meldefrist biz 26. Februar 1914. Erste Gläubigerpersammlung 31. Januar 1914. Varmittags 10 Uhr. Allge⸗ meiner Prüfungstermin 14. März1914, Vormirtags 10 Uhr. Offener Arrest mit Mnmeldepflicht bis 22. Februar 1914. 8 Amtsgericht Militsch. Abt. II.
HMülhausen, Els. [92116] 8 Konkureverfahren. N 43/13. „Ueber das Vermögen der Elise Mergle, ledig, Inhaberin ein⸗s Baugeschäfts in Dornach, Lutterbacherstraße Nr. 48, wird heute, am 6. Januar 1914, Vor⸗
Allgemeiner Prüfungstermin am 24. Fe⸗ bruar 1914, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 26. Januar 1914.
Großherzogliches Amtsgericht Rostock.
siegen. Konkurs. [92114]
Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Albert Mülter in Oberfischbach ist heute, am 5. Januar 1914, Vormittags 11 Uhr 35 Minuten das Konkursverfahren eröffnet worden. Kon⸗ kursverwalter: Kaufmann Fritz Kühn in Siegen. Anmeldefrist bis zum 26. Ja⸗
nlomberz, Lippe. [91904]
Koukursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gastwirts Heinrich Fette
in Blomberg ist zur Abnahme der
Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf Freitag, den 30. Ja⸗ nuar 1914. Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem Fürstlichen Amtsgerichte, I, hier⸗ selbst bestimmt. “ Blomberg, den 2. Januar 19141..
stimmung aller Konkursgläubiger, welche Forderungen angemeldet haben, hiermit eingestellt. .
Görlitz, den 3. Januar 1914. Königliches Amtsgericht.
Güstrow. [91905] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Mühlenpächters Max Eschrich in Güstrow wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Güstrow, den 5. Januar 1914. Großherzogl. Amtsgericht.
fohrungen. [91880] Bekanntmachung.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗
mögen der Eheleute Maurermeister
Gottfried Wirth und Karoline geb.
Fitsch in Winkenhagen wird auf deren
Antrag eingestellt, nachdem sämtliche Gläu⸗
biger ihre Zustimmung zur Aufhebung er⸗
feilt haben. Das Honoror des Konkurs⸗ verwalters, Rechtsanwalts Schmorell in Mobrungen, wird auf 350 ℳ festgesetzt. Mohrungen, den 5. Januar 1914. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
atsanz
88
8 “
er.
mittags 10 Uhr, das Konkursberfahren nuar 1914. Erste Gläubigerversammlung Der Gerichteschreibe 8 Halle, Ssale. [91893]1₰ 8 5119 eröfnet. Der Rechtsanwalt Eisenzimmer und allgemeiner Prüfungstermin den des Seil chen asschcecezhts. In dem Konkursverfahren über das Neunkirchen, Saar. [92112] in Mülhausen i. Eisaß, Hoffnungsstraße, 4. Februar 1914, Vormittags Vermögen des Möbelhändlers Max SeSearn gn zat Mer⸗ werd zum Konkursverwalter ernannt. 10 Uhr, Zimmer Nr. 13 des Amts⸗ Breslau. [91870] Jungbiut in Halle a. d. S., Albrecht⸗ Das Konkursverfahren euas vapfere Konkursforderungen sind bis zum 2. Fe⸗ gerichts im unteren Schlosse. Offener Das Konkursverfahren über das Ver⸗ straße 37, ist zur Prüfung der nachträglich mögen des Landwirts Mir Heablus 2 bruar 1914 bei dem Gerichte anzu⸗ Arrest mit Anmeldefrist bis zum 20. Ja⸗ mögen des Kaufmanns Viktor Uni⸗ angemeldeten Forderungen Termin auf den Konrad “ 85 SEbhluß. melden. Es wird zur Beschlußfassung nuar 1914. kower in Breslau, Reuschestraße 2, pt, 26. Januar 1914. Vormittags wird nach erfolgter tung des B⸗ aSE’I bkböb 1 über die Beibehaltung des ernannten Königliches Amtsgericht Siegen. wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ 10 ⅞ Uhr, vor dem Königlichen Amts. termins hierdurch aufgehoben. PLrone österr⸗ung. W. = 0,95 ℳ. 7 Gld sühd 28. do. 1912 unk. 1922,4 14.10
1
1
. 5 Heutiger! Voriger Heutiger! Voriger Vori Amtlich festgestellte Kurse. Kurs “ h. Eh han 8 8 —,— Barm 76 82 11.7 9 Berliner Börse, 8. Januar 1914. 84,60 5b EEEEIEE111361“ 88,906 I1 4. 84,60 b do. 91, 98, 01 N, 04,05 3 versch. 88,10 G Berlin 1904 S. 2 4 1.1.7 97,10b9/½ do. 1912 N unkv. 97,60b do. 97,90 G do. 88,25 b
Heutiger Voriger Kurs Kurs —
Liegniz 19134 1.3.9 Schlef. landsch. 77,30 6 77,30 G Ludwigshafen . 1906, 4 1.1 06o 1679. 94,30 b 6 94,75 b G do. 1890, 94, 1900, 02 3 ½ ve do. 87,60 b B 87,690 b B eaehgiaaes 18 411. däer 77,10 G 77,00 b G
1 906 4 Schlesw.⸗ 93,70 b 93,50 b
. 1902 unkv. 17,20[4 8 85,50 B 85,40 b
do. Westfälische
do.
w
' kons. Anleihe 86 1 Frank, 1 Lira, 1 Léu, 1 Peseta = 0,80 ℳ. 1 österr. do. do. 90, 94, 01. 05
„
s
2₰
8α 8 222vö2 385
vber die Wahl eines anderen Ver⸗ Stralsund. [92109] termins hierdurch aufgehoben. gericht in Halle (S.), Poststraße 13, 1928“ Saar, den 30. Dezemb ZZ E“ ö — 88 walters sowie über die Bestellung eines h Breslau, den 2. Januar 1914. Zimmer Nr. 45, anberaumt. G znial sgeri viohoeeeeeee do.
