& C. Laupus⸗Brauerei A. G. F622,814 b.
8b er Bilanzkonto per 30.
Aktiva. Grundstückekonto.. Immobilienkonto .. 1 % Abschreibung Immobilienkonto II.. 1 % Abschreibung
189674]
8 1I1“¹“ Rechnungsabschlaß für das ver⸗ Ganter'sche 8
flossene Geschäftsjahr sowie ühber die Erteilung der Entlastung an Ver⸗ stand und Aufsichtsrat. 2) Statutenmäßige Wahlen zum Vor⸗ stand und Aufsichtsrat. Der Vorstand. [91387] Legitimationskarten für die General⸗ versammlung gelangen gegen Vorzeigung der Aktien am 10. und 11. Februar 1914 in unserem Kontor zur Ausgabe.
[91350] Bekanntmachung. Wir bringen hierdurch zur öffentlichen Kenntnisnahme, daß Herr Kommerzienrat ns Heinrich Reclam zu Leipzig aus dem netcheeer unserer Gesellschaft ausge⸗ i den ist. Charlottenburg, den 3. Januar 1914. Der VBorstand der
Aht.-Ges. für Apparatebau.
Immo Zimmermann. Karl Strauß.
Flensburger⸗Spritfabrik A. G. in Flensburg.
30. ordentliche Generalversamm⸗ lung der Aktionäre am Sonnabend, den 14. Februar 1914, Nachmittags 5 Uhr, im Hotel „Flensburger⸗Hof“ in Flensburg.
Aktien Ziegelei München. Herr Kommerzienrat Carl Del Bondio in München ist infolge Ablebens aus unserem Aufsichtsrat ausgeschieden. München, den 3. Januar 1914. Aktien Ziegelei München.
Troponwerke Aktiengesellschaft Mulheim · Rhein.
iI Heinrich Grab, Mülheim⸗Rhein,
eilt eerheh.
chtigt ist, die Firma in Ge⸗ —
4 hnt kcem Malthe des Vorstand. oder mit einem Prokuristen zu zeichnen.
G. S Kg. a2 Wallner. Der Vorstand.
Preußische Boden⸗Credit⸗Actien⸗Bank. Verlosungsanzeige. Bei der laut § 24 des Statuts stattgehabten Auslosung andbriefe sind verlost worden: 1““ 88 8 31 ½ % Hypothekenpfandbriefe III. Serie, rückzahlbar à 100 %9. 423000 ℳ 376, à 1500 ℳ 6, à 600 ℳ 6345, à 300 ℳ 1010, à 150 ℳ 445, à 75 ℳ 612 1009, à 100 ℳ 17 29 88; B. 4 ½ % Hypothekenpfandbriese IV. Serie, rümzahlbar 11 15 009. 823000 ℳ 48 176 188 563, à 1300 ℳ 163 220 340 685 685 698 302 783 978, à 600 ℳ 84 110 561 587 618 769 1001 140 153 250 527 8 835 353, à 300 ℳ 87 152 210 218 287 433 465 528 582 994 1018 89 114 118 313 503 867 898 964 2093 99 380 475 613 660 733 771 943 979 3087 182 378 418 582 714 810 934 4027 44 196, 4. 100 ℳ 116 136 159 203 210 898 596 799 903 924 991 1532 614 704 798 917 2116 127 160 303; 8 C. 3 ½ % Hypothekenpfandbriefe V. Serie, rückzahlbar à 100 7%0. 421500 ℳ 109, à 600 ℳ 246, à 300 ℳ 330 1106, à 100 ℳ 94 252 D. 3
2 % Hypothekenpfandbriefe VI. Serie, rückzahlbar à 100 %. 121800 ℳ 173, 8 1000 ℳ 116, à 100 ℳ 9 134 158 780 852:0 e E. 3 ½ % Hypothekenpfandbriefe VII. Serie, rückzahlbar à 100 %. G“ 925900 % 92. 2000 ℳ 1331, 1000 8. 3400 115 7 56 3699 4250,
57, à 500 ℳ “ 373 477 1338 397 2189 3155, à 200 ℳ 1091 24 à 100 ℳ 75 108 27
