1914 / 6 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 08 Jan 1914 18:00:01 GMT) scan diff

8

b . 8 ““ 8 88 “] HMohrungen. meldefrist bis 26. Februar 1914. Erste Allgemeiner Prüfungstermin am 24. Fe⸗ Hlomberg, Lippe. [91904] stimmung aller Konkursglä Gläubigerver ebr. 31. Januar bruar n,asgenerdein 11 Uhr. Konkursverfahren. Forderungen angemeldet haben, Das 1.“ das Ver⸗ 1914, Vaormittaags 10 Uhr. Allge⸗ Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum In dem Kontursverfahren über das eingestellt. 8 mögen der Eheleute Maurermeister

[91880]

8*

eichsanzei

F7,30 6 77,30 G 94,30 b G 94,75 b G 87,60 b B 87,90 b B 7.,10 8 77,005b G 93,70b 93,80 b 85,50 B 85,406

75.75 6 75,75 G

95,40 b 96,00 b G 87.25 b 6 86,80 G

E86555 87,25 b G 86,80 G Keee 76,00 G 95,40 b 86,00 b G

87,25 b G 86,80 G

8 78,00 6 92,75 b G 86,50 G 86,10 G 75,10 G

92,75b G 87,00 G

75,50 6 92,75b G 84,25 G 75,60 6

—. do. do. 97,60 G do. do. 97,60 G Schlesw.⸗Hlst. 97,00 G do.

mk Ammmbaüe.⸗

2 8 8 3. Januar 1914. meiner Prüfungstermin 14. März 1914. 26. Januar 1914. Vermögen des Gastwirts Heinrich Fette Görlit, den 3. J 8 oline geb. Voemistags 10 Uhr. Offener Arrest Großherzogliches Amtsgericht Rostock. in Blomberg ist der Königliches Amtsgericht. 8— uaf - Amtsgericht Militsch. Abt. II. Ueber das Vermögen der pffenen Schlußverzeichnis der bei der Verteilung . Mülhausen, Els. 1921162 Sandelsgesellschaft Albert Mülter in zu berücksichtigenden Forderungen der mögen des Mühlenpächters Mias keilt haben. Das Honorar des Konkurs⸗ 8 Konkursverfahren. N 43/13. Oberfischbach ist heute, am 5. Januar Schlußtermin an Freitag, den 30. Ja⸗ Eschrich in verwalters, Rechtsanwalts Schmorell in 8 Ueber das Vermögen der Elife Mergle, 1914, Vormittags 11 Uhr 35 Mmuten das nuar 1914. Vormittags 10 ½ Uhr, Abhaltung des chlußtermins hierdurch Mohrungen, wird auf 350 festgesetzt. zum en s en Dornach, Lutterbacherstraße Nr. 48, kursverwalter: Kaufmann Fritz Kühn .848 Güstrotwv. den 5. Januar 1. Der Gerichtsschreiber 8 wird heute, am 6. Januar 1914, Vor⸗ in Siegen. Anmeldefrist bis zum 26. Ja⸗ den 4 Isiezar 148. Großherzogl. Amtsgericht. des Königlichen Amtsgerichts. mittags 10 Uhr, das Konkursverfahren nuar 1914. Erste Gläubigerversammlung Der Gerichtéschreiber Halle, Sosale. [91893] ve5 faa ba. [92112] in Mülhausen i. Eisaß, Hoffnungsstraße, 4. Februar 1914, Vormittags Seeawsiassaersdes Vermögen des Möbelhändlers Max Konkursverfahren. eutlger] Bort wird zum Konkursverwalter ernannt. 10 Uhr, Zimmer Nr. 13 des Amts⸗ Breslau. [91870] Jungbeut in Halle a. d. S., Albrecht⸗ Das 11““ b5 vüpfers Amtlich festgestellte Kurse. Heutiger Voriger neutiger Boriger Konkursforderungen sind bis zum 2. Fe⸗ gerichts im unteren Schlosse. Offener Das Konkursverfahren über das Ver⸗ straße 37, ist zur Prüfung der nachträglich mögen des Landwir Montmbon 3 e. Mecll. Eis.⸗Schldv. 70 82 1 Barmen 1876 82 94,00 G bruar 1914 bei dem Gerichte anzu⸗ Arrest mit Anmeldefrist bis zum 20. Ja⸗ mögen des Kaufmanns Viktor Uni⸗ angemeldeten Forderungen Termin auf den Konrad Einsiedler zu Menschenhaus Berliner Börse, 8. Januar 1914. do. tons. Anleihe 86,83 1 8 1 —2ꝙ 2 I“ v-e melden. Es wird zur Beschlußfassung nuar 1914. kower in Breslau, Reuschestraße 2, pt, 26. Januar 1914. Vormittags wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ 111. SöeeSE een,ERT 1 über die Beibehaltung des ernannten Königliches Amtsgericht Fiegen. wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ termins bierdurch aufgehoben. TRrone bösterr ng. . C0,45 ℳ. 7 ülgh. iide W. 8 1912 unk. 1922 4 1. 10 98,00 3 —, do. 1912 X unkv. 2274 111.† 97,80b 97, d g 1 1 ins . ʒ 1 üt. 1 . t2n .. 88 17. —,— do. 8325b 1 walters sowie über die Bestellung eines . Breslau, den 2. Januar 1914. immer Nr. 45, anberaumt. 1913 „.A E1ö1“ e, do. Gläubigerausschusses und Heintretenden Falls Ueber Amtsgericht. Bhengs. a. d. S., den 30. Dezember 1913. Königliches Amtsgericht. 226, 29 ℳ. 4 Phe sh orn ar) r9. 1a-se hocd) Sächstiche Er.⸗Rentes versch! wae⸗ 811“ 1888, 1891, 2 über die in § 132 der. Konkurs⸗ Hotelbesitzers Otto Gruihn zu Stral⸗ greslau. EEE Der Gerichtsschreiber Nürnberg. Jan. [vorig. —,— do. 1908 unkv. 190 93,00 G6 Mainz 1188 1 1 1

—2ꝙꝗ

00 98 0 8e n- CS e8 4. Cs C9 - 85

do. Westfälische do.

88

4 95,90 G do. 1905 unkv. 15/ 4 84,60 G 84, do. 1907 Lit. R uk. 16/4 95,00 G do. 1911 N Lit. S uk. 21 4 .6.17 2 94,60 G do. 88, 91 kv., 94, 05 3 ¼ versch. 85,00 b do. e aer. 1901,06 08 4 versch. 94,25 G Westpr. rittersch.

do. N16983 99, 38738, nessch 34,98 1 do. 1904, 1905/3 ½ versch. 84,50 G Marburg c1903 N 3 ½ 1.4.10] 85,75 G Minden 1909 ukv. 191914 1.4.10% —,— do. 1895, 1902 3 ½ versch. —,— do. 1 5 E. 8 9774 1 1,8 % 98ꝙ 3 neulands . 1913 P unk. 22 4 1.4.10 8 94, 1 do. Mülheim Rh. 99,04,08 4 1.4.10 93,60 G 1 do. do. 1910 N ukv. 21 4 1.4.10 94,20 b 1899, 1904 3 ½ 1.4.10] 84,00 G

