1914 / 8 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 10 Jan 1914 18:00:01 GMT) scan diff

2 1 92954] 8 8 3 [92623 be, Saale. [92661]/ Mülheim, Rhein. I ordenham. 92941] August Meenle fortgesetzten Güterzemein⸗ Dessau. —Bg Kal Ronkursperfabren. 1 8 misgericht Butjadingen. t. II. schaft wird nach ersolgter Abhaltung des In dem KRon b r. Das Konkursverfabren über das Ver. Das Konkursperfahren über das Ver⸗-⸗ . G 8 8 5 bierdurch aufgehoben worden. Vermögen des Ingenieurs Otto Richter Konkursverfahre 5 Vo De 1 b ö““ 8 8 5 84 Ueber das Bermögen des Arbeiters Schlußtermins bierdur ge 4 E5 ch. mögen des Kaufmanns Heinrich mögen der Ehefrau des Schuhme . 8 . . 2 . en 30. ezem 913. n Prusüng g 2 2 . 2 na eb. 3 8 8 8 8 8— 2 8 8 2 Claus Friedrich Wrasge in Esens. Bergena 4* 85 2 hs E1““ Ahmert, früher in Kalbe a. S. wird Karl Breiden, Katharina 9 b 2 b ““ orf en;⸗ E age hamm wird heute, am 7. Januar 1914, Königliches Amtsg Amtsgericht. 92 nnabend, den 7. Februar 191 4, nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Brenner. Kauffrau zu Mülheim am Vormittags 10,40 Uhr. das Konkurs⸗ Berlin. [92693] Vörmimags 10 Uhr, as. dem Herzog⸗ termins hierdurch aufgehoben. Rhein, Franzstraße 28, 3 e er. verfahren eröffnet. Konkursverwalter: In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ lichen Amtsgericht bier anberaumt. Kalbe a. S., den 2 Januar 1914. ffolgter Abhaltung des Schlußtermins Rechnungssteller Perse in Esenshamm. mögen der Firma Alegxgander Stein⸗ cSDeff eia 8 . Iear 1914. Königliches Amtsgericht. be. C“ r 1 8 e⸗ 5 „E 2 e. 2. r.2 -— kontehncepefgeem Gerich meh C. m. b. C. Ber . Block, Amtsgerichtssekretär, Gerichts, Karlsruhe, Baden. [92948] 1914 Ohtener Areest mit Anzeigefrift bis zum Se Wescer küe def Berwakters 85 zur schreiber des Herzoglichen Amtsgerichtt. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Koöonigliches Amtsgericht. 5. Febr 4. Erste Gläubi samm⸗ Schlußrechnung des Ber 88 92685] mögen des Gastwirts Adolf Rinder⸗ 5. Februar 1914. e Gläubigerversamm⸗ Erhebung von Einwendungen gegen das Durlach. 8 [92685] speccher in Karlsruhe. Kaiserstraße 231 5 [92647] lung am 5. Februar 1914, Vor⸗ Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ 1 lLruhe, Kalerstraße 231, Mülheim, Ruhr. 926427 keessesee Nee an ESH beS mittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ berücksichti d F derungen sowie zur zgen des Gutsbesitzers Fritz Tenhäff wurde nach rechtskräftiger Bestätigung des Konkursverfahren. 1 9 tlich f st st Ult K 1 I1 Purs * eutiger Voriger termin am 10. März 1914, Vor⸗ erccht genden gsendiger über die Er⸗ in Grötingen ist am 29. Dezember 1913 Zwangsvergleichs vom 21. November 1913 Das Konkursverfahren über das Ver.. Amtli e gestellte Kurse. ven ai Eamr 7oc. Fmssii zlüs siüusn Feann 55 Lurg mittags 10 Uhr. satkee 8 Auslagen und die Gewährung nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins kach Abhaltung des Schlußtermins mögen der ve. Berliner Börse, 10. Januar 1914. do. tons.Anleihe 86 8 111 11 d0. 2, 3842. 188788 8* 888 8258 dudwigshafen- 1900 Nordeuham, 7. Januar 1914. einer Vergü die Mitglieder des 1f bden worden. au gehoben. 8 Carl Ernst in M.⸗ mrum, Haus amp⸗ 1 Frank, 1 Lira, 1 Léãu, 1 Peseta = 0,80 ℳ. 1 österr. do. gen. 394, 01. 05 4.10 engn. 8 .08 35 versch. r 2 1890, 94, 1900, 02 Veröffentlicht: Gerken, Gerichtsaktuar. e der Schlußtermin auf 2 eehen den 2. Januar 1914. Karlsruhe, den 7. Januar 1914. straße 62, wird, nachdem der in dem Ver⸗ 0en-Gih. = 200 13, 1 I. Ferr. 7. 1220 2. asver ge 8* Fs , . 112 1 Saarlouis. [92942] den 10 Februar 1914, Vormittags Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. Gerichtsschreiberei. gleichstermine vom 20. September 1913 11rons er iböhon. W. EEETEETEEETEE18586 do. 1878, 1878,8 11.7 97906 do. 1902 unkv. 17,20,4 Konkurseröffnung. 101 ühr., vor dem Königlichen Amts⸗ 888 1 Großh. Amtsgerichts. A VI. angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ 1 150 ℳ. 1 stand. Krone = 1,125 ℳ. 1 Rubel = 812 8& IEEETöeee 11222-en 1913 N vnm. da⸗ Ueber das Vermögen des Schreiner⸗ gerichte Berlin⸗Mitte, Neue Friedrich⸗ Flensburg. 3 [92674] Königsberg, Er. [92659] kräftigen Beschluß vom selbigen Tage be⸗ 1216 ,*. altes, oldrnben —- 820eee, 1 beso ald) Sächfische St.⸗Remte s versch! w,508 1840b t8 do. Handlstazm. Obl. 38 8 meisters Friedrich Steinhauser zu straße 13— 14, III. Stockwerk, Zimmer 143, Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ stätigt ist, hierdurch aufgehoben. 8 = 120 ℳ. 1 Livpre Sterling = 250,40 ℳ. de. a (.us. S Berkiner Svnode 1808 4 11.3 88,708 do. St.⸗Pf. R.1) uk. 22 4 Schwalbach ist am 7. Januar 1914, bestimmt. 8 Das E Aber mögen des Kaufmanns Paul Raphael Mülheim⸗Ruhr, den 3. Januar 1914. e“ n. [vorig. —,— 8 o. 1908 unkv. 1900, 4 Nachmittags 5 Uhr 55 Minuten, das Kon. Berlin, den 30. Dezember 1913. mögen des Kaufmann e

893,10 G b.““ 1900/4

1 n⸗; üüae n ch Schwarzb.⸗Sond. 1900] 4 1.4.10% —,— —,— do. 1912 unkv. 2384 95,90 G do. 19905 unkv. 15 /4

ch in Flensbur Schiffbrücke 43, wird in Königsberg wird nach v . Königliches Amtsgericht. 8 5 V“ oder Serien der bez. Bürmemderg unt- 101 sversch 88008 ee 8589,190ℳ, 88 92S 9n 8. do. 1907 Lit Kur 161 I1

