-
8 “ 11“ 8
E1“ . zne 2246] 1914, Vormitta em b 2½ 8 il Breunig in Posen. Offener Arrest mit, Kosten des Verfahrens entsprechende Masse anwalt abin EE e. Königlichen Amtsgerschtehierselbst estimmt. 1 1 v“ 28 8 örsen⸗Bei age Anzeige⸗ sowie Anmeldefrist bis 27. Ja⸗ nicht vorhanden ist. Konkursverwalter ü Das Konkursverfahren über den Nachlaß Scheuefeld, Bez. Kiel, den 27. De⸗ .
28 Gesellschaft mit * 9 „v„ 2 „1 1 — — ““ 1914. Erste Gläubigerversammlung Danzig, den 2. Januar 1914. Firma L. Keseberg⸗ ft Fcde eeehees 8 2 g” H een 3. 2ö. Königliches Amtsgericht. Abt. M12. —. 8 “ s.Isaeeee Der Gerichtsschreiber zum 1 9 anzeiger un 82 1- nig 1 525 S ac⸗ 9 anzeiger. 1914, Vormittags 10 ube. im Dresden. Konkursverfahren. [92281] Se den 6. Januar 1914. geb Bitiner, hier wird nach erfolgter des Königlichen Amtsgerichts. 1 ö e“ — * a 82 veewrmm. Das 1“ veraga Köntgliches Amtsgericht. N 1/13. 8. “ des Schlußtermins hierdurch “ 23 1 1- 2 F. 8 8 1 6 Posen. den 6. Januar 1914. I1““ 2. D. Husum. 3 [92520] den 29. Dezember 1913. mögen der Frau Tischler Clarauh. -iee — — — 11““ heKebeter Köntgliches Amtogericht. vTe Körigliches Amtsgericht. Beiseter, geb. Tirdeeen deh hünhnn — 1116X“ 2257] nach 2 d lußtermins hier⸗ mögen d. rmachers Ad k⸗ Siene ffaattassss as Soldin, jetzt zu nitz, Kreis Randow, 1 8 “ Reutiger Voriger Heuti Vori heutiger Vort 1e“*“ Sre . “ b. b. Fe Odenkirchen. 5 wird nach erfolgter . des Schluß. Amtlich festgestellte Kurse. S. E Fn 5.ri Kurs 8 28 1““ Fere ens . K½ der er em Vergleichsterm .3 N 2/09. 56. i fgehoben. 3 ; ; Keckl. Eis⸗Schldv. 70,3 8 8Eö11“ 19 [1.3.9 —,— Schles. 1 77,20 77,30 G 29 6 8 1914, Nachmittags 1,25 Ubr⸗ Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be. Vermögen des Kaufhauses Friedrich Königliches Amtsgericht. h Gald⸗Gld. = 2,00 ℳ. 1 Gld bsterr. 28. = 1.70 ℳ. “ 1 1
8 & 388
7 EEA 83,80 G 684,60 B 8 —,— 95,50 G Berlin 1904 S. 2 —,— 898,900 B do. 1912 y unkv. —,— — do. 87
—22
2.
22328.
2322
8
80 OD GC„
8
—2 —82ög2
do. 1890. 94,1900, 02 3 ⁄ versch. 85, 3 do. do. 2 W. = Magdeburg 1891 4] 1.1.7 do. do. 77,.30 6 77,10 G — - 1 92282] schl 1 vo 13 Dezember 1913 bestätigt 8 Jnhabers — 2 Krone österr.⸗ung. W. = 0,85 ℳ. 7 Gld. südd. W. do. 1912 unk. 1922 4 do. 1 2 Sairean 8 93,50 G 93,70 b 8 evwde de öffnet. Der Drogist Dresden. Konkursverfahren. (92282] schluß vom 13. Bolckmar und essen . [9251 1 Krone österr⸗ung. W. = 086 ℳ. 7 Gld. füdd. W. 9 8 1906, 4 1.1.7 97. 97,50 G Schlesw.⸗Hlst. 2. 3,5 — wö BE11“X“ 265 Das Konkursverfahren über den Nachlaß ist, hierdurch Heinrich Rohrbeck, Kaufmann in Oden⸗ Fh 111“ 2 = 1299 2 1 Sü8. bolö. 22. =170 6,1 Mart Banes 8 8 1919 2G 8 1802 untv. 17201 1410 88. do. — 88808b noln 2 1 2 g. . † be 8 ,50 9. 1 . = 1,129 o. — 8 2 e. * * 8 e 1 4 v. 31 „ „ verwalter ernannt Konkursforderungen sind des in Dresden, Leubnitzerstr. 4, wohnbaft Husum, den 3. Januar 188 kirchen, ist zur Abnahme der Schluß⸗ zermög der Firma Wladislawa 2,16 ℳ. 1 (alter Goldrubel = 320 ℳ. 1 Peso „Gold) Z.⸗Votha St.⸗A. 1800,4 1.4.10 —. do. 1904 S. 8 85.60 G 95,40 5b bis zum 24 Januar 1914 bei dem Gericht an⸗ gewesenen Inhabers der Firma „Ono. Königliches Amtsgericht. Abt. 1. rechnung des Verwalters, zur Erhebung Inbaberin die Kaufmanns = 4,00 ℳ. 1 Peso (arg. Pap.) = 1,75 ℳ. 1 Dollar 1“] 8 versch. 76,40 b B “ .1888, 1891, 1902 3. 88,50 G 24. 1 191 dem Ge⸗ 2 ; G — — 8 .; 2 . 1 2 4,20 ℳ. 1 Livre Sterling = 20,40 ℳ. . . iio. —,— Berliner Synode 1892 8 76,40 G ird zur Befetußfasfuna ma Papterwarenfabrik Karl Kujath —₰ 92512] von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ 4 VI“ “ Jan. [vorig. —,— do. 1908 untv. 1900,4 bes ee. ehen dur Beschlußfasf starl Friedrich August Kujath (Ge⸗ ““ — zeichnis der bei der Verteilung zu berück. frau Wladislawa Poturalska, in 1 Die einem Papier beigefügte Bezeichnung N besagt,
Iean 86,50 G
b⸗ Schluß 8 85 Schwarzb.⸗Sond. 1900/ 4 1.4.10% —,—† . 1912 unkv. 23/4 7
Strelno ist zur Abnahme der Schluß⸗ daß nur bestimmte Nummern oder Serien der bez. 8* 4 verfch 98,00 G 98,0 7. e 05 3 ½ 8½ do. 3
2[ be ½ † —
388
8 —₰ ¶Ꝙ. 0
885888
22ö-222
/
do.
e
eg888. 8 0
—,.
