S. 13229. Geschäftsbetrieb: Fabrikation ü Verkauf ope, Instrumente zur Mikroskopie, mikroskopische Prä⸗] Farbenfilter. Plattenkasten, Plattenhalter und Plat⸗ R. 17603.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation schlüsselloser Sicher⸗ . 185669.
heitskassetten mit geheimem Buchstabenschloß. Waren: Schreibfedern, Schreibwaren, Bureauartikeln, Export⸗[Parate, Barometer, Thermometer, Vermessungsgeräte, tengestelle, Wasch⸗ und Entwicklungsapparate für photo⸗
Schlüssellose Sicherheitskassetten mit Geheimverschluß geschäft. Waren: Schreib⸗, Zeichen⸗ und Notenfedern, hypsikalische Apparate für Lehrzwecke, photographische graphische Platten, Films u. dgl., Stative, photogra⸗ Rundschrift⸗ und Kunstschriftgeräte, Goldfüllfedern. Lpparate, Instrumente und Geräte, sowie deren Teile, phische Kopierrahmen und sonstige photographische Ko⸗
SERVR PRDRONA Sgesecfs Hand⸗ und Stativkameras; einfache, Dop⸗ pierapparate, Satiniermaschinen, Retuschiergeräte, pho⸗
13. 185661. K. 25955. 185675. E. 10261 Wechsel⸗ und Rollkassetten, Apparate für die tographische Dunkelkammern, Blitzlichtapparate, chemische .rbenphotographie, Vergrößerungs⸗ und Projekti⸗ Produkte für photographische Zwecke, eingeschlossen licht⸗
7 11 1913. Conrad Deines jr. Actiengesellschaft. 88 — 8 8 *& Hanau. 16/12 1913. F üin 11. — f msapparate, Kinematographen, Objektive, Sucher, Ob⸗empfindliche Platten und Films; photographische Pa⸗ Geschäftsbetrieb: Betrieb von Tabeaffabrikaten. 8 1 cktivverschlüsse und Platten, Schlitzverschlüsse, Exposi⸗ piere und photographische Chemikalien, Läutewerkhe, 1 spponsmesser, Raster und sonstige Licht⸗ insbesondere] Haustelephone, Blitzableiter, Getreide⸗Wägeapparate.
Waren: Alle Tabakfabrikate. 16/12 1912. Sächsische Malzkaffee⸗Fabrik & Nah⸗ Frungsmittel⸗Industrie Carl Müller Inh. Hugo Rönk, 88 E131“ 8 98 11“ 1 g EA
1913 loß 8. . Geschäftsbetrieb: Malzkaffeefabrik. Waren: Tee, en. 16/12 1913 , 8 3 913. Kloß & eumann, Be⸗ rlin⸗Urune⸗ c S 8 er. , 2 S* . 3 8 * 3 5 38 Kakao, Schololade Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 8 8 8 .“ 8 G 8 8 7,11 1913 Dr. Hugo Nemm⸗ b ler, Berlin, Anklamerstr. 38.
wald. 16/12 1913. S. . t .
Geschäftsbetrieb: Betrieb für Baumaterialien. 26c. 185670. T. 8386. Zigarren, Zigarillos, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und 8 1 * , . r, .
Waren: Lacke. Schnupftabak. Waren: Tabakffabrikate aller Art. 3 8 1 2 2 224 17 u“ S.
