. ber 191 193026] 9262 ees 8 8 1 8 1. bb a 306 des Gewinn⸗ und Verlustkonto am 30. Septem . [926233 [93055] [92635] 11“ 1 I vI1.““ 1858 “ wir die Gläubiger gemäß § 3 w A ba 2 2 Herr Geheime .h. c. Ka zir al ; e I . Wir geben hiermit bekannt, daß H
——‧‧‧2 verße bierhalen, aee.Ges. ne. göehr eres des, en Sznrveren vranenbann 2.G. eche han Hzceg gerne eesdecetreheereeren lung unserer Aktionäre vom 15. Dezember vom 30. Dezember st bas e B den 31. Dezember 1913. Rohstoffe. . 1 944 654 245 049 „ Aig. Januar d. Js. erfolgten Tod aus dem „.Die biesjährige enera versammlung Dr. Caol Fenn derr Geheime Rat Kaiserlich Türkischer Generalkonsul, Mann⸗
5 4 rbgi 1 k, Lehe, ohne Liquidation remen, * . 133 81- ““ A „findet im „Schützenhause“ hier 2 arl Reiß in Mannheim durch Ab⸗ heim, infol 1 1E 2 8 “““ 88 uns -ecebnes worden. Deutsche Nationalbank ö der Brauerei⸗ 1 ele⸗b F685098ö— 5 Seatversersuteag Ies Wleber Helelichoft ansge woch, den 8 8 Mar leben aus dem Aufsichtsrat unserer Ge⸗ nae.gfelg⸗ L Rufstanseae lsten 8 Vmglrnns ⸗ 5 vdon Nachdem die bezüglichen Eintragungen Kommanditgesellschaft auf Ahktien. ehmrichtung ....71111 998 30 Nebenprodukte und sonstige 761 669 31. Januar 1912,orwin den Katserslautern, den 7. Januar 1914. mittags 3 Uhr, statt. ausgeschieden ist. geschieden ist. “
2ℳ 780 000,— auf ℳ 300 000,—, zwecks in das Handelsregister erfolgt sind, fordern br e ve g; einschließlich 8 8s “ “ 8 emn der Herren Dree. Pfülzische Nähmaschinen u. Fahr- 1) Re v aüsic er 7 Fieuer 1914. Mannheim, 8. Januar 1914.
8 8 2 „8 88 91 ¹ ues, t 3 2 s 1 8 4 2 — 2 ’ . 5 „ * „ 98
ustrun aq rack, Bagge, Wetschky, Ham räder-Fabrik 2) Beschlußfassung über Bilanz, Ver⸗ Rheinische Automobil⸗u. Motoren Aut E.. fta 8
Tilgung der Unterbilanz, herabzusetzen. (93059 Bilanz am 30. Septenber 1913. — Haus u Tilgung [93039] — — ö burg, Gr. Theaterstr. 46. feilung des Reingewinns und Ent Tagesordnung: vorm. Gebrüder Kagser. lastung des Vorstands und Aufsichts⸗ fabrik Ahtien-Gesellschaft. [93057] Der Vorstank
Nach § 289 H.⸗G.⸗B. fordern wir — 5 . 1. unsere Gläubiger auf, ihre Forderungen Aktiva. ¼ 2 276 387 78 ℳ 2 eeeen zc.) g8 b-- 88 8 8 1“ 1) Vorloge des Bil P des B Zuckerfabrik Münsterberg Iumobhhec, dangh. . . . . . . . . ..2778 2290 800 P vehn Eebeotbenn 182291880 S .“ P Jbecfer Lhen ihschtgras 12Sg; Korler G.Hanser z) Matf anaschedender Auffictsrats “ Schöͤlvink Prahlr 2 8 1 — 2rn 8 ¹ ““ erlust auf Effekten... 2 8 8 — 2. schlußfassung über die Bilanz. mitali vmcn 2 [992 * zer.Geielli Immobilien 1V Kirchen⸗ un olfgang „ V scres ..N504 417,41 3) FE 8 4 2 mitglieder. [92598] Aktien⸗Gesellschaft. 