1914 / 8 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 10 Jan 1914 18:00:01 GMT) scan diff

8 3 1 z 18,0el. hiermit bekannt, daß Herr 7) Niederlassung d. von 28 Set Basens geersces Bisgzdendaen 3 8 4 Buayerischen Notenbank für Jünglinge betreffend. 8 8*

Von den durch die stiftsberechtigte Ritter⸗ 8 2 8. 8 V i e r 1 e B e l a g e

Gebrüder Fahr A. G. Pirmasens. 3 G 8 Obramtmann Fritz Hoch, Domäne Schöne⸗ 2 tsanwälten Rechts 1 vom 7. Januar 1914. schaft des Königlich Sächsischen Mark⸗

Herr Gebheimrat Dr Karl Reiß, Mann⸗ werda, aus dem Aufsichterat unserer kanntmachung. 1 Sees 5* M“ 1. 8 eglerschen Jünglingsstipendien 9. . 8 anzeiger und Königlich Preußis anzeiger.

002 —◻ 358

8

beim, ist durch Ableben aus unserm Auf⸗ Gesellschaft ausgeschieden ist. 92739] B⸗ öue“ Querfurt, im Dezember 1913. Sa—h, Liste der bei dem Köͤnialichen Aktiva.

Landgericht in Altona zugelassenen Rechts⸗ Metallbesteand... Bkealersches Iüngkigentvesmecang vem

16. August 1913 ausgeschriebenen ein

Pirmasens 6. Januar 1914. . . Gebrüder Fahr A. G. 1 Querfurter Kalkindustrie anwälte ist der Rechtsanwalt Jakob Bestand an:

Aktiengesellschaft. Möller in Altona eingetragen worden. Reichskassenscheinen.. .

Zur Bewerbung um dieses Stipendium . 88 Berlin, Sonnabend, den 10. Jannar 1n

EE1. 8 Al den 7. J 1914 In Gemäßbeit der Tilgungsbedingungen 1b 8 tona, den 7. Januar 1914. Not d anken. sind unter Leitung eines Großb. Notars rer Der Landgerichtspräsident. Wechseln 8 8 w. . . ird mit dem Bemerken hierdurch aufge⸗ den wnsenn 1 99, Sce eeesedere, (2p 1927236] . bed . ee Ressehe eoh gGeüin er. ü. . e Zrdalt, eses Helece dr wacher de Bersmcchander vns den Sandee vereneeeeee besgeng auf 1. April de. Is. durch Berlin. Charlgttenburger bs Fh * öö iche junge Leute sich bewerben können, patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und vraieseer Aeh eh er ver bisezakac tr Vereing. Genossenschafts⸗, Zeichen, und Musterregistern, der Urheberrech g 8 aßen b 2 -chtsar welche b ) 9 isenbahnen ent zeint Auch Ssgg. registern, der Urheberrechtseintrags 1 das Los zur Rückzahluns destinamt, Pei der am 2. Janaar iit purch einen 6 Janua ae. vae Nr. 9 der Rechts⸗ Passiva. 1here. Oberlaufitz durch Ansässigket 1l Ffabahnen enthalten sindz erscheint auch in emnem besonderen Blakt unter dem Titel n in Von der Ausgabe A Notar erfolgten 13. Auslosung von anwalt Walther Hesse in Guben ein⸗ Das Grundkapital.. ihrer Väter oder däterlichen Vorfahren 3 en raq 2 andelsre 1 1 2 4 % Obligationen unserer Gesellschaft getragen worden. Der 1 58 Retteruat angehare,, 8 .““ er ur -S Deutsche Reich (N 8 ) . r umlaufenden 2) zum alten Adel im Sinne de 3 8 8 .OA. Regulativs vom 25. September 1871 zu für EEe— Srelche Rach Fenn zurch in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister für das D 8 7 1 T. s Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48 Bezugspreis beträg Sregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel tägli gr . . u; 6 beträgt 1 80 für das Vierteljahr. Ein⸗ 3 jahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰.

vom Jahre 1900: G Pr 72 97 156 177 2 8 nd nachbezeichnete Nummern zur Rück. Guben, den 6. Januar 1914. Nr. 72 97 156 177 244 264 306 311 1. Juli d. Js. gezegen Königliches Amtsgericht. J““ u“ Die sonstigen täglich fälligen rechnen und Wilhelmstraße 32, bezogen werden. 2 Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰.