“ 508 1802; 8— “ 8 lbar à 100 87828 27 F. 31 ½ % Hypothekenpfandbriefe IX. Serie, rückzahlbar à 100 9. V 1 123000 ℳ 163 305 930 1289, 3000 ℳ 231 325 1060 742 2396 399, 3 660,3 8 8 2000 ℳ 36 282 782 839 1256 302 3049 553 4765 859, à 1000 ℳ 1 3 Avalkonto (einschließlich Abale fü — 177 478 818 2825 4657 6293 507 9583 11045 46 618 953. 12026 388 404 geftundete Brausteuer).. 14 681.94 440 13638 14428, 4 500 ℳ 283 2245 3914 4623 625 5053 8587 9055 261 I 10590 11238 12488 13301. 388 546 14200, 300 ℳ 1592 820 3422 424 28 193,82 5085 96 7821 870 9267 983 10177 806 11142 554 12729 738 15628 0◻ 1 88, 1S 482 951 969 18123 975 ,19714,729 740 20634 716 21926. 222498. 8 2 100 ℳ 56 1047 52 366 536 4172 173 7491 11088 110 507 14447 15921 1 200,— 23 16699 17397 18301 313; b ““ 8 s. . G. 3 ½ % Hypothekenpfandbriefe XV. Serie, rückzahlbar à 100 300. 28000 ℳ 515 604 1018 455, 6 3000 ℳ 456 981 1187 785 2246, 2000 ℳ 242 327 660 852 1289 2219 243 250 397 590, à 1000 ℳ 116 e 821 337 1092 609 2069 255 491 760 816 3131 189 285 425 623 647 ,48. 4320 1e 442 824 5065 72 256 404 877, à 500 ℳ 538 713 932 964 1025 73 273 436 1en80 461 562 631 2064 85 420 476 565 3549 609 916 4986 5053, à. 2300, ℳ 196 85 228 329 423 437 712 768 861, 1305 522 652, 925 2062. 491 493 6700 ,5 33997 723 863 4008 300 490 814 849 993 5108 243 326 342 723, 988., à 100 ℳ 120 193 694 904 1072 76 338 459 668 2871 3024 167 227 962 971 977 4024 92 198, welche am 1. Juli 1914 1111 1913 Der Vorstand. 8 SS 1“ v. . 2924 L.*“ Effektenkasse gratis zu haben, die inn⸗ u erlustkonto per September 4 1 8 1 b — — Restantenliste ebeufalls.
4 5I Ar kost Biloanz 5 18 G 82 g9 [90620] 8 55 An ö“ ööu“ Per Bilanzkonto (Vortrag 1911/19.. 811 Pfalzwerke A.⸗G. Ludwigshafen a. Rh. Lantiemen 1u“ . 1“ 30. Juni 1913 für das erste Geschäftsjahr vom 1. Januar 1ͤ“ Bilanz am . i 1 6. Juni 1918. Schuülden. Zurückgek. ℳ 8166,66 Gewinnanteilscheine Vermögen. 1913 bis 30. Jun 8. 6o“” 5 8 p . V 1
Passiva.
2₰
Aklienkapitalkontöo 1 900 000—
— 358 Stück. 1 igati t E“
Obligationskonto 22
— uabege —570 500— Bankschulden 12₰ Akzepte 8 — 31
124837 71] 4237 632 02
NIm8 .
8 7 281 25
Per Aktienkapitalkonto Reservefondskonto. Extrareservefonds⸗
konto L2. Ganter scher Unter⸗
stützungsfondskonte Hypothekenkonto. Kreditorenkonto
einschl. Malzsteuer Dividendenkonto —
unerh. Dividende Gewinn⸗ und Verlust⸗
konto: Vortrag vom vori⸗ gen Jahre ℳ
50 233,81
An Brauerei⸗ und Mälzereikonto Fee ℳ 1153 000,— Abschreibung 8 20 000,— 11 133 000— Häuserkonto ℳ 2 548 428,04 Abschreibung. „ 60 428,04 Maschinenkonto ℳ 167 700,— Abschreibung . „ 20 700,— Faßkontmo ℳ 50 000,— Abschreibung „ 10 000,— Pferde⸗, Wagen⸗ u. Eisenb.⸗Bier⸗ wagenkonto ℳ 20 000,— 1 Abschreibung „ 5 000.— 15 000, — Wirtschaftsmobiliarkonto. 1— Brauereiutensilienkonto. 1— Flaschenbterutensilienkonto 1— .“] 33 117,40 Bankguthaben. 257 633 98 Debitorenkonto: a. Ausstände b. Kund ℳ 213 449,13
b. Darlehen. „ 833 078,24
3 ℳ 1 046 527,37 Abschreibung „ 20 000,—
8eEEIIE11““
116
Tagesordnung: 1) Berichterstattung üher das Geschäfts⸗ jahr 1913. Beschlußfassung über den
[89355]
Maschinen⸗ und Einrichtungskonto 10 % Abschreibug . Inventar⸗ und Utensilienkonto.. 25 % Abschreidung.. 1ee ö1 Lagerfaßkonlnoͤo . 3 *10 % Abschreibung. noch nicht erhobene Anteile Transportfaßkonto.. 9342 8 Reservefondskonto. 25 % Abschreibung 3 3 8 Uenserseheseeeeh⸗ “ 1 26 978 lonsteuerreservekonto. . üeie I alkonto (einschlieslich Abaie f⸗ Wirtschaftsinventarkonto gestundete Brausteuer).
