[93088]
04] 183081323 Industriebahn⸗Aktiengesell aft. 11“] 4 1G . 8 ktiva. Abschlußbilanz vom 30. Septembe Aktiva. v 8 84 5 per 30. September 8—* 2 ch f Leipziger Wollkämmerei. ö 1 “ Soll. “ 2 ü Ir Berlin⸗Charlottenburger — — = —— —————é—é Die neuen Dividendenscheinbogen des Auf “ megeten An Abgabenkonto . . . . . . . .. ö Straßenbahn. — eüaikn ö Hgs 3 ₰ 1ue“*“ ufsichtsrats unserer Gesellschaft, — — .. 2 485 8 8 —
2 3 zu unseren Vorzugsaktien und Stammaktien Gebeimrat Dr. phil. h c. Karl Reiß — Unkosten⸗ und Spesenkontd . . . . .... 9 22 Bei der am 2. Januar 1914 durch einen
Herr Notar erfolgten 13. Auslosung
8 2 897 719˙32 Aktie 1“ 1 8 8 er gs onto Anlagekonto Beuel⸗Großenbusch 897 719,32 ktienkapualkontoeo gelangen vom 12. 14 ab in Mannheim, verstorben ist. . Fuhrparkanterhalmmeloanbo . I igationen Gesellscha on 12. Januar 1914 a M 4 % Oblig unserer Gesellschaft
ö1“ [920901 Bekanntmachung. —Sewinn⸗ und Verlustkonto per 30. September 1913. 192522)) 8
BVE — 11.“— —.
Grundbesitz u. Fabrikanlage 77 520 — Aktienkapitallkonto... Inventurbestände .. 51 105 75 w. “ Fetlabelklund .. 579,61]Betriebsfondkkonto.. n
9. 4 reee 8 905—9 tl. 2s bef Effektenkonto L1112525 Bankguthaben 1“ 3 495 Außerorden l le erb fonds Anschlußgleiskonto e 8
49 044 53 Erneuerungsfondskonto: 8 Dentschen Credit⸗Auft 3 5 1 8— - Hehe⸗ 1912 Fr i84II311 ’ redit⸗Anstalt, „ gegen 8 Bruttogewinn ℳ 65 623,69. I Dividendenkonto . . . . . 33 300 — Gewinn⸗ und Verlustkonto Anschinboleisro 1“ 1125 68 Seen e 912 3 184 8 “ Mlückgabe der Talons unter Ein ung Hannoversche Bodenkredit-Bank. Abschreibungen: 8 vzablung am 1. Juli d. Js. gezogen eemiuto. 3 000 — 8 11—1— ntnahme 1912/1133 . . — Fges eines doppelten arithmetisch geordneten Dr. Mever. Block. . ca. 2 % auf Gebäude (Brauerei). 8 worden: Effektenbestände... . 16 30575 Senfe gns 36 341 90 — S— tonn 35 n Nummernberzeichnisseg zur Ausgabe. 11n V111““ r xer Lit. A 37 Stück à 1000 ℳ: Fertiikationekorio.. .. 300— öö1III“ V Ernhe ans varkarste Mehensbh . 11ö“ 19119. 93086. Maschinen⸗ und Kühlanlage 806 58 22 55 74 81 128 231 233 250 394 Z“ 1 963 75 b. Meteriahen .——— 8 35 676 63 Leip ämmerei. f5 ; ; 7 Lager⸗ und vortfässer . 