381 414 415 439 563 566 646 652 655 worden: 7 56 859 860 95 1 . 7 ürfti

683 Se. 8 Lit. à 37 Stück à 1000 ℳ: Rechtsanwaltschaft bei dem Verbindlichkeiten ... 90 3) würdig, bedürftig, der evangelisch⸗ vom Jahre 1905: 22 55 74 81 128 231. 233 250 394 K. Landgerichte Memmingen zugelassene Die an eine Kündigungs⸗ lluutberischen Konfession zugetan, zur Aus⸗ Vom mmFmmmmm— 952 624 639 698 655 659 665 752, 777 Krchesnwalk Dr. Rcherd Heinrich da⸗ füht gebundenen Verbind- bildung für einen öffentlichen Dienst be⸗ „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nru. SA., SB. 8 2 1514 1521 1530 1535 1598 1603 1657 810, 842, 875 876 897 808 e2 1938 bier ist beute in die Rechtsanwaltslifte Olüchkeifen en Paffiba ..] 4755 000 fäbigt, auch nicht unter 10 und nicht über 5 : 8n S ie Nru. 8A.-, SB. und 8(. ausgegeben. 1663 1676 1694 1695 1702 1721 1748 Pees 8 11321142 eingetragen worden. istig . aff 868 T“ 8an. d V Handelsregist er. Die Generalversammlung hat ferner be⸗ A 743 bei der Firr Müll 2Loschi 1764 1880 1904 1925 1985. 8 8gr bie n 26 Stück à 500 ℳ: Memmingen, 6. Januar 1914. Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, ie Nia vegüch 8 . . 8 schlossen, das Grundkapital von nominal Hussels in E . Feschitz Loris, Felir Milbit; und Henrr Berlin. Handelsregif 2668] Die Verzinfung dieser Schuldverschlei⸗ ., . 8e g 8, 89 560 300 Der Pr. de. ne Landoerschts: im Inlande jahlbaren Wechseln— dung der Nichtberückfichtigung bis zum chen ,e,n e [927611 1500 000 um höchstens 1425 000 ⸗ℳ Fritz Olmesdahl in Barmen ist wiehen Seeeedee en dem Gesellschafter Zosef des Königlich nAmesgerichtsVerlin- bungen erlischt mit dem 1. April 1914; 88 8 505 522 603 655 619 644 664 Dostler. 1 646 544,88. 15. März 88 der dresse der Im Handelsregister wurde heute bei der bis auf äußerstens 75 000 in der Weise erteilt rmen ist Prokura Loschitz⸗Loris gemachte, dem Herrn Loschitz⸗ 1 deren Rückzahlung erfolgt vom 1. April 435 469 822 828 860 972 967 997 [92737]. Bekanntmachun München, den 9. Januar 1914. landständischen Kanzlei in Bautzen, welche Geellschft „Rheinische Grundstücks⸗ herabzusetzen, daß je zwanzig Aktien in X 2146 bei der Firma Josef Körf Loris zu. 1 2e, den Herren Felir Milbiz , In unser Ha dlsreaiter ffs in⸗ ds. Is. an mit 515,— für jedes 669 707 827 R Fanten: 8 Der Gerichtsassessor * Drießen Bayerische Notenbaunk.. auch nähere Auskunft 16“ gesellswwaft mit beschränkter Haftung“ eine zusammengelegt werden. & Co. in ö und Henry Schachtel zu je 6/800 gehörige getragen

eg.⸗ Se Verische Notent Lenden vnen Hemnar n6 Legen eagenchene ete Geallsher Saaan Has pfe enevalbersanmlung eusgebst und dne 89 haft ist Erfindung betreffend die Herstellung Isidor Zandelowsky 41 949. Firm der Rheinischen Creditbank Filiale au 910: dit. Königlichen Amtsgerichte hierselbst zuge⸗ [93069] Uebersicht Der verordnete Landesälteste de st darch Beschluß der Gesellschafterver⸗ beschlossen, das Aktienkapital um denjeni⸗ X 2307 die offen 8 en. mechanischer Pferderennbahnen, sowie das burg. Inhabe 2Isbe. Seeos zuig gerichte b Königlich Sscischen iarkoraftums smr lung vom 5. Dezember 1913 auf. gen Betrag, um welchen es gemäß dem Wwe. snenbhen 5 .se über diese Erfindung erlangte Gebrauchs⸗ E1“ Sandelowsky, erlausitz. gelöst. Der bisherige Geschäftsführer Dr. vorstehenden Beschluß herabgesetzt ist, so⸗ Barmen und als deren Gesellschafter barseg. Ar.⸗ vom Nr. dis Eirma A. Lendecker tn Zehlen.

