58 3 268. Puppenkopf mit Schlaf⸗ d vder weglicher Zunge. Leonhard
jr., Sonneberg, S.⸗M. SIc. 583 025. Wäsche Transportsack 8 — 2 * E. 20 046 nit abnehmbarem, gekropftem Schi ienen⸗ rung. Anna Schmitz, geb. Voders, Hoch⸗lung. Orenstein & Koppel — Arthur brüder Scheven, Teterow i. M. 19. 1. 1
111535 2 275. Spielzeug⸗Flugapparat Vers schluß. Albert Mändle, Karlsruhe emmerich a. Rh. 8. 12. 13. Sch. 50 813. Koppel Akt.⸗Ges., Berlin. 24. 12. 10. Sch. 38 819. 18. 12. 13. 8 dit Sech. er orrichtung. Emil Po⸗ i. 18 Klauprechtstr. 44, u. Albina 88b. 583 595. Durch Auftrieb O. 6270 20. 12. 13. 35 b. 456 398. Schwimmkran. en S Staatsanze ei El. Costau, 161 Gratzel, geb. Walz, Rastatt. 17. 11. 13. arbeitende Kraftmaschine. Christoph 20ce. 458 387. Förderwagenkupplung. Mannheimer Maschinenfabrik Mohr
korny, O. S. zel, g — 1 P. 24 932. M. 48 843. Biele. Cha arlottenburg, Kantstr. 120/121. Peter Seiwert, Dortmund, Gutenberg⸗ & Federhaff, Mannheim. 5. 1. 11. 1 1 8 77f. 583 276. Kinderspielzeug in G⸗ SIc. 583 165. Dosenöffner. Hugo 2. 12. 13. B. 66 8 straße 22. 1.2. 11. S. 23 944. 17.12.13. M. 36 778. 17. 12. 13. 1 11“ uu“ . 8 8 9 4. stalt eines mittels Bogens abzuschießenden Bauer, Boizenburg a. C. 20. 3. 13. 89f. 588 390. Pülpe bsondeter für 20i. 432 754. Signalanschlag ufw. 35c. 452 104. Windewerk usw. Ge. 1 u1 b 8 1 1 1 in varater. Reinholb Dauer, Leip. B. 62 788. Zuckerfabriken. Oskar Ilse, Raguhn. Maschinenfabrik Bruchsal Akt.⸗Ges. brüder Scheven, Teterow i. M. 19.1. 11. — „ 2 * es 1 Sch. r Inbal t dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Hande els., Güterrechts⸗ 2 „Vere us., d Genossense hafts⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗ rregi der Ur rechtseintragsrolle, über War zeichen,
zig Plagwi t, Elisabeth⸗ Allee 67, u. Al⸗ Sic. 583 301. Karton für drei 6 11 (167668 vorm. Schnabel & Henning, Bruchsal 38 8 12. 13. 3 9. 1. 11. M. 36 858. 10. 12 13. Z6a. 453 223. Herd usw. Albert atente, eraahatfer⸗ Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der zisenkahnen “ erscheint auch in einem besonderen Zrexif unter dem Tite
eg Wolpert, Leipzig, Arndtstr. 34. Taschentüch nit zwei Seitenklappen. G 1 wipeas Georg Limon, “ Kommandanten⸗ Aenderungen in der Person 21 b. 449 067. Elementkohle usw. Daiber, Ulm a. D., Ebingerstr. 2. 71f. 583 257. Klem mvorrichtung zum straße 20/21. 9. 12. 13. S. 32 268. des Inhabers. Theodor Mann, Berlin⸗Reinickendarf, 9. 1. 11. D. 19 514. 17. 12. 13. 8“ tr 12 d 18 6 mmenhalten von Gleisschienen bei SIc. 583 502. Karton für sechs Eingetragene Inhaber der folgenden Schö nbolzerweg 1. 15. 12.10. M. 36 594. 3Ge. 477 125. “ Erzeuger. 8 en st amn E regis er ür c⸗ en s 12 ei (Nr. 9G.) lwaren. Georg Saack, Hamburg, Taschentücher mit Seitentaschen. Georg Gebrauchsmuster sind nunmehr die nach⸗ 13. 13 Wilh. Kraft, Frankfurt a. 2. Habs⸗ 8 1“ eintwiete 20. 1“ Simon, Berlin, Kommandantenstr. 20/21. benannten Personen. eaen Seas. ö. rvs Dne 5. 25. 1. 11. K. 46 836. 583 372. Mechanisch betriebenes. 9. 12. 13. S. 32 269. 30g. 393 115. Walter Deutrich, Rea etallindustrie⸗Gese a 13. 18 , 3 5 z. und Staatsanzeigers, SW. 48. Bezuasp e. G 1 — e a“ 88:i e wa Iter Deutrich m. b. H., Berlin. 22.12. 10. G. 151335. 527 . 452 860. Hoblksxrer zer Per 6Se WE Königliche Expedition des Reichs ad Staatsanzeigers, SW. 48, EE6-8* träg “ 1 h. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. — er Stock, Solingen, Gotenstr. zum Aufstellen, in 1b Teile el 54 b. 503 284. Fa. Dr. Ferdinand 18 12132 228. “ sstellung von 88* senbeton Hobhltö. 8 8 n Pmmm A w-e N 9 . X B. 5. AA . 411848 aum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰. EEEETEEETEE“] Georg Simon, Berlin, Kommandanten⸗ Gebhard. Berlin. c. 45 seckelbefestigung für usw. Friedrich Siegert, Neuwied a. Rh Ixn LZͤͤͤͤqqͤqq„ eexxsveirer erese eve .583 388. Nahtloses reliefartiges straße 20,21. 9. 12. 13. S. 32 270. 32e. G 503 211. Wilhelm Curt Abzweigdosen usw. Bamberger In⸗ 18. 1. 11. S. 23 833. 18. 12. 13. 8 5 2 veeee Heine, ve Lü. „öe . vesn we— Mohr Jetzt offene Handelsgesellschaft. Per⸗ Heu⸗ Getreide⸗, Futter⸗ und Düngemittel⸗ toffgesicht inn eines Stückes SIc. 583 504. Aufstell⸗Karton für Schubert, Nürnberg, Schilfstr. 6. dustrie⸗Gesellschaft m. b. H., Bam⸗ 37 b. 504 311. Achteckiger Zellen Gebrauchsmuster. 5e 68 1dn 0.12.13. — et. “ 7. 1. 11. bnlich haftende Gesellschafter sind: Ernst häft. Geschaftslokal. Eberswalder⸗ ztoff. Louis Steiner, Sonneberg i. Th. vier Taschentücher, mit Schublade. Geoorg 70 b. 509 651. 523 389. Hagen⸗ berg. 29. 12 10. B. 51 036. 5. 12. 