1914 / 11 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 14 Jan 1914 18:00:01 GMT) scan diff

88

88 1 1. S Ei. R ms . Meaes 9 8 1 lwenkirchen. 94276][Glogau. . 8 94280] nover. Gegenstand des Unterneßmens ist t d 1 ingetragen Bunzlau. Arthur Peill zu Cöln ist 1 5 88 offenen Handelsgesellschaft C. A. Weyrich In unserm Handelsregister A ist heute vandelsregister B des Königlichen Im Handelsregister A Nr. 158, betr. der Verkauf von Hufnägeln. Geschäfts EeE“ esleege velches ersedein, 1-e 3 Neatasdedseemee ewvten wad isgseh segern Deegfene ee ve der des Aufsichtsrats sind: Schüler; Elverfeld: Deu Gesell⸗ bei der unter Nr. 56 verzeichneten Fieme Amtsgerichts zu Gelsenkirchen. Firma B. Hirschbach, Glogau, ist ein⸗ führer sind Kaufmann Rudolf von Collen⸗ persönlich haftender Fesellschsfter einge⸗ Vorftande auggeschieden I1““ dücrd dämris bhe 8 sietretar schafter Kurt Schüler itt zufolge einst. Friedrich Schnabel in Erfunt einge⸗ 8 Bei der unter Nr. 135 eingetragenen getragen worden: Der Kaufmann Kurt berg in Berlin⸗Halensee und Kaufmann treten ist. Die nunmehr aus den K A ts. ericht K appit, 3 1. 14 8* ingetrag vor sellschaft ist in eine Kommanditgesell⸗ 1) Häinrich Beythien, gerafere... vorden: Die Gesellschaft ist auf⸗ Bet. Gelfenkirch 8 2 1 Berlin⸗Halenses, und berr be”g ö“ S28,., . 1.,1 e pretan e Kraiget, Ben seile 1 1. eeno gen Könegsishez, znd. elgse; 1 Gesellsch ma: ener Bergwerks, Gemeinhardt in Glogau ist alleiniger Franz Kiep in Berlin⸗Friedenau. Das leuten Israͤel und Alfred Königsberger ee dee eheen, Me aean umgewandelt, welche amn 1⸗ —— 11 Peten Ch sant, Rentner, Mitglied gerichts, Kammer für Handelssachen, in gelost. Der bisberige Gesellschafter Kauf⸗ 8 ktiengesellschaft zu Gelsenkirchen ist Inhaber der Ftrma. Die Prokura des Stammkapital betragt 20 000 ℳ. Der beide zu Hirschberg, besteh 2. San, Kröpelin. [94291] we Aaus la8 Bansiae 8e,8-. n 11““ w vns berns oonn, Elberseld vom 22. Dezamder 1913 für die mann Albert Schmabel ist aleiniger In. r8. Januar 1914 folgendes eingetragen Gemeinhardt ist erloschen. Der Ueber⸗ Gesellschaftsvertrag ist am 13. Herember Handelka⸗segicheht mt n28 22 In das hiesige Handelsregister in am Amtsgericht Bunzlau, 9. 1. 14. maaditisten 8 8. Dr⸗ e Fchs Beigeordneter der Dauer des Hauptprozesses Weyrich gegen haber der Firma 8— den: ö“ en Gevetshendt, hh. rlascheg den lecbr. Cössschetsdeehns Eeselih e, war nber Han Eegche seebie vnae enae vIhüzas r gresnes e. Prac ff 94253 und n des Wlbelm Stadt Cöln a. D., Vorsitzender des Nhei⸗ Schuler die Geschäftsfuhrung und Ver⸗ Erfurt, den 10. Januar 1 3 Dem Oskar Rüping in Düsseldorf ist gründeten Verbindlichkeiten auf den Er⸗ zwei Geschäftsfuhrer vertreten, die nur zur derter Firma fortgeführt. Außerdem ist Gebr. Hahn, Stz Wittenbeck, In⸗ 1 GCenan segeirber nut Sen Man nischen Genossenschaftsperbandes, zu Cöln. tretang der gheselsschaft entzager, Königliches Amtsgericht ETEEE“ 8 kkung erteilt derart, raß er die Firma werber ist ausgeschlossen. gemeinschaftlichen Pertretung und Zeich⸗ eingetragen worden, daß der Uebergang der E—— Handelsregister Cassel. Johnen und des Paul Wolfgang Muller nischen Genossenschaftsr ndes, zu Sol in Ab ter Nr. 2886: die . Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Amtsgericht Gl. 7 1.14* nung befugt sind. Die D der Gesell⸗ im Betri 4 b gang Franz Hahn, beide zu Wittenbeck. Offene 3a Sürsider a eesfeenzzan⸗scht. Srhare st Gienistskens ehet dere⸗ :babelska e. Kapenace; .“ Fitna rihrre Liaude Eiberfeld und Finsterwalde, V. L. [94269ö0) llichen oder einem stellvertretenden F“ bi SHechüghe, 252 Handelsgesellschaft, begennen am 1. De⸗- 8 EEEEEE“ re r Münche irm r 1 pentlichen de⸗ 1 e. S2. 8 ist auf die Zeit bis 31. Dezember Verbin eiten auf die Gesellschaft aus⸗ 8 . De⸗ ist am 10. Januar 1914 eingetragen: Die zu Cöln ist Gesamtprokura erteilt derart, der andelekkammer, zu Mün en, „Firma 2 8 1 Helacatmeamna. üticzen obes, ein lxe 11” 28 Bs 6 Prok. 8 Apothekers Wilhelm Stück⸗ daß er bercchtiat ist mit einem anderen 5) Moritz Liebald, Direktor des Nieder⸗ als deren Inhaber der Nrexvrrher. . In das Handelsregister A ist bei der lrstandemitgliede zeichnen kann ERS s 1 1918 festgesetz ind gilt von da an immer geschlossen ist. 8 Fnb. d912 Ser s g Ke heea n in Casen 8 erloschen. Prykaristen zusammen die Gesellschaft zu sächsischen Schutzverbandes für Handel und Arthur Frserheegee e. unker Nr. 98 eingetraßenen Firma Moritz brtg 2 n unf 5 Jahre berfhegert. nemn sie nicht: Hirschberg in Schlesien, den 9. Ja⸗ Großhertog iches Amtsgericht in Kröpelin. 8 8 1 8 G lW (Feerhe 1 8 F folgendes ein⸗ gra. Reuss. [93820] iter Nr. 953 be Han⸗ bis zu dem den Ablauf vorangehenden nuar 1914. 8 Landau, Pfalz [94442] Kgl. Amtsgericht. Abr. 13. vertreten. Gewerbe e. V., zu Braun 6 e. Bryla zu Finsterwalde folgendes ein⸗ res Dandelbregister Alt 8 delsgesellschaft in Firma: Mattke & 30. September gekündigt ist. Oeffentliche 8 3 1 2 Jir. s bnae i Basgehne EP““ 3 6 n: In das Handelsregister Abt. B Nr. 80 &☚ 3 EPT3523525* Königliches Amtsgericht. andelsregister. Celle. [94254] E1“ ven üecbesetzen Vorsitzender des Ver. 5) in Abt. B unter Ee.n68 ee 8 ge eeemmg h hier gelöscht, da sie an bente die Firma Kalkwerke Friedrich 1914 Bekanntmachungen des. Geselschaft „Eö“ 1““] ch b. u In das Handelsregister 0 82 ”5 in Cöln ist in das Geschäft als peisönlich bandes der. Rahatt⸗Sparvereine Deutsch⸗ e in die Speditionsgesellschaft 98 ö r.eee Die Gesamtprokura des Kaufmanns Cannyver, den 8. Jamar 19121 Veröffentlichung— b Sas unter Nr. 373 die Firma Otto Ernesti haztender Gesellschafter eingetreten. Die lands, zu Beemen, 8 . g 1 1ie Spediconge Rchair, Morig Bryla waft dn. Be Gesantzrehäca⸗ Ib vn Nas evene es .exäxe 1 1 geselschaf 1 81 g Se Se. e is 8 Pohlitz eingetragen worden cühhs aschte ist erloschen. Königliches Amtsgericht. 12. us dem Handelsregister. f Fronkr A . in Cele, und a9 Sübaher dereeor. nunmehrige offene Handelsgeselschat hat Tene achäge Verbandsdirektor zu Hlas eo. Hoh 2 t dr üͤbergegangen ist. Pohlitz eing gen worden. Königliches Amtsgericht Görlitz. ——V— Karl Johaun W 5 Roger in Frankfurt a. M. ist aus dem mann Otto Ernesti in Celle eingetragen. 1“ begonnen. Mülheim am Rhein, deehss 7 Sheide stes den . Fheerwalde, den 8. Januar 1914. Se Sit der Geellschaft ist Pohlis glich verscht G e deßs 3 H07 v Cene.ansgttzc Rmtsaei Nr. 3029 bercden Züchs gedete. 5i. nacen Ataglted der 1 es 21913 beendigt 8 die Fortsetzung Königliches Amtsgericht. ] des Unterneh ist di Hannover. 193509]/% Im Handelsregister des hiesigen König⸗ prokura des Kaufmanns Ernst Scheibelein der Direktor wurde bestellt: Dr. Arthur 12“ Fecher 1X“ ber Gesellschaft beschlossen Der Bau⸗ Finsterwalde, N. L [94270] sfelung von Kalk u 8 Im Handelsregister des hiesigen König⸗ lichen Amtsgerichts ist heute folgendes ein⸗ in Frankfurt a. M. ist erloschen neS de Seh 1914 1 1 3 ve. er. S elsrichter e beschtossen. ööö in 6 2, N. L. 9 1 ng b Ke 2 ichen Amtsgerichts ist he⸗ folgendes ein⸗ tragen: 2 Me- 2. 914.. ö““ 1116“ 23) Friedrich Wilbelm Schmelzer⸗, General⸗ unternehmer Theodor Döink in Düsseidorf Bekanntmachung. Verkauf der gewonnenen Produkte I“ Abteilung A: .“ 3 8. Januar 1914. Fee. K. Nannar 102 ““ Fbteilang B. diret or des Deutschen Privatbeamten, ist zum Geschäftsführer bestellt. Ferne’ Im hiesigen Handelsregister A ist heute eder Abschluß aller mit diesem Be⸗ Abteilung A: Zu Nr. 1010 Firma Wiener & s 1e“ L. 94443] getragen worden: ““ 2 Nr. 235 Dahmen & Cie. Gesell. Vereins, zu Magdeburg, 8 ist durch Beschluß üva⸗ Gesellschafter vom bei der unter Nr. 107 eingetragenen tbe zusammenhängenden Geschäfte, ins⸗ Zu Nr. 3609 Firma Karl Hein: Siemsen: Dem Bernhard Langfritz in Hörde. 8 [94285 r.1[94443] volhdarf 2 9 n. Bluns Frhh. schaft mit veschen f 9 10 Paul Josef Winter, Brauereibesitzer 24. Dezember 1913 der Gesellschaftsvertrag Firma H. R. Richter zu Finsterwalde ondere der Erwerb und der Fortbetrieb Die Fi ist erlosche Hannover ist Prokura erteilt .“ In unser Handelsregister Abteilung B len eingetragen wurde die Firma aven Fröhe Fröh⸗ (Chft mite eeseteüctter Geselschaßte 1 1 i § 4 ; 8 1 Die Firma ist erloschen. L r ist Prok erteilt. b b 2 9 Norddeutsche W lle Wi Rehrser Fhemate aan ee egmen, Ebu Hers Be lhs df Llich de 1n157 shenae 8 Stadtverord Beündelt und zwar hinsichtlich des 8 4, folgendes eingetragen worden: bisher von Friedrich Wilhelm Anacker Zu Nr. 1735 Firma Hermann Zu Nr. 1025 Firma Norddeutsche ist bei der unter Nr 29 eingetragenen Jg ursthalle lhelm lich in Chemnitz und der Kaufmann 3 8 3 js Stelle des 11) Johannes Janssen, Stadtverord⸗ wie folgt: b vom 31. Dezember 1913 ist an Stelle des S J 8