2 Konkursverfahren. Amts b S. v; Königliches Amtsgericht. 8. ldrubel = 3,20 ℳ. 1 Peso (Gold) S. 88,00 G Gläubigerausschusses und eintretenden Falls Ueber das Vermögen des früheren Amtsgericht. Halle a. d. S., den 30. Dezember 1913. 8 = 4,00 ℳ. 1 Peso (arg. Pap.) = 1,75 ℳ. 1 Dollar Sächstsche St.⸗Rente 8 versch. 76,20 b G 76,40b do. Handlskam. Obl. 32 über die in § 132, der Konkurs. Hotelbesitzers Otto Gruihn zu Stral⸗ Sresl A1“ [91872] Der Gerichtsschreiber vüEvern [91898] 1 = 420 ℳ. 1 Livre Sterling = 20,40 ℳ. 1ö1“ E111““ 96,706G 8
rdnund ständ f 6 Breslau E1ö“ z tall 1a 3 ¹ S. 8 1156. Dir einen Faßiet etaeffee Hazeteenuna vy Uefant.1 Jan. ivorig. —,— 0. 1908 unkv. 1900‚74 93,00 G . üceeen. EE1“ sund wird heute, s g. Januar 1914, —es Konzursverfahren über den Nachlas des Königlichen Amtsgerichts. Abteilung7k. Das K. Amtsgericht Rürnberg hat. mit 1““ Scherd. Sond.;901 1.30 ,n sgfmgch de. 1612 univ. 283 8596 do. 3 1908 untv. 19, 4 1. „ 8 Vormittags 9 Uhr 30 Min., das Konkurs⸗ 6† 19129 ; 6 . [91900] Beschluß vom 5. Januar 18 a on⸗ Emission lieferbar sind. —. 8 unr. versch.] 96, 0. 9, 1904, 05 3 ½ 60 G do. 1907 Lit. R uk. 16 4 1. t g hHer 1 “ 24 des am 21. August 1912 in Breslau Hannover. [919 schl 5. ₰ 1“ „ do. unk. 21 4 1.4.10 98,00 Bielef. 98, 2 911 Lit Sut 21 4 mittags 10 Aühr, und zur Prüfung der verfahren eröffnet. Der Kaufmann Carl des⸗ Skaudesb stelbver. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ kursverfahren über das Vermögen des Etwaige Prucksehler in den hentigen Purs. do. 1 8 Zochan 18 N ulh,281 8299 86 EEEBö“ angemeldeten Forderungen auf den 16. Fe⸗ 1 Strarf b konk verstorbenen Standesbeamtenstellver Da or 1 ; Friedrich Flor angaben werden morgen in der FSpalte „Doriger Kurs“ en . do. 88, 91 kv., 94, 05 3 pe bruar 1914, Vormittags 10 Uhr Aussum zu Stralsund wird zum Konkurs⸗ treters Karl Krause in Breslau wird mögen des Kaufmanns Karl Wendt in Drogeriebesitzers Friedr Flor⸗ 9 5 „Dorig do. 1902 3 —,x Mannheim 1901,06/08,1 ve vor dem unterzeich ten G cte Saal 23, verwalter ernannt. Konkusforderungen nach erfolgter Abhaltung des Schlußter⸗ Hannover, Volgersweg 59, wird nach er⸗ Alleininhabers der Firma Aegidien⸗ do. 1912 unk, 174 1.3,
ahmmt. Allen Personen, welche sind, des zum 10. Februar 1914 bei dem minz hierdurch aufgeboben. folgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Drogerie Friedrich Flor hier, äußere
. 1913 N unkv. 31/4 75,75 G
8 1880 3 ½ 95,40 b
. 1886, 1891, 1902 3 ½ ve 87,25 b G
. St.⸗Pf. (R. 1) uk. 22 4 1 —,— Eeee 1900 4 87,25 b G
81 88888828
1 1 1 1
S5S8SS1]
55S FcSSMSMMSMSUMSDcUUHOH
8 gSsssg8;
do. 4
Westfälische 2. Folge 3 ¼ do. do. 3 do. 3. Folge 4 do. bdo. 9 ½ do. Westpr. rittersch.⸗ do. do.
88 FSESEE 2 0 10 q c9 128ö238.æ5.ö8 gegggerggSgSes
HeSFESüEFFFEEg
2H 70 —
— 020
920 — 0ο G
1S
3. 95.40 b 5.12 87.,25 b G 93,10 b 86,50 b G 86,25 G 75,50 G 93,10 b
1881 —83 3 ¼ versch. 83,75 G
£ 8
—₰
1
232.8.90. to to to — 82
888 9
SS5SSSSS
8 0 n
A ‿ς α
—
920 ,ꝙ —— e. o
——8æSͤS
8
D. .
S
üöPPrPPüPrürürrrPüöüPüPüüesre PErFPEPeeeesseseePeeüggeöeöeöeneöeneee
2222ö2ö2ö2ö2222SISS2öae
S 0 A
do. 1910 N ukv. 21/4
—,—
berichtigt werden. Frrtümliche, später amtlich richti ,583,52 :5† 238 Sathernafen möglichst bald — zchluß Preußische Rentenbriefe. 1 I 90,50b G do 1888, 97 98 31 versch. 84,5 V 1 89 des Surszettels als „Berichtigung“ mitgeteilt. *☚2. Ines 5 d 1896 b 1 1904, 1903 87 versch 84. Termin anberaumt. Allen Personen, welche 3 B88 c. erglei 11 3 Hannoversche 4 versch. 95,30 G * 1” 8 eL ee e. eh eine zur Konkursmasse weteeh Sache in Gericht anzumelden. Es wird zur Be. Breslau, den 2. Jannar 1914. durch aufgehoben. Laufergasse 2, als durch Zwangsvergleich Wiechsel. do 2c versch. 8528 G EEöö h1111“ Boeß ““ 5 „ schlußfassung über die Beibehaltung des Amtsgericht. Hannover, den 30. Dezember 1913. beendet aufgehoben. 8 114. Minden 1909 ukv. 191974 1.4.10 —,— Zesch. haben e. . ernannten oder die Wahl eines anderen Amtsgericht. 8 Königliches Amtsgericht. 11 Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. 8 88 Kurs 8* uM 3 versch. —,—W —, 1“ do. 1895, 1902 3 % versch. —,— 1 u uldig sind, wird aufgegeben, nichts an Verwalters sowie über E 91868 öͤnig gericht. 11. 2 . b 2 — Kur⸗ und Nm. (ördb.) 4 versch. 95 30 G W11X4“ “ E1“ dig⸗ b Iö“ S. die Bestellung Ueese. S veer [91868] 8 ——————— 8 8 Amsterd.⸗Rott. .100 fl. 8 T. 169,35b —,— do. do. 3 ½ versch. 85,25 5b G do. 09 N unkv. 24 4 do. 1913 N k. 22 S den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder eines Gläubigerausschusses und ein. In dem Sö über das Ver., Holzminden. [91901]1 [Oschersleben. A“ do 11““; 5 do. 1830 39 Müiwweim Rh,2,91,581 1,1.10 58996 83. 88 2₰ — i; 82 d. . V 5 Kewee⸗ 5 8 5 3 do. 100 Frs. 2 M. 3 versch. 85,255 Bromber 902 d 399, 1904 3 ½ 1.4 L1“ 1 55 1 2 88 Konkursordnung bezeichneten Gegenstände Reusch in Cottbus, Weinberastraße In dem EE b ber mögen des “ 1X. 8 Hudapest 1100 gr “ Pofensche 42 rich. 95,30 b G do. 03 ulv. 19,2284 93,80 bY Mülh. Ruhr 09 Em. or gen, 8 S sauf den 3. Februar 1914, Vor⸗ Nr. 8, ist zur Abnahme der Schlußrechnung Vermögen der Firma ebr. . sstedt, Inh. der Firma tto S Christiamia 8 2 Eb “ FG, Fe d 3 ½ 8 85, 1895, 1899[3 ½ “ 8 u. 13 “ 35ʃ4 .18— 22 1“ 19 2 9 „ ersch. 95,30 ( 1 v 889, 97 3 ½ 1 b Füüme 9 1 189214 4.10] 95, ,0 S. 1 — 118 ½ 8 o. 1900/01, 06, 07/4 ve 94,5 94,70 b Kom.⸗Obl. 5 -9,4 1 unk. 194 versch. 94,50 G 94,30 b S. 10— 12
S.
(Heutiger, Voriger Hessen⸗Nassau EE“ Brandenb. a. H. zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, tretendenfalls über die im § 132 der mögen des Handelsmauns Johann Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ Brüssel, Antw. 100 Frs. 80,525 b G —,— Pommersche ¹ versch. 95,30 95, do 1891 32
8882888882
nℛoRDRSRSMMRMMASMASMMSSUSMS
2
Sgssgssgssgseasgs
,, — —
roᷓ i
— S.
