1914 / 10 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 13 Jan 1914 18:00:01 GMT) scan diff

8 * 8

eer eaer eg, zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

der Schlußrechnung des Verwalters sowie stattung der Auslagen und die Ge⸗ Worms. Konkursverfahren. [93602] EA a-ü vI1I1I1” mögen der Witwe Marie Boehme. Das Konkursverfabren über das Ver⸗ stattung der Auslagen und die Gewährung glieder des Gläubigerausschusses der mögen des Metzgermeisters Jean 8 Berlin, Dienstag, den 13. Januar 1914. geb. Brauer, alleinigen Inhaberin der mögen des Weinhändlers J. H. Schrö⸗ einer Vergütung an die Mitglieder des Schlußtermin auf den 13. Februar Glanzner in Worms wird nac er⸗ j Sen⸗ Firma Wilheim Boehme zu Berlin, ter in Flensburg wird, nachdem der in Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf 1914, Vormittags 10 Uhr, vor dem folgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ WTTTS Aünmn —õ— T“] fütiüttsaüt Reichenbergerstr. 158, ist infolge Schluß⸗ dem Vergleichstermine vom 13. Dezember den 30. Januar 1914. Vormittages Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zim⸗ durch aufgehoben. hevbder Voriaer neunden, ees

vertei des Schluß⸗ 1913 svergleich durch 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ mer 11, bestimmt. Die Vergütung des Worms, den 8. Januar 1914. z Kurs b 111“ rechtskräftigen Pench Zgonga 19 gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 8, bestimmt. Konkursverwalters, Kaufmanns Theodor Großherzogliches Amtegericht. 8 Amtlich festgestellte Kurse. EE 1870,5 117 9700g 98908 Segmg.

. s e 58 849 . 8 1 Berlin, den 7. Januar 1914. 1913 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Heinsberg, den 2. Januaär 1914. Hawlitzeck in Myslowitz, einschl. der Aus⸗ Berliner Börse, 13. Januar 1914.] do. kont. Anleihe 86,38. 84,00 b do. 1882, 1887 323 88,860 G 88,50 G Ludwigshafen . 1900 4 1 8 1

ö1193573] Flensburg. 8 mnz. ; 1 1 3 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Konkursverfahren. zur Anhörung der Gläubiger üher die Er, währung einer Vergütung an die Mit. Das Konkursverfahren über das Ver⸗

Heutiger Voriger Heutiger Voriger ’1 Kurs 77,30 G 87,80 G 77,10 G

,2

-

-

2+ 1

8 2g

22222-8U2E

2 5 cte rei Ftl auf 812 W 3 93605] do. do. 90, 94, 01. 06,88 1.4.10 83.,78 6 84,00b do. 91,96,01 X. 04,05 38 88,106 88,106 do. 1890,94,1900, 02 39 ve

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Flensburg, den 7. Januar 1914. Der Gerichtsschreiber lagen ist auf 812,35 festgesetzt worden. .“ tmachun Frank, 1 Lirg. 1 86u. 1 Peseta =0,80 ℳ. 1 bsterr. Oldend St⸗A.69 ui19,4 1.38.9 96,5098 8825 Berlin 190 S. 2 2 88,30b9 97,00b Magdeburg. 18011ü Amtsgerichts Berli sitte. Abt. 81 Königliches Amtsgericht. Abt. 2 des Königlichen Amtsgerichts. Myslowitz, den 9. Januar 1914. 1 Bekanntma 9. ecld-⸗Gld. = 2,00 12 1 h1d. bsgrr. g d. suhd 18. do. 1912 unk. 1922 4 14.10 98,509 8 96.25 6 do. 1912 N unkv. 224 97,75 b G 97,75 G do. 1906,4 8g erlin⸗Mitte. 81. nigliches g r 9.hr r Kec zner.⸗ Mit diesgerichtlichem, Beschluß von one bsterr⸗ung. 7. 086 †. 7 G. hod. . do. 1876, 1878 3 97,50 G 97,50b do. 1902 unkv. 17,20,4

1 Königl. Amtsgericht. 8 3. Gld. holl. W. = 1,70 ℳ. 1 Mark Banco do. do. 1908 3 ¼ 1.1.7] 83,10 b 6 —,— 182982 1 1 Berlin-Schöneberg. [93575] Frankenhausen, Kyh. [93656] Hüningen. Beschluß. [93604] 1 3 heute wurde das Konkursverfahren 5 529½ 8 ö EEEEPI— 5*₰ F1 8 1886,8 e 11 ve V 5 8 1913 N ieeee 8 Konkursverfahren. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Neuenburg, Westpr. [93553] das Vermögen des Weinhändlers Moritz . 1 (alter 1 82076: 1 eso 010) Sächsische St.⸗Rente s8 versch. 76,309 6 7640 do. Handlskam. Obl. —,— do. 1888, 1891, 1902 38 ve Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Fuhrmanns Josef Stadel⸗ Konkursverfahren. Glaser in Würzburg nach Abhaltung IPr. 4 1 Ner Eh⸗lenc 20,40 ℳ. er do ult. (2ee. —, Berliner Synode 1899/4 . 96,70 G do. St.⸗Pf. R. 1) uk.22 4 1 mögen des Eierhäudlers J. M. Nichter mögen des Landwirts Alfred Schütze mann in Häsingen wird mangels Vor⸗ Das Konkursverfaͤhren über das Ver⸗ des Schlußtermins wegen Nichtvorhanden⸗ ae nem i ieht Peiee bee Keeictaung N beiat, &. Jan. [vorig. —,— do. 18os unkv. 1900 1 —2 ke. E . in. Schi . hi in dem Ver⸗ des Ver⸗ des K 8 F seins einer den Kosten des Verfahrens Die einem ne 9 „(Schwarzb.⸗Sond. 1900¼4 1,410 —,— —,—— E1111“3“ 83. 1P161“ 2 8 in Berlin⸗Schöneberg. Cheruskerstr. 34, hier wird, nachdem der in dem Ver, bandenseins einer den Kosten des Ver⸗ mögen des Kaufmanns Franz Fuhge seins e r *8 daß nur bestimmte Nummern oder Serien der bez. Württemberg und 15,4 1y=, (boboDe do. 1899, 1904, 08 3 8 83,90b do. 1907 Lit. Rut. 1674 1.3.9 94,005b do. 8. Fölges⸗ ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ gleichstermine vom 17. November 1913 fahrens entsprechenden Masse eingestellt. in Neuenbura W.⸗Pr. wird nach erfolgter entsprechenden Masse eingestellt. 8 Emission lieferbar sind. do. unk 2174 1.4.10 —,— 98.00 6 Bielef. 98, 1900, 02, 0874 95,00 b do. 1911 Lit Sui.21 1.6.12 9520B 5 o. 38 termins aufgehoben. 11“ I Kaiserliches Amtsgericht in Hüningen. B des Schlußtermins hierdurch Decesbenesch 2 2S chts n. 1n 5 . do. 1881— 88 ec versch! —, 88,70bg veens 2 es. 10 8 E 8 eapr rittersch 9. in⸗Schi kräftigen Beschluß vom 17. November 2022 aufgehoben. eer Gerichtsschreiber des K. Amtsge engahen wer 8 „Horff 8 8 E S . S1 82 1““ 1913 estätiat ist, hierdurch aufgehoben. W111““ .be- z [93567] ꝙNeuenburg W.⸗Pr., den 7. Januar Würzburg. frsegesereie eenhe ches sf bacd an Snaß Preußische Rentenbriefe. da. vvun. oh 1“*“ 805 5 önigliches 2 zrj btei rankenhausen, den 7. Januar 1914. Konkureverfahren. 1914. 3577 ttels als „Herichtigung“ mitgeteilt. nmh, Hannoversche ..... 4. versch. 95,50 9 95,50 G Königliches Amtsgericht. Abteilung 9. 5 Das benesünz, Amtsgericht. Das I11““ 1 58 Königliches Amtsgericht. 4 N 3/13 37. 89 v“ über 88 ba. Wechsel. e .. 328 1299. 88898 88,40 G meeee en 2- 93619 ez.) Dr. Neumann. mögen der Firma Fr. Gade 9., 111“ -9 5 Heutiger! Voriger EE ,— do. 1901 32 Bischofswerda. 8 Veröffesicht. (1. 8) Franke, Amts⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Norburg. Konkursverfahren. [93568) b V 1 Lhr⸗ und Rmn. Gröb. 8 densch 98., 0o. gesobe Breslau qg X ungv 21⸗ In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ gerichtssekretär, Gerichtsschreiber des Fürst⸗ in Lauenburg (Elbe) wird nach erfolgter Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Abbaltung des Schlußtermins hierdurch Ümsterd.⸗Rott. . 100 fl. 8 T.] 169,50 B do do. 3 versch. 85,40 b 82 9 1880,3 9

