1 1 Vierte Be 1 um Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußi
Berlin, Mittwoch, den 7. Januar
n.. [90613]
94 Der Beschluß der Gesellschafterver⸗
sammlung Peter 4& Müller, Nachfl., G. m. b. H., Hannover, vom 29. De⸗ zember 1913 tritt die Firma in Liqui⸗ dation. Galgt nn2e ist “ Rensch, opfstr. Nr. 14, ernannt, und wollen Gläubiger ihre Forderungen bei Genauntem geltend machen. Hannover, den 31. 12. 13. Cakes⸗ K& — ün “ Müller Rachsl. G. m. b. .⸗ Hannever⸗ Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, E ver e. eseeas —————— Wülfel, in Liquidation. Rensch. Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten da Eenchlfenschafts. ö L“
85 Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. er. 54)
Tosolini’'s Verlagsanstalt Gesell⸗ schaft mit beschrünkter Haftung München ist aufgelöst, und die Gläu⸗ “ 1 entral⸗Handelsregister für utsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregi 2 für Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, S. 48, Be Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der 2 8 8 u.““ zugspreis beträgt 1 ℳ 80 ₰ das Vierteljahr. — Ei E Anzeigenpreis für den Raum einer deeenee er Sesheew A. ““
91554 — In 1 Rechtsanwaltsliste des K. Land⸗ gerichts Hof wurde beute Rechtsanwalt Christian Laubmann, Wohnsitz Hof, eingetragen. Hof, den 5. Janugr 1914. K. Landgerichtspräsident.
Verband . Gesellschaft mit rünkter Haf⸗ tung in Hagen i. W., ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gefellschaft werden hiermit aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Hagen i. W., 2. Januar 1914.
Der Liquidator
des Verbandes der Amboßwerke Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Rudolf Goebel.
[91827] Tagesordnu für die zwölfte ordentliche Geueral⸗ versammlung der Dampfschiffsreederei „Horn“ Aktiengesellsmaft in Lübeck am Dienstag, den 10. Februar 1914, Mittags 12 ½ Uhr, im Saale der Schiffergesellschaft. 1
1) Vorlage der Rechnungsübersicht, der
[91418] b Ahktieu⸗Gesellschaft für Boden⸗ und Aommunal-Aredit in Elsaß ⸗
Lothringen. Gesamtbetrag der am 31. Dezember 1913
in Umlauf befindlichen ℳ 8 Svpothelenpfandbriefe .183 637 700,— [91435) Bekanntmachung.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung und 8 igati 10 108 200,— Der Gerichtsassessor Dr. Treidel aus des Geschäftsberichts für das Jahr 6-endehrage ““ Urrben iit beute in die Lite der bi den 1 d. 3 in das shiesigen Landgerichte zugelassenen Rechts⸗ 2) Beschluß über die Gewinnverteilung “ 8 janwälte eingetragen worden. und Enklastung des Vorstands und getragenen Hypotheken, Koblenz, den 5. Januar 1914. 5 Kef ihe süchtzrat nach Abzug aller Rück⸗ Der Landgerichtspräsident. 3) en für den Aussichtsrat. sti Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ “ sonstigen [91552] eee en ehen chen Amts⸗ lung können Stimmkarten im Kontor Gesamtbetra In die Me deh vncg⸗ el s Rechts⸗ gegen Vorzeigen der Aktien gelöst werden. Gesamtbetrag der anwalt Abraham mit dem Wohnsttze in
[89999] Die Firma Hannoversche Leder⸗ boden⸗ und Baubedarf⸗Ges. m. b. H. Hannover, Bahnhofstr. 6,7, ist in Liqui⸗ dation getreten. “
Ich, der Unterzeichnete, bin Liquidator der Gesellschaft und fordere hiermit die
““ 188 295 086,28 11 401 074,07 biger der Gefellschaft werden aufgefordert,
sich bei derselben zu melden. A. Tosolini, Liquidator
nach
Lübeck, im Januar 1914. Der Vorstand. F. Horn. H. Horn.
[918380585 G Bugsirgesellschaft Union in Liquidation.
Generalversammlung Dienstag. den 27. Januar 1914, Nachm. 12 ½ Uhr, im Geschäftslokale der Deut⸗ schen Bank, Filiale Bremen, in Bremen.
Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts vom
b 31. Dezember 1913 und Genehmigung desselben.
2) Dechargeerteilung an Aufsichtsrat und
Liquidatoren. b 3) Bestätigung der mit Herrn Direktor Wehrenberg getroffenen Abmachung.
4) Auszahlung der vorhandenen Mittel.
5) Verschiedenes.
Einlaßkarten können bis zum 24. Ja⸗ nuar 1914 bei der Deutschen Bank, Filiale Bremen, gegen Legimitation in Empfang genommen werden.
Die Liquidatoren: Georg Smidt. C. Wehrenberg.
[91425] 4 % hypothekarische Anleihen der früheren. jetzt mit uns fusionierten
Artien⸗-Gesellschaft Schalker Gruben⸗- und Hütten-Verein.
Am 20. Januar d. J. findet im Geschäftsbause der Dtrection der Disconto⸗ Gesellschaft zu Berlin, Behrenstr. 43/44,
Partial⸗
obligationen statt, die am 1. April 1914
die Auslosung derfjenigen
rückzahlbar sind, und zwar:
Vorm. 10 Uhr der 4 % Partial⸗
obligationen von 1895,
Vorm. 10 ½⅛ Uhr der 4 % Partial⸗
obligationen von 1898. Nach § die Inhaber diesem Termine beizuwohnen. Gelsenkirchen, den 5. Januar 1914. Gelsenkirchener
6 der Anleihebedingungen sind der Obligationen berechtigt,
§ 23 Abs. 2 des Hypo thekenbankgesetzes als “ nicht in 8 nsatz gebrachten Hypo hheles. vFdo 1204 656,81 1 Straßburg i. Els., den 5. Januar 1914. Die Direktion.