EPEeeSEeereeePeegneeeeen
.-— 2
s f Ans 5 A 2. 48 27 1 g 2 4 „ abgesonderte Befriedigung in Anspruch mittags 8 ½ Uhr, und zur Pruͤfung des Verwalters, zur Erhebung von Ein. Jacab hierselbst ist zur Prüfung der hierfelbst, soll die Schlußverteilung err- I arlistianta v. u0r. 10 . 2826278 —, 1““ Cassel 1901 † nehmen, dem Konkursverwalter bis zum der anaemeldeten Forderungen auf den wendungen gegen das Schlußverzeichnis nachträglich angemeldeten Forderungen folgen. — Dazu sind ℳ 5891,80 verfügbar. 88. e e e e everc, 85,50b L“ 2. Februar 1914 Anzeige zu machen. 20. Februar 1914, Vormittags d “ Beg⸗ fl berückiichtigenden Termin auf den 22. Januar 1914, — Zu berücksichtigen sind Forderungen ohne 1 Sopenhagen . 100 Kr. 8 T. 112308 —,— 2. de do. .1687,3 1.89 —,— 89 „Kaiserliches Amtsgericht 8 ubr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ S ⁸ 1 Beschlußsassugg der Vormittags 10 Uhr, vor dem Herzog⸗ Vorrecht im Betrage von ℳo 34 833,70. — Aissenan⸗ vporc 1 Melr. 12T. 1e Sächsis 1— versch. 95,30 b Eö 8 21891 u 1 do. 1912 unk. 42 1 1.2.8 —, 8 in Mülhausen i. Elsaß. richte Termin anberaumt. Allen Personen, Gläubiger über die Erstattung der Aus⸗ lichen Amtsgericht in Holzminden anbe⸗ Das Schlußverzeichnis liegt auf der Ge⸗ Serhe 12& vists 20,81b B 20,805 b G Schlefische .nversch. 22 V . d9.1907,osunbg 17,29,1 versch 22 u“ esersen . S. 15- 164 Neustadt. Haardt. [92117] welche eine zur Konkursmasse gehörige lagen und die Gewährung einer Vergütung raumt. 1 3 richtsschreiberei des biesigen Königlichen 1 do. 1 4 8.. 1“ .....3 versch 85,50 G do. 19112121ut.22 4 versch e—e“ do. S.1482 Bekanntmachung. Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ an die Mitglieder des Gläubigerausschusses Holzminden, den S 1913. Amtsgericht zur Einsicht aus. den 6. Ja. Mabrib, Hatc.. 100 Pes 14 T. Wiesb “ 8829 b 8. 1““ 111““ qE“ Durch Beschluß des Kgl. Amtsgerichts masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, der Schlußtermin auf den 4. Februar H. Fröhlich, Gerichtsobersekretär, Oschersleben a. d. Bode, den 6. Ja⸗ do do.. 100 Pe 2T. ,e 8 . J2 ¼ . 2a. 9, 09. 1902 58 82 venhe V 89 0, 1888 32 81, 80 6 .
Neustadt a. Hdt. vom 6 Januar 1914, nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ 1914, Mittags 12 Uhr, vor dem Gerichtsschreiber nuar 1914. b New York... 1 & rista 4,2075b —,— * Anleihen staatlich stitut Coblenz 10 Nukv.20/22, 4] 1.4.1100 —,—— —,— Münster 1908 ukv. 1871 93,75 g do. Kredit.
es 2 ittags 5 ½ 384 51 8. Ino 5 s . zujali 5 * jors 0 des Herzoglichen Amtsgerichts. Der Konkursverwalter: 1 S 2 M. S ““ eihen staatlicher Insti ute o. 1885 konv. 3 ¼ 1.1.7 —.,— — do. 1897 31 95,80 b B do.
es Nachmittags 5 ½ Uhr, ist über das Ver⸗ abfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer z0g 2 8r 109 Frs vista, S1,15b 81,125 b G 1““ 88 11““ Jho. due 97.1908678 895, de mögen des Wilhelm Strohbeck, In⸗ pflichtung auferlegt, von dem Besitze der Nr. 41, bestimmt. Homberg, Bz. Cassel. 92113] Hermann Schneider. - b 10s S.,—e TA. ((ZFeee gn heee hher ners 8998 Cöln 1900, 1906, 190871 versch. 94,90 “ ] haber einer Zigarrenhandlung in Neu⸗ Sache und von den Forderungen, für Cottbus, den 2. Januar 1914. Konkursverfahren. Piettenb [918861 dees n e 3 1 8“ 22 4 versch. 97,20 G 4 58 unk. 2 28 4 1.3.9] 95,40 G do. 07/08 uk. 17/18 4 95,25 G 56 Losanleihe stadt a. Hdt., das Konkursverfahren er⸗ welche sie aug der Sache abgesonderte Be⸗ Der Gerichtsschreiber Das Konkursverfahren über den Nachlaß 8 dx F. sverfahren do. EE11““ do. do. 3 versch. 87,90 G 1311““ 1h be 95,25 6 Verschiedene Losanleihen. öffnet, der Rechtskonsulent Hört in Neu⸗ friedigung in Anspruch nehmen, dem des Königlichen Amtsgerichtet. des am 12. September 1910 verstorbenen Das Kord EB'1— I Scweizer Plätze100 Frs. 8 T. 80,80b Sachc-Alt. Ldd⸗Co. 37 versch, 84256 Cottbus . 1900 4 14.110 96,76 G6 E1A“X“ 84,75 8 Bad. Präm.⸗Anl. 1867 4] 1.2.8 175,10 b 178,10b stadt a. Hdt. als Konkursverwalter ernannt, Konkursverwalter bis zum 10. Februar 1914 111““ 20 Kaufmauns Friedrich Schirmer in Das Kon 8 n 48 8 11 LW“ 885 b1“ 86.286 HBraunschw. 20 Tkr⸗L. — p. St. 210,005 6 210,00eb8 der offene Arrest erlassen, die Anzeigefrist Anzeige zu machen. Culm. Konkursverfahren. [91881] Homberg ist nach erfolgter Abhaltung moögen der F u 1 8 8978e öJee—“] do. S. 4 unk. 23 E881ö“ auf 20. Januar 1914, die Anmeldefrist Königliches Amtsgericht in Stralsund. In dem Konkursverfahren über das des Schluͤßtermins aufgehoben worden. E1“ dublntrin98eg Schluß⸗ 1 199g 328, 881 87,978 b 8 do. Gotha Landestrd. b 3 ’1 2 8 1100 Kr. 8 ¹ 8
gFöPFPPüürürüürüeeüePrürüeeeeee
—
EAEEEEEE““
—
SPEESSEPggSg
2 —₰½ 2
ücocoin Sch
SS888 8
Ie obe“ 8 &᷑ FRaUrn [08 DDoO̊UcS HCecNh
212ö
— 90 9 ,0 ꝗ 28SS82S8S8 288F 88
— 122
0 Z8SH.
32, 10 v9.2öAoS A
18.1, & 58 SE 88
2888E S8888
aochhch MSoS dodchcUchch
92
88
93,50 B — 842 18 8 2 93,90 b Augsburger 7Fl.⸗Lose — p. St. 35,30 b —.— 84,50 B Cöln⸗Mind. Pr.⸗Ant. 3 ½ 1.4.10142,90 d 142,25 b G
88 8.
b O UDC̃ xF
88888818
0 H S5
2122187
S=SgSSSn ie ee
29128152 8.8.
