1914 / 4 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 06 Jan 1914 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Gläubigerversammlung am 30. Ja⸗ nuar 1914, Vormitrags 10 Udr. Prüfungstermin am 20. Mürz 1914, Vomittags 10 Uhr, im Zimmer 39 des Amtsgerichtsgebäudes, Mühlenstraße Nr. 1a. Posen, den 2. Januar 1914. Khnigliches Amtsgericht. (Unterschrift.)

Konkursverfahren über das Vermögen des⸗ Martin Hartmann, bisherigen Inhabers eines Baugeschüstos und einer Hundels⸗ gürtnerei in Bamberg, den Prüfungs⸗ termin vom 10. ds. Mts. auf Samstag, den 14. Februar 1914. Vormittags 9 ½ Uhr, Sitzungssaal 82, vexlegt.

Der Gerichtsschreiber des K. Amksgerichts.

Barmen. Konkursverfahren [90961]

Erdgeschoß, wird nach Abhaltung des

Schlußtermins Rerdurch aufgehoben.

Dresden, den 6 Januar 1914. Königliches Amtsgericht. Abt. II.

Düsseidorf. [90963] Konkursverfahren. 14 N. 171711, 47. Das Konkursverfahren ubder den Nachlaß

des in Düsseldorf verstorbenen Kauf⸗

manns August Gohmann wird nach

Meerane, Sachsen. 191005] Das Konkursverfahren über das Ber⸗ mögen des verstorbenen Handelbgürtners Wilhelm Alfred Hauschild in Meerane wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Meerane, den 31. Dezember 1913.

Königliches Amtsgericht.

Mittelwalde, Schies. [90941]

Saaralben. Konkursverfahren. 1 Das Konkursverfahren üher das Ver⸗ ers Kaul Kammerer in Saaralben wird nach ersolgter Ab⸗- haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗

mögen des Uhrmach

[90992]

oben. den 30. Dezember 1913. Kaiserliches Amtsgericht.

Stettin. Konkursverfahren. [90944]

Börsen⸗Beilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Kuniglich Preuf

——

Berlin,

Dienstag,

den 6. Januar

Recklinghausen. 90972 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Beschluß. 3 2 dag Ver⸗ Konkursverfahren. mögen des Schreinermeisters Friedrich hierdurch aufgehoben. 3. „n In dem Konkursbverfahren über das S Hendgeesehen 8* Beyers⸗ Ueber das Vermögen des Althändlers Heiner in Barmen⸗Wichlinghausen Düsseldorf, den 30. Dezember 1913. Vermögen des Leinwandfabrikanten 8 gen Sten istr nachdem der in dem Nathan Rosner in Herten, Ewald⸗ wud nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 14. Hubert Latzel aus Rosenthal wird ein dgelrheperechtine 1i. 17 November 1913 straße Nr. 48, wird heute, am 31. De⸗ termins und Vollzug der Schlußverteilung Düsselqdorf. [90958] Termin zur Anhörung der Gläubigerver⸗ n Seee Zwangsvergleich durch rechts⸗ mber 1913, Nachmittags 5 Uhr, das hierdurch aufgehoben. Konkursverfahren. 14 N 120/12.93. sammlung über Einstellung des Konkurs⸗ kagünpen Weschduß Sher 1I.bhrember 1913 Konkursverfahren eröffnet. Der Gerichts. Barmen, den 29. Dezember 1913. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ verfahrens wegen Mangel einer den Kosten beflätict Ihense bohen⸗ vollzieher a. D. Klucken in Recklinghausen Königliches Amtsgericht. 1b. mögen der Witwe des Fabrikanten des Verfahrens entsprechenden Konkuts⸗ Vetegt nft. en 0 Pezember 1913. = 12,00 . 1 stand es.. = 145 „. rurek do. 1898, 8 1.7. —, 8 1882,85,38 wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon⸗ . Stephan Schmitz, Auguste geb. masse auf den 19. Januar 1914, Der Gerichtsschreiber 8 216 ℳ. 1 (alter) Goldrubel = 3.30 ℳ. 1 Peso Gold) Z“ 11I1“ 88 52 P gereese ehhh 1“ Jagur e esssszezase 18084] Zerice in vüstsworf⸗ 52. aee he. 1913 des Königl. Amtsgerichts. Abt. 5. 988 1eEb 1“ .. Herliner Synode 18904 ei dem Gericht anzumelden. Erste 1 b igen Inh. der Firma P. valde, 8 —— I ü zicn an. (vorig. 0. 1908 Unkv. 1900 Glaabigerverfammlchtg und Peüsang Jers a Sr dem Fankunverfahren äber das Mer. osgchnncs wichonsche Scahsaben Königliches Amtsgericht. Tnsit. Sonkursperfahren. (90953y=1 vP e det Bns eeehece dhes Henacz ber b2s. „eraer de e ah e eee be ans zahe, 188 angemeldeten Forderungen am 30. Ja⸗ mögen des Kaufmanns Robert Bar. in Düsseldorf, Palmenstraße 31, wird nach Sers Fex g 90954]/.ꝓůDas Konkursverfahren uͤber das Ver. Emission lieferbar sind. do. 8 unt 21 b 00, 02, nuar 1914, Vormittags 9 ¾ Uhr, nekow in Poseritz a. Rg. ist infolge eines folgter Abh ee en. Schlußtermins M.-Gladbach. 81 1 mögen des Fräuleins Helene Rudat in 92— Etwaige Heucksehler in den hentigen Furs. dor vor dem unterzeichneten Geri t, Zimmer 46. von dem Genfenschuldnes gemachten Vor⸗ 8ee 6 3 In dem Konkursverfahren über den Tilfit, Deutsche Str. 65, wird nach angaben ge „Voriger Pune⸗ Offener Arrez mit Anzeigepflicht bis zum schlags zu einem Zwangsvergleich Ver. Dufseldorf, den 30. Degember 19183. Nachlaß der Frau W. Bücher in We.. erfolgter Abhastung des Schlußtermins bengüet eer eee, eI M20. Janugr 1914 . gleichstermin auf den 4. Februar Königliches Amtsgericht. 14 Gladbach ist zur Abnahme der Schlußrech⸗ hierdurch aufgehoben. ene nnzzetteis als „Freichtiwaug. Musriettt do. 11“ ches Amtsgericht 1914. Vormittags 10 Uhr, vor nigli mtsg . 14. nung des Verwalters, zur Erhebung 8 Tilsit, den 30. Dezember 1913. 8. Wechsel. 8 3 versch. 85,10 G 688.10G Bosh ,ummelsb. de a in Recklinahausen. dem Königlichen Amtsgericht in Bergen püsseldorf. Beschluß. 90957] Einwendungen gegen das Schlußverzeichn Königliches Amtsgericht. Abt. U. 8 Dse, e. Voriger Hesen⸗Rasseu 411410 —2 zeändenb. ℳ.. 1908 30- (Räügen), Zimmer Nr. 19, anberaumt. Der. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ der bet der Verteilung zu berücksichtigenden —— 1g 0976]1 Dgr, und den öevu 2bersch, wrenbe aue Breslan 0s h unko. 21 4 Saurbrücken. [90978] Vergleichsvorschlag und die Erklärung des mögen des Ingenieurs Karl Schorn Forderungen und zur Beschlußfassung der Traunstein. 1 be 8 Inc-RaH. 105 t 8X s168818 . 11““ do n C8 y unkv. 21t Konkurseröffnung. Gläubigerausschusses sind auf der Gerichts⸗ in Düsseldorf⸗Rath wird, nachdem der Glänbiger über die nicht verwertbaren Per. Das Kgl. Amtsgericht Traunstein 1 at . 99. 100 s. 2 7. Se E“ 11“ za. 188938 Ueber das Vermögen des Kaufmanns schreiberei des Konkursgerichts zur Ein⸗ in dem Vergleichster mine vom 10. De⸗ mögensstücke der Schlußtermin, in dem im Hoc. e. n Pen a. ö vrüser he Se. 82 eeegg Pommersche 4 —5 85105 889 06 1998'8 und Sattlermeisters Paul Dietrich sicht der Beteiligten niedergelegt. zember 1913 angenommene Zwangsvergleich auch die nachträglich angemelderen Forde⸗ der Firma „Carl Sachs“, 8 1. esne . . B.0. do. e8 uir. 19,284 zu Saarbrücken 1 ist am 3. Januar Bergen (Rügen), den 30. Dezember durch rechtskräftigen Beschluß von dem⸗ rungen uoch geprüft werden sollen, auf den Hans Mader, Kaufmann in 8 109 Kr. 2R. do. 3 versch. 85,20b 85,10 6 ⸗dbo. 1893, 1899 3 9 1914, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten, das 1913. selben Tage bestätigt sst, bierdurch auf⸗ 19. Januar 1914, Vorm. 11¾ Uhr, stein, an Stelle des verhinderten Rechts⸗ 1100 Kr. 10 T. Preußische versch⸗ 95,00 G 1800 V4 Konkursverfahren eröffnet worden. Ver⸗ Der Gerichtsschreiber gehoben. 14. N. 119/10. 66. vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, anwalts Dr. Ruckdeschel hier als Konkurs⸗ 8. des Königlichen Amtsgerichts.

