8 * 89 9 ö“ EEBI1 48 B 1
1“ 8 E11“
Kirchengemeinde Capelle mit den anhaltischen Kirchengemeinden Präsident von Wedel mit der Mitteilung, daß das Mitglied die Stellung der verbündeten Regierungen mehr Empfinden gehabt. e.“ “ “ e Kirch 3 8. 8 1 verfehlt wä zes — in. n1 85 1 Thurland und Tornau, vom 30. Juni,2. Juli 1913, unter Rogalla von Bieberstein, Rittergutsbesitzer in Rosoggen Diese Konnivenz hat bewirkt, daß man auch da, wo man es nicht dasjenige, das der Reichstag zu fällen “ Ahecrag, diee L Stelle des amerikanischen Fest⸗] nur „begrenzte Möglichkeiten“. Es kommt für uns Deutsche besonders Nr. 11 329 eine Bekanntmachung der Fmißerfa schen— (Kreis Sensburg), gestern abend gestorben ist. Das Haus .e Fir. H bis L. it nur das möchte ich als überraschend hervorheben, daß es — büen. cser ee a. n. Plan vorgelegt, der Verkehr nach dieser Westküste, vor allem der Verkehr vom 30. November 1913 zu dem zwischen der Königli ehrte das Andenken des Verstorbenen durch Erheben von den . 8 soweit —] L eht e8 82-. Zabern als provozierend angeseben wurde, wenn einige Offiziers. Plan noch ähnlich⸗ Vorschlane 1“ 2 -2 die er nach Chile in Betracht, dessen Salpeterausfuhr drei Viertel seiner preußischen und der Herzoglich andaltischen Regierung abge⸗ Sitzen. Arute 7 der Reichsverfassung nur dadurch 8 ausgeübt werden 3 “ 8 e befürchteten, gemeinsam selbst nicht zu ernshartere Erwägung, solange Spanien 2 Vven. darstellt und meist in deutschen Händen liegt, und der schlossenen Staatsvertrage wegen Aufhebung der pfarramtlichen Auf der Tagesordnung stand die einmalige Schluß⸗ daß Beandesglieder, 8affonEi zelstaaten, Vorschläge leae, ee- eeen Ciroer⸗ den S ebnnc 82 provozierend galt, wenn auf amerika das Regiment fuhrte. Erst als Spaniens Herrs aft in 11“ „ dorthin den Hauptweg bilden. Aller⸗ Verbindung der preußischen Kirchengemeinde Capelle, Diözese beratung über den Antrag von Dr. Grafen Yorck von über welche der Bundesrat beschließt. Vor etwa Jahres⸗ 1s e eeeh r gesungen wurde. Vor allem aber Amerika vor 100 Jaren zusammengebrochen war, lebte der Gedanke EE1““ peterausfuhr weiterhin auf Seglern um das Kap Bitterf 1 is Thurland 5 8 5 1 8 8 b 1 sin anzler dankbar für sein mannhaftes Eintreten einer die beiden O bindend 3 kG Horn vor sich gehen, falls uns dieser Handel nicht entrissen Bitterfeld, mit den anhaltischen Kirchengemeinden Thur an Wartenburg und Genossen: frist hat nun der Staatssekretär d.8 Innern die Vorbereitung eines sür die Armee, das sehr erschwert wurde durch das unwürdige Toben spanischen M zeane verbindenden Wasserstraße bei den Erben der werden wird. Von Chile ab noch Norden bis etwa nach Se und Tornau, Diözese Dessau, vom 30. Juni /2. Juli 1913, vom „Das Herrenhaus wolle beschließen, die Königliche Staats⸗ Wohbnungsges'tzes in einer Kommission im Reicheamt des Innern der demokratischen Herren. In romanischen Ländern kommen folche * n-ege- e bei *x a.r. und Amerikanern, in ernsthaften Franciꝛco und Canada wird der Panamakanal für g Ban⸗ 20. Dezember 1913, und unter regierung zu ersuchen, im Reiche dahin zu wirken, daß der in Aussicht gestellt, falls Preußen ein solches nicht schaffe. Der Stürme häufiger vor; dort ist man bereits so weit fortgeschritten, daß für die Bul 2 aufs neue auf. Beide Mächte kamen zuvörderst im Clapton⸗ Handel mit Amerikas Westküßte wichtig werden durch die Zeitersparnte N 330 eine Verfü Justizminist betreffend r. 1I1““ Aggn Staatssekretär kann doch, nur auf die preußische Regierung Intscheidung d ichtigs 1 — 1 x die ulwer⸗Vertrage von 1850 überein, kaß keine ohne Mitwirkung d f Seil erden durch die Zeitersparnts, Nr. 11. eine Verfügung des Justizministers, etreffen Stellung Preußens, auf die es seiner Geschichte wie seinem in seiner Eigenschaft als Mitglied des Sebemieisterkeanas Entscheidung der wichtigsten Fragen an die Stelle der Deliberation andern ein solches Unternehmen ausführen oder v. 1 ng der und damit rechnen unsere Gesellschaften beute schon. Noch mehr die Errichtung eines Ortsgerichts in Unterliederbach, vom Schwergewichte vach Anspruch hat, nicht dadurch Abbruch ge⸗ sei genschaft als Mitglied. 2mi gereifter Staatsmänner lediglich der Impuls populärer Versamm⸗ nachdem sich der Weg em 1 28 2 eerwalten sollte, freilich wird der Weg dorthin an Kürze gewinnen für die Häfen von — —₰ 8 A Einfluß haben. Er muß somit in diesem Falle an einen anderen, lungen tritt b e 1 er Weg einer Umschiffung Amerikas im Norden als New York, Philadelphia, Balti 98 ₰ 19. Dezember 1913 8 schieht, daß eine Verschiebung der staatsrechtlichen Verhältnisse 1 8 3 ung 1 „ eren Zusammensetzung onst an weck⸗ . New York, Philadelphia, Baltimore und für das n. ussallto 8 „ 8 8 u Ungunsten der Einzelstaaten Hlas reift.