z ; 8 b 3 üller⸗ P do. do. 100 fl. 2 M. 188,10 G Lauenb 111 —,— Eeeee“] arhelaing. des Sälüzrrmun bevnich geeser eioansen Wale in eeger. vusgeboben. Seec, wie. easgn 28 zsesn Perng. .. ., Fe reneg. 31: scheüaatae Haft hossenschaftzmi e, Prankfurt, Main. 193611] - Pauenburg (Elbe), den 31. Dezember mühle bei Norburg wird nach erfolgter weukau, den 2. Januar 1914. 18.-h. e. E 8889 9 do. 09 uir. 10,23 1 werda, wird auf 88 Antrag des Konkuts⸗ Konkursverfahren. o 1913. Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Königliches Amtsgericht. . x vet * Ba. 18189sJ2” Uültkag U ) 9 8 2 2. 8 istiani .10 —,— h 1 rg-g.. . verwalters, Kaufmanns Oscar Wagner in „Das Konkursverfahren über das Ver Königliches Amtsgericht. aufgehoben. 3 Shristn eltzc. 100 Lirei0 T. 80,78 b G Veeußtlche 8 88,20 98 Cassel. . 1901 4 Norburg, den 6. Januar 1914. do. do. 100 Lire 2 M.

a 8 8 mögen des Kaufmanns Heinrich Franz, Ftalien. Pläte.. nns 85 d 23:ijüi lc. 88,78 G do. 1908 S. 1, 3, 6,4

Bischofswerda, zur Beschlußfassung darüber, alleinigen Inhabers der unter der Firma Lörchingen. [93609] Königliches Amtsgeri de,hagen .⸗.⸗ 190 Kr. 8 X. 11820b G 1efa vecc. 1⸗. 1887 38 1 9 sversch. ob die Mitglieder des Vorstandes der 2 oönig ches mtsgericht. Kopenhag 1145 . do. 1901 3 ⁄1 1.4.10 do. 1912 unk. 424 1.2.8 95,75 b H1n 8 8. ibrer Ob Franz & Kling betriebenen Möbel⸗ Konkursverfahren. 8 1 11414“ 8 35. B 1 tm ungen Lissabon, Oporto 1Päkr. 1 . —,— Sächsische. sch. 95,209b G Charlottenb. 89,95, 9914 versch. do. 86,87, 88,90, 9439 versch. 88,40 6b vereaen chaf 81. . etzung ihrer Sb⸗ handlung in Frankfurt a. M.. Ge⸗ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Nürnberg. 8 [93599] Tarif⸗ c. Bekanntma g do do. 2 . Sareche.. anversch. 88 do. 1907,08 unkv. 17,204 versch. do. 1897, 99, 03, 04 ,3 versch. 84,50 G ““ schäftslokal: Bethmannstr. 21, Privat⸗ mögen des Futterhändlers Josef Baltz Das K. Amtsgericht Nürnberg hat 1 isenb 1 7 sT. 2048b do. ac versch. 88,78 G6 do. 1911X 121utb.22 4 versch. M.⸗Gladbach 99, 190074 1.1.7 setz s, betreffend die Erwerbs⸗ ö wohnung: Finkenhofstr. 3, wird, nachdem in Landingen wird, nachdem der in dem mit Beschluß vom 10. Januar 1914 in der Eisen ahnen. do. 1 8 3 M. 20,295 G Schleswig⸗Holstein. 4 versch. 95,30 b G 1885 8 1911 2 H Ebbö .“ 8. der in dem Vergleichstermine vom 12. No Vergleichstermin vom 19. Dezember 1913 dem Konkursverfahren über das Vermögen [94078] 8 188 Fe —,— do. do. 33 versch. 85,40 G do. 98, 99, 1902, 06 38 versch. 28 1899, 03 v 3 adensersatz gema verden sollen, ; ä bs. 1gg f 6 8 E— 100 er 5. Nukv. 20/22 4.10 v. 18 auf den 210 Janmlar 19 14. 10 Uhr vember 1913 angenommene Zwangsvergleich angennvmmene Zwangsvergleich durch rechts⸗ 88 19nö bve-. Staats⸗ und Privatbahngüterver⸗ ke 1Eb Anleihen staatlicher Institute. Feessarte. k01. 88 110 Fegxe uta, 376, 8 hentor durch rechtskräftigen Beschluß vom 18. No⸗ kräftigen Beschluß vom 19. Dezember 1913 Allersbergerstraße 110, Alleininhabers der zehr. Mit Gültigkeit vom 12. März 1914 do. 1 d 1897, 1900 3 versch. 1 Naumburg 97, 1900 kv. 36 WwJZe“ vember 1913 bestätigt ist, hierdurch auf⸗ bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. G. enea 82 ““ u Sesdhr Pit Ehnlticket aen r, (Tesesaten 8 8 100 rs viste 81,78b xiim mdpeue⸗ Bber 8 b 8 298 99,00 9G Con 1920 .I 4 BFenternen 2n b 1 vS 8 geho J Farben en gros, hier, Fürtherstr. 53, 16 k berichtigt 38 1150 Srs. I Hubg. staatl. Kred. 4 versch. do. 1912 N unk. 22/28 4 1.3.9 958,] o. 07/08 uk. 17/18/4 Amts Zischt gehoben. Lörchingen, den 9. Januar 1914. e nach Bramsche in 116 km berichtigt. do. 109. do. do. unk. 22 ¼ versch. 97,20 G do. 94, 96, 98, 01, 08 3 versch. do. 09-11 uk. 19-21 4 Frankfurt a. M., den 6. Januar 1914. Kaiserliches Amtsgericht. an Stelle des an der Annahme des Amts Näheres durch den nächsten Tarif⸗ und et Petersburg. 100 . 8 7, —, 8 88 z verc. 87398 C. 57, 98, 88, 01,03 8 versc, 1“ Z“ Der Gerichtsschreiber 11“ [93582] als Konkursverwalter verhinderten Recht; Verkehrzanzeiger Seneizer Släbe 100 8rt, 3 7. F1w0 u11A1““ EEEEE Sgenbach a. . 1999: .v. 8 Meis .”“ 582 z Mhe 9 Sche 2 8 . Coburg. Landrbk. 9. 15 4. Off M. 1900 hRoxen. Bekanntmachung. 192545)] Königlichen Amtsgerichts. Abt. 17. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ 1““ Berlin, den 8. Januar 1914. d. wnn Peba ne 1 I. mKana 2.1=—Sunt. 2029 1410 96,00G Eö1212 öö Das Konkursverfabren über das Ver Freiburg, Breisgau. [93607] mögen der Anna Olga verehl. Marx, nanat hier z Königliche Eisenbahndirektion. n thbg. Sa bo. Ke. vunt 28 8 1410 98,00 G do 1889 88 1419 —. ao. i 08 88 mögen der offenen Handelsgesellschaft Das Konkursverfahren über das Ver⸗ geb. Mißbach, Inhaberin einer Futter⸗ Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. 8 Wien ..... 100 Kr. 8 T. Fes.n alte u. ul. 16,18, 20/74] 1.4.10 96,00 G Exefeld 1900, 1901, 08,4 versch. 94,80 G . do 8hernh12 unk. 1774 Eisengießerei vormals J. Ober. Freiburg wurde nach vollzogener Schluß⸗ nach Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Posen. Konkursverfahren. [93561) Niederschlesischer Staats⸗ und Bankdiskont. do. do. ur. 214 14 88,208 do. 1909 ukv. 19/,21 4 94,90 G Plauen . ... 1908 4

