500,— Nr. 4593/4594 4599/4000 4663/4664 4795/4796 4845,/4846 4865 4866 4879/4880 4967/4968 5047/5048 5057/5058 5091/5092 5221,/5222 5293,5294 5297/5298 5343/5344 5599 5600 5601 /5602 5609,5610 5685/5686 5789/5790 5793,5794 5845/5846 5859/5860 5925/ 5926 5935/5936 5961/5962 5973/5974 6007/6008 6011/6012. Lit. C à ℳ 200,— Nr. 3676/3680 3706/3710 381 3820 4141/4145 4186/4190 4241 4245 4261/4265 4361/4365.
F. Von der 1X. Emission: Lit. A à ℳ 1000,— Nr. 7759 7775 7805 7809 7829 7860 7945 797 7981 7998 8045 8090 8106 8108 8135 8146 8151 8184 8217 8241 8293 8309 8351 8357 8378 8409 8421 8442 8519 8544 8547 8585 8592 8611 8613 8641 8649 8669 8718 8753 8801 8807 8810 8820 8831 8895 8902 8916 8935 8955 8989 9080 9088 9112 9113 9116 9127 9131 9147 9148.
Lit. B à ℳ 500,— Nr. 6027/6028 6099/6100 6179/6180 6247/6248 6257/6258 6269/6270 6383/6384 6429/6430 6493/6494 6513/6514 6559/6560 6649/6650 6669/6670 6681/6682 6725/6726 6749/6750 6761/6762 6769/6770 6771/6772 6829/6830 6841/6842 6885/6886 6907/6908 6937/6938 6969/6970
7089/7090. G. Von der X. Emission:
Lit. A à ℳ 1000,— Nr. 9152 9154 9161 9167 9174 9224 9249 9296 9300 9314 9326 9332 9333 9347 9353 9377 9436 9438 9440 9469 9513 9553 9561 9585 9637 9649 9651 9664 9707 9708 9752 9755 9756 9764 9765 9787 9801 9806 9808 9816 9990 10021 10036 10126 10204 10237 10256 10443 10459 10518.
Lit. B à ℳ 500,— Nr. 7229/7230 7323/7324 7389/7390 7441/7442 7599/7600 7605/7606 7691/7692 7729/7730 7733/7734 7837/7838 7859/7860 7867/7868 7871/7872 7937/7938 7939/7940 7953/7954 8235/8236 8249/8250 8251/8252 8269/8270 8303/8304 337/8338
Sämtlich zur 8 — auf den 31. Dezember 1914. 8
Hamburg, den 3.
4665/4666 4885/4886 5133/5134 5453/5454 5687 5688 5913/5914
4011/4015
„SZühdeutsche Juteinduftrie Mannheim⸗Waldhof.
Herr Gehelmer Rat, Generalkonsul Dr. Carl Reiß in Mannheim ist infolge Ab. lebens aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden. 8
Mannheim⸗Waldhof, den 7. Januat
1914. Der Vorstand.
Süddeutsche Juteindustrie Mannheim⸗Waldhof.
Bei der heute stattgehabten notariellen Auslosung von Teilschuldscheinen unserer Gesellschaft sind folgende zur Rückzahlung auf 1. Juli 1914 gezogen worden:
1 55 72 104 107 119 129 136 196
205 232 270 293 316 328 356 383 384 406 408 426 429 450 453 492 517 526 527 531 532 537 553 560 584 589 599 623 627 657 665 667 737 760 818 820 847 864 915 917 994. Diese Teilschuldscheine werden nach den Anleihebedingungen mit einem Zuschlag von 2 % auf den Nominalbetrag von ℳ1000,—, also pro Stück mit ℳ 1020,—, vom 1. Juli 1914 ab außer bei der stasse unserer Gesellschaft
bei der Süddeutschen Disconto⸗
Gesellschaft A.⸗G. Mannheim, bei der Rheinischen Creditbank in Mannheim, bei dem A. Schaaffhausen'’schen Bankverein in Cöln a. Rh. gegen Einlieferung derselben und der dazu enigen insscheine zurückbezahlt. Von genanntem Tage an treten dieselden außer Verzinsung.