Heutiger: Voriger Heutiger Voriger Kurs 1 ger g

Kurs 77,25 G 94,80 B

5

Heutiger: Voriger Kurs

Amtlich festgestellte Kurse.

—5 Meckl. Eis.⸗Schldv. 70 3 ½8 —,— Barmen 1876 3 ¾ Berliner Börse, 6. Jannar 1914. do. 1n Anleihe 86 1.1. 22 83.7 G do. 1882, 1887 38

3 zu, 1 Pes 80 ℳ. . do. do. 90, 94, 01. 06,3 ½ 1. —,— 0. 91,96, 01 N, 04,05 38 mb BE“ Ibher. e 88 2 Oldenb. St.⸗A. 09 uk. 19 3. 96,00 b B Berlin 1904 S. 2 4 8 österr.⸗ ung. W. = 0,85 ℳ. 7 Gld. sübd. W. do. 1912 unk. 1922 4. 95,75b G do. 1912 NX unkv. 22/4

7 79 2—12,00 ℳ. 1 Gld. holl. W. = 1,70 ℳ. 1 Mark Banco do. do. 1903 ,38 1.1. 8 do. 1876, 1878 3 ½

94,00 6 94,00 6 Liegniz.. . .— 1913/4 Ludwigshafen 1906 4. do. 1890, 94, 1900, 02 3 ¼ Magdeburg 1891 4 do. 1906ʃ4 do. 1902 unkv. 17/20/4 do. 1913 N unkv. 31/4 do. 1880 3 ½ do. 1886, 1891, 1902 3 do. St.⸗Pf. (R. 1) uk. 22 4 Mainz 1900 4 do. 1905 unkv. 15/ 4 do. 1907 Lit. R uk. 16 4 .9 94,50 G 94,50 G do. 1911 Lit. S uk. 21 4 1.6.12 95,00 G 95,00 b G do. 88, 91 kv., 94, 05 3 ¼ versch. 85,20 G 85,20 G do. Mannheim 1901,06/08 4 versch. 94,00 6 94,10 G Westpr. rittersch 7 s vnr. - r -. do. 0.

8 97, 98 3 ¼ versch. ’1 3 do. 1904, 1905 [3 ½ versch 84,809 841,298G Marburg 1903 N 3 ¼ 1.4.10 85,75 G 85,75 G Minden 1909 ukv. 1919/[4] 1.4.10 —,— —,—

do. 1895, 1902 3 versch. —,— Mülhausen i. E. 06/07 ,4 1.4.10 93,20 b 93,30 G do. 1913 N unk. 22 4 1.4.10 94,00 6 94,00 G Mülheim Rh. 99,04,08,4 1.4.10 93,60 G 93,680 G do. 1910 NX ukv. 21/[4 1.4.10 93,60 G 93,680 G do. 1899, 1904 3 ¼ 1.4.10 84,00 6 84,00 G Mülh. Ruhr 09 Em. 11 u. 13 unk. 31, 354 1.4.10 —,— 94,25 b

8 1889, 97 3 1.4.10 e ꝓ† ünchen 1892 4 1.4.10 00 G 94,75 G do. 1900/01, 06, 07 4 versch. 94,60 b 924,680 b do. 1908/11 unk. 19/4 versch. —,— 94,70 b B

. Schles. landsch. e e do. do. —,— do. do. 97,60 6 97,60 G do. do. 97,60 G 97,60 G Schlesw.⸗Hlst. L.⸗K 97,00 b 96,50 b G do. do 98,00 G —,— do. 95,25 G 95,25 G Westfälische 92,00 G 91,75 b do. .b 96,00 b do. 94, 94,70 G Westfälische 94,50 G 94,70 G 89 sch

2 da

S889

0 8 n . . e⸗

93,00 B 84,80b 95,10 G

86,25 b G 76,00 G 86,25 b G

78,00 G 95,10 G 86,25b G

76,00 G

92,50b B 87,00 G

86,00b

75,75 G 92,50b G

75,75 G

2

48

8

8 2 FSI. n

3.5SgSöäne

—2 2g=⸗2 8111“ AEEEE1L1116“ 0 22ög9Sö22göIISöISe

vSvPgF

80

unt. 2174 97,20 8 ZBielef. 98,1900, 02, 08, 4 1881 —89 3 % versch. 83,75 G 18 NX ukv. 28 8 0. 1902ʃ³

¹ 9 8 8† VE“ 1900/ʃ38 Preußische Rentenbriefe. 80 1901, 05 ,88

Hannoversche. ... 1 verie 98,19,9. 88,7028 18,2

4b vüöPrrüürrüürürüreürrrreseeeeeese

CͤͤͤCͤͤ1ö11211.2.

. to to te NgêFg

I3ee,e“] . 42*

100

1

1

1

1 Kom.⸗Obl. 5-994 1. 1

1

1

1

Iͤ1121212555 S2SS 22 .

PPFrPrFüFrürrüürerürrürrröürrrrrrree 55 ‧α˖ SEAASerPSAergPöeäneöneegöeeeen

S. 10 124

. S. 9 2a, 13, 144

S. 15 16 ¼ℳ 2 S 11 S. 1 43 ¼ 9 94,40 G 94,40 G Sächs. lIdw. Pf. bis 234 91,50 G 91,50 G do. do. 26, 2714 Seg —— do. do. bis 25 3 ½ 93,75 G 93,75 G do. Kredit. bis 8.