0% Abschreibung und Verlustkonto: Sense. ewinnportrag.. Kontorutensilienkonto... Bretewin Eisenbahnwaggonkonto.. Dr .
15 % Abschreiktung Flascheninventarkonto ca. 100 % Abschreibung Kassakontoe. . Wechsellbnts . .... Reichsbankguthaben ... Aktivhvpotheken und Darlehen Bierdebitoreen . . Diverse Debitoren..
— Abschreibung..
. — Gestundete Brausteuer. 228 1623 977 3 Obligationscouponskonto I Gewinnanteilkonto für Genuß⸗ 1 ne:
3 ee vom 30. September 88“
44 500— 2 141 180—
1 177 903 86
B“
147 000,—
Passiv unserer Hypotheken⸗ a.
Fabrikgebäude I: Bestand 1. Oktober 1912 Zugang 1912/13
Bilanzkonto per 30. September 1913.
173 300— 9 160 36 182 460 36 3 660 36
40 000—
₰ r
— —
Aktienkapitaal.. 307 000
Gewinnanteilscheine A. zurückgekauft..
Gewinnanteilscheine B. zurückgekausft..
ℳ 120 000,— 8 7 666,66
122 333/34
ca. 2 % Abschreibung. Fabrikgebäude II: Bestand 1. Oktober 1912 ca. 2 % Abschreibung.. Fabrikgrundstück.. Maschinen:
Bestand 1. Oktober 1912 Zugang 1912/13
49 000 —
7T'' Partialobligationenn 8 68 600 — Partialobligationszinsen (nicht eingelöste 34 370/89 ZA1AX“ Dividendenkonto (nicht abgehobene Di⸗ *“*“ “ Zuschreibung 1913 Spezialreserre. ee1ö“;; Fabrikgebäude II (Hypothek) bobhcaaeaeae“ Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus 1912 Bruttogewinn 1913 „
Abschreibungen: Fabrikgebäude I. Fabrikgebäude II. Maschinen.. Utensilien. Werkzeug.. Automobile.
Zuschreibungen: Reserve.
—— 1 1
832
Gewinn
im laufen⸗ en Fahre
75 112,62
27. — 8
81SSl
70 000 1 400
— 30 693,3 — 211 204
241 897 /79 101 698 63
5195 15
V
125 346 43
1292 18* -—9 bbolU
55
— 00 0
125 600 — 15 081 94 140 681 94 14 681 94
— ——
— Abschreibungen Reingewinn.
0 ☚ 9 2 Ff* n
—,—
10 700 40 000— 13 80589
“
ca. 10 % Abschreibung.
Utensilien:
Bestand 1. Oktober 1912 1
Zugang 1912/113 1 562/ 30 1 563/3
1 562 30
4 2 5289 240 29 Die Uebereinstimmung obiger Bilanz 3. mit den Geschäftsbüchern bescheinigen. Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. Freiburg i. Bg., den 3. Dezember 1913. H. Ganter. Dr. Brosien. F. Schaal. F. Houben. Gewinn⸗ und Verlustkonto abgeschlossen per 30. September 1913.
Per Vortrag aus vorigem
Geschäftsjahr.. Bruttogewinn pr.
I1““
0 S
0ρ — 88§8 . 2 — ¶ ,00
—2
888
SE S 28
ca. 100 % Abschreibung. Werkzeug:
Bestand 1. Oktober 1912 Zugang 1912/113
Abschreibug. 922 24— —Automobll I: Beand 1 tober on2 211 240,6 ca. 33 ½ % Abschreibungen Automobil II (neu).. Abschrelbang ..... Kassa⸗ und Wechselko EE Waren
— —
öö „ *†
092 51[X
00 — 02 782
08 &
ꝙ 900 00 0 tO &. 0 82
15
2 8 S
Der Vorstand.
