1914 / 8 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 10 Jan 1914 18:00:01 GMT) scan diff

LIE“ für Kohle, Koks und Briketts Kursberichte von auswärtigen Warenmärkten. Wetterbericht vom 10.

am 9. Januar 1914: Magdeburg, 10. Januar. (W. T. B.) Zuckerbericht. Korn⸗ Z“ 2” 1 8 8 g Ruhrrevier Oberschlesisches Revier zucker 88 Grad ohne Sack 8,85 8,95. Nachprodukte 75 Grad ohne Sack Mame der Wind⸗ * e— . g

eeeeeeeeem Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsan

atu siu⸗

ometerstand

Var

in Celsug Niebderschlag in

Stuseniverten *)

auf 0 ², Meeres⸗ miveau u. Schwere in 45° Breite

Temper

Barometerstand

1“ 8E8EoEo1..·“ Kristallzucker I mit Sack —,—. Gem. geheu . .. 28 787 12925 8 829 Melis 1 mit Säc 1825 -1550., Stimmung: Rubig statlon stärle 9,15 Gd., 9,20 Br., Februar 9,25 Gd., 9,30 Br. März 9,35 Gd., 2 71 2789 1* 8 8 571 8 98 ² Das Rheinisch⸗Westfälische Kohlensyndikat beruft 9.30 Br., Mai 9,55 Gd., 9,57 ½. Br. August b Gd., 9,80 Br., Borkum 9 T. B.“ aus Essen die nächste Zechenbesitze⸗ Oktober⸗Dezember 9,70 Ed., 9,72 ½ Br. Stetig. 2 FRen laut Meldung des „W. T. aus Esj . . 8 (W. T B.) Rüböl loko 70,00 für eitum versammlung für den 31. Januar ein. Auf der Tagesordnung 8 J 9. Januar. (W. T. B. 00, I u. a. die Festsetzung der Beteiligungsanteile für Februar, sowie die Mai 37,50. 9. Januar. (W. T. B.) Schmalz. Fest. Swinemünde

8 8 ü den vom Erneuerungsausschuß aufgestellten Bremen, n 8 8 d 1““ 8 Loko, Tubs und Firkin 57 ¼, Doppeleimer 58 . Kaffee. Reufahrwasser

Anzahl der Wagen 7,00 7,15b5. Stimmung: Ruhig. raff 19,0 „. . Auzahl der W. b Raffinade m. S 18,75 19,00. Beobachtungs⸗ Wind⸗ ö““

06 NO L bedeck 2. 0 766 Wetterleuchten 2 o 111161A1A1A6A4“ 1e“

——

0 18 SNS 4 heiter 4 0 765 meist bewölkt beér 2* 70,1 N Zheiter 2 V 64 meif lkt 2 Erwerhs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften.

½2 . I1 .Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zusß 2*&* 8 6 52 5 . Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. 2 3 65,3 NNW 7 Schnee V 759 Schauer 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. g dergl. en 1 er n zel er 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 3 750 Schauer Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. „% 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 7