* . 58. 2⸗ 8 v Iz 2 qem . 8 8 1 2 189. 8. 2 8 2 1 * 5 ü-ee ni e ic . s fs ¹ s 5f 8 8 1“ Loha vhee. Di⸗ 2. der Gesellschaft wird auf „Die Firma ist gelöscht, da sie an die üor in Pohlitz bei Köstritz betriebenen Liebau: Das Geschäft ist unter unrer⸗ Verlagsanstalt O. Goedel: Dem Firma „Phoenix Aktieugesellschaft für L1“ Hermann Bruno Fröhlich daselbst als bisherinen Liquidators des Kaufmanns neter, Vorsitzender des Landesausschusses. Die Dauer der Gese Speditionsgesellschaft mit beschränkter lkwerkes. anderter Firma uübergegangen auf den Hermann Stock in Hannover ist Prokura Bergbau und Hüttenbetrieb zu 1 eeexaat

Inhaber. (Angegebener Geschäftszweig: Josef Dahmen iun Cöln⸗Weißhaus der von Rheinland und Westfalen des Reichs⸗ 10 Jahre, beginnend mit dem 4 u Haftung H. R. Richter, Moritz Bryla Der Erwerb von Grundstücken und Kaufmann Alfred Tuch in Berlin⸗Wil⸗ erteilt. Hörde“ heute eisgetragen worden: helm e Landau. Handel mit Schokoladen⸗ und Zucker⸗ Kaufmann Fritz Dahmen zu Cöln zum deutschen Mittelstandsverbandes, zu 1914 und endigend mit dem 31. in Finsterwalde übergegangen ist. bere Unternehmungen, die Beteiligung mersdorf, dabei ist der Uebergang der in. Zu Nr. 2352 Firma Rudolf Fried⸗ 1) Direktor Adolf Lantz zu Hamm ist etagstata Pkels. 166u16“ Liquidator bestellt. Barmen, 1923, festgesetzt. F wens Finsterwalde, den 8. Januar 1914. solchen Unternehmungen, die Errichtung dem Belriebe des Geschäfts begründeten richs: Dem Joseph Flörke in Hannover aus dem Vorstande ausgeschieden; an seiner 2) auf Blatt 6961: Die Firma Eduard 8 Nr. 262 „Rheinische Gummiband Von den bei der Anmeldung eingereichten 6 Monate vor Ablauf dieser Zei 8s Königliches Amtsgericht. 1 n Zweigniederlassungen, die Uebernahme Verbindlichkeiten ausgeschlossen. ist Prokura erteilt. Stelle ist Direktor Karl Richard Graebner Landeck, Schles. [94469] Neuwinger in Chemnitz und der Kauf- Weberei Gefellschaft mit beschränkter Schriftstücken, insbesondere dem Prüfungs⸗ Kündigung, zu der jeder Gesellschafter be⸗ 1A16“ Oertretungen ähnlicher Unternehmungen zu Nr. 1971 Firma Liedtke Zu Nr. 3062 Firma M. W. Cohen u Hamm i. W. zum Vorstandsmitglied In unser Handelsregister Abt. A ist

