worden: Die! Firma lautet jetzt: Eli⸗
sabeth⸗Drogerie, Paul Frömming
Nachf., K HGeorg Loesdau.
Inhaber jetzt.⸗ Georg Loesdau, Drogist in
Der E1 er im Be⸗
gründeten Forde⸗
rungen und Verbindlichkeiten ist bei dem
Erwerbe des Geschäfts durch Loesdau aus⸗ geschlossen.
Ueckermünde, den 2. Januar 1914.
Königliches Amtsgericht.
echta. [93480] „In das hiesige Handelsregister Abt. A1 ist veus. als neuer Inhaber der Firma J. H Thole in Hagstedt eingetragen:
Thole, Johann Heinrich, kaufmanns Ehefrau, Jennp geb. Siemer, in Hagstedt. 8 Ferner ist daselbst eingetragen: Dem Kaufmann. Johann Heinrich Thole in Hagstedt ist Prokura erteilt.
Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Schulden ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch die Ehefrau Thole aus⸗
geschlossen. Anmtsgericht Vechta, 17. Dezember 1913.
vNechta. [94791] In das Handelsregister Abt. B ist heute Vechtaer Vorschußt⸗ Verein, Aktiengesellschaft zu Vechta folgendes eingetragen worden: Die Vertretungs⸗ macht des stellvertretenden Vorstandsmit⸗ glieds Bierbrauereibesitzer Norbert Her⸗ nanns in Vechta ist beendet. Der Redak⸗ teur Franz Pundsack in Wects ist zum weiteren Vorstandsmitgl 18 bestellt. Amtsgericht Vechta, 191. 1914, Januar 2.
Waldenburg, 8— [94903]
In unser Handelsregister A Bd. II ist ingetragen:
a. Nr. 546. Firma VBernhard G hr⸗ lich in Waldenburg und als Inhaber der Kaufmann Bernhard Ehrlich daselbst.
b. Nr. 547. Firma Schlesische Polster⸗ material⸗Centrale Max Friedmann, Waldenburg, und als Inhaber der Kaufmann Max Friedmann in Breslau, Tauentzienplatz 14.
Waldenburg i. Schl., den 6. Januar
1914. Kgl. Amtsgericht.
Waldenburg, Schles. [94904]
In unser Handelsregister A Bd. II Nr. 548 ist am 9. Januar 1914 die Firma Kaufhaus Franz Müller in Altwasser und als Inhaber der Kaufmann Franz Müller daselbst eingetragen. Geschäfts⸗ zweig: Herren⸗, Damen⸗ und Kinder⸗ garderobengeschäft.
Amtsgericht Waldenburg i. Schl.
weida. Bekanntmachung. 85 792] In unser Handelsregister Abt. ist heute Fol. 159 bei der Firma Minnchen.
berusdorfer Teppich⸗ und Läufer⸗
stoffweberei F. Emil Angelé in Klein⸗ bernsdorf eingetragen worden: Die Fitma ist erloschen.
Weida, den 8. Januar 1914 Großh. Amtsgericht. IV.
Weida. Bekanntmachung. [94793] In unser Handelsregister A ist unter 166 heute bei der Firma Louis Hildebrand & Söhne Viehhandlungs⸗ geschüft, Culmitzsch, eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Weida, am 12 Januar 1914. Großherzogl. S. Amtsgericht.
Weida. Berxanntmachung. [94794] In unser Handelsregister B ist Fol. 4 bei der Firma Filiale der Schwarz⸗ burgischen Landesbank zu Sonders⸗ hausen in Weida heute eingetragen 8 worden:
a. Der Kaufmann Friedrich Ische in Sondershausen ist zum Vorstandsmitglied Direktionsmitgliede, bestellt worden.
b. Der Finanzrat Adolf Muhle in
Sondershausen ist auf sein Nachsuchen aus dem Vorstande ausgeschieden.
Weida, am 12. Januar 1914. Großherzogl. S. Amtsgericht. Weissenfels. [94795]
Im Handelsregister A 246 offene
Handelsgese Uischaft Oskar Dietrich hier — ist am 5. Januar 1914 eingetragen: Fabrikbesttzer Franz Die tr ist in die Gesellschaft als pers 89 nlich h haftender Ge⸗ sellschafter eingetreten
Amtsgericht Weißenfels.
