26/9 1913. Fa. L. Leichner, Berlin. 1913.
Geschäftshetrieb: Parfümeriefabrik. Waren: Parfümerien, kosmetische Mittel, hygienisch⸗kosme⸗ be- er. — m
185754.
—
I
X
8 QN
‧⁸△ I
8 X
24/9 1913. 1913.
Geschäftsbetrieb: Kolonialwarengeschäft. Tapetenreinigungsmasse.
38. 185756.
10/11 1913. J. Dümmler, Rheydt. 18/12 1913. Geschäftsbetrieb: Zigarren⸗Import⸗ und Versand⸗ geschäft. Waren: Tabakfabrikate aller Art.
E. 10363.
8
KRONSBRAUT
18/11 1913. Leopold Engelhardt G. m. b. H.,
Fa. B. Elbert, Kaiserslautern. 17/12 Waren
d. 12782.
Bremen. 18/12 1913.
und Ziga⸗
Tabak⸗, Zigarren⸗ Zi⸗
Geschäftsbetrieb: Rohtabak, Tabakfabrikate,
rettenfabrik. Waren: garettenpapier.
12/11 1913. Bremen. 18/12 1913. Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik.
n8— ate.
Carsten Mende,
Waren: Tabak⸗
185759.
hhhewvamniäöten Crübulkaren
1411 1913. Hamburger Cigarren⸗Vertrieb mit
beschränkter Haäaftung Hamburg. 18/12 1913. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Täaäbakwaren. Wa⸗
ren: Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier.
H. 28986.
85760.
SOLDATENKIND
6/11 1913. Conrad Deines jr. Aktiengesellschaft, Hanau. 18/12 1913.
Geschäftsbetrieb: Betrieb von Tabakfabrikaten. Waren: Alle Tabakfabrikate.
38.
1913. Fa. Waiblingen. 1913.
Geschäftsbetrieb: Nahrungs⸗, Genußmit⸗ tel⸗ und Zuckerwarenfabrik sowie chemische Fa⸗ brik. Waren:
Fr. Kaiser,
Produkte für medizinische und hy⸗ Hustenmittel, pharmazeutische Tier⸗ und Pflanzen⸗ Konser⸗
Chemische gienische Zwecke, Drogen und Präparate, Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, vierungsmittel für Lebens Smittel
Harze, Klebstoffe.
Fliegenfänger.
Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Ho⸗ nig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.
K. 24316.
.Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon⸗ ditoreiwaren, Hefe, Backpulver, Backhilfsmittel, Genußmittel zur Hebung der Körperkräfte. Diätetische Nährmittel, Malz, Malzpräparate, Malzextrakte und Diastase in jeder Form, Kin⸗ dermehl, Futtermittel.
Fliegenfänger aus Papier. Fliegenfallen aus Glas, Porzellan. Stärke und Stärkepräparate.
185 762. E. 10320.
Zuckiss
29/10 1913. Max Elb, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Dresden⸗Löbtau. 18/12 1913.
Geschäftsbetrieb: Exportgeschäft, Herstellung und Vertrieb chemischer, technischer und pharmazeutischer Präparate und Apparate, sowie von Nähr⸗ und Genuß⸗ mitteln. Waren: Arzneimittel, chemisch⸗pharmazeuti⸗ sche Präparate und Produkte für medizinische und hy⸗ gienische Zwecke, pharmazeutische Drogen, Pflanzenex⸗ trakte, künstliche und natürliche Bäder und Bäder⸗ präparate aller Art, künstliche und natürliche Bade⸗ Ingredienzien zu Kur⸗ und Luxusbädern aller Art, Desinfektionsmittel, Präparate zur Desinfektion, Ver⸗ bandstoffe, poröse Stoffe zur Umhüllung von Ingredi⸗ enzien zu Bädern, Waschungen und Umschlägen. Bade⸗ anlagen, Toilettegeräte. Bade⸗, Wasch⸗ und Frottier⸗ Apparate und Geräte, Badewannen, Waschgefäße; ärzt⸗ liche und gesundheitliche Apparate, Fesramenhe und Geräte, Apparate zur Desinfektion, Luftreinigung und Parfümierung. Meßinstrumente, Ausguß⸗ und Tropf⸗ vorrichtungen für Flaschen, Gefäße, Geschirre. Par⸗ fümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, natürliche und künstliche Riechstoffe, Essenzen und Tink⸗ turen für kosmetischen Gebrauch; Ausguß⸗ und Tropf⸗ vorrichtungen für Flaschen, Gefäße, Geschirre. Künst⸗ liche und natürliche Bade⸗Ingredienzien zu Kur⸗ und —— aller Art. — Beschr.