4701/4702 4923/4924 5139,5140 5523/5524
5697,5698 5703,5704
4779/ 4780 4949/4950 5209/5210
190929] ö“ 8 “ 85 — Straßen⸗Eiseubahn⸗Gesellschaft in Hamburg. Bei der am 31. Dezember 1913 durch die Notare Herren Dr. G. Bartels u. Dr. G. von Sydow in Hamburg vorgenommenen Auslofung der zu amorti⸗ sierenden Obligationen der Straßen⸗Eiseubahn⸗Gesellschaft in Hamburg wurden in Gemäßheit des Tilgungsplanes folgende Nummern ausgelost: A. Von der V. Emission: “] Lit. A à ℳ 1000,— Nr. 2524 2527 2581 2641 2643 2644 2678 2721 2241 2760 2772 2774 2784 2785 2803 2863 2891 2941 2958 2986 3111 3121 3122 3145 3190 3194 3206 3215 3217. — “ 3 Lit. B à ℳ 500,— Nr. 2159,2160 2203/2204 2215,2216 2241 2242 2249/2250 2285/2286 2339/2340 2387/2388 2453/2454 2489,2490 2493/2494. Lit. C à ℳ 200,— Nr. 2496/2500 2526/2530. B. Von der Umtauschemission: 8 Lit. A à ℳ 1000,-— Nr. 3227 3229 3232 3243 3319 3346 3347 3366 3371 3432 3433 3439 3448 3450 3457 3477 3512 3537. Lit. B à ℳ 500,— Nr. 2563,2564 2609,2610 2683/2684 2685/2686 715/2716 2733/2734 2741/2742 2765,2766 2795/2796 2839/2840 2887,/2888 2897/2898 2923/2924. Lit. C à ℳ 200,— Nr. 2561,2565 2576,2580 2626/2630 2716/2720
2826/2830. C. Von der VI. Emission: Lit. A à ℳ 1000,— Nr. 3558 3569 3615 3620 3704 3728 3746 3773 3780 3794 3801 3814 3815 3870 3940 3975 3988 3994 4001 4025 4045 4047 4063 4068 4219 4268 4276 4279 4285 4289 4293 4297 4315 4332 4411 4424 4441 4450 4476 4491 4522 4527 4536 4539 4649 4679 4687 4732 4747 4772 4782 4783 4793 4819
4915.
Lit. B à ℳ 500,— Nr. 3029/3030 3095/,3096 3199˙3200 3217,/3218 3265/3266 3291,/3292 3345/3346 3445/3446 3487/3488 3525 3526 3549/3550 3553/3554 3657,/3658 3667/3668 3673/3674 3729/3730 3739/3740 3923/3924 3981/3982 4015/4016. 1z
2961/2965
Berlin, Donnerstag, den 8. Januar
ffentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 4.
5) Kommanditgesellschaften auf Aktien und [90932] 8 Aktiengesellsch aften.
Union⸗ Hamburg. Aktiva. Bilanz per 30. September 1913. ö 8 ℳ L“ 8 Terrainkonto . . . . .250 000,—-
Gebäudekonto 466 791,67 1 % Abschreibung 4 667,92 462 123 Brunnenkonto 10 229,66 5 % Abschreibung 511,48 Maschinenkonto 69 641,73 10 % Abschreibg. 6 964,17 62 677,56
Zugang 9736.,02 Lagerfaß⸗ und Bottichkonto
6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung, 9. Bankausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
1. Untersuchungssachen.
2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
[91401] „Aktiva.
causver aRaenenen
ℳ 1 327 84 314 25 000 286 500 11“ 1—
Bilanz ver 12. Juli 1913.
aaραασρρϑ‿ιhY αnseusgannemneeen———
3 2. 1 Per Aktienkapitalkonto.
An Kassakonto Effektenkonto.. Hypothekenkonto. 3 Grundstückskonto 1 8 Mobilienkonto . 8 b Kontokorrentkonto: ℳ Bankguthaben . 75 067,90 . „ 354 081.30
Schuldner .354 081 30 Sa. 429 149,20 hiervon ab:
Rückstellung von 1908/09 .343 041,41
Verlust
— .
ab: I. Liquidationsrate von 5 %% .. . ab: II. Liquidationsrate 3 ½ % in Aktien der Nordischen Elektrizitäts⸗ und Stabl⸗ “ werke, Danzig, Nominal 666 666ë‧„† nn ab: III. Liquidationsrate von 2 ½ % .. 500 000 — ab: IV. Liquidationsrate von 1½ % 300 000 —
9204 9434 9686
9395 9672 9847 9913
7437/7438
7749/7750
9177
9394
3703 3929 4217 4406 4606 4629 4849 4865
3171/3172 3407/3408 3597/3598 3875/3876
3171/3175
3688 3926 4209 4405
3635 3874 4082 4393 4580 4582 4823 4848
3101/3102 3375/3376 3583/3584 3845/3846
3071/3075
3649 3884 4206 4401
Per Aktienkapitall. ℳ konto 850 000,—
.““
1 966 666 18 033 333 /3⸗
75
Konto I. Liquidationsrate von 5 % ab erhobene Beträge....