0 EESESSHSKR
2 8929o ₰
U ,αα☛ Qπ &cDh
§888
S858 co-oco-cchchc⸗
88882888
8 ooocochocccchd
vöPüresressee
üeüPEAXASöaASeeneSenböeeeness;
rrcaeraee
4 22 2 1—
8 1905 unkv. 1514 do. 1907 Lit. R uk. 164 do. 1911 Lit. S uk. 21 4 1.6.12 do. 88, 91 kv., 94, 05 3 ½ versch. Mannheim 1901,06/08 /4 versch. do. 1912 unk. 17 4 1.3. 9 do. 1888, 97, 98/3 ½ versch. do. 1904, 1905/3 ⁄¾ versch. Marburg 1903 N 3 ¼ 1.4.1 Minden 1909 ukv. 1919,4] 1.4.10 do. 1895, 1902 3⁄ versch. Mülhausen i. E. 06/07 4] 1.4.10 do. 1913 N unk. 22/ 4 1.4.10. ¹ 2 4
snmMhoh A& &
sowie schäftsräume Dresden, Popvitz 2), wird — *r Ver⸗ sichtigenden Forderungen sowie zur An⸗ ission lieferbar sind 1. 1899, — 95,80 6
Wahl eines anderen Verwalters sowie schäftsraum 8 „ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ sichtig FAMe 5 erwalters, zur Erhebung Emission Ueferbar find. unk. 21 4 1.4.10 98,00 G Bielef. 98, 1900, 02, 03, 4 an die Bestellung eines Gläubigeraus⸗ nach Abhaltung des Schlußtermins hier mögen des Kaufmanns August Köster hörung der Gläubiger über die Erstattung gegen das Schluß en. Etwaige Hruckfehler in den hentigen zur. do. 1881 — 83 3 versch. 83,75 b 8 Hochum 18 „ ulr. 28 4 schusses und eintretendenfalls über die im durch 885 7. Januar 1914 in Langendreer wird, nachdem der in der Auslagen und — verzeichnis der bei der Verteilung zu Vn Früasäg, ense. n chen sanae Shaie, Zoriger Haeen. 8 88 do. 1802 88 § 132 der Konkursordnung bezeichneten Dresden, den 7. Januar I; 8 dem Vergleichstermine vom 10. November Vergütung an die Mitglieder de berücksichtigenden Forderungen und zur gestellte Notierungen werden möglichst bald am Schl Preußische Rentenbriefe. b1I“ Gegenstände und zur Prüfung der angemel⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. II. 1913 angenommene Zwangsvergleich durch bigerausschusses . r Präfung e.nen. Beschlußfassung der Gläubiger über die l des Burszeitels als „Herichtigung“ mitgeieilt. ☛ Fannoversche versch] 95,50 G d., o. e nn eun298 82 2 †43 8 Ig;* 9 89— 1 7 e⸗ 82 2 3 cko 8 1 3 ½¼½ s 2. .99 3 ½
deten Forderungen auf den 31. Januar Duisburg-Ruhrort. 192249] rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage bssalich I 82 8 Kvasee⸗ 1914, nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie Wechsel. “ “] 29 versch, 88,380b G J“ 1914, Vormittags 10 Uhr.; vor Konkursverfahren. bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. ““ ühr, vor dem Kgl. zur Anhörung der Gläubiger über die b“ 3c versch — —, do. 8 dem unterzeichneten Gerichte Termin Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Langendreer, den 6 Januar 1914. Vormittag 8 2 „(Erstattung der Auslagen und die Ge⸗ Kurs Kur⸗ und Nm. (Vrbb.) 4 versch. 98.50 Breslau os X unkv. 21,4
2.
88,50 6 78,40 6 93.25 b 88,50 G 88,30 G 75,20 G 93,25 b 87,10 G 75,80 G 93,25 G
3888 05 09
do. 8 Westpr. ritters do. do.
8
5 &. 8 αU9CUOGU
c
282v68ööSöI —
c,G9S8
ch. S
888
2888
PS8öö8S8ö
2 & 0
-JggEgesn to to to 8 dbg
A άσ‿σ
do. neulands do. EEE11“
Hess. Lds.⸗Hyp.⸗Pf. S. 12— 17 do. S. 18 — 224 do. S. 10a, 23 — 26,4 do. S. 274
1901/32
22.21 2 5 82 s s r. 12, 22 - 4 4 7 2. 2 s 5 2914 5 . N 1 enbzer ean zmaffe Dersenfg, Egche eit mägen des Kaufmanns Mas Rosen. weese ecss na6. vtnarkcrpe Tllt ecgnung nd. Zen ührung einer Bergllung an die Nl. " Lenes he.17 ,F =— sieoas= de.nn nr 82 386 Ke3e 2 1“ zur Konkursmasse gebörige Sache in baum, Hamborn, Altmarkt 9, wird nach Langendreer. 92272 Schlußvereichnis sind auf der Gerichts⸗ glieder des Gläubigerausschusses der Brüssel. Antw. 100 Frs. 8 . 80,828 5 G Vommersche 4 versch. 98,50 0 do. 1891 38 Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Konkursverfahren. schreiberei, Abt. 6, zur Einsicht aufgelegt. Schlußtermin auf den 31. Januar do. 5 . —,— d
o. 1 sch. 85,30 b 1 Bromberg.... 190274 r 8 b 8 . tu 1 1 1 Se. Posen che j rsch. 95,50 G 9 do. 09 ufv. 19,22 4 d.n. “ Vnfpegcben. E.. bn⸗ Duisburg⸗Ruhrort, den 2. Januar Das Konkursverfahren über das Ver. DOdenkirchen, den 3. Januar 1914. 1914, büerraeh ee 27 Uhr. der “ 1100 Kr., 22. 8e 1“ b0. 1893, 1958 39 den Gemeins ugd ner 12 flicht 8 642 14. “ 3 mögen der Firma Gebr. Goldschmidt Bruckhoff, Aktuar, dem Königlichen Amtsgerichte, 8 st e. Een Preußische ¹. versch. 95,50 b G Sn. 1e8“ “ 4 -Sö. be2 ö Lbu 19 48 Königliches Amtsgericht. in Ment wird, nachdem der B. -. Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. re s 1“ . 8 Falten. Fäge.100 Lire 57, 1 vnrd aeFrc0 versc 888968, 8 EEö“ 81 5 5 8 25 6] Vergleichstermin vom 15. Dezember 12 “ 2 s 2 8 3 Kopenhagen 100 Kr. 8 T. 112,30 B do. -3 versch. 85,30 G 54 do. 1887 do. 1908/11 unk. 19 versch. rkelc nZ. [9250 De 9 1 ¶¶ ; 7 5u 2 2 8 ve sch. * 1 3 1019 1 G 5 EEEEEEöö1“ F ö Konkursverfahren über das Ver⸗ angenommene “ w8⸗, büeee; “ ü5 81 b Iee b. 8 Aeseben. Pporth 1 Mlülr. I1““ S 4 versch. 8598 85. E“ öö 88 8. 1112 unt. 42 “ Far⸗ . àrgsChers äfti Beschluß vom 15. Dezember as Konkursverfahren über . 8 8 Feese u 88 S d5.1907,08 unkv. 17,20,24 verich b.“ 5 ör. e auunternehmers Jacob kräftigen Besch 1 Das ———— 4 8 vista 20,505 6 20,51 b B Schle 95,60 G 8 0. 1907,08unkv. 17/20⁄4 versch. 96, do. 1897, 99, 603, 04 3 ½ versch 84,4 WEEEE“ en ber elae Riaesbres 8 Erkelenz 8 nachdem bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. mögen des Kaufmanns Georg Neu⸗ Thorn. Konkursverfahren. [92250] 8 T. —,— 20,475b do. 1“ z versch. 88808G 50 6 do. 1911 N,/121utv. 22 4 versch. 96,1 5 M.⸗Gladbach 99, 1900,4 1 bis zum 24. Januar g eoge 4“ 5.12 6. Januar 1914. öhl rüher in Kattowitz, 8 Ver⸗ 158“ ,3 M. —,— 290,29 6 Schleswig⸗Holstein.. 4 versch. 95 do. 1885 konv. 38 1.1.7 93, do. 1911 P unk. 36/4 machen der im Vergleichstermine vom 12. 12. 1913 Langendreer, den er barth in Ohlau, fr doss d In dem Konkursverfahren über das Ver Madrid, Barc. 100 Pes. 14 T. —,— 777,15 b ae 8⸗8 do 3 versch — do. 1889 32 1.4.10 do. 1880, 1888 3 Königliches Amtsgericht in Rathenow. ancenommene Zwangtvergleich durch rechts⸗ Königliches Amtsgericht. wird eingestellt, da eine den Kosten des des Kaufmanns Bruno Stürmer aobE“ he.“ do. 98, 99, 1902, 05 37 verz 99. 08 N. 38 — in?