mann Eduard Neuwinger daselbst als In⸗ daftun „, Cöln. Die Vertretungs⸗ bericht des Vorstands und Aufsichtsrate, rechtigt“ ist, so dauert die Gesellschaft Flatow, Mestpr. [94271]2 . kestattet. Auch kann im Nebenbetrieb Wiele: Der Kaufmann Heinrich Nedder⸗ Zohn: Der Sitz der Gefellschaft ist bestellt worden; unter Nr. 77 vermerkt daß das

haber. (Angegebener Geschäftszweig: Han⸗ bef ni6- 8 Liguidators ist beendet und kann bei dem unterzeichneten Gericht Ein⸗ 5 Jahre weiter, und so jedesmal 5 weitere In unser Handelsregister Abteilung à pPbuirtschaft betrieben werden. meyer und der Ingenieur Arthur Greve nach Magdeburg⸗Diesdorf verlegt. Das „„2) dem Betriebsdirektor Emil Hanke zu von der verwitweten Kaufmann 3glise del mit photographischen Apparaten.). dir irne loschen sicht genommen werden. Jahre, bis eine Kündigung erfolgt. „Die ist am 3. Januar 1914 die 1g. Erust Das Stammkapital beträgt 140 000 ℳ. in Hannover sind in das Geschäft als per⸗ Geschäft ist unter unveränderter Firma Nachrodt i. W. ist Prokura erteilt. Schmeirdler geb Ascher, jetzt verebelichte

.3) auf Blatt 4239, betr. die Firma iM972 erlos Pohlig Aktiengesell. Nr. 2100. „Cöln⸗Deutzer Hotel⸗ Kündigung muß schriftlich mittels einge⸗ Penner in Krojanke Tuch⸗, Manu⸗ Gesellschafter Friedrich Wilhelm sönlich haftende Gesellschafter eingetreten. übergegangen auf den Kaufmann Friedrich Hörde, den 7 Januar 1914. Hotelbesitzer Schweda 89 der Firma

F. W. Neuber in Chemnitz;: Die schaftw Eblu. Doctor juris Otto Zent. verwertungsgesellschaft mit beschränk⸗ schriebenen Briefs, zu Händen des Ge⸗ faktur⸗ und Modewarengeschäft und als ackr senior in Chemnitz, Friedrich Die ihnen erteilte Prokura ist erloschen. Lütge sen. in Magdeburg und den Kauf Königliches Amtsgericht. TCarl Schmeidler, Landeck, betriebene Firma ist betr. die Firma graf sst zum stellpertretenden Vo stands ter 85 1öö gen 1““ 8 Ebron ün Leehs. 8. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Januar mann Moses de Vries in Leer. Die offene Kohenlimburg [94286] Handelsgeschäft auf ihren Ehemann Hotel⸗

4) auf Blatt 32, betr. die Firma [59 1. ; 6b estell mäß⸗ internehmens: Erwerb eines Bauplatzes Hinsicht! der 8s 8 Krola ngetr 1 worden. 1 Anacke mnitz, Julius Fritz 1914. Handelsgesellschaft ha Jaänuar 19 r . 8 25 5192 spfesiner Adolf Schwed über 4 2 8

Emil Müller in Chemnitz: Die 8 efell 88 Bahnhof vorplatz zu Cöln⸗Deutz. Be⸗ (§§ 5, 7 und 8) wird auf die Urtunde Amtsgericht Flatow. ocer in Leipzig, Richard Otto Anacker . Nr. 3691 Firma Lina Oltmanns: E11“” der ““ E 2 18.8 2 E“ Prokura des Kaufmanns Edwin Wilhelm schaft gemeinschaftlich mit einem ordent⸗ ba ung dieses Platzes mit einem Hotel- vom 24. Dezember 1913 Ee 1“ [93810) Poblitz, Franz Walter Anacker in Die Prokura des Johann Oltmanns in sind nur die beiden Gesellschafter gemein⸗ Firma Karl ““ C1“ Inh. A. ö de.

Herrmann in Chemnitz ist erloschen. lichen oder zweiten stellvertretenden Vor⸗ gebäude und einem Wirtschaftsgebäude] III. am DZ“ 3 82 Veröffentlichun 8 8 mnis und Friedrich Karl Anacker in Hannover und die Firma sind erloschen. schaftlich berechtigt. Der Uebergang der Hohenlimburg, eingetragen Landeck, den 9. Januar 1914.

8 6. Eg 8 WET standsmitglied oder einem Prokuristen zu 1sg gewerdhcghe Agegnbung 18 6 gellschufr EEööö aus dem Jasvelhve öwer 8 e sie 85* Nr. 3751 Firma Ferdinand in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Der Architekt unbd Betehe henen Adolj Königliches Amtsgericht. Alban Grohmann in Cyh nin:; Der 09 Dj ) 5 8 1’’ eise ges affenen Gebäuli⸗ eiten. Sta im⸗ge'e st Jung 1 2 2 00 Weise, sie Rhode: 1. 2 gcr e s. Lrchn ühn2 bisherige Inhaber, Kaufmann Alban Rein⸗ e . gn Heee 20 000 ℳ. Geschäftsführer: feld: Die Kollektivprokura des Kaufmanns 116“*“ 8 bisher von Friedrich Wilhelm und die Firma sind erloschen. neuen Erwerber ist ausgeschlossen. Die dem Bauanternenmer Ebö Lauensteiu, Hann. [94292] hard Grohmann in Chemnitz ist ausge⸗ Krocke in Cöln ist Prokura dahin erteilt Lorenz Neumann, Architekt, Cöln, Gustav Adolf Gaiser ist erloscen. .. . een-gis 8 1 dieser Firma ist heute speer senior in, Poblitz bei Köstritz Zu Nr. 4282 Firma Singer & Co. Prokura des Wilhelm Cohen ist erloschen. selbt erworben, ist mitbin alleinicer . In das hiesige Handeleregister Abteilungg schieven., Der Mineralwasserfabrikant daß er in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ Peters, Kaufmann, Courl hbei Dortmund. 2) unter Nr 873 bei der Firma Julius Haftung. Sir tf 8 i. bebene Kalkwerk nach dem Bilanz⸗ Expreß Vervielfältigungs⸗Bureau: Zu Nr. 3952 Firma A. L. Gerlach Firmeninhaber g⸗worden; seine ist bei der Firma Hermann Binheim in Karl Maximilian Unglaub in Chemnitz ist standsmitglied (ordentlichem oder Stell⸗ Gesellschaftspertrag vom 11. Dezember Baer, Elberfeld: Dem Kaufmann Fritz eine mit dem Sitz zu Frankfu M. G de vom 1. Januar 1913 mit allen Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis: & Co.: Die Gesellschaft ist aufgelöst. 3. dine Profura k“