. 4 n k. 8 mayner & Co. Inhaber G. Friedrich verteilung durch heutigen Gerichtsbeschluß durch aufgehoben. uk. 25 do. 1913 X unkv. 24 8

0 8 2

97,60 G 96,80 G 96,60 eb G do. 95,30 G Westfälische 92,00 b G do. 96,10 G 3 94,50 B Westfälische 2. Folge 3 8 d do. 3

F22Same

S

SüPEeEPes;.Z9

10 Sg 05 282ö822

.

α 22—=S 9— 22

8

8 —2

.*

do. 1888, 97, 98 versch.] 84,90 b G 5 8 . S do. 1904, 1905 3 ¼ versch. 84,75 G 9 Marburg 1903 N 3 ½¼ 1.4.10] 86,00 G Minden 1909 nkv. 1919/4 1.4.10] 93,75 b 4 8 do. 1895, 1902 3 ¼ versch. —,— 8 do. Mülhausen i. E. 06/07[4] 1.4.10 93,50 G 1 neulands do. 1913 N unk. 22/4 1.4.10 94,00 G ¹ 8 do. Mülheim Rh. 99,04,08 4 1.4.10 94,20 b G 93, do. 1910 N ukv. 217[4 1.4.10] 94,20 b G Sds⸗ do. 1899, 1904 3 1.4.10 84,00 G 8 SOefl. betn Mülh. Ruhr 09 Em. 11 . S. 18— 28 u. 13 unk. 31, 3574 1.4.10 —,— do. S. 102, 28 26 do. 1889, 97 3 ¼ 1.4.10 89,75 G B111“ 224 München 4 1.4.10 95,00 G do. S. 1 11 32, do. 1900/01, 06, 0774 versch. 94,40 b G do. Kom.⸗Obl. 5-94 do. 1908/11 unk. 19⁄4 versch.] 94,40 b G do. S. 10 12 do. S. 9 a, 13, 14 do. S. 15 16 do. S. 1 4 3 ¼ Sächs. ldw. Pf. bis 2374 do. do. 6, 27

do. do. do. Kredit. do. do. do.

bo to do = EE

A☛

22ö2ö2ööbveeeeeee

H

282 8 8 vererEEESESeeebbeSeebbbee

.

Püeegeeseeeeeeesbeeeeeesesen

F=

S.2. ——.

vöEöGörrreeörerreererbbrereePeebeseee

22

2* EEEöö

. 8

28 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1.

8 10 8. S8

EgSEPSS. 00‿ œ☛

2322ö222ö2SI ——

SöS8öSööEPgöS 8Sę8SSSSEggg

88

93,60 b 91,50 G 93,75 G 95,50 B 97,50 B 95,00 G 94,50 b G 94,75 b G

½

0 922 & S

2g 8 888

888898 2 œÆ ☛œ£☛ ☛£☛ ☛☛

8 ⁴☛Ꝙ᷑.

.

0 0ο DG 9D 902

02SDA

.

8 53 E 888S89 AESSnnüögg 22ö8ö90Sö2

Verschiedene Losanleihen.

84,59 8 Bad. Präm⸗Anl. 186714] 1.2.8 175,80b 175,70b Braunschw. 20 Tlr⸗L. p. St. 259,10 b 209,50b 93,25 b G Hamburg. 50 Tlr.⸗L. 3 1.3. 176,00 b 176,10 b Bldenburg. 40 Tlr. 2. 3 122. 127,80b 128,90 b 93,50 G Sachsen⸗Mein.7Fl.⸗L. p. St. 34,75 b B 34,75 b B

93,70 G Augsburger 7Fl.⸗Lose p. St. —,— —, 84,50 B Cöln⸗Mind. Pr.⸗Ant. 3 8 1.4.107141,60 B 141,80b

55,00 G 1 Ausländische Fonds. V 8858 2 Staatsfonds.