2 S 5 0
S'S-SSISggg
99,50b B 99,50b B 99,80 G 99,60 b
do. 1895 3]1.4.10% — —,— Pforzheim 1901,07, 10 Crefeld 1900, 1901, 06 14 versch. 94, don8 ier 1n 2 b Berlin 5 (Lomb. 6). Amsterdam 5. Brüssel 5. 8 2 1902 böis 4 19 do. 1913 N unkv. 244 1.3.9 94, S. 1903 32 9 Se . ene ₰ im Kgl. Amtsgerichtsgebäude Neustadt Anton Jehle in Hochsal wurde heute, Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ Christiania 5 ½⅛. Italien. Pl. 5 ½¼. Kopenh. 6. Lissa⸗ do. do. 1902, 03, 05 3 ¼ 1.4. 8 do. Posen. 1900, 05, 08,4 95,005b G Ausländische Fonds. a. Hdt., Zimmer Nr. 9, festgesetzt worden. am 8 1“ “ 4 8* gleichstermin auf den 26. Januar e [91876) Rastatt [91903] Neustadt an der Haardt, den 6. Ja⸗ das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ Insterburg. 76 b über das Ver⸗ Geibisrie 2 3 V net. Nerwalter: . 1 Das Konkursverfahren über das Ver Geldsorten, Banknoten u. Coupons. do. do. 2 Darmf⸗ 7 V Rechtsanwalt Hauger hier. Anmelde lichen Amtsgericht in Culm, Zimmer Konkursverfahren. Nünz⸗Dukaten pro Stück —,— “ Sachs.⸗Weim. Ldskrd. 97,00 G 5 “ 8 2.8 421 unk. 1918/2074 94,00 G do. 100 £ 1.1.7 101,00 b B 109,80 G — 1 909 ut. 1674 1.4.10 . 97 N 84,10 6 20 5 1.1. bB 100,905b 20 Francs⸗Stücke 168,21b 16,22 b 8 Schwarzb.⸗Rud. Ldkr. 1 8 2 P b 8 98 Stü eeee Eeer d 3¹ . —,— S 2 . 8 4 8 Rastatt, den 31. Dezember 1913 Gulden⸗Stücke 8. 1 3 N Fsen do. Stadt 09 ukv. 2074 . Rostock. 1881, 1884 32 85,80 G 200 £ 89,50e b 8 * do. do. 1912 ukv. 2314 183.9 do. 1903319¹ 84,50 b do. 100 £, 20 £ 99,50 eb B
do. 1909 N unkv. 15 4 Offenbach a. M. 1900ʃ4 84,00 G Oldenburg. 40 Tlr.⸗L. 3 29. Jo 9 ger 2 Vermögen des Schuhmachermeisters 8 ssel), den 3. Ja⸗ 45 3 1“ auf 29. Januar 1914, der Wabltermin 1 Homberg (Bez. Caffel), den 3. Ja⸗ termins hierdurch aufgehoben. do. 1907 unkv. 1774 1.4.10 894. do. 1895, 1905,3 bon 5 ½. London 3. Madrid 4 ½. Paris 4. S sb. Sachs.⸗Mein. Lndkred. 1. 8 88 2 0 adrid 4 ½ Paris 4. St. Petersb e do. 1901, 19032 1.7 do. 1894, 190313 84,00 G Staatsfonds. “ „. 1 . j ög 6 Anna Hee Kgl. Amtsgerichtsschreiberei. frist bis 28. Januar 1914. Erste Gläubiger⸗ Nr. 23, anberaumt. Der Vergleschevor. In dem Konkursverfahren über das mögen der Handelsfrau 2 4 — . do. do. unk. 18 97,25 G 16 do. misg 2 o. 1909 unk. 25/4 1.4.10 do 82,70 B do. ult. Das K. Amtsgericht Nürnberg hat mittags 11 Uhr. Offener Arrest und des Konkursgerichts zur Einsicht der Be⸗ leute in Tannenhof ist infolge eines Gerichtsschreiberei Gr. A mtsgerichts. . Gold⸗Dollars 8 — 1 do. Sondh. Ldskred. 34. ve I“ 3 8 8 Dortmund 41 1895 3 do. 09 50er, 10er “ Diverse Eisenbahnanleihen. do. 07 ukv. 18,4 V
be bdo
82 8822
2 gööSöPgSgg=
do. 1909 N unkv. 26,4 1.4.10 do. 1907 N unk. 15/4 128 Sachsen⸗Mein. 7Fl.⸗L. — p. St. 34,75 b B 34,75 b B 1“ 1 do. do. uk. üfun 8 [91899] 1 in Culm ist infol Bankdi und der Prüfungstermin auf 6. Fe⸗ Waldshut. 8 [918 Leopold Jeschke in Culm ist infolge nusr 1914 935 24 912 ankdiskont. do. do. ul. T1I1““ b 05 35 bruar 1914, Vormittags 11 Uhr, Ueber das Vermögen des Landwirts eines von dem Gemeinschuldner gemachten nu Der Gerichtsschreiber Plettenberg, den 22. Dezember 1913. o. 9 ukv. 19/,21/4 T“ 1903/4 1. ensali CCC Königliches Amtsgericht. Königlichen Amtsgerichts. 5 ½˖4 5 dire asExissss Srsia aMlncrch v Warschau 6. Schweiz 4 ½⅛. Stockholm 5 ½. Wien 5 . 8 86 15, 17, 19 Danzig 04,09ukv.17,21] 4.10 Potsdam....... 1902 38 91,40 G 8 “ do 1904 44.10 — — Regensburg 1908,09 † 1 Argent. Eis. 1890 5 1.1. 1100 ot. d. s 5f ee — . 2,2. bze. in? r ollzogener Schluße Nand⸗Dukaten 1“] 4. rn 91897 versammlung und Prüfungstermin Mitt⸗ schlag und die Erklärung des Gläubiger⸗ Vermögen der Gutspächter Otto und 8 e ge luß bcb 8 . E1ö 88 83,00 G ZEE11“1“ 1 8220 6 vut (veu Nürnberg. [91897] woch, 4. Februar 1914, Vor⸗ ausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei Anna, geb. Leimert, Tornerschen Ehe⸗ ber g he Debe Z D.⸗Wilmersd. Gem. 394 141 1 zernsch 87,306 E1“; .“ v“ EE2 bis 8 I7. en 1914. teiligten niedergelegt. Der Termin ist von den Gemeinschuldnern 8.5 Mor⸗ 2 do n rs Fer 8 2 Ids 5. Januar 1914. Abnah d Schluß iner wangsvergleiche Ver⸗ “ o. 5ö pro 500 g —,— “ 8 2 Waldshut, zugleich zur Abnahme der Schlußrechnung schlags zu einem Zwangsvergleich Stassfurt. [91869] geues Russischch Gid. zu 100 R., 2188k8 —.— CC1““ dn.a,19 8e19 9308 bo. dn⸗e 9⸗ 99,90 G
„
. — —, do. kleine 991, 91,50 G do. abg. 94, 95,20 b do. kl. abg. — —,— do. innere 91,50 G do. inn. kl. 84,75 G do. äuß. 88 1000 . 96,00 G do. 500 £ 0 93,50 b 94,00 b do. 100 £ 94,00 G do. 20 £
1
222SUSUS
—A.
hier, Pillenreutherstr. 47, am 5. Januar Der Eerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. Ver 38 und Anbörun er gleichstermin auf den 23. Januar 1914 8 teues Russ —, — 1914, Nachmittags 5 ½ Uhr, den Konkurs “ 9 8 9 “ “ 88 e. 8 9 Uhr 88e dem König. Das Kontursverfahren über das Ver. I Amerebentsche EeEe.—“ EEö“ 1,1.7] 93,320 8 93,30 b do. 1918 ukv. 2314 1.3.9 do. 1896
8 2 7 Wehlau. Bekauntmachung. [91867] Släu⸗ igerversammlung e S⸗ 9 2 - 8 mögen des Klempnermeisters Richard de 88 mittel —,— aigegh ges hesce .. .4 1.1.7 —.— —,— do. 1891, 98, 1903, 3 ½ versch. 88, Schöneberg Gem. 96 . 8 8 g e W 82
eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt t sch b ; öö NIIIISSS1 sterb e ee etren. 8 1 8 38 bönebe 1 ge. n schußmitgliedern zu gewährende Ent⸗ lichen Amtsgerichte in Insterburg, Zimmer b 2 3. F1 leine —, ⸗Wittenberge 3 11. —,— —,— Dresden 1900⁄4 1.4.10 —,— 5.S 57ukvI7/21]* Huber in Nürnberg. Offener Arrest er.: Ueber das Vermögen des Maler⸗ c. 11 2 Geipel in Förderstedt ist, weil eine den I do. Coup. zb. New York —.— Mecklog Friedr⸗Frzb. 38 11.7 311““
8 S. 1 8 idti u schädigung bestimmt. Nr. 4, anberaumt. Der Vergleichsvor⸗ Be⸗ e Belgtsche Hankustenn 100 franes 80,Sab öIö“ 1 1 1“ 27. Feeewar 1914. öffnet. Verwalter: Rentier Adolf Bajohr Königliches Amtsgericht. sausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei Nonrues 8 oi “ do. Spandau.. 1891 %
100,00 b 99,50 b 100,90 b 1100,00 b G 95,20 b G 95,10 b G —,— 95,25 G
7
,vb9,beb oe, en C—h wbe—
2,2 S 82S b⸗ 2
1,—*
◻φ
¹
2 .
