1914 / 5 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 07 Jan 1914 18:00:01 GMT) scan diff

.“]; ö1114““ 3

—x

280 ahn“ ü Das Vorstandsmitglied Walte Bildung v 9 Haußer⸗ Die offene Handelsgesellschaft hak am 3 j digung kann zum 31. Dezember] schaft. Das Vorstandsmitglied Walter Bildung von Reserwefonds und außer⸗- Die o . in nas. den, Beeen Vaha 88 2 9 1. Vktoher 1914 er. Julius Hane ist aus dem Vorstande aus⸗ ordentlichen Abschreibungen; 30. 2 828 8 Kühn jun, Fabrikant in Gmünd, als Ge⸗ folgen, für jedes weitere Jahr muß die geschieden. 8 1 d. Von den der ( esellschaft 88 b 829,b. k ohn. 2— . 8 t Feeeaehte eingetreten, seine Prokura ist Kündigung Uütsgens. gn⸗, 8 EE Ferleszesnler Begfügeng. überkassenen. Aenftlan 2 2 * 82 8 .“ damit erloschen. Die Firma ist in das betreffenden Jahres erfolgt sein. xese t. Das Vor 1— don der Gesellschaft Behre SCe g . 1“ H.H. 1e des ne II11“ des Architekten Walter Julius Hane ist aus dem Vor⸗ geeigneter Zeit bnee fft ves. dem bisherigen Gesamtpro . den. Siehe Gesellschaftsfirmen. Gustav Stürmer zu Herdecke als Ge⸗ stande ausgeschieden. 8 veräußern und der Erlos if enn g en C. P. Hame baeit 8s m ei er b 8 B. Register für Gesellschaftsfirmen. schäftsführer ist beendet. Chemische Fabrik „Baltia“ Gesell⸗ öö zu verwenden. Der esamtprokura 82 ertei 88 1 1“ nU ön j v reu 8 1) Die Firma „Gebrüder Füyn“ in Hagen i. W., e⸗ ’”v 1913. Hen 89 üemehhe hen 18 uu Feechen h Pe er b Friesrich 2. 5 dae-.. 5 8 n ’1 aft sei rigli tsgericht. Gesamtprokura ist erteilt an Carl Ma apital um den Betra hte⸗ Cahn; vei a⸗ 3 8 1 V S.Senes 1e S. ee gle Königliches gerich 6 Seee Franke 88sb Eu e. hasah v,28 sich Fh hütanmenaakalen sind zusammen vichnangeeechtche e nt. 8 e⸗ 828 B erlin, Mittwo ch, be 7 ü Ba ranke; je zwei aller Gesamtprokuristen en, herab; 1 d. C. 3. . 8 8 G 1“] b Febathan e Hamburg. [91008] sücs zufammen zeichnungsberechtigt. Die Herabsetzung des Grund⸗ prokura ist durch Tod Tsc N Patente Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗ gmg 1914. Silberwarenfabrik. Siehe Etnzelfirmen. 1913. Dezember 30. amtprokura ist durch Tod erloschen. olgt; 8. Brundroper⸗ 600 as Bau ih ITcdreyer. Der Inhaber 3 G d, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel 1 enzeichen, 1.“ Martin Falk. Prokura ist erteilt an E. F. Grell. Gesamtprokura ist erteilt 600 000,—, eingeteilt in auf austian Dreyer. Der In a 5 8 8 t 1 5 Se 2 Pansane⸗ E“ Bohannes Carlk Ludwig Wilhelm an Lonis Maz Hoyer 85 8 Mee lautende Aktien 8 BE 7 en ra 2 an e r e g j st er für das eu 8 8 b au Franke. ie zwei aller Gesamtprokuristen sind ge⸗ à 1000,— verstorben; do äf vo . D 8 8 Fenr0e, üeaadesn ehn ü eahenn Cerar Gos . Co. Hesvnnp oheant, megscsasgsgeccheg acechhühe wum dasg . 8⸗ 5geeateceren, wer örbeis öane, Bühelhe Säna iir Selb ea enean, Hansrlergite sam das Seullce Rech zin drrch ale Pesenslte, in Baly 8 9 keich. r. 58.) bgn; 31. Dezember 1913 Fralte an, Bercheg eloh Ier e vmes prers il 1 schränkter Haftung. In den Ver⸗ unter unveränderter irma fortgesetzt. Wilbelmstraße 32, bezogen w nigliche Expedition des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, Be zu 1 für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. De 31. Dezember 1913. aller Gesamtprokuristen sind gemein⸗ Ma olländer. Diese Firma ist er⸗ sammlungen der Gesellschafter vom 22. Prokura ist erteilt an Carl Friedrich ——— mrereexvweree⸗ 1— Anzeigenpreis für den R. für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 —₰ e b 58 schaf 1ic semcpratasstehst 8 Ses und 30. Dezember 1913 ist die Aende⸗ Otto Bünnin Lalessehssbic E“ nzeige 18 für den Raum einer gespoltenen Clecetsreile 185 4 Göpyimgen. 11091786] Schaeser olack. Diese offene Willis Faber & Schües Gesellschaft rung des Gesellschaftsvertrages be⸗ H. Pego & Co. Prokura ist ertellt an Handelsregister. benmen witt ehen vö1 dde K-rrrrir.-N-⸗P. Manabiss e 1 K. Amtsgericht Göppingen. Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden; mit beschränkter Haftung. Der bis⸗ schlossen und u. g. bestimmt worden: Klaudius Hinrich Wilhelm Scharp. 1“ ““ bestellt, so ist und an seiner Stelle Karl Albert Roos Geldw als seine Einlage Mainz. 1918801 . IFn das Handelsregister, Abt. für Ge⸗ die Liquidation ist beendigt und die berige Prokurist Edgar Ferdinand Die Firma der Gesellschaft lautet: Verkaufs⸗Kontor ö 8 Amtsgeri [91815) berechtigt v Gesellschaft zum Vorstandsmitglied bestellt worden ist Bef vafts oßr e von 24 500 eingebracht. In unser Handelsregister wurde heute selsch.⸗Firmen, wurde heute bei der Firma Firma erloschen. Schües, Kaufmann, zu Hamburg, ist zum Norddeutsche Bulkanfiber⸗Gesell⸗ penmühlen, Gesells af be⸗ ö. 8. 8. 22 Heilbronn. Fefelnig zt 88 Bekanntmachungen der wäbrend die bisherigen Prokuristen Heben⸗ Geüshn sind die Kaufleute Carl bei der Gesellschaft mit beschränkter Haftun Pröpper in Reichenbach a. F., ein⸗ teilt an Walter Johannes einri orddeutsche ohlen⸗ & Cokes⸗ egenstand des Unternehme Im⸗ und die Firma erloschen. 8 Feinn⸗ n: 85 schafts. R scheanzeiger. E1ö1“] Bhldar destg Noftra ie Zema. „Ehabeso⸗Hesensscha mae etragen, daß die Gesellschaft sich aufgelöst Kli⸗ 1 Werke A.⸗G. Bernhard Blumenfeld port und Fabrikation von Massen⸗ M. Jebsen. Bezüglich des sellschafters rmen. er Firma Weisert & he, den 5. Januar 1914. Lauban, den 27. D era. Dem Kaufmann Willi Burck. in Mal t cb 5 88n bann ish fgelöf J. 8.Max Schmidt. Inhaber: Julius und Carl Leo Meyer sind aus dem Vor⸗ artikeln Hna 1 Ie 85 ist hheeeee efh 8 S gecbiadlar tban Großh. Amtsgericht. Z3 2¼. Königliches basste die hefensthr attr schacte der Geselsaefbenersenn 1.en Göppingen, den 3. Januar 1914 Har Max Schmidt, Kaufmann, zu stande ausgeschieden. gummi und der Be rieb aller zu⸗ 88 4 erfol F schedn ellschafters Kempten 8. gliches Amtsge ke derort eneilt. der Geselscha Brebsenmien⸗ 8 htse, 1 1 d Albert Ruben, ammenhängenden Geschäfte. tragung in das Güterrechtsregister hin eisert aufgelöst. Die Firma wird als . u. [91152] Lehe. Bekanntmachung. [91787 orer zusammen vertreten darf. De b ss b 7 Ernst Blumenfeld un e Geschäftsführer bestellt, gewiesen worden. Einzelfirma weitergeführt. B Abteilung öe In das Haarkelsnenecn 8 8 Tean. Pelischetnetsag ist am 15. Dezember haset Natzerdein n Fer1 Geegsch he. 8 v. in Weiler. Dem Leher Bank in Lehe eingetragen, daß 3 geschlossen. Die Gesellschaft macht vertrag in Bezug auf den 2.Jelan elas.