13. stein usw. A. Ackermaun, Berlin⸗ 8 8 .Vieh 1ö1“ 85 462 Ser⸗ 8 stock. Ludwig, Emma und Henritte Srer sämtlich e Nr. 19. — Bei Nr. 40 893 (Kom⸗ II. 13. St. 18 639. Simon, Berlin, Kommandantenstr. 20,21. dorf G. m. b. H., Breslau. 2Ic. 492 863. Zeitschalter. Paul Wilmersdorf, Pfalzburgerstr. 24. 27.12. 10 (Schluß.) I1““ “ I 858 8. . vong ock. Ver⸗ zu Bad Orb. atthes u. Jacobs, b 583 394. Scherzkleidungsstück. 9. 12. 13. S. 32 271. 72e. 429 206. Life Targets Ltd., Schröder, Stuttgart, Mititärstr. 100. A. 15 922. 5. 12. 13. 52 313. Schnellb 88 368. b 75. 6 1 12 128 13 dnrs Freiburger Uhrenfabriten, 1 Die Prokura des Kaufmanns Wilhelm e Fabrikation mimy Schultz, geb. Teschemacher, SIc. 583 596. Faltschachtel. Hallesche London; Vertr.: B. Tolksdorf, Pat.⸗Anw., 31. 12. 10 Sch. 38 644. 17. 12. 13. 378. 447 656. Aus Metall 9a. 452 8 d nellbedienungs⸗ b. 458378. Zerkleinerungsmaschine. incl. vorm. Gustav Ludwig Grau ist erloschen. u. Vertrieb pharmac. Präparate in emen, Hohentor Chaussee 13. 1.12.13. Papierwarenfabrik Max Jovishoff, Berlin W. 9. 8 Z1ce. 448 615. Leistungs⸗Relais. gittermwerk und Gummifüllung bestehende andrad usw. „Werkzeugmaschinen⸗ Ilexnverwverk A. von der r. h Fre 29.3. Schl. 21. 1. 11. V. 8 Bad Orb, den 23. Dezember 1913. Berlin): Die Gesellschaft ist aufgelsst. .50 716. Halle a. S. 7. 11. 8 z6. Dr. Paul Mener Akt. vIr. Berlin. Platte usw. Charles Louss Cuthbe. Prir, X AX“ 2 “ g. 88 4 Kanals Königliches Amtsgericht Liauidatoren sind: 21) der. Apotheker M. 583 399. Kinderspiel. Karl [SIc. 583 600. 12. wackungsschachtel Verlängerung der Schutzfrist. 23. 12. 10. M. 36 689. 12. 13. London: Verte. Dr. Haußknecht u. V sbemnitz, u. Collet & “ G. 13. 12. 13. S5e. 451 849. Kanalspüler usw. v 90760 Albrecht t Matthes, 2 2) der Kaufmann Wal⸗ ust Schattauer, Tilsit. 9. 12. 13. für Stahlwaren u. dgl. Peter Luhn Die Verlängerungsgebühr von 60 ℳ ist 21e. 456 462. Bö ha cheeahs und Fels, Pat.⸗Anwälte, Berlin W. 57 n. b. H., 2 i v a. M. 16. 1. 11. 578. 583 371. 8 1““ Rudolph Boecking * Cie. Erben 8 [90760] demar Jacobs, beide Berlin⸗Treptow. — 50 826. G. m. b. H., Barmen. 5. 12. 13. für die nachstehend aufgeführten Gebrauchs⸗ Registriervorrichte a99 9 And 1e Biondel, 12. 10. E. 8269. 17. 12. 13. 1 3. 32 730. 13. Ludwig Sauer, Kitzingen a. M. 27. 12. 10. “ Halberg und Rud. Boecking 8 ekanntmachung. Bei Nr. 14 802 soffene Handelsgesellschaft 9a. 182 5128 Schnellbedienungs⸗ S. 23 658. 1. 12. 13. G. m. b. ., S Halbergerhütte, Post Bre-⸗ Bei der unter Nr. 202 des Handels⸗ S. Silberstein in Verlin): Die Gesell⸗
583 400.
[Spezialmaschineufabrik G. m. b. H., SSb. 583 552. Wassermotor für [a. Rh., Händelstr. 29. 4. 1. 11. M. 36 820.] Maschinenfabrik A.⸗G., Duisburg. Cannstatt⸗Stuttgart. 27. 11. 13. F. Waschmaschinen u. dgl. mit doppeltwirken⸗ 16. 12. 83 üö1r1i 19 b6, 160. 12. 13.
den Kolben und Kolbenschieber⸗Steue⸗ 20 db. 478 059. Grubenwagen⸗Kupp⸗ 35 b. 452 405. Laufkran usw. Ge⸗ 8 8 8 S s 4 1
Dblzen
* *
2022 S b
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗ »Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
2992 693 20 *h. A 8 —2¾ g. 8
H. 63 598.
Preßluft⸗Verteilungs⸗ 111“ muster an dem am Schluß angegebenen Paris; Vertr.: K. Michaslis, Pat.⸗ 2 436. Federnde Doppeltüre 8 8 8 s 5 a 19 geft vat e Spilenee. e e n Peüns Keüt se wei . e 2 65. 81“ Hendecker. Reberfin en 2. Ser ündrad w.. Wertzeugmaschinen⸗ 6Sc. 452 526. Torhaken usw. Dres⸗ b88h⸗ Saar. 19. 1. 11. D. 51 318. Seee A g gef Firma Ee schaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesell⸗ am . Co., Fürth i. Bayern. Einsteckzangen. J. D. Riedel Akt.⸗Ges., 3a. 450 946. Schutzkappe für B. 51 386. 6. 12. 13. 11. H. 49 286. 11. 12. 13. 8 abrik „Union — S. F 84. W“ 85 3.— 8⁵ 5 ih set hees. S n. ö. dFirug schafter Ca Silberstein ist alleiniger In⸗ EI“ Berlin⸗Britz. 5. 12. 13. R. 37 894. Strümpfe usw. La Société Gérard⸗ 21g. 452 650. Drebbarer Platten⸗ 2 452 844. Vorrichtung zum bemni 8— 8* *& Engelhard G. 38 9 510. 8. 12. 13. elfensterfestf 85. b-n F- Reibenklosett⸗Spül⸗ 5 “ ,. feber der Firma. Bei Nr. 39 80 583 101. “ S1d. 583 603. Vorrichtung zur Ver⸗ Fortier Freres, ““ “ kondensator. Dr. G. Seibt. Berlin⸗ Dickenhobeln usw. dercher . 3 8 . 16. 1. 11. 188 449 458. Doppelfenste 81nn “ S1ngs Pers Sau * di, den 31. b 1913 Firma d.ea Weise in hee. Die nderspielzen eug. Eduard Steiger, nnen auf Abfubrwagen Johann Daniel 19. 12. 13. S. 239132 16. 12. 13. 16. 12. 13 Ha. 14926. Fräseinrichtung usw. Schuttzer, Berlin. 17. 12. 10. B. 50 901. 13. 12. 