2 ; 8 1 do. 1899, 03 N/30 2 8 5 0 5 3 pe 811 c icht 7 üf den “ 3 1 . 8 Cobl 0 Nukv. 20/22 4] 1.4.10 8 üns 908 18 ʃ4 kräftigen Beschluß vom 12. 12. 1913 be⸗ Leutkirch- [92289] Verfahrens entsprechende Masse nich horn⸗Mocker ist zur Prüfung der Fem EE“ 4,2075 b Anleihen staatlicher Institute. Coblenz 10 S ukv 411 Münster 1908 ukv. 12
Rössel. [92589]) stztiat ist, bierr 1 vorhanden ist. ägli neldeten Forderungen der 11““ 8 188 h““ 5. 2 . 3⸗ 2 8 ½ 2 T 2 1 e 2 atl. d. 4 versch. 8 , FI“ * — S 1“ Louis Saretzki in 2852 8.3 8 9 Königliches Amtsgericht. mögen des Josef Wechsel, led. Schmiede Königliches Amtsgericht. Schlußrechnung des Verwalters, zur 2 100 Frs. 2M. do. do. unk. 22,4 versch, 97. “ verich 85,89 — EP1 “ k“ [92276] in Uttenhofen, Gde. Gebrazhofen, ist Ottobeuren. [92278) hebung von Einwendungen gegen das 1100 R. 3 M. V 1” 1141 1 8,05,0
2 11 1 1 Ver⸗ do. do. 100 R. Sachs.⸗Alt. Ldb.⸗Obl. 3 versch. Cöpenick ““ 1901 4 1.4.10 8 ’ do. 91,98 kv. 96-98,05,06 2 1 anwalt Dorsch in Rössel. Anmeldefrist Im Konkurs über das Vermögen des nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Bekanntmachung. Schlußverzeichnis der bei der Ver Schweizer Plätze 100 Frs. I“ Cottbus 1908 3
1 ; 2 77 Ae 6 ü igenden Forderungen do. do. 1100 Frs. 2 M. 8 SIISEöS do. ch a. M. 1900 4 bis zum 11. Februar 1914. Erste Gläubiger⸗ Ziegeleibesitzers Richard Rössing von termins und Vollzug der Schlußverteilung Im Konkurse über das Vermögen des teilung zu berücksichtig b Stochholm Gitbg. 100 Kr. 10 T. 8. 1— 3 unk. 20,224
G
PFPFPPFPeFPüPFPfFffPfPebeeseeseeseönehae
2222SSSS8ö
Mülheim Rh. 99,04, 08 do. 1910 N ukv. 21 do. 1899, 1904 Mülh. Ruhr 09 Em. 11 u. 13 unk. 31, 35 4 1.4.1 do. 1889, 97 3 ¼ 1.4.10 München 1892 4 1.4. do. 1900/01, 06, 07 versch
10ʃ
2SLESSgEEELSSFEKE
1226öögö
888881] Æ ☛̃ £☛ œ◻☛ο£¶m/o
314
2
4-
2—A
28A8
2X‿0.0 00 C. —
1
S. 1 — 11829
.. Kom.⸗Obl. 5 -94 8 S. 10—124 S. 9 tt, 13, 1424
S;. 15 — 1641
8g=
gggggg gsaeggn
. - — S — SS
4 4 3 3
4
SSS8S8öSS8ASS
294 k0
8*88. 8
80
— —
88 2 öv3böö s
90 & H8* 88 02 0☛
1
EAAASSA v11A“
* „—.
8 23/4 do. do. 26, 27 do. do. bis 25 do. Kredit. bis 22 do. 8 26 —33 do. bis 25
—
28
8é 2227— 5—
& QꝘonoc-ooch Go doch⸗
AZSSS8S8sSb8S2Lsbs: oüoöcgö-göc-⸗cch-ch⸗c—chch
EEEEEöI111“ [5g-ÖS.üv
3 ½ 4 4 3*⁷
—x—
J 0 8
682 8 8 A1111““
2 S-SSEgSS,, hee je .äeZ8 ie 8388—
C O H O. UD G¶ ach DcD.
90, 90 ꝗ 0 ꝗð 00 0 ASgS988.
84,75 93,75 G 93,40 b G 94,00 G 93,50 b 93,70 G 84,10 b G
7
714] 1.2. 8 178,00eb G 175,1 Braunschw. 20 Tlr.⸗L. — p. St. 209,10 b 210,00 b G Hamburg. 50 Tlr.⸗L. 3 1.3. 177,00 b 179,00 b Oldenburg. 40 Tlr.⸗L.3 1.2. 128,00 B 127,90 b Sachsen⸗Mein. 7Fl.⸗L. — p. St. 34. 75 b B 34,75 b B Augsburger 7Fl.⸗Lose — p. St. 35,30b 35,30 b Cöln⸗Mind. Pr.⸗Ant. 3 ¼ 1.4.10 142,25 b G 142,80 b
Ausländische Fonds.
8
2118
enb
8
88
—— 2.2. ——q— —2 SAXR 2
— —
do.
2888
S888S18388
2
d 88
S¶ HdCDSFchochch bo D bwcDd
— —
28828S8 SSSSSIb 8388 8 Shb. 02
Ee s
8
„
2E 28
1 — S8888 88 88888 AnnSmS Nagco M 8 565 E
92
0 — Q20UH
ggegrgr 9;
88S88SSS
3888888
101,20b 101,00 8 8 101,20b 101,00 8
2 * 8
Argent. Eif. 1890
do. 100 £
do. 20 £
do. ult. [Feutig. Jan. [r orig. inn. Gd. 1907
200 £
100 £, 20 £ 09 50er, 10er
8 ber, 1er . Anleihe 1887 kleine
abg.
0 —
2
11u
vörüessss 2AUUSghog Mod
222öäöö 2
99,50b 99,50eb B 2 99,90b 99,50eb 8 99,90 b G 99,90 G
94,30 G 93,80 b
Aa
99,80 G 100,00 b kl. abg. 100,90 b 100,90 b innere 4½ 1.33. 95,20 6 95,20 b G inn. kl. 3.9 95,30 b 6 —,—
c ach 09*
aüaEEEEEEEE
2
09 N unkv.
888 82 88 88883888
—
EETEö
00 ¹ 8 00 0 00☛ 902 LESSESL2K ASS8
202SSS
88
23
6 NM
92 42 .- 02
S. 4,
8 — & 4. . .. .
3
S 888S8 222S.gögög
weae
it.
8 S8 2. S2 —
Lit.
91 5.i. E. 1909 unk. 11
888 8*
v
254 0.
