92591 1111““ „ Teilschuldverschreibungen dern [92591] [9308. 0 Teilschuldver
1 8818 —2. 87½2 K8ngg 8„ 96 1“ Vierte Beilage „Deutsches Opernhauss büneeeeeeee Rhederei⸗Aktien⸗Gesellschaft von 1896. v1“ D
eer reeee aenc.Eeszee avaezan. Rheverri⸗Aktien⸗Heselischaft von 189, Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staat
“
schaf 8 ℳ 3 33 34 35 36 37 38 39 40 346 und 347 5. A „g v 100 0 ückzal 11“ numn Betriebs⸗Aktiengesellschaft. Aktiva. 8 2 080 69 es planmäßigen Tilgung angekauft und Bei der am 3. ds. stattgefundenen notariellen Auslosung sind zur Ruüͤck 8 3 Gemäß § 244 H.⸗G.⸗B. bringen wir Fabrikationskonto 8 —*
* laende 1 zogern 8 8 139 678,30 am 7. Januar d. J. zu notariellem Pro⸗ zahlung auf den 1. Avril 1914 folgende Nummern gezogen worden
EEIn; 71 509 30 tokol durch Verbrennen vernichten lasen. 3. 312 317 330 393 12, 361 398 16 426 147 1.,38 1. 89 170 82 388 2 Berlin, Montag, den 12. Januar
581 602 618 644 679 687 699 776 /781 785 806 812 817 821 838 866 . ; a — 581 602 618 644 679 687 699 776 /781 785 817 h .Untersuchungssachen. V
u“ z. Zt. aus Kontokorrenkkonto . . . 291 179/15 .“ 8 2 11 olgenden Mitgliedern besteht: 8. Iinnc zbeat 4500— Bergbrauerei Riesa 57 58 8 687. 69, “ Kursmakler Otto Kaufmann, Char⸗ Aktiengesellschaft. . 934 941 982 997, 60 Stück à ℳ 1000, ℳ 60 000, lottenburg, Vorsitzender, 8 8 Verft Sefr ler Otteevkene Barfisdaler 8 511 947 44 [93071] 1404 1411 1422 1427 1435 1440 1444 1475 1511 1517 1522 1540 1542 1545 1565 02R 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
F 1 8 Thn] b 567 1590 1604 1608 1633 1641 1646 1667 1694 1708 1730 1733 1748 1750 17540 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktienge ellsch 1 . 1116“ 88 00 000 Brauerei Thale Actien⸗ 1258 1229 198 1804 1818 1699 1840 1847 1851 1857 1873 1878 1880 1883 1 98 gesellschaften ..à2e ,n 8 Aktienkapitalkonto . 5 — sellschaft, Thal Harz. 1908 1909 1919 1924 1940 1971 1986 80 Stück à ℳ 500,— = ℳ 40 000,—. I Fabrikant Felir Fleischer, Charlotten⸗ Obliaationenzinsenkonto.. 325 — Gesellschaft, Thale am Harz. 1908 10 ie Rückzablung ertolgt bei der Commerz. und Disconto⸗Bank, Hamburg ” jtgesessschaf 2½; Ip⸗ e. „ ialdirektor Dr. Freund, Char Kautionswechselkonto Bilanz am 30. Sentember 1913. “ 8 eiihelen eschreibeagen nebst sämtlichen nige 3 5) Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellschaften EIEEIE Bilanz am 31. Dezember 1912.
