1914 / 9 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 12 Jan 1914 18:00:01 GMT) scan diff

88 8 11“

. Donnerstag, den 5. Februar, Nach. 19325350 93486] 8*

Behauptung, daß ihr, der Beklagte fürnebst 1 % Iinsen seit 1. Januar 19138 u1 .— 1 8. Donnes 2 gie. im Geschäftslokal der Siechranerei zum Ster EEEEEö ö121212161656“ käuflich gelieferte Konfektion und Möbel zahlen und habe die Kosten des Rechts⸗ 8 1 Wladikawka Bankfirma B. Stern jr. in Cöln er⸗ erei zum Sternen xx A. G. Voͤgtlündische Carbonisiranstalt Bremerhänuser Aktien⸗Gesellschaft I Allgemeine Deutsche . i

den Betrag von 275,— schulde, mit streits zu tragen, und ladet den Beklagten ““ ebens laden. .“ v. J. Graf A. G. ; linß .

dem Antrage, den Beklagten kostenfällig zur mündlichen Beahandlung dar Ne 8. 3 Eis b G ll ft En äinsragegorpnung: b (8 8 11311 8 Norderney Hagel. Versichern Gesellschaft

zur Zahlung von 275 nebst 4 % Ziasen streits vor die Zivilkammer II. des K. k II eisen 0 mU⸗ He e af —⸗ 1) Beschlußfassung über Geschäftsbericht, 95 88 uden). ecaramlung vom 29 Dez. 1913 hat be. Die Aktionäre unserer Gesellschaft Zu der am Sonnabend, den 7. f eeenfs esehch⸗ tt

Se f Aagekehe vee 84 üaufig s,⸗ nes 221, Laut den vom Finanzminister bestätigten Regeln für die Amortisation der Bilanz, Gewinn⸗ und Heesaseü ec eh esnen 81. Ja⸗ Fhelie, 11u““ werden hierdurch zur fünfundzwanzigsten bruar. d J Nachmittags 6 or⸗ S Ee Ee

rteilen, au as eil für vorläufig den . . E’ deene 1 2 Ivn ged sowie . inverteiln 1913. 8 Nachmittags 3 Uhr, 24 200 000,— au 7 ordentli für im H Schu e ISes 5.——s——2

1 ch 1 4 % Obligationen der Gesellschaft, Emifsüun 1894, wurden in der 39. Ziehung sowie Gewinnverteilung pro in Gottmadingen stattfindenden sech⸗ berabzufetep, derart, daß im allgemeinen den 1 sndhben ee 29 19 Fsaecge dece. se ver Gesec. 5 . r, im Geschäftshause der Gesell⸗

strecb ären. Frfülungs 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei - 1 3 1 Nar eg beenen getter berge 1 C ta.. zebelessenes das See e 8 Ea eee en Sas e. 8632920 8 g b““ zehnten ordentlichen Generalversamm⸗ die Aktien Verhältnis von 3:1 zu. 5 Uhr, nach Reichenbach i. V. Gasthof sammlung werden di Ftionäre 1 e⸗ Jgne28971 3997 3) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. 1 lung werden die Herren Aktionäre einge⸗ sammengelegt, jezoch 450 Atktien eines zum Lumm, ergebenst eingeladen. unserer Gghelschaft ö 1