.“ Fn 9 lagsgesellschaft Jülich Kaufleut Hamb sind Mit Sind mehrere „Terra“ Verlagsgesellschaft aufleute, zu Hamburg, sind zu Mit⸗ Sind G worde fir Girgelf geführt. t.

4 8 2 S . Diese o ls⸗ 8 bestellt worden. o ist jeder von ihnen allein zur Ver⸗ Hamburger Fremdenblatt Brosche zelfirmen. Die Firma Weisert & Kaufme 8 1 2 V Söppingen [917851= £ Steinmann Piefe offene Handels⸗ gliedern des Vorstandes bestellt worden. so ist j b Co. Kommanditgesellschaft. Au Schindler hier, Inhaber Paul Schindler, 1-. 8. Kappeler in Weiler ist die Gesellschaft dadurch aufgelöst ist, daß Reichsanzeiger bekannt. ort der Gesellschafter und die D d 8 . deren Vermögen als Ganzes an die Deutsche ückenwalde, den 31. Dezember 1913. Auflösung der Gesellschaft 8

. i ist aufgelöst worden; 3 . Ingo tretung der Gesellschaft berechtigt. ditg schaft. b K. Amtsgericht Göppingen. Fcsenfchaft ist aufgelöst worden; das Ge⸗ Ingo Alexander. Inhaber: Ing sbefugnis des Ge⸗ dieser Gesellschaft sind die bisheriger Bauwerkmeister hier. en. b 1t wal 8 t Den 3. Januar 1914. 8 pten, den 1. Januar 1914. Nationalbank, Kommanditgesellschaft auf Königliches Amtsgericht. Mainz, am 2. Januar 1914