Werdau. [94796] Auf Blatt 747 des Handelsregisters, betr. die Firma Carl Jacob Nachf. in Werdau ist heute düngeie gen worden: Der Kaufmann Georg Bachmann in Werdau ist als Gehre. ausgeschieden. Die Kaufmannsfrau Marie verw. Bach⸗ mann, geb. Schaal, in Werdau ist In⸗ haberin. Ihre Prokura ifst erloschen. Werdau, den 13. Januar 1914. Königliches Amtsgericht.
Wesel. — 939. 82 In unser Handelsregister A wurde heute folgendes eingetragen: Unter Nr. die Firma Oskar Brans zu Brünen. Inhaber ist der Kaufmann Oskar Brans zu Brünen. Unter Nr. 262 die Firma W. Winkel⸗ mann zu Wesel. Offene Handelsgesell⸗ schaft. Die Gesellschaft bat im Jahre 1910 begonnen. Jeder Gesellschafter ist allein zur Vertretung der Gesellschaft er⸗ mächtigt. Die Gesellschaf ter sind Kauf. mann Wilhelm Winkelmann und Kauf⸗ mann Heinrich Winkelmann zu Wesel. Bei der unter Nr. 82 eingetragenen Firma Joh. Heinrich Dorsemagen zu Wese: Die Firma ist erloschen. Wesel, den 29. Dezember 1913. Königliches Amtsgericht.
361
Wesel. 8 In unser Handelsregister A ist bei der unter Nr. 45 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft Firma Gebr. Rigaud zu Wesel folgendes eingetragen worden: Die Prokura des Geschättsführers Otto Kiesewetter zu Wesel ist erloschen. Wesel, den 10. Januar 1914. Königliches Amtsgericht.
[94798 Wittenberge, Bz. Potsdam.
In unserem Firmenregister ist heute die Firma Nr. 190 — D. Schlesinger — In⸗ haber Kaufmann David Schlesinger Wittenberge, gelöscht worden.
Wittenberge, den 5. Januar 1914. Königliches Amtsgericht.
Wollstein, Bz. Posen. [94799] In unserem Handelsregister A bteilung A t heute die Firma Ignachy Kowalski in Wollstein gelöscht worden. Woll⸗ stein, den 9. Januar 1914. Königliches Amtsgericht.
Worms⸗ Bekanntmachung. [94800] Im Handelsregister des bhiesigen Ge⸗ richts wurde heute bei der Zweignieder⸗ lassung Worms der Firma „Süddeutsche Diskonto⸗ Gesellschaft, Aktiengesell⸗ schaft“ in Mannheim, eingetragen: Ludwig Weil in Mannheim und Theodor Hoch daselbst sind zu Prokuristen be stellt und berechtigt, je in Gemeinscha ft mit einem Vorstandsmitgliede oder 8 anderen Prokuri isten der Gesellschaft dies zu vertreten und deren Firma zu See Worms, den 13. Januar 1914. Großherzogliches Amtsgericht.
zu
Würzburg 19423 33 F. G. Steinam in Würz zburg. Prokura der Dora Warmuth ist erlo ie 2. Januar 1914. Amtsgericht, Rez.⸗Amt.
Würzburg. [94332] Gg. Noell & Co. in Würzburg. Die Prokura des Philipp Graser ist er⸗ loschen. Würzburg, 2. Januar 1914. K. Amtsgericht, Reg.⸗Amt.
Würzburg. [94331] Morin Frießner in Kitzingen. Die Firma ist e kloschen. Würzburg.2 2. Januar 1914. K. Amtsgericht, Reg.⸗Amt.
Würzburg. [94330] Franz Will in Würzburg. Die Prokura des Albert Will ist erloschen. Würzburg, 2. Januar 1914. K . Amts gericht, Reg.⸗T Umt.
Würzburg [94334] Stahel’sche k. Hosfbuchdruckerei in Würzburg Die Firma ist erloschen. Würzburg,2 2. Januar 1914. K K. Amtsgericht, Reg.⸗Amt.