[91420] Hartmann & Braun Ahktien-
gesellschaft Frankfurt a/ M. Bei der am heutigen Tage in An⸗ wesenheit des Notars, Justizrat Dr. jur. Burgheim stattgehabten neunten Aus⸗ losung von Teilschuldverschreibungen unserer Anleihe vom Juni 1901 wurden ausgelost die Nummern: 59 67 77 129 146 181 195 236 244 267 285 322 334 390 442 502 505 554 603 693.
Die Rückzahlung der ausgelosten Teil⸗ schuldverschreibungen erfolgt ab 1. Juli 1914 — an welchem Tage die Ver⸗ zinsung derselben aufhört — gegen Ein⸗ lieferung der Stücke mit den dazu gehörigen Talons und nicht fälligen Zinsscheinen bei der Kasse der Mitteldeutschen Credit⸗ bank, Frankfurt a. M., bei der Kasse der Mitteldeutschen Creditbank, Berlin. Frankfurt a. M., den 3. Januar 1914. Hartmann & Braun Aktiengesellschaft. Hartmann.
Siegener Eisenbahnbedarf Aktiengesellschaft Siegen.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu einer am 14. Februar 1914, Nachmittags 4 Uhr, im Geschäftslokal zu Siegen stattfindenden außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung ergebenst eingeladen. Bezüglich Teilnahme an der General⸗ versammlung verweisen wir auf § 18 der Satzungen und bemerken, daß die Aktien außer bei der Gesellschaftskasse auch bei der Siegener Bank für Handel & Gewerbe zu Siegen hinterlegt werden können. Tagesordnung: Wahlen zum Aussichtsrat. Siegen, den 6. Januar 1914. Der Aufsichtsrat. A. Weinlig, Kommerzienrat,
Bergwerks⸗Aktien⸗Gesellschaft. Kirdorf. Funcke.
————ᷓ —Q——————ʒ—ꝭ———9——0
—— —
9) Niederlassung ꝛc. Herren Mitglieder
ordentlichen Versammlung nuar 1914, Nachm. 5 Uhr,
rechnung
4) Antrag des Vorstands
anwälte in Leipzig. 7
Satzungen
Zufatzes:
6) Antrag dung a
7) Antrag des Vorstands der
wendung an
Berlin W. 35, den 9. Dezember 1913.
Der Vorsitzende des Vorstands der Auwaltskamme MDr. von Krause, Geheimer Justizrat.
Schöneberger Ufer 40.
der Anwaltskammer zu Berlin werden hiermit zur
der Anwaltskammer auf Sonnabend, den 24. Ja⸗
im großen Saal des Anwaltshauses hierselbst,
Schöneberger Ufer Nr. 40 (Eingang Blumeshof Nr. 17), berufen. Bei 4 8
1) Geschäftsbericht des Vorsitzenden. 9) Selchaf der Revisoren und Erteilung der Entlastung wegen 8 für das Geschäftsjahr 1912.
. zlegung für das Geschäftsjahr 1913 und Wahl der Revisoren. SC“ der Anwaltskammer auf Bewilligung einer Zu⸗
wendung zu Unterstützungszwecken an die Hilfskasse für Deutsche Rechts⸗
1 5) Antrag des Vorstands der Anwalt 1 der Hilfskasse für Bureauangest
„Ausnahmsweise können auch auswärtige Bureauangestellte, die sich in Berlin befinden, unterstützt werden“. .
des Vorstands der Anwaltskammer auf Bewilligung einer i die Hilfskasse für Bureauangestellte der Rechtsanwälte im
der Anwaltskammer zu Berlin. . 1 Anwaltskammer auf Bewilligung einer
den Unterstützungsfonds der Berliner Anwaltschaft.
Vorsitzender.
von Rechtsanwälten
88 11“
der Vorstands⸗
agdeburg eingetragen worden. Mas 88 den 31. Dezember 1913.
bei den Landgerichten München I und II zugelassenen geprüften Rechtspraktikanten
Hans in führten Rechtsanwaltslisten eingetragen.
des K. Landgerichts des K. Landgerichts
[91569]
skammer auf Ergänzung des § 4 der ellte durch Hinzufügung folgenden
uwen⸗ ezirke
Zu⸗
Magdeburg, u Köntahices dastsgenct
Bekanntmachun b
8 Rechtganwaltschaft
Der Name des zur
Seunfft in München wurde heute die bei den genannten Gerichten ge⸗
den 31. Dezember 1913.
Sen; Der Präsident
Der Präsident
München I: München II: 2 Federkiel.
Bekanntmachung. Der bisher bei dem K. Oberlandes⸗ gerichte München zugelassene Rechtsanwalt Eugen Oberst in München wurde in⸗ folge seiner Zulassung zur Rechtsanwalt⸗ schaft bei den K. Landgerichten München I und II nach erfolgter Löschung seiner Ein⸗ tragung in der Rechtsanwaltsliste des K. Oberlandesgerichts München heute in die Rechtsanwaltslisten der K. Landgerichte München I und II eingetragen. München, den 3. Januar 1914. Der Präsident Der Präsident des K. Landgerichts des K. andgerichts München I: München II: Braun. Federkiel.