82
1
98,00 b G 81,40 b
7
—gÖSga
——
rinehnnenne”
94,00 G do. Ges. Nr. 3378
½
1 1 1 1 1 1
90
94,00 G Bern. Kt.⸗A. 87 kv.
Bosn. Landes⸗A.
V — . do. 1898
₰½
85,00 G 84,90 eb G do. 1902 83,75 B Buen.⸗Air. Pr. 08
90,70 G 93, 93,80 G do Pr. 10
96,75b 86,90 eb B 57,30b —,— 67,50b 67,90 B 67,50b 67,90 B
1 1 7
93,80 G do. 1000 u. 500 £ —,— do. 100£ —,— do. 20 £ do. ult. Iheutig. —,— Jan. Avorig. Bulg. Gd.⸗Hyp. 92 1“ 25r241561-246560]1 6 93,60 G 5r 121561-136560 89,00 G 2r 61551-85650 10 95,75 G 95,75 G 1r 1 — 20000 95,75 G Chilen. A. 1911 — do. Gold 89 gr. 4 ½ 95,10 G do. mittel 4 ½ 95,10 G kleine 41 1 do. 1906 429 .10 —,— —,— Chines. 95 500 £ 6 Worms 1901, 1906, 09 4 versch. 93,70 G 93,60 G do. 100, 50 £ do. konv. 1892, 1894 3 ½ 1.1.7 85,60 G 85,60 G do. 96 500, 100 £ do. 1903, 05/[3 ½ versch. 86,10 b 86,00 G do. 50, 25 £ —- 2 — do. ult. vgehe. Weitere Stadtanleihen werden am ““ Dienstag und Freitag notiert unk. 24 Dt. Int. (siehe Seite 4). do. E. Hukuang 2 1 do. Eis. Tients.⸗P. 1“ 1“ 3 do Erg. 10 uk. 21i. Städtische und landschaftliche Pfandbriefe. 8 98 500, 100 4 89* S 0. 50, 25 £ Berliner 5 1.1.7 114,60 b 115,10 b do. ult. sheutig. do. 1.1.7 104,60 G 104,60 G Jan. vorig. do. ' 4 1.1.7 100,25 G 100,60 B Dänische St. 97 do. ö 3 ½ 1.1. —, — Egyptische gar. do. neue 4 111. 95,50 G 95,60 B do. priv. do. do. 3 ¼ 1.1. 84,30 b G do. 25000,12500 Fr do. do. 3 1.1.7/ —, . do. 2500, 500 Fr. Brdbg. Pfdbrfamt 1-5,4 1.1. 95,10 b G Finnl. St. Eisb.
90 —
„m Sc S2828882
*
vüFrrrFFrrerrreeen888 PPEeePEsrreenn c* 99 — eüb . 11mI1X“*“ —
22ngenöennnöö 8 gh⸗
99 02 Goœ 8. H. 8. *. CD . 1. 4. . 8.
eioeehene enee
1
08 1
; 5 s 8 8 ranzösische Banknoten 100 Fr. 81,105b Wismar⸗Carow —,— „ erict g 3 — des Konkursgerichts zur Einsicht der Be⸗ gestellt Scee ¹ Wismar⸗Carow.. 2 fd. r do. 1909 h unkv. 2 Erste Gläubigerversammlung am 4. Fe⸗ in Wehlau. h“ büe Czersk. [91883] — u“ ist zu. Staßfurt, den 3. Fanuar 1914. goländische Zantnoten 100 1. 180388 Se⸗Chaft. Schlousch 117. X30b V do X“ bruar 191 4, 8 Nachmittags 4 ¼ Uhr, Pe Anzeigefrist bis 6. 68 tüdr 1 . In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ gleich zur Prüfung der nachträglich an⸗ Königliches Amtsgericht. Norwegische Banknoten 100 Kr. frse (v. Reich sichergestellt) do. S. 3 5 N3² rf ““ “ 4 allgemeiner Prüfungstermin am 18. Fe⸗ Brste E“ 13. alge⸗ mögen des Kaufmanns Aron Bieber gemeldeten Forderungen bestimmt. 1“ 1 “ Ua““ do. Grundrbr. S. 1.314 1.4.10 — do. 8 u d. 1908 3 bruar 1914, Nachmittags 4 Uhr, meiner Prüfungstermin den 13. Fe⸗ in Gr. Schliewit ist zur Prüfung der Insterburg, den 29. Dezember 1913. Worbis. Konkursverfahren. 91915] 1 wessch. S h.. .eee Provinzialanleihen. 8 Düsseldf. 1899,1900,0 ⁵5Y Stettin 12 L. Sut. 22 4 jedesmal i immer Nr. 41 des Justiz⸗ bruar 1914, Vorm. 10 Uhr. 1 ägli der b derungen 88 ꝗe Fersta chreit Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Sn; E1 3 L, M, 07, 98, 09/4 versch. 94,75 b 8 94,506b do. Lit. N, . P. . 3; versch. 115114*4*“ nachträglich angemeldeten Forderungen Tennigkeit, Gerichtsschreiber 1g 88 8 Julius A 8 8 800 R. 215.80b Brandbg. 08, 11 uf. 21 4] 1.4.10 , do. 1910 unkv. 204 1.4,10/ 98,9008 98.00 t do Lit. R 88 1.1. gebäudes an der Augustinerstraße zu Nürn⸗ Zehlau, den 4 “ Termin auf den 19. Januar 1914, des Königlichen Amtsgerichts. mögen des Handelsmanns Julius Aue do. do. 5, 3 u. 1 R. 214,90 do. 12 R. 27-32, uk. 25, 4 1.4.10 95,75 B 95, do. 1911 unk. 234 1.5.11 95,00 8 94,90 8 Strßb.i. E. 1900 unk. 1974 berg. Königliches Amtsgericht. Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ —— 1 in Rüdigershagen wird nach erfolgter Schwedische E111“ —,— Co. “ 38 1.1,10 84,00 b G 8 1876 3 1,5111 —. E11“““ 872 4 4 . 5 3 : 5 2 G ¹ SmePN 00 Kr. —,— ass ndskr. S. 22, 22 8. 9 8, 90, 94 3 ⅔ sch S 1895 Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. 8 llichen Amtsgericht in Czersk anberaumt. Kiel. Konkursverfahren. [91902] Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Schweizer Banknoten 100 Fr. 81,105 b 8,24 1 88 3.9 88,50298 ““ Sesg ö“ 9 . 4 28 1 H 91887 Czersk, den 5. Januar 1914. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ aufgehoben. 1 Zollcoupons 100 Golds⸗Rubel —,— do. S. 25 uk. 22 4 1.3.9 97,75 G do·. 1909 ukv. 15,171 . Osterode, Ostpr. [91878]0 [Barmen. Konkursverfahren. 91887] Szerst, mögen des Schuhwarenhändlers Hirsch Worbis, den 5. Januar 1914 2 3.9 b 7174 8Berms kursverfahren über das Ver. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Sen de. Seak.; orbis, den 5. Januar 1914. 0 Ueber das Vermögen der Kaufmauns⸗ vedeece . 2e. er Amtsgerichts 9/13. Reich in Kiel, Augustenstr. 34, Privat⸗ Königliches Amtsgericht. frau Mathilde Zakrzewski zu Marien⸗ mögen des Schneidermeisters Hermann gerichts. 6·X. 271- wohnung: Knoop 2 f, wird nach . : g: ooperweg 42 II, wird na See do. do. Serie 9 3 9½ do. 1908 ukv. 18/20 valter ist der Rechtsanw estätigt ist, bierde fgehoben. — B v lEsestasb. MaAbℳ4s8 8 ichs⸗Anl. uk. sich 1 22 994 walter ist der Rechtsanwalt Scharffenorth Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ Krotoschin. [91879] Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ g 11“*“ Ee“ 1909 88
gggEv
8
*
—,—
do. 1895 Trier 1910 unk. 21 do. 8
1
0 91 — 0
2 7 8 1 1
1 101,90 G 95,90 b 95,70 b B
555DSSS̊SSOU;
88 8S
89,60 G 89,90 B 90,00b 90,25 b 102,50 b 102,10b G 98,70 b G 98,50b B 898,70 b G 98,50b B
8889]88
do. 1908 1908
1
d