8 2.2 n. 11“ — . Geschäftsbetrieb: Fabrit che⸗
1410 1913. Fa. René Kauß, Straßburg i Els 185662 2 ee an 38. 185676. St. 7 8 1 88 “ 3 . 9&ꝙ 2 .eae Präparate. 16/12 1913. “ 8— 1.““ 11“ 8 1 1 I EEE1““ — F . - 3 Bandwurmmittel
Geschäftsbetrieb: Zigarren⸗Import und
Waren: Zigarren und sämtliche sonstige Tabakfabri⸗ “ 8 8 g 8 I“ 8 8 1n 2 — 8 “ S Kurmärh IInehehün Umäldehr. 38. 185654. 1IIn“ 18 1 1 “ 1 worgel Palm“ 30,10 1913. N. Huber⸗Müller,
1 — 1 Helles, kleberreiches ““ „Maler Bock“. Sen g. 1.8⸗ e. Süer; 2 8 2 3 Anw. uar „
3 8 8 B H C R E R M E H 2* 20/11 1913. Steinmeister & Wellensiek m. b. H., 2* W 61. 8 16/12 1913 8 8 1 8 8 8 Bünde i Westf. 16,12 1913. gegeschaftzbetrieb: Vaänzer in Geschäftsbetrieb: W1“ und Vertrieb von % 8 Söe
913 5/12 1 “ Tabakfabrikaten. Waren: Sämtliche Tabakfabrikate. esxaa “ — Sares. i
11 1913. Adolph Maas & Co., Berlin. 16/12 8 4/˙8 1913. Fa. August Osterrieth, Frankfurt a M. u 8 vh 1 3 1 1. 16,12 1913.ü 1 S— . Geschäftsbetrieb: Anfertigung von Garnen und 8 38 185677. St. ĩ7657. 1 11A1“ 88 al⸗ Zwirnen. Waren: Garne und Zwirne, (ausge⸗ 2 “ 55b 2 48 1b 1““ ler Art. Waren: Zigarren und sämtliche sonstigen nommen Baumwollengarne 8See Zwirne .. 1 . 1““ 8 “ 1 “ Tabatfabrikate. DPlauf Spulen von Holz, Papier oder anderem A N NAUH LENWE R KE Fax 27 nope Ae 8 11“ 11 G ““ 185655. R. 17518. Material aufgemacht). “ 8 1— — . ga MASRGRSRNDENEBURGHIM 14 11 1913. Steinmeister Wwe. & Grüter, Bünde0d0 “ 7 8
185663. M. 22104. Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrikation. W : 88 8 “ 1 8 b . . 8 V 722 1913. Fa. Wilh. Schmitz⸗Scholl, Mülheim a. d. 2 1913. Gebr. Alsberg Nfl., Elberfeld. 17,12
“ I “ 17/10 1913. Fa. A. Tiede, Brandenburg a/Havel. 3; 3: - 8 8 8 8 7+ igarren, Zigaretten und Rauchtabak. “ 8 8 3 .“ Geschäftsbetrieb: Mühlenwerke und Keeksfabrik. be. 38 ü“ “ . 8. “ b Geschäftsbetrieb: Kaffee⸗Röstereien und Nahrungs⸗ äftsbetrieb: Kaufhaus. Waren: Halsstäb⸗ 1. mittelgroßhandlung. Waren: Getreide, Getreideschrot, chen aus Celluloid und Draht, Nadeln, Strümpfe,
16/12 1913. 1 8 “ S2 26c. 185671 d. 12300 8 Kleie. Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Kon⸗ Korsetts, Handschuhe, Sweaters, Normalhemden und Geschäftsbetrieb: Drogerie. Waren: Verdun⸗ 1“ “ “ 3 1 I Fpeöc. 99. servierungsmittel, Bohnermasse. Bier, Wein, Spiritus, ⸗hosen, Schweißblätter, Unterröcke aus Leinen, Seide,
stungsapparate für ätherische 2 EE “ 8 6 9 1913. Mokasan⸗Werke 8 Spirituosen, Apfelwein, Liköre, Fruchtlimonaden, Li⸗ Baumwolle, Wolle, Tuch. und Insektenvertilgungsmittel; ätherische Ole, Desinfe 1— . 913 9 8 Bie Curt Hugo Heinig Cassel. 16/12 ☚ᷣ☚ b2. — monadenpulver, alkoholfreie Getränke, Leuchtstoffe, 18 “] ;70 tionsmittel und Insektenvertilgungsmittel. . 3 2üe Sns . nnöeen 1913. 1 8 ☛ — A☛ — Brennöle, technische Ole und Fette, Kerzen, Rachtlichte, “ 185694. “ 185656. S. 29243. 1 2 .“ Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb sämt⸗ [Geschäftsbetrieb: Müösterci ““ Vbbbeüüheenserven, G 6 11 1913. Adolph Maas & Co., Berlin. 16 12 11.“ , S 1 licher Tabakfabrikate. Waren: Zigarren, Zigaretten, und⸗ Nahrungsmittelfabrik und1116f ₰ Z115 Fleischextratt, Bouillonkapseln, Süppentafeln, Suppen⸗ 8 LTI1111GI““8 3 ä Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak. Großhandlung. Waren: Fleisch⸗ 1 8 1’ Eund Saucenwürzen, Pepton, Geflügel, Fischkonserven, en. 8S “ Geschäftsbetrieb: Anfertigung von Garnen und “ . ertrakte, Konserven einschließlich —— —1G — 2 2 Kaviar, Hülsenfrüchte aller Art, Kartoffeln und Ge⸗
““ Zwirnen. Waren: Garne und Zwirne, (mit Aus⸗ 38. 185679. R. 17710. ruchtsäfte, Mehl, Milch, Kunst⸗ n 7* ““ — — müse roh oder konserviert, Früchte roh und einge⸗
. 1 888 8 eatter, Käse, Speisefett, Kaffer, Im △—2ꝙꝑ EEE1 macht, Fruchtfäfte, Fruchtgelees und Marmeladen, Ge⸗
5 lees und Geleepulver, Nüsse aller Art (auch gemahlen), 9 4 1913. Ludw. Kathe & Sohn, Halle a. d.