13. Herzoglich aesaRfäches Aateearcsct . löfcht i bis Fir ma Frn 14 593; Max Gaffenburg. 10.12. 18. St. 18725. Wiegmann, Corbach, Waldeck. 6. 12. 13. 3a. 452 082. Korsett afw. Lobben⸗ 21g. 557 651. Schaltvorrichtung usw. 38c. 452 1923. Antriebskupplung usw r.G. geibr. 2 E“ NeI Luftpuffe Fnr⸗ 2.2 üen EE“ Berlin. 990873) Weinberg sen, in Berlin. 65 582 405. Flaschenförmiges W. 42 148. bbecrg &. Blumenau, Cöln. 13. 1. 11. Reiniger, Gebbert & Schall. A.⸗GG.. Za. Fr. Fbeheaese Nürnberg. 31. 12. 10 2568 * S E8 An 5 2 8 Els 8 er für Türen. Pölb;⸗ 85 12218 12. I. In unser Handelsregister ist am Berlin, den 29. Dezember 1913. Mar Schilling, Sonneberg, 583 597. Sicherheitsverschluß L. 25 827. 15. 12. 13. Berlin u. Erlangen. 5. 1.11. R. 28 882. E. 15 173. 8. 13. 8 1 9a. 485 8 “ der. 131 92 10. I. 863. 8 ““ 27. Dezember 1913 eingetragen worden: Königliches Amtsgericht Berlin⸗N Nit 18. Sch. 50 869. für Gefäße mit feuergefährlichem Inhalt. 3a. 452 490. Strumpfhalterklammer. 18. 12. 13. 8 38g. 451 4760. Korkpresse usw inderung der Reibung an Bohrspinde 1892 7.365 vW11I Löschungen. Nr. 41,924. Kopp & Co., Berlin. Abteilung 8s. Briefbeschwerer als Wilhelm 1““ Düsseldorf, W K .e2 ven daachwene. ehlesseehenkat Wilhelm Blöcher, Rüsselsheim a. MNM. e; — “ selb tätigen Oeffne 88 esegr e ö.. Jufolge Verzichts Gesellschafter sind: Dr. jur. Otto Kopp. ““ 8 Fa. C. Bauden⸗ Kölnerstr. 68. 13. 11. 13. W. 41 880. 26. 1. 11. R. 28 817. 18. 12. 13 Martin Kaufmann, Barmen, Westkotter⸗ 21. 12. 10. B. 50951. 12. 12. 13. Iu11““ 2* Hechabeie 2r 15. t.5 Kaufmann, Berlin, und Peter K Berüi g0,99 8 WMar b 571 329. Schutzmagnet⸗Anord⸗ rlin, Und Peter. Kopp, erlin. 1g- 991 9a. 485 649. Vorrichtung zur Türen. Max Hynek, Riesa a. d. Elbe. . genieur, Verlin. Offene Hand elsgefell⸗ Im Handelsregister B des unterzeich⸗ schaft, welche am 22. Dezembe er 1913 be⸗ neten Gerichts ist heute eingetragen w 1
ng Nürnberg. 79 26; B. 67 078. Sle. 583 605. Vorrichtung zum Be⸗[3 b. 449 079. Vorrichtung gegen das straße 60. 14. 12.10. F. 23 678. 8. 12. 13. 42f. 451 524. Flüssigkeitswage usw. 1 1 n 583 613. Verbindung des laden von Eisenbahnwagen mit Erz u. Verlieren der Hutnardel usw. Rudolf 24f. 488 650. Rostglied usw. Fritz Bergedorfer Eisenwerke Akt.⸗Ges., ern “ Bohrspindel⸗ 89, 1 210 1012 ne 8 12.12 13. “ Awfgabeirichter für 2 Rumpfes einer Spielzeugfigur mit ihren dgl. John Donaldson, Glasgow; Vertr.: “ Schweidnis. 29.12. 10. K. 46565. Müller. Oberhausen⸗Lirich, Rosanstr. 10, Sande b. Bergedorf. 16.1.11. H. 49 463. v2 821 11 226. Fau vall 42 vae. Elektro⸗ Magnet⸗S Separatoren usw. ggonnen hat. — r . 4192 8 Jenner & den: Nr. 12 963: Aerorad Gesell- bewe glichen Organen. M. Hase, Meusel⸗ E. W. Hopkins 3. ö erlin. 6. 1. 11. BX“ re. Ne Feeder⸗ u. Fritz Krets⸗ I-1b. 572 139. Eleftro⸗Magnet⸗ Lenz, Berlin. Gesellschafter sind: schaft mit beschränkter Haftung. Sitz:
. 6, Pat.⸗Anw., Derlin,. 8 12. “ “ Rhid. 16. 1. 11. M. e 15. 12. 88 17. 12. 13 Lindenpl 19, Hamburg. 15. 12. 10. F. 23 684. S.⸗A. 12 13. H. 64 210. 8. 11. 8 12. 13. D. 26 287. England, . . Sicherheitshutnadel. 27 b. 511 561. Druckluftpumpe. Fa. 42f. 452 006. Wage mit Laufgewicht 12 9 EEö“— 8. Trommel usw. Adolf Jenner, Kaufmann, Berlin, und Berlin. Ge egenstand des Unternehmens: 383 658. Aus imitiertem Wild⸗ . 1913. Jakob Ringger, Erlenbach b. Zürich; Gustav Barthel. Dresden. 9. 1. 11. usw. Bergedorfer Eisenwerke Akt.⸗ be. ö485178. Seegehmeidavvant. 13. 12. 14. 12 „ Paul Lenz, Tischler, in Mahlsdorf bei Erwerb und Verwertung von Patenten zusammengenähter Tierkopf, 583 368. Selbsttätige. Ent⸗ Vertr.: Gustav A. F. Müller, Pat.⸗Anw., B. 51 226. 10. 12. 13. . Ges., Sande, b. Bergedorf. 18. 1. 11. molke ev en 11“ 18 g PespEse. nes Zentrier⸗ ““ ö11A““ Offene Handelsgesellschaft, welche aller Art. insbesondere . eines ftungsvorrichtung durch Schwimmer⸗ Berlin SW. 61. 24.12. 10. R. 28 766. 27c. 479 017. Queckfilberluftpumvpe H. 49 490. 12. 13. a—88b Sbeherde He 9. G am 26. November 1913 degonnen hat. — Rades mit schwebend gelagerter Achse. 12. 10. N. 9 889. 16. 12 13. Närnberg. 17. 12, 10. E. 15 115. 5. 12. 13 — Form zum Gießen Bei Nr. 880 Ehrich * Graetz, Berlin⸗ Demgema ß ist die Gesellschaft zum Ab⸗ — le
v .e gestopft und bemalt ist. S. Sil⸗ lüftung 1 berstein, Berlin, Naunynstr. 41. 9.12.13. betä tigung. Berliner Pumpenfabrik 18. 12. 13. usw. E. Leybold’s Nachf. „ Cöln a. Rh. 42g. 502 122 Grammophontrichter — e 4 Buck druckw 99 8 8 Brx ; 4 4 98 90 11“ 8 8 2 8 452 793. Ni us 70a. 450132. Antriebsv 8 von Buchdruckwalzenmasse usw. 22 de 66 Aki. Ges. vorm. Max Brandenburg, 3c. 117 460. Gurts chloß. Wilhelm 21. 1. 11. L. 25 889. 13. 12. 13. usw. Nier & Ehmer, Beierfeld i. S. 88 ee. Ma sainenpanrSefgiscen Fa⸗ Fr. Chrharze hün 1““ 21f. 571873. Grubenlampe usw. Treptow: Dem Friedri Duerdoth in schluß aller Geschäfte berechtigt, welche ipzige s „ Nürnberg. 16.1 Berlin⸗Treptow ist Gesamtprokura in der mittelbar oder unmittelbar auvorgenamss
