8 ——
. 1 1 8 8 .““ 834011'schaftlichen Lage der Mitglieder, ins⸗ 3 Muster von Schnärbandhalkern, 12699, Schutzrif l6“ 8 Mr14““ Seeaes 1e S; zu Bölke, als S — insvor⸗ Confumverein „Saale“ ei der Bank Ludo inge⸗ 1) der gemein — 8 I gnisse, rist drei 11 ½ Uhr. der Anmeldefrist: 6 Februar 1914. Erste mittags 1 — Eöö“ 1 nung in der Weise, daß die Zeichnenden zu Bölke, als Stellvertreter des Vereinsvor e enanos 8 einge. tragene Genossenschaft mit unbe⸗ schaftsbedurfnissen; Jahre, eingetragen am 24. Dezember 1913. Nr. 1739. Firma Heiur & Aug. Gläubt 3 Februar Erste mittags 1 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ meisters Hermann Amann in Frei⸗ der Firma der, Cenossenschaft ihre stehart, an Stelle des lectereg der Büdner e. G. m. b. ., in Rudolstade einge⸗ scheurer Hazteflicht, in Strelno ist 2 die Secelaͤng und der Absatz der Nr. 2116 Kheinische Glaswerke Brüving in Hanau, 9 Master, der. 1986 bBernenlene eensgebrwar öffnet worden Verwalter ist der Rechts burg. Klaratraße 55, wurde heute, am Ramenmrfödst a . sen ist Ee“ Sid der Genessenschaft ist nach scteesretas Genbfsenschaftsregster ein⸗ Erteoßmise e bece. de⸗ neehe ne F-sc Feere⸗ slosjen in ehzen Uamsclage 11116““ Sn e eh,. Sschie.h nese 5 Uhr, das Die Einficht der Li . . t. etragen: risbes un ländli ; 8 afrung, Cöln, angemeldet am 29. De⸗ erzeugnisse. Fabriknummern 26641 bis 1914 . 1 uh ist bis z Feige. Konkursverfahren erbssnet. Konkurzver⸗ in den Dienststunden jedem gestattet. esünhs 6 “ .. nah4. 9 dag Sielle des ausgeschiedenen Maxi⸗ auf gemeinschaftliche Rechnung; zember 1913, Vormittags 10 Uhr 10 Mi⸗ mit 26649, Schutzrist 3 Jabze, Nera⸗ 11““ S. fr 82 zum 15. Februar 1914. Ablauf walter: Rechtsagent Karl Kuhn in Frei⸗ Königstein i. T., den 30. Dezember bnigliches Amtsgericht. Fürüliches Amtogericht. gilian Kozloweki ist der Kaufmann 9 die Beschaffung von Mäaͤschinkn ünd nuten, drei Muster, betr. „Rhein. Orna⸗ meldet am 16. Dezember 1913, Vör⸗ Ser⸗ vns hreß 2 ar 7 1eeZn9 an demselben Tage. Erste burg. Offener Arrest, Anmelde⸗ und An⸗ 191. 1u“ 8 Pössneck [93379] . —Z Boleslaus Pinkowski in Strelno zum sonstigen Gebrauchsgegenständen auf ge⸗ mentglas“, versiegelt, Geschäftsnnmmern mittags 11 Uhr. 8 des Herzoglichen Amts erichts Abt. 1. 1 beheersastmlun am T. Februar 1—238 bis zum 30 Januar 1914. Erste Königliches Amtsgericht. In vffer Genossenf chafteregister ist beute Saarbrücken. [93393] Vorstandsmitgliede bestellt. mmeinschaftliche Rechnung zur mietweisen 1103, 1121, 1123, plastische Erzeugnisse, Nr. 1740. Firma Ochs & Boun in vn, Amregerichts. 5 914, Vormittags 11 Uhr, und all. Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ LTanudshut. Bekanntmachung. 93369] der unter Nr. 3 eingetragenen Ge. Aus dem Vorstande des Konsum. Strelno, den 24. Dezember 1913. Ueberlassung an die Mitglieder. Schutzfrift drei Jahre, eingetragen am Hanau, 12 Muster, verschlossen in einem Balingen. [93411] Fühs anr Prüfungetermin am 3. März termin: Freitag, den 6. Februar Eintrag im Genossenschaftsregtster. 8 schaft B eenen Pößneck, vereins Kleinblittersdorf und Um⸗ Königliches Amtsgericht. b. Die dneaee r effacenei. 1 30. Dezember 1913. Umschlage, für plastische Erzeugnisse K. Amtsgericht Balingen. 1 SeBormittags A1 Uhr, an 1914, Vormittags 11 Uhr, vor Darlehenskassenverein Inkofen u. 22v 2 s Nachfolger einge gegend e. G. m. b. H. zu Klein-. 93402] dem „Landwir chaftlichen Genossenschafts⸗ Kgl Amtsgericht, Abt. 24, Cöln. Fabriknummern 3894, 3895, 3898, 3901, Konkursverfahren hiesiger Gerichtsstelle, im Justizgebäude am dem Amtsgerichte bierselbst, Kaiserstraße Umg., e. G. m. u. H. Die Firma Johann Eismanns a ne e agr. blittersdorf sind ausgeschieden Peter Striegau. [93402] blatt“ in Berlin und sind wie nach dem Z“ 93 3902, 3903, 3904, 3905, 3906, 3907 Ueber das Vermögen des 7vSe en Reich’nspergerplatz, Zimmer 223. Nr. 143, I. Stock, Zimmer Nr. 5. s lautet“ nunmehr: „Darlehenskassen⸗ ter 9baf vfle 27 . 2. 8 vk- Boulanger, Zimmermann, und Nikolaus In SeSees e beote alten Statut zu feichnen. In das Musterregister des 8 5 052 3909, 3910, Schutzfrist 3 Jabre, ange. Walter, Dachdeckermeisters in Ebin⸗ ee. de, anna⸗ 121⸗ Freiburg, den 8 Janu r 1914. verein Andermanzsdorf⸗ Kirchberg, ter Hasce gih engftrag,, 13 — Wolf. Es wurden gewählt: An Stelle unter Nr. 45 der durch Statut vom c. Willenserklärungen des Vorstandes Amtsgerichts ist h rec er, des hiesigen meldet am 31 1913, Vbr⸗ gen. O.