g. EI1I1I1““ „L. 32 951, sowie die dorf); Inhaber jetzt: Fräulein Herth

I1“ 82

eSe

—— 8n DoS9⸗

88

.2

88 888888 8

Freiburg in Freiburg i. B., Nr. 286 1 lass Rechtsanwälte eingete der der Dresduner Bauk Ftiliale Frei⸗ aus 1911: it. B Nr. BZI“ 8 echtsanwälte eingetragen. k 88 1 2: Lit. 2 ter i. W., den 5. Fanuar 1914. S ä en Vank Cl 8 Graf Li S ihre 4 Beschl. 8* burg in Freiburg i. B. aus 1912: Lit. A Nr. 6267. 2 CeI 1 emens Graf zur Lippe. Vossen in Aachen ist zum Liquidator mit um höchstens 1 425 000 Witw il Kön . sowie 1. Gesellschaftskasse aus 1913: Lit. A Nr. 447, Lit. B Königliches Amtsgericht. 8 sch 85 we tellt worden. quidator 1 500 000 wieder E— ha Weitwe Emil Könenberg, Emma geb. Rechte aus den ebendieselbe Erfindung be⸗ Levdecker. 3 1,4 in Emmendingen Nr. 283 770. 1 [92741] u resden [90740] 1 Aachen, den 7. Januar 1914. gabe von höchstens 1425 Stück über je dafelbfe⸗ Aend Karl Kämper treffenden Patent⸗ und Gebrauchennt 8 Zehlend rf. Die Prokura des gegen Rückgzabe der betreffenden Schuld⸗ eee““ he. Se rs In die Lifte der bei dem Landgericht zu am 7. 2.vgh 8 vee. Beschluß 1 b Kgl. Amtsgericht. Abt. 5. 89 und auf den Inhaber kameeiber n.he. 19439 heeee (Et amn 31 De⸗ Anmeldungen, vom Gesellschafter Jofef 1 Se. ist v. 3 ib - 5 1 vSe, .. Poser ss ält a. ammlung vom 27. Dezember riit die ien. EEöI en. chäftszweig: Loschitz⸗Loris fe elell schafter Josef Nr. 14 420 soffene Handelsgesellschaft ““ Aüenacr Ealin ute graehe eatshes Gen 2481 :88— Deutsche Verlag⸗⸗Ges. m. b. ,. 1eehen. ncter waͤrde kelee del m.ertend t. 1) Karl Herzen, Fans. dn üm ge canmed golg ö uschlage v 10 1 getre 8 1“ eichskassenschine 89 ““ ute die mann, zu B öbI. 2) Olto Weisbrodt. Am 2. Januar 1914: g1111A“ ): Die Gesellschaft is für etwa fehlende Zins⸗ also zu 102 %, nebst den über den be⸗ Pe, . 1“ b Fete eee amburg, I Füma „Felix Mever⸗ in Aachen und Ingentieunr, 1 tto Weißbrodt, 81 82 bei der F a C. W. Schön Füre EIEIT“ aufgelöst. Der bisherige Geselschafte scheine wird dem Kapitalbetrag der SSn zeichneten Termin hinaus laufenden Zins⸗ Der Landgerichtspräsiden Banken 23 024 210,— in Liquidation. Zu Liquidatoren sind eee a F de Kaufmann Felix Dem Johannes Müller in Burgbrohl Willb Fian Barmen: Dem Kaufmann wert von 19 000 festgesetzt u“ Heinemann aus Charlottenburg ist verschreibungen in Abzug gebracht. scheinen durch das Bankhaus v. Koenen 1 Sonstige Kassenbestände . 686 002,— ernannt die Geschäftsführer Ernst Thom, F* st eingetragen. ist Gesamtprokura in der Weise erteilt, erteilt. Die Prokur Barmen ist Prokura die volle Stammeinlage des Josef Loschitz. Firms Inhaber. Bei Nr. 37 496 b 1 & Co., Berlin, und die Dresdner [92738]) Bekauntmachung. We selbestande .n . 52 728 920,— Wilhelm Schuy. achen, den 7 Januar 1914. daß er befugt ist, die Gesellschaft gemein⸗ rteilt. Die Prokura der Ehefrau Gustav Loris 6800 und auf die S Loschitz⸗ (Firma Siegfried Rosenthal in In die Rechtsanwaltsliste des K. B.) Lombardbestände. . . . 27 272 010,— Forderungen an die Gesellschaft sind Kgl. Amtsgericht. Abt. 5. schaftlich mit einem anderen n haihgsteclesser. Hergifche Ataht. oee des Milbitz und Schachtel se 6100 , E“ zu vertreten. üpanse ruft der Firma Bergische Licht⸗ in Anrechnung kommen. Oeffentliche Be⸗ Eamt Jacobi in Berlin⸗ pause⸗Anstalt Blauckert; & Comp. kanntmachungen der Gesellschaft ooN 82 v 8 L schafte ingetreten.

5. & Emmendingen, den 5. Januar 1914. Bank, Berlin, wochentäglich in den Amtsgerichts Selb wurde heute Rechts⸗ Effektenbestände . . . . 6 794 790,— bis zum 1. Februar 1914 einzu: aachen. 1e22801e Im Handelsregister wurde heute die „Der. Gesellschaftsvertrag ist am Gesellschaft mit beschränkter Haftung durch den Deutschen Reichsanset ie E W 8 Deutschen Reichsanzeiger. Die Gesellschaft hat am 2. Januar 1914

Erste Dentsche Ramie Gesellschaft. üblichen Geschäftsstunden eingelöst. , t Der Vorstand. Berlin, 88 Nä. b Lutz mit dem Wohnsitz Debitoren und sonstige reichen. Berlin⸗Eharlottenburger in Selb eingetragen. Aktiva 5424 812,— Hamburg, den 2. Januar 1914 sima „Heinrich Heck“ in A bat eit 1 1 1 burg, 8 uma „He achen und 12. April 1899 festgestellt und abgeändert in Barmen: Durch Gesellschafterbeschluß 76 Straßenbahn. Selb, 8. Januar 1914. Passiva. Ernst Thom. Wilhelm Schuv. il deren Inhaber der Kaufmann Heinrich durch die Generalversammlungsbeschlüsse vom 22. Seednrreh ice gschaf erh eschluß Nr. 12976. Ernst Silberstein Algen⸗ begonnen. Bei Nr. 17328 (Firma ö1“ Geschäftszweig: 842 6. 1“ benüglich 8 5, leute Hans Blanckertz und Paul Friedrich . beschräukter Huft EETbT“ 82n iesn⸗ z 8 ezüglich §§ 11, als Geschäftsführer abberufen und die Berlin⸗Tempelhof. 8 älung. EE“ e genste des Nr. 28 912 (Firma Sophie Sörensen

Kgl. Amtegericht. (Eingezahltes Aktienkapital 30 000 000,— 8 Reservefondss 7 500 000,— [92600] übolzbandlung. i 14, 21, 25, 27, 34 37 eute G und vom Kaufleute Gustav Blanckertz und Fritz Unternehmens: Die Vermittelung und der in Berlin): Inhaber jetzt: Paul Kraf ’’ lin): In er jetzt: Paul Krase⸗