Erhebung von Einwendungen gegen das Das Konkursverfahren über das Ver⸗ biger ihre Zustimmung zur Aufhebung er⸗ ledig, Inhaberin eines Baugeschäfts in Konkursverfahren eröffnet worden. Kon⸗ vor dem Fürstlichen Amtsgerichte, 1, hier⸗ aufgehoben. Mohrungen, den 5. Januar 1914. 2 6. eröfnet. Der Rechtsanwalt Eisenzimmer und allgemeiner Prüfungstermin den des Fürstlichen Amtsgerichts. I. In dem Konkursverfahren über das 11.7 ——= 880 do. 1882, 1887,3 8 1.4,10 88,580 G 2 vder die Wahl eines anderen Ver⸗ Stralsund. [92109] termins hierdurch aufgehoben. gericht in Halle (S.), Poststraße 13, Neuakirchen Saar, den 30. Dezember 12,00 ℳ. 1 Gld. holl W. =1,70 . 1 Malt Vanco do. 8 do. 1.7 87,90 G ö.1902 unkv. 17,20,74 [91898] = 4,20 ℳ. 1 Livre Sterling = 20,40 ℳ. do. ult. [heutig. —,— Berliner Synode 189614 1.1.7] 96,70 do. St.⸗Pf. R. 1) uk. 22,4 * 2 8 8 8 85 7 5 1 27 3 8s 5 8 —₰; 3 g 2 b 4 f 8 N bes⸗ in 1 0 ordnung bezeichneten Gegenstände auf sund wird hbeute, am 6. Januar 1914, Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Königlichen Amtsgerichts. Abteilung? Das K. Amtsgericht Nürnberg hat mit Die einem Papier beigefügte Bezeichnung N besagt, S warzö.⸗Sond. 1900,4 1.4.10 —,— do. 1912 unkv. 28

5 . 8 2 daß nur bestimmte Nummern oder Serien der bez. B. . 1

dnittaa8 70 Nore rnd n Meüfune er. Vormittags 9 Uhr 30 Min, das Konkurs, des am 21. Auaust. 1912 in Breslau wannorver. .(91900] Beschluß vom 5. Januar 1914 das Kon⸗ . darnembers unt 27 3 295 89998 Geelef 38,19017,8,98 V angemeldeten Forderungen auf den 16. Fe⸗ verfahren eröffnet. Der Kaufmann Carl verstorbenen Standesbeamtenstellver. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ kursverfahren über das Vermögen. de ven. Eteige Hrucsehler in den heatigen Fuer. do. 1881 88 3 versch. 83,75 G Bochum 18 N ulv. 28,4

bruar 1914, Vormittags 10 Uhr Aussum zu Stralsund wird zum Konkurs⸗ treters Karl Krause in Breslau wird mögen des Kaufmanns Karl Wendt in Drogeriebesitzers Friedrich Flor, 1ns, Lenrrs. Femeenee Sahe ee e do.

5 1 verwalter ernannt. Konkugforderungen nach erfolgter Abhaltung des Schlußter⸗ Hannover. Volgersweg 59, wird nach er⸗ Alleininhabers der Firma Aegidien⸗ 8 1 richtig

D

5 . 3 b . r 1 1 82 gestellte Notierungen werden möglichst bald am Schl Preußische Rentenbriefe. 3 Se emn vatterseicherdn Hricfte. Enals, fiand bis zum 10. Fehrzar 1014 be en neln, hiredench 8.. e folgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Drogerie Friedrich Flor hier, äußere bes garzicteis ae⸗ erictinaag, wngeiein. =B gannove versch. V do 96 Termin anberaumt. Allen Personen, welche Be. mins hierdurch aufgehobe g 5 8 hür gevergleich Sa. verss 8 18b. 99 eine zur Konkursmasse ehörige Sache in Gericht anzumelden. Es wird zur Be⸗ Breslau, den 2. Januar 1914. sdurch aufgehoben. Laufergasse 2, als durch Zwangsverg Wechsel. do. * 3 versch. 85,25 G üWö“ Besitz sage. ve e schlußfassung über die Beibehaltung des Amtzgericht. Hannover, den 30. Dezember 1913. beendet aufgehoben. 8 (Heutiger] Voriger Hessen⸗Rafsau. . 8 .119 —, . zrandend. a. H. 1901/4 b der 5 naß ernannten oder die Wahl eines anderen 1 Königliches Amtsgericht. 11. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Kurs Sete. wsch er n eeeee e. Breslau 06 unkv. 214 schuldig sind wird aufgegeben nichts an er 2 g g 1 1 und Nm. Ceede) v 95,30 G 95,20 b 8 1 den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zermaltg enhte e . Sb Cgrtbas. Ksakurseerfahren. [01961 meinminden [91901] oschersleben [91917] 11 11414“ 1 ) 3 zul In⸗ X. 5 5 2 . 8 28 n. 91217 . . u.ö—,— zauenburger 1.7 —,— —,— 3 5 1. eines Gläubigerausschusses und ein⸗ In dem Konkursverfahren über das Ver 80,225b —,-— vPommersche t versch 88,30 G V e

8.

8*

& C 4. = 928b

to te re —8ggg

KA ⁵αε

e es.

gPPPeFPeeseseseseeszseeereöeenee

—B ½

EEEEE“““ S

H

222222222222222222öabanbaa

A 8

85 MℛoüoDccoRooooüoüooüooocochco 20.

Sn

S

bie flichtun f 8 ü 8 Ver⸗ Brüssel, Antw... zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, kretendenfalls über die im § 132 der mögen des Handelsmanns Johann Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Ver * 4. versc. 209 23 ambem

S 8 8 8 5 88 8 a 1 2 . ie⸗ a 5 . 1 von dem Besitze der Sache und von den Konkursordnung bezeichneten Gegenstände Reusch in Cottbus, Weinberastraße In dem Konkursverfahren über das mögen des Kaufmanns Willy Schlie Budapest vofensce 1 versch 3886be 8820 8 d. 96,50 G

96,70 G 97,00 6 97,20 8 84,10 G 96,50 G 96,70 6 97,00 G 97,20 G 84,10 G 96,80 G 96,80 G 828,50 G 96,890 G 896,80 G 88,75 G

8

8. e9 89 9

-IS-

85

2

. S41 .. Kom.⸗Obl. 5-9

sS.

D.S

S.-2=gAöö

EEETTEETEEeebö“

7 91,50 6 91,50 G

888888888888388

1

93,75 G 93,75 6 do. Kredit. bis

95,40 8 95,60 b B 8 do.

