1914 / 10 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 13 Jan 1914 18:00:01 GMT) scan diff

Der Abgeordnete Bakonyi, Mit . ängi z65 ä Partei, hielt eine achlstüindige Cekiled, de enabhacgien 11“ Der Präsident der Republik China NMuanschikai erklärt, Abg. Freiherr von Zedlitz und Neukirch (freikons.): Wir in der Beziehung, daß wir seitens der Regierung keinen Gegendruck geben. Die Lage der Zuckerindustrie ist durchaus keine glänzende. Deuts ches Rei ch. schloß. daß ihn nur die Ungeduld des Präside en wie die „St. etersburger Telegraphenagentur“ meldet, in sind mit diesem Vorschlage einverstanden, jedoch mit der Beschränkung, gegen die sozialdemokratische Agitation im ganzen Lande sehen, Ich möchte im Auftrage meiner politischen Freunde dem Herrn . ELE1IW1“ seine Rede zu beenden äsidenten ver⸗ dem Erlaß, betreffend die Auflösung des Parlaments daß wir die finanzielle Wirkung der geforderten Summe auf unseren endlich über die Passivität auch auf anderen Gebieten, wo Landwirtschaftsminister unsern Dank sagen für die Worte, Preußen. Berlin, 13. Januar 19141. meeiPerr“ 3 11“ diese sei erfolgt, weil es unmöglich sei, eine Beschlußfähigkeit Etat in Betracht ziehen können. 3 B. die größte Erbitterung in den Grenzlanden des die er in diesem Sommer in einer Rede gefunden hat. Der Empj bei E1““ 88 zu erreichen. Ein zweiter Erlaß weist die Naeeehseibchlent ne Dr. Schröder⸗Cassel (nl.): Ich bin gleichfalls mit dem Reiches entstanden ist. Wir haben geseben, wie jene Vor⸗ Er hat zum Ausdruck gebracht, wie die hervorragendsten Er⸗ . 1 8 plang 8 i der Oberhofm eisterin Gräfin ““ Frankreich. ie das Parlament und die Wahlen betreffenden Geset Antrag Winckler einverstanden und trete auch für die vom Freiberrn kommnisse von diesen Kräften im Reichstage ausgenutzt worden sind. werbsstände unseres Vaterlandes, Landwirtschaft, Handwerk und Die deid orff am Montag, dem 19. d. M., fällt aus. Der griechische Ministerpräsident Venizelos ist gestern zuarbeiten, und verspricht feierlich di Wird b ne hm. von Zedlitz vorgeschlagene Beschränkung ein. Ich möchte diese dahin Niemand mehr als ein Staatsmann muß in der Lage sein, die großen Industrie, zusammengeben müßten. Er fügte ausdrücklich Empfänge vor der Cour finden nachmittag in Paris eingetroffen g B1n-2eJcs 8 Abanderun diüser Geses 8 e * 1 erweitert wissen, daß sie nur für die erste Lesung gllt. 8 von degen ff Kseg sein moß, 82 8. gegen⸗ hinzu, 8 Eeeecbethe. “” 6 und Sonnabend dieser Wo . . 8 * 4 v zeitig wir Abg. Dr. me ortschr. Volksp.): Ich kann für meige uͤber jedem Zufall, auch gegenüber unliebsamen Zufällen, die er he⸗ er versichern, daß dieser Wunsch vorhanden sei, und er sagte weiter: ser Woche statt b“ Im gestrigen Ministerrat unter dem Vorsitz des 5. Verwaltungsrat beauftragt, das Ergebnis seiner Erwägungen veb A mechte 2* Senn daß es nicht meistern muß. Von den Kräften, die ich charakterisiert habe, wird „Ich würde es tief hedauern und als einen unverantwortlichen, Präsidenten Poincaré wurde, wie „W. T. B.“ meldet, der über die Organisation einer Kommission zur Abänderung der verwehrt wird, in kurzen Worten wenigstens die Grundlinien der jeder Zufall ausgenutzt nach der Richtung, die wir beklagen. Der nicht wieder gutzumachenden politischen Fehler ansehen, wenn in Der Festakt der Königlichen L , Direktor für politische und Handelsangelegenheiten im Verfassung vorzulegen. Frage zu berühren. Geheime Rat Witting sagt, das wahrhaft Perniziöse liege dieser gegenwärtigen Zeit, wo die Erhaltung von Eigentum und Hochschule in Berli entg ichen Landwirtschaftlichen Ministerium des Aeußern Paléologue zum Botschafter i Afrika. Abg. Herold (Zentrum): Auch wir sind einverstanden. Wenn darin, daß die Steuein prei geageben seien an ein Parlament, das Besitz gefährdet ist, die Wahrung der staatlichen Autorität ebenso wie eS IVerlin zur Feier des Allerhöchsten St. Petersburg ernannt. Paléologue wird der Nachfolger Die St ikb . Lin 8— eir allerdings die Grundlinien berühren, dann dürfte wohl kein Ende unter der Herrschaft der Massen stehe, und wenn dann eine die des Hausberrn und Arbeitgebers in Handwerk, Industrie und Land⸗ g urtstages Seiner Majestät des Kaisers und Delcassés, der auf seinen Wunsch endgültig nach Frankraic nirn Hüe aeec in der Südafrikanischen abzusehen sein. schwache Reaierung bestehe, so seien wir mitten drin wirtschaft in Frage gestellt wird.