8-
18/4 1913.
clco-Pag
Weser⸗Werke Kakao & Schokolabe Ak⸗ Uien⸗Gesellschaft, Bremen. 18/12 1913. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Schokolade, Kakao und sonstigen Nahrungs⸗ und Ge⸗ “ Waren: I
2. Snüeüths nen üt bisnerztbt c für, Lebens⸗
““
mittel, Pastillen für Genuß⸗, Küchen⸗ und medi zinische Zwecke.
Malzgetränke.
Weine und Liköre, auch in genießbarer Hülle
aus Schokolade oder Zuckerwaren. Brausefabrikate zur Bereitung von Fruchtge tränken. Fleischwaren, Fleischextrakte, Konserven, säfte, Gelees, Delikatessen, Marmeladen, Legu⸗ minosen, Essenzen für Backzwecke und Limona⸗ denbereitung, Suppenpräserven, Bouillonextrakte Eund Suppenwürzen in flüssiger oder fester Form, frische Früchte.
Eier, Milch, Butter, Käse, Kunstbutter, Speise⸗ fette und Speiseöle, kondensierte und getrocknete Milch, Rahmgemenge.
Kaffee und Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Mehl, Gewürze, Essig, Honig künstlich und natürlich, Haferpräparate, Nudeln, Makkaroni.
Kakao und Schokolade mit oder ohne Zusatz von medizinischen oder Nährstoffen, Kakaobutter, Zuckerwaren, Pralinen, Marzipan, Mandel⸗ und Nußpräparate, Back⸗ und Konditorwaren, Hefe, Backpulver, Puddingpulver, Vanillinzucker. Medizinische und diätetische Nährmittel, Malz und Malzextrakte, natürliches und künstliches Eis, Eiweißpräparate. — Beschr.
185764.
Babylon
Max Krause, Berlin.
25599.
27/8 1913. 18/12 1913. Geschäftsbetrieb: Papierausstattungsfabrik, Präge⸗ rei, Buchdruckerei, Steindruckerei, Handel und Fabri⸗ kation von Waren aller Art, Export. Waren: Firnisse, Lacke, Klebstoffe.
Seilerwaren.
11.
13.
14.
21. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bern⸗ stein, Meerschaum, Celluloid und ähnlichen Stof⸗ fen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Bil⸗ derrahmen.
Photographische Apparate, Instrumente und Ge⸗
Fa.
Farbstoffe, Farben, Blattmetalle.
Frucht⸗
räte, Meßinstrumente.
“
Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗ Waren, Roh⸗ und Halb⸗Stoffe zur Papierfabri⸗ kation, Tapeten.
Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel⸗ karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ gegenstände.
Porzellan, Ton, daraus.
Glas, Glimmer und Waren
Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe,
Spitzen.
Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren. Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellier⸗Wa⸗ ren, Billard⸗ und Signier⸗Kreide, Bureau⸗ und Kontor⸗Geräte, (ausgenommen Möbel), Lehr⸗ mittel, Radiergummi, Gummibänder. Spielwaren. “ Zigarettenpapier. 8*
.
2/10 1913. 1913.
185765.
Windrose
Fa. Max Krause, Berlin. 18/12
Geschäftsbetrieb: Papierausstattungsfabrik, Präge⸗ rei, Buchdruckerei, Steindruckerei, Handel und Fabri⸗
kation von Waren aller Art, Export. Kl.