M. Liebold. Türk.
— —
25. November 1913. ℳ 20 000,— Häuserkonto „ 60 428,04 Maschinenkonto „ 20 700,— Faßkomnto .„ 10 000, Pferde⸗, Wagen⸗ und Eisenbahn⸗ bierwagenkonto Debitorenkonto
A“
Metternich⸗Koblen
1
Gewinn⸗ und Berlustkonto ver 30. September 1913.
2700— 16 429,73 263 5881 78
04½ G — 73 e 00
Nalz, Hopfen, Brausteuer. 593 929 4⁷ Abschreibungen.. 1 698 63 Rei 140 199 16 Reingewuimnn . 140 199 16
3928272 8
November 1913. er Vorstand. 88 M. Liebold. Ti
2 30 693 39 Tantiemen.. 1 366 536 74 88 Rückkauf von
V anteilscheinen.
8 ℳ 4 000,— 4 000 Gewinn⸗ 8 ;
2 042,55 15 350,—
—
GewinnvortgY . Einnahme aus Bier, Treber,
5 000,—
20 000,—
5 % Dividende. Vortrag auf 1914..
261 47447
Freiburg i. Bg., den 30. September 1913.
8 261 474 47 Die Uebereinstimmung obigen Gewinn⸗ und Verlustkontos mit den Geschäftsbüchern bescheinigen. 3 Freiburg i. Bg., 3. Dezember 1913. 8 3 F. Schaal. F. Houben.
40
2 Meiternich⸗Koblenz, den 25. „ 1 179 739
- September 1913. Pantherwerke Aktiengesellschaft.
1 8 F. Siemens. J. Freudenthal. Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft bescheinigt
Der Vorstand. H. Ganter.
[90881] 1n] Stärke⸗Zuckerfabrik⸗Actiengesellschaft C. A. Koehlmann & Co. Abschlußbilanz am 30. September 1913.
Der Aufsichtsrat. en
zur Rückzahlung gelangen und von da außer Dr. Brosi
[90936] Aktiva.
An Konto für Grund und Boden.. „— ....k Abschreibuug .. Konto aller übrigen Grundstücke Aschreibuug „ Maschinenkontioe. Pschrribimncg . . .
Kühlanlagekonto. . Abschreibung ..
Elektrizitätskonto.
Bilanzkonto. ℳ ₰ 68 955 89
280 800—
Per Grundkapitalkonto. 1 „ Konto bevorzugter Schuldurkunden. Konto für Schuldverschreibungen.. Zinsenkonto für Anleihhn.. Kreditoren: . aus Hypotheken 948 846,50 aus Kontokorrentkonto 246 567.17 Kantionskonto . .. . ..... Rücklagen:
Gesetzliches Rücklagekonto.. Rücklagekonto . . 3 046 250 — Abschreibung ... Gewinn⸗ und 8EEI
496 18 50 Transportfastagekonto Vortrag “ 88 8— 203 000 — Abschreibung.. b 2 Reingewinn pro 1912, 13 98593. 26 237 33 Lagerfastagekonto.. 5 260 19083 85 734 46 8 Abschreibung L““ — welcher laut Beschluß der General⸗ Mobiliarausstattung der Grundstücke versammlung vom 2. Januar “ Abschreibug.. folgt verteilt werden soll: s Unterstützungsrücklagekonto 3 000, hee..g Rücklagekonto II für alle eteweccechene e. xx. . 813,11 Werkzeugkonto Abschreibungsrücklage zur Flaschenkonto.. Verfügung des Auf⸗ Abschreibung. fiserrs⸗ v11161I f 3 Tantiemekonto: 8 Kesfecnafprng.⸗ Vergütung für das Ge⸗ Abschreibung . ergütung das G Kassekonto... schäftsjahr 1912 13 für Wechselkonto. den Aufsichtsrabk.. Effektenkonto “ ä“ Hypothekendebitorenkonto. 1u.“ I. vethuss 8 2 “ Schuldscheindebitorenkonto 8 9 96 1 209 6 725 II Sr. 4 % des Grund⸗ Debitoren: 1 öFV1“ Kontokorrentkonton ... 93 096 85 (ANuszahlung vom 5. Ja⸗ Bankkonto u. II (Unser Guthaben) 37 613 70% ꝑ130 71055 0°0 nuar 1914 ab) bb1ö“ 8 118 434 ,14 .11 071,37 Versicherungskonto.. — 4 457 74 — 3 456 534 20 Gewinn⸗ und Verlustkonto. ℳ6
ℳ —₰ 1020 000— 100 000—
6 860—
vormals
do 0 ꝙ 2
8 b0
0 02 —+½ NB½ 9,9£
28 8. — 1092
0 —
OUrgbobv
500 9 92
& —
„ ◻ι
*0
— 00
Aktiva.