Würzburg [94335]
Aktiengesel lschaft für landwirt⸗ schaftliche Maschinen in Würzburg. Durch Gen eralvers ammlungsbeschluß vom 25. September 1913 wurde die Herab⸗ set ung des Grundkap öitals beschlossen mit der Veitiemir ung, daß auf je 20 Aktien von 20 000 ℳ Nennwert eine Zuzahlung von 95 % = 19 000 ℳ zu leisten ist und, soweit diese Zuzahlung nicht erfolgt, Aktien von je 20 000 ℳ Nennwert zu 1000 ℳ Nennwert, also im Verhältnis von 20: 1 zusammengelegt t werden
Das Grundkapital ist nunmehr auf 620 000 ℳ, m. W. sechsbhundertzwanzig⸗ tausend Mark, berabgesetzt worden. des Gesellschaftsvertrages folgende Fassung:
„Das Grundkapital der Gesellschaft beträͤgt 620 000 ℳ, m. W. sechshundert⸗ zwanzigtausend Mark, eingeteilt in 620 auf den Inhaber sautende Aktien über 1000 ℳ.“
Würzburg, 2. Januar 1914.
K. Amtsgericht, Reg.⸗Amt.
Nürzburg. 94336] J. Staudinger’'sche Verlagsbuch⸗ haundlung in Wi ürzburg. Die Firma ging über auf Franz Paver Bucher, Buch⸗ hän dler in Würzburg. Bürzburg, 5. Januar 1914. K. Amtsgericht, Reg.⸗ Amt.
Würzburg. [94328] Dampfs⸗ agewerk Wiresentheid Emil Dern & Co. in Wiesentheid. Vor⸗ stebende Firma für 8 Dampfsäge⸗ b. mit Holzhandel gef führt, welches der Kaufmann Emil Dern in Wiesentheid, der Privatier Leon -. Mittemeyer in Michelfeld und der Gu tsbes itzer Lorenz Mever III. in Kaltensondhe⸗im in offener Handelegefellichaft, die am 1. Januar 1914 begonnen hat, betreiben. Würzburg. 6. Januar 1914. K. Amtsgericht, Reg.⸗Am Würzburg. [94337] J. Staudinger'’sche Eortienesg⸗ Buchhandlung in Würzbura. Dem Buchhändler Ludwig Karner in Würzburg ist Pipkara erteilt. zürzburg, 6. Januar 1914. K. Amtsgericht, Reg.⸗Amt. Würzburg. [94339] H. Rückoldt in Würzburg. Das Warenagenturengeschäft wird seit 1 Januar 1914 in offener Handelsgesellschaft von dem Süoherlcen Alleininhaber Hermann Rückoldt, Kaufmann und Handelsrichter, und dem Kaufmann Wilbelm Hamann, beide in Würzburg, betrieben. Würzburg, 7. Jannar 1914.
erhält
§ 5
8 8* 8
8
K. Amtsgericht, Reg.⸗Amt
[94797]]
Würzburg. [94340]
Salin & ECo. in Liquidation in Dettelbach. Die Vertretungsbefugnis des Wilhelm Bauchhenz ist beendigt. Liqui⸗ dator ist nunmehr: 1 Schäfer, Wilhelm, Kaufmann in Würz⸗ urg.
Würzburg, 7. Januar 8e3
K. Amtsgericht, Reg.⸗Am
Zempelburg. “
Die Firma Götz Werner in Zempel⸗ burg ist im Handelsregister gelöscht worden. Königliches Amtsgericht Zempelburg,
den 9. Januar 1914.
Genossenschaftsregister.
Bensberg. [94838] Bekanntmachung.
In das Genossenschaftsregister ist bei der Genossenschaft: Konsumverein „Einigkeit“ für Steinenbrück und Umgegend eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht
Nr. 23 des Registers — heute des eingetragen worden:
„Peter Jofef Lindner, Magazingehilfe zu Schm itzloderich, ist an is dem Vor stande ausgetreten und an seine Stelle Peter Jost gew ah! t worden.“
Bensberg. den 3. nuar 1914.
Königli ches 21 ne ht. Abt. 3
[94839]
Berlin.
In unse Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 190 (Spar⸗ und Darlehns⸗ Stad ttei Hallesches Thor 1, einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Berlin) eingetragen worden: Alban Krasselt ist aus dem Vorstande ausgeschieden, und Eduard Schultz zu Berlin zum Stellvertreter bestellt. Berlin, den 2. Januar 1914. Königliches Amts⸗ gericht Be erlin⸗Mitte. Abt. 88.