öffnet worden. Verwalter ichtss königlichen in Flensburg, Sch halt; Schlußtermins hierdurch auf⸗ 8 . 1b heannas 8. e .“ EEETTA .“ g Le 29 Kenchn 2 ““ Züsbaltung des Schlußter⸗ -ng. des Schlußtermins hierdurch Pforzneim. [92690) d- Ftwatge Prusfetler in den heutigen Furz. do. 1881— 83 8 versch —. Bochum 18 J utb. 284 ist der es rrest mit Anzeigefrist bis mtsgerich er itte. z mins hierdurch aufgeboben. g Königsberg i Pr., den 23. Dezember Das Konkursverfahren über das —— L-52 5znr. 7 85 20† 1,b 189s

lams,28 anuar 1914N. Ablauf der An. Merlin. [92692] Fleusburg, den 5. Januar 1914. 1913. 8811“ kese 1xö I

77,30 G 95,20 b G 87,60 b B

2

88

82 G 8 82

2

5 Ich

8 9 8

1nn

PeBrührrrrrhrrrhrrübrieen

EEEIIEIIII11114141411“*“

PGüPPüPüePeüneeeeüfebeeePeeLeBeesöeöeüeöüeöeee 8 1 8 7

1hrbeeeeeeneee

8 82SS8SS8,S8SS88S8S8ASS8S8FSS SEA ₰4

K.1-E. Zn

SBSB2 0 C O c C O co co o c⸗

2. Folge

888⁸8

do. 8 ;doao. Westpr. rittersch. do. do. do. do. do.

8

15882 02

88B, 8

2

94,70 G * 88, 91 kv., 94, 05/ 3 ¼ versch. annheim 1901,06/08 4 versch. 8 2 te Notierungen werden möglichst bald am 5 8 do. 1901, 05 32 bl 1S 4 844* - 2 888 1 wurde g ichti ttgeteilt. 1 896 meldefrist an demselben Tage. Erste In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 2. Königl. Amtsgericht. Abt. 29. machermeister in Huchenfeld, b es Eurszjettels als „Zerichtigung mitgeteilt. Hannoversche .4 versch. 95,50 G —— 4 3

6

AAαꝙαα

8

6

Minden 1909 ükv. 1919/4 1.4.10 do. 1895, 1902 versch. 0 94,70 B Mülhausen i. E. 06/07 [4 1.4.10 94,50 B —, do. 1913 NX unk. 22 4 1.4.10 98,60 6 98,25 Mülheim Rh. 99,04,08 4 1.4.10 87,30 G do. 1910 N ukv. 21 4 1.4.10 do. 1899, 1904 3 ¼ 1.4.10 8 1„ —1 99409. 88309 Mrüln. Nuhro E.-119— -„G 0 87. u. 13 unk. 31, 354 1.4.10 3 I“ 95,60 G do. 1889, 8 1.4.10 2. G.108 .—2 —,— 88 München 1892/4 1.4.10

888892

1

do. 1912 unk. 174 1.3.9 89,50 B do. 1888, 97, 98/[3 ½ versch. do. I do. 1904, 1905 ,3½ versch. zubj⸗ q eine ge arl Hetzschold in Berlin, n nach Abhaltung des Schlußtermins und Wechsel. Pversch 85, .a. H. 1901 iig verswemen e Phe den 9⸗ 63 gsch der allgemeine Graudenz. Bekanntmachung. 92651] Königswinter. [92953] nach Verteilung der Masse durch Beschluß Neutgee] Voriger 4 1410 —,— J11“ Beant. 11 Uhr, ziefiger Gerichts⸗ Prüfungstermin mit der auf den 29. Ja. In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ Konkursverfahren. (Gr. Amtsgericht; rom Heutigen aufge⸗ 1 Kurs . 7 7 88

9 88 3

88

neulandsch..

do. 8

bo. .

. Lds.⸗Hyp.⸗Pf. ut

1“ 6898,50 G 16 96,70 G 20 97,00 G 28 97,20 G

8

Pp Marburg 1903 N138 1.4.10 do. 2 versch. I“ 8 54 5 Kur⸗ und Nm. (Brdb.) 4 versch. 95,60o 9 Breslau os X unkv. 21 4 stelle nuar 1914, Vormittags 10 ½ Uhr, mögen der Firma Mirow ³ . In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ hoben. , 8 8 1 ,,— es do—, versch. 88,40b G do. 09 untv 25 8 Ue. e . . In - 8 8 8₰ F 8 F .2 8 2 7 8 880 3 8 Saarlouis, den 7. Januar 1914. anberaumten v ver⸗ 1 üg mögen der Witwe Gottfried Menden, Pforzheim, den 5. Januar 1914. 2½. er 8 8 igli 2⁷ 1 ie Anmeldefrist ist bis zum Mirow zu Graudenz, un as Ver⸗ Königliches Amtsgericht. Abteilung 6. bunden. Die Anme st is 80b

0 & GD C C2 GD q Ch G Uo G G &

[—

8

DHdMnoohdoedo sH

28EE SggegSS;EE;SSS;S;

85888] 0 Uϑℳ 0

rh.: ; Brüssel, Antw. 100 Frs. 1 ee. en, Brieeh n Josefine geb. Walterscheid, Kauffrau Gerichtsschreiberet Gr. Amtsgerichts. A. I. d0. 100 8rs. 25——— n versch. 88,49 9 mben. 1072 . E erkü D f mögen der Frau mma M zu ; mi ist zur Abnahn g 1 11 85 .4 versch. 95,60 G 3 . 1 Varel, Oldenb. [92943] 28. Januar 1914 diß G 77 nz ist zur Abnahme der Schluß⸗ in Königswinter, ist zur Pforzheim. [92949] 100 Kr. 2 . —,— Pversch. 85,50 6 do. Amtsgericht Varel. Abt. 1 5. März 1914 anberaumte Termin is Sen Verwalters zur Erhebung Schlußrechnung des Verwalters der v111““ 109 gr. X. 112389 Preußtsche 1sch 8820b9 88. do S. 274 2 f rechnur I r . f 24. J . vraas 2 Sialien. Plätze100 Lire 10 T. 80, ““ 3 ½ 88. I 1 1 S. 1- 118 9 Konkursverfahren. N. 1/14. aufgehoben e en bas Schlußver⸗ termin auf .den 4. aperhar. 8 5 mögen des Kaufmanns Ferdinand Foflen E . Lirc 4 eenim A-h und 1. frjäl 88 e;. do. do. 1900/01, 06, 07 14 versch. da S. 1— 1189 2 Berlin, den 8. Januar 1914. von Ein igen gege ußbern Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ Zö“ 8 dc. L11“ ein. estfäl.4 versch. 95, 898. 855 cs bhchea do. Kom.⸗Obl. 5-94 Ueber das Vermögen der Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amts⸗ zeichnis der bei der Vertetlung zu berück⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 6 Seig Inbabers der Firma E168 8 88 1901 87 1410 EEEETöE161 5 do. S. 10 128 2 141 7 L. S 3 2. 24 2 : 8 28 zw 9 U 9 2 . 189 8 1 4 2 2 58 d e d* Lisse 5 ilr. 8 ers 1 . * 4. 0 8 9 2 5 2 1 2.8 ere ehrgnher Tteee gerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 33. sichigenden Forderungen sowie zur An⸗ bestiamt. Das Honorar und die Auslagen eil. in Pforsheim wurde nacher saon, do. s1 Mitr. 321 —— b 82 versch 88.506 Cbarlottenb. 39,95,9974 versch V do. 86, 87, 88,90, 84 5 9 versch

d

¹

1 28 2222-2

EeegetzstzskgesEeszgsgsesesss

üöamEEEETTeTTeTTee.