——S
ꝗ% 8. 9 1468
3 82
05 ) o 4. —., be e 2219611 96-—
—
—
.
uüeaeen
92* 18 5gSSVgS”
2282, .g 5021218.21
*—,— —, Elberfeld 1899 —,— do. 1908 N ukv. 18 7
““ 11“ do 1875/1
do. 1882/188
9 93,60 G 89,00 G w 95,75 6 5 1r 1 — 20000 —,— Chilen. A. 1911 do. Gold 89 gr. do. mittel do. kleine do. 1906 . Chines. 95 500 93,70 G do. 100, 50 85,60 G do. 96 500, 100 £ 86,10 b do. 50, 25 £ do. ult. sheutig. Weitere Stadtanleihen werden am “ . Dienstag und Freitag notiert unk. 24 Dt. Int. (siehe Seite 4). do. E. Huluang E . “ do Erg. 10 uf. 21i. Städtische und landschaftliche Pfandbriefe. do. 88 —“
101,40b G 101,40b G 98,70b G
7
9Q0 O0he- e 929 4b2u8-4— 8 2
. 1 3 3,22à Wiesb. 1900,01, 03S. do. 1903 S. 3 ukv. do. 1908 rückz.? do. 1908 unkv. 19 do. 1908 unkv. 22
—
—1 858
ö 8 21 18
99,90 b G
2 99,60 G 99,30 b G 98,20 b G 98,25 b B
85,50 G 76,00 b G
3
0
82
—,— Elbing 1903 unkv. 93,50 b G 98,50 b G do. 1909 unkv.
83,10 G 83,40 b B do. 19 94,00 b G 93,75 b G Erfurt 1893, 1901 —,— do. 08, 10 ukv 18,2.
v 121 ab
98 8 c5
—ö8SAööe 1 —21
-—5 2-282 . 0 ——
91,005b 0 90,10 b
ic 1 g8
ꝙ% , 4 & & 228
85
295 4-æsc- 4.-4
00 0 2
9& §&
mbh
02 ˙0☛
GHb11
88
4—8—24 . ma.,,
8 + 1520
—
SaA8
88888 18882
vESEEn 82] 2
&ꝙ 4- 92 424
— n
2 1 1
8.
8ö2ö2nörönee— EEEEEEE
02 2 ◻ ,◻☛ 98 G
90
Worms 1901, 1906, 00 do. konv. 1892, 1894 8 do. 1903, 05 e
1α
8 8
— 5 1 ₰ ¶☛
93,50 B 83,00 b G
833222* 38x l
S — ₰ c⸗0
852 5S
22
8&
8 SgeöSEeöeöeeeeeee
5.. 9 9e 80 8— PPöüPPePeES
21-12ö-=2
3 S324.—
0S828 20,2
9 2 0 ⸗☛1 —Sö
—,— do. 1913 N4 95,70 G 6 1879, 1883 3 8 96,60 b G do. 1898, 1901 3 2%
92,25 G Flensburg 1901, 1909 4
do. 1912 N ukv. 2374
do. 1896,3 ½
Frankfurt a. M. 0614
do. 1907 unk. 184
’ do. 1908 unkv. 18 4
82,10 b G 82,10 b G do. 1910 unkv. 20/(4
96,10 6 —.,— do. 1911 unk. 2274
—, —,— do. 1899 3¹ „ do.
„ “ do.
85,10 G 95,00 G Freibrg. i. B. 1900, 95,10 b G 95,00 G d
. 96,60 G 96,80 b G
91,50 G 91,50 6 Futha.... 1907 N
2 83,50 G 83,50 b B Gelsenk. 1907 ukv. 18/19
9 82,00 6 82,900 G do. 1910 unk. 11 Gießen 1901, 07, 09
5 —,— 92,75 b G do. 1912 unkv. 22
do. 1905 3 ½
d 4 Görlitz .1900 4
Kreis⸗ und Stadtanleihen. 1“ 8
2 901 uk. 1514 ““ ““ Gr.Lichterf. Gem. 1895 3 8
88,80 8 ufv. 2028 4 14.10 98,206 9420 g do. 1512 Junkv.2224 1
97106 97,106 Flensburg Kr. 1901.4 1.1.7 —,— Fasae Halberstadt d2 unkv5 1 84,00 b 6 83,90b 6 Hadersl. Kr. 10 N V do. oIe unk 93
74,70 G 74,79 G “ do. 1897, 1902 ℳ
1 I1 Kanal v. Wilm. u. Telt. 4
88888
Fn
28
8 8 2
1 Kwe⸗ ; 1 S f den 30. Januar Stock 129 S. s. do. S. 4 unk. 254 8 8 ten ist de 3 „durch Beschluß vom 3. d. Mts. aufge⸗ Viehhändlers Josef Högg in Otto⸗ der Schlußtermin auf Warschau 100 R. 8T. —— —, Saneseh.. do. 1902, 05 3 ½ versammlung den 23. Januar 1914, Neichensachsen ist der Schlußtermin ab iehhän 38 10 Uhr, vor 88 125 do. Gotha Landeskrd. E8 10 88..3 Prüfungstermin gehalten. Das Verfahren wird deshalb hoben worden. beuren wurde an Stelle des Rechts⸗ 1914, Vormittags b “ alte u. uf. 16,18, 2064 ELE1 J ö 1 94 zerichtsschreiberei. Kittel. 8 2 „Zimmer 22, bestimmt. Bankdiskont. 111““ do. 1909 ukv. 19,21 1“ 0s 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ Eschwege, den 22. Dezember 1913. Gerichtsschreiberei 1 swalter der Privatter Max Hebel in Otto Zir den 2. Januar 19141. Berlin 5 (Lomb. 6). Amsterdam 5. Brüssel 5. do. do. uk. 25 4 [7- do. 1918 N unkv.? 8 Thorn, 2₰ 8 1 pflicht bis zum 23. Januar 1914 Königliches Amtsgericht. Abt. II. Leutkirch. [92290] beuren aufgestellt. 8 1914 Der Gerichtsschreiber. Thristiania r. Fialien. Pl. 57. Kopenb. 6. Lissa. Sos, do, 19 ene195 57 14.10 do. 1882. 8 Posen. 1900, 05, 08,4. Königliches Amtsgericht zu Rössel. Eschwege. [92277] K. Amtsgericht Leutkirch. Ottobeuren, 5. Januar . u. Warschau 6. Schweiz 4 ¼. Stockholm 5 ½. Wien 5 . S. 8“ 1984 I1 Danzig 04,0 9 ukv. 17/2 94,10 B Potsdam 1902 3 ½ — 87908 — 8 b Pö’2 Helds ankr . C . do. d. sonv. 38 1.--ee ees Regensburg 1908,09 Ueber das Vermögen des Schuhmachers Kaufmanns Christoph Blum in mvögen der Frauziska Dentler, müathemncvr. [92258) eSnS eeSeeee —b zber 2 bShaczee B d8 “ “ Socht nn. Lderrd. 2 Tarmstadt 1907 94,20 b unk. 1918,20⁄4 92,00 G und Schuhwarenhändlers August Schwebda ist der Schlußtermin abge⸗ Krämerin in Merazhofen. Gde. Gebraz⸗ Konkursverfahren. In 8 8 — 8bE 82. bo .18 ver,e. 8339 8 . 2 2 6896. . ist zur Prü⸗ Sorereigns.. 20, 8 s meud Lhkr.. 1897, 1902, 05/3 versch. 85, 858,30 G Remscheid 1900 3 1.1.7 94,20 G M“ Srhlußterwiot durch Eeschluß vom 3. d. mögen des Kaufmanns Arthur Mͤller, Borhessromen ig, Therelicten gön⸗ 1“ V bees do. enen einsg 1t2 v.gages n 94 14106—E. . Reh a.. 1a61, 80887 1c 1908 1914, Nachmittags 1 Uhr, das Konkurs. Eschwege, den 6. Januar 1914. 8 Eö in Pessin wird nach erfolgter Abhaltung [ung Prü 8 do. Sondh. Ldskred. 322 versch. — do. do. 1912 ukv. 23 4 1.5.9 98, 9823 g do. 1908, 38 1.11.7 54,50 G verfahren eröffnet. Konkursverwalter ist Königliches Amtsgericht. Abt. II. en 5. Januar 1914. Kittel. des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. nahme der Schlußrechnung des Verwalters, Imperials alte pro Stück —, Dortmund 07 11.1. 