89287 4] 8 - [92201]01 1““
Von der Allgemeinen Deutschen Credit⸗
[92575] 192609] nit. 22ligagerige Gerötzassessor Dr. 2 e 8 8 er erige Gerichtsassessor Dr. Lotze i Josef Schmitz, nstalt Abtbellung Bretzen in Dresden
1 — Bei der beute stattgefundenen vier⸗ Gemäß § 244 H.⸗G.⸗B. machen wir HBierbrauere bekannt, daß das Mitgaglied des A ts⸗ 4 „sist beute in die Liste der beim hiesigen ekannt, daß ufsich Aktiengesellschaft zu Corneli⸗- Landgericht zugelassenen Rüchbeimn gesam ist der Antrag gestellt worden:
zehnten Verlosung von Partialobliga⸗ 1 ¹ 1 “ 11“ 1 8 tionen I. Emission über je ℳ 1000,— srats der Deutschen Hypotheken⸗Rentenbank “ 6 z “ — 6 8 der von uns aufgenommenen hypotbekarischen erbeg. 8 ge- münster. getrasce vers. ort q vene IInee. 3 3 „ 1 1 88 nleibe im Gesamtbetrage von ℳ 800 000,— pr. Carl Reiß in Mannheim durch den 1 2 alle a. S., den 5. Januar ü über je 16“ 5 b16 1 ind bir Sais h. X. 11114*“*“ ist öeeeeeeee Königliches Landgericht. 2* 342 g;. Sbt. 8 8 zeiger und K öniglich Preußis ch en g .
8 1 . 9) Nr. 275 annheim, den 6. Januar 8 8 540½ endenberechtigun ür [14, der 8 8 ) Nr. r. 275 den 31. Januar 1914, Nachmittags [92475] Oscar Schimmel & Co. Artien⸗ 42 ö6 Berlin F üt d 9 8 3 8 8
N 14 10) 283 Deutsche Hnpotheken-Rentenbank. 4 ¼⁄ hr, auf der Amtsstube des Herrn Der Assessor Dr. Henkelmann in 8 . C. , 2 gesellschaft, Chemuitz, 1 . Dömitz ist unter der Bedingung der Bei⸗ zum Handel und zur Notiz an der Böbrse — — —
15 11) 422 Der Vorstand. Notars, Justizrats Max Erich zu Aachen. d .“ AX“ behaltung seines Wohnsitzes in Dömitz als zu Dresden zuzulassen.
4. er Inhalt dieser Bei g Kge vein; 2* 18. literr Vereins. ¹ b ser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereims⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen und Musterregistern der Urh ber echt lle, üb „ gen⸗ terreg 8 rheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen b 7
89 1 : 18 üH2s257 1) Porlage às Geschästeberichis, der RN it peim A 8 ns orlage des Geschäftsberichts, der Rechtsanwalt heim Amtsgericht zu Dömi 2 1G 88 n welchen g ch g zu Dömitz Dresden, den 7. Januar 1914. Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besond 8 h in einem besonderen Blatt unter dem Titel
89 13v) „ 443 11 w 90 14) 451 Bergwerksgesellschaft Hibernia Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ und beim hiesigen Landgericht zugelassen 2i6 1.) . 831 in Herne i. W. fechnung für da mit dem 30, 5i9. vnd bens, in die bier geführte Rechts⸗ Die “ h““ entra ande 5 2 8) „ 2 d 8 im Ge⸗ ember 1913 abgelaufene Geschäftsjahr. anwaltsliste eingetragen worden. u Dresden “ 7 T über je ℳ 500,— Bei der am 2. Januar d X im Ge 2) Beschlußfassung über die Bilanz, über Schwerin i M., 3 Januar 1914 1 8 8 8 g . 1 er 1 1* sc en E ei egae 611 Nr. 757 schäftslokale des Bankhauses S. Bleich⸗ EI1I1IA“ Der Praͤsident . Hugo Mende. 8 v1“ 5 89 S röder in Berlin in Gegenwart eines Notars dind üben Fntlastung des Vörstands des Großberzoglichen Landgerichtt. 191829] . Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin. D 12 h. (Nr.⸗ A.) esellschaft: „Elbkiesgruben Ge⸗ für Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Reichs⸗ und Staatsanzeigers SW 48. 186 ETe str, das Dentsche eich erscheint in der Regel täglich Der . 48, ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten E
1 “ g stattgehabten 22. Auslosung zwecks plan⸗ und Aufsichtsrats Die G 8. [91469]¼ Bekanntmachung. sellschaft mit beschränkter Haftung“ Wilhelmstraße 32, bezogen werden. X* 1 betr 85 nzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰.