0 bS 0
aus Vassiva. 1
[S18.
O:
Grundstückkontöo... Gebäudekonto 774 800,— Zugang. 21 915,—
796 715,— Abschreibung 40 915,— Fh
2
88
0◻ 1
Aktienkapitalkonto 3 600 000 — Reservefondskonto.. 720 000,— Außerordentliche Reserve 800 000,— Ueberweisung 200 000,—1 000 000— Pensions⸗ und Unter⸗ I1 stützungsfonds .. Talonsteuerkonto 10 800,— Ueberweisung 3 600.— Wehrsteuerkontitio Kontokurrentkonto: Kreditoren Tantiemekonto. Dividendenkonto: Nicht abgehob. Dividende von 1911/12 360,— 8 1 Dividende für V 1912/13 792 000,— 792 360 — 23 512 26
Gewinnvortrag.. 26 ℳ 7 419 472 98 Kredit.
8
— 0 S0.⸗ ½ mQ☛ — 050—2g=
. ERR 0 0.-212
00 ⸗2à SIg
4 500—
— — ꝙ
BWaaca*
318
ℳ Aktienkapital. 7 250 000,— Ab noch nicht einbezahltes Aktienkapital 4 203 750,— 114A“*“ Kautionskonto . .. Erneuerungsfondskonto “ Gewinnverteilung: 5 % zum gesetzl. Reservefonds
2 783,23
Grundstücke.. ““ Maschinen, Trans⸗ formatoren, Rohr⸗ leitungen, Kessel⸗ u. Schaltanlagen ꝛc... Mittelspannungsanlage Akkumulatorenbatterie Elektrizitätszähler, Werkzeuge und Ge⸗ rätschaften c. . S8 k Vorbereitungskostenkto. 3 % Dividende auf Debitoten.... das einbezahlte 1 Kassa. .. 321 Aktienkapital 45 693, Kautionseffekten . Uebertrag auf neue
116 000 — 331 978 02
920 — — 8 —έ 0 —
17 400— Braunschweig, den 30. September 1913. ““ Pantherwerke Aktiengesellschaft. F. Siemens. J. Freudenthal.
Ddie hUebereinstimmung vorstehenden Gewinn⸗ und Verlustkontos mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft bescheinigt
98
2
100 000—
14 400— 15 823—
926 694 52 176 683 20
11“
Abschreibung Fabrikutensilienkon Pferd⸗ und Wagenkonto Kontokurrentkonto: Debitoren. 1 429 550,76 Bankkonten 3 640 040 30
Wilb. Hirte, vereideter Bücherrevisor und Wechselsensal.
[90521] Soll.
Bilanzkonto ver 30. September 1913. — 16 403 92
8 112 480/67
V V
1&.
8 000— [48 21327 1— 149 109 91
203 739, —
417 017/74
Grundstückkonto Gebäudekonto.. Abschreibung.
Grundstückkonto Presseck..
8
98 41 71 81 102 124
Aktienkapitalkonto. Darlehenskonto... Kreditorenkonto.. Bantionto... . Dubiosenkonto. Zinfenkreditorenkonto. 125 Reservefondskonto.. 126 Pferdeversicherungskonto. 127 Talonsteuerreservefondskonto 129 Kautionskontimioeo .. 11 Gewinn⸗ und Verlustkonto... davon: ℳ Dividendenkonto 12 000,— Pferdeversicherungs⸗ konto . 1000,— Talonsteuerreserve⸗ fondskonto... Dubiosenkonto
b9MMöö Generalwarenkonto..
2.