[93025] Uene Photographische Gesellschaft 2.¶. . 152525 Aktiengesellschaft Berlin⸗Steglitz. Berlin⸗Charlottenburger [92757] Bekanntmachung. 1 3 Von den durch unsere öffentlichen Be⸗ Straßtenbahn. 8 In der Liste der bei Gr. Landgericht Banknoten im Umlauf 55 201 000,— Gläubiger der Vul⸗ Aachen, den 7. Januar 1914. 1 kanntmachungen vom 16. Juli 1912 und Bei der am 2. Januar 1914 durch einen der Provinz Rheinhessen zugelassenen Täglich fällige Verbindlich—— cano Gerberei Maschinen Gesellschaft Kgl Amtsgericht. Abt. 5. (2. September 1913 bezüglich § 1. Fhenenn in Zosselder. d. Frit 1 28. Januar 1913 für kraftlos erklärten Notar erfolgten 9. Auslosung von Rechtsanwälte ist infolge Aufgabe der keiten . 27 412 705,— m. b. H. fordere ich auf, sich bei mir so⸗ Seiasn 8 Alle Erklärungen, welche die Gesell⸗ führern 1“ 8 ö Abschluß von Kauf⸗ und anderen Handels⸗ mann, Kaufma Beri. des alten Aktien und Vorzugsaktien sind 4 ½ % Obligationen unserer Gesellschaft Zulassung als Rechtsanwalt gelöscht An Kündigungsfrist ge⸗ leich zu melden, da ich die Löschung im Im Handelsregist [92758] schaft verpflichten und für dieselbe ver⸗ ist gleich worden. Jeder von ihnen geschäften für andere Gewerbekreibende! mn, Iarsfnsae. ett. die folgenden Nummern: sind nachbezeichnete Nummern zur Rück⸗ worden: Rechtsanwalt Dr. Ernst Gold⸗ bundene Verbindlichkeiten 18 666 199,— Hecdelbregister erwirkt habe. Fm Han elsregister wurde heute bei der bindlich sein sollen, müssen, wenn der Vor⸗ Thoe seet wie der Geschäftsführer und im Namen anderer, sowie ““ Sophie Sörensen Inh. 213 384 608 664 665 1662 1963 1997 zahlung am 1. Juli d. Js. gezogen schmidt in Mainz. Sonstige Passiva 2 430 371,— Dr. Charles John Glasel, Liquidator, ae Pelger⸗ zu Aachen stand nur aus einer Person besteht, von Gesellschaft ber zur Vertretung der eigenen Namen für Rechnung ö“ g-ee e Bei Nr. 1325 2079 2187 2194 2388 2395 2668 2669 worden: Mainz, den 7. Januar 1914. „Von im Inlande zahlbaren noch nscht 111 Potsdamerstraße, Berlin. ahiven unt A. Fetcaft ist mit den dieser abgegeben werden, besteht der Vor- hagh. endlich auch der Abschluß anderweitiger So. 1“ Ullstein & bW P66P11616 Der Präsident Großb. Landgerichts fälligen Wechseln sind weiter begeben g. and unter r, reschluß der Debitoren stand aus mehreren Mitgliedern, so sind bei der ööö 1914: 8 Geschafte, welche mittelbar öben b Be⸗ li erlin): Dem Gustav Willner nebst den dazu gehörigen Talons und 15 21 122 255 534 628 703 817 818 der Provinz Rheinbessen: worden 5 474,95. 9888 2 8 Fran; Pel un ee Pafsiven auf die Erklärungen von zwei Mitaliedern Höltrin ön Textilwerk Wilhelm unmittelbar hiermit zusammenhängen Weib 2 1“M“ und dem Cügen Dioidendenscheinen bisher noch nicht ein⸗ 901 974 1382 1498 1628 1629 1760 Dr. Hangen. Die Direktion. Die Liquidation unserer Firma ist bünna- zer, e zu Aachen, mit oder von einem Mitglied und einem Pro⸗ Wilhel g an. Barmen: Der Fabrikant Stammkapital: 20 000 Geschäfts⸗ el zu Berlin ist Gesamtprokura er⸗ gereicht worden, um dagegen den auf sie 1925 1926 2040 2101 2149 2165 2166—— 8 sbeschlossen worden, Forderungen bitten Eeen . vom 1. Dezember 1913 an kuristen abzugeben. angge edan 1— der Gesellschaft führer: Kaufmann Ernst Silberflein in 8 8 11“ sie in Gemeinschaft mit entfallenden Anteil am Versteigerungs⸗ 2345 7356 2357 2511 2625 2657 2707 1“ 5 wir anzumelden: 8 den 7. Januar 1914 Die Zeichnung der Firma geschieht in Kagl Fa deesch korge erteilt. Berlin⸗Tempelhof. Die Gesellschaft ist eine ermäͤchtige finb 829 erlös aus den an ihrer Stelle ausgegebenen 2868 2871. 9) Bankausweise vz: Perlen Gesellschaft E111“ der Weise, daß die Zeichnenden zu der 1 86 Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Handelsgesellschaft Mar 24 098 (offene neuen Stammaktien, nämlich 71˙43 Lit 22 Stück ½ 500 ℳ: 8 10) Verschiedene ZZ“ 1 Firma der Gesellschaft ihre Unterschrift Barmen. 9221 Gesellschaftsvertrag ist am 17 November E e sgse schof s auf eine alte Stammaktie und 178 58 3014 3075 3118 3208 3209 3456 3463 930388 Wochenübersicht B b Berlin W. 8, Friedrichstr. 59/60. mtenbarg. 8.21 hinzufügen, und zwar die Prokuristen mit. In unser Handelsregister w 1913 abgeschlossen. Bei Nr. 2706 Bauer ist 89 eredee auf eine alte Vorzagzoktle in unhsane JEEEEEEE““” der ekanntmachungen. ere Ie das Harderzregister Abteilul 12, finen dieses Verhältnis andeutenden Zu⸗ getragen am 6 b 1““ nehmen. Entgegen der Bekanntmachun 86 425 717 472 3 . 