8* 13. 14. 21.
Waren:
Farbstoffe, Farben, Blattmetalle.
Firnisse, Lacke, Klebstoffe.
Seilerwaren.
Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗ patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bern⸗ stein, Meerschaum, Celluloid und ähnlichen Stof⸗ fen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Bil⸗ derrahmen.
Photographische Apparate, Instrumente und Ge⸗
räte, Meßinstrumente.
Treibriemen, Schläuche.
Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗ Waren, Roh⸗ und Halb⸗Stoffe zur Papierfabri⸗ kation, Tapeten.
Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel⸗ karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ gegenstände. Porzellan, daraus. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen.
Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren. Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellier⸗Wa⸗ ren, Billard⸗ und Signier⸗Kreide, Bureau⸗ und Kontor⸗Geräte, (ausgenommen Möbel), Lehr⸗ mittel, Radiergummi, Gummibänder. Spielwaren.
Ton, Glas, Glimmer und Waren
185766. K. 25882.
Rund um die Welt
1913. Fa. Max Krause, Berlin. 18/12
6G ef Üchäftsbetrieb: Papierausstattungsfabrik, Präge⸗
rei, Buchdruckerei, kation von Waren aller Art, Export.
Steindruckerei, Handel und Fabri⸗ Waren:
Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. Firnisse, Lacke, Klebstoffe.
Seilerwaren.
Waren aus Holz, Knochen, Kork,
patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bern⸗ stein, Meerschaum, Celluloid und ähnlichen Stof⸗ fen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Bil⸗
derrahmen.
Horn, Schild⸗
eb. Photographische Apparate, Instrumente und Ge⸗
räte, Meßinstrumente. Maschinen, Maschinenteile, Schläuche.
Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗ Waren, Roh⸗ und Halb⸗Stoffe zur Papierfabri⸗ kation, Tapeten.
Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel⸗ karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ gegenstände. Porzellan, daraus. Sattler⸗, Riemer⸗,
Treibriemen,
Ton, Glas, Glimmer und Waren Täschner⸗ und Leder⸗Waren. Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellier⸗Wa⸗ ren, Billard⸗ und Signier⸗Kreide, Bureau⸗ und Kontor⸗Geräte, (ausgenommen Möbel), Lehr⸗ mittel, Radiergummi, Gummibänder.
Spielwaren.
1/11 1918 1913.
K. 26156.
Hohentwiel
Fa. Max Krause, Berlin. 18/12
Geschäftsbetrieb: Papierausstattungsfabrik, Präge⸗ rei, Buchdruckerei, Steindruckerei, Handel und Fabri⸗
kation von Waren aller Art, Export. Kl.
11. 13. 14.
Waren:
Farbstoffe, Farben, Firnisse, Lacke, Klebstoffe 8
Seilerwaren.
Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗ patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bern⸗ stein, Meerschaum, Celluloid und ähnlichen Stof⸗ fen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flecht⸗ Waren, Bil⸗ derrahmen.
b. Photographische Apparate, Instrumente und Ge⸗
räte, Meßinstrumente. Maschinen, Maschinenteile, Schläuche. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗ Waren, Roh⸗ und Halb⸗Stoffe zur Papierfabri⸗ kation, Tapeten.
Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel⸗ karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ gegenstände. Porzellan, daraus. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen.
Sattler⸗, Riemer⸗, Schreib⸗. Zeichen⸗,
Treibriemen,
Ton, Glas, Glimmer und Waren
Täschner⸗ und Leder⸗Waren. Mal⸗ und Modellier⸗Wa⸗ ren, Billard⸗ und Signier⸗Kreide, Bureau⸗ und Kontor⸗Geräte, (ausgenommen Möbel), Lehr mittel, Radiergummi, Gummibänder. Spielwaren. 8 Zigarettenpapier. 2
.“
8— 85768. P. 11411. Blelh bel IIl
17/5 1913. William Prym G. m. b. H., Stolben. i. Rheinl. 18/12 1913.
Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrikation und Erx⸗ portgeschäft. Waren: Rohe und teilweise bearbeiten unedle Metalle, Messing⸗, Bronze⸗, Eisen⸗ und Alx⸗ miniumblech, =draht, ⸗band und ⸗stangen; verzinnte Waren, Kleineisenwaren, Drahtwaren, Blechwaren,] Aluminiumwaren, Celluloidwaren, Blechornamente, me⸗ chanisch bearbeitete Fassonmetallteile, Beschläge, Tür⸗ schlösser⸗Bestandteile, Türschilder, Riemenverbinder, Gurthalterschuhe, Lampenbestandteile, Maschinen und Maschinenbestandteile, Druckereierzeugnisse, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kartonnagen, Toilettegeräte Nadeln, Haarpfeile, Fischangeln, Beinpfriemen, Nadel⸗ büchsen, Splinte, Musterklammern, Haken und Augen, Schlingen, Korsett⸗ und Doppelösen, Schuhösen unz Agraffen, Schuhknopfbefestiger, Schnallen, Taillenband⸗ schließen, Taillen⸗ und Korsettstäbe, Taillen⸗ und Kor⸗ settschließen, Taillenverschlüsse, Rockverschlüsse, Strumpfhalter, Gürtelhalter, Kleiderraffer, Kleiderhal⸗ ter, Schuh⸗ und Handschuhknöpfer, Lockenwickler, Ket⸗ ten, Ringe, Skripturenhaken, Karabinerhaken, Jalousie⸗ Garnituren, Briefklammern, Klemmerhalter, Rockhenkel, Kolporteurbüchsen, Reise⸗Necessaires, Fingerhüte, echte und unechte Schmucksachen, Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien, Kragenstützen, Teppichstifte, Reißbrettstifte, Maßstäbe, Schreibfedern, Federhalter, Bleistifte, Federbüchsen, Mundharmonikas, Uhren und Uhrenbestandteile.
Sch. 18293.
20/ 8 1913. Fritz Schulz junior, ee Frankfurterstr. 34. 18/12 1913.
Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Arz⸗ neimittel, chemische Produkte für medizinische und hy⸗ gienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präpa⸗ rate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenver⸗ tilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmit⸗ tel für Lebensmittel, chemische Produkte für industrielle wissenschaftliche und photographische Zwecke, Feuerlösch⸗ mittel, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahn⸗ ärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohpro⸗ dukte, Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, Wärme⸗ schutz⸗ und Isoliermittel, Asbestfabrikate, Düngemitttel, Farbstoffe, Farben, Blattmetalle, Firnisse, Lacke, Bei⸗ zen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Leder⸗ konservierungsmittel, Appretur⸗ und Gerbmittel, Boh⸗ nermasse, Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, Schmiermittel, Benzin, Parfümerien, kosmetische Mitttel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Polier⸗ mittel (ausgenommen für Leder), Schleifmittel
8“
185770 C.
NUIOI
23/6 1913. Chemische Fabrik Zech & Co., Berlin. 18/12 1913. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb chemi⸗ scher und pharmazeutischer Produkte, Nährmittel, kos⸗ metischer Präparate. Waren: Kl. 2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ Wund Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektions⸗ mittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahl⸗ späne. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmit⸗ tel, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, minerali⸗ sche Rohprodukte. ö“ Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. 8 Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appre⸗ tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und Badesalze. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläu⸗ che, Automaten, Haus⸗ und Küchengeräte, Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Poliermittel (ausgenommen für Leder)’, “
„Arwuag, H. A.
15/2 1913. Dresden. 1913. Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Import⸗ und
eft Waren: 1
Kopfbedeckungen, Putz, künstliche Schweißblätter.
Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Troctn⸗ apparate und geräte.
Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwän⸗ me, Toilettegeräte. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, ün Hieb⸗ vn Stichwaffen.
Waldes & Ko.,
Blumen.