114X“ I““ 8 Crelung der Erntlastund an guf. van Berkel's Patent A. G. Quteglienern n, den 9. Januar 1914 Gasanstalt Gaarden. Cte v Heetiisern E1ö1“ SSA 5973 132 20 —. 6973 152422 4) Statutenmäßige Wahlen⸗ Rotterdam. Ftars Saer. ee -2üe 22. 91416 Iamob eFööb. 56 235 92 2 755 560 04 8 Aktionäre welche in dieser Versammlun Bilanz der Zweigniederlassun e“ 8 — München, im November 1913. das Stimmrecht ausüben wollen, düben Crefeld ver 30 Juvi 191 8 1“ Gasanstalt Gaarden. 2 167127 3 — 2 1“ 111““ . — 11 EEEI“ 111“ 618 616,18
c gC 20/ s † 3 Unter Bezugnahme auf den Beschluß 2 % Abschreibunng I 74 794 03 b Der. BWE’ . 5 der Generaiversammiung vom ..IIͤREMmeanchener Kieht I. .. ...1 184 9408 (Unionsbrauerei Schülein & Co. Aktiengesellschaft. beeenns Frsnen 1ig 3o e. —= ff Zus ung Wirts wesen “ 1““ I 5CJnn- fef Schö ülein. 2 nuar a. cr., w äal — euge, 8 3983 59 . 1 “ “ betrefshad nses van 88 9 ev bschretbung. i 111“ —eeeen “ “ ee—“” 1I““ see ee Kaßf abeßf⸗ “ 8 — ür aswerk Oettingen Betriebsutenstlien 5 Magazinbestände 1 350 995 88 .“
werden sämtliche Aktionäre der Zucker. Wirtschaftsanwesen ll1.... . 666 203,03]/ 1 627 046,45 Hbetiass h mit den ordnungsmoͤßig geführten Geschäftsbüchern der hrhege — EETE1“” 1““ Aktien gesellsch aft si eezühn 1.“ .518 Sgeä 4 b 8 „ 4 aEE11111“ 8 1 “ 1““] 8 9 „ . „ 2 1“”“; . 2 372 D. Li au 8 8 8 5 b 1 9 1. W i * 8” b ——— — 9 88 2 . 43 aufgefordert, ihre Aktien bis zum 1. Mo Immobilien VI Bauplatz an der Math. Wetzgerstraße 4 035 München, den 26. November 1913. leginmieren und daselbst die betreffenden b bi gga; Bankhaus Zuckschwerdt & Beuchel, vee. osach F. Fischer Eintritts⸗ und Stimmkarten em Kreditoren 5 938 50 neralversammlung unserer Gesellschaft “ . . . 1ö161 a deburg, einzureichen. Aktien, die Immobrlien X Beahrlas g- NMeosgs th. We gerstraße. 11 713 111 76 521 37 8. tattgefund ordentlichen 5 ad W. 1 38,50 auf Donnerstag, den 5. Februar „ do. Libau . b enʒES leicht Immobilien XI Bauplatz an der Math. Wetzs b “ Die in unserer heute — 8. Januar 19188 pgantfesnndewe 1. Dkioder Verfugung der Aktionäre vom 12. J . Libar sind, werden von der Gesellschaft für Maschinen: 8 Generalversammlung für das elfte Geschäftsjahr unserer Gesellscha nnar a. Sr. aß in nrenm der IFvosse⸗ ℳ 18 635 89 Langenstraße 139/140. do. Libau find, werrel t'owerden, desgleichen die: BStand am 1. Okt. 1912 ℳ 337 243,16 V 1912 bis 30. September 1913 festgesetzte . er Notare Tagesorduung: Gasanstalt Libau . “ .. 49 386,13 386 629,29 V ab mit ℳ 70,— per Aktie bei unserer eee dier, 8 — Ratjen, Gr. Theaterstr. 13/15, Hamb , G ‚„ hier, gegen C. I Dr. 13/15, Hambu 1 1b wemrg 8 “ 8 Vereinsban geg Hamburg. im Januar 1914. ¹g Geschäftegewinn. ℳ 12 697,39 und Verlustrechnung b . 4 464 452 74 Passiva.