“ e kleineren Bundesstaat gedacht haben, mit dem er sich vielleicht mäßig sein mag, aber nicht 8 t Aunel sa erwiesen hatte. Der schnelle Aufschwung des Westens der Pacific New Orleans. New Vork ist durch de 4 8 “ Berlin W. 9, den 10. Januar 1914. 3 B Se 8 8 e f .“ 1 auf außeramtlichem Wege in Verbindung setzen wollee. Ebenso Intelligenz repräsentiert. b..“ Pfltcht a Crieve e erster Linie Californiens, die auch finanziell günstigen 4000 Seemeilen näher an n 1 vgakt ““ an. Königliches Gesetzsammlungsamt. diesem mrage die 3 nena zu eneilen. ErrFafrret Ich be⸗ e“ “ Eesdi⸗ “ 223 der preußischen Regierung, uns davor Feerfchfäts wert de estanana c Gloder Semsch. Sees F9. wird den Wetibewerb feigern⸗ wie jn naturgemäß der Krüer. 88 Fcr; 8 1 f di G E 8 1 8 9 . 3 zu schützen, daß unsere Armee solchen Impulsen ausge vef. 879; pluß 29 8 n unterdessen anal den Amerikanern die größten Vorteile v t. Sie haben j seaeng vih ensee⸗ . B k 88 nict “ Ee“ K.eene⸗ vnd. . ist 1.ea Fle nangstichre Spener⸗ — X““ E“ 88 ““ geschaffen, dessen Aasfäbaane Ehebece schon Uheren s e * felsst 2 8 1 8ℳ 50er ne, auf die v f ies 9 98 ia. ür die B vendig uss zei ig wird i tragsteller zu überlassen, seinen I Früsh zu, besründen. Es gehabt auch auf dem Gebiete der Verwaltungsorganisation. Neue Reichs⸗ analog, als ein Streben 11“ 128 7* Nicaragualinie der Vorzug gegeben. So vorteilhaft einen Ee I“ ranper. wird ihnen bge ““ EETEEEö1A lnter nene Rechedebrden scddeät andenshmüsche Racheze 2223 vorliegt. Das damalige Abgeordnetenhaus wollte weit Se ns Luch beß sa 1 8 968 11“ und w. San fruchtung des Westens und der Ostens des Landes ““ “ Eö“ ist natürlich die Angre ffefläche für die demokratische agsmehrbei die Befehlegewalt de 2 b 8 818 .2A. e viel größere Kürze der mit zwei Gesi⸗ uh Sa-SIS 1““ 185 Lee s EZEbö vergrößert. Auch das 85bE 898* m Grunde unitarisch. vesichtapuntien 8 8 Seinth I1“ Kemaltine L 1. “ er einen Niveaukanal, wenn schaut. “ b“ “ 8 Hinzuwirken, 2 e bleibe. Es ist sogar eine gewisse theorctische Annäherung an den Parlamen⸗ Die ige Situati 8 V ichkeit mi 88 11““ n Anfang an, herstellen zu können, gaben bei der Ent⸗ dü AEe 8 8. 11““ “ Süge .“ Viele von narieimus 8e. 5 d Beranewartvgten vretaassst Fer “ F .gn Löö“ scheldung 5 I“ I“ Panamaltne Doch diese Ent⸗ 4 88e-e. 8 “ Heree e. 8. 1 9 8₰ b uns werden in das Jahr 1913 mit der freudigen Erwartung ein⸗ über dem Reichtag für die Akte, die sie im Namen des Reichskanzlers bei der Besetzung der militäri Fe a g. 5 i französischen Unternehmern deckte sich nicht mit der maritimen 2 “ 8 vr39 82* Preußen. Berlin, 10. Januar 1914. getreten seln, daß das Erinnerunge jahr an die nrog sche vorgenommen haben. Der alte Windthorst bat einmal erklärt, das E s 2 828 ne da⸗ Anschauung des amerikanischen Volkes; wenn auch anzunehmen ist,] pacifisches sche “ ihr atlantisches und ihr ium trat heute zu Befr iung Deutschlands von der Fremdherrschaft einen Auf⸗ Stellvertretungsgesetz stelle eine weit geöffnete Tür dar für die Auebildung Ausdruc kam und die von Bismarck die englisch Ren blik ö“ daß die bei den Amerikanern einsetzende Begeisterung für das Nicaragua⸗ Kanal wird der Prohes Ss⸗ “.“ Durch den neuen einer Sitzung zusammen. 8bEb1“ schwung des Nationalgefühls zur Folge haben werde, daß der des Parlamentarismus. Sache des Bundesrate und Sache Preußens ist es, lichen Päsidenten an der Spitze genannt morb 8 ie Bei 229 1b erb⸗ projekt zu einer Zeit, als die Lesseps⸗Gesellschaft schon ins Wanken sierung des Stillen DBrea F den man mit Amerlkani⸗ 8 8 berechtigte Stolz auf unsere. Armee, die doch im eigent⸗ dafür zu sorgen, daß es dazu nicht kommt. Ein Mittel auf nach diesem Ideal übersi bt BI“ “ 4½ S. geriet, mehr das Ergebnis politischer Intrigen, als ernsthafter prakti⸗ uns Deutsche rucksichtlich “ chat: ein Streben, das es h 8 lichen Sinne ein Volksheer ist, sich vermehren werde. Jene diesem Wege wird es sein, daß die Vorlagen, welche als solche uns von parlamenta ischer Herrschaft keine d ratie, daß bei scher Erwägungen war und daß an dieser Bewegung wohl die großen in Ostasien sehr angeh ““ Interessen 1 1 Hoffnungen sind nur zu einem geringen Teile erfüllt worden. Peeußens an den Bundesrat kommen, nicht durch Reicks⸗ “ er S üne Rede sein würde, transatla tischen Eisenbahngesellschaften nicht ganz unbeteiligt waren. Australien “ 8 weil wir im Verkehr mit Ostasten und Die vereinigten Ausschüsse des Bundesrats für Zoll⸗ Ueberalk, auf dem siachen Lande, in den klüineren Sta ten unbaich beßate vertreten werden. Es ist sachlich nicht nowendig, ize der ögroßen. MRaste. ag⸗führt von B —ö41.. “ und Steuerwesen, für Handel und Verkehr und für Justizwesen, in den Großstädten bis in die extrem liberalen und mintleren Volks⸗ daß die Inhaber der Reichsämter zu undesratsbevoll⸗ schon vor der Tür steben; sie übersieht fe 8 daß Pöbel, Lesseps⸗Gesellschaft, die bereits 1100 Millionen Francs auf.] daß man als ihr letztes Ziel ine Schuffn dahin auszudehnen gesucht, die vereinigten Ausschüsse für Zoll⸗ und Steuerwesen und für schichten hinz in herrschte patriotische Gesinnung, Anhänglichkeit an mächtigten ernonnt werden, und es ist sachlich nicht notwendig, 1das Werk seiner Herrscher gewesen ist seraes⸗ 28. 