EETETTEETT

Fes . 8S Rhemn. und 1eeistt, versh 58898. .genzc 8-1,9”84 3 g 48 f omhard do. b. 100 Lire 2 M. hein. und Westfäl. 4 versch. 94, 8 8 8 . Jusiteng Düsseldorf, den 30. b1“ Zimmer Nr. 77, be⸗ JZA Bomhard ozensage , neße de. 8- 2enhs 2 E renl ocke n 8 n rre 88 1 8 8 8 8 L O itr. . S u . . 1 .89, 95, 99 2 1 6, 87, 88, 9 94 31 2 mit Anzeigefrist bis . eer. gchen Berlin. Konkursverfahren. [90967] Pnisliches Amtsgerich 57] M.⸗Gladbach, den 24. Dezember 1913. Traunstein, den 2. Januar 1914 . eenshe e... .8 8 E F““ eqqe 82,308 1914. Ablauf der Anmeldefrist an dem⸗ In dem Konkursverfahren über das Graudenz. 190952] Kgl. Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber. do. 1 £ sT. 204 b d 3 versch. 85, do. 1911 /121ukv. 22 4 versch. M.⸗Gladbach 99, 190074] 1.1.7 selben Tage. Erste Gläubigerversamm⸗ Vermögen der offenen Handelsgesell- In dem Konkursverfahren über das 2

aR. 20,278 G Schleswig⸗Holstcin.. versch. 1885 konv. 3 ¼ 1.1.7 do. 1911 N unk. 3674 3 do..

üpgers.⸗Fervas 1 £ sscchaft Baumgarten Reiche zu Berlin, Vermögen des Fabrilbesitzers Paul Neresheim. 1 [91001] 1 do. I versch. 1““ er. We⸗ 2 Fancen 4 ait infolge eines von der Kobold zu Graudenz ist infolge eines von Königliches Amtsgericht Kerehn In 8 as v, iC9 Anleihen staatlicher Inftitute Cablens10.h sn 11 ve6 Mänster 1808 uih. 18 1 1 Prüfungstermin am 16. März 1914, Gemeinschuldnerin gemachten Vorschlags dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags Konkursverfahren. In dem Konkurs⸗ Vamöͤgon der Wierbrauereibesittzers. 5 2M. —, 5 8 0 1885 konv. 3ℳ 1.1.7 —.—

—9 22s

*

95,25 G 95,60 G do. 87,25 G 87,10 G do.

22

do. 1897, 1900/3 % versch. —,— 7 88,75 G

1

1 1 2 ö“

Vorrrittags 11 Uhr, an hiesiger Ge⸗ zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin verfabren über das Vermögen des Friedrich eheleute Johann Friedrich und Anna 8 Detm Lndspe⸗n Leihet/4 1,1.7] 99,909 89,006 Cöbln 1900, 1909, 1908,1 versch. 98,106b G rs 1

1

8

8 4 1 1 ¹ 1 1 r 3

1

95,25 G 95,25 G

do. 1912 P unk. 22/23 4 1.3.9] 95,50b G do. 07/08 uk. 17/18/4

sp Nürnberg1899 02,04 4 ve richröstelle. termin uf den 23. Januar 1914, auf den 16. Januar 1914, Vormittags Nieyer, Leimfabrikanten in Bop⸗ avarins Stöcker in Weißenburg Oldenbg. staatl. Kred. 4 versch. 96,90 6 96,90 6 88,28 8 95,25 6G

95,25 G 95,25 G Verschiedene Losanleihen. 85,00 G 85,00 G

v 92.20 G do. 94, 96, 98, 01, 03 3 versch. 85,30 G do. 09-11 uk. 19-21 4 v

versch. 37,90 6 87,90 G Cöpenick 19014 1.4.10 94,75 B do. 91,93 kv. 96-98,05,06 3 ½ ve

89

Bad. Präm.⸗Anl. 1867 4 1.2.8 175,80b 176,00b

1 eon Braunschw. 20 Tlr.⸗L. p. St. 209,00 b G 209,50 b . eSn Hamburg. 50 Tlr.⸗L.8 133. 179,755 84,00 6 84,00 6 Oldenburg. 40 Tlr.⸗L. 3 1.2. 127,10 b 127,75 b

193,75b 93,50 G Sachsen⸗Mein. 7Fl⸗L. p. St.] 34,7b 84,75 e b B

S

93,755 93,40 G Augsburger 7Fl.Lose p. St. 35,00 b S 3 1 84,50 B 84,50 B Cöln⸗Mind. Pr.⸗Ant. 3 ¼ 1.4.101141,60 b B

94,00 B Posen. 1900, 05, 08,4 1 1 Ausländische Fonds. 85,00 G do. 1894, 1903/[3 ½ 1 1

95,00 8 98.00 B 8 25† d8 110 94,108 Potsdam.... 1902 3 Staatsfonds.

EEEEE—1

g

1

1

1

E

1 1

1 . Danzig 04,09,ukv. 17/21 4] 8 iins pip do. 1904 3 ¼ 3 82,00 6 Darmstadt 1907 97,00G do. 1909 uk.

ET—

0

2

1

84,00 G 84,00 G 91,25 G 91,25 G

Regensburg 1908,09 V Argent. Eis. 1890 5 11.7 100,40or db† —,—

8 94,30 G unk. 1918/20 sch. 93,90 b 94,00 G do. 100 £ 5 11.7 100,70 b 100,90 b

00 94,50 G 94, do. 97 N 01-03, 05/3 % versch. 84,00 B 83,50 G do. 20 £ 5 .1.7 100,70 b 100,90 b 2.8 82,70 8 82,70 B do. ult. (voutio. —, 8 94,30 G 94,30 G Jan. Ivorig. —, 87,30 G 87,30 G do. inn. Gd. 1907 85,40b 86,10 b 200 £ —,— —,— do. 100 £, 20 £ 7 —,— —,— do. 09 50er, 10er 110 94,30 G 94,30 G do. ber, 1er 0 94,30 G 94,30 G do. Anleihe 1887 —,— do. kleine 91,50 6 91,50 G do. abg. 94,60 b 95,00 b G do. kl. abg. 95,00 G 95,50 G do. innere 91,75 G 92,25 B do. inn. 8 84,75 G 84,75 G do. äuß. 88 1000 96,00 G 96,00 G do. 500 £ 93,50 G 93,80 G do. 100 £ 94,00 G 94,00 G do. 20 £ 94,00 G do. Ges. Nr. 3378 94,00 G Bern. Kt.⸗A. 87 kv. 88,00 b Bosn. Landes⸗A. —,— do. 1898 84,60 b G do. 1902 83,75 B Buen.⸗Air. Pr. 08 do. Pr. 10 do. 1000 u. 500 £ do. 100 ꝗq 0 20 £

88ꝙ—

1.

8

-

I 1.2

1 97,25 G do. 1909 unk. 1.

sürrrererzeeeeseeessessee

588=-q3ö=ge

82,75 G do. 1897, 1902,

5 & P.