11.7 [s—,— 1100,90 G 1.7 100,60eb G 101,20 b B 1.7 100,60eb 6 101,20 b 8

EELS8S8SSLLSSessssa Sa=o üochcohchchh d S0

S888S 88 £ œ A U MN

—,OB

- 5 3 ge 8 do. do. 1.7 94,10 G do. 1903 3 ½ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Privatbahnkohlenverkehr. Heft 2 Berlin 5 (Lomb. 6). Amsterdam 6. Brüssel 8.] do. do. 1902,16, 35 en 1 8 ½ . . 2 311; 8 Fiani V . 6 K lissa⸗ . . „, v ¹ 1882, 88 [8 ½ 94,00 b G Posen 1900, 05, 08/4 & Co. in Bogen wurde nach Abhaltung aufgehoben. Meisßzen, den 9. Januar 1914. mögen des Maurer⸗ und Zimmer⸗ Mittleres Gebiet —. Mit Gültigkeit vom esene h. axeeen 8 2789-enenn Zachs⸗Mein. Andkred. 88 198 e 88,00 8 Pele des Schlußtermins mit Beschluß des Freiburg, den 8. Januar 1914. Königliches Amtsgericht. meisters, Inhabers der Ersten 1. Februar d. J. ab werden die Stationen ln Warschau 6. Schweiz 4 ½ Stockholm 5 ½. Wien 5 . 8 8 18 19 1½2 —,— Danzig 04,09 ukv. 17/21 4 94,108 8 2 „190 C1“ Amtegerichts Bogen vom 9. Januar 1914 Gerichtsschreiberei Großh Amtsgerichts. III. b 1“ 93552 Posener Dampfwäscherei, Gustav Ernstthal am Rennsteig, Lichte (Thür.) Geldsorten, Banknoten u. Coupons. EE ““ 1904 3 ½ g Regens urg 1895 1 Irgent. Eif. 1. 29 ³2 gemäß § 163 K.⸗O. aufgehoben. s 1“ ges Memel. Konkursverfahren. [93552) Kartmann in Posen, wird, nachdem der und Neuhaus a. R.⸗Igelshieb des Direk⸗ bac beeten pro Stuc 9,7988 —,— Sachs.⸗Weim. Ldskrd. 4 1,5.11] 97,00 G do. 1909 uk. 16/4 94,30 G do. 97 N 01-03, 05 3 versch. 84,10 G do. 20 2 5 1 Bogen, den 10. Januar 1914. F .n stenwalde, Spree. ([93620]]/ ꝙIn dem Konkursverfahren über das Ver⸗ in dem Vergleichstermine vom 22. Novbr. tionsbezirks Erfurt in obenbezeichneten Rante enlaen do. do. unk. 18,4. 1.5.11 97,25 G do. 1909 unk. 25/4 94,80 G 80 b do. 1889 82,70 8 do. ult. —,— Gerichtsschreiberei In Sachen, betressend das Konkurs⸗ mögen des Schneidermeisters Miche! 1913 angenommene Zwanssvergleich durch Tarif aufgenommen. Vom gleichen Zeit⸗ Sovereigns 20,48 b B —,— 1 Shend Sbke .nr. 8 1“ Remscheid 19002 94,30 G Jan. svorig. —,— des K. Amtsgerichts Bogen. verfahren üher das Vermögen der Ver⸗ Grausdis in Memel, Friedrich Wilhelm⸗ rechtskräftigen Beschluß vom 22. Novbr. punkt ab werden die Frachtsätze nach den 20 Franes⸗Stilcke v I1“ Wilmersd. Gem. 9914

8

PSPEEESESSSEPSESS=

3222gSPSho

8 2

8221 888 88 82 80.

S 2 1 8

——gßé-2NSoͤS 1 58α 2220S'

S

1903 87,30 G do. inn. Gd. 1907 = do. Stadt 09 ukv. 20⁄4

1 do. 3 1.1.

1 121 (Auigten Chamotte⸗ und Tonöfen straße 45/46, ist zur Abnahme der Schluß. 1913 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Stationen Blechhammer (Thür.). Bock⸗ To eue ge do. Sondh. Lbstred. 3, E11“ e“ z 199241] Fabriken Fürstenwalde⸗Weißzenburg, rechnung des Verwalters, zur Erhebung 1 de b Heervarch aüf 5 Wallendorf, Hüttensteinach, Lauscha (S. SageRals alee.... der Stüch .— EE“ Das Konkurzverfahren über das Een. A. G. in Fürstenwalde, wird unter von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Königliches Amtsgericht Mein.), Lippelsdorf, Steinach (S.⸗Mein.) 116“ e do. 8 unun. 18 mögen der jetzt verstorbenen Frau Gaft Aufhebung des allgemeinen Prüfungs⸗ verzeichnis der bei der Vertetlung zu 16“ und Taubenbach desselben Direktionsbezirks E—5. Hergisch⸗Märk. S. 3.- 99 do. 1918 Y ukv. 23874 hofbesitzerin Louise Schäl, geb. Hoff⸗ termins vom 9. Januar 1914 neuer Prü⸗ berücksichtigenden Forderungen und zu St. Wendel. [93621] ermäßigt. Die Frachtsätze werden im ba Seaeh.- n dbsra eles Braunschweigische . 48 do. 1891, 98, 1903 3.

z wird ne C““ . 5 5 5 8 - s es een eeae W 11 Dresd 1900 maunn zu Würgsdorf wird nach erfolgter fungstermin auf den 13. Februar Beschlußfassung der Glaäubiger über die Das Konkursverfahren über das Ver. Gemeinsamen Tarif⸗ und Verkehrsanzeiger . do. kleine —, nere aendenge an een EEE

7

4 ü ans des Schlußtermins hierdurch 1914, um 10 Uhr Vormittags, an, nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie mögen des Mengermeisters Johann der Preußischen Staatsbahnen abgedruckt delgtsche 80,70b 80,88b Pfälzische Eisenbahn. 1 do. 1893

aufgehoben. böez 1 beraumt. N. 3/13. 180. zur Anhörung der Gläubiger über die Noß aus St. Wendel wird mangels und auf Verlangen von den Dienststellen Dänische Banknoten 100 Kronen 112,35b do. konv. u. v. 96 3 1.4.10 —, —,— 8 1900 3. esenhaln. en 7. Januar 1914. Fürstenwalde, Spree, den 9. Januar Erstattung der Auslagen und die Ge. Masse eingestellt. mitgeteilt. Englische Banknoten 1 8 1““ 88 ben hmn do. eeaen ne. ensn asags - 88 8 Köna⸗ iches Amtsgericht. 1914. währung einer Vergütung an die Mit⸗ St. Wendel, den 7. Januar 1914. Breslau, den 7. Januar 1914. Fonzaische Vennaten 1002f. 1e9 de Hsaaff Schbbsch, n 117 58,008 80,205 do⸗ 8 a 9. do. Ges,Nr. 378 Zonn. Kbalursverfahren [93565] Königliches Amtsgericht. 5 des EE der Königliches Amtsgericht. Abt. 3. Königliche Eisenbahndirektion. Fatientsche Zantnoten 155 8. 88885—b ( Meich sichergesteue) ¹*. 1 do 2es,E1on 120/288 1.6,1112—,— 1““ 8 eyxs. Se ah8s Feb „Schlußtermin au en . ebruar v“ orwegische Banknoten 100 Kr. —.,— 8 Seee 3 1. . Landes⸗A. bbööööö“ 1-. 8e ege-. Gardelegen. [93560] 1914, Vormittags 11 Uhr, vo Schwerin, Mecklb. [93586] [94074] 8 X.“ xae. 8 e Provinzialanleihen ee 09. [“ Cetm 12 98 ℳ,28 188 deeceeeg M1115““ Konkursverfahren. dem Königlichen Amtsgerichte, hierselbst, Konkursverfahren. Schließung und Eröffnung einer Russiiche Banknoten p. 100 R. 2118 3 88 L. M, 0r, 08, 0974 versch. do. Lit. N, . P. G. Fnabere der Kiemg Peiner v Walee Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Zimmer Nr. 10, bestimmt. Das Konkursverfahren über das Ver. Station. Am 15. Januar 1911 wird do. do. 500 R. 215,45b Brandbg. 08, 11 uk. 2114] 1.4.,10 do. 10910 unkv. 20 Chens ic 100, n 18 ae e genn in Bonn, wird, nachdem der in dem Ner. mögen des Kaufmanns Franz Mundt Memel, den 7. Januar 1914. mögen des Kaufmanns Arthur Have⸗ a, Stelle des bisherigen, zwischen den do. 5, 8 u. 1 R. do. 12 R. 27-32, ur.28 1.4.10 do. 1911 unk. 2 1.E. 1909 unk. 1 EE“