Konto III. Liquidationsrate von 2 ½ ab erhobene Beträae....
Konto IV. Liquidationsrate von.⸗1 ab erhobene Beträaage..
Kontokorrentkonto, Gläubiger..
1 000 000 — . 996 530— 00 000 — 492 475 — J00050=
289 777,50
9 718 18
3 470
%.
½ %.
86 107 . 17 581 755
Prioritätsanleihe
450 000,— Davon ein⸗ — 6 Hypothekenkonto. .. 8 b v- 8 8 8 2 065 006/07 Delkrederekonto. ewinn⸗ und Verlus⸗ E“ 1 Ve ustkonto ver 12. Juli 1913. Kautionskonto... , Akzeptekonto . . .. 17 572 036,2 Gewinn⸗u. Verlustkonto⸗ vortrag.
anuar 1914. Der Vorstand. [92172]
Deutsche Levante⸗Linie.
Nachdem die Klage des Norddeutschen Lloyd auf Nichtigkeit des Beschlusses der Generalversammlung der Deutschen Levante⸗Linie vom 11. Juni 1912, betreffend Erhöhung des Aktienkapitals, durch Urteil des Reichsgerichts vom 2. Januar d. J. rechtskräftig kostenpflichtig abgewiesen, ferner der von den Vertretern des Nord⸗ deutschen Aloyd und der Argo gegen den Beschluß der Generalversammlung vom 20. März 1913, betreffend Behandlung der Dividende pro 1912, erhobene Widerspruch im Klagewege nicht verfolgt worden und somit als erledigt anzusehen ist,
wird die für 1912 zur Verteilung kommende Dividende von
7 % = 70 ℳ pro Aktie gegen Einreichung der Dividendenscheine pro 1912 nebst gefügten, arithmetisch geordneten Nummernverzeichnis
vom 3. Februar d. J. ab ausgezahlt durch die
Deutsche Palästina⸗Bank, Berliu, Deutsche Palästina⸗Bank, Zweignieergesung
Hamburg, den 5. Januar 1914. Der Vorstand.
10 222 50 10 455 24 18 065 006/ 07
Lit. C à ℳ 200,— Nr. 2901/2905
3176/3180 3221/3225. D. Von der VII. Emission: Lit. A à ℳ 1000,— Nr. 4957 4967 5007 5035 5047 5067 5107 5151 5184 5199 5200 5207 5208 5216 5255 5268 5269 5286 5326 5345 5379 5414 5433 5478 5479 5492 5493 5505 5522 5523 5543 5558 5565
Lit. B à ℳ 500,— Nr. 4151/4152 4169/4170 4227/4228 4261/4262 4329/4330 4349/4350 4383/4384 4407/4408 4417/4418 4449/4450 4463/4464 4465/4466, 4495/4496 4503/4504 4511/4512.
Lit. C à ℳ 200,— Nr. 3391 3395 3586/3590 3621/3625.
E. Von der VIII. Emission:
Lit. A à ℳ 1000,— Nr. 5665 5670 5683 5685 5687 5688 5695 5723 5735 5756 5772 5776 5792 5842 5847 5858 5895 5897 5901 5905 5907 5913] 5931 5938 5958 5969 6003 6013 6038 6064 6087 6106 6145 6148 6151 6156] 6163 6171 6203 6216 6231 6268 6286 6305 6365 6384 6387 6388 6407 6417] 6437 6443 6450 6458 6477 6488 6531 6539 6553 6582 6596 6604 6634 6640 6648 6654 6655 6662 6716 6746 6774 6779 6809 6832 6845 6885 6889 6896 6924 6958 6968 6980 6997 7002 7050 7078 7081 7087 7093 7147 7192 7203 7204 7209 7259 7264 7298 7342 7366 7397 7413 7429 7492 7515 7570 7597] 7600 7622 7653 7658 7677 7691 7694 7707 7709 7714 7744. 51
Lit. B à ℳ 500,— Nr. 4527/4528 4617/4618 4619/4620 4637/4638] 4693/4694 4761/4762 4775/4776 4873/4874 4933/4934 4947/4948 4975/4976 5015/5016 5049/5050 5063/5064 5103/5104 5113/,5114 5183/5184 5223/5224 5227/5228 5271/5272 5303/5304 5317/5318 5329/5330 5347/5348 5393/5394 5435/5436 5473/5474 5493/5494 5497/5498 5499/5500 5513/5514 5575/5576 5583/5584 5675/5676 5681/5682 5683/5684 5733/5734 5741/5742 5747/5748
3721/3725
.„ „ 2—
514⁴2 5353 5571
An Uebertrag vom vorigen Jahr . . ... .. „ Handlungsunkostenkonto: Gehalte, Aufsichtsrattantiemen, Generalversammlungs⸗ und Reisespesen, Gerichts⸗ und Notariatskosten, Steuern, Porti, Bureaubedarf, Heizung Beleuchtung usw... . 2
Effektenkonto: Kursverlust
“
Per Zinsenkonto. „ Grundstückskonto, Ertrag. 8 E“ Eingang. - ilanzkonto. 7 581 755 ¼ SSes —“ 5 092 50% 17 591 198 58 8 7591 198 58 Herrn Dr. Paul Elb, Dresden, Vorsitzender, 1 .c 11“ Dresden, stellvertr. Vorsitzender, irn Dr. Dresden, 12. Juli 1913. 111“
Creditanstalt für Industrie und
Der Liquidator: M. Hörisch.