2—2b2v2222

vT

583. N ——I bedeckt Schaue ac. von B 1 T. B.“ ie Ei men der Stetig. Baumwolle. Ruhig. American middling loko 683. z ü 8 1 7474 Vorm. Niederschl Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschafte 8 ;3 en 1 112 Bankausweise. 8 ber gen die gnnceender Jamburg⸗ 10. e.e 8 Uürg . 8. d8e Nbacbben 753 b E Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 g. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. atolisch 8 eAs 3428 808, 1 b t. est. übenrohzucker . Prodi 1 3 Ns 2 8 . 1913: 304 501 Fr. (geaen das Vorjahr weniger 299 Fr.), seit Zuckermark 3 Bord Hamburg, für NOo 5 bedeckt 5 2 764 Vorm. Niederschl [927531 Zwangsverstei . f 1 d r 917 895 Fr.). Die Ein⸗ 88 % Rendement neue Usance, frei an Bord Hamburg, . Hannover „7 NO 5 bedeckt 5 2 764 Vorm. Miederschl. 5 2 angsversteigerung. von Hellfeld in Berlin⸗Wilmersdorf ein⸗ und an d S 3 s in 8 1 e. Arhn onasi 9) 9,15, für S 229, für . 9,37 ½, für Mai 9,57 ¼, Berlin N 4 wolkig 4 1 760 meist bewölkt 1) Untersuchungssachen. bsdg Veasdeh 11“ soll 2 e⸗. am 20. Februar ausgestellt eine Ersatzurkunde Fran⸗. dfer er han Zobans , 1 . ö6. ini für August⸗ ür Oktober⸗ ber 9,70. S 5 1 755 g „Händelstraße 17, belegene, . 1 1 8 - 8 ö 84 S betrugen vom 10. Dezember bis ee e . 82 für I 5 1 esornittags 10 Ubr 15 Minten. Dresden 8 WNW3 Schnee —meist bewolt [92957] Steckbrief. im Grundbuche vom Bern Sen. gse rn 1“ vHnere gench 17Sn 1914. hier wohnhaft, für tot zu erklären. Der 1u sncr, Fr (W. T. B.) Kaffes. Stetig. Good average Santos für März Breslau 3272 NE öbedeci = 6 3 755 Schauer „Gegen den unten Beschriebenen, welcher bezirke Band 7 Blatt Nr. 196 zur Zeit der stelle, Brunnenplatz, Zimmer Nr. 30, v1“ a. G. zu bezeichnete Verschollene wird aufgefordert, 2 727 239 Fr. (weniger 25 W. T. B.) Die heutige Januar⸗ 51 GEd., für Mai 51 ½ Gd., für September 52 ½ Gd., für Dezember Bromberg 2 5 halb bed. 4 2 753 Vorm. Niederschl. sich verborgen häͤlt, ist die Untersuchungs⸗ Eintragung des Versteigerungsvermerks auf 1 Treppe, versteigert werden. Das in Die Ge fün. kti Peeh, dem auf den 21. Sep⸗ E 13“ Es 2mvicekte sich kebhafter Ver. 53 Gd. . hr. (W. T. B.) Metz 3Regen —= 5 5 764 anhalt. Niederschl. haft, wegen Untreue, begangen in Berlin den Namen des Baumeisters Paul Rötger Berlin⸗Reinickendorf, Raschdorffstraße, be⸗ 8 Dr. v. Mreroke e v 22 sir⸗ Sa g 86 11“ zesdle W1“ 8i ennare, Bofmr kann, 1 Abr. (Mai 11,43, Frankfurk, M. 768,5 ND l olkig 0.4 3 raumten Aufgebotstermine 85 melden, sich Kauflust und eine Reihe von üss 1 8 ktober 10,67. Roggen für April 8,74, für Oktober 8,38. starleruhe, B. 1 Schnee 0,4 widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen Preise wurden für amerikanisches 20er Strumpfgarn je nach Qualität für Oktober 7,62 gg Oktober 7,57. Mais für Mai 6,57 8 2 Zwollia —=—2 6 wird. An alle, welche Auskunft über 90 ikanis s wurden etwa für Juli 6,73. Kohlraps für August 15,10. 5. 9 Schnee 8 9 525 anhalt. Miederschl ofort Mitteilung zu machen.. „Vormittags 11 Uhr, durch das steuermutterrolle unter Artikel Nr. 1473 Wechsels ö.6. 25 8 RRmnuen zu er⸗ 9 8n 25en nen. öö 1 18 bis London, 9. Januar. (W. T. B.) aübehrohin cer 88 F. Zugspitze ch 1 Personbescgres ung: 1) Familienname: vFö Gericht, Neue Friedrichstraße mit einem Reinertrag von 0,39 Tlr. 82** Mechsels, beantzggt., 55 SSeee 829 Aufforderung, 122 bezahlt und für gekämmte werden Fanuar. 8 W“ Käufer, stetiz. Javazucker 96 % promp Stornoway 1 Regen 4 758 meist bewölkt ve E11 Nr. bE“ 8 8 E am von den Bremer Carosserie⸗ richt ve n e“ Die nächste Garnbörse findet voraussichtlich am 13. kärz I att. 27 ½ d. 8 ruhig. (W. T. B) (Schluß.) Standard⸗ (Kiel) 4) anssi eisrabed e e;re⸗ Grundstück 1“ v“ 8 3 a rundbuch ein⸗ werken in Bremen, akzeptiert von Louis Nieder Wüstegiersdorf den 29. De⸗ . Madrid, 9. Januar. (W. T. B.) Die Spanisch⸗Amerikn. RJondon, 9 Janugr. ““ Malin Head wolkig 1 759 meist bewölkt boren am 21. September 1858 zu d.ss blatt 10 Parzelle 1435/129 ꝛc. geBgere 1 Hermanny, Stuttgart, Zahlstelle Rheinische zember 1913. . Z 888 7 2. ; 2 ⅞, 3 Mo 53 ⅔. 8 4 Lk Hns 84 5% 8. 2 21. S 8 4 3 29 2c. st na Berlin, d 2. 9. 