Si⸗
Sensen,
[laufkasten,
18/12
“ 1““
ge. Nadeln, Fischangeln.
Hufeisen, Hufnägel. z
Emaillierte und umee
Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Kleineisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be⸗ schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten⸗ Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschlläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, Geldschränke und Kassetten, gegossene Bau⸗ teile, Maschinenguß.
Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Alu⸗ miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und un⸗ echte Schmucksachen, leonische Waren, Christ⸗ baumschmuck.
Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke.
Schirme, Stöcke, Reisegeräte.
Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗ patt, Fischbein, Elsenbein, Perlmutter, Bern⸗ stein, Meerschaum, Celluloid und ähnlichen Stof⸗
fen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flechtwaren, Bil⸗
derrahmen, Figuren für Konfektions⸗ und FFri⸗ seurzwecke.
Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗ tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und photographische Apparate, ⸗Instrumente und ⸗Geräte, Meßinstrumente.
Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläu⸗ che, Automaten, Haus⸗ und Küchengeräte, Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte, Treib⸗ riemenverbinder.
Möbel, Spiegel, Polsterwaren. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. Photographische und Druckereierzeugnisse, Kunst⸗ gegenstände. Porzellan, daraus. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Druckknöpfe, Spitzen, Stickereien, Kragenstützen. Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren. Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte.
Säcke.
Uhren und Uhrenteile.
Ton, Glas, Glimmer und Waren
12/9 1913. Gebrüder Schürmann, G. m. b. H., Elberseld. 18/12 1913. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Ver⸗ trieb von Hotelküchen⸗, Konditorei⸗ und Café⸗ Einrichtungen. Waren: Ablaufapparate, Ab⸗ Abwiegelöffel, Aluminiumformen, Apfelausstecher, Apfelschälma⸗ schinen, Apfelteiler, Ausbackschieber, Ausstech⸗ apparate, Austragekästen, Backbleche, Backfor⸗ men, Backofenlampen, Baiserbleche, Baumkuchen⸗ apparate, Bierwärmer, Biskuitformen, Blumen⸗ stempel, Bombenformen, Bonbonschneidewalzen, Brasenapparate, Brezelausstecher, Brezelhorden, Brezelheber, Brotstempel, Butterkasserollen, Keeksausstecher, Datumstempel, Dressierbeutel, Eiformen, Einbackformen, Eisformen, Eiskon⸗ servatoren, Eismaschinen, Eisspatel, Eiszerklei⸗ nerungsmaschinen, Feuerhaken, Fruchtformen, Fruchtkasten, Fruchtpressen, Garnierspritzen, Garniertüllen, Gasöfen, Gebäckreiniger, Ge⸗ bäckständer, Getränkewärmapparate, Heißwasser⸗ apbarate, Kaffeefiltriermaschinen, Kaffeemaschi⸗ nen, Kessel, Kirschentkernmaschinen, Konfektlöf⸗ sel, Konfektschalen, Konfektschaufeln, Konfekt⸗ teller aus Draht, Konfektzangen, Kuchenbleche, Kuchenformen, Kuchenlöffel, Kuchenplatten, Ku⸗ chenschneider, Kuchenschaufeln, Kupferkessel, La⸗ dentafeln, Likörtrichter, Litermaße, Makronen⸗ massenmaschinen, Mandelhobel, Mandelkernaus⸗ e Mandelreibmaschinen, Marzipankneifer, Mehlmulden, Mehlsiebmaschinen, speiseformen, Milchmeßkannen, Mohnstollenformen, Mohnmühlen, Mulden, Nudelrollen, Nudelschneidma⸗ inen, Pasteteneisen, Pfannkuchenbacköfen, Pfannku⸗ chenbacpfannen, Pfannkuchenheber, Pfannkuchenkessel, Pfannkuchenständer, Pfannkuchenwender, Pfefferkuchen⸗ stecher, Pflaumenentkernmaschinen, Puddingformen, Reibmaschinen, Schablonen, Scharren, Schaufensterge⸗ e, Schlagkessel, Schlagruten, Schlagmaschinen, Schlagsahnekühler, Schneekessel, Schneeruten, Schnee⸗ schlagmaschinen, Schokoladeplätzchenmaschinen, Siebma⸗
Anrührschüsseln,
Mehl⸗† f
— —
schinen, Streifenschneidmaschinen, Tafelaufsätze, Teigfäs⸗ jer, Teigmulden, Teigspritzen, Teigteilmaschinen, Teig⸗ wagen, Teigwellmaschinen, Tierformen, Tischdeckenklam⸗ mern, Tortenformen, Tortenplatten, Tortenschachteln, Tortenschaufeln, Tortenteiler, Tortenunterlagen, Waf⸗ felbleche, Waffelfüllapparate, Wagschalen, Wärmappa⸗ rate für Getränke, Windbeutelformen, Würfelschneidma⸗ schinen, Zahlteller, Zitronatschneidmaschinen, Zucker⸗ streuer, Zuckerstreusiebe, Zuckerzungen, Zmetschenent⸗ kerner, Zwiebackfonmen.