1

1 1.1 1.1 1.5

5 1.5 1 1.1

S neene

emrah,

8

3. 50 8o je 80 2. †. jo †. —. S. 8e 8⸗

4

8S3S88280SS

9ãbãb9ob9 —⸗bn

8* rbeneneralesne

-1 80 . u1 .==ùuuSböaaneSeEgeaee

SSSS

—2SAZAS

90,50b 90,40 96,10 b G 96,70b 88,909b G 858,80b G 67,75 b G 67,00 b G 67,90 b G] 67,30 G

8 80

PPEEEEEhe Sq . 80 8⸗ —. —. S— —. do d0 8.

vüöPrPürrürrüüreeüerehöS 21.e.. 2

90 e 4. h. 1. 4- C0 8. 2. 2.

arhsenen

8, + 0 8 8

4

gPrrürüees , 9b9;b9 92

-Sö2Sb;8b8SS

S

5

101,903 —,—

102,40 B 102,30 8 —8

95,70 3 95,60 eb G

89,908 89,90 B

„— 990,75 b 89.10 b G 101,40b G 104,50 b 8 97,80 b 97,80 b

2222S.

Eea Heh

2g8SüöSSSgSgg

SPESöSPSS ie io ie *. . . e —S ;

E“ ee*᷑eee

1 . e...C,bg, b,

2 9

ns.

& 92

veeereeges æZS eaaeaeö EEeEEEeöö;

38 +

S & & 8 888b88öö88 3838ö;-8a8

888882288 88

8 8 8

88

SEPg;SS28

5 8888 88 ½

5

AEEE Al᷑n’ 2=

ggSSSSSSSS8v 88888

.

ASoohcoce

88x½ 88

8 8

—- 90 28 8 2

88 0 E 8 2

8 8 S 80 0 G 0 8 80

8

9 9800

82

888

SESZZ388 XℛSSA; aüooeocoh-geocoeooceoccc—ceeh

08

HPSPöPüöPPSgSA

SX SEPSAvSS,9 5. 852 —₰½

—2228 S 00 Jg Sc 8 S =g

Ensns;

ee 22ö2ö-öö=S

28

1907 ukb. 15

—88EÖSNS —— —— - sZ— 2 —2

Ibbegohogenöeeee

Eisenbahn⸗bl⸗ do. Ldsk.⸗Rentensch rnsch⸗Lün.Sch S. 7 3

2S

.

2

82 C C . A.. 5. 00b8 09 80

æ—

2

7

—V—ö=éV=gé=gégg -gS-öö

89 -808S2 1SS2SSSS

SöSsüsüeee

S

= SSH

1 8

2—2

üSürrreeeses 2ᷣ 3, to oᷣ 9 —f

2

93,50 G do. am. S. 3,4 4 87,40 G Marokk. 10 ukv. 26 5 77,00 G Mex. 99500,1000 9 5 93,00 B 8

101,00b G 100,90b G 88,75 b 89,50b

89,70 b 91,00 B

5

1908 ukv. 18 4 v. 1909 S. 1,2 ukv. 19/4 1911 unkv. 31/4 St.⸗A. 1913 rz. 53/4 amort. 1887-1904 3 ½ 11686.1903 5

9, 1906 4

do. 1908, 1909 unk. 28% 1912 unk. 21 4

Sereess

Süeeeebkegsehsdssö 22gæS9

1904 unkv. 17/4 do. 07ukv. 18/19/21/23/4 do. 1889 3 ½ do. 1898 3 do. 1901, 1902, 1904 388 Königsberg 1899, 01/ 4 do. 1901 unkv. 1774 do. 1910 N ukv. 20/22/ 4 do. 10910 N4 do. 1891, 98, 95,8 do. 19013 9 Lichtenberg Gem. 1900ʃ4 do. St. 09 S. 1,2 ukv. 1714