“ Ich habe den Dank meiner politi⸗ 1“ am Montag, den 26. d. M., Nachmittags 5 Uhr, zurückkehrt. De Margerie ist an Stelle Paléologues 8 meldet en die Halft⸗ 2' e —. „W. 5 Das Haus ist mit dem Vorschlag der Abgg. Winckler LE“ üen hag hae hese 11 EE vg über das gerben Hörsaal 8 1 Hochschule statt. Die Festrede Direktor für politische Angelegenheiten im Ministerium des bahnwerkstätten am Salt River 88 . Eisen⸗ und Freiherr von Zedlitz einverstanden. e 11“ igr sere eigenen Bedürfnisse, die meiner Genugkuung 8- :. Ausdruck geben, daß die Berufestände, Eͤnergieversorgung Deutschlanden un ber Electriziigt für die Aeußern ernannt worden. Nachdem der Streik rtiüürt 9 Abg. Winckler (kons.): Das gesamte Paterland steht unter dem snmer werden und deshalb müsse ihnen die Tragfähigkeit auf von denen er da gesprochen hat sich zu einem gemeinsamen Vor⸗ fessor Dr. Fischer halten 8 er zeitige Rektor, Pro⸗ Der Kriegsminister Noulens hat die Prüfung der Streikenden in der Richtung auf Kapstadt in Bew 1— 8 Eindruck der großen Sturmflut an der Ostseeküste. Ich glaube mit dem Gebiete der direkten Steuern erhalten bleiben. Der Reichskanzler gehen auch wirklich zusammengefunden haben; ich denke dabei an den 1 Ausgaben beendet, die sich durch den dreijährigen Dienst auf einem großen Platze ein Kund b ewegung, um dem Hause einig zu sein nicht nur in dem Bedauern dieser Tatsache, habe aber ohne Schwertstreich das Kernwerk der Festung preisgegeben. in Leipzig abgehaltenen reichsdeutschen Mittelstandstag, wo man sich und die Verbesserung der Bewaffnung ergeben 9 Unterwegs versuchten sie di St Kundgebung zu veranstalten. sondern auch im Vertrauen auf die Königliche Staatsregierung, daß Im Herrenhause hat man am Sonnabend von einer Kapitulation ge. dahin verständigt hat, daß diese drei Gruppen zusammengehen sollen 9 88 wiederkehrenden Ausgaben für das Dreij h n. Die nicht v s te die ktraßenbahnarbeiter zu überreden, so reichlich und so schnell wie moöglich alles geschehen wird, sprochen. Ich weise auch darauf hin, wie Freiherr von Hertling sich zu gegenseitiger volkswirtschaftlicher Unterstützung, zur Aufrecht⸗ Auf Anregung des Dekans der medizinischen Fakultät der obiger Quelle zufol 650 has Dpeisahresgesetz betragen, 88 mit ihnen solidarisch zu erklären, jedoch ohne was imstande ist, zu helfen, soweit mit Geldmitteln geholfen] geäußert hat, indem er von der Mediatisierung der Bundesstaaten erhaltung der Autorität in allen wirtschaftlichen Betrteben, zum Schutze Universität Berlin, Geheimen Medizinalrats, Professors drei Jahrl zufolge, 650 Millionen Francs, die auf Erfolg. Gesiern ist der sozialistische Agitator Harrison werden kann, und im Vertrauen auf die Bereitwilligkeit sprach und meinte, man sebe, wohin man treibe, wenn man der nationalen Arbeit in angemessener Weise, zum Schutze der Ar⸗ Dr. Passow hat gestern abend im Reichsamt des Innern ei 2 Ber Jahre verteilt werden und hauptsächlich für den verhaftet worden, weil er in einer Versammlung der Streikenden dieses hohen Hauses, der Königlichen Staatsregierung alles die Richtlinien aufgebe, die große Männer gesteckt haben. beitswilligen, zur Bekämpfung der Sozialdemokratie und ihrer Irrlehren. Besprechung über die in Breslau zwischen den Aerz ne Bau von Kasernen bestimmt sind. Die Verbesserung der die Eisenbahner aufforderte, die Züge in die Luft zu sprengen zu bewilligen, was sie hierfür aufzuwenden für richtig hält. Und auch der preußische Finanzminister hat sich am 16. April Von der Notwendigkeit des Schutzes der Arbeitswilligen spricht auch und den Krankenkassen hervorgetreten 11“ ZBewaffnung wird 1400 Millionen kosten, von welchen Wie aus Kimberley gemeldet wird wurde in der vorletzten Der Kernpunkt der Rede des Finanzministers war die Rechtfertigung 1913 bier im Hause gegen diese Art der Reichsbesteuerung aus⸗ der Jahresbericht der Handelskammer in Ess'n, dem wir da nur zu⸗ stattgefunden. Wie „W. T. B.“ melder h Schwierigkeiten 220 Millionen nicht dringend sind, da ihre Verwendung Nacht ein Versuch gemacht, die Eisenbahnbrücke d 8* des Verhaltens der Königlichen Stagtsregierung bei der Reichsgelegt. gesprochen, er sagte damals: Has hauptfächlichste Bedenten muß immen kömmen. Ich möchte, da wir die Freude haben, den Herrn sprechung teilgend I .B. me det, haben an der Be⸗ nicht vor dem Jahre 1919 vorgesehen ist. Das übrige Pro⸗ nach Johannesburg und M feki ab 8 e der Hauptlinie gebung der vergangenen Jahre in bezug auf die großen finanziellen immer bleiben, daß kein Schritt geschehen dark, von dem wir Ministerpräsidenten hier zu sehen, ein kurzes Wort bei dieser Gelegen⸗ 1861 genommen die Ministerialdirektoren Dr. Caspar gramm von 1200 Millionen Francs soll in sieb 1 1Fourteenstreams in die Luf kafeking über den Vaalfluß bei Veränderungen. Dem, was der Minister an den Webr. fürchten müssen, daß ihm weitere Schritte auf derselben Bahn heit sagen zu dem, was er am 10. Dezember im Reichstag über die euhaus und mehrere Vertreter der zuständigen Zentral⸗ durchgeführt werden und zwar 1 4 in sie en Jahren 8 i 9 x8 ie Luft zu sprengen. Der Versuch miß⸗ heitrag angeknüpft hat, kann ich mich anschließen. Ich folgen werden. Wenn eine Reichsvermögenssteuer eingeführt wird Notwendigkeit des Schutzes der Arbeitswilligen gesagt hat. Er hat b - G . zwar sollen 400 Millionen im Wege lang, nur die Weichen sind beschädigt und die Schienen abge⸗ möchte aber doch dem einmütigen Wunsche meiner politischen—— ob sie nun das Vermögen oder nur den Zuwachs an Vermögen dort gesagt, daß in dieser das Volksleben so tief berührenden Frage 8 die Regierung eine führende Rolle zu spielen habe. Für dieses