56575 595 604 653 654 655 659 665 752 777 Melasse G. m. b. H.. 1 000 — 4 8 1 ZBestände des Erneuerungsfonds der Kurshe 1 526656 2 E. Rausch. Tittel. Löwenbrauerei Aktiengesell- 1 „ 20 % EEEE b 28705 6810 842 875 876 897 8907 809 10³⁷ 188 569 86 (188 569 86 Kleinbahn: 16 463 60 1 371888 1932094] schaft Berlin — früher Hohen- 200 1““ 360 05 üee2 1077,1131 1172 1188 1231 1233 88 8 ,11ö.1“” 2 1 912 5 8 7 8 8 25 % I ie 2 4 8 2 2 04 1425. Gewinn⸗ und Verlustkonto. 8 EE 821 49 04 “ 8 Frankfurter Allgemeine 8 schünhausen. 1 Prensasrns. und Gebäude II. 52g1 2228,408 Saa à 500 ℳ: g 1.“ 7 SI; 88 ℳ 3₰ Effektenbestände der Spezialreserve⸗ I Spezialreservefondskonto: 8 Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft 88 Faeve Zimnsscheinhogen zu 1 „ Restaurationsinventakv.. 8 60 185 220 246 273 284 289 290 300 Generalunkoft 162 513 62 Einnahmen . . .. 209 686 64] fonds: V saan 912 273188 8 in Frankfurt am Mai 111 ö1““ Venende Abschreühengen 2 753 23 Gewimmbvortrag 204 /49 a. Beuel⸗Großenbusch. 2 804 88 “ “ . 107 55 8 8 Wir b da. b8 K nr. daß 5 gelangen an unserer 16“ Elektrische Anlage . . . . 5 s669 707 827 828 860 914 967 997 eege hee „n 84 24283 b. Hörxtersche Klel . 87 85 3927 18 1“ ISS ringen hierdurch zur Kenntnis, daß Kasse zu Berlin N. 20, Hochstraße 21 24, . Eishaus? 8 . FRestanten: — Gewinn⸗ und Verlustkonto 44 624 28 8. Hörtersche Kleinbahn. . 158⁰85 25222⁷ durch Beschluß unserer außerordentlichen ferner bei der Bank für Handei und E — 1 aus 1909: 1 z2à 22 2 1 209 891,13 1I1 3 Seenhen⸗ 5 723 insen bis 30. 9. 1913 . 1035 Generalversammlung vom 16. Dezember Industrie, Berlin, sowie bei deren Verteiinnasvorf g aus 1910: Lit. A Nr. 59. “] 8 a. Bankguthaben.. 93 723— nweisung 1912,13 206 89 1913 die Herren (Fülalen und Depositenkassen zur 2 82 Verteilungsvorschlag: 1910: Lit. Nr. 59, Actien⸗Spiritus⸗Fabrik Schöppenstedt. b. diverse Debitoren [27 984 5 11“* 11““ — Bankdi 6 positenkassen zur Aus⸗ 4444* — aus 1911: Ltt. B Nr. 286 Ch. Achilles. Ad. Westerb 11““ — ꝑHöxtersche Kleinbahn: irektor Curt Sobernheim, Berlin, gabe. Ueberweisung auf Debi d 3 27* 2: Li 26 Th. A IS esterburg. 8 Kassakonto: öxtersche § ein ahn: 1 Geh. Regierungsrat Ri Witti 1 8 4 8 eisung auf Debitoren⸗ und Darlehenreserve 96 aus 1912: Lit. A Nr. 626, Bestand der Bahnkasse Beuel 1 089 51 1 Erneuerungsfondskonto: 1 2 Berli 8 nd gerat Richard Witting, Wir ersuchen unsere Herren Obli⸗ u“ 8 “ —SI aus 1913: Lit. A Nr. 447, Lit. J ed der Fabummle Peuel . 124 20 1 51071 Bestand am 1. 10 1912 15 289 73 erlin, un saationäre, die in ihren Händen besfind⸗ 164 688 25 Nr. 283 770.
Bestand der Bahnkasse Hörter. 421 20 e Entnahme 1912/13 . 929,55 e Simon Ravenstein, Frankfurt lichen E unter Beifügung Per Bierkonto “ 1 8 Ddiese mit dem 1. Juli d. Js. außer 2079 8 Materialtenkonto Beuel⸗Großenbusch 1 098 74 55 15 a. M., eines nach den Nummern geordneten Ver⸗ kterto 8 Berinf v.“ Lnshn Z — Materlaltentonto MeecsaeKänbaihn—26 100 U18148. “ nen in den Nuffichtsrat unserer Gesell⸗ kechnisses in quplo. zmedke Erbebeng der . Iinsenkonto ZEö
Aktiva. ℳ ℳ ₰ Versicherungskonto Beuel: voraus⸗ 8 Sw5 schaft gewählt worden sind. neuen Bogen einzureichen. 6 S Zuschlage von 2 % des Nominalwertes “ 11“ M, den 9. Januar 1914 Berlin, den 9. Januar 1914. vb“ also zu 102 %, nebst den über den be P Dnüge. Srnabtren ö Vorstand 8 8 Akti bierb . 2 8 eichneten Termin hinaus laufenden Zins 2 „Genera or. ohl. Rübel. Schön. “ 8 tienbierbrauerei Lübeck scheinen durch das Bankhaus v. Koenen Der Vorstand. (& Co., Berlin, und die Carl Kunze. Bank, Berlin, wochentäglich ind Der üblichen Geschäftsstunden eingelöst.
8 — M
Antagetonio Pöxtiersche Kieinbahn . 470 789, 25 Beuel⸗Großenbusch: . 2 an der Coupontasse der emeinen Dildesheim, den 9. Januar 1914 . Wartverlust anf Effechen.. . 22 b 1 2. sind nachbezeichnete Nummern zur Rück⸗
— —
— 8 — 0
en †f. 00
85 G
592 549, g 2 IA F 4 An Grund⸗ und Bodenkonto. 503 549 635 2 bezahlte Prämien.. 54 50 Resee S 5 556 — 509 105/ 63 Versicherungskonto Hörter: 8 Kurverlust
8 575 500 — 1 ezahlte Prämien .. 34 3 8 8
i EEI“ Zinsen bis 30. 9. 1913
12uN . 8
„ Gebäudekonto .. — 1 b 9 104 79 — Zuweisung 1912/13... [93096] Bilanz per 30. September 1913. 2 Aus dem Aufsichtsrat schied durch den Tod Herr Gustav Jäde aus.
— 2
0
852 IE
g
8— 5 79 8 Spezialreservefondskonte: 8— 1 Abschreibung — — Z — I Bestand am 1. 10. 1912 8 3439 1 eeeeeeeeeee——y-ͦᷓ’— — — ufsichtsrat besteht aus folgenden Mitgliedern: Berlin, den 2. Januar 1914. 422 ee.“; 5 . 3 Aktiva. 1 1) P. Wagner, Vorsitzender, Berlin⸗Charlottenburger 88 Sne. 3 8 1 5 “ — 3 Otto gee ftellvertretender Vorsitzender, Straßtenbahn. 502 02* 18 1 “ “ Zinsen bis 30. 9. 1913. 575 Ge 8 “ 8 3) Heinr. Erasmi, 1 20 022 18 . Zuweisung 1912/13.. b 35. 1 609 34 Brauereigebäude. b 4) Carl Robert Grunert. 1 192523] Elektr. Licht⸗ und Kraftanlagenkonto... 16 S. . 11“ Tilgungsfondskonto: I ang. . EE en den 12. Dezember 1913. Berlin⸗Charlottenburger vLö b 2242 Bestand am 1. 10. 1912 67 S Abschreib S9²⁷ . 5 8 gSgg Bei! Straßenbahn. o 8 Zinsen bis 30. 9. 1913 .. 3 054 34 schreibung 822 30 236 100— — neangesa. nshes 3 g Bei der am 2. JImuar 1914 durch einen Abschreibung.. 3 442 09 Zuweisung 1912/113. 4433 20 75 361 2% Brunnen .. . . . 1 [93089) [93092] e EEEEEEE— 4 ng.. Er b “ gge 8. 3 1 - 8 8 . 8 S.-dn 2 igationen unserer Gesellschaf „ Feuerlöschanlagekonto 90 x . 1 1ü “ ee el en . Elberfelder Papierfabrik Aktien- eh der am 12. September 1913 im sind nachbereichnete u Icheft 11“ 1432 08 1 1 ditoren . “ 0 aschinen.. 24 509 — S asthof zum Stern stattgefundenen Ge⸗ 8 8 522 08 8 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Zugang.. 237 58 xseuschast Berlin⸗Zehlendorf. neralversammlung der “ ve Fenschlußs leise 8 8 wime 1912/113 2 70 8512 3 3 8 1 1½ % ig ratsmitgliedes Herrn Friedr. 15 21 122 255 534 628 703 817 818 An chlußgleisekonto — 36 9. 1805613 15 [[603 6131 —V— Obligationsanleihe von 1905 sind Gagelmann.Calvörde der Fleischermeister, 901 F— 1498 1628 1629 188 Zugang... 1166“ “ 603 613 03 6131 ö 8 056 58 folgende Nummern zur Rückzahlung aus⸗ jetzt Rentier Herr Hermann Lindecke sen. 1925 1926 2040 2101 2149 2165 2166 8g Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto bver 30. September 1913. 1 Kre ö11“ 0 192. gelost worden: 1“ aus Calvörde gewählt, für die beiden am 2345 2356 2357 2511 2625 3652 2292 — „ und Transportfässer. Serie I. 34 36 60 78 201 288 291 30./6. 1914 ausscheidenden Aufsichtsrats⸗ 2868 2871. 8 11X““
Abschreibung .. —ꝛ—ꝛ—ꝛ::::⸗ͦ’õ—-——-—— “ 4 . 5 zao rzir Ez „ 8 84 5 z; 8 1 8 ℳ — 88½ . 8 5 2 . 22 508 515 559 5 2 202 hs 2 40 1 1 — g 8 . ee 9 766 G59 Allgemeine Unkosten.. 038 Saldovortrag per 1. Oktober, 1912 X“ 509 675 557 883 585 593 298 688 619 mitglieder Herrn Friedr. Bruhne, Parleib, Lu. n 22 Stsck 2 800 ℳ: “ böö“ 2384,40 Beuel. Großenbusch, Betriebskomo: — 712 831 886 985 1088 1108 1156 1160 bie Henen Lene Elen 2ene gebgenis 3014 30:8 3118 3208 3209 3156 3163 .“ 88 8 65 Beuel⸗Großenbusch: Ueberschuß . . . . .. . . . 57 2 Abschreibung ca. 20 0%0 2 3 1202 1203 1284 1285 1” 2888 8 Herren Heinr. Eikel, Berenbrock, u.] 3464 3470 3655 3839 3851 4106 BAhbschreibung.. 8 2666375 Erneuerungsfonds: Zuweisung pro 191271. 755 — 8 rtersche Kleinbahn, Betriebskonto: Pferde, Wagen und Geschirre 13 548 1327 1362 1393 1416 1512 1669 1. v x 8 4186 4259 4459 4717 4720 4791 4936 S Spezialreservefonds: Zuweisung pro 1912 206 89] 2 961 Ueberschuß.. 4 8 A 1b 3 994 05 1832 1900 1927 1 2 alvörde, den 9. Januar 1914. 4972. Kontorutensilienkonto I 30009 — Höxtersche Kleinbahn: V s 9 7’”” Serie 11. 2067 2103 2164 2189 Artien⸗Stürkefabrik Calvürde. Restanten: Immobilienkonto II .. 12500 . Erneuerungsfonds: Zuweisung pro 1912/13 55. V Abgang.. 1 2190 2230 2261 2265 2294 2295 2342 Vorstand. h1ö1u1““*¹] E 8 300 — 12 000 — Spoezialreservefonds: Zuweisung pro 1912/13 32 3 8 15 17 05 1 2393 2456 2514 2533 2546 2608 2613 Aug. Prill. Nies. 2: Lit. B 3321 3322 383 Abschreibung 11“ . e.s. 714 038,69 Tilgungsfonds: Zuweisung für Hörter und Beuel Abschreibung ca. 20 % 3 287 05 2630 2665 2676 2678 2683 2747 2946. 93095 ] 8 dit g; 561 893 1 “ Kontokorrentkonto: Debitoren G 4 950¹ e,ub114“”“; b Inventar ““ Die Rückzahlung erfolgt gegen Vorlage Laeh “ d 2120 2782 Lit. B 4520 “ 1779 ffektenkonit,yg . 220 — Gewinmalk 770 85 8 hö der Stücke nebst⸗ Foupons a Durch eingetragenen Beschluß der außer⸗ S,,19, Eltr. S. Effektenkonto 14 709 10 be4*““ .“ 99 der Stücke nebst Talons und Coupons am eschluß der außer Diese mit dem 1. Jult d. Js. außer
11“
199 Zugang 3
ee] b “ 99 10 s resn⸗ — 1. Juli d. J. zum Kurse von 103 % ordentlichen Generalversammlung der ins Obligati Eescsolntans C11“ 3 .u“ 88505 [94 51737 08 1 3 . 1u“ 1 810 02 in Elberfeid: rs Aktionäre vom 25. November 1913 ist das Verzinsung tretenden Obligationen werden Hypothekenforderungskonto.. . “ 71 266,— Laut Beschluß der heute stattgefundenen Generalversammlung wurde von 4 ¾ Aeschefibane — EE“ 2 8e9G00a ee nfder, 29elschest, von zbe Bbers he aneke ctann Agadg Generalwarenkonto: Bestände.. 933 189 ividendenschein Nr. 14 unserer 1 Se *. g.e- Utensilien.. 3 535 feld, b eee; ZI1 u — öu were Fabrikunterhaltungskonto: Bestände. 4 in Frankfurt a. M. bei der Gesellschaft oder 8,Ggö. — 1214 rxe. b ¹8eGzemag,8-2 1 navrtee.“ Dreadner Banr⸗ E“; 111“ —ei den Herren Baß Herz. 1“ 8 1 111A1“4“ Eenas, 8. 289 Zen .,.Be. werden Ceaft hene scs, dene Fenzeerde der Dresdner Bank in Frankfurt a. sowie in Dresden, Barlin und ihren r 5 Gleichzeitig ma faufmerk⸗ die Gläubiger der Gesellschaft aufgefordert, Di SSee Se. eeeeebee 2 Abschreibung ca. 25 % zeitig machen wir darauf aufmerk⸗ ihre Anspreche bel derselben “ Disconto⸗Gesellschaft, Nationalbank für Deutschland, A. Schaaffhausen⸗
Geschirr⸗ 82 “ 8. . 2 8 vüesen Fithen Feuerversicherungskonto: Vorausbezahlte Prämie 1. b 65 4 sämtlichen Filialen, . sam, daß von der b 13 Unfall⸗ 8 Hafipflichtversicherungzkonto: der Pfälzischen Bank sowie in Ludwigshafen am Rhein und bei deren sämt⸗ negcä und Gebäude II 54 28 ne die Beehner 1913 Coimar, den 31. Dezember 1913. 11.“X“ Vorautbezahlte Prämie .. . . . . lichen Niederlaffungen, 16“ EAAee Serie 1; 551 596 822 1311 V Colmarer Handels⸗ Beh, Kanrgverein; sew e eneüeans 1b 3703 0455 bei den Herren Ernst Wertheimber & Co., b 8 ’ . “ Serie II: 2797 6 4 . 8 S. Bleichröder, sämtlich in Berlin, 1 Abschreibung ca. 3 %. . bis jetzt noch nicht zur Einlösung Aktiengesellschaft. “ den Kesh. präsentiert worden sind. Der Vorstand. ee. ee 2. Januar 1914.
1 lae. 85 gc 85 1n Bei b 8
8 8 em A.Schaaffhausen’schen Bank⸗Verein Filiale Bonn sowie bei dessen Hauptnieder⸗
Per Aktienkapitalkonto... “ veenee ““ lassungen in Berlin, Cöl d Düsseld ö“ 1 .
jeservefonds 217 332 05 ö gen in Berlin, Cöln und Düsseldorf, abjügl. Hvpotheken.. . Elberfelder Papierfabrik e Schreiber. Charles Bloch. 8
5 “ “ . 1 100 000 — v eern bei Herrn Anton Khohn “ .“ Aktiengesellschaft. 1 Henry Schreiber. 8 8 “
beten 11 1 19 500 — zu 2₰ uszablung. “ “ 3 3 [93077 ’. x8 7 . G 5100 —† Frantfurt a. M., den 9. Januar 1014. e o Kaud .“ — E1“ Cito⸗Werke Akt.⸗Ges. Köln⸗Klettenberg.
“ 1“ 1 Abschrelbung ca. 20 9%%o0o., . .. 1 2 Aktiva. Bilanz ver 31. August 1913. Passiva.
8 III ““ 8 Akzeptkonto . . . .. .. 494 072 40 .
Kontokorrentkonio: Kreditoren. 8 . 693 990/ 80 E“ ppotheken und Darlehen 8 3 v .gggee S; — — —
E1 Grundstückkonto. ““ 63 Akteenkapttalkonto ..
Gebäudekonto.. . 247 213 31313 V Reservefondskonto... 1 010,—
B
—
—
Passiva. 1800 000,—
8 2. 2„
2Seo=
2
1 55 8
-992 — 2₰
2-8
00h 2—- SS £ n
Dividendenkonto 93082] (193074 206 05 Hypothekenkonto ... 175 000, —
1 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus dem Vorjahr 8 8832, — Gemäß § 244 des H.⸗G.⸗B. machen Altiva. Bilanz pro 1912 1913. ““ 8 . 3 1 Zugang 247 419 3656 Kreditorenkonto u“ I.“ 144 487 31 2 474 19 244 945,17 Bankkonto. . 1 61 458
8 2712 249 385 8 -— . ee — Gewinn 1912/13 . 62 946 8 wir hierdurch bekannt, daß Herr Baura⸗s — deecehnn afhseussregesEüan Seetsw Eene S. 14.“ e“ . . 1 — 5 555 J1 Gewinn⸗ und Verlustkonto:
— . 8 18 Fe . 46 ₰ 12 “ 1 37 Ernst Seiffert, Frankfurt a. M., in den Anlagekonti, umfassend: Aktienkonto . 270 000 2202b b Abschreib 1 295 90 schreibung Abgang ... ““ Bruttogewinn. . gang ——— Abschreibungen auf: ℳ
7%¼ 9
Magdeburg⸗Alte Neustadt, den 13. Dezember 1913., unserer Gesellschaft gewählt Grundstück., Gebäude Hrxpotbekenkonto. .. 86 81882250 Abschreibung ca. 10 % ... 295 90 1
Magdeburger Mühlenwerke Nudel⸗ und Couleur⸗Fabrik. Frankfurt a. M., den 9. Januar 1914. Betriebs⸗ und Fab⸗ (SEGrunt schuldbriefkonto 269 000 Vorausbezahlte Versicherungen und Grundhauer. 70 Maschinenkonto..
g 1 Der Vorstaud Indnftriebal 2 ; - katione maschinen Delkrederekonitöo.. 15 0118 Vorausbezablte Flaschen
er Vorstau Indn riebahn kktiengesellschaft. schließlich der Interimskonto.. 7 672* “
Berninger. Dr. Ebering. 3 1b Neufeld. tions⸗ 1 Ver ““ Darled NZZZ1“““ ““ tungsgebäude .. .. 8 a. Vertrag Darlehen 1
. Utensilienkonto, umfassend: der Aktionäre und 1
Debet. b ₰ [[93485] Kontor⸗ und Weberei⸗ Interessenten 450 000 —
An Geschäftsunkostenkontio... 73 055/18 0, æzuyali⸗ 8 utensilien, Betriebs⸗ b. Garnlieferanten, F. Geschirr⸗ und Automobilbetriebskonto . 41 57852 1 8 0 Tivoli⸗Brauerei materialien u. Fuhrwerk 20 325 65 Agenten und Diverse. 141 937 bnböb...... Obligationen von 1890. Arbeiterwohnhäuserkonto. 64 026 84 Fabrikunterhaltungskonto. hb1“ 18 532 Bei der heute vor Notar und Zeugen en und ö1“ 474 262 “ “ V Feuerversicherungskonto . . . . . .. 2. a, Be 8 gen Debiteren⸗, assa. und 8 Bestand an: Wechsel oll. eg; . 186 830 44 vorgenommenen neunzehnten ordentlichen felkon 298 588 62 1 5 8— dey. Unfall⸗ und Haftpflichtversicherungskonto V 89 520 53 Verlosung obigen Anlebens sind die psgecselbonte 11“ g. 8 i8 8— FJ 42719 8c Abschreibung Zinsenkonto 1A““ 1“ 58 529 53 folgenden Nummern gezogen worden: Postscheckt 1 301 85 EW “ Kassa . S IööS Werkzeugkonto .. wesch,tt sgss ““ 15 Stück à ℳ 1000,— Lit. A Nr 2 1 240 440 321 1 240 440 2220 Bankguthaben 159s9g6 168 060 75 Zugang .. ontokorrentkonto⸗ ℳ6 V 54 141 142 158 182 260 279 282 290 S8¼ Se N 2 edit. 11“ . 35 5977 V eEee“ 8989,8: 90 492 06 301, 302 316 325 412. —= — reereeee—— ö “ Abschreibung Flingänge abgeschriebene 3 2232 eaas 8 16 Stück à ℳ 500,— Lit. B Nr. 454 ges 1 1 1“ 72 767 128 8 Bilanznto: Uebertrag aus dem VI 8 883 ‧ I 537 6: 680 An Se 1. Intl 1912 .. 119 224 60] / Per Warenkonto.. j IIEE “ g
1 O⸗. —
91 990 21 A —
e“ 9 199 02 91 B22 1u1“
Einrichtungs⸗ u. Betriebsutensilienkto. 32723 Einrichtungs⸗ und “
e“”“ eu““ Betriebsutensilien
38 203 25 Elektrische Anlage
Abschreibung ... 3 820 33 Werkzeue 12 171,98
Elektrische Anlagekonto — 000— Modelle .... 105,03 28 190
Imhhan . . . . 419 95 1 11114“*“ 14 449 /95 Vortrag aus dem Vorjahre. 3 166/31
—+½ ☚
sEs
ꝙ ,—
81— G ρ‿ρ — —⸗
—
¶ 0
0⁸ 92=⸗27 212
2 00
2
—
5
33836:b 1“
757885 15 18 Stück à jt. C Nr. 880 Ausgabenkontii 2297 766/26 konto 2270 000— Passiva. 1b Kredit “ . 938 943 985 989 993 997 1015 Zinsenkonto “ 74 099 7300ü Aktienkavitletl.) ““ 800 000 — Abschreibung 105 03] 8 . 56 1107 1146 1171 1198 1282 ‧„ Delkrederekonto: Hypotheken (Brauerei) .. 1 252 760 — Mobiliarkonto.... 8 1900,
Per Bilanzkonto: Uebertrag aus dem Vorjahr.. 998 593,88 1298. Verlust ℳ 8 2 kauti 6 5 864 41 Kassakonto “ 12 011,80 13 720 68 8 Brausteuer (gestundet). 8 30 488 — Wechselkonto.
— 9. Kautionen.. ““ 11“ “ —— — Die Heimzahlung erfolgt am 1. Juli Zuweisung. . Fedit 2 965 53 Deb ’. 7 682 15 1914 Abschreibungen: regelmäßige 1 — Kreditoren.. 8 5 53 Debitorenkontmo .. bei der Württembergischen Vereinss und dessedene Ss 91 725 15 G Ibbee 6 763 38 yWaren⸗ und Fabrikationskonto 190 451 37 b 1““ Ueberweisung vom Bruttogewinn 1911/12 1 667 10 7430 48 — — öu“
— + —2
Magdeburg⸗Alte Neustadt, den 85 Dezember 1913. 8 2 ö Magdeburger Mühlenwerke Nudel⸗ und Couleur⸗Fabrik. „Pant ig tubsgact, unehen Bank⸗ 596 536 42 596 598b ee““; eeeehe
Der Aufsichtsrat. 1esn. h anstalt vormals Pflaum & Co. Salzgitter, den 27. Oktober 1913. zuzügl. Eingang abgeschriebener Forderungen 1 298 77 V Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto. GCehen.
up MNorsit 9 rr 8. 8 e 5 21 . 2— * . . b 1 — - — — ren Fn’ — ——
SDSDie Uebereinstimmung vorstehender Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den von und hört mit diesem Tage die Ver⸗ 8 - 8 855 2 8 3 An Geschäfts⸗ und Betriebsunkosten 5 8 2 ie 1 1 g 5ee, id 1 necaea 8 abzügl. Verluste.. 13 6257 214 03 An Ges nd Betriebsunkosten. 210 748 47]/ Per Vortrag v. 1912 . 3 166 31 mir geprüsten und in Ordnung befundenen Büchern der Gesellschaft eschelnige ich zinsung auf. 1 1 er Vorstand. P81 28 190 50 Waren⸗ und Fabrik “ „ 18681 hiermit , eurg, den 18. Dezember 1913 naa g ned sar ben hesesgden Aen Mirtertrg. — rbler⸗ Feiriden (zicht eingelöst.. 100— ‧Reingewinn. . .... 1761626 ö 8ee Magdeburg, den 13. Dezember 1913. rückständig und seit den beigesetzten Ter⸗ 92087] g 8 Aüm — . ü- gi bese cer 8 e n — Georg Mosenhauer, . minen außer Zins: b Norddeutsche Zündschnur⸗Industrie Akt.⸗Ge Reingewian 8 Hlr . 256 555,23 256 555 ,23
von der Handelskammer zu Magdeburg angestellter und amtlich beeidigter Bücherrevisor. seit 1. Juli 1908: 102 8 1 116 509,86 In der ordentlichen Generalversammlung vom 8. Januar 1914 wurd d r Divideudenschein Nr. 17 wird sofort mit ℳ 35,— bei den Bank. 1 Stück à ℳ 200,— Lit. 0 Nr. 1035, Wennigsen a/ D. Lübeck, den 30. September 1913. e-he 8b . e sehsenden Meitft de des bäusern Zuckschwerdt & Beuchel. Magdeburg, und von d seit 1. Juli 1913: Die diesjährige Tilgung unserer 8 Aktienbierbrauerei „Die Dividende von 3 % gelangt vom 10. ct. ab bei der Gesellschaftskasse Berlin sowie an unserer Gesellschaftskasse eingelöft. 8 1 Stück à ℳ 200,— Lit. C. Nr. 1033. 6 % igen Hupothekanleihe . hausen’schen Bankverein in Cöln und Bonn zur Auszahlung. ““ 1I1I1I Stuttgart, 9. Januar 1914. ist durch Rückkauf von ℳ 2000,— Obligationen Nr. 61 und 62 erfolgt. n Der Vorstand. Cöln, den 8. Januar 1914. 11’“ Würitembergische Vereinsbank. Wennigsen a. D., den 6. Januar 1914. Der Vorstand. — Carl Kunze. 8 8 Der Vorstaud