91551 1 In 4. hier geführten Anwaltsliste ist
Herr Rechtsanwalt Dr. jur. Friedrich Julius Eduard Richter in Großenhain, der seine Zulassung beim hiesigen Amts⸗ gericht aufgegeben hat, heute gelöscht worden. Großenhain, am 5. Januar 1914. Das Königliche Amtsgericht.
[915551 Bekanntmachung. In der Liste der bei dem Landgerichte in Königsberg zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt Justizrat Georg Willenbücher gelöscht worden. Königsberg, den 3. Januar 1914. Der Landgerichtspräsident.
88292 Bekanntmachung. Die Eintragung des Rechtsanwalts Dr. Richard Heinrich dahier in den Listen der bei den K. Landgerichten München I und II zugelassenen Rechtsanwälte ist am heutigen Tage wegen Aufgebung der Zu⸗ lassung gelöscht worden. München, den 2. Januar 1914. Der Präsident Der Präsident des K. Landgerichts des K. Landgerichts München I: München II: Braun. Federkiel.
[915588 Bekanntmachung. In der Liste der bei dem biesigen Ober⸗ landesgerichte zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt Dr. David Krom⸗ bach heute gelöscht worden. 1 Posen, den 3. Januar 19141. Königliches Oberlandesgericht.
Der Rechtsanwalt Paul Becker in Grabow i. M. ist, nachdem er seine Zu⸗ lassung als Rechtsanwalt beim hiesigen Landgericht aufgegeben hat, heute in der
gelöscht worden. Schwerin i. M., den 2. Januar 1914. Der Präsident
des Großherzoglichen Landgerichts.
10) Verschiedene Bekanntmachungen.
Karlsruher Lebensversicherung auf Gegenseitigkeit
vormals Allgemeine Versorgungs⸗ Anstalt. Seine Exzellenz Herr Wirklicher Ge
[91436]2 Bekaunntmachung.
In die Liste der beim hiesigen Land⸗
ericht lassenen Rechtsanwälte wurde gerichg. nan⸗ Georg Alfer
dem Wohnsitze in Cöln eingetragen.
Gerichtsassessor Dr. mi Cöln, den 3. Januar 1914. Königliches Landgericht. Le1nss Bekanntmachung. In
Cöln, den 3. Januar 1914. Königliches Landgericht.
91549 Bekauntmachung. 8 Rechtsanwalt Dr. Georg zu Cöln, ist heute in Amtsgericht eingetragen worden.
öln, den 3. Januar 1914. Königliches Amtsgericht.
“
die Liste der beim hiesigen Land⸗ gericht zugelassenen Rechtsanwälte wurde der Gerichtsassessor Dr. Alfred Schmeltzer mit dem Wohnsitze in Cöln eingetragen.
Alfer Minoritenstraße 11, wohnbaft, die Liste der beim hiesigen zugelassenen Rechtsanwälte
[91550]
Der Rechtsanwalt Dr. Maier,
Rechtsanwälte eingetragen.
1913. Königliches Amtsgericht.
[91557]
worden. Hamm, den 5. Januar 1914. Königliches Oberlandesgericht.
[915662 Bekanntmachung.
getragen. Heilsbronn, den 5. Januar 1914.
in Stettin wohnhaft, ist in die Liste der bei dem hiesigen Amtsgerichte zuͤgelassenen
Fürstenberg a. O., den 31. Dezember
In die Liste der bei dem hiesigen Ober⸗ landesgericht zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt Theodor Schneider hierselbst am 5. Januar d. Js. eingetragen
Rechtsanwalt Eduard Glück dahier wurde heute in die Liste der beim hiesigen Gerichte zugelassenen Rechtsanwälte ein⸗
heimer Rat und nanzminister a. D Eugen Becker in
aus dem Aufsichtsrat der Anstalt aus
geschieden. . Karlsruhe, den 5. Januar 1914. Die Direktion.
Kimmig.
burger Musikwerke aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden. Hamburg, den 24. Dezember 1913. Ahlmann, Mestwarb, Liquidatoren.
(8999 vember 1913 tritt die Gesellschaft
m. b. H. Mannheim per 31. Dezember
bei derselben zu melden.
Gläubiger auf, sich zu melden.
Kündigung erfolgte Ablauf unseres Ge⸗ sellschaftspvertrags hat die Liquidation unserer Gesellschaft per 1. Januar 1914 zur Fol
auf, ihre Forderungen bei uns anzumelden.
hausen, Gesellschaft mit beschränkter
hier geführten Liste der Rechtsanwälte [91556]
EAEEEEIEEEvEINR SEEIAHxes FNDSʒkexa eESe
arlsruhe ist infolge seines am 2. ds. Mts. erfolgten Ablebens
[91409]
Die Gesellschaft „Vereinigte Ham⸗
G. m. . Seelben Einlagen und laufende Rechnungen
[89687
8 — Gesellschafterbeschluß vom 28. No⸗ Vereinigte 8 & Gipsdielenwerke
1913 in Liquidation; die Gläubiger werden aufgefordert, sich
Carl Heilmann, Hannover, Bahnhofstr. 6/7.
90612] Der am 31. Dezember 1913 infolge
“
e. Wir s deshalb unsere Gläubiger Recklinghausen, 2. Januar 1914.
Ziegel⸗Verkaufsverein Reckling⸗
Haftung in Liquidation. Otto Laaß.
[89995] Die Firma Erste Oberbayrische Holzindustrie Gesellschaft m. b. H. in Uebersee ist mit Heutigem in Liqui⸗ dation getreten. Die Gläubiger werden ersucht, ihre Forderungen anzumelden. Als Liquidator wurde der Kaufmann
stellt.
