vͤͤͤͤͤ11111666464* 8 um Deutschen iger und Königli ißischen Staatsanzeiger.
ee 1914, Vormittags 11 ½ Uhr, mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Bünde, 528. b [94124] “*“ I118“ b2. . 3 5 8 . ige Ul U ig ich Preußisf hen ꝑ ac⸗ sanzeiger. Januar
35 4 ½ icht zu Thorn, Zimmer 22. J 4 — 88 Er ¹ 3 5 as Konkursverfahren eroffnet. Der Kauf. Amtsgericht zu Torn, Zimme Das Konkursverfabren über des Ver⸗ mögen des Kaufmanns Kurt Ebuard walters, zur Erhebung von Einwen 1 . ““ ““ g ch
35 1“ Cen Drcjesreber 8 des Wirts Heinrich ee 1 Leipzig⸗ 8 dungen . “ N. Berlin, Mittwo b den 14. reiheitstraße Nr. 35, w zum in Bünde wird nach erfolgter Abhaltung hoferstr. 33, früheren Inhabers bez Mit⸗ . 2 . 1 — — micras
erwalter ernannt. Konkursforderungen des Königlichen Amtsgerichts. 1., chietha Feransh aufgehoben. inhabers eines Bank⸗ u. Kommissions⸗ Forderungen der Schlußtermin auf den 11u.““ 1 n.n sr Vockger v“
ind bis zum 4. März 1914 bei weissenfeis. [94144] F i W., den 23. Dezember 1913. geschäfts in Dresden, wird mangels 3. Februar 1914, Vormittags 9 . g.reer ⸗ 11““ 1 8 8 em Gericht anzumelden. Erste Gläu. Ueber das Vermögen der Firma Karl Z“ Amtsgericht. üner den Losten des Werfahrens ent⸗ 9 ¾ Uhr, vor dem Königlichen ZX“X“ Amtlich festgestellte Kurse. Ae 5 igerversammlung am 11. Februar gudwig in Weißenfels ist heute, 1 „ sprechenden Masse eingestellt. gerichte hierselbst bestimmt. ꝓ Berliner Börse, 14. Januar 1914. do. konf. Anleihe 56 38 1914, Vormittags 10 Uhr, vor 857 Mittags 12 ¾ Uhr, von dem Königl’schen Burg, Bz. Magdeb. [94147) Leipzig, den 16. Dezember 1913. gütung des Verwalters ist auf 600 ℳ Frant, 1 Liro, 1 LEu, 1 Pesetc = 0,80 ℳ. 1 5serr. 1.0e 210,81015558 interzeichneten Gerichte, Zimmer I 66. Amtsgericht in Weißenfels das Konkurs⸗ Konkursverfahren. Königliches Amtsgericht. Abt. 11 A¹. und seine Auslagen auf 16,75 ℳ eass. 4 1114“”“ 2 * 8 4 S a 1 Kr ung. W. = 0,85 ℳ. 7 . südd. W. 4 4 — 8 Ullgemeiner Prüfungstermin am 18. März verfahren erüffnet. Verwalter: Rechts⸗ In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ Ieinin [94159] Reichenbach i. Schles., den 8. Ja⸗ 12161“*“* 8 5. 1878 38 117 W1“ 1914, Vormittags 10 Uhr, daselbst. It Meusel hier. Frist zur Anmeldung gen de hä Sieg⸗ nuar 1914. = 1,50 ℳ. 1 stand. Krone = 1,125 ℳ. 1 Rubel = do. do. 1896,8 1.7. 1882198 88 versch. 88,90 8872 1918 P unkv. 31 1 anwalt M mögen des Schuhwaren händlers Sieg 4 rsverf ber das V 8 4 2 I
Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum der Konkursforderungen bis 7. Februar fried Wittenberg in Burg b. M. ist Das “ Fn 5.. Der 865,1 1 244, 28 eihe⸗ 3.20 ℳ. 1 Peso Gold) 1““ 8.8, 1 8. Ga19807 8e 88 1112 88,80 B F . zar 8 F. 4. 8 . 2 . 2 8* 8 8 öge er zum Betriebe eine * 3 8 ichts “ 8 = 4,00 ℳ. 1 Peso larg. Pap.) = 1,75 ℳ. 1 Dollar S1 e St.⸗Rente 3 versch. Handlskam. Obl. 3 ½ 1. S hg0 . 1886, 1891, 1902 11. Januar 1914. 9 N. 3a 14. 1914. Erste Gläubigerversammlung am 2 Schlußrechnung des mögen der zum Betr des Königlichen Amtsgerichts. . EEE d tt. sheutig. —,— Berliner Sunode 1899 4 97.70 G St.⸗Pf. R.1)ut 2. bEe Se. g gs htaas zur Abnahme der Schlußrechnun arenhandlung unter der Firma Gebr. 8 = 423 ℳ. 1 Livre Sterling = 20,40 7. EEE1A““ 83. ö11 Königliches Amtsgericht in Königshüttt. 7 „Februar 1914, “ Verwalters, zur Erhebung von Einwen⸗ “ in Lepzig. Nikolaistr. 39,45, Rendsburg. [94146] die einem Papier beigefügte Bezeichnung X besagt, S “ 1u““ 1 2 8 95 1 Mainz z9 Ler1a99 Leisnig [94158 11 ½ Uhr. Prüfungstermin am Fe⸗ dungen gegen das Schlußverzeichnis der bestehenden offenen Handelsgesellschaft Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Ies “ oder Serien der bez. Württemberg unk. 15 4 versch. do. 1899, 1904, 05 3 ½ dae he do. 1907 Lit. KR ul. 16
5Heg b G stwirts bruar 1914, Vormittags 11 ½ Uhr. bei der Verteilung zu berücksichtigenden verdbenarn rtrga de schaf er mögen des K s Johannes Soll ““ do. unk. 21/4 1.4.10 Bielef. 98,1900, 02, 03, 4
zen des Gastwiris 1 1914, Vormitt 8 4 ei der g 3 Ant Gesellschafter der mögen des Kaufmanns J unk. 21 4 1.4. 9