ho & 8

Segggsgsaggeasgs

do. 8 28 8 8 18 z 1 Mülh. Ruhr 09 Em. 11 Forderungen, für welche sie aus der Sache 11u“ g * V gen der Firma Gebr. H. A. Inh. der Firma Otto Schliestedt do. 100 Kr. 2 M. —,— ae 1b I 3 dne vbe e di . n 3. v 1914, Vor⸗ 8 S Lechnung Vermögen Firm 8 stedt, Inh. der Firm 1 1 2 M. —, 8 3 % versch. 85,40 G 85.,20 b u. 13 unk. 31, 8514 1.4.10 —,— abgesonderte Befriedigung in Anspruch auf de 8 Februg Nr. 8, ist zur Abnahme der Schlußrech 8 8 Jacab hierselbst ist zur Prüfung der hierfelbst foll die Schlußverteilung er⸗ Christiania. 100 Kr. 10 T. 112,40b B —,— Preußische 4 versch. 95,30 G 95,20 b Bur⸗ 4 do. 1889, 97 3 ¼ 1.4.10] 89,75 G mittags 8 ¾ Uhr, und zur Prüfung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ Jacab 8 st, edene 8 Italien. Plätze 100 Lire 10 T. 80,70 8 d ö 1 1 4 Ff 28 7 2 ehmen, dem Konkursverwalter bis zum der angemeldeten Forderungen auf den wendungen gegen das Schlußverzeichnis nachträglich angemeldeten Forderungen folgen. Dazu sind 5891,80 verfügbar. do. do. 100 Lire 2 M. —.— Rhein. und Weftfäl. : e 88296 do. 1908 S. 1, 3, 51 94,40 b G 94, eeen bi, dn est verc 979998 2. Februar 1914 Anzeige zu machen. 20. Februar 1914, Vormittags der bei der Verteilung zu berücklichtigenden Termin auf den 22. Januar 1914, Zu berücksichtigen sind Forderungen ohne Lovenbagen. „100 tr. 8X. 112308 do. do. 2g versch 88286 688202 do. 1887 38 —,— . 1906,11 unk. 19 1 versch 84,80 1 8 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ Forderungen und zur Beschlußfassung der Vormittags 10 Uhr, vor dem Herzog⸗ Vorrecht im Betrage von 34 833,7 98— 1ZZ 0s 1I1I11“ Cherlottenb 89,52,98,0 veng 8262:8 .8 111“ . E . . 5 vaer. 2 V1 2 eri 3 ind . ichnis li⸗ von b . ista 20. 2 da . versch. 85, 5 eeeeö . 86, 87, 88, 90, 94 3 versch. 88, 4 in Mülhausen i. Elsaß richte Termin anbergaumt. Allen Personen, Gläubiger über die Erstattung der Aus⸗ lichen Amisgericht in Holzminden anbe⸗ Das EE1— agf nen 58 London 1 % vista 20,51bb 20,505b G Schlestsche N versch. 88, 28, 8 8828 8 vo 1907,08unth.19,20 1 versch 96,00 6 9 : 1897, 98 09, 84 39 versch, 87296 84408 Neustadt. Haardt. [92117] welche eine zur Konkursmasse gehörige lagen und die Gewährung einer Vergütung raumt. 8 richtsschreiberei des hiesigen Königlich 1 £ [8 T. 20,475b —,— 3 ½ versch. 85,50 G 85,50 G do. 1911/12 1ukv. 22 4 versch. 95,90 6 95, M.⸗Gladbach 99, 1900(4 1.1.7 —,— —.— 4 Bekanntmachun 1 Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ an die Mitglieder des Gläubigerausschusses Holzminden, den 31. Dezember 1913. Amtsgericht zur Einsicht aus. 1 1 * 3 M. 20,296 —,— Schleswig⸗Holstein.. 4 versch. 95,30 b 95,00b do. 1885 konv. 38 1.1.7 93,75 8 93, do. 1911 P unk. 36, 4 1.4.10 94,00 G 94,40 8 Sächs. 1dw. Pf. bis 22 88 Z„sc. 8 g. 8 1 ; Aöd 3 Fra H Fröhlich Gerichtsobersekretär Oschersleben a. d. Bode, den 6. Ja⸗ kadrid, Barc. 100 Pes./14 T. 77,15 b —,— do. do. 3 % versch. 85,255 85,20 b do. 1889, 38 1.4.10 87,70 G do. 1880, 1888 3 ¼ 1.1.7 do. do. 26, Durch Beschluß des Kgl. Amtsgerichts masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, der Schlußtermin auf den 4. Februar H. F 2 htsober schersle b do. do. 100 Pef. 2 N. —,— en do. 98, 99, 1902, 05 3 versch. 67,70 G 80. 1839, 38 7 82 1. 8EE Neustadt a. Hdt. vom 6 Januar 1914, nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ 1914, Mittags 12 Uhr, vor dem Gerichtsschreiber nuar 1914. New Dork 1 vista 4,2075b —,— Anleihen staatli Coblenz 10 N ukv. 20/22[4] 1.4.10 —,— Münster 1908 ukv. 18,¼1. e 52 ůst vl r⸗ abfolge r leister ch die Ver⸗ Köͤniglic er eereil imme des Herzoglichen Amtsgerichts. Der Konkursverwalter: do. 1 2 M. —,.— (—,— eihen staatlicher Institute. do. 1885 konv. 3 ½ 1.1,7 —.— do. 1897 59 1. des Nachmittags 5 ½ Uhr, ist über das Ver⸗ abfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer . 1— 100 Frs⸗vista 81,15b 81,125 b 6 Detm. Lndsp.⸗ Leihek’4] 1.1.7] 99,00 0 99,00o Co. 1111n Raumburg9-, 1900 b. 67 1.1.7

1 1 8 S . * 9Pn 1 2 sch. mögen des Wilhelm Strohbeck, In⸗ pflichtung auferlegt, von dem Besitze der Nr. 41, bestimmt. Homberg, Bz. Cassel. 92113] Hermann Schneider . 100 Frs 8r. .— Q—— ldenbg. staanl zered. * versch, 99808 88.99(88 öin 1900 1906, 1908 4 verich, 84,209 , Rürnberg1899 02,0 t versch. 95,25 G 85,25 6G 8 1 24 f . do. 100 Frs. 2 M. —,— g sch. 98, 2906 do. 1912 N unk. 22/23 4 1.3.9] 95,4 57,08 7,18 8 525

haber einer Zigarrenhandlung in Neu⸗ Sache und von den Forderungen, üur Cottbus, den 2. Januar 1914. Konkursverfahren. Plettenberg. [91886] St. Petersburg.“ 100 R. 8 T. . do. do. unk. 22/4 versch. 97,20 6 97,20 G do. 94. 96, 98, 01, 08 3 versch. 8 8 Lsr. 82 17/18 4 1.3.9 95,25 6 95.25 G 18 Verschiedene Losanleihen. stadt a. Hdt., das Konkursverfahren er⸗ welche sie aug der Sache abgesonderte Be⸗ Der Gerichtsschreiber Das Konkursverfahren über den Nachlaß Konkursverfahren. do. 1,6 Coch-An. pb.⸗Obl. 5 versch. 87228 872028 Ebpenick. 1901 1410 5228 1a.1.89 8o e 58 8,82 80 bersch. 276 8 B 1 8 e der Rechtskonsulent Hört in Neu⸗ Fiedigung alt Seaseen 1 r des Königlichen Amtsgerichts. sdes am 12. September 1910 verstorbenen Das Konkureverfahren über das Ver⸗ Scweizer 1s”100 Frs. 87 80,90b (d Fednen Lüne. Sr . 84,288G Fottbus .... 1900 4 1.4.10 96,75 G do. 71903 3 1“ Hes Herst h 8 ese . tadt a. Hdt. als Konkursverwalter ernannt, Konkursverwalter bis zum 10. Februar 191 öW““ Kaufmanns Friedrich Schirmer in 1 1 do. 100 Frs. 2N. —. UeaeZZA“A“ c. 1909 F untv. 1574 1.4.10 96,75 G Offenbach a. M. 1000,1 98,75 g 98,75 g Braunschw. 20 Tlr.⸗L. p. St. 210,

8 4 3 d 5 ellermann & Stockholm, Gthbg. 100 Kr. 10 T. 112,40 8 —, -. 1006 do. 1909 N .26 4.10 907 N 54 83; Hamburg. 50 Tlr.⸗L.3 1.3. 179,00 b (179,40 b der offene Arrest erlassen, die Anzeigefrist Anzeige zu machen. Culm. Konkursverfahren. 191881] mögen der Firma Kt g do. S. 4 unk. 25 4 1.4.10 98, b1114“ do. 1907 X nr. 328, 14.5, 8875e 85309, Sldendum, 40 TIr⸗K.s 12. 12780b [127,10

8 1 - zeige 8 1 - omberg ist nach erfolgter Abhaltung N wird Warschau 100 R. sT. —,— —.,— S u1114*“ Son. s r auf 20. Januar 1914, die Anmeldefrist Königliches Amtsgericht in Stralsund. In dem Konkursverfahren über das 8 Schlaßtermins aufgehoben worden. E“ Wien 100 Kr. 8 X. 84,975b 84,875b8 do. Gotha Landeskrd. do. I“ Phergheim 195709, 199 83,80 8 93,50 8 Sachsen⸗Mein. 7Fl.⸗L. p. St. 34,75 b B 34,75 b B auf 29. Januar 1914, der Wahltermin Vermögen des Schuhmachermeisters Homberg (Bez. Cassel), den 3. Ja⸗ nach erfolgter Abh. g . 100 Kr. 2 M. —,— 93,70 G 93,90 b Augsburger 7Fl.⸗Lose p. St. 35,30 b