Restanten:
Aus der Verlosung vom 2. Januar 1913 ist die Nr. 635 noch nicht zur Einlösung worden. Diese Nummer ist seit 1. Juli 1913 außer Verzinsung.
Mannheim⸗Waldhof, den 2. Janum
1914. [91847] Die Direktion.
—1— 1“* o14“*“
1 870 Der Aufsichtsrat besteht aus:
einem bei⸗
[91857272 Ilse, Bergbau-Actiengesellschaft.
In der am 2. Januar 1914 statt⸗ gehabten planmäßigen 18. Verlosung unserer 4 % hypothekarischen Schuld⸗ verschreibungen wurden folgende Nun⸗ mern gezogen:
Lit. A 54 64 69 96 104 165 170 201 71 380 529 545 560 598 615 636 637 683 705 769 788 840 854 888 890 908 911 972 1008 1072 1074 1127 1218 1261 1339 1343 1362 1430 1462 39 Stück à ℳ 1000,—.
Lit. B 1536 1560 1623 1670 1685 1702 1708 1823 1841 1890 1907 1967 1990 1997 2030 2046 2097 2112 2222 2310 2311 2344 2356 2381 2418 2465 2470 2488. 28 Stück à ℳ 500,—.
Die Rückzahlung dieser Teilschuld verschreibungen erfolgt am 1. Juli 1914 egen Einlieferung der Stücke nebst 3 cheinen Nr. 37 — 40 und Talons mit ff ℳ 1020 bezw. ℳ 510 bei der Mittel deutschen Creditbank in Berlin und Frankfurt am Main sowie bei deren sämtlichen Niederlassungen, bei d Gebrüder Sulzbach in Frauk urt am Main, bei der Vereinsbank in Hamburg, bei dem A. Schaaf hausen’'schen Bankverein, Verl sowie dessen sämtlichen Niederlassunge 5 unserer Gesellschaftskasse i
e Ilse N. L.
753
400 637/7
9 169
11 897
128 115
1 392 111 Der Vorstand.
F. Urban.
Nachgesehen und mit den Büchern übereinstimmend befunden. Hamburg, den 15. Dezember 1913.
Rudolf Prüßing, Bücherrevisor.
9 A 2 2 9 Union⸗Brauerei Actien⸗Gesellschaft in Hamburg. Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver 30. September 1913.
Meiz and depf Debet. 3₰ alz und Hopfen..
Kohlen.. .
ee*
Zinsen und Steuern ....... 8
Löhne und Gehälter...
Provisionen..
4““
Fabrikations⸗ und Handlungsunkosten,
E11“ 1“
ruttogewinn ℳ 23 029,34
Abschreibungen:
Auf Gebäude. bbbö11“” Maschinen..
Lagerfässer .. Transportfässer ..
S 35 654,72 5 % Abschreibung 7 963,46 Abgang. 549,— 20 % Abschreibg. 1 482,89 825072] Abgang. EII166 . 20 % Abschreibg. 1 402 14 — „ 2 338,16 20 % Abschreibg. 467.63 941,67 20 % Abschreibg. 188,33 del 9. 811e““ andel in Liquidation. Kassa⸗ und Bankkonto.. Wechselkonto...
1 782 74 Transportgebindekto.