2222] 914: eschrän .C hefell zieden. Gleichzeitig ist der Kaufn Hens griesaas giencar is hs neeich, ban k vwzzgh vhsceBerkernae. eEnrss erremh kkkeeeeeeeebeee eee eereeie bans.zk1e“ 8 8 . b om 7. Januar 1 5 8 8 2 8 in 2 g eingetragen dn; e n. .Se. . f vorm. Hunsche Karo sind nicht meß⸗ or Hermann schaft als persönlich haftender Gesellschaf 118“ J1 2391, Lit. B v 1 Me . Lür C“ in Aachen ist, lau Gefellschafterbeschluß eenen, daß die Prokumn des echngen Königliches Amksgericht. Aertengesellschaft in Barmen: Den HFreea sind gnict ““ eingetreten. Bei Nr. 8383 Film Mor vorderhand von der Deponterung des Ver⸗ 3370, 1) Metallbestand (Bestand 25. Mai 1884 in St. Ibb, Prov. Mal⸗ vein 12. Dezember 1913, aufgelöst. vauß erloschen ist und dem Friedrich Arnswalde. [92766] S „Henrh Rösel in Hannover, Isidor Sachs, beide in EE11 Lewin Fabrik confectionirter Weiß⸗ steigerungserlöses bei der amtlichen Hinter⸗ aus 1912: Lit. B 3321 3322 3834, an kursfähigem deut⸗ 8 möhus, Schweden, und gegenwärtig wohn⸗ Martin Venth, Kaufmann in Aachen, nbach in Altenburg und dem bis⸗ In das Handelsregister A ist 8 2 eorg Drobisch in Elberfeld und Heinrich sind zu Geschäftsführe cbe sten ee waaren in Berlin): Dem Hans Lewin legungsstelle absehen und stellen daher die aus 1913: Lit. A 561 893 1048 1779 schen Gelde und an haft in Berlin, beabsichtigt, mit der ist zum alleinigen Liquidator bestellt, und aigen Prokuristen Max Petermann Ge⸗ unter Nr. 144 die Firma Stei Heute Hollstein in Barmen ist Gesamtprokura Nr 3680 Tbert & GEr ö Bei in Charlottenburg ist Prokura erteilt. in Betracht kommenden Beträge den 2120 2782, Lit. B 4570 4912. Gold in Barren oder deutschen Reichsangehörigen Margarete wollen die Gläubiger ihre Forderungen eprokrrn krteilt ist. Buch⸗Photo⸗ und Ewae echeenefner⸗ fgteilt in der Weise, daß je zwei von mit beschränkter Saftum geSsenschaft Kelöscht die Firma Nr. 32 923 Robert Empfangsberechtigten noch bis zum Diese mit dem 1. Juli d. Js. außer ausländischen Münzen, Auguste Elise Voß, geboren am 10. Juli bei Genanntem geltend machen. Altenburg, den 7. Januar 1914. Albert Kornstädt mit dem Si . ihnen, die Firma zeichnen. schaft ist aufgelöst. Liquida esell⸗ Noa Nachf. Paul Theodor in Berlin. 31. Dezember 1914 bei der Kasse der Verzinsung tretenden Obligationen werden das Kilogramm fein u 1890 in Berlin und hierselbst wohnhaft Herzogl. Amtsgericht. Abt. 1. Arnswalde und als Inhab der d in àA 951 bei der Firma Julius Winter mann Emil Heis 1” sind Kauf⸗ Berlin, den 5. Januar 1914. Dresdner Bank, Berlin W., Behren⸗ vom gedachten Fälligkeitstage ab nebst den 2784 berechnet) 1 488 604 000 in Deutschland die Ehe zu schließen 89997] 8 8 16“ händler und Photograph Albert Fer Buch⸗ berg & Co. in Barmen: Der Kauf⸗ Heisel ““ We v1XX“ Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte, straße 37 39 oder bei der Dresdner über den bezeichneten Termin hinaus⸗ darunter Gold 1 204 089 000 Einsprüche gegen diese Ehes ließung Durch Beschluß der Gesellschafter vom llenburg. S.-A. [92764] in Arnswalde eingetragen 8 ornstädt mann Julius Winterberg sen. ist aus der Syndikat für Alumintn Bei Nr. 3808 Abteilung 88. Bank Frankfurt am Main, oder bei laufenden Zinsscheinen durch die Gesell⸗ 2) Bestand an Reichs⸗ sind bei der unterzeichneten Pücßune 30. Dezember 1913 ist unsere Gesellschaft In das Handelsregister Abteilung A ist Aruswalde den 30. Dez⸗ 8 1 Gesellschaft ausgeschidden. Dem Kauf⸗ sellschaft mit beschrä Ge⸗ unserer Gesellschaftskasse „Berlin schaftshaüuptkasse, Dresdner Bank, kassenscheinen 53 077 000 spätestens am 21. Januar 1914 in Liquidation getreten. erte bei Nr. 104 Firma Joh. Friedr. Königliches Amts icht er 1913. mann Wilhelm vom Baur in Barmen Die Firma ist gelösch E Berlin. 178930441 Steglitz, Siemensstraße 27/ zur Ver⸗ Bank für Handel und Industrie, 3) Bestand an Noten anzumelden. Ich fordere hierdurch die Gläubiger orenz in Altenburg eingetragen gcr. ist Prokura erteilt. . Mal⸗Kah I1“ 6011/ In unser Handelsregister ist am 5. Ja⸗ fügung. Nach Ablauf dieser Frist wird Disconto⸗Gesellschaft, Nationalbank anderer Banken . 27 689 000 Berlin, den 7. Januar 1914. der Gesellschaft gemäß § 65 des Gesetzes, Snee daß der Kaufmann und Koch Her⸗ Bad Oldesloe. [92764 88 2164 hei der Firma Friedrich Haftung. Cigarettenfab mar 1914 eingetragen worden: Nr. süguee e beh der Kasse der Ministerial⸗, für Deutschland, A. Schaaffhausen. 4) Bestand an Wechseln .“ Königl. Schwedische Gesandtschaft. 1“ beschränbee E1131“ 88 Altenburg n Bekanntmachung. 2 EEE“— E“ Siegfried Theodor Gosbschmidt du necn I1““ Präge⸗ . 8 5 H“ re SS. - 8 An er ist und die Firma nun m Handelsreaister A Nr. 74 is Lb r in Barmen ist Prokura mehr Geschäftsführe 1ö1ö16ö““ Co., Berlin. Ge⸗ [93053] sellschaft anzumelden. Joh. Friedr. Loren uh. Her Fris . r. 74 ist das erteilt. e Hescheer. Kaufmann Leo sellschafter sind: Paul Brötler, Klempner⸗ irmse lautet. 6 Juh. Hermann e Schoer . 4 2308 die Firma Hermaun Heltewig 111““ meister, Luckenwalde, und Elerz Kleppner⸗ gen. n Barmen und als deren Inhaber der Theodor Zeunert Gesellschaft 1 b bve⸗ schaft, welche am 1. Dezember be⸗