4 * 295 8 mäßiger Tilgung unserer Anleihe von 1A““ 5 51g.-S 1 Zur Teilnah der Generalversamm⸗ 22 ℳ 7 200 000 — . ur Teilnahme an der Generalversamm 5 1 . 5) „ 725 10) ⸗ “ 8 “ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, e Der Noe eeähets ders de e. zu Lübeck ist aufgelöst. Die Gläu⸗ E1“ eE111AXAXA“ — secen Die Zahlung derselben erfolgt bei der zogen: welche ihre Aktien spätestens am dritten Wün A icht Tet dem biger der Gesellschaft werden aufgefordert, Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ we heute di 2 8 Mitteldeutschen Privat⸗Bank in Ham⸗ 76 Stück Lit. A über j Tage vor dem Tage der General⸗ Württ. Amtsgericht ettnang mit dem ssich bei mir zu melden. 2 9 as Deutsche Reich“ werden heute die Nru. 7A. und 7 B. aus urg gegen Einreichung der Stücke nebst 2. FLE1X“ versammlung bei der Kasse der Ge⸗ Wohnsitz in Tettnang zugelassen und heute, Magdeburg, den 6. Januar 1914. z 8 14 . — ““ in die Liste der Rechtsanwälte eingeeragen Der Liquidator — Handelsregister. 8eu & Firma geschlossen. — Bei Nr. 4762 (offene gierungsrat a. D., Berlin⸗Sche 2 uer Bank, engesellschaft, be. Handelsgesellscheft Gebr. Liebmaun X bum MoreennseereneSchöneberg, ist Dem Walter Boeck in Hamburg i „ . im Vorstandsmitgliede ernannt. — Bei kura erteilt. Di sng i Per. 3 — 8 lt. Die Prokura des Carl
llen noch nicht fälligen Zinsscheinen und 8 81 999,—. . sellschaft, einem deutschen Notar, bei den Anweisungen auf dieselben am 1. Juli Nr. 0070 0072 0087 0346 0354 9389 dem Essener Vankverein oder bei der worden. 3 der genannten Gesellschaft: b 88 d. J. Die Auszahlung erfolgt an den 8* x e. as. t g. 5 Bergisch Märkischen Bank hinterlegt Tettnang, 5. Januar 1914. S (Witwe Sophie Schneider, geb. Rogge, Aachen. [92358] stehenden Hauptgeschäfts betr., ist heute Dehme in Cöln mit Zweigniederlassun⸗ Nr. 4884 B 1u Präsentanten, dessen Legttimation zu prüfen 1897 1991 197 1 3995 Haben. Im Falle der Hinterlegung bei K. Amtsgerscht Hohepfortestraße 60 Im Handelsregister wurde heute bei der einaetragen worden: Das stellvertretende gen zu Basel und Berlin): Dem Julius 2 r. 4884 Brauerei Ernst Engelhardt Spitzer, Carl Meyver, G R te Zahlstelle berechtigt, aber nicht ver⸗ 1891 1921 1958 1959 2098 2163 2306 e111A“ Schwarz, A.⸗R. . offenen Handelsgesellschaft „Arnold & Vorstandsmitglied Gustav Bormann in Prinz in Berlin⸗Friedenau ius Nachf. Aktiengesellschaft mit dem und DOtto Lischau ist — ohrbek flichtet ist. 2433 2592 2601 2621 2630 2655 2656 Hinterlegungsschein spütestens am dritten [92466] veraummachun [90896] 8 Schüll“ in Aachen eingetragen: Dem Görlitz ist ausgeschieden. 1 prokura erteilt in be hesamt⸗ Sitze zu Pankow bei Berlin: Er⸗ Königl. Amtsgericht Abt. 1 Rostock, den 2. Januar 1914. 2697 2743 2991 3005 3137 3184 3207 Tage 1“ Generalversammlung Rechtsanwalt Jacoß üen die Z Der am 25. Mai 1859 in Baldenburg Georg Arnold in Aachen ist Prokura er. Bautzzen, den 5. Januar 1914. meinschaft mit e ader IHro in Ge⸗ nannt sind der Direktor Bronislaus 8 13* A Pesellschaft den 8219 388 3885 ” 2153 tss2. ee. Vorstande der Gesellschaft 2 fasfeng Eerma sjestgen Ge icht J“ sedonene eeee aa 48 ““ teilt 1 der ”“ vdof⸗ er nur mit einem Königliches Amtsgericht. szur Vertretung bemceltet ist “ Fchüßfa in 1“ “ der Doberan, Mecklb. 92385] ktien⸗Gesellschaft „Neptun“ 4343 4400 4448 4449 4502 4537 4765 reicht sein. 8 und ist daber heute die Eintraaung in der * 1116““ 3 der beiden bereits bestellten Prokuristen üie (r s Schteftn elin Berfeverlreswor kudolf Tombeyl. In das hiesige Handelsregister ist heute 34: 1 9 4502 455 5 . 1 tr allenes Erbe nicht ausgezahlt werden kann. Schmidt und Herz zur Vertret autzen. [92370] in Berlin): De chlesinger in Berlin, bisher Prokurist der Gesell⸗ das Erlöschen der F A s 2 4812 4825 4848 4921 4952 5046 5298 Der Vorstand. Liste der Rechtsanwälte gelöscht worden. Alle diejenigen, die über Leben oder Tod esellschaft befugt 15* ertretung der Auf Blatt 524 des Handelsregisters die Merl⸗ I1“ Hubert Victor zu schaft, je zum stellvertretenden Vorstands⸗ in Dob b““ 5355 5404 5427 5575 5576 5767 5865 Ankon Schmit. 818sg. Ostver, der 8. Ienbat he genannten Nitz Auskunft geben koͤnnen, “ girma Robert Hahn Rachf⸗ in BautenswRentder deü eeneri eenpenennedegleed, Erloschen ist die pwofula des Doberan, den d. apuar 1914 92584] b. 30 Stück Lit. B über je 1914. Könialiches Amttsgerlcht werden gebeten, an den Unterzeichneten, Königl. Amtsgericht. 5. betr., ist heute eingetragen worden: Die teili ger G zesamtprokura er⸗ Bronislaus Schütza in Berlin, des Großherzogliches Amts ericht Bei der heute stattgefundenen Ver⸗ ℳ 500,—. — — nigliches Amtsgericht. als dessen Pfleger, Mitteilung zu machen. 3 Firma lautet künftig Robert Hahn, Bruno B ö8ö Rudolf Tombeyl in Berlin und des Ernst „⸗⸗ 1 8 osung von Partialobligationen Nr. 6148 6216 6273 6359 6426 6506 [92471] Auslagen werden erstattet. Allensteim. [92359] Maschinenfabrik. Der Ingenieur Carl Berlin, d 3 Moritz Hoffmann in Berlin. Döhlen. [92386] Der Rechtsanwalt Dr. Friedrich Julius Baldenburg, den 4. Januar 1914. ,Im Handelsreaister A Nr. 53 ist bei der Hermann Wulf ist ausgeschieden. Der Königliches 2. segericht vel⸗ Berlin, den 3. Januar 1914. Auf Blatt 264 des Handelsregisters 2 Firma Karl Roensch & Comp. in Maschinenfabrikant Ernst Robert Hah g 1“ e. Berlin⸗Mitte. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. betreffend die Firma Deutsche Pylolith llung 86. Abteilung 89. (Steinholz) Fabrik Otto Seuing &