2

22SùEe

do. 1911 unkv. 25/26/4 do. 1887, 1889

1 2 M. 1 8 1 8 3 ; * 8 f träglich * b do. do. unk. 22/4 versch. 97,20 G 1 aar bri 1 3. Januar 1914. Vormittags 11 Uhr, vor dem König⸗ 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht fingen, ist zur Prüfung der nacht - 8,8 träͤgli 12 8 8 arbrücken, den 3. Januar wird Termin zur Prüfung der nachträglich Cae.- 8 .Dol 12 enc 222 812298 verrnas... 11 110 83 8 98 8 9 8. 1 1914 b 100 8 ke.äS heute über das Vermögen des Bauunter⸗ Gläubigerausschusses sind auf der Gerichts⸗ Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Amtsgerichte Neresheim anberaumt. Weißenburg, den 3. Januar 1914. 898 uk. 16— 20 88,00 8 Crefeld 1900, 1901, 0671 versch. 98,00 G Eb“ 1 8 8* 8 3 ¹ 3 Christiania 5 ½. Italien. Pl. 5 ½⅛. Kopenh. 6. Lissa⸗ do. do. 1902, 03, 05 ¾ 83,40 G do. 1882, 88 3 ½ 1 in St. Blasien. Anmeldefrist bis zum Der Gerichtsschreiber des Königlichen Niebüll. Konkursverfahren. [90948 mögen des Kaufmanns Ignaz Mifka Geldsorten, Banknoten u. Coupons. do. do. konv. fungstermin: 20. Februar 1914, Konkursverfahren. mögen der Firma A. Wilde und ihres folgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ 5 1383 Königliches Amtsgericht. 4. N. 3/12 20 Franes⸗Stiücke Schwarzb.⸗Rud. Ldkr.4 . D.⸗Wilmersd. Gem. do. 1903 *2 ; 914 Dortmund 07 Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. straße 131, wird, nachdem der in dem Termin auf den 31. Januar 1914, . S 4 1“ vom 8. August 1913 Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ Oppenheim. [90983] Tarif⸗ A. Bekanntmachungen Nedas Rusfi chaz bis e180 . Bergisch⸗Märk. S. 3.. 3 ½ 1.1.7]s 92,40 G 93,10 b do. 1913 N ukv.? do. 1896-7 Simon Rosenmann in Viersen ist am Ssee42f den 30. Dezember 1913. mögen der Modistin Maria Heitlinger do. do. kleine BrFeden o. Konkursverfahren eröffnet worden. Ver⸗ 8 d Pri Däntsche Banknoten 100 Kronen 112,30b do. konv. u. v. 95/,3 1.4.10 do. Schwerin i. M. 189773. 194 8 1913 angenommene Zwangsvergleich durch kehr. Mit Gültigkeit vom 10. Januar * 3 2 hsphxsg 5 3 , ; Falienische Banknoten 100 L. 80,80 b (v.Rei stellt) do. S. 8,9,10 unk. 20/23/4 Stendal........ 1901 der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Das Konkursverfahren üͤber den Nach Das Konkursverfahren über das Ver. Oppenheim a. Rh., den 29. Dezember Wilhelm⸗Eisenbahn als Versandstation in (b Reich sichergeste nefic Banknoten p. 100 R. 215,00 b L, M. 07, 0s, 094 o. 1914, Vormittags 10 Uhr, an durch aufgehoben. 8* ;- 4 88 V . 8 Schwedische Banknoten 100 Kr. 112,35 b Cassel Ldskr. S. 22,23 96,00 G do. 88, 90, 94, 00, 03 3 8 v. Stuttgart. 1895 N Königliches Amtsgericht. Abt. 4. Das Konkursverfahren über das Ver. Berlin, den 3. Januar 1914. SA B 8 8.-27 ur. 21 ¹ 1 1 ngen65 N. 8 1 o. ult. Iheutig. Villingen, Baden. [90977] Konkursverfahren. Deutsche Fonds. do. do. Serie 21 do. 1885, 1889 ,38 Thorn 1900, 06, 09 Gütertarif. Mit Gültigkeit vom 15. Ja- 8 1 21 do. do. Serie 7, 8 3 do. 1875/1877[38 ¼ 1.1. Wiesb. 1900, 01, 03S.4 fällig 1. 8. 144 8 2 e. 81 Ostpr. Prov. S. 8— 10ʃ4 93,50 b G do. 1909 unkv. 191[4 do. 1908 unkv. 19 95,25 G do. mittel Rechtsagent Wilhelm Grüßer in Villingen. durch aufgehoben. angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ Rastatt. [91003] direkte Frachtsätze der ordentlichen do. Ausg. 14 unk. 19 84,25 G do. 1893 N, 1901 N 3 ½ Worms 1901, 1906, 09 4 versch. V 93,605b G do. 100, 50 £ as Amtsgericht. in Gaggenau, wurde nach rechtskräftig genommen. Nähere Auskunft geben die 1 tag, den 31. Januar 1914, Vor Konkursverfahren. gg ch g8 [g Jan. ee 7 1895 8 I r. 1eea⸗ . 8 6 Ser. 30/13, 1.1.7] 89,00 G do. 1912 N ukv. 23/4 E. Hukuang Werdau. [90946) Nr. 56, wird, nachdem der in dem Ver. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Gerichtsschreiberet Gr. Amtsgerichts. [91376] Bekanntmachung. do. fäll. 1. 5. u. 1.8.17 do. Eis. Tients.⸗P. 8 35 do. Ausg. 18 1.1.7 83,40 G do. 1908 unkv. 18/4 1 3, 4 und 5 vom 1. Juli 1911. bKah6 110ce⁸ dowult. 0 Werdau wird heute, am 31. Dezember bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. termins hierdurch aufgehoben. Konkursverfahren über den Nachlaß des 100,80 8b 1 do. n . 8 e gg ee 4 95,60 eb B do priv. 3 ½ äl. 8 .34 1.4.10 95, ibrg. i. B. 1900, 07 N/4 sch. 94, endigt aufgehoben. hof transit und Leoben Hauptbahnho do. 1908, 08 unk. 1s Ih.Dess. nnsf.⸗ Freibes bis zum 25. Jan. 1914. Wahltermin am 1 Hamburg. . S C1113“ do. Ausg. 2 4 3 ½ 1.4.10] 83,40 G Gelsenk. 1907 ukv. 18/19/4 94,70 G D. E. kündb. 8 —,— do. Prop.⸗Anl. 9] An⸗ 8 . 5 . 8 mittags 9 Uhr. Offener Arrest mit An Ludwig Gockel ist Termin zur An⸗ mögen des Uhrmachers und Händlers In dem Konkursverfahren über das Stationen der K. K. priv. Südbahn⸗ do. g Görkitz.... 1900/4 1.4.10 97,00 G do. Komm.⸗Oblig. 1 84,50 G do. 500 1,60 Anklam Kr. 1901 uk. 15 1.4.10% —,— Bekanntmachung. nuar 1914, Vormittags 11 ¼ Uhr, rechtskräftigen Beschluß vom gleichen zeichnis der bei der Verteilung zu berück⸗ merkung: „Nur gültig im Verkehr mit 88 88 76,809b G do. 45 Gold R. 67 ukv. 27 8 do. 1897, 1902 3 ½ versch. 87,70 G do. 94,75 b G Fadan. Anl⸗ S. 2 10.17 91,20 8 91,005b G Heutigen, Nachmittags 6 Uhr, der Konkurs Königliches Amtsgericht. Hanau. Beschluß. [90960] auf Freitag, den 16. Januar 1914, München, den 30. Dezember 1913. do. do. 1909 uf. 19 füüt. 8 v4“*“ 8 0 do. Ser. 1 25 4 83,40 b B]/ 83,40 B 8 8 2 r122* 2 8 . 8 a 5 f. 7 S 1715 24. Januar 1914. Anmeldefrist bis zum „Blochwitz & Thiele“ in Dresden, Abhaltung des Schlußtermins bierdurch Gerichtsschreiberei auf. Hamburger . 9091708,en.12 94,00 G Karlsruhe .... 190774 S. 11 17 2 8 3 B. im Verk wischen 3. März 1914, Nachmittags 3 ½ Uhr, von demselben Tage bestätigt worden ist. Konkursverfahren im Verkehr zwisch 8