Militär. und Baukommission, Berlin schen Bankverein, sowie Bankhaus und Schecks . 5) Bestand an Lombard⸗ 8 8 Verein zur Unterstützung der Schüler Berlin, den 30. Dezember 1913. Anfab tenburg, den 7. Januar 1914. H 30.4 b Bad Oldesloe. den 30 Dezember 1913. Fabrikant Hermann Hellewig daselbst. schränkter Haftung: Die Gesells hat. g: Die Gesellschaft gonnen hat. Nr. 41 943. Igel & Co.,

XW. 40, Invalidenstraße 52, hinterlegt S. Bleichröder, sämtlich in Berlin, wochentäglich in den üblichen Geschäfts⸗ 0 Pederungen Effckten. 88 8 e der Bildungsanstalt für jüdische Mariendorf Grundstücks⸗ Lehrer zu Hannover, Eingetr. Verein. Verwertungs⸗Gesellschaft mit be⸗ Herzogl. Amtsgericht. Abt. 1. Königliches Amtsgericht Kgl. Amtsgericht in B richt in Barmen. wird fortgesetzt. Bei Nr. 6080 Peters Berlin⸗Schö rtgesetzt. Bei Nr. 6080 s Berlin⸗Schöneberg. Gesellschafter ist

werden. „Bee es Etealig. den 9. Januar 1914. cle. 3 vSb 7) Bestand sonstig u otographische Gesellschaft erlin, den 2. Januar 8 7 estand an sonstigen e aa es schaf Berlin⸗Charlottenburger 2289 522 000 deehae I1ö1“ schränkter Haftung in Liqu. tenb Der Vorstand. Straßenbahn. Pasfiva. 18,88 18181—öäööö Cb“ 102768)Saeeneahenn 2768] Beru schränkzer aftwagschescirmm t 1e en Zbemaan mesche 8 8) Grundkapital 180 000 000 nuar arr, end EW +— as Handelsregister Abteilung A ist Handelsregistereintrag Abt. A Bod. 11 BLrlin. 8 192667] schränkter Haftung: Die Firma ist ge. bern Keeleme eumaen, 193021] 18 9) Reservefonds 70 048 000 Gemeindes⸗kretariat, Lützowstraße 3, hier⸗ [92615] 8 erte bei Nr. 438 offene Handels⸗ O.⸗Z. 462: Camille Brenner’'s Hotel iPn das Handelsregister B des unter⸗ loscht. Bei Nr. 61s Nen n⸗ ist ge- berg. Kommanditgesellschaft, welche am Aktiva. I. a .⸗ 42.2. 8 FSessne. 5) Betrag der umlaufenden 11““ Prüß sche Patentwände 5 haft Stritzte & Co. in Alten. & Restaurant Imperator in Baden. zeichneten Gerichts ist heute eingetragen Handelsgesellschaft für Grunsbefts 8 henaahit 28 den casn. dat. Ke 2 1-n Heltag er nlaifeꝛden 61000 1228 bu nhrehngeläde G g. aseh w. dehs nekt Hast in ira. . wn eingetragen worden, daß der Firmeninhaher ist Camille Brenner, Hotel EE“ 12 974. Holsteinische⸗ und Hypotheken Berlin⸗Rixdorf Ge⸗ EEE ist eingetreten. Nr. t tierrrzeres PZ 18 21 d8ns. Lenso. nüdaaeaen.Haht eie⸗ ichindermeister Idmund Buchwald in besiter in Baden. 8 af 56, Grundstückverwertungs⸗ sellschaft mit beschränkter WC Otto Holzhauser, Berlin. Fee gr 18g9⸗ 3 Sb L] Dgfn eee ien sNachden durc Bess 8. Ge Süe aus der Gesellschaft ausge⸗ ““ 1914. Ese ent 1“ Durch den Beschluß vom 20 188 ö’“ Kaufmann, 06 000,— Reservefonds.. 10 000 12) Sonstige Passiva . . 83 804 000 1— haft faden ist. 2 b roßb. Amtagericchh. Sit: Verlin. Gegenstand des Unter. 1913 ist der Sitz nach Berkin derlegt Graphisches Institut Gebr“ Harner⸗ Zugang . 