do. kleine —,— do. do. Serie 19 3x½ 9. 3 1892 3 do. Deutsche Fonds “ de. bc. 619 21 9 3. 8 1885, 1889 3 1 V 2 Hann. Landeskreuk. 204 1.1.7 o. 3 ½ 8 N 35 - 85 28 „ 4 5 8 Z“ 2. 3 2 272. 3 üade und das 18s. Teschke 8 5S. Pih. n 88 Danzig. [91884] erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Zehden. Konkursverfahren. [91873 disch. Reichs⸗Schaß: . K.en-g v 8 veng. den 55 der 1913 9. 8 ae pase I“ In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ der Schlußverteilung hierdurch aufgehoben. In dem Konkursverfahren über des Ver⸗ . Fäuis 1. ; dia 8 99,80b G 1u“ ZZ“ 3 86 ö 5. Januar 1914, Nachmittags 4 Uhr, das vember 1913 angenommene Zwangsverg mögen des Kaufmanns Willy Scharper Kiel, den 2. Januar 1914. mögen des Zimmermeisters Otto Herr⸗ „ 1.4. 1410 99,40 b G unk. 17, 19,4 verf Elbing 1908 unkv. 17+42 1 2 Os ann ven 8⸗ 8 29. 4. 913. 1 o. do. unk. 25 4.10 98,25 G Po Prov. A. 6 — 14/4 Erf 3, 1901 N4 “ I. ““ 8 8 Dasnzeeenden walters, zur Erhebung 88 ““ Konkursverfahren hebung von Einwendungen gegen das do. unk. 35 4 14.10 —— 88 26 8g Se 18 öö 8e.8b8s — cee feo⸗ 2¼ 1 9. r 1. v ei G — Slnenerelnuen i der Ve . do. 85,40 b G do. Ausg. 14 unk. 19,3¾ 1.1. “ 893 P, 1901 N 3 ½ gegen das Sälcc. .. er bei der In dem Konkursverfahren über das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung 8 Iqbq do. 1893 N, 1901 N 3 ½ 1 1 8 r 1
1 1
1 1 1
1 e
1 1 v 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 v
885 ½828888
eSEEEeeee
8“ 1—
öPPüPEgPSESSES
5 Staatsanleihen. do. Pr. S. 15, 16/4 Elberfeld 1899 N . 5 38 Agr. 1 o ctsfraäftfgor Roesch 39 ) . 2 r1212 ;7 5 1. 22 9 2 52* 5 2 ,— C e vc An S Konkursverfahren eröffnet. Zum Ver durch re tskräftigen. 2 eschluß vom selben in Danzig, Altstädtischer Graben 84, ist Königliches Amtsgericht. Abt. 23. litz aus Zehden ist zur Abnahme der Dt. R 99,20 b G Ostpr. Prov. S. 9 —10[4 1.1.7 93,50 b G do. 1909 unkv. 19/4 1914 anzumelden. Erste Gläubigerver⸗ arr. Konkursverfahren. [92119] Verteilung zu berücksichtigenden Forde⸗ 1m berücksichtigenden Forderungen der 88308 L3809 6 1901 4 sememnlung am u. Herrnter 111“*“*“ L11“A“*“ Vermögen des Kaufmanns Josef No⸗ zu berücksichtigenden Forderung WW1 78,00 b do. 1888,92, 95,98,01 8¾ 1.1.7 88,00 b G 83,30 8 .06, 09 utv. 17/19,4 8 üttags 11 ug g Fechee- Das Konkursverfahren über das Ver⸗ rungen sowie zur Anhörung der Gläubiger wakowski in Krotoschin ist zur Ab⸗ Schlußtermin auf den 7. Februar „Jan. [vorig. 76,10 8 à75,90 G do. 1895 3 1. 1918 „4 1.6.12 Fxeveen; 2 „ a een mögen des August Fehn, Rebmann in über die Erstattung der Auslagen und die nahme der Schlußrechnung des Verwalters, 1914, Vormittags 9 ½ Uhr, vor dem do. 6cee n.,. 1 . mitrags 11 1 ⸗ Fes hiesigen Andlau, wird nach erfolgter Abbaltung Gewährung einer Vergütung an die Mit⸗ zur Erhebung von Einwendungen gegen das Königlichen Amtsgerichte hierselbst be⸗ . H Gericht Wßß A 9 vi Argen vrlicht des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. glieder des Gläubigerausschusses der Schluß⸗ Schlußverzeichnis der bei de Verteilung stimmt. . 2 8 8 8 Hericht. Offener Arrest mit Anzeigepflicht. Barr, den 3. Januar 1914. termin auf den 30. Januar 1914 ,; 1 8 8† Zehden, den 5. Januar 1914. Ddo. fäll. 1. 5, u. 1.8. bis zum 4. Februar 1914 e9-8. 3,3,1, zu berücksichtigenden Forderungen sowie ehden, den 2. Janua 1“ Preuß. kons. Anl ul e 9 -n 828 18 “ Ostpr den 5 Januar 1914 Kaiserliches Amtsgericht. Vormittags 9 ½. Uhr, vor dem Königlichen zur Anhörung der Gläubiger über die Er⸗ —(Unterschrift), Gerichtsschreibe 8 do. do. 5 4 “ Lb11““ 1““ Frankfurt a. RM. 063 w “ Gerichtsschreider 111A““ [91908] E“ 30, stattung der Auslagen und die Gewährung des Königlichen Amtsgerichts. do. *% Ausg. 18,38 1.17 83406 83406 do. 1908 unkv. 18 1 — 24 9lUh 8 8 1 7 1 P 8 1 4 . 2 21271 —— — 8 e. Ausg. 2 4 des Königlichen Amtsgerichts. Das Konkursverfahren über den Nachlaß 5S. den 11““ iner Vergütung an die Mitglieder des zerbst. Konkursverfahren. [91906] 2 3 versch. 85,50b G dl-d.709um1 292 ö11““ une. 29 ¼ 16““ 917077 des am 11. April 1913 verstorbenen Zahn- g.er Fe FSve Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf . Peerer 6 erfahren. . .3 versch. 76,20 bG G do. do. 98, 02, 03,3 1.4.,10, — b do. 1899 3 8 Sves ei enan 191877]technikers Emil Carl Fischer aus Der Gerichtsschreiber den 31. Januar 1914, Vormittags Das Konkursverfahren über den Nach . Zamn (borfae Fee 0⸗ do. Landeellt Rentb. 1110 —. do. 1901 X 38 Ueber das Vermögen des Besiters Berlin, Hufelandstraße 16, ist infolge des Königlichen Amtsgerichts. 11 x Uhr, vor dem Königlichen Amls. laß des Kaufmanns Paul Siebert in haden 1981 . 2 11.1 2 mnar Pdob. A b. dexra 1ee” Gustav Stielau in Osterode. Ostpr., Schlußverteilung nach Abhalt des Euskireh [91871] (gerichte bierselbst bestimmt Zerbst wird nach erfolgter Abhaltung des do. 1900, o. une 16 ö“ Freibrg. B.1900,07 71 2 . 8 24 S Zverteilung nach Abhaltung des uskirehen. 91871] gerichte hierselbst bestimmt. 2 . 8 I1 1 o. A. 4, 5 ukv. 15/16/ 4 versch. do. 1903 3 ist heute, am 5. Januar 1914, Nachm. SPlußtermins auf 597 onk f über d K chin, den 3. Januar 1914 Schlußtermins hierdurch aufgehoben. do. Ausg. 6 ukv. 25,4 versch. Fürstenwalde Sp. 00 1 3 5 8 . 1 3he 58 Schlußtermins aufgehoben worden. In dem Konkursverfahren über das rotoschin, den 3. Januar . — 1 . 