behörden sowie Dr. Hartmann, Sanität

„Dr. †H Sanitätsrat Dr. Dippe und des nor nalen 8 je he 2 ;I; . S , -. 8 4 Geheimer Medizinalrat Dr. Passow. Zweck der Besprechung besondere Hilfsg ö 848 übrigen 800 Millionen durch boben worden. Seitdem sind starke Wachen aufgestellt worden. Fieunde Ausdruck geben, daß die zur Abgabe der Vermögens⸗ erfaßt, ist völlig gleichguültig —, wenn eine Reichsvermögens⸗ 1 Rolle . war, die Streitpunkte genau festzustellen und zu erwägen, wie squellen aufgebracht werden. In Durban dehnt sich der Streik aus, da auch das Syndikat erklärung zum Wehrbeitrag gesetzte Frist, die mit dem 20. Januar steuer eingeführt wird und ich zweifle nicht daran, daß das Wort möchte ich dem Herrn Reichskanzler und unserm Minister⸗ für Breslau, ebenso wie es an fast allen e ee. Orien; Ftn 8 8 1 11 der Ingenieure den Ausstand erklärt hat. Die Besitzer der abläuft, wesentlich verlängert werden möchte. Diese Frist, die sich Reich bei dem nächsten Bedarf immer wieder die Vermögenesteuer präsidenten unsern Dank aussprechen. Beim Etat des Handels⸗ ist, ein friedlicher Ausgleich zwischen den Aerzten ; 8 Niederlande. Kohlengruben haben den streikenden Bergleuten noch einmal an die für unsere preußische Steuererklärung übliche Frist anschließt, mit Zuschlägen belegen wird —, dann wird das zur Folge haben, daß ministeriums kann ich meiner Freude Ausdruck geben über den Krankenkassen zu erreichen ist Mit enesicha d. Die im Friedenspalast im H bgeh Nos ihr früheres Angebot wiederl olt be 7. ist an sich verhältnismäßig kurz, und sie ist namentlich auch aus dem in den Einzelstaaten oder in den Kommunen diese Steuerquelle nur Erlaß des Herrn Handelsministers gegen die überhandnehmende Bresl Lüt 22 chen ist. Mit Rücksicht auf die in b Spalc uim Hacg a gehaltenen Besprechungen Fall, daß die Arbei Holt, aber nur für den Grunde sehr kurz, weil die Formulare für diese Vermögenserklärung noch geringer fließen kann. Wohin soll das führen? Wir haben in Unsitte der fremdländischen Bezeichnungen für deutsche Fabri⸗ au vefaühg getroffenen Vereinbarungen, den Streit bis 5 er Akab. Meldung des „W. T. B.“ zufolge, zur Gründung 29 heute früh die Arbeit wieder vö“ n bük sitmen Zeit in die Hände der Preußen keine anderen Ouellen mehr, als die Vermögens⸗ und kate. Dadurch wird der Wert der deutschen Fabrikate herab⸗ gen ruhen zu lassen, wurden Beschlüsse nicht gefaßt, viel⸗ ner Akademie für internationales 8 geführ .. „Die Bergleute haben das Angebot abgelehnt. Steuerpflichtigen gelanat sind, als vorausgesetzt war. Ei Einkommensteuer, und die Kommunen auch nicht. Wenn also das den Baumarkt will ich hier nicht eingehen, weil

nehr wurde in Aussicht genommen, zunächst mit 8 L1XAX“ Eine Anzahl Abstimmungsresultate den Ber 8 S di tigen ift erf muber Besi dei g der Sta m it Beschlag belegt des Abg. Dr. A bald G it geben wird Whe⸗ G zunächst mit den Kranken: 1 . unter den Bergleuten vom großer Teil Steuerpflichti ist erst Ende Dezember in den Besitz Reich als der Stärkere diese Steuerquellen mit Beschlag beleg der rag des Abg. Dr. Arendt dazu bald Gelegenheit geben wird. assen zu verhandeln. 8 2 kranken⸗ 3 moße seettsdst Sten oftichtigen st enf Der Handelsminister hat uns eine Denkschrift über die Tätigkeit

8 1 9 Sbur und immer weiter ausschöpft, dann werden der Staat und die de 18 ift ütigt In der gestrigen Sitt 1 einen allgemeinen Ausstand. Verschiedene Gewerkschaf in⸗ Formular erhalten hat, ist für ihn eine Reihe von Feststellungen Kommunen leistungsschwach, und das muß auf jeden Fall ver⸗ der preußischen Arbeitsnachweise vorgelegt. Wir sehen da glückliche 11A11X“ 1 varchec Sobranje wurde ein An- schließlich der Angestellten in Läden und Lagerharen h 88 Hh. an die er vorher nicht gedacht hat. Auch den Behörden hindert werden.“ Der Finanzminister erklärte weiter dies für ein Anfänge einer Tätigkeit, von der wir noch viel zu erwarten haben. 11“ sind S. M. S Nürn⸗ Srhte v. 8 insetzung einer parlamentarischen Bureaubeamten Johannes burgs haben ebenso abgesti ist sicher mit einer Hinausschiebung des Termins gedient. Die namenloses Unglück und bat uns, alles zu tun, was in unseren Wir geben dem Plane des Zusammenschlusses aller Arbeitsnachweis⸗ . am 8. Januar in Insel Tiburon (Golf von Californien), ½ mmisston gefordert wird, die eine Untersuchung der Ge⸗ In den Werkstätten von Pieter: zritz 85 gestimmt. Erklärungen können mündlich oder schriftlich abgegeben werden. Kräften steht, um gegen die Reichsvermögenssteuer zu wirken. verbände zu einem einzigen Arbeitsnachweise für ganz Preußen unsere

S. M. S. „Geier“ am 10. Januar in Port Said, S. M. S. schäftsführung der Kabinelte Geschow und Danew, besonders fortgesetzt. In Pretoric soll wird die Arbeit Bei der mündlichen Inanspruchnahme handelt es sich meist um Der Finanzminister hat in seiner neulichen Etatsrede das Eingehen besten Glückwünsche mit auf den Weg. Nun hat der Herr Finanz⸗ „Hansa am 11. Januar in Syracus, S. M. S. Leipzig“ nach der Kriegserklärung, vornehmen soll. Einem Wunsche der wieder aufgenomm x Eisenbahndienst heute Belehrungen der Steuerpflichtigen, die diesmal sicher sehr zahlreich der preußischen Regierung auf die Vorschläge des Reichstags damit minister am vorigen Donnerstag ja darauf hingewiesen, daß die Ver⸗ an demselben Tage in Koepang (Insel Timor) und 8⁷ M oppositionellen Gruppe entsprechend, verlas der Ministerpräsident nur 8 ge en werden. Gestern nachmittag ist einzutreten haben, sodaß eine schnelle Abfertigung nicht möglich sein begründet, daß er sagte, gegenüber den großen auf dem Spiele stehen⸗ stärkung des Extraordinariums auch den Zweck verfolgt, Arbeit zu schaffen. 8 Se L ein Zug abgegangen und aus Johannesburg dürfte. Der Deutsche Handelstag hat ja bereits vor einiger den vaterlän ischen Interessen habe man sich denn doch dazu entschließen Das sind, glaube ich, die beiden richtigen Wege, der Arbeitslosigkeit

G 81Sg hggscg s entgegenzuwirken: daß man Arbeit im Vaterlande schafft auch bei

Tpbt. „S. 90“ am 10. Januar in W 8 Radoslawow die Erklä 1 Labi . 9 n W. 1 rklärung des ne G . - 8 . 8 3 J in Wuhu eingetroffen. g nen Kabinetts. während des ganzen Tages kein Zug eingetroffen Zeit einen ähnlichen Wunsch ausgesprochen. Aber auch andere müssen. Er fügte allerdings hinzu, man habe sich umsomehr dazu ent⸗ 1 auch 1 1 1 n; 1 5 . - schlossen, weit er genau wisse, daß die Bundesstaaten fest entschlossen sinkender Konjunktur und daß man die Arbeitsnachweise in jeder