8 1 * 822 1* 2 1 0 U 5 2 g 5

klag e wird zur mündlichen Verhandlung bestellen. ü ücke von fünf Obligationen sn 109,5 1909976—29980 30781 30785 . ; mer 1 des Rechtestreitz vor das Keaiserliche Stuttgart. den 8. Januar 1914. IAIAII14“ 33897—33895 33896 33 sti tigten Teilnahme an der laden mit dem Anfügen, daß die Eintritis Aktionärs gegen Nachlaß einer ihm an Grün b. Lengenfeld i. Vgtl. 8 . Amtsgericht zu Metz auf den 26. Fe⸗ Der Gerichtsschreiber des K. Landgerichts: 30786 30790 31401 31405 3140631410 65“ diejenigen Aktio⸗ tarten gegen Hinterlegung der Aktien bis die Gesellschaft zustehenden Forderung von nuar 1914. engenfeld i. Vgtl., den 10. Ja⸗ geladen. versammlung ergebenst eingeladen. 1 U Bullinger. 34511 34515 34516 34520 35281 35285 35286—35290 394 2 8 ve ihre Akti äte⸗ spütesteus zum 29 der Zusammenlegung ausgenommen si Tagesordnung: Tagesordu bruar 1914, Vormittags 11 Uhr, g 36326 —36330 3657 36576 362 46615 46616 —- 46620 näre berechtigt, welche ihre Aktien späte Januar 1914 er; gung ausgenommen werden. Der Aufsichtsrat 1) Beri g ung: Saal 52, geladen. Zum Zwecke der öffent⸗ 86826 —6330 36871 36979 362,6—4658990 46616—48799 59781- 52782 ens 3 Tage vor der Seueral. von der Direktion der Gesellschaft Dieser Beschluß ist am 31. Dezember 1913 Beutler, Vorsitzender. 1) Zerlcht über das abgelaufene Ge⸗ 1) Vortrag der Jahresrechnung und chen Z ellung nn deser Auzug der 34977 39975 54976 54980 56571 56575 56576— 56580 versammlung an der Kasse der Bank⸗ der von der Rheinischen Creditbank, in das Handelsregister eingetrigen.. Tagesordnung: EEEEE“ Bilanz sowie Bericht über den Stand Shnce betannt gemacht. 8 52786 52099 52996— 63000 66971— 86975 68976—66980 67411 67415 firma B. Stern jr. in Cöln deponiert Filiale ien bezogen werden können. Z“ ee 1) Jabresbericht, Rechnungsablage, Ver⸗ 3) Festsebung einer Remuneration für 2) Vr ie sel cest 8. den 10. Januar 1914. 1“ es h- e-⸗. ven. 8 8 S8 LTagesordnung: ihre ien nebst winnanteil⸗ di 1 2 77 . 2 ericht des Direktorialrates über die Eetse Fte ⸗Zen s dra aas. 3) Verkäufe, Verpachtungen, 278 8 8 Le te eeceeeerbee ee e dwnen ggtnne., Creenbegs Gestece Eairan vemchea hah tea 48 barhn a keeaereegegee.’“ s Petsehns e dpeen⸗ E““ arE e. ☛— 21096 1938 72536 —77540 78051 78055 78056 —78060 D de des Aufsichtsrats: 2²) Genehmigung der Bilanz und der Trneuerungsscheinen bis zum 30. April 2) Neuwahl des Aufsichtsrats 5) ilanz. [93684] Oeffentliche Zustellung. ö G 76296 76300 77531 77535 77536- 77540 78051 78055 78056— 78060 Der Vorsitzen . Gewinn⸗ und Verlustrechn 1914 beim Vorstand der Gesell- .. ——— Aufsichtsratts. 5%1u5) Entlastung des Vorstands und des 3) Beschlußfassung über die Genehmi Der Besitzer Jultan Sadewski in Verdingungen AM. 78711 —78715 78716 78720 80881— 80885 80886 80890 85011 85015 Stern. 3) Beschkußfafsund 1be eehaung. schaft oder bei der Stahl 2 Fereerne Ahtien efellschaft Bierb b Aufsichtsrats. aung der ¹“] es 7 se 36182⸗8 8 88 8 8 5932 55: 92, L2. 3 1 e S . 8 Jahresbilanz und die Ge⸗ Groß Pacoltowo, Prozeßbevollmächtigter: 85016 85020 89701 89705 89706 89710 92231 92235 92236 92240 5 Reingewinns. erwendung des A. G. in Stuttgart z * Fen g rer rauerei 6) Neuwahl zum Aufsichtsrat. winnverteil owie ü 1 8 EEEE“ 88“ 18981⸗ 4633 33656—98670 34061-Z40⸗ 94066 94070 99121 9125 Dampfer Aktien grreäzung der Entlatung an die ZBusawmenlezung einurechen. er e gesellschasft vormals Gebrüder, Fre Eehacan ensder Gezeradve sommn. 111“““ zegen den Landwirt Franz Zdroje c Ab Feamten. 99126 —99130. „O b 2 Direktion und den Aussichts J eingereichte gleichartige Akti Lederer Nürnb ung ist jeder Aktionär, der sich als solcher 4) Vornahme der statutenmäßi ü vwo, jetzt unbe⸗ wohnhäusern an der Roon⸗ und Marien- Stü⸗ 1 igati xu 125 Rubel Gold = 4014. 1 1 zufsichtsrat. Lmgereichte gleichartige Attien zu . derer Nürnberg. legitimtert, berechtigt. b 8 2 er utenmäßigen 1““ Se baup⸗ firaße soll am 19. Januar 1914, 1 8 EEbSeeeee 16 ˙8 1619 1620 2571 2572 2573 Gesellschaft, Flensburg. Seess. . ene. enh henaß 1914. Sde. Seö v Die Aktionäre unserer Gesellschaft sind die E111“ 1“ 1he. tung, daß Beklagter seinem Voreigen⸗ Vormittags EEEö““ 2574 2575 2576 2577 2578 2579 2580 4551 4552 4553 4554 4555 4556 4557 Achte ordeutliche Generalversamm⸗ Oskar Gr 888 b Stempelaufdruck als gültig geblleben zu einer am Freitag, Aktien bis spätestens zum 5. Februar der Geschäftsbericht ggn 1913. ““ tümer in bezug auf das Grundstück Groß Begingungen leeger, n hentoneit der 4558,4559 4560 7331 7332 7333 183,S S1836 1387 88 eeaeeeebbeöe.** 1512] 8 zrück. 11. Uhr, Ia nae,1n, Bormittags d. J., Abends 6 Uhr, bei unserem unserem Geschaftshause zur Finsicht der Pacoltowo Blatt 46 L8 eagee 5 8 e eae 0,70 11042 11043 11044 11045 11946 11946 19 8 119049 1499 12368 1.sn 1339. 1914, Nachmittags 3 ½ Uhr, im Bahn⸗ Fe.