inisteri 8 8 „ ⸗ ℳ 2 500,— — — — Züren „ gegen “ 988 d. 1 2 na 8 —— lottenburg, Gtb Garian⸗ un Heriustkonto 11 622 44 Aktiva. öö Zinsscheinen. Die Verzinsung obiger Stücke erlischt mit dem Rückzahlungs [93076] Bürgerbrãu St. Johann a. d. Saar, A.⸗G . Saarbrücken. “ e n gant Aktiva. ℳ R 8 9 . — 3 8— . . v 5 80 ö“ 1X“ 511 94744 1) Grundstück. G Hamburg, den 8. Januar 1914. A.X““ Aktiva. Bilauz per 30. September 1913. Passiva. 5 Brauereigrundftücke .“ ℳ 130 535,99
. 1. 2) Gebäude.. 367 000— ei⸗Aktien⸗ 1 8 1“ — — 1 Schriftsteller Paul Hirsch, Charlotten⸗ Neunkirchen, den 7. Januar 1914. 3) Maschinen 40 000 — W Aktien⸗Gesellschaft von 1896. “ F 2 — d11“*“ 299,18] 130 835 17
burg, üddeutsche Cementwerke A. G. 4) Cismaschine . . . . . 227 500 — 8 11XAX“X“ Aktienkapitalkonto .. Brauereigebäudew. — „ 752 58 V “ bEe 3 Flaschenkeller .. . . 12 000 — (93488) eis e e vrse Passiohvpotbekenkonto . 393 465 76 V 11XXX““ “ Hans Jachmann, Charlotten⸗ me ev6) Lagerfässer.. . ö“ Bei der am 2. Januar 1914 gemäß § 5 der Anleihebedingungen unsene . 57 = . Abgang . . . 281 392 589 Wirtschaftsgebäude und Grundsti cke Jees 5 vmeen eicztarat Jockisch, Berlin 11u“ 8 7) Transportfässer 9 000 — Obligationen durch Notar vollzogenen Auslosung unserer 4 ½ % Obligattonen Abgang 6 296— 8 Kautionskonto... 1 10 555 /06 ö114* ö“ 110 507 51 “ Alexander Lucas, [93073] 8G 8 5 Se 1 Geschi 1 000 — Serie 1 mit Januar Juli⸗Zinsscheinen und Serie II mit April Oktober⸗Zinsscheinen rschhgas 8 11“ 9426,— PW16“ 5 516 27 1 8 —5⸗5 Berlin Ueufang⸗Jaenisch Brauerei Welschaftemsbilter. * 000 — wurden nachstehende Nummern gezogen: 8 K dt. 1“ † 7 8. —² 1 111“X“ 8 934 83 Professor Andreas Moser, Charlotten, Artiengesellschaft Saarbrücken. 11) Kaffa.. . . . . . .813303 “ I — =S Abgang ... 12271/133 . Erweiterungskonto . . . . .. ... N8571 Kavpellu its 4 2) Gra Sbesitzung 3 90972 2289 2369 2539 2596 2774 2789 3044 3045 3046 3116 3315 3350 3542 3589 3632 . veve 11“ V 9. E1Z16““ 69 Krngr Nobert Robitfh. auf 30. September 1913. 13) Auswärtige Eiskeller. 9901— 2289 2 6327 2,ze 7 Lit. 1 28 Stüa „ ℳ 509 ⸗—2 17930. Bottich. und dhenhah, vEö ito 89 39520 . Maschtnen. und Apparatekonto Profsfod gtzupp Scamvenka, Beꝛlin, L““ 1 107 192 299, 275,208,499,460 888 H91. 1093 1109 1112, 1192,1308 18 10 % Abschreibung IIö en Zugang Schriftsteller Hermann Sudermann, Brauereigrundstückekonto. 440 312 — 15) Avalkonto . . . . . . 30 000 — 19361 3) “ 11 8 4 4 11“ ℳ 38 066. Transportfaßkonto .. .. 8 Kontokorrentkreditoren ... 1“ 235 698 10 Aögang .. Berlin⸗Grunewald, 8 Brauerei⸗ u. Kellereianlagen⸗ 116) Laufende Außenstände 5 98 206 262 297 382 455 1307 1565 2017 2021 2066 2177 2180 22 “ Gewinn⸗ und Verlustkonto, wie Gefäßek Profefsor Dr. von Woikowsky⸗Biedau, fonto . . . . . . . . 