7 414,46 Pferdekonto..
1 250,— Wagen⸗ und Geschirrkonto Mobilien⸗ und Gerätekonto Diverse Debitores .. Vorrätekonto 8
Aktiva.
Bilanzkonto 31. August 1913. Passiva. *.
44*“ Baukonto:
Buchwert am 31. August 1912 Aufwendungen 1912 —13 .
1392 1079 0002 Aktienkonto . . . .. 1 560 000 — Prioritätsobligationen I. Emission.. 601 200 — Diverse Kreditoren ein⸗ I schließlich Herzoglichen Hauptzollamts.. Prioritätsobligationen I. Emission Zinsenkonto Aktiendividendekonto Beamtenhilfsfonds... Talonsteuerreservekonto.. Reservefondskonto “ Außerordentliches Reserve⸗ sondskonto . . . .. Dispositionsfondskonto.. Gewinn
. . 769 553,55 648,29
7721,8 15 404 04
[97843]
Thüringer Exportbierbrauerei A. G., Neustadt (Orla).
Aktiva. Bilanz. Passiva.
An Grund und Boden, Ge⸗ Per Aktienkapitul.. 5590 000 —
bäude, Maschinen u. Ap⸗ 8 „oö 81 254 15 parate, Fässer Flaschen . „ Hypotheken 7⸗7764 341,— und Kasten, Bierappa- b editoren, Darlehens⸗ Landwirtschaft⸗ kreditoren, Dividenden⸗ iche Geräte, Fuhr⸗ rhclstände wesen, Lastzug, Restau⸗ Kautionskreditoren.. attonsinventar, Bierzelt Kautionen. „ Wtrtschaftsimmobilien Rückstellungen.. und Inventar.. Talonsteuerreserbe „Kassa, Wechsel, Effekten, Aierte .. Debitoren, Transtoren Reingewinn.. „ Sicherheiten, Kautionen „w8
EW1
5753/5754 5811/5812 5819/5820 5839,/5840 5937/5938 5995/5996. Lit. C à ℳ 200,.— Nr. 3656/,3660 3686/3690 3691/3695 3801/3805 3961/3965 4116/4120 4181/4185 4206/4210. F. Von der IX. Emission: Lit. A à ℳ 1000,— Nr. 7754 7822 7831 7833 7856 7882 7884 7886 7892 7898 7902 7918 7922 7967 8011 8016 8079 8096 8104 8154 8167 8183 8198 8216 8263 8272 8275 8296 8300 8317 8330 8376 8400 8406 8412 8507 8526 8549 8563 8570 8589 8598 8620 8638 8680 8699 8724 8736 8751 8754 8814 8978 9038 9061 9081 9091 9097 9132 9144. 1 1 Lit. B à ℳ 500,— Nr. 6025,6026 6035/6036 6043/6044 6219/6220 261/6262 6275/6276 6329/6330 6393/6394 6417/6418 6431/6432 6507/65 6573,6574 6591/6592 6631,6632 6643/6644 6659/ 6660 6671/6672 6717,6718 6729/6730 6751/6752 6767,/6768 6773,6774 6877/6878 6945/6946 7137/7138. G. Von der X. Emission: Aàà ℳ 1000, — Nr. 9183 9212 9236 9241 9242 9252 9258 9295 9389 9404 9419 9421 9428 9483 9485 9493 9508 9518 9541 9558 9566 9575 9583 9584 9593 9595 9602 9618 9630 9670 9680 9698 9704 9705 9740 9790 9802 9814 9823 9836 9839 9844 9888 9912 9948 9967 10046 10075 10147 10187 10313 10336 10361 10370 10376 10442 10444. Lit. B à ℳ 500,— Nr. 7281/7282 7303/7304 7319,7320 7439/,7440 7445/7446 7453/7454 7465/7466 7467,7468 7607/7608 7643/7644 7703/7704 7949/7950 7955/7956 7957/7958
Abschreibung 1912 — 13... Inventarkonto:
Buchwert am 31. August 1912 Aufwendungen 1912 —13 ..
1 492 473 28
4 795 ,65
2 127 50 56 386 90 5 074 50 312 000 —
215 000 —
40 489 25 315 954 53
.581 665,27
12 294,96 593 960,23 35 637,61
.„ „ „
692 130 721 34 16 368 50 11 978 87 8 38 343 25
3
S —
Abschreibung 1912 —813. .
Mobilienkonto: Buchwert am 31. August 1912 8 Aufwendungen 1912 — 13 .