1 6 296,7 1 e; 8 16 460 Senf en e 1914. 2) Wahl eines Vorstandsmitgliedes an be hses . ist und die Unterzeich⸗ Altenburg, den 7. Januar 1914. h nehmens: Der Erwerb, die Verwaltung 11A14“*X“X“ verlegt Graphisches Fustitut Gebr. Haentel, eEre Die positionsfonds 120 000 Reichsbantdirektorium. Stelle des Herrn Bernhard Löwenstein. füricn bb bestellt worden Herzogl. Amtsgericht. Abt. .. Baden-Baden. 92767] und Verwertung des Grundstücks Hol. Autp⸗Vertrieb Gesellschaft unre be. üeren esellschafter sind: Will Albert Abschreibung 2 296,78 Kreditoren ... 112 584 71 Havenstein. v. Glasenapp. 1 S 865 des; Aacegefedr. b emse n 6 GCEE“ Abt. B Bd. steinischestraße 56 zu Berlin⸗Wilmersdorf. schränkter Haftung: be⸗ Haenel, Kaufmann, Halensee, und Edgar 1 Reingewinn: Schmiedicke. Korn. Maron. Hannover, den 9. Januar 1914. . bsgesetz s, betreffend die Ge ernach. [92765] £;,. 16 Rheinische Kreditbank Stammkapital: 20 000 ℳ. Geschäfts⸗ Eggebrecht ist nicht mehr Liqui TTö Maschinen und Vortrag aus v. Lumm. v. Grimm. Kauffmann. Der Vorstand. sellschaften mit beschränkter Haftung, zur Handelsregister B II ist heute unter Filiale Baden.Baden —: Dem Kauf⸗ führer: Kaufmann Paul Wacker in Berlin. Fabrikbesier Hans FöhrhLignidatwg vE1ö1.“ . 29 306,91 Schneider. Budczies. Adolf Kann, Vorsitzender. Fiautghere Kenatnis, 8. fordern die eingetragen worden die Aktien⸗ Fsrnß Platz in Baden ist für den Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit lottenburg ist vbE ih ö chaft auf, sich wegen eft unter der Firma: „Stein⸗ Geschäftsbetrieb der Filiale Baden⸗Baden deschrankter Haftung, Der Gesellschafts⸗ Bei Nr. 9995 rinotnpie, Geieilschaft, scaft facen Faftsb⸗Teech hecheeh. ihrer Forderungen bei uns zu melden. Thon⸗Industriegesellschaft Gesamtprokura erteilt. vertrag ist am 24. Dezember 1913 abge⸗ mit beschränkter Haftung: Fabrikant Baͤden, den 7. Januar 1914. schlossen. Sind mehrere Geschäftsführer Felir Peltzer in Düren ist nicht Iö“ x öt mehr Ge⸗ mann, Berlin. Offene Handelsgesellschaft,

Einrichtung 130 000,— 1911912 22-z2das Gewinn pro 1 191398] 2 243 Stand der Badischen Bank Sie Gesellchaft Friedrich Druͤe 4. Verlin SWes Schönebergerstr. 18, den nhlthal“ mit dem Sibe in Burg.⸗ Großh. Amtsgericht. I. EI““ t die Vertretung durch schäftsführer. Kaufmann Franz Vogel in welche 1. 1— zwei Geschäftsführer oder durch einen Ge. Charlottenburg ist zum Geschäftsführer be⸗⸗ Nr. 41 115 Wane meece eühanr

1912/13 20 525,52 3 am 7T. Januar 1914. Co. G. m. b. H. ist in Liquidation 19. Dezember 1913. ohl bisher in Cöln) genstand des Unternehmens ist: Barby ei E E 2 . I1* 8 5275 FFs 8 4 89 2, r . . g. [92770] schäftsführer in Gemeinschaft mit einem stellt. Dem Kaufmann Heinrich Hammer⸗ lottenburg. Inhab 8 Emuth 8 8. 8 urg. Inhaber: Hans Emuth,