- Sen 8 Aktien, welche innerhalb der gesetzten tion Rosenau in Nürnberg. Brkeichstnater deehaen in Norderney hinterlegt und Herren Attionäre bereit. bezüglich der Hvpothek Abteilung III Vorrat reicht, geg be. 14894 14895 14896 14897 14898 14899 14900 15391 15392 15393 13394 15365 hofshotel zu Flensburg. Maschinenvan⸗Ahktiengesellschaft Frist nicht zur Zusammenlegung ein⸗ stattfineenen außerorventlichen Grr der Hinterlegung auf eine dem Aufsichtsrat. Weimar, den 9. Januar 1914 Nr. 5 zu b von 80 Talern erteilt habe postfrei versandt. Gesuche um Ueber⸗ 15396 15397 15398 15399 15400 19761 19762 19763 19764 19765 19766 19767 Tagesordnung: .“ 1. 2 8 whe ven, Se - 2 3 indenden außerordentlichen Ge⸗ genügend erscheinende Weise nach ewiesen Die Bisennt . und er, Kläger, beim Erwerbe des Grund⸗ sendung der Bedingungen sinde nn Sas 19768 19769 19770. b 1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Markt-Redwitz einer Nachfrist für kraftlos erklärt etong neralversammlung eingeladen. oder welche einen Depotschein über eine Robert von Görschen. Krahe. stücks diese Hvpothek nicht mit übernommen Annahmeamt der S iu richten. Be⸗ Die Zahlung dieser ausgelosten Obligationen erfolgt übereinstimmend Gewinn⸗ und Verlustrechnung und vorm. 1jeinrich Rockstroh gleiche gilt in Ansehung eingereichter Reorga e 85ege. sbei der Bank oder einer öffentlichen Be⸗ 935073 2 —— —— habe, mit dem Antrage auf kostenlästige stellgeld nicht ns. 19. Januar 1914. mit dem auf den Obligationen angegebenen Nennwerte vom 19. März 1. April der Bilanz für das Geschäftsjahr Die Aktionärs unserer Gesellschaftwerden Aktien, welche die zum Ersatz durch neue corganisatiog der Weseglschaft. sbörde oder einem Notar erfolgte Deposition 193503]0 .. . 3 Verurteilung des Beklagten zur Löschungs⸗ Wilhelmshaven, den 9. 1914 an gegen Rückgabe der Obligationen nebst Talons und allen noch nicht 1913. T bierdurch zu einer Bounerbh⸗ twerden Aktien erforderliche y1A““ 1 vorgelegt haben. Die Bilanz und die —. Die Aktionäre der Leipziger Westend⸗ bewilligung dieser Forderung und vor⸗ Beschaffungsabteilung fälligen Coupons 8 2) Genehmigung der Jahresbilanz und 5. Februar 1914 nerns tag, den und der Gesellschaft nicht v““ rundkapital der Gesellschaft wird Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegt mit Bangesellschaft in Leipzig werden zu der läufige Vollstreckbarkeitserklärung des Ur⸗ der Kaiserlichen Werft. in St. Petersburg bei der St. Petersburger Internationalen der Gewinnverteilung sowie Ent⸗ 10 Uhr, im Sitzungssanle für Rechrung der Beteiliaten ur ünb Sund zwar 888 nom. dem Geschäftsbericht vom 17. Januar Freitag, den 30. Januar 1914, teils. Zur mündlichen Verhandlung des [93437] Verdingung. ͤO.“ lastung des Vorstands und des Auf⸗ Bank in Dresden, Köni 85 E’ö fügung gestellt werden. Die as Stell 9 bis auf nom. 1 950000,—, d. J. ab in unserem Geschäftslokale in Vormittags 10 Uhr, im Lokale der Rechtscheits wird der Beklagte vor das Der Beduf der Kaisserlichen Werften 8 Amsterdam bei den Herren Lippmann, Rosenthal & Co., sichtsrats. . Nr. 3, Seteer 8. eSe der füt krafilos Sflerten Mütne F* neich zwar dergestalt, daß gegen Ein⸗ Norderney zur Einsicht der Aktionäre aus. Gesellschaft, Leipzig⸗Schleußig, Könneritz⸗ Königliche Amtsgericht in Neumark, Kiel, Danzia und Wilbelmsbaven an nmnn Berlin bei der 1 3) Wahlen zum Aufsichtsrat. Generalversammlung ingen Fätlichen zugebenden neuen Aktien werden für Rech⸗ 3 Attie 8 5 Aktten à nom. 4000,— Norderney, den 9. Januar 1914. straße 2, stattfindenden diesjährigen ordent⸗ 2 Saras d 20 üng. S 1914, trockenen Farben usw. und zwat: in Frankfurt a. M Dirertion der Disronto⸗Gesellschaft, IEET11“ Einziger Punkt deeehhhn. nung der Beteiligten durch die Gesell⸗ und gültig es ö 1“ ormittag r, geladen. 740 kg Ocker, hell Se b zmärti orzeigung der Aktien oder deren Hinter⸗ Beschlußassung siher die : schaft Bärfenvreite: ng geblleb zuri b un b e ufsichtsrats: en. 14. 140 Ultramarinblau I, 8 e üffel id bei 8 ce Bank Filtale Brüssel Nummern der tien späte ten am vember 1913 1en . 29. No⸗ steigerung verkauft und de E ls d 8 di Sesellschaf assen wer en; ) Gene omigung es Geschäfts erichts, Der Gerichtsschreiber . 1 605 11 Filtale Brüssel und bei der Deutschen 8. 449 1 9. Februar 1911 im Kontor der Imber 1918 vertagte Genehmigung Seö er Erlös den die der Gesellschaft belassenen Aktien [93519] 1 der Bilanz und des Gewinn⸗ und der ausgelosten Obligationen hört mit dem Tage auf, der zur „. & S. Ffrn ghe⸗n der Jahresbilanz. Zeteiligten ausbezahlt evtl. hinterlegt. werden verni enen el 1 8 und wik 1 S. n Rüchalsdeng des Fägeis delselben bestimmt ist. 1 VEEEE Zur Ausübung des Stimmrechts sind „Im übrigen werden sich der Vorstand aber befugt, b Geselichaft 8 Flensburger Dampferrompagnie, 2) 1“ den ie Oberbahnhofsvorstehersehe Ma⸗ 2 arz/1. April 19 älligen Coupons eing werden, oird Bank in Hamburg ab⸗ I 1 Zescheinigung über ar Hen⸗ usgleich ³ tio⸗ Ziffer wieder auszugeben; die Herab Achtzehute o i 3) Beschlußfassung über die Gewinnver⸗ der Dresdner H g9 ei einem deutschen Notar bis nach Ab nären, deren Aktienbesitz durch drei nicht setzung des Grundkapitals unterbleibt, in⸗ 6e vden,98⸗2 vrerer. iina.; ssung Gewinnver