Ises; uk. 16—20 4. 96,00 G Crefeld 1900, 190 e ¹ ift 8 8 8 1 Iüö“ uk. 22 Fer 96,20 G refeld 1900, 1901, 06/4 versch.] 94,80 G do. 1912 unk. 17/4 u .— ß 82 Idshut. 91899 in 6. n termins hierdurch aufgehoben. ie 1 do. 1907 unkv. 1774 1.4.10 94,60 G6 94, do. 895, 1905 3 ¼ Cöln⸗Mind. Pr.⸗Ant. 3 ¼ 1.4.10142,90b 142,25 G ruar „Vormittag ör, 2 sch Der Gerichtsschreiber Königliches Amtsgericht. Christianig 5. Italien. Pl. 5 ½ Kopenh. 6. Lissa⸗ do. do, 1902, 03, 05 3 1.4.10 83,40 G —e 4 1839, 30,48 117 8 8 Vene ; 1 en 5 anuar 1914, Nachmittags 4 Uhr, glei f den 26. J r 1914 e —1 85, do. 1894, 1903182 1 a. Hdt., Zimmer Nr. 9, festgesetzt worden. am 5. Januar 1914, 1 sgleichstermin auf den 26. Janua . Rastatt [91903] u. Warschau 6. Schweiz 4 ½. Stockholm 5. Wien 5 unk. 15, 17, 19 98,10 G 94, 1908188 .8 8 z donkurs r b T lter: 10 u d König⸗ Insterbur 19187621 8 . 6 - 2 2*. do. do. unk. 22 98,10 G E“ 1902 91,50 G Neustadt an der Haardt, den 6. Ja⸗ das Konkursverfahren eröffnet. Verwa Vormittags hr, vor dem König g. 8 9 1 Ver Ge 8 4 8 8 951 821 11.,810 Kee . 9 nuar 1914. 9 Rechtsanwalt Hauger hier. Anmelde⸗ lichen Amtsgericht in Culm, Zimmer Konkursverfahren. Das Konkutsverfahren über das Ver⸗ heldsorten, Banknoten u. Coupons. do. do. khond. 88298 Regensburg 1908,099 ₰. 8 Noand- 8 8. . 1909 uk. 5 4.10 do. 97 N 01-03, 05/[32 88 2 3 1 1 Q 866 84 ner Schlu Rand⸗Dukaten —,— do. do. unk. 18 4 1,5. 97,25 G 8 1 25 ö 5. —,— 91897 versammlung und Prüfungstermin Mitt⸗ schlag und die Erklärung des Gläubiger⸗ Vermögen der Gutspächter Otto und in b11“ Schl ß⸗ Sovereigns.. bcca do. do. 3 ½ 82,75 G 8₰ B“ 5 ee Rennscheid 88 3 Nürnberg. 191897] woch, 4. Februar 1914, Vor⸗ ausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei Anna, geb. Leimert, Tornerschen Ehe⸗ verteilung heu gehoben. 1 0 Francs⸗Stücke 2 182dg. Schwarsh⸗Rud. 88 Feg. 903 3 Das K. Amtsgericht Nürnberg hat mittags 111 Uhr. Offener Arrest und des Konkursgerichts zur Einsicht der Be⸗ leute in Tannenhof ist infolge eines Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts. ne 8 1 8 Suadt 1io 29 4 Fas qäöhoc. 1881 883 8 2 8 11 AImperials alte pro Stück —,— —,— Dortmund 07 ... 1. 249 888 garrenhändlers Ferdinand Casadio Waldshut, 5. Januar 1914. ugleich zur Abnahme der Schlußrechnung schlags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ 889k9 ddo. o0. —— ip eis lei do. 07 ukv. 18174 1.2.8 Soarbri 1 Hier. Piülenrcutberfir, 47, am 5. Jannar Ter eemthetschtells Er Anteterichte. 19 e ch zar benh Fehrechenee, dc t etb. ehehe . [91869] zeues Russischah Gid. 31100 R 218,88 b . 11““; do. 0 ulp. 20 ½ 21 1.389 1914. Nachmitta⸗ 8 5 ¾ Uhr den Konkurs ““ v11“ 5 8öe Are. uh 1eeg. cas Köni 9 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ lmerikanische Banknoten, große —,— 4,20 b Bergisch⸗Märk. S. 3. 3 ½ 1.1.7]† 93,30 B 93,30 b do. 1913 N utkv. 28374 88 Üais ve I.e 98 2b w 918671 Gläubigerversammlung über die den Aus⸗ Vormittags r, vor dem König. . Ssan 8 Ri d do. do. mittel —8.— —.— Braunschweigische...4 1.1.7 —.— 8 1 1, 98, 1906 1 . 2 eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Wehlau. Bekauntmachung. [91867] Sla⸗ 8 3 Fnt. 9 j 7 mögen des Klempnermeisters Richar 88 1 hweigische. L“ . do. chöneberg Gem. Huber in Nürnberg. Bfenir Krtet .. L. 5n Müemen 86 8 5 Lhen 8 88 Geipel in Förderstedt ist, weil eine den 2es, geut 35. New Her⸗ S— Mecklbg Friedr⸗FIrzb. 35 1 e ““ EI 8 t ve. 31. . 1 ard Schmidt in Wehlau 2 4. Sost⸗ Ne nde Belgische Banknoten 100 Francs 80,5595 890,55 b älzische Eisenbahn. 4 ê 1 1893 3 1.1.7 —— F1“ lassen mit Anzeigefrist bis 31. Januar meisters Bernhard dahr 2 Culm, den 31. Dezember 1912S., schlag und die Erklärung des Glaubiger. Kosten des Verfahrens entspreche dünische Banknoten 100 Fronen 112259b 6 ,h variscenne sen vacng 8 1990830 1419 28 189. . Se n., 5 .Verwalter: Rentier Adolf Bajohr 1 1 . mast⸗ ranzösische B 1I1“ 6. do. 12905 3 1.4.10 —,— —, Spandau kursforderungen bis 7. Februar 1914. öffnet Verwa 8 1 r 8 K Be,. gestellt. anzösische Banknoten 100 Fr. 81,10b Wismar⸗Carow..... 3 Dresd. Grdrpfd. S. 1,214 versch. —,— 8 Gläubigerversamm 4. Fe-⸗ in Wehlau. Anmeldefrist, offener Arrest & . 882 des Konkursgerichts zur Einsicht der Be Staßfurt, den 3. Januar 1914. Holländische Banknoten 100 fl. 169,455 Dr.⸗Ostafr. Schldvsch 3. do 1 S. 5, 7/4 versch. 1“ 3 ““ 8 rste Gläubigerversammlung am 4. 8 nit Anzeigefrit big b. Februar 1914 91883] teiligten niedergelegt. Der Termin ist zu⸗ eneuigliches Amtsgericht talienische Banknoten 100 L. 80,80b 1-5 1895 bruar 191 4, Nachmittags 4 ½ Uhr, mif Anzeige In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ gleich zur Prüfung der nachträglich an⸗ Königliches Amtsgericht. korwegische Banknoten 100 Kr. —. ““ do. S. 3, 4, 6 V 32 versch. —,— 1908 uiv 1919 ee meiner Prüfungstermin den 13. e. Shr; F Mroß 1 is. . —. [91915 do. do. 1000 Kr. 85,10b8 inzi üsseldf. 1899,1900,05 üteatti bruar 1914, Nach mittags exe Seee 188 9 g. Vorm. 10 Uhr F iin Gr. Schliewutz ist zur Prüfung der Insterburg, den 29. Dezember 1913. N 8 EITö Russische Banknoten p. 100 R. 215,30 b Provinzialanleihen. 8 vifse FAhe.;. verich d e vde .oh ..9 jedesmal im Zimmer Nr. 41 des Justiz⸗ . 1 8 nachträglich angemeldeten Forderungen Tennigkeit, Gerichtsschreiber s Kontufssersaber kvnir F do. 500 R. 215,305b Brandbg. 08, 11 uk. 2114] 1.4.10 ——, do. 1910 unkv. 20,74 1.4,10 98,100 8B8 do. Lit. K 8 igli döni in Rüdigers wird nach erfolgter do. do. ult. Jan. —,— 1b do. 1899,3 1.4710 84,00 b G d 76 3 1.5,11 8 erg. Königliches Amt 9 Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ 8 in Rüdigershagen ir 1 1 Schwedi 8 8 8 22, 1899 1. 4, o. 1 1876,3 1.5.11 do. 1913 unk. 23/4 Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. 8 lichen Autsgericht in Czersk anberaumt. Kiel. Konkursverfahren. [91902] Abhaltung des Schlußtermins hierdurch 8* Fr. —— 5 1t ½ ve Ctuttgart.⸗ 1848 N 8 . 8 11616“ 75 8 9 887 2 22 2 1 8 1AX“ 2. 1 9 4 8 EEöö Osterode, Oostpr. [91878] Barmen. Konkursverfahren. 918871 Der Gerichtsschreiber des Königlichen mögen des Schuhwarenhändlers Hirsch Worbis, den 5. Januar 1914. do. lleine —,— —,— do. do. Serie 19 3 80. 1902 N... Thorn 1900, 06, 09 do. 871805 do. ½ 1903 Wiesb. 1900,01, 03 S. 4 do. 1903 S. 3 ukv. 10 do. 1908 unkv. 19 do. 1908 unkv. 22 do. 1883