——

vürrrrüürürrrüürrrüürürüüüeesee

88 2288 S888

ncchhcchooch dch ochch FEFgahch

80

2gEaagg 8 83888888

do. S. 9 a, 13, 14/4

. 1“ vun . äftiger Bestätigu Zwangsvergleichs 8 ists 20. 8 ver 88. do. 190 7 0sunkv. 17,20/ 4 versch. 8620 b 897, 9 4 388 vers EbE

eaeh, eriscedistma⸗ era. börung der Gläubiger über die Erstattung 8 den festgesetzt auf 300 ℳ. kräftiger Bestätigung des Zwangsvergleich 1 £ vriste 20,506 b Schlesische 1 ¹ 96,10b 95,80 G q8“ 11““ do. S. 1 488½

ist heute nachmittag 6 Uhr das Konkurs⸗ Bischofsburg. [92656] der Aeslagen und die Gewährung einer 111“ durch Beschluß Gr. Amtsgerichts vom 1 Sx. 20475 Sren .. 3 versch 85,75 6 88.50 G 8-. 1 M.⸗Gladbach 99. 1900, 4 1.1. Sin. Pn 8 82 .1

aer Konkursverwalter: Konkursverfahren. x- 8 0 FDr. re, Gläu⸗ önig sint . 30. Deze 1913. Hoert fgehoben 8 3 M. 20,29 G Schleswig⸗Holstein. 4 versch. 95,30 b 95,50 b o. 88 konpv. 1.1.7 I do. 1911 N unk. 36/4 Sächs. Pf. bis

verfahren eröffnet. Konkur onkursverf⸗ . Vergütung an die Mitglieder des Gläu Königl. Amtsgericht. Heutigen aufg 27 adrid, Barc. 100 Pes. 14 T. 77,00 b do do. . 3 versch. 85,40b 85,30b do. 1889 8 1.4.10 87. do. 1880, 1888 32 do. do. Auktionator Hölscher in Varel. Anmelde⸗ In dem Konkursverfahren über das bigeravsschusses der Schlußtermin, auf Pforzheim, den 7. Januar 1914. 1 b ““

. 8 n - 1 ¹ do. 100 Pes. 2 M. —,— do. 95, 99, 1902, 05 38 versch. 1 do. 1899, 03 N 3 ½ do. do. frist bis zum 1. Februar 1914. Erste Vermögen des verstorbenen Königl. Re⸗ den 3. Februar 1914. Vormittags Kötzting. Bekanntmachung. [92697] Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts. AIV. . 1 prists 4,205 8 Coblenz 10 J ukp. 20,22, 4 1.4,10 —,— Münster 1908 ukv. 18 EEA 8 5 2 4 . 8 5 i1 : 9265 Heris .. .. . 100 Frs. vista 81,175 bB 81,15 B do. 1897, 1900 3 ½ versch. Naumburg 97,1900 kv. 3 ½ do. bruar 5., Vormittags 10 Uhr. 8 rü⸗ in Bischofsburg ist zur Abnahme der gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 13, bestimmt. Beschluß vom 5. Januar 1914 das Kon⸗ EEö1ö1““ 1 8 eSnl 29 EA““ Vrem vndwen Lenbet.; da⸗8 88.908 vCoam 1900, 1005,10084 veric. 81302 sob Nurnberg1 895 02,04,4 ve fungstermin: 1914, Februar 26., Schlußrechnung des Verwalters, zur Graudenz, den 4. Januar 1914. skursverfahren über das Vermögen der Das Konkursverfahren über das D. rs. 2 M. 80,40 b G —,— beenk. 221 versch. 97208 97206 1“ do. 07,08 uf. 17/18/4 1 „, g; 5 ; 8 . 8 4 8 . wi b do. 100 R. 3 M. —,— —, 5* 8 o. e. 01 /4 1 8 do. 91,93 kv. 96-98,05,06 3 v mit Anmeldefrist bis zum 25. Januar 1914. Schlußverzeichnis der bei der Verteilung des Königlichen Amtsgerichts. Kötzting, e. G. m. b. H. in Liqui. Oechsler I. von Kirrlach wird wegen sweizer Pläde 109 rs. 8 7. 51,00 38 —,— Sachs⸗Alt. Sdb.⸗Obl. s2 versch. 84,256 684,286 Cottbus .... 1900,4 1.410 95 1 8 2 9. 2 . afas a 10 5 882 2‿ 1 8n c 8 29 cs 1 57 b 8nb Seh. ern S. 1—3 unk. 20/22 4 1.4.10 96,00 G 96,00 G do. 1909 N unkv. 26,4 1.4.10 1 907 v 3 58 Weissenfels. . [92653]) Schlußtermin auf den 30. Januar grossenhain. [92682] endet, aufgehoben. § 204 K.⸗O. eingestellt und Termin zur ockholm. Gthbg. 1o e ig. 112,25 b G —, do.. —SSt unt, 28,1 1410 98,006 398,006 d. V 8 1907 unk. 15,4,1 1 2 1 1 1

42838

& 2

vüörürrürPröeee vEE

-ööA

2

1 1

1

18

12162

ggaAILS818818

1 1 1

12.

898812E2S. * C C2 Cd

9 2 8S 02

1

9 8 —2 8 2

do. 09-11 uk. 19-21 74

4 1 1 4 1 1 r 3 2

Verschiedene Losanleihen.

Bad. Präm.⸗Anl. 1867/14 ]† 1.2.8 176,90 b Braunschw. 20 Tlr.⸗L. p. St. 210,50 b 6 209,10 b Hamburg. 50 Tlr.⸗L. 3 1.3. 176,30 b 177,00 b 1.2. 127,90 b 128,00 B St. 34,75 b B 34,75 b B

,5Sö 0 82 8 9

e

2 gpagg2. 28 8bbSSn g8 82

Oldenburg. 40 Tlr.⸗L.3

1 b Sachsen⸗Mein. Fl.⸗L. p. Augsburger 7Fl.⸗Lose p. Cöln⸗Mind. Pr.⸗Ant. 3 8 1.

44 3 1 ena g S 8 icher Institute. 8 1ue 897 ,3 ½ do. 1 Gläubigerversammlung: 1914, Fe⸗ gierungsbaumeisters Wilhelm Rettig 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts. Das Kgl. Amtsgericht Kötzting hat mit 1 F. 2 M. Anleihen staatliche Institu do. 1885 tonv. 3 1.1 do. 1897881 2 2 8 4851 3 do. 2 Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest Erbebung von Einwendungen gegen das Der Gerichtsschreiber I. bayer. Genossenschaftsmösterei mögen des Bäckermeisters Wilhelm et Petersburg.. 100 R. 8 T. —,— do. do 3 % versch. 87,90 G 87,90 G Cöpenick 1901 4 1.4.1 2 8 3 8 5 55 7 1 9. 8 1 1914, Januar 7. zu berücksichtigenden Forderungen der dation, als durch Schlußverteilung be⸗ Unzulänglichkeit der Konkursmasse gemäß j d8. (100 Frs. 297. —.,— Süeees do. Coburg. Landrbt. do. 1909 N-unkv. 154 1.4.10 Offenbach a. M. 1900,/4 1 Ueber das Vermögen des Schuh⸗ 1914. Vormittags 11 Udr, vor Das Konkursverfahren über das Ver. Kötzting, den 8. Januar 1914 Abnahme der Schluß echnung des Ver⸗ 18,e 109 8. 8X. 88,90b 8890 8 vdo GothaLandestrd. do. 1895 3 1,410 —, 3 Pforzheim 1901,07,10