583 676. Fahr⸗Spielzeug. Gut⸗ Berlin. 12. 12. 13. B. 67 029. Lathe, Berlin, Luckauerstr. 3. 16. 12. 10. 30a. 452 769. Büchse usw. Taylor 3. 1. 11. N. 10 418. 10. 12. 13. 1. 5 24 452 615. Funkenfänger us 6 Spielzeug t⸗ Be 8 2 d ¹ 15 11 8 5. usw. mann & Schiffnie, Nürnberg. 11.12.13. S5e. .b. S., Leipzig⸗Sellerhausen. 23.1 E. 15 113. 8. 13. 8 550 843. bvgxg Weise erteilt, daß er befugt ist, gemein⸗ Zwecke abzielen, und zur Beteiligung an
583 348. Preßl ufttrichter für L. 25 664. 13. 12. 13. Instrument Companies. Rochester; 42g. 518 256. Schalldose usw. 4 8 34d Ableitungen. Heinrich Junghaus, tt. 4a. 431 105. Türverschluß usw. Vertr.: A. du Bois Reyr vnd, M. Wagner Abel Bug, Berlin, Stubbenkammerstr. 1. 83Z... s 450 391. Halter für Zeichen. 321. 86 225 äger fü olz⸗ schaftlich mit einem anderen Prokuristen anderen Unternehmungen, deren Gegen⸗ 583 680. Rauchender Tierkopf Fiden, Schweiz: Vertr.: Gustav A. F. Ernst Bodenberger, Stötteritz b. Leipzig. u. G. Lemke „Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 23. 12. 10. B. 50 990. 9. 12. 13. ““ beeüec 6. Wellobhlatte. usw. blöcke Wesbeburges Lehrer, dSee. Cö“ die Firma zu zeichnen und ertreten. stand oder Geschäftsbetrieb zu 88 88 Scherzfigur. 1 Robert Schreier, Müller r, Pat.⸗Anw. Berlin SW. 61. 24. 12. 10. B. 50 97 78. 8. 12. 13. 2 11 1 E 12 696. 19. 12. 13. 42i. 459 731. “ 1 “ 82 12. 8 8 4 I.- 3al. 551 141. Kochgefäß. Die Prokurag⸗ des August Stroinski ist er⸗ genannten Zwecken in Beziehung steht. meberg, S.⸗M. 12.12.13. Sch. 50 893. 6. 12. u F 11 839. ia. 881 419. Lampenglocke usw. 30a. 474 221. Touchierhandschuh. Joh. Köpf u. Victor Knapek, Wien; 128 13. 8 3 z0c. 45 Ses Bleiminenspitzer usw 37a. 492 005. Beron⸗ Einschubdecke. loschen. — Bei Nr. 1600 E. G. Kauf⸗ Das Stammkapital beträgt 50 000 ℳ. 2 583 014. Vorrichtung zur Er⸗ S5e. 583 150. Auflagering mit nack Süchsische Glasfabrik, 8 Radeberg. Za. C. Stiefenhofer, München. 9. 1. 11. Vertr.: Dr. Adolph Zimmermann, * 8 Lob. 451 515. Gestell für Unter⸗ Otto Herberger Münchan⸗ Praxpen. 37a. 569 135. Zwischenwand für mann, Berlin: Inhaber jetzt: Martha Geschäfts führer: Kaufmann Adolf S Schmidt eugung von Illusionsw irkungen, beson⸗ unten stehenden S Stegen bzw. Rippen. 8 WZ’“ 24 299 17. 12 13. St. 14 354. 13. 12 1 Anw. zBerlin W. 15. 15. 12. 10. K. 46 379. 8 er. S erläufermahlgänge usw. Gustad treustr. 38. 13.1. 11 ö„H. 49422. 17.12.13. Hochbauten usw. Kaufmann, geb. Lehmann, verwitwete in Berlin⸗Tempelhof, Kaufmann Hans ers zur Darste ellung von Bewegungen auf HeinrichLeuz, Dortmund, Südrandweg 4. g. 451 109. Spiritusgasbügeleisen 30 b. 453 552. Winkelstück für Zahn⸗ 15. 12. 13. b ü8 Ezene Dingelstädt, Eichsfeld. 71 c. 448 881 37d. 341562. “ usw. Bankier, Berlin⸗ “ Die Ge⸗ Westphal in Frankfurt a. M. Die Ge⸗ Shea Langdon Mc. Cormick, New 26. 11. 13. L. 84576. “ 8 E 4 5 A“ Alten⸗ ö ien usw. Fritz Winkelstroeter, 42k. 452 997. Mano⸗Vakuummeter 1. 11. H. 49 372. 13. 12 13 asw. Gustav Warnke Arnstadt. 19.12.10. 37db. 567 927. Fußboden. samtprokuren des Siegmund Anspach und sellschaft ist eine Ges sellschaft mit be⸗ 112 2 88 F. “ ““ 8. E“ üen⸗ drn. 8 . „1 0. K. 46 502. Pforzheim, “ 17. 1. 11. usw. Fa. R.) Fmeß. u““ egliz. spe. 453 867. Notenblatt⸗Wende⸗ W. 32 493. 17. 12. 13. 42 e. 401 727. Vorrichtung zum EE“ schränkter H Haftung. Der Gesellschaftsder. ““ v8 K. B. Ber⸗ I“ 78. 255 203. Stacheldraht usw. 30 b. 84 777 Uri halter usw. C 16. 1. 11. F. 23 898. 16. 12. 13. ees5 1 emmer usw. Ludwig Koenigk, Berlin⸗ 728. 537 621. Artilleriefahrzeug usw wechselseitigen B Oeffnen und Schließen der De. llsch 1“ 8 erktn: frag ist am 1. 8S Dezember 1913 C. 10 827. aw g, u 0d. 7. Urinhalter usw. C. 42k. 490 308. Glasführung für 8 alenses 121 13. 1. 11. n Krupp Akt.⸗Ges., Esse na. Ruhr. Leitungen usw. er Gese after Franz Jacob ist aus der abgeschlossen. ie Vertretung erfolgt, 77g. 583 065. Vorrichtung zur Er⸗ München. 24. 10. 13. H. 63 893 Gutehoffnungshütte, Akttenverein für Müller Gummiwarenfabrik Akt.⸗ Anker usw. R. Fueß vorm. J. G. 46 712 .13. .1. 11. K. 46 688. 16 12. 13 [45c. 573 989. Kartoffelerntemaschine Fesellcaft, CCCC Bei “ hö Svg. 2 2. 8 .12. Nr. 7710 C. i „ v n: Dem sentweder durch diesen allein oder dur