766 770 40
8 Mü s 2 2 ti 1 * Gesellschaft 20 i 2. . 1 * 2 — X G 1 f sta ig 8 8 ö16“” C““ —518 Schülein & Co. Aktiengesellschaft bestätigt 89 burg, Gr. Bäckerstr. Nr. 13—15, zu c6 Effekten und 191¹11 zur Zusammenlegung an das Immobilien IX Bauplatz in Milbertsdofen. 43 8 . 18 635 89 Einladung zur achen ordentlichen Ge. Effekten und Hypotheken .. . ... 45 950 64 5 I 8 se 55 624 69 EEIö— elswissens d Revision von Handelsbüchern. :
beeidigter Sachverständiger für Handelswissenschaft un 8 zunehmen. Bila 8 ewinn⸗ lustkonto⸗ 2 6973 1“ is zu diesem Termin nicht eingereicht nz uns Bericht sind zur Gewinn⸗ und Verlustkonto. 12 697 39 1914. Vormittavs 10 Uhr, in Bremen, Kassr. . . . . . . . . I11“ 3 517 e8
Dividende von 7 % gelangt von heute 8 au 1 ℳ16514. V kraf erklärt 1 she die Zugang 8 Herren Dres. Bartels, v. Sydow, Rem, e 1) Vorlage uns Genehmigung der Bilanz Gewinn Libau 1912/13 78 57179 173001652
zum Ersatze durch neue Aktien erforderliche Abgang .. .. .. 1.“ dee e 30 7009 Ss hreess- Auszahlung. 96 576,52 289 729 55 des Gewinnanteilscheins r. 11 zur Auszahlung 5₰ 88
3 er Aufsichtsrat. Der Liquidator. Saldo 1“ 12 697739 2) Entlastung des Aufsichtsrats und Akti kapital
tienkapita
Zahl “ un d Fene 25 % Abschreibung ““ nicht zur Verwertung für Rechnung der Elektrische Lichtanlage: 1 V 8 dehhühn Hereilgien sur, Verfüuuma gestellt sind. ö1 13 8e 15 996 02 ““ [9263109) „ 8 1 kkert & C 18 2 3) Wahl in den Aufsichtsrat. K pitalkonto Libau.. 1“ “ 1 500 000 — § 290 9.9. Jagang —a02rt 1968189], 14 961 83 Elektrizitäts⸗Aktiengesellschaft vormals Schuker e. ö Fensseeeas se, ne orgerten. veeevrttanonen van 1888 ...... Z39. 81 931 33 3 1 r beute in Gegenwart des Herzoglichen Staatskommi 5 welche spätestens am 2. Februar 1 8 — 352 Herzoglichen Staatskommissars öffentlich 1914 bei der Direction der Dieconto⸗ Kreditores . . . . . . .. .“ 8 1231 02974
6 „rfahri f Zuckerfabrik Münsterberg waanaco.. 8 ü 1b b 8 11 945 Nürnberg. vorgenommenen planmäßigen Gewinnziehung der 4 0 1 si V ziehung der % Prämienanleihe sind Gesellschaft, Bremen. oder auf dem do. ö11X“
G jon⸗ solls 1““ 8 „ . 1 1 1 Aktien⸗Gesellschaft. “““ 2 * 1 Nachstehend veröffentlichen wir die auf den 31. Juli 1913 abgeschlossene, voen auf die Numm rn der am 1 Dezember 1913 gezogenen Serien: 2 G . anz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 59 94 116 138 140 149 203 271 280 289 332 386 409 439 451 478 503 Zürgermeisteramt zu Oettingen hinter⸗ v111.“*“*“] 189999
5 8. rneuerungsfon 1u 3 3 440 000
111“ 2* . CEE111““
Coste. v. Boetticher. Flaschenfüͤlleret: G116“ der Generalversammlung genehmigte Bil 8 11 192629 1 1 “ “ ..11615 04 26 588,58 “ Bitanz für das Geschäftsjaar vom 1. August 1912 bis 31. Juli 1913. E““ 1“ 814 9888 81 868 947 1019 1119 1193 legt werden. “ Süekna idnein en 999 075 — 5 513 59 — — — 1u“ 194 1273 1296 1393 1426 1458 1478 1579 1584 1 91 1624 1639 1656 1713 er Vorstand. bligationszinsen . . 7100 — 4 ½8 % eilschuldverschreibungen der Abgaualg —1902 Aktiva. V u 1720 1728 1757 1779 1829 1907 1991 1888 2958 2127 2119 1979 3638 121 u““ 8 Lech-Elektrizitütsmwerhe A. G. “ An Siemens⸗Schuckertw rke, Stammanteil “ 44 950 000— 2361 5301 2378 2389 2493 2466 2535 2553 2559 2638 2613 2691 2724 27338 ,92617, bb 1 200 — Augsburg. Fastagen: 56 „ Siemens⸗Schuckertwerke, unkündbares Darlehen 2902 2990 2843 2848 2870 2911 2991 3028 3038 3056 3070 3088 3131 3208 Cl emische Fabrik Actien-Gesell- 8“ 8— 170 139 36 375 83 heutigen Tage durch den Stand am 1. Okt. 1912. ℳ 281 042 56 Immobilienkonto: “ “ 2227 3244 3246 3344 3476 3487 3495 3525 3597 3609 3716 3745 3752 5267 .0 8 1““ J5272 „