4 M 7 4 8 nische Bank hat heute LE“ . ö Kup 1 89 3 Rachmittags 4 Uhr 10 Minute. He (Fnstrow 1N durh. nhier Aafenthalt⸗ Ben Sön⸗ Artikel Nr. 280 der EEE“ Königliches Antbnerfh Brein Töedding E“ 2,* Wechsel sollte Königliches Amtsgericht. Guthaben „unter heseans werden (W. T. B.) Baumwolle. Umsatz 15 000 Ballen, davon für Valentia 2. bedeckt 762 meist bewölkt mersdorf, Nachodstraße 22/23, 7) jetziger 8, a 61 Am groß und unter Nr. 230 der Abt. 6. F“ .— S 8* 885 2 —’- ’“ (W. T. B.) In der vergangenen Spekulation und Export Ballen. Tendenz: Ruhig. Amerikanische Köeicebe. Pr.) Aufenthalt: Amerika, 8) Größe: groß, Gebäudesteuerrolle bei einem jährlichen 111“ dr. Uehaetn eg, 1 Aufgebot. Woche wurden 769 000 Dollar Gold und 390 000 Dollar Silber middling Lieferungen: Gut behauptet. Januar⸗Februar 6,75, Februar⸗ Scilly bedeckt 766 anhalt. Niederschl. 1,75 . x9) Gestalt: kräftig, sehnig, Nutzungswerte von 14 700 mit 576 [86109] Zwangsversteigerung. wird Lufgesordert v 8 Preschmaschinenführers eingeführt; ausgeführt wurden 205 000 Dollar Gold und März 6,77, [ 11“ 18 8 —— 1 (Sassel] 2 C“ von, Slnht Ifnt Debrasbeeng nc 1 8 Im 8. wangsvollstreckung sol Mittwoch, den 25. November 1914 * Seifegbabr e 8 288 Juni⸗Juli 6,75, Juli⸗August 6,71, August⸗September 6,60, Sep⸗ 7 Fi der schw nurrbar esicht: star ngsvermerk ist am 19. De⸗ das in Berlin⸗Wittenau belegene, i ittag ½ u 8 b ö 88 S. gr n. (W. T. B.) Der Wert der in tember⸗Oktober 6,41, Oktober⸗November EE“ Aberdeen Regen dea Barnrehceasa. C ““ Sütn hoc, 14) Auge: 1 Erunbuch eingetragen. Grundhuche von Berlin⸗Wittenau Band 18 Ankane 1888 e Heande; ö““ 121cgnger 2 . 8 * 5 5 9 . 9 icc d in. 91, DO. 90 8 nkel, 5 2 : 1I 8 . . 55 ; g. u. 3* 3 8* 2 . eboren am 24. M. der ergangenen Woche eingefüh 1““ 8 ne 8 95 3h 9 n 8 9 1.“ 9691, Se Bena middking 7,119, Shtelds Regen 763 vnfst bewoͤlkt 16) Nase: ves. 1hh csbeen. deenareng Berlin, b 1c L.. seine Rechte an⸗ 1870, zuletzt wohnlast in Wohra, für kot Dollar gegen 18 620 000 Dollar in der Vorwoche; b Zu“ 7,31, do. middling fair 7,53, Pernam Grünbergschi 18) Mund: gewöhnlich, 19) Zahne: voll. Kbönigliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. des Dir 8 . 8 zumelden und die Urkunde vorzulegen, zu erklären. Der bezeichnete Verschollene Pge 3 687 000 Dollar in der Vorwoche do. fully good middling 7,31, g 2. ) 3 g Direktors Hermann Buchloh in Char⸗ widrigenfalls die K hnete 9⁄1 bile. 9. u“ (W. T. B.) Der Welt⸗ fair 7,20, do. good fair 7,67, Ceara fair 7,15, do. good fair Holyhead Regen 764 Schauer fenh. besondere Kennzeichen: etwas Abt. 85. ssgpottenburg eingetragene Grundstück am 118 wird. 8 nusgefarden. Ech spätestens in dem verbrauch an Salpeter im Jahre 1913 betrug 55 559 074 spanische Egyptian brown fair 9,05, do. do. good fair 90—p, 8 dcos (Mölhaus. Ia bochch hin 8;,n 6 [86111] Zwangsversteigerug. 23. Februar 1914, Vormittags Pforzheim. den 7. Januar 1914. Vormittags 5 dhe, vene Zentner, das ist eine Zunahme von 568 970 Zentner gegen das goddg har⸗ 8 19g 1 125, den möber. Sle dn 770,6 2bedekt 12 772 anhalt. Niederschl. ETöö b Im Wege der Zwanggpollstreckung soll das 898 Fcrch dan. 8 Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. AII.] zeichneten Gerichte anbermumten Aufgebots⸗ ahr 1912. air 8,72, do. ror 1 [(Friedrichshaf.) e. n Berlin⸗Reinickendorf belegene, im Grund⸗ licht, . elle, Brunnenplatz, 885 ar sn sa e. 11313““ Congh St. Mathten 7882 bedecktt. 11— 00977anhalt⸗Niedersch⸗ bei dem Königlichen Landgericht I. buche von Berlir⸗Riemnickendorf Band 20 Zimmer Ir. 30, 1. Tleppeg versteigeri lo278. EEEEEöu1. 1 0 200, 8 11' 5 205ᷣ 2 X . 1 w 8 8 ittena i 5 b 6 8. Amtlicher Marktbericht vom Magerviehhof in M. G. Broach good 6 10, do. fine M. G. Bhownuggar good 513, 1 -ne ich sa [92958] Fahnenfluchtserklärung Versteiger 85 1“ der Spandauerstraße belegene Grundstüs Se. a eae vatsgecsent 1“ Auskunft über Leben oder Tod des Ver⸗ Friedrichsfelde. Rindermarkt am Freitag, den do. fully good 515⁄16, do. fine 6 6, M. G. Oomra Nr. 1 good 5 ⅞, Grisnez 767,5 WSW 6 Rebel 5b 765 anhalt. Niederschl und Beschlagnahmeverfügung. sdes b besteht aus den Trennstücken Kartenblatt 3 Geschäftsreis Arvo Zvahrnedt Der chollenen zu erteilen vermögen, ergeht die 9. Januar 1914. 8 do. Nr. 1 fully good 6, do. Nr. 1 fine 68, M. G. Seinde fully Paris 767,9 SW 2 bedeckt 1 767 In der Untersuchungssache gegen den feld eb“ Parzelle Nr. 319/11 ꝛc. und 1344/11 ꝛc. henene ge ans, Pors erht dur Aufforderung, spätestens im Aufgebots⸗ 1111““ Madras Tinnevelly good s18. 