Berlinchen.
In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 3 — Spar⸗ und Darlehnskasse für Carzig (Neumark) und Umge⸗ gegend, eingetragene Genossenschaft d mit unbescräönkter Haftpflicht zu Carzig 6e ngetragen worden:
a. Durch die Statutenänderung vom 29. Mai 1910 ist an Stelle des bisherigen Statuts das Statut vom 10. Juni 1910 getreten.
b. Die von der Genossenschaft aus⸗ gehenden öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossen⸗ schaft gezeichnet von zwei Vorstandsmit⸗ gliedern, die vom Aufsichtsrat ausgehende n unter Benennung desselben, von dem Praͤs denten unterzeichnet. Sie ersolgen in der Landwirtschaftlichen Genossen⸗Zeitung für die Provinz Brandenburg zu Berlin, bei Eingeben dieses Blattes bis zur ander⸗ hshs Beschlußfassung der Generalver⸗
ammlung durch den Reichsanzeiger.
c. Willenserklärung und 1“ ing für die Genossenschaͤft muß durch zwei Vor⸗ standsmitglieder erfolgen. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genosse s nschaft ihre Namensunterschrift beifügen.
Berlinchen, den 8. Januar 1914.
Königliches Amtsgericht.
folgen⸗
kasse
[94437]
Am.
en, Westf. ssenschaftsregister r Bäuerliche Bezugs⸗ dibsatz⸗ Genossenschaft Reken, ein⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht zu Groß Reken am 11. Dezember 1913 eingetragen, daß der Rottenführer a. D. Heinrich Litte. bohmert zu Kirchbauerschaft Groß Reken in den Vorstand gewählt ist. Borken i. W., den 10. Januar 1914. König gliches Amtsgericht.
Briesen, Westpr.
In unser Genossenschaftsregister i eingetragen worden, daß der Ster Kirstein in Briesen an Stelle des Kreis⸗ sekretärs Schönaich in Briesen in den Vorstand des Deutschen Unterstützungs⸗ vereins E. G. m. b. H. in Briesen ge⸗
wählt ist. Briesen, den 3. Januar 1914. Königliches Amtsgericht. Rromberg Bekanntmas hung.
In das Genossenschaftsregister ist heute bei der Bank Bydgoski, “ Genossenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht in Bromberg eingetragen⸗ An Stelle des ausgeschiedenen Stanislaus Bispiercwati ist Heinrich Podkomorekt
n Bromberg zum Vorstandemitgliede be⸗ stellr
Bromberg, den 6. Januar 1914.
Königliches Amtsgericht. Bromberg [94842 Bekauntmache ung.
In das 3 Genc sregister Nr. 59 ist bei den 4 Zeutjchen Spar⸗ und Dar⸗ lehnskassen Verein, cingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Daft.
pflicht in Slesin eingetragen: An Stelle
er ausgeschiedenen C Ernst Ueckert und Karl Haefner sind H Her mann Gensicke: und 1] Nehring beide i Slesin in den Vorstand gewählt.
Bromberg, den 6. Januar 1914.
Königliches Amtsgericht.
Bückeburg Bekanntmachung In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute zur Firma Konsumverein Warber, e. G. m. b. H. in Warber eingetragen, daß an Stelle der ausge⸗ schiedenen Vorstandsmitglieder Schuh⸗ machermeister Wilhelm Engelking zu
“
n das
[94841] ist bei und
Nr 2
1 üchcr
Steue
[94843] t
J91844]
30 und Schneid Georg Bornemann bei Nr. 30 in Warber der Landwirt Wilhelm Schrader Nr. 18 und der Schneider Wilbelm Schwarze bei Nr. 13 in Warber in den Vorstand gewählt sind. 3 Generalde ercse ea⸗ 7. Dezember 1913.) Zückeburg, den 8. Januar 1914. Fürstliches Amtsgericht. IIa.
Bunzlau. [94366] In unserem Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 46 die Elektrizitäts⸗ genossenschaft Lichtenwaldau, einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränk⸗ ter Haftpflicht zu Lichtenwaldau ein⸗ getragen worden. Das Statut ist ezember 1913 festaestellt.