nahme solcher Baumwollengarne und Zwirn 1 — 58 8 auf Spulen von Holz, Papier oder anderem 38 22 — b 8 sͤuaoffeesurrogate, Malzkaffer, Korn⸗ 1 . 0 2 1 ufee, Tee, Zucker, Gewurze, Essig, diktetische Präparate und Nährmittel, chemisch⸗pharmazeutische Nährmittel, Frucht⸗ Leguminosen, Pickles. Milch, kondensierte Milch, 17 12 1913. 8 1“ Milchkonserven, Trockenmilch allein und in Verbindung Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 88
D1““
Material aufgemacht). eessenzen, Fruchtäther, Fruchtaromas, Limonadensirupe, Bonbons, Brauselimonadenbonbons, Tier⸗ und Pflanzen⸗] Milchte 48 29 8 Eiweißpräparate als Stärkungs⸗ Kräftigungs⸗ und Appetitanregungs⸗Mittel; Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗- und mit Schokoladen, Kefir, Eier, Eierkonserven, Butter, Luxuswagen, Karosserien und Automobilen nebst deren
185664. . 22105. V86 — . 4 ““ hokoladen, Kefir, Eier, Eig erven, Bu r :
8 1 ⸗ G 2* 21, 11 1913. Rinn & Cloos, Heuchelheim⸗-Giecßen. Konditorei⸗Waren, Hefe, Backpulrer, Bier, Weine, Spirituosen, Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brauselimonaden, Moeehhermse Käse, Schmalz, Speisefette, Speiseöle jeder Bestand⸗ und Zubehörteilen. Waren: Landfahrzeuge, .21 16,12 1913 x Arneimittel und Verbandstoffe für Menschen und Tiere. ven Zuasis⸗ Kaffeezusatz, Kaffeesurrogate, Malzkaffee, wie: Automobile, Omnibusse, Luxus⸗, Geschäfts⸗, Lie⸗ Fis erre 1 fabrikati V . 8 3 1“ 8 [Tee, Zucker, Honig, Sirup, Mehl jeder Art, Panier⸗ ferungs⸗, Last⸗ und Krankenwage sowie deren Be⸗ Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrikation. Waren: %½ 8 3 1“ - g⸗ Art, r⸗f gs⸗, Las d Krankenwagen, sowie deren Be Zigarren, Zigaretten Kau⸗ und Schnupf⸗ 1X“ 1 Instrumente und Apparate für zahnärztliche, mehl, Eierteigwaren, Nudeln, Makkaroni, Sago, Reis, stand⸗ und Zubehörteile, nämlich: Chassis, Karosserien, 4 1 88 pharmazeutische, orthopädische, gymnastische, phy⸗ Grieß, Graupen, Grütze, Sesam, Pfeffer, Vanille, Ing⸗ Achsen, Steuerungen, Verdecke für Karosserien und für
sikalische und chemische Zwecke, Bandagen, künst⸗ wer, Gemwürze jeder Art, Saucen, Saurenpulver, künst⸗ aller Art.