4 4 1 d . 8 7 4 g 1. 23 8t vom 18. September 1913 hi G Akb ic tas z 9 do. do. ult. Jan. —, do. 1899 3 1.4.10 do. 1876, 3 9 1.5. 8 do. 1918 unk. 28 H 8 1.Jö. Kein 8885 SS. 8— bee. 88S nchcrehu des Templin, Amtsgerichtssekretär, mann hier wird, nachdem der vrs. Ver⸗ Stationen Breslau Pöpelwitz und Weiden⸗ 88 Banknoten 100 Kr. Cassel Ldskr. S. 22,288 G do. 89. 20, 94, 28 88 Ctüuttgact. 1805 5 do. 8 1003 ; Schlußtermins hierdurch aufgehoben. als Gerichtsschreiber gleichstermine vom 2. Dezember 1913 ange⸗ hof links der Strecke Breslau-Lissa (Pos.) Schweizer Banknoten 100 Fr. do. S. 24 uk. 21 4 uisburg 1899, 1907 1 1 9* de as deeans

Jan.

kräftigen Beschluß von demselben Tage Gardelegen, den 7. Januar 1914 zutalichen nommene Zwan Gold⸗Rudel 322,20b d S. 25 uk. 2274 do. 1909 ulv. 15,/17,4, do. do. unk. 16 1 A48 v8nn; 8 . . 1 1 5 gsvergleich durch rechts. v0r, 8 Zollcoupons 100 Gold⸗Rubel o. f. 22 718 1; hehg. bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Königliches Amtsgericht. 1 kräftigen Beschluß vom selben Tage be⸗ gelegenen Beebas sSechs veneenas 8 See 8de. Sen. 8. 18ss, 188780 gorm . 109, d8, 6 Bulg. Gd.⸗Hvp.g2 Bonn, den 8. Januar 1914 1 Münchberg. [93617] stätigt ist, hierdurch aufgehob näher an eidenho rechts de 8—8 ds 1 21 858 EE 82 ess 25 211961.248580 R1g g. h - hr Thür 93581] 1 2 stätigt ist, hierdurch aufgehoben. 4. Kl. für den Per⸗ eutsche Fonds. Hann. Landeskr. uk. 20,4 2 1— 9 redezgerrn Königliches Amtsgericht. Abt. 9. Ge 85. fah -† Im Konkursverfahren über das Ver⸗ Schwerin, den 9. Januar 1914. seieganer, Babfchee. . büer orn. dehe Staatsanleihen do. Pr. S. 15, 16 4 Eüberseld 7. 1899 8 Ier. ⸗Iio unt 21 8 1. 1eisr 18660 6 vFedes eseees onkursverfahren. . 8 i 2—2* a. sonen⸗, epãck⸗, üter⸗ un . do. Serie 9 32 do. 1908 N ukv. 18/20 ö. 9299 89 8 8g Das Konkursverfahren über das Ver, mögen des Bäckermeisters Ewald in Münchbern wurde mit Beschluß vom Schwieb 93555]und Gegenständen, zu deren Ver⸗ oder fällig 8 2 18% Oberhess. eeeb 88 1808e. EEE1““ 01eGhold 80 gr 19 mögen der Fabian Kiefer. Landwirts Schrickel in Angstedt wird nach er. 9 J 1914 der Prüfungstermin von ““ Ibs Entladung eine feste Rampe erforderlich ..111n Ostpr. Prov. S. 6—104 93,505b G do. 1909 untv. 19,4 do. 1908 unkv. 19 4 do. mittel 48 Witwe Marie geb. Faschian in folgter Abhaltung des Schlußtermins und 13 dies M 1 S Fe. Ueene rag ; ist, ist wie bisber ausgeschlossen. Dt. Reichs⸗Anl. uk. 18 do. do. S. 1 10 8 83,10 b G do. 1906 8 ½ EEEEE11’14“* do nee 28 Faulenfürst wurde nach Abhaltung des nach Vollzug der Schlußverteilung hier⸗ 13. dies. i2n 87 ö“ F I. Das Konkursverfahren über den Nachlaß Breslau. den 7. Januar 1914. 8 do. do. unk. 25 Honxamn.rob.dl. 6.214 1 Ee 889 v111“ Chines. 95 500 6 Schlußtermins aufgehoben. durch aufgehoben 16“ 2 ar, venlegt des am 2. Juni 1913 zu Schwiebus, Königliche Eisenbahndirektion do. ugg, 14 n.19 1u“ do. 1898 N, 1901 N 8 Worms 1901, 1906, 09 4, versch. 94,00 G 93,80ob do. 100, 50 9 6 Bonndorf, den 9. Januar 1914. Gehren den 8. Januar 1914. Gerichtsschrelberei des K. Amtsgerichts seinem Wohsitze, verstorbenen Tierarztes ggs 1S. Bosen he utv.28164 93,76 b G 93,50 B 1 . .1901,4 bo. kond. 1892, 164151 11, 65898 88,69(8 NSo. 6 500,1925 3 Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts. Fürstliches Amtsgericht. Abt. II. Münchberg. dermann Mozer wird nach erfolgter [94075] (degh. do. 1888, 92, 95,98,01 3 ½ 2 82,00 G 8. 01n, 09d 1719. do. 1908, 05 8 versch. 85,50 6 85,50 6 1S Pb Z11“ . Münch [93614] Abbaltung des Schlußtermins hierdurch G ar S Lan. [vorig. 1893 3 18886 8 8 G mner, Westf. [93549] ettorr. [93570] . Amtsgericht München aufgehoben 1I1““ ke Sesbens hlen do. Schützgebiet⸗Anl. Konkursverfahren. 8 * k. . vars va⸗ usw. vom Ruhr⸗, Inde⸗ un urm⸗ ukv. 23/,26

do. 9. A. 20, 21, 31-34/4 95,70 g 95,70 G do. 1879, 1883 3 ¼ ; ; Jan. [vorig. —,— J 9 nann , ,9, u0, 11,184 86,606b G 96,60 G do. 1898. 1901 3 8 vers Weitere Stadtanleihen werden am do. Reorg. 13 5 Konkur en über den Nach⸗ sgeri Schwiebus, den 5. Januar 1914. 2 1 üeai Das Konkursverfahren über das Ver⸗ E Iheg e Stach Konkursgericht. c. 8, gebiet und linksrheinischen Braun Pr. Staa ca.

