8 269 641. Behälter zum Auf⸗ J bewahren, Transportieren und Abgeben sckflüssiger und teigiger Substanzen. The Eraven Engineering Company, Pitts⸗ burg, V. St. A.; Vertr.: Dipl.⸗Ing. W. Fehlert, Pat. Anw., Bedlbl⸗ SW. 61. 2* 269 612. Wallzentrockner mit gegen den Rand der Trockenwalze drück⸗ barer, auswechselbarer Dichtungsleiste. Max Wagener, Cüstrin⸗Neustadt. 7. 12. 12. W. 41 092. b 87 b. 269 591. Umsetzvorrichtung ür elektrische Schlagwerkzeuge. Leo Schüler., Berlin⸗Lichterfelde, Tulpenstr. 5. 24. 9. 12. Sch. 41 999.
89 b. 269 601. Presse für Schnitzel a. dgl. mit Verengungen im Mantel zur Umlagerung des Preßgutes. Selwig & Lange, Braunschweig. 30.12.11. S. 35 338
Gebrauchsmuster. Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.)
Eintragungen. 582 258, 583 001 bis 700 ausschließl. 583 054 und 481.
2b. 583 374. Nudelschneidemaschine nit in einem gemeinsamen Rahmen an⸗ Pordneten Längs⸗ und Quermessern.
Stanislaw Jaworski, Drohowyze, Ga⸗ izien; Vertre.: 11“n Kryzan, Pat.⸗ Anw., Posen. 3. 13. J. 13 785.
583 522. Strumpf mit aus gleichem Material hergestellten und am Schafte angebrachtem Einhänger. G. M. Bauer & Cie. G. m. b. H., Döffingen b. Stuttgart. 15. 11. 13. B. 66 553. 3a. 583 024. Aermelqueder zum Befestigen und Sauberhalten umwend⸗ barer und auswechselbarer Manschetten. Martha Gloystein, Bremen, Neustadts Contrescarpe 182. 17. 11.13. G. 34 938. 3a. 583 030. Nriesterkragen mit
ollar. Polykarp Reuß, Fulda. 24. 11.13.
R. 37 789.
Za. 583 033. Aus Trikotschlauch ge⸗
ertigter Handschuh mit durch Einschnitte gebildeten Fingerlingen. Paul Hart⸗ mann A.⸗G., Heidenheim a. Brenz. 11.13. H. 63 963. 3ag. 583 036. Büstenformer. Lina Knobloch, geb. Nössig, Dresden, Lindenau⸗
traße 22. 28. 11. 13. K. 60 916.
a. 583 037. Abwaschbare Dauer⸗ wäsche⸗ Kragen mit saugfäbigem, abwasch⸗ barem Stoffbelag. Alban Kibele, Weißen⸗ fels. 28. 11. 13. K. 60 953. 3a. 583 093. Luftdurchlässiges Vor⸗ bemd. rzeen. Arns, G. m. 8. H., Crefeld 11. 13. A. 21.772. 3a. 583 099. Normalhemd aus Baum⸗ wollstoff mit Piqueteinsatz. Adolf Vern⸗ beim. Stuttgart, Danneckerstr. 27. 24.11.13 B. 66 697.
583 187. Untertaille. Töne Hillebrand, geb. Scherkamp, Stettin, Pölitzerstr. 80. 1. 12. 13. H. 64 005. 3Za. 583 441. Koöorsettschutzstangen. Levinger 4 Feibel, Frankfurt a. M. 10. 11. 13. 2 33 414.
583 468. Unterkleid. F.
Nachf., Frankfurt a. M.
M. 49 023.
583 540. Gedruckt gemusterter
Willy Schott, Apolda i. Th. 1 Sch. 50 806.
583 001. Bluse mit Stickerei⸗
besat. Fa. A. Schlefinger, 2 Oberschlema 16. 12. 13. Sch. 50 888.
Auf der Rundstrick⸗
maschine aus Kunstseide als Hohlware
hergestelltes Krawattenband, dem durch
Faufrierung Moiré⸗Effekte verliehen sind. W. Kammann, Barmen, Stennertstr. 3. 3 13. K. 61 004.
38 583 145. Hosenträger mit kulissen⸗ örmigen, mit der Oese aus Stück bestehenden Drahtstrippen. Michael Hünerkopf, “ Untere Wörth⸗ straße 10. 9. 12. 64 204.
3. 583 150. WF“ für Schlipse an Krogenknöpfen. Julius
Gruhle, Dresden, Dürerpl. 3. 10. 12. 13. G. 35 165.
3 . 583 239. Vorrichtung zum Be⸗ estigen der Hutnadelspitze⸗Auf nahmetissen 85 weuseee Berlin⸗Lichtenbera, Alfred
e 3. 15. 12. 13. Sch. 50 923. 25. 583 420. Kragenspanner für Medicikragen und andere. Poulain &
Steer, Paris; Ve ertr. E. 8 „Se. 8, S. 32 3228. “ 10. 4. 1813. * Dame nhute. Sanf glenger, Berlin Lvychenerstr. 116. 4. 9. 13. K. 59 650. 3 b. 583 649. eeee; für Hosenträger. Paul Alius, Elberfeld,
umboldtstr. 39. 8. 12. 13. A. 21 994. 3 b. 583 650. Dreiteilige Zuggarnitur für Hosenträger. Paul Alius, Elberfeld, vr. 583 651. 1“ be⸗ tehend aus mehreren, dauernd zusammen⸗ L ängenden, lang und quer gehenden Stützen. Anna Gantke, Berlin⸗Schöneberg, Grune⸗ waldstr. 23. 8. 12. 13. G. 35 120.
3 b. 583 657. Hutspange mit Klapp⸗ scharnier. Martha Kupfer, geb. Heine⸗ mann, Leipzig, Keilstr. 3. 9. 12. 13. K. 61 104. 3 3 b. 583 677. Damenlhutschoner. Johann Stefan Kirchmer, Germersheim.
1. 12. 13. K. 61 113.
3 b. 583 691. Hosenträger mit aus⸗ wechselbaren Anknöpfstrippen. Gebr.
Rothschild & Co., Barmen. 15. 12. 13.
36. 583 697. Klammer an Hosen⸗ trägern als Befestigungsart anstatt Hosen⸗
knopfe Tb. rvI Frankfurt, a. M.,
Langestr. 18. .12. 13. F. 30 765.
3 b. 583 800. Rock⸗ und Blusenhalter.
ann Schneider, Miltweida.