81Sb gewendet hatte, und der schmerzliche, immerhin jedoch als im Reichs in der Form 4 “ S. Ein panamerikanischen 8 Justizwesen sowie der Ausschuß für Zoll⸗ und Steuerwesen das Herrscherhaus und die Bereitwilligkeit vor, für die Ehre des daß die Vertreter der Bundesratsbevollmächtinten in ihrer durch eine beispiellos gemeinsame dee eere e-Ahes .“ ötes des großen Unternehmens von der Welt mit Befriedigung Hier heißt es für uns, den Berkehr “ 3 elten heute Sitzungen. Vaterlandes auch die schwersten Opfer zu bringen. Die Art, wie der Mehrheit Reichsbeamte sind. Vor zwei Mißvervändnissen, denen der Untertanen bewirkt worden ist; sie übersieht, 5 Preußen. deleitet EE1ö““ Er vollzog sich in der Art, Südamerika uns zu bebcen dEgr sch “ 83 — “ Wehrbeitrag vom Reichstage aufuenommen und bewilligt wurde, ließ meine Ausführungen begegnen können, möchte ich mich von vornherein don seinem heldenhaften König und seinen größten Staatsmännern, „Compag neue Wes Uschaft mit 64 Millionen Francs Kapital, die ihren Schiffen einen Vorzug binsichtlich der Kanal e h 1 darauf schließen, daß die nationale Gesinnung überall im Wachsen verwahren. Die Ausdebnung der Gesetzgebung, die Schaffung neuer 1. doch das Reich gemacht hat. Ich schli „ „Compagnie nouvelle du canal de Panama“ zur Rettung der währen woll ind ““ analgebühren ge⸗ Der Türkische Botschafter General Mahmud M ukhtar⸗ gthen sei. SS. ist aber 88 “ ö“ 9 Armee Reichsbebörden hat mittelbar eine Steigerung eines sehr wesentlichen [Königs Wilhelm 1 2 ““ 1 “ S * 1“ enene Werte Kenaf sowie zur Weiterführung der der digenen Stesesn I Kabal 8 nicht ohne die widerwärtigsten Debatten, nicht ohne wiederholte Ver⸗ unitaren Faktors, der Kaiserlichen Gewalt, zur Folge. Dagegen mich zu Nachachtun & 13 0 8 znif zaucg 8 88e Arbeiten die Rechtsnachfolgerin der Les eps⸗Gesellschaft wurde und 2 4. F ein,. 1.1. den Kanal . 8 — 1 N. g empfehle: „Meine Minister besitzen mein Vertre 1 “ es — rde und vom gleichsam als eine Prämie ansehen, ihrer Schiffahrt gebote 5 sitzen mein Vertrauen, und Staate Columbien die Konzession für den Kanalbau bis 1910 e hielt. so urteilt man Uegee. 88 ben eihhhß6JZ
Pascha ist nach Berlin zurückgekehrt und hat die Leitung der suche eines Eingriffs in die Kommandos “] “ ürli 9 . G ist 2 4 s Eingrif gewalt, nicht ohne sonstige wenden, liegt mir natürlich sehr fern Ich meine aber, der Körig von ich w 3 so; 5 82 Botschaft wieder übernommen. suche elnesneliche Konsequenten zustande gekommen. Die 1e, sorftige wenden, wegliert mehr als der Kalser gewinnt. Und da der König 2-Ibeeee “ angelegen sein Cftem. dem Das Enistehen des impertalinischen Gedankens in der Unio nach Nationalen htierdunch entstebe S2½ 2. .““ 8 1 versuchte bei dieser Gelegenbeit, auf Kosten der Regierung von Preußen wahrhaft souverän in, der Kaiser als solcher aber nicht Lrwei 1 ber 8 geordnetenhauses nach Macht. dem spanisch⸗amer kanischen Kriege (1898) führte alsdann zu de EC111““ entstehenden Schaden, der nach dem Hay⸗ 1“ 4 — 3 1 3 „ scht, erweiterung entgegenzutreten. Beschl EEEEe 5 II Pauncefoteschen Vertrag ihnen nicht erwachsen darf, dadurch ausgleiche und des Kaisers ihre Macht zu vergrößern, und zwar auch auf so ist es die Monarchie, die verliert. Ich möchte zu den „Nichts 8 8 888 s eschluß der Veceinigten Staaten, den Bau des Pana nakanals daß sie ihnen die etwaigen Kanalgebührdiff dar, dn. Laut Meldun des „W. T B.“ 1h Fosten der Cfun. get Auf dem Wege der „Kompetenz⸗ als Föderalisten“ durchaus nicht gezählt werden. Aher ich bin in „Hierauf nahm der Präsident des Staatsministeriums, Pübs 88 8 Hand zu nehmen. In dem Hay⸗P uncefote⸗ Reierungen in dieser ö“ 11 g EET SB. Koapetenz“ versuchte man auch einen Eingriff in die Ver⸗ erster Linie Preuße. Der Unitarismus, mit dem wir Reichskanzler Dr. von Bethmann Hollweg das Wort e verzichtete England auf die Mitwirkung am Kana bau, wo⸗ allen Gesichtspunkten betrachter “ „Leipzig am 7. Januar in Delhi (Timor), S. M. fassung, ja selbst in die Verwaltung der Einzelstaaten. uns einverstanden erklären können, muß hegemon sche Form haben. dessen Rede am Montag im Wortlaute wiedergegeben werden deg e die Union die dauernde Verpflichtung auf sich nahm, hinsichtlich Europäer NEö eich heint der Panamakanal für die Flußkb. „Tsingtau“ am 9. Januar in Macao und S. M. S. Dieser Angriff erstreckt sich vor allem auf den Einzelstaat, dem BWenn wir nun in dem Unttarismus das Minel sehen, welches die wird. g der Gebühren an der neuen Seestraße alle Nationen gleihmäßig und sch itt dar, und wer “ Allein er sellt einen Fort. „Hansa“ an demselben Tage in Malta eingetroffen. die eigentliche Hegemonie in Deutschland zukommt, auf Preußen. Demokratie gebraucht, so wollen wirj tzt die Methode prüfen, die 1“ 8 auf demselben Fuße wie die Bürger der Vereinigten Staaten zu be⸗ den richtigen, auch ühm 8 gerecht ist, w⸗iß die “ Das Herrenhaus ist ja wesentlich auf die Legislative beschränkt. sie anwendet, und auf welche Art sie sich dieses Mittels bedient. In (Schluß des Blattes.) 