n das Handelsregister wurde heute einge⸗ schäft ist von dem Gesellschafter Jülich Alexander, Kaufmann, zu Hamburg. Die Vertretungsbe . Gese die bi G 88 die intefärama Mentor Schersig schäft, ifen und Passiven übernommen Harri R. Hirsch. Die an Paul Hirsch schäftsführers Koc ist beendigt. Kommanditisten ansgischeen S in Göppingen. (Herrenkonfektion und worden und wird von ihm unter unver⸗ erteilte Prokura ist erloschen. 3 Paul Johann Weber, Kaufmann, zu zeitig ist 82 8 vohenh t 3 5 1b 8 8858 Mentor b d srmn fortgeseßt, vDerhnh EEEEAESA8 hemnborg, ist ö Geschäfts⸗ o. Diese Fir S-eeeh oldendorf. [91672] Fea. epeehe⸗ tragen ist. Eine Liauidation der B Scherfig, Kaufmann in Hagen. ertho eyder. Inhaber: Bertho eschränkter Haftung. Durch Be⸗ . den. 1 .. 1 b 8 n das hie k. 1 . Handelsregistereintrxag. st. Eine Liquidation des Ver⸗ 1) Gum 8 Göppingen, den 3. Januar 1914. Eugen Fedor Geyder, Kaufmann, zu schluß der Gesellschafter vom 27. De⸗ Volksversicherungs Wamn . Ten 11 z8 r e 8 1 Die offene Handelsaesellschaft 8 vrnung eNe der aufgelöͤsten Gesellschaft soll In unser Handelsregister wurde heute Landgerichtsrat Doderer. Hamburg. 1 zember 1913 ist die Gesellschaft auf⸗ schaft des Deutschnationalen S; 3 sgesellschaf 1 1“ Fuhlen, Imhoff & Co. in Fuhlen E& Wetzel in Kempten hat sich ohne berehn zarungsgemaß nicht stattfinden. Dem Speyer. Die Prokura des 8 n bei der Aktiengesellschaft in Firma: „Kost⸗ üss 1“ [Stauerei Vorwärts mit beschränkter gelöst worden; gemeinschaftliche Liqui⸗ lungsgehilfen⸗Berbandes. er ie Liquidation ist beendigt un heute folgendes eingetragen: Die Fir Liguidation aufgelöst. Die Firma ist er⸗ eräußerungsvertrag hat die Generalver⸗ Egon Asal in Spevyer ist 2ea ufmanns heimer Cellulose, und Papierfabrik Görlitz. 1 [91665) Haftung. An Stelle des ausgeschiedenen datoren sind Ernst Thom und Wilhelm Sitz der Gesellschaft ist Hamburg. Firma erloschen. Inhaber: Alfred lautet jetzt: Imweralvertrieb J hoff loschen. sammlung am 30. Dezember 1913 zuge. 2) Pfälzische Bank, Hauptni venr Aktiengesellschaft“ mit dem Sitze in In unserm Handelsregister Abteilung B’= H. W. B. Bielfeld ist Karl Friedrich Schuy. 8 Der Gesellschaftsvertra ist am Alfred S -mahl. Inha 2 fre Co. Die Besellschaft ist auf Ads. boff Kempten, den 2. Januar 1914. 8 stimmt. in Ludwigshafen a „Rh veeedeclacsang Mainz⸗Kostheim eingetragen, daß das m 30. Dezembe . chäftsfuͤhrer bestellt worden. mit beschränkter Haftung. In der am 19. Dez 9 vorden. Gesc Verteilt an Ha Imbof in jaft⸗ wirt; ““ em. dd sgein Nr. 50, die Frma Hensel & Prinke, Alctät Die an K. H. O. Busse Versammlung der Gesellschafter vom Gegenstand des Unternehmens ist der, Singer 8. Emma Meethde⸗ lasel Fuhlen ist alleiniger Inhaber Kempten, Algäu. TIIbI Ie.. 8 88 Fhaa e. g Fritzsche und Fritz Reisser, beide in Ubane Sefehlcheft mit beschränkter Haftung erteilte Prokura ist erloschen. 1 15. Dezember 1913 ist die Aenderung des Betrieb der Volksversicherung in allen Walsöe Feae. 1* 8 - 5 fer Dess. Oldendorf, 25. Dezember 1913. Di Handelsregistereintrag. Auf dem die fes 8 [91682) Dürkheim in Bad Dürthelm. Filtane Kostheim, sind zu Mitgliedern des Vor⸗ in Görlitz, betreffend: Durch Beschluß Wilhelm Monich. Bezüglich des In⸗ Gesellschaftsvertages beschlossen und ihren Zweigen im Deutschen Reiche und C. L. 8 is 889 29 fanee aie Sadfalb e gbisesen ie Firma Ottmar Herz junior in e.Aaf. dern de offene Handelsgesellschaft ü dhemm in Bed Tüetheim, 8 ate fengs dh. 8e üclledem des Toe⸗ vom 23. Dezember 1913 ist die Gesell⸗- habers Movnich ist durch einen Vermerk u. g. bestimmt worden: im Auslande als Einzel⸗ wie als offenen Cr sgese schaf au gesch ien Zliches Amtsgericht. onthofen ist auf den Kaufmann Adolf treffinden 5 Lengenfeld be⸗ Frank enthal, Filiale dir Isn 9 in Maßgabe, daß sie berechtigt sind, die Ge⸗ g mit und ohne Die Gesellschaft wird von er⸗ Hildburghausen. [91673] Herz in Sonthofen übergegangen. ist heute 1 Bauk Speyer in Speyer Feühischer ““ lenasenftich oder e 8 e erselben in Gemeinschaft mit

schaft aufgelöst. auf eine am 23. Dezember 1913 erfolgte Gegenstand des Unternehmens ist der Sammelversicherung 1 · Tie envern Hernehnn gerer un Fsaaun in ds Gübrwhunäse⸗ WraGgiagissie eans⸗ Hegan z ““ een ge a 1 nühegg. Ungte⸗ 88. 2 hiesigen Handels, Kempten, 1“ 1914. Kaufmann Hermann Alexander Eder in Bank Agentur Grünstadt in Grün, einem ander Zeich F bei arke register mande Hente eie razen, haß 1 gericht. Lengenfeld Prokura erteilt is n stadt. Dem Rechts lt Dr. j . en zur Zeichnung der Firma „daj eilt ist. Martin in L anwalt Dr. jur. Paul Berechtigten zu vertrete n Ludwigshafen a. Rh. ist Ge⸗ 8

Görlitz ist zum Liguidator bestellt. hingewiesen worden der Gesellschaft von der Overland Auto⸗ Invalidität, rtgesetzt 1 Am 31. Dezember 1913: 1 .v. Höveling. züglich des mobil⸗Gesells Wright & Co., Cöln wglieder des Deutschnationalen Hand⸗ Institut für phyfikalische Therapie die Firma J. : 8ZTT1111“ L““ 8 8 b lungsgehilfen⸗Verbandes und ihre An⸗ Gesellschaft 5 J. Cramer in Streufdorf Kempten, Algäu. [91157] Lengenfeld, den 30. Dezember 1913. samtprokura erteilt. Die Prokura des Die Prokura des Hans Fritzsche wurde 9 e d