100 R. 8 T. önigliches? Abtei lichen Amtsgericht in Berlin C. 2, Neue in Graudenz, Zimmer Nr. 13, anberaumt. angemeldeten Forderungen Termin auf 2 b do. 80o. 100, R. 3N. Königliches Amtsgericht. Abteilung 18. scchen. anetage 13/14, III. Stockwerk, Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung Montag, den 26. Januar 1914, vnemen Sesrereng -SS Scweiser 1s 7 do Eobueg Landrd, w980208 88999066 d0. 1906 funo,181 1410 97008 E1““ St. Blasien. [91369) Zimmer Nr 102/104, anberaumt. Der Ver⸗ des Gläubigerausschusses sind auf der Nachmittags 3 Uhr, auf dem Gerichts⸗ n⸗ Sitzungssaale bestimmt W Stocholm, Gthög. 100 Kr. 10 T. EIEEEEEEEöqböPööeee do. 1809 N unsv. 208] 14.10 96708 do. 1907 F unk. 1574 Z.K. 8/13. Das Gr. Amtsgericht hat gleichsvorschlag und die Erklärung des Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur tag in Bopfingen vor dem Königlichen hr, im Sitzung Warschau 100 . S2. eme Lebenen 9 do 1889 99 14,10 g1. deh e n 1081022,8 8 f S schreiberei .Amtsgerichts. 8 1100 Kr.] 2 M. —, do. d uk. 2. 96,20 G 8 8 1 1b nehmers Alfred Mutter in St. Blasien schreiberel des Konkursgerichts zur Einsicht. Graudenz, den 30. Dezember 1913. Neresheim, den 31. Dezember 1913. Gerichtsschreiberei des Kgl 0. do. 8822 8 da. 18 unta⸗ 1et 1.0 98998 do. 1898, 1905,39 das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ sch Beteiligten mese eien⸗ Der Gerichtsschreiber Amtsgerichtssekretär Häberle. Zabrze. Konkursverfahren. [90965] 880 u““ 11“ 97206 88 909 28. ,4 138 Piquen.. . 1908,4 alter: ³ .„D. Pockels 27. De . Königlichen Amtsgerichts. kur über das Ver⸗ 8en b ; 88 . 908 verwalter: Bergreferendar a. D. Pocke Berlin, den 27. Dezember 1913 des Königli g Das Konkursverfahren 8 ““ 8 0182, 3886 . 1“ 2 bon 5 ½. London 5. Madrid 4 ¼ Paris 4. St. Petersb. Sachs.⸗Mein.Lndtreb. o. 901, 1903139 1 3. Februar 1914. Erste Gläubigerver⸗ Berlin⸗Mitte. xe Greifenhagen. [90950] / Das Konkursverfahren über den 9909 19⸗ 1 ersolgter Abhal⸗ u. Warschau 6. Schweiz a Stocholm sxX. Wien 5. d unt. 18, 17 15 tee dern; 3. Februg⸗ 1914, Vor⸗ Ae ge css Bertier Meitte. Abt. 81 Konkursverfahren. der Witwe Christine Sophie Ipsen, rs Senede, Pür enahe ern; auf⸗ EE mittags 10 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ Charlottenburg. [91014] ꝙIn dem Konkursverfahren über das Ver⸗ geb. Walz, in Niebüll wird nach er⸗ Ibeben. Münz⸗Dukaten...... pro Srüc . Lbvaktd 1 1 42 e ember 1913. Rand⸗Dukaten o. . I do Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Juhabers, des Kaufmanns Carl Wilde durch aufgehoben. Zabrze, den 31. Dez 8 Sovereigns do. d 3 V sc, 88. V Nemscheid 1999 mit Anmeldefrist bis zum 23. Januar 1914 mögen des Uhrmachers Martin Jouas zu Greifenhagen ist zur Prüfung der Niebüll, den 29. Dezember 1913. 8 Gulden⸗Stücke 90 do. 3 1.1.7 —,— —.,— do. Stadt 09 ukv.: 4. Rostock. 1881, 1884 3 St. Blasten, den 2. Januar 1914. in Charlottenburg, Wilmersdorfer. nachträglich angemeldeten Worderungen Königliches Amtsgericht. dabrogas, d0 Sondh. Ldskred. 94 versch. —, E11“ 1 1888 e o. 95 * Diverse Eisenbahnanleihen. do. 07 ukv. 18 Saarbrücken 10 ukv. 16 1t d 8 do. 07 ukv. 20/22 do. 1910 unk. 24 Viersen. Konkurseröffnung. [91004] lichen Amtsgericht in Greifenhagen an⸗ Konkursverfahren. EE 8 3 angenommene Zwangsvergleich durch rechis⸗ b 1 8 erikantf en, gr irk 1 2 do. 6 77aes hee ,. SZö gleichen Tage be⸗ beraumt. Das Konkursverfahren über das Ver 82 der Eisenbahnen. 8 1 8. se C“ 8 x Breaden: w1999 4 eatar unnene 3. Januar 1914, Mittags 12 ½ Uhr, das naei er Gerichtsschreiber in Oppenheim wird, nachdem der in 91374 ; 8 Beltsche Banfnoien 100 Prünes —. vfätat cs Eisenbahm.¹ 4 9 80. 08 nane98 4. G do 5 29229 Süö 2 15 lerHallen: Charlottenburg, den 23. Deiember des Königlichen Amtsgerichts. dem Vergleichstermine vom 3. Deiember „Staats⸗ und Privatbahngüterver⸗ disc⸗ 811 531 8 8 3 5 Schwe iersen. ener Arrest mit Anzeige⸗ Königliches Amtsgericht. .40. Halberstadt. 1 1 ] tskräftigen eschlu vom gleichen 1914 wird die Station Feldberg ( Neckl.- Juanz fische⸗ anknoten 100 Fr. 81, Lismar⸗ row 3 1— dügse Dresd. Grdrpfd. S. 1,2 do. 1909 N unkv. 29 ihestis 8os2. Gee. 1914. Ableuf Dessau. Konkursverfahren. [90982] Konkursverfahren. F bestätigt 1ů0 daeebern Strel.) der Mecklenburgischen Friedrich Lolläändische Hantnoten 100 fl. 189,405b Dt. Ostafr. Schlovsch. 1. do. S. . vers. do. 1895 8 Norwegische Banknoten 100 Kr. —,— do. S. 3, 4, 6 N 3½8 do. 1908 ukv. 1919 e b 8 4. 2 8 i f Lesterreichische Bankn. 100 Kr. 85,10 B do. Grundrbr. S. 1-3/4 1.4.10 do. 1903]4 Gläubigerversammlung am 31. Januar laß des verstorbenen Kaufmanns Wil⸗ mögen des Konditors Benno Malel 13. den Ausnahmetarif di für Pflasterstein do 3,1-8 vbö1 Lenne de aaircn8 10 Uhr, vnd all⸗ 1. Stieler m Dessau 885 nach er⸗ in Halberstadt wird nach erfolgter Ab⸗ Großh. Hessisches Amtsgericht. usw. einbezogen. Auskunft geben die be⸗ d0. 1009 g. 8808 Provinzialanleihen. Düsseldf. 1899,1900,05 Stettin 12 N 2. Suk. 22 gemeiner Prufungsterminam 26. Februar folgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ —— teiligten Güͤterabfertigungen sowie das do. 500 R. 215,00 b Brandbg. 08, 11 uk. 21/4] 1.4.10 95,75 G do. 1910 unkv. 204 1.4.10 do. 1 gehoben. Pforzheim. . [91002] Auskunftsbureau, hier, Bahnhof Alexander 8 5, 3 8. 8 R. 214,70 b do. 12 R. 27-32, ut284 14.10 85555b do. 1911 unt 2874 1341 Ctrzb g 1009 vnt 10 hiesiger Gerichtsstelle. Dessau, den 2. Januar 1914. Halberstadt, den 30. Dezember 1913. Konkursverfahren. platz. ult. Jan. 1899 3 ¼ 1.4. . I 9 1.5.11 —, o. 1913 unk. 23 Vie 3, nuar 1914. 8 iches Amtsgericht. Schweizer Banknoten 100 Fr. 81,10 b 24 uk. 214 96,50 G Duisburg 1899, 190774 do. 1906 N.... E——— ch 980 Hnamburg. [90998]) mögen des Philipp Heinz jr., Gas⸗ Königliche Eisenbahndirektion. Belevupons 100 Cold⸗Rußelsend 80. 8. 1. n. 288 8 81555 da. 1906 utp. 18717,3 do. do. unk. 16 I en4 gtac.2 Deutschoth. [90980] Konkursverfahren. apparategeschäft, in Pforzheim wurde [91375] I1““ 1 5 8 o. do. G . - 1 8 do. 902 N... Ueger das Bermcgen des Mechanite⸗e Das Konkärsversahren über das Ber. „Das Konkuesverjahren dhe, fan Zef. Bahngsderzlelte burch 1e irt. Cr. aate2eer 28enüeenedeutscher Staatsanlei den en Se nr 0; ..1 e. 188 7 in? 5 1 Gi t Reck, mögen der offenen Handelsgesellschaft. vs eehs⸗ n2e 1 8 aatsanleihen. do. do. Serie 9 3 ½ do. 1908 F ukv. 18/20/4 do 1903 August Bertsche in Dauchingen wurde mögen des Gastwirts Giovanni Reck, moge 8 Amtsgerichts vom Heutigen aufgehoben. E“ 8 85650 heute, am 3. Januar 1914, Nachmittags früher in Aumetz, jetzt ohne bekannten in Firma Scheel & Matländer, vstaes Psorgheim den 2 ens 1914 nuar 1914 werden für die Stationen 8s e Oberhess. P.⸗A 1 do 1882/1889 3 91, I do. 1908 S. 3 ukv. 16 95,75 G Chilen . 9er- 81 C. See d2 chlehete, winne, 1“ 88 Gerichtsschreiberei Gr Amtsgerichts. A II. 5 1 unk. 17, 1974 Elbing 1903 unkv. 17,4] 1.1. V do. 1908 rückz. 37 do. Gold 89 gr. nwweeeerel. fotgter Arhapunmg des Feeemn Fr Füss b 8 9 8t. Rei b-Ant. k. 8t verich. d do. S. 1— 10/3 83,40 B d 908 3 ½ en büehss d kv. 22 95,25 d kleine is 3 kräftigen Beschluß von demselben Tage über das Ver⸗ kl. d Ausnahmeklassen 1 bis 8 sowi 1.1 e Pomm. rob A. 5=12 Jnensch 88488 Crfurt 189, 1901 7 4 14,10 99, 1“ 11I1““ 1906 Anmeldefrist, offener Arrest und Anzeige: Deutschoth, den 31. Dezember 1913. kraftigen De⸗ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ klassen und Ausnahmeklassen 1 1 dc. do. 1 4. 45 do. A. 1894, 97, 1900 -evn do. 08, 10 ukv 18/23 4, verf do. 98, 98, 01, 03 N 318 1.4.10 Chines. 