Otto Sartorius in Muß⸗ gen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Hersen ich 8 en 8 Gesells after sind: aus der Gesellscheft ausgeschieden. trage von 105 % erfolgen soll. Kahn in Elberfeld. Iin den Vorstand dnusch k Albert Julius Bösenberg. mann in Iserlohn übergegangen. Kiel. ndels bee; bach als Einzelkaufmann übergegangen. Am 27. Dezember 1913. 11) Eugen Hirtz, Kaufmann. 2) Aron Alleiniger Geschäftsführer ist Martin Diese Erhöhung des Grundkapitals ist II. am 24. Dezember 1913: ESGroß Gerau, den 30. Dezember 1913 Gesamtprokura ist erteilt an Heinrich Die Firma wird unverändert fortgeführt. Eintragung 92 das n vriben ün 3) Seifenfabrik Dr. Ernst Stutz Nr. 481. „Heutsche Rollftims Ge⸗ Sige Ferffranef beide in Winzenheim. Horsten zu Hagen. erfolgt. Das Grundkapital beträgt nun. unter Nr. 2566 bei der Firma Kahn S.Sbermeliches Amtsgerichht. Dabelow, Ernst Dieck und Car Hein⸗ Iferlohn, den 27. Dezember 1913. 30. Dezember 1913 bei den Airmen ewann maun in Ludwigshafen a. Nh. Die sellschaft mit beschränkter Haftung“ 18 G ieg haft beginnt am 1. Januar“ Dortmund, den 22. Dezember 1913 mehr dreihundertachtzigtausend Mark und & Steinberg, Elberfeld: Die Pro⸗ 8 ßherzogliches Amtsgericht. 8; Haafe; je zwei von ihnen sind zu⸗ Königliches Amtsgericht. Fritz Lehment, Kiel: Der Kau zofell⸗ Firma ist erloschen Eöln. Durch Gesellschafterbeschluß vom I Pertjetung der Geserschaf i Königliches Amtsgericht. . feerfällt in dreihundertachtzig Aktien zu je kura des Kaufmanns Moritz Kahn ist Hall, schwäbisch. [90323] / sammen zeichnungsberechtigt. v“ [90253] 2 Besedech ET“ Geselr 2 4) Grünzweig und Hartmann, Ge je schafter einzeln ermächtigt. —— tausend Mark. K. Amtsgericht Schwäb. Hall. Friedr. Slansky. Diese Firma ist er⸗ Iserlohn. Bekanntmachung. schaft als persön sellschaft mit beschränkter Haftung in
9. Dezember 1913 ist die Gesellschaft auf⸗ Colmar, de D erloschen. 8 D 8 „ . b 9.24 1 — 2 „ den 31. Dezember 1913. Dortmund. 90221 D sellschafts. 21. De⸗ 8 a ister we — . h In das Handelsregister Abteilung & ist schafter eingetreten. 88 z — er Gesellschaftsvertrag vom 21. De Königliches Amtsgericht Elberfeld. In das Handelsregister wurde heute ein loschen zn 88 unter Nr. 587 eingetragenen Firma 8 188: Brauerei⸗Betriebs Aktien⸗ Ludwigshafen a. Rh. Dem Rechts⸗
gelöst. Kaufmann Karl Friedrich Hill und Kaiserli 9 ic Bei rP. . 1e. 8
vn. ₰ la aiserliches Amtsgericht. Bei der im hiesigen Handelsregister Ab⸗ zember 1911 ist 5 d ch 1b 85 : 8 Diese Fi 8 8 . 8
ö4A“ “ teilung A unter Nr. 1958 eingetragenen in 8 88 ““ Erfurt. [90233] 1 eegs Abteilung für Einzelfirmen: ve * Hopp. Diese Firma is „Heinrich Kilb, Metawarenfabrik“, gesellschaft, Kiel: Durch Beschluß der büxal IMChas eefenchs nh Sh
einen der beiden Liquidatoren vertreten. Crimmitschau. [90212] offenen Ew— fügung des § 8a durch Beschluß der In unser Z B ist beute 1) bei der Firma Friedrich Wenig in Anton Heim & Co. Die an C. N. Felobmn Fereretr anicn EEöö6“ zagn nrn vein ist Gesarzensiape 88 in ist heute fol⸗ Generalversammlung vom 7. Dezember bei der unter Nr. 70 verzeichneten Gesell⸗ Hall: Die Firma ist erloschen; J. Karstens erteilte Gesamtprokura ist 8 de 127- Dezember 1913. bisherigen Vorstandsmitglieder sind Liaui⸗ Das Geschäft ist unter Ausschluß 17 e.