[89996] Bekanntmachung. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung sind die Vereinigten Benzin⸗ fabriken Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Hamburg mit dem 1. Ja⸗ nuar 1914 aufgelöst und in Liquidation getreten. 1 Die Gläubiger dieser Gesellschaft werden hierdurch aufgefordert, sich bei der⸗ selben zu melden. Hamburg, den 2. Januar 1914. Vereinigte Benzinfabriken Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquid.
Oldenbur
der Tosolini’s
91835] Aus
vom 31. D
Kassenbestand Wechsel GCöö Kurzfristige Guthaben bei
Banken .. Kontokorrentdebitor Bankgebäude und anlagen
Diverse.
Otto Bischoffberger in Uebersee be⸗ 8
Reservefonds Einlagen:
haben öffentlicher
Einlagen von
Einlagen auf
1“
Nicht eingeforderte 60 %, des Aktienkapitals ...
10 823 Privaten 43 315 427,40 Scheckkonto 4 515 064,76
Verlagsanstalt
ell t mit beschränkter Haftung. Seab möMünchen. E
weis
sschen Landesbank
mit “ in Brake, Burg a. F., Burgdamm, Cloppenburg, Eutin, brück, Varel, Vechta. Vegesack, Wester⸗ stede und Wilhelmshaven
Jever, Quaken⸗
ezember 1913. ℳ 907 272,04 8 460 067,53 3 345 114,16
20 999 237,46 32 153 030,35
800 000,—
1 800 000,— 1 083 154 94
69 547 876,48
“ Safes⸗
3 000 000,— 742 227,98
Regierungsgelder und Gut⸗
Kassen ℳ 3 569,13
58 654 061,29
Diverse
Der Liquidator: H. Schütte.
Merke
Kontokorrentkreditoren..
2 874 120,92
„ 2.
69 547 876,48
. che Landesbank.
tom Dieck.
zu wenden.
WUaktmter Bauendafil'scie Familien⸗Skiftung.
Stiftungsberechtigte Angehörige der Familie Bauendahl, welche Ansprüche an die Stiftung erheben wollen, haben sich an die Verwaltung der Stiftung, zu Händen des Herrn Generalkonsuls Heinrich Keibel
Berlin W. 8, Taubenstraße 44/45,
*
[91830]
1““ Zentrale: Riga.
Zahlstellen für die
ividende der Bank:
In Riga
den
Bilanz der Rigaer Commerzbank
pro 30. November 1913. Filialen: Arensburg, Bialystok, Czenstochau, Kalisch, Libau, Lodz, Pernau, Radom, Reval, Schaulen und Suwalki. Riga, Areusburg, Bialystok, Czenstochau, Dwinsk, Kalisch, Libau, Lodz, Pernau, Radom. Reval, Schaulen und Suwalki an den Kassen der Bank und ihren Filialen, der St. Petersburger Discontobank und bei der St. Petersburger Inter⸗ nationalen Handelsbank, in Moskau bei der Moskowischen Discontobank, in Warschau bei der Westbank und bei der Warschauer Discontobank, in Berlin bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft und deren Filialen und bei der Nationalbank für Deutschland.
Dwinsk,
in St. Petersburg bei
Filialend Summa
Kassa und Bankguthahbeen . Diskontierte Wechsel, tiragierte Effekten ö56ö656 1“ und Dokumente.. Darlehen gegen Unterpfandndnd Wertpapiere, der Bank gehörig... Wertpapiere, dem Reservekapital gehörig Tratten und Wechsel auf ausländische Plätze . . Korrespondenten:
1“ Nostro...
Konto der Filiallen. Protestierte Wecheel.. iudlungsunkosten .. 8 u erstattende Auslagen .... 8 Mobiliar, und Einrichtungskonto u“ Immobilien in Riga, Libau, Reval, Lodz ad Nbbbe4“ Konto pro Diverse
Summa .
1
Passiva. Stammkapital der Bank (40 000 Akt. 1 250 Ht u) “ Reservekapital . Amortisationskonto der Immobilien Riga, Libau und Suwali..
in
Wechseldepot bei der Reichsbank. y22252. Korrespondenten: Lorro B NMoftro. .6 Konto der Filialen .... ve Dividenden auf Aktien der i 11166- Erhobene Zinsen und Kommission . Konto pro Diverse... vcstakontszs . . 8 v1ööe“
Summa.
Rubel K.
1 452 023 48 1 4
1 286 833 90] 2 4 3 420 438 27 12
547 01803 1 1 769 274 71
23 959 42
8 794 781 98 2 784 069,66 11 583 883 85 47 935/75
535 062 40 11 428,22
17 243 05
685 67997 745 042 90
Rubel
24 177 131 5026 993
11 435 329/13 2 517 042 67 2 124 083 63 553 36389 125 719/31
654 801 38 936 544 67
Rubel 84 281 72
35 10] 51 17 84 817 37 717 71 043/53 91 64 226 22 11 69 56 153 49 80 112 91 5 301 112 33 13 707 967 48 91 617 62 1 088 426 29 14 124 47 142 962 36
1 340 481,35 1 681 58757
43 681 87 2 696 25
57 881 857 09,50 846 920 23
108 728 77732
114432
V
10 000 000 — 1769 383 16
101 707 02 16 360 862 /08 600 000 — 11 994 030 74 4 690 584 48 8 726 756 87 1 379 873,05
4 588 55
1 090 623 32 1 041 951 74 110 797,67 10 698,41
11 777 556 89 908 236 14
8 406 344 25 6 798 092,48 7 608 550 67 12 828 18
1 028 634 58 1 274 005,49
16
23 246 238 124 953 25 28 138 418 97
1 508 236 14 20 400 374 99 11 488 676 96 16 335 307 54 14 208 833,87
4 588 55 2 119 257 90
2 315 957 23 294 101 56 20 68720
P 383
183 303 89 9 988,79
57 881 857 09150
Der Vorstand des K. Amtsgerichts.