Wie „W. T. B“ meldet, erinnert die Eeklätu ächs ie 8 s ;5 eer e 2 t an die N 2.,„. 2 . tragischen Umstände, unter denen die gegenwärti kung zunächst an Vorgestern abend marschierte in Germiston Transvaal) ei Bevölkerungsschichten haben dringend um datselbe gebeten. st r 8 8 8 8 8 worden sei, und stellt sodann fest, daß 1 Haufe von Arbeitern nach einer Sesananein Es ist deshalb nötig, daß nicht nur die Frist angemessen verlängert seien, es nicht bis zum Aeußersten kommen zu lassen. Ob es Weise fördert. Es ist ein ungesunder Zustand, daß Landwirtschaft 8 ““ Württemberg. der neuen auf Grund des Systemgs der Preportionalwahlen vaas 9b. und drohte dieses zu zerstören, sofern nicht sofort der Arbeiter⸗ 1 wird, sondern auch sobald als möglich dies bekannt gemacht wird nun aber leichter sein wird, einen zweiten Schritt zu ver⸗ und Industrie jahraus, jahrein Hunderttausende von Fremden in Seine Majestät der König ist, wie „W. T. B.“ meldet Sobranje die Mehrheit habe; trotzdem weigere sich jede 85 v. Re⸗ führer Wade, der am 9. d. M. verhaftet word 5 qur Der Kernpunkt der Ausführungen des Mininers bestand in hindern als den ersten, erscheint mir doch sehr fraglich. Ich enthalte das Land hineinzieben, deren sie gern entbehren würden, wenn sie gestern nachmittag zu mehrwöchigem: Aufenthalt Wet gierung teilzunehmen. Dadurch sei der Ministerpräsident gezwungen gelassen würde. Eine starke Abteilung b iehr⸗ der Rechtfertigung des Verhaltens unserer Staatsregierung im mich jedes Urteils darüber, ob die Festigkeit auf seiten der Regierung heimische Kräfte hätien, und daß auf der anderen Seite die Zahl der Martin abgereist 8 8 2 1 nach Cap gewesen, nachdem er dem König seine Demission Unterbeitte hagt⸗ sofort erschien trieb die Menge Bugenheee enes Polizei, die Reich⸗ bei den Finanzvorlagen des letten Jahres. Ich 1. grg 8— is 8 8 betes erwarfen süen tele En ö“ vt tosen 8er 8 Nachf dher 8 Ber⸗ 8 neuerli D S vE EE die Menge aus der. 1 er G 8 da wir eine Einigung auf einer besseren Grundlage zu erzielen. u dieser zwischen Angebot und Nachfrage fehlen. ei aller Notwendig 1 Baden. Mner ich n fa se. vne ke s ö Wie aus Jagersfontein gemeldet wird, sind große Gruppen ET“ 11re über⸗ Ansicht b nn man Semegse Stümmen aus den Kreisen unserer staatlichen Versicherung hat sie zweifellos die bedauerliche 3 Dem „Staatsanzeiger“ zufolge hat Seine Königliche Unterstützung finden werde, un⸗ bag T 99 N Shingehss perschiedener Stämme, die infolge des eugt worden sind. Ich kann auch erklären, daß wir das Verhalten der Industrie, namentlich der sächsischen Industrie, in Betracht zieht. Kehrseite, daß sie in gewisser Weise entnervend und verweichlichend Hoheit der Groß herzog an Stelle des verstorbenen Mit⸗ rischen Maßnahmen und die Bewilligung der Friedensveriräge Fe Ausbruches am Freitag heimzukehren wünschten, in Abteilungen unserer Parteifreunde im Reichstage billigen und in allem hinter der Ich kann also zusammenfassend nur sagen, meine politischen Freunde wirkt, und ich muß sagen, daß die richtige Grenze zweifellos glieds der Ersten Kammer, Geheimen Rats Dr. Reiß den Ge⸗ Bukarest und Konstantinopel durchzusetzen. Die Regierun so heißt von hundert bis zweihundert Mann entlassen worden und konservativen Reichstagsf aktion stehen. Wir wissen, daß bedauern es tief, daß die preußische Regierung so wenig fest überschritten werden würde, wenn man nun, gewissermaßen als heimen Kommerzienrat Dr.⸗Ing Friedrich Sch⸗ 8 1* Ge⸗ es in der Erklärung weiter, habe den Bukarester Frbee gere e 1 werden von bewaffneten Weißen zur Grenze geleitet dem nicht nur die Kreise im Lande zugestimmt haben, gewesen ist gegen Strömungen, wie sie sich damals im Reichs⸗ Krönung auf diesen Bau⸗ voch eine Arbeitslosenversicherung ein⸗ f mäͤrtiger EEe1111“““ zwei Großmäͤchten unterstützten Vorbehalten augenommen. Hie 3 aus denen sie hervorgegangen ist, sondern auch weite Kreise tage geltend machten. Wenn ich zum vorliegenden Etat zurück. führen wollte. Das ist richtig: der risikolose Mensch, der schließlich t aufgs 1b kehre, so möchte ich mich zunäche't mit den Steuerzuschlägen be⸗ dann erscheinen würde, wenn er nicht nur für Krankbeitsfälle

5' * 9 n d 8

glied der Ersten Kammer ernannt 4 die Revision dieses Friedens ausschli ßli ische Beim Wiederbeginn der Landtagssi 8 5 9 Tiedens ausschließlich auf diplomatischem Wege 8 1 . 1“ 8 EE116“ . b hängnis inister darüer eini ef daß wir keine Ausgabe ohne ent. einmal für seine Arbeitsgelegenheit, dieser risikolose Mensch 8 1cna öeö Nen hele en vanesedteeich auf diplematischem 1b 8 Bahn getan worden ist, die wir als eine verderbliche und verhängnis. minister darüber einig gewesen, daß wir fe ge m 2 8 3 3 . 8 m der Präsident der Zweiten Kammer Rol zung hörige Beh⸗ 5 sehtet der Erfindungen Parlamentaris üff ebereinst t sprechende Einnahmen bewilligen wollen. Andererseits sind meine würde kein Fortschritt sein für die Menschheit. Das müssen wir gelihuggsh füchrt. g. ntarische Nachrichten. volle ansehen müssen, und von der wir in Uebereinstimmung mi prechende Einnahmen be g Ander 8 me . ctine W 1 . 8 be⸗ voliti reunde entschieden der Meinung, duß der provisorische grundsätzlich ablehnen. Der richtige Weg ist da die Förderung der rüheren Erklärungen der Vertreter unserer Staatsregierung be olitischen Freun schied Firung 8 Statistik der Arbeitslosen und der Ausbau der Arheitsnachweise.