II. Emission über je ℳ 1000,— der 6533 6872 7079 7178 7274 7374 7463 . 8 7589 7590 7671 7810 7822 7831 7857 7 1. Edr Wi I., S b 1 1 7) Niederlassung x. von Fduard Richter hat seinen Wohnsis von August Wiese I. Schuh Schuͤhmachermeister Allenstein eingetragen, daß dem Ober⸗ in Bautzen ist Inhaber. Der neue In⸗ Bottrop. Bekanntmachung. [92372] ge seehec,. e e ke fter
88 7 1 UeeetheFacischen 1111“
nleihe im Gesamtbetrage von ℳ 400 000, — ,867 4394 8377 800 3 7 3 Großenbain nach Dresden verlegt. 222: 1— 1 ge 2 3
ind folgende Nummern gezogen: 8301 8324 8377. Nechtsanwälten. 8 8 K. Landgericht Dresden, H“ Aach Hei 3 ingenieur Fritz Sprenger, dem Ingenieur haber haftet nicht für die im Betriebe des 8 1 2
¹) ie Firma Aachener Heizungswerke „Rudolf Roensch und dem Buchhalter Fritz Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten des Perlin. “ 1[92586]/ In unser Handelsregister Abtei Haftung in Döhlen, ist eingetragen bisherigen Inhabers, es gehen auch nicht n unser Handelsregister Abteilung Beist beute CC“ veen. lautet k 1
Num 20 die F Die Firma lautet künftig: Deutsche
Nr. 121 9) Nr. 248 Die Auszahlung dieser Teilschuld [92465] 8 am 5. Januar 1914. (Gesellschaft mit beschränkter Haftung Seehausen, sämtlich in Allenstein, Gesamt⸗ in Aachen ist, laut Gesellschafterbeschliß rokura erteilt ist in der Weise, daß stets die in dem Betriebe begründeten Forde⸗ ist heute eingetragen worden: Gebrüder B Unter Nr. 12 973; Nord und Süd, üder Borgmann, Bottrop. und Rylolith⸗Platten⸗Fabrik Otto Sening
1 7 . verschreibunge f . 1 88 9 1 249 verschrelgunges gerncts ih e teseseers2. desn Acgts. 9872b. ist i 12. Dezember 1913 sß
22 307 in Berlin bei dem? eS. 4 848 8 11 8 2 der Rechtsanwalt Dr. Niehus ist in vom 12. Dezember 1913, au gelöst. 2 dieser Prokuristen die v166“ Borgmar 8 5 18 1 — 1“““ Bleich fineae ger Ses mit FS Wohnsitz der Liste der beim biesigen Landgericht zu. Martin Venth, Kaufmann in Aschen. . eten ver aherat sind⸗ Firma zu ver “ 11 Allgemeine Versicherungs⸗Bank⸗ 85 deren Gefellschafter der Kaufmann & Co. Gesellschaft mit beschra
Die Jahlond derselben erfolat bei der, der Berliner Handels⸗Gesellschaft, Ko nobiches Amlegericht Ca gelassenen Rechtsanwälte gelöscht. ist zum alleinigen Liquidator bestellt, und Auenstein, den 3. Januar 1914. Königliches Amtsgericht. Aktien⸗Gesellschaft mit dem Siße u, Gethard Borgmann in Bottrop, Kirch Haftung. “
ki in Düsseld bei C G. Königliches Amtsgericht Castrop. Essen, den 5. Januar 1914 swwollen die Gläubiger ihre Forderungen Königliches Amtsgericht e. 8 Berlin. Gegenstand des U zitze zu bhellenerstr. 2 und der Kaufmann Albert D 9. 8 8
EE“ “ 88 [92470] Könialiches Landgericht. bei Genanntem geltend machen. Isleb “ dt. Bentheim. [92371] Rückverficherung in dllen. v Borgmann in Bottrop, Kirchhellenerstr. 2 1“” f
ales Lsa ntat fälligen Zinsscheinen und] in Herne bei der Gesellschaftskasse Der Rechtsanwalt Dr. Friedrich Gustav [92468] (91399] ö“ 8 8 “ E“ ö Ab⸗ 8 Auslande. Die Gesellschaft ist be⸗ “ “ mann Franz “ üe
2 ; 9 ie hi 2 8 Handels B Ne. 8 „frechtigt TTöPII- st-ei be S. b . Meh 8 . de
den Anweisungen 1 dieselben S. 1. EC“ 8 ehg 6 dtsesgCiseeht efeges PSe bieige Der Rechtsanwalt Paul Becker bier⸗ Tosolini's Verlagsanstalt Gefel. Lersch & Ce Gesellschaft mit be⸗ gering & Krabbe in Veutheim 1.“ I“ Versicherungs⸗ schaft und hat am 1. April 1es delsgesen. Feae Robert Emil Scheunpflug,
1166“ spät 6 8 8 sn l d Fenv fall c. Landgericht Dresden feelbst ist beute in der Liste der Rechts⸗ schaft mit beschränkter Haftung schränkter Haftung in Aloleben a. S. folgendes eingetragen; beteiligen oder solch gendeiner gorm zu Bottrop, den 2. Januar 1914 J“ Potschappel. deren voller Betrag vom auszuzahlenden später als am 1. Juli d. J. verfallen. 8g v.I8 b anwälte gelöscht worden. München ist aufgelöst und die Gläu it folgendes eingetragen: Der Steinbruch. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liqui⸗ andere vom Kaiserlichen A Königliches Amtsgericht. Döhlen, am 5. Januar 1914. . Grabow, den 6. Januar 1914. viger der Gesellschaft werden aufgefordert befitzer be Lersch in Halle a. S. ist datoren sind die Gesellschafter Witwe des Privatversicherung “ 1A1A14“” 6 “ Königliches Amtsgericht b aus der Gesellschaft ausgeschieden. Der Fabrikanten Bernhard Hartgering, Gesine rungszweige aufzunehmen. Grundkapital: In das Handelsregister ist heute I Hünb „192388] n unserem Handelsregister B ist heute
Kaptale ö 8 58. 5 88 “ “ 8S wird
ahlfälligkeit des Kapitals hört dessen von dem Kapitalbetrage gekürzt. [92473]1 Bekanntmachung Großherzogliches Amtsgericht sich bei derselben zu melden.