“
[Der Lquidator: Friedrich Kraus.
———-
2* 28 777 32
sios
4 277 46629
2 936 305 20
0 266,60
20 230 111, 11
Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die
Nru. 5 A., 5 B. und 5 C. ausgegeben.
Handelsregister.
Aachen. [91611] Im Handelsregister wurde heute bei der Firma „Casp. Giani“ in Aachen ein⸗ etragen: Die Gesamtprokura des Albrecht ieczorek ist erloschen. Aachen, den 3. Januar 1914. Königl. Amtsgericht. 5.
Altona, Elbe. [913 Eintragungen in das Handelsregister. 31. Dezember 1913.
H.⸗R. A 464: Rachel Reiß Wwe., Altona. Die Witwe Rachel genannt Rosa Reiß, geb. Neuer, Altona, ist aus der Gesell ba eeschieden, der Kaufmann Mendel Rei ltona, ist jetzt alleiniger Inhaber der shema
2. Januar 1914. H.⸗R. B 233; Chemische Fabrik, Gebr. Rieß, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Eidelstedt. Gegenstand des Unternehmens ist die Führilem von chemischen Erzeugnissen aller Art, insbesondere die Fabrikation von Soda. Das Stammkapital beträgt 36 500 ℳ. Geschäftsführer sind Richard Carl Otto Rieß, Carl Johann Georg Rieß, beide Kaufleute, und Curt Plonsker, Chemiker, sämtlich in Eidelstedt. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist am 11./30. Dezember 1913 festgeste DBie Celelschaft hat mehrere Geschäftsführer. Je zwei Ge⸗ chäftsführer sind zur Vertretung der Ge⸗ ellschaft und zur Zeichnung der Firma erechtigt. — Ferner wird als 88 ein⸗ getragen bekannt gemacht: Die Gesell⸗ schafter H⸗. auf ihre Stamm⸗ einlage als Sacheinlage ein das von ihnen bisher unter der eingetragenen Firma Gebr. Rieß in Eidelstedt betriebene Handelsgeschäft, welches die Fabrikation von Soda und ähnlichen Erzeugnissen zum Gegenstande hat und zwar nach dem Stande vom 1. Dezember 1913. Diese Sacheinlage wird den Gesellschaftern Otto und Georg Rieß zum Werte von insgesamt 21 900,— ℳ angerechnet, sodaß damit die Stammeinlage dieser beiden Gesellschafter in Höhe von 21 900,— ℳ voll geleistet ist. Die Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen im Hamburger Fremden⸗
blatt.
H.N. A 1687: Gebrüder Rieß, Eidelstedt. Die Firma ist erloschen.
H.⸗R. B 50: F. Pietzcker & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Altona. Durch den Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 30. De⸗
mber 1913 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der bisherige Geschäftsführer F. Pietzcker ist zum Liquidator bestellt.
H.⸗R. A 1701: Friedrich Pietzcker, Altona. Inhaber der Firma ist Friedrich Pietzcker, Kaufmann, Altongag⸗Ottensen.
ktiva und Passiva der aufgelösten Gesell⸗ chaft in Firma F. Pietzcker & Co. Ge⸗ ellschaft mit beschränkter Haftung in Altona, sind auf diese neue Firma über⸗
gegangen. 1 Altona, Königl. Amtsgericht, Abt. 6.
Andernach. [91064] Im Handelsregister B II ist heute unter Nr. 52 eingetragen worden die Firma Dampfturbinen⸗ und Ventilatoren⸗ Bau Kohl & Drache, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, mit dem S in Andernach. genstand des Unternehmens ist der Erwerb und Fortbetrieb der bisher unter der Firma Dampfturbinen⸗ und Ventila⸗ toren⸗Bau Kohl & Drache in Dresden betriebenen Fabrik für Dampfturbinen⸗ und Ventilatorenbau, ferner die §H stellung und der Vertrieb von Maschinen und Werkzeugen jeder Art. Die Gesell⸗ schaft ist befugt, sich an anderen ähnlichen Unternehmungen des In⸗ und Auslandes in der gesetzlichen Form zu beteiligen, Zweigniederlassungen zu errichten und zur Frreichung und Förderung ihres Zweckes unbewegliche Sachen zu erwerben und zu veräußern. Das Stammkapital beträgt Die Gesellschafter Fabrikant Hugo Cmil Kohl in Dresden und der Kaufmann Pau Bruno Drache in Radebeul legen auf das Stammkapital in die Gesellschaft ein das bisher unter der Firma Dampfturbinen⸗ und Ventilatoren Bau Kohl & Drache in dresden betriebene Fabrikationsgeschäft mit allen Aktiven, jedoch ohne die Passiven und ohne die Außenstände, insbesondere mit allen Maschinen, Werkzeugen, Appa⸗ raten, Werkstatt⸗, Lager⸗ und Bureauein⸗ Uichtungen Modellen. Warenvorräten, al avenzeichen und Musterschutzrechten, gleichviel, ob letztere auf den Namen der 1e. oder eines ihrer Inhaber einge⸗ pagen d
Her⸗
— —ö
Von der Gesellschaft wird diese Einlage zum Geldwerte von 8000 ℳ angenommen, wovon auf die Gesellschafter Kohl und Drache je viertausend Mark entfallen.
Geschäftsführer ist Albert Leineweber, Ingenieur und Fabrikant in Koblenz.