Inhaber. Er haftet nicht für die im Be⸗ Vertretung der Gesellschaf 1 Sais. . Se .ee

Die Prokura des Ernst Hugo Forderungen und Verbindlichkeiten auf die Boecker bierselbst hat das Geschäft von

8 Verbind 1913 und 7. Januar 1914. Die Gesell⸗ Vieten in ““ in bas ücestr her ben Pegben sowie mit dem herige Gesellschafter Max Schreve in Die bisherige Gesellschafterin Fräulein für die im Betriebe des Geschäfts be⸗ der Kaufmann Oscar Binheim in Duingen ftricho dos (Go 5 nde Verbind⸗ 8 . 17 22 I; I . Go⸗ 3 iter Nr. 1590 ( 2 9 +₰ 2 3 2 6 15 bb 1 en 8 e. EEETe 2niso z9 51 „ijnino & Gg p; Ee ee 8 8 - 8 18 8 ““ es und Zeichnung der Firma berechtigt ist. schaft wird durch wenigstens zwei Ge 3) unter Nr. 15 b gehörigen Grundbesitz, allen Zu⸗ Hannover ist alleiniger Inhaber der Firma. Luise Gerlach ist alleinige Inhaberin der gründeten Verbindlichkeiten des eingetragen.

lichkeiten des bisherigen Inhabers, Nr. 357. „Kölner Glasmanufactur schäftsfahrer vertreten. schwister Till ü d 9 brungen und Rechten unter Uebernahme Zu Nr. 4325 Firma Hannoversches Firma. Inhabers sowie der Uebergang der in IZZZ16“ Brlche. 5 2

8 38 : Iu“ 9 Betriebe 6 8 I. Ir r0 8 8 1 zo Wro d r Jo anna und 28. September 1913 bezw. am 2. Januar 2 5 6 ESSF 8 8 1u1n EETE“ 1 Uebe gehen auch nicht die in dem Betriebe Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Kgl. Amtsgericht Cöln. Abt. 24. Firma und die Prokuren der Joh am 1. Januar 1913 vorhandenen Glasreinigungs⸗Institut Emmel⸗ Unter Nr. 4432 die Firma Hartmann dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen auf den Erwerber ist aus⸗ Lehe. Bekanntmachung. (94293]

8 ia TX s s festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ de sellschaf b 8 e oesellscaft ;st uf 2S CG86 entstandenen Forderungen auf ihn über. Cöln. Durch Ablauf der Gesellschafts⸗ Maria Tillmanns sind erloschen. 1914 festgestellt. Gegenstar 8 ülden durch die Gesellschaft mit der mann & Co.: Die Gesellschaft ist auf & Stemmer mit Sitz in Hannover tondg Bosg 8 rg9 8 2. 721 Ff⸗ tende Gesellschafter geschlossen. In das Handelsregister ist bei der Firma

Die Firma lautet künftig: Alban Groh⸗ dauer ist vie Auflösung eingetreten. Liqui⸗ Cöpenick. 2 [94255 4) unter Nr. 2293 bei der Firma Frau 1“ 8 nägabe einbringen, daß der Betrieb des gelöst. Das Geschäft ist zur Fortführung und als persönlich haf mann Nachf.. de, Aktzonge⸗ dator ist Christian Bong, Kaafmann, Coͤln. Bei der im Handelsregister B Nir. 9 qMaria Rittershaus, 1.“ 8e dee Ausn han 1 bezug⸗ brachten Geschäfts von genanntem unter unveränderter Firma auf die Ehe⸗ die Kaufleute Eduard Hartmann und Hein: Hohenlimburg, den 5. Januar 1914. Leher Zeitu Zeuungsverl Blatt 1541, Tööö1““ Nr. 891. „Biograrh Theater⸗Ge⸗ hsg, „ö Fuma 9 v“ 888 Mene Geene 8 E bin 5 8 öö“ der Ge⸗ frau Antonie Emmelmann, geb. Schultz, rich Stemmer, beide in Hannover. Offene Königliches Amtsgericht. ö ung llschafr vrns 8s. 3 sellschaft in Firma S b 8 ö 8 , Se bsz⸗ elenke 2,er Passiven der Firz und E““ 8 b 8 caft erfolgt zu glten hat. in Hannover über igen. Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft h v11A16A646*“*“ en G 1 Stier Aktiengesellschaft in Chemmitz: Evicafehnec beschechnter degsczahe. beschränkter Haftung“ zu Cöpenick ist Handelsgesehschaft Weritz & Co. über⸗ Fabrikation von Maschinen, Apparaten, der Gesellschaftsvertrag ist am 29. Sep⸗ Zu Nr. 4363 Nrmna Scherer & Co. am 1. Januar 1914 schnfr dat 1serlohn. Bekanntmachung. 94287] schräakter Haftung in Lehe eingetragen, Die Prokura des Sberingenieurs Arno Sökn. Zunnar 1914 it die G sellschaft beute eingetragen: Die Liquidation ist be⸗ nommen worden, .“ der 191 festgestellt. KKom.⸗Ges.: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Abteilung B: In das Handelsregister Abteilung B ist daß die Gesellschaft durch den Gesellschafter⸗ Fiedler in Chemnitz ist erloschen. aufgelöst. Lquidator ist Constantin Haas, endet, die Firma erloschen. 5) unter Nr. 2885: Die offene Handels. seiben. Zur Erre Plees Geschättsführer ist der Kaufmann Richard Die Firma ist erloschen. Zu Nr. 62 Firma Lindener⸗Aktien⸗ zu der unter Nr. 54 vermerkten Firma 1 818 111u“ 77] auf Blatt 3169, betr. die Kommandit⸗ K 9 kann Cöln 8 8 Cöpenick, den 6 Januar 1914. gesellschaft Weritz & Co. Elberfeld die Gesellschaft berechtigt, sich an Unter⸗ ko Anackr in Poblitz. Wenn mehrere Zu Nr. 4389 Firma Riesenbazar Brauerei vormals Brande & „Stahlwerk Westig, Gesellschaft mit ge öst un der Geschäftsführer Hoffmann gesellschaft in Firma Dürr & Co. in er 936. EETEE1““ Rhein⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 6a. die am 15. Oktober 1913 begonnen hat nehmungen ähnlicher Art zu beteiligen bäftsfuhrer bestellt sind, soll jeder Hermann Fürst: Die hiesige Zweig⸗ Meyer: Vorstandsmitglied Richard beschränkter Hastung“ in Westig zum Liqutdator bestellt ist. Chemnitz: Gesamtpegtuhe Sg E“ e“ [94259 9 als 5 2es 8e⸗ v1“ . zur Vertretung der Gesellschaft be⸗ niederlassung ist jetzt Hauptniederlassuno Müller ist Brauereidirektor und wohnt in worden: hntg gricht Kaufmann Charles Wilhelm Studders. 5 FoeSS,e:s. ; Amnge b rcee schafter: Kaufmaun Gustav Weritz in- Das S. E“ t sein. und unter unveränderter Firma auf den Hannover. Die Geschäfts ührer Diedrich Riepel⸗ ““ Er darf die Gesellschaft nur in Gemein⸗ 8ZZZE“ „In unser Handelsregister Tte kun à Elberfeld und Eh frau Kaufmann Heinrich Oeffentliche Bekanntmachungen der elel. 1 zera, den 7. Januar 1914. Kaufmann Marx Fürst in lüber⸗ Zu Nr. 92 Firma „Westfalia“ meyer in Hohenlimburg und Kaufmann Lemgo Bekanntmachung. 194294] schaft mit einem anderen Prokuristen ver⸗ Zchs Veiner 1914 1 § ·1 des Gesell⸗ ilt bers Men39. bfi Ffru⸗ b8 Weritz, Margarete geborene Krasse, in schaft erfolgen erkden 8 Fürstliches Amtsgericht. gegangen. 1 Kohlenhandelsgesellschaft mit be⸗ Emil Fenner in Berlin sind abberufen. In das Handelsregister A des unter⸗ treten. ee Firm schaftsvertrages bezüglich der Firma der NT EEEI Ja. Langendreer,— 1“ Göfchaftsführe 12 Geschäftsfahrer Zu Nr. 4394 Firma Oskar John: schränkter Haftung: Dem Kaufmann Der Techniker Gustav Müller in Unna zeichneten Amtsgerichts ist eingetragen: 3) ouf Blatt 4790, betr. die Firma 8 2 . neiphof zig 10. IV. am 2. Januar 1914 in Abt. A!U. (Geschäftsführer vertreten. Geschaf b ra, Reuss. [92819) Dem Hermann John in Hannover ist Peter Staudt in Hannover ist Gesamt⸗ ist zum Geschäftsführer bestellt mit der 1) Zu der Firma M. L. Kabaker in