400 651
21 349 . 59 757 8 403
„ „ 2„⸗
4 036,87 190,— . B 7122887 Abschreibung 1912 —13... 253,61 Braunschweigische Bank und Kreditanstalt A.⸗G... Diverse Debitoren... ae*“ NR 1 JEbb; ℳ 23 000,— 3 ½ % Deutsche Reichsanleihe „ 550 000,— 3 ½ % Preußische Konsols „ 162 500,— 3 ½ % Braunschweig⸗Hannoversche Hypothekenbank⸗Pfandbriefe
725 525 597 351
460 03673 62 357 86]% V 48 998 96 1 88
1 894 269 95] 11 894 269 95
Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 30. September 1913. Haben.
An Rohmaterialien und Be⸗ triebsunkosten..
.„ 2⸗ 1I1q
F laschen ac.
2 500 — 8— 11 012 34
3 973 26 1 162 151 75 280 973/96
„bS
““ . 2
Lit. 9331 9373
ℳ 4 667,92 511,48
6 964,17
1 782,74
1 482,89
Per Gewinnvortrag aus
413 434 21 1III66 1 235,80
7833/7834 7841/7842 7893/7894 7911/7912
7959/7960 7993/7994
8005/8006 8239/8240 8261/8262 8275/8276 8381/8382.
Sämtlich zur Auszahlung am 30. Juni 1914.
A.
Von der V. Lit. A à ℳ 1000,— Nr. 2523
Emission: 2544 2562 2598 2619 2622 2625 2658
„ Abschreibungen.. „Reingewin..
43 353 10. 11 012 34 467 799,65
Bier, Trebern usw.
466 8e
15778 65
Rückständig sind aus der Verlosun vom 2. Januar 1913:
Lit. A 929 1295.
Grube Ilse, den 2. Januar 1914.
Pferde..
Wagen und Geschirre 8
Mobilien.. MRieingewinn.
“ 188,33
1 402 14 467,63
346 267 64
Effektenkonto II.. . ℳ 50 000,— 4 %
Käufer eines zugunsten
Hessis che Landes⸗ Hypotheken 8 bank⸗Kommunal⸗Obligationen, welche für den unserer Prioritäts⸗
5 562 04 8 anleihe hypothekarisch belasteten Grundstücks — 21 829 68 sichergestellt sind. hikeh
v11446“
Zuckerkonto:
Fertiger Zucker. Unfertiger Zucker öJEeeeeeEe1
Farrungee.⸗
Neustadt (Orla), den 5. Januar 1914. “ 1 Thüringer Exportbierbrauerei A. G. Paul Boettcher.
Deutsche Grammophon⸗Aktiengesellschaft.
Bilanz pro 30. Juni 1913.
2₰ ₰ 362 350 64 24 151 90 386 502 54 19 325,54 273 713,— 18
Ilse, Bergbau⸗Actiengesellschaft.
2674 2690 2714 2755 2761 2860 2867 2886 Schumann. Müller.
2662 2910 2926 2960 2999 3023 3035 3056 3071 3101 3107 3152. 3165.
Lit B à ℳ 300,— Nr. 2115/2116 2143/2144 2169/2170 2253/2254
2291/2292 2317/2318 2365/2366 2423/2424 2451/2452 2479/2480 2525/2526. Lit. C à ℳ 200,— Nr. 2316/2320 2481/2485.
1 B. Von der Umtauschemission.
Lit. A à ℳ 1000,— Nr. 3254 3283 3299 3326 3330 3360 3385 3404 3451 3463 3469 3473 3486 3506 3513 3531.
Lit B à ℳ 500,— Nr. 2583,2584 2601,2602 2633,263 2661/2662 2673/2674 2677/2678 2713,2714 2799,2800 2849/2850 2889/2890 2909/2910.
Lit. C à ℳ 200,— Nr. 2621/2625 2676/2680 2721/2725
C. Von der VI. Emission:
Lit. A à ℳ 1000,— Nr. 3584 3587 3616 3642 3868 3892 3895 3897 3911 3919 3921 3925 3935 3943 4059 4062 4065 4083 4088 4093 4112 4131 4160 4169 4277 4296 4302 4328 4351 4376 4377 4430 4457 4459 4558 4567 4569 4585 4617 4626 4630 4651 4654 4658 4661 4683 4719 4720 4739 4745 4758 4787 4788 4801 4809 4842 4870 4874
4919 4930.