⸗A. Balingen, wurde heute, am Köntgliches Amtsgericht Abteilung 64. Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts. 5 eingetragene Genossenschaft mit un⸗ Der Klempnermeister Mox. Zetzmann Boulanger der Bahnarbeiter Gustav 26. Oktober 1913 errichtete Arbeiter wie bisher. Die Zeichnung geschieht in der m1. 977 E“ mittags 10¾ Ühr. 1 8. Januar 1914, Nachm. 54 Uhr“ das Dingoln 1 Kgk. Amtregericht. ößneck, den 6. Januar 1914. singetragen worden. Sitz der Genossen⸗ k niedergelegt, Fabriknummern 3, 4, 5, 7 I Wahl. Metzgermeisters Josef Eisar Güter⸗Agenturengeschäfts P ingetragen worde 8 s Herborn, pillkr. [93407] und Prüfungstermin: Freitag. den Dornwang ist 5 Kachmätens Feoen Kraynik 4 e 8 8
Werder a. H., den 5. Januar 1914. . 93371 Herzogl. Amtsgericht. Abt. 2 I. getragen worden. 8 schaft Stanowitz. Gegenstand des znialiches vFeae. Flächenerzeugnis, Schutzfrist 3 Inhre, an⸗ 8 8 4* Leonberg [93371] Herzog 2 Saarbrücken, den 29. Dezember 1913. schaf ist Sta 9 Königliches Amtsgericht. bemeldet am 13. Dezember 1818, Vor⸗ In das hiesige Muterregister ist heute 6. Februar 1914. Nachm. 3 ¾ Uhr. vom K. Amtsgericht Dingolfing das Kon. 1914, Nachmittags 1,15 Uhr, das Konkurs⸗
K. Amtsgericht Leonberg. dr 93380 . icht. Unternehmens ist der Bau, Erwerb und 8 folgendes eingetragen worden: 2 ze V 5 Im Genossenschaftsregister Band III Fev Genossenichaftsregilter 9 Fstaeeeee 8. die Vern altung von Wohnhäͤusem nebst b5. enossenschaftsregister Feenn 6 g EEEE“ “ 8 152. vFima 1. Gryvst Haas öe Tee h tge “ Su (Aktenzeichen K. R. verfahren eröffnet. Verwalter. Kauf⸗ Blatt 55 wurde heute bei dem Shar⸗ heute unter Nr. 1 zur Firma Pößnecker Salzungen. [93394) Gärten, deren Vermietung an die Genossen In unser ꝙ hs 2 gee k uuud Sohn zu Neuhoffnungshütte bei Balingen, 8. I. 14 in Hingoltag⸗ tac Nechtzanwelr Ffürdüm fecßt. du egs⸗ 6* EEE“ 3 8 ] 8 8 . mi n⸗ 25. Februar 8 rste
verein Rutesheim e. G. * d se Annahme und Verwaltung von unter Spar⸗ und Darlehnskasse Neu⸗ Königliches Amtsgericht. 8 8 Dir EE6“ Bantverein, eingetragene Genossen. Zum „Consum Werein „für den scwie ane dorf, eingetragene Genossenschaft — S. S.gü “ “ Amtsgerichtssekretär Hail zeigepflicht und Frist zur Anmeldung der Gläubigerversammlung den 7. Februar
m. b. H. in Rutes heim eingetragen: 8 n⸗ Verein „Georg“, einge⸗ Spareinlagen der Genossen und ihrer g ankfurt, Mai 55 zur Durch Beschluß der Generalversammlung F Genofsenschaft 8 mit be. Angehörigen. Die Haftsumme beträgt mit unbeschränkter Haftpflicht ein⸗ FDE Frnben. chacns [92926] plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, Barmen. Konkurseröffnung. [93124] Konkursforderungen bis 26. Januar 1914 1914, Vormittags 9 Uhr. Allge⸗ vom 26. Oktober 1913 wurde die Be⸗ Der Kaufmann Richard Hermann in schränkter Haftpflicht“ in Dietlas 300 ℳ. Die Vorstandsmitglieder sind: getragen: 8 8. aus dem Masterregister angemeldet am 31. Dezem er 1913, Vor. Ueber das Vermögen des Kauf bFhee. 8 einschließlich Erste Gläubigerversamm⸗ meiner Prüfungstermin den 24. März stimmung in § 1 des Statuts, daß der Pößneck ist aus dem Vorstand, dem er (Rbön) sind aus der Firma die Worte: für Auguft Großpietsch, Steinarbeiter, August it nlate das Febeers MNr. 2918. Frma Bauersche Gießerei mittags 10 Uhr 20 Minuten. 8 Louis Soehn in Barmen, AUnter. 289 89 allgemeiner Prüfungstermin am 1914, Vormittags 9 Uhr, im Verein selbst Waren berstellt, aufg hoben als Kontrolleur angehörte, ausgeschieden; den Knappen⸗Verein „Georg⸗ gestrichen Fiebig, Lagerbalier, Panl Gabler, Stein ist der Kossat Au 8 in Frankfurt a. M. Umschlag mit Ab⸗ Herborn den 5. Januar 1914. dbörnerstraße 79, ist am 9. Januar 1914, ninrng r0 —— Sfener recht wir 2n Ligefas 8 25 Fe
bes “ 8 8s an seine Srelle ist der Kaufmann Karl worden. Die Aufnabmefähigkeit int nicht arbegter, E“ 8v den 4. Januar 1914. bildungen von Mustern für Flächen⸗ Königl. Amtsgericht. Vormittaas 11 Uhr, das Konkursver. Nr. 5, des Amtsgerichts Dingolfing aeS
Den 5. Januar 1914. 1 1914. „Georg“ beschränkt. Genossenschaft mit dem Zusatze: brik 1 22 der Rechtsanw Juf - 9. 1