1

Föniali ichte hierselbst 88 Der Gerichtsschreit walters bestimmt auf Mittwoch, 4. Fe⸗ 2 1 1410 gsgn8G 98009 Crefeld 1900, 1901,08,2 vetsch d 912 unt 1

8 . 2 9 8- 1 8 2 No be 8 90 1 8 00 LE üehsh 8* 5 Id 1900, 1901, ₰+ 2 11 fabrikanten Hermaun Hoffmaun in dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, mögen der Schnittwarenhändlecin Der Gerichtsschreiber 100 Kr. 2M. —, g EECI1I1“ 1410 88228 88228 Le ed 1999 1898,254 S. BAB118“

4 E. .22 4 . 1 bestimmt. Mi Alwi 1. Melzer in des Königlichen Amtsgerichts. bruar 1914, Vorm. 9 Utr. 8 Bankdiskont do. d 1. 244 96.20 6 9620 G 8 426 Weißenfels ist heute, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 8, II Treppen, k Minna Alwine verehel. Melzer g Philippsb 6. Januar 1914 8 ont. 1 uk. V do. 1909 ukv. 19/21 4 1.389 894. em Königli tsgericht in Weißen⸗ Bischofsburg, den 3. Januar 1914.] auersa is Ahhaltung des Schluß⸗ 09889; Philipps urg, 6. Fanuar ve Berlin 5 (Lomb. 6). Amsterdam 5. Brüssel 5. do. do. uk. 25/4 1.1.7 97406 89740 G do. 1918 N unkv. 24/4 1.3.9 von dem Königlichen sges 88 8 2 B 2ch 88 Amtsgerichtssekretär, Gerichts⸗ 8. 18 8 8. Hla Lindau, Bodensece. [92689)] Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts. Fhristiania 5 ½. Italien. Pl. 5. Kopenh. 6. Lissa⸗ do. do. 1002. 08, 95 88 14.10 83,40 9 828,40 g8 do. 1882, 88,3 fels das Konkursverfahren eröffnet. * e. 2 1 E“ 9 rricht termins aufgehoben worden Bekanntmachung. 11“ n 5 +. London 4 ½⁄. Madrid 4 ½. Paris 4. St. Petersb. Sachs.⸗Mein. Lndkred. 1 do. 1901, 1903˙3 walter: Bankier Robert Grünthal hierselbst. schreiber des Königlichen Amtsgeriäts. Großenhain, den 18. Dezember 1913. Das Konkursverfahren über das Ver. Rybnik. [930377 u. Warschau 6. Schweiz 4 Stockholm 5 ¾ Wien 5 ½ 11 4 Frist zur Anmeldung der See. Cassel. Konkursverfahren. [92645] Königliches Amtsgericht. mögen des Fuhrhalters Isidor Keck In dem Konkursverfahren über das Geldsorten, Banknoten u. Coupons. do⸗ s 1 rungen bis 31. Januar 1914. ve Das Konkucsverfahren über das Ver. Srossschönau, Sachsen. [92946] in Lindau wurde mit Beschluß des K. Vermögen des Kaufmanns Johann ünz⸗Dukaten Stuch —, b 11“ 5 Gläubigerversammlung . mögen des Lederhändlers Franz In dem Konkureverfahten über das Amtsgerichts Lind u vom 3. Januar 1914 Weiß in Knurow ist züur Abnahme 1 Rand⸗Dukaten do. v5 88 18 39 8 Artest mit Lhotak zu Cassel. Druselgasse 8, ist Vermögen des Kretschambesitzers Oito als durch Schlußverteilung beendet aufge, der Schlußrechnung des Verwalters, zur Franct⸗Etüͤde V Schwarzb⸗Rud. Ldkr. ³ 1. - mittags 11. ie mit nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Julius Rothe, Alleininhabers der Firma boben. Die Vergütung und Auslagen Erhebung von Einwendungen gegen das zunven⸗ Stücke ö11 do. Stadt s ufv. 20/4 14,10 94,806 Rostock.. 1881, 1884 Anzeigepflicht bis 3 „Januar 1914. aufgehoben Dite R in S ishennersdorf, wird des Konkursverwalters und der Mitglieder Schlußverzeichnis der bei der Verteilung d⸗Dollars. . . 1328 do. do. 1912 ukv. 28,4 1.3.9 98,25 6 do. 1903 Weißenfels, den 7. Januar 1914. 5. (Stto Nothe in Seishen Iiela des des Gläubigerausschusses wurden im Schluß⸗ zu berücksichtigende derung d hh 5nn. Srteenh 07 4 141.7 94809 do. 1898 8 Gerichtsschr iber assel, den 5. Januar 1914. san Stelle des bisherigen Vermalterg, des des Gläubigerausschusses wurden im S 8. zu berücksich igenden Forderungen und zur 223 öö 589,8999 Sgese⸗ 11½ 8n.. Der 8 . Der Gerichtsschreiber 8 Bar in Großschönau, termin vom 16. Dezember 1913 in der Beschlußfassung der Gläubiger über die nes Russisches Gld. zu 100 R. 215,80 b Sets 1 do. 07 utv. 20/22/14 1.3.9 95,09 6 do. 1910 unk. 24 lichen Amtsgerichts. Abt. 5 MRechtsanwalts Baumann in Großschönau, 8 ese 3 ““ as. 9 8* des Königlichen Am 28 . des Kgl. Amtsgerichts. Abt. 13. 88 Rechtsanwalt Dr. Mötig in Zittau aus dem Terminsprotokoll ersichtlichen nicht perwertbaren Vermögensstücke sowie 8 bertcea e e ,R 88 4,20 b eesi 2 g2,10b 82 2 8 82. 8 8 88 a ““ [92650] 18 solcher ernannt. Höhe durch Beschluß festgesetzt. zur Anhörung der Gläubiger über die 8 I 8 FM. 85 üssic ——e— 111“ üvae.

1 2 1 8 Magbevzeisittenbergess. 1.1. Dresden 1900[4 1.4.10% —,— do. Stdt. 04,07 ukv 17/21 2 4 3 2 4 r Auslaage 8. Großschönau, am 7. Januar 1914. Lindau, den 5. Januar 1914. Erstaͤttung der Auslagen und die Ge

t. 35,40 eb B 35,30 b 410142,25b 142,25 G

———ö—S

12—8—ööo;ögg1g=l

Ausländische Fonds.

Staatsfonds.

Argent. Eis. 1890 5 1.7 180,00 b 100,80 b do. 100 £ 5 do. 20 £ 5

do. ult. Iheutig. —,— Jan. [vorig. —,—

do. inn. Gd. 1907

200 £

do. 100 £, 20 £

do. 09 50er, 10er

do. ber, 1er

do. Anleihe 1887

do. kleine

do. abg.

kl. abg.

innere

inn. kl.

.äuß. 88 1000 £

500 £

100 £

1 20 £

. Ges. Nr. 3378

Bern. Kt.⸗A. 87 kv.

Bosn. Landes⸗A.

- - 9 7 217127 1.1.7 7

28

EWEII Danzig 04,0 ukv. 17/21/4 1. 96,25 6 —,— 8n 1904 3 8 1. 4 1.

1.

1.