2 Sch. 50 986. 8 582 090. Von der Seite zu schließender, federnder Druckverschluß far Damenkleider, Gürtel usw. Schramm, Berlin⸗Steglitz, Miquelstr. 4 11. 8. 13. Sch. 49 322. 3c. 583 252. Knopflochschoner. 8 Ferdinand Steffens, Stade. 12. 9. 13. St. 18 313. 3c. 583 414. Druckknovf. Franz Bison, Groß Dombrowka, O. S. 13. 12. 13. B. 67 031. 1 3c. 583 617. Damenrock mit Druck⸗ knopfverschluß. Fa. Arnold Berlin. 15. 12. 13. G. 35 21 3 d. 583 418. Schubmaß lar Maß⸗ aufnahmen zur Anfertigung von Kleidungs⸗ tücken. Adolf Haas, Wiesbaden, Taunus⸗ straße 13. 16. 12. 13. H. 64 294. 4a. 583 222. Rollenbaldachin für Zuglampen. ver & Remmler. Frank⸗ furt a. M., 11. 12. 13. B. 67 016. 4a. 583 2 28. Rollenbefestigung an Baldachinen und Zugkugeln für Schnur⸗ zugpendel. Bünte & Remmler, Frank⸗ furt a. M. 11. 12 13. B. 67 017. 4 b. 583 081. Im Innern des Teleskop⸗ mastes für Scheinwerfer angeordnete aus⸗ ziehbare Antriebswellen für die Schein⸗ werferteile. Siemens⸗Schuckertwerke G. m. b. H., Berlin. 1.12.11. S. 26 187. 4 b. 583 098. Leuchtring. Radium⸗ Gesellschaft m. b. H., Leipzig. 20. 11. 13 R. 37 739. 3 4 b. 583 111. Scheinwerfer⸗Gabel mit drehbaren Einstellstützen. Fa. Wilhelm Morell, Leipzig. 1. 12.13. M. 49 008. 4b. 583 468. Pbos ghoreszierende Platte. Paul Schlichter, Straßburg i. E., Villenstr. 1. 5. 12. 13. Sch. 50 791. 4 b. 583 532. Gaslichtscheinwerfer Berlin⸗Anhaltische vIiv gen Akt.⸗Ges., Berlin. 29. 11.13. B. 66 788. 4 b. 583 562 Scheinwerfer mit Ein⸗ richtung zur Erzielung diffusen Streulichts sowie zur Lichtabschwächung. Optische Anstalt C. P. Goerz Akt. Ges., Berlin⸗ Friedenau. 10. 12. 13. O. 8281. 4 b. 583 631. Vorrichtung zum Fokussieren elektrischer Lampen in Auto⸗ mobil⸗Scheinwerfern. Auto⸗ Mafam G. m. b. H., Berlin. 27. 10. 13. A. 21 655. 4 b. 583 611. Lichtreifen mit Bilder⸗ einsätzen. Otto Carl Grobe, Kamenz i. S. 27. 11. 13. G. 35 038. 4 b. 383 “ Langrefleklor als HPber. licht für ½ und ½ Watt⸗Lampen. Ernst doberg, Cöln, Aachenerstr. 41. 8. 12. 13. H. 64 137. 4b. 58³ 668. Scheinwerfer mit einem zwischen Lichtquelle und Sehsger 8 ein⸗ geschalteten durchsichtigen Kör mit bccs Lichtstreuung gebrochener Dherflöche Optische Anstalt C. P. Goerz Akt.⸗ Ges., Berlin⸗Friedenau. 10. 12. 13. O. 8282. 4 b. 583 692. Vorrichtung zur Dar⸗ stellung von Nordlicht auf Bühnen. Schwabe & Co., Berlin. 15. 12. 13. Sch. 50 920. 4 d. 583 061. Elektrische Gaszündung mittels Zündgriffels. Fritz Zwanziger, Nürnberg, Fürtherstr. 378. 8. 12. 13. 3. 9448. 4d. 583 590. Gasbrenner mit Sperr⸗ vorrichtung für den selbstschließenden Brennerhahn. Oskar Hörmann. 2 Dresden⸗ Pieschen, Osterbergstr. 26. 1e H. 60 901. 1 4f. 583 546. Halter und Klemm⸗ vorrichtung für Glühstrümpfe. Anna Gantke, Berlin⸗Schöneberg, Grunewald⸗ straße 23. 8. 12.13. G. 35 123. 42g. 583 134. Oeld 8 mit ere. m Prellstück in der Brandka und teckig gem Vergas d für flache “ didung g. Fa. E dward Grube, Alt Rahl⸗ stedt. 6. 12. 13. G. 35 143. 4g. 583 154. Schmetterlings⸗ o. dgl. Brenner mit selbsttätiger Temperatur⸗ regelung. Eisenwerk G. Meurer, Akt.⸗ Ges., Cossebaude b. Dresden. 28. 11. 13. E. 20 074. 4g. 583 662. Zusatzluftventil, ins⸗ besondere für Spiritusglühlichtlampen. Fa. Gustav Barthel, Dresden. 10. 12. 13. B. 67 047. 4g. 583 663. I111““ mit Ue vHeabcer. 8 Gustav Barthel, Dresden. 2. 13. B. 67 048. 4g. 583 664. Spiritusglühlichtlampe. Fa. Gustav Barthel, Dresden. 10. 12.13. B. 67 049. 48.I 583 665. Zusatzluftventil Kohlenwasserstoff⸗ Dampflampen. Gustav Barthel, Dresden. 10. 12. B. 67 050. 5 b. 583 220. Arbeitskolben für hammerartig wirkende Bohrmaschinen, Bohrhämmer u. dgl. Rud. Meyer Akt.⸗ Ges. für Maschinen⸗ und Bergbau Mülheim a. Ruhr. 10. 12.13. M. 49 134. 5c. 583 227. Aus mehreren Rund⸗ hölzern zusammengesetzter Grubenstempel. Leo uhr Saarbrücken, Futterstr. 4. 11. 12. 13. K. 61 156. 5 b. 583 146. Luttenverschluß an Lutten aus Preßpavier. Hermann Krus⸗ kopf, Dortmund, Bismarckstr. 62. 9.12.13. 5 b. 583 211. Dammtür für hohen Druck. Buderus’sche Eisenwerke, Wetzlar. 9 12. 13. B 66 987. 7 b. 583 698. Haspel zum Abhaspeln von Drahtringen. Georg Grauert Akt.⸗ Ges., Berlin⸗Stralau. 17.12.13. G. 35 221. 7d. 583 158. Maschine zur Herstellung von Augenränderringen zur Brillen⸗ fabrikation. Heinrich; “ Rathenow. 12. 12. 13. L. 33 702. 78. 583 688. Fübrungsrohr für die Drahtspiralen an Drahtflechtmaschinen. Wagner & Ficker, Reutlingen i. W. 13. 12. 13. 8. * 219.