Der Gesellschaftsvertrag ist am 30. Juni 1913 abgeschlossen und am 16. Juli 1913 und 6. Dezember 1913 abgeändert worden.
Die Gesellschaft haftet nicht für die im
90] Betriebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ bindlichkeiten der offenen Handelsgesell⸗
schaft Dampfturbiten⸗ und Ventilatoren⸗ Bau Kohl & Drache in Dresden und deren Gesellschafter, es gehen auch die in diesem Betriebe begründeten Forderungen nicht auf sie über.
Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.
Andernach, den 30. Dezember 1913.
Königliches Amtsgericht.
Apolda. [91613] In unser Handelsregister Abteilung ist heute unter Nr. 499 bei der offenen Handelsgesellschaeft Paul Trognitz in Apolda eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Paul Trognitz ist alleiniger Inhaber der Firma. Apolda., den 3. Januar 1914. Großherzogl. Amtsgericht. III.
Apolda. 8 [91614] „In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 207 bei der Firma Robert Peter in Apolda folgendes ein⸗ getragen worden:
Das Geschäft ist an die Kaufleute
8 Peter in Weimar,
.Herbert Peter und
c. Edgar Wolf in Apolda veräußert worden, die es unter der bis⸗ hberigen Firma als offene Handelsgesell⸗ schaft fortfübren. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1914 begonnen.
Die Prokura der Kaufleute Otto und Herbert Peter in Apolda ist erloschen.
Apolda, den 5. Januar 1914.
Großherzogl. Amtsgericht. III.
Apolda. [91615] „In unser Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 25 bei der Vereius⸗ ziegelei vormals Hermann Albrecht Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Apolda eingetragen worden:
Die Vertretungsbefugnis des Maurer⸗ meisters Heinrich Burkhardt in Burhardts⸗ dorf ist erloschen. An seiner Stelle ist der Buchhalter Christian Wickel der ältere in Apolda zum Geschäftsführer bestellt worden.
Apolda, den 5. Janvar 1914.
Großherzogl. Amtsgericht. III.
Aschaffenburg. [91616] Bekanntmachung.
In das Handelsregister wurde die Firma „Karl Wander. Ziegel⸗ u. Säge⸗ werk“ mit dem Sitze in Helmstadt ein⸗ getragen. Inhaber ist der Ziegelei⸗ und Sägewerksbesitzer Karl Wander ebenda. Gegenstand des Unternehmens: Ziegelei und Sägewerk.
Aschaffenburg, 29. Dezember 1913.
K. Amtsgericht.
Bad Ems. [91617] Die im Firmenregister A unter Nr. 68 eingetragene Firma Wilhelm Schaller von Bad Ems, Inhaber Kaufmann und Hoflieferant Wilhelm Schaller in Bad Ems, ist heute gelöscht worden. Bad Ems, den 30. Dezember 1913. Königl. Amtsgericht.
Bad Homburg v. d. Höhe.
Veröffentlichungen [91618] aus dem Handelsregister.
1) Berg⸗ und Hüttenprodukten⸗
gesellschaft mit beschränkter Haftung
Bad Homburg v. d. Höhe. Der Sitz
der Gesellschaft ist nach Frankfurt a. M.
verlegt. 1
2) Direction der Disconto⸗Gesell⸗
schaft Zweigstelle Homburg v. d.
Höhe. Dem Bankbeamten Arnold von
IKusserow in Bad Homburg v. d. Höhe ist
Gesamtprokura für die Zweigstelle Hom⸗ burg v. d. Höhe erteilt dergestalt, daß er berechtigt ist, die Firma dieser Zweigstelle in Gemeinschaft mit einem der persönlich haftenden Gesellschafter oder mit einem anderen für die Zweigniederlassung zu⸗ Prokuristen der Gesellschaft zu zeichnen.
3] Friedrich Fries, Bad Homburg v. d. Höhe. Das Geschäft ist auf den Kaufmann Jean Ferdinand Pauly zu Bad Hombum v. d. Höhe übergegangen, der es unter der bisherigen Firma als Einzel⸗
der Ueb
8 5
in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und die Haftung für die Ver⸗ bindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Ge⸗ schäfts durch den Jean Ferdinand Pauly ausgeschlossen. 4) Aux broderies Alsaciennes Eva Levin, Bad Nauheim, Zweig⸗ niederlassung in Bad Homburg v. d. Höhe. Die Zweigniederlassung in Bad Homburg v. d. Höhe ist aufgehoben und deren Firma erloschen. 5) Adrian & Busch, Oberursel. Den Kaufleuten Karl Stromberger und Franz Meister, beide in Oberursel, ist Einzelprokura erteilt. Die Prokura des Peter Trebert ist erloschen. Bad Homburg v. d. Höhe, den 31. Dezember 1913. Königliches Amtsgericht. Abt. 4.
Bad Schwartau. [91619]
In unser Handelsregister Aht. B Nr. 3 (Firma Chemische Fabrik Schwartau G. m. b. H., Schwartau) ist heute eingetragen, . nach vollständiger Ver⸗ teilung des Gesellschaftsvermögens die Vertretungsbefugnis des Liquidators und die Firma erloschen ist.
Bad Schwartau, 31. Dezember 1913
Großherzogliches Amtsgericht. Abt. I.
Bamberg. [91620]
In das Handelsregister wurde heute eingetragen bei der Firma „Sichel & Kaufmann“, offene Handelsgesellschaft in Bamberg: Weiterer Gesellschafter ab 1. Januar 1914: Iglauer, Siegfried, Kaufmann in Bamberg. “
Bamberg, 2. Januar 1914.