0 0

—8g88S9;9nne

do. do. unk. 22 4 do. kond. 3 ½

do. e v besas⸗ Darmstadt 1907 4 12.8 94, unk. 1918/20 92,00 6 97,00 G do. 1909 uk. 16 4 do. 97 N 01-03, 05 97,25 6 97,25 b do. 1909 unk. 25, 4 1.4.10 —,— 1889

1 . do. 83,00 G 823,00 G do. 1897, 1902, 05, 3 ½ versch —o—— ss. Remscheid 1900 1908

1.7

4.10

4.10% —,— Regensburg 1908/09 2.8

4.10

8 2

60

EEaeEevgö888ö83 85

2

. ¹ D.⸗Wilmersd. Gem. 99/4 1.4.10° —,—

ü

8883888 Rococc-chch⸗

100,00 B 100,00 B 100,00 8

100,10b

95,00 b 98,005b

rüeeme *

C

0

tw e

89

81

88222222ö8. S.S.

ö9, 9b 8, 5.

2 7

2—2—0

Zwickau, Sachsen. [92687]

2.8 gr. 8 88⸗ 88 88

888 8

e ben. = Ueber das Vermögen des Schiefer⸗ 1“ 5. Januar 1 r die G 8 de. ön. Snh Mecklog Friedr.⸗Frzb. 38 117 —,—— vo. 1908 unkv. 18,4 1.4.10 do. do. 09 unkv. 19 deckers Viktor Spindler in Mosel. onkur verfahren. Köntgliches Amtsgericht Gerichtsschreiberei währung einer Vergütung an die Mit⸗ lsische Banknoten 100 Francs 80.80b G Pfälzische Eisenbahn. 4 14.10 —,1— do. 1893 5 ¼ 1.1.7 1904

1 57 Erstes Thüringi⸗ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ onigliches Amtsgericht. es K. A erichts Lind i. B. enes des Gläubigerausschusses 9 8 nische Banknoten 100 Kronen —,— do. konv. u. v. 95/3 14.10 —,— do. 1900⁄3 8 1.4.10 Schwerin i. M. 1897 Inhabers der Firma Erste Se. b Continentalen Lettrophon 8 des K. Amtsgerichts Lindau i glieder des Gläubigerausschusses der nalsche Banknoten 1 . 20,805b do. 8 14.10 —,— do. 1905 1.4.10 sches Spezialgeschäft für Schiefer⸗ mögen 9;8 v. bese v e Neas Haftun Halberstadt. Beschluß. [92669] Löbau. Sachsen. [92698] Schlußtermin auf den 29. Januar 1914, anzösische Banknoten 100 Fr. 81,20 5b Wismar⸗Carow. 38 1.1.7 1—,— —, Dresd. Grdrpfd. S. 1.,2 4 versch. do. 1909 Untv. 20 arbeiten, Inhaber: Viktor Spindler EE He. berf 8 ů6 Das am 23. Dezember 1913 über das Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Vormittags 10 Uhr, vor dem König. Sünaisce Zantnoten 100 5. 180,32 3 38 b““ ee eeee 8* Se in Mosel, wird heute, am 7. Januar 1914, in Charlottenburg, Goethestr. 8, ist 5 Friedri Das Konkursverfahren ü as Ver⸗ lichen Amtsgericht hierselbste Zimmer 32 ktalienische Bantnoten 100 L. 80.805 18b (v.Reich sichergestellt) S.8.,910uns 20/28 4 1..11 Stendal 901 N. ch nitts 85 Ubr das Konkursverfahren nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ 1 Le Fr 8 rich mögen des Mühlenbesitzers und Land⸗ lichen Amtsg. ier selbst, . Forwegische Banknoten 100 Kr. 8

achmittags 5 1.“ Richert, hier, eröffnete Konkursverfahren 5 g

vgPePfreeerss FHE 8&24*

28 9 8 c5

SHEE2EEZ

anEgESE=Zh;nASSS

.. . . en &ohh b οιααια᷑αα᷑ει

SSS 5

8888

SEH 88 SSSSS

EEe“

C O . ,m0 ο

288, 8

aeeq 8888888

ggESBSᷓ2

8 7 SPrrrrretzerrrfgzzzezrreeese

8. P ie fe e . g.— g—n- gS.öä-SSöne

8

£ &☛ * 2 78 Q2UGUCD 60

ae

822258

& 0

15 888

t9.

SüPrrrrerrrrbeeEen

20 02 9 2.h) . 1. C9 g.

mümrem

8öSPEESESS I

*.

12

8

101,40b G 101,40b G 95,70 b G

91,00 b

2 8 99

8

88A8ö88ö;8

2 EN☛‿

2.2 2.2.2 X, 0. 0.

—— ]

8G½ 8888 ochUüchch

8,8gg888&

8

——

—x88ö8ööü8ü8öünöü8öäüeüäüöüöäüöAö

8b

22

1

1908 3 ½

8

2aö

50—8SS 88

888585822 99 12 b 8 rüsnaneee

58PSS Büüeeeiebz dekkesh

5532322822

8& 0 8

1

8 EEESSᷓSHSZEᷓv LU88288582888

22 80 d0 55-ö18.ööäöùb2bn

*

Ieus

815 α0 HGDUN

8

28³ʃ8

[S(8agSAnͤ2b2S

o 8922—

22

—₰

Gr

r &l D, .. . ..0&

gggF. PggSSEᷓH 8

gerreeeresesereee

2 ,90

82

SESFEP;SHE

8

218æ—122 .

928 Ses

0 b (¶◻ E1

—28—

5 2

88 4— 10.

bössss⸗

2 38 2 8 8 6

888

8[8888 accocohegöchcochöc—ceheoeocöceh—chgoeechochchchochch— 5 S28888

-—2n 88 § bsss oococchcchechc⸗c—hch⸗ vöEessgrreese

8

dcocochraochhhaoochoh.

8 2 -2ö

FÜüüeeeeEeS““

1113““

A&89&S

88

ooecchoch ss 8

8

Sgsrersarerr 3.38v38önen 00 0 9 19 9

28 8*

8 2

8 8 9

8 0

232U 2

g8 22

2222b222

88 & 8 88 occcch

8552

88 88

SS8

4

ernesse 58

E‚ArAaeeebeee

2228-gögSögöe

Naeaaene. verreesrsese

n

1 1 F 8—

. . ; .10 96, 8 1.⸗Oblig. 4

Kreis⸗ und Stadtanleihen. 88 1900 14¼ 1⁰% 8 bo.

Anklam Kr. 1901 uk. 1514] 1.4.10% —,— Gr. Lichterf. Gem. 1895 ³ 1.4 9 o. o. 8 2 v 1 1 Hagen 1906 ukv. 15/16 1.4.10 94,50 G Landschaftl. Zentral.

x“ 8 1.4 do. 8

1.1

1.3

de de

22

2

2

ukv. 20/23 4 1.4.10 do. 1912 Nunkv. 22/24 94,20 6 94,10 b 1901. 8 8 Halberstadt 02 unkv. 15 88 Frgeree .101gen do. 1912 unk. 40, 4 1.39 —,— 95,10 6 Of ukv. 274 1. do. 1897, 1902 3 versch. —,— —,— v ü u. Telt. 4 öu“ Pss Halle 1900, 1905/4 versch. —— FSeese o. Lenasnueng 4 14.10/ 98,20 G bo. 05 II, 10 N ukp. 21 4 versch. 95,80 6 95,75 G do. Udsch. Sonderburg. Kr. 1899 4 1.4.10⁄% —,— dee 23 1886, 8s 2 g —,— —,— 1 Kr. 190 7 uf. 15, 4 110 o. 9008 1.1.7 —— 282 G“ 88 38 4.10 e Hean Hanau 1909 unk. 20/74 1.4.10 93,50 6 93,75 6 do. do. do. 1901, 38 1.4.10 86.10b G 86,103 do. 1912 unk. 24 4 1.4.10 93,75 G do. neul. f. Klgrundb. - Sees aaszen anela eracbahtseces h ., iza⸗gaa⸗ do. do. I Heidelberg. 1907]ʃ4 do.