89 .“ 1u1 1 8 ’ 5 “ K 8 8 liche Gliedmaßen, Desinfektionsapparate. liche oder natürliche Eiweißpulver, Puddingpulver, Ha⸗ 1 “ 1 eer — 23. Maschinen, Maschinenteile, Riemen aller Art, ferflocken. Essig, Senf, Kochsalz. Kakao in Pulver] 1 185695. F. 13681. S Bon⸗ .“
Schläuche, Geräte für Haus, Garten, landwirt⸗oder gepreßter Form, Schokolade, Zuckerwaren,
10/10 1913. Aloys Borgs, Emmerich a,Rh., Hot⸗ v “ — tomannstr. 20. 16/12 1913. b “ 196 1913. Deutsch⸗Italienis Tei beikk 1. 9. a 1““ 976 1913. eutsch⸗Italienische Teigwarenfabritt 8 schaftliche und technische Betriebe. bons, Konfitüren, Marzipan, Backwaren, Hefe⸗, Baum⸗, Geschäftsbetrieb: Engrosgeschäft in Spiritus und 8 Otto Krumm Aktiengesellschaft, Plüderhausen 8 Sattler⸗, Riemer⸗ und Lederwaren. 1 Honig⸗ und Pfefferkuchen, Biskuits, Imevlr Schiffs⸗ 1 34 Rostschutzmittel, Putz⸗ und Poliermittel, Schleif⸗zwieback, Backpulver. Malz, Malzgerste, Malzextrakt
Waren: Kräutertee. i Württbg. 16/12 1913. 2 Geschäftsbetrieb: Teigwarenfabrik. Waren: Nu⸗ mittel allei der in Mis 1 E“
185657. S. 14356. 1 1 BFa ae. 3,12 2, Fen 3 ISr,. “ . mittel. 8 ein oder in Mischung mit Cerealien, Palmkerne,
(6,11 1913. Adolph Maas & Co., Berlin. 16/12 deln, Makkaroni, Spaghetti und Suppenteige⸗ 8 20/11 1913. Fa. Gg. Heinr. Schirmer, Gießen. 8 88 8 35. Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte. Palmkuchen, Olkuchen, Nährsalz in jeder Form, Kinder⸗
1913. 7. 185672. 3. 3701.] 16,12 1913. 822 1 S Schicht A.⸗G., Aussig a E., 39. Teppiche, Mutten, Linolenm, Wuchstuch, mehl, Haferkakao, Speiseeis, Seifen jeder Art, Seifen⸗ 27 10 1913. Erich Forchmann, Altiengesellschaft sterr.; Vertr.⸗- Pat.⸗Anwälte A. du Bois⸗Reymond, Zelte, Segel, Säcke. pulver, Farbzusätze zur Wäsche, Bleichmittel, Putz⸗ und Stargard i Pom. 17,12 1913..
Geschäftsbetrieb: Anfertigung Lon “ 89 8 Geschäftsbetrieb: Herstellung von Tabakfabrikaten. 1 1s- . Zwirnen. Waren: Garne und Zwirne, (mit Aus⸗ 8 1 Waren: Tabakfabrikate aller Art. kax Wagmer, G. Lemke, Berlin SW. 68. 16, 12 . Filz. Poliermättel (ausgenommen für Leder), Parfü⸗ Geschäftsbetrieb: Herstell 8 nahme solcher Bounmwollengarne und Fmirne G = 1913. 1“ merien, kosmetische Mittet⸗ ö skörper Motoren, Automobilen “ Best. auf Spulen von Holz, Papier oder anderem 1G 88 1 6 185681. 8 16 “ 16706. 7 Geschäftsbetrüeb: Herstellung Öund Vertrieb von H 8 185689. 2 waren, Zündhölzer. ““ ren;: Motore, Motorenteile, “
1 “ ten, Seifen, Wasserglas, Speisefetten, Nahrungs⸗ und ““ “ 8 — Vergaserteile, Kühler, Kühlerteile, Automobilzuzehs!