1“ vmnlee Akti getreten 2 % vidende aus 063 tiva. . 5 5*6 2 . d 71,1 V Sie ööee hier⸗ Prüß sche Patentwände e. Erwerh die Pactamnenift ge LTantiemen und Metallbestend 8252 425 03 mit aufgefordert, sich zu melden. Gesellschaft mit beschränkter Haftung otung, die Ver⸗ IZm hiesige is d is 6 ni d Mebtüen. 1 . 1 . e Feeme.n... 8 150 Zeha den 1914. 4. dbecheson⸗ 8 Verpachtung von Stein⸗ öö“ b’eöö schmidt in Berlin⸗Tempelhof ist Prokura Kaufmann, Charlottenburg. Nr. 41 948 Foastenbestand ““ 5Sele een teegns Banken 2 186 499 72 Ernst Penndorf, Liquidator. Hugo Singer. Emil Prüß. Ausbeutung der der Gesellschaft 8 machungen der Gesellschaft erfolgen nur 1““ 1.2 H. Bitzenhofer, Berlin. In⸗ Wechselbestanrd.. 3 929/1 ¹ egs. ZTII11“ 9 [92588 n Stein⸗ pdis E irma auf den Kaufmann durch den Deutschen Reichsanzeiger. S e eg gsgesellschaft haber: Carl Hugo Bitzenhofer Kaufman Vorräte an Waren und 1— Vortrag auf neue s vmb⸗ rdforderungen. 12 282 6805 1 Es wird hierdurch bekannt cht. d di 8 xTö Leopvold Kamp in Barby übergegangen. Nr. 12 975. Mechanische Fi b-1.. hed Gesellschaft mit Berlin. Bei Nr. 1993 . Kühlftein E“ 144 26395 Rechnung. 22 Effekten .. 456 628 24 ) gemacht, ie brikan. t. g Barby a. G., den 5. Janvuar 1914. bahn Gesellschaft mit beschränkter Max Of Haftung: Gutsbesitzer Wagenbau, Charlottenburg: Jetz 111“ mme 1 ö B li Eis dl Wi j können. Die ET“ Königliches Amtsgericht. Haftung. Sitz: Berlin⸗Wilmers⸗ 8 nigt mehr Geschäfts⸗ offene Handelsgesellschaft welche v8 888771 5887 H7405 71381 er iner Fisenhan ung, illy Lippmann, erch Erwerb von Aktien oder in jeder Barmen. [92368] 898 Gegenstand des Unternehmens: Die Berlin⸗Friedrichsfelde 1“ 2 1914 begonnen hat. Die Kauf⸗ Passiva. 27 Form an Unternehmungen der In unser Handelsregister wurde ein⸗ Nur⸗ ellung, der Vertrieb und die sonstige führer bestellt. Bei Nr. 11 153 Kies⸗ Fher ST esell er Hafstung heae asches Zcs selgt eefawn er wucze eir, ahnzzung in saer Forn en nwchene euzt an lenen:eer we, acnrter i i, besen eressaeh ehene II1 Fursprünglich 00 betra⸗ 2 D. schen Pferderennbahnen auf Grund der von n.⸗M. Gesellschaft mit beschrä Teeeeeeee“ 8 Am 31. Dezember 1913: Herrn Josef gemachten Er⸗ Haftung: 8 Eö“ .⸗ g: Die Firma scht. Be Leuschner und Walter Leuschner

8 it g 2 t in 1 0 E 2* 1 18 1g t 8 . [u 6 8 Me —2 . llbdschen. —₰ .

. Moths. Dr. Artmann. 2 250 Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Oktober 1913. Kredit. Sonstige täglich fai 1 1 V 82 1 1 9 8 8 2 28 ng de 8⸗ . C gU 7 . 268 581e vortrag aus 191112 372061, 2 Feahenligtehen v 28sat sich am 26. Fepentt 198“ 8 vom 198 Herebersalgcgange⸗ 8 I ö“ Sammtaitat:v2 000. . Geschats, ouchöszaler Nücasd Seiß st.ncech eer den Fn ewinnvortrag aus 1911/12 9 306,91 An eine Kündigungsfrift 8 ; zläubi s 5 erhöht Ser. gvr Re 2. 8 dauf⸗ führer: Kaufmann Josef Loschitz⸗Loris in Geschäftsführer. Schrifts ch ör Der Frau Florence Avenarius, geb. La⸗ g gungefrtf Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich 8n 1990 ef echeber rseich. Geschseefhre, dehelt ind efr ds ufg Cöottenbug, Kaufmann F Fgwis Lrgsaft füheer, Scriftieler g Waltsr nbe, hgslcttenzu , ist Frokirg erblt 5 1000 und 20 des in Berlin, Ingenieur Henry Schachtel in führer bestellt Bei Nr. 12 Geschäfts⸗ Die dem Walter Falkenthal erteilte Pro⸗ es Gesellschaf abge⸗ Berlin⸗Wilmersdorf. Die Gesellschaft ist Profitlich, Gefemscgast mie beschrane, SEE“ . . Kaufmann

Unkosten. 236 139 20 Abschreibungen.. 44 254 06 % Warenkonto 300 91878 üee zu melden. 2 Se ernaes Berliner Eisenhandlung, Willy Lippmann, eenele henge Rrfnde. sterge. Düncrns Fri⸗ es ens dge Gefelschftmit beschfankter Hiftung. ter Haftung; Kärschnerweistgre Haul Hans emenhe serhe 111ö141414“*

2 nicht eingetragen wir Königliches Amisgericht Berlin Mitte, des Hans Freudenbeim ist hnres 2 8

1 3S0 225 65 0 2285 55 Sonstige Passiva.. . 2017149 40 913 7552281 mener be. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation. 9 0 000 in der Weiss ber⸗ Pasch, Geschäftstetlhaberinnen i b sch, Ge 1 a in Barmen, veröffentlicht: Auf Ei das E . hte 88 in die Gesellschaft als persönlich haf⸗ kapital encö. ö Bei 44 rl 8 erlin⸗ Die Prokuren Wilhelm Militz und

Worms, den 12. Dezember 1913. Verbindlichkeiten ans Chemische Fabriken & Asphaltwerke Aktien⸗Gesellschaft. gebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln 1“ W. Moths. Dr. Artmann. 606 345,45. lewerden, daß nominal 300 000 ernichtet werden. et werden. bracht von den drei Gesellschaftern Josef des Heinrich Messer sind erloschen. D des H Messer sind erloschen. Dem

Worms, den 12. Dezember 1913. b Chemische Fabriken & Asphaltwerke Aktien⸗Gesellschaft. Frundkapital.. . . ℳ. wseahn Eung . 8 rlautende Aktien à 1000 ℳ, ist i sells it 2 6 Jfom 1 wist in Gesellschaft mit beschränkter Haftung findung in jeder gesetzlich zulässigen Weise. schaft mit beschränkter Haftung. brüder Avenarius, Charlottenb b * 2 „Charlottenburg:

tende Gesellschafter eingetreten.