4 400—
00 000 — —
25 1 55 734,
208,87
— 00 38& S=
— 0 2 &̊
— — 8 2 SZA
8 ,ee Se C. SSe⸗ 1
8888
ℳ 7419 472 98 Gewinn⸗ und Verlustkonto für 1912/13. — [ Per
245 602 63% Gewinnvortrag von 197 ͤb91112.. 71 168,57 Bruttogewinn ein⸗ 85 02]schließlich Zins⸗ 50/14 gewin .711 926 855 32
19/80
10/60 600 — 15 823, —
0 ◻
Haben.
ℳ ₰ 65 000— 19 952 19
20 - 2
112S
Schwarzenbach
27 240 29
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
90 (08οι — — 0
3 827 240
20 600—
10 05 — 90 ◻
Debet.
3 658,53
Soll.
Absang..
An Handlungsunkostenkonto.. * Pferd⸗ und Wagenunterhaltungs⸗ Gebäudereparaturenkonto... kaschinenreparaturenkonto. 1 Effektenkonto, Kursverlust... aoen Wehrsteuerkonto. Abschreibungen: Gebäude 40 915,— Maschinen.. 69 210,40
Außerordentliche Reserve.. v6““*“] Dividende 22 % auf ℳ 3 600 000/ 792 000— Gewinnvortrag auf neue Rechnung 23 512 26 ℳ 1 998 023,891 den 15. November 1913.
Der Vorstand. Henschel. Rohr.
Aktien⸗Brauerei Bernburg
in Bernburg.
Bei der am 2. Januar 1914 statt⸗ gefundenen Auslosung unserer 4 ½ % Partialobligationen wurden folgende Nummern gezogen:
Lit. A Nr. 76 108 112 ℳ 1000,—.
Lit. A Nr. 95 mit ℳ 200,—.
00,— — ¶ 90 90 doanee 11SS2
S
108 197 63
—
II
Einnahmen für Pachtzins.
ℳ Verwaltungsunkosten . 6 480,31 E U a 8 8 5
Abzüglich Rückver⸗
gütung des Pächters 3 499,91
Zuweisung zum Erneuerungsfonds
Volkmannsgrün Helmbrechts
Lagerfaßkonto.
— 2 S
40 800,—
0 00 00 0 —₰ .8 0 —₰ 15 ₰◻ —4 ◻ [20
a ₰ & S
—y—
b 00
8
2 5 5
5☛ ☛☚ — , o —
84 952 15 84 952 19 1“ . 5 2 Vorstehende Bllanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung wurden in der heutigen üeralversammlung genehmigt. e — 29. Dezember 1913.
† . R „ den Ludwigshafen a Der Vorstand.
Pack.
Transportfaßkonto
7 8 1 * 9 3
b — 99 190 — D
3 456 534,20
Kredit.
Fuhrwerkskonto..
Maschinenkonto..
‿
0◻5
7 172 93
11 021,57 35 70070 8 104 68
699,52
2 542 76 150— 745695 999 98 44 23004
StobSò98snSSn SrnIbes SDDnoo .
ürOoOOSEe —
Debet.
An Steuerkonto: 8 Malz⸗ und Biersteuer
Sonstige S
v
₰
110 125,40
200 000 — 176 683 ,20
Per Vortrag von 191112 . .. „Konto für Bier und Brauereiabfälle und sonstige Eingänge.. 8
Debitorenkonto.. Betriebsutensilienkonto Flaschenkonto ...
Holzstoff⸗Fabrik von Framont in Neuchatel (Schweiz)
Steuern.. mit Zweigniederlassung in Framont Elsaß. „ Zinsenkonto. .. ..
„ Abschreibungen. Bilauz pro 30. Juni 1913. . Reingewinn pro 1912,15
EI 5 85 4½, 2* 7
erlo henkee . 2182 “ 8 . Fabrikations⸗ à 1000 Fr. “ G Obligationen 194 Oblig. Rohmaterialtenkonto à 500 Fr. u1“ Warenkonto.. Abschreibungen.. Diverse Vorräte.. Reservekonto Pferde und Wagen. Obligatorenkonto . Kassakonto 1 Kreditoren.. Wechsel K. “ —
— ee“ in 8. Coupon . 16 30%⸗Dividende 6000.— 7830— 461 616 40
8— S 2— —
2—8—6
0 & 0 & 5 1”o — 4—
50—0⸗
—
Frankfurt a. O., Kassakonto .
Effektenkonto... Zinsendebitorenkonto Debitorenkonto II . Hypothekenkonto. . Mobilienkonto.. Eeööö““ Malzkonto.. Hopfenkonto.. 100 Furagekonto..