Ueber das Vermögen des Gaf üöö t 2 igepflicht bis zum o — de wird auf ntrag der 3 88½ 18 8 a vre; ☛ Etwaige Drucksehler in den heutigen Kurs⸗ do 1881—83 ,3 ⁄ versch. V1 Bochum 13 N ukv. 23/4 Fmil Max Thiele in Leisnig wird Offener Arrest mit Anzeigepfl 8 Forderungen und zur Beschlußfassung er insolventen Firma eingestellt, nachdem die in 2 tendsburg wird nach rechtskräftiger angaben werden morgen in der Spalke „Voriger Kurs“ b 1“ do. 1902 8 m 12. Januar 1914, Nach⸗ 7⸗ Februar 1914. Gläubiger über die nicht verwertbaren Anmeldefrist abgelausfsen und die Zu⸗ Bestätigung des im Termin vom 10. De⸗ . berichtigt werden. Irrtümliche, später amilich richti sische Rentenbrief 1900 züttags ars Uhr das Konkursverfahren hZö“ 1914. Vermögensstücke der Schlußtermin auf S sämtlicher Konkursgläubiher, zember 913 geschlossenen Zwangsvergleichs erehe heicranien Sen 2a-sch esh es 16 Preußische Rentenbriefe. 28 8 ⅔ 1 8 b 28 8 8 7 368 8 1 licJh. 2. 199 . 8 8 rszettels als „Berichtigung“ mitgeteilt. 5 4 5 2 9 8 8 Vize⸗ Der Gerichtsschreiber — 5. Februar 191 1. Vormittage Iwenen 4. ei [aufgeboben. es Dären Hannoversche versch. 95,30 G 95,50 G e röffnet. Konkursverwalter: Herr Vije des Königlichen Amtsgericht. 5. 5 8 8& vor dem Königlichen Amts⸗ welche Forderungen angemeldet baben, bei S EEEEEE1u1 Wechsel. do. ag versch, 38,30 6 85,306 BorheRummelsb. 80 okalrichter Max Roßberg in Leisnig. 11“ 1 hr. elbst b 88 Es werden gebracht worden ist. Der am 22. Januar endsburg, en 8. Januar 1914. Heutiger, Voriger Sessen⸗Nassau 4 1.4.10 —,— —,— ö—“ ““ AUnmeldefrist bis zum 29. Januar 1914. Zeller feld. [94137] gerichte hiersel 8 des Verwalters 1914. Vorm. 11 Uhr, anstehende Prüfungs⸗ Königliches Amtsgericht. Kurs e. 1e. ee 2 verss e Zr, Femn, Merlun 08 N unsg. 214 Wahltermin am 31. Januar 1914, Konkursverfahren. kaüfsegt, Lun 2- ttenden baren termin wird aufgeboben Rüstringen. [94430) Amsterd⸗Rott.- 100 fl. 8 TX. —, s6850 8 do. d0. 38 versch. 86.209 85,30095 do. 09 J untv. 24 4 Vormittags 10 Uhr. Prufungstermin Ueber das Vermögen des Fuhrunter⸗ 89 189. ℳ, 8 vemn z0 “ Leipzig, den 10. Januar 1914. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ EE111“ 89819,8 Lauenburger 4 21., —— * 8 I 8 8 ¹ ⸗ Auslag ,02 . zniali ategericht Sn. 8* b üssel, Antw. 100 Frs. 8 T. 3 4 versch. 8 891 3½ uim 9. Februar 1914, Vormittags nehmers Jacob Herwig in Claus 1ee. 8 82e 6. Januar 1914. Königliches Amtsgericht. Abt. II A.. mögen des Tischlermeisters Karl Lam⸗ 8 EIETETETETET11“ 80,00 G do 8* Bromberg 1902 1 10 Uhr. Offener Arrest mit Unzeige⸗ thal ist heute, am 10. Januar 1914, Per. naeesr. iglich 8 A ts ericht Limbach Sachsen. [94150] brecht in Rüstringen, Mellumstraße 22 Budapest 100 Kr. 8 T. —,— Pofensche “ 4 versch 95,30 b 95,50 G do. 09⁹ ukv. 19 22² 4 .e “ mittags 11 ¼ Uhr, das Konkursverfahren 11““ . 100 Kr. 2M. —,— 1 .... zn versch 88,40eb G 85,40 ado. 1895, 1899 35
Keutiger, Voriger enulger Voriger Kurs 1““ ö“ Kurs
—,— —.,—
—,— —,—
1876 31 1.1.7 84.00 84.500 Weangh
do. 1882, 1887 3 1.4.1 . b. Ludwigshafen . 1906 EE“ 3* ber 1380, 34.1900. 02 rlin 1904 S. 2 1.1.7 1 Ragdeburg. 1891 do. 1912 N unkv. 22 4 1.1 do. 8 1906
222
38 5b 2229ö21* PEE
2
97,60 G 97,60 G 96,50 G 96,80 B 95,30 G 92,00 G 96,10 G 94,50 B 94,50 B 94,25 G 95,20 B 85,75 G d. 94,10 G 894,50 G ch. 84,90 G 94,75 G 886,00 G 923,75 G 93,50 G 94,00 G 94,40 b
——88—8
SESEEE8 28ͦ 80ᷣSv 90ı ¶☛
8ö —.J2 888 2DScU.
aaaETbäe
222 8 2
3525LEn. 8 ‧ 0
do. Westfälische.. do.
—
22229282
92
8888⅝ 57
—☛
o bo ¶
do. Westfälische do.
do.
do.
do.
Westpr. rittersch. d. 8 do.
EFEHSSS 8 88
90 b G do. 1911 X Lit. S uk. 21 80 G do. 88, 91 kv., 94, 05 — — Mannheim 1901,06/08 11““ do. 1912 unk. 17 —,— do. 1888, 97, 98 —,o do. .1904, 1905 —,— Marburg 1903 N —, — — Minden 1909 ukv. 1919 — do. 1895, 1902 Mülhausen i. E. 06,/07 do. 1913 N unk. 22 Mülheim Rh. 99,04, 08 E1 do. 1 ₰ v. 21 * 5 80. W1 10 8800 Hess. 2bs.⸗Hnp.⸗Pf. Mülh. Ruhr 09 Em. 11 1 I 8 een. 2 . S. 18 — 22/141 1.18 unz 38, 67,381419 88788 .E. 208,22 288 10 95,00 G 1 1 ch. 94,10 G e., 94,10 G - . Korr.⸗Obl. 5-9 44 1 1 8 95,50 b G b. S. 10 — 12 4 sc. 98,10 do. 86, 87, 88, 90, 94 3 versch. 87,90 b 6 88. G. 99, 18, 136 8 do. 1897, 99, 08, 04,32 3. 84,50 G .“ M⸗⸗Gladbach 99, 190074 1.1.7 —,— —, “ do. 1911 P unk. 36 10 93,50 b G Sächs. Idw. Pf. bis 23 do. 1880, 1888 2 91,50 G do. do. 26, 27 do. 1899, 03 N 3 do. do. bis
00 ᷑ 8 80 2 ¶ GC9 9 r88 82 G2
88[88
8
SASXS8 DüoSoScEchh
84 894
8 E8S8 88gF
2
982 81 — M. IIUANHRSNRN be
½α *
99„
0 ꝙ 80
Aee
EExS 88g8 & & &̃ & 2
1
0Q
8 ³ 7 b 8³ 9 AAgae
8
88A8SFSSAFRILNSF
8
Fööö. o, — to to 1e — 80g 2 de e, Cs d . d d⸗
60 2-. d9 de NR.
2— ¶ꝙR
—222
do. neulands do
3
6 ,g.
v. . . u. 2.. 24.
0 ₰
SKA S8XSSXSBR SSFchcOch
25 9
güPrPrürüürürerrrrerrrüPrürreneee
vöPeeePesssseeeerüePeeüeeee
888
88 ◻☛
82. * — 99,— 92, 99. 99., 4- 42 49, †. . 1.. . 4- 90 82 + b. .- o0ͦbn— 5. 2*8522 Erh ; b 8A
₰
—
Lgeggg 888
.