In der am “ 65 b .... ... EEee b111114“A*“ 84 — 3772 3793 3819 3860 3926 3981 3987 1 —ee schaft vorm. Moritz Milch & Co., 4 464 452 74] 818 764 36 Fenzag Batzeischen, Zseiosß Horuenammenen Ab h“ 3182,73 311 76049 öö. ee, laee eee, nachstehende Prämien gefallen;⸗ Posen — — —— — “ % zum Abschreibun 77 940 12 233 820 * — 2 % Abschreibung 15 453,75 2 1 432 114 36 Serie * Nr. 15 “ℳ 600 Serie 1119 Nr. 8 ℳ 600 Serie 2843 Nr. 7 ℳ 600 1 8 osen. 1 — — “ rückzahlbaren Teilschuldver⸗ Feobilten; 1XX“ “ Maschinen⸗ und technische Anlagenkonto. “ — 116 600 2 . . 600 Themische Fabrik Oranienburg Rohmaterialien und Generalunkosten ₰ 8 K. schreibungen vom Jahre ““ Stand am 1. Okt. 1912 ℳ 153 794 12 vöe“ ö6““ 110 821 .180 “ 89 Actien-Gesellschaft, Dranienburg. do. Libau. 1 142 893 74 iü CCCE“ zahlung Zugang “ EEEö 1 477 646 58 140 1591 600 3131 17 600 venes. 8 b. der unter⸗ Fünden . nzer “ “ 1 3 . auf den 1. J 8 : 8 1 . 3 2 50 584 3885 4 9 ertigten is 1 „Gesell⸗ Absch 8 “ “
20 192 387 533 681 88 “ 1S. E1“ 105 160 40 -ahen⸗ LTI“ 8 b-- 332 S 18 88 2 3 82. ast ee Moriz Mach K eee eeh. E in den Erneuerungsfonds.. 916, 1080 1160 313 W1 “ öu“ 1 ebitorenkonto 8 347 251— 213 89 2 „ 2 000 vom 13. Okt 8 „F. sind Gewinnsaldo.. “ .“ 70 139 — 1467 1619 1682 1845 1948 2164 Fubrpark: 8 Konsortialkonto. . 1 n 88 71 8 8u is 660 3487 . 25 ‧ 1500 die e 16¹“ 1“] hn 8 8 . 2286 2314 2335 2399 2468 2494 Stand am 1. Okt. 1912. ℳ 76 180 0l „„„ — Interimskonto. .. ... E 478 17386 600 3495 800 Oranienburg Actien⸗Gefellschaft Lufge⸗ †bNN40 368 28 2494 2527 2563 888 88 F W6“*“ 26 672 77 102 852,78 “ 138 260 548 29 600 1907 3 000 3789 fordert worden, ihre Aktien zum Umtausch — “ 2875 2914 3077 3280 3282 33 C“ 3 616 — 99 236 78 PE1““ V 604 1998 3267 in Aktien unferer Gesellschaft nach Maß⸗ Saldo vom Vorj ö . 1 701 ,31 3395 3430 3456 3488. gge. eees 24 809/19 Passiva. 8 9— 727 208 LS. gabe des Fusionsvertrag Juni Gewinn auf Gas und Nebenprodukte 518
schfalls beut 25 % Abschreibung.. ““ 82 1 70 000 000 2058 376 . rags vom 11. Juni 1 siw ö . 860 095/18
Ferner wurden in der gleichfalls beute 1“ 6 Per Aktienkapitalkonto. . 9 701 700— 764 2210 r 3293 1913 in der Zeit bis zum 30. November Gewinn der Gasanstalt Libuau .. 78 571 79
Reservefondskonto. 900 000 — 2210 3793 1913 einzureichen. Gemäß dem in den 940 368 28 . 2 1 8 — sellschaft⸗ 8 368˙2 I Generalversammlungen beider Gesellschaften Kiel⸗Gaarden, im Dezember 1913.
— ½ — . 1131¹
Baukonto.
—
₰ 262 901 20 „ Elektrische Zentralen in eigen 2
So dddo —& gbo
—21,2,2 00 00 œüœSgFSdbʒ
—
durch den Königl. Bayrtschen Notar Herrn Eisenbahnwaggonz: 88 89 Justizrat Karl Eggerking bierselbt vor⸗ Stand am 1. Okt. 1912. . ℳ 8 8 34 111 70 8 E1““ . . 888 237 3939 95 . Obligationenkonto: 846 6 Fü 8 2 vom 6. September 1913 genehmigten · 5 2453 „ 8 3000 3987 „ 12 Fusionsvertrage werden für je 88 6000 Der Vorstand. Dr⸗Ing. C. G. Bichel. Bilauz ver 30. September 1913.