1 8 7598 O 2 bedeckt 4 765 e 8 K 9 wegen Vormittags 10 Uhr, durch das unter⸗ in der Grundsteuermutterrolle des Ge⸗ eingetragenen Halbmeiernelle Vers Nr. 64 Königli ö 914. ö1“ 1“ Manchester, 9. Januar. (W. T. B.) 20 1 Water twist Helder 69,8 2 bede 84 Fahnenflucht, wird auf Grund der §§ 69 ff. eichnete 2 8 meindebezirks Berlin⸗Wittenau unter Ar⸗ r dee üeeeeeen Feran. önigliches Amtsgericht. Zugjochf 1.“ courante Qualität (Hindlev) 9 ½⅛, 30r Water twist, courante Qualität Bodoe 774,9 N 5 bedeckt 770 des Militärstrafgesetzbuchs sowie der §§ 356, e 3 tikel Nr. 542 mit einem Reinertrag von 2 ö [92735] K. A . Iungbiech 9 (Hindley) 10 ¼, 30 9 Water twist, bessere Qualität 11 ¼, 40 1 Mule, Thristiansund 771.2 SSO 2 wolkenl. 769 360 der Militärstrafgerichtsordnung der versteigert werden. Das in Berlin⸗ 0.,13 Tlr. verzeichnet. Der Versteigerungs⸗ buchblatte in Abt. „Besitzer“ unter Nr. 14 EEeCoenborf. 89 es ilkinson) 12, 42 r 5 incops (Reyner 2, 32 ar 8 Lees . 5 769 ertla. 8 her in Reiche be⸗ u ö“ 4 rundbuch eingetragen. m zu f. b. Wi I, I 22, b1 Soh v äee. (g, z6r Warzeops (Melinoten) 111, 6021 ops⸗ reüeabert Vards 712¶2. Abedect 188 Rnrlices Wermögen ult Beschlag belegt. osiehd üas den Lien id Aerrebtets Berlin, den 12. Sehember 1918. .Rict benchen Hest⸗ „Wühelcne Seume. Feiz. ge. 25. Februnr 1832 in Rohr. 2 1 480 —570 88. S2Gsh 8 ö (Poglande) ga Skagen 7732 ONO 6 woltig 268 F len Hang; 88 88 Pmucf 1914. Parzelle 2040/66 in Größe von 9a 2 qm Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. roline Seumenscht verehel. Reese 8 ““ 1 1111A1“; 1 r Nähzwi llands) 30 ½, 120 r Cops für Nähzwirn (B u. Hanstholm 772,7 NO Z3 bedeckt 768 gej er 18. Division. d ist Grundsteuer Abt. 6. Ottenstein ei Fn. IaEr. na, rehertre. geb. Kurz, von ““ 8 . 420— 480 für Nähzwirn (K oll 8 1 18 s 8 und ist in der Grundsteuermutterrolle des Ottenstein eingetragenen Abfindungen zu Hößlinswart, im Je 865 nach Ame Zualust XX“ 2 8 zubling gzich hetIn, 170, .. vablinge e. Kopenhagen 769,2 NNO „woltig 764 [92959] Fahnenfluchtserklärun Gemeindebezirts Berlin⸗Reinickendorf unter e 1500 beuntragt. Die unbekannten 1e a hee ss henh Amerfta HSeaslaitktkt 2-. ss (W. T. B.) (Schluß.) Roheisen Stockholm 768,8 NNO 6 wolkenl. 760 8 und Beschlagnahmeverfügung 111 nit een Menene h 8 m geern eicae, 4 ver ö . Vere hFessees hsen 5 antragt und der Antrag zugelassen worden Ausgesuchte Kühe über Notiz. Middlesbrough warrants ruhig 50/3 . Herndsand 779,5 N 4 wolkig 770 In der Untersuchungssache gegen en 35 aler verzeichnet. er er eige⸗ d. . mman itgese A. en auf linge en aufgefor vbert, päte tens Es ergeht nun die Aufforderung: 1) an 8 ha 2‧ 8 2.. Vorraö 188 7S 5 an 22. le i den rungsvermerk ist am 1. Dezember 1913 in Aktien und Aktiengesellschaften) befindet in dem auf den 25. Marz 1921, den Verscholl ätestens im Auf⸗ 8“ Färsen v1“ 4 1kaeea geeen T11““ 66 enee e geeh 1.2 walten- 222 Heen g. Be dasccden. FF 181s 85 E“ 48 e 8 an g vor dem mcberei Lehotsierfhn n de. ehtce ene ef T 14“ 2,0 2 . 8 1— Wis 763,1 NNO 9 be 755 g. 8 erlin, den 12. Dezember 1913. enba n einingen, be⸗ neten erichte anberaumten Aufgebots⸗. eEe vFbm. 5) 14“*“ 184 780 gegen 130 050,t in der Borwohe. 11) Rohzucer Karssted 7790 1Me 2pald bed 797 abeiter und Fühalter, 11,122 Anton Ksnigliches Amtsgericht Berlin⸗Waͤding. kresend Gepinntiezung, an deren Schluß termine ihre Anfpriche und MRchte an. Relche Kesängt felee ben e ese Sa Guhio, vis, 2.ne aasizon 272 271.) Weiber Zucker nübig. Archangel 77041 Windit. wolkig 768 Grund der 88 69 . den chtgenüigd nan⸗ keaftlos erklärte und gesperrte Stücke an. zumeldeg, widrigensals die Löschung der des Verschollenen zu erteilen vermögen, 9 à Zentner Lebendgewicht Nr. 3 für 100 kg für Januar 31 1¼, für Februar 31 ½, für März⸗ Fetersburs 764,0 754 gesetzbuchs sowie der §§ 356, 360 der [86346] Zwangsversteigerung. gezeigt werden. Abfindungen im Grundbuche im Aufgebotstermine dem Gericht J. Dualttät II. Qualität Juni 32 ⅛, für Mai⸗August 32 ½. 752,0 NS 5 Schnee 5 781 Militärstrafgerichtzordnung der Beschul. Im Wege der Zwangsvollstreckung soll [92729] Ottenstein i. Br., den 6. Januar 1914. bestimmt auf BPen stan den deg ü