ve. 1. Gesellschaft geändert. Die Firma lautet 8 Rudolf 3887. 5 one Handels. sind F - Rei †. . Mhos . 81 8 Carl Friedrich in Chemnitz⸗Kappel: S G nuar 1914 eingetragen, daß dem Rud unter Nr. 2887: die offene Handels. sind Frau Anna Reich, geb. Haußmann, e unser Handelsregister Abteilung 4& Prokura erteilt. prokura in der Weise erteilt, daß er be⸗ Maßgabe, daß er berechtigt ist, mit je Lemgo Nr. 18 am 6. Januar 1914:

9. 9 iett: „Automatenfabrik Sirius, Ge⸗ Kneiphoff in Danzig Prokura erteilt ist. 25 zu Nürti d Kaufmann Hugo Klemm It. üra in . ilt. berech it j n b Die Firma ist erloschen. jert: 8* (Kneiphoff in Danzig P esellschaft R. Sieper & Co., Elber⸗ zu Nürtingen und Kaufmam 80 Kle 8 878 pe isß Zu Nr. 44257 2 Paul A. G rech st, zusamme nit einem Vor⸗ einem anderen Geschäftsführer o Die Prok 8 Hi 1 9) Blatt 1772, betr. die offene Han⸗ sellschaft mit beschräukter Haftung. Königliches Amtsgericht, Abt. 10, 3 haf 1 1914 begonnen zu Heidelberg. 876, betreffend die Firma Kisten⸗und Zu Nr. 4425 Firma Paul A. Gremm tigt i usammen mit einem Vor an führer oder stell Die Prokura des Kaufmanns Hilmar