28 8 thilde Heilhecker in Frankfurt a. Oder, 1 930 Kaiserrot I, feehlenden vom Kapital in Abzug gebracht. 8 981 Sten. 2 5 ¹ 5 2 112 8 Piaatione ordern. 8 23 des Statuts.) 90 5 e. 9† 8 2 rtosr 1 2 2 2 8g- 24 2 4 8 vertreten durch den Rechtsanwalt Dr. 250 11- Bis zum 3. 16. Dezember 1913 sind folgende früher ausgeloste Obligationen zufordern. 8 feisg der Generalversammlung hinter⸗ teilbar ist, zu vermitteln. soweit die Gesellschaft die ihr zur freien bruar 1914, Nachmittags 4 Uhr, 4) Ergänzungswahl für den Aufsichtsrat.

in klagt aus § 1418 220 Umbra, gebrannt, dtas, 2 Ate pahee ee eee essa Aee gün. Verfl jesellschaft die en 1 ¹) Ergä b Gfuenann 2 Vürage ch e Tegen ihren 26 900 Eisenmennige, Rit die Verzinsung auf.) H. Schuldt. 1914 bei üb Hege hat Bbesben ber 2 „Mag Maschinenfabrik Iiier enne lacsenen E“ Bahnhoshotel zu Flensburg. Fa eh öböbe. baes I. 29% be Stücke von fünf Obligationen zu 8 hluhel 05 192524 . See in Dresden oder ttiengesellschaft Geislingen. Die Herabsetzung des Grundkapitals 1) eeh e ses Ae ee aats der Aklionär vor Beginn der Versamm ahnhofsvorsteher a. D., zuletzt in Nürn⸗ 26 oMibraun, 25401 25405 25406 25410 (19. März/1. April 1911), 2630 26305 b* .S inoder den Filialen der Drest bezweckt, die für Abschreibt D. „Gelc 8, e. 2 jetzt E Aufenthalts, mit 35 Terra de Sienna, (18. Seprember 1. Oktober 1913), 80191 35125 (19. März’1. April 1910), 30696 Baumwoll⸗Spinnerei Bank in München oder e lichen Hen füh Phlchvrhungen vC“ b““ 68 dem Antrage, Urteil zu erlassen: Die 9 125 Kienruß, bis 30700 (18. September/1. Oktober 1908), 37526 37530 (18. September/1. Ok⸗ K lbermoor 1 gegen eine Empfangsbescheinigung hinter⸗ [92531] Beschlußfassung über vie sich aus diese 2 Ge vn. g. 8G Geschäftsjahr 1913. legun pom Aktie ““ 88 vss Verwaltung und Nutznießung des Beklagten 50 445 Schlemmkreide, tober 1911), 40061 40065 40066 —40070 (19 März/1. April 1913), 40131 40135 v ee legen und während der Generalversamm⸗ 4 % Obligationsauleihe der Maßnahmen ergebende Aenderu be 2) Genehmigung der Jahresbilanz und Notar 85 9 3 vessg am eingebrachten Gut seiner Ehefrau wird 1220 leiglätte, 0l36 10140 (19. März,1. Avril 1911), 40246 40250 (19. März 1. April 1910). Die Aktionäre der Baumwoll⸗Spinnerei lung hinterlegt lassen. Die Empfangs. Hergischen Uleinbahnen A.⸗G. Statuten; Beschlußfassung eZInbbebeee ertelang sowie Ent⸗ Peutschen 7 dir Anfr. EeS aufgehoben; der Beklagte hat die Kosten .100 Berliner Blau 49132 40991 40995 (18 Seplember/l. Oktober 1910), 41501 41505 (18 September/1 Ok⸗ Kolbermoor werden hiermit auf Mitt⸗ bescheinigung dient als Legitimation zur EELV11’1ö“ Durchführung dess Kapitalherab⸗ sahtuang 11“ von der . S ven. 128s 5 i2 des Rechtsstreits zu tragen; das Urteil ist lieserbar im Rechnungsjahr 1914 tober 1905), 41636— 41640 (18. Sevtember/1. Oktober 1907), 42371 42375 woch, den 11. Februar 19¹½4, Vor⸗ Ausübung des Stimmrechts. in Elberfeld. setzungsbeschlusses. 8 v“ Dntblens. Aufsichtsrat ö“ Filiale vi efe Va 5 ev. gegen Sicherheitsleistung vorläufig soll am 28. Januar 1914, Vorm. (19. März,1. April 1912), 46431 46435 (18. September/1. Oktober 1906), 54656 mittags 11 Uhr, zu der ordentlichen Markt⸗Redwitz, den 10. Januar 1914. Am 5. Januar 1914 wurden von Herrn8— II. Ei vibts b ufsichtsrat. häuser ausgestellten e 8 8 N eaa. vollstreckbar. Die Klägerin lädt den Be⸗ 11 ¼ Uhr, veroungen werden. bis 54660 (18. September 1. Oktober 1913), 63511 63515 (19. März/l april 1910), Generalversammlung im Kgl. Notariat Maschinenbau⸗Aftiengesellschaft Justizrat Friedr. Johannes Chrzescinski Erhöhung des Grundkapitals um ei Gesee sind gegen lautenden, die Numn 8 1 e klagten zur mündlichen Verhandlung des, Bedingungen liegen im Annahmeamte 68706 —68710 (18 September/1. Oktober 1912). 75001 75005 75006 75010 München II, Neuhauserstraße 6/II, ein⸗ Markt⸗Redwitz in Elberfeld folgende Nummern aus⸗ Betrag bis zu nöih - F000000, orzeigung der Aktien oder deren Hinter⸗ Aktien . en . der hinterlegten Rechtsstreits vor das K. Landgericht stürn⸗ der Werft aus, werden auch, soweit der (18. September /1. Oktober 1913), 75051. 75055 (19. März,1. April 1912), 76886 geladen. vorm. Heinrich Rockstroh. gelost: Ftteh. ..ee es oend Nonk e ten Veretctets de imierr.... Fsite en. berg, 2, Zivilkammer, zu dem auf Diens⸗ Vorrat reicht, gegen 1,50 postfrei ver⸗ 518 76890 (19. März I. April 1913), 78131 78135 (19. März/1. April 1909), 92176 Tagesordnung: Der Vorstand. .82 86 116 158 191 207 246 276 332 6 % erhalten Ausgabe v. e der ktien spätestens am Der Geschäftsb icht die Bil 8 tag. den 10. März 1914, Vor⸗ b 85 bis 92180 (18. September 1. Oktober 1911), 92621 92625 93806 93810 (18. Sep⸗ 1) Vorlage . 12 A. Hirsch. Beckh 8. 369 18. 398 416 431 463 483 500 Vorzuzzak ien soll zu Palt Dabei Gesellschaft⸗ Santor. 8 das Gewinn und Voerlufttonts für Ende mittags 8 ½ Uhr, im Zümmer Nr. 66 des dingungen sind an das Annahmenmt der ft 11. Oktober 1913), 99611 99615 (19. Mäcz’ 1. April 1907). und Verlustrechnung pro 1913 un 1930 8 548 555 561 571 615 634 675 688 705 soll es zesellschaft freis di sHr 4 11Sieen lieg F Ietionäre i alten Puftizgebäudes 8 der en Faecfanre richten. Bestellgeld nicht er⸗ et er erwns einer Obligation 8 125 Rubel Gold = 404. Beschlußfassung 199-—1ö und Teil 1 873 982 1148 200 1229 nig Zißen Hesenschge letehen, diegge. 8 Fikrcie dr Fe nbenhurg ve Geegscaftslatlginch 1“ traße in Nürnberg anberaumten Termin forderlich. 289 (19. März 1. April 1909), 1481 1482 1483 1489 (19. März/1. April 2) Verwendung des eingewinns. sqs Teil⸗ 1313 1320 1362 1437 1465 1513 1546 fügt 1 Fühg Fr⸗ 5☛½ 4 Fleusburg sowie bei „2,12 88 88 der rechtzeitig einen be Wilhelmshaven, den 9. Januar 1914. 1912) bee See 1909), 2138 (19. März/I. Apeir 1910), 3) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ schuldverschreibungen der ehemal. 1593 1665 1703 1728 1751 1790 1810 bear; ““ Bank in Hamburg ab⸗ eüiegte cee dem genannten Gerichte zugelassenen Rechts⸗ Beschaffungsabteilung 2287 2288 (18. September/l. Oktober 1911), 2523 (18. Sepfember,1. Okiober ichtsrats. Clektricitütswerhe vorm. O. L. 1888 2003 2026 2061 2095 2106 2123 von 100 % mwieder öö ufofdern ( 20 ves Statuth.. Leinziger Westend⸗-Bangesellschaft. anwalt zu seiner Vertretung zu bestellen. der Kaiserlichen Werft. 1913), 2750 3381 3382 3383 3384 3385 3386 3387 3388 3389 3390 (18. Sep⸗ 4) Ergänzungswahl in den Aufsichtsrat. nmmer & Ca Aktiengesellschaft 2141 2166 2188 2200 2336 2355 2368 die Gesellschaft die thr gema⸗ Ziffer Der Vorstand. Der Aufsichtsrat.