einen der eden aiWerkaufsstelle für „ „Auf Blatt 667 des Handelsregisters, die eene r deutschen Schiefer Gesellschaft mit Aktiengesellschaft Crimmitschauer Ma⸗ gendes eingetragen worden: 1913 laut Notariatsprotokolls von dem⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Firma 2) bei der Firma Theophil Wolf, zurch Tod erloschen. . Ier 6e2 Amthaericht. Betrieb begründeten Forderungen und Ver⸗ Gesamtprokura ist erteilt an Richard Königli⸗ g 8 9 8 Königl. Amtsgericht Kiel. bindlichkeiten auf den Kaufmann Ludwig
beschränkter Haftung“ Cöln. Gegen⸗ schinenfabrit in Crimmitschau be⸗ Der Maurermeister Emil Hanitzsch zu selben Tage abgeändert worden. Thüringische Telefon⸗Gesellschaft mit D. Bapft’s Nachf. in Hall: Die Firma nas des “ An⸗ Und Verkauf treffend, ist heute eingetragen worden: Dortmund It aus der Gesellschaft aus- Es wird noch bekannt gegeben, daß die beschränkter Haftung in Erfurt ein⸗ st erloschen, desgl. die Prokura des Messow; je zwei aller Gesamtproku⸗ Iserlohn. Bekanntmachung. [90254] EE11““ Winkelmann in Neustadt a. H. über⸗ von Schiefer und mit dem Schieferhandel Die Generalversammlung vom 20. De⸗ e An seine Stelle ist die Witwe neuen Aktien, die auf den Fahaber lauten, getragen: Die Vertretungsbefugnis des Matthäus Heinrich, Kaufmanns in Hall. risten sind gemeinschaftlich zeichnungs-⸗ In das Handelsregister Aeleikang B ist Kirehheim u. Teek. [90265] gegangen, der dasselbe unter der Firma verbundenen Geschäfte einschließlich Er⸗ zember 1913 hat beschlossen, das Grund⸗ . aurermeister Friedrich Emil Hanitzsch, zum Kurse von 105 % ausgegeben werden. bisherigen Geschäftsführers Harry Fuld II. Abteilung für Gesellschaftsfirmen: berechtigt. , “ ö Memn cricht Kirchheim. gegangen, Fer dasselpeichütraße Frnee werb und Verkauf von Grundstücken. kapital durch Ankauf und Einziehung von geb. S hmidt, in Dortmund, die Dresden, am 31. Dezember 1913. ist beendet. Zu Geschäftsführern sind Die Firma Wenig, Wolf & Cie. in Ferd. Flinsch Gesellschaft mit be⸗ „Permanent“ Apparatebaugesell- In das § ndelsregister wurde heute Gumprich Nachfolger Inhaber Lud⸗ Stammkapital: „. Geschäfts⸗ 2 Stück Vorzugsaktien zu je 1000 ℳ und ihren Kindern. 1) Emil, 2) Marta, Königliches Amtsgericht. Abteilung III. bestellt Rechtsanwalt Dr. Hugo Waldeck, 8— Hall, offene Handelsgesellschaft. Die Ge. —schränkter Haftung, zu Leipzig, mit schaft mit beschränkter Hastung, eingetragen bei der Firma „Gießerei⸗ wig Winkelmann weiterbetreibt. führer: Josef Drach, Kaufmann, Cöln, durch Zusammenlegung der übrigen Aktien 9 Else, 4) Erich, 5) rmgara 6) Friedrich Dual SEIi eESde.Aitzc ben 5n,z1 Berlin, und Bücherrevisor Max Rosenau, sellschaft beginnt mit dem 31. Dezember Zweigniederlassung zu Hamburg. Hemer, vermerkt worden: maschinenfabrik Kirchheim u. T. Ge. 6) Eingetragen wurde am 27. Dezember Fesef Rathscheck, Kaufmann, Mayen. Dem im Verhältnis von 4:1 auf einhundert⸗ Hanitzsch die westfälis Gütergemein⸗ nS. 1 [90224] Berlin⸗Halensee. 1.“ 1913. Gesellschafter sind: 1¹) Friedrich Prokura ist erteilt an Eugen Paul]* Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die sellschaft mit beschräukter Haftung“ 1913 die Gesellschaft mit beschrankter Flemens Keiffenheim zu Cöln ist Prokura eintaufend Mark herabzusetzen und das s haft fortsetzt, getreten. 8 effentliche Bekanntmachung. Erfurt, den 29. Dezember 1913. Wenig, Kaufmann, 2) Paul Bürkle, Kauf. Guͤstav Krause und Carl Arthur Eduard Firma ist erloschen. in Kirchheim: Die Geschäftsführungs. Haftung Hansa⸗Konservenfabrik mit gFreilt dehin. daß er zusanmen nn einem 8 va v. Grundkapital nu 18 S8 1913. E öxxö Königliches Amtsgericht. Abt. 3Z. vhne; Fushe Sogg, . Pusch, beide zu Leipzig; Pven ven ihnen Iserlohn, den b Dezember 1913. befuga des Fen Ingenieurs beschränkter e. dem Sitz in Geschäftsführer vertretungsberechtigt ist. 1 uf zweihundert⸗ ee.. .n1ehh 1 am in Hall. Zur 1 sst mit einem anderen Prokuristen zur mtsgericht. in Kirchheim, ist erloschen. t. Det sellschaftsvertra⸗ g btigt is Afrikanische Kompanie Aktiengesell⸗ Essen, Ruhr. [90234] Gesellschaft sind nur die Beselichaster “ der Firma berechtigt. G e 8 Den 30. Wezenber 1913. ver badtg. ö lschatten 8