4 d Freitag notiert unk. 24 Pt. Ilnt. 5 1.1.7]] 88,805b G do Ausg. 22 u. 28,84 922589 9226 6 Flensburg 1901, 1908,4 Dienstag un 22 1“ 4 4. Königliches Amtsgericht. 4 1 1 do. Ser. 8035 89,00 G do. 1912 F utv. 2314 1. (siehe Seite 4). dogis. ennene 5 4,13 90.,70 b B mögen des Bauunternehmers Hermann stedt verstorbenen Gastwirts Christi Am, 9. Januar 1914 wurde das unterm ͤI kohlenbezirk nach Staats⸗ und Privat⸗ do. fäll. 1.5. u. 1.8.1 do. Ausg. 5. 6. 7,3 8 81856 vo.. vm886 89 1,1 b1,,b., Saun 4 Se i stedt verstorbenen Gastwirts Christian 13. März 1913 über das Vermögen des & 5501 bahnstationen. Am 15. Januar 1914 Preuß. fons. Anl uk do. Ausg. 3, 4, 10, Frankfurt a. M. 06 18gs 1 ä Jahn in Rentfort bei Gladbeck wird L P later Ab 1 Stolp, Pomm. [93550] vaennh Forj 8 d Städtische und landschaftliche Pfandbriefe. do. 1

Ludwig Piehl wird nach erfolater Ab: Jakob Schwingenschleal. Inh. der Konkursverfahren. erscheint zum' vorbezeichneten Tarif der AA sch esg 3.9 91,20 b 6

gs folgter Abhalt sSchl 358 12 17, 19, 24 29 3 ½ 3 85,25 G o. 1907 unk. 18/4 ö nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ Firma Jakob Schwingenschlegl, Das Konkursverfahren üͤber das Ver⸗ Nachtrag 2. Er enthalt außer Aende⸗ be., sernnnenne Berliner 5. 1.1.

=

99,50 G

100,00 B

99,80 G 100,90 b

95,10 G

95,50 b B

7

EErn 7 do. 94,50 G Rostock 1881, 1884 86,50 b 200 £ 98,00 G do. 1903 84,00 b do. 100 £, 20 £ 94,60 b do. 1895 —,— do. 09 50er, 10erf 95,20 G Saarbrücken 10 ukv. 16 9 94,80 do. her, 1er 94,70 B do. 1910 unk. 24 94,20 G do. Anleihe 1887 94,60 G do. 1896 —,— do. kleine 88,50 G Schöneberg Gem. 96. 91,00 G do. abg. —,— do. Stdt. 04,0 7ukv 17/21 95,00 B do. kl. abg. do. do. 09 unkv. 19 95,00 B do. innere 8 o. 1904 2 92,00 G do. inn. kl. Schwerin i. M. 1897 do. äuß. 88 1000 0 , 1891 do. 500 £

—,— —— te bo

vöPPPPürererrrrssrüürüreesesess

SEEgSPzkhEgggSzbbeEzEzhgss

22228ö=Sö2

e“

280='gZ

ESSA& 28*. SSI

2=* & S

grrrürrüreeerrrrerrürrrrrrrrürrreeeeererreen BF5.ü ä 2 IIE111“ Eq88282 ZEEE163838 ö 8 5

2

—.

eegzeeegeersrtkeekesee —ö-2g S

96,75 b 81,40 G

*

2

90,90 b B 98,10 b G 87,506b G 67,00 B 627,50 G 67,90 B

2.

LTTTTT,,

ggggegsss. 88882888

3 3 1905 5 4 4

8. 0SSSNA

5

SOdcüdSRüSoöScoöcoeoch 02 VIeee,,— 2SSEäSEvSUvãS;SSISSSSeo

18 8 188

—½

928

b

90o oeꝙæᷓS gee nee

92 ies

—==SWyö—

920

101,20 G 101,25 96,00b G

90,60 G 90,605b 108,405b 98,76b 98,75 b

—2SSSSSU

22

8

02

88888 8

8 —8 2

jo ic i έ CEgESggSS. œ œ C IEEnenenr

22gSS8S822 81 8es8gL8 8

185 d5S/ch

5

02

Eees ererrsses

BE111““

e

8 82

[88888 8

8

—2

S 8 üen

-=SAB2gSInnsöSssSös8

—'BVV—VB'VVO'üsBVé 0 S

SöSESüöSöSgESSgEgöSg

IaINarn

es⸗ L.

99288 &œ. S8.

4 4 4 4 8 ¼ 3

88 28

8 8

8

2qg8S

2 88 2 8

8 reäresüerrzieeserness;

te 9 1. 5.2ö-SögSgeöeöSeeeeüüreeees SS8SF S88

.5822ö2öS8ö2S

S 8

5 0 8 8. 8

2—

2

S 8

2*8

.

8

2— G¶UO 8.ã

——P —28 ———

2 co

.

5 6 7 8 5

9 200 855S00 ̃cUI Scw bCc ECD CH̊HD cC

SZ228 88888288

202Q

DSch. 885888

8

2 & 2

888888'8 88888

SggaESS;8E 8

1 . 18 4 do. o do. Ausg. 18 3 1.1. 40 83,40 G do. 190s unkv. 18 114,75 G [114,75 G do. ult. CE —,— hierdurch aufgehoben. do.