do.

do. 1908 3 8 Posensche S. 6 10.. do. 1908 ukv. 18ʃ4 94,00 G Karlsruhe do. S

do. 1909 P unk. 19-21 4 94,00 G do. 1913 unkv. 1814

do. 1912 N unk. 234 94,00 G 1 kv. 1902, 03,3 ½ ve do. 1893˙3 ½ 91,00 G b 1886, 1889 38 1.5. Altona. 1901 4 94,50 B 1898 4

do. 1901 S. 2 unkv. 19 14 94,10 B3 1904 unkv. 1774 do. 1911 unkv. 25/26/ 4 94,00 B do. 07 ukv. 18/19/21/23 4

do. sch. 90,25 G do. 1889 32

do. Fev. er do. Augsburg 90%½,94,25 G do. 1901. 1902, 1904 do. —,— Königsberg 1899, 01 do. 85,20 G do. 1901 unkv. 17 1. 86,25 0 85,25 G do. 1910 N ukv. 20/22 97,90 G do. 1910 N do. 94,60 G do. 1891, 98, 95 do. 94,60 G do. 1901 8 ’. do. 95,30 G Lichtenberg Gem. 1900 4 1.4.10 95, do. 94,50 G do. St. 09 S. 1,2 ukv. 117,14 1.4.10 I do.

EEEEEEE“

—y——

4.- & 8

8

vgrerrerseees-s

-8Sx88ù.Ag b.

3 ½ 3 1 1 4

x.

—— *

Aachen 1893, 02 S. 8,., 1902 S. 10/4 1.4.10 94,00 G 1 I

*

1] 0

7 .1 1

—2*

—2 1

3. v 2 85.

S88

1

1

gvsrrereess-

wOkb- SU 111.“

——————

ggrrrrrrrrFrrrrerrrrreüPrrreeüererrüseesüeeeeee— ööSöPSöeöSüSüöSöeöSöSSSöSeSöSöESEgUSügSügESgESSgESESESSgESSW2gSgg

--==Sn

88888888 SRNSANANSAXA8 50GC2G. &

—ö8S8

8**E

93,00 G 8 200 87,10 G do. 20 G 80,00b do. 1904,4200 94,25 B do. 2100

geee Rorw. Anl. 1894 des F; do. 1888 gr. 98.20 b g do. mitt u. kl⸗ 88,00 b G Oest. amort. Eh.⸗A 176,60 G unk. 18

95,20 b G do. ult. 8 792½ G

Jan. Avorig. . 92b

2 8 9

2

98*8

d . * 1 Sächsische alte do.

do.

58

8.

. . . . * . . .