101 Betriebsmaterialienkonto. .
122 8 120 Pechkonto Kohlenkonto..
121 123 Treberkonto
8 &18
00 8
129 & 2 120
200 000,—
97 000 — 106 927 05 15 848 12 2 011 25 31 999 98
Apolda, am 30. September 1913. Vereinsbrauerei
Der Aufsichtsrat.
1 O. Schmid. 1 1 hende Bllanz sowie das Gewinn⸗ und Verlustkonto sind übereinstimmend gefunden worden. 8 8 K. F. Lotter. Richard Christoph.
— — 2 —
10gnn
31
51 61 91
Apolda Aktiengesellschaft Der Vorstand.
Carl Schilling. Gustav Plümer.
von den unterzeichneten Revisoren
—[90882] 1 Stärke-Zuckerfabrik-Actien- gesellschaft vormals
C. A. Koehlmann & Co. Die Zablung des für das Geschäfts⸗ jahr 1912/13 auf 22 %, also auf
ℳ 66,— für die Aktie von ℳ 300,— und ℳ 26 4,— für die Aktie von ℳ 1200,—, festgesetzten Gewinnanteils erfolgt so. Lit. B Nr. 1 31 159 zu se ℳ 500,—. Aushändigung des Gewinn’. Lit. C Nr. 20 96 107 142 171 zu je
fort gegen anteilscheins Nr. 43. ℳ 200,—.
190 ☛ Do2 90 ⸗2
80 E
sg 05,— 88 0 9h0
V. geprüft und mit den
Vorsteher — ordnungsmäßig geführten Büchern
nSn..
0. 109— SE285A 0 90 ££ 2. 24
— —
zu je
„Doornkaat“ Brennerei und Brauerei Akt.⸗Ges.
In der heutigen außerordentlichen Ge⸗
Maschinenbau⸗Ahktiengesellschaft vorm. Starke & Hoffmann,
Hirschberg/ Schl. Wir machen bierdurch bekannt, daß in
751 616 101 18 und Verlustkonto pro 30. Juni 1913.
59 256 08
2qup,squaam .
90937 arggzablung der von der ordent⸗ lichen Generalversammlung am 2. Ja⸗ nuar 1914 beschlossenen vidende im Betrage von ℳ 80,— pro Aktie findet Gewinnschein Nr. 26 vom
50 160 91
457 577 41 “ 8
8s
457 577,41
Fabrikationsunkosten Bruttogewinn auf Waren
in Frankfurt, Oder, bei unserer Ge⸗ sellschaft, in Berlin bei der Deutschen Bank und bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗ schaft. urt, Oder, den 5. Janu Der Vorstand.
Henschel. Rohr.
Fra
Lit. D Nr. 33 87 129 zu je ℳ 100,—.
Dieselben gelangen ab 1. Juli 1914 bei der Beruburger Filiale der All⸗ gemeinen Deutschen Creditanstalt in Bernburg und an unserer Kasse zur Einlösung.
Bernburg, den 3. Januar 1914.
Die Direktion.
41 91363] .
Generalunkostern .
Absch
reibungen...
Zu verteilender Ueberschuß.
1“ Jööö1ö1ö1“ 111ö1“
6 602 73 Einnahmen für Miete..
343 75 6000 — 72 202 56 den 1. Dezember 1913. Holzstoff⸗Fabrik von Framont.
Der Direktor:
Abschreibungen.. Reservekonto. 3 % Dividende .. 8
Framont,
1u““ “
O. Ribaux.
gegen den 5. Jauuar
Kasse statt. e. e den 5. Januar 1914.
Vereinsbrauerei Apolda Aktiengesellschaft.
1914 ab an unserer
Carl Schilling. Gust av Plümer.
neralversammlung sind die Herren Oberingenieur E. Rühmkorff, Cöln, Dr. med. O. Pickel, Hannover,
neu in den Aufsichtsrat gewählt worden. Der I1u unserer Gesellschaft
besteht nunmehr aus 4 Herren. 65 den 27. Dezember 1913.
der am 12. Dezember 1913 stattgefundenen ordentlichen Generalversammlung Herr Kaufmann Robert Revpsold, Hemnheeg⸗ in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ge⸗ mehrs — K.r den 3. Januar 1914 hee⸗ hö. 1- Vorstand. Mayx Schmidt.