Verzinsung auf. Auf Wunsch kann die Einlösung der Der Rechtsanwalt Dr. Ma — —,—— A. Tosolini, Liquidat .“ Kauf Fr. 5 vg 3 ung
8 8 . Z.“ b 1 Rosen aurnmee—-—nê ini, Liquidator Kaufmann Heinrich Kühne in Halle a. S. geborene Schütte, und Fabrik 620 000 ℳ Aktiengesellschaft. Dor Go. F . 8
Rostock, den 2. Januar 1914. soben aufgeführten ausgelosten Teilschuld (thal ist heute in die Liste der bei dem A 8 der Tosolini’s Verlagsanstalt ist in die Gesellschaft Ce erhen. Zur Krabbe, beide in Bene Fabr LT 8 882 Fen “ Hoffmann in Bremer⸗ bei der unter Nr. 19 einget
10) Verschiedene aGeäicest ist me settsee⸗ We 6 ⸗, n 5 Zannen 914. Rialn festgestcüt, Im . Mai Ihi3 der Das Gescäft in bertragen auf. die kaufsgesellschafe vereswiaten iegse⸗ 8 1 1 . 5 8 840 1 2E- 8. ge⸗ —8 2 1 agen a G 2 2
Königliches Amtsgericht. ändert, am 29. Oktober 1913 wieder ge⸗ Ehefrau des Malermeisters Martin Hoff. Se “
n Einbeck eingetragen: Der
Der Vorstand der sveerschreibungen auch sofort bezw. vor dem hiesi 7 ss Rechts 1 Hr. esigen Landgerichte zugelassenen Rechts⸗ erfolgen; in diesem Falle anwälte eingetragen worden. München. ermächtigt. Alsleben a. S., den 27. Dezember 1913. ändert und neu gefaßt und am 30. Oktober mann, Elise geb. Schnoor, in Bremer⸗ bisherige Geschäftsführer O sherige Geschäftsführer Otto Winkelhoff
Ahtien⸗Gesellschaft „Neptun“ 1. Juli d. J. erfo diesem 8 ist der am 1. Juli d. J. fällige Coupon Frankfurt a M., den 6. Januar 1914 Bekanntmach un e ö116“ 1d 9 . 3 89997] . 8 1 1. 9 g n Durch Beschluß der Gesellschafter vom Königliches Amtsgericht. IEEe“; 8e 1913 sowie 14. November 1913 zuletzt ge⸗ baven. Dieselbe führt das Geschäft unter 5 König Amtsgerichts Berlin⸗ ändert. Nach ihm wird die Gesellschaft unveränderter Firma fort. Arliva und 8 ö 1“ seiner Stelle er Maurermeister Wilhelm Suthoff
Schiffswerftund Maschinenfabrik. mitmmliefemn und werden die Zinsen nur Der Landgerschtspräsident — ——;t— bis zum Zahlungstage vergütet. 8 — — 1 92 3 is 116“ 92585] 1 Am 1. Juli d. J. hört die Verzinsung [92467] Bekanntmachung. Aufforderung! Gläubiger der Vul⸗ 30. Dezember 1913 ist unsere Gesellschaft Altena, Westf. [92361] Mitte. Abteilung 4 8 3 Bei der heute stattgefundenen Ver der oben bezeichneten ausgelosten Teil⸗ In die Liste der beim biesigen Amts⸗ cano Gerberei Maschinen Gesellschaft in Liquidation getreten. 8 8 „In unser Handelsregister Abteilung à In unser Handelsregister ist Bert ih. vertreten, wenn der Vorstand aus mehreren Passiva sind von ihr übernommen, mit 8o eister losung von Schuldverschreibungen schuldverschreibungen auf. gericht zugelassenen Rechtsanwälte ist m b. H. fordere ich auf, sich bei mir so⸗ Ich fordere hierdurch die Gläubige st heute unter Nr. 305 die Firma getragen vorden: Nr. 41941 öö Personen besteht, gemeinschaftlich von zwei Ausnahme der Forderungen der Bremer⸗ in Einbeck als Geschäftsführer bestellt. über je ℳ 1000,— der von uns auf⸗ Rückständig aus der Verlosung: heute der Rechtsanwalt Appuhn in gleich zu melden, da ich die Löschung im der Gesellschaft gemäß § 65 des Gesetzes Thomas, Walz & Co., Werdoht Handelsgesellschaft⸗ plagographifa⸗ Vorstandsmitgliedern oder von einem Vor⸗ bavener Creditbank, Filiale des Bremer Einbeck, den 2. Januar 1914. “ genommenen Dockanleihe im Gesamtbetrage, vom 3. Januar 1910: Lit. A Nr. 2495 Goslar eingetragen. — 8 Handelsregister erwirkt habe. betreffend die Gesellschaften mit beschränkter i. Westf., und als deren persönlich Verlags⸗Gesellschaft Zachen & Co standsmitglied und einem Prokuristen. Bankoereins, sowie der Bremerhavener Königliches Amtsgericht. II. vpon ℳ 400 000,— sind folgende Nummern 3984, verfallen seit dem 1. Juli 1910; Goslar, den 2. Januar 191141. Dr. Charles John Glasel, Liquidator, Haftung, auf, ihre Ansprüche an die Ge⸗ haftende Gesellschafter der Schlosser Hogo in Berlin. Gesellschafter: vSS Zum Vorstand ernannt ist allein der Ver⸗ Creditbank, Lehmkuhl, Querndt & Co. in Elbing L“ vom 2. Januar 1912: Lit A Nr. 1516, Königliches Amtsgericht. 