meldet, in längerer Ansprache aus, einen wie sch 8 Regierung die Absicht habe, üüber); rbebvI s übj Di heutka⸗ S w 8 weren Verlust 2 abe, der) Bulgartbv In nächsten Frühjahr Die heutige (2.) Sitzun 1 1 2 2 4 8* 1 8 3 2. Dve b r f üs S nd schlimm C kter der Steuerzuschläge nicht in der Weise verwischt werden 1 1 e Hauses der Ab⸗ irchten mͤsten, daß dem ersten Schritie weiter⸗ und [chlnnmere Nr der Rese 82 Finanzministers beinahe durchgeklungen hat. Zum Kultusetat möchte auch ich eine gewisse Beschränkung für die

Bulgarien. Reef, die in Johannesburg eingegangen sind, sind alle für dieses Formulars gekommen. Nachdem der Steuerpflichtige das

1

das Badener Land durch das Hinschei 3 t oder wann imizer die Schreck 8 Hinscheiden Ihrer Majestät kecken eines 18 sen Krieges herauf, geordneten, welcher der ra S inis ie F ichti 8 8 er ; 9 9 r li wichti E 2 Die G 6 Präsident des Staatsministeriums, vCCA111“ heehef. Ich gebe vollkommen zu, daß das Provisorische der Steuerzuschläge ausländischen Studenten nicht nur in bezug auf die Quantität,

zubeschwören. Regierung“

der Königin⸗Witwe von Sch G S sel entschlossen, ie I b W hweden und Ihrer König⸗ setz tschen un Saessen, gse Inttiative zur Ein⸗ Reichskanzler D b 1 Schri setzung einer parlamentarischen, aus Vertretern aller Pateien zu⸗ ch z Dr. von Bethmann Hollweg, der ob man den ersten Schritt mitmachen konnte. hauptsächlich in der Form lag; sie sollte lediglich eine spätere organische sondern auch hinsichtlich der Qualität wünschen; und dann

lichen Hoheit der Fürstin⸗Mutter vor stizminist sei N n Hohenzollern n.. 1 usti 8— s 8 nfgteruchtns der Uesachen der E Minister der öffent⸗ vvEeb Uheina ebmn⸗ 8 Fortbildung vorbereiten. Aber ebenso waren wir damals auch der habe ich namens meiner Freunde dringend zu wünschen, daß

erlitten habe, und gedachte ferner in warmen W Schi ä Arbei B M W ch storbenen früheren Finanzministers Becker, d läge, ulgarien betroffen hätten, zu unterstützen. Auf 9 eiten von Breitenbach, der Minister für del I inan telle Frage; es handelt sich um ei 8 22,1 ürlich di Sae ar d diese Lealslaturperiode nicht vorübergehen möge ohne eine 2 , der von 1904 bis finanziellem Gebiete werde die Regisrung zunchst verschehen Gesetz. und Gewerbe Dr Sydor b für Hande Verhältnisses zwischen dem Reich und den Bundesstaaten. Wir Meinung, daß natürlich die Zuschläge nicht aufrecht erbalten werden diese Lealslaturper gehe g 9 hst p 8 w v, der Minister der eistlich n un 1 V. 8 G es zwisch Le ; s d ihre Notwendigkeit nicht mehr absolut zu beweisen grundsätzliche Veränderung in der Aufbringung der öffentlichen geistlich d haben stetgs im Einvernehmen mit der Königlichen Staatsregierung können sobald ihre Notwendigke 1 daß ich jetzt Volksschullasten. Was hierin bereits geschehen, ist nur Stück⸗

1906 an der Spitze des Fi ech 8 Ftellem 4* b 8 Finanzministeriums gestanden hat. entwürfe über die Zahlung der Re⸗ uisiti 8. Unterrichts 1 3

Der Vorsitzende der Nationalliberalen Partei 1b 1— Hte. Beßlung Requisittonen unterbreiten. Der rterrichtsangelegenheiten D. Dr. von Trott zu Sol 8 . S; ns der di ist. Ich gehe durchaus nicht so weit, zu sagen V n 9 artei, Geheimer Hofrat Staat werde auch eine Anleihe von 250 Millionen Francs abschließ Mi ür L 4 8 T 9 olz, der erklärt, daß wir die Erhaltung der Scheidung wünschen, nach der die ist. Ich gehe durchaus n o weit, zu sagen, b b t desmne⸗ 1. 8 80 n.; Zur ünden wirtschaft⸗ rigern für Landwirtschaft, Domänen und F Frei⸗ direkten E 8 b ib ollen, on v der Ueberflüssigkeit der Zuschläge im ganzen oder in werk gewesen. Die Gleichstellung im Gehalt für alle Volks⸗ un feierte in längeren Ausführungen das Andenken müssen, Zur Hebung der Produktion des Landes wünden wirtschaft, herr von Schorlemer, der Minister des 85 8 ineth F“ Leile E“ Wir in der Kommission sehr schullehrer ist absolut notwendig nicht nur im Interesse des auf⸗ 8 eingebend diese Frage zu erörtern haben, weil das Jahr 1914 das strebenden Volksschallehrerstandes, sondern auch im Interesse

des kürzlich verstorbenen Heidelber Bü⸗ isters liche Refarmen eingefübrt werden E 9 1— bes kür; G Heidelberger Bürgermeisters a. D 1 it der wfirbras sarerdes Sorge dalür geiragen Dalli inanzminist f b W Zeit hindunch Myaßr 5.,. D. weerden, die Fruchtbe Dallwitz und der Finanzminister Dr. 2 ¹ Vilckens, der lange Zeit hindurch Präsident der Zweiten ö Cruchtbarbet dee estgnschen Gehiet⸗ in Ertroag umzu⸗ öffnete der Prnnchi des 1nöö let. gr de ... ee 18 c direkte Besteuerung, letzte ist, in dem die Abgrenzung zwischen den Eisenbahneinnahmen der Gemeinden. Für die Gemeinden handelt es sich nicht onnetz aus al und neue Häfen zu bauen. Session Dr. Graf von e ein h gesche eehesn ncr olso 5 ein bisber den Einzelstaaten vorbehaltenes Gebiet, aus und den gesamten Ausgaben des Staats noch gilt. Wir meinen, daß, allein um die gleichmäßige Besoldung der Lehrer, sondern es 9 it⸗