894,40 G 8 1895 3 he Iu 199088) Rathenow, den 6. Januar 1914. zur Erhebung von Einwendungen gegen das Neuet Russisches Gid. zu 100 R. 215,60b G 215,85b 1“ vo. 07 urp. 20,22,4 13384 894,506 g seei. l Nn endgen 99”2 6 5 „. eSea das V Z“ “ Königliches Amtsgericht. Schlußverzeichnis der bei der Verteilung Amerikanische Banknoten, große 4,20 b —,— Bergisch⸗Märk. S. 3..1889 1.1.7 kv. 23 8 94,30 G do. 1896 3 ½¼ 1. zeigefn .Ja “ onkursverfahren über da Ber⸗ 9 2 4 9 ie —,— Magdeb.⸗Wittenberge 3] 1.1. b re 9004 1.4.10 —, 1 do. S 07ukv17,21/4 meldefrist bis zum 1. Februar 1914. Eöö“ Arthur Das Konkursverfahren über das Ver⸗ vesaaexgi echesesrerenens 1eS2929 Schlußtermin auf den 3. Februar 1914, „ do. Coup. z5. New Yort —1,— —.— Meülög Friedr⸗Hrßbes “ 1.410 1141XA““ 88009 Gläubigerversammlung am 4. Februar Meyer zu Graudenz, vertreten durch mögen der Maria Auer, Flaschner Konkursverfahren. Vormittags 10 Uhr, vor dem Könia⸗ Belgische Banknoten 100 Francs 80,80 b 80,55 b Pfälzische Eisenbahn. 8* 1 91,50 G 8 1 8 2 . . 8 öni 3 Englische Banknoten 1 £ . —,— do. 4.10 do. L 96,00 termin am 18. Februar 1914, Vor⸗ Grochalski sn Graudenz, wird, nachdem der erfolgter Abhaltung des Schlußtermins mögen des “ vees Ses k.⸗ “ Frenssee veacsaten 190 F8, 87 s62 er c⸗ S. 1 ’ ) S9.2 mittags 10 Uhr. 4 N. 2. 14 in dem Vergleichstermine vom 19. Dezember durch Beschluß vom 3. d. Mts. aufgehoben Langenbielau wird, na Thorn, den 5. Januar 1914. Holländische Banfmoten 100 fl. 189.50 5b 6 169.456 Sf ““ 64,00 G 20 £ 8 8 3 35. s 1 ů1 8 (v. Reich sichergestellt) 8 29L äö 8 8 8 vrg. ¹ 2 — 4 328 ts⸗ Der Gerichtsschreiber Norwegische Banknoten 100 Kr. —,— —.,— G do. S. 3 94,00 G 3 Bern. Kt.⸗A. 87 kv. Königliches Amtsgericht. 4. rechtskräftigen Beschluß von demselben Den 5. Januar 1914. angenommene vE11 des Königlichen Amtsgerichts. EEETTEEE 8 1 1 wWurzen [92297] Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Gerichtsschreiberei. Kittel. kräftigen Beschluß vom 25. 8 — —2 do do. 1000 Kr. 85,10 b 85,10 b Provinzialanleihen. 8 Düsseldf. 1899,1900,08 do. 1898 3 3 jc. 1 3. - 1914. „ 121 229 0] 9 . 8 . 00 R r. 9 21] 910 kv. 20 41 5 8 Air. Pr. 08 Ueber das Vermögen des Baumeisters Graudenz, den 3. Januar Marklissa. [92300] Reichenbach i. Schl., den 3. Januar, In Sachen betr. das Konkursverfahten do. do. 500 R. 215,35b 215,30b Brandbg. 08, 11 uk. 21 do. 1910 unkv. 20 83,75 b B Buen.⸗Air. Pr. 08 Di 2 Königliches Amtsaericht. 9 ZIn e An gn- Mpril do. do. 5, 3 u. 1 R. 215,10 b G 214,90 b do. 12 R. 27-32, uk. 25 1 95.75 B 1912 , 94,10 b do. Pr. 10 Ernst Arthur Döbler in Machern Königliches A ich Konkursverfahren. 1914. über das Vermögen des am 11. April ““ 1899 38 14.,10 84,75 b G 84,00b G do. 1875 84,10b do. 1000 u. 5004 mittags 39 Uhr, das Konkursverfabren er⸗ Konkursverfahren. mögen des Uhrmachers Paul Seidel „ Walter Bogelgesaug zu Sperrlutter⸗ Schweizer Banknoten 100 Fr. 81,10d 81,106b . S. 24 uk. 21 5 88809 6 88,8906 Duisburg 1880, 1907 — öffnet. Konkursverwalter: Herr Rechts⸗ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ in Marklissa wird nach erfolgter Ab⸗ Reichenbach, Vogtl. ' 294] tal bei St. Andreasberg, wird das Kon⸗ Zoltcoupons 1⁰0 Sosd-Ruben “ — “ 812888 88 ö 1908 urp. anwalt Querfeld hier. Anmeldefrist bis mögen des Schlossermeisters Alfred haltung des Schlußtermins hierdarch auf. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ kursverfahren gemäß § 204 K. O. einge⸗ 2 1 I11“ 6. Februar 1914, Vormittags der in dem Vergleschstermine vom Marklissa, den 2. Januar 1914. Wolf in Mylau i. Bgtl. wird nach Kosten des Verfabrens entsprechende Kon⸗ h Staatsanleihen. . Fr. S. 18, 16 „c ; 1 — F . 71171 1 1 — 1 8 2 1 3 8 7 . 8G Serie 9 9 ¼ Uhr. Prüfungstermin am 6. Fe⸗ 19. Dezember 1913 angenommene Zwangs⸗ Königliches Amtsgericht. Abhaltung des Schlußtermins hierdurch kursmasse nicht vorhanden’ ist. 76766 bruar 1914, Vormittags 9 ¼ Uhr. vergleich durch rechtskräftigen Beschluß un. 92508] aufgehoben. Zellerfeld, am 5. Januar 1914. 9 Neuenhaus, Ha unk. 17, 19 eeng, e 21 Ostpr. Prov. S. 8 — 10 v e18 Januar 1914 BT Ce1“ In dem 8ö E“ Königliches Amtsgerich zeulenrodu. N. [92270] S do. do. S. 1— 10 ae 8 raudenz, den 3. 1 5 des Kaufmanns Heiur rust 5 g. 92275] Konkursverfahren. — 29 L. 1894, 97, 1900 5 E“ : mögen de aufm ding. 2275] on do. do. do. Ll. 1894, 97, 1900 1 [9925,1397 er 2298] Schlußrechnung des Verwalters, zur Er. d Konkursverfahren über das mögen der Firma Zeuleurodaer 2 . do. Posen. P.⸗A. ukv. 26,/16,4 Bad Oeynhausen. [92513]2 /Hannover. [92 S 8 1 (In dem Konkursverf⸗ — do. ult. sheutig. Das über das Ver- Das Konkursverfahren über das Ver⸗ hehung von “ gecn des Vermögen des Holzschuhmachers und toren⸗ und EEE1 do Cc Jan. sgeas 6“ mögen des Tischlermeisters August mögen des Kaufmanns Oskar Heins Schlußverzeichnis sowie zur Anhörung der] Fahrradhändlers Jeus Holm in b. H. in Zeulenroda ist zur Prüfung c. Schußgebiet⸗Anl. V “ w 2 1 4 ¹ 8 . Staatssch. f. 1.4.15/74 ird, nachdem der in dem Vergleichstermin lagen der Schlußtermin auf Montag, Femei schuldner gemachten Vorschlags anderweiter Termin auf Dienstag, den 9.,11.5.164 Dortmund, wird eingestellt, weil eine wird, nachdem der in dem Vergleich 3 1 Gemeinschuld g s 8 1 71.5.14 den Kosten des Verfahtens entsprechende vom 28. November 1913 angenommene den 26. Januar 1914, Vormittags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ 3. Februar 1914. Vormittags bo. fälh 1.5 u. 1.9,174