Die öffentliche Zustellung der Klage und tember, 1. Oktober 1912), 4346 (19. Märi,I. Avfil 1909), 4379 4380 (18. Sev. Die Anmeldung der Aktien hat nach Voh der dertes eh afüse igesellschaft. 3529 2573 2647 2732 2747 2749 2762 freien Verfügung gestellten Aktien wieder F Fussn Otto Braun. der Ladung wuͤrde durch Beschluß des m———nRember 1. Oktober 1908), 4976 4977 4978 4979 4980 6391 6392 6393 6394 6395 § 7 des Gesellschaftsvertrages bis späte⸗ die B. 8 II. unserer Aktionäre, 2766 2832 2872 2886 3019 3036 3163 ausgibt, unterbleibt die Kapitalserhöhu Gerichts vom 6. Januar 1914 bewilligt. 6396 6397 6398 6399 6400 (19 März/1. April 1912), 7382 7383 (19. Marz stens Samstag, den 7. Februar a. c. ö Gründung her zugleich Besitzer 3211 3262 3275 3282 3318 3385 3406 Die von der Ges llschaf h1186.

2 Der Gerichteschreiber 1. April 1913), 8204 8207 8208 8209 8210 (19 März, 1. April 1912), 8293 8300 zu erfolgen, und wird dieselbe bei der un wir nbede chter Kummerwerte sind, 3419 3420 3448 3471 3530 3595 3599 von 100 % hren Saglan 1885g— u““ des K. Lmmipgerichen Meenbern. 4) Verlosung ꝛc. von (s Ssptember 1 Okober 1910), 8641 8642 3648 8649 8650, (19 März l. April Zayerischen Bereinevank, München. ei⸗ ir wiederbolt autgefordert worden, 3605 3610 3621 3678 3697 3703 3773 Ziffer 1 zur Verfügung esstellen an, Kollmar & Jvourdan A.⸗G. Uhrkett brik 0 fentliche Zuß I Ver d g 8 1910), 8813 8814 8815 8816 8817 8818 8819 8820 (18. September/1. Oktober 1912), der Pfälzischen Bank Filiale München heges 1 6 S 3819 3841 3872 3914 3980 4009 4028 ee EeE1“ Auf Grund des § 8 unserer Satzun 1 d hi 8 8 816 8 8 8 93644 effentliche Zustellung. M 9109/9110 9167 9168 9169 (19 Mz April 1912), 9792 970 797 (18. . i f reau der Baumwoll⸗ nupften Nominale 8 003 000 bezw. 4139 4154 4306 4330 4331 435 381 ,. 1““ 8 7 w vFAA erer Satzungen laden wir hiermit die Herren Aktionäre 18 Zer] Gdoflmate Paul Daedelow in Wertpapieren. 81n8, 71Sn8. 168 9169,119 9288 19;8108 Lea er 1900) Shas in Kolber. durch Stempelauforuck zur Tilgung mit 41393 4171 4298 4380 4758 4359 4826 vennerder Gesellschaft neu ausgegebenen zur außerordentlichen Generalversammlung alf Sonnabend, den 14. Fe⸗ Pesetvahe Die Bekanntmachungen über den Verlust 718 September 1. S tober 1912), 10141 10142 10143 10147 (18. September’moor während der üblichen Geschäfts⸗ ve-SHe. u“ gekenn⸗ 4 8214822 4875 4965 4976 Sa. 124 Stück. III. EEEII Pforzheim, Bleichstr. 81, ein. Lawerenz hier, klagt gegen den Baron von Wertpapieren befinden sich ausschließ⸗ 1 Oktober 1913), 10239 10240 10483 10484 (18. September 1. Oktober 1910), stunden entgegengenommen. 8 rte in anderer als Die Heimzahlung erfolgt am 1. Aprel Sonstige Aenderungen der Statuten: 1) Beschlußfassung über die Erhöhung des Aktienkapitals um 750 000,—

von Werder, früher in Pasewalk, später za9 1 . ; 235 10798 f19. März 1. April 1911), 11449 München, den 10. Januar 19141. r in unserer Satzung vorgesehenen Weise, 1914, mit welchem Tage die Veruinf e