Gesellschaftsvertrag vom 30. Septemb tausend Mark zu erhöhen durch Ausgabe 215] 2 ; r
1 ö Ind Meßsere Geschäftsführer be⸗ von auf den Inhaber lautenden Aktien Pgek Nr. 54 im hiesi een schaft in Verlin. Zweigniederlassung In das Handelsregister des Königlichen Friedrich Wenig und Paul Bürkle, und Amfsgericht in Hamburg. Iserlohn. Bekanntmachung. [90255] Oberamtsrichter Hörner. Gegenstand des Unternehmens ist die 1 genügt es, wenn zwei derselben oder nun ennenenge ven ree 98 ös delsregister Abteilung B e enen “ engetracn peneden, 1“ 12 . 8 8. 1 Abteilung für das Handelsregister. 8 Ie en, Seheshche e Peis “ 90266] Herstekung von Konserven und Sauerkraut ein Geschäftsführer mit einem Prokuristen tschau, den 31. Dezember 1913. Firma „Gustav Poth, Gesellschaft S — . 8 4 en 31. Dezember 1.“ 828 b h . 8 is⸗ ia A und der Handel damit sowie die Beteili⸗ din F. e em P Königliches Amtsgericht. 5 1 Berlin⸗Schöneberg nicht mehr Vorstands⸗ manditgesellschaft unter der Firma Gustav 8 dgerichtsrat Maier. 8 — 8 Hanebeck & Co. Gesellschast mit be⸗- In unser Handelsregister Abteilung A ung e Ses. eri 2e es t⸗ 4 die Firma zeichnen. Als nicht eingetragen gerich mit beschränkter Haftung“ in Dorst⸗ mitglied der Gesellschaft ist. Dessau & Cie., Commanditgesell⸗ 4 Landgerichtsrat M [Herne. Bekanntmachung. e. schränkter Haftung vermerkt; Nr. 166 wurde am 30. Dezember 1913 bei aung an Geschahtezsdesgen ahali 60 0,
wird veröffentlicht: feld ist heute folgendes eingetragen wor⸗ 1 andelsregister ilung A 8 Se A2Ee b . solg g Duala, 21. November 1913. schaft, Essen. Persönlich haftender Ge⸗ Halle, Weatr. n be 8 115, Firma Jos. Stein Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die der Firma Gerhard Rütter, Kleve, 8* Das Geschäftsjahr beginnt am 1. April
Sessn panzig. 902 8 8 8I“ “ hes In 1 Handelsregister Abt 1 b Kaiserliches Bezirksgericht. sellschafter ist Gustav Dessau, Kaufmann Bekanntmachung. 3 Firma ist erloschen. getragen: Die Firma ist erloschen. 88- I11“ Deutschen ist Inei er Le pentgssend, die Pibmn veneücmäern Beschluse der Sislschaf er. Dülken. Bekanmtmach 50227] Ssn, See. ihesenn commanditist vor⸗. Indasbiefige Handelsrenifte nbbenuge,d in e ü⸗ fosge des engea9e, von shm, Ierloghn. din 275 Ferchee Amtsgericht Kleve. nde ereigt ansrst Mn. Kn hs. 2 anzeiger. 8 1 8 ung vom 1. ruar i r 8 anntmachung. 022 8 J5. a i ma wird unverände on bem 3 I ——— „[schaft am 31. Marz⸗ 2. Kgl. Amtsgericht, Abt. 24, Cöln. eee. aH . gn- ree. Chemischen Gegenstand des Unternehmens, wie folgt, In unser Handelsregister n 8- 8 EEö öö“ i e eeeer Fügaibde Ferhard eenn Salomon Stein in Herne Königliches Amtsgericht. skopblenz. Bekanntmachung. [90269)] Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, veaas srnraen Produkten⸗Fabrik Pommereusdorf, erweitert worden: teilung B Nr. 39 bei der Firma Nieder⸗ 1 en. Hüsing mit Mederlassungsort Ostbart⸗ wwitergeführt. Iserlohn. Bekanntmachung. [90256] Im hiesigen Handelsregister 4 Nr. 85 so ist jeder einzelne zur Vertretung der Ge⸗
Colmar, Els. [90207] Zweigniederlassung Danzig“”“ in Neben dem Betrieb landwirtschaftlicher krüchtener Falzziegelfabrik J. Smeets Essen, Ruhr. [90235] haufen — heute eingetragen, daß das Herne, den 24. Dezember 1913. In das Handelsregister Abteilung B ist wurde heute 88 be — veMs Seen senschaft und zur Zeichnung der Firma be⸗ 4 oblenz g9⸗ srechtigt.