Material aufgemacht). wie Hupen, Sirenen, Laternen, Wertzeuge, Brust⸗
1/11 1913. eeö Ruete⸗Enoch, 8 “ 1 benußmitteln, sowie chemischen und technischen Pro⸗
Hamburg. 16/12 1913. ; 16a. 1 185665. K. 26076. 8 1 utmn. Waren⸗ Ackerbau⸗, Gärtnereierzeugnisse, Des⸗ 42. . [leiern, Automobilräder und Automobilräderteil vie „Geschäftsbetrieb: Chemisches Laboratorium. Wa⸗ “ nfektionsmittel, chemische Produkte für industrielle — ““ Felgen, Naben, Speichen, Befestigun nfis “ 2 “ —2—2—2 » Bwecke, Se. Fettsäure, Soda, Düngemittel, Bier, 26/3 1913. Aaührei 8 8 8 85 1 b Besestigungsgegenstände
b 1 8 1, 267˙3 1913. Franz Kathreiners Nachfolger G. m. l“ 1“ 16c. 8 8 18564 96. T16“ 20/11 1912 . 8
Drogen.
ren: Chemisch⸗ pharmazeutische Präparate, insbesondere Wein Mittel zum Beimischen im Viehfutter zur Anregung geine, Mineralwäfser, Brunnen⸗ und Badesalze, Gly⸗ 6. ,S gn ang Zathrein der Freßlust und zur Unterstützung der Euman⸗Wir⸗ Saagbans 8. Jebssafen, Altona⸗Oe erin, Glycerinprodukte, eEE 5. Ham urg. 12 9 3 “ kung. “ 2 Wree f. 1913 Kachtlichte, Fleisch⸗ Ind Fischwaren, Gemüse, Kaffee, Feschattsetet⸗ Rolonialwaren⸗, Materialwaren . 1. 1 G t v 16/11öö“ 24 fahrika⸗ Maffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honi Mehl und Landesprodukten⸗Handel en gros, Import⸗ und de. 2. 15989. .“ 1 5 ieb: Anfertigung von Tabakfabrika⸗ . e ogate, Tee⸗, der, p, g, Meh N-Se- ndel en gros, J “ . 18. g Ziggarillos, Zigaretten, nb Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Kochsalz, Exportgeschäft, Nahrungsmittelfabrikation. Waren⸗ 8 1 EEE 3 kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Konditor⸗ Kl. 4 1
Kau⸗ und Schnupftabake. dären, Hefe, Backpulver, Malz, Futtermitwl, Stärte 1. Ackerbau⸗ und Güärtnereierzeugnisse. 105,8 1913. Versand Prosana, Berlin⸗Halensee. 16/12
1913 b b bzusä gäs 8 Chemische Produkte für medizinische und hy 1913. 3 G Zündhölzer. gienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Geschäftsbetrieb⸗ Herstellung und Vertrieb gesund
8 4 ½ 21/10 1913. nereien, Hepner, — .“ —- 4 Sk 0 1““ & . er 12 8 n 185682. 7. 22204. ünd Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäschr, Wasch⸗ Heschäftsbe : . Mro - MW · B Fla⸗ 912 5 34 8 8 1 . 8 gren 88 1 18 21 - ng — CS 0p 7 185688 451. Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für’ Kl.
1A“ 8 8 „ L . Aauaee . ¹ 5 G 39 ; 3 8 6/1 Geschäftsbetrieb: Zellstoff⸗Fabrik. Waren: Zell⸗ 12 6 1913. Fa. L. Liebenberg, Pforzheim. 16/12 185666 B. 29449. 35 2.ν½ 8
8.1913. 8 . eeeee Karton, holzfreie Kartons und 8 8 5 Schwämme, Putzmatrrial, Stahlspäne. und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen Geschäftsbetrieb: Schuhhaus. Waren: Schuh⸗ 8 8 G 20/11 1913. Mechler à Stolzenihaler, Mingols⸗ JJ“ 8— 8 . 6. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ waren, Gamaschen, Gummiabsätze, Schuhputzmittel, 30 5 M. 21366 heim i/Baden. 16/12 1913 - ““ 1 8, und photographische Zwecke. und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinsektions⸗ STö“ - 8 Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrikation. Waren: Farbstoffe E“ ittel, Konservierungsmittel für. uu.“
. 565 25 “ 1 8b arren 81—1 softe, oᷣ . 8 11“ Kopfbedeckungen.