jeb. Schein⸗ Amst m, 9. Januar. (W. T. B.) Java⸗Kaffee good Riga . ages diate hierdurch eflü erklärt das in Berlin⸗Reinickend 5 11 Spt⸗ 8 a. Gelbes Frankenbieh, lmsterdam, 9. Januar. (W. T. B.) f Wilna 716,0 N ĩ bedecd =6 2 739 naee ve esge g vülhr e iebage. 88 fäat Bederl.eegene;den g. len 8 ledigen Rosa Hinrichsen Der Gerichtsschreiber Herzoglichen Amts⸗ 1914, Vormittags 9 Uhr.

.—,— 6 ordinary 41 ½. Bancazinn 101 . . 2 1 ““ 1 b.Pasgcuer Antwerpen, 9. Januar. (W. T. B.)) Petroleum. Gorki 746,0 sbededt —1. 3724 Vermögen mit Beschlog belegt. Band 50 Blatt Nr. 1517 tur Zeit der ells Hoben —n Hund Zem -Se. gerichts: Nieß, Gerichlsobersekretär. Den 2. Januar 1914. c Süddeutsches Scheckvieh, 3 Raffiniertes Type weiß loko 24 bez. Br., do. G Br., Warschau 752,2 NW 5 Schnee 4 3 49. Stuttgart. den 9. Januar 1914 des Versteigerungsvermerke fnteezctsben e nen zum Zwecke der Kraft. (92733] Aufgebot. “”“ Simmenthaler, Bayreuther . . ISebrugr 25 .c für März⸗April 25 Br. Ruhig. ew 7774— N beiter 750 LansgSenes. 8 b1“ 8 loserklärung des Interimsscheins der Der Büdner August Schulze zu Reh⸗ [92743] Aufgebot.

Jungvieh zur Mast: 1 u. 3 für 1“ B.) (Schluß) Getreide⸗ Wien 763,5 NNS halb bed. —2 4 755 anhalt. Mederscl .W. Gericht der 26. Division. legr dstuch 2 g „Urania, Artiengesellschaft für Kranken⸗, felde (Ostbahn) hat das Aufgebot des im Der Maurer Wilhelm Albrecht 1 zu

C“ 11X“ (2 T. 2i) 392 ) Nak 19295 Prag 7671— NK Abedeck. 1.1 760 meist bewöltt [92960] bruar 1914, Vormitrags 101 Ugr, ebeeeehe Hand Blatt Acneh gen als pfleger des unbekannt ab.

8 esuchte osten über Notiz. 5 —X,,r, 1992 v. ½2 Xe, , 4 Bseee r., 8 . 28 5 4 8 om 28. Dezember 1895 Nr. zu der Nr. 55 (bestehend aus der arzelle Karten⸗ wese Sos⸗s, a AIEr 1

Ausgesuchte Pof G 8 Gerste für Mai 14,02, für September 14,05, für Rom 7808 5 1 woltenl. 0 768 85 die unterm 2. De⸗ EEEEET11 Brun v vom Bankier Albert Cohen in Güstrow blatt 5 Nr. 254/157 1v im Dorfe) beee

t J 8 New York, 9. Janugr. (W. T. B.), (Schluß.) Baumwolle Floremz 761,2 SO. lbedect. 41.9 764 rung d B chegaaa 1““ platz, Zimmer Nr. 30,1 Treppe⸗ versteigert t. M. gezeichneten Aktie über 1000 ℳ, auf von 1 a 65 am auf den Namen der Tage⸗ zu Stolp, hat beankragt, den verschollenen

Kursberichte von auswärtigen Fondsmärkten. loko middling 12,60, do. für Janvar 12,13, do. für März 12,46, Cagliari 762,9 NW 4 halb bedb. 6,0 767 denceae nüsch fh aferrfügang, gegen werden. Das in Berlin⸗Reinicendorf 20 F vVWIE. e. See. und Georg Peste Seefahrer Franz Eduard Albrecht. ge⸗

.1. 5 bn 8 FIa⸗ 8 sn. A 5 4 5r 5 120 2 8* 54 2 eA ofrd 8 ) 8 4 8 790 8 8 8 1 r. 84

Hamburg, 9. Januar. (W. T. B.) Gold in Barren das do. in New Orleans loko middl. 124, Petroleum Refined Thorshavn 753,6 SW 5 Regen 9 756 Fichtenberg, Gaildorf, § 362 M.-St.⸗G.⸗O. Raschdorffstraße, belegene Grundstück, ein 1914, san 11 Uhr, e.ce Hrandfrüan nweeAasschie has. e gsene⸗ esen 1 nng.

, tümer beantragt. Alle Eigentumspräten⸗ tot zu erklären. Der bezeichnete Ver⸗

9

—S55,— - im Jahre 1913, verhängt. Es wird hier eingetragene Grundstück, bestehend ück

- 765 Nachm 1 . t rd er⸗ g rundstück, bestehend aus legene Grundstück ein Ack

hes2tcher Rierenal sucht, denselben zu verhaften und in das Vorderwohnhaus mit rechtem Seitenflügel Plan II c umfaßt das Trennstuͤch [92756]

7 32an halt. ederschl nächste Amtsgerichtsgefängnis abzuliefern und Doppelquerwohngebäude sowie I. und Kartenblatt 3 Parzelle 2043/66 in Größe Die Bergisch Märkische Bank i Elber 762 anhalt. Miederschl sowie zu den hiesigen Akten 19 J. 1165.13 II. Hof und Vorgarten, am 13. März von 9 a 96 qm und ist in der Grund⸗ feld hat das Aufgebot des

.