Püurerrrerürrüroreeeeeeee
. à . . . - - . . . 5.8—. 8—-. . 80 . —n
B 1 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ wird eingestellt, da sich ergeben hat, daß 9 88 gn Bur 900 N4 1.17 1 Ie 8 8 1 8 4 4 1 zeß nt 81 Das Konkursverfahren U 1 9 . 1 8 . 100 Kr. 107T. —,— Preuß 4 versch. 95,10 b 95,40 b Burg 1900 N4 1.1.7 Leisnig den 12. “ 6 1 eröffnet. . Pnchih geme Cloppenburg. [94425] mögen der offenen Handelsgesellschaft eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ Italien. Plätze 100 Lire10 T. 80,75 b G 8 v“ 31 versch 85,00b 85,20 8 Cassel. 1901 4
Königliches Amtsgerich 8 8 Fercin - Erste Glänbigerver Amtsgericht Cloppenburg. unter der Firma J. A. Conradi in sprechende Konkursmasse nicht vorhanden st. 2.-ge 85 5 1130b G. Abetn. und Westfäl. 2. versch 8802 95,75 G 2 111“ 8 1 94466] . Februar— beüfte 8. Beschluß i. Sa wird Abhaltung des Rüstringen, den 5. Januar 1914. n;äö 130 b G do. . 3n versch. 85,30 G 88,30 6G 1 ötzen. [94465]]2 2 eschluß. Limbach i. Sa wird nach Abhaltung des 8 gen, EEö“ Lissabon, Oporto 1 Milr. 14 T. —,— Sächsis 4 versch do. 1901 3G 8 das Vermögen des Kaufmanns sammlung und “ Das Konkursverfahren über das Ver. Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Brenner, Gerichtsaktuar, Gerichtsschreiber 1 do. I Milr. M. —.,— X“ e. -g E“ Charlottenb. 89,95,99 † Ernst Markowesty in Masuchowken G S.“ “ Arrest mit mögen des Friseurs Fr. W. Peters Limbach, den 9 Januar 1914. Großherzoglichen Amtegerichts. N. 871101. Lond 1 „4etn 2,8198 enb Sglenlch⸗ 4, versch. 98108 88100 da49007808nd.1;204 . . Offene e ü — An 188 e: ; —— o. 1— 8“ . ö111““ 3 versch. 85,75 0. ETTI“ ist heute, Mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ mutsrefrist bis 8 20. Januar 1914 in “ b2. Siee Königliches Amtsgericht. Schroda. Konkursverfahren. [94141] 80 6 8 8 H½ 3R. — 20,295 G Schleswig⸗Hoisicin. eeer; 888 8 1885 konv. 32 verfahren eröffnet. Flostu e Königliches Amtsgericht in Zellerfeld. Abbaamc des Schlußtermi Ludwigslust. [94156)] % In dem Konkursverfahren über das 11u“ 8 8 38 Senb do. do. 3 versch. 85,20 b 885,30 b do. 98, 99, 1902. 05 3 v . Rechtsanwalt Bernsdorff. In 1914 8c, 88 5 5 Konkursverfahren. Vermögen des Uhrmachers M. Langner New York 1E 4,2075 B Anleihen staatli Institut Coblenz 10 J ukv. 20,22 4 Münster 1908 utkv. 15 93,75 G . do. Kredit, bis 224 F v9 1“ . 8129 Ja⸗ Altenstadt, Hessen. [94422] “ Das Konkursverfahren über den Nachlaß in Schroda ist zur Abnahme der Schluß⸗ Paris 103 Frs. cien E715b 8 E1.1788 “ 88 189s, 1n89s ve9 . ennhnce7. 18885,5 898398 88 I11a“ Erste Gläubigerversamm u“ Maͤr Das Konkursverfahren über den Nachlaß Elsterberg. [94152] der zuletzt in Ludwigslust wohnhaften rechnung des Verwalters, zur Erhebung 11“ 100 Frs. 6 T. —, e Detm. Ludsp⸗⸗-u Leihek. 4 1.1.7] 99,00 99,00 g Cöin 1900, 1905. 1908 4 versch 92. 6 w“ 88,605 eh üfasasteich n: des Philipp Gustav Pfeiffer von Das Konkursverfabren über das Ver⸗ und dort am 19. April 1912 verstorbenen von S-v gegen das ; do. 100 Frs. 2 M. E1I1I1Z1A“X“ do. 1912 F unk. 22,23 4 1.3.9 934. . do. 07,08 uk. 17/18 95,00 G 19 „vor dem Königlichen Amtsg “ b 8 folat Abhaltung —2 ZEE1“ 8 her * h zmitme rothea zeichnis der bei der Verteilung zu berück⸗ St. Petersburg. 100 R. 8 T —,— 5 8 EEI11ö“ do. 94, 96, 98, 01, 03/3 versch. 85, 5 do. 09-11 uk. 19-21 95,00 G hierselbst. Offener Arrest mit Anmelde⸗ Staden wird nach erfolgter Abt g.mögen des Glasermeisters Hermaun Rittergutebesitzerswiiwe Doroth g 5 g. IE IEE1“ 2 [88n [—,— 1178 905
S cpluß ins bi 1 1 ird Schöt Dö erfo sichtigend und zur Beschluß⸗ 1.. 1109 9b exe Sachs.⸗Alt. Ldb.⸗Obl. 3 versch. 84,25 G Fopenic⸗ Se do.91.,98 kv. 96-98,05,06 2 e 8 8 des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. [¼r 3 n E rg wird Schöps, geb. Dörr, wud nach erfolgter sichtigenden Forderungen und zur Beschluß Schweizer Plätze 100 Frs. 8 T. 81, Sachs.⸗Alt. Ldb.⸗Obl. 3 8 versch. 84, üe 1900 4 . 19083 üwes 8 . “ ““ Assehhüte den 8. Januar 1914. SNeve stes des bresemins hier⸗ Abhaltung des Eeeinrrd na⸗ hierdurch fassung der Gläubiger über die nicht ver⸗ *nd8 10 Sn82 I11“ 2; 0 932,75 G — Braunschw. 20 Tlr.⸗L. ⁊x209,00b 8 209.105b 26. Februar 1914. Großherzoaliches Amtsgericht. durch aufgehoben aufgehoben. wertbaren Vermögensstücke der Schlaß⸗ Stockholm, Gthbg. 100 Kr 112,40 B 11I1A.“*“
8 do. Coburg. Landrbk. 8 — 1 2 1 do. 100 5 „ 8. do. 1909 N unkv. 154 Offenbach a. M. 1900 * 20¾ 8 82 GIbean. 1 do. 1907 N unk. 12 93,25 G v“ e. 1 Se 42— 5 7. uar 1914. . g 1 Soe 8 Warschau ..... 100 R. 8 —.— —,— 3 8 111“ do. 1902, 05 32 84,00 G SWenburg. 85 Ase 2. — . ver icht.. Altona, Elbe [94127]] ꝙEtlsterberg, den 8. Januar 1914. Ludwigslust, den 18. Dezember 1913. termin auf den 9. Februar 1914, zien. 100 Kr. 8T. 85,00b 88,05 bB da. Gotha Landestrd. Pforzheim 1901,07,10 83,80 G Sachsen⸗Mein. ⸗Fl.⸗L. 2 Königliches Amtsgericht. r-e. Ietescg n 5 2752,15 51 zniall Amtsgericht Großherzogl. Amtsgericht. Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen 100 Kr. 2M. —,— 83,90 G EE do. 1912 unk. 17 93.80 B Augsdurger 7Fl.⸗Lose — p. Konkursverfahren. 5 N 23 12 21. Königliches Amtsgericht. Bherzogl. 8 — ö16“6“; 1 , xö 1841 2 unk. 1. [94421] 2 “ — -—M Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Bankdiskont. EEI1P11““ do. 1898, 1905 8 ⅛ Schroda. den 10. Jonuar 1914. Berlin 5 (Lomb. 6). Amsterdam 5. Brüssel 5.] do. do. uf. 25 4 1.
do. 1900/01, 66, 07 do. 1908/11 unk. 19 do. 1912 unk. 42 4
S5eeg L“
¶½¼α 0
öPPEöPSPS
221öbb22
3.8. 58=.,
2
[ne e.
2 2SS8 TS111“
S3S3ö3ö3ö;2.
maiez. 1268—
Süeeeess 22368ögSöaeäöög.
0 3, f —2.
229,99
28
8
ur
do. 1909 N unkv. 26/4 do. 1889 3 ½ do. 189513
Crefeld 1900, 1901, 0614 do. 1907 unkv. 174 do. 1909 ukv. 19/21 4
do. 1913 NX unkv. 24 8
1
88 0
988
S8S 88
☛●☛. ᷑dü £ . ¶☛.s̃ 888ü 992 ☛̃ᷓ
4.1
88 3888888188 SGU to G2,0
Cöln⸗Mind. Pr.⸗Ant. 39 1.
: Ausländische Fonds. do. 1894, 1903/3 ½ S sfonds 1 Staatsfonds.
Regensburg 1908/09 8 Argent. Eis. 1890 .1.7 —,— 1
unk. 1918/20⁄4 versch. do. 100 £ 5 1.7 1101,10 d 100,60eb G do. 97 N 01-03, 05/ 3 ½ versch do. 20 £ 1.7 101,30 8 100,60eb K& do. 1889ʃ3 do. ult. Fheutig. 1 Remscheid 1900 3 8 1.1. 3- b do. 11 do. inn. Gd. 1907 1 Rostock 1881, 188 200 £ do. 100 S, 20 £ do. . 09 50Oer, 10er Saarbrücken 10 ukv. 16/4 1. 8 5er, 1er do. 1910 unk. 24 4 . Anleihe 1887 do. 1896 3 ½ 8 kleine Schöneberg Gem. 96/3 9½ abg.