5 5

. ie Z i⸗

E.

S

GBer

grreeeeeeee==I”s EEEEEbBII“

2

Argent. Eis. 1890 2 1.7 —,— 100,60 b G do. 100 £ 1.1.7 101,00 b B 100,80 G do. 20 £ 1.1.7 101,00 b B 100,90 b do. ult. (bonbag. Jan. [vorig. do. inn. Gd. 1907 200 £ do. 100 £, 20 £ do. 09 50 er, 10er do. ber, 1er do. Anleihe 1887 kleine abg. kl. abg. innere 8 inn. kl. äuß. 88 1000 500 £ 100 Ges. Nr. 3378 Bern. Kt.⸗A. 87 kv. Bosn. Landes⸗A.] do. 1898 do. 1902 Buen.⸗Air. Pr. 08 do. Pr. 10 do. 1000 u. 500 do. 100 do. 20 £ do. ult. Jan. lvorig. Bulg. Gd.⸗Hyp. 92 25r241561-246560 6 5r 121561-136560 6 2r 61551-856509h13. 1† 1 20000 15 Chilen. A. 1911 5 15. do. Gold 89 gr. 4 ½‚ do. mittel 4 ½ 95,10 G kleine 42 —,— do 1906] 4 ½ I

4 4 3 ½ 4

& 89 2118852 S.S.

1 1 4

98

-SESE=ESSö=SÜESEEnSeneeeeee

Sü95bSgg

-

99,50 eb 8 99,50 b B

99,50 eb B 99,50b B —,— 99,60 G 99,90 G 88,80b

SFSPSSSSSS

1 21

12 2.

822

bo bo

9.☛ 8

A-5S dc NMS

92½

9 ½ 2

00

SS

99,50 b 100,90 b 00,005 G 95,20 b G 95,10b G 1“

LELESS2Z2 8½2 22222aUSgge

vvn, hn Anrümecereeresene

2288 S38S188 0 S

888xq 20 *

ü

Sgrüerreüüne 222ögö

98,00 b G 81,40 5b

7

2

SaESESeZI“ 85

EIn““

9

90,70 G 96,75b 686,90eb B 86,50b B 67,90 B 67,90 G

D

318⁸

ch.

—2 2812 α1 e8g9gSE 9 p ₰4 1 8888 02 809 2

2 78

8

t

vöPrrreeeerserreseeeereeegSEsn SöEeSPgnhnn e 85 eSäSbS8 S.

8b eD 0D 8. b. 8. - C v. b. . . SSee

eieorasehee enu

2. 88 5

gEE; + —έ

b

do. do. do. V do. 1896, 1902

80 S

7˙4

—.

-

88 5 SSO

8

Ueber das Vermögen der Kaufmauns Das Konkursverfahren über das Ver Amtsgerichts. 3.N.9/13. Reich in Kiel, Augustenstr. 34, Privpat⸗ Königliches Amtsgericht. Deutsche Fonds. J

frau Mathilde Zakrzewski zu Marien⸗ mögen des Schneidermeisters Hermann wohnung: Knooperweg 42 11, wird nach 8 889 1 8 u6 21 N. 2 8 —N’ 1 8 8 1 g 2 0 4 8 —— felde und das Vermögen ihres Mannes Teschke in Barmen wird, nachdem der Danzig. [91884] serfolgter Abhaltung des Schlußtermins und zehden. Konkursverfahren. [91873 4 1

Conrad Zakrzewski. ist heute, am in dem Vergleichstermine vom 10. No⸗ pn Sber doas N. er Schlußverteilung hi fgehob 2 ; 9 öisch. Reichs⸗Schatz: 8 O99. do. Serie 7, 8 3 1914, Nachmittags 4 Uhr, das vember 1913 angenommene Zwangsvergleich In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ der Schlußverteilung ierdurch aufgehoben. In dem Konkursverfahren über des Ver⸗ fällig 1. 8 Sberhess P.A 8 Januar 1914, Nachmittags 5 r, das chratrasgegen B. Fcn b mögen des Kaufmanns Willy Scharper Kiel, den 2 Januar 1914. mögen des Zimmermeisters Otto Herr⸗ .““ verpef um 11. 194 Konkursverfahren eröffnet. Zum Ver. durch rechtskräftigen Beschluß von in Danzig, Altstädtischer Graben 84, ist. Königliches Amtsgericht. Abt. 23. li s Zehden ist zur Abnahme der LW“ Ostpr. Prov. S. 8.—10/4 2 6 15 8eg A 55 T be at t bi d ch 5 b b 1 2, zig, Istabtih 2 itz aus e en ist 3 2 Dt. Reichs⸗Anl 1 88 4 walter ist der Rechtsanwalt Scharffenorth Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. zur Abnahme d Schlußrechnung des Ver⸗ —— Sp roaß Bermwaliers, zur Er⸗ 2 hs⸗Anl. uk. do. do. S. 1 —10 8x in Osterode O. Pr. ernannt. Konkurs⸗ Barmen, den 29. Dezember 1913 eme“ Krotoschin. [91879)] /S lußrechnung des Verwalters, zur C 882 unk. Vomm. Prov 1.6.—14,4 Osterode O. Pr. 90 Kr 8. Seenden Nn enhee 1 walters, zur Erhebung von Einwendungen Konkursverfahren. 5 bebung von Einwendungen gegen das do. do. unk. 8 forderungen sind bis zum 29. Januar Königliches Amtsgericht. 1 b. das Schlußverzeichnis der bei de 1 8 Schlus 8. bei der Vertellun do. do. 38 85,40 b G do. Ausg. 14 unk 19, 35 d zus 2 11“ gegen da ußverz r. In dem Konkursverfahren über das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung versc. 880 5 do. Ausg. 14 unk. 19,58 1914 anzumelden. Erste Gläubigerver⸗ 8 eeexeen 92119] Verteil erücksichtigenden Ford J 1 8 11“” do. do. 86 versch. 78,108 Pofen. P. A. ukv. 26/16 4 sammlung am 4. Februar 1914 Barr. Konkursverfahren. [92119]] Vertetlung zu 8 ksich ve. Fr. 9 e⸗ Vermögen des Kaufmanns Josef No⸗ zu berücksichtigenden Forderungen der do. ult. (veube. 76,00 b II1I 1888.92,90,98,0189 Vormittags 11 Uhr, und allgemeiner Das Konkursverfahren über das Ver⸗ b ü8 88 1 ßae wakowski in Krotoschin ist zur Ab⸗ Schlußtermin auf den 7. eeen nöen 180b n0s 1898 Fe mögen des August Fehn, Rebmann in über die rstattung er Auslagen und die nahme der Schlu rechnung des Verwalters 1914, Vormittags 9 ½ Uhr, vor dem 1 as Rhpr A. 29, 21, 21-54 1 Prüfungstermin am 11. Februar 1914 9 955 8 M ahme der 3 9 :[8; 8 ukv. 23/26 1 do. A. 35/38 uk. 17-19 4 8 88. 8 11 uh 88 e. en. Andlanu, wird nach erfolgter Abhaltung Gewährung einer Vergütung an die Mit⸗ zur Erhebung von Einwendungen gegen das Königlichen Amtsgerichte hierselbst be⸗ vr Etasssse , 1e,18 : n 1““ ormittags r, vor dem hiengen des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. glieder des Gläubigerausschusses der Schluß⸗ esn bei Verteilung stimmt. . 1.35.16 82 Gericht. Offener Arrest mit Anzeigepflicht 39 & 8 Schlußverzeichnis der bei der Verteilung stüummt. 8 88 do. fäll. 1. 5. u. 1.8.17 7842