111 Potsdamerstraße, Berlin. Seh Shee 88 Thomas zu Werdohl, der Former Albert Zachen, Kaufmann, Berlin, 2) Albert 111* Arthur Wendorff in Liquidation. Diese Schulden sind von In Handelsregist [92389] 4 252 om 2. Januar : Lit. A Nr. 207 2 8 röder zu einhamme i felde. Fea 97 Do, d weiter veroöffentlicht: Das Grund⸗ n Hermann Hoffmo t 1 E“ der guma D11“ 3072 3147 verfallen seit dem 1. Juli 1913. eheften Netse de. i. .. 1 Stückeinlagen der nachverzeichneten Jahresgesell. Verwertungs Gesellschaft mit be. WM Verdohl eingetragen. bet selde. Die Gesellschaft hat am 27. De⸗ fapital zerfällt in 620 Stück je auf den baven ist Prann Hoffmann in Bremer⸗ Ktnutti in Oberkerbewalde eingelragen, 181 12 8 Herne, den 7 Januar 1914. 1““ Jahre 1914 zu erbebende Aufschlag für je 10 ℳ des schränkter Haftung in Liqu. .“ Die Gesellschaft ist eine offene Handels⸗ 8 Benbelen en che. dereeehsen Namen und über 1000 ℳ lautende Aktien, Bremerhaven, den 5. Januar 1914 dac die S.. 88b 8 . . 18 83” Bergwerksgesellschaft ibernia. — ars aeLA e Gänls t. Reege ächsösas Sg⸗ Grell. “ Seee und hat am 1. Dezember Berliner Glashuchftabenschleiser 8g bvugc ausgegeben werden. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: TTöö“ 7) 248 1) 396 1u“ Jabres⸗ Altergklase eMMENeNeaHMsüeekaxxaxaesnmwaeee’a‚ax Ul, Begonnen. Ser Wertgerun der Ge⸗ Seibt & Co. in Berlin): Der Glas⸗ ö J “ 8 aus Lampe, Gerichtssekretär. II““ Die Zahlung derselben erfolgt: Bergwerksgesellschaft Hibernia, F. 1“ V I1I f 8 Eisn 3 Gemeinschaft 8 esellschafter in schleifer Bernhard Jurisch ist aus der Ge⸗ tretenden Vorstandsmitgliedern; die Veeel Bunzlau. [92380] ““ “ [92390] 28 ¹ schaft. 8 II. 111. 111. (VIII. 18 V * Un all⸗ U. Invaliditäts⸗ A gt. sellschaft ausgeschieden. — Bei Nr. 39 0 8 g. 8 ; Be9 In unsere 1 In unser Handelsregister; bet der Bank für Handel und In⸗ Herne i. W. Altena, den 27. Dezember 1913. (offene Handelsgesellschaft Sachs 1 wird von dem Aufsichtsrat zu notariellem Firma: E11“ ist bei der bei der unter Nr. 386 15 dustrie, Berlin. und deren Ugen. Ber der am 2, Japuar d. F im e. 199 . 0,49 ℳ946ℳ,043 ℳ046 ℳ038 ℳ0 49 ℳ038 ℳ03393892 Versicherung. bniebe.e Eror. H eer nsscift G.egftaft ssisshü orelberdengenen hen der die An. gele Bünzlau zu Dunziau. ns. Sendelssessbat E. Plag u. Sohn in bei der Mitteldeutschen Privatbank schäftslokale des Bankhauses S. Bleich⸗ 1908. 8 0 40 1. 0 39 0,37 „ 0,36 9 34 8 0 32 ‧„ 0 32 2 0, [92238 Annaberg, Erzgeb. [92363 aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Vorstand ein Fnlgeerisc his t. b.Sa. ersten niederlassung der unter der “ Erfurt eingetragen: Der bisherige Gesell⸗ „röder in Berlin in Gegenwart eines 1909. 32 „ 0 31 088 1 0*9 f 9⁄7 8 026 8 5 02 0 Rachtrag zur Patzung inf Blatt 1255 des Handelsregisters, Fen⸗ Güdes — Anee Inhaber der fetzung Dresdner Bank mit Hauptnsederlafsung 1 Thiele ist aus der Gesell⸗ d 23 6 „ 0,21 9ö25 1 0,20 8 8 die Firma Brüder Rebentisch & Co irma. — Bei Nr. 32 157 (Firma Selig⸗ sichtsrat ist 1 1II Dresden“ bestehenden Aktieng 9 Sn ge⸗ eden. 01 . . 1 0,12 der Versicherungsgenossenschaft in Bärenstein betrestend, ist heute ein⸗ lohn &£ Wartenberger in Berlin): v“ schaft heute eingetragen “ Erfurt, den 3. Januar 1914. 9 1 82 smitgliedes Geheime Kommerzienrat Gustav von Königliches Amtsgericht. Abt. 3.