Nr. 7, die Aktiengesellschaft in Firma Gesellschafters W. C. von Höveling ist, geliefert werden, sowie der Betrie mit beschränkter Haf⸗ erloschen ist. eld, 1b s gehörigen. tung. Der Sitz der Gesellschaft ist Hildburghausen, den 2. Januar 1914. Der i Emil Alwens in Neustadt a. d. H. ist test. am 3. J 1914 v 8 11““ 3, . Januar 1

Filiale der Löbauer Bank in Görlitz durch einen Vermerk auf eine am 23. De⸗ sonstiger Handelsgeschäfte in der Auto⸗ betreffend: Das stellvertretende Vorstands⸗ ember 1913 erfolgte Eintragung in das mobilbranche. Das Grundkapital der Gesellschaft be⸗ Hamburg. 1 Herzogliches Amisgericht. Abt. 1 8 . u““ ““ . mitglied Gustav Bormann in Görlitz ist Güterrechtsregister hingewiesen worden. Die Gesellschaft hat zwei Geschäfts⸗ trägt 1009,090,, in 1 CFfelschlares n 18 88. 11AX“ . 1. 11 28 Se Oscar In unser Handelsregister Abt 4938] 9hcg n 2 agwbsn MX“ Gr. Amtsgericht aus dem Vorstande ausgeschieden. Stut & Haul. Gesellschafter: Fen führer. 3 1 auf den Namen lautende Aktien 90. 27. Dezember 8 8 5 f ect dir schbperg, Schles. [91674] ist Kempten äsegroßhandel. Geschäftssitz heute bei der Firma Nr. 190 Benait Dem Papierfabrikanten Georg C i rüghe sssta. 116“ Föhris Pasanefe bn⸗ b dder gescefsghft 1 8 1” 300 E.Eecnstmnd der Vetrieb von Unter⸗ uncse g 28 errnisten niht, isi Kempten, den 2. Januar 1914 Kauer, Leobschütz, eingetragen woecen mann jr. in Neustadt a. H ssn Prokura In unser Handelsregister 1 be 3 olf Haul, Kaufleute, zu Hamburg. rechtigt die ellschaft zu vertreten. 500,—. 1 1 2 ing; von l .33 Firma „Hirschberger . b daß sie etloschen isn serteilt. H. 881 . delsregister ist b 11 Die offene Fuflente, al Gant hat am Ferner ist die Erhöhrung des Stamm⸗ Die Gesellschaft wird gemeinschaftlich nehmungen UeFndwelcher 8 . 5 Papierfabrik, Gesellschaft mit be⸗ K. Amtsgericht. nnaerictebgralfchas 29. 12. 1913 9 Pfälzische Preßhefen⸗ und Sprit 81, Handelsgesellschaft in e⸗ ö ve Zie el. 27. Dezember 1913 begonnen. kapitals um 10 000,— auf von zwei Vorstandsmitgliedern oder von Gebiete der e 8. b d. eane Haftung, mit dem Sitze in Kempten, Algäu. [91155] 88 11“ . sfabrik in Ludwigshafen a. Rh ö erner & Mertz“, mit dem 28 fens Haft wit beschtänkter Briefmarken⸗Automaten⸗Reklame, 30 000,— heschlossen worden.. Curist Vorständsmitglied und einem Pro⸗ pflege. spesssosbe. 1“ sel⸗ Hhlchberh. Schlesien“ folgendes ein⸗ Handelsregistereintrag. Liebenwerda. [91684] Beschluß der Generalversammlun vom mann Fr drics S. asgeh. Betungeen dae 1111“ Geschäftsführer Blankenagel istt kuriften verteeten. aus: Vi 11ö13“ 8 er allein unter Fersgen Worheni Durch Heschluß der Die offene Handelsgesellschaft Föohann In unserm Handelsregister B1 ist bei 18. Dezember 1913 wurde Paragraph 21 die Gesellsche 6 Cncidefs fich Nafatzdin een fselschoftzvertrog vom 14. Fe⸗ . Die ist beendigt und aus seiner Stsgc Asesschiedere lius Verstend hea naugi. Rilter Bafter S. . . tut efür phvsikalische reeeee wee. 5. B ,. in ich ohne Liqui⸗ Elsterwerda, Satz 2 des Gesellschaftsvertrags ZE“ v gesell., die Fipma erloschen. ermann red Wilhelm Juliuse 48 29921, gee b SPolalt 8 pital um 15 000 dation aufgelöst. e Fi ellschaft mit beschränkt Auf di f 1 bruar 1909 ist durch Beschluß der Gesel. Otto Embden. Inhaber: Georg möhse und Erich Steinberg, Kaufleute, stedt, Christian Beche- n Sande bei 111““ trhe ch talt 1 Sn bi-g ; und beträgt jetzt 130 000 ℳ. Ebner ist auf den dace Söhenie han zu Biehla bei Ses.everbie⸗ sas⸗ b2-. ö beLen 88 Elaus Friedrich Frahm, (Grundsti⸗ 8 e rschberg, den 2. Januar 1914. Georg Thanner in Kempten ohne Forde⸗ getragen worden: Durch Beschluß der 1982 dwigshafen a. Rh., 31. Dezember 8 Gr. Wrluberige.. 2

schafterversammlung vom 15. November Otto Embden, Kaufmann, zu Hambur u Hamburg, sind zu Geschäftsfü Bergedorf 1 . , 3 g, sind zu Geschäftsführern Bergedorf, und 1. . O nbde f zu H g 1 H g, sind z s zu Neu⸗Rahlstedt. sowie alle damit zusammenhängenden Königliches Amtsgericht. rungen und Verbindlichkeiten übergegangen. Gesellschafter vom 7. April 1913 ist das 8 18FSE. Sg Geschäftssitz bleibt Kempten. Stammkapital um 210 000 ℳ, also auf Kgl. Amtsgericht naimn. HNH91.e83) In unser Handelsregister wurde heute