8

sellschaft in Fi Ernst Zen⸗ Nr. 1185. „Kölner Kies und Sand⸗ delsgesellschaft in Firma Ernst Morgen⸗ „ur. 5 delsgeselschaf 8 werke Gesellschaft mit beschräukter nd llich hafte Frankfu 5 dne edte 2n vrdes dc⸗ 1 Eeacate t aetnt Ler ännzn Behrn 8 ea⸗ nenos, gaszashatr Zn ün, SSe A“ 1 Firma in Otto Dames, Holz⸗ ler, geb. Kimmann, in Hannover über⸗ Zu Nr. 514 Firma Maschinenbau⸗ Der Fabrikbesitzer Rudolf Bitterberg Lemgo ist als persönlich haftender Gesell⸗ ö“ Zeane d8, euöge ui 8 Selr, is ans geisdassfhbher Ja vlser Handecergiger vhheesgent Cehr i Herthe. Kaufmann Wuheim wranstaat. [94273] venfabrik, geändert worden ist gegangen. Der Uebergang der in dem Be⸗ Gesellschaft mit beschränkter Häaftung in Westig ist als Geschäftsführer nur schafter in die Firma eingetreten. Piul Leopold Schammschuch ist ausge, bestellt an Stelle des ausgeschiedenen Josef ist bei Nr. 115, betreffend die Gesellschaft, Cohn in Berlin. z. Bekanntmachung. pera, den 8 Januar 1914. triebe des Geschäfts begründeten Forde⸗ vorm. Stute & Blumenthal: Kauf⸗ zusammen mit je einem Geschäftsführer Die offene Handelsgesellschaft hat am Sa gherzase ahenach 11“ in Fuma „Bernfteineinkaufogesell. In unser Handelsregister Abteilung K8. Fürstliches Amtsgericht. frungen und Verbindlichkeiten ist bei dem mann Fritz Mautner und Kaufmann Erich oder stellvertretenden Geschäftsführer zur 1. Januar 1914 begennen. Höeuss Baeschatf els Nr. 1257 „Bernstein &. Wolffsohn schaft Gesellschaft mit beschräukter 1) unter Nr. 633 bei der offenen ist am 8. Januar 1914 bei Nr. 41 v“ Erwerbe des Geschäfts durch die Ehefrau Huldschinskv in Hannover sind als Ge⸗ Vertretung der Gesellschaft ber chttgt. 2) Zu der Firma H. Leesemann in Handelsgeschäft als he Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Haftung“ * Danzig am 9. Januar Handelsgesellschaft Büscher & Hartog, Firma L. S. Pucher’'s Buchdruckere ra., Reuss [93818] Sophie Gremmler, geb. Kimmann, in schäftsführer abberufen. b Iserlohn. den 8 Januar 1914. Lemgo Nr. 52 am 12. Januar 1914: 10) auf Blatt 6229, betr. die n Cöln. Kaufmann Schlomm Wolffsohn 1914 eingetragen daß EE11“ Elberfeld: Der bisherige Gesellschafte; zu Fraustadt eingetragen worden, daß 2 Handelsregister Abteilung Hannover ausgeschlossen. Dem Paul Zu Nr. 731 Firma Carl Hentschel Königliches Amtsgericht. Die Firma ist erloschen. Eeegde rnde vcihtr arke.n . iteren Geschäftsfuhrer endigt und die Firma erloschen is Hermann Büscher ist aus der Gesellschaft der Emil Pucher junior und der Gerhard 914 Hher1 Jul Gremmler in Hannover ist Prokura er⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Kir Lemgo den 12. Januar 1914. nit: Ser bisttice Faüder s eufmana zefecltn Pegelhe it erm Fagbüftee Ee. Inastt hadie srrea.. usgeschieden. Gleichzeitig ist der Ober⸗ äft al 15 d14, betreffend die Firma Julius eailt tung: Die Prokura des Ernst Hochbein Kirchheim u. Teck. [94441] Fürstliches Amtsgericht. I In. De 019 IiIge d „NRausmalne. 5 - 25. 2 . 4 9 I vI 9 4 2 4 8 4* . ’G zel 2 29 or 8 8 als Pe 8 5 48 tel 1 g: Die okura des Ernst F bbei 1 81 F Reinhold Edwin Amadeus Greiner in bestellt. Derselbe ist ermächtigt, vie ene; Königl. Amtsgericht, Abt. 10, zu Danzig Unmenegr Fritz Döring in Sürth bei he e e e eheeedt hens n sèoer, Eisengieserei in Gera ist Unter Nr. 4129 die Firma Stern⸗ ist erloschen. 9 K. Amtsgericht Kirchheim. e““ 83 88 ame 8 258 - 4 s 7 f 2 G 22 0 8 v 9 . 8 43 8 8) 22 Gef Haf geii 1 sind. 8 b oin, 9 vo 7 8 nter NMr. 4228 2 Fäirma LE 8 schen. 8 1 1 B 5 5 1 2 Chemnitz ist ausgeschieden. Das Handels⸗ E“ verirs fich 52 Ge. Dresden. [94260]] Cöln als persönlich haftender Gesellschafter daʒ;i 1“ Emil Pucher senior, 8 1 8 18 S;r vran. Grhen wit Zu Nr. 758 Firma Bueß Gesellschaft „Sn wdas Hasdeleregister wurde einge⸗ Lennep. Bekanmtmachung. 197295] LE11ö14“ Er haftet sellschafterversammlung vom 30. Dezember E“ chaft in Elber 9 ““ S. elschafter eingetreten ist. Die Firma Dr. phil. Franz Grimm & Ferts Peneüuer ist 8. 8 I EE“ ö 2 heinntt 8 . er hasle 2 2 8b 22„3 . 9 8 1 e 0 . 2 ½ 21 30 „Dezember 391353 r A⅞ 1 He e 8 09 DPebd ostauer erloschen. Den G 8 —— 5 8 ie * 1 icht für die im Betfiebe des Geschits 1997 gegegt 7 . r. 2889. Die Fi gesellschaft hat am 30. Dezer in J. Fischer & Co., Eisen⸗ t .“ e I1A6A“ . (Firma „Teckladen Julie Klee Nach⸗ infolge Erbgangs unter unverändert nicht für die im Betriebe des Geschäfts 85 28 betreffenden Blatt 3741 des 2) unter Nr. 2889: Die Firma Döring ʒ wird unter unveränderte EI 28 3 Unter Nr. 4430 die Firma Paul Dr.⸗Ing. Ernst Jacobi in Hannover ist 1 8 19 Erbgangs un erter fetanr Bntavroes czen anc nicedn nces e anchsgehenscuste döan. Besechregägen dis Heute eingetragen & Hartog, Kommaudltgesellschaft in W“ der e. 8 Gera. geändert, Kölbel & Co. mit Sitz in Hannover Gesamtprokura erteilt in der Weise, daß en. nhe “] ö Fohnle⸗ g Witwe Julius Caspers, herigen Inhabers, es gehen auch nicht die Bwerk ver Gesellschaft ii direkt oder durch worden: Der Sitz der Gesellschaft ist nach Elberfeld, die am 1. Januar I Gesellschaft ist nur der Gesellschafter Emil delt off und als persönlich haftende Gesellschafter derselbe in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ Merlisheeesenie lde eebelh Plat, Ri si sicherun äge . t verlegt worden gonnen hat. Persönlich haftende Gesell⸗ Pucher senior in Gemeinschaft mit einer 8 heh. g. Nes br. à des (Kaufleute Paul Kölbel und Paul Toeppel kuristen zur Vertretung und Zeichnung E drich Gemeinde Ll. nghausen, for zt. en 1 8 Rückversicherung Versicherungsverträge ab⸗ Herrnhut verlegt worden. 48g 11 =ee FPücher senior in Gemeinschaft mit einem delsregisters eingetragen. Die Eesell .,0ene Tant Se 11—11—1—1 H 8 Kohnle, Kaufmanns, hier, jedoch ohne die bisberigen Prokuristen Carl und Max Luf hng vg. W uschlicß 8 den 12. Janr 914. schafter sind Fabrikant Martin Hartog in vor p id 1 felli er ermac vister g e in Hannover. Offene Handelsgesellschaft der Firma ermächtigt ist. b 28 S 8 Pr. 1 1 den 9. Januar 1914. a. Feuer zuchsdiebstahl⸗ 88 Sürth bei Cöln. Es sind 8 Kom⸗ F. 4 Svr Sn 5 8 8,— ben 8. Januar 8 31 die Firma Hannov. boden⸗& Baubedarf⸗Gesellschaft L96⸗. 1 grundeten Verbindlichkeiten ung enne den 2 Dezember 1913. 8 d dee gei olaf nac berche 8] E“ mansitisten vorhanden. Königliches Am sgericht. 9 8 Fürstliches Amtsgericht. Unter Nr. 4431 die Firma to e Forderungen. Königliches Amtsgericht.

8 2 8 8 1 1 8 8 üj und Fenster⸗J strie G schränkter Haftung: Die Gesells r ,9 8. 8 8 2561] Die Gesellschaft ist auch berechtigt Ver F. 1 B 1b b 88 Türen⸗ und Fenster⸗Industrie Georg beschränkter Haftung: Die Gesellf .Abte sellschaftsf