Kammer und gleichzeitig Vorsi Kamm gleichzeitig Vorsitzender der Nationalliberalen Die Erklärung betont weiter, daß die diplome Bezi 1 sae 1 1 1“ n edofh dte gihlo matischen Beliebungen zu teilungen. staatsrechtlichen Erwägungen heraus vermieden sehen wollen. sobald uns die Entbehrlichkeit der Zuschläge im ganzen oder zum Teil muß auch eine vollständige Gleichbeit in der Belastung Griechenland, das die bulgarischen Kriegsgefangene vhgen mmen zu Schluß Sea Soweit wir nicht unfere Betriebsverwaltungen haben, stützen wir gegeben erscheint, wir mit ihrer Beseitigung vorgehen müssen. Das könnte berbeigeführt werden, die die Volksschule für die polttische nege gedee ns cie 1 degg denjein⸗ E“ 82 letzten Session hat das Haus vier unseren Etat auf die Ergebnisse der direkten Steuern, und indem das um so eher möalich sein, wenn die väengf des 1. 1u1.“ Neditöe erene S senesn 6 8 z vie eren gebniss ekte o Fee wet zheren Erfassung der ve b ögen f f6 V üri; di V h den Tod verloren: Grafen von Kanitz, Reich in diese unsere eigenste Quelle hineingrelft, wird unsere staat⸗ einer höheren Erfassung der vorhandenen Vermögen führen Wir Landfl “cht betrifft namentlich die Gemeinden, die ihren

1 8 Oesterreich⸗Ungarn Nach der Verlesung der Regierungserklärung s G s D 8 ägt ei S enti . 8 G Re gs ng stellte der Dr. Hintzmann, Engelsn 9 3 dieser— Die Staatsregferung schlägt eine neue Schuldentilgung vor. 8 6 1 U gelsmann und Albers. Das Haus ehrt das liche Selbständigkeit in Frage gestellt. Wir fürchten, daß ieen schane e Jähr. anerkonnt, doß von den hierbei mäg: Einwohnern am weniasten Vorteile bieten können, die aber

Der Kaiser Franz Joseph empfi 6n ; Finanzminister an die Sobranje das Ersuchen, bevor sie in die Andenken der Verstorhene Grbe⸗ 4 N Jahres beschri⸗ 6 z Joseph empfing heute vormittag in Debatte suchen, bevor sie in die ken der Verstorbenen durch Erheben von den Plätzen. Weg bei der Gesetzgebung des vergangenen Jahres beschritten die aller h. ett deeeseem mne..

Schönbrunn eine Abordnung des Offizi 1 über die Regierungserklärung eintr * .1. 1 8 s rech , ändigkeit der lichen Wegen der von der Staatsregierung vorgeschlagene der richtigere gerade 9 g Offizierkorvs des seit dem 8 AIH Auf der Tagesordnung stegt zunächst die Wahl des Ivöö Fer auch 8 So Ahne weitetes werden wir de vbeneschiogenen Ausgaben Gemeinden sind durch die Schullasten in einer Weise be⸗

Jahre 1849 seinen Namen tragenden Königlich preußi monatiges Budgetprovisorium zu bewilligen, nicht für di . äfi b Jah 4 2 1 en vdr fNeeehl. 5 G ht für die gegen⸗ gj 3 1 iun 5 ächs - 8 Kats Eah cgch⸗ Garde⸗Grenadier⸗Regi 8* 2 facrtige ö für den Staat. Hierüber deane 8r Uhnhen⸗ der beiden Vizepräsidenten und der das finanzielle Rückgrat erhalten veerblicen e. die indessen nicht Hewilligen tases 1 hen Tö“ 8 G sch. n. serphftantene, in besonderer Audienz, um die Glückwünsche des Regunen 28 sich eine lebhafte Erörterung, die schließlich 8 3 Sicherheit dafür, daß wir die Kräfte, die in n deut⸗ nur um eine kleinere Summe, der jedoch später 8. 8 einen 1 1 8 8 A 5, 1 giments 1 S auf heute ver⸗ Abg. Freiherr ; b k halt igen folgen werden. Wir haben deshalb zu prüfen, welche Folgen unsere Jahre in den „Preußischen Jahrbüchern“ erschien, der sich mit den zu dem 65⸗jährigen Inhaberjubiläum entgegenzunehmen. Der tagt wurde. zAbg. Freiherr von Zedlitz und Neukirch (freikons.) schen Einzelstaaten lebendig sind, auch in Zukunft erhalten. rungen folgen werden. ben desl 8 1 N 7 be⸗ ar. 8 1 geg . t urch * 85 8. . ö 8 jt5 b - 8 derr Dr. Friedber Schullasten und der damit verbundenen Verödung des Landes be Kaiser empfing ferner den Kommandeur des G 111““ Albanien. CC6X“ 86 sehlagt nor⸗ n Zuruf sain Präsidenten den Abg. Dr. Grafen Unden 8 intke nie n 88 eg.r t 8n mmerer, Hetgilange 1““ 1“ dedeee en Hüs . vnese schäftigte und in geradezu klassischer Weise alle unsere Wünsche Husarenregiments Kaiser Franz Joseph von Oesterreich, König Nach einer Meldung des „W. T. B.“ hat zwischen Gen⸗ 11““ Lic. weng herlcht wid, i. Seisstängtaz der Einolsenen ”de. Staaschusnne ir Porzende Zerce auskentwmen . Wem vir auf Uennbeats ecnsnnder. ggsen, Zeite bin, vdent dnann von Ungarn (Schleswig⸗Holsteinschen) Nr. 16 Oberstleutnant darmerieabteilun en d rla 11“ 3 ischen ven⸗ 88 Da sich hiergegen kein Widerspruch erhebt wird der Ab aster c. bi kall emeinen kein Freund davon, in den also einer stärkeren Schuldentilguug näher treten, dann mussen wir eines Landrats aus der etzten h dem darauf Ludendorff in besonderer Audienz . konzentrierten Aahängern Efet Pahete“ng und be⸗ Elbassan Pr⸗ Graf von Schwerin⸗Löwitz (kons.) durch Zuruf zug. Rieden 68 im Hause mit 1.“ ebeiten Ich will aus gutem auch dies in Betracht ziehen. Der Domänen⸗ und Forstenetat weist hingewiesen wird, 68 ““ 88 geicdegn ein Seneegs 2 : vSen 892n Laschas, ie Elbassan be⸗ räsidenten ähl EEI 1 8 5 Sb 8 8 N rpach igende Einnahmen auf. Auch für unsere innere Kolonisation geworden seien, wie der Zuzu Gestern nachmittag trat die gemeinsame Konfe drohten, nach den Scharmütz letz s G gesbchit. Grunde beute eine Ausnahme von der Regel machen. Es liegt mir namentlich durch Reuverpachtung neigende Einnahme 1b t üss 2 3,8 renz . ) den Scharmützeln der letzten Tage gestern ein 5 8 F5 1b jes beim B ksetat sind die Einnahmen höher. Ich möchte bei dieser von Familien mit Schulkindern geradezu hintangehalten werden müsse, beider Häuser des Reichsrats in der A f ernster K bei 8 hrr, e8. Präsident Dr. Graf von Schwerin: .- 2 daran, für die Zukunft aus den Verhandlungen dieses Hauses, in beim Berawerksetat sind die Einnahmen höher. J 5 12 ssati 3 28 Angelegenheit nster 2 ampf ei Godoles ch unweit Elbassan stattgefunden. gesde; 8 3 rin: Ich danke Ihnen herzlich Fie 1. 8 Blick werfen wird, Gelegenheit den Minister fragen, wie weit die Verhandlungen über weil sie die Lasten steigern. Wir wollen die innere Kolonisation 68 Personalsteuernovelle zusammen. Die Aufständischen wurden geschlagen und zarderai a e. Von für nes gitr roanef n . kwiesene Vertrauen. Ich verpreche, auch fie ntntelecht uch pafkäne inen fen Penane gewesen das E 18 Kohlensyndikats gediehen sind und ob Hoffnung fördern, da wir die Landflucht haben. Und in diesem Zusammenhang 5. E 889 Herrenhauses Graf Goeß erklärte laut Elbassan ist jede Gefahr abgewendet. Geschäfte des Hauses b u“ Kräften ssteht, um die itt die eine derartige Beurteilung der Sache hat angedeihen lassen, darauf besteht, daß ein solches bald zustande kommt. Bei dem Etat ist es notwendig, daß die Frage 5 Ihheeeser Verteilung & 8 ⸗W T. B.“, die Mitglieder des Herrenhauses seinn G Würde unserer Verhandlungen zn E nen nne Ehen e sondern es sind ernsthafte Männer aus den verschiedensten Teilen des der direkten Steuern ist eine Reihe neuer Stellen vorgesehben für Lasten in Angriff genommen wird. Möge diese Legislaturperiode nich 2 8 2