8 handeln. Im weiteren stimmte die Bundesregierung in Washington lenken. Wir dürfen zu — ““ Vorteil sichernden Weg zu — Das Herrenhaus hat die Stabilität des Staats zu gewährleisten. Die der großen Reichstagsrede vom 26. November 1884 hat Fürst Bismarck “ der Ablösung der Rechte der „Compagnie nouvelle du canal de] günstigsten Lagen 88 See-. 8 x der in den un⸗ b extremen Demokraten und die Krypto⸗ und Phonero⸗Republikaner zwischen Monarchte und Republik auf der Linie unterschieden, wo der Kaiser 1 1 1 Panama“ für 40 Millionen Dollars zu, und die Angelegenheit werde Mittel finden, “ Sehmt voe 8 Vertrauen hegen, er Oesterreich⸗Ungarn. versuchen, sich der Herrschaft über Preußen und damit ühber das Reich zu oder König durch das Parlament gezwungen werden kann ad faciendum, ZBei der Reichstagsersatzwahl im Wahlkreise Oppeln 9 schien in glattem Fahrwasser, als unerwartet der Kongreß von in Vorteile für sich zu “ PI118“ 8 888 . 1 “ bemächtigen, und zwar mit Hilfe der Demokratisierung des Wahlrechts. Die etwas zu tun, was er sonst nicht tut, wo er in der Ex kutive volländig haben, wie „W. T. B.“ meldet, nach den vorläufigen amt⸗ Bogota den Vereinigten Staaten die von ihnen gewünschte v11A1X“ Am Schlusse der gestrigen Sitzung des österreichischen Regierung ist diesen demokratischen Machtgelüsten entgegengekommen, frei ist. Art. 23 der Reichsverfassung gibt dem Reichstag das Recht, lichen Ermittlungen von insgesamt 7955 abgegebenen Stimmen Ausübung von Hoheitsrechten in einer Zone von 16 km. 3 8 Abgeordnetenhauses erhob der tschechische Abgeordnete sie hat ihnen Konzessionen gemacht, so daß die Frage am Platze ist, oß innerbalb der Kompetenzen des Reichs Gesetze, Vorschläge und Vorlagen erhalten der Pfarrer Nathan⸗Branitz (Zentr.) 7591, der . beiden Seiten der Kanallinte verweigerte. Die Folge Literatur. Dr. Smeral dagegen Einspruch, daß der Minister des Aeußern denr Innehalten noch möglich ist Mein Antrag soll in letter Stunde des Bundes ats anzunehmen, abzulehnen oder zu moktfizieren. Die hier Landrat Ißmer⸗Leobschütz (Reichsp.) 180, der Verbandssekretär ö1“ des Staates Columbien war der Ausbruch einer — Die Universitätsdruckerei H. Stürtz in Würzburg hat auch Graf Berchtold Mitglieder der Generalität und Hofbeamte der preußischen Regferuna ein „videant consules!“ entgegenrufen. zum ersten Male wirksame Thecrie von der Trennung der Gewalten bat Dr. Fleischer⸗Berli Irseig ve 22 2*b “ ion in Panama mit dem Ergebnis, daß dieser Bezirk des für das laufende Jahr ih bZECq11“” 8. . ve 1“ rafen Sternberg beigewohnt hätten Um die Gejaht richig zu begreifen, muß man eingehen auf die be⸗ sich in allen europäischen Verfassungen durchgesetzt. Selbst Ron sseau sczüftsseklelär EEö 1 9 Fwest. Staates Seen sich als unabhängiager Staat erklärte und die Altfeänkische ö“ “ — *½ 6n. * 9. en „sfonderen Lebensbedingungen des eigenartigen staatsrechtlichen Gebildes, verlangt, daß der Souverän, also bei ihm die Gesamt eit der he S (Soz.) 33 und der Bauernguts⸗ Vereinigten aaten bereit fand, seine Unabhängigkeit zu verbü⸗ 5 Cu öö11.“” her zneue in dem dieser schwere Beleidigungen gegen das Abgeordneten⸗ das das Devtsche Reich heißt, und darauf, wie es entnanden ist. Es Födischden. die Exekution ausschlief lich dem MMelemth 8 besitzer Stassig⸗Poßnitz (Zentr.) 27 Stimmen. Zersplittert was nakürlich den Staat Columbien zwang, das hit üheesgsts dönr n G“ ö1“ haus vorgebracht habe. Der Präsident erwiderte, wie ist verknüpft wo den mit dem Begriff Staat nbund, einem Begriffe, der tiage. Daran hben alle französi chen Verfassengen fest⸗ waren 78 Stimmen. Nathan (Zentr.) ist somit gewählt. Lostrennung von Panama anzuerkennen. So waren endlich alle vor, das am Einflus Ber s dfich 1u1 Städichen Werzheim „W. T. B.“ meldet, auf Besuche des Ministers des Aeußern argeleitet worden ist aus dem schweizerischen und dem amerikanischen gehalten; der Konvent allein hat sich an solche Distributionen Hindernisse besettiat, die sich der Ausführung des großen Unternehmens schaft gelegen in “ lauta v1““ anmut ger Land- be er keinen Einfluß, er werde sich aber den Inhalt der Staatenbund. Das Deutsche Reich als solches ist jeroch von nicht gebunden; solange er tagte, bat es aber keine fran⸗ in den Weg gestellt hatten, und es begannen 1904 die Amerikaner Dr. Henner⸗Würzburg Text stammt von dem Professor die energische Fortführung und Durchfuhrung des Lessepsschen die Malerin Maig “ — Margarethe Geier und die aus dem Weima er Dichter⸗