95 500 frist: 24. Januar 1914. Erste Gläubiger⸗ Kaiserliches Amtsgericht. bestätigt ist, hierdurch ehee 4 mögen der Firma L. Traub Nachf., des Ausnahmetarifs E11“X“ hg. do do 3 ½ . va. Anse, 1e unt,1 84288, gr 1,78 darms 10in 1000,0 verc 97808 Z9g00 10 109. 802 üf 1 . vregeesteesieFhe Füc. 2. . . 8 . do. . P.⸗A. ukv. 26/16 en 901 konv. 1892, 1894 3 ¼ 1.1.7 85, 85, ö.96 500, 100 £ versammlung und Prüfungstermin: Sams⸗ Vortmitmmd. [90970] 1 den 2. Januar Juhaboer Kaufmann Wilhelm Feger in das Hest 6 vom 1. Ma au 8 EEE“ Ww c. dorkzsrin nhngt de deah. 1895, 1893 WI6“ 8 1 242 ü do 11“ 1913 N do. ult. Jheutig. mittags 11 Uhr. 1 8 Abteilung für Konkurssachen. bestätigtem Zwangsvergleich heute auf⸗ beteiligten Verwaltungen und Abfert do. Schützgebtet⸗Anl. Rhpr A. 20, 21, 31-34 1 F Stadtanlei 3 Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts. Ses 8 Konkursverfahren. Rastatt, den 30. Dezember 1913. Königliche Eisenbahndirektion. II 4. Tns. 2 8. 2953 14. 901, 199 D 88 18 8E1““ 2 * Ausg. 5, 6, 7 1.4.10] 87,80 G do. 1896 3 2 9 m 1 Preuß. kons. Anl. uk. 18 Ausg. 3, 4,10, Frankfurt a. M. 06/4 do Erg. 10 ut. 21i. Ueber das Vermögen des Kaufmanns gleichstermine vom 26. November 1913 mögen des Inhabers eines Schuh. Roding. 8 Je10199 Süddeutsch⸗österreichischer Verkehr. do. do. unk. 25/4 12 17, 19, 24 29 3 versch. 85,00b G do. 1907 unk. 18,4 Städtische und landschaftliche Pfandbriefe. do. 98 500,1004 Julius en In⸗ Zwangsvergleich durch rechts⸗ warengeschäfts nntus Spangenberg Das Kgl. Amtsgericht Roding hat mit Eisenbahngütertartf Teil II Hefte 2, 27 do. unk. 35/4 8 7 8,558. bb. 16 1 ch schaftliche Pf f do. 50, 25 9 habers der Firma Julius Forkmann in kräftigen Beschluß vom gleichen Tage wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß. Beschluß vom 24. Dezember 1913 das 8 E181 E1A11“ 1400 öö Hamburg, den 2. Januar 1914 Roth ves acger Warn miat Anzbefp d8 angrsi. Renss, 2 14119 —.— 2 I 0gbee d occon Heiüsche St. 572 1913, Vormittags 411 Uhr, das Konkurs. Dortmund, den 24. Dezember 1913. amburg. den 2. Januar 2 Schneiders Andrens Rothammer von kit sofortiger Wirksamkeit sind bei den ult. beutlig. . Landeskli. Rentb./4 144.10 —,— o. 1901 X,88 1.39. 8 gyptische gar. 3 b effin Konkursverwalter: Herr Königliches Amtsgericht. Das Amtsgericht. Unterzell als durch Schlußverteilung be⸗ Stationsbezeichnungen Laibach Hauptbahn⸗ Baden Fr besn⸗ 1 EEEE 84,80 b G do.25000,12500 Fr 4 Rechtsanwalt Koppisch hier. Anmeldefrist E1“ [90969] Abteilung für Konkurssachen. . b do. A. 4, 5 ulv. 111671 versch. 98,00b G . ⸗* 11008 38 1.5,11 85,106 do. do. . .. 3 11.2 =. 78,009 8 do. 2506,500;fr.s 4, Dertmund. 1 [90997] Gerichtsschreiberei transit die Verweisungszeichen und die zu⸗ 8a. 1913,14 un. 8 do. Auäg. utd, 28 4, verlch 9690,8 Fürsenwarde ep.907138 14,12 —, A1ö1“ (85.,109 6 Finnl. St. Eisb. 34 20. 1. 1914, Bormittags u0 Uhr. Nachlaß des am 2. Februar 1913 m nonkursverfahren. des Kal. Amlsgerichts Rodins. Fhörige Anmerkun Ba 2s,70n8,3 8 —138 1419 8 Feiseni vöunn 118,19 eg bans Zaredet ü 2 4 ”8 8 1 4 mdungen e in Laiba vo. v. 92, 94, 1900 8 Ausg. 273 1.4.10] 82,00 G do. k. 21/23/4 versch. 94, Dt. ⸗Anst. Posen Griech. 4 Mon. 1,72 Prüfungstermin am 26. 2.1914, Vor⸗ Dortmund verstorbenen Bäckermeisters Das Konkursverfahren über das Ver. nömhild. Bekanntmachung. (90959] 718 Hauptbahnhof von oder nach do Uenpr Pr.A. 8*—36 1410 87090. eezen an .. 198 versc. 8889 ½ 8. 1-4 unk 30,88 4 8839g ae.- 1 obaege. 84 1 bo. do. Serie 5 7 13 1.4.10% —,— o. 1912 unkv. 22 4 1.4.10 93,7 96, o. 5 ½ 881 -84 zeigepflicht bis zum 25. 1. 1914. ör der Gläubigerversammlung über mit Golr, und Silberwaren Heinrich z 3 i 3 ; 8 1905 3 ¼ 1.4.10 84,90 B do. do. neue 3 ½ 93,00 b G 5000,2500 1,60 Werdau, den 31. 12. 1913. e nac ec 8 „Perfahrens Leopold Herrmann wird, nachdem der in egnasesges aer Zhaten scher Helegeeß g;2. . 22 Freis. und Stattankeihen. 80 18998 11 Sns bo sm 4 See e. ae 893 Konigliches Amtzgericht. einer den Kosten des Verfahrens ent⸗ dem Vergleichstermine vom . rechnung des Verwalters, zur Erhebung eWeschen andlung gelangen’, 1 Or Lichterf. Gem. 1825,38 1. . de. nuds 1 . Prr 0666 160 18,812 Würzburg. [90989] sprechenden Konkursmasse auf den 21. Ja⸗ 1913 angenommene Zwangsverg eich durch von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ Ferner ist in den Heften 2—5 die An “”; derahru Fana4⸗ 1119 988096G E“ 8 88,209 G do. 200, 189 15.8.12 - 8 lensb Kr. 1901. 4 1.1.7 1 Halberstadt 02 unkv. 15 4 1.1.7 —, Ueber das Vermögen der offenen vor dem Königlichen Amtsgericht in Dort⸗ Ff 1.782 lst. Eö“ sichtigenden Forderungen, zur Beschluß⸗ Siationen der Unferkrainer Bahnen, die E1““ EE Se. a a,e 12 19b e eme Handelsgesellschaft V. Hug, Inhaber mund, Holländischestraße 22, Zimmer a 85 as Amts ericht 3 fassung über die nicht verwertbaren Ver⸗ durch Aufhebung der betreffenden Fracht⸗ EEEö“ Halle 1900, 1905 4 versch. 95,50 G do. 74,80 b G do. 400 1,30 1.4.10 44,20 45,80 9b G Wilhelm Schma und Albert Schid.⸗ Nr. 78, I. Obergeschoß, anberaumt. Abteil Könkurgfachen mögensstücke und zur Prüfung einer nach⸗ sätze ab 1. Januar 1912 hinfällig geworden 1 Lebus Kr. 1910 unk. 20,4 93,50 b do. 05 11, 10 3 utv.21 4 versch 95,50 b G do. Idsch. Schuldv. 4 93,00 9 Holländ. St. 1898 3. 1.3.9 lewski in Würzburg, wurde unterm Dortmund, den 24. Dezember 1913. eilung für Konkur . träglich angemeldeten Forderung Termin ist, ebenfalls zu streichen. hemer dg . Sonderburg. Kr. 1899 4 derehr⸗ 8 1886, 1892 8 versch Pommersche 9 81285 18.,* 191 21,28 81,9908 öffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt b Vormittags ½11 Uhr, vor dem Herzog⸗ TX K. B St.⸗E.⸗B do. d b 1e .e 3000 zag 220 b 88296 86 8 1-f. Klarundb.” 889088 83 28 demn daen. I 5 Dresden. [90975)/ ꝙDas Konkursverfahren über den Nachlaß Vormittag Uhr, Herzog⸗ Tarifamt der K. Bayer. St.⸗E.⸗B. rkr. do. do. 1911 ut.2171 a 1901 38 86,28 e do. 1912 unk. 2414 1.4.10 93.506 88,5 . neul. f. Klarundb. ¹ 83, d un. (euig. S. Dr. Pappenveimer in 8re dee, aene Das Konkursverfahren über das 28 des verstorbenen Oekonomen Leonhard lichen Amtsgericht hierselbst bestimmr. Die d. Rh. namens der Verbandsverwaltungen. 88. in. 1887, 390880 Aachen 1898, 02 S. 8. Helbetverg... 190774 98,80 98. 0 1“ I1I1616“ . 1 Arrest mit Anzeigefrist bis zum Samstag, mögen der offenen Handelsgesellschaft Bracker in Hanau wird nach erfolgter Schlußrechnung liegt zur Einsicht in der [91373] Befenammachan g. 8 8 8 dendenzaserngues 8 14502 8. 184 93,70 G d 1903 3 ½ —,— Posensche S. 6 10..14 99,75 G 89299 Fialien Rente gr 8 4. —,— —,— Freitag, 20. Februar 1914. Erste Gläubiger Peterstraße 6, wird hierdurch aufgehoben, aufgehoben. 8. N. 6/13. Römhild, den 29. Dezember 1913. b 8c 6 5s gisch 8 Bestimaam va do. 1912 N unk. 28,4 TEEEEEEETETE u.“ 77,506 b versammlung am Dienstaa, 3. Februar nachdem der im Vergleichstermine vom Hanau, den 23. Dezember 1913. Herzogliches Amtsgericht. bahischer tt 58 4 Tärifs über 98. 2. eng 8 aeerex rs eretvas H, Neth 8 Reschnben 8 chtgeräftigen Fecgh 5 Frtae ei Eeecches h⸗ 8s Rostock, Mecklb. [91370] vewen bun des Tariss für die Station 88 1901 S.Juniv. 194 88224 Sitzungszimmer Nr. 68)I. b Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Das Konkursverfahren über das Ver. badischen Stationen und Basel Els. Bne zburg. den 3. 1914. Dresden, den 3. Januar vern mögen des Handelsmanns Johann mögen des Fräuleins Marianne Seidel L. B. erhält mit Geltung vom 1. Fe⸗ Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht. Abt. II. Balek, Inhabers eines Partiewaren⸗ hierfelbst, Inh. der Firma Marianne bruar 1914 eine anderweite, klarstellende 4 Dresden. [90974] geschäfts in Lcipzig⸗Lindenau, Lützener⸗ Seidel hierselbst, wird nach erfolgter Ab⸗ Fassung. Näheres im Tarif⸗ und Ver⸗ 1998.1998 89