Bekanntmachung. Danzig, deren Haptniederlassung in Brennereien ist di 8 56 ei irma:
8 ae xe nc. 1 1 ung B Nist die Gesellschaft berechtigt, & Co. G. m. b. H. zu Brü⸗ n das . esell. Königliches Amtsgericht. zu der unter Nr. 66 eingetragenen Firma: Seligmann in Koblg E“
8. 11 Band VIII 8 29. Dezember 1913 einge⸗ alle anderen mit der Erzeugung 785 ve (Rhld.) folgendes Sera. „ ebeschd fsen E“ 8*½ Feeglehegt. e eine enmaadge en. eee gerich „Gebrüder Vieler, esellschaft mit niederlassung in Cölu eingetragen: Zum Geschäftsführer ist der Kaufmann
8 eee ug 89 dh veingegzasen ragen; urch Beschua⸗ der Generalver⸗ Vertrieb von Alkohol sowie deren Neben⸗ Durch Beschluß der Generalversamm⸗] 1913 eingetragen zu B 313, betr. die schaft Deutsch⸗Marienbad und Ravens⸗ Herzberg, Harz. [90246] beschräukter Haftung, Spezialfabrik Arthur Deichmann, Dr. Iwan Herstatt, Hans Haßler in Mannheim, demnächst in
8 Fhrxber eta 8 ese schaft mit Seg ung vom 58 Dezember 1913 ist produkten See. Geschäfte lung vom 19. Dezember 1913 hat der Firma Th. Goldschmidt Altiengesell⸗ berger Heilquellen am Teutoburger Walde In unser Handelsregister ist heute zu moderne Laden⸗ und Schau⸗ beide Bankier in Cöln, sind in die Ge⸗ Grünstadt wohnhaft, bestellt.
89 rd Sbh 82 ie Tgkeac esa⸗. 2310 ec hen des Grundkavitals um und Unternehmungen zu betreiben. Auch Artikel 23 des Gehellschaftzvertrags vom schaft. Essen: Dem Bernhard Gold⸗ Gerbard Hüsing umgewandelt ist. Per⸗ der Firma Carl Götte eingetragen, daß enstereinrichtungen ꝛc. aus Spezial⸗ sellschaft als persönlich haftende Gesell⸗ Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ vauns ne, (The Standard 2 310 000 ℳ beschlossen; die Erhöhung ist ist die Gesellschaft berechtigt, den land⸗ 11. März 1911 folgenden Zusatz erhalten⸗ schmidt in Essen ist Prokura erteilt in sönlich haftender Gesellschafte⸗ sst der Sitz der Firma na Freiheii dei Vart⸗Aluminium, Letmathe“ folgendes schafter eingetreten. Jeder ist einzeln zur sellschaft erfolgen durch den Reichsanzeiger.
1 issen.
Metal Co. Ltd. Henry Picard durchgeführt. Das Grundkapital beträgt wirtschaftlichen Betrieb der Brennerei Die Vers 8 3 8 8 V b der verlegt ist. eingetragen worden: Vertretung ermächtigt. 2) Wilhelm Meßzing in Bad Dürk⸗
Sons.) (La Standard Metal 6 810 000 ℳ. einzustellen und zum gewerblichen Betrieb berechtigt, bö ib ie ei jtali „ Her. a. Harz, 20. Dezember 1913. Der Cie. s. a. r. l. Les fils de Henri] Königl. Amtsgericht Abt. 10, zu Danzig. üb rzugehen. “ im Artikel “ Jahr e.vereeeee en. gr svmnar ah 88 Fehenoecealen 8 — vSes Fambscericht b ist um Geschäftsführer bestellt. Königliches Amtsgericht. 5. Weinkommissionär Wilhelm Meßing in
—