Hambur 2 ta 8 stattgehabten 3 ölf 1 1 ü 1 0 8 3. 2 „ nr 0 24 n an 6 ) - s- omo 8
bec Hervan Wagaus & Friedmann, wecks plaͤnmäßiger Tilgung unserer 1911. 938 0 amburg, 1 % igen hypotbekarisch sichergestellten 1912. 0,08 0,08 0,08 0,08 „0,07 „0,07 „0,07 „0,06. 0,05 „der Privatfuhrzeng⸗ und Reittier- nüünde Eöö Marx Laske in Charl Rebentisch ausgeschieden und die Gesell- mann Max Laske in Charlottenburg ist durch Beschluß der Generalversammlung, finanzrat Waldemar Muell Berli — ün Mueller zu Berlin In unser Handelsregister Abt. A Nr. 3
bei der Commerz⸗ und Disconto⸗ Anleihe von n % 3 500 000,— vo . Bank Filiale Hannover, Han⸗ A. om ℳ 8 om Dresden, am 5. Januar 1914. besitzer. teb Sgese b D1n JSeee arle 1 : r00 8694 (Ir. 1 - eb) büober Sächsische Rentenversicherungs⸗Anstalt zu Dresden. rsstze 6 bö ““ deeh ege cüft als, Herfönlich hastender 111“ 85 der vor⸗ aus dem Vorstand ausgeschieden sind ist — Dr. Anton. Aushang. Annaberg, den 5. Januar 1914. ang der in dem Betriebe des Geschäfts mit einer Meihrheit g e d Ste gtet den 88 Fanuar 1914. 8 makl- 29öö Müütner Frme Kal. Amtsgericht. dorf“ eingetragen: Die Firma ist in
egen Clnreschänn ““ ausgegeben worden sind, wurden folgende B der Zinsf d Schuldverschreibungen gezogen: [92588] nee; NWeiget . hat durch Königliches Amtsgericht. E1 und Verbindlich⸗ ganze Aktienkapital fallenden Stimmen . owo. an em a. 1 s Fwireeseeeeaesenne elten auf - 9 Haf s C 8 oschlosso 8 8 8 g übt 2 Uum U. 1
rzeug selbst als in Apolda. [92364] Bith Cuf pies Fesblschaft 1 ausgeschlossen. Alle Bekanntmachungen der Gesellschaft Camburg, Saale. [92381] „Richard Bause Meisdorf“ geändert.
Anweisungen auf dieselben am 1. Juli NR.. 0132 0464 0515 0570 0690 0862 d. J. Für die fehlenden Zinsscheine wird 33901 35g01462 8 Es wird hierdurch bekannt gemacht, daß die 1 deren vosler Betrag vom auszuzahlenden 0865 0892 1189 1289 1353 1465 b Nt, dessen Aufbewahrungsraum bekannt zu lsrecisi aft b. 1 1. Januar 1914 werden in dem „Deutschen Reichsanzeiger“ 2 D f Arlbert 9 — 1 s as. Bean iir eäsfe eadt Lehaz des giieeez Berliner Eisenhandlung, Willy Lippmann, eet Ieeean trases i sech aere ee gäeffasgii etelte e ehegeücennati. mü Sh Feneezegstrt an 8.n ”nbe eefüs Ptanmt üeist Bn i Mes. Fablfällgteit des Kapstalz hört desen al park lst 7 7und Refttserbestter versichert ist und wo I. Schlefinger in Apolda eingekragen (offene Handelsgesellshaft F. ;, zWüster öOCe.. 1 b — 2 9 2 ie Geschäfts 1 8 nen: & Co.j Töö“ g. . ters. Die eralversammlung mann Max Freitag gelöscht 8 E“ an de ha sg in Berlin bei dem Bankhause aft mit beschränkter Haftung 8 ETEEböb1.5 Cdie Witwe Martha Schlesinger, geb. aufgelbst. 11 CEgfellschaft;ist he h eden Bersand gden auch dem “ eö s bi [92587] 28 . 8. 75 2 1 5 1„₰ :c ev IW 8 8 2 chts 8 918 † ( 6 D de hie e ais⸗ Zahlstellen berechtigt, aber nicht verpflichet ascevahfagral g 38 8. jn b 8 1“ AEEEE3 Firma ““ Frans Wüster ist alleiniger Inhaber. — öffentlicher öb 1“ 2 5 8 unter Nr. 8 EE“ end bei Herrn C. G. 1.“ in erlin, 8 b vorgeschriebenen Kennzeichen Apolda. den 5 Januar 1914 EEöö1.“ Bernhard gabe der Tagesordnung einberufen Die 1914 rg (Saale), den 2. Januar schaft Eupener Kevdiklsank ööü“ EE11“ in Verge bei der Gestuschaherehe 13 aufgelöst hat. 8 8 Zc2t⸗. . Großberzogl. Amisgericht. 1II. Handelsgeselschaft. Her reen. ae ben, de Gesel schoaft Fied änettäch Herzogliczes Amtsgerccbt. upen ded 29 hremiber 1oshen 4 „ gegen Einlieferung derselben nebst Talon —; 8,: vCISgeg r . . rsatz des Krankengeldzuschusses. Apolda. 