In das Handelsregister Abteilung & sicherungen zu vermitteln. Das Geschäfts⸗ der unter Mr. 51 eingetragenen Firma: Heinz von Moock, Elberfeld: Dem n unserem Handelsregister ist di ra. Reuss. [94277] und als Inhaber Kaufmann Georg Well⸗ 1913 aufgelöst. Kaufmann Carl Heil⸗ In unser Handelsregis⸗ 30 i 1 8; 2 5 082 9 Sn 8 . en v e 9 dels 8 8 5 ““ d als Inhab Kaußf in Georg Well⸗ 2 88 4* - Naumfmaln. att I. 8 1 8 E 8 8 e 88 gister . Nr. 85 ist beute zur Firma Eiben und gebiet der Gesellschaft umfaßt des Deutsche „Nietenwerke Süchteln, Gesellschaft Karl Busch in Elberfeld ist 89 Emil Wcden in Buerfurt mt a das Handelsregister Abt. A Nr 963, broch in S 1 —Imann in Hannover ist zum Liquidator sabrik G. m. b. .p“ Kirchheim: heche 9 Firma B“ Kuoke in Cloppenburg eingetragen: Keich. mit beschräukter Haftung in Süchteln“ Prokura erteilt. Die Prokura des Leo Zweigniederlassung in Freyburg a U sixma Heinrich Leo, Metallwaren⸗ v bestellt B Zum weiteren Geschäftsführer ist bestellt bitnitz und als deren Inhab -8 ist 1 schen. Grundkapital: 4 Millionen Mark. Vor⸗ - 6 8 d g d 3 Stamm⸗ Protura er eil . . Dolut e —TX Zweignie er assung in Frey urg 4 5 7 2*¼ 5 .“ el ung 88 8 8I ’. Karl Robert Kopf, Kaufmann 2 irch⸗ in 3 üUnd. als eren Inhaber der Kauf⸗ Die Firma ist erlo 8 1 Worms, Kaufmann eingetragen worden, daß das Slan Steinhausen ist erloschen. und als derrn Inhaber der Elektro⸗ it und Gießerei in Gera, betr., ist Zu Nr. 3 Firma Verein der Limmer Hannover, den 9. Januar 1914. hei Teck 1 mann Curt Prager ebenda eingetragen Amtsgericht Cloppenburg, stand: 1“ Hans 1u“ 888 Mai kapital auf 85 000 erhöht worden ist. 4) unter Nr 2888: Die offene Handels⸗ techniker Emil Maul in Querfurt ein⸗ eingetragen worden: und Vorwohler Asphaltgruben Ge⸗ Königliches Amtsgericht. 12. ee 1112 9 nuar 1914 8 worden. 1914, Januar 5. 16 1““ 1913, Dülken, den 10. Januar 1914. gesellschefft Mühlhausen & Co., Elber⸗ getragen. 8 fere Handelsgesellschaft. sellschaft mit beschränkter Haftung: 3 8 8g Oberamtsrichter H5 ütr Amtsgericht Lublinitz, 7. Januar 1914. Cloppenburg. [94257 Bestebt den Vorstand aus mehrerer Mit⸗ Königliches Amtsgericht. feld, die am 1. Januar 1914 begonnen Freyburg (Unstrut), den 7. Januar 2 Faufleute Fritz Leo, Hermann Leo Die Dauer der Gesellschaft ist durch Be⸗ Heide, Holstein. [94282] v1P16168A“*“ Lübeck Handelsreaist 94298 das Handelsregister Abteilung gli dern, so sind zur Vertretung der Ge⸗ Elberfeld. [93795] bat und als persönlich haftende Gesell⸗ 1914. 8 Kurt Leo in Gera sind in das Ge⸗ schluß der Gesellschafterversammlung vom Bekanntmachung. 1 Kleve. [93468] ☚m 1nn b 1 98] des hiesigen Amtsgerichts ist heute unter heieetw eger zwei Vorstandemitglieder In unser Handelsregister ist eingetragen schafter: Adam I- . in Königl. Amtsgericht. as persenlich haftende Gesellschafter 31. Dezember 1913 bis zum 31. Dezember b 88 1. eeebe A ist In C16“ 2. 166 1) bei der Firma Ad Senge veen. 1„ 8 b F“ eZ1111““ Wher e ahf Elberfeld, und Friedrich Mühlhausen, v“ 1914 einschließlich verlängert. eute bei der unter Nr. eingetragenen wurde am 9. Januar 4 bei der Firma S enfm. Eecac; 9 8 Nr. Igern.. h ge scsens Cloppen⸗ ben R Ferslen eehn s 29. Dezember 1913 in Abt. A: Kaufmann daselbst. Zur Vertretung der Gelsenkirchen. 194275] ie Gesellschaft hat am 1. Januar 1914 Zu Nr. 577 Firma Hermann Firma Ehlers & Off in Heide fol. G. Rütter, Cleve, eingetragen: in Lub 1n Hermann Martin Braune 1 2 eFnufmann und Kunst⸗ und Handels⸗ be Fehnencsen Seae ber Aufsichtsrat 1) unter Nr. 1246, bei der Firma Gesellschaft ist nur der Kaufmann Fried. Handelsregister B des Königlichen b1öö1“ Berstorff Maschinenbau⸗Anstalt Ge⸗ g ndes eingetragen worden: Die Firma ist in Berhard Rütter, G alas 11 Friedrich Theodor Eiben in Cloppen⸗ Vorstondemitali dern die Be⸗ Mußhoff & Möller in Liquid. Elber⸗ rich Mühlhausen ermächtigt. 16“ zu erkees 8 hera, den Ree mar. 1917. sfefellschaft mit beschränkter Haftung: der Gesellschaft ist nach Altona 2 e Inhaber der Firma E1“ de of 1as . 0 2 LU 3 ( 8 ltebdern. De⸗ 4 . 8 1 4. 9 26 8 4 g 8 8 1 —. re. v 2 8 . Io 8 5 8 02 1 e ell⸗ F Fer jre ie Gesellschaf in zu feld: Die Liquidation ist beendet. Die VI. am 5. Januar 1914 in Abt. A: Bei der unter Nr. 69 eingetragenen Furstliches Amtsgericht6F. Die Gesamtprokura des Kaufmanns verlegt. ist Ernst Goette, Kaufmann zu Hagen f bucg. schäftszweig: Kunst. und Handels 88g . en üe, däschba 1) unter Nr. 1853 bei der Firma Kienzle Firma: „Phönix“, Aktiengesellschaft L Käbitz in Hannover ist erloschen. Heide, den 7. Januar 1914. t W. Der Hauptsit der Firma ist von schaft 8 ü8s. v. Festtiae Shckcer Baunmeschulen, Samen⸗ und Ge⸗ zFentlicht: Das Grundkapüal ist in 2) unter Nr. 2884: die offene Handels⸗ & Teschemacher, Elberfeld: Die Pro⸗ für Bergbau und Hüttenbetrieb in Reuss. [942782 Zu Nr. 692 Firma Plastica Gesell⸗ Königliches Amtsgericht. Kleve nach Hagen in Westf. verlegt. Tö1ö Sn. . 1 zu je 100 zerlegt, welche gesellschaft Mertens & Zimmermann, sung Friedrich Mühlhausen S F. Ieeige ee. EEE“ Abtellung A schaft . beschränkter Haftung: 8 Heilbronn. [94283] —“ . kafee ce Ge. Inhaber: August Nöser⸗ Amtsgericht Cloppenburg, zum Nennwerte ausgegeben werden. Die Elberfeld, und als deren persönlich ist erloschen. 8 88 Küee e Atti 1 B 8 865 ist heute die Firma ura. Liquidation ist beendet. Die Firma ie K. Amtsgericht Heilbronn. 