ococ-chcoocococcch 00
8
888
—⸗v. S. Pee n2
88
do. Ser. 30 do. Ausg. 5, 6, 7 do. Ausg. 3, 4, 19, 12 — 17, 19, 24 — 29 do. Ausg. 18 do. Ausg. 9, 11, 14 versch. 85, Schl⸗H. 07/0n ukv 19/20
92 92 9 —02
8αᷣ 82 E1A11“A““ 8ög-3538ö8öeee
8888 8 8
L2288
2020hUC
SggSᷓSES;S
EEEö
d0
888 Æ & &
8
Roccocchchodog—⸗ 2 8
“ do. do. 1907 P unk. 15 4 3 2 o. 1907 N unk 7 0 8 B Königlichen erichte hierselbst d1. ... 100EI 8 18. 2 den 27. Februar 1914, Vormittags aufgehoben. Den 5. Januar 1914. anwalts Hartmann in Ottobeuren als Ver⸗ dem Königliche Amtsgerich 1 do. do. uk. 2 88 W1 3,5 bon 5 ½ London 4 ½. Madrid 4 ½ Paris 4. St. Petersb. heg8 1 do. 85,00 88 1894, 19038 5 b ] . 8 q †x Sbsfr Mn evan. ggeri des Königlichen Amtsgerichts. unk. 15, 17, 104 1.1. 1894, 1903 5 ½ Wandsbek [92268)) Im Koakurs über den Nachlaß des Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. wüenersee Mere⸗ 1 8 Flori Rand⸗Dukat do do. unk. 18 4 do. 1909 uk. 16, 4 94,20 b do. 97 N 01-03, 05 32 versch. 84,10 G , 3 2g f Abha 8 b rmögen des Kaufmanns Florian “ ECEEb 1.“ Friedrich Heinrich Orthmann in balten. Das Verfahren wird deshalb hofen, ist nach erfolgter Abhaltung des Das Konkarrherfahes über das Ver⸗ Vermög I1 do. 3 ⅔ 7 1 rungen der Prüfungstermin und zur Ab⸗ Gold⸗Dollars 1 1 b 8 schtsschreiberei. do. Sbö 300 g —,— iverse Eis ihe do. 7 v. 1814 1.2.8 8 95, Saarbrü 64 1. der heeidigte Bücherrevisor Wilbelm Fischer raudenz. [92264] Gerichtsschreiberet „ 9 pro 3008 Diverse Eisenbahnanleihen. 1 w18 22he Saarbrücen 0u-8, ü si 8 3 8 1 7 I 8 aunsch eigis 4 8 g 89 84 905 38 ersch. Schö 96 3 ½ . 10 91,50 2262] zu berücksichtigenden Forderungen der g 8 Fcfteh 4,185b vüttteenegce 1 I1 908 3 ½ chöneberg Gem. 96 38 91,50 G ,7 . 4 1s 8 f b 2 ü V 2 1 C 2 92* Dã isch ukn “ 95 88 — 20/3 8½ 8 1 12 2— 8 1914, Vormittags 10 Uhr. Prüfungs⸗ seinen Pfleger Malermeister Alerander meistersehefrau in Wurzach, ist nach Das Kenkursverfahren über das Ver lichen Amksgericht hierselbst, Zimmer 22, Dänische Banknoten 100 Kronen 8 112,25b 6G 82 konv. u. v. 9 4. 1 8892 1419 94,00 5b 5 8 schs 5 2 Italienis note 00 L. 728 Dt 2 9 Wandsbek, den 5. Januar 1914. 1913 angenommene Zwangsvergleich durch worden. Vergleichstermine vom 25. Oktober 1913 Ztalienische Banknoten 100 L. 80,75 b 80,80 b ¹ 94,00 G Ges. Nr. 3378 do. Grundrbr. S. 13/4 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. zZellerfeld. Beschluß. [92269] Russische Banknoten p. 100 8.215,88 b 218.305 L., Aü, 07, 08, 0914 e . da. misg heuts, et 7. Fammat 1918, Ber. Grandems. [92265]]% ꝑDas Konkureverfabren über das Ver⸗ Königliches Amtsgericht. 1911 verstorbenen Fabrikanten Th. Schwedische Banknoten 100 Lr. 112206 —. Casel Ldskr. S. 22,23 88,108 96,10eb B do. 88, 90, 94, 00, 08,85 1002 b 1 — 8 8 8 116 87,90 6 87,90 G zum 28. Januar 1914. Wabltermin am Bertram zu Graudenz wird, nachdem gehoben. mögen des Spediteurs August Albin stellt, da sich ergeben hat, daß eine den Hann. Landeskr. uk. 20 Sberhefs. P.⸗A. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch Konkursverfahren. Reichenbach i. V., den 3. Januar 1914. Königliches Amtsgericht. Pomm. Prov. A. 6— 14 in Neuenhaus ist zur Abnahme der Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ do. do. 1888, 92, 95,98, 01 8 AI 5 straß aubi ü s der Aus⸗ .39 : 7N 8 ägli 3 derungen kv. 23/26 4 Thies, früher zu Oeynhausen, jetzt in in Hannover, Alte Cellerheerstraße 30, Gläubiger über die Erstattung der Aus Rödding ist infolge eines von dem der nachträglich angemeldeten Forderung Pr 1b bEE“ 8 8 8 dönigli 5 geri - ürs mts Preuß. kons. Anl. uk. 18/4 Konkursmasse nicht vo handen ist. Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte termin auf den 31. Jauuar 1914, 11 Ühr, vor dem Fürstlichen Amis⸗ 8
☛
SgsHggggg;
Bad Oeynhausen, 30. Desember 1913. schlus vom 28. November 1913 bestätigt hierselbst bestimmt. Vormittags 10 ¾ Uhr, vor dem König⸗ gericht Zeulenroda anberaumt. 8 -
önigliches Amtsgericht. st, hierdurch aufgehoben. Reuenhaus, den 4. Januar 1914. lichen Amtsgericht in Rödding, Zimmer Zeulenroda, den 6. Januar 191⸗ 4 Keniglicher Amts eei L 18 6. Januar 1914. Königliches Amtsgericht. sc e. Der Vergleichsvor⸗ Der Gerichtsschreiber 1 — s ver c. 76, do. do. 98, 02, 05 Bergen, Rügen. Beschluß. [92515] Königliches Amtsgericht. 12. YNeukölln. [92261] schlag ist auf der Gerichtsschreiberei des des Fürstlichen Amtsgerichts. 1 EI11öIö“ (beuns. 76,10 8 do. Landeselt Nentb.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ —— 11I8 Konkursgerichts zur Einsicht der Be⸗ Zgoppot [92641] Jan. [vorig. — à76,00 b do. do. mögen des Pferdehändlers Carl Hannover. [92299] Konkursverfahren. “ lon ea⸗ Konkursverfahren über das Ver⸗ Vaden 1901 1 EEE