is zum 4. Februar 1914. Kaiserliches Amtsgericht. Vormittags 9 ½ Uhr, vor dem Königlichen zur Anhörung der Gläubiger über die Er⸗ (Unterschrift), Gerichtsschreiber * o. Ausg. 3, 4,10,

Osterode, Ostpr., den 5. Januar 1914. 8 12 , 8 1 2; Fzniali 1 8s 8 12— 17, 19. 24.—29 82 . Der Gerichtsschresber Berlin. [91908] ver stattung der Auslagen und die Gewährung des Königlichen Amtsgerichts. 8o. . x T LEEEöö1 Z1161“ 8— ö“ 8 des Königlichen Amtsgerichts. Das Konkursverfahren über den Nachlaß 2 —2 anzig. ben ..1914. E““ des zerbst. Konkursverfahren. 191906] 8 geg⸗ EEECTT86I Berliner. .. *.1.1.7 144 806. 115,309 do ult .

-eees zaneweheühe bs des a . 2 3 verstorbenen Zahn⸗ 3 edl 8 äubigerausschusses der Schlußtermin auf 24 . 8 versch. 1 do. do. 98, 02, 05,3 ½ 1.4.10 —,— do. 1899,3 ¼ 1.2.8 87,00 b 6 86,50 G do. I änische St. 97 39 osterode, Ostpr. [91877] 8e,eans 1en, cvest Fencged 1- Der Gerichlsschreiber des⸗ Januar 1914, Vormittags Das Konkursverfahren über den Nach⸗ .“ (geens. —76.00 b do. Landeskli. Rentb. 199— 25 1901 v. 38 1.331 836,89 6 do. ““ II 8188

Ueber das Vermögen des Besizers Berlin, Hufelandstraße 16, ist infolge des Königlichen Amtsgerichts. 11 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amis⸗ laß des Kaufmanns Paul Siebert in baden 1291..028. 4. 11.28 Rnnsgl ghob. Ansg.11 11,19,2 8.,be Frelbrg.B 1900,578, nersch 82596 8. IöBöö an

Gustav Stielau in Osterode. Sstpr., Schlußverteilung nach Abhaltung des Euskirehen. [91871] gerichte bierselbst bestimmt. 88 80b 8 84,909b 6 do.25000,12500Fr 4

v 8 1b

6 u in Osterode. Sf Sans⸗ wird erfolgter 1181 des do. 1506, 09 un, 18¼ 1.17 do. A. 4, 5 ulv. 15/15 sch 98,00 b G 1908 3 9 1.5,11 88,108 do. do. I dn. 2809, 50982 41

Ii SF Farsverf 1 Nachm. Schlußtermins aufgehoben worden. In dem Konkursverfahren über das Krotoschin, den 3. Januar 1914. Schlußtermins hierdurch aufgehoben. V do. Ausg. 6 ukv. 25 8is ch. nach C9,005,67 419 —, Brdbg. Pfdbrsamt 1-5 4 1.1.7 95,20 95,10b G Finnl. St. Eisb.) 3 ½ 75 2 Fneo 2 7 2 1 F

4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Berlin, den 23. Dezember 1913. Vermögen der Firma A. Vohsen⸗ Der Gerichtsschreiber 8