Lit. B à ℳ 3500,— Nr. 3077,3078 3105,/,3106 3127/,3128 3163/3164 3183/3184 3193/3194 3251/3252 3257,3258 3263/,3264 3353/3354 3361/3362 3363/3364 3391/3392 3433/3434 3499/,3500 3543/3544 3577/3578 3609/3610 3671/3672 3715/3716 3751/3752 3857/3858 3911/3912 3931/3932 3979/3980.
Lit. C à ℳ 200,— Nr. 2986,2990 3081/3085 3106/3110
3266/3270 3381/3385. D. Von der VII. Emission:
Lit. A à ℳ 1000,— Nr. 4960 4961 4993 4994 4995 5019 5070 5092 5097 5101 5116 5179 5188 5203 5240 5280 5303 5332 5348 5367 5368 5377 5398 5423 5435 5442 5452 5521 5544 5585 5591 5592 5593 5595 5603 5625 5637. 86
Lit. B à ℳ 500,— Nr. 4023/4024 4073/4074 4087/4088 4141/4142 4183/4184 4197/4198 4211/4212 4217/4218 4305/4306 4317/4318 4421/4422 4451/4452 4491/4492 4493/4494 4519/4520.
Lit. C à ℳ 200,— Nr. 3426/3430 3496/3500 3526/3530.
E. Von der VIII. Emission:
Lit. A à ℳ 1000,— Nr. 5651 5653 5655 5666 5711 5726 5811 5816 5833 5876 5919 5937 5971 5995 5997 6008 6015 6019 6068 6085 6100 6115 6139 6142 6143 6146 6176 6180 6209 6420 6425 6445 6457 6503 6519 6536 6562 6610 6625 6665 6720 6734 9739 6748 6796 6807 6817 6819 6827 6853 6866 6907 6909 6921 6951 6954 6967 6971 6981 6996 7005 7023 7095 7120 7140 7145 7160 7171 7187 7189 7199 7210 7235 7289 7320 7327 7333 7358 7379 7430 7474 7491 7511 7535 7562 7567 7587 7592 7616 7625 7648 7685 7 7
.s124 211 86 804 298,66
[91400] Aktiva.
Per Warenkonto 351 829,68
Passiva. .“ 351 829/68 “ 8 Reinddhdedd e zuzüglich Gewinnvortrag aus 1911/1912. „ 17 694,73 *ℳ 2256,77 Ueberweisung an den Reservefonds „ 228.10 ℳ 22 978,67
Nachgesehen und mit den Büchern übereinstimmend befunden.
Hamburg, den 15. Dezember 1913. Der Bücherrevisor: Rudolf Prüßing.
[92205] Mecklenburgische Rück. versicherungs⸗-Aktien⸗Gesellschaft
zu Schwerin i. M.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden bierdurch zu der am Sonnabend, den 24. Januar dieses Jahres, Vor⸗ mittags 11 Uhr, im Geschäftshause der Vieh⸗Versicherungs⸗Gesellschaft a. G. zu Schwerin i. M. stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1) Berichterstattung des Vorstands und des Aufsichtsrats über die Resultate des Geschäftsbetriebes für das ver⸗ flossene Geschäftsjahr unter Vorlegung des Rechnungsabschlusses.
2) Berichterstattung des Revisors über die Prüfung der Rechnung des ver⸗
flossenen Geschäftsjahres.
3) Beschlußfassung über den Vorschlag des Aussichtsrats über die Verteilung des Reingewinns sowie Decharge⸗ erteilung.
4) Wahlen zum Aufsichtsrat.
Schwerin 1. M., den 6. Januar 1914.
8 Der Vorstand. “ Carl Gütschow.
837 022 04
8 522/44
768 96
47 677 94 243 60
33 600 —
9 878 41
3376
3376 3377
2645/2646 2885/ 2886
2731/2735 Abschreibungen..
Maschinen⸗ und Inventarkonto Zugang
ℳ n
1 000 000
100 000
200 000 1 008 94198
49 115
Aktienkapitalkonto Reservefondskonto Delkrederekonto. Kontokorrentkonto Uebergangskontog. . Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag vom 1. Juli 1912.. Reingewinn per 30. Juni 1913
% Grundstückkonto.. 120 000 Gebäudekonto .
Zugang . .
euerung 1“ Knochenkohle .. 8 Utensilien usw. 8 Feuerversicherungskonto: Vorausgezahlte Versicherungsprämie.. 7
1“ 1u6“ 91 399,95
367 177 8
3 270,17
4 605 501/61
179 332 48 107 052 49
———ꝛ—⸗—⸗⸗ÿÿℳÿ —
8
Abschreibungen..