1913 mit Wirkung vom 1. Januar 1914 % h . M. Ewald. Diese offene bestellt 8 ab abgeündert worden. Unter anderem ist Ie dene efellschaft ist aufgelöst 8 Stephan Mark. Inhaber: Stephan Prokura ist erteilt an Edmund Franz Handelsgeschäfte. 5

folgendes geändert g ist jetzt: G ist Alfred Man Schubert, zu Mark, Kaufmann, zu Henchurg, Jochmann mit. der Befugnis zusammgen Das Stammkapital der Gesellschaft ge Fve. [916750 Kempten, den 2. Januar 1914. 910 000 erhöht worden. G“ .““

2 8e 8 8 dnene dite Peßie Hamburg. Fritz Dotti. Diese Firma ist erloschen. mit einem Vorstandsmitgliede die Ge⸗ beträgt e 1 Flut gg . Bekanntmachung. 1 K. Amtsgericht. Liebenwerda, den 23. Dezember 1913. Lüneburg. [91688] bes der offenen Hanrelsgesellschaft in

) Die Regelung der Verkaufopreit Ewald Dampf⸗ u. Hauswäscherei⸗ Arp & Co., zu Rio de Janeiro, mit sellschaft zu Kbeshbeben. Iöflch senh Beheneisger, nn hahnberrg. a. M., mit A16A“ Kempten, Algäu [91154] Königliches Amtsgericht. b Bei 8 Firma Tödter & Co. in Lüne⸗ Firma: „J. Bernen“ deve. Size in

beko cht: 2 5 Irg. 8 8 . 88 anhcaeeMectcresaas vs Ire 8 1 1 Ferser Fas gi Fesesehs Lams 8 Emi Handelsregistereintrag. Liegnitz. [91171] im Handelsregister heute ein⸗ Mainz eingetragen, daß der Weinhändler Abraham Berney aus der Gesellschaft

in den Ziegeleien der Gesellschafter her⸗ 2 e. e . o T. e. 3 1 9eghge.

S 8 Geseuschaft. Geselchaftert hektmg wiegtieeegasdnsgaskeuscheft sa Hans Der Vorstand besteht aus zwei bis Prokurg ist erteilt an Henry Emil Höchst a. M. 7 Ges. Reg. 106. 8 18 1z. 8 Der Gesellschafter Grünsfelder ist ge⸗ er Firma Josef Erd * Co. in 5 70 virsigen. Handelsregister Abt B Geschäftsführer Carl Tödter ist durch ausgeschieden ist

Nr. 70 ist heute eingetragen die Firma: Tod aus der Gesellschaft Mainz, am 3. Januar 1914.