Stv. Amtzrichter Klumpp. Lng. Ihn dis Sache Abt. II. Szafch Beschlusses der Teere gen. “ des bechadea eeage E 8 Batarde Ar 111111 ns eee wuhe 8 “ Bmalt chver, in des K E r. 8 5,— — Liebenburg, Hann. 1“ [93381] lung vom 7. Dezember 1913 aut f. nter ü Fceees Zor 8 . F 8 t 8 Nr. 2415, d. Halbfette Wiernk Fraktur Fitena „Wantin Maner ie Mrin⸗ bis zum 5. Februar 1914. Ablauf der . ngolfing. 3 des Königl. Amtsgerichts. M——““ k. -. Hansie, Reas dgneza ennse asseae 1eRehe Eant Sercdleesemxenlenn Aeen . lhen den peensge dr Seufselns. frhe zan-Neseedes aldun heute zu der Firmo „ist bei der Gromadan Spolka 4 den 27. Dezember 1913. zur anderweiten Beschlußfassung der Ge⸗ 1 2 . 2528 „ 3 2 zur plastische Erzeugnisse in Gold, Silber 1914 n T. 7 as Vermögen der Kaufmanns⸗ 1 1 ellner schaft Gitter a. B. eingetragene Ge⸗- pudowlana e G. m. b. H. in Posen 11“ ei iger“. (Die ausländischen Muster werden Nr. 2525 &. Scheffel Antiqua Nr. 2623, oder unechtem Metall in den verschi „ Vormittags 11 Uhr. und ehefrau Hedwig Christine Marie Max Hösel⸗Uhlig, Inhabers eines noffenschaft mit beschränkter Haft. vnemaamerten, Henoolichez Amisgeicht. Abt. 1I’. neualvegschamlang den „des ü gorfsande Ixr Sebnag, o Nebrs. ercereedeaue s. e. assüüenngen. hehelinuwdenre he dge lgemeines Prifungziermin am 28. Fe. Rudolph geb. von Jema, in Dresden Automobilvermietunasgeschäftes in pflicht in Gitter a. B. folgendes ein. An Stelle des Kasimir Wendland ist St. wengel. [93996] erfolgen durch mindestens 2 Mitglieder; Cöln, Rhein. [934041 3 „Nachmittag hr 5 Mi. Bonbonniere, 5638, 5639 Rahmkännchen, Ger cheseene tz9e 4. 1. n g W“ ö“ b heute, en. 88 Peere
etragen: In der Generalversammlung [8& 88 8 sien. 1 Uos b 9 . 8 8 nuten. . 5640 Falzbein, 5641 2 bom 22. Dezember 1913 ist an Stelle des dr. afagen wchisger esehee in Posen] Heute wurde bei Nr. 4 des Genossen⸗ die Zeichnung geschieht, indem 2 Mit. In das Musterregister ist eingetagen: Nr. 2919. Firma F. Birkenstein dr Saligent 5645 Seadsbi g, Se Barmen, den 9. Januar 1914. Dresden, Prager Str. 45, ein Film⸗ Rechtsanwalt Dr. Seyfart in Greiz. An⸗
Feüine 5 sschaftsregisters — Oberthaler Bürger⸗ glieder der Firma ihre Namensunterschrift! Nr. 2105. J 1 ko in 8 . öni A b . 8. e .
Feritzen Fetzücgere eg seh, dg. caosen, ene Jeäueslit. esassnerreir, e, hg vhe edder fhegene deeeen eeneneehngencss desecag, descehß. ¹ süe ggem Büasee Fetr, ahne Pascns ,Ss; Z66 , whe dih, der anünrhes wartacht⸗abreumn 15. g⸗Zeihaeschafe befct, dird zerg, nge Gitlgsedersanmücde anc Pecfünir
3 Uhe. a Eh. o. ceesdeiimwaͤhrend der Dienftitonden des Wer Idet am 29. November 1913, Nach⸗ ür Pincenez, versiegelt, Muster füͤ 25662, 5663, on. Berent. Bekanntmachung. [93106] das K 89 “ 8
in den Vorstand gewählt. 1“ 2] Vorstande ausgeschiedenen Michel Schneider jedem angemeldet am 29. November 1913, für Pincenez, versiegelt, uster für bonniere, 5665, 5666 Briefs . Sn das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ termin: Sonnabend, den 7. Februar
7 r . 2 5 w 4 , gestattet. 2 S B 5 9889, Brieföffner, 5667 Ueber das Vermögen des im Jahre 1913 . 8
Aebenuene den 9. denaas,ö1. öLecnese ge ossechaftereiser N1esosenrens d “nnd⸗Nätias Schis in Eteiegate en 20, genben 1912. vheraaa thges SEennans, Secagstit .. Saabsehs öenn ehgenelnamee s, beenhehee henbennee, 0 Nacm. 8, Wirgezen versorhenehr Alegters ii brtben, PünügeEtr Amelte 1n 31. Sanger1 aubr. Offener
—;— ronig gewã orden ist. igliches Amtsgericht. i Jab 3.8 8 1 1b 9, Johann Thoma 1 Ja⸗ fri 1 8,s. - — 1 8 vüreen [93373] ist bei der Firma Drogenlager e. G t. Weudel, EE1A1“ nig 9 drei Jahre, eingetragen am 2. Dezember zember 1913, Nachmittags 12 Uhr 20 Mi⸗ 5680 Flakon, 5685, 5686, 5687, 5688, nuar 1918 ber Stee he b b bn8 WEEEE1“ ee. 58 h.eeic. mcten
. : . ebruar 1
— m. b. H. in Posen eingetragen worden, daß . 1 1 8 1913. nuten. 5689, 5690 Bonb. —8 8
Ins hiesige Genossenschaftsregister wurde die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren Königl. Amtsgericht. 2. Stuttgart-Cannstatt. [93403) ꝙNr. 2106. Rheinische Glashütten Nr. 2920. Firma Klimschs Druckerei 5089. 5690 onbonniere, 5691, 5692 nuten, das Konkursverfahren eröffnet. 1914 d 1 Amtsgerichts: Sekretär?
8. Amssgericht Stuutgart⸗Cannstatt. urtien⸗Gefelsschaft, Coln⸗Corenseld, ¹%ꝑ. Maupach Co. Gesenschaft wit wicek 3053 Kndergelhe, 8998 Sahgen, Beüreae Meertrehhe ghein Schmidt in Arres EEEEEEö11ö u g. — W“ — Februar ““ .