7251 700 — u. Darlehnsforderungen 431 61771 2236 2728 3068 3212 3483 3540 3687 3741 3798 3846 4016 4064 4148 42 1 b felgt 19. verteilen vocgeschlagen: 1“ “ . b 8723 1 8 Charlottenburg. 8 in den Maschinen⸗ und Brauerei⸗ vv 17) WZFöe6. 71 954,97 4394 4405 4457 4597 4618. 25 % Abschreibung .. V e. e 1““ 74 5 1““ 160 483 21 Außerdem ist als Ersatzmann in den einrichtungskonto. . ... 97 500 Verlust pro 1912,/13 740904 4) Serie 11 Lit. R 30 Stück à ℳ 500 = ℳ 15 000. — 6 V Mobilienkonto Bhn 9688868003 in⸗ Lagerfässer⸗ und Gärbottich⸗ 1 202 761 75 182 186 424 457 703 720 ·737 1358 1538 1834 1916 2164 2264 2464 2511 E1“ 6 V v1“““ 31 63 nkonto . . V „ Vrchler 1“ ““ “ — 2542 2543 2695 2799 2959 3138 3176 3177 3293 3345 3367 3469 3497 3720 88000l, Fuhrvparkskonto AIZ“ “ ““ Lichterfelde. 5 vortfs 0 1 900— ssiva. I 1 Füa Har RM,, ebs cee , e, w ehe, . ee “ esexe, v 4 park EE111“ G 21 1 111 b Töö Charlotteaburg, den 10, Zanuar 1911. Frhevarkingeene- 429,= ggestnbe.. o0n,-„ 10217 denl en sz gt, Efic. Zant 1014 a5 au 10s ℳ afe . 29 3 Töscteban.. 1“ Aabgang ..... “ “ LeLastwagenkonto . 21 900 — 2) Obligationen ... 318 900 — 8 “ Kasse in KFattowitz O. S., 8 „ Wantporigefühelonts “ Kellergeräte⸗, Utenstlien⸗ u. V Obligationszinsen. 20— in Berlin: bei der Bank sür Handel und Industrie, Berliner Handels⸗ “ 14“ In.. Flaschenbiereinrichtungs⸗ Rückständige Divi⸗ “ 8 gesellschaft, Commerz⸗ und Discontobauk, Dresdner Bank. Pferdekonto . 1 2550 500 28 8 „ Fuhrparkkonto.. Einschenkonts D““ 1“ e. 195 84705 Nationalbank für Deutschland und dem A. Schaaffhausen schen ö6 343 88 . — Zugang “ 2 8 ;] Klaschent; 1““ n. ö“ g Bankverein, vd“ Dortmunder Westfalin⸗-Brauerei Wirtschaftegerätekonto. 28 Bankschuld und in Breslau: bei der Filiale der Bauk für Handel & Industrie, de 30 % Abschreibung “ 3 Att.⸗Ges. Bierspezialwagenkonto. e4 n Kreditoren. . 1 dem Schlesischen Bankverein und bei der Dresdner Banl —, Sücsacge Mobilienkonto . . .. 4 000 11“ Filiale Breslau Ab — 20 Teleroste 191³3 Wirtschaftsanwesenkonto 8 92e Reservefond; .. .. 1 in Hamburg: bei der Commerz⸗ & Discontobank, Filiale der Bauk Iiek .. 1 Zugang “ 1“ 57 3 21 257,36 ver 30. Sentem 1 Kassakonto . . 1 Personalrückstellungen. 1 956 55 für Handel & Industrie und Filiale der Dresdner Bank, Fnssnf ienkonto. . 348, — 8 8 Flaschenkonto. Grundstücke 8 310 000 — Konto der Vorräte . 9 “ 1 202 761 75 in Leipzig: bei der Dresdner Bank und bei der Mitteldeutschen Privet⸗ 8 1“ 6 1. “ 167 600 — Versicherungsprämienkonto: Gewinn⸗ und Verlmftkontos bank, A.⸗G. 25 Abschreibung... 2 8 . vö Ge 19368 ö“ 1 vorausbezahlte Prämien 5 600 — ewinn⸗ un b 1913 gegen Rückgabe der Obligationen Ser. 1 mit Zinsschein Nr. 10 — 20 (Reihe 11) u Wirtschafts⸗ und Bureauinventar⸗ . b Utensilienkonto Auswärtige Besitzungen 1 Bierschuldner in laufender per 30. September . F 1ö1u.