Zerbst, den 6. Januar 1914. S, a.. Sn EEE“ 83 2008 lsenk.1907ukv.18/ 410 94. IEWEI1“ 8⁸ 88 1II 8 eurspe cchts⸗ 1 oFe fioens 1 1 8 ; *. 3 4 * 5 jches * 5 Mℳ 1.4.10 elsenk. 19007 ukv. 18/19 4 1.4.10 94, o. E. kündb. 8 versch. —1,— —,— Prop.⸗Anl. Zum g v5 5 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amts⸗ Honrath in Euskirchen ist zur Pruͤfung des Königlichen Amtsgerichts. Herzogliches Amtsgericht. v. 92, 94, 1900 8 do. „Ausg. 28 1.4.10 82,00 G do. 1910 unk. 21/23174 93,90 b Dt. Pfdb.⸗Anst. Posen ges. A Men. 8nr anwalt Scharffenorth in Osterode⸗ Pftor. gerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 83. der nachträglich angemeldeten Forderungen 1 z b“ 112c 1“ 91885] b Westpr. Pr.⸗A. S.6 4190— —— Gießen 1901. 07, 09 894,40 8 S. 1— 4 unk. 30/33 4 1.1.7 96,40 8 98,40 b 6 do. 500-r. 1,75 ernannt. Konkursforderungen sind bis zum Termin auf den 20. Januar 1914 Liegnitz. 11“ [91918] oppof. 8 8 2 do. do. Serie 5— 4.10 92,75 b 6 —, do. 1912 unkv. 1.4.10 98,70 G6 Kur⸗ u. Neum. alte 3 ½ 1.1.7 96,00 6 96,00 G do. 5 ½ 881-84 29. Januar 1914 anzumelden. Erste Berlin. [91909) Bormitt K 10 . dem König.In dem Konkurse über das Vermögen Das Konkursverfahren über das Ver⸗ do. 1896 1905 3 1.4,10. 84,908 do. do. neue 88 1.17] 93,786 93.809G 5000,2500 1,80% 1.1. Gläubigerversammlung am 4. Februar Das Konkursverfahren über das Ver⸗ lichen Amgtgericht in Euskirchen Zimmrer des Kaufmanns Julius Löwenstein mögen des Kaufmanns Beruhard Bay 8 1892 8,1 1449 28,90 6 vo. 5 dseescett. 82 11““ 1914, Vormittags 10 ½ Uhr, und mögen der offenen Handelsgesellschaft Nr. 15 Fnecnunt 8 iinn Liegnitz soll die Schlußverteilung er⸗ Herbst in Zoppot wird nach erfolgter 84 1nf. 1871 1 8 Gr. Lichterf. Gem. 1895 38 1.4.10 —,— do. do I8111“ 10000ℳ 1,60 15.6.12 . allgemeiner Prüfungstermin am 11. Fe⸗ in Firma Bock, Wersche & Co. zu Königliches Amts ericht Euskirchen folgen. Dazu sind 4516 03 verfügbar. Abhaltung des Schlußtermins hierdurch do 229¼ Emschede 10,12 1 Heeen 1098 u816 ³ 1410 81,308 Landschaftl. 4 1.1.7 94.75 b G do. 2000 1,60 15.6.12 bruar 1914, Vormittags 10 ½ Uhr Berlin, Kottbuser Ufer 39 40, ist infolge iäeb- 8 8e Zu berücksichtigen sind Forderungen zum aufgehoben. 8 8 .30 4 f 8 4.10 Ceiberienke cene 8,78 t 8* . Evn e 15.6.12 vor dem hiesigen Gerichte. Offener Arrest Schlußverteflung nach Abhaltung des Sleiwitz. Konkursverfahren. [90631] Betrage von 47 288,33, darunter keine Zoppot, den 31. Dezember 1913. .; b b1öu1““ xgeiEIAö Ostpreußische ... 1. 11.7 64,209 8 e.-8. mit Anzeigepflicht bis zum 4. Februar 1914. Schlußtermins aufgehoben worden. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ bevorrechtigten. Das Schlußverzeichnis Königliches Amtsgericht. 9 do. Ldsk. Rentenf 2 8.,1.2.9 ufv. 2774 14.10 88 169 . 1998 8 versch. 2 3 1.1. I do. 2000 1,30 Osterode. Ostpr., den 5. Januar 1914 Berlin, den 29. Dezember 1913. mögen des Zigarrenhändlers Ludwig liegt auf der Gerichtsschreiberei, Zimmer Vrnsch⸗Lün. Sch. S. 7 EEEEEEö19 p -,-e eens vers Rns. Srabrn k 8 Der Gerichtsschreiber Der Gerichtsschreiber des Königlichen Schendzielorz in Seses⸗ Nr. 43, 1 Königlichen Amtsgerichts 2 bee I. Sonderburg. Kr. 1899 4 1.4. I 8 1886, 1892 3 versch, —,— Vommersche J1 111. Fapan. Anl. C. 2 4, 1 Söntaliche Amtsgeri 3 „Mitte. .81. wi em der in dem Vergleichstermine Liegnitz zur Einsicht aus. 28 8 eee t. Telt. Kr. 1900, 07 uk.13 10 o. 1900 38 1.1.7 —.,— —,. do. 38 1.1. do. 100 £ 48 1 des Königlichen Amtsgerichts. Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 81. wird, nachdem der in dem Verg ch legnitz 31 insich 2 0 Bekanntma ungen 0. FeleSe.1 nn8814,10 1 8 8 8 . 1 verSe ,(vom 14. Oktober 1913 angenommene Liegnitz, den 6. Januar 1 aris⸗ K. lgen B 78 Rostock, Mecklb [91919 Berlin-Lichterfelde. [91912] gerzetj 8 Bg 7 8 ae do. do. 1 do. 1912 unk. 24,4 1.4.10 93,75 6 2. do. ult. [heutig. —,— . KID. Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ F. W. Weist, Konkursverwalter. Eas . do 188 2 Hannover.... 1895 3 ¼ 1.1.7 Konkursverfahren. Konkursverfahren. schl 14. Oktober 1913 bestoͤtigt ist —— der Ei enba nen b 2t.2 do. 1896, 1902 8 Aachen 1898, 02 S. 8, Heidelberg .... 19074. 1. 8 Konk f ber das V vom Oktober 3 bestäͤtigt ist, Lyck Beschluß [921941 LEn. 8 Els.⸗gothringer Re 28 1 g Ueber das Vermögen des Kaufmanns Das Konkursverfahren über da er, hierdurch aufgehoben. N. 16 b,112. Lyck. eschluß. Henburenceeene 1. Carl Mertel in Rostock, Inhabers der mögen der Erholungsheim Kurhaus Gleiwitz Penr 30. S ber 1912 Das Konkursverfahren über den Nachlaß [92177] 8 8 do. amt Et. Ar. 1u0 e7 Firma zur Krone, daselbst, wird heute, Schlachtensee Gesellschaft m. b. H. Königliches Amtsgericht. der Cheleute Altsitzer Jakob Olias Der Verkehr auf den staatlichen Wasser⸗ 1 do·. 1907 um. 18 ¼ 1 am 5. Januar 1914, Nachmittags 5 Uhr, in Schlachtensee wird nach erfolgter tgrche eericht. 8 und Katarina geb. Gollub, in Kallen⸗ umschlagstellen in Pöpelwitz und Maltsch 10. 100701908 ulv. 184 das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Görlitz. 1 [91866] zinnen wird eingestellt, da eine den Kosten Hafen wird am 6. d. Mis. geschlossen. 8 1 verwalter: Referendar Linck hierselbst. aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ des Versahrens entsprechende Konkursmasse Die Wiedereröffnung wird s. Zt. bekannt do. St.⸗A. 1918 rz. 58,4 Anmeldefrist bis zum 26. Januar 1914. Berlin⸗Lichterfelde, den 30. Dezember mögen des Schuhmachermeisters Her. nicht vorhanden ist. gemacht werden. do amort. 1887.1904 3

Elberfeld 1899 2.

do. 1908 N ukv. 18/20/4 do. 1875/1877 3 ½ do. 1882/1889 3 ½

L28288

101,90 G 95,90 b 95,70 b B

89,60 G 89.90 8 90,00b 90,25 b

88 G& 2AD5AnMoogcech⸗

2 11— do. Pr. S. 18, 16 4 Staatsanleihen. EC1“

vrrüüerrürrrüeeerreeseeeeeeöSöööSSSe

1 1. 1. 1. do. do. Serie 21 3 1. 1. 1. 1. 1.

Sain

S

2. ——

vSA

82

8 8 8 2 7 vonm 7 1 3 Ner⸗ 8 1 2 - 2 . NMo⸗ 2 FeS im Kgl. Amisgerichtsgebäude Neustadt Anton Jehle in Hochsal wurde beute, Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ver Königlichen Amtsgerichts. bon 5 ½. London 5. Madrid 4 ⅛. Paris 1. St. Petersb. Sachs.⸗Mein. Lndkred. do. 1903 38 1.1.7 85, 84,00 G echtsan 1 m, 5 b d sfrau Anna Heep Münz⸗Dukate Stüc —, (—,— Sachs⸗Weim. Ldskrd. Kgl. Amtsgerichtsschreiberei. frist bis 28. Januar 1914. Erste Gläubiger⸗ Nr. 23, anberaumt. Der Vergleichsvor⸗ In dem Konkursverfahren über das mögen der Handelsf 4 1. 1 8 8 D.⸗Wi ersd. C 9 9 Uün nagt. 1913. 2e“ 88e 8 D.⸗Wilmersd. Gem. 99 1903 3 ½ über das Vermögen des Wein⸗ u. Zi⸗ Anzeigefrist bis zum 17. Januar 1914. teiligten niedergelegt. Der Termin ist von den Gemeinschuldnern gemachten Vor⸗ pro 500 g t 2 ea en —,— do. 1891, 98, 1903 3 versch. 88, Schö 8 do. kleine —,— —,— Magdeb.⸗Wittenberge 3 03 3 ¾ versch. 88,50 G höneberg Gem. 96 88. b 5. 8 1 u. biger⸗ B 6 daänise —,— 1900 3 1.4.10 —,—— Schwerin i 897 1914. Frist zur Anmeldung der Kon⸗ ist am 5. Januar 1914 der Konkurs er Königliches Amtsgericht. ausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei Konkursmasse nicht vorhanden ist, ein⸗ 1 Fnglische Banknoken 10 8 1 . 8 00138 1.4.10 chwerin i. M. 189 do. S.8,9,10 unk. 20/23, 4 1.5.11 —,— allgemeiner Prüfungstermin am 18. Fe⸗ Erste Gläubigerversammlung und allge⸗ mögen des Kaufmanns Aron Bieber gemeldeten Forderungen bestimmt. drxx Bankn. 100 Kr. 85,10b 85, 8 do. Grundrbr. S. 1-3 4 1.4.10 e do 1903 gebäudes an der Augustinerstraße zu Nürn⸗ Wehlau, den 6. Januar 1914. Termin auf den 19. Januar 1914, des Königlichen Amtsgerichts. mögen des Handelsmanns Julius Aue do. do. 5, 3 u. 1 R. 214,90bj do. 12 R. 27-32, uf. 25 4 1.4.10]/ 95,75 B do. 1911 unk. 23/4 1.5.11] 95,00 B8 Strßb. i. E. 1909 unk. 19/4 Czersk, den 5. Januar 1914. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ aufgehoben. 8 Zollcouponsg 100 Gold⸗Rubel —,— do. S. 28 uk. 2271 4 S ier 1910 unk. 21 do. 1908 rückz. 37