83 166. Vorrichtung zum Reinigen adeln, verwandten Drahtartikeln usw W. Bündgens, Aachen. 22. 3 :13. ö 62 822 7f. 383 421. Walzen zur Herstellung von Metallwinkel, Scharsche en, Fugenkellen u. dal. Bergische Wertzeugfadrik G m. Shh. Fervenbera. Rhld. 13. 12. 13. B. 67 080 2* 583 561. Walzenpaar mit Vor⸗ kalibern zum Walzen von Düllen und Blättern an Schaufeln, Spaten, Gabeln u. dgl. P. W. Haßel. Hagen i. W, Volmestr. 60. 10. 12. 13 H. 64 161. Sa 583 551. Porzellanwalze für Stranggarn, Färbemaschinen Maschinen⸗ fabriken Tillm. Gerber Söhne c& Gebr. Wansleben, Crefeld. 8.12.13. M. 49 052. Sb. 583 027. Sammet mi t gerauhter wollener Rückseite. V Gierlings Kom⸗ mandit⸗Gefenschaft, Dülken. 5. 12. 13 G. 35 112. Sb. 583 589. Rauhmaschine mit Laufring für die 1“ Ernst Geßner, Aue i. S. 10.4. 13. G. 33 050. 8d. 583 vgs. Wäscheklammer mit Verstärkungsring. Wilhelm Hashagen, Langen, Hann. 21 11. 13. H. 63 868. 8Sd. 583 470. Dampfwaschapparat für Kessel aller Art. Emil Jedicke, Zeitz. 6 12. 13. J. 14 833. 8d. 583 472. Waschmaschinen⸗Me⸗ chanismus. Eberhard Burkard, Ober⸗ ursel. 8. 12. 13. B. 66 956. 8d. 583 598. Neuartige Wasch⸗ maschine Alfred Ludz, Ratibor. 27.11.13. L. 33 578. Sf. 583 534. Meßapparat für Stoffe. Emil Sennhausen, Mülhausen i. E., Langestr. 111. 13 8 .146. 9. 583 233. Zahnbürste mit einzelnen schrägen Borstengrappen und dazwischen⸗ liegenden Durchbrechungen im Bürsten kopfe. Dr. Karl Fabian, Budapest; Vertr.: Dr. B. Alexander⸗Katz u. Dipl.⸗ Ing. E. Bierreth, Pat.⸗Anwälte, Berlin ZIW. 48112. . F. 30 732. 9. 583 393. M Mehrfarbiger Vorbund für Ring⸗, Kabsei⸗ und Kluppenpinsel. Hermann wr Nürnberg, Denis⸗ straße 5. 1. 12. 13. 14 800. 9. 583 539. Zelstoffpinsel. Dr. Martin Ballin, Berlin, “ straße 52. 10. 12. 13. B. 66 993. 10a. 583 551. Durch gußeiserne Rippen verstärkte Koksofentür. Harpener Berabau⸗Akt.⸗Ges., Dortmund. 9.12.13. H. 64 155. 10a. 583 655. Lagerung der Lauf⸗ räder an Koksausdrückvorrichtungen. Julius Bertram, Düsseldorf, Ruhrtalstr. 12 9. 12. 13. B. 67 002. 10a 583 681. Vorrichtung zur Er zielung einer möglichst ruhigen Bewegung der Planierstange an Koksausdrückvor⸗ richtungen. Julius Bertram, Düssel⸗ dorf, Ruhrtalstr. 12. 13. 12.13. B. 67 079. 20. 583 479. Faueranzünder. Jo⸗ hbann Carl Rapp, Karlsruhe i. B., Wilbelmstr. 56. 9. 12 13. R. 37 938. 10b. 383 539. Anfeuerungsbrikett. Werner Brendt, Cöln⸗Klettenbera, Königswinterstr. 4. 5.12 13 B. 66 876. 10c. 583 633. Reißwolf. Naß⸗ preß⸗Gesellschaft m. b. H., Wiesbaden 12. 11. 18 N. 13 791. IIc. 583 580. Vorrichtung zum Umlegen und von Einschlägen an Bucherdecken, Mappen u dgl. Michael Krengel. Bonn⸗Süd, Weidengarten 38. 19. 12. 13. 66 237 11d. 383 13 4. Buchhülle mit Innen⸗ einteilung zum Festhalten von Büchern in allen Größen. Centa Brunner, geb. Schmid, München, Kaulbachstr. 33. 11. 12. 13. B. 67 015. 11 db. 583 453. Fernsprech⸗Ver⸗ zeichis. Bollfraß & Apel, Berlin. 29. 11. 13 B. 66 740. 11 b. 583 694. Rücken⸗Auflagen für8 Geschäftsbücher. Karl W. Hanke, Berlin, Müllenhoffstr. 168I. H. 64 296. 11d. 583 695. Rücken⸗Auflagen für Geschäftsbücher. Karl W. Hanke, Berlin, Müllenhoffstr. 4. 16. 12. 13. H. 64 298. Ile. 583 018. Prospekt in Form eines Aktendeckels. B. Jirotka, Berlin, Kronenstr. 6. 12. 11. 13. J. 14 743. I1 e. 583 263. Aus hohlem Rücken, gekröpfter Stange und Verschlußschieber “ Halter für Zeitschriften aller Art. E. Ankenbrand, Bern; Vertr.: Karl ii fendach, Konstanz, Kreuflinger. straße 45. 14. 11. 13. A. 21 832. 583 n; Kiammer zum Zu⸗ sammenheften von Papieren und Schließen von Musterbeuteln. Felix Plesser, Neheim i. W. 10. 9. 13. P. 24 402. I1 e. 583 3576. Bureaumappe. Otto Küttner. Stolp i. Pom. 15. 12. 13. K. 61 178. 12 b. 583 373. Vorrichtung zum Reinigen von Gegenständen mittels feuer⸗ gefährlicher Flüssigkeiten unter Wieder⸗ gewinnung der benutzten Flüssigkeit. Anton Bröhl, Brohl a. Rh. 22.2. 13. B. 62 443. 12i. 583 437. Wasserstofffuperoxyd in Pastillenform als En ntwicklungs⸗ und Fixierungsmittel für Haarfarben. J. F. Schwarzlose Söhne, Berlin. 27. 10. 13. Sch. 50 297. 12i. 383 478. Endgase⸗Verwerter für Schwefelsäure⸗Systeme. Gustav Rudloff, Buchbolz, Kr. Düsseldorf. 9. 12. 13. R. 37 934.
121. 583 141. Löseapparat mit Schlammschnecke für Kalisalze u. dgl.
Heinrich . Alfeld a. d. Leine. NCͤ “ 299.
13a. 583 21. Lenkzungen für Steil⸗ rohrkessl. L. & C. Steinmüller, Gummersbach. 4. 12. 13. St. 18 701.
13 b. 8 iescs Röhren⸗Vorwärmer.