os2toμέμ2e

tbocoInbo

1[Sscs

IES

S SvʒʒhʒʒSSSSSSNSq’b*

Kilogramm 2790 Br., 2784 Gd., Silber in Barren das Kilogramm (in Cases) 11,25, do. Standaid white in New York 8,75, Seydlsfsord ger. Windst. woltig 5 —7225 Ulm. den 5. Januar 1914 Acker von Plan IIc in Größe von 9 a Aufgebotstermi fäll 92 7 7 6 2. 4 —2 22 2 1 2* 8 1 aaa 9 g 8 g 2 42* 9 t we . 79,50 Br., 79,00 Gd. do. Credit Balances at Oil Cily 250, Schmalz Western steam †2 K. Württ. Gericht der 27. Divisio 47 qm, umfaßt das Trennstuͤck Karten⸗ gebotsfermin s g „A räte e2 1114“ 19,ne 4nir. (a vten I.sdeghs, Eeh.. 8 NseRindo⸗ Rüggnelder- ,N edect 756 Nachts Niederscl 2 9 1 ee ernalches Arisgeache 1 Ihri. Psebefondere vdie arageiszeee Chstesm de dene 68 soastene Finh. 4 % ö111“ Lerr. % 83710⸗ 2,73 2,76, Getreidefracht nach Liverpool 2, Kaffee Rio Nr. 7— 2 1 rundsteuermutterrorlle des Gemeinde⸗ 8 S 8 1 1 8 -. 14. in Kr.W. pr. ult. 1““ loko 9 ½, do. für Januar 904, 58 für März 9,32, Kupfer Gr. Yarmouth . dsaecgen 88 Fesee rgssgSNüLFAeSS ;ven. EExRtemacmekürmene Festacs Berlin.Reinickendorf unter Artikel 192754 .“ Frlceee aund K-vE. sder ee dem 85 Se Stacksbahnaktien (Franz.) pr. ult. 7 14,75, Sürbahn⸗ K Pouß⸗ 11u“ 8h) LG Peren, V 2933 88— Feeent. U acsanbalt Föera al 2 üge⸗ 298 1 3₰ EEEEEöö [92754] Aufruf. 122 8 2 den 18. März 1914, gebäude, anberaumten Ieeeegtehlenchta. 8 Ju“ 1“ Zufuhren in alen C 5 L 755 5 5sheiter 758 Nachts Niederschl 9 Aufgebote, Verlust⸗ U. E“ aem 1. Dezember 1913. Der Versicherungsschein Nr. 175314 neten Gericht 1“ Anterzeich⸗ rrerr e —,—, Oesterr. Kreditanst tt. pr. E1““ 1 sInach Großbritannien 9 Ausfuhr na em Kontinent 128 3 8 8 in das Grundbu ngetragen. 2 8 gebots⸗ erf . ¹ Ausku ien —,—, Oesterr. Länderbankaktien 528,50, Unionbank⸗ 8 ; isvaAk hFs; 7 59,3 2 1 heite 760 F ch 8 se 912 des Herrn F. termin ihre Rechte anzumelden, widrigen⸗ übe II vrllsche u1“ zanla 9 89⸗ Deutsche Reichs⸗ Vorrat in allen Unionshäfen 1 075 000. veeass 1888 8. ns beteer. 1“ 1 undsa en, u tellungen Ksöeekihez 1 s. ö des Herrn Felir Groth 1 falls ihre Ausschließung erfolgen üenis eeces de 8 banknoten pr. ult. 117,57, Oesterr. Alpine Montangesellschaftsaktien (5 Uhr Abenda) 1 ziemlich heiter U. dergl. Abteilung 6. 9. 1 Kaufmann in Küstrin, Kalkberge, den 6. Januar 1914. spätestens im Aufgebotstermine dem Gericht 800,50, Prager Eisenindustrieges.⸗Akt. 2456, Brügxer Kohlenbergb.⸗ rSee; 579 SW bededt 767 ZII“ 8 —— ist abhanden gekommen und soll an Königliches Amtsgericht. Anzeige zu machen. Stolp, den 3. Ja⸗ Gesellsch. Akt. —,—. In Erwartung der Beschlüsse der heutigen ZIIIe 88 92752] Zwangsversteigerung. [86108]= Zwangsversteigerung. seiner Statt eine Ersatzurkunde aus⸗ [91973 kunar 1914. Königliches Amtsgericht. Banksitzung reserviert. 1 1 Nr. 3 des „Zentralblatts der Bauverwaltung“, heraus. Clermont 770,7 SS Zbedeckt 771] af. Im Wege der Zwangsvollstreckung soll IEI“ treckung soll das gestellt werden 1 89780 London, 9. Januar, Nachm. (W. T. B.) Silber prompt gegeben im Minlitterium der öffentlichen Arbeiten, vom 10. Januar Biarritz 769,7 ONO 2 Dunst 773 as in Berlin, Kaäpenickerstraße 96/97 und 5 erlin⸗Reinickendorfbelegene, im Grund⸗ 8 rden. b ie itwe Richard Stursberg, [93031] Aufgebot. 26 ½, 2 Monate 26 ⅜. Privatdiskont 3¾. Abends. 2 ½ % Engl. 1914 hat folgenden Inhalt: Amtliches: Runderlaß vom 27. Dezember Nizza 52,0 Windst. wolkig 764 Schmidstraße 18, belegene, im Grundbuche uche von Berlin⸗Reinsckendorf Band 50 Alle diejenigen, die Rechte an Fuguste geb. von der Mark, 2) der „Auf Antrag des Söldners Xaver Wühr Konsols 711510.. Bankeingang 68 000 Pfund Sterling. 