Gegenstand des Unternehmens ist der Bezug elektrischen Stromes sowie die Herstellung und Unterhaltung von elek⸗ trischen Verteilungsleitungen und Abgabe von elektrischem Strom für Beleuchtungs⸗ und Betriebszwecke.
Warb er
Nr.
vom
am 29. D
Die Haftsumme beträgt 3 höchste Zahl der Geschä ftzanteile, auf vech. ein Genosse sich beteiligen kann, 50.
Die derzeitigen Vorstandsmitglieder sind: 1) Gutsbesitz er Albeit Probst, Genossen⸗
schaftsvorsteber,
2) Rittergutsbe sitzer Otto Fleischer, Stell⸗
vertreter des Genossenschaftsvorstehers,
3) Hausbesitzer August Schlaffge,
4) Chausseeaufseher Gustav Altmann,
5) Gutsbesitzer ee,gei. Gruhn, sämtlich
zu L ichtenwalda
Die Bekanntm 87 ung en sind von zwei Mitgliedern des Vorstands, darunter dem Vorsitzenden oder dessen Stellvertreter, zu unterzeichnen und im Landwirtschaf tlichen Genossenschaftsblatte zu Neuwied auf⸗ zunehmen.
Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Juli bis 30. Juni.
Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens 2 Mitglieder, worunter der Vorsitzende oder dessen Stell⸗ vertre eter sich befinden muß.
Die Zeichnung geschieht, indem der F die Unkerschriften der Zeichnenden hinzu gefügt werden.
Die Liste der Genossen ist während der Ge eschäftsstunden des Gerichts jedem ge⸗
tatte
aaisgericht Bunzlau, 6. Januar 1914.
Cochem. [94369]
Im hiesigen Genossenschaftsregister is heute bei der unter Nr. 16 eingetragenene Genossenschaft Bremmer Spar und Darlehnskassenverein e. G. m. u. H. in Bremm folgendes eingetragen worden:
An Stelle des Peter Treis III ist der Winzer Nikolaus Mons zu Bremm als Vorstandsmitglied gemwählt worden.
üe gsas den 16. Dezember 1913.
Königliches Amtsgericht.
Cochem. [94368]
Im hiesigen Genossenschaftsregister ist bei der un ter Nr. 11 eingetragenen Ge⸗ no ssenschaft „Ediger Spar und Dar⸗ lehnekassenverein ec. G. m. u. H.“ in Ediger folgendes eingetragen worden:
An Stelle des Anten Zen⸗ und des Franz Jakob Friederichs sind Josef Becker I. und Krötz Wilbelm, beide Winzer zu Ediger, als Vorstandsmitglieder gewählt wi orden.
Cochem, den 10. Januar 1914.
Königliches Amtsgericht.
Colmar, Els.
In das Genossenschaftsregister Band III wurde bei Nr. 97 Consumverein Hoffnung, e. G. m. b. H. in Jungholz eingetragen:
Durch Generalversammlungsbeschluß vom 2. November 1913 ist die Zahl der Vorstands zmitglied er auf zwei berabgesetzt worden. Der Genosse Emil Liebensperger ist aus 8 Vorstand ausges schieden.
Colmar, den 12. Januar 1914.
Kaiserliches Amtsgericht.
Deggendorf. Bekanntmachung. In den Vorstand des „Darlehens⸗ kassenvereins Winzer, eingetr. Gen. mit unbeschr. Haftpflicht in Winzer“ vurde 8. Stelle des ausgescht edenen Zoß dam n Bauer der Gütler Michael Brunner in Winz er gewählt. Sengenvorf, 8
[94845
[94847]
en 12. Januar⸗ 1914. .Amtsgericht, Registergericht.
Eschweiler. [94848] 8* hiesigen Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 3 eingetragenen Firma: 1heen2 Konsumverein für Hön⸗ gen und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht zu Höngen ein getragen worden: Die Vertretungsbefugnis der Liqui⸗ datoren: 1) Gerhard Mingers, Geschäfts⸗ führer in Alsdorf, 2) Karl Schmid etchen, Verbandssekretär in Remscheid, ist er⸗ loschen. Die Liquidation ist b Eschweiler, den 10. Januar 1914 Königl. Amtsgericht.