1“ 8 8 11“X“
8. Wolf, Maschinenfabrit, Magde⸗ g⸗Buckau. 19. 7. 13. W. 40 728. 2% 583 089. Elektrischer Wasser⸗ standsregler für Dampfkessel. Franz
Laufer u. Willyp Günzel, Klostergrab,
Böhmen; Vertr.: Georg Neumann, Pat.⸗ Anw., Berlin SW. 65. 11. 8 13. L. 32602. 13 b. 583 091. Kondenswasser⸗ Rück⸗ speise Apparat. Fa. A. Bédicam, Straß⸗ burg i. E. 8. 10. 13. B. 65 971. 13d. 583 031. Dampf⸗Reiniger. i Oskar Loß G. m. b. H., Charlotten. burg⸗Westend. 25. 11. 13. L. 33 545. 13b. 583 621. He berbige⸗ für Loko⸗ motiv⸗ und ähnliche Kessel. S.nser Heißdampf⸗Gesellschaft m. b. H., Ca Wilhelmshöhe. 16. 10. 12. Sch. 45 740 15c. 583 132. Tiegel zum Schmelzen von Stereotypmetall. Winkler, Fallert & Cie., Bern; Vertr.: B. Petersen, .Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 5. 12. 13. 15 b. 583 124. Anordnung des Farb⸗ behälters bei Tiefdruckpressen. Fa. Richard Billhöfer, Nürnberg. 5.12.13 B. 66 937. 15 d. 583 125. Einrichtung zum An⸗ und Abstellen der Druckzplinder an D Druck⸗ maschinen. Fa. Ricard Billnzöfer, Nürn. berg. 5. 12. 13. B. 66 938. 15d. 583 126. Einrichtung zur Be⸗ festigung der Rakel bei Tiefdruckpressen. Fa. Nichard Billhöfer, Nürnberg. 5. 12 13 B. 66 939. 15 b. 583 628. Bogenzuführungs⸗ und Ablegevorrichtung fürTi ege ldruckpressen Horn & Schneider, Dresden. 3. 9. 13. H. 62 642. 15c. 583 035. Entlastungsvorrichtung für aufgestapelte Schablonen von Adressier⸗ maschinen. Adrema Maschinen⸗ Bau⸗ Gesellschaft m. b. H., Berlin. 28. 11. 13. A. 21 907. 15e. 583 039. Sammellade für Adressiermaschinen⸗Schablonen. Adrema Maschinen⸗Bau⸗Gesellschaft m. b. H., Berlin. 29. 11. 13. A. 21 920. 15e. 583 087. Adressiermaschine. Hermann Drutsch, Berlin⸗Schönebderg, Kyffhäuserstr. 14. 1. 4. 13. D. 24 702. 129 583 008. Schalldämpfender Fuß für Schreibmaschinen. Wanderer⸗ Werke vorm. Winkthofer & . Akt⸗Ges., Schönau⸗Chemnitz. 5. 5. 13. W. 39 991. 15 9ã. 583 009. Schalldämpfender Fuß für Schreibmaschinen. Wanderer⸗ Werke vorm Winklhofer & Jaenicke. Att.⸗Ges., Schönau⸗Chemnitz. 5. 5. 13. W. 42 006. 15g. 583 421. Vorrrichtung zum Betriebe von Typenrad⸗, Typenzylinder⸗ u. dgl. .“ K Riemer, Charlottenbur 27. 9. 12. A. 19 089. 15gã. 583 505. für Schreibmaschinen. Wanderer⸗Werke vorm. Winklhofer A& Jaenicke. A. G., Schönau b. Chemnitz. 24. 4. 13. 39 906 15h. 3583 608. Vorrichtung zum Stempeln mehrstelliger Zahlen o. dgl. Fulius Schmidl Wien; Vertr.: Dipl⸗ Ing. H Rauchbolz, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 10. 12 13. Sch. 50 876. 13i. 583 003. Vervielfältigungs⸗ apparat. Aisik Schapiro, Berlin, Stra⸗ lauerstr. 56. 7. 6. 12. Sch. 44 381 15i. 583 312. Kopierrermerkvor⸗ richtung für Kopiermaschinen. Alegander⸗ werk A. von der Nahmer, Akt.⸗Ges., e“ Berlin, Berlin 22. 8. A. 21 222. 151. 583 634. Poliertes Zink fär Zinkographie, gewalzt. A. Laue & Co, Berl in⸗Reinickendorf. 15.11.13. L. 33 478. 17c. 583 669. Schutz für Eisschränke: u. dgl. gegen das Eindringen von Nässe in den Mantel. Richard Rabe, Chemnit, Schillerpl. 9. 10. 12. 13. R. 37 965. 19a. 583 138. Sezienenbefeftigang. William Haskins, Hartford, Connecticut, V. St. A.; Vertr. Dr.⸗Ing. J. Fiied mann, Pat.⸗ Anw., Berlin SW. 68. 8.12.13 P. 64 1 1 31. '; 583 262. Vorrichtung zum Glattfeilen von St raßenbahnschienen. Alfred Schmidt, Dresden, Leipziger⸗ straße 162. 13. 11. 13. Sch. 50 506. 19a. 583 386. Vorrichtung zum Rücken von Gleisen. Döhring & Lehr⸗ mann A.⸗G., Helmstedt. 21. 11. 13. D. 26 199. 19a. 583 681. Schraubenkeilklemme zur Verhü itung des Wanderns von Eisen hahnschien⸗ F. A. Neumann, Esch⸗ weiler. 13. 12. 13. N. 13 902. 19d. 583 052. Diagonal⸗Lochstein. Albert Eüssee. Berlin „Frierenau, 19b. 583 283 Brücgatelasbabl⸗ mit Lüftungseinschnitten auf der Unter⸗ seite. Paul Franke, Lagow, N.⸗M. 2. 12. 13. F. 30 663. 20b. 583 497. Kühleinrichtung für Transformatoren auf elektrischen Trieb⸗ wagen oder Lokomotiven. Allgemeine Elektricitäts⸗Gesellschaft, Berlin 16. 12. 13. A. 22 045. 20c. 3583 023. Untersatz f für Batterie⸗ kasten für Fahrzeuge, welcher aus mit Aus⸗ sparungen zum Einführen der Kabel ver⸗ sehenen Profilleisten ö ist. Auto⸗Mafam G. m. b. H., lin. 17. 11. 13. A. 21 824. 20c. 583 238. Verriegelungsvor⸗ richtung für Eisenbahnwagentüren. Hans Roskamp, Wilbhelmshaven⸗Rüstringen. 15. 12. 13. R. 38 012. 20d. 583 496. Radsatz mit Ring⸗ schmierung. Wittener Hütte Akt.⸗Ges., Witten a. Ruhr. 15. 12. 13. W 42 234.
20e. 583 029. Selbsttätige Kuxpplung
für Eisenbahnwagen. Kaspar Heiden⸗ „Düsseldocf, Lindenstr. 42. 21. 11.13. 897.
stellung von Herzstück⸗Haltern für Eifen⸗ bahnwagen. Gebr. Dörken, G. m. b. H., Gevelsberg i. W. 12. 12. 13. D. 26 329. 20e. 583 157. Walzeisen zur Her⸗ stellung von Kupplungsmuffen. 8 Dörken. G. m. b. H., Cevelsberg i. W 12. 12. 13. D. 28 330, 20e. 583 170. Transport⸗ und Förder⸗ “ August Wecking Rauxel W. 4. 9. 13. W. 41 131. 8 20e. 583 425. Sicherheitskupplung für Förderwagen und ähnliche Fahrzeuge. Gustav Korzillius, Buer i. EE2 K. 592 046. 20h. 583 494. Hebevorrichtung für Bahnfahrzeuge. J. H. Schmitz Söhne, Homberg⸗Niederrhein. E3 Sch. 50 926. 20i. 583 169. Signalvorrichtung für Straßenbahn⸗Fahrgäste. Heinr. Stroh⸗ maier, Regensburg, “ 2. 11. 8. 13. St. 18 170. Straßenbahnweichen. Gustav Förgerode Duisourg, Roßstr. 5. 13.12.13. R. 38005. 201. 583 077. Elektrischer Strom⸗ abnehmer für Fahrzeuge. Ludwig Meyer, Bochum, Hernerstr. 153. 12. 12. 13. M. 49 117. 201. 583 232. Schutzring für Bremskabelhülsen elektrischer Bahnen. Allgemeine Elektricitäts⸗Gesellschaft, Berlin. 13. 12. 13. A. 22 012. Z1a. 583 004. Verbindungsart von Isolatoren, insbesondere für ddrahtlose Telegraphie. Gesellschaft für Sen Telegraphie m. b. H., Berlin. 2. 10. G. 31 559. 21 b. 582 258. Mehrzelliges Alkali⸗ Element mit gemweinsamem Deckel. Josef Franz Zaruba, Hamburg, Bohnenftr. 