zeugung von Wolkenbildern auf Bühnen 85e. 583567. Drehbarer SI Bergbau und Hüttenbetrieb, Abt. Ges., Berlin⸗Weißensee. 21. 12. 10. Greiner jr. & Geißter, Berlin⸗Steglitz. 3 8 8 Ften sn dgl. Schwabe & Co., Berlin. un Sandbeber. Ernst Buschner, Leuben Gelsenkirchen, vorm. Boecker & M. 36 716. 17. 12. 13. . ä I 901 16.13. 898 8 2 Fee zas. Kurbellupplung usw. 12 4 veg.-e. . “ üt usw. 27* 569 303. Metallschlaucharmierter Alfred Deiters in Berlin ist Einzelpro⸗ zwei Prokuristen gemeinschaftlich, wenn 13. Sch. 50 864. b. Dresden 13. B. 67 045. Comp., Gelsenkirchen. 16. 1. 11. 30f. 462 “ Bettschüssel. Mei⸗ 44b. 449 757. Rauchservice. Emil selefelder Nähmaschinen⸗ Fabrik Alfred Müller, Charlottenburg, Berliner. Gumrn schlauch. — skara erteilt. Der bisherige Gesellschafter mehrere Geschäftsführer bestellt sind, durch 582 370. Bühneneinrichtung für b Spülkasten. Ernst B. 51 292. 5. 12. 13. necke & Co., New York; Vertr.: Pat.⸗ Metzger, Frankfurt a. M., Vogelsberg⸗ 1 der Rempel, Blelefeld. 24. 12. 10. ftraße 95. 21.12.10. M. 36674. 18. 12.13. 5ů92 9 5 2s Pr tilstift usw. Eugen Robert Louis Deiters ist alleiniger zwei Geschäftsführer oder durch einen Ge uspielerische Darstellungen. Jean n a Räuhr Huyssensallee 86. 8d. 462 37 2. Aufwickelvorrichtung Anwälte Dr. R. Wirth, C. Weihe u. straße 36. 21. 12. 10. M. 36 647 850 971. 16. 12. 13. 1 272f. 521 052. Hilfsvisiergerät. Alfred 8*. “ 526 F.vee 8 Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist schäftsführer und einen Prokuristen ge vwetz Berlin, Westarpstr. 4. 2. 9 19 85 “ usw. Wwe. J. G. van Bömmel, Dr. H. Weil, Frankfurt a. M., u. W. 15. 12. 13. 8 za. 459573. Fadenaufnehmer für “] Charlottenburg, Berlinerstr. 95. v a.g gege eh etsse has zufgelbst. — Bei Nr. 801: Gebr. Fried⸗ meinschaftlich oder durch zwei Prokuristen 2. 13. L. 33 748. 2Sh. 383 290. Spülkasten, Kurt Franz Stadtlohn i. W. 28. 12.10. B. 51 027. Dame. Verlin S W. 68. 11. 2. 11. 46a. 491 900. Pflugvorschäler usw. Fscecnnrancmg Baielesende nüh. 284,2 1039 97230 Seel890 Fürgwit 728. 367 828. Hantpfeilschleuder. länder c. Maaß, Berlin: Die Ein⸗ gemeinschattlch, — Niwol2 döt. Veutsche 3583 010. Wasserflugzeug. Ge⸗ Fröbel jun., Dortmund, Liebigstr. 7.] 17. 12. 13. M. 37 22812. 3 Frie drich Bullermann Liebenan Hann. ie,s . Fabrik Baer & Rempel, 74a. 449 968. Türklingel. August K 308 177. as 1 düencg. zelprokura des Kurt Friedländer und die Gesellschaft EEEEEBEA“ für vn; Instrumente 3. 12. 13. F. 30 729. Sdb. 462 375. Aufwickelvorrichtung 30i. 449 976. Zentralverschluß für 5. 1 18 “ telefeld. 22. 12. 10. B. 50 950. 16. 12.13. Kopp. Kl. vesrdhs 16. 12. 10. Ien. 1918 “ 6ö uw. Gesamtprokura des Samuel Schmoller ist Gesellschaft mit beschränkter Haf .b. H., Kiel. 2. 6. 13. G. 33 433. 8S5h. 583 560. Automatisch schließen⸗ usw. Ww. J. G. van Bömmel. Türen 888 Franz Lautenschläger 15a 502 285. En rreffcungs grinne 85. 451 427. Druckfeder usw. Fa. K. 46 397. 15. 13. “ — 8 erloschen. — Bei Nr. 8265 Joel & tung. Sitz: Berlin⸗ Wilmersdorf 583 049. S 9 für Luft⸗ der Klosettspülapparat mit Rohrunter⸗ Stadllohn i. W. 28. 12. 10. B. 51 028. Berlin, Chausseestr. 92. 17. 12. 10. 1. Sai aee Miesit b. Triptis zmil Kieffer, Kaiserslautern. 5. 1. 11. 76 d. 182 294. Abstellvorrichtung usw. 4 eegee e äfäcgetn Urteils. Tobias, Berlin: Der Fabrikant Fritz (Origteil FPeienser) Gegenstand 886 schrauben. Franz 1“ Berlin, brecher. Grützner & Knauth, Breslau. 12. 13. L. 25 680. 15. 12. 13. i. Th. 17.12. 10. S. 19 395. 12 12 13. 66 “ e.“ wefteilis Oel W1X“ Tobias in Berlin ist in die Gesellschaft Unternehmens: 1) Die Förderung der Forsterstr. 5/6. 5. 12. 13. S. 32 221. 10. 12. 13. G. 35 152. 11e. 478 615. Verstellbarer Ein⸗ 30k. 453 091. Aspirator. Haus⸗ 45c. 450 4039. Aehrenheber usw. 81. 451 905. Zuckerlös⸗ und Klär⸗ Leipzig. 10. 1. 11. G. 26 550. 11. 12. 13. 1es ige Oelringe usw. 914 als personlich haftender Gesellschafter ein⸗ Forschung auf dem Gebiete der Pflanzen⸗ 779h. 583 260. Propelleran rdnung 5 583 569. Lagerböckchen für den band usw. „Fortschritt“ Fabrik f. mann A.⸗G. Schweiz. Medizinal- & P. D. Raßpe eSöhne, Solingen. irc Freid. R F. b daih- S. 88. Shet Eübeemners e getreten. Zur Vertretung der Gesellschaft heilkunde und die ihrer praktischen Ver⸗ für Flugmaschinen. Anton meE entilhebel für Klosettspülkästen. Wilh. “ d. ““ 8.-e. 8 Eö“ St. Gallen: Vertr.: 10. 1. 12. R. 28 881. 10. 12. 13. . 8* Fa. Joh. 8. Jes 8s. Robolski. 1908630 Ulare 2 die “ August Tübrr⸗ efeum 8. im se Pieczenn rereiga resden, ilberman 3 Cr ronen „ 13 8 8 u; W g b H. Fff. 8 2 3. 