Utensilien⸗ und Beleuchtungskonto eeöö1ö1““
Abschreibungen.
Warenkonto .. Kontokorrentkonto: a. Warendebitoren b. Bankguthaben Kassakonto „ Wechselkonto Patentkonto
3740 842* 3952 4204
4472
645 3950 4201 4468
3807
3963
4249
4473
4714
4910 3155/3156 3277/3278 3521,3522 3789/3790
3186/3190
[90033] 7805 501 61
In der am 30. Dezember 1913 statt⸗ gefundenen vierzehnten ordentlichen Ge⸗ neralversammlung wurde Herr L. Schmidt in den Aufsichtsrat wiedergewählt.
nion⸗Brauerei A.⸗
in Hamburg. F. Urban. g
Deutsche Immobilien Aktiengesellschaft.
Die diesjährige Generalversammlung findet statt im Geschäftslokal zu Aachen, Lothringerstraße 69, am Mittwoch, den
Uaegg gr 1914, Vormittags
☚ 555 50 29 326 30 1 080 G.
3 9929 —50 532 298 750498
Braunschweig, 31. August 1913.
Zuckerraffinerie Brauns
G. Ritter. M. Gundermann. „Mit den vorliegenden Geschäftsbüchern übereinstimmend gefunden.
Braunschweig, 11. Oktober 1913.
Dr. Rack. A. Meinhardt.
Gewinn⸗ und Verlustkonto 31. Auaust 1913.
2 — — — — — — — — —
ℳ ₰
744 69407] ꝙOPer 38 537 50 „
E11“— Iq
chweig.
Für den Aufsichtsrat stimmend befunden. Braunschweig, 6. Oktober 1913. Wilh. Hirte.
Für den Aufsichtsrat geprüft. Braunschweig, 13. Oktober 1913. Fr. Bauer. Arnold Rimpau.
Debet.
revidiert und
42 528 V 768 680/83
Kredit
ℳ 1 125 798 7 842 16 840
22
860 910
—
An Betriebs⸗ und Geschäftsunkosten usw... .
„ Effektenkonto I und II.
Abschreibungen: Baukonto. . Inventarkonto.. Mobilienkonto.
uckerkonto . insenkonto.. Vortrag aus 1911—12
948 750/87
74 34 I
6 5 6 2590 8 .„ „ 2*
770 201,84 593 960,23 4 4 226,87
15 404 04 35 637 61 253961
e““ 1 3 . 2 % von ℳ u 6 % „ 9„
. . 6 %
5058 5059
2 644441778
““ Deutsche Grammophon⸗Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. . Edmund Trevor Lloyd Williams. Jos. Berliner. Leo B. Co In der Zusammensetzung unseres Aussichtsrats ist eine Aenderung nicht eingetreten.
Gewinn⸗ und Verlustkonto. A““ 1 033 668,99 Per Vortrag vom 1 Juli 1912.. . „ Generalwarenkonto.
51 295 26 834 526 83
V 1150 481,36
“
“ „ *
Gewinn 1912 — 13 . . . . . .. Gewinnvortrag aus 1911 — 12..
V 299 114,40
Tagesordnung: 16 840/13
1) Vorlage der Bilanz von 1913 sowie 8 des Jahresberichts. 2) Beschlußfassung über Verwendung des eingewinns. b 3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4) Ergänzungswahl zum Aufsichtsrat. Aachen, 92 Fw . er Vorstand. 192195] Adolf Brors.
1.“ “
. „ 2 . 2„
nese taseeeevenewe
—
—
ffinerie Braunschweig.
G. Ritter. M. Gundermann.
Mit den vorliegenden Geschäftsbüchern Für den Aufsichtsrat revidiert stimmend befunden.
übereinstimmend gefunden. aunschweig, 11. Oktober 1913. Braunschweig, 6. Oktober 1912 Wilh. Hirte.
Dr. Rack. A. Meinhardt. 8½ 8
Braunschweig, 31. August 1913. uckerra Für den Aufsichtsrat geprüft.
Braunschweig, 13. Oktober 1913. Fr. Bau * impau.
An Generalunkostenkonto Abschreibungen:
a. Gebäudekonto Hannover..
b. Maschinen⸗ und Inventarkonto.
c. Utensilien⸗ und Beleuchtungskonto
„ Gewinn inkl. Vortraaaag.
5733 6031 6356 6680 6891 7082 7263 7550
. 2
56 156 82 und
286 38492 1 376 21078