““ “ 1.“ e. 3 1 se 318 100 “ . 136 91855 —— — Erneuerungsschein, und der Obligatlonen Ser. mit Zinsscheinen Nr. 5 — 2 A1““ 791 .M 8 Zugang .. Maschinen 11“ 51 000 — “ 1 Hypotheken] 1 980 928— Soll. ℳ ((Reihe II) und Erneuerungsschein. Die Verzinsung hört mit dem 1. Juli 1914 auf Zachamng .. .. “ V 1 Geräte und Utensilien 9 300 — 82 ehen gegen— vül 8e 91 260: 1) Malz und Hopfen ... 107 625 31 Der Zinsschein der ausgelosten Obligationen Ser. II pro 1 Oktober 1914 wird a00Nb 15 Abgang 018 “ Beleuchtungsanlage 960 — Darleben gegen Schuldscheine 991 63 2) Berriebskosten Gebälter nur mit dem anteiligen Betrage für die Zeit vom 1. April bis 30 Juni 1914 bezahlt¹) 25 % Abschreibung 8 . 1 1“ . 1 10 902,06 “ 3 ““ 1— “ “ eö Löbne, Zinsen, Brau⸗ u. Fehlende Zinsscheine werden von dem Eis lösungsbetrage in Abzug gebracht. ““ “ . 1 8 8 “ “ 8 Fesfardns E“ 4 247 36 Versandfässer . . .. “ Verschiedene e 2 476 15 sonstige Steuer, Brenn⸗ Eö1““ 4. Auslosung vom 2. Januar 1911: 11““ 1 . E a wwna ezhn. . .. “ 873/89 Fesber 6 15 200 — 2600 S Rirage⸗ von der 5. Auslosung vom 2. Januar 1912: Flaschenkonto ““ 1252— ““ . “ b 239 457 33 Mobꝛ 8.... “ bschrei u“ ie I Lit. A Nr. 1561, . u“ 1 38782 Diverse Debitoren . s . Mobisa Passiva. 683. Abschreibungen: ℳ “ 2. Z 1918. 8. 1 . 1 8 b . 36 463,59 Eisenbahnwaggons .. 2 700 — Aktienkapitalkonto .. . . 1 200 900— Gebäude 2 800,— Serie 1 Lit dege osung vom 2. Januar 1913: 8 50 % Abschreib 99 F. 1 8 e “] 13 500 — Flaschen und Flaschenkasten 18 000 — Brauereihypothekenkonto. 259 767 — Maschinen 3 000,— Serio 6 15 88 80 schreibung 8 8 “ „ F 8 8 250 Flaschenkellereieinrichtung . 7800,— Teilschuldverschreibungenkto. . Eismaschine 2 100,— . Serie Ir Lit 8 M. 0941 8 3 1u“ “ 4 845/71 8 * Febestntonto 1u“ . 870/13 Kautionseffekten. 8 7 725 90 ℳ 1 000 000 Lagerfaß 1 000,— 8 8 S 8 Nr. 1 Aktivhvpothekenkonto. 364 586 73 8 1 We 1. onto 11“ 2 840,65 Avalkonto ℳ 80 000,— 8 „sab: noch nicht Transportfaß 1 944 20 1 ““ . 8 Daa6“ 20 577 98 . „ irtschafts⸗ und Depotinventar. B Kassa und Wechsel.. .. 23 402 09 begeben. 09 000 Flaschenkeller 3 197,85 detaio. RI 3 sKontokorrentdebitoren .. 94 667 18 .“ F1 . 33 130 457 38 Außenstände 682 590 30 Teilschuldverschreldungen- Pferde 3 041,90 Schlesische Kleinbahn A.⸗G. vb1“*“ 33 381 10 1 116* 72 50850 b6* zinsenkonto, noch aus⸗ Wagen und Vorausbezahlte Prämien. 1 600—- 1 Bier⸗ und Treberdebitoren... 135 906 06 — Wirtschaftsanwesen⸗ 1 Wirtschafts⸗ “ [93083] Bekanntmachung, 1 305 777770 1 1 305 77770 - bö aus Gewinnanteilscheinen.. 62 400 hen Sns. 750 000 — bvpothekenkonto. 3888 300 “ 8 8 betreffend die Ausübung des Bezugsrechts auf 250 000. — neue Aktiend E“ “ 16“ .. enerwerbungskonte. 8 Aktienkapital.. 1 480 000 — Reservefondskonto.. 76 000,— Grundntücke .2 300, Bautzener Brauerei und Mäl erei . “ 8 ½7 — — H 11““ — 8334, 720 923 848 Hypothekenkonto A 973 5000—+ Spezialreservefondskonto. 30 000 — Eiskeller 800,— T 3 Löschreihungen 1 1“ 1