1 1 2 5 „
ö“ Vermögen der Firma Das 8 15 Freystadt, Niederschles. [94133] Lübeck. 3 2 1s 1 1 — Sch izer⸗Werke G. m. b. S. i. mogen des Goldar eiters und Ju⸗ Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über da Der Gerichtsschreiber Christiania 5*. Italien. Pl. 5 ½. Kgpenh. 6. Lissa⸗ do. do. 1902, 63, 05 38 1.4. do. 1882, 88 3 %
hweizer⸗ 5 1 5 habers eines Juweliergeschäfts Ger⸗ C 8Sa9 ng-eg. 5 das maͤa 8 K ius 5 Jürgensen des iglichen Amtsgeri 8 bon 5 ½. London 4 ½. Madrid 4 . Paris 4. St. Petersb. Sachs.⸗Mein. Lndtred. do. 1901, 1903 3 ½ Liquid. in Mannheim, L. 5, 22, ist d Thevdor Koberg jr. in Altona In dem Konkursverfahren über das mögen des Kaufmanns Fritz Jürgensen des Königlichen Amtsgerichts. vvTTVPe unk 159, 17, 194 1.1.7 —, Danzig 04,09ukv.17,21,4 heute vormittag ½12 Uhr das Konkurs⸗ har sterblant 315 Bun der in Vermögen der Schmiedemeisterswitwe in Lübeck werd, nachdem die Schluß⸗ sensburg. [944842 Geldsorten, Banknoten u. Coupons. 89 I111“ do. 904 3 Perfahren eröffnet worven. Merwalter: Vergleichstermine vom 29. August Auna Thiel, geb. Schachtmann, in verteilung erfolgt ist, hiermit aufgehoben 8 11—“ Parmlbadt 1807
85 em Vergleichstermit “
88888
8⁸ 9s
1999 21 1903 3 ½
1900, 05, 08 4
9 14 8 2
1 SöSS;ASASS —8-öSgö=x9, 9. 8 4. je —äb3 ie;
uö2öö
8 05
—2—
1
0 b. „. — =— be. e .-8xb4àaöäeöö. 2 Esre
.5 ˙—
. Le 4 — - kursverfahren Münz⸗Dukat ich — Sachs.⸗Weim. Ldskrd. 4 1.5.11 1 1“ h 8 8 1 ¶ 5 f.) ist zur Prüfu n 7. Januar 1914. Kon 28 eu. Münz⸗Dukaten — 9,73 B Re⸗Weim. Ldskrd. I 1 do. 1909 uk. Rechtsanwalt Dr. Moekel in Mannheim 1913 angenommene Zwangsvergleich durch Freystadt (Nor. Schles.) ist ie eitfang Lübeck⸗ Nen s, acht. Abteilung 2 In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ Rand⸗Dukaten 1 . en 81111616“*“ do. 120909 unk. 25,4 Anmeldefrist bis 14. März 1914. Erst. rechtskräftigen Beschkuß vom 29. August] der nachträglich angemeldeten Forderungen ““ mögen der Firma Bernhard Borchert E“ , e .ehend. Lukr. . 111 T“ Gläubigerversammlung. 10. Februar 1913 bestäcigt ist, hierdurch aufgehoben. Termin auf den 11. vr. e. Len. Lübeck [94420] Nachf., Inhaber Kurt Cohn in ²ghlden⸗Stlae 1““ 1 2 U 6 888 7 . — 1 2 2* 4 5 eg * 8 12 2 — gC 3 esggr ¹ 8 d6 Q9ps 8 c. Stadt 09 9. 20 1914, Vorm. 11. Uhr. Allgemeiner Altona, den 6. Januar 1914. Vormittags 10 Uhr, “ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Sensburg, ist zur Abnahme der Schluß⸗ Gold⸗Dollars do. Sondh. Ldskred. 32 do. do. 1912 ukv. 23 Prüfungstermin: 21. März 1914, Fehe zahn. Apr n. lichen Amtsgericht in Freystadt (Ndr. v11“ hnung des Verwalters, zur Erheb Imperials alte “ Dortmund 07 “ 11 Uhr, Zimmer 2 Nr. 114. Königliches Amtsgericht. Abt. 5. Schles.) anberaumt mogen des Kaufmanns Friedrich Gustav rechnung des Verwalters, zur Erhebung 1e“ pr- 500 —.— — Diverse Eisenbahnanleihen do. 07 . 18 e 1 r. zei ist bis 31 Ja⸗- Bad Nauheim [94423] “ stadt (Nd Schles.) den 11. Ja⸗ Heiurich Heimers, alleinigen Inhabers vor Einwendungen gegen das Schluß⸗ Neues Russisches Gld. zu 100 R. 215,60 b G 215,80b G ö“ vn do. 07 ukv. 20/22 Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 31. Ja⸗ Ba anheim. 8 2¹ Freystadt (Modr. S3 22 — sder Firma J. G. Friedrich & Co verzeichnis der bei der Verteilung zu Amerikanische Banknoten, große 4,1975 6 4,20 —b Bergisch⸗Märk. S. 3.. 3 ¼ 1.1.7] 92,60b 92,60 — do. 1913 N ukv. 22 nuar 1914. Bekanntmachung. nuar 1914. 111 RNach S- Süb ck. isn nachdem die berücksichtigenden Forderungen und zur do. do. mittel] —,— —,— Braunschweigische.48 Mannheim, den 12 Januar 1914. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Königliches Amtsgericht. achf. in Lübeck, wird, nachd — do. do. H —,— Magdeb.⸗Wittenberge 3 do. Stdt. 04,07ukvI7,21 4 I.. abg.
8883885h888 2UScU 00,00
G
ʃ 5
A
2e. 2SLPP;P;
gEELSLgPL
88 0 c to c
99.70 G 99,70 G 99,90 G
99,80 99.,80 G 100,75b 100,906b 95,10 b 95,10 G 95,10 b G 98,50b G 98.25b
52 * - 8.2 EEqqq
83885R“
αρ˙229 Gl 9 ˙08ά
FPE2PEPhegnnn* de 0 †. . —. —. 80 80 5. 5. —
——
üFPüPreererSSSES
SZ282118 ochecUhch ½E 288282*
—₰ ₰έ
2228 2888 9888
1
2 02
—,— —.— do. 1891, 98, 1903 3 78,30 b —,— Dresden
ggggEgSF;
88888 0 G ¶ oο
0023222So;one
1 b,08 5en
SSSS
888 05
12
—
8 ea.
(v. Reich sichergestellt)) 34 1.5.11 ⸗ Stendal... 19014 81,50 B
Bern. Kt.⸗A. 87 kv. Bosn. Landes⸗A. do. 1898 do. 1902 Buen.⸗Air. Pr. 08 do. Pr. 10 do. 1000 u. 500 2. do. 1000 do. 20 £ do. ult. Jan. [vorig. Bulg. Gd.⸗Hyp. 92 25r241561-246560] 6 5r 121561-136560] 6 2r 61551-85650 16 1r 1 — 20000 2 9 Chilen. A. 1911 5 15. do. Gold 89 gr. 4 ½ do. mittel 4 ½
ggerg! LSSᷓS22 5 + . . . 9. 42. . .c.0bb90bb, h beerb—rbe— e
3888 20
1 2 1 9 8 3 aohobe nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie Belgische Banknoten 100 Fra 80,70 b Pfälzische Eisenbahn. 4 1.4.10 —,— —,— do. 1893 3 ¼ 1.1.7 —, do. 1904 3 ½ inn. kl. Pinneberg [94149] Schwalheim wird nach erfolgter Ab: Hagen, Westf. gehoben. ch g 8 . — 8 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Das Amtsgericht. Abteilung II. Erstattung der Auslagen und die Ge⸗ Französische Banknoten 100 Fr. 81,25b 81,20 b Wismar⸗Carow 1 —— Dresd. Grdrpfd. S. 1,2 4 versch. do. 1909 N unkv. 20[4 1 100 £ 2 8 ¹ Vi 8 ; 5 89 G 5 9 5 Wilhelm Kedenburg in Bieneher Großh. Amtsgericht. mann, alleinigen Inhabers der Firma Konkursverfahren. Norwegische Banknoten 100 Kr. —,— do. S. 3, 4, 6 N. 3 versch. do. 1908 ukv. 191974 1.