8 8 af Leneien ugent 2h. eeee. 14 St. S [93395)– %Im Genossenschaftsregister wurde heute t 1. Dezember 1913, B nossen 1— m. 6. tar 19 8 aee; SIm ts et am 1. Dezember 3, Vor⸗ schränkter t jefs 7 57. zarg.; ü b. d. in Weil) eingetragen: In der Posen; nen n J-nnggerlct, Heute wurde bei A 89 . 88 bei dem Darlehenskassenverein Hofen ühr 35 Minuten, 1 Glas. 8 üen dekeasgs, in ermestrt 5697 Brieföffner, 5723, 5724, 5725 1914. Erste Gläubigerversammlung den Köni 192a, g hevia Kgl. Württ. Amtsgericht Heilbronn. außerordentlichen Generalversammung vom “ 1 nossenschaftsregisters — 8 nec e. a. N., e. G. m. u. H. eingetragen: muster, versiegelt, Fobriknummer 2042, Fläücheneneuandte öb. Taschenbügel, Schutzfrist drei Jahre, an- 29. Januar 1914, Vorm. 11 ½ Uhr gliche mtsgericht Dresden. Abt. II. Konkurseröffnung über das Vermögen 11“ .-n. ”reae e 8 An Stelle des zurückgetretenen Vor⸗ plastisches Erzeuanis Schuzfrist drei Jahre, nummern Etiketten Nr. 5098, 5059. 5060 gemeldet am 30. Dezember 1913, Vor⸗ Termin zur Prüfung der angemeldeten Düsseldorf. [93410] des Karl Leiser, Inhabers eines Schuh⸗ Bestimmungen, des Statuts geändert. Heute wurde in das hier geführte Ge. ka leeh 3 u.St Il 8 8 us dem standsmitglieds Viktor Wagner ist in der eingetragen am 3. Dezember 1913. 5061, 5062, 5063, 5064. 5065, 5066, mittags 10,30 Uhr. Forderungen 16. Februar 1914 Konkursverfahren geschäfts in Heilbronn, Kaiserstr. 33, Insbesondere sollen die Bekanntmachungen nossenschaftsregister das Statut der eingetragen, daß grhi 85 8. erh ic obrn Generalversammlung vom 30. November Nr. 2107. Colonia Fahrrad⸗ u. Preislistentitel Nr. 5067 Schutzfrist Mainz, am 2. Januar 1914. Vorm. 11 Uhr, Zimmer 3. Offener Ueber das Vermögen des Obsthändlers am 8. Januar 1914. Konkursverwalter: der Genossenschaft künftighin nur noch im Wasserleitungs⸗Genossenschaft, ein Vorstande ausgeschie 722 81 igweähtt 1913 Siefan Treiber, Bauer in Hofen a. N. Maschinen⸗Gesellschaft mit be⸗ 3 Jabre, angemeldet am 20. Dezember Gr. Amtsgericht. Arrest mit Anmeldefrist 10. Februar 1914. Gustav Schmitz zu Düsseldorf, Bilker. Gerichtsnotar Weiß hier. Offener Arrest „Oberländer Boten“ (Lörrach) erfolgen. getragene Genoffenschaft mit un. Johann Ost und Seo Ftabler aad; als Vorstandsmitglied und ftv. Vorsteher, schrünkter Haftung, Cöln, angemeldet ¹% 1913, Vormittags 9. Uhr 35 Minuten. wenden, Kr. Iserlohn. 193406) Bereut, den 8. Jannar 1914. allee 75, wird beute, am 5. Jan lar 1914, Pitt Ameige, und Forderungsanmeldefrist Fʒ. Crn 8. 2 8 88höö wergene ece Vegbehe deld Eisenbahn⸗ vaffieb 8— dg F am 3. Dezember 1913, Vormittags 9 Uhr Nr 2921. Firma Johannes Schrodt In unser Musterregister ist e des Bere egec lchre dench Nachmiitags 3 Uhr 35 Minuten, das 1n as egf 818 ö “ ee s . Tö ide ile vo stehers Johannes Herzog n der 30 Minuten, Laufmantel für Fahrräder in Fraukfurt a. M., Umschla it Nr. 116. Dransfeld es Königlichen Amtsgerichts. Konkursverfahren eröffnet. Der Recht ungstermin am Freitag, „ Gegenstand des Unternehmens ist die Ver⸗ schlosser, beide in Baltersweiler. F 98. 22 7 a. M., g m r Dransfeld & Comp. zu — net. Der Rechts⸗ den 6. Februar 191 1a87s8 gen⸗ ssenschaftsregister s 2 Bens der Genossen mit gutem WMahe St. 8. 8. “ Ghereraüversenming. “ Teeeee Fne hhEie be bb Mendes, zein Umschlag zant. Bialla, Ostpr. [93490] 11“ ’ 11 Uhr. 8 In das Genossenschaftsregister ist beut auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefohr önigl. Amtsgericht. 2. 1s Vorsteher gewählt worden Pö Fabri 29. Schunfei 636 K. e geTe2..14b.Jgge - Konkursverfahren. 7 8 Amtsgerichtssekretär Riedt eingetragen bei „Konsumverein für Di ille ärund d Zeichn ü JC1.“ 8 getragen am 9 Dezember 1913. Fabriknummer 129, Schutzfrist 3 Jahre, 636A, 637A, 6770, 677, 6770, 677 R, u G 4 I Arrest, Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 1A6XAX“X“ dügseanedodelebe!. Schnaroleben und DeGgilgnefällärung, und Feicanoge Senenefeld, Bz. Kiel. (93397] Den.2, Jannan 18., pfander Ner 2108. Carvdinal, summe Com.] angemelet am 20, Hesember 1918, Ber. 676 1, 6771, 67718, 8e18 6771, ett vachters C. Wiene se adem Renünen, 1. Februar igl¹. Erste Gläubigerver, mexdekrug. 193 Heute wurde in das hier geführte Ge⸗ — 8 paugnie A. & J. Strunk, Cöln⸗ Zoll⸗ mittags 11 Uhr 20 Minuten. 6770, 677, 6778, 677], 677N, 677B, ist am 8. Januar 1914, Mittags 12 Uhr ammlung sowie allgemeiner Prüfungs. Ueber das Vermögen der offenen
Umgegend, eingetragene Genossen “ 1 9 Randem toheder eafalgene gteng Lrsr on nossenschaftsregist r das Statut der Wasser⸗ Traunstein. [93390] tock, angemeldet am 9. Dezember 1913, Nr. 2643. Firma Klimsch’s Druckerei 6780, 677, plastische Erzeugnisse, Schutz das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ I ee 1 ün Z “ K 3Zi⸗ g 4 Uhr, vor dem a n Heydekrug ist heute, am