8 8. Ss e Für 8 b 4 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. wli 23. Dezember 1913 Vermögen d i A. Vohsen⸗ Der Gerichtsschreiber Zerbst, den 6. Januar 1914. ; do. Ausg. 4 34 1.4.10 Fulda 1907 N4 Calenbg. Cred. D. F. 3 ½ 1 Galiz. Landes⸗A. Zum Konkursverwalter ist der Rechts⸗8 Berlin, den 23. Dezember 1913. Vermögen der Firma A. r ohsen Der Geri gsc reiber Herzogliches Amtsgericht . rs Ausg. 2.-4, 38 1.4.10 V Felsen 10oib,18,19, 4 E1 1““ 1 eee Scharffenorth in Osterode, Ostpr Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amts⸗ Honrath in Euskirchen ist zur Prüfung des Königlichen Amtsgerichts. zogliches 8 . 8e T Le. Pfbb Anh. Snhenr— . “ lt Sche north in . r Berlin⸗Mi Abteilung 8: äali n Ford ge 88 8 1““ 8 “ . 1. 1901, 07, 09/4 versch. S. 1—4 unk. 30/33,4 w 75005 ermannt. Konkarsforderungen simd bie zum gerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 83. der nachträglich angemeldeten Forderungen Liegnitz. [91918] Zoppot. 38 92,76 b”G E111 EEE“ IE“ 29. Januar 1914 anzumelden. Erste Berlin. 8 ttags 10 Uh 9 9. 1905,3 ½ 1.4.10%——,— do. do. neue 3 8 93,60 b G 5000,2500 „ 1, 11“ 29. ZJa 4 ns 8 1 8 r, vor dem König⸗ — 4 8 8 88 3 ; 2 rr.. 86T 18 Oblic 90 „ 1,60 7 8 Gläubigerversammlung am 4. Februar Das Konkursverfahren über das Ver⸗ deereenecssehn E“ 1ö des Kaufmanns Julius Löwenstein mögen des Kaufuranns Beruhard Kreis⸗ und Stadtanleihen. 86 1809 6 1440 V 5 ng Oblig. 4 ö . 1.7 56,90 5 6 1914, Vormittags 10½ Uhr, und mögen der offenen Handelsgesellschaft eI5 8 in Liegnitz soll die Schlußverteilung er⸗ Herbst in Zoppot wird nach erfolgter Anklam Kr. 1901 ul 1574 1.4.10% —,— Gr⸗Lichterf. Gem. 1895 381 1.4.10. — — . do. 1e. 3 öo“ allgemeiner Prüfungstermin am 11. Fe⸗ in Firma Bock, Wersche & Co. zu Königliches Amts ericht Eustirchen folgen. Dazu sind 4516,03 ℳ verfügbar. Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Emschede 10,12 V Hagen 1906 ukv. 15,16,4 ’ Landschaftl, Zentral. 4 94,75b G do. 2000 „ 1,60 15.6.12 —,— bruarx 1914, Vormittags 10 ½ Uhr Berlin, Kottbuser Ufer 39/40, ist infolge önig A 4 F5 berücksichtigen sind Forderungen zum aufgehoben. 2 . unk. 30/4 Ciahsshe I Se 110 94208G vnesg24: “ 8 88 3 ½ 86255b EE11“ 18.6.12 —,— vor dem hiesigen Gerichte. Offener Arrest Schlußvertellung nach Abhaltung des Sleiwitz. Konkursverfahren. 90631] Betrage von ℳ 47 288,33, darunter keine Zoppot, den 31. Dezember 1913. 8 . Faserer ., 10;. 1 1 do. 1912 unk. 104 1.3.9 — Ostpreußische 8 3 EE1“ mit Anzeigepflicht bis zum 4. Februar 1914. Schlußtermins aufgehoben worden. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ bevorrechtigten. Das Schlußverzeichnis Königliches Amtsgericht. 1 deeFr ihm urn 27³ “] 8-2 1897, 1902 88 verss 220 1 8 84,10 G do. 2000 15 v1 90 9 3 98 Fis un ie me. f sberei. Zi anal v. Wilm. u. Telt. 4 1.4.10% —.— ... 1900, 1905, 4 versch. 96, o. 74,80 do. 00 4210 ——— 44,6 Osterode. Ostpr., den 5. Januar 1914 Berlin, den 29. Dezember 1913. mögen des Zigarrenhändlers Ludwig liegt auf der Gerichtsschreiberei, Zimmer ee EEEEEA11“ do. 08 11,10 Furb. 21 4 versch —— do. Umsch. Schuldb. 888 EE’“ 1“ See . Der Gerichtsschreiber Der Gerichtsschreiber des Königlichen Schendzielorz in Gleiwitz⸗ Fleischmarkt, Nr. 43, des Königlichen Amtsgerichts Sonderburg. Kr. 1899 4 1.4.10 —— — —.— do. 1888, 1892 3 versch. —, Pommersche 95,20 b Japan. Anl. S. 2 4 ½ 10.1.7 91,255 91,00 eb G 8 des Königlichen Amtsgerichts. Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 81. wird, nachdem der in dem Vergleichstermine Liegnitz zur Einsicht aus. Telt. Kr. 1900, 07 uk. 15 4 95,75 b G do. 1900 3 8 1.1.7 —.— do. 84,70 G do. 100 £ 4 ½ 10.1.7 91,255 81,20 G 91919] [91912] vom 14. Oktober 1913 angenommene Liegnitz, den 6. Januar 1914. I1 Rostock, Mecklb. 5 Konkursverfahren Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ F. W. We ist, Konkursverwalter. .2 bP“ 8 Konkursverfahren. fvas ene⸗, b Ver. schluß vom 14. Oktober 1913 bestatigt ist, ek 92194] der Eisenbahnen. -. ⸗d 1648, 18028 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Das Konkursverfahren uber das Ver⸗ hierdurch aufgehoben. — N. 16b/12. ck. Beschluf. [92194. b denbah ens Carl Mertel in Rostock, Inhabers der mögen der Erholungsheim Kurhaus ee.P.. 2. 8 Dezember 1975 Das Konkursverfahren über den Nachlaß [92177 8 . Ft⸗Rnt 8 . 30. 1 8 der Eheleute Altsitzer Jakob Olias Der Verkehr auf den staatlichen Wasser⸗ do. 1907 ukv. 15/4
d5. do. 1890 3 1.4.110 —,— ved Hanau 1909 unk. 20/4] 1.4.10 923,75 G 75,50 b do. 20 £ 4 ½ 10.1.7 91,50 B8 91,40 b G do. do. 1901 3 ½ 1.4.10 85,90 B do. 191² 4 0 98,75 G 93,80 b do. ult. [heutig. ———Hannover 95 3 ½ Sae orig. 73,25 G Aachen 1893, 02 S. 8, 8 — 93,75 G .e “ 6 s f 3 Schlachtensee Gesellschaft m. b. H. 84 6 irma zur Krone, daselbst, wird heute, Schla 1 igliches 2 cht. b 8 4 in M; s 58 35 Januar 1914, Nachmittags 5 Uhr, in Schlachtensee wird nach erfolgter S“ egg, und Katarina geb. Gollub, in Kallen⸗ umschlagstellen in Pöpelwitz und Maltsch 8 1900 &, ⸗ das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Görlitz. [91866] zinnen wird eingestellt, da eine den Kosten Hafen wird am 6. d. Mis. geschlossen. 8 Iö
sch. 95,70 G 95,70 G 1879, 1883 3 ¼ b. 96,60 b G 96,60 G 1 1898, 1901 [3 9 92,25 G 92,25 G Flensburg 1901, 1909 4
1 89,00 G 89,00 G do. 1912 N ukv. 23/4 do. Ausg. 5, 6, 7 3½ 1.4.10% )87,80 G 87,80 G do. 1896,3 ½
Rhpr. A. 20, 21, 31-34/4 ve “ do. A. 35/38 uk. 17-19]4 ve Pr. Staatssch. f. 1.4.15 4.10 do Ausg. 22 u. 23 3 ¾ 1.4.