0 ü Verbindlichkeiten i Kaufmann in Lübeck. . . xr 8 Nr⸗ 5 Haften ellschafter die Kaufleute Karl’ 2) unter Nr. 2861 bei der offenen „Phönix“, Aktiengese schaft für Berg⸗ hmen⸗Fabrik ulius E. W. erloschen. Urcg⸗ für beim Erwerb des Geschäfts durch den Holt. Tannar5 3 Bestagrch best X““ bsfences 8 Hefeeich Zimmermann in Handelsgesellschaft Herrmann & Klein, bau und Hürtenbetrieb, Abteitung mermann in b und als ihr Zu, Nr. 703. Firma Eigelsberger Gedendel aicr 8. Ernst Goette, Kaufmann in Hagen i. W., Gehec nebeggang 8. Z Cöln, Rhein. [93763] den 2 ft erfolgen durch den Paris. Die Gesellschaft hat am 27. De⸗ Elberfeld: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Bergwerksverwaltung in Gelsen er Inhaber der Kaufmann Julius Textilwerke Gesellschaft mit be⸗ getragen: Zu der Firma J. Steiger⸗ ausgeschlossen. Verbindvlichketten ist und In das Handelsregister ist am 9. Ja⸗ e tiches Reschtanzeiger. Die Berufung zember 1913 begonnen; dem Werkmeister Der bisherige Gesellschafter Marx Klein kirchen ist am 8. Januar 1914 folgendes Dilhelm Sommermann in Gera schränkter Haftung: Der Kaufmann EEbö“ Giellschaflerin Amtsgericht Kleve. Geschäfis e Feüne des nuar 1914 eingetragen: 8 G weralversammlung der Aktionäre Adolf Proscheck in Barmen ist Prokura ist alleiniger Inhaber der Firma. eingetragen worden: Das bisherige Vor⸗ ktragen worden. 8 Viktor Dluhosch und der Kaufmann Adolf Lina Steigerwald ist aus eschieden. Als Kosten, Bz. Posen. [94289] eschlossen en Kaufmann Koöster aus⸗ Abteilung A. ige ssentliche Be eüt. Königliches Amtsgericht in Elberfeld. standsmitglied Direktor Adolf Lantz in era, den 10. Januar 1914 Stutz in Hannover haben ihr Amt als n 3 Fuscg 8 Ie gCa * E114“* 4 MNr. 5710 die Firma; „Robert Ilges“, erfolgt 88S 88 erteitt. , am 30. Dezember 1913: 8 Hamm ist ausgeschieden. Direktor Karl Fürstliches Amtsgericht Feschäftsführer niedergelegt. Kaufmann veuer Gesellschzfter, ist ein RIier, He FI 4 „Sie Firma ist geändert in Theater⸗ : „n L n sanzeiger dergestalt, da I. . De; 1913: .ass Fecg⸗. ae. w ches . v11““*“ eraneeSteigerwald, Kaufmann hier. u der ei der offenen Handelsgesellschaft i Drogerie Anton Köster. Cöln, und als Inhaber Robert Ilges, machung im Reichs SE Sr e in Abt. A ter Nr. 1396 bei der Erfart. [94267] Richard Graebner in Hamm i. W. ist zum 8 meahs aas MAßüth cacs Emil van Kempen in Hannover und Kauf⸗ Fi 88 B 1 6 8 Ix8⸗ wischen der Bekanntmachung und der 1) in Abt. A unter Nr. 8. . z8 128u NRorfjard n a lie Ro. bga 97 Töö1“ ne Menn Firma Joh. Gottfr. Goppelt. Dem Firma S. Goldschmidt in Kosten Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. II. Kaufmann, Cöln. Handelsgesell⸗ Generalv rrsammlung eine Frist von zwei Kommanditgesellschaft Walter Luft & In unserm L andelsregister B ist beute Vorstan sm tglied e nannt mit 1 . 2 8 111 194279] mann Ernst Maver. in Hannover sind zu Kaufmann Karl Franck hier ist Gesamt⸗ (Nr. 40) eingetragen worden, daß die Ge 6 8 Nr. 499 bei der offenen Handelsgese li Co. Elberfeld: Die Gesellschaft ist auf⸗ bei der unter Nr. 4 verzeichneten Aktien⸗ immung, daß er ermächtigt ist, die Ge⸗ Handelsregister A Nr. 150, betr. Geschäftsführern bestellt. prokura erteilt. Diejenige des Otto Betz sellschaft aufgelöst und der bisherige Ge Lübeck. Handelsregister. [94299] schaft: „Jacobs & Gramm“, Cöln. Wochen egen nüeß. 1 nelöst. Die Firma ist erlosch Die dem gesellschaft in Firma Versicherungs⸗ sellschaft gemeinschaftlich mit einem anderen a B Caro, Glogau, ist eingetragen Zu Nr. 853 Firma Peter & Müller e 3 jenig ich⸗ 2- vede Pwsertht Fe. Am 9 Januar 1914 ist eingetragen: . obs und Leopold Die Gruünder der Gesellschaft sind: gelöst. Die Firma ist erloschen. D. gese llsch 8 zmitali em P en: Die i ; I 5 ist erloschen. sellschafter Kaufmann Eduard Goldschmidt 1 Für Die Kaufleute Justus Jacobs und Leopo 1) Hubert Plum, Bürgermeister a. D, Kaufmann Orto Niederste⸗Muthmann er⸗ gesellschaft Thuringia in Erfurt ein⸗ Vorstandsmitglied oder mit eimemm Pro- Die Firma ist in eine offene Nachfl. Gesellschaft mit beschränkter Den 10. Januar 1914 in Kosten allein iger Inhaber der Firma ist 1) bei der offenen Handelsgesellschaft in Gramm in Cöln sind aus der Gesell⸗ Cöhn er g 3 Seilte Prokura ist erloschen. getragen worden, daß Dr. Mar Ludewig kuristen zu vertreten. Dem Betrirbs⸗ sgesellschaft um ewandelt. Persön⸗ Haftung: Der Kgufmann Gustav Rensch Amtsrichter Ott. Kosten, den 9 Januar 1914 Firma August Haerder & Co., Lübeck: schaft ausgeschfeden.B . u 2Frit Klepv, Kaufmann zu Cöͤln 22) in Abt. A unter Nr. 2161, bei der gus dem Vorstand ausgeschieden und Mar direktor Emil Hanke in Nachrodt i. W. vastende Gesellschafter sind die Kauf⸗ 8 Linden ist zum Fpispatnn bestellt. Die ——— 8 Königliches Amtsgericht Dem Kurt August Rudolf Martin Krüger Nr. 699 bei der offenen Handelenel. 8) Feih nih Dich Architekt zu Cöln, Firma Meinel & Staude, Eiberfeld: Stock zum Mitgliede des Vorstands b⸗⸗ ist Prokura erteit derart, daß er gemein⸗ Salomon Caro und Hugo Marcus Gesellse afh qufgelsst. Hirsechberg. Schles. (94284] iin Lübeck ist Prokura erteilt; schaft: „Deichmann & Cie.“, Cöln. 3) Fbe ri Bornewasser, Gymnastal- Der Kaufmann Felir Staude in Elberfeld stellt ist. schaftlich mit einem Vorstandemitglied Pogau. Die Gesellschaft hat am Unter Nr. 913 die Fiomg Deutsche In unser Handelsregister Abteilung Krappitz. [94290] / 2) bei der offenen Handelsgesellschaft in Arthur Deichmann und Wilhelm Theodor 89 er Rippes asser, 92 ist in die Gesellschaft als persönlich haf. Erfurt, den 9. Januar 1914. oder mit einem Prokuristen zur Vertretung enuar 1914 begonnen. Hufnagel⸗Verkaufs⸗Gesellschaft mit ist bei Nr. 146 (Firma J. Königs⸗ In unser Handelsregister B Nr. 5 ist Firma Schröder & Grube, Lübeck: von hernn 8e aus der Gesellschaft dto DVito Worms Oberingenieur zu Cöln. tender Gesellschafter eingetreten. Königliches Amtsgericht. Abt. 3, der Gesellschaft befugt b 88 misgericht Glogau, 7. 1. 1914, beschränkter Haftung mi berger zu Hirschberg, Schles.) einge⸗ bei der Firma Papierfabrit Krappitz, Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ ausgeschieden. Der G 1t 8 8 8 8 ö“

’1 8 . 8 8 8 1“ 8 4 8

e d., die 8. 8 b nrenbretter⸗Fabrik Otto Dames in ler: Das Geschaft ist unter unveränderter standsmitgliede die Firma zu zeichnen und vertretenden Geschäftsführer die Gesellschaft Kahaker in Lemgo ist erloschen. zu Danzig. hat und als deren persönlich haftende Frankfurt a M., den 6. Januar 1914 r ist hente eingetragen worden, daß Firma auf die Cbefrau Sophie Gremm⸗ zu vertreten, zu vertreten. v““

2)

—1*0

8