92365] mund Schollak in Berlin ist in das Ge⸗ brikant Alf Richert in Hambeg Cassel. önigliche 5 icht Aktien-Gesellschaft „Neptun⸗ is ver e, ig gse Zinscoupons, Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich Die Versicherungsgenossenschaft ersetzt, hece unser Handelsregister gbtl 2 8 schäft als persönlich haftender Gesellschafter 2) vnt, aap Semse Weüreinüer Ganbelbrenister Cassel [92382] Königliches Amtsgericht. Schiffswerft und Maschinen abrik. später als am 1. Juli d. J verfallen zu melden. auch wenn dem Verletzten eine Ent. eute unter Nr. 597 bei der offenen eingetreten. Die Gesellschaft hat am 2. Ja⸗ 3) Architekt Georg Schmidt in Berli 8 st eingetragaen- Fallersleb 92939921 ch Der Betrag der fehlenden Coupons wird 5 b 8 1 schädigung über die 13. Woche hinaus Handelsgesellschaft Eulenstein & Tann⸗ uar 1914 begonnen. — Bei Nr. 41 801 Schönebe kt “ 88 Berlin⸗ Josef , 1914 ist eingetragen: . 8 [92392] ““ Berliner Eisenhandlung, Willy Lippmann, EEEö3232 Fänser n polde eingeiragen vorses: Eene, dedeebäbe t. Nebler e durch dbr cn ertender Clastt Schlehrnacht der dnene Sese Sfsgaer de hebser ft, In das ““ v . u unsch kann die Einlösung der . 6 . 1 . aftlichen Krankenkassen oder Ersatzkassen, Die Gesellschaft ist aufgelöst. „2 dental⸗Depot in Berlin): Die 4) Kaufmann Carl Oskar Dieckmann zu egl. Amtsgeri Ts. itung B.1 l gö- 1 arbenwerke Friedr. oben aufgeführten ausgelosten Teilschuld. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation. was diese dem Verletzten nach den §§ 573, berige Gesellschafter, 1 Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige 11““ 8 18. tinga neil⸗ 11“.“ 1“ & Carl Hessel A.⸗G verschreibungen auch sofort bezw. vor dem Willy Li C 1s Diau — H575 der Reichsversicherungsordnung über Tannhäuser in Apolba, ist alleiniger In. Gesellschafter, Kaufmann Robert Vahldieck in Berlin⸗Wilmersdorf, zu 4 ““ [92383] tragen: Carl Hesse .G. 1. Juli d. J. erfolgen; in diesem Falle Willy Lippmann, Chemnitz, als Liquidator. die Pflicht hinaus, die sie nach Gesetz oder haber der Firma. ist alleiniger Inhaber. Dem Jonny Wirth treten laut Vollmacht durgh de und h ver. Unter Nr. 28 Abt. A des Handels⸗ Die Kollektiprok Wir laden die Aktionäre unserer Gesell⸗ ist der am 1. Juli d. J. fällige Coupon Satzung haben, sowie dann gewähren Apolda, den 6. Januar 1914. in Berlin ist Prokura erteilt. — Bei Roman 9 Rakomoski ö registers ist bei der offenen Handelsgesell. Dr. Oswald Galbe ber des Fabrikleiters boh. 8 g8 nr e dieses E1“ nur 5 7 veeepeng ge Hesce oen .. Großherzogl. S. Amtsgericht. III. 8 ke. (e1egs 1öuA“ S. Friedenau. Den ersten Aufsichtsrat dilden⸗ “ 1ee . S Erben“ loschen. vI11“ Jahres achmittag r., im zum Zahlungstage vergütet. eit versicher und keinen Anspruch auf⸗ — — W. Schneider & Co. in Berlin): Der 1) Verlaasbuchbändler Alerande ö eingetragen worden: Hause der Frau Kommerzienrat Hessel in, Am 1. Juli d. J hört die Verzinsung 8 Krankenhilfe hat. (§ 576 der Reichs⸗ [92366] Kaufmann Hans Weigert in Berlin ist .eeechd es scganger Fösfe zu Der Mitgesellschafter Mox Fürstenheim Tö E1.“ Nerchau, Richard Hessel⸗Straße 1, an⸗ der oben bezeichneten ausgelosten Teil⸗ G versicherungsordnung.) beute vegstthtte fecetar Abt. A ist in die Gesellschaft als persönlich haften⸗ in Berlin⸗Grunewald 6 Prchsident 8 ist infolge Ablebens aus der Gesellschaft gliches Amtsgericht. — Beschlossen von der Genossenschafte⸗ Weidner. Apold dh eüch esee. der Gesellschafter eingetreten. Zur Ver⸗ Landwirtschaftskammer Georg b Se böö6 Frankfurt, Oder. [92240] „Apolda, und als ihr Inhaber tretung der Gesellschaft sind ermächtigt: auf Güterberg i. d. Mark, 4) Fabrikbe⸗ 8 Gesellschaft ist aufgelöst. Die In unser Handelsregister B Nr. 6 ist . v- Prokura des Kaufmanns Rudolf Nothnagel bei der Firma Stärke⸗Zuckerfabrik⸗
S. Bleichröder und der Berliner
“
beraumten 22. ordentlichen General⸗ schuldverschreibungen auf. 5
versammlung hierdurch ein. Von den noch nicht ausgegebenen nom. 8 versammlung in Berlin am 25. Sep⸗ der Wurst - ng. Her