ö b 1 10 000— “ 1698 1 8 1“ — Actiengesellschaft in Bautzen. Reingewin... 34 65309 Bruttogewinn.. — Verlust aus dem Jahre 1909... 27 354 39 111“ 4890h0 — — ¹) Vortrag aus ves Pör⸗ Wir machen hierdurch bekannt, daß die Generalversammlung unserer Aktionän 57r “ . 8 4 3 1 1 B 54 173 60 “ Delkrederefonds .20 000 — 4567 0180 1“ 79, vom 1. Dezember 1913 die Erhöhung des Grundkapitals von ℳ 500 000, — un Ü“ v1“ 8 [ -9 099 92 161 627 Außerordentlicher Reserve⸗ Gewinn⸗ und Verlustkonto Ab: 1972n. 7 409,04 den Betrag von ℳ 250 000,— auf ℳ 750 000,— durch Ausgabe von 250 Stic 93489 Verlust pro Jahr 1912 .. gö fonds 111““ 29 000— auf 30. Sevtember 1913. pro 1912 13 403. — neuen, auf den Inhaber lautenden Aktien über je ℳ 1000,— beschlossen hat. qh Feef See egag vS hhs 8 8 B= Talonsteuerkontöo 4500 —e .“ 383 005115 Die neuen Aktien erhalten für das Geschäftsjahr 1913/14 die Hälfte des auf Westfälische Maschinenbau⸗Industrie Gustav Moll & Co. 2 956 249 Gratifikationskonto . . .. 1 000— Soll. 2₰ Hab een A 1 Artiva. 8.2. Passiva. 8 Avalkonto ℳ 80 000,— „ N Albschreibungen auf: V 11A1“*“ Aktien vollständig gleichberechrigt. W“ 1— 1“ ni 1913. “ Per Aktienkapitakonto. . . . . . . .. 16 Kreditoren .... . . . 2234 945 97 Brauerei⸗ u. Kellereianlagen⸗ I ¹) 8 nag aus Sie sind von der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt Filiale Bautzen in Bestand 8 Abschrei⸗ s IV 66 Aö 11I1I1 V 241 000 — Vortrag auf neue Rechnung 13 531 22 fkonto e1“ 7 653 36 2) Einnahme EEeun 371 796,33 Bautzen und der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt Abtheilung Dresden 1./7. 12 Zugang Zusammen buigen 30 6 “ EEe1111ö11“] V 262 8742 8s 1 760 477 19 Maschinen⸗ und Brauerei⸗ 1 enpers ükiem “ 20½ 985922 Dresden mit der Verpflichtung übernommen worden, den Besitzern der alten Aktik 8 1 8 ne 1 Obligationskonto. 1“ 8 1 300 000/—7 2 ₰ v einrichtungskonto 1 %. . 10 938 33 ³) Einnahme an Miete.. —2285— derart ein Bezuasrecht einzuräumen, daß auf je ℳ 2000,— alte Aktien eine neux —— — 2 u“ Diverse Kreditoren 8 Gee Der Auffichtsrat. Lagerfässer⸗ und Gärbottich⸗ 8 383 005 15 Aktie von ℳ 1000,— zum Kurse von 150 % bezogen werden kann, wovon 25 % de Fabrirgrundstücktonto “ Eö 62 137 27 2 137: Aktienkapitalkonto 1000 000 Hopfenkreditoren. 88. . . 30 859 72 Dr. jur. Weidtman, A.Heukeshoven. konto 10 % . 8 1 065 — ndes Bilanz⸗ wie Gewi d.Nennwerts und das Aufgeld von 50 % sofort und die restlichen 75 %, deren Zab2l Fabrikgebäudekonto.... 91 964 67146 503 67 238 468 34 234 629 05] Wohngebäudehvpo⸗ “ Kautionskreditoren ““ . 