B . lich in Unterabteilung 2. 10608 (19. März/1. April 1906), 10735 10738 (19. März,1. April 1 ) uüj 10. G .“ die si aussichtlich ü 914, mit welchem Tage die Verzinsung Die Statuten erhalten folgende F g: durch Ausgabe 750 en J 2 ijen 8

18 unbetannten 1 1 für [93439)2 Bekanntmachung. 11872 11877 718. September/1. Oktober 1910), 13154 (19. März,1. April 1913), Baumwoll⸗Spinnerei Kolbermoor. infol edesse 2n egers. „verschreibungen mit sämtlichen noch unver⸗ der Ziffern I und II. 8 2) Entsprechende Abänderung des § 4 Satz 1 der Satz betreffe

Pehe ng, 81I 3. 12* wcher b m 912 Die für das Rechnungsjahr 1914 zur 13201 13202 13203.13204 13205 13206 13207 13208 13209 13210 (18. September Dr. Carl Riemerschmid, nferem Auffichterab beschiofsen und erieten fallenen Zinsscheinen und Tolons 2) § 24 Ziffer 2. „Von dem alsdann die Höhe des Aktienkapitals. r Satzungen, betreffend 7 ins inzialschuldverschreibungen im I. ober 1913), 14188 19 2 1zd. April 1907 2. a.. gg8 FsFrxö 1 11“ zten Beschlusses, je 12 000 . * 1 en Betrag sind 6 % an die Inhaber der ihr Stimmrecht ausüben wollen, ihre Akti . 1 - 4

13,70 einschl. 90 Mahrnkosten Provinz 3 497 500 R4, 7,2 März11. Apri 1 37 9. März 1. 2 912), [93515 u Beschlusses, je 12 000 durch bei dem Bankhat 4 . er en, ihre Aktien spätestens am 3. Werktage vor der 1 5 3 40 sind durch 14644 14645 14646 (19. März/1. April 1908), 14656 (19. März 1. April 1912), [93515] 4 G Siempe. 8 9 em Bankhause von der Hendt⸗ nom. 1 000 000 Vorzugsakt Versammlung vor 6 Uhr Abend

schuldet, mit dem Antrage, 1) den Be⸗ Nennwerte von 3 497 2. 8 t 827 158672 15673 (19 März]11. April Stiftsbrauerei Aktiengesellschaft. tempelaufdruck zur Tilgung gekenn⸗ Kersten & - Borzugsaktien zu r Abends

1 reihändigen Ankauf beschafft worden. 14703 (18 September/1 Oktober 1907), 15671 15672 15673 (19 März1. Apri tiftsbrauer ieng ün T 889 esten & Söhne, vertetlen mit der Maßgabe, daß aus dem bei einem Notar i de .

f g Minden i W. eichneten Betrag solcher alten Kummer⸗ in Berlin bei der Commerz⸗ und Gewinn späterer Seenn diese .“ J. Loewenherz, bböb1“ 1g

klagten kostenpflichtig zu verurteilen, an Eine¹ al- anneeae- 889 en 7117468 17469 (18. September 1. Oktob ten 3 8 s 8 ine Auslosung oder Kündigung hat nicht 1907), 17463 17464 17465 17466 17467 17468 17469 (18. September’ 1. Oktober en te bn r 12,39 nch, e ges 1 1913), 17491 17492 17493 17494 17495 17496 17497 17498 17499 17500 (18. Sepv- Milanz ver 20 Sevtember 1913. verte in je 1000 unserer Aktien oder Diskonto⸗Bank, nachgezahlt werden, falls ein Jahres⸗ DHardy & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin

—— 8 5 9 5 2

9 9 2 stattgefunden. 4 28 8 4 20- —.— von uns auszug 5 5 0/ 3 : 1 z 1 2S 8 5 ungen aus früheren Jahren sind nicht 17893 1789 7895 1788 7897 17898 17899 179 9 (1¹ ärz 1. April 1907), 1 . EvK E. E12555 1“ J— 1 Dis 8 ik, ausreichen.“ Stimmrechts nur zulässig, wenn die uün A Jz schein) 8 1“] ut, keneerandlicher vorhanden 12912 17913 17914 12915 17916 17917 17918 17919 17920 (19. März,l. Avril An Brauertianlage B 2205 vSae 0 ,ne binen Vehugeschein auf die in Hannover bei der Filiale der 3) 821 iffer 3. ⸗„Von dem übrigen Rein⸗ spätestens am 2. ee;öeeö nhlchang eug 88 Rechtsstreits vor das „Bei, dieser Gelegenheit mache auf 22. é e, 19208 18704 19799 Feer. 18 8 dir. Sng. 8 200 oder 100 in g-ee Se 8 erhalten die 1 950 000,— Stamm⸗ dem e vorgelegt wird und wenn darin die hinterlegten Stücke nach Nummerr 88 Nas die Einrichtung des Provinzialschuld⸗ tember . Oktober 19 3), 1847 8472 18473 - 8475 184 8477 18 ugl. Pypo⸗ 1g 8 iger Obligati 8 2 üe de merz⸗ und Dis⸗ aktten vor weiterer Verteilung des Rein⸗ und Gattung genau bezeichnet sind. Na 2 Seetgkiheg Se buchs der Provinz Ostpreußen wiederum 18479 18480 (19. März,1. April 1913), 19242 19243 19244 (19. März 1. April. theken) . . ge vsel ütten 888 „konto⸗Bank Abtlg. Kiel, gewinns eine Dividende bis zu 2 %, der Rest nügenden Bescheinigung wird de Gbatristostrer üsce eashe Pen b.3 9 uhr 3 . aufmerksam. Die Eintragung in das 1910), 19304 (18. September]l. Oktober 1913), 19621 ,19624 (19. März J. April Vorraͤte, Kasse, Wechsel, 8 Gs1» Zhꝛpetechtigung a⸗ B emelgüa in Frankfurt a. M. bei dem Bank⸗ des Reingewinns, insoweit erzur Zahlung von entweder von dem Aktionär persönlich oder von einem anderen mit einer schriftlichen Pasewalk den 30. Dezember 1913. v ah. S. s öö““ EEEEEEE1“ (.r Hegfete v 5: Wir ersuchen 8 Ia neregfus 4 Cv.] Vdidenren vernende⸗ 1 Veltmach vesfeenen 11121“ Ian; zerichtsse uchordnung und Vordrucke zu Anträgen 1. April 1913), 23019 (18. September1. Oktober 1910), 23151 231 Sep-„ 2* 78 1 Werte, dieselbe 8 xreiti S 8 Ladenburg, Hälste an die Vorzugsaktten, zur anderen geübt. Pflegebefohlene üben das Stimmrecht dur setzli Vertre des Irkergcchen Hlaschneüchts der Seesen 1negf tember/1. Oktober 1911), 23585 23590 (19. März’1. April 1912). ö und 1032 542 26 areabn ö s⸗ vünn Aeeis gen gne 2 ke7 der Bayrischen Hälte⸗ an die K an meithen verteilt. Diese ’ee durch ihre statutarischen E11 8 berg (Pr.) unentgeltlich verabfolgt. I“ 8. —4 Z— u empfangen . js b 82 ewinnverteilung erfolgt mit der Maß⸗ Bevollmächtigte, die auch Nichtaktionäre sein dürfen, vert 2 193202] Hesfentliche Zustelung, „ꝗKöttaoberg, an 8, Janaanan1. e LLeon Terahige inss go Jaalhn a9e4, büeiad eSaßei Zeemn vvotheken. gabe, daß nagh lebervezung von 4 9 an Sulshalicheit der Bolmachten und sonftiger rahweise eüsczeiet as Zreflslen 7 Wonke, Herrengarderobe⸗ Der Landeshauptmann 8 n. in . 1A, vers . G 8 8 sel⸗Bank, e Stammaktien und der entsprechenden die Versammlung. 8 geseft Frant een bin Deffr 3 Prozeß⸗ der Provinz Ostpreußen: (93440] lieferung derselben nebst Talon und Zins. Pafsiva. u. S dem Bankhause Gebr. in Nürnberg bei dem Bankhause Anton Dividende an die ieae aeetene Ver⸗ Pfeorzheim, den 10. Januar 1914. v1114“ bevollmächtigte: R.⸗A. Alfred Merz und von Berg. Gewerkschaft Weser in Berlin. sscheinen vom 1. Juli d. J. an bei dem Per Aktienkapiial .. .. 1 000 000 bei der Wiitteldeutsche Priv Kohn, . teilung einer weiteren Dividende der Auf. ehierat. Dr. Bischel in Stuttgart, klagt gegen den [90904] Kundmachung G In Femnetheft der wee Bancheufe aeeres Han⸗ Süligekloneneneeger⸗ 1 027 300 Bank Akiiengesefegukt rivat⸗ in EA schtsta einen Gerirealteik bon. Akber Aehtenat. Theodor Sprengel, Ingenieur, früher in' Bei der af 9 ind von unserer % Hypothek⸗ nover, Schillerstraße 32, EEe in Berlin bei dem hause III1“ Stuttgart vsdeben nunmehr mit unbe⸗ 18 8 8 aIir, anleihe im ursprünglichen Betrage von und bei der 1 8 E“ 7 487 14 & Walker⸗ Der Gegenstand der Tagesordnung kann db 1 kanntem Aufenthalt abwesend, auf Grund leheusschuldvers . der Etadt. 2 Millionen Mark unter Mitwirkung Mitteldeutschen Creditbank Filiale 1““ bef dem Berliner Bank⸗Instituut (0 nur durch eine Generalversammlung, in [91842] Bilanz des Düsseldorfer Eisenwerks Werkvertrags, mit dem Antrage, den Be⸗ ehen; 13 Fr . in Jab „seines Notars die nachstehenden Teil⸗ Hannover vorm. Heinr. Narjes, „Kreditoren, Akzepte, Joseph Goldschmidt 88 E ut [93525] 4 welcher mindestens zwei Drittel des Aktien⸗ Alktiengesellschaft in Liquidation Düsseldorf. Grafenberg. klagten durch vorläufig vollstreckbares Ur⸗ EA1 Rüeunze geßogen. beee ErHgT. v eses. der ausgelosten Teil vI““ 89 24 n Leipzig bei der Mineldeutschen Chorola-Plantagen-Gesellschaft II 1S mit einer Mehr⸗ Aktiva. per 30. Juni 1913. Passiva. teil kostenpflichtig schuldig zu sprechen, an Lit. A zu 5000 Nr. 80 am 1. Ju zu o aus Die Verzinsung der loles - 111“ Privat Banr Aktiengesellschaft in Hamburg b eit von drei Vierteilen des bei der Be⸗ 30. Juni 191 OEE11“ gvnegnen 9 1 .„ £ züb 2. 8 2. .* * 4 . 1 52- 582 H: 8 1 . 2 9 4 13 2 den Kläger 148 nebst 4 % Zinsen Lit. B zu 1500 Nr. 32 177 gelost worden: 4 schuldverschreibungen hört vom 1. Juli 2 752 803 85 bei dem Bankhause H. C. Plaut Auß denilichee schlußfassung vertretenen Grundkapitals An Fab Non⸗ Fate ] 30. Juni 1913. 2. Fuli 1911 zu zahlen. Zur it. E zu I2 2 ,32 177. [²* Nr. 7 23 142 220 232 248 284 289 d. J. ab auf. 1 S. SIIWIII1“ üͤßerordentliche Generalversamm⸗ gültig beschlossen werden.“ n Fabrikkonto . 1 370 987 75 Per Kapitalkonto . . . 15 ETEbö“ 8s hübense ih 28 S2 vr 8 155 349 398 406 466 469 491 519 538 Berlin, den 9. Januar 1914. he Lech e 8i. ö lung am Montag, den 2. Februar Diejenigen Aktionäre, welche an der Kassakonto 55 839 Kontokorrentkonto .. 229 2050 wird der Beklagte vor das Königliche Amts⸗ n2 400 440 557 591 800 829 847 548 = 17 Stück à 2000 Gewerkschaft Weser. 22 - elte e ge⸗ d. J., Nachmittags 3 Uhr, in den Ge. Generalversammlung teilnebmen wollen, Kontokorrentkonto. . 221 037 56 1 gericht Stuttgart Stadt, Justizgebäude, 72 D 300 Nr. 496 763 789 8 . = 34 000,— Der Grubenvorstand. Son 7 1 reffen den ee. h.Ne I⸗ Ce geisäten (Posthof, II. Stock, äben be⸗ Aktien gemäß § 20 des Statuts Chee eee. 1.u“ 66 18. 8 89 8 I1u““ 89/ Nr. 578 580 586 671 674 üges⸗ b b 8 5 t e). 8 spätestens 28. J EI“ Ae1 901 Urbanstraße 18, auf Donnerstag, den 823. 721 731 743 752 773 801 803 Möů—rrAn Fabrfkkationskosten, Un⸗ BI E diesen Umtausch Tagesorduung: Nkecg gitece 2 8 Gewinn⸗u. Verlustkonto 610 515 76 331 675 ern unberührt, als die durch Ersatzwahl für ein durch Tod aus⸗ schäftslokale der Gesellschaft, Bären⸗ 2213 170 50 2 21