Wegen Teilnabme an der Generalver⸗ ℳ 2 000 000,— obiger Teilschuldverschrei⸗ tember 1913. Abuh warenfabrikant Hermann Weidner 1) die Witwe Tützer und die Witwe sitzer Hermann Ebenauer zu Hof i . sammlung und Ausübung des Stimm, bungen (Nr. 1501 bis 3500) sind bei der 1 8 8 5 * 1 Apida⸗ eingetragen worden. Weigert gemeinsam, 2) der Kaufmann Bavern, 5) “ 8 Friedrich E“ Aktiengesellschaft vormals C. A rechts verweisen wir auf § 23 unseres gleichen Auslosung die folgenden Num⸗ Beste Kontor-Feder Der vorstehende Nachtrag wird gemäß Großhe: den 6. Januar 1914. Hans Weigert allein. Die Prokura des v. Massow in Berlin. Von den est der Cöthen i. A., den 6. Januar 1914. Köhlmann & Co. in Frantfurt a. O. Statuts. mern gezogen worden: 1 §§ 681, 683 der Reichsversicherungs ordnung herzogl. S. Amtsgericht. III. ans Weigert ist erloschen. — Bei Anmeldung der Gesellschaft eih Hten Herzoglich Anhaltisches Amtsgerich t. 3. eingetragen: “ Das Sitzungszimmer wird Punkt 3 Uhr Nr. 1581 1632 1740 1814 1828 1857 Eigenes æ genehmigt. Bad Oeynhausen. 92367] Nr. 15 512 (Firma A. Neteband in Schriftstücken, insbesondere von bem Prü⸗ 1111.““] Nach dem Beschluß der Generalver⸗ geschlossen. 1931 2101 2266 2314 2335 2338 2386 deutsches — 1 Berlin, den 27. Oktober 1913. In das Handelsregister Abt. A ist bei Berlin): Jetzt offene Handelsgesellschaft. fungsberichte bes Vorstandes und des Anf. . 829 “ [92384] sammlung vom 3. Januar 1914 soll das Tagesordnung: 2474 2507 2540 2715 2889 3002 3058 Fabrikat I 7 Das Reicheversicherungsamt, der unter Nr. 135 eingetragenen Firma Die Kaufleute Julius Wachsmuth, Berlin⸗ sichtsrats kann bei dem unterz ih valg ist Ob öunser Handelsregister Abteilung B Grundkavital erhöht werden um 900000 ℳ. 1) Vortrag des Geschäftsberichts 1912/13. 3095 3343 3355, 8 Abteilung für Unfallversicherung. Wilhelm Rodenberg, Oeynhausen Wilmersdorf, Alfred Bergmann, Neukölln, Gerichte Einsicht der ineö V ei Nr. 69, betreffend die Gesell⸗ Diese Erhöhung ist erfolgt. Das G 8 2) Antrag auf Entlastung des Vorstands welche dementsprechend von der Aus⸗ † 47 2d M-Spitze G I. 16 633. Dr. Kaufmann. heute folgendes eingetragen: „sind in das Geschäft als persönlich haftende Bei Nr. 6689 E“ wer en: — schaft in Firma „Richter &. Schatz, kapital beträgt jetzt 4 500 000 ℳ e und Aufsichtsrats. gabe hierdurch ausgeschlossen werden. 1 3 1Gros: M 1.80 ’. 3 * Die Firma ist inFerdinand Hubrich“ Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft gesellschaft mit G“ Henen. A mit beschränkter Haftung“ Der Gesellschaftsvertrag, ist durch 3) Beschlußfassung über Verwendung des Rückständig . b ¼ Gros: 50 Pf 8 Wir bringen den I. Nachtrag gemäß gendert. 2 hat am 1. Januar 1914 begonnen. — Bei innerhalb des Amtsgerichkebezieks 8 Zweigniederlassungen in Generalversammlungsbeschluß vom 3 Ja Reingewinns. aug der Verlosung vom 2 Januar 1913: 8 Ueberall erhaltisch 8 Nr 41 der zurzeit gültigen Satzung hie Bad Oeynhausen, 6. Januar 1914. Nr. 8426 (Firma C. Müller & Mitte: Nach dem Beschluß der General⸗ 5 S 8 FFgn und Hamburg, am nuar 1914, auf den Bezug genommen 4) Auslosung von 15 Schuldscheinen. Nr 100 623 715, verfallen seit dem ☛ —5 mmit öffentlich zur Kenntnis. 1.“ Königliches Amtsgericht. Schlizweg in Berlin): Inhaber jetzt: versammlung vom 20. Dezember 1913 bn vnee⸗ 18 52 eingetragen: Der Kauf. wird, geändert in § 2 infolge der Löschun Nerchau, den 8. Januar 1914. 1. Juli 1913. ☛ gerli Seaer; 888 Berlin, den 6 Januar 1914. Dantaega6“ Leo Borinski, Kaufmann, Berlin. Der lautet die Firma jetzt: Industrie⸗ und G schäftt ax Richter in Danzig ist ale sämtlicher Zweigniederlassungen und 8” Der Vorstand. Herne, den 7. Januar 1914. 1ö16.“ e Muster Der Vorsitzende Auf Se. [923691 Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ Kommerz⸗Bank Artickgesellschaft. 848 äf'sführer ausgeschieden. Zu Ge⸗ § 4 und 5 infolge der Erhöhung des F. Le [92526] Lindner. 1 “ 1 Dr. M. Oechelhaeuser. geselschat er eeeer Bank, Aktien⸗ bindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Ge⸗ Bank Aengesecichaft did dem eits⸗ Felzen, 2 Hengüg, 855 Mever in mas H für die neu auszugebenden ache⸗ n Bautzen, Zweignieder⸗ schäfts durch den Kaufmann Borinski aus⸗zu Berlin: Dr. Ernst Soehlke, Re⸗ Otto Lischau 8 Se ö Üeee ee 1914
8 gliches Amtsgericht. F 8 88