4. EEEEb111] 9428. 21c. 583 42 Schützenselbstanlasser mit Meisterwalze, welche an den Motor, spe iel Drehstrommotor mit Bürst enabheber angebaut wird. Fanz Klöckner, Cöln⸗ Bay nthal, Bonnerstr. 271/275. 14. 10. 12. K. 55 255 2c. 583 422. Autom atischer Schalter. Voigt & Haeffner Akt.⸗Ges., Frank⸗ funt 6. M. 13. 9 13. B. 11673. 21c. 583 442. Klemmen für drei elektrische Leitungen mit An sätze n zwecks Aufnahme seitlicher Zugbeanspr chungen. Wilhelm Hofmann, Kötzschenbroda. 12. 11. 13. H. 64 123. 21c. 583 443. Email⸗Einführung mi it Eisenblecheinlage. Hermann Schackert, Neugersdorf i. S. 13. 11.13. Sch. 50 498. Z1c. 583 459. Abblendvorrichtung für Scheinwerfer bei Automobil⸗Be⸗ le euchtungen Fa. Wilhelm Morell, Leipzig. 4. 12. 1321 9 2 1c. 583 466. Pochspannungsschalter mit Kurbelkappe aus Isoliermaterial. Koch & Sterzel, Dresden. 4. 12. 13. K. 61 012. 21 c. 583 474. Staubdichte und reibungsfreie Einführung eines Schalt⸗ organes in gekapselte Schalter. Koch & Sterzel, Dresden. 8. 12. 13. K. 61 041. 21 c. 583 486. Imprägnierte 29 lackt erteUnterleg. cheibe mit Metallemfass zur 2 efestigung mit Spiraldübel, Sr. aür bübel usm für Schalter, Steckdosen u. d Zefser nämmeter,à Berlin⸗Schöneberg 13. B. 67 038. 8 583 487. Sicherung mit Schmeli⸗ verzögerung für elektrisch e Anlagen. Josef Kaplan, Glauchau. 12. 12. 13. K. 61126. 21 c. 583 514. Druckknopf für elektrische Kontakte⸗ Gustav Köthe, Bochum, Düppelstr. 22 u. Wilhelm Sen Eppendorf, Kr. Gelsenkirchen. 29. 9. 13. N. 13 646. 88 583 541. Vorrichtung zur Ver⸗ änderung der Isolierrohröffnung an Ja⸗ stallationsapparaten. Gebr. Jaeger, Schalksmühle. 6. 12. 13. J. 14 8 2c. 582 614. Rohrverbindung für elektrische Leitungen. James Horstio Jackson, London; Vertr.: C. Fehlert. G. Loubier, F. Harmsen, A. Büttner u. E. Meißner. Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 12.12. 10. England, 16.12. 1912. J. 14 847. 21d. 583 147. Influenzdr pnamo zur Erzeugung fließender elektrischer Ströme Friedrich In Frankenhausen a. Kyffh. J. 12. 13. K. 61 199. 21db. 583 184. Lagerung für die Welle von Dynamomaschinen mit L⸗ förmigen Magneten. Bruno Lamprecht, Straßburg Seelosgasse 21. 2. I1. 13. 2. 33 626. 21d. 583 224. Stromteiler für Trans⸗ formatorenanschlüsse. Bergmann⸗ Elek⸗ tricitäts⸗Werke Akt.⸗Ges., Berli. 11. 12. 13. B. 67 042. 21 e. 583 143. Elektrisches Doppel⸗ meßgerät mit Kombinationsmagnet und nebeneinanderliegenden Skalen. Fa. Dr. Siegfr. g- NI Iih ge Nürnberg. 9. 12 3 G. 35 166 21e. 583 144. Elektrisches Doppel⸗ meßgerät mit Kombinationsmagnet und gegeneinanderliegenden Skalen. Fa. Dr. Siegfr. Guggenheimer, Nürnbeig. 9. 12. 13. G. 35 167. 21 e. 583 300. Amperestundenzähler. Landis & Gyr G. m. b. H., Berlin⸗ Friedenau. 11. 12. 13. L. 33 681.
(Fortsetzung in der folgenden Beilage.)
Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg
Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin.
20e. 583156. Mecact zur Her⸗
BVerlagtanstalt, Berlin, jüsa ghats1s 32,
2
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und
—
zum D 3.
Be
erlin, Montag, den 5. Jannar
Der Inbalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗ b Gebrauchs smuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch
Güterrechts⸗ Vereins⸗, Genossense 1
1 914.
erregistern, der Urheberrechtseintrags srolle, über Warenzeichen, in einem n besond eren Blatt unter dem Titel
er für das Deutsche Reich. r⸗ 28
Das Zentral⸗ Handelsregi ist * für
das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten,
für Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Reichs⸗ und Staatsanzeigers,
Wilbelmstraße 32, bezogen werden.
b. 2 Gebrauchsmuster. (Fortsetzung.) 21f. 583 148. Bsthertoff⸗Hand⸗ lamvengriff mit tief .5. Fegenper Fassungsanordnung und Isolierstoff Schraubring mit . Hugo Maehler, Nieder Ingelheim. 9. 12. 13. M. 49 092. 21f. 583 149. Tisch⸗ und Ständer⸗ lampe aus Peddigrohr, Weide u. dgl. Carl Stamm, Weidhausen b. Coburg. 9. 12. 188 St. 18 730. 21. 583 153. Sparkohlenhalter für 9 elektrische Bocenlampen, zum Gebrauch von Metallstiftkohlen. Fa. August v. Frankfurt a. M.⸗Süd. 10. 19213. Sch. 50 882 L1 . 583173. Elektrische Glühlampe mit um die Achse des Glühfadenträgers angeordnetem Spiegelreflektor. Martin Ritzel, Norf. 12. 11. 13. R. 37 646. 21f. 583 176. Fassung einer elek⸗ tri ische Birne. Erwin Paech, Maade⸗ bur „Gitschin erstr. 2. 18.11.13. P. 24 875. 21. 583 221. Elektrische Taschen⸗ lampe. Bernbarh Rogge, Berlin, Ora⸗ nienstr. 6. 10. 12.13. R. 37 947. 21f. 583 366. Beleuchtungskörper aus Glas, mit im Innern angebrachter fung. Brunnquell & Co. G. m. b. H., Sondershausen. 15. 12. 13. B. 67 067. 21f. 583 369. Isolierende Schutz⸗ hülle für elektrische Hand dlampen. Hart⸗ mann & Braun Akt.⸗Ges., Frankpurt a. M. 15. 12. 13. H. 64 280. 21f. 583 416. Elektrische Zwei⸗ faden⸗Glühlampe mit innerhalb des Starklich fadens zickzackförmig angeord⸗ netem, spiralförmigem Schwachlichtfaden. Vereinigte Glühlampen und Elek⸗ tricitäts. Akt.⸗Ges.⸗ Ujpest b. Budapest; Vertr.: Dr. G. Lotterhos, Pat.⸗Anw., Frankfurt a. M. 13. 12. 13. V. 12 015. 219. 583 234. Plattenkondensator. Eabert von Lepel, Berlin. Wilmersdorf, Weimarischestr. 4. 13. 12. 13. L. 33 720 21g. 583 237. Vorrichtung zum Auswechseln von Blendenkästen an Röntgenstativen. Louis & H. Loewen⸗ stein, Berlin. 15. 12. 13. L. 33 712 21g. 583 312. Vorrichtung zur selbsttätigen Erzielung einer starken elek⸗ trischen Fernwirkung in annäbernd reich. großen Zeiträumen. Möller⸗Uhr G . S.. 1828E“ 12 12. 13 8 49 91 2 21. 583685. Als Schutz für Kontakt⸗ riffe zu elektrischen Kochapparaten dienende AI Prometheus, Fabrik elektrischer Koch- & Heizapparate G. m. b. H., Frankfurt a. M.⸗Bocken⸗ heim. 13. 