—.— ———-:öA— —2ùn2A 0S=SSSG
2658ESAönnnrnn
e
35.11 3.9
1
8EESSEES
888 5MSSSSUSScSFchcSFEcUh HcD
6 58 99, do. Ser. 30137 1. 4
90 82
1 1 1
2 — S& —8 902 091 ₰‿ SS8 “ en
ts*
7
1911/12 unk. 21 4
do. 1913 unk. 30, 4 do. kv. v. 75, 78, 79, 80 3 v. 92, 94, 1900 314
seürseöaöeüöSÜöSöööSöSge 8 ,7 0 . D,0 c d0
08 82 1
5 5i i0 0 5 †. 5.. 3.—=S—
₰.
1. do. Ausg. 213 144. Westpr. Pr.⸗A. S. 6 — 8,4 1.4. do. do. Serie 5—7 3 ½ 1.4.
1
EeeS8ö
0 2
8.=— 82 9 . -— 5. 10. 8., 5. 5
8
—ö-— — —
28 de — [91885 8 [91909] Termin auf den 30. Janttar 1914, In dem Konkurse über das Vermögen Das Konkursverfahren über das Ver⸗ 8
PSEEZSSSASA”S”
— —
10
— Z=Z .
.
1
— 2
˙—=Sx=g=2*
1 1 1 1
— &FE
Eisenbahn⸗Obl. 3 8. Ldsk.⸗Rentensch. Irnsch.⸗Lün. Sch. S. 7 d0 d S. 6
8 1908 uk. 1 2
Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen 1. e 1801 10104
do. 1887-99,05 3 9
2
* 8
—2
3 3 3 4
—V =-A2
—
sreseesesere
, 1.1.7 83,40 B 5. 83,40 B 99,50 G Italien. Rente gr. 3 ½ EEEIWI11“ “ 88,00 b do. kleine 3½ 1.1.7 —,—
93,75 b do. ult. 82g
77,00 G Jan. vorig. do. am. S. 3, 4 J“ Marokk. 10 ukv. 26 Mex. 99500,1000 do. 200 „. do. 100 „ do. 20 „ do. 1904,4200 ℳ do. 9100 „ Norw. Anl. 1894 do. 1888 gr. do. mitt. u. kl. Oest. amort. Eb.⸗A 1
unk. 18 4 ½¼
do. ult. , — 292 b Jan. Avorig. 1 925
— —
—,— 1902 S. 1014 1.4. d 1903 3 ½ — —,— do. 1908 ukv. 1814 1.4. 190774 —,— do. 1909 N unk. 19-21 4 1.3. do. 1913 unkv. 1814 1
—,— 96,70 G do. 1912 N unk. 23 4 1.3. do. kv. 1902, 03/3 ½ ver 97,253 —,— do. 1893 3 ½ do. 1886, 1889/3 1.5 97,258 —,— Altona 1901 4 1 97,40 B do. 1901 S. 2 unkv. 1974 1.4.10 do. 1904 unkv. 174 1 1
1
1
1
1
.2. „
88 0
2. 2--BbooöÖ-ög
gröreeess ESPhnPSneSg
5S8=SSS
-22S=gg=S
Sächsisch
do.
do.
do. neue. 1
Schles. altlandschaftl.
do. do. 38
97,40 b 97,40 G do. 1911 unkv. 25/26 4 versch. do. 0Tukv. 18/19/21/23/4 ve 86,60 G 88,70 G bo. 1887, 1889 3 ½ versch. 90, do. 1889 3 ½ —,— 78,30 G do. 1898 38 1.4.10 96,60 G —,— Augsburg 1901 14 14.10 96,75 G 96,78 G do. 1907 unk. 15 4 1.1.7 97,75 G6 97,75 G 1689, 1807, 98
1
2
s
8822½
1 1 Heidelberg.. 190794 1. —,— do. Ser. 1— 25 v“ 1 verwalter: Referendar Linck hierselbst. aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ des Versahrens entsprechende Konkursmasse Die Wiedereröffnung wird s. Zf. bekannt 8 St.⸗A. 1913 rz. 58,4 Anmeldefrist bis zum 26. Januar 1914. Berlin⸗Lichterfelde, den 30. Dezember mögen des Schuhmachermeisters Her. nicht vorhanden ist. . “ gemacht werden. 8 eohr 1887.1904,8 Erste Gläubigerversammlung am 30. Ja⸗ 1913. mann Kern in Kohlfurt⸗Dorf wird 98 Lyck, den 3. Januar 1914. e.
d 2n 3. G , Breslau, im Januar 1914. Hessen 1808, 1908 nuar 1914, Vormittags 11 Uhr. Königliches Amtsgericht. Abt. 7. Antrag des Gemeinschuldners unter Zu⸗ Königliches Amtsgericht. Königliche Eisenbahndirektion. 1 do. 1908, 1909 unk. 18
4 4 98 1912 unk. 21 4 3 3 4
3 . lte
4 1 5 4 2 2 1 1 1
S228288 0 GC. . — U0
88
do. 1898 3 ½ b0;. 1901, 1902, 1904 38
222ͤ,B8.82
1 . . Köntgsberg 1899, 01 4 ve 99. do. 1901 unkv. 174
do. 1910 N ukv. 20/22/4 7 1910 Ns4 94,60 1 1891, 93, 95,3 ¼ 1 do. 1901 3 8 1 Lichtenberg Gem. 19007[4 1. do. St. 09 S. 1,2 ukv. 1714 1
8
A=
1 r 1 rs 1 2 4 4 1 4 4
S e
4
SA8AS
7 5 2 32
do. b . v
n 1893-1909 3 ¼ v 050 8
5 1896-1903 8
Lnbecker St.⸗A. 1906 1.
. 21][4 1.6.12 do. 1907 unkv. 1814 1.
do. 07/09 rüickz. 41/40/4 1.
do. 1912 N ukv. 22/23 4 1.
8 8½ 2₰
)
00 ,42 Aꝙ. , cn G—
83,40b 83,40 b Baden⸗Baden 98, 05 N /3 183,25 G Barmen 97,00 b B do. 1899, 1901 N4
landsch. do.
—
ve
₰.
2882282ES2S228S88*
2
S882883888b828888 ScocShSgechcchccdchdsSFcho⸗
8
882
CͤCͤäeee—
LeesseeeseseseseseessseeeöSöeSÜöSöeüönöeöeöeögeneögnög
———2 288288 2SSSScDd
¶ %ı 0 8. —
1o do0 do0