185773. B. 28988.
vBattigs Urnar
91 1913. Fa. Feliz Battig, Bielefeld. 18/12 Geschäftsbetrieb: Material⸗ und Kolonialwaren⸗
r vr und Versandgeschäft. Warxen: l.
1. Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tier⸗ zuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd.
Arzneimittel, chemische Produkte für medizini⸗ sche und hygienische Zwecke, pharmazeutische Dro⸗ gen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfek⸗ tionsmittel, Konservierungsmittel für Lebens⸗ mittel.
Düngemittel.
Farbstoffe, Farben, Blattmetalle.
Firnisse, Beizen, Harze, Klebstoffe, Lacke, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel Appre⸗ tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse.
Bier.
Weine, Spirituosen.
* Mineralwasser, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und Badesalze.
Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus
88 für technische Zwecke.
Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, serven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees.
Eier, Butter, Milch, Käse, Margarine, Speise⸗ öle und Fette.
Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Ho⸗ nig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.
Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon⸗ ditorwaren, Hefe, Backpulver.
Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Po⸗ liermittel (ausgenommen für Leder), Schleifmittel.
Rohtabak, Tabakfabrikate,
Kon⸗
v Zigarettenpapier.
14804.
2,5 1913. The Gramophone Co. Limited, Hayes,
Niddlesex, Engl.; Vertr.: nann und 8/12 1913. Geschäftsbetrieb: Sprechmaschinen⸗ und Schall⸗ wattenfabrik. Waren: Apparate, Instrumente und Ge⸗ lüte zur Schallaufnahme und zur Schallwiedergabe,
Pat.⸗Anwälte Hans Hei Hans Kleinschmidt, Berlin SW. 61.
und Abstellen der Apparate; Vorrichtungen zum In⸗ betriebsetzen der Apparate durch Münzeinwurf; Mo⸗ tore, Triebwerke, aufziehbare Triebwerke, Geschwindig⸗ keitsregler, Getriebe zum Einstellen der Spielgeschwin⸗ digkeit, Nadeln, Vorrichtungen zu ihrem Auswechseln; Schallplatten und andere Schallwellenträger, Schall⸗ trichter, Schallarme, Schalleitungen, insbesondere Schalldosen.
J. 6964.
Fatellt Berufsuhn
5/11 1913. Karl Jahnke, Berlin⸗Friedenau, Ring straße 7 —8. 18/12 1913.
Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Uhren. Waren:
29087.
18/9 1913. P. Beiersdorf & Co., Hamburg. 18/12 1913.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation pharmazeutischer, kosmetischer Zubereitungen und von Bedarfsartikeln. Waren:
Kl.
2. Chemische Produkte für medizinische und hy⸗ gienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. Chemische Produkte für industrielle und wissen⸗ schaftliche Zwecke.
Klebstoffe.
ÄArztliche und gesundheitliche Bandagen.
Diätetische Nährmittel.
Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel.
Instrumente und
185780.
22/9 1913. Actiengesellschaft vormals Frister Roßmann, Berlin. 18/12 1913. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Nähmaschinen, Schreibmaschinen, Fahrrädern und deren Zubehörteilen. Waren: Nähmaschinen und deren Be⸗ standteile sowie Zubehör, nämlich: Nähmaschinennadeln,
maeshtrngen zum Ein⸗ und Ausschalten Seaes- An⸗
=hilfsapparate, ⸗-möbel, und ⸗gestellteile.
6/10 1913. Meister Lucius & Brüning, Ak⸗ nengejengah, Höchst a/ M. 18/12 19
e eeeee Chemische Fabrik. Waren: Teerfarbstoffe einschließlich Indigo und Indigo⸗ präparate, Beizen für die Färbe⸗ rei und Druckerei.
Druwen 5
Farbwerke vorm. Brüning, Ak⸗ Höchst a/M.
6/10 1913. Meister Lucins tiengesellschaft, 18/12 1913.
Geschäftsbetrieb: Themische Fabrik. Waren: Teerfarbstoffe einschließlich Indigo und Indigo⸗ präparate, Beizen für die Färbe⸗ rei und Druckerei. — Beschr
Mataco, Fische bratend
185779.
6/10 1913. Fuarbwerke vorm. Meister Lucius & Brüning, Ak⸗ tiengesellschaft, Höchst a/M. 18/12 1913.
Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Teerfarbstoffe einschließlich Indigo und Indigo⸗ präparate, Beizen für die Färbe⸗ rei und Druckerei. Beschr.
„b
Choroti mit Boleadora
— Sch. 8
185781.
14/8 1913. 18/12 1913.
Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik und Apparate⸗ Bauanstalt. Waren: Maschinen, Apparate, Vorrich⸗ tungen, Werkzeuge sowie Teile derselben für die Ge⸗ winnung und Veredelung von Faserstoffen für die Textilindustrie, Färberei, Bleicherei und Appretur; Schleif⸗ toren.
H. Schirp, Vohwinkel.
Fa.
8 21400.
feis
18/12
26d.
8578
anderp
10/7 1913. Fa. Leonard Monheim, Aachen. 1913.
Geschäftsbetrieb: Kakao⸗ und Schokoladenfabrik Waren: Pharmazeutische Präparate, Konserven, Fruchtsäfte, Marmeladen, Gelees, Kakaobutter, Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Konditoreiwaren,
Backpulver, Puddingpulver, diätetische Nährmittel.
185786.
29/3 1913. Stettiner Kerzen⸗ Stettin. 18/12 1913. Geschäftsbetrieb: Kerzen⸗ und S
ren: Seifen und Seifenpulver.
1“ “ u1“
18267.
und Abdrehsupporte, Pumpen und 1“
185785.
14,7 1913. Johann Froescheis „Lyra fabrik, Nürnberg. 18/12 1913.
Geschäftsbetrieb: Fabrik für Schreib⸗ und Zeichen⸗ materialien. Waren: Blei⸗, Farb⸗, Kopier⸗ und Schie⸗ ferstifte, mechanische Stifte, Bleistift⸗ und Federhalter, Kreide, Radiergummi, Radiermesser, Reißzeuge, Blei⸗ stiftspitzer, Spitzmaschinen, sonstige Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellierwaren, Schul⸗, Bureau⸗ und Kon⸗ torgeräte (ausgenommen Möbel)], Lehrmittel, Pa⸗ pier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Pappwaren, Pinsel. Leder⸗, Holz⸗ und Pappetuis.
14970.
16/6 1913. William Gossage 8* R U M
& Sons, Limited, Widnes, Engl.; Vertr.: Rechtsanwälte Max Frie⸗ drich Bärwinkel und Fritz Hoffmann, Leipzig. 18/12 1913. Geschäftsbetrieb: Serfen⸗ fabrik. Waren: Gewöhnliche Seife, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel (ausgenommen Waschblau).