1 . . — 8 2 — Schlut ilung erfolat ist, hiermi f⸗ Beschlußfassung der Gläubiger über die 8 Foup. zb. New Yor Mecklbg Friedr ⸗rrab 31 “ 5 g6 8 1 re ““ .
Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. Z. 5. mögen des Walter Melsheimer zu [91432 Schlußverteilung erfolgt ist, hiermit auf e g — o. Coup. zb. New Hor Mecklbg. Friedr.⸗Frzb. 3 8 . do. 1908 unkv. 18,74 1.4.10 —, — do. do. 09 unkv. 1974 innere
“ 8 7 Anhz Gläubi L Dänische Banknoten 100 Kronen 112,35 b do. konv. u. v. 95 3 ¼ 1.4.10 —,— do. 1900 3 1.4.10%0 —,— Schwerin i. M. 1897 39 .äuß. 88 1000 ℳ
Konkursverfahren haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ Konkursverfahren. Lübeck, den 7. Januar 1914. zur Anhörung der Gläubiger über die Enakl ase Vanknoten 1 £ 20,205b 20,80 88 811¼ 3— 19098 1119 EEE 182588 G 5. 18008
konkursverfa 8 hol r 8 de Ge⸗- 1 9 11.7
as Verme s Drechflars gehoben. 8 „ 8 z9 0 „ rg⸗ 8 “ währung einer Vergütung an die Mit⸗ Holländische Banknoren 100 fl. 168,40b 169,55b9 Tr.⸗Ostafr. Schlopsch 31 1137 — —— — 390005 do. S. 5,27 sch. 1 do. 1895 3 ¼ 1. 3 20 £
Ueber das Vermogen des ech Bad Nauheim, den 7. Januar 1914 mögen des Kaufmanns Gustav Berg Lüneburg. [91131] nüshen g des Glänbigercusschußtes Zrallenische Banknoten 100 2. 20,905b Dt.⸗Ostafr. Schldosch. 3 1.1.7 90,00 8 “ wird bheute, am 10. Januar 1914, Schlußtermin auf den 16. Februar DOesterreichische Bantn. 100 Kr. 85,10b G 1 8 do. Grundrbr. S. 1-3, 4 1.4.10 ’ do. 1903 3 8
002-öSSög
888
82&
8 — r Butterhaus Gustav Berg⸗ Asefahr 5 das 1 00 b Grundr. .1. I mittags 2 ¾ Uhr, das Konkursverfahre Barr. Konkursverfahren. [94424] eze.gis ist durch Schluß⸗ “ CEEö“ enen ch 1914, Vormittags 19 Uhr, vor Ruesche 1 I EI1I1 Provinzialanleihen. 8 EE11“ “ E eröffnet. Der Kaufmann Hinrich Stoldt. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ verteilung beendet und wird nach erfolgter Serurge Abeinirabers der Firma Fran em Königlichen Amtsgerichte, hierselbst, 8. 81 e ““ 1A8*“ do. Lit. N, 0., F. G. 69 in Pinneberg wird zum Konkursverwalter mögen des Emil Herr, Bäcker in Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Säühnen. Lü b “ ist Anfol 8 en Zimmer Nr. 41, bestimmt. do. do. 5, 3 u. 1 R. 215,30 b 1127 1 Ströb. i. E. 1909 unk. 19,4 ernannt. Konkursforderungen sind bis zum Heiligenstein, wird nach erfolater Ab⸗ aufgehoben. Schultz, Se Vor⸗ Sensburg, den 10 Januar 1914. EEöe do. Son 1913 unk. 8* 4 20. Feoruar 1914 bei dem Gerichte an⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ Hagen i. W., den 8. Januar 1914. von dem Gemeinschuldner g. . Der Gerichtsschreiber 1 er kassel Ldskr. Stuttgart. 1895 N4
8 ö“ Ee, E. eee H 8† . Wet Schweizer Bantnoten 100 Fr. 81,10b 81,105b Eöu“ do. 906 N.... zumelden. Es wird zur Beschlußfassune gehoben. — Königliches Amtsgericht. “ C““ des Königlichen Amtsgerichts. 1 100 Gold⸗Rudel —.— ü ar 88 1“ über die Beibehaltung des ernannten oder Barr, den 10. Januar 1914. v1 Fleset tssisas verungen auf Spandau. [94139] ö1116“ 83
2 7 7 — 88 do. 1902 N. 3 ½ ie W 3 8 o, be-eReh. b 94155] nachträglich angemeldeter Forderungen auf l 8 do. Thorn 1900, 06, 09 ““ Besenkung en Vepertengeang⸗ ““ .“ Sesern fahren über en den 19 Januar 1914. Vormittags In Sachen betreffend das Konkurs⸗ Deutsche Fondds. gann. Sandes⸗
7† 9 . 9 5 nkursver L — 8 1 8 8 Fpmhr. ¹ 5. 8 2 5 zorimsga 8 St 8 ILos Born 8 Pr.
“ über die im Berlin. [94123]ꝙIn dem Ko. F 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts verfahren über das Vermögen der Firma Staatsanleihen. .-⸗
do. 1895 3 ½ b ü b es Drogif Karl Ostmann 88 e 8 8 N † do. do. * S Das Konkursverfahren über das Ver, m gane 88 Inhabers gerichte in Lüneburg, Zimmer Nr. 7, an W. Kahlert, Juh. Elise Kahlert in — Dtsch. Reichs⸗Schatz: do. do. “ T Se. mögen des Z'garrenhändlers Richard zu Halle a. d. S., alleinigen Inbabers 8 Gegenstände auf den 30. Januar 8
—,— 90,905b 8 98,50e b B 98.10 b 6 87,40 b G 87,50b G 68,50b 67,00 8 67,50 G
67,50 8
enesee
A8A Ci ☛¶ 8989&
4 —
888 1ch
to o h * dn n. ‿
88 &œÆococahchgch⸗
9999☛92 8 & do0 . h 8. 9.
8*
do. 87 do. 88, 90, 94, 00, Duisburg 1899, 190 do. do. do. do. 1 Elberfeld 1899 N/4 do. 1908 N ukv. 18,20/4 do. do. 1882/188¹ 8 8 Elbing 1903 unkv. 17 93,75 b G 93,50 b G do. 1909 unkv. 19/ 4 83,10 b G 83,10 b G do. 1903 3 ½ - 94,50 b G; Erfurt 1893, 1901 N 4 —, do. 08, 10 ukv 18,23,4 ver —,— —,— do. 1893 N, 1901 N 3 ½ 93,75 b G 93,75 b G Ess 1901, 4 83,00 G 83,00 b G do. 06 N, 09 ukv. 17/19/4 —, 71,75 b G do. 1913 N 4 95,70 G do. 1879, 1883/3 ½ 1 96,80 b G do. 1898, 1901 3 ½ 92,25 G Flensburg 1901, 1909/4 89,00 G do. 1912 N ukv. 2374 87,80 G do. 1896 3 ½ Frankfurt a. M. 06/74 85,25 G do. 1907 unk. 18 4 93,40 G do. 1908 unkv. 18 4 82,10 G do. 1910 unkv. 20/74 ter gee do. 1911 unk. 22 4 85,10 G do. 1899 3 „9 1. eeEee do. 1903 3 ½ 95,20 G 95.20 G Freibrg. i. B. 1900,07 /4 95,20 b G 95,20 G do. 1903 3 ¹† 96,60 b G 96,50 G Fürstenwalde Sp. 00 N 3 ½ 91,50 G 91,50 G Fulda 1907 N4 83,80 G 823.,60 G Gelsenk. 1907 ukv. 18/19/74 82,00 G 82,00 G do. 1910 unk. 21/2 —,— 93,60 b G Gießen 1901, 07, 0 do. 1912 unkv. 22 4 do. 1905 3 ½
—,— 22£. — 2 B. 0 EIö 90 0 97,00b G Kreis⸗ und Stadtanleihen. eh 1899 89
5.,8SSégÖS3ö2 . ₰ — 8 2 2
[82828
2 789
¶ 69
0
22128-éö’ö
888. 2, Iees
tFee
vo t ¶ℳ
0 8 — 89 . .8bnöeböee - 88
1
090
8
8 2
2.88xα 8g
SE 2₰ 5* 8S600 N”
60 wb0hç¶Q 88
806
8288 8
— to ro Se te
0
22*
4.6 — —22
8.