8222S8ö2

'E E—

Co G οᷣ έ oνρ wαlemh eᷣ

hob wirts Johann Hermann Krosche in bestimmt. Es sind die Vergütung des 1 Hesterreichische Bankn. 100 Kr. 88,158 85,108 2 59 8 nkursverwalter: Herr Vize⸗ gehoben. 8 üin Iohann Herm ö“ 111.“ 8 80. 1009 Er. 88,10b 88.106 1 b. Züsselde 1899,1950,05 V . vEefeheen 8 Hernit bis Charlottenburg. den 3. Januar 1914. wird eingestellt, da sich ergeben hat, daß Herwigsdorf bei Löbau wird hierdurch Zerwalters für di Geschäft G hrr ig 1 assische Banknoten p. 100 N 216,50b 218.2 b Provinzialanleihen V L. M., 07, 08, 09/4 versch. 94,71b do. Lit. N, G. P. O. 38 do. 1902 lokalrichter Otto hier. nmeldefrif 8* Ien eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ Vergleichs. 1400 und seine persönlichen baren 7 5 37 v“ EEEEETö 8 8. & Se. . 11902 zum 16. Februar 1914. Wahltermin am EEE1. Abt. 40. sprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. den A“ 19139 ange. Auslagen auf 59,15 festgesett. . do. do. 8, s u. 1 R. 215,10b G do. 12 R. 21.32, uk 25 4 14.10 9518 8 do. 1911 unk. 28,4 1.511 98,008 —, vEEEEöö 1115 2. Februar 1914, Vormittags des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 40. Halberstadt, den 6. Januar 1914. ermine vo 2 8 ge⸗ Amtsgericht Rybnik. 5 N 12a/12. do. do. ult. Jan. —.,— do. 599,3 ½ 1.4.10 85,25 b do. 1876 3 ¼ 1.5.11% —,— do. 1913 unk. 23 do. 1000 u. 500 4 1 . - Pyvüf stermin am 2. März b v111A“ 909451 alberst . nommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ 8 Schwedische Banknoten 100 Kr. —, 112,30 G ss skr. S. 22, 23 1.3.9 96,10 B do. 88, 90, 94, 00, 03,3 ½8 versch. 84,75 G Stuttgart.. A 1005 11 Uhr. Prüfungster 88 1 2. M 3 Cöln, Rhein. [92943] Königliches Amtsgericht. Abt. 4. kräftigen Beschluß von demselben Tage 3 Schweizer Banknoten 109 Fr. 81,10—b 1 8 21 /4] 1.3.9 96,50 G Duisburg 1899, 1907,4 1.1.7] 94,40 do. 1906 N.... do. 20 £ 1914, Vormittags 11 Uhr. Offener Konkursverfahren. 64 N 121/12 13. 92676] bestätigt worden ist Schwiebus. [92955]1 Bollcoupons 100 Gold⸗Rubel⸗ —,— .25 uf. 22,4 13.9 9775 6 do. 1909 ukv. 15,17,4 8430 2 do. ult. sheubiog. Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 30. Ja⸗ 8 fah über das Ver⸗ Hamburg. [92676] bestätig 6 & , Konkursverfahren do. do. keine —,— 19 do. 1882 3 ½ do 1902 N Jan. [vorig Cneee Konkursverfahren. Löbau, den 5. Januar 1914. 1“ 8t . . 8 8 11⸗. do 802 3. ; u. Jand vorige . Königliches Amtsgericht Zwickau. Inhabers einer Schuhwarenhandlung vn, befarlic Vermögen des Kauf⸗ G smoögen des Kaufmanns Hermann Staatzanleihen 8 8o. Pr. S. 15, 16 eiberxfelh: „1898 J.4 ö11.“ III11““] zZwickau, Sachsen. [92678] in Cöln⸗Kleitenberg, Luxemburger⸗ Inlande befinbliche Trnoged . b Heissen. [92684] Winterfeld in Schwiebus wird, nach⸗ g n tsanleihen. do. do. Serie 98 do. 1908 ukv. 18,20, 4 do. 1908 39 1 a1se1-80180] 8 5 21 2095 *, zu Brühl sten⸗ manns Johan Olof Deijenberg, 818, 8 8 3 Ver.d 8 in dem Vergleichstermine v . disch. Reichs⸗S do. do. Serie 7, 8 do. 1875/1877 3 G Wiesb. 1900,01,038.4 ,4 1r 1 20000 Ueber das Vermögen des Uhrmachers straße 305, jetzt zu Brühl, Kurfü sten 5 D Das Konkursverfahren über das Ver⸗ dem der i ergleichstermi om fällig 1. 8 Oberhess. P.⸗A do 1882/1889 35 do. 1908 S. 3 ukv. 16 ,1 Chilen. A. 1911 * Goldwa nhändlers Paul straße 1, wird nach Abhaltung des Schluß⸗ leen Fabahein. mögen der Leinenwarengeschäfts⸗ 11. Dezember 1913 angenommene Zwangs⸗ unk. 17, 19 Elbing 1905 unkv. 17,4 do. 1908 rückz 5774 do. Gold ss gr. vntch erd Funte in Zwickau, äußere termins bierdurch aufgehoben. rens 8 e BbE“ inhaberin Wilhelmine verehel. Hein⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom e Reicht unb 0n J111—“ do. 1909 untv. 19 4 do. 1908 unfa. 1914 8288 mittel straß 1 b 31. Import un . 2 g rich in Meiß Lerc 4 15 AüFn er 3 bestätigt i i Se Reichs⸗Anl. uk. 2 üo. S. 1 10/3 1. o. o. 1908 unkv. 224 95, 1 kleine Plauenschestraße 30, wird heute, am Cöln, den 31. Dezember 1913. See Abhaltung 88 Schlußtermins hier⸗ rich in Meißen, Lerchaweg 15, wird nach 11. Dezember 1913 bestätigt ist, hierdurch do. do. unk. Pomm. Prov.A. 6— 14,4 ve Erfurt 1898, 1901 N 4 88. 1883 ,32 ““ 3 1906 3. Januar 1914, Vormittags 11 Uhr, das Königliches Amtsgericht. Abt. 64. . EE“ Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. d0. do. do. A. 1891,97, 1900 d0. 08, 10 Ukv 18,28,4 CEEEEöö . ö KN. n eröffnet. Konkursve 5 5 111“ 59 durch aufgehoben. jaaufgehoben. * 8 (Schwiebus, den 3. Januar 1914. do. do. Ausg. 14 unk. 19 do. 1898 N, 1901 N 3 ½ Worms 1901, 1906, 09/4. versch. 94,10b do. 100, 50 £ Konkursverfahren eröffnet. onturegver⸗ Cöpenick. [92644]/ Hamburg, den 7. Januar 1914. geboben. 8 2* Königliches Amtsgericht. do. do. Pofen. P.⸗A. ukv. 26/16 Essen 1901 4 EE e s walter Herr Bizelokalrichter Otto bler⸗ Konkursverfahren. Das Amtsgericht. 8 eC .“ 8 eesss he; 1b do. 1888,82,9, 98.01,/3 9 V da. bsöy,ds uin 1119 do 1903. 05,38 versch. 85,50 G do. 59, 25 2 3 8 A. „. 1 1 4 8 8 1 98 2 8 8 2 8 J 1 28 1 895 d. hr icd 8n 8 913 N vSe; eeen lt. 1 Anmeldefrist bis zum 16. Februar 1911. In dem Konkursverfahren über das Abteilung für Konkurssachen. Kensgliches Amͤsgersch Spandau. Konkursverfahren. [92655] 1n Scusgebtet-Aal. bggr N. 29,21, 31,872 88,790 G do 1879, 1888 3 1 EA. Wahltermin . 8 Febguer e,S; Vermögen der Dampfsägewerk. und 1“ [926543) Zehrfeld. Das Konkursverfahren über den Nachlaß do. A. 38,38 uk. 17-19,1 versch. 98.60 G do. 1898. 1991 3 8 ven F -eh do. Reorg. 13 2* 2 9 . . . . 9260 . Firte wr Sgeeit sC.sFegahs he e 82 * 4. L; 8 8 5 8n 99 5 5 8 5 8 8 be. “.“ 1Sr. e Baugesellschaft Friedrichshagen G. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Memel. Konkursverfahren. [92664] des Stadtrats Emil Müller in Spandau - 50 Ausg. Eee b plensdanrg v iens aötebn Seg notiert 11“ . am 2. März igs m. b. H. in Friedrichshagen ist zur Das HKonküraeeler 6 Friedrich In dem Konkursverfahren über das wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ do. fäll. 1. 5. u. do. Ausg. 5, 6, 7 3 ½ 87,80 G do 1896 ,3 % n 89. do. Eis. Tlents.⸗P 11 ½ Uhr. Offener Arrest mit Anzeige. Prüfung der nachträglich angemeldeten Galze it in nachdem Vermögen des Brauereibesitzers Wil⸗ termins hierdurch aufgehoben. 8 reuf kons. Anl. uf. 18 do. Ausg. 8. 4.10,, 1 Frankfurt a. M. 06,4 Fien do Erg.10uk 1i.. 8 vgö 2 Renae Sehe orderungen Termin auf den 17. Januar Ve le dem Vergleichetermine vom 4. De⸗ helm Schirmer, Janischken, ist zur Spandau, den 29. Dezember 1913. RNEEII“ EEE13515 EEE116“ Städtische und landschaftliche Pfandbriefe. do. 98 309,10070 48 vW“ ZE1““ jember 1913 angenommene Zwangsvergleich Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ Königliches Amtsgericht. Staffelanleihe 4 do. Ausg. 9, 11, 14,8] 1.1.7 62.10 G . 1910 unkv. 2074 Berliner 1118,80 6 do. ult. stewiis 2944] Königlichen Amtsgericht in bSevees durch echtskräftigen Beschluß vom 4. De⸗ walters, zur Erhehung von Einwendungen 116“ do. 3 ½ Schl⸗H. 07709utv 19/20/ 4 1.4.10 —,— . 1911 unk. 22/4 do. 104,560 Gg IJan. svorig. Aavchen. . Pohenzollernplatz 1, Zimmer Nr. 26, an⸗ durch refclere en Pe⸗ f, gegen das Schlußverzeichnis der bei der Strassburg, Els. [92679] b 1 8. do. do. 98, 02, 05 3 ½ 1.4.10 —,— ; 1889 34 1. do. 100,25 6 Dänische St. 97 Das Konkureverfahren über das Wer, beraumt A““] Hekteilung zu berücksichtigenden Forde Das Konkursverfahren über das Ver 1 n 8 8 11““ b EEE 8 99808 8.benpttiche veü. ae. ben 3 . 2 n rt . enden 2 8 L gebg. ) er 8— 8 n. lvorig. . do. o. 3 ½ 1.4.10% —,— do. 1903 3 ¼ 1.5.111 87, o. 8 do. riv. 3 ½ mögen des en“ Cöpenick, den 30. Dezember 1913. beeihs krug, den 29. Dczember 1913 rungen und zur Beschlußfassung der mögen der Straßburger Versicherungs⸗ den 1901 .. 2. Westfäl. Prov. Ausg. 374 1.4.10 95,10 G Freibrg.1.1900,078,4 versch 94,00 G do. 3 84,80 b G do. 25000.12500 Fr it 2 8 1 Sp; 5 687. ser. 2 2 Innuni à 1908, 0 .18 16 sch. 03 3 ½ 1.5. 1 . 8 —,— 90, 50 ger8 Lvrwaeees; 88 3 de vS. Königliches Amtsgericht. Gläubiger über ie nicht verwertharen Ver⸗ Anstalt ü9 H. * in Liquidation 99 8 ¹ 888 1 8 vee versh. 8988 Zrnenware Ep.007 38 1 Sag gsöFrsamme 138 1 11 1 95,30 b G Fent e Uihr . nachdem EE1u ga 8 vangs des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 9. mögensstücke der Schlußtermin auf den Straßburg wird nach Abhaltung des 191=8 8 Ausg. 4 31 1.410 91.50 G Fulda 1807 vF 147 —,— 28 Calenbg. Cred. D. F. 3 verf Faliz Landes⸗A. 18. Dezember 1913 angenommene Zwangs⸗ Cspeniek [92643] Hohensalza. [92663] 30. Januar 1914, Vormittags Schlußtermins aufgehoben. 1 v. 75, 78, 79, 80 do. Ausg. 2—4 388 14.110 83,50 b G elsenk.1907ukv. 18/19,4 1.4.10 94.,80 G do. D. E. kündb. 3 verich. do. Prop.⸗Anl. vergleich durch rechtskräftigen Beschluß ’’ *2012 Das Konkursverfabren über das Ver⸗ 4 vor dem Königlichen Amts⸗ Straßburg i. E., den 6. Januar 1914. 12 do. Ausg. 213 1.4.10 82,00 G do. 1910 unk. 21/23 4 versch. 94.20 G Dt. Pfdb.⸗Anst. Posen Griech. 4 ⅛½ Mon. vom selben Tage bestätigt ist, hierdurch Konkursverfahren. ö lpächterin ““ 55 Kaiserliches Amtsgerd Westpr. Pr.⸗A. S. 8—84, 1410 —0,— Gießen 1901, 07, 09,4 versch. . S. 1—4 unk. 30/33,4 98,40b G do. 500 Fr. om 8g 3 Das Konkureverfahren über den Nach⸗ mögen der unverehelichten Hotelpächterin gericht hierselbst, Zimmer Nr. 10, be⸗ aiserliches Amtsgericht. EE“ EEE 111ö18“ TT“ 1914 laß der Witwe Anna Steinitz, geb. Sophie Slupiesri in Hohensalza wird stimmt. [92662] 88286 8800,2800 .— Aachen, den 5. Januar 1914. X h öneweide nach erfolgter Abhaltung des Schlußz. Memel, den 3. Januar 1914. 1“” be e. Königliches Amtsgericht. 5. Herzog. in Berlin⸗Oberschöneweide a Fegh ichts 5 G In dem Koakursverfahren über das 84,75 G do. 55Pir⸗Lar. 60 wFxe-eeeeee e wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ terminz hierdurch aufgehoben. Templin, Amtsgerichtssekretär. als Ge⸗ vC 8 rudon S 2 Berent. Bekanntmachung. 192657] termins hierdurch aufgehoben. blug Hohensalza, den 29. Dezember 1913. richtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 8 1 8 98000G 8. 2000, Hes a eeele übn Cöpenick, den 5. Januar 1914. Konigliches Amtsgericht. Abt. 5. Antrag des Se beüondene 8 S299⸗ 80-48 G0,8,8 1 8 achermeister a⸗ öntali 2 8 294⁷ Fu“ 26 11“ - ..3 9 98,20 5 G 9000 1 en 8 I“ Königliches Amtsgericht. Abt. 9. [EHorb. K. Amtsgericht Horb. [92944 Menselwitz. 8 [92686] Gläubigerversammlung auf den 15. Ja⸗ 1 eisenbahn⸗Bör. 5 a81 66 E1 be chdem die Masse zur Aus⸗ Cöpenick. [92952] Das Konkursverfahren über das Ver. Konkursverfa hren. 1 nuar (im Anschluß an den Prüfungs⸗ 2dst⸗Rentensch. 3 75,10 G do. 400„ 4.10 45,505 G —— 1 ist Konkursverfahren. mögen des Patriz Peter Zepp, Bauers In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ termin) 10 litzr anberaumt, um über 16-S87.Seh. . 738 b, ,8., —* 8 1914 In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ und Fuhrmanns in Salzstetten, ist mögen des Kaufmanns Georg Wilhelm] Einstellung des Verfahrens wegen Mangels emer al 1o0s ur 18 889996 Pehen. 1n 6 28 10 1017 313998 Sss liches Amtsgericht mögen des Kaufmanns Konrad Wolfen⸗ nach erfolgter Abhaltung des Schluß. Heinemann in Meuselwitz ist zur Ab⸗an Masse zu beschließen. 1 do. 1909 uk. 19 75,30 G do. 20 £ 4 ½ 10.1.7 91,50 b G öngricher Amagxrner stein in Berlin⸗Oberschöneweide, termins und nach Vollzug der Schlußver⸗ nahme der Schlußrechnung des Verwalters] Wernigerode, den 6. Januar 1914. ¹ do. 1911 ur.21 4 e. de. unt b Berent. Bekauntmachung. 92658] Schillerpromenade 7, ist für den Fall der teilung durch Gerichtsbeschluß von heute sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Königliches Amtsgericht. 88 dn Je2. vorig. Das Konkursverfahren über den Nachlaß Annahme des Zwangsvergleichsvorschlags aufgehoben worden. Erstattung der Auslagen und die Gewährung 6 v18“ Lothringer Rente 3 99,50 g JItalien Rente gr. der am 11. Juni 1912 verstorbenen ver⸗ zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ Den 5 Januar 1914. einer Vergutung an die Mitglieder des Wiesbaden. [92956] nburger St.⸗Rnt. 3 ½ 88,00 G6 do. nüleine witweten Frau Anna Rendschmidt, walters Termin auf den 21. Januar Amtsgerichtssekretär Giebler. Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf Konkursverfahren. 8 . ss - sbeeh. geb. Prödöhl, wird mangels der Masse 1914, Vormittags 9 ½ Uhr, vor Montag, den 2. Februar 1914 Das Sai ehegeehe ae Iög 1908 ufp. 18/4 63,78 B E1I11““