kan ng n „ 6 . 8 8, augaeaoh „ 2 2 a a 2 2 öa a a a 2 32½ 2 „n 2 21 , 2I2 2 22 82 „2 n a2u 2 uuagauaga a „na a . „. 2
111111öu66“
8 genommenen sechsten Verlosung unserer Zugang x.. 33 5 23 878 8 . 89 % zu 103 % rückzahlbarn Tei schuld⸗ 0 10 233 51 223 878 a. 4 % ige Teilschuldverschreibungen 1“ 1 3 obt öre dN1.dhahs vom Jabre 1908 die y h. 4 Abschreibung 15 300- * “ ℳ 9 300 000,— 1 2„ 512. n9e Pae nrsssehege bemigeer⸗nhendeesanhriefe werden mit ie Aktten der Chemischen Fabhꝛck Qrantenb
folgenden Nummern zur Rückzahlung auf vacftvicgfe nien und Wechsel 8 “ 6 882 . auegeloste .. ....2800 00012. e Rüchkablung nie eh aann ehneten Pfandtriefe sind amn 88 —— lctien, Gesellschaft nom. ℳ 3000 Aknen 226101— en 1. Juli . sa, e ““ b “ vo, V D 8 Ss⸗ 1 e, w oder größere emische brik Acti s ft 4435 4661 4688 4788 4886 4891 4913 Debitoren .. . “ 1 005 15907 davon noch nicht be⸗ . jedoch auf den Nominalbetrag der noh duns 1. he.,briefzimen auf; wir. vergüten Auf die Akrien der Chemischen Fabrit ¹) Grundstückkonto..
4938 5023 5083 5203 5219 5283 5289 Hantguthaben 114“ 6 492 10 b “ sgoch auf den Nominalbetrag der nach dem 1. März d. Is zur Emnlösung präsentierten Oraͤni enen. Gesellschaft wird ge⸗) 2) Gehäudekonto . .. V 5376 5499 5627 5724 5760 5801 5855 Betetligungen JN326 857 88 — 2 1 d Deposttalzinsen vom Verfalltage ab. iß Generalverf Abschreibun g 2 56 5 5 Avaldebitorden.. “ .. 8 033 14 ℳ 36 400 000, II. Rückständige Prämienpfandbriefe aus frü⸗ mäß dem Generalversammlungsbeschluß 8 — 293 148 56 5901. 59 Shnlasupg ersterwähnter Obli⸗ Konto nuoovo .. ““ .. 2 — ausgeloste 600 0002 958 595 5. des in Parenthesen beigefügten Jahres ün eoechenerlosungen. 8 * Ch doh Flber 191 1. 22 D11“ “ vG gationen vom Jahre 1994 geschieht zu Vorfäte: 655 752 58 Hopothebenkonto ... .. V 988 758 6959 [e, 28 Nr. 3 1918) Serte 1369 Ne. 6 (1913) Scrie 2779 Nr. 22 (1919) gegem entsptechende Abfteuvpbena de Srüt., Achemenlante .. .. . . . . . . . . . ... 24 99988 — das Stück, letzterwähnter Bier 11“ 8752 62 2 3 71913) „ 1583 „ 1 (1913) 2783 „ 17 (1913) begeg “ “ HetSss 82, 1000,— das Stück, letz 711 „ 12 (1912) 1583 „ 5 (1913) 2,2 . 14 (1913) bet Einreichuz in bar gejahlt E 3182 16 (1913) „ 1683 „ 15 (1912) 2918 ⸗ 4 (1913) Für die Einreichung zum Umtausch Albschreibung . . . . . . . . . . . . . . 218I3 8 22 8 1913) bestimmen wir hierdurch den Aktionären 5) Damyf eSesg ...11“ 5) Dampfmaschinenkonto.. . 10 565 64
—
Aktiva. ℳ ℳ ₰ .. . 186 873 89 89
Hypothekenzinsenkonttnto . 62 Obligationenzinsenkonttoͤo. . 1. 420 Konto ausgeloste Obligationen ... 8 1 . 88 188 Dividendenkonto.. 1 382 801 Unterstützungsfondskonto.. . 1 BI Kreditorenkontio.. 1 . 1 508 958 8 Interimskontuto.. . 8 2 166 88 86 Spar⸗ und Depositenkonto 1 606 782 20 Talonsteuerreservekonto .. 8 bG 110 000
Gewinn⸗ und Verlustkonto: 8 8 17680
138 260 548 29
20 635 035 ,24
2 72
269 395 426 461 514 547 570 677 690 954 957 973
Obliattonen vom Jahre 1908 zu
1914 ab gegen Auslieferung der be⸗ 20 1913) G 4 (1913 u“ 5 (1913) der Chemischen Fabrik Oranienbur schra⸗ treffenden Teilschuldversch eibungen nebft Pafsiva. 88 (1919 1810 88919) 3908 *„ 18 (1913v, Aetien⸗Gesellschaft eine Rachfrist bis Abschreibng . 10 564,64 unverfallenen Zins⸗ und Kafse 8. ö111“ 6 700 9900,5— 10 (1911) 1810 3006 85 zum 20. März 1914. Aklien der 6) Werkzeugkonto... 1,— 9 scheinen 5 1X4X&X“ — 11 181 019 55 25 (1913) 1860 3075 18 11918) Chemischen Fabrik Oranienburg Aetten⸗ 1X1X*“ 16 001,11 16 002 11