8
☛
7 -0 ½%
*
101,20eb B 101,25 b 96,90 b
90,70b B
4,10 90,809
4.9 —2 *
AITETI1“ 88 838882
52 8 8 öe. 9 89-989 8ͦ u bE“
Trier 1910 unk. 21 4 do. 1903 3 * aleichsp d die Spandau, wird die Vornahme der fällig; 99,90 b G Oberhess. P.⸗A. Prüf Loeffler in Berlin, Straußbergerstr. 13, der neeagen,n Fe geege, ee. Erhamn, 8 “ 1 SeatverteUlung genehmigt. 8 . en e. “ 1 rüfun, 18 1 C1“ 8 ie Wi Weis uh. Kar IA g. 8* ““ 88 1“ 8 „ Ostpr. Prov. S. 8 Vormittags 10 Uhr, und zur P in Firma Richard Loeffler vorm Sn “ 8 1-. Verwalters sind auf der Gerichtsschreiberei Spandau, den 6. Januar 1914. 8 8 2 5 bin — b
Wiesb. 1900, 01,03 S.4/4 do. 1903 S. 3 ukv. 16[14 do. 1908 rückz. 37141 do. 1908 unkv. 194 der angemeldeten Forderungen auf den chluß 8 d Königliches Amtsgericht d 1. 25 E1— do. 1908 unkv. 22 4 do. tleine gemelherer ns⸗ v F ist infolge Schlußver 2 G es Konkursgeri b insi er Be⸗ Königliches Amtsgericht. do. do. unk. 22 98, Pomm. Prov. A. 6—14 27. Februar 1914, “ Eb“ des Verwalters, zur b“ von 8 E“ Einsicht der Be “ g do da 8 8 do. A. 1894, 92, 1900,38 zei Gerichte k” ch Abhaltung b 5 1e 8 Schlußverzeichnis teilig . 8 . do. .Ausg. 14 unk. 19 30 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte vees wendungen gegen das Schlußverzeichnis keniate 8 8 1 8 o. do . do. Ausg. 14 un anberaumt. Anzeigefrist bis zum 8u. Eö“ 1914 der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Lüneburg, den 8. Januar 1914. 1 Taucha, Bz. Leipzig. [94161] do. do. 75,75 b Posen. P.⸗A. ukv. 26/16
22 4 do. 1883 3 ½ —, —,. do. 1906 do. 95, 98, 01, 03 N 3 ½ —,— 8 Chines. 95 500 £ Worms 1901, 1906, 09/4 sch. 94,00 G do. 100, 50 £ 8 do. konv. 1892, 1894 3 ¼ 1.1.7 85,60 G do. 96 500, 100 £ 8 488.‿ 4Q 8 8 chts 8 xx 2 8 do. ult. Fheutlg. 82 do. 1888, 92, 95, 98,01 008, 05,31 versch. 85,5 1 50, 25 £ 13. Februar 1914. Der Gerichtsschreiber des Könialichen Amts⸗ Forderungen und zur Beschlußfassung der Das Konkursverfahren über das Ver⸗ 8 Jan. (vouge 1 a. ““ do 1908, 05 37 versch. 85,50 6 685,50 G 8 1 spbaass Pinneberg, den 10. Januar 1914. P ichts B 6 Mitie Abt. 154. Gläubiger über die nicht verwertbaren. EAe““ mögen der Emma Olga Hertel in bo. ““ 181’“ Weitere Stadtanleihen werden am Ir. [vorc. Königliches Amtsgericht. . 881s s Asa ana n. „ Vermögensstücke sowie zur Anbötung der Nünchen. [94427] Taucha, Inhaberin eines Rester⸗ u. Pr. Staatssch. †.1.415 99,70 8 9 e Dienstag und Freitag notiert 1.1.7 88,60—b [94138] Beuthen, O. S. [94136] Gläubiger über die Erstattung der Aus⸗ K. Amtsgericht München. Schnittwarengeschäfts, wird, nach⸗ 715.16 8 Ser. 303, (siehe Seite 4). 1 S Potsdam. zaen des Gärtnerei⸗ Konkursverfahren. lagen und die Gewährung einer Ver⸗ Konkursgericht. dem der in dem Vergleichstermine vom fäll. 1. 5. u. 1.8.17 do. Ausg. 5, 6, 73; Ueber das Vermögen des Cärtverig. In dem Konkursverfahren über das gütung an die Mitalieder des Gläubiger⸗ Am 10. Januar 1914 wurde das unterm 20. Dezember 1913 angenommene Zwangs. “ ““ h“ 10 ““ Vermögen des Uhrmachers Max Klonn ausschusses der Schlußtermin auf den 16. November 1912 über das Vermögen des vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom do. do. unk 35 do. 8 Ausg. 18 38 C vs. 8 9. Uhr, das Konkurs⸗ in Beuthen O. S. ist zur Ab⸗ 7. Februar 191 1, Vormittags Kaufmanns Karl Saas in Müachen, gleichen Tase bestättgt ist, hierdurch auf⸗ Staffelanleihe ö. 148 1914, Vormittacs 9 ¼ lor, ververwalter nahme der Schlußrechnung des Ve⸗ 11 Ühr, vor dem Königlichen Amts⸗ Heirnstr. 1,0, eröffnete Konkursverfahren geboben. , Schl⸗H.97,06ufv I972 pverfahren eröffnet. Konkursverwalter: walters, zur Erhehung von Einwen. ernchte hierselbst, Poststraße 13, Zimmer als durch Schlußverteilung beendet auf. Taucha, den 5. Januar 1914. bdo. ult. heutlg.
— 1
2 2 21
e A2 L111“
4242
E8 7
8s 10 28*
. PgggSSgEE EEe;Fpbkggskggen.
22682222
00 , - . a. . 8. 8.
— & 2202S5 5S d/5MUMSSMSSHScU
8
S’b
05 ☛
˙60 . . . . 838358
.3ö52B5Ign
SHSB *& 5-=S2ö
ggSgg;E;; 82888828 gggsgFrs.
—
bbaSSSS8gS8
7 b 8 3. .