Antragsteller
““ “ G“
a be. laen full 8 e v dem Bureau elen e Pnt eng . L der te hissuch. zocsche Neg gfeneben, den diejenige von 1791 88 auf⸗ eeee es Hauses gegebenenfalls das Notwendige veranlassen. gischen konstitationellen Doktrin es st D⸗ en des Deutschen gehoben furch das Gesetz, die A ffung des Königtums betreffend. . . 8 . mit mehrfachen Abänderungen des ursprünglschen kreis bekannte C 0 ssiert; weiterbin fi — Gestern nachmittag ist der Llonddampfer, Meran“ 8 JJJL“ “ “ J“ 88 88 d Reichsta srede vom 15. März 1884 die Kunst und Wissenschaft. Se 8 Inthna⸗ legt der Chagres⸗ Leser 1“ 8 S. 2 8 8 72 8 8 emar e 2 ung. n alles. nisch, aus de squien feit . 1 üglich⸗ ; 5 8 9 e 1 s ines z1 F. z s “ mit 161, in Valona entwaffneten türkischen Soldaten in Gexalt des R. nas “ E“ es. öö “ 82 82 ins ner 1A. F. Die erste Sitzung der Gesellschaft für Erdkunde Der Isthmus hat 9. der E11“.“ “ n ö “ Grabdenkmälern in Würzburg und Triest eingetroffen, die von einer Abteilung Marinesoldaten innen entstanden ist, ganz besonders, soweit es den unter den einzelnen manische Idee; deshalb ist auch in Deutschland die Gewalten⸗ im neuen Jahre brachte unter Vorsitz von Geheimrat Professor und zeigt nach der atlantischen eine Abdachung Die Linie führt s. K . I“ den farbigen Bilderschmuck des Umschlags wurden des österreichischen Kriegeschiffes „Panther“ eskortiert werden. Bundesstaaten abgeschlossenen Verträgen entspricht Gerade der größte teilung nicht durchgeführt. Umso notw ndiger ist „es im ben. “ an der atlantischen Seite im Niveau, hebt sich dann bei ets häsrbr üch er E“ 1“ 88 “ g. 2 8 8 8 8 8 b üe 2 3 8 1 . 8 Die Gese t 2½ 30 b. 8 . 11 8 - 3 8 Albre⸗ on Br irg 8 LEEEE“ dnt feiner berüͤhmten Erklärung vom 5. Apeti 1“ 85 1 Benn nict dierenden und 52 Ehrenmitgliedern. Sie veranstaltete im lich der von Brunsbüttel am Kaiser (Uustrie 82” Verlag von J. Neumann in Neudamm ist eine reich ““ 8 8 1 suh sgngen die Schaffung verantwortlicher “ 111 8 2 hen 2288 E Jahre 9 allgemeine ordemliche und 8 Fachsitzungen. 50 Millionen Dollars haben die Amerikaner für Se S W1“ Monogr phie üder den Rothirsch und seine Jagd eute vormittag fand im Friedenspalaste im Haag unter sprach, eine Aenderung für möglich erklärt, aber nur inso⸗ nach Laband staatsrechtlich unerheblich, weil sie nicht zu Best Stelle der Matfiung trat zur Feier des 85 jährigen des Gebiets durch Bekämpfung der Mücken als der 1 von 9 e ⸗ erschienen. (Geb. 10 ℳ.) Der Ver⸗ dem Vorsitze von van I“ Konferenz über die F Sn ü- Lö. in unitaristischer Richtung liegenden Grenzen werden brauchen. Also liegt es nach Laband im Wesen der staats⸗ Te 3 Festfizang. n. besena28 Seheane der 3T.eeane. Austrocknung der Sümpfe und dergl. aus⸗ stans ö““ Banderen Autorfn. die dengirben 888 gültige Organisation der Aka emie für internationales nicht überschritten werden dürfen, das beißt: damit der rechtlichen Kontrolle, daß eine Ex kutiptätigkeit vo aus⸗ . r X. ng. Die Büchersammlung gegeben. ächtig wirkt der Anblick der dreistufigen, 20 urliebenden La⸗ 11““ Recht fann⸗ s f Iohla nd das Ziel der Reicksverfassung A“ der b Kritit Reichseag 1Sen hgt sic c 646 Werke, die Kartensammlung um 85 Kartenwerke hohen Schleusentreppe sowie die Aufstauung des ’ vvee Laien mit dem Edelwild unserer Wälder, seiner 8 Türkei “ der Fürst Bönxen sein Leben lang festgehalten. Auch— Der Reich tag hat sich an diese Bestimmung nicht gebalten. 1“ . Zenesbesn anß “ 5 Prwattis 8 einem Stausee bei Gatun aufschwellenden Ehagres⸗ mit Recht 11“ “ . im Jahre 1850 hat er darauf hingewiesen, daß, wenn j S sche Reichstag ist dazu ü go in d rkuti rift, auf eine größere Za uͤsses, der die doppe Größe Lago Maggi 26 gk 8 e zur trockene, rein sachliche Ungaben und Eroͤrterungen Der, österreichicheunggrische Bobcchafter Markgraf von Noe 85 1 ee ganfe gen ten b Snncante hrt 8 vr eeeee hche ö““ ““ 8— 68 1 Seeaeeche Eingänge üür die Bibliotbek besigt. Mit Leier Fnne vagie Ferfr⸗des Et nac 11“ dätscheich in fesselnder Hem 8 Pallavicini hat vorgestern nachmittag einen Schritt beim I Recht 6:2 van aeshre ee e bt . ““ ““ ge- “ h fet. als sie folgenden zu ver eeene. 9 Die Ausgobe des 1. Perden Pührc E111““ mit Polldacmpf ermöalicht.] stellung eingeflochten. da er aber Heenne “ ehe. — 1 deren sungemäßigen Gewalten einen Vorrang in der im Auftrage der Gesellschaft von Professor Otto Baschin be⸗ — bisber ist es erst auf ein Drittel EE111“ Fengtitege Eeesabeent “ we. verfügt und dieses 8 — 8 en seinen Teilen erschöpfend behandelt, bietet das Buch auch für