bei folgenden Stellen euer Bank Dassiohvvotheken einschl. angefallener Zinsen: 23 (1908) 1895 (1913) 3100 * 14 (1313) Sesellschaft, welche bei Ablauf dieser Frist Abschchung . 16 001,UI 1 Augsburg A2. e8 44 auf Union äußere Wienerstraße q 1111I1XX“ V 1 (1913) 1895 (1913) 3119 21 r nicht zum Umtausch eingereicht sind, werden 7) Fuhrwerkskonto — 8 Filiale Bankuuft⸗ Gebrüder auf Kirchen⸗ und Wolfgangstrae. .. 107 61960 1.p Fbeinn eivinn 1 (1898) 1919 3 (1912) 3119 23 et. 3) für kraftlos erklärt werden. Das Gleiche 8) Patentkonto “ 6 8 1— bei dem Bankhause Gebr angefallene Zinsen ..... “ 18 202 40] 1 676 287 — eingewinn 23 (1909) 1930 18 (1913) 3140 6 (1913) gilt für eingereichte Aktien, die keinen zum 9) Kautionskonto . . . . . . . . . 1 28 4— 555 050 02 (1907) 1930 24 7(1913) 3295 15 888. Umtausch geeianeten Nominalbetrag bilden. 10) Warenkonto .. . . . . . . 8 . 1 147,82 333 2) „Die Cimreichung hat während der üb⸗ 11) Kontokorrentkonto (Debitoren und Beteiligungs⸗
Klopfer, iedr. Schmid auf Münchner Kindl V 4b — 118. bei dem Bankhause Friedr. Schmi — 28 004 92 1 563 034 94 Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Juli 1913. 1913) 2016 18 (1912) 3338 1 (1912) Ii schäf d f — 30 000 — IEEETE — * 1808) 2016 „ 20 (1912) 10 912) llichen Geschäftsstunden zu erfolgen⸗ hö E11ö 710 34705 V
4 10 (1913) 13 (1943) 19 (1913) 11 20
Iö1ö1“““ 2 2
IIn“
8
& Co angefallene Zinsen 9
Berlin bei der Bank sür Handel auf Münchner Kindl II 460 41 Soll. 6 4 1 443 879 83 999
„ 4 „ 5 . 4 und Industrie, angefallene Zinsen.. EE 1 -“ Allgemeine Verwaltug.. u . 1682 33339 . 199 5
9 8 2 2 5 8 13 (1913) 885 8 (1888 bei dem Bankhause Jacquier & 13) Kassakonto 5 894 16 (1913) 3444 16 sts Securius. 14) Konto für Beteiligungen 8 1 5 894/34 2226 9 (1911) 8 (191¹) (Chemische Fabrik Actien Gesellschaft “ b gS (39 637093
1 I 3499 17 (1906) vorm. Moritz Milch & Co.
— 8 . 3552 6 (190 2313 6 (1913) 3 (1999 Passiva.
(1913) 1 (1912) 2 (1912) 8 (1913) 20 1913) 8 (1900) 15 (1907) 1 (1912) 7 (1913) 10 (1913) 14 (1913) 10 (1913) 1408 6 (1913)
1417 6 (1910) 1446 „ 2 (1909) 1477 „ 13 (1913)
Darmstadt bei der Bank für Handel auf Wirtschaftsanwesen I 3136 731 492 87 bligati 1 und Judustrie, 8 angefallene Zinsen . 1731 492 87 Zeligattenengfaüfn, und Provisionen. . 202 789 68 1100 2999 Frankfurt a. M. bei 1a In auf Wirtschaftsanwesen I 4 .I1I1111“ 8 1“ “ . 507 248 60 1282 2210 e gg für Handel un angefallene Zinsen MeLah; * 1“ Obligationen VI. Serie Unkostenkonto “ 105 2992 18831 bei der Dresdener Bank in Frank⸗ auf Bauplatz Moosacctlt . . . b. 20 24 159 ¼ Talonsteuerreservekonteoe — 1“ V 1288 angefallene Zinsen..... 239 20% u24 159 Abschreibungen: 46 772 687,27 15 45375 1893 2 0/ . 9 18 G 31276
2 % auf Gebäude.. . 1“ 7296 476 85 1381
10,949 970 26
3628 14 (1908) 1) Aktienkapitalk 8 — 2 ₰ 92 2 92 — 5 93058] * ien apita onto. 1““ furt a. Main, 2313 5 (1913, 3639 „ 7 (1913) 2) Hvpothekenkonto 2 5 Ierebi 2405 22 (1912 349 5 Neunte ordentliche Generalver-—— & ssetr “ 1616“ ee-eeee Frlorene e v1“ 1 501 254 65 ’ GBalhs: hee. . . .. 288 2 (1918 ö” (190⁄) ch weeöe“ G“ 1 75 311 70 nover, üe Sunbat Verschiedene Kreditoren... 1 [2 339 042 67 8 München bei der Bank für Hande ten⸗ und Arbeiterpensionsfonds ö“ g 125 871 5 V . und Industrie Filiale München, Hefentech Reserve W“ “ 319 183,84 . kont Haben. 1 257 347 66 3 bei der Dresdener Bank Filiale Delkrederereserve: ö“ Frhn. wegeh 18 Fei. Natsssnnn gen. 8 8 W“ v1ö1ö116“8“ J 11114“4“*“ 1
3665 18 (1910) sammlung der 1 r
2462 10 (1913) 3722 9 (1911) Flensburger 8 ben 1
3786 „ 18 1913) Schifssparten Vereinigung, 3) Kautionskonto . . . . . . . . .. — V
3788 . 14 (1912) Aktiengesellschaft zu Flensburg, 2) E (Kreditoren). 8 105 282779
3843 10 (1913) im Geschäftelokale der Rhederei Heinrich Gewinnverieliung: 622 74044
3843 19 (1913) Schmidt am Freitag den 30. Januar 4.4 % Diwidende : 20 (1913) 1914, Nachmittags 4 Uhr. 1 b. Reserve a. Talonsteuer..