17 761 44 Vorsitzender. Trangportfässerkonto 25 % 685,— PNT vane lazewife. e lung jederzeit zulässig ist, spätestens am 30. März 1914 zu bezahlen sind. Beamten⸗ u. A beiterwohn ld ““ thekenkonto 1: 88 Avalkreditoren ...... 13 500 Dortmunder Westfalia⸗-Brauerei Fubrparkkonto 25 %. .. 1 655,— ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüchern Nachdem die beschlossene und durchgeführte Kapitalserhöhung in das Handels 8 häuserkonto: ℳ „ . . 8 Bestand am ℳ n BSnn Z“] 72 460,67 4.-Gel Lastwagen konto 25 ⁄%% Z. 7 413 35 8* rene Thale, Actiengesellschaft, reaister des Königlichen Amtsgerichts Bautzen eingetragen worden ist, fordern wir die Hestand 1. 7.12 188 862,7 1.7.12 110000,— ““ 628 35023 Art.⸗Ges. Kellergeräte, Utensilien⸗ u. übereinstimmend gefunden. (Inhaber der alten Aktien hiermit auf, das ihnen zustehende Bezugsrecht unte Abgang. 21 000,— 862773]0 3 754 431 171 617,160 3 357,25] 168 259 91 yAbgang 9000 Hvypotheken auf Wirtschaftsgebäude 8 406 Föüs
7 10: 56 1066 107 8. 3 55 115 7 Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zus⸗ . 1 1I“ 1007 1029 1048 1056 1066 1077 1082 1101 1121 1155 1158 1160 1167l ie und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. “ — Arno Friede. Dtto Friede. 1220 1225 1230 1252 1268 1917 1326 1328 1332 1342 1355 1362 1375 1394 1402 Verkäufe, Verpachtungen, Verdingunden c. 8
*—*
8 2 Wirtschaftsgenossenschaften. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. Bankausweise.
Verschiedene Bekanntmachungen.
Offentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰.
S8S902
—
219 877 62
S
— 2
α SIn DR O Sol do GU
SEG
2I=IbO O0⸗ ESO;S; 0 S IiS 22
000 A
— —& —1 b
1 990— 8 „ Eisenbahnwaggonkont
8 35 13203
C1“
—
1 ℳ ₰ ₰4, die bisherigen Aktien entfallenden Gewinnanteils und sind im übrigen den bisherige⸗
Gewinn⸗ und Verlustkonto Flaschenbiereinrichtungs⸗ 5 3. Dezember 1913. folgenden Bedingungen geitend zu machen: 1“ Verwaltungegedändekonto— — — 24 945/ 43 24 446 52 ohngebändehnbo. Lombardkonto. “ 184 950 16 ver 30. September 1913. EEZ““ ZI Bächerrevisor. 1) Auf je nom. ℳ 2000,— alte Aktien kann eine neue Aktie über non⸗ Eisenbahnanschlußkonto.. 883 53° 506 855 36 390 38 3 588 355 32 802 03 e. 8“* .““ 15 000 v““ „Flaschenkonto 60 % .. “ 8Eö“ ℳ 1000,— zum Kurse von 150 % zuzüglich Schlußscheinstempel be Maschinenkonto: ———ö—
Debet. ℳ ₰ Wittschaftsgerätekonto 25 % 55867 [93072] zogen werden. u“ 8 1ö“ Bestand 1. 7.12 163 193,34 111“ 2 2 956 249 50 An Verbrauch an Malz, . Bierspezialwagenkonto 15 % 500, — Dos Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Verlustes vom 12. bi Abgang 2 200,— 3 34 62 957/41 y223 75 16 099 33] m207 851 42] Avalkonto .. 11000 „Verlust, und Gewinnkonto per 31. De