do. Ausg. 9, 11, 14 /3 1.1. 82,10 G do. 1910 unkv. 20/4 2 5. J ben. Fenster⸗ und Türenfabrik in München e a die bereits im Schl⸗H.97/09ukv19/20⁄4 2„—— (—.,— do. 1911 unk. 22/4 104,60 6 104,60 G Jan. svorig. —, Buer i. W., den 5. Januar 1914. geho ““ . ud HA8ℳ mögen des Kaufmanns Karl Wollen rungen und Ergänzungen, die bere⸗ 8 10,, tig mmse —.— 8 8 8 181828 10,898 aancche e. 8 Königliches Amtsgericht. N 10/13 Geitor . den 193 schläger zu En wird, nachdem der in ““ ult. (heutlg. 8 eansant Ran, 2 49 S gS 8 1901, 988 89788, 909,8,6) Cgvptische gar, 8, ————— 1 ¹ * Se . 2 0 . 4 8 1 n enze 3 ig. 8 . 3 ½ 1.4.10 —,— —,— o. 903 3 ½ 5 2 8 8 8 Buer, WestI. [935471 ◻¶ nndenreld. 93824] gütung und Auslagen des Konkurs⸗ den Vergleichsterminen vom 11.,25. August 8 Föln Frechen Benzelrather em I ensal. Paov. Ausg.21 1110 98298 9810G, Freibrg⸗1.B.1900,07,4 *“ shencsebrssehee⸗ SSe Konkurgh fahren über d De⸗ verwalters wurden auf die aus dem wchiskazsgen Bef eshe s ch duns ssenbahn sowie in der Abteilung B solche do. 1908, o9 unk. 18 de Fs nnen68 2 kersch 8829 8 88422, Pürnenwalde gp. n 9 60,60 95,306 ffinnl. St, Eisp. 8 Das vF“ über das Ver⸗ nscn EEEE“ Meyse Schlußtermineprotokolle ersichtlichen Be⸗ lichts gästigen eE für die Stationen der Strecke Mevenburg 1. a1818 . bde. Auss. eAusg.4,8 1219 SPümch Faßha 1807,8 Nüccan doalis. Zanegenr 1 mögen des Kolonialwarenhändlers ] , . äge esetzt. tit, ; —96 8 n⸗ do. tn v. 19, 29, 78. 00 b2 n. Ausg. 2.——4,3 1.4110 83,60 G 1 elsenk.1907ukv. 18/19,4 v. Prop Anl. 4. Lebn Malinowski in venerenhan wird, 1u1u“ tröge sescele den 10. Januar 1914. Siplp, ben 5 18788 vetrigoc, Dost) der Nupesase . 1 do 5 84,185059 8 I11““ 2n619 un. 21/82 dehec. cagar. 1 ngchoemn 8— in n n ““ vom vom 22 Dezember 1913 üSe. Hreee n⸗ Gerichtsschreiberet des K. Amtsgerichts. SEAere Stationen der ZZ“ Serie 5-—782 1410 —,8 —, do. 1912 üntv. 2214 8 FI 1,60 13. Dezember angenommene Zwangs⸗ ger ich chtskräftigen Be⸗ 1“ Urach. [93592) Eisenbahn gelten erst vom Tage der Er⸗ 88 1n do. 500 1,50 vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom Maggsvergletch verch chtsegäg gen de E 1 Amtsgericht s. 1 Clenah Rebenhahnbetriebs auf der Kreis⸗ und Stadtanleihen 1909,39 8 Dezember 1913 bestätigt ist, hierdurch ist, hierdurch aufgehoben Zur Abnahme Konkurspecicht. In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ Privatbahn; am gleichen Tage, frühestens Annam Rr. 1901 ut. 1871 1410 —,— vrectecf cgn 1898 b8 do. Eee. Brc.n. 2 1u] 8 8 ee - 1914 der Schlußrechnung ist Termin auf den Am 10. Januar 1914 wurde das unterm mögen des Christian Hartlieb, Schuh. jedoch am 15. März 1914, treten die Fracht⸗ Emschebe 1002 .1,10 wa3 90 b do 1912 Nunth 22,24 1 do. do. . 4 85,30 b G WWWWqq1116. Buer i. W., den 7. Januar 1914. 2 [5. Februar 1914, Vorm. 10 Uhr, 9. Januar 1913 über das Vermögen der machers und Schuhwarenhändlers in sätze der Station Cöln⸗Ehrenfeld außer R g 8 eesdesdeebheüs t t de. 109 16306 85 .en eh 88 Königliches Amtsgericht. N 10/13 bestimmt Assistentenschefrau Magdalene Wein⸗ Urach, ist infolge eines von dem Gemein⸗ Krast. Nähere Auskunft erteilen die Fherde Br. 10 . 88. ha a. 194, 1,78,— vecreußtsche ge; 8 es. Eibenstock. [93597] Gunadenfeld, den 7. Januar 1914. berger, Inhaberin der Firma Simon schuldner gemachten Vorschlags mu einem Güterabfertigungen. 1 bo. Hrseg⸗ eee eläsen 2222 alle .. 1900, 1905 1 versch. do. 88758 i 8e0cc, 1,30 Das Konkursverfahren über den Nachlaß Königliches Amtsgericht. Kirschner's Nachf., Uhrenhandlung, Zwangsvergleich Vergleichstermin auf Essen, Januar 1914. Kgl. Eis.⸗Dir. Vrnsch.⸗Lün. Sch. S. 7,3% Lebus Kr. 1910 unk. 20 82 27 I1.10 8, ns3 8 bersc. 1 Bonmersc⸗ 95,00b9 Japan. Anl. S. 2 der Friederite Wilhelmine verw [öppingen [93608] Goldwaren und Optik, in München Dienstag, den 27. Januar 1914, 88 dv. do. . 68 o. .1892 b 8 a dan 8884 Unger, geb Schöniger, in Eibenstock Konkursverfahren eröffnete Konkursverfahren als durch Nachmittags⸗ 3 Uhr, vor dem Königlichen [94076 Bekanntmachung. 8 zeemer dl. 1908 uf. 16 wird nach Abhaltung des Schlußtermins Das Konkursverfah über das Ver⸗ Zwangsvergleich beendet aufgehoben. Amtsgericht, hierselbst, anberaumt. Der Staats⸗ und Privatbahngüterver⸗ do. do. 1911 nk. 21 1 ierd h11111A“*“ J 19 Vergleichsvorschlag und die Erklärungen des kehr. Heft C 2. Mit Gültigkeit vom do. do. 1887-99,05 3 4 hierdurch aufgehoben. mögen des Georg Obermeyer, früheren München, den 10. Januar 1914. rglei richlag 1 isd de etacon Aelen do. do. 1837-96,58 88 Eibenstock, den 11. Dezember 1913. Kurnhallewirte in Kleineislingen Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Gläubigerausschusses sind auf der Gerichts⸗ 20. Januar 1914 wird die Station e .200 1886, 102 Königliches Amtsgericht. r Abhal 8 schreiberei des Konkursgerichts zur Ein⸗ (Westf.) als Empfangsstation in den Aus⸗ damburger St.⸗Rnt. 3x Flatow, Wescr. [93543] Cö“ Abhaltung des Münder, Deister. [93566] sicht der Beteiligten niederaelegt. nnahmetarif 2h für Stoffe zum Spül⸗ do amt. St.⸗Al. 190074

58

2222 858 05 99* 82 82 & n

sSSüeersres- SPEESSSUSgSne

7 25 -; 28.288S3ö2Sg

—,—.? Oo U A —-I

4 4 4 4 4 4 4 4 3 3

—2 B

88 90 ◻̃

9 8 2

*ᷣ

——VVVV—O'SBSgSS

- 8 882 88 2œ☛ 338öSVöqVYöééVℳ'

SSS8 80 œ./,α

1.