1381 1381 1389
2462 2462 2531 2598 2708 2721
11 (1913) 12 (1913) 18 (1911) 1 (1913) & Co, 1 ee. Nachträglicher Eingang abgeschriebener b 1482 9 9) 27 8 1909) 3819 Straßburg i. E. bei der Bauk für Forderunen 14 737 61] 1 397 82956 Die in der heutigen Generalversammlung der Aktionäre für das Geschäftsjahr be e 8 8 6 7 1913) Tagevordnung: c. Tantle b “ 90 Dandel und Industrie Filiale ab uneinbringliche und zweifelhafte Förderungen .63 304 06] 1 334 525 50 1912,/13 auf 8 % feigegetzte Dividende wird ab 10. cr. mit ℳ 80,— pro Aktie I 11““ 19,1908) E 1) Vorlage des Berichts und der Bilanz 4 EECCööö und .. 759 897,90 Straßburg ist noch nicht Hvpothekenreserve “ BB“ 300 000 — gegen Ablieferung des Dividendenscheins Nr. 11 spesenfrei ausbezahlt. mit je ℳ 306,—, die von 1901 bis 1911 88 d 8. verlosten Prämienpfandbriefe für das Geschaftej hr 1913. e. Vortrag für 1913/14 .. . . 3,5 90982 vv1111146444*“* 107 480,44 Zahl⸗ und Einlösungsstellen sind: die späte, verlosten mit je ℳ 312 —, di —1. 19. verlosten mit je ℳ 309. —, 2) Erteilung der Entlastung an den Vor- ““ EA“ V “ Reserve w gen Münchner Brauereigemeinschaft 8 8 933 42 Nürnberg bei der Gesellschaftskasse, Serie 1482 Nr. 19 sedoch mit j⸗ ℳℳ 800: Präm ““ E15.“.— 880 88686 d ——eh b 25 000—- bei dem Bankhause Anton Kohn, “ III. Kraftlos erklärte (†) und ges *) Stücke: De e S n 4““ 120 000 — bei der Bayerischen Vereinsbank, Filiale Nürnberg, Serie 47 Nr. 5 (†) . Srnle 1885 N. 1160) Küice: 1 (Befuanisse des Vorstands bei An⸗ Debet. Gewi 8 Lech⸗Elektrizitätswerke⸗— heserben enenaben 1“ ..8“ 540 — in München bei der Bayerischen Vereinsbanuk, 8 1 er 228% r. 4 (†) Serie 28927 Nr. 5 (†) schaffung und Veräußerung von — ebet. Gewinn. und Verlustkonto ver 30. September 1913 Kredit. Aktlen⸗Gesellschaft. ““ X“ 77844 bei der Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechsel⸗Bank, 41 „ 2313 8 S — rAIZ“ “ LE1“ 26. Arx 1— 8 1“ 326 857 88 in Berlin bei der Commerz⸗ und Disconto⸗Bank, 903 „ 32313 3135 8 nahme von Darlehen). Generalunkostenkonto.. 383 001 86] Vort 2 756 8. [92621] Avalkrebitoren. . .. 85 553 10 1 9093 „ 2313 3203 ä X ö“ 135 553,19 bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein, 8 1032 2479 3203 20 † 4) Abänderung des § 2 des Statuts Abschreibungen 1“ 141 129 66 Zinsenkonto 26 085/75 5 2 3212 (Ausdehnung des Gegenstandes des Reingewin... 622 746 44 Betriebsüberschuß und Be⸗ 8
2 92888898980ͤäa a 1I1“ ET—1333“— „8„ a a
10 949 970 26
ö ’—” aaaa 2a2 2u 8
bei dem Bankhause Merck, Finck Juweisung pro 1911/12 S..