. 8 4 : 221 1 73 D ggß 8 g vg 1 1 . 9 S. 1,2 9 .26 aufgehoben. dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Jutroschin. Beschluß. [92666] Vormittags 10 Uhr. vor dem Herzog⸗ mögen es aufmauns Vaul Frick zu 8.S.1 2nw.192 688 EI Berent, den 7. Januar 1914. Zimmer 18, bestimmt. Der Termin ist Das Konkursverfahren über das Ver⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Wiesbaden wird, nachdem der in dem 8.2. Ner9800,

Königliches Amtsgericht. lGleichzeitig zur nochmaligen Ahstimmung mögen der Bäckermeisterfrau Bronis⸗ Das Honorar des ist Vergleichstermine vom . 82 9 lamort 1687.1901 8 hBergen, Rügen. Beschluß, [92665] über einen Zwangsvergleichsvorschlag des lawa Stempniewiez von Szkaradowo 6⁵50 S seine Auslagen sind anf Eüseee 1S 8 1388-19023 onk fahren üͤber das Gesamt⸗ Schuldners bestimmt. wird nach afolgter Schlußverteilung auf⸗ 316 festgesetzt. räftigen Beschluß vom 27. Auguf 8 1808, 1909 unk. 18 4 82 -. hernees. Witwe des Fischers Cöpensck, den 7. Januar 1914. ggehoben. Meuseltwitz, 2 vere. 1914. B ist, hierdurch 88 9,hogeh. 8 198918 unk. 214 ET1ö1““ Der Gerichtsschreib Jutroschin den 31. Dezember 1913. Der Gerichtsschreiber sesbaden, den 2. Januar 1914 8 1398-1908 August Meenke in Baabe und deren Ie er de sece see 9 Fnigliche Ar tsgericht des Herzoglichen Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht. Abt. 8. 1396-1905 5 Kind T des Fischers mtisgerichts. Abt. 9. Königliches Amtsgericht. rzogl⸗ Amtlsg 1 8 1 decer e7 8, 1908, ven. I111““ 8 do. 1912 N ukv. 22/23.

S222ö22SöSgögög

zee ,5 2.=H5S