Großwesir Said Halim Pascha unternommen, um in Gachen chsel f einer deutschen Tribüne Red halt Anspruch ni Man hat die klei⸗ Izzet Pascha Aufklärungen zu verlangen. Wie „W. T. B.“ verwechsele, au einer deulschen ribüne Re⸗ 8 8½ alten. Anspruch nimmt. Man bhat ie kleinen Anfragen einae⸗ arbeiteten „Bibliotheca Geographica“. Nach 20 jähri üö ie s s 4 1. 581 ngen. Wie „W Der äußerste S c en. Der K fi D Lesü “ teten „Bibl 2-. jähriger hingebender langsam ie Auf ildj b 1 al 88 gonsen 6 “ 89 noch gücs, gechehena. 1— Hüchesrnr⸗ fübrt, e 5 “ Fere “ nülbet ücg dee 1 tritt Herr Baschin von dessen 5 eraus⸗ “ 8 88 8 Hocicoiͤa und ⸗pflege vertrauten Weidmann sicher
ngelegenheit ferne stehe und alles aufbieten werde, um nich ist in seiner alten Stellun eblieben. Bebel, hat allerdings n “ Eööu 88 ,Aen e zurück; die Bearbeitung der nächsten beiden Bände hat Cand. doch sicher hoffen, a E. SaS.x s. r. F. ge⸗ 8 8 Neue und Anregende, zumal auch manche strittige Punkte der
Beschlüsse der Mächte bezüglich Albaniens zu ver⸗ in Iiattg Worten es daß man Srh die Einsebung ö selen voleea “ ee .. Küellir Joseph Müller übernommen; 2) die Karl Ritter⸗Stotung be⸗ Lcch, slher öö 89 11 b. Hege⸗ wie die verschiedenen 1 und die besondere Mark⸗ vperantwortlicher Reichsminister die Macht des Bundesrats erinnerlich, daß eine Bean twortung nicht erfolgt wäre. Ietzt 88 ift 1 igte Unterstützungen an Professor Dr. Gustav Braun⸗Basel für Böschungen des gewaltigen „cut of Culebra“, 8e9 Durchschnitts eea 8* EEE11“ ““ öeö“ Maͤrt. beemtwarticer hrec⸗uiaer, die, Nachte ben en Z8ZJ“ N..b6 s Sne “ 5 E“ an 8 Peben. Wasserscheide stattfinden, und hier wird man wohl die gegenwärtig in Le. C“ Mttellunge derart ge⸗
8 3 8 S „Berlin für eine Reise zur Feustellung Stusen angelegten 50 m hohen Seit nwände allmählich sanft ab gehende N schichte des heutige
M R S Seit ’n ft a gehende Naturgeschichte des heutigen Rotwildes geb⸗ vird; M t geboten wird; Morpho⸗
gegen die b stoßen. Izzet Pascha stattete gestern vormittag dem grafen Pallavicini einen Besuch ab.
Albanien. 1 am allerwenigsten zugeben. Er kann es nicht dulden daß der Kriegeherrn. Den Urhebern dieser Anfrage ist abe vuß Fri Er de. 3 9 — „ An⸗ ,a 2 „ - 8 5 ge ist aber sehr wohl bewußt Fritz Mager 5 Füioris b 8 . Nach einer Meldung der „Agenzia Stefani“ ist eine An Reichstag schon den Bestand des preußischen Ministeriums bedrobt, gewesen daß, wenn die theoretischen Befugn’ sse der Machtfaktoren s es msch a Gestoiöbantt vus sece He Hes Baclr, Egeeche Ee e n1] am Pneren Ende, 1 pacifischen Wissenswerte mitgeteilt. Der zweite Teil gibt ausfübrliche Angaben und W. Meck S darl Ger E“ 3 znals, bei La Boca. Besestigungen sollen in der Anleitungen für die Hege des Rotwilds Abschuß „ enstock und Stud. geogr. Karl German zum Zweck der Folge beide Zugänge schützen. Seit 1907 leitet Oberst Goethals EEE111“ 1“
erabsetzung der Bundesstaaten und namentlich Preußens. Das kommandeurs betrifft, eine gewisse Zeitung zu halten. Das Verbot ma z . ev. 4 S 1 88 1b 1 8 b 9 der Moränengrenzen im ischen R : M chen muüss Der D 1 C ; ann niemand wollen, und der Landtag der Monarchie kann dies ein Fehler sein oder nicht, die letzte Entscheidung liegt beim obersten d snengfenten ien Farhes uͤßland; 3) aus den Mitteln flachen müssen. er Durchstich von Culeb st 617 it. Bei isches is G 4 er Fe dinand von Richthofen Stiftung erhielten Dr. Colon hat man am von Culebra ist 617 m breit. Bei logisches und Phvsiologisches kommen hierbei in gleicher Weise zu 1 1 S at man am Anfang des Kanals eine künstliche Halbinsel an ihrem Re über 11.“4“ 8 1 8 echt und auch über den Hiesch in der Gefangenschaft wird alles
8
zahl albanesischer Notabeln, die verdächtig sind, an der indem er dem preußischen Ministerpräsidenten ein Mißtrauensvotum Konflikt geraten, äußerstenfalls derjenige den Sieg behält, dem die Ver⸗ Verschwörung zugunsten Izzet Paschas teilgenommen zu haben, erteilt. Die Demokcolie hat dabet zum mindesten die Absicht füzung über die militärische Macht zusteht; und das Bestreben geht nun Teilnahme am Gletscherkurf s O icht 1 verhaftet worden. Das Verhör des Urhebers der Ver⸗ gehabt, ibn, fur Demission zu zwingen. Der Zuammenhang des dahin, das Heer allmäͤhlich in ein Parlamentsheer umzuwandeln. Dieses Nipenth neen he haeedeheh us des „Deutschen und Oesterreichischen, die 44 600 Arbeiter beschäftigenden Arbeiten am Kanal. (Im Wildgattung erschöpfend dargestellt ist. Die frische Darf aß schwörung Bekir⸗Bei, der vorgestern früh bei seiner Ankunft Amts des Reichekanzlers mit dem des Ministerprasidenten ist viel zu Vorgeben ist auch gar nicht vereinzelt. Der Reichstag hat Resolutionen 85 jährigen Stiftan Sene. n⸗ Gesellschaft anläßlich der Zahre 1912 war ihre Zahl auf 36 000 eingeschränkt, unter in allen Abschnilten de nchan E1“ we geh eg. Valona verPesten neden it, zat in Gegen⸗ eng, als daß dies möglich sein sollte. Wir sind dem Reichskanzler beschlossen über die Unisormierung der Armee, süber den Ersatz von Nadnf b9 a er die Sö Medalllen: „Die goldene ihnen nur 7000 Weiße). — Der Vortragende wandte sich nun zur gerechten Jäaͤger . d8. Hatan Fachmann und den weid⸗ wart der Minister der vorläufigen Regierung stattgefunden dafür dankbar, 8 8 8 78 S 9 “ dem 1 . 