Hopfen, Kohlen.. 266 355 75 Mobiltenkonto 20 % 34 35 Brauerei Thale Actien⸗ 26. Januar dieses Jahres einschließlich llektr. Licht⸗ und Krafi⸗ Kontokorrentkonto,
Gehälter, Spesen, Löhne 89 100 15 Wirtschaftsanwesenkonto 101 15 96 sossichaft † in Bautzen bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Austalt anlage onio . . .. 98 435 02 9 5 Kreditore 316 638 1 Soll. bE1““ „ Brausteuer, Biersteuer, —5 gesellschaft Thale am Harz. Filliale Bautzen, Wasserleitungsanlagekonto. 1 292 14 88 2800 . Ierheae bes. — 17 500 Malz und Hopfen .. . . 1““ 171 223 23
E 1u.“ gewi 3 Die dreizehnte Auslosung der 4 ½ 0igen in Dresden bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt Ab⸗ Dampfbeizunsaulo, E11“ 1 Brausteuer, Steuern und Versicherungen ... .. 67 435/0 Steletn -Jdn. r 5— hicfernesesdz.. “ Obtintie i seter Gesellschaft (t 8 —“ EE“ vA“ Betriebsgehälter, Löhne und Versicherungen.. :. ... .1 kosten, Fuhrwesen, Seere en. “ dabei folgende Nummern gezogen worden: auszuüben. Zu diesem Zwecke sind die alten Aktien ohne Dividenden ültensilienkonto 22 845 87] 3 833 866 26 679/73 56 Frachten, Hypo⸗ ’ G. uweisung 3 000,— Lit. Aà Nr. 132 ℳ 1000,— scheine mit zwei gleichlautend ausgefertigten Anmeldescheinen, zu denen erkzeugekonto⸗ 85 322806 38 882 4569 8 thekenzinsen ꝛc. 216 449 IEöö ’ . 144 1000,— Formulare bei den Bezugsstellen erhältlich sind, einzureichen. Die tin Dampfkesselanlagekonto .388 V 7 8 Kursverlustauf Effekten 364 ns ck 146 „ 1000,— gereichten alten Aktien, für welche das Bezugsrecht ausgeübt worden iie ü e⸗ 39 39 2039 31 V 5 0 Abschreibungen für zwei⸗ ““ 88 162 „ 1000,— . werden abgestempelt und alsdann zurückgegeben. 18 701 470 45 149479 80 850 950 31 2 900/91 felhafte Forderungen 3 09703 Dividende, 4 % 1u““ 255 500,— Bei der Geltendmachung des Bezugsrechts sind 25 % des Nennwerts abrikationskonto, Bestäne — —— — 8 „ Abschreibungen... 83952 13 dezw 2⁰ 44 000,— 308 500,— jungen Aktien und das Aufgeld von 50 %, mithin zusammen 75 % d. Versicherungskonto II, im voraus entrichtete Prämien 4 10 Rückstellungen. ch “ Voriraa auf neue 85 589 ℳ 750,— für jede Aktie von ℳ 1000,— in bar einzuzahlen. Den Schl⸗ dalkonto V Vortrag auf neue Rech⸗ 1 Bö 1 5 500, 1“;
uhrparkunterhaltung und Fuhrlöhne . . .. . 37 309 77 Reparzinren und versch. Braukosten.. 1 8 23 262 44 Materialien einschließlich Kohlen.... . 21 724 03 hhsebP6bö1eö16— 1 10 537,39 Bureaugehälter, Reisekosten und Kontorkosten. 32 544 40 Ortsbiersteuer und Uebergangssteuer. .. 8 14 110 36 onto diverser Ausgaben, Gerichtskosten. .. . .. 1 9 326 42 Abschreibungen am Kundenmobiliar ꝛc. . . . . .. 1 6 173/71 Verwaltungs⸗ und Verkaufskosten der Depots, Häuser 56 918 51
n“]];