rzeugnisse und gehandelten Wilbelmine Caroline Doris Ewald, geb. die offene Handelsgesellschaft sind Hans aren sowie die Festsetzung der Verkaufs⸗ 1“ ine Dorze os eshe.. e 1- 88 Bren u zurg, drei Mitgliedern, von denen zwei Ver⸗ August Meyer. . bedingungen für diese Warenlieferungeg. Schahdt, und. Föellda 11“ zu Ris maktungsmitglieder des Deutschnatio⸗ Ferner wird bekannt gemacht: An seine Stelle ist dessen Witwe ö“ ist auf den Käsereibesiter Deutsches 8. 2) Die Kontrolle der gesamten Ge⸗ 88 de Janeiro, Kaufleute, als Gesellschafter nalen Handlungsgehilfen⸗Verbandes sein Der Gesellschafter H. E. A. Meyer Grünsfelder zu Frankfurt a. M. B 8 7 reher in Unterhalden, Gemeinde Epstet 88 Hartziegelwerk Julius Die Prokura des Geschäftsführers Gustav Gr. Amtsgeri schäftstätigkeit der Gesellschafter in den Die offene Handelsgesellschaft hat am eingetreten; die Gesellschaft wird unter, müssen. 2 bringt in die Gesellschaft ein die in dem 8s Ferlens haftende Gesellschafterin in bi nlevken g, ohne Forderungen und Ver⸗ Hafta * esellschaft mit beschräukter Ibing in Lüneburg ist erloschen. Dem Le. Amtegericht. Bezirken und Ortschaften, für welche die 27. Dezember 1913 begonnen. 9 unveränderter Firma fortgesetzt. Die Festsetzung der Zahl und die Be⸗ bisher von ihm in der Klopstockstraße 15 8 eingetreten. Diese ist von binglich 8 ten übergegangen. Geschäftssitz 288 S Sitze in Liegnitz. Geschäftsführer Joßannes Lopau in Lüne⸗ Mannheim. [91183 vin fe 89 eE“ rokura ist erteilt an Max Alfred. Die an H. K T. Bremer und T. W. stellung . erfolgt heeish en fhe Cfar eheeh seäosgertretung der Gesellschaft ausge⸗ bleil t Die Prokura Zitzmann in 182 vE“ burg erteilt. Mit dem als —Zum Handelsregister B Band 2. f. ähnli bert. F. Frickinger erteilten Prokuren sind durch den Aufsichtsra 8 Therapie befindlichen Einrichtungsgeg 8 1 Fortbetrie in persönlich haftenden Gesell O.Z. 15 . - 8 N.Wr T“ Ewald ist durch einen Vermerk auf eine W. Capelle. Diese irma ist er⸗ ründern ernannt. 3 en Gesellsch zerchneke E1111“ rokura erteilt. besteher 8. 8 n Lüneburg wird die offene in Mannheim wurde heute einget . und Vereinigungen der Konsumenten zwecks 3 8 Die Ausgabe der Akt lgt zum Gesellschaftsvertrage als Anlage bei⸗ Höchst a. M., den 23. Dezember 1913. K gn . estehenden, bisher dem Maurermeister del s 2 2 vSeene am 6. Januar 1911 erfolgte Eintragung loschen. . Die Ausgabe der Aktien ersolgt zum 3 ö“ jnd öni Dezember 1913. Kempten, Algäu. 911. isch in Liegni Handelsgesellschaft fortgesetzt, er ist Ludwig Weil, Mannh b Geeüs. 89 geregel 1 888 in 8.6 Güserrechtoregister Singenssese Esdar Kraftfutterfabrik Gesellschaft Parikurse. gefügten Verzeichnisse Fedemsslegt 1 Königliches Amtsgericht. 7. dens Ae gheeereintnag. E1 acg v. uden Hartziegel. von der Vertretung der Gejecsccft enns⸗ och, Mannbeim, sind ehnna es de Verkaufstätigkeit und eines gegenseitigen, worden. mit beschränkter Haftung. Der Sitz Die Einladungen zu den Generalver⸗ Der Wert dieser 2 Hohenstein-Ernstihal. 91676] Der Kaufmann Wilhelm Hornung in der Vertrieb 8 8 die Herstellung und geschlossen. kellt und berechtigt, je in Gemeinschaft Iesemmenacbeitens. 1 dukt Bezüglich der Gesellschafterin Frau der Gesellschaft ist Hamburg. 18 erfolgen mit einer Frist 15 000,— festgesetzt; dieser 85 trag Auf Blatt 155 des hiesigen Handels⸗ Kempten betreibt unter der Firma Wil⸗ Art. Das Sta 8 . jeder Lüneburg, den 31. Dezember 1913. mit einem Vorstandsmitglied oder einem C“ 1111A“4“ 8 .August 1904 erfolgte Ein⸗ Dezember 1913 abgeschlossen un anntmachung der Tagesor Seee;. b eorg Mugler in Oberlungwi dSeichäftsst mpten. Fabrikbesitze 3 1 zu dertreten und deren Firma zu zeich wandten Betrieben sowie der Handel mit kiaung 2g.g rrechtsregister hi Fecheember 1913 geändert worden. den Deutschen Reichsanzeiger und die Die öffentlichen Bekanntmachungen als deren J p gwitz und Kempten, den 2 abrikbesitzer Julius Epstein in Liegnitz. Mainz. [91180] Mannhei Baumaterialien urd anderen Arltikeln.! zezalesag n 88 1“ a7G enftehad des U bechehmens st die Deutsche Handelswacht 1 der Gesellschaft erfolgen im Deutst Johann G 2. e Aentszerlar er Gesellschaftsvertrag ist am 26. No. In unser Handelsregister wurde 80. Gr. 2 den 2. Janer 1914. welche in den Werken der Gesellschafter —9ne Tnvenha ““ z che. Hanbcere WBekannte Reichsanzeiger. hHann Georg August Mugler in Ober⸗ k. Amtsgericht. vember 1913 festgestellt. Die Dauer der die offene Handelsgesellschaf r. Amttsgericht. 8. 1. 8 8 J. M. Stavenhagen. In das Geschäft, BFabrikation von Kraftfutter und der Die öffentlichen Bekanntmachun eichscmeiger.. lungwitz, sowie weit - 291 G eträgt 5 Handelsgesellschaft in Prma 88s“ nicht erzeugt oder 578. 89 selben nicht Iiß Walther . Rifs⸗ s geschef Handel 6 demselben sowie der Handel der Gese schaft erfolgen im Heutschen Amtsgericht in Hamburg. 18 daß dem 11“ Werh Cöln. [91679] Jahre, reicht also Kirchheim u. Co., Kistenfabrit“ mit Mannheim. [91184] depfrtgsgg vere ghen eg und.die Pach⸗ zu, Hamburg, als Gesellschafter, en. mhg 8 Aüra der Gesellschaft 8 ünd im der Drutschen Abteilung für das Handelsregister. Oberlungwitz Prokura erteilt In das Abg-A ist heute kannimachungen, der Se bllshaft eolde van Fae de Eehechenget wwe.m.eer. rSehe Handelsregister K wurde beute , rten. b das Stammkapital der Gesellscha andelswacht. 1 worden ist. r Abt. 1 after derselben sind: eingetragen: tung von Ziegeleien und damit in Zu⸗ getreten. Handelsgesellschaft hat am Beids 7 öö Die Gründer der Gesellschaft, welche Heide, Holstein. [91670] Angegebener Geschäftszweig: Buch⸗ und 827 Nr. 24, Firma Toni Breuer in 1 e a. Carl Lang, Kaufmann in Mainz, und 1 Band I O.⸗Z. 216 Firma Adol sammenhang, Thee 12. 27. Dezember 1913 begonnen und setzt Falls mehrere Geschäftsführer bestellt, sämtliche Aktien übernommen haben, Verkanuteachneh. sst Papierhandlung, Buchdruckerei. fraben⸗ ghe worden: Das Ge⸗ gericht Liegnitz. 20. Dezember 1913. b. See Charlotte geb. Glaßer, Witwe Pfeiffer, Mannheim. Ernst Schwarz Vornahme hiermit in Zerbindung stehender das Geschäft unter unveränderter Firma sind, ist jeder von ihnen zur Vertretung sind: 1 In das Handelsregister Abteilung A 8 Hohenstein⸗Ernstthal, den 5. Januar Lie ür Es eschäftsführer Johann Liegnitz. 91172] von Ludwig Kirchhbeim in Mainz. Die Mannheim, und Josef Pfeiffer, Mann Geschäfte. der Gesellschaft allein befugt. August Johannes vn 1e vngetragen 28 1914. 1 düsfaisan, ie gaͤln übergegangen, welcher 86n 8 Serneena; Abt. A Nr. 163 hat am 15. Dezember 1913 8 sind zu Gesamtprokuristen bestellt Hamburg, Robert Georg 8 8 4 Königliches Amtsgericht Die Ff 14“ eute die Prokura des Heinrich Werner 9 erart, daß die bestellten vier Prokuristen Kaufmann, zu Hamburg, Inhaber der Produktenhändler Johann . e Firma ist in „Toni Breuer zu Liegnitz für die Firma F. M. S Mainz, 30. Dezember 1913. berechtigt sind, je Aex e Nachf.“ geändert. Lieguitz eingetragen chultz, Gr. Amtsgericht. zeichnen. ö“