1 durch inaktive, über Aenderungen der Avancements⸗ Leipzig EEEETEöeö ö e Fragen: 1) Wird der Panamakanal den Welt.] das allen Zseern und soschen, dieres n 1 fen 8 Feabr 8 8 gegenüber beton at. gz ist bedauerlich, daß die Sozial⸗ und Pensionierun sgrundsätze, über die Verringeru vee „Herzog zu Mecklen⸗ verkehr vom Suezkanal bedeutend ablenken? 2) Wie wi i, ein Abriß ü di id; 1A“* 1 gerenzber betsnt. dit, ,es 1cster edaeeghetsonastsberale dafin ge Iö“ g gra de üg issen 6 gehr 8— dee silberne Nachtigal⸗Medaille“ an den Hauptmann von Wiese neue Bahn des Weliverkehrs benutzt werden? 3) Welche Bee biec En hriß üher die Weidmannssprache des Hochwildjägers und ein 8 sien. wesen sind. Die Stellung des Bundesrats ist also im wesentlichen korpo. Die Budgetkommission ist noch viel weiter 5 A- red eeeira hgtsnn dig 2 1 Eö1 bescF 2,4) F igen unhn Aehidurnet de der T.n ds feawerk aaznuen une Der Präsident der Republik China hat nach einer Meldung intatt geblieben. Die verfafsungenai Hecemonie Preußens steht, Sie machte Vorschläge übe; das Maß, der II laubserteilung, Fvaner e h EEEC“ Dr. Kohl. welche Nationen wird sie am bedeutendsten sein⸗ Auf Frage 1. ist das vom Verlag anspeechend ausget 6“ des „W. T. B.“ ein Edikt über die erfolgte Eröffnung auber Zweifel. Die Verfassung gibt ihm in wichtigen Dingen ein über die Beseitigung des strengen Arrests als Diszirlina strafe Or Sebvsticn Finftero Fleser.; * aschin hier und an Professor nach Ansicht des Vortragenden mit einem glatten „Nein“ zu antworten, 8 IWI1I1“ sgestattete Buch zieren. kolgender Orte für den Auslandsverkehr erlassen: Vetorecht. Neuerdings ist ihm aber ein privilegium odiosum] Sind das keine Eingriffe in den Kaiserlichen Oberbefehl? Wieel⸗ Medallle“ (vom K 88 ve. sowie die „Georg Neumaver⸗ denn die Verbindung zwischen den Kulturgevieten von Westeuropa und b ender Zree ven Ag mdb 4 en het aen e ieeast. Ceth her peeter esie remmede enee . 8 e uratorium derselben verliehen) an den Professor BOstasien ist weiter über Panama als über Suez -Hamburg — Hongkong; Theater und Musik. Kwei⸗hwa⸗tschöng in der Provinz Schansi, Kalgan, Dollon⸗nor lothringische Verfassung die Bestimmung in das Gesetz (vtelkache Ruse: Leider!), so bezüglich d 8 Ar ofe e SDiefe Dr. L. A. Bauer Washington, endlich in der Dezembersitzung über Suez ist eine Entfernung von 10 000 Seemeil über Pa g 8 ; hfff 8 und Thifeng in der Provinz Chihli, Taonanfu in der Provinz aufgenommen worden ist, daß di⸗ elsaß⸗lothringischn Stimmen bedaure ich nicht so sehr, es ““ g , ze. 8 noch die „Karl Ritter⸗Medaille“ an den Kapitän J. P. Koch⸗ 14 600 Seemeilen. Auch nach n toalten sse sr uus die Suezlinie In der heutigen Aufführung von Parsifal“ im Königlichen Tseng⸗hsin und Lungkou in der Provinz Schantung. Die nur gelten, weinn sie gegen Preußen den Ausschlag gehen bleibt aber die staatsrechtlich Seite d eze 8 Febene S — b E“ bnag Nesfeiand sg⸗ “ “ genannten Orte sind auf die Initiative der chinesischen Regierung Das ist eine tiefe Kränkung. Das ist eine Maßregel, die in scharfem Rüstungskommission site⸗ ““ Jee den des Abends hielt Pcofessor Dr. Georg Wegener über uns näber wird. S loft Nem Jork⸗ Hon Finerstz nacs nedetn ds Ferfeülac. r Hehegilen Wier fangt, decgst. gngrffen; verr hin für den Handel geöffnet worden. Widersoruch stebt zu der Stellung Preußens Mag auch ihre BPrüfung erekutiver Akte außerhalb Fer gewöhate n mehifche das Thema „Zur Vollendung des Panamakanals“: Als am New York Hongkong über Panama Für die Wahl der Ror 88 1b11’“ Der Zentralverwaltun sausschuß hat sich obiger Quelle praklische Bedeutung nicht so groß sein die Demokratie, die sie durch. BZuständigkeit beteiligt sind 8 I parlamentarischen 25 Septemb r 1513 Pasco Nunez Balboa vom Isthmus von Panama die Kanalgebühr 2* . B deut 8 sie Wahl der atougeh fre Herr Schwegler, Künasor Herr Habich, Kundev Frau effler. Burckard. gdaß das P 1 -. obiger Ieiner gesetzt hat, will, wie seinerzeit Füͤrst Schwarzenberg, Preußen letzten beantra S 195 Der aus der Mitte des Reichstags aus einen Blick auf das Uarb del Sud, dse Südsee, d. h. den tonne e Sec. r edeutung, die heute für die Schiffs.. — Am Montag lautet die Besetzung: Amfortas: Herr Bronsge st. zufolge dahin ausgesprochen, daß das Parlament wegen seiner Ences demol eren. Die Aufsicht, die das Reich dinsichtlich bien Hrantzagten Aenderung des Wüttärfrestes, uche boben le eiig⸗ auauaag Büchoff, Voftal: Mißerfolge zeitweilig zu funktionieren aufhören müsse. Gleich⸗ ndes demol eren. ie Aufsicht, die das Reich binsichtlich der bündeten Regierungen alsbald zugestimmt. Das Bedenkliche allem Zweifel 5 1 n in der Welt mäßigt werden dürften, da sie am Panamakanal um etwa —Herr B Küingsor: Herr Wie 1 Nandtw: Frcn Hasgren⸗ ü d 8 Ra e shnhenen aützes wmüse. Gielc e“ hoencset 14“ “ Wen reisch, entrüct;. daß Gelvnfu⸗ 82 Menschheit einen neuen — 2,25 ℳ niedriger bem ssen werden sollen. Was die zweite Frage Waag erger, Klingsor: Herr Wiedemann, Kundry: Frau Hafgren⸗ e“ n1sce den Ver⸗ Peea eren e e ee Snee⸗ 11 Hesanc, bicseb Gäe wchelegeiche ghhicte 82 ö; kaum ein. g oßartigere Zentenarfeier weser Tehasersict Patre Sn Feift. “ E bvu; r 8 Eö Schauspielhause wird morgen das 8 2 1 2 v: 8 8 8 E . Den 2. 