6* 1 “ 8 N 8 2 W 8 22 1 ungsarmatur Jan- 583 553. Zentrier⸗ und Fest. 12a. 452 986 Heigsvstem usw. Fa. H. 49 389. 17. 8 8 Rr. Wanz; leben. 31. 1 fl.-W. baug. 8 ceitermang. Henaßrick 24. 12. 10. Joh. Schreiber,* Aachen. teichsweg. . d 15 sandia ermächtigt. — Bei Nr. 8895 der Gesenhafg⸗ zu fördern. 3) Die Her⸗ ür Flugze eugholme. Ago — spannvorrichtung für zuf die Kettenbaume Fritz Voltz Sohn, Frankfurt a. M. 212 547 114. Blechmantel für 18. 12. 13. .“ 13. . 23. 12. 10. Sch. 38 586. 12. 12. 13. Han el register. (Gustav Itzig & Friedlaender, gusgabe einer Zeitschrift für sede r werke G. m. b. H., Verlin⸗Johannis⸗ Wecan iscer Webstühle aufgeschobene 16. 1. 11. V. 8740. 15. 12. 13. tverfeste Waͤnde usw. Wilhelm Bueß, 451. 448 006. Alz Exzenter wirkend r.. 452 892 Ferveee, für gde. 422 T2.. Voriictans um Be⸗ Aachen. [90756] Berlin: Der Gesellschafter Julius kunde sowie Broschüren verschiedener Art hal. 28. 11. 13. A. 21 921. Blechhülsen (blecherne Aufsteckbaume). 13a. 473 121. Wasserröhrenkessel ushw. Hannover, Sta ader Chaussee 41. 6.2. 11. Vorschubklinke usw. Albert Doering Ktartnge. Feus e—aeg. Düsseldorf, lanigen der Antrieberäd “ Im Handelsregister wurde heute bei der Mecklenburg ist aus der Gesellschaft aus⸗ für die Mitglieder der Gesellschaft. 4) Der 7721h. 588 152. Aufklappbare Halte⸗ Beech Wauer, ttan 8.12.13. 2.42 157. Fried. Krupp Art.⸗Ges. Germania. B. 51 602. 9. 12. 13. G. m. b. H., Sinn, H. N. 12 12. 10. v I1““ Giesecke Lconegen, v. Gesellschaft „Adoif Amsberg, Gesell⸗ geschieden. Gleichzeitig ist der Kaufmann Abschluß von Geschäften aller Art, welche ugzeugstreben. Ago Flug⸗ SGe. 583 607. Gesteuerter en⸗ werft. Kiel⸗Gaarden. 27.12.10. K. 46526. 32a. 459 017. Glasflasche usw. 19 356. 12. 12. 13. I * He. raht- v⸗ Anah 1 17.1 es- 8. schaft mit beschränkter Haftung“ in Willyv Berger, Berlin⸗Wilmersdorf, als hiermit im Zusammenhange stehen. D 50G. m. b. H., Berlin⸗ teiler für Webstühle. Spinnerei & 16. 12. 13. “ Ffrranz Barth jun., Wiesau b. Sagan. 4565. 454 629. Bienenkasten usw. 1JZJs 11“““ 4. Verpackungsschachte Aachen eingetragen: Die Liquidation ist persönlich haftender Gesellschafter in die Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. G 28. 11. 13. A. 81 922, Wseberei Steinen Akt.⸗Ges., Steinen, 13a. 473 122. Wasserröhrenkessel usw. 12. 1. 11. B. 51 224. 10. 13. Wilhelm Zaiß. Heiligkreuzsteinach b. Heidel⸗ 8 Herzogtum Gotha. 17. 1. 11. usw. A. Braun & Co., Karlsruhe. beendet und die Firma erloschen. Gesellschaft eingetreten. — Bei Nr. 10 365 schäftsführer: Kaufmann Franz Haindl Baden. 10. 12. 13. S. 32 272. Schweiz, Fried. Krupp Arkt. Ges. Germania. 235. 453 596. Büchse Tathlor ber rg. 9. 1. 11.- 3. 6999. 15 12. 13. 3 46 769. 16. 12. 13. 13.12. 10. B. 50 887. 11. 12. 13. Aachen den 31. Dezember 1913 F. C. Kullak Kommanditgesellschaft, in Berlin⸗Wilmersdorf. Die Gesellschaft Perit: Dr. 1 1919. 1 8 ües Nel⸗Gaarden. 27.12. 10. K. 46527. Instrument Compauies, Rochestee, 451 . Hufe iseneinlage usw. .“ 82 398 437. Kopiervorrichtung usw. SIc. 449 009. Knopfkarton usw. 8 Königl Amtsgericht Berlin: Ein Kommanditist ist eingetre⸗ ist eine Gesel lschaft mit beschränkter Haf⸗ ht, V. Fels. George, S6c. 583 644. Vorrichtung zum 12. 13. N. V.; Vertr.: A. du Bois⸗Reymond, Srabnfsements Hutchinson, eunn⸗ “ . Wiegand. Solzhof. Metallwarenfabrik v Bail & — — — neen, ten. —. Bei Nr. 17 515 1I1““ tung. Der Gesellschaftsvertrag ist am Berlin W. 697 8 6. 13. Weben von Bändern mit beliebigen Durch⸗ 139. 474 118. Steilrohrkessel usw. M. Wagner u. G. Lemke, Pat.⸗Anwälte, 11. E. 15 171. 12. 12. 13. 1 251 8½ 8.08. W. 25 401. 18. 8. 11. Kuderna G. m. b. v., Weirdorf bei Annaberg. Erzgeb. 190757] S. Joseph. Berlin: Die Firma lautet 14. Oktober 1913 abgeschlossen. Als nicht ba. 453 087. Luftreinigungsvatrone Dresden. 19. 12.10. M. 36 623. 19.12.13. Im Handelsregister ist eingetragen S. Joseph. Der bisherige eingetragen wird veröffentlicht: Oeffent⸗
zeben von
ie. Veaine 10. 12. 1912. brechungen und beliebigen Bogenkanten Fried. Krupp Akt.⸗Ges. Germanta. Berlin SW. 68. 11. 1. 11. T. 12 693. 46a. 48 50 298. Zpl fur Explo⸗ letzt E 29 b 1 8 Zolinder fur Explo Drägerwerk & Bernh. S1c. 451 749. Verpackungsschachtel worden: sellschafter Kaufmann Willy Rosenstock liche Bekanntmachungen der Gesellschaft
brechun lnue! Deiiled 8*—
78a. 583 514. Spanstäbchenbandre lle. August Lieper & Co. Langer werft, Kiel⸗Gaarden. 31.12.10. K. 46580. 19. 12. 13. sionsn 8 8 2 ⸗ 1 b * 8. ““ d 8 1 1“ üehe. 8n üger Lübeck. 11. 1. 11. D. 19 538. usw. A. Braun . Co., Karlsruhe i. B. 1) auf Blatt 335, die Firma Frey. ist alleiniger Inhaber der Firma. Die eerfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗
Fehr & Wolff, Akt.⸗Ges., Habel⸗] 1. 12. 13. S. 32 197. 1I. 33 b. 457 572. Schultaschenverschluß. Va 8 Ed Frhen 8. 12. 13. 5 . 1.—8 g05. 587019 Stoff mit aufge⸗ 182 174 119. Steilrohrkessel usw. vaher Rcodier. Becinl ece aesch eh bonschasa, ih. 5 9 248 19z.; 888 2⁄. 12. 10. . 51 032. It. 12. 13. mann & Rönnau in Annatzerg be. Gesellschaft ist — Gelöscht die anzeiger und die Zeitschrift für Pflanzen⸗ FLo1 schnittenen Rippen für Kleizer. Dekora⸗ Fried. Krupp Akt.⸗Ges. Germania. 30. 1. 11. R. 29 007. 15. 12. 13. 169,479 4b8. Söeitats Hsnlsschine. 18 88 9,2ee aftfeirtgung atrange Zic. 88,8,018.2 Eichnlombe. Nihard igesend, daß Hrich Frexmann und Hinrich Firmen: Nr. 27 9⁄, Friedrich Varth, zeiltunde. — Nr. 12 989. Deutsch⸗ g fgeklebter - Pa 225 and. Feyr 8 tionen u. dgl. Fa. Seinrich Stolle, es lnen. 31. 12. 10. K. 46581. Z4c. 453 853. Schutkappe für Siegener Maschinenbau Akt.⸗Ges. b , Drägerwerr Heink. * Berng. ai 17. 1. 11. EEEEE se en See. Nr. 30 112. Bab & Messow, “ Lalff.. g * 30, 3. Habelschwerdt. Per Ce Lofgere gbere 15 1 5 u“ 4 905. Or ffester Wasfer⸗ Haad, Eeein9, . “ e; Seüee eremen egen. 112. 13. SIc. 453 074. Faltschachtel. Fa. daß der Kaufmann Hans Freymann in Berlin, den 27. Dezember 1913. Charlottenburg. Gegenstand des vnn8. 383 228. Formzeug für Brikett⸗ * Maemecke, Pat.Anwälte, Berlin SW. 61. rohrkessel. Fried. 4. 21à1.0 p Akt.⸗Ges. ““ 8 16c. 4701386. Unterbre⸗ echungsrege⸗ b üzasan 176. v. usw. Ferd. 3 Stemler, Friedrichsdorf, Taunus. Annaberg jetzt Inhaber geworden ist, der Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. nehmens: Herstellung und Vertrieb von ⸗ sunn gpresse Maschinenfabeis Se. 8 11 818 325 EI““ narden. 30.12 10. baen. 447 080. Schiebe lung usw. Unterberg & Heimle, Durlach. E“ 8 180 S50. ““ für weitemführt. 1ö1“ 8 G“ 8 8 . „ Magde⸗ . — d Web⸗ .46 556 8 12 r. 2 Ho 2 7⸗* 8. 3 8 3. . 11“ 8 1 8 t.⸗Ges. zu g g kag g. gA 5 agkappe für Web 56. 16 D Ehrlich, Hornberg. 12. 12. 10. 6. 1. 11. U. 3534. 16. 12 13 s. 483 261. Fahrgestell usw. Mülleimer usw. Peter Bauer Wagen⸗ 2) auf Blatt 1323 die Firma Oskar Berlin. Handelsregister 90698) Saitlingen aller Art. Zur Erreichung 8 ff 2
12.
8
burg⸗Buckau. 11. 12. 13. M. 49 094. stühle, n Teilen auswechselbar. 13a. 497 473. Wasserrobrkessel usw. E. 15 081. 11. 12. 13 17 b. 167 358. Kugellager. Deutsche n A 0 12. 2 1 8 odo 3 1 üniali 5 „ 2
509. 583 2 50. 1“ M 88 Kleof „ Fo rst EE Z“ e⸗ Feö gs EI“ 34i. 471 745. trettboden ufn Artur Waffen⸗ und incenssahrigen⸗ 5 ür Köstei 11“— öö 17. 9 Frereenee Meaher wersc gn öö eee. 18 Mse g die Sesescgh tellung vo Sp briketts. 4 K. 61 040. „Kiel⸗G en. .I2. 10. K. 468 . 2 5 2 PBorii 24. 1 5 AAa2s 46 5 2 B. 50 3. 1 3 Inhab 5 82 J 88 A. 2 ah 8 beikeseruns Ge be E Brnen. e 352 168. Perstellgare gpß Ses. 83 aarden. 3 6 557 Sö. 178 1187 8 12 8. c. 468 704. Wechselgetriebe usw. 81d. 501 253. Handgriff für Müll⸗ mann ebenda. In unser Pee ist heute ein⸗ gen zu erwerben, sich an solchen Unter⸗ P6P6 9 zange. A. Kalthoff Söhne, Hagen i. W. 13 b. 504 513. Heißdampf⸗Tempe⸗ 3 1i. 190626. Glasplatten⸗Konsole usw. Waffen⸗ und Munutonsfab ike 8 8 imler. Motoren⸗Gesellschaft, Stutt⸗ gefäße usw. Schmidt & Melmer, Angegebener Gegenstand des Unter⸗ getragen worden: Nr. 41 926. Offene nehmungen zu beteiligen oder deren Ver⸗ 80 83 307. Antrieb fü Zie dl 5 5. 13. 1.5 991 8 tu Müller, Oberbaus Otto G 8 bld. 24.12 .A.“ 1 tUatertürtheim. 7. 1. 11. D. 19 506. Weidenau, Sieg. 5. 1. 11. Sch. 38 685. nehmens: Dekorationsmalergeschäft. Handelsgesellschaft Wolf Netter in tretung zu übernehmen. Das Stamm⸗ a. 5 7. Antrieb für 7 1 raturregler. Fritz üller, Oberbausen⸗ Otto roßsteinbeck, Velbert, Rhld. Berlin. 10. D. 20 331. 9. 12 13. 12 18. 12. 13. Annaberg, den 31. Dezemver 1913. Ludwigshafen a. Rh. mit Zweignieder⸗ kapital beträgt 20 000 ℳ. Geschäftsfüͤhrer;
an n. Richard Raupach, 87a. 583 2 Teleskopartiger Lirich, Rosenstr. 10. 31. 1. 11. M. 41597. 16. 1. 11. G. 26 575. 17. 12. 13. 773. Spi ing 8 8 4 1 8 WIö“ 2 1 enchre sar, — 82 *8 * 0 7 6 575 13 47e. 1657 73. Spindelschmieru ng usw. c. 468 705. Wechselgetriebe usw. 81d. 501 254. Handgriff für Müll⸗ Königliches Amtsgericht. lassung zu Berlin. Gesellschafter: 1) Emil Kaufmann. Richard Feitsch in Charlot⸗
40