it, in allen Differenzpunkten den Beschlüssen des Abgeo I11 8 9 n vie 2 888 b Ss 8 ze sfommissionen. In den Erläuterungen vorübergehen, ohne daß hierin eine Aenderung eintritt. Ich enthalte bauses zuzustimmen, außer in der Frage 18 Steuerstalannerene bierizu unterstüben., Ich nehme die Wahl dankend an⸗ nehaatvngh eue 5 Keecdt. Zentwngästmenn ns dem Cehhüethe 8 ö111“ 1 en] mich jeder Andeutung des Weges, auf dem dieses Ziel zu erreichen ist.

1 . 88 8 ist jedoch nur bei sieben angegeben, wofür sie in Aussicht genommen 8 1 dieser Beztehung stellte namens der Herrenhausmitaglieder Graf nerikanische Kriegssekretär hat einer Meldre Zum Ersten Vizepräsident Vors 1 9 ir müs Kreis chulinspekto Wir werden aber bereit sein, mit der Regierung uns zu einigen, damit 1 . al gs Meldung des . Bul Bizepräsidenten wird auf Vorschlag des Abg. n gri ü vollte. ill namentlich davon absehen, sind. Wir müssen verlang n. gerade wie bei den Kreis chulinspektoren, zir wern . 1 . Postis den Antrag, das Existenzminimum von 1200 auf 1400 „W. T. B. ufolge den Befehl erteilt, die gesamten mexi⸗ Freiherrn von Zedlitz und Neukirch ebenfalls Zuruf 2 ““ bhhae en. Gerade die Königlich daß genau gesagt wird, für welchen Bezirk sie verlangt werden. Das wir in dieser Beziehung vorwärts kommen. 8 veane nh 8 hierdurch eintretenden Steuerausfall kanischen Truppen, die über die Grenze getreten und bei Abg. Dr. Porsch (Zentr.) und zum Zweiten Vizepräsidenten sächsische Regierung hat ja eine Haltung eingenommen, von der wir Reich vergütet den Bundesstaaten einen Teil der Auslagen für das Hierauf nimmt der Präsident des Staatsministeriums, Ei, ung; r 2 Ne pon EFftte amen über 10 000 Kronen, Presidio entwaffnet worden sind, nach Fort Smith (Arkansas) der Abg. Dr. von Krause (nl.) wiedergewählt. Beide nehmen annehmen mußten, daß auch unsere Regierung sie einnehmen würde. Einziehen der Steuern und üpverläßt v dafür Sg . Fins Reichskanzler Dr. von Bethmann Hollweg das Wort, G reiprozentigen Zuschlag zu zu bringen, wo sie bis auf weiteres bleiben sollen. Die Frauen die auf sie gefallene Wahl dankend an. Ich möchte zunächst ein nicht preußisches Blatt zitieren. Die „Ham⸗ geprüft werden, ob hierin nicht, eine an eeumg icist dessen Rede morgen im Wortlaute wiedergegeben werden⸗wird.

der bereits von beiden Häusern beschlossenen Erhöhung zu decken Ki ie E die N Nachrich B. het m S vbo . bes 1 en, Fer. 8 e Ihn. Zu Schriftfü 8 2 V heit, aus dessen. dem die Bundesstaaten 1 dagegen bezüglich der niedrigeren Einkommensstufen es bs ber bisher e 19 er ertzelten die Erlaubnis, die Männer zu begleiten. Zu Schriftführern werden ebenfalls durch Zuruf gewählt Erake. 1Ieeee en n ch Lwaraschen Geistes 1 Der neue Etat des Landeswasseramis beweist, daß das im vorigen chluß des Blattes.) 8—

om Herrenhaus beschlossenen Erhöhung bewenden zu lassen die Abgg. Schulze⸗Pelkum, von Wenden, v 1 ö ; e 3 April d. J. in Kraft tritt . . 8 8 . von 2 ist, 1— 8 egenwärtigen Kanzler-. Jahre angenommene große Gesetz am 1. April d. J. in Kraft tri 1 H“ Bonin eegengeweht ist, führten zu dieser Frage aus: Der geger 9 z In 2 Etafs fer Mittel vorgesehen zur Aufbesserung der