8888888888 2 8
8888 9;
Berliner 111 do. 1 1 do. 1 do. 11 do. neue 11. 1 1 11. 11
0D9o 3
0 de H- 4. . . .. 0
8
99 —₰ 8 2
do. Eis. Tients.⸗P. 4.,10 90,50 8
b1“ 8 8 2 do Erg. 10 uk. 21i. & .5.11 90,40 G
Städtische und landschaftliche Pfandbriefe. do. 98 500, 1004 4 ½ 1.3.9 91,25b
do. 50, 25 £ 4½8 1.3.9 91,255 91,206 G 7 114,75 G 114,75 G do. ult. seevas. 7 1 104,60 G Jan. vorig. 7 100,60 B Dänische St. 97
b 8 d 1 in Potsdam, 28b 8 8 1b 8 3 aen — . 5 aʒes
E.“ bin zum dungen gegen das Schlußverzeichnis der bei Nr. 45, destimmt. 914. Lehoben. Vergütung und Auslagen des Königliches Amtsgerichꝛ. 8 bö“
SHnne . 1914 Offener Arrest mit der Verteilung zu berücksichtigenden For⸗ Halle g. d. S., den 8. Januar 1914. Konkursverwalters wurden auf die aus Cim, Donau. [94460] do. 1908, 09 unk. 18
Anzelgepflicht “ Februar 1914. derungen und gn Bee; der Der Geredte lung7 dem Schlußterminsprotokolle ersichtlichen K. Amtsgericht Ulm. do. 101112 unt 21⸗2
JAee. 8b 3 1 8 äubig über die ni verwertbaren des Königlichen Amtsgerichts. Abteilung 7. Beträge festgesetzt — 4 . 1918 unk. 30/4
, eserpe 12. Fe. Gläubiger ü⸗ 2 S g- 8 g Betrag gesetzt. Konkursverfahren. do. kv. v. 75, 78, 79. 80 32
Erste Gläubigerve sammlung am 12. Fe Vermögensstücke der Schlußtermin auf den EEee““ f h o. kv. v 8 35
9078 6 Eagyptische gar.: do priv. * 1 1““ München, den 12. Januar 1914. Doas Sonkursverfaßren 1 en Na 92 90 bruar EEE“ 28. Januar 1914, Vormittags Hamburg. [94151] Münch 8 b Das Konkursverfahren über den Nachlaß do. v. 92, 94, 190 Allgemeiner Prüfungstermin am 13. Maärz 10 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Konkursverfahren.
0 ☛ 88 en bo ' &᷑.
8.
—₰½
84,80 B do. 25000,12500 Fr
do. do. .I do. voJ. n.Seen do. 2500, 500Fr. Brdbg. Pfdbrfamt 1-5 4 7 95,50 95,30 G Finnl. St. Eisb. Calenbg. Cred. D. F. 3 ½ versch. —,— —,— Galiz. Landes⸗A. do. D. E. kündb. 3 ½ versch. —,— —, do. Prop.⸗Anl. Dt. Pfdb.⸗Anst. Posen Griech. 4 ¼ Mon. S. 1—4 unk. 30/33 4 1. do. 500 Fr. Kur⸗ u. Neum. alte 3 ½ 1.1.7 do. 531881-84 do. do. neue 3 ¼ 1.1.7 1 6 5000,2500 „ do. Komm.⸗Oblig. 4 do. 500 „ do. ““ do. 5 ⅞ Pir.⸗Lar. 90 do. do 3 [1.4. — 10000 ℳ 1,60 Landschaftl. do. 2000 „ 1,60 do. do do. 400 „ 1,60 do. do. do. 4⅛ Gold⸗R. 89 Ostpreußische 10000 ℳ 1,30 do. do. 2000 „ 1,30 do. 400 „ 1,30 Holländ. St. 1896 3 Japan. Anl. S. 2 4 ½ do. 100 £ 48 do. 20 £ do. ult. Üx Jan. Ivorig. do. Ser. 1 — 25 Italien. Rente gr. 8 do. kleine 3 ½ do. ult. sösrhen Jan. lvorig. do. am. S. 3, 4 Marokk. 10 ukv. 26 Mex. 99500,1000 do. 200 „ 100 „ 3 20 „ .1904, 4200 ℳ 2100 „ Norw. Anl. 1894 do. 1888 gr. do. mitt. u. kl. Oest. amort. Eh.⸗A unk. 18 4 ½ do. ult. 28 41 Jan. Avorig. 917 b Gà⸗h
v. Ausg. 3 4 kv. 15/16
UoDDogcgaococh nocchocdch
223—=2
g8888888588
7 95,25eb G
5,9 9 8 —
ö=S-NSAgSe9? T1111“
1
2* 118
—82——
f
0 55 ——8 c .9 5. 5.— H. io to do 5 8, 28ö8öe 82
—
do. - Westpr. Pr.⸗A. S. 6 — 8 do. do. Seri
S;2g=ZS
S 2
—5vngSöööSäöeönnenö . 2
veüressrseeseess
6 hreiberei A 1 1 t — 4 — Gerichtsschreiberei des K. Amtegerichts. des Franz Emil Wutsehke “ 7 ü 28] im F illeriere Ir. 49 b öö eETE1“ fhanhat eascneht Eta 8 24 13. mögen des Schuhmachers und Schuh⸗ K. Amtsgericht München. wurde nach erfolgter Abhaltung des do. ve E 8 Amtsgericht Beuthen I“ warenhändlers August Heinrich Konkursgericht. Schlußtermins und nach Vollzug der Sondershausen [94432] den 5. Januar 1914. Friedrich Möhlmann wird, Am 11. Januar 1914 das unterm — EE. 8 sha n. 5. Januar 1914. 8— Vergleichstermine vom 24. De⸗ 10. Mat 1913 über das Vermögen des Den 10. Januar 1 ren. 1 ““ 929220 der in dem Vergleichstermine vom 24. De⸗ 10. Mat 1913 das V. . nuar, 8 Ueber aereragren hes SvZCZTZTZ [93653] ember 1913 angenommene Zwangsvergleich Kunstmühlbesitzers Jakob Kraus in Amtsgerichtssekretär Hailer. eb — 1oge 1t Hermann Wernecke in Tondershausen
In der Johanasenschen Konkurssache durch rechtskraftigen Beschluß von dem⸗ Allach eröffnete Konkursverfahren als Wwaiblingen [94426] isenbahn⸗Sbl⸗ ; 1 A 8 vo 20 0/ . 88 8 7 I 3 r 5. 8. (SXRluPnorte vond rfrrs 2 gb üe. 8 5 8 8 Ldsk.⸗Rentensch. ist durch Beschluß des Fürstl. Amtsgerichts “”] 970 1 Tage bestatigt ist, hierdurch auf⸗ Z1““ hcr ezüe K. Würit. vmrsgericht Waiblingen. in Sonde sen he Vormittage Fosperungen einschl. der Vorrechtef ehoben. EEEEET““ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ do. do. E. 6 1 1 “ eehe Forderungen einschl. der viad aetin⸗ 4 Hamburg, den 12. Januar 1914. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. mögen 8. Alois Baluff, Bildhauers. 8 vrem worden. Zum Konkursverwalter ist der hnlgen e “ 89 189 5cn. 5. Das Amtsgericht. Opladen. Bekanutmachung. [94434] früber in Bittenfeld, jetzt in Frank⸗ do. do. 1911 uk. 21 Kaufmann Gustav Spannuth in Sonders⸗ ööö ist umf 8 Gerichls. Abteilung für Konturssachen. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ furt a. M., wurde nach Abhaltung des 8 8 1867,8995 hausen ernannt. Anmeldefrist und offener Eööö 1 amm, Westf. Beschluf. [94142] mögen der Kauffrau Friedrich Brüh⸗ Schlußtermins und Vollzug der Schluß⸗ Els⸗Lothringer Rente Arrest: 28. Januar 1914, Gläubigerver⸗ Bis w rk deh 9³ Januar 1914 Das Ko k verfe hren über das Ver mann jun. in Opladen wird ein⸗ verteilung heute aufgehoben. Hamburger St.Rnt. sammlung und Prükungstermin am 9. Fe. ea8; Konkursherwbülter: “ — d vTifchlermeisters Wilhelm gestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens Den 10. Januar 1914 3 8 8 amtt. St-L 1007 - 1e n. 5 Froͤlich. Michael. öcker p Din Hamm, Kbhnigstraße 1, entsprechende Masse nicht vorhanden ist. Böbel, Amtsgerichtssekretär. 