T. Weürrt . Mec

0

des Königl. Amtsgerichts. 70 Chromgrön,

lung ist jeder berechtigt, der sich als

5. März 1914, Vormittags 9 Uhr, Die Rückzahlung der gezogenen Schuld⸗ 955 92 A“ kosten, Zinsen ... in Saal 55, geladen. * verschreibungen erfolgt gegen Rückgabe der 785.960,881 1886 - . ; s Abschreibuͤnge selben in unseren Besi 8 schi Mitali ; g 4 v 2218258 8 geg ern 811 39 b 1 , 2 breibungen ... - b. 3 esitz ge eschiedenes Mitglied des Auf 8 4. 7 2 213 140 50 eee Fenzas geche des Stücke nebst Coupons und Talons, vom 8 283 188 18 8 5) Kommanditgesell Reingewinn.. . . es Stücke künftig für uns Pnb Wahl eines fuͤnften Aurfcchterct 1 fue Se . Enls Gewinne und Verlustkonto per 30. Juni 1913. 9gen⸗ ⸗G.⸗S. § 3 31. März 1914 angefangen, bei der 1501 1544 1580 = 31 Stück schaften auf Aktien und 87601962 mferer 2 , mitgliedes. in Nürnberg, Fürth, München und 1. Juli 191²2 V g - Freer- sic * * 28 X un 225.

Königlichen Amtsgerichts Stuttgart Stadt. Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt Diejenigen Herren Aktionä à 1000 geführten Satzung vorgesehenen eese, eeveer ö1 1 en he e Gaa9 h. InC. 610 407 59 /Per div. Debitoren. .. 702—

93629] Oeffentliche Zustellung. in Leipzig ohne jeden Abzug. Mit diesem Nr. 1603 1606 1609 1658 8 ch Haben. 1 Felr c Haizmann, Eisenhandlung in Zeilpunkt erl scht die Verzinsung der ge⸗ 1757 1792 188. 1912 1932 Aktiengesells aften. Per Gewinnvortrag. . 32899 re. leilnehmen werden. lung teilzunehmen wünschen, wollen ihre Nürnberg und deren Filialen und 20. Junt A1919. WWWW664“ 33 098 88 Stuttgart, Rotestr. 20, vertreten durch zogenen Schuldverschreibungen. Der Be⸗ 1972 2069 2103 2107 2144 [93523] Malber bahn⸗ 2 Bierkonto, Bruttoertrag 9 078 * eeertung b3 Spitzen haben sich Aktien zuvor den hiesigen Notaren Depositenkassen oder bei einem Königl!. 8sö 18 41053] Bilanzkonto.. . .. 610 51876 Rechtsanwalt Dr. Lindenmagier in Stutt⸗ trag etwa fehlender Coupons wird von 2147 2201 2228 2261 2275 9 9 Nebenprodutte. 3 . ankhäuser bereit erklärt. Dres. Bartels, von Sydow, Remé Notar bis nach der Generalversammlung * andlungsunkosten⸗ 8 8 I art, klagt gegen Richard Katz, Architekt, dem auszuzablenden Kapital gekürzt. 2279 = 20 Stück a 800 = 10 000,— Aktien⸗Gesellschaft. Eiedersedlitz, 9. Januar 1914. und Ratjen, Große Bäckerstraße 13—15, zu hinterlegen. Sentc 1 498 52 1 rüher in Stuttgart, nun mit unbekannte Stadtrat Teplitz⸗Schönau, am 2. Ja⸗ giwxe ger vee. en Aktion⸗ Aer Ghesel. Minden i. W., den 8. Janbar 191 chsenmerk, Licht. und Kraft. vom 26. bis 31. Januar d. J. werk. Nürnberg. den 10. Januar 1914. 644 316,64 ““ e Aufenthalt abwesend, aus Kauf, mit dem nuar 1914. 8 öö 75 000,— Die Herren öö IIS 9 Aktiengefelllchaft täglich zwecks Empfangnahme der Eintritte Der Vorstand der Bicrbrauereigesell⸗ Efsen⸗Muhr, den 3. J 88 644 316 ,64 Antrage, der Beklagte sei schuldig, an den Der Bürgermeister: Die Rückzahlung der ausgelosten 23 schaft ben zur Kopert. Fzinter Strauß 8 Waft. ind Stimmkarten vorlegen. schaft vormals Gebrüder Lederer⸗ 58 va fenohr. den C Jzanuer dn; ö Kläger die Summe von 5072 48 Husak. schuldverschreibungen geschieht gegen Ein⸗! ordent chen Generalversammlung auf! Ropers. S . . Schmitt. Glauber . Der Vorstand. J193501] Otte Kohn. rfer Ei I. in Liquidation.

““ 8

.“ 8