Im Namen des Abaeordnetenhauses stellte der Abg. Li . Asien Stormarn Fl D 3 h; 1 zale wi „Abgeor ꝑ“ * en. „von Flottwell, Dr. Mugdan, Dr. Röch king, aft sei lten geblieben, zum ersten Male wichtige Gesetzes⸗ rg e des G Existenzminimums- —D Die persische Regierung hat in dem Bestreben die Ruhe von dem Hagen und Itschert. 1 ö1ö1 es ho ihaltzeg Sonlaldemokratie durchzusetzen: die neue Bezüge der Altpensionäre. Meine Püe.. haben . Dem Hause der Abgeordneten ist der Entwurf von 4800 bis 10 600 Keonen nach * Beschlüssens de Herh im Sfathe ue namentlich in Teheran wieder herzustellen jüngst d Reat ist das Haus konstituiert. Der Präsident wird von Düefaspang für Ses Een genenehan Veiß E“ Eiss etsar Gh egts acer 2; he sfeatn Pücgensandeste Sengent⸗ k196s Ggc bes, begeffeg h 8. LE be 6 eintreten. Bei Einkommen über 10 000 Kronen soll ein fün⸗ einige aßnahmen getroffen, so z. B. die Entlassung der der Konstituierung Seiner Majestät dem König und dem Prä⸗ 8 Die Folgen des elsaß⸗lothringischen Verfa gae. 1* 8 F I“ 299 s fFand Wege Ab. reises Danzig, nebst Begründung zugegangen. Nach dem 8 11. B. T be vec. ¹ üt! vnig das ist nicht etwa im regierung sind wir jedoch damit einverstanden, daß auf anderem Wege . Sree 4 2 N prozentiger Zuschlag erhoben werden. afe irregulären Truppen, der sogenannten Fidais, die ge sidenten des Herrenhauses die verfassungsmäßig vor i ichon jetzt erschreckend deutlich 88 Ftenben 8 v gee eaae s 8 in dieser Form Zuwendungen Gesetzentwurf sollen am 1. April d. J. von dem Landkreise der persischen Kosakenbrigade bis zur ürke von ve Anzeige machen. fassungsmäßig vorgeschriebene Rovember oder Dezember, sondern im Juli 1913 geschrieben es hilfe geschaffen wied. Wenn aber 8 Danziger Höhe die Landgemeinden Brösen, Saspe und

Die Konferenz einigte sich auf die Vorschläge der Erhö 72 8 sei der gegenwärti Kanzlerschaft vorbehalten geblieben, einen Weg gemacht werden, so verlangen wir, daß dies nach festen Grundsätzen D 1 1 des Existenzminimums auf 1600 Kr. un 1e. Feflchrhöhung die Organisierung einer Polizeiwache in Teheran und die Ver⸗ Das Haus geht darauf zur ersten Beratung des Ent⸗ zu dcsg Eeiten dnan2 die gehen konnte. Das sei jeden⸗ und nicht nach Willkür geschieht. Auch hier wäre die gesetzliche Schellmühl und von dem Landkreise Danziger Niederung Steuerstufen, wonach die ersit . v abschiedung der Bachtiarenmiliz. Wie W. T. B.“ . wurfs des Staatshau 8 51 8 falls si 8 neuen Finanzgesetze einen Eingriff in die Rechte Regelung der dankbarste Weg. Beim Justizetat werden meine die Landgemeinden Weichselmünde, Heubude und Krakau,

8 ach die ersten zwei Steuerstufen gemäß d 1 1 B.“ meldet, hält haushaltsetats für das R sicher, daß die Finanzgesetz 2 8 4

Beschluß des Abgeordnetenhauses, die weiteren Ckeuersn em es die russische Regierung mit Rücksicht darauf für angezeigt, jahr 1914 über. der Einzelstaaten darstellen und an dem hundesstaatlichen Gefüge des Freunde in zweiter Lesung fragen nach dem Schutze der Allgemeinbeit der Gutsbezirk Rieselfeld und ein „Teil der Land⸗ bis 10 000 Kr. nach den Beschlüssen des Herrenhauses b 1 mmm aus Kaswin den größeren Teil ihres Detachements zurück u⸗ Zur Geschäftsordnung bemer Deutschen Reichs rütteln. Dann ein Aufsatz, den viele von Ihnen gegen gemeingefahrliche Geisteskranke und der Fürsorge für 889 gemeinde Neufahr, nämlich der Ortsteil Westlich Neufähr, ab⸗ werden und die Steuerstufen über 107 Kr n28.p berufen, das dorthin entsandt wurde, als Grund vorlag zre N- Winckler (tonf. mert. . den Ant die B b rg. Heseden bgfsn wesenenden Pre ger chr Aüben⸗ 85 rals vesegeesisateme E“ getrennt und mit der C dhe.

0⁰0 86 drei⸗ üS rNeg b n err has n kons.): le den Antrag, die Be⸗ öffentlicht hat, uns älteren Mitgliedern des Hauses in Erinnerung a 8-2. 79⸗ eg⸗ 4. 7 8 Danzig vereinigt werden. Dadurch wird die Stadt Danzig ihr prozentigen Zuschlag erhalten sollen. Der Ministerpräsi er nruhen in Teheran zu befürchten, die die Sicherheit der sprechung der Verbesserung des Biensteinkomm 8 aber kolleg ibt: di ersten Be⸗ entspricht doch nicht ganz den damaligen Wünschen. Für den Landwirt⸗ Danzig ½ 978 925882* F. erklärte die iesaee. der zu diesen Verfäand 8 russischen Untertanen und der übrigen Ausländer zu gefährden Beamtenklassen, für die uns ein besonderer Pesebeateeinf aeechen d den ae ghshah die ehae EEEö 11s mweestn sich fürhacch auch 6 diesem Jahre eine Verstärkung des Extraordina- bisheriges Gebiet von 3667,3 ha um 2758,5 ha erweitern, worauf die Konferenz geschlossen wurde. 1““ drohten. Es ist daher der Befehl gegeben worden, das ganze s der jetzigen Beratung auszuschließen. Es ist zweckmäßig, unsere auch die Zustimmung der linksstehenden Blätter. In weiten Kreisen riums vorgesehen. In Betracht gezogen muß werden, daß die Arbeiter⸗ und zu ihren 170 887 Einwohnern werden 12 182 hinzu⸗

Im ungarisch Ab Detachement aus Kaswin zurückzuziehen mit Ausnahme von epige Beratung nicht mit dieser Frage zu belasten. Bei einer späteren besteht Besorgnis über die Passivität unserer Regierung gegenüber den verhältnisse immer ungünstiger werden. Entgegentreten muß ich jedoch kommen.

tern iesm ungarischen Abgeordnetenhause wurde vier Kofakensotnien und je einer Sotnie in den Städten Rescht Besprechung werden wir auch eine bessere Unterlage haben. WWir riften im Reichstage, die ausgesprochenermaßen darauf hirarbeiten, einer Aeußenung des Staat sekretärs, die er) im vorigen Jahre bel gestern die Verhandlung über die Pressevorlage fortgesetzt.! und Lengerud. S. 2 wissen dann nicht nur, was, sondern auch, zu welchem Zwecke es ge⸗ . die Rechte des Reichbtogs zu vermehren auf Kosten der verhündeten der Hinausschiebung der Ermäßigung der Zuckersteuer im Reichs⸗ fordert wird. Regierungen und der monarchischen Autorilät, auch über die Passivität tage getan hat. Diese muß ein ganz falsches Bild