Das Stammkapital von 29 300 ist ellscha 9. 1 L

17 . b Gesamtprokura ist erteilt an Eduard Geschäftsführer ist: Hermann Hein⸗ Einkäufer, zu

um 1700 auf 31 000 erhöht worden. Hinrich Jes Winterfeldt, zu Alt⸗Rahl⸗ rich Hugo Esdar, Kaufmann, zu Ham⸗ Karl Klerd. 8 i8. Inhaher, zerich Förause in Heibe .“ 1 Paul Rudolf Nickel, Handlungsgehilfe, August Hemrichz Ie h 8 tad [91677] Kerpen, den 27. Dezember 1913 Amtsgericht Liegnitz, 30. Dezember 1913 8 2) Band IV O.⸗Z. 174 Firma Alb

ö.30. Dezember 1913. Mainz. [91179] an „Z. 174 Firma Albert

Nahm &. Sohn, Mannheim: Oswald

Die Dauer der Gesellschaft ist auf un⸗ 1““ Neg. 2 tedt, und Hans Theodor Karl Fuhse. burg. 8 - - bestimmte Zeit festgesetzt worden. s Die an W. 2 88 8 . Di 4 burg, Johannes Ernst Oskar Heide, den 18. Dezember 1913. Auf dem die Firma Holzstoff⸗ & erpen, en 2 1““ JC“ gee 1] u Altona, Edmund Königliches Amtsgericht. EI“ Carolathal Sachse Königliches Amtsgericht. Abt. II. Lees asaren 2s h““ 1 Herzogl. Sächs. Amtsgerich Aug. Schmeltz. Diese Firma ist er⸗ üschef See im Hamburgischen Fran - r sl671. Blatt 184 EEII Landau, vr. 14 [91680] Auf dem die offene Handelsge een die Firma „Hugo 11“” de eeabein. 88 S Heu⸗ ge 91668] loschen, Lerrespone e matiter, zu Hamtourß. 1 1G 8 andelsregister. He Köe heim und als d mann, Mannheim, sind als Gesamtprok 8 er EWhald gisenbahn. 5loschen brit, .ee eee Ih. wrste S. Hei Ferin 9 Brei 1 2. . Die Prokura des Karl Mayer, ist f Mainz, b 1 1 an )⸗Z. irma J. & L. b2 88 gar gLoseene und Kaniuchen Import⸗ und sammlung der Aktionäre vom 22. De⸗ Hens eae Hans Max Habermann, zu Baehr“ in Heidelberg: Inhaberin 8 ö Breitenbrunn erteilte Prokura Kaufmann in Landau, ist erloschen. Seit 1 ö ö Jeh Sreh nz r 99. 1913. Hirsch, Mannheim: Johann Reichert. Gütersloh eingetragen, daß der Gesell⸗ Vertriebs⸗Gesellschaft mit be⸗ zember 1913 ist beschlossen worden: Altona, Albert Wilhelm Zimmermann, nunmehr Margarethe Menger in Heidel. ee E111““ ged. penzel, Fersch, maanbzzin: Zohang hescen. schränkter Haftung. Ernst Christian a. Zusammenlegung der Vorzugsaktien 8 Billwärder a. d. Bille, Otto Adolf berg. Der Uebergang der im Betriebe üngrorgenstade, am 31. De⸗ unter der Firma M. Mayer Wus A. EE1“ 1 mstun. 1“ h Eö“

Robert Stuth, ve Hembäs. ohannes des Geschäfts begründeten Forderungen 8 Sohn. efellschafter: 1) Franziska fe Beeg ai. In unser Handelsregister wurde heute 0) Band VI O.⸗Z. 102 Firma Eduard

Nire 8seg bei der offenen Handelsgesellschaeft in Mayer in Mannheim: Paul Mayer

schaftsvertrag durch ö16“ Timm, zu Hamburg, ist zum weiteren im Verhältnis von 5:3 und der nicht Eö6“ 113“ Geschöfte ührer bestellt worden; jeder bevorrechtigten Aktien im Verhältnis Karl Martin Wtoka, 1 eaban und E“ ist bet fen 85 8 Königlich Sächs. Amtsgericht. esde, ce Levv, Witwe des Weinhänd. nck Seöneeeeeetts Firma: „Jos. K8 8 Par Gütersloh, den 29. Dezember 1913. Geschäftsführer ist allein zur Vertretung von 20: 1; Herabsetzung des ZW“ des fe urch Margarethe Menger arlsruhe, Baden. [91678] 8 ö““ 2) Karl Mavyer, In Hsien 16 [91686] Btte t Talns opp 88- mit dem ist ie Z“ 11“ ez 31. zugse 1 . 2 *2. 1 23. . ir . ( . . 3 in 1 Hagen, Westf. [91669) Dittmer K& Eckert vorm. A. J. bevorrechtigten Aktien; 2n den mit 1“ der La Seer e n Siß. Aluminium⸗Folsen⸗Fabrik⸗ Ge⸗ Fet ausgeschlossen. g 88 der ese eingetragen: Peessnfch bestender Gesellschafter in die 9*8 8— VIII O.Z. 41 Firma Car! In unser Handelsregister ist heute bei sellschaft eingereichten Schriftstücken, geim: Die Proturg, de enschafe mit beschräntter Hafzung, Landau, Lfanh, 3. Famnnar 1914. venherfecaam Sglcha. veneflenen Hen. Feitr ee eeis r Mannne das der her Seelscgaft eeheraa . 8 ell⸗ er e⸗ 2 au ann,