12. 13. P. 25 069. 24a. 583 128. Glliederkessel aus einzelnen Teilen bestehend. Paul Hoffer, Dortmund, Hansemannstr. 5. 5. 12. 13. H. 64 103. 8 245. 583 084. Wasserröhrenkessel mit Oelfeuerung. Fried. Krupp Akt.⸗ Ges. Germaniawerft, Kiel⸗Gaarden. 10. 10. 12 81 24 b. 583 986. “ zur Be⸗ stimmuna des Oelverbrauches für Feuerungs⸗ düsen. Wilhelm Bueß. Hannover, Stader Chaussee 41. 10. 2. 13. B. 62 158. 24f. 583 152. Wanderrost. Niels F. Nissen, M kannheim, I.1. 778 10. 12. 13. N. 19890. 24. 583 155. Zweiteiliger ver⸗ stellbarer Regulierkivpprost. Schulz 8 Wehrenbold, Justushütte, Post Weidenhausen, Kr. Biedenkopf. 28. 11.13. Sch. 50 721. 24f. 583 592. In einem Rahmen verschiebbar angeordneter Ofenrost, mit an dem Türgehäuserahmen in der Höhen⸗ richtung verschiebbar angeordneter Abstreich⸗ leiste. Emil Richter, Nikolaistr. 37, u. Rudolf Hoser, Friedrich Wilhelmstr. 105, Breslau. 17. 6. 13. R. 36 289 naüs 583 638. Roststab mit s zur Längsachse schräggestellten Ripper desten Mittelsteg nicht bis zur durchgeführt ist. Kölner Eisenwerk K & Rheinische Apvarate⸗Bauanstalt G. m. b. H., Brühl, Bez. Cöln. 24. 11. 13. K. 60 836. 24f. 582 647. Auswechselbare Rost⸗ platte für Schürvorrichtungen. Gerhardt Giesau, Bitterfeld. 6. 12. 13. G. 35 127. 24g. 583 630. Apparat zum Aus⸗ brennen von Kaminen. Carl Streckfuß, Augsburg, Katzenstadel F. 126.“ 21. 10. 13. Sto 18 488. 345. 583 06s8. Zubringersegment für automatische Feuerungen. Maschinen, fabrik Cyelop, Mehlis & Behrens⸗ erlin. Wittenau⸗Nord. 10. 12. 13. 2 49 076. Z4i. 583 527. Zug⸗Reguliervorrich⸗ tung für Röhrenkessel. August Brede,. Hildesheim, Peinerlandstr. 11. 27.11. 13.
B. 66 761.
2ük. 583 127. Geschränk für Feuerungs⸗
rnmmmAn
einbau. Ludwig Garske, Sonnenmühle⸗ Gollnow. 5. 12. 13. G. 35 109. 24k. 583 661. Wärmespeicher für Dampfkessel. Divl.⸗J Ing. 8 Bursch, Berlin, Priedrichitr. 196 10. 12. 13. B. 67 018. 25a. 583 103. Wirkware vom Raschel⸗ oder Kettenstuhl, aus Kunstseide. F. Rein⸗ hold Brauer, Cbemnitz, Dresdnerstr. 82.
5. 11. 13. B. 66 716. 25a 583 213. Fadenführerschlauch für Wirk⸗, Strick⸗ und sonstige Maschinen. Fa. A. R. Greim, Hohenstein⸗Ernstthal. 12. 13. G. 35 163.
25g. 3583 397. Zungennade Ifür Strick⸗ maschinen u. dal. Richard Oskar Müller, Leipzig⸗Schleußig, Schnorrstr. 40. 8. 12. 13. M. 49 070. 25a. 583 415. Lagerung des Schlitten für Strickmaschinen aller Art. Thü.
ringische Maschinen⸗ u. Fahrradfabrik
Walter & Co. G. m. b. H., Mühl⸗ vsIbh22 öeä 866 633. 25 b. 583 368. Verstellbare Vor⸗ richtung an Apparaten zum Abrollen. von Strobgeflechtband. Georg Förster, Dres⸗ den, Gucisenaustr. 18. 15. 12. 13. F. 30 746. 26 b. 583 595. Selbsttätige Ab⸗ schlammvorrichtung für Acetyvlenentwickler. Autogenwerk „Rhöna“ G. m. b. H, Mittelsdorf b. Kaltennordheim. 16. 10. 13. A. 21 584. 28 b. 583 351. Laufschienenbefestigung an Gerbfässern. The Turner Company A.⸗G., Frankfurt a. M. 6. 12. 13. T. 16 612. 29“a. 583 413. Hülse zum Auf⸗ spi von Kunstseide mit im Innern verstärktem Mantel. Emil Adolff, Reut⸗ lingen, Württ. 13. 12. 13. A. 22 020. 30a. 583 206. Zangenartiges chirur⸗ gisches Instrument mit an einem Schenkel drehbarer Rolle und am anderen Schenkel festgemachter, auf der Rolle laufender Feder. Akt.⸗Ges. für Feinmechanik, vorm. Jetter & Scheerer, Tuttlingen. 8. 12. 13. A. 21 972. 30a. 583 350. Mit einem Senkel⸗ gewicht ausgestatteter Faden zum Prüfen des Inhaltes von Körperhöhlen, ins⸗ bes ondere d des Mageninhaltes. Dr. Gott⸗ wald Schwarz. Wien; Vertr.: A. Daumas, Pat.⸗Anw., Barmen. 6. 12. 13. Sch. 50 822. 30a. 583 477. Vorrichtung zum Stillen innerer Blutungen. Christian Hermann Hertel, Plauen i. V., Hasel⸗ brunnerstr. 114. 9. 12. 13. H. 64 166. 30a. 583 492. Gerät zum Offen⸗ halten der Bauchhöhle bei Operationen mit zwecks leichterer Sterilisation zerleg⸗ barem Rahmen. Louis H. Loewen⸗ stein, Berlin. 13. 13. 8. 33 695. 30b. 583 216. K.2., Bahnftocher. Marx Schmiedeknecht, Egelsdorf. Königsee i. Th. 9 [2 69837. 30 b. 583 632. Kreissäge für zahn⸗ ärztliche Zwecke m it Schutzvorrichtung für Zunge und Wangen. Josef Höinkhaus, Düsseldorf, Adlerstr. 53. 1. 11. 13. H. 63 591. 30 b. 583 646. Oese zum Einhängen von Drähten für Zahnregulierungsz wecke. Walter Zielinskn. Berlin, Lützowstr. 27. 4 12. 12 Z. 9435. 30c. 583 636. Geburtshilfsmaschine für Kühe. Peter Trapp, Tannsee b. Neuteich, Westpr. 15. 11. 13. T. 16513. 30d. 583 122. Bruchband, bei welchem die Pelotte mittels Kugellagers nach allen Richtungen einstellbar ist. Karl wWwinig, Suhl i. Th. 4. 12. 13. W. 42 126. 30d. 583 135. Suspensorium. Dan⸗ kert Krohn, Kristiania; Vertr.: C. Klever, Pat.⸗Anw., Karlsruhe i. B. 6. 12. 13. K. 61 053. 30d. 583 181. Damenbinde. Wil⸗ helm Falkenecker, Berlin, Marienburger⸗ straße 2. 27. 11. 13. F. 30 628. 30d. 583 202. Apparat zur Ver⸗ hütung des Bettnässens, aus zwei parallel laufenden, federnden U. -förmigen Draht⸗ bügeln mit einer zwischen den Bügeln an dem verstellbaren Steag befestigten und diesen regulierenden Stiftschraube mit Mutter. Carl Schweizer, Velburg. 6. 12. 13. Sch. 50 823. 30d. 583 203. Vorrichtung zur Ver⸗ hütung des Bettnässens, aus einer an vier Schenkelriemen und einem Leibgurt be⸗ festigten verstellbaren “ Carl Schweizer, Velburg. 6.12.13. 50 824. 30d. 583 635. Hvygteni — Wäsche⸗ schutz. Wilhelm götsn Stuttgart, Langestr. 11b. 15. 13. S. 31 999. 30e. 583 575. 88 mit ver⸗ stellbarer Rücklehne. Albert Kammüller, Säckingen. 15. 12. 13. K. 61 166. 30f. 583 026. Elektrode zum trans⸗ portablen elektrischen Apparat zur aktiven Massage. Dr. Hugo Hergens, Saarow, Mart. 20 11. 13. 63 851. 30f. 583 027. Ckettode zum trans⸗
portablen elektrischen “ zur aktiven
88 „ 8
Das Zentral⸗Handelsregiste Bezugspreis beträg Anzeigenpreis für den Raumn .