8EbEIE1“ Sondershausen, den 9. Januar 19144.. Bae d ebeben ten⸗ega 8 Feere ater ih ttn der Schluß⸗ Opladen, den 5. Januar 1914. do. 1907 .1, 2kb.g . er Geri 8 94130] wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß acfe, F Anrissacht. . 5* Kö des irsth Rentbährichts.) ncdas onzuraverfohren über den saavieh kerains tierduch ausgeboden, Königliches Aatsgeicht. J. 1818 z, Tarif⸗ w. Bekanntmachungen 8. u⸗e. gn 8 . 8 3 ( zin 6 5 . 1 1 8 ,— . amort. 1887-1904 ¾ t “ 1 ((61ö1ö6 Laseneseaes Pnasgzeich IBII En der Eisenbahnen. d. 18388.1902 Thorn. —194135] Breslau wird nach erfolgter Abhaltung önig ggericht. Das Konkursver 8ꝙ 81 Hesen 1899. 1908 ber dae Vermögen des Schlosser⸗ Schluß hi ch aufgehobe 501 mögen des Allgemeinen Konsumverein [944641 8 9. 1908, 1909 unk 10 Ueber das TW 1 des Schlußtermins bierdurch aufgehoben. Ingolstadt. [94429] eae esrensistn elüosercschaf 10 46 888 meisters Johaunes Block in Thorn, Breslau, den 6. Januar 1914. Bekanntmachung eine, eingetrage — r Deutsch⸗ und niederländisch russi⸗ 2s 1898-1909 2 Heiligegeistmraß ird heute am 10. Ja⸗ dzni 8 zgeri Se r. mit beschränkter Haftpflicht, wird nach Fisenb Hand. f * 8 U; Heiligegeismnngße, 8 n 19. f Königliches Amtsgericht. Das K. Amtsgericht Ingolstadt hat mit erfolgter Abhaltung des Schlußtermins scher K-e ee,e. 8 17 veren . E “ erzffnet Bublitz. Konkursverfahren. [94431] Beschluß vom 19. S.. 18g aufgehoben. He bes Saonen Pripuini S8” do. 1812 utp. 21 8 1.5112 8728 20. 190 untb. 183 Konkursverwalter: Kaufmann Paul Engler Das Konkureverfahren über das Ver. des Vermögen des K. eesn 3 Fr lis Peine, den 8 Januar 1914. e—— 111 ”o 0700 rucs.1,69: in s t Anzeige mögen des Kaufmanns Alfred Scheire⸗ Thaller in Ingolstadt eröffne on⸗ Königliches Amtsgericht. II. E nee; Worc „ in Thorn. Offener Arrest mit Anzeig 8 und nach erfolgter kursverfahren als durch Zwangsvergleich ““ Eisenbahn werden Gebühren für die Um frist bis zum 7. Februar 1914. Anmelde⸗ Sene in Bublits Inet 6 ni vreh beendet aufgeboben. Reiecehenbach, Schles. 94134] ladung in Kolomeizewo nicht mehr erhoben. pflicht bis zum 7. Februar 1914. Erste Abhaltung des Schlußtermins hierd e 1n,. e. 19. Jannat 1014. Konkursverfahren. Bromberg, den 7. Januar 1914. Glaͤubigerversammlung am 9. Februar aufgehoben. ö“ “ Ing Werichtsschrelderei In dem Konkursverfahren über das Königliche Eisenbahndirektion, I aneap mormeüttagg⸗ 28 852 rn gg. vn . ei Ses Aahcegernhe des K. Amtsgerichts Ingolstadt. Vermögen der Handelsfrau Ida Scholz als geschäftsführende Verwaltung. termin am 7. ãrz . 4 8 1 88 8
— — — —
. —
Anklam Kr. 1901 uk. 15/4 0 —,— — Gr.Lichterf. Gem. 1895/3 ½ Emschede 10/12 N Hagen 1906 ukv. 15/16/4 97,00b8G utv. 20/23 4 1.4.10 93.90 G 93,908 do. 1912 Nunkp.22/24 4 87,10b G Flensburg Kr. 1901. 1 1 Halberstadt 02 unkv. 15, 4 82,80 b Hadersl. Kr. 10 N do. 1912 unk. 40/4 1.3.9 74,70 G ukb. 274 do. 1897, 1902 3 versch. Wil Telt. 751 Halle 1900, 1905 4 versch. —,— — do. “ 88,eb Ho. 06 11,10 Nuw. 21 4 versc. — — do. nsch. Schuldv. Lebus Kr. 1910 unk. 20/4 93,40 b 8 . — 1 eeen Sonderburg. Kr. 1899, 4 —,— do. 1886, 1892 3 versch. Pommersche 98,196G Telt. Kr. 1900, 07 uk. 15 4 95,00b do. 1900 38 1.1.7 —,— do. do. do. 1890 3 ½ Hanau 1909 unk. 20 4 1.4.10 , Lee Sxn do. ( do 1901 39* 11 8. — do. 1912 unk. 24/ 4 .10 93,75 G 83,25b G Se⸗ C116“ —.— 1763,30 B ’. Aachen 1893, 02 S. 8, Heidelberg... 1907 0 — . 1902 S. 10/4 1.4.10 94, 94,20 b G do. 1903 86,00 8B8 do. 1908 ukv. 18 4 1.4.] 94,00 G Karlsruhe 1907 94,25 G do. 1913 unkv. 18 94,60 b G do. kv. 1902, 03 91,00 G do. 1886, 1889 94,30 B Kiel 94,00 b do. 1904 unkv. 17 93,90 B do. 07 ukv. 18/19/21/23 90,25 G do. 1889 —,— do. 1898 94,25 G do. 1901, 1902, 1904 “ Königsberg 1899, 01 85,80 G do. 1901 unkv. 17 —,— do. 1910 N ukv. 20,22 97,00 G do. 1910 N4. do. 1891, 93, 95 3 ¼ do. 1901 3 ½ Lichtenberg Gem. 1900/ 4 do. St. 09 S. 1,2 ulv. 17/4
—Sb”öö —2*
— eee 25. — 00
97,00 b G
—8S
26ö
— — —2— Er.
7
SEASASAASESNöö
88 7 b
2Söö—
S=gEg
—
öö „ v
8
zagrreeen
33ö282S-SheSe n2. 8
o·. neul. f. Klgrundb. 4 do 1
v
——
&
—1 8E [BSII Sch
—ö-
do. do. 3 Posensche S. 6 — 10.. 4 d S. 11 — 17 3 ½ Lit. D 4 A 3
2*&
85 — 1
Ebn.
9 —
b
—,— do. 1909 N unk. 19-21 4 0 97,00 G do. 1912 N unk. 23 4 97,00 G do. 1893 3 ½ 97,00 G . Aitona 1901 4 7 97,10 b G do. 1901 S. 2 unkv. 19 4 ½ 97,20 b do. 1911 unkv. 25/26 4 “ 1 do.
5 o0 0— 5. — 2
Sü
117 8 1.4.10 101,25 b G 4.7.10 84,60 b
— 1
. 85S8ögSg
5.*9* 228ö22
88888888]
8 1.1.4
do. 1.1.4.7. Sächsische 11.1.4.7.10 do. 1.1.4
do.
do. neue Schles. altlandschaftl. do. do
landsch.
8258288
—
do.
Augsburg.. 1901 14 1.4.10 do. 1907 unk. 154 1.1.7 do. 1889, 1897, 05 ,3 ½ versch Baden⸗Baden 98, 05 N g versch. Barmen 1880]/4 do. 1899, 1901 N/4 versch.
181 RSS8SS888 % Odobüocoocc-ooeocch
SSSSdSchch
—
S8.18SS8S822NN
Eü. Ne.SersehEe 8 8
8228 A½.˖ 82 8888 2200G0GO —28S Ꝙ2 ;hSben
1.5.11 92,00 b
22 — 80 92 +— cohgn— beeae ae o -o de, e. aebd ae e —e -e e e ee d do 0
22
EEEIII
22222öb2nöb
20,0000.b ggssggg
88888 0SS0D
SasegggE; 8888828888
8 8