schaft mit beschränkter Haftpflicht“ in gegenüben Rechtsverbindlichkeit haben soll 8 eben: jahold Braune gegen W“ ůs leitun s-Genossenschaft, eingetragene . Vormittags 9 Uhr, Heinzelmännchen in J. Maubach & Co. Gesellschaft mit frist 3 Jahre, 2 . .⸗ seha Berssand S und Die Jeichnung geschieht in der. üe. daß 16 I saa bescbeakabne⸗ Genossenschaftsregigter. schwarzer oder farbiger Darstellung, einen beschränkter Haftung in Fagt ferit .“ 2913 1e nnneln . 32 ne G irnnrte E1 Ziegler in unterzeichneten Gericht, Königsplatz 15/16, 3. Januar 1914, Nachmittags 5 Uhr, das stutt seinen Waldemar Jenrich in Schnars vis “ N. 8 85 Ge. Dastpflicht zu Gokels vom 4. Dezember Ftige “ Stiefel auf der Schulter tragend, Schuster⸗ a. M. Die Schutzfrist für die Etiketten⸗ Menden, den 2. “ 1914 3 E“ ens biner 55 Fe⸗ Zimmer Nr. 2. 14 N. 1/14. 4. Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: füghengeven zoflenschagt icge amenzuntenchder Ce. 1913 engerrggen, egenstand des Unter. unevmft dem Size in Höhenm oss. songe in schwarzer oder bunder Harsellung, — muster Nen. 1400 und 4405 ist auf weitere Königliches Amtsgericht. lung am 31. Januar 191 42. Bor. Königliches Amtsgericht in Düfseldorf. Rechtsanwalt Till in Hepdekrug. Anmelde⸗ Magveburg, den 8. Januar 1914. nesfenschaft b-ee unter 8 Firma der nehmens ist die Versorgung der Genossen 1. G. Rosenheim. 6 sdadurch gekennzeichnet, daß derselbe mit 7 Jahre verlängert. b I. hei Seae; mittags 10 Uhr. In Prü. Abteilung 14. 189. für Konkursforderungen bis zum 14. Fe⸗ Könsgliches Amtsgericht A. Abteilung 8 ö Uehee herlae Reeg anden 8. Lenehsne “ ist am 28. Dezember 1913 8“ 1* Feeg ahh aace 3. 6 ö“ n.g.⸗ — “ 8 önde e228 Basebenasnag. mges i. das “ lerg eis ehe 1 mcrasfrigeteheanheac zme; zer Ge, Pobendistt i. Schlami Holstin an d für; b a äfts. veschrä 6 Nr. 17 n: mittag r. ener Arrest und Ueber das Vermögen des Händlers 10 Uhr .. Fer 8 j ig⸗ erklärung und Zeichnung für die Genossen⸗ licher Größe emporhält, offen, Geschäfts beschränkter Haftung in Frankfurt r. 177. Firma Mannesmannlicht - ze ers TZIö“ Genossenschaftsregister 19 Meierei Ge“⸗ Wochenblatt für Schleswig⸗Holstein zu schaft 2 89 wei Vorstandsmitalieder Gegenstand des Unternehmens ist der nummern 3, 4, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ a. M.: Die Schutzfrift für die Muster Gesellschaft mit beschr. Haftung in Anzeigepflicht bis zum 31. Januar 1914. Hermann Conrath in Eisleben ist den 26. Februar 1914. Woe 88
nossenschaft e. G. m. u. H. in Kiel. Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Ja lesplgen wenn sir Dritten gegenübee Rechts⸗ Betrieb eines Spar⸗ und Darlehens frist drei Jahre, eingetragen am 9. De⸗ mit den Fabriknummern 2097, 2098, 2099, Remscheid, Kiste mit Modellen für zwei Bialla 1. Gerdennar. 1914 AEu““ 1“ i ase 11 5 ’ ürress mit 8 — . r zum 14. Februar 1914.
Großenrade. Für die ausgeschiedenen nuar bis 31. Dezember. Der Vorstand gen wen geggs geschäftes nach näherer Maßgabe der ber 1913. 3000 † wei ü „Automobil⸗Scheinwe versi r z za; CEClaus Staak und Claus Voß sind Hinrich besteht aus Hans Kröger, “ verbsehtstcht. 2 en. gs vie Asennen Statuten. jems 12 EEö““ 9 um weitere fünf Jahre ver fün phastische “ “ des Königlichen Amtsgericht. mann Otto Schauseil in Eisleben ist um] Heydekrug, den 3. Januar 1914. RNaap in Quickvorn und Hinrich Steen Hontasee, Ernst Bonnholt, u der Firma der Genossenschaft ihre Alle Bekanntmachungen mit Ausnahme Cöln⸗Bayenthal, angemeldet am 9. De⸗ Nr. 2631. Firma August Osterrieth As Nrn. 50 u. 100, Schutzfrist 3 Jahre, Bockenem. [93102] Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest Könsliches Amtsgericht in Froßenrade in den Vorstand gewählt. ontgsee, ung 1“ Rameneunterschrift beifügen. Die Be⸗ der ““ F.en ea ees zember 1913, Vormittags 10, Uhr in Frankfurt a. M., die Schutzfrist be⸗ angemeldet am 13. Dezember 1913, Vor⸗ Konkursverfahren. Eu“ bis zum 9. Februar 1914. 11““ HMrelbcen, dn b Fantaa det4 Henossen b“ Dienststunden des kanntmachungen der Genossenschaft erfolgen e drei Vorstandsmitgliedern 12 Minuten, 40 Muster, darstellend züglich der Muster mit den Fabrik⸗ mittags 11 Uhr 55 Minuten. Ueber das Vermögen des Hofpächters far hee vEö 198, Konkursverfahren Königliches Amtsgericht. Plakate, Reklamemarke, Preis⸗ und Be⸗ nummern 3004 b, 3009 b, 3013 b, 3020 b Nr. 178. Fabrikant C. Gottl. Blas. Hermann Rosenthal in Bönnien wird Baemeittags 11 818. Ueber das Vermögen des Gastwirts