Geestemünde. Bekanntmachung. In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute zu der unter Nr. 21 eingetragenen Spar⸗ und Darlehuskasse, eingetra⸗ gene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter ieetehe in Geestenseth folgendes eingetrager Der Landwirn Seen Ficken in Geesten⸗ ist aus dem Vorstand ausgeschieden an seine Stelle der Lehrer Heinrich ; daselbst in den Vorsta nd gewählt. stemünde, den 6. J Januar 1914. Königliches Amtsgericht. VI.
[94851]
seth und a
S —n
jer Ece
ermeister; Geldern.
1943 8 In das Genossenschaftsregister ist be der Genossenschaft Gemeinnütziger Bau⸗ verein e. G. m. u. H. zu heute folgendes eingetragen: 8n neralversammlung vom 20 4. 11. der Bürgermeister Carl Munzlinger Aldekerk an Stelle des verstorbenen Jacoh Höfer in den Vorstand gewählt worde Geldern, den 30. Dezember 1912 Königliches Amtsgericht.
Geldern. [94 In das Genossenschafteregister ist der Genossenschaft Weezer Spar⸗ un Darlehnskassenverein e. G. m. u .H. zu Weeze heute folgendes Cüngeirase Durch Beschluß der Generalversammlun vom 15. 6. 1913 ist der Rentner Peter Opgenorth in Weeze für den ausscheide Johann Brauers in den Vorstand kene. worden. Geldern, den 5. Januar 1914. Königliches Amtsgericht.
Geldern. [9485. In das Genossenschaftsregister ist be⸗ der Weezer Bezugs⸗ und Absatz, genossenschaft e. G. m. u. H. zu „ heute folgendes eingetragen: Durch L schluß der Generalversammlung vom 1. 5. 1913 ist an Stelle des ausgeschie denen Vorstehers Heinr. Kattelans das Vorstandsmitglied Heinrich Halmannz zum Genossenschaftsvorsteher Durch Beschluß der Generalversa ꝛmmlung vom 19. 11. 1913 ist an Stelle des aus⸗ geschiedenen Vorstands smitgliedes Heint. Kattelans der Ackerer und Wirt Jacob 81s neu in den Vorstand gewählt vorden. Geldern, den 5. Januar 1914. Königliches Amtegericht.
Genthin. [9485 In das Genossenschaftsregister ist am 7. Januar 1914 bei der ländlichen Spar⸗ und Darlehuskasse Tucheim, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht zu Tucheim ein getragen, daß August Gobel aus dem Vorstande ausgeschieden und an dessen Stelle Paul Wiere in Tucheim 1
wählt ist. 1 Amtsgericht Genthin.
Hameln. [94854 In das Genossenschastsregister ist zu Nr. 2 Elekt nizucetsgenvfsenschaft Hajen ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbe schränkter Haftpflicht zu Hajen h 8 getragen: Die G enossen schaft ist dur rc Beschluß zweier Generalve rsammlung vom 14. Dezember 1913 aufgelöst. Liou datoren sind die bisherigen “ glieder Landwirt Louis Weber und L2a wirt Friedrich Böker⸗ beide zu Hajen. Hameln, den 6. Januar 1914. Königliches Amtsgericht.
Hannover. [94855]
In das Geno ssenschaftzregister de⸗ hiesigen Amtsgerichts ist unter Nr. 10 be der Genossenschaft: 1ee. eingetragene Genossenschaf mit be schränkter Haftpflicht“ in Haunover heute eingetragen: K mann Emil Schmidt und Tischler Heim Brüggemann in Hannover sind am: 20.; zember 1913 zu Vo orstandsmitglieder stellt
Hannover, den 10. Januar 1914.
Königliches Amtsgericht. 12.
meidenheim, Brenz. [94856] K. Amtsgericht Heidenheim a. Breuz.
Im bhdiesigen Genehsl chaftsregistet Baͤnd II Blatt 47 wurde bei dem Dar⸗ lehenskassenverein Deldenfinggen⸗ E. G. m. u. H. in Heldenfingen beute eingetragen; In der Genere alver sammlurg vom 21. 2
88*½
llle!
Dezember 1913 wurde an Stele Scällthetzen Bosch der Schulthe ad Riedinger in Heldenfingen in den nd .“ hlt.