1 1 18 Och woöotl 8 8 ie ub⸗ m 10 O 38 ;17 e1635— 3 3 1 1 e werden, 9) ees —j DHor S 1 S 8 S 8 hältnissen nicht angepaßten Verfassung befassen solle. Meglerburgüchen Verfaffang wim., in daz Verfassunghmesen und das rdinction der Aemer alhmählich untergraben werdin könnte. Die A““ ebübren iicht trcen s ten naih Lne ahe augen, cSrnerererdenenAesatr Salestnaazch Z anederBchn, süct für Einze er vnsegeigen, an die . “ ö“ Leute brauchen sich ja nur auf Umwegen an Parlamentarier oder EET Eees lats n Uazicht 2 Kap Hoen gehen, wenn sie Häfen der südamerikanischen West- Eichholz, Mannstädt Böttcher Eggeling, s ZIII1“ Vatege⸗ sünden vt 8 Senng g Pesbe sgte en.gngen⸗ “ “ wir i füngst SHö gehabt eisces Atlantic und Pacific. In seinen S aab chhdcnte E1 dasn veege er gelangen sten Heieler, Abich, Ressel und Hoff dargestellt. — Am , , 6 de 1— — Haben. un freili aus dem Königlichen Heer er Vortra 8 1 Pe as G men. nach Valdivia und Coronel ist selbst „Der Kaufmann von Venedig“ in Siene. Den Sbvlock spielt Herr elletges Heispial afüd sst auch noch dih Henebcbehtzaten, porgee en 11“ 3 „ tragende zunächst die Geschichte der Wandlungen, die von für Dampfer der Weg durch die Magellanstraße vorteilhafter 8 Der Kaufmann von zenedig“ in Szene. Den Sbvlock spielt Herr Parlamentarische Nachrichten. schrieben, in welcher Weise sie den Doppelmandataren die Diäten zu, Bismarck anders verfahren. Als 15 1883 üben. 5 vener er 6 Shetst itte ab der Plan, den amerikanischen Kontinent Route über Panama⸗ bedch dieser Vertehr 18 1“ 8 als eöe vseet. Anhce dsaaher ubee gfe ’ 3. M n ne ee een ereehe dhechchebes üb v- 8 ‚die 2 hme als ragenden Rollen die Damen von Mavyburg, Ressel, Heis d di S z n und so hier eine Meeres⸗ eine Abschwächung erfahren dürfte. Die Weltstraße von Europa nach Herren Mühlhofer, Dr. Krauß, Werrad Pn Hebzler une üe
Der Bericht über die gestrige Sitzung des Preußis chen ile eha “ 85 1298 v L 8e.; “ e ein Schreiben an das straße herzustellen durchlaufen hat. Professor Wegener bot im weiteren Colon wird eine Verstärkung des Verkehrs erleb 8 S äfti Herrenhauses befindet sich in der Ersten Beilage. Selbständigkeit der Bundesstaaten hingewiesen. Es tut mir nur Fragen nur der Bundesrat 98 1 ve. “ in 1en. Dn durch zahlreiche, vielfach von ihm selpi im Frübjahr 1903 an die Straße nach Ostasien 8 dürfte etegs Eggeling und Stange beschäftigt. Die Regie führt Herr Ober⸗ 1 8 kold, daß ich damals ein guter Proph t war Auch auf dem Ge. Korresponrenz erklärte, daß den svstematische 8 .eng di el und Stelle gemachte Aufnahmen in Lichtbildern erläaterte Dar. den Pacific nach Australien kaum die Hoff 8 al ö“ si s Die heutige (3.) Sitzung des Herrenhauses, welcher biet der Staat finanzen ist mit der Mediatisierung der Einzel- Kaitserliche Fbmmanb ogewalt n ersuchen, 1 e sü ung des gewaltigen Bauwerkes und knüpfte an die bevorstehende tat⸗ e es an 10 Jabren kür den 1rhe nn2 erfüllen, Unentgeltliche Klassikervorstellungen für Volks⸗ der Präsident des Staatsministeriums, Reichskanzler Dr. von staaten durch das Reich vorgegangen worden. Leider war es nicht müsse. Dieser Präzedenzfall scheint verefee⸗ Sngegengetgecb wechtet öhce e endung der Meeresstraße Betrachtungen über deren Bedentung hiti⸗ und der Fidschtaruppe gehegt I Fur die hee. der schüler im Deutschen Theater, veranstaltet von der Bethmann Hollweg, der Finanzminister Dr. Lentze und die preußische, sondern die sächsische Regierung, die dies bekämpft worden zu sein. Der Versu chung, auf * —— gg Seben 85 Eöö und die Weltwirtschaft der Zukunft. Der Plan, Afrika, Asien und Australien ist der Panamakanal für Püst nach Ftes⸗ ii EEE“ Magistrat der Stadt Berlin und der Kriegsminister von Falkenhayn beiwo eröffnete der ! und hintanzuhalten versucht hat. Tiese Regierung hat also für] einzugehen, widerstehe ich, weil sie noch nicht ab eschlossen üst und U ndung der beiden Meere östlich und westlich von Zentral⸗ kein Bedürfnis, ebensowenig wie für den Verkehr mit Amerikas Ost⸗ trer ach d 89 e Theaters ist ein Abkommen getroffen 9 5 9 ika mittels einer Durchstechung herzustellen, ist nur wenig jünger] kuste, und die Entwicklung von Amerikas Westküste bietet doch immer 1 Feewehgeleltnntsen d Sehler 1 Dgeslher Veiter üungen lür S. er Berliner Volks⸗
. 8 8