für sesche e — Nummern kosten 20 ₰. — “ en Einheitszeile 30 ₰
in Berlin
erscheint in der Regel täglich. Der
Mark. 20.
behandlung.
Dr. Gustav straße 20.
9. 6. 13. luftduschen 12 19
nufaktur
15. 9. 13.
Braude,
27 8 13
straße 13.
Pat.⸗Anw., W. 42 080.
34 612.
27 11. 13.
Ueberschlag.
15. 12. 13. A. 21 953.
G. 3 35 128.
straße 35. lieren der
F. 30 749.
straße 18.
Fas 1.
gleichzeitig
Geschirr⸗Waschvor⸗ Pearman,
: A. Elliot u. D
A. M kanesse Pat. Anwalt te, Berlin SW 7.48.
Wichsbürste und im 1
Dr. Hugo e. Saarow, 11. 13. H. 64 226.
Elektrode 12 Kranken⸗ “ drr- „Ges. ² Berlin u. Erlangen. 30f. 583 216.
588 005.
30f. 583 07 Orjord⸗ Engl.;
288 259. Borstenschutzhülle unterzubringender Auftragbürste und Hermann Karrasch, 2
583 261. Elektrisch betriebene EEEE
Diathermieelektrode.
Bucky. Berlin, Tauentzien⸗
F B. 64 037.
30f. 583 247. Flächenelektrode.
Siemens & Halske Akt.⸗Ges., Berlin. S. 30 569. B“
.“ . r
30f. 583 284. du Ve g . Stoffe. vüenn cK “ 30f. 5832 für mech. Hermann Seifert, Dresden. M. 49 142.
30f. 583 veiee hbold Zoller,
2Geselattapanat. 1 Apparate A. ereseuga⸗
Bergm u“]
8ic. 583 378. omotorantrieb. S wertke G. m. b. H., Berlin.
348. 589 018. freien Entnahme Heizungsanlagen u. dgl. . Sin Fons,
Helßlu Rein⸗
eenbürft Siemens⸗Schuckert⸗
30f. “ Mesothorium ⸗ Bestrahlung. ae sns 1
Filter zur Aschkasten zur staub⸗
10 12 13 30f. 583 513. Brill, Magde
Strahlkegel. Dr. C. 8, Kaiser Wilhelmpl. 8.
583 . , 30g. 583 57 1 Taschenspr uickn apf. 34 Ernst Puder, 8
13 583 Fürs
Posen, Schießstr. 6.
Fencnangs mit
„11.12 13. Bö.67061. 583 9928. Kettenzugvorrichtung Gerh. Schneiders, Ham⸗
1 9
Vorrichtung desinfizierenden Rteehe Watson.
30i. 583 395. Mischen eines mit Wasser.
East Sheen; für Gardinen. born⸗ Marxl oh, L
885 113.
30k. 583 079. Inhalierapparat für ring Garnitue
kalte und warme Dämpfe. Ernst Schurig, Leipzig, Nürnbergerstr. 52. 2. 12. 1 Sch. 50 899.
30k. 583 320. Inhalator zur Ver⸗ nebelung von Flüssigkeiten durch Preßluft. Marie 11“ geb. Schurig, 2 Mariendorf, 8 5 V. 12 010. 30k. 583 434. Medizinisch Glastechnische
8 H., Gräöͤ
Vorhang⸗Aufhänge⸗ Hans Hofelich, Eßlingen
583 180. HGardinenschüter für bewegliche Fensterflügel. ö 11. . 583 196.
Emil
Haltering Vor⸗ hänge, Gardinen, Portieren u. dgl. Emil Berlin, Rheinsbergerstr. 78. W. 42 112. 9583 334.
mit oben über dem Ringe Emil Brinker & Sohn,
Vitrag enklammer
Vereinigung, ho ochste he ender
fenroda i. Th. Verzierung. Lüdenscheid.
88. 583 528. Inhalator. 1 es eg
Hübner, Leipzig⸗ „Gobhlis, Lindenthalerstr. 3. icchtung zum An⸗ H. 63 9 Hans Kemmer, Wüͤ 31c. 583 430. Sete Feisir 10. Schmidt. Schmitten i. Taunus. b Sch. 49 652. 33a. 583 620. Feder Noelle & Hueck, G. m. b. H., d. Lüdenscheid. N. 13 903 33 b. 583101. tasche. Curt Friedlaender, Essen a Handelshof. v“ 8 33 b. 583 214. Taschenartiges Etui für Gebrauchs⸗, 1 Gegenstände. Offenbach a. M. 33 b. 583 255.
3 4c. 583 467. Gardinenstangen rträger für Federstift, dessen Auge mit dem durch Verschraubung verbunden ist. Bw.
Wilh. von Dagen Kommanditgef⸗
Schirmglocke mit
15. 12. 13. Postwertzeichen⸗Brief⸗ 9 583 6 18. festigen und Jobann eebass “ b. Duis⸗ insbesondere 3. K. 61 06 Hofmann, Rohr⸗ bzw.
17 ung für Vöveklänfer Gar⸗ Albert Dahl⸗
agen i. W., Kniestr. 5. 24.11.13.
8 2 78. andtäschchen mit Vrhäng; Midi; Offenbach a. M. 33b. 583 619.
und Schubladenkoffer. Cöln⸗Mün gersdorf,
Kombinierter Schrank⸗
8 il Sese. .883 327. Schirmständer einwärts gebogenen “ Erwin Tiüler,
Ge teiltes Gehäuse 14. 6. 13. T Allgemeine Elektri⸗
2364 583123. für Haartrockner.
Idins formbarer Masse citäts⸗ Gesellschaft, Berlin. i
10. . 2 J 583 336. le Marmorzement, gestellter Bilderrabmen mit eingelegtem Metallrahmen zum Einschieben von Bildern und Aufstellvorrichtung. in, Weinbergsweg 22
583 337. Sdahmes s stebender Nagelspit Offenbach a. M.,
33c. 583 133. Heizbarer B mit Zünd⸗ und Wärme⸗Vorrich
Otto Eißner, Gindele. München, Sternstr. 20. 6. 121
18. 11. 13.
33c. 583 198. Weintrand Co. Offenbach a 5 33c. 583 522. bürste und Creme⸗Zuführungs Rudolf Unterberger.) tü inberg 8 EI Fhen zum
1 vün Zirge zein Bebalte⸗ 8 Fü.