22 GEEE ö S222Z2

do. Sächsische alte do. 11““ 3

0 & S8. 8 25 E. 295385828'SSö8ö”SSöS

7

79,60 G do. 1904,4200 94,00 b G do. 2100 s Norw. Anl. 1894 87,75 g8 do. 18ss gr. do. mitt. u. kl. Oest. amort. Eb.⸗A unk. 18] 4 ½ do. ult. [heutig. 3—,— Jan. Lvorig. 592 b

Sto to B

do. Augsburg do. 1907 unk. 15 do. 18899, 1897, 06 Baden⸗Baden 98, 09 N Barmen

do. 1899, 1901 N. do. 1907 unkv. 18 do. 07/09 rückz. 41/40 do. 1912 N ukv. 22/23/[4

88888

2288855 g I

85

e

—— SpPogseeeese—

8 5 bg2SSeeneen

6 —.=.S

Das Konkursverfahren über das Per. straße 111, wird nach Abhaltung des haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ kehrsanzeiger. 59. 1896-.1909,8 Bamberg. [90991] mögen des Kolonialwaren⸗ und Deli⸗ Schlußtermins hierdurch aufgehoben. ehoben. den 31. Dezember 1913. een Das K. Amtsgericht Bamberg hat mit katessenhändlers Willy Heiurich in Lenpang den 27. uber 1913. Rostock, den 30. Dezember 1913. Kaiserliche Generaldirektion 852 nig

2 M 1899 3 8 Beschluß vom 3. Januar 1914 in dem Dresden, Markgraf⸗Heinrichstraße 37, es Amtsgericht. Abt. II A. Großherzogl. Amtsgericht. der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. - 1898,3 1 8Z““ 1“ 8b XX“ B“X“ 8 8 vM“ 8 8

22

ökmüüäeesssezsess CCZCCZͤCZZͤZCͤZͤͤeäeeöö

EELSessreeceer 0 8 38Söö3öö’=SvSvS.”=“S=SvSèn*gg ügPgEgressssss

—8gS —r1—— EEEE“ =.S