8 ck in B (Rügen), in Das Konkursverfahren über das Ver⸗ In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ teiligten niederge ear. 1 In dem Konkursverfahren ü se do. 1908, 09 unt. 18 4 do. A. 4, 5 ufv. 15715 4
Fengere 8ö. eeaen 1. nach mögen der Ehefrau Anna Leipold, mögen der verwitweten Frau Mar⸗ Rödding, 88 31; Sarmber 1913. mögen des 2üen gnn Heche 8 Voo X — E1ö“ 8 irma C. J. ae- — FIßftra e 15 Ia 3 Der Gerichtsschreiber Seestraße Nr. 36, ist inf 1913 nk. 30/ 4 1.4.10 o. Ausg. 4 9
G 8 — — „geb. Jäger, zu Berlin, G 2 in Zoppot, Seestraß 8 do. 1v.v. 75, 78,79, 80 g. 2—4 38
Fotgter ee 1“ Sn nos eer acbedumd des ehing⸗ Fünete nrea acs In daberin der Piano⸗ des Königlichen Amtsgerichts. eines von dem Gemeinschuldner gemuchüee E“ 8 8 . ³
8 vird H erfolgter A. 1 WVEE1“ 8 — b ergleiche do. 2 58 1 Westpr. Pr.⸗A. S.6 — 8 4
Bergen 228 den 31. Dezember 1913. termins hierdurch aufgehoben. fabrik in Firma Max Kulke Nachf. zu 92293 Vorschlags zu einem Zwangsverg I 88 22 1410 2 Wefpex 22.86— 8
8Kon⸗ 2 Amtsgericht Hannover, den 6. Januar 1914. Neufölln, Reuterplatz 2, ist zur Abnahme Rosheim. Beschluß. 521922 3] Vergleichstermin auf den 16. Januar do. 19807 urb. 15 3 12.8 önigliches Amtsg “ Königliches Amisgericht. 12. der Schlußrechnung des Verwalters, zur In dem Konkursverfahren über das 1914, Vormittags 11 Uhr, 8 88 V Blankenburg, Harz. [92292] 5 —— 5959] Erhebung von Einwendungen gegen das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ dem Königlichen Amtsgericht in 88
Konkursverfahren. Heilsberg. [92252] Schlußverzeichnis der bei der Verteilung schaft Hectofix und Cie. in Rosheim Zimmer Nr. 10, anberaumt. Der 88 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Konkursverfahren. zu berücksichtigenden Forderungen sowie wird das Verfahren gemäß § 204 K.⸗O. gleichsvorschlag und die Senne. mögen des Fleischermeisters Erich In dem Konkurzverfahren über das zur Anbörung der Gläubiger über pie Er⸗ eingestellt, da es sich ergeben hat, daß etne Gläubigerausschusses sind auf der “ Körner zu Blankenburg a. H. ist nach Vermögen des Kaufmanns Josef stattung der Auslagen und die Gewäh⸗ den Kosten des Verfahrens entsprechende schreiberei des Konkursgerichts zur Einsich erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Schlegel in Heilsberg ist zur Prufung rung einer Vergütung an die Mitalieder Konkursmasse nicht mehr vorhanden ist. der Beteiligten niedergelegt. 2 do. Ldek⸗Rentensch. aufgehoben. 8 der nachträglich angemeldeten Forderungen des Gläubigerausschusses und zur Prüfung Rosheim, den 2. Januar 1914. Zoppot, den 17. Dezember 1913. zunsch⸗Lün. Sch.S. 788 Blankenburg a. H., den 7. Januar Termin auf den 7. Februar 1914, der nachträglich angemeldeten Forderungen Kaiserl. Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber Bre 1914. Vormittags 9 ½ Uhr, vor dem König⸗ Termin auf den 30. Jauuar 1914, 1 8 [92505] des Königlichen Amtsgerichts. . do. do. 1909 uf. 1974 1.3.9 96,108 96,009b 6 velt Kr. e hesssac Hanau 1909 unk. 20 4 Der Gerichtsschreiber lichen Amtsgericht hierselbst anberaumt. ittags 9 ½ Uhr, vor dem Köͤnig⸗ St. Avold. Beschluß. 50 no. do. 1911 uk. 214 1.4.10 96,10 8 —,— .“ 8,2s d0. 1912 unk. 24 1 g : 1 29. Dezember 1913 11“ eukö Das Konkursverfahren über das Ver⸗ 8 - do. 1887.99,03 30 versch, 88,30 6 83,40 G 1 8 188, “ Thas 38 Herzoglichen Amtsgerichts: Heilsberg, den 29. Dezember 8 lichen Amtsgerichte Neukölln, Berliner⸗ Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen v sch
Umt b n 1 . nsbwr o. do. 1896, 1902 ,3] 1.4.10 7325b 73.00 G Aachen 1898, 02 S. 8,. Heidelberg..... 1907,4 Cb. Angerstein, Gerichtsobersekretär. Der Gerichtsschreiber straße 65/,69 Ecke Schönstedtstr., Zimmer 19, mögen des Krämers Jakob Robin in Els.⸗Lothringer Rente 3 1.4.10 —,— 14,00 6 1902 S. 104 1.4.10 93,80 G do. 1903 32
—,— — 6 Königli Amtsgerichts. Niederhomburg wird nach Abhaltung! 368 Hamburger St⸗Rnt. 3 ½ 1.2.8 —,— —.,— do. 1908 ukv. 18 4 1.4.10 94. 94,00 g Karlsruhe ..... 1907 Bublitz. Konkursverfahren. 92256] E11ö1“ 95248] Erdgeschoß, 1914 des Schlußtermins aufgehoben. der Eis enba nen. do amt, It i. eh 2n 1.7 96.7568 —,— do. 1909 v unk 19-21,1 138.8% 93,80 b do. 1918 unkv. 18 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Hirschberg, Schles. [92248] / Neukölln, den 2. Januar 8 Avold, den 24. Dezember 1913. 8 do. 1907 ufv. 134 1.4.10 88,75 8 —,— do. 1912 X unk. 23 4 1.3.9 84.20 G do. w. 1902, 08: as Konkursverfahren Be: 8 Der Gerichtsschreiber St. Avold, den 8 258 Bek tmachung do. 1908 ukv. 18,4 1.3.9 95,75 6 9725 B S 1899 3 00 91,00 G do 1886, 188 ögen des Kaufmanns Max Kamin in Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Der Gerichts 8 Kalserl. Amtsgericht. [925800 Bekann EEE do. 1909 208 fv. 18,4 1.3.9 08. 97. 1 I“ 84,8 8 Geat; mögen des Kau 1. 