——

8 8 2 8 2

do. J11““ 3 Brdbg. Pfdbrfamt 1-5/4 Calenbg. Cred. D. F. 3 ½ do. D. E. kündb. 3 ½ Dt. Pfdb.⸗Anst. Posen S. 1—4 unk. 30/33/4 Kur⸗ u. Neum. alte 3 ½ do. do. neue3 ½ do. Komm.⸗Oblig. 4 do. 511 3 ½

8

8

0 888&

88 02 —4

8 8

SEö“

2 8₰ 8 0

2 seeee

EFSSS22

8

2322FSgSé=S'SSÄSS” te —-

5 5

22=2

20☛

g 82 82

2

52 ο☚ beo een

2x½ S8. *

ö2ö2vö=’g

EEEE

44,20 5 G 44,20 b G feee 91,26 b G

91,25b G 91,25 5 G

—öö25ö’8

0 ½¼

—— 0SS

—0œ 8 —288=

4 4 4

SS88 SS2=S=S= E

SbS0bo.2 S

sSSeereeesrreerrreree

8, . d 9. bo

8

0 ¼

7 1 4.1

S.S2*

Sonderburg. Kr. 1899/74 1.4.10 Gee, d 1900/3 1.1.7 0 Telt. Tr. 1900,91 ut15 4 1.4.10 28 9 unk. 20,4 1410 E16111 8 75,30 b G do. 20 £ do. do. 1890 3 ¼ 14. EITTEbb, üerae neul. f. Klgrundb.¹ 93,50 b G do. ult. [heutig. . 2 E1“ S 8. 8 83,75 G Jan. AÜvorig.

8 1 8 Konkursverfahren. Urach, den 8. Januar 1914. versatz im Bergwerksbetriebe aufgenommen. do. 1607 ufv. 184 In dem Konkursverfahren über das Gephengehr 82 88 Fenbar aig. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Amtsgerichtssekretär Bandle. Hannover, den 9. Januar 1914. E Vermögen der Putzmacherin Klara erichtsschretverer K. Amtsgerichts: mögen des Getreidehändlers H. F. Königliche Eisenbahndirektion. uücchch

bo . o †. 8† EEE 8 2

8

1

8288 88

—8ga88ö8q— 8 S

üeäA

—— Hannover 1895 3 ½ 1. 1 3 8 in 1898, 02 S. 8, Heidelberg... 1907 4. do. do. 3 Snxcn. 82 do. Ser. 1 25 G ehi⸗ 182, 10ʃ4 ““ 1903 3 ½ 0 enfche S. 6 10.. 4 89248 Feeee b der Schlußrechnung des Verwalters, „rlitz. [93542] wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ (94077] Bekanntmachung. 1 in awor. 1897-1905 69 zur Erhebung von Einwendungen gegen/ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ termins hierdurch aufgehoben. mögen der Firma M. Simon Cie.

-b2S3ö32öAöögaebee 8 AAR

1 9ꝙ

S

20

B

——

1 5 8 90⁰7,4 2 S. 11 17 3 ½ 8 1902 9. 2ne.111 ,3— virn 2814 12 v 1““ 93,750b G do. ult. (neutio. do. 1912 NX unk. 284 kv. 1902, 0313 9 vers 8 do. b Jan. 8 1 % do. 1893 3 1886, 1889,3]1.5 do. . S 93,75 do. am. . 3, do. GChaz 67,60 B Marokl. 10 ukv. 26 gesn. 28 3 77,70 G 7 Mex. 99500,1000 rI EE1“ 2 Allgemeiner Eisenbahngütertarif se 1989. 1888 das Schlußverzeichnis der bei der mögen des Restaurateurs Julius Münder a. Deister, den 7. Januar 1914. in Hemsbach wird nach Abhaltung des für die deuisch⸗luxgemburgischen 1408. 1903 1ma 192 Verteilung zu berucksichtigenden Forde⸗ Nitsch in Mon's wird nach erfolgter Ab⸗ Königliches Amtsgericht. Schlußtermins aufgehoben. 3 Verkehre. Am 15 Januar 1914 wird 8 L“ 8 rungen und zur Beschlußfassung der haltung des Schlußtermins und Verteilung vrelo 94071] Weinheim, den 9. Januar 1914. der Nachtrag III herausgegeben, der zum 8e Glä biger über die nicht verwertbaren Ver⸗ der Konkursmasse hierdurch aufgehoben. Myslowitz. [9407 Gr. Amtsgericht. II. Preise von 10 bei unserer Drucksachen⸗ Lübecker St.⸗A. 1906,4

S. 2 unkv. 19/4 do. 1904 unkv. 1774 1.1 do. 11n 8

8 i- und 28 26 4 8 Orukv. 18/19/21/23 4 versch. neue eg 8 2 & 1 , . r 2 5 25 do. 1912 ukv. 21/4 L litz, den 7. Januar 1914. n ben Iteee e .. 95691 abteilung hierselbst käuflich ist. do. 8 7. Februar 19124. Vormittags Gör . enses ues ct. Vermögen des Hotelbesitzers Arnold Wittlich. Bekanntmachung. [93562] Straßburg, den 6. Januar 1814. —“

do. 1887, 1889/ 3 ¾ do. 1889 3 ½ 1.1 1 1892 87 14 es 1⸗ 70,00G 88. 1004,98808 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ 8 8 1208 8 Grunwald in Myslowitz ist zur Abnahme Das Konkursverfahren über das Ver⸗ eneraldirektio gericht höcrrfelsst Itmmer⸗ Nr. 2, be⸗ Heinsberg, Rheinl. [93564] der Schlußrechnung des Verwalters, zur mögen des Kolonialwarenhändlers vee— 4

Sgga8 8182 Schch 888888 55 ,55500

8

3

S2S822828

N 1 1 6,00 9 87, est. amort. ECb.⸗A V do. 1599, 1901 Ns4 1 do. 1891, 98, 95 3 H Oest 8,11 02.00

95,25 b sdo. ult. Genen Ghib 88 87,70 G Jan. (vorig. 92. 8

88

do. 1907 unkv. 18[4 1.2. 1 do. 1901 3 do. 07/09 rückz. 41/40(4] 1.2.8 Lichtenberg Gem. 1900,74

b do. 1912 X ukv. 22/2314 1 do. St. 09 S. 1,2 ukv. 1714

161“ 8

Zͤqͤͤͤ,,·.

gTTeee

4. 1. 4. 4.

8 8

[288

1 1 1 1 1 1 1 1 do. 1.1 . 1 .. 1 1 1 1 1 1 2

907 unk. 13 Königs 1809, 01]4 versch. b —9e.28202 2 do. 1910 4 06,25 b do. mitt. n. stimmt. Konkursverfahren. Erhebung von Einwendungen gegen das August Friedrich zu Wittlich ist auf⸗ Flatow, Wpr., den 27. Dezember 1913. In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ Schlußverzeichnis der bei der Verteilung gehoben. Der Gerichtsschreiber mögen des Schuhfabrikanten Hugo zu berücksichtigenden Forderungen und zur, Wittlich, den 8. . 1914. des Königlichen Amtsgerichts. Mundt in Dremmen ist zur Abnahme Anhörung der Gläubiger über die Er⸗ Königliches Amtsgericht.

8