Januar 1914.
K. Amtsgericht.
Hi illesheim, Eifel. 8. unser Genossenschaftsregi ister wurde dem Esch⸗Feusdorfer Spar⸗ und lehnskassenverein e. G. m. u. 9. „Feusdorf eingetragen, daß Johann eifferscheid aus Esch als Vorstanden ied ausgeschieden und an seine Stel⸗ ikolaus Finken aus Esch neu gewählt worden ist. Hillesheim (Eifel), den
13 Königliches Amtsgericht.
Hillesheim, Eifel. [9485 In unser Genossenschaftsregister wurde bei dem Gerolsteiner Spar⸗ und Dar⸗ lehnskassenverein e. G. m. uu. H. i Gerolstein eingetragen, daß der und Metzger Friedrich Eichman n in C stein als Vorstands mitglied ausgeschieden ist und an seine Stelle der Bäckerme iste Nikolaus Clemens in Gerolstein neu wählt worden ist. Hillesheim (Eifel), den 5. Jar Königliches Amtsgericht.
Höchst, Odenwald. [948 Bekanntmachung.
In unser Geno ssenschaftsregister n heute bei der „Spar⸗ und Warlchne⸗ kasse, e. G. m. u. H., zu Hainstadt“” eingetragen:
An die Stelle der aus dem Vorstand ausgeschiedenen Philipp Stockert II., 8. hannes Elbert III. und Georg Schwinn, alle in Hainstadt, sind Landwirt Konrcd⸗ Spatz 18 Metzger und Wirt Jobanne Old vIII. und Schneider Teonbond Schwinn II., K. in Hainstadt, getreten.
Höchst i. O., den 8. Januar 1914.
Großherzogl. Amtsgericht.
₰,
02 92 80 28
8 2₰
r048570] [948 5
⸗ 88 ezemb 272 ZTeembee
nuar 19
*½
„Spar⸗ und Bautß
1 Teil
schütz.
zum Deutschen Reichsanzeiger g- gönigiih Prensischen Staatsanzeiger.
8 T
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmach ungen Jaus den Ha indels rif, und Fahrplanbekanntmach ungen der Ei lsent
e Gebrauchsmuster, Konkurse sowie
Verlin,
Donne
den 15. Januar
die Ta
1 öts⸗, Vereins⸗, Genossense
üterrech ahnen ent
8 *
b I
ind, erscheint 25 in einem besonde
1914.
und. Musterregister n der U Blatt unter dem
—2
eren 8
rh he Tit
berrechtseintragsrolle, über Warenzeichen, el 8
Zentral⸗ Fandeisregister für 8 Deutsche Reich. Ar. 12)
Das Zentral⸗Handelsregister für das
2, „bezogen
Imstraße 32 werden.
Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, Selbstabholer auch durch die Königliche Erbebetion des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48,
in Berlin
Anzeigenpreis
Das Zentr
al⸗Ha Beng8 reis beträgt r
für
das ir— 1
einer 88 altenen Einhe
das Viert eljabr. —
Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
Nummern kosten 20 ₰. —
30 ₰
CGenossenschafts register. of. [94860] E“ betr. Eintracht Münch⸗ erg, e. G. m b. H.“ in ““ obann Sachs nun Werkmeister; in Münchberg Schriftführer. den 12. Jan wuar 1914. Kgl. Amtsgericht.
üterbog. [94861] In unser Genossenschaftsregister ist bei 10, Spar, und Darlehnskasse getragene Genossenschaft mit un⸗ ränkter Haftpflicht in Hohen⸗ nodorf, folgendes eingetragen worden: Bertemndevorsieher Wilhelm Schröder bengörsdorf ist aus dem Vorstande feschieden und an seine Stelle der iner Gottlieb Höhne in Hohengörsdorf
H of,
wa blt. Züerbog, den 9. Januar 1914. Königliches Amtsgericht.