K. Amtsgericht.
Barmen. [91068]
In unser Handelsregister wurde einge⸗ tragen am 29. Dezember 1913:
B 9 bei der Firma Rheinische Möbel⸗ stoffweberei vorm. Dahl & Hunsche Aktiengesellschaft in Barmen: Kauf⸗ mann Eugen Dicke ist aus dem Vorstande ausgeschieden.
B 262 bei der Firma Wilhelm Fülle Kunstanstalt u. Verlag Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Barmen: Der Kaufmann Karl Wagner in Duisburg ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Wilhelm Fülle ist jetzt allein Geschäfts⸗ führer.
A 152 bei der Firma C. A. Justus
& Sohn in Ronsdorf mit Zweig⸗ niederlassung in Barmen: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ sellschafter Max Paul Justus ist alleiniger Inhaber der Firma. Die hiesige Zweig⸗ niederlassung ist zur Hapeaie exdaeaen erhoben. X 2304 die Firma Emil Oellingrath in Barmen. Inhaber: Fabrikant Emil Oellingrath daselbst. Der Paula Oelling⸗ rath in Barmen ist Prokura erteilt.
A 2305 die Firma H. August Kirch⸗ ner jr. in Barmen. Inhaber: Kauf⸗ mann Hans August Kirchner daselbst. (Geschäftszweig: Agentur⸗ und Kom⸗ missionsgeschäft.)
A 2306 die offene Handelsgesellschaft Oelfeuerungs⸗Industrie „Vulkan“ Schnitzler & Co. in Barmen und als deren Gesellschafter Kaufleute Karl Schnitzler in Remscheid und Hans Gras in Barmen. Die Gesellschaft hat am 29. Dezember 1913 begonnen.
Am 30. Dezember 1913: A 927 bei der Firma Textilwerk Wil⸗ helm Höltring in Barmen: Offene HeeIeglehscet infolge Eintritts des Artur, Walter, Erwin und der Emmeline Höltring in Barmen am 24. Dezember 1913. Wilhelm und Artur Höltring ver⸗ treten jeder für sich allein die Handels⸗ gesellschaft, Walter Höltring in Gemein⸗ schaft mit einem von ihnen oder mit einem Prokuristen. Hierzu sind Hermann Oster⸗ mann in Barmen und Alfred Nouvortne in Elberfeld ernannt derart, daß jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem ge⸗ schäftsführenden Gesellschafter die Handels⸗ gesellschaft vertritt. Die Prokura des Arthur Höltring ist erloschen. Erwin und Emmeline Höltring vertreten die Handelsgesellschaft nich. X 2000 bei der Firma Brüssel & Co. in Barmen: Dem Kaufmann Arthur Muns in Barmen ist Prokura erteilt. Kgl. Amtsgericht in Barmen.
Bergen, Kr. Hanau. [91621] In das Handeleregister A 44 ist bei der Firma Wild & Co. in Fechenheim eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma erloschen. Bergen, Kr. Hanau, den
Berlin. [91074] zeichneten Gerichts ist am 29. Dezember eingetragen worden: Nr. 12 957. Noack & Kambeitz, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Fabri⸗ kation und der Handel mit Knöpfen, Spitzen, Besätzen und verwandten Artikeln. Die Gesellschaft ist auch berechtigt, Zweig⸗ niederlassungen in Deutschland zu errichten, ähnliche Geschäfte anzukaufen und sich an solchen zu beteiligen. Stammkapital: 50 000 ℳ. Geschäftsführer: Kaufmann Friedrich Carl Noack in Berlin⸗Wilmers⸗ dorf, Kaufmann Heinrich Kambeitz in Hagen i. W. Die Gesellschaft ist eine Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 21. November 1913 abgeschlossen. Feder der beiden Ge⸗ schäftsführer Noack und Kambeitz ist be⸗ rechtigt, die Gesellschaft zu vertreten. Die Dauer der Gesellschaft ist bis zum 30. No⸗ vember 1919 festgesetzt, in welchen Fällen die Auflösung der Gesellschaft früher oder später erfolgen kann ist in XI des Gesell⸗ schaftsvertrages näher angegeben. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 12 958. Schilka⸗ Bergbangesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin (Amtsgerichts⸗ bezirk Berlin⸗Mitte). Gegenstand des Unternehmens: Der Erwerb, die Ver⸗ wertung und Ausnutzung von Bergwerken, die Beteiligung an solchen und die Ver⸗ wertung von Erzen und Mineralien jeder Art. Stammkapital: 500 000 ℳ. Ge⸗ schäftsführer: Chemiker Dr. Heinrich Colloseus in Charlottenburg. Die Gesell⸗ schaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 25. September 1913 abgeschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital werden in die Gesellschaft eingebracht von den Ge⸗ sellschaftern: 1) Michel Abramowitse Tanchimowitsch, 2) Chanani Michelewits Tanchimowitsch, 3) Abraham Michelewitsch Tanchimowitsch, 4) Matthäus Michelewit Tanchimowitsch, 5) Heinrich Colloseus die Schürfkonzessionen der 4 Pryisken „An⸗ ninski, Michailowski, Mariinski und Eleninski“. Die 5 Gesellschafter über⸗ nehmen die Verpflichtung, zu bewirken, daß die Schürfkonzessionen auf den Namen der Gesellschaft umgeschrieben werden. Der Wert hierfür ist auf 350 000 ℳ festgesetzt und wird auf die vollen Stammeinlagen der Gesellschafter zu 1—4 in Höhe von je 45 000 ℳ und auf die Stammeinlage des Gesellschafters zu 5 Heinrich Colloseus in Höhe von 170 000 ℳ angerechnet. Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 12 959. Arthur Vogdt Hausverwaltung Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Verwaltung der dem Gesellschafter Arthur Vogdt gehörigen Grundstücke. Stammkapital: 20 000 ℳ. Geschäfts⸗ führer: Architekt Arthur Vogdt in Berlin, Bücherrevisor Mar Henninger in Berlin⸗ Schöneberg. Die Gesellschaft ist eine Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 18. Dezember 1913 abgeschlossen. Die Vertretung der Ge⸗ sellschaft erfolgt durch zwei Geschäftsführer. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. — Nr. 12 960. Trossauer Bergbau Elsa Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Char⸗ lottenburg. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Ausbeutung von Braunkohlen⸗ feldern sowie die 8 rikation aller in der Braunkohlen⸗ und Bergwerksindustrie her⸗ zustellenden Produkte, insbesondere in der Gemeinde Trossau in Böhmen. Stamm⸗ kapital: 300 000 ℳ. Geschäftsführer: Fabrikant Louis Cohen in Duisburg, Dr. jur. Hans Nellessen in Charlottenburg, Consul Hans Aschoff in Charlottenburg (stellvertretender Geschäftsführer). Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschaftsver⸗ trag ist am 13., 17. und 22. Dezember 1913 abgeschlossen. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver⸗ tretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. — Nr. 12961. „Malepartus“ Weinstuben Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin⸗
zember 1913.