8 Amt chts. Abtellung 1 aiser 9 3 s Bayerischer 909 S. 1,2 ukp. 19 1 AE1“ 1901 4 1.4. ITe—] 18 in Bublitz wird, nachdem der in dem Ver, mögen des Kaufmauns Carl Rieger des Königlichen Amtsgerichts. ““ 1 Preußisch⸗Hessisch⸗ d. F. do. 1911 unkv. 31,74 111. —, do. 1901 S. 2 unkv. 19, 4 — 94,20 8 do. 1904 unkv. gleichstermine vom 18. Dezember 1913 in Hirschberg i. Schl. (Filialen in xeumark, Westpr. [92245] Schenefeld, Bz. Kiel. [92254] Tierverkehr. Am 15 Januar wiaffer do. St.⸗. 1913 rz. 88, 4 1.4,10 V bo. 1811 untv. 25,26, 3 versch 8822 8 do orufra8,19,21 angenommene Zwangsveraleich durch rechts. Görlitz, Cottbus, Forst, Guben und Konkursverfahren. Konkursverfahren. werden Frachtsähe⸗ füf gie 1aarbrückn⸗ ZEEEöö“ 319. 1887, 1938 87 X29 nee eee 18891 kräftigen Beschluß vom 18. Dezember 1913 Frantfurt a. O.) wird nach Abhaltung Das Konkursverfahren über das Ver⸗ In dem Konkursverfahren über das L 1, L 2 und 113 zwi g antragter Hessen 1899, 1906 sch. Augsburg ..... 1901 4 1.4.10 84,10 G do. 1901, 1902, 1904 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. des Schlußtermins bierdurch aufgeboben. mögen des Tischlermeisters Bruno Vermögen des Holzhändlers Johannes Burbach und München bei . . bo. 1009, 1900 unt. 1874 1.1,7 do. 12907 unk. 184 1.1.7 —. .2he Anigsberg 1899, o1 Bublitz, den 5 Januar 1911. Hirschbergi. Schl., den 3. Januar1914. Bonislawski in Neumark Wpr. wird Harms in Hademarschen ist zur Ab⸗ Beförderung über Chect. ene— 8 iors int. 21 1.7 ch. 1880. 1801, 08 88 88 1820 8 FPo. 1901 untd. 17 Königliches Amtsgericht. 8 Königliches Amtsgericht. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins nacme ber Schlußrechnung 85 dasgreren. AISöe Uün Ucer eingefubtt. a. . 21389 293 8 erc V Heenen [1.17 EI“ xs heeeaee 549 G 9027 jerd ur Erhebung von Einwendungen ge⸗ a - 1 * St.⸗A. 1906 4 1.5.11 do. 1899, 1901 ’. 8 2 28. 9 Dnnzig. [92243]% Hofgseismar.. (92274] bierdurch aufgeboben. 2. Dezenibe 2 Schkußvereichnis der bei der Vertei. Näheres bei den Abfertigungsstellen. bo. 2 utv. 21,4, 1.6.12 88. do. 190 unkv. 184 1.2.8 8 88898 Zdo. 1901 88 -——,e Agnng als vhenmart, v“ lung zu berücksichtigenden Forderungen der Erfurt, den 5. 1. 1914. nx 1899,8 1.1. 84. 1I1I1“*“ 85398 E“ des Kaufmanns Johann Erdmann in Konkursverwalter entlassenen Justizrats 1913. Seugteꝛmin 2uf den 6. Febrnar Kbnigliche Eisenbahndirektion. 14. ür aes eine de ber i fgeismar wird der Rechts⸗ Königliches Amtsgericht. Schlußtermin . Danzig wird eingestellt, da eine den] Blomeyer in Hofgeismar “ 1 v“ 8 8 8 u“
2 8 * v v. ꝗb&ꝙhn, b—n
10 10
10° 88,7.
88
mes*
93885 Æ & Schococh
Staffelanleihe 4 1.
1
8 g5 85 0 G C 2 .
0
Berliner do. 1 1 Jan. [vorig. do. lt 4 1.1. .25 Dänische St. 97 do. 11111 5, 8 do. priv. do. o. 3 1.1. 8 do. 25000,12500 Fr do. do. 811 — do. 2500, 500 Fr. Brdbg. Pfdbrfamt 1.5,4 1.1. Finnl. St. Eisb. —,— Calenbg. Cred. D. F. 3 ¼ versch. —, — Galiz. Landes⸗A. 94,80 G do. D. E. kündb. 3 8 versch. do. Prop.⸗Anl.
142
8 90 12212 8
1.
SSgSSE8ES88R
5 ½
t nenahes
8
9n,b 92— 9 92 92 Beerie —ö6ööx 228 184. —
6½ güüereessee
—ö=—
88828P.
—8—2* Xv .và 92 4— Co .2 ,9Q¶̊☛
wdcg“ SS88
1e8.
94,20 b Dt. Pfdb.⸗Anst. Posen Griech. 4½ Mon. 94,30 B S. 1— 4 unk. 30/33 4 do. 500 Fr. 93,75 G Kur⸗ u. Neum. alte 3 ½ do. 521881-84
—,— do. do. neue 38 5000,2500 „
97,00 G do. Komm.⸗Oblig. 4 do. 500 „ 89,00 G do. do. 3 do. 5% Pir.⸗Lar. 90
do. do. 10000 ℳ
94,50 6G Landschaftl. Zentral. 4 do. 2000 „ 94,20 G do. do. 1 do. 400 „ n do. 8 do. do. 4 ⅞ Gold⸗R. 89 —,— Ostpreußische 10000 ℳ
8 87,70 G 8 n do. 2000 „
96,00 b do. 3
“ do. Idsch. Schuldv.
“ Pommersche
do.
2 EETEEEETT
—1
0 2 8 6 gggI - —— 22 2
8 -SvS-3SZ3önneneeee
veesssrrrssss —x
—191
—
œ◻l³7 GU
2228
988
2 S8888 ¶5 1cUDU.
88 0 G
EEVEVV— S8
88 82EAK8. 2
EEEEEEEWEE
=Séö=g PöPSSPESSgISSn 0 2 5—
— ¶ ☛α
5
888 22 9☛
4 410 — Halle 1900, 1905 s 2 “ Lebus Er.1910 unt 204 1.4.10 88,206 93.290 G do. 0511,10 — urd. 21 8. 3 hxeShe Fe. nes Sonderburg. Kr. 1899 4 1.4.100% —,— —,— 1 “ mer Al. 1908 uk. 18 96,10 8 96,00 b G Telt. Kr. 1990,07 uf. 15 4 1.4.10 95,80 G 95,75 b G do. 1900/3 ½
do. 400 „ Holländ. St. 1896 8 Japan. Anl. S. 2 do. 100 £œ do. 20 £ do. ult. sheutig. Jan. Avorig. do. Ser. 1—25 Italien. Rente gr. do. kleine do. ult. 8 Jan. [vorig.
SZ38'8. 8
888 8
8
S. 6
893,75 G do.
93,75 G do. neul. f. Klgrundb. do. do. 93,75 G do. do. “ Posensche S. 6 — 10..
&
2
I
SE
—,— do
94,00 G do. 85,90 G do.
do. do. do.
—
6204—6908ö
2—2—-E;b, —12
SSSSSSSSg—
8
9
292 4-4-
₰
9 8447
m
—
1 do. am. S. 3, 4 8 * —.,— Marokk. 10 ukv. 26 101,50 b B Mex. 99500,1000 A 587, 88.,25 5 do. 200 „ 5 1 88,20b 100 „ 1.1.4.7.10 89,00 b B 689,20 b do. 20 „ 11.1.4.7.10 89,30 b 6 90,00 G do. 1904, 4200 ℳ 1.6.12 74,10 G 74,00 b do. 3100 „ 8 74,10 G 14,00 b Norw. Anl. 1894 3 ½ 15.4. —,— —,— do. 1888 gr. 2 2.68 —,— — do. mitt. u. kl. 2.8 —,— —,— Oest. amort. Eb.⸗A unk. 18 do. ult. sheutig. Jan. Uvorig.
1 9£¶
1
8 . S
650— S
08‿ 292 2924-8- 92
528 2S.
—
n
äSS
822 E. .“] 1
do. do. neue. Schles. altlandschaftl.
do. 1
0 7 ——öS5öSöSö=Sq3ögö
Sn882338282
-
— Küerasgaisra .
1
ᷣ
9½ 4
,₰
89 w
vöA —
525