Liel. Eintragung [94862] in das Genossenschaftsregister am 9. Januar 1914. Bei Gn.⸗R. 6: für den giser Withelm Kanal, Bezirk Hol⸗ au e. G. m. b. H. in Holtenau. Telegrap hist Karl Freitag ist aus Vorstand ausg eschieden. Der Bureau⸗ le Mar Gstoöͤttner in Holtenau ist in gewählt. nig „Amtsgericht, Abt. 21, Kiel. [94863]
Bekanntmachung. Eintrag im Genossenschaftsregister. Darlehenskassenverein Loiching, tragene Geuossenschaft mit unbe⸗ ünkter An Stelle de chiedenen Simon Franz wurde der er Jakob Ammer in Loiching als zertreter der Vorstehers gewählt. Landshut. den 13. Januar 1914.
Kgl. Amtsgericht.
inget
Leipzig. [94864
1 Blatt 54 des Genossenschafts⸗ Riers, betr. die Leipziger Boden⸗ dit⸗Bank, eingetragene Genossen⸗ mit beschränkter Haftpflicht in pzig, ist heute eingetragen worden: Das Statut ist in den §§ 4 und 11 dert worden. Abschrift des Be⸗ 3 Bl. 99 flg. der Registerakten. zig, den 10. Januar 1914. Amtsgericht. Abteilung II B.
nberg. 93370] 82 Amtsgericht Lepabert. Genfsenseate efist⸗ Band III. t 38 wurde heute bei dem Konsum⸗ nein für Weilderstadt und Um⸗ egend e. G. m. b. H. in “ tragen: In der Generalvers sammlun Non ember 1913 wurde an Ste ele Josef Geissel der Gipser Karl Bässer n Weilderstadt als
Kontrolleur in den Borstand tewähle⸗. b
D anuar 1914. Amtsrichter Klumpp.
ublinitz. [94379] Ins Genossenschaftsregister Nr. 16 ist ein Kochezützer Spar⸗ und Darlehns isen⸗Verein, e. G. m. u. H. in kochezütz heute die Annahme eines neuen tatuts vom 30. Nove mber 1913 einge⸗
Die Firma lautet jetzt:
n 5
Styv.
ragen worden.
Fochtschützer Spar⸗ und esn.
assenverein, e. G. m. u. H. Koch⸗ Bekanntmachungen Se unter Firma, gezeichnet von 2 Vorstands⸗ gliedern, n vom Aufsichtsrat aus⸗ enden, unter Benennung desselben, von Vorsitzenden unterzeichnet, in der Monatsschrift des Schlesischen Bauern⸗ ereins, Schlesischer Bauer“, beim Ein⸗ cden dieses Blattes bis zur nächsten neral! rersammlung; im „Der atschen hi keichs⸗ iger“. Styczyrs ist aus dlm Vorstand heschieden und der Leh er Hermann fibner in den Vorstand gewählt worden. Amtsgericht Lublinitz, 19. Dezember 1913.
vekenwalde. [94485] inter Nr. 7 unseres Genossenschafts⸗ ters ist beim Luckenwalder Bau⸗
erein, eingetragene Genossenschaft
it beschränkter Haftpflicht in Lucken⸗ alde heute eingetragen:
ommerzienrat Pariser und Tuchmacher
seger sind aus dem Vorstande 8
eden und für sie der Fabrikbesitz
tav Herrmann und der Werkiübter
ii Willi ling in Luckenwalde in den Vor⸗
Luckenwalde, den 7. Januar 1914.
Königl. Amtsgericht.
L““ [94475]
In unser Genossenschaftsregister ist heute der Wirtegenossenschaftsbrauerei
kon
kand gewählt.
für Lu ctenwalde und Uasgegend, ein⸗
getragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, in Luckenwalde (Nr. 12) eingetragen: I1
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 27. November 1913 ist der Gegenstand des Unternehmens (neben dem Betriebe) auf den Erwerb von Brauereien mit Hilfs⸗ und Nebe nbetrieben ausgedehnt.
Luckenwalde, den 8. Januar 1914.
Königl. Amtsgericht. Lügumkloster. [94476] Bekanntmachung.
In das hi Genossenschaftsregister ist bei der Spar⸗ und Darlehnskasse eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht Rapstedt, heute eingetragen worden, daß der Bäcker⸗ meister Jacob Fr. Petersen aus dem Vor⸗ stande znsgeschieden und an seine Stelle der Rentner Hans Witt getreten ist
“ den 6. Januar 1914.
königliches Amtsgericht.
esige
Marburg. Bz. Cassel. [94380