C. Jaap. Diese offene Handelsgesell⸗ Den Aktionären ist freizustellen, biss s Schriftstüs . 8 .g.n aft ist aufgelöst den; die Liqui⸗ 138 12 Uhr insbesondere von dem Prüfungsberichte schein in Kirchhe’m ist erloschen. Karlsruhe. der Firma: Stürmer & Lamle Wetter schaft ist aufgelöst worden; die Liqui h Gegenstand des Unter pappen⸗ und Cartonagen⸗Fabrik sellschaft ausgeschieden ist. Mannheim, ist in das Geschäft als persön⸗

F um 27. Dezember 19 s a t dation ist beendigt und die Firma er⸗ . J1e en. 3 8 Aktien dadurch zu vermeiden,

Amtsrichter Ott. Kgl. Amtsgericht. Aktien, in Bremen Gewã ött. .hecwaseher, „hüia ien, in gegen Gewährung von Ludwigsha Rnei Gr. Amts Kempten, Algäu. [91158) Aktien der übernehmenden Gesellschaft über⸗ ever ven be e ee⸗. Mainz g 8 8 3 [91691]

ittags, die Zusammenlegung ihrer des Vorstandes und des Aufsichtsrates, Heidelberg, den 3. Januar 1914. nehmens: Die Herstellun d 8 zu Wetter eingetragen: loschen. 5 u ve daß sie kann bei dem Gericht Einsicht genommen Großh. Amtsgericht. III. trieb von Fn 8.2 Handelsregister Abteilunl 1,80 waer-: n. Co, in Luckenwabde Mainz, ag 31 4 Geelscgast daf nnsheJanarrüsig vom 29. Dezember 1913 ist der R. W. Dickhuth erteilte Prokura if er⸗ 20 ni evorrechtigter 11: 5 .2 2 tr ¹ e Gesellschaft darf sich an Schlesische Holzindustrie. 3 98 e in Mainz. 91182 öö eha geggertrsg eändert. 8 loschen. Gesellschaft zur freien Verfügung Sodemann * Stemer. Diese Verantwortlicher Redakteur: Unternehmungen mit ähnlichen Geschäfts⸗ n ern. eeebeh er ela. ee ;. eageohet, die Schulden. In unser Handelsregister 619 8 8 S5⸗8 vT Lelschenegenreg gegate nunmehr vom Mahlwerke Wilhelmsburg mit be⸗ überlassen und dagegen die restlichen Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden; Direktor Dr. T lin Charlottenburg. wecen beteiligen, sie erwerben oder sie in Langenöls bei Lauban i. Schl er sind nicht übernommen. Die Firma die Firma: „Domdrogerie Wilhelm is xt in Mannheim: Friedrich Art 1. Januar 1914 ab je auf 1 Jahr weiter, schränkter Haftung. Durh,eeh bee e1“ F eFeeh scen EE1“ (Heidrich) . 1e 9,3 8 e. des Gesellschafts⸗ am 27. Dezember 1913 eecae FBe. 68, ,8⸗ s hahs Sr. in Mainz und als deren Inhaher 19. 8 F. LTe 8 Rrns 1. nb g elfschafisverbältniz der Gesellschafter vom 22. Dezemben erhallen; Firma erloschen. cnczorige. Verlag der Expedition (Heidr 9 arf die Gesellschaft auch Grund⸗ worden, daß di „, erhalten. e Wilhelm Otto, Ka b 1 Theresia Karoling, geb. 1“ 89 Maes laufenden 1913 ist die Gesellschaft aeslast Herabsetzung des Aktienkapitals um Behnke &. Reineke. Gesellschafter: 1 WEö“ 1 stücke erwerben. Stammkapital: 20 000 ℳ. Roos, Ldasg dit Ferlehte dreld en E Frggen⸗ 1a Achener Gescittanpenn 3 5 is

ar. Weiterführung des von der offenen Band XI O Z. 229 Firma Rich.

S, s; 2„ g. m ator ist Adolf Ludwire 400 000,— 1 Til⸗ Ludwia Heinrich Friedrich Franz Behnke - Geschäftsführer: Emil T b ; S 2- 1 ch einen der Gesellschafter worden; Liquidator ist Adolf Ludwig 400 000,— zum Zwecke der Til Ludwig Heinrich Friedrich Frang ns G er: Emil Tscheulin, Techniker, Mögenburg, alle in Langenöls, 2 ior Sas; 4 Züttels Einschreibebriefes an die beiden. BDufaur de Louboey. den Jahren 1910 und und S Ludwig Reineke, Kauf⸗ Deatt de nan grschen Hübereteasin t Der Gesellschaftsvertrag ist standsmitglieder bestelt borde fils 8 E“ Forthetrieb ET Jos. Kopp Nachf. er⸗ Kaufmann & Es. i des anderen Gesellschafter gelündigt wird. Nord⸗Deutsche Versicherungs⸗Gesell⸗ 11. den .““ der] leute, zu Hamburg. rAn— .8 1 Eesenseh h.remnber 8 1“ die Höhen. 89 Leonhardt Hebenstreit kapital betrsgt 25 000 ℳ83 der gesellschafter Fee Detatlgeschäfts, Leichhofstraße Mit Wirkung vom 31. O. venehain 1 8 1 1“ . ur e eschäfts⸗ un es Fritz ögenburg erloschen ist, Kauf 58 r. 5. Ludwi 1 . i . b 8 1 „(Kaufmann Hans Falk in C 8 wig Geisma 7 18 8 8 8 führer oder durch einen Geschaftsführer zu⸗endlich daß der Fabrikdirektor Nikolaus hat das üee. Gecheeenen Uiea . enet I Fene chafter Ner „E faügs 12