185659. 14254. mE 1““ 3 “ Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse b. Schuhwaren. 82
;8: 1 Lederputz⸗ und Lederkomservi smittel, Ap S f Tri 185683. H. 28933. 12/6 19 1“ 8 mservierungsmittel, Ar Strumpfwaren, Trikotagen.
913. Karl Bayer, Ulm a, D., Herrenkeller pretur⸗ und Gerbmittel, Bene Bekleidungsstücke Korsetts, Busenhalter, Busen⸗ 1e
5) ssschen, Kannen, Siphons. Ragnit. 16/12 1913 * 2 M Lebensmittel. 2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische
gasse 1. 2 8 2 5u 8 1“ 16/12 1913. 14. Seilerwaren. 1 former, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. 13 b Gottfried Moritz Gössel, Dres⸗ 5 7 2 1913.
8 14 heteies; Vertrieb von Gummi⸗, Gutra⸗ 15. Packmaterial. b 1“ 11 Toilettegeräte. - G 1 47 1913. Müller & Mann, Barmen. 312 a⸗ und Asbestfabrikaten und technischen und chi⸗ 16 b. Weine, Spirituosen. 8 Feuerlöschmittel. 3 d Geschäftsbetrieb⸗ Versand von Brunnen⸗Quell 1913. urgischen Artikeln. Waren: 8 Mineralwasser, alkoholfreie Getränke. Asbestfabrikate. “ wasser und Quellenprodukten. Waren⸗ Mineralwässer Geschäftsbetrieb: Knopffabrik. Waren: D br. , 18. Gummi. 8 ». Nadeln. und kohlensaure Wässer, einschließlich der Badewässer 2. Chemische Produkte für medizinische und hy⸗ 20a. Brennmaterialien. —. Haken und Osen. sowie Brunnen⸗ und Badesalze, Quell beo 8
10 11 1913. Berliner Bierbrauerei⸗=Gesellschaft mit knöpfe. .—F g . “ 8,2 8 8 sellschaf 6,11 1913. E. Heidelberger & Söhne, Mann gienische Zwecke, Drogen, Pflaster, Verbandstoffe, Wachs, Leuchtstoffe, technische OSle und Fette, 11. Farbstoffe, Farben. Jsh. Erzeugnisse, denen aus dem Wasser gewonnene Be⸗ Schmiermittel, Benzin. 16a. Bier. standteile, Rückstände, zugesetzt werden.
88 Morli 3 2 veschräͤntter Haftung, b n . 185674. B. 28839. [16/12 1913. 85 . Konservierungsmittel für Lebensmittel.
säfts . FI : Bier. Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrikan. Waren: Zi⸗ Bekleidungsgegenstände im Zusammenhang mit c. Kerzen, Nachtlichte. b. Weine, Sptritwosen. 5. 8 1 c. 185697. P. 9725.
n — 88 FRIEDENSKMSER garren und sämtliche Tabakfabrikate. Gummi, Celluloid und Wachstuh. 23. Haus⸗ und Küchengeräte. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ Schuhwaren. “ 26a. Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Kon und Badesalze.
16 b. 185667. g. 1010 9. “ 927 1ö1“ 1 4 3 eis springt. beim — 22 b. 1 8 8 Strumpfwaren, Trikotagen. serven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. 8. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus Hosenträger, Handschuhe. b. Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und für technische Zwecke.