——4“
„
— 02
und Disconto Bauk, 228 2721 30 6 1034 3216 Unternehmens). teiligungsgewinne 1 055 035 39
Thode sche Papierfabrik⸗ E “ 1 365 357 27 in Hamburg bei der Commerz⸗ 5 b 504 417 41 in Frantfurt a. M. bei dem Bankhause J. Dreyfus & Co., 2721 3 1— 1“ 1403 3418 5) Neuwahl eines Mitgliedes zum Auf⸗ 1314 3711 5 sichtsrat für den ausscheidenden Herrn 1 146 877 96 1 146 877 96
3722 Dr. Liedke. Die auf 13 % festgesetzte Dividende wird mit ℳ 130 gegen Einreichung
außerordentlichen Generalversammlung sind [20 635 035 24 bei dem Bankhause von der Heydt⸗Kersten & Söhne, 548 in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft 6 8* 3 n Elberfeld bei dem Bankhause von der 2.⸗G. 1545 . 3892 4 dke. des Divitendue tg 8 im November 1913. in Mannheim bei der Süddeutschen Disconto⸗Gesellschaft A. 576 25 5803 1 Füee 6) Wahl eines Stellvertreters zum Auf⸗ des Dividendenscheins 1912/13 sofort bei der Commerz⸗ und Discont München, im November 191 15 2803 4 (†) 3986 ’1 sichtsrat. der Nationalbank für Deutschland und Herrn A. vinte in Berlin ü
nes. e. tweber. [A ; sells den Auffichtsrat wurden die turnusgemäß ausscheidenden Mitglieder: 25 ( . . 8 8 ) Herr Dr phil Peter Reinhold, Loschwitz, Unionsbrauerei Schülein & Co. Aktiengesellschaft. In den uffich 8s ofef Pa g Meünch⸗n und 3 N. An Stelle der kraftlos erklärten Stücke sind Ersatzstücke mit gleicher Serie Zur Teilnabme an der G. Iver⸗ Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ist d Tod Geh als Vorsitzender, Josef Schülein. Julius Schülein. Herr Kommerzienrat Josef Pütz Nummer ausgegeben worden Dieselben sind als solche durch einen auf ihnen sammlung werden Stimmkarten gegen gierunggrat, Professor Dr. Hermann Aron, Welmeredorf Bersn 1an, Nneeh Mr.
1 e1 Geheimer Kommerzienrat Alexander Wacker in Schachen 8 1 Herr EC“ Die Richtigkeit vorstehender Bilanz und ihre Uebereinstimmung mit den 1 3 5 “ fin —1e ee emacht. 8 8 „ Hinterlegung der Aktien oder der notariellen gewählt wurde Herr Fabrikdirektor und Ingenieur Manfred Aron, Kolonie u. and Ernst Rudelt, ordnungemäßig geführten Geschäftsbüchern der Unionsbrauerei Schülein & Co. Aktien⸗ Nürnberg, den 8. Januar 1914. 1 1 8 vortofra die e dnncen andbriefbesitzer übersenden wir diesen regelmäßig Em pfanasbescheinigung bis zum 29 Ja. Grunewald. Herr Gemeindevorstand Erns . gesellschaft bestätigt v““ “ 8 E“ Der Borstand. kungen und Kündi 82 .“ .n kostenfrei die Kontrolle der Ver⸗ nuar 1914 bei der Geseallschaft, Schiff. Berlin. den 8. Januar 1914. sell Gwübn. hin e benberetb) eneann8 gungen. Zu letzterem Zweck stehen Antragsformulare bei uns brucke 41,42, ausgegeden. Fabrik isolirter Drähte zu elektrischen Zwecken (vormals
Deuben, Můñ 26. November 1213. Herr Bankier Wilhelm Mevyer, Leipzig, nchen, den 26. No isch 18 . stand . Fif Meiningen, den 2. Januar 1014. Drutsche Hypothekenbank. Heinrich Schmidt. C. J. Vogel Telegraphendraht⸗Fabrik) Actiengesellschaft.
““ öA1XAX.“ 1 8
1 1 f „Dresden. 8 s Ver,. ½ be. Zern 5 . g. 1914. 2 beeidigter Sachverständiger für Handelswissenschaft und Revision von Ha g- 8
2801 2801 2803
— Og=egB-'
—, tbeobw Soe.
„9„ 9aun n ““ EZE35’“
In der am 3. Januar stattgefundenen Reingerinn. . b J11“ V in Cöln a. Rh. bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein,
8—
8
EI 8 Isbüchern. b 1
nde