ers —,— Elbing 1903 unkv. 174 93,50 b G do. 1909 unkv. 19/74 8 83,10 eb G do. 93,75b G Erfurt 1893, 1901 N4 —,— do. 08, 10 ukv 18,23 4 —,— do. 1893 N, 1901 N 3 ½ 93,50 b G 83,30 B do. 06 N, 09 ukv. 17/19ʃ4 —,— do.. 1913 N4 95,70 G do. 1879, 18833 ¼ 1.1.7. 96,60 G do. 1898, 19013 ¼ ve 92,25 G Flensburg 1901, 1909 [4 89,00 G do. 1912 N ukv. 2314 87,80 G 896,3 ½

.2 28288888H*

0 m 9¶%m— 18 200

ers

1,

888

88828888

do. 98, 98, 01, 03 N 819 11“ Chines. 95 500 6 Worms 1901, 1906, 09/4 versch. 93,70 G 93,60 G do. 100, 50 £ 6 do. konv. 1892, 1894 3 ¼ 1.1.7 85,60 6 85,60 G do. 96 500, 100 £ 5 do. 1903, 05/3 ½ versch. 86,10 b 86,00 G do. 50, 25 £ 5 ——--·—⁹ do. ult. (beeas. —,— Weitere Stadtanleihen werden am yI1“ Dienstag hah Freitag notiert unk. 24 Dt. Int. 5 88 iehe Seite 4). do. E. Hukuang 5 5.6. 91 ( ) 2 do. Eis. Tients.⸗P. 5 14. 90 8 89 91 91

SP ie jc jo gSe SS

co ceo böäög 1USmh ð8n

Aen

do. A. 1894, 97, 1900 3 ¼

102,50 b 102.10b G 98,70 b G 96.50b B 98,70 b G 898,50b 8

888

p

EEI1,“.“

SSSSSASS; 8558öSöööööeee

0 2

2 5

0 0 8 —V—öSB8ö3ö=SüSöqSSg

2SS 2232=S52

SS§8. 88 883 02

2 GU0.

80 b 88,60 b G 80 b 92,25 b b 0 b 50 b

88 oDSSMSUSScUcFcHSᷣcSD̊EFch

8258½

SöPSSSSSSES=SSS

8x 8 88

2

‧*

90,90 eb B 90,30 b

S8=S=

.“

do Erg. 10uk. 21i. . ,5

Städtische und landschaftliche Pfandbriefe. do. 98 500, 1004 98 do. 50, 25 4 ½

65,00 G do. 1907 unk. 18/4

9 0 9

20 ,6 150 b

99

88G —2

88

27

2

ESEEEe

3

0

—2

„——

859 9b 859

8

.

8888 883 C0 U.

8

*1 8 =

10 8 9ö.8,2.

SSöSSe

22 8 A 2* 2

9 8 0

—— Sebeegbee

—ö—sn

58,00 G

02 319% 2

-=

2.

vgErarrerresrer

9 F 8 9 5 ie ., 52 5 50 iiᷣhꝙl☚ ν0 22

—0

F 8 5

1a8.

99

57,90 b

8

8 8

—2 ⸗1

"—

+ 900

do. Stadtanleihen. 1900[4] 1.4.10 97,00 G do. Komm.⸗Oblig.

g==S=

2 S88

1.

8

. 13 . 4. 1. 0. 14 0.

1 . 1*

2

3 3 3 ¹ 4 4 4. 3 1.7 —,— —, 3 ½ 1.1.7 84 an. Ivorig. —,— 5.11 93,75 G 0 3 11.1. —4,— 22 4 4.10 —,— 4 82 88 Italien. Rente gr. 3 7 3 ¼ do. kleine 3 ½

do. ult. Fheutig. —,— Jan. lvorig. —,— do. am. S. 3, 4 4 Marokk. 10 ukv. 26 5 Mex. 99500,1000 5 do. 200 5 do. 100 3 do. 20 do. 1904,4200 do. 2100 Norw. Anl. 1894 1.7 do. 1888 gr. * landsch. 1.1.7 94. do. mitt. u. kl.

do. 1.1. 87,70 b Oest. amort. Eh.⸗A 1 6 3 do. ANS unk. 18 4 ½ 1.5,11 1 92,20 eb B 92 0 95,50 8 954 do. 1.7 do, ult. sbeutig. 925b heh 0 94,00 G 8 do. 218 8 1.1. Jan. [vorig. 925b

2 vSsrese

9

do. 1908 ukv. 18

4

4 Karlsruhe 19074 1.2.8 —,— do. 1909 N unk. 19-21 ʃ4

1

1

do. 1913 unkv. 1814 1.2.8 94,00 G do. kv. 1902, 03,3 ½ versch 9

8

8 SUSS cU-hcU.

do. 1912 N unk. 23 do. 1893 3 ö““ 1901 111“ 1898ʃ4

2 do. 1886, 1889/3 1.5.11] 90.2 do. 1901 S. 2 unkv. 19,4 do. 1904 unkv. 17/ʃ4

28288

vgrrerer -89ue0ùöee

8.

do. 07ukv. 18/19/21/23 4 bo. 1387, 8 1 do. 1889 3

8½£8 888 ¶α

1902 S. 10 do. 1903 3 1886-1902 3

2

8

2— 2EEES8v

g2 5 2

3

do. 1898 3 bo. 1901, 1902, 1904 32 Köntgsberg 1899, 01 4 do. 1901 unkv. 174

do. 1898˙3 Augsburg 1900 14 do. 1907 unt. 134 bo. 1889, 180†, 08 8 1 . 8 Baden⸗Baden 98. 06 N 88 do. 1910 P ukv. 20/2274 1. Lübecker 01 396-1908 8 Barmen 18804 do. 1910 N4. 1. nübecker St. A. 1906 4 do. 1899, 1901 N 4 do. 1891, 93, 95 1. 8 1912 ukv. 2114 1.5.12 do. 1907 unkv. 18/4 F do. 1901 3 . 1899 3 ½ do. 07/09 rückz. 41/40/4 Lichtenberg Gem. 19007[4 1. b do. 1912 N ukv. 22/23 710 b 1 do. St. 09 S. 1,2.ukv. 1714 1.

Em.

SSö3öÄ38övEEhPe

8uSöe ggaggg;;

. 5 GC. 8 8 do. te Gläubigerversammlung am 30. Ja⸗ 1913. mann Keru in Kohlfurt⸗Dorf wird auf Luck, den 3. Januar 1914. Breslau, im Januar 191141. 1 Hesßen Fe 8EI1II11 ittags 11 Uhr. Königliches Amtsgericht. Abt. 7. Antrag des Gemeinschuldners unter Zu⸗ Königliches Amtsgericht. Königliche Eisenbahndirektion. 8 10, 109 1nners;

1 1912 unk. 21 /4 1. u“ ö“ 8 8 1808-100 9 ver

ve

8

—₰

220 8 8 Q

55822S89S5

882

0

Ssg8,E 28888888 2

22

bövAäAäAöAS;

7 .1 1 .1 1 .1