2 7 — 1 2 B kKochen Limpfer's Epfel-Schämbes - öee. . 1 1 8 1 2v. Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzwolle. Fette. Reisegeräte. nicht aus. n “ 1“ 8 “ 1b Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ c. Kaffe, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Ho⸗ 21. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild 16 7 1913. Elsaß⸗Lothringische Apfelwein⸗Kelterei . vvA““ 25 qqE8 1“ 1t 8 4 8 liche und photographische Zwecke, Abdruckmasse nig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, patt, Fischbein, Elfenbein und ähnlichen Stoffen 1/3 1912. Th. Palm, Schorndorf (Württbg.) Zimpfer, Straßburg i Els. 16/12 1913. b 8 3 1 8 1“““ für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel. Saucen, Essig, Senf, Kochsalz. b 22a. Bandagen, Leibbinden, Monatsbinden, Wick 117/12 1913 3 Geschäftsbetrieb: Weinkelterei und Vertrieb von 8 . 8 “ Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, Wärme⸗ d. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon Herrengürtel, Figurverbesserer orthopäbdische bad⸗ Geschäftsbetrieb⸗ Apotheke. Waren: Weine und 10 1913. Fa. Otto Sörgel, Hamburg. 16/12 Getränken. Waren: Traubenwein, Fruchtwein, Apfel⸗ 8 92 2 c Z 8 8 b b schutz⸗ und Isoliermittel, Asbestfabrikate. ditorwaren, Hefe, Backpulver. chirurgische Apparate, Instrumente und Geräte, Spirituosen, Mineralwasser, alkoholfreie Getränke, 1 g wein, Beerenwein, Spirituosen, Mineralwässer, kohlen⸗ „ 4. 7712- . 8 . Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. e. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel. Bruchbänder, Hausapotheken Reiseapotheken Fleischextrakte, Konserven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, eschäftsbetrieb: Import⸗ und Exportgeschäft. saure Wässer, Limonaden, Schaumweine. 8 1 . k. Snh und verzinnte Waren. 58. Druchereierzeugniffe, Spielkarten. Verbandkästen, Präservativs, Suspensorien, Gelees, Kakao, Schokolade, Hefe, Backpulver, Malz.
en: Emaillierte und verzinnte Waren, Waren 1 — 3 8 Hhcenhhag bearbeitete Fassonmetallteile, Ma⸗ 38 Be Glas und Waren daraus. “ Gummispritzen, chirurgische, kosmetische und hy⸗ 18. 8 8 b 8 guß 16 32. il ard⸗ und Signierkreide. 8 “ gienische Gummiwaren, Fußstützen, Plattfußein 8
arze, Klebstoffe, Lederkonservierungsmittel,“ 34. Kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, lagen, Geradehalter, Gummistrümpfe.
aumm. 16 b. 185668. H. 28957. 8 b „ — — 9f. 88 8 ““ . v . 8 5 02 1“ 6 : 1 “ 8 Bohnermaffe. Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkeprä⸗ 26a. Fleischextrakte, Konserven, Fruchtsäfte. 8 8 1 “ 1 arke Hil. 2 &P 8 j 111 8* ickel⸗ und Aluminiumwaren, Waren aus Neu parate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfer Margarine. — 1 M. 1g8 I 1 b d 92 — — . silber. nungsmittel, Putz⸗ und Poliermittel (ausge⸗ Dee 1 3 8 8 ifmittel Kakao, Schokolade. 1 1
Waren aus Gummi, Kautschuk, Guttapercha und nommen für Leder), Schleifmittel.
S . — SCHEEISFEbERFAEBRINX 1† 8 sshre . 1 Haze⸗ 8 705 10/11 1913. Fa. Richard Hilger, Düsse G IJSERLOHRN III 13/9 1913. 6scheidel & Co. Optisch⸗ „nhrstrancgs 2 8 Ersatzstoffen, auch die Rohstoffe. Zündwaren, Zündhölzer. Diätetische Nährmittel. 1 28 3 16 12 1913. Institut G. m. b. H., Königsberg i. Pr. 16 Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗ 37. Steine, Kunststeine, Pech, Holzkonservierungsmit⸗ 30. Bänder, Besatzartikel, Knöpfe. 28/8 1913 K. August Nestler und R. Albi 3 10 1913. Fa. Albert Joél junior, Berlin. Geschäftsbetrieb: Weingroßhandlung. ’ 12/8 1913. Brause & „ Iserl 5/12 Geschäftsbetrieb: Optisch⸗physikalisches 1. nic batt, Fischbein, Elfenbein, Celluloid und ähn⸗ tel. 8 “ 34. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Gäürtner, Wiesa iSa. 17/12 1913 8 19n 21913 Weine und Spirituosen. 1913. Waren: Augengläser, Operngläser, Ferngläser, Mikto lichen Stoffen. 8 1 v.“ “ h““ “ Geschäftsbetrieb: Fabrik von Peabesteneneen * 1 1“ 1 5 3 8 8 .“ 8 “ 3 “ 9 8 8 8 8 8 8 1 1 8 8 8 .“ 6 “ 82 8 8 8 1 b b