1913, betreffend die Gewährleistung von Krankenhilfe oder von 768 6 S I wolkenl 55 88 der Luisenstadt Band 2 Blatt Nr. 97 ETEbb“ zur Zeit der Eintragung obiger Versicherung geltend machen, Herege,, Arnold Stursberg, in Rattersberg beschließt das K. Amts⸗ Paris, 9. Januar. (W. T. B.) (Schluß.) 3 % Franz. Bezügen an Beamte, Angestellte und Arbeiter. Dienstnachrichten. rpig zur Zeit der Eintragung des Versteige⸗ 5 Ver eigerungsvermerks auf den Namen werden aufgefordert, sich 85 er ge⸗ Stursberg, sämt⸗ gericht Viechtach das Aufgebotsverfahren Rente 85,87. de eee Nichtamtliches: Die Erfindung der Brettverzinkung im alten Zelgrad Serb. 759,2 NW. Abedeckt ngsvermerks auf den Namen der Neue 1HauptWanne da. D. Alfred von Hell. 8 n 2e- emscheid, haben das Aufgebot des zum Zwecke der Todeserklarung der am Madrid, 9. Januar. (W. T. B.) Wechsel auf Paris 105,50. Aegypten. Schulneubauten in Berlin⸗Tempelhof. Das Kabel Brindist -G 1 beiter bilharmonie, Immobilienverwertungs⸗ 8 ddjt Fanr vr ees ge eingetragene binnen 4 Wochen, 58 Seen. sehingeven Sehotheehr über 22. Juli 1846 in Rattersberg geborenen Lissabon, 9. Januar. (W. T. B.) Goldagio 19. . im Brückenbau. Vermischtes: Wettbewerb für Entwürfe zum Bau Moskau 9 5 2bedeckt g sellschaft mit beschränkter Haftung zu vim 8 Februar 191 A, Vor⸗ .“ Br nn bomt emscheid Band 26 Söldnerstochter Anna Maria Wühr von New York, 9. Januar. (Schluß.) (W. T. B.) Zu Beginn einer Leichenhalle mit Gevächtniskapellen in Cassel. Verhandlungen Zervid Regen 5 herlin eingetragene Grundstück, bestebend 8 ittag LUhr, durch das unterzeichnete von heute ab gerechnet, bei Ver⸗ 8 att 8 in bteilung III unter Rattersberg, später verehelichte Klein, vor er heutigen Börse herrschte eine gedrückte Stimmung vor auf die der Vereine der Baustoffgewerbe. Jahresbericht 1912 vom König⸗ certotck 5 fus: a. Vordermwohnhaus Köpenicker⸗ eei. an der Gerichtsstelle, Brunnen⸗ meidung des Verlustes ihrer An⸗ 8 n ehüse vegenen 2200 (Zwei⸗ ungefähr 88 Jahren nach Amerika aus⸗ noch gestern bekannt gewordene Nachricht, daß seitens 1 Aaecert lichen Materialprüfungsamt 1““ 8 Helsingfors 765,1 NNS 1 age 96,97 mit rechtem Seitenflügel, mit 8 ET1ö131312 sprüche bei der unterzeichneten Ge⸗ eee Ferrhai9. Demgemäß ergeht die Auf⸗ von Vorzugsaktien der Union Pacific Bahn gegen ie Gesellscha Vollendung des ersten großen Bewässerungswerks in Babylonien. Kuopio 775,6 Windst. wolkenl. 21 * flügel und 4 teilweise unterkellerten Raschdorffft ze, bel 8— kendorf, sellschaft zu melden Mark) xe. Der Inbich eunhunder forderung: a. an die Verschollene Anna ein Prozeß 1 t Utin die b Wasserstände in den norddeutschen Stromgebieten im Dezember 1913. Zürich 768 4 NW 5 Regen 6 96 Seen; 8 111 S linkem A ver Pee⸗ 8 Ebb 8 5 spetet 1“ 1 geb. Wühr, sich spätestens eiff hn an more e hindern. hau. M 1 —2 8 B 3 Sac 9 C8 8 1 u elden, widrigen⸗ Prge nnon Poriger sebee Canadas ein, in denen anacse.. für ö“ 1 Genf 769, 8 SSO 2 bedeckt 3 2 77 Ferdan 1ed e übe eneha e⸗ Iüen Trennstück Kartenblatt 3 Parzelle 2042/66 Cöln, den 10. Januar 1914. den 10. Juli 1914, Vormittags falls 88 vobesantlärung ö europäische und canadische Rechnung Liquidationen erfolgten. 8 1 LWE“ 1 Lugano 7597 W l woltenl. 8.00 vohnhaus Schmidtstraße 18 mit linkem in Größe von 9 ½ 72 aqm und ist in . 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht b. an alle, welche über Leben oder Tod Seitenflügel, d. Restaurationsgebäude der Grundsteuermutterrolle des Gemeinde⸗ Soncordig anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte der Verschollenen Auskunft erteilen können,