583³ 469. Rückwand zu Rahmen zum Hoch⸗ und Querstellen Hans Gost & Co., Berlin.
“ 180.
33c. “
Rahmen für Bilder arer Rückwand. Richard Stankiewitz,
lottenb burg, Harder
Elektrisch beheizte
33Gc. 583 616. Brennscheren u.
Wärmevorrichtung dgl. Alfred S
vereee u.
12. Zusammenkl barcs Festtei Fosef Egger, München, Georgenstr. 62 I 0
Metallkamm 1. 34g. 583 436.
33ce. 583 672. wIEE X Aens⸗
Rückenverstärkung. Velbert, Rhld. * 583 100.
g Richard Fischer.
Wulsten⸗Federpolste⸗ rung für Polstermöbel. Christof Mitterer, Pat⸗ keiwäger. 7 fords 7 5. 10. Dresden, Frl. 583 535. Kettennetzmatratze, velcher die Sprungfedern in die Ketten
einger dreht sind. “ ℳ Co., Voh⸗ 583 107.
33d. 583 543. Kopfsgüpe für Eisen⸗ Gustav Fülles, do⸗ f, Düsseltalerstr.7 7. 8.12.13. S. 30 e. 33 d. 583 564. Paket⸗ Träger. H Mayenburg,
ö Btelldare
Josef Gehl, Glogauerstr. 94 Andreas Ba auasz vis.
34i. 583 190. Betibeschlag. Konrad Burger, Weidmes,
583 130.
Gust. von Sulzbacherstr. 57. 33db. 583 594. bindung mit ei
M. 49 130. Br wea 19, zusammenlegbaren, als Rückenstütze Stubl. Eberbard 8 II8 Biemarckstr. 92.
Bezirksamt Stadt⸗
Hohlgußsäule
Tischfuß. Ph. Mhavfarih S Sng Fran rk⸗ furt a. M. 5. 12 13. M. 49 032. 34i. 583 190. Eckoerbindung für Tischzargen. Finsterwalder Tischfabrik Kurt Winkler, Finsterwalde, N. L. 4 12. 13. F. 30 682 3ti. 583 191. Eckverbindung für EE Finsterwalder Tischfabrik Kurt Winkler „ Finsterwalde, 4. 12 13. F. 30 683. b 311. 583 4139. Bettstellenbeschlag mit Matratze nträger und einer aus Lrse Stütze. Karl Geil, Waren i. M. 5. 11. 13. G. 34 845. 34i. 583 440. Bettstellenbeschlag mit Matratzenträger mit zwei ausgestanzte Stützen. Karl Geil, Waren i. M. 5. 11. 13 G. 35 007. 8 34i. 583 449. Kulissentisch. Füet vn (& Mammele, Marhach a. N. 21. 11 R. 37 714. 34i. 583 462. Stuhl⸗ und beim unterlage. Karl Stülpner, — b. Avorf i. V. 1. 12. 13. St. 18 682. 31i. 583 464. Abhnehmbarer Möbel⸗ fuß. Fritz Prestin, Wismar. 3. 12. 13. 34i. 583 473. Vorrichtung an Schub⸗ kästen zur Sicherung gegen nunbeabsichtigtes FSe. Fa. E. Dienst, Leipzig⸗ Goblis. 8. 12. 13. D. 26 302. 3 1k. 583 48 Offene und geschlossene federnde Kapseln für Handtuchhalter, die zur Aufnahme von Glasstäben verschiedener Stärken, bei Vermeidung des Eingipsen 8 dienen. Voß & Co., G. m. b. H. Iserlohn. 6. 12. 13. V. 11 978. 8 34k. 583 057. Taschen⸗Klosettpapie Anton Killmayer, Füssen, Bay. 8. 12. 13. K. 61 039 34k. 583 058. Handtuchhalter mit einer Wandplatte, welche den daran be⸗ weglichen Stäben einen festeren Ha 8 Lenze & Co., Hemer i. W. 8. 12. 12 L. 33 664. 18 3 1k. 583 071. Deckelverschluß für Nachtgeschirre, Stechbecken, Wassereimer und Gefäße für ähnliche Zwecke. Chr. Nachf., Hamm i. W. N. 13 891. 34k. 583 292. Trockenklosettbecken mit drebbarem tellerförmigen Abschluß E“ Saalfeld, Saale 9-bIö6 348. 583 489. Wandbefe stigung für Waschtoiletten. Emil Lohrengel, Berlin, Urbanstr. 102. 12. 12. 13. L. 33 696. 341. 583 129. Handpassiermaschine. -n Karges, Braunschweig. 5. 12. 12 K. 61 023. 341. 583 137. Kaffeefilter. Mar Haase, Zabrze, O. S. 8. 12. 13. H. 64110. 341l. 583 183. Kaffeevorratsgefäß mit Kühlleitung. Carl Liebe & Söhne, Dessau. 29. 11. 13. L. 33 616. 8 34I1. 583 188. Christbaum⸗Schmuck aus ECiern. üdwig Kindle, Freiburg i. B., Kartäuserstr. 8. 2. 12. 18. K. 60 964 311. 583 200. Ring⸗ und Deckel⸗ ständer für Herde, Oefen u. dgl. mit dazu passendem Ringhaken. Julius I München, ¹ Baurh S 113 HS.8 34Al. 583 201. Chrisibaumschmuck L. udwig Alexander Pecoroni, 2 Neckarsulm. 6. 12. 13. P. 25 002. 3ü1. 583 286. Aus Draht gebogene Befestigungklammer an Christbaum⸗Licht⸗ haltern. Reinhold Berth, Berlin, Frieden straße 99. 5. 12. 13. B. 66 904. 34I1l. 583 288. Aus einem drehbar gelagerten Körper bestehender Christbaum⸗
schmuck 8 Felix Stüßgen, Zeitz. 6.12. 13.
St.
341l. 583 127. Kaffeezusatz⸗Behälter. Josef Köhler, Neustadt a. T., Nord⸗ böhmen; Vertr.: Karl Haiduk, Breslau, Bahnhofstr. 13. 29. 8. 13. K. 59 640. 34Il. 583 429. Zusammenschiebbarer
Touristenkocher. Ernst Nöltner, Mann⸗ heim, Mittelstr. 41. 3. 9. 13. N. 13 560.
34lI. 583 461. Knäuelhalter. Hedwig Schwarz, Sülze, Meckl. 1. 12. 13 Sch. 50 717
34l. 583 182. Schuhlöffel mit Federzange. Heinrich Benzinger, Eß⸗ lingen a. N. 10. 12. 13. B. 66 9999. 34l. 583 557. Rühr⸗ und Schlag⸗
ö , g Zwinge, Vohwinkel. 35a. 583 615. Automatischer, elektrisch angetriebe ner Aufzug mit mitfahrendem Antrieb und Steuermechanismus. Karl Prokoper, Prag; Vertr.: H. Wiegand,
Rechtsanw., Berlin SW. 48. EPEII P. 24 984. 1 35 b. 583 402. vorrichtung zum Feststellen d s drebbaren Teiles eines Drehkranes o. dal. August Seh be. Leinhausen. 11. 12. 13.
Verriegelungs⸗
E. 20 14
35c. L52 102. Hebezeug mit durch
Lastkettenrad durchgehender Antriebswelle
Anton Bolzani, Berlin, Wiesenstr. 7 25. 11. 153 8686 885
35c. 583 656. Bremsvorrichtung für