Sd enziehe G W „ 5. 2. . 8 s s ar . Dü 92 1 — 2 8 TE 338ö Schwelm i. W. Feörwer Sn 18,1 1*5 132. Dampfzylinder usw. 18.,1,d2 2e nancssähant. Zürioppwerie An.; Gef. 1 käner Metoren⸗ 11u“ gefäße Schmidt * Melmer, Aue, Erzgeb. [90758] Netter, 2) Arthur Josef Netter, Kaufleute tenburg. Die Gesellschaft ist eine Gesell⸗ 583 42 23 Suttlchaätse m mit 55 1 383 erer. öö Ein⸗ e 19-10-8,295912“19 13. B2 s 2,10., 18. 12. 13. 47. 449 768. Umsturzvorlage fůr 8 12. eim. 7. 1.11. D. 20 432. 18 Sieg. 5. 1. 11. Sch. 43 169. Auf Vlant 404 des Handelsregisters, die in 4 1 1.71. .n. scht.sit beschetnrter a. 1e, Verschluß für Ziegelofen u g e⸗ schrauben und Lösen von Nippeln oder allee 14. 13. 12. 10. L. 25 655 3. 515 adewanne usw. Fa. Gesbße Zufw. F. & M. Lautenschläger, ppe. Ra 681 b. 56012 irma Hermann Weishorn in Aue, . . Svertre Dezem⸗ nacher Ziegelei⸗ Akt. Ges., Gisenach sonstigen Gewindeteilen. Joseph Aders 14f. 459 419. Dampfzplinder usw. Carl Schirp, Cöln a. Rh. 9. 1. 11. Berlin. 30 12. 10. L. 25 739. 15. 12875. eeb EE eas. ve-g P weigniederlassung der in Grimma be⸗ 2) 888 “ 82 1913 ekeescene. Ala mich. einge⸗ b 89 2 18 652 3; 8 junior, 18 — Cölnerstr. 63. Hugo Lent, Berlig. Grunewald, Hubertus⸗ Sch. — 22 16. 12. 13. 47f. 464 860. Rohrkupplung. Akt.⸗ 8 8 a. Ruhr 11. 1.11. K. 46672 16. 12. 13. .eesn Sieg. 8 5. 1.11 Sch. 43 167. stehenden Hauptniederlassung betr, ist heute 9 Senlen Soeee e ehemcs Un venefs en 8 28 50d. ,583 208. 8 Aluminium⸗Kaliber 22. 3. 13 . allee 14. 13. 12. 10. L. 25 654. 12. 12. 13. 34I. 451 400. GC. bristbaumschmuckusw. Ges. der Eisen⸗ & Stahlwerke vorm. 174 331. Krestiebrzeng. Rhei. 18. 12. 13. eingetragen worden: Zur Vertretung und 2 88 es zu Rh. ist Ges “ — sellschaft 1 der Ges Uesngt n e ich Lag⸗ Limpert, Kiefersfelden. 8. 12. 13. 87 abe 5s. 8 — 8 1“ veeern 4— Forgenjatiensaalag Frip 1Er . “ Cokurg. 20.12 10. e Sifhss⸗ SI Vertr. 8 Metallwnaren⸗ und Maschinen⸗ 81e. 450 072. Becherwerk usw 15 sbie en 1g 2. Weise erteilt daß je ie 88 önen Feitsch unser Anrechnung 8000 ℳ 98 33 686. 3 Fabig G. m. H., 1 usw. t.⸗Ges. Brown, Bover ie., H. 49 13 15. 3. Schwaebsch, at.⸗Anw., Stuttgart. brif. 3 8 6. 1 — 1 Sae. rysr. lich der Hauptniederlassung bedarf es der der Weise er 1“ * SIa. 583 604. Meß⸗ und Wiege⸗ Apparate⸗Fabrik, Charlottenburg. Baden, Schweiz; Vertr: Robert Boveri. 341. 155 725. Ausstell⸗ und Aus. 19 1. 11. M. 36 955. 15. 12. 13. öPesendoeg. Skaaenas „Ern v vs-IEA ;- een Mitwirkung von je zwei Gesellschaftern; EA“ 1 Getrhea “ insbesondere apparat. Jake Amacher, Cullom, Illi⸗ 6. 12. 13. F. 30 696. 1 Mannbeim⸗Käferthal. 27. 7. 12. A. 18968. schnittkasten. Otto d Kotthausen, 47h. 449 764. Anordnung für den 1.528 822. Bremskörperbefestigung 81 e. 453 892. Gelenkige Schüttel⸗ zur Vertretung hinsichtlich der Zweig⸗ fellschaft S Cbe⸗ — stahe⸗ ge . “ nois, V. St. A.; Vertr.: Dr.⸗Ing. 84 87 b. 583 163. lombiermaschine. 5. 12. 13. “ b Kr. Gummersbach. 6. 2. 11. K. 46 893. Antrieb von Arbeitsmaschinen usw. Gustav 8 Schweinfurter Präcisions⸗Kugel⸗ rutschenverbindung. Gebr. Hinselmaun niederlassung in Aue ist der Gesellschafter Berlin. Gesellschafter: 1) Ernst Lucke reichten Aufftellun e; Bei r. 57 3 E11 Berlin SW. 68. 77 ve Nhuto 8 1ne 7n88. 1 ebelae Brseheae im gchnfe 5a02 182 0z3. Bepilt⸗ Heiß⸗ A. 1A“ 8 her. Werte Fichtel 8& Sache, Esfen, a. Ruhr. 24. 1. 11. G. 26 6 44. ebö1* 5 Fecenann Berlin 2) Frit Lucke Admi⸗ Ferd. Flinich Gesenlschafs — 8e 1 richstr. 167. 188 9. leuchtenden Anstr ehener Stab usw ehälter zum He wall 26. 27. 12. 10. H. 7. 18. 12. 13. 38 bweinfurt. 2 213. 8 nig mtsgert ue, 57 f Rnpe⸗ a- , Ag6 , Benceen ene. ercere erteea Feüreheecne. 1 50980 1 149 ingschmier Cöeezes, “ 1n 8 8. Fn zie s 2z bafe “ 8 ven Keo vKewanbächer⸗ Julius Se. Lamson⸗Mig 4. Genest G. m. mad oOrb. 190759] 1913 begonnen. Zur Vertretung der Ge⸗ Arthur Eduard Pusch Win Leipzig ist derart 5 88 b 82 ‚ z 2 2 . 1 . urg, reifswa r. 17. „ erlin⸗Schöneberg. . 1. In unser Handelsregister ist heute sellschaft ist nur Ernst Lucke ermächtigt. esamtprokura erteilt, daß jeder von ihnen 13. K. 61 043. Tegheoe usw. Z. Muschkatblalt Cöln 35 b. 452 001. Krantröger Deutsche (Schluß folgenden Beil e cb⸗ mb Greifs ldersir 17 H., Berlin⸗Schöneb 11 11., 1—3 ser Handelsregister A ist h 1 sellschaft ist Ernst Luck ächtigt. Ges F lt, daß jeder b
5. 12. 13. . . 2 .ras 8 — e Ec uß in der olgen 2 1 12. 19 472. 16. 12. 13. 9. BBe. II. 12. 13. 8 bbei der Einzelfirma Ludwig Grau in sals nicht eingetragen wird bekannt gemacht: gemeinsam mit einem anderen Prokuristen 1 8 1 8 1 “ 8. 510 128. Taucher⸗ Apparat usw. S1e. 469 943. Verladebrücke usw.] Bad Orb folgendes eingetragen:; Geschäftssweig; ein Kartoffel⸗, Stroh⸗, vertretungsberechtigt ist. =— Bei Nr. 1476