Im weiteren Verlaufe konnten sich die Kurse unter Deckungen n Säntis 561,3 WSW6 Schnee 5 89 Se der utt erholen, die Spekulation beobachtete aber im Hinblick auf den NNW 4 wolkenl. 5 1 Niederscl rechts, e. Orchester rechts, k. Hühnerstall bezirks Berlin⸗Reinickendorf unter Artikel 3,1.,35 anzumelden und die Urkunde vorzulegen, spätestens im Aufgebotstermine dem Gericht erholen p Budapest 760,4 NNW 4 wolkenl. 42 EE bts, am 10. März 2 Vor⸗ Nr. 1472 mit einem Reinertrage von Cölnische Lebens⸗Versiche⸗ 1““ der Anzeige zu machen. Aufgebotstermin

ähnten Prozeß Zurückhaltung. Nachmittags gab sich regeres 1 8 II1““ 1 rtre oben erwähnten Prozeß Z Mitteilungen des Königlichen Aöronautischen Portland Bill 766 0 2SW4 bedeck 10 mittags 11 Uhr, durch das unterzeich⸗ 0,37 Tlr. verzeichnet. Der Versteigerungs⸗ rungs⸗Gesellschaft eeö“ bestimmt auf Samstag, den 24. Ok⸗ 2 4 8 27. Dezember B

Interesse für Syezialwerte zu erkennen, besonders waren die Aktien 1 E 1“ E“ uns, Horta S 3 halb bed. 1 e Gericht, Neue Friedrichstraße 13/14, EE.5. de e m tober 1914, Vormittaas 19 Uhr, südwestlichen Bahnen bevorzugt. Für die Besserung der Stimmung veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Corula SSW bedect 10 (drittes Stockrhert)) Zimmber Rr⸗ nn anch eingetragen. 82 Fae ben. g., eenge Lber 1014, Wormzüag, verwies man auch darauf, daß konservative Kreise keine beunruhtgenden . 5 3 *) Die Zahlen dieser Rubrik bedeuten: 0= 0 mm; 1 = 0,1 = 0,4; 2— 0,5 bis 1 113 115, versteigert werden. Das Grund⸗ erlin, den 12. Dezember 1913. [92720] etsr wZ“ Trustgesetze erwarten. Missourt⸗Pacifics konnten um 2 Dollars im Drachenaufstieg vom 9. Januar 1914, 7—8 Uhr Vormittags: 8 = 25 bis 6,4; 4 = 65 bis 12,4; 5 = 12,5 bis 20,4; 6 = 20,5 bis 8141 stück ist in der Grundsteuermutterrolle Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. 12214 ufruf. 8 [90868) Aufgebot. 1“

Kurse anziehen. Gegen Schluß schlug die Stimmung aber wieder Stati le“*“ mn licht nachgewiesen und unter Nr. 1362 Abteilung 6. Der von der unterzeichneten Bank aus⸗ Die verwitwete Schneidersfrau Auguste um, da die Veröffentlichung eines angeblichen Auszuges aut den dem BSeahöh 1122 m 500m [1000 m 1500 [1700] „Ein abtehendes und verflachtes Tiefdruckgebiet unter 745 m.— der Gebäudesteuerrolle bei einem jährlichen . ),von Hellfeld, nicht Hellfeld, wie gestellte Lebensversicherungsschein Nr. 10882 Luise Wenzel, geborene Lange, in Erfurt, (92727.] Kongreß zugehenden Trustvorlagen Realisierungen zur Folge batte. b 8 liegt über Westrußland, ein ebensolches ist über Island LeSngg 4v utzungswert von 69 300 mit 2788 in Nr. 299/13 gedruckt. 8- wie die Witwe des verstorbenen Joh. Frau Vizefeldwebel Anna Schrabbel, geb. Das Aufgebot vom 24. September 1913, Schluß schwach. Aktienumsatz 290 000 Stück, Tendenz für Geld: Temperatur 9 24 1,6 12 06 0,9 vess sateso tet Ainen, ai.s fen naah sa Aee T. en salc Ae Jahresbetrag zur Gebäudesteuer (89110]% Bwangsversteigerun 8 S. Artulemn Helma veröffentlicht am 10. Oktober 1913 unter 8 8 8 2 . 8 b 2 % 8 8 8 2. 7 1 8 d . 3 1 2 7 ¹ . 4 2 2 8 87 2 2

Stetig. Geld auf 24 Std.⸗Durchschn.⸗Zinsrate 2 ½, do. Z nsrate f. letz Rel. Fchtgk. % 100 I 100 100 100 st dasal ar agt. Der Versteigerungsvermerk ist Im ege der Zwangsvollstreckung soll wärtige Inhaber der obenbezeichneten Lebens⸗ Hein sch Wenbel in Gefart ehcheekläürnag, 8

. 52 7 1 üib iscay ist 1 8 2 ½ 1 London 4,8360, Cable Transfers ind⸗Richtung⸗ W WNW WNW NwW über 770 mm über der Biscoyasee. In Deutschland m 3. Juli 1913 i PBir 1 vehlchn B.Tfc an Benütn Sicn) 9478. eee 1mge. 10. 22 26 Wetter ziemlich trübe, außer im Südwesten herrscht sfrostwetter dc0 eingektagen 82. . 1594. geund uch ves ins SeerlinRemnichendorf helegene, im versicherungsurkunde wird deshalb ausge⸗ den Prozeßagenten Karl Krause ehenda, inslaud), sst durch Zurücknahme des Auf⸗

b v““ O ilw s Windent 1 rundbuche von Berlin⸗Reinickend 0 B arl K Rio de Janeiro, 9. Januar. (W. T. B.) Wechsel auf , el bedeckt. 88 Nhenhese ie a , 1A“ Nieder vexiüies den 31. Dezember 1913. Hen 50 Blatt Nr. 1519 zur Zeit 22 1““ hen hangzag heg. London 16 2%³ 8 8 8 schläge stattgefunden. Deutsche Seewarte⸗ g hes gategericht, Beutn⸗Mitte Eintragung des Versteigerungsvermerks auf Rechte geltend zu machen, widrigenfalls 24. April 1858 in Ricder Wistegtersdor Zefrchen 2 d.Behve Mlal. 3 8 8 1 3 88 eilung den Namen des Hauptmanns a. D. Alfred der Versicherungsschein für kraftlos erklärt als Sohn des Färbereiarbeiters Ernst b 2 beelge

f 11“ 8