ergang der 8 e“
Königliches Amtsgericht
In das Handelsregister B des unter⸗
nehmens: Der Betrieb eines Wein⸗ restaurants. Stammkapital: b Geschäftsführer: Kaufmann Heinrich Kuehn in Berlin⸗Steglitz, Kaufmann ans Lange in Berlin⸗Südende. Die Ge⸗ ellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschaftsver⸗ trag ist am 23. Dezember 1913 ab⸗ geschloffen. Sind mehrere Geschäftsführer estellt, s. Beh die Vertretung durch zwei Geschäftsführer geminsch i h Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 12 952. Neander⸗ straße 11 Grundstücks⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Erwerb, die Verwaltung und die Ver⸗ wertung des Grundstücks Berlin, Neander⸗ straße 11 (Grundbuch des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte von der Luisenstadt, Band 72, Blatt 3360) und der Abschluß aller damit zusammenhängender Geschäfte. Stammkapital: 20 000 ℳ. Ge⸗ schaftsführer: Kaufmann Paul Wiedebach in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 22. Dezember 1913 abgeschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der G erfolgen durch den Deutschen eichsanzeiger. — Bei Nr. 280 Terrain⸗ und Häuserbau⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch den Beschluß vom 22. Dezember 1913 ist § 9 des Gesellschaftsvertrages wegen des Geschäftsjahres und wegen der Aufstellung der Bilanz abgeändert worden. Das Geschäftsjahr ist i das Kalender⸗ jahr. Bei Nr. 6124 Innenstadt Bodengesellschaft mit beschränkter Haftung: Kaufmann Hermann Henschel ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann David Loecwenberger in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 6497 Tabak und Cigarettenfabrik Kawkas Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗
Nr. 7063 Norddeutsche Konservesalz⸗ Fabrik Wilh. Bauhoff Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht. — Bei Nr. 7185 Hill Publishing Company mit be⸗ schränkter Haftung: Die Firma ist ge⸗ löscht. — Bei Nr. 8775 Oesterreichische Petroleum⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Firma ist ge⸗ löscht. — Bei Nr. 8802 Fachtische Petroleum⸗Import⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist elöscht. — Bei Nr. 8818 Jacub Stein Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Gesellschaft ist aufgelost. Liqui⸗ dator ist der bisherige Geschäftsführer Kaufmann Arthur Boehm in Berlin. — Bei Nr. 9188 Süddeutsche Petroleum⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Firma ist gelöscht. — Bei Nr. 9254 Rheinische Petroleum Ver⸗ triebsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht. — Bei Nr. 9962 Schmidthäßler Film Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht. — Bei Nr. 10 456 „Opalograph Compagnie“ Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Der Frau Jeann Hurwitz in Berlin⸗Grune⸗ wald ist Prokura erteilt. Bei Nr. 10 635 Prinzeß⸗Café Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch den Beschluß vom 18. Dezember 1913 ist § 3 des Gesellschaftsvertrages wegen des Ge⸗ schäftsjahres abgeändert worden. Das Ge⸗ schäftsjahr ist jetzt das Kalenderjahr. — Bei Nr. 11 332 Wangerin & Co. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Kaufmann Erich Nachbar in Berlin und dem Betriebsleiter Gustav Lorsch in Neukölln ist je Einzelprokura erteilt. — Bei Nr. 11 700 Montan⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Kaufmann Leo Simon ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Willy Frank in Berlin⸗ Wilmersdorf ist jetzt alleiniger Geschäfts⸗ führer. — Bei Nr. 12 094 Bernhard Urlaub Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Zweigniederlassung in Berlin ist aufgehoben und die Firma daher hier gelöscht worden. — Bei Nr. 12 095 Manipuls Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Kaufmann Nicholas V. Dittlinger ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Kaufmann Gerson Rector in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Königliches Amtsaericht Berlin⸗Mitte, Abteilung 122.
8 [91891] Handelsregister Abteilung B eingetragen worden: Bei
g⸗ geloscht 124112822
Berlin. „In unser ist heute
Wilmersdorf. Gegenstand des Unter⸗ 1111“ “
Nr. 3782: Versicherungs⸗Gesellschaft
tung: Die Firma ist gelöscht. — Bei