nung 6 8 scheinstempel trägt der beziehende Aktionär. Ueber die Einzahlung mic 1“ 1 G 68 — —,,v 574 500,— auf einem der beiden Anmeldescheine, welcher alsdann dem Einreichc Kontokorrentkonto, Debitoren .. . 39 195,65 1 200 20 8. . Pes zurückgegeben wird, quittiert. ö“ Hewinn⸗ und Verlustkonto.. 137 887 35 551 644 49 G — 140 224 97 ℳ 7000,—. Die restlichen 75 % des Nennwerts, deren Zahlung jederzeit zuläf n “ “ —— 4 — b Haben. g Kredit. 88 — Die Auszahlung dieser Obligationen ge⸗ sind spätestens am 30. März 1914 bei derjenigen Stelle einzuzahlen, 8 11“ 1 498 268,54 “ 8 1498 268,54 Per Erlös aus Bier . . . . . .... ““ —. 410 810 23 Per Gewinnvortrag “ ; . 12 8 274 50 schieht zu 103 % vom 1. April 1914 welcher das Bezugsrecht ausgeübt worden ist. Falls die Vollzavlung vegNo 28 Gewinn⸗ und Verlustkonto. Haben. Erlös aus fremden Bieren... .. 1 3 6 243/44 aus 1911/12 .. 21 13081 Gewinnvortrag 1911/12 . 31 950 47 ab bei dem Bankbause Mooshake & dem 30. März 1914 geleistet wird, werden dem beziebenden Aktionär bg- ——— —— — Ersös aus Nebenprodukten . . . . . .. .... . 11 575 93 Einnabmen an Bier. 729 821 08 Bierkonto N121 290 4 Lindemann, Halberstadt, der Mittel⸗ Znnsen auf den Betrag der Vollzahlung vom Tage der Zahlung bis zee An Generalunkosten, Zinsen und Steuern 202 482 74 Bruttoüb ℳ 2 Ueberschuß aus diversen Häusern und Lokalen . . . . . . 98 62 „ Einnahmen an Treber 17 476 84 140 224 97 deutschen Privat⸗Bank Aktienaesell⸗ 30. März 1914 vergütet. 1 8 b . Sehenee .. SS Per Sene u] 130 144 29 b11ö1ö1“.“ 1 122 916 27 „ Einnahmen an Mieten, b Die Dividende wurde auf schaft in Magdeburg, deren Zweig⸗ Die Aushändigung der neuen, gemäß den Vorschriften des Statutarische Tantieme für den Aufsichtsrat 17 500 — I* 8 .“ 11111“ V 551644 49 SEIIöö 42 771 49 4 % für die alten, und auf niederlassung 8 1“ 1 Elcs EEE1u“ 1A““ 8* 2 sch ssichts 8 8 “ 8 “ . 2002 2 % für die u, ab 1. April 1913 unserer Gesellschaftskasse in ale ug gegen die Vollzahlung un ückg nit der; ung 8 2 268 031 6 8 1““ 258 51 g E 8 811 200, 00 “ für die Fe ien sestn t. am Harz gegen Rückgabe der Dokumente vorangegangene Einzahlung versehenen Anmeldescheins, jedoch fruͤbestens ⸗ Zwei im Wechsel ausscheidende Mitalieder des Aufsichter rden wiede äblt. . 3 Han ena⸗Brauerei Aktien Der Auffichtsrat. Der Vorstand. Utsenöö festgeset nebst Zi 1Segen und Talons 16. Februar 1914 bei derjenigen Stelle, bei welcher die Anmeldus Neube den 2. Dezember 1913 ffich d der e dgns . jur. Wei EEö 9 erfolati 8 8 1 „b hüi⸗ 91 “ “ er Vorstaud. 1 XXX““ “ er Vorstand. Dr. jur. Weidtman, A. Heukeshoven. EEöö11“” Thale a. H., den 9. Januar 1914. crfolgt ist. 1 8 v“ 8 8 Vorsitzender. - eeg hesa ee eevenüc b ei Thal nde esellschaft. 8 Bautzeu, den 10. Januar 1914. 1 11“ 8 58 — Aktiengesellschaft. Brauerei Thale g 1 b 8 8 I 1 Oskar Neufang. F. Bandel. ppa. Walter. Bautzener Brauerei und Mälzerei Actiengesellschaft 8 ““
8