ichts ist j unter der Firma der Genossenschaft, ge⸗ 9 1 Neuburg, gn 93484. bEEö“ Jeg14 zeichnet von zwei Vorstandemitgliedern im unterzeichnet und in der Verbandekundgabe zeichnungsschildchen, Menuͤkarte, Kalender ist um weitere sieben Jahre verlängert. berg, Kaufmann in Remscheid⸗Reins⸗ heute, am 8. Januar 1914, Vormittags Eisleben, den 9. Januar 1914. Teofil Boesche in Wygoda bei Gr wer Ftegereühei. eezenengne — 3 88 Morin ist heute, am 8. Januar 1914,
Srg in München veröffentlicht. 4 1 V Rei . 8 1 5 icht. landw. Wochenblatt für Schleswig⸗Holstein. in 1 und Aufmachkarte, versiegelt, Fabrik⸗ Nr. 2639. Firma August Osterrieth hagen, Umschlag mit 1 Modell für einen 11 Uhr 45 Min., das Konkursverfahren er⸗ heim⸗Niederaltheim, eingetragene Konscliches qltggericht. Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Januar 8* vng erfogt, eches verhenpich nummern 667 — 706, Flächenerzeugnisse, in Frankfurt a. M., ce Schutzfrist be⸗ Türdrücker, versiegelt, Muster für plastische öffnet. Der Rechtsanwalt Niemever in d 5 Ks E v Nachmittags 5 Ühr, das Konkursverfah Genossenschaft mit unbeschränkter Preussiseh Stargard. (93384] bis 31. Dez mber. Der Vorstand besteht standsmitglieber zu der Firma des Vereins Schutzfrist drei Jahre, eingetragen am züglich der Muster mit den Geschäfts⸗ Erzeugnisse, Fabriknummer 156, Schutz⸗ Bockenem wird zum Konkursperwalter er⸗ “ eröffnet. Der Gerichtsvollzieh Hastpflicht in Hohenaltheim. In den Im Genossenschafts egister ist zu Nr. 9 aus Jürgen Feldhusen, Landmann, ihre Namensunterschrift hinzufügen. 9. Dezember 1913. nummern 20682 20681, 3011b ist um frist 3 Jabre, angemeldet am 15. De⸗. nannt. Konkursforderungen sind bis zum Ellwangen. [93343] Grriser in Hohensalza ist 3 Vorstand wurde gewählt: Glucker, — Ofsowoer Spar⸗ und Dartehns, Hokels, Markus Feldbusen, Taschler, —Vorstandsmitgliefer sind: Heibl, Georg, „Nr. 2110. Frau Maria Schmitz⸗ weitere sieben Jahre verlängert. zember 1913, Mittags 12 Uhr 30 Minuten. 5. Februar 1914 hei dem Gerichte anzu . Württ. Amtsgericht Enwangen. verwalter ernannt Offener Arrest 8 Matthäus, Söldner in Hürnheim; aus⸗ tassenverein e. G. m. u. H. in Ossowo Sokels, Markus Voß, Landmann, Gokels b Gu genbich! Unterseber Georg in Kamp, Cöln, angemeldet am 11. De⸗ Frankfurt a. M., den 2. Januar 1914 Remscheid, den 5. Januar 1914. melden. Erste Gläubigerversammlung am Ueber den Nachlaß des Anton Deißler, Anzeigefrist sowie gee Arreie, me geschieden ist: vee b eingetragen: 8 L. 8 2 81” Auer, Iösef, dort. Schmid mber 1913, eee Königliches Amtegericht. Abteilung 16 Königliches Amtegericht. 4“ Ser. Teh üsseh in Westhausen der Feekursfegderungen bis zum 31 Ia S., d . Dezember astwi S us waͤ der Dienststunden des Geri — Hhaf.⸗ S vum nuten, ein versiegeltes Paket, enthalten — vrs cg peea 81 1X“ 5 g lüfungstermin am Fe⸗ ist am 9. Januar 1914, 1 “ n98n 6 n8 “ 8. seine ist ssem gestatte. Paul, dort, Perr, Balthasar, in Osterkamm 20 Muster von eif chmenü⸗ und Gratn⸗ Frankfurt, Oder. 192927] / Wandsbek. [93336] bruar 1914, Vormittags 10 ühr. das Konkursverfahren 7 Facen 17eshs öbee 1918. Aal. Amtsgerickt. Lem Berstande wegesch zend S zult in, Scheneselv, Bez. Klel, den 5. Januar veen üc Deersägtfnen de lrschte latton⸗kanen, Zalendem, Nähbüchelchen, N. nnso eäfernegte ist eincegerng, ban dat rfterrebister ist am 31. Der Offener rest mit Ameigepflicht bis zum Fonkureverwalter itt Bensnotor Kochen EEEEEEEEEb11.“ 1 37 ählt. 1914. III Schreibmappen und Blocks, Buchum⸗ 8 . 5 ngetragen: 28. Januar 1914. dörfer in Ellwangen. Offener Arrest mit H. 13a. 1 5 Nürtingen. [93376] Ossowo gewählt. jedem gestattet. 1 8 1 8. Steingutfabrik in Frankfurt a. O., Nr. 43. Kakao Compagnie Theodor 1 B 8 1 . ohensalza, den 8. Januar 1914. K. Württ. Amtsgericht Nürtingen Amtsgericht Pr. Stargard, Königliches Amtsgericht. Im ubrigen wird auf das zum Gerichte sälagen und deraln febeigem eühn 2, Feiee e ee he; eee.eeen pat 8 8 Königliches Amtsgericht in Bockenem. vnesefücht. W“ I 192 Erste Der Gerichtsschreiber Im hiesigen Genossenschaftsregifter ist 1“ Seelow. [92569] eingereichte Statut Bezug genommen. Jabre eingetragen au. 13. Vezember 1913 zum Dekorteren von Steingutwaren, offen, schränkter Hastung in Wandsbek, vena Seg. sa- 1[93408] Prüfungbtermin d am Momie b h öö beute bei dem v Preussisch Stargard. 93386) In unser Genossenschaftsregister ist heute “ daa. Fe aen 1aas. Nr. 2111. G. Karl. Zingsheim, I“ ö 5140, cti verstegeltes Hatct. nthaltend 50 Mnuster e v 5. Febr. 1914, Vormittags 11 Uhr. Kümzelsau. 17198419, Linsenhofen, e. G. S.. in Linsen- Im Genosfenschaftsregister, Skurzer bei Nr. 24, betreffend den Seelower gl. - „Registerg. . Cöln, angemeldet am 10. Dezember 1913, 1 28 5 19139“* Vor⸗ 8 vore für: Etiketts für Tee, Kakao, heute. am 9. Januar 1914, Mittaas Den 9. Januar 1914. K. Württ. Amtsgericht Künzelsau. hofen, eingetragen bies 5 1 Spar⸗und Darlehnskassenverein e. G. Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Verein, Trier. “ [93005) Nachmittags 5 Uhr 39 Minuten, ein 9 ine 8 11übr. ezember „ Vor⸗ 1““ Präparate sowie 12 Si da. kee cgper . eroffnet Amtsgerichtesekretär Karpf. Konkurseröffnung über das Vermögen In der Generalversammlung v m. u. H. zu Skurz, ist bei Nr. 16 ein⸗ eingetragene Genossenschaft mit un⸗ In das Genossenschaftsregister wurde Muster, darstellend ein Werkzeug zum N . ackungen bierfür, Fabrik. Nrn. 51 — 100 EEen“ etan bsnadenabeaewaa des Gottlieb Messer, Adlexwirts und 28. Dezember 1913 wurde an Stelle des getragen: beschränkter Haftpflicht in Seelow, bei dem B iler E d Anbringen von Drabtsackverschlüssen, offen, „Nr. 151. Firma dieselbe, Paket mit inkl., Muster für Flächenerzeugnisse, Schutz. ionator Boog zu Rodenkirchen Finsterwalde, N. L. [93114] Metzgermeisters in Künzelsau, am zurückgetretenen Christian Gneitig Hein⸗ † Die Satzungen vom 4. Junt 1910 sind eingetragen worden: Das Vorstandsmit⸗ N. 2 b as bee Fabriknummer 10123 plastisches Er⸗ 3 Abbildungen von Modellen von Küchen⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 31. Dezember ist zum Konkursverwalter ernannt. An⸗ Konkursverfahren. 8. Januar 1914, Nachmitt. 6 ½ Uhr rich Kuhn, Weingärtner in Linsenhofen, durch Be chluß der Generalversammlung glied Landwirt August Tanke zu Seelow Tee r, ans 8 süranünzer Lugnis, Schutzfrist drei Jahre, eingetragen garnitur, Hufeisenform, Eiermenage, Eier. 1913, Vormittags 10 Uhr. meldefrist: 1914, Februar 1. Wahl⸗ und Ueber den Nachlaß des am 1. Dezember Konkursverwalter Gerichtsnotar Kuͤbler in als Vorsteher gewählt.” vom 13. Dezember 1913 dahin abgeändert: ist verstorben. An seine Stelle ist der Hefofüicht 11 8. Nr. 60 — am 18. Dezember 1913. 8 menage offen, Muster für plastische Er. Wandsbek, den 31. Dezember 1913. CCE F 9., 1913 verstorbenen Hutfabrikanten Gustav Künzeleau. Offener Arrest mit Anmelde⸗ Den 5. Januar 1914. Die Königl. Domäne Smolong wird in Mittelbürger Wilbelm Schaele II. in eingetragen: Nr. 2112. G. Karl Zingsheim. 1““ 22824, Königliches Amtsgericht. 4. ein Anzeigefrist. 1914 “ rrest Ehrhardt, wohnhaft in Finsterwalde, und Anzeigefrist bis 26. Januar 1914. oberhausen, Rheinl. [93377] den Veretnebezirk aufgenommen. Seelow in den Vorstand gewählt worden. Michel Funk, Ackerer zu Butzweiler, Cöln, angemeldet am 10. Dezember 1913, frist 3 Jahr⸗ znel 11, 1/2, Schutz⸗ — Br ake, 191 * 9 N 1014 wird heute, am 8. Januar 1914, Nach⸗ Wahl⸗ und Prüfungstermin zugleich für Oeffentliche Bekanntmachung. Amtsgericht Pr. Stargard, Seelom, den 3 Januar 1914. d Michel L dor, Stellmacher zu Butz. Nachmittags 5 Uhr 39 Minuten, ein 3 Jahre, angemeldet am 2. Dezember Sr 8 z0nl vbes A dn 14. mittags 6 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ die in §§ 132 und 134 K.⸗O. bezeichneten In unser Genossenschaftsregister ist bei 5. Januar 1914. Königliches Amtsgericht. 8 ssind ea 6. Vorstande ausge. Meuster, darstellend Fackelhalter mit Fackel ie-.Kev; “ var Konkurse. 8 ket Her ger 8. Imtsgericht. Abt. II. Ffaft Der Krufmann Alhre Schun in Fczenflagd⸗ am UFreuag. der 3. Feor⸗ 8 ter Nr 1 eingetragenen Genossen⸗ “ 8 Z1““ PSiebe. Stelle Mathias beutel für Notbeleuchtung, offen, ein g. 3 . 3 insterwalde wird zum Konkursverwalter „Nachmittags hr. den san 6 b bes chränkter Haftpflicht Kon⸗ Preussisch Stargard. (93385) Stettin. 111“*“ Sn. ““ eee vessede Movell, versiegelt, Fabritnummer 11128 Königl. Amtegericht. 2. Aausgericht Aalen [93139] Charlottenburg. [93110] Seee Anmeldefrist bis zum 6. Februar Eeas. Eürrhr, den 9. Januar 1914. sum Verein Selbsthilfe etngetragen, daß Im Genossenschaftsregister — Bord⸗ In das enos sen viich 8” 5 ud und Mathias Strauch, Ackerer, als dessen plastisches Erzeugnis, Schutzfrist drei Banau. [93335] Konkurberöffnung . Ueber das Vermögen des Kürschuer⸗ 914 Erste Gläubigerversammlung und mtsgerichtssekretär Hieber. der Magazinverwalter 7.e, .:nRe. -.1922 ü e 898 Dar ehnan,eo . Ie e.g Wer c⸗ 8 6 E Stellvertreter, beide zu Butzweiler, ge⸗ I fet am 18. beeeen 128 81 T 3 8.S des Anton Zeller Schweinehändlers “ E e 85 S; Malchow, MecklIb. [93135] der Verwaltungssekretär Carl Wentzel aus v. ““ 1 b. H.“ in Warsow) ein vütn * Hugo wählt. r. 3. egeneratorium, In⸗ Nr. . Firma Deutsche Dunlop in Dewangen O.-A. Aalen, am 7. Ja⸗ . amm 211, V W „ bo m unter⸗ Ueber das Vermögen des Bäckers Her dem Vorstand ausgeschieden sind. eingetragen: b “ . H.“ in g gen: -— Trier, den 2. Januar 1914. stitut zur Behandlung von Sicht⸗ Gummi⸗Compagnie Aktiengesellschaft nuar wvfa. EC11“ ist heute nachmitla 1 Uhr von dem König⸗ zeichneten Gericht. Offener Arrest mit An⸗ mann Buhl zu Silz ist heute, Nach⸗ n 9 — 4 38 weeenemhas s teN TSrpaar Eünhül 2 „ 0. 1 7 2 „ 8 9 5 H. 8 2 8 Der! ** 8 * 0 n 8 : 2 ä Peitz Pu [93378] e1“““ ine ghn 8 7. Januar 1914 Werder, Havel. [93391] 89 8 1eng Feteee⸗ gz Feeg. Iahre. nlasgagsadh e Wrrast regige mnanetd vetiser, . barlontrheng, Heta⸗ Freiberg, Sachsen [93134] Klemschmiöd uzug Malchen Blameld aft ü2. 1. 6 Genossenschafts⸗ 8 J Abt. schaftsregister ist bei 12 ¼ Ubr, Muster einer Flasche, versi ngemeldet am 11. Dezember „Vor⸗ bi samml d Prüf ssrbe. ung der Ueb zaen der Kürschger nebst offenem Arrest mit Anzeigepflicht Bei Nr. 6 unseres Genossenschafts⸗ Amtsgericht Pr. Stargard, Königl. Amtsgericht. Abt. 5. In unser Genossenscha . 8 sh 8 miktags 9 gerversammlung und Prüfunastermin am Konkursforderungen und offener d eber das Vermögen der Kürschner⸗ nzeigepflicht 7 ee. S — 4, betr den Göhlsdorfer Spar⸗ Fabriknummer 2, plastisches Erzeugn nittags 9 Uhr. Montag, den 9. Feb 1914 9 rre sterseh G bis zum 31. Januar 1914. Erste Gläu⸗ registers „Drehnow⸗Turnow'er Dar⸗ 6. Januar 1914. Nr. 4, betreffend den 1e. inge⸗ Schutzfrist drei Jahre, eingetragen an Nr. 1737. Firma Deutsche Dunl . . e gchc „ mit Anzeigepflicht bis 3. Februar 1914. meistersehefrau Gertrud Constanze bi ste Gläu⸗ verein, eingetragene Ge⸗ ecgseerene Stolp, Pomm. [93399] und Darlehnskassen⸗Verein, einge⸗ S. „eing . 1737. op Vormittags 10 Uhr. zubigerder K. 1 Sabisch, geb. Grube, in Freiberg, gerversammlung und allgemeiner Prü⸗ pflicht, Drehnow“ ist heute folgendes n unser Genossenschaftsregister ei bei Nr. 52 „Läu Spar. s nkter li . Cöln⸗Ehrenfeld, angemelbet am 20 De⸗ einem Paket, für plastische Erzeuanisse, erichtsschreiber. wab. mittags 11 Uhr, im Mietshause Suarez⸗ „Nachmittags ½7 Uhr, das Konkurs⸗ Malchow i 8 8 ktr gen warhenhe. Generalversamm⸗ EöA Iö Zenn heaitsa vochdezgräatter Fafe⸗ e „We Sehrragehe durch den Beschluß zember 1913, Vormittags 11 Uhr, Be⸗ Fabriknummern 31213, 31214, 31215, Altenburg, S.-A. [93127] straße 13, Portal 1, 1 . Zimmer 47 EEEETTbö1414“ 1914. Shetexgteb eh. Januar urch Beschluß der Gener hälter für flüssige, pasten⸗ und pulver⸗ Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Ueber das Vermögen des Kaufmanns öö“ 1914. frist bis zum 26. Januar 1914. Wahl⸗ Großherzogliches Amtsgericht.
15. Juli 1913 ist die Firma — am 7. Januar 1914 eingetragen worden, pflicht”“ mit dem Sitze in Sochow ein⸗ der Mitgliederversammlung vom 9. No⸗ hälter 2. 1 1. b 2 nag ö ist pie hrna⸗ daß an Stelle des ausgeschiedenen Paul getragen: Konrad Frenck ist aus dem vember 1913 neu gefaßt, erweitert und ge⸗ farmige Stoffe, versiegelt, Fabriknummer 11. Dezember 1913, Vormittags 9 Uhr. Friedrich Heller in Altenburg, der unter des Köntalichen Amtsgerichts. Abt. 40. termin und Prüfungstermin am 6. Fe-. Meerane, Sachsen. [93337]
S gür S sti is, Schußzfrist drei Jahre Nr. 1738. Firma Ludwig Neres⸗ der nicht einget Fi K . Vere w bei Peitz, Beer der Bauunternehmer Karl- Seidel Vorstande ausgeschteden. An seine Stelle ändert. plastisches Erzeugnis, Schußfriste⸗ 8 httragese ee 11““ bruar 1914, Vormittags 10 uhr. U. ge - VE“ 8 8e 82 in Habendorf zum Vorstandsmitgliede be⸗ ist der Rentengutsbesitzer August Baller Zweck: Beschaffung der zu Darlehen und eingetragen am 22. 8 1218. „ ;. & Co. in Hanau, 6 Muster, kontor Glückauf!“ ein Kohlenhandels. Cöln, Rhein. [93409] Offener Arrest mit Anzeigepfi cht bis . V Hnleer, d Zerms e. 8281, beschränkter Haftpflicht in Drehnow. ist. in Sochow in den Vorstand gewählt. Krediten an die Mitglieder erforderlichen Nr. 2115. Josef Lempertz. Chir⸗ vfass ossen in einem Umschlage, für geschäft betrieben hat, ist am 9. Januar Konkurseröffnung. 26. Januar 1914. wird beute, am 9. Januar 191 Fe eragee Hüfner Wilhelm Nipproschke iali Erolp i. P., den 8. Jannar 1914. König⸗ Geldmittel und die Schaffung weiterer Lindenthal, angemeldet am 23. e Ische „Erzeugniffe, Fabriknummern 1914, Vormittags 11 Uhr, Konkurs er. Ueber das Vermögen der Firma Kar⸗ Freiberg, den 9. Januar 1914. mittags 10 ½ Uhr, das Konk naverf Pn 8 und der Buͤdner Mathes Kublig sind aus Reichenbach i. Schl liches Amtsgericht. Einrichtungen zur Forderung der wirt⸗ 1913, Vormittags 9 Uhr 15 Mimuten, 524, 12526, 12616, 12617, 12638, öffnet worden. Verwalter: Kaufmann Paul· dinal⸗Malzkaffee Geselschaft mit be⸗ Königliches Amtsgericht. leröffnet. Konkursverwalter: Her Dr ““ gf Fg 6 “ “ 1 ““ 8 1111“ “ 8 8 8
“ ac Ne. Miealjeber des Kranbenneeins mecn ee. ilolafg wwem Ze Seecae. Konigliches Amtsgerickt. erzeugnisse, versiegelt, Flächenmuster, Mainz. [92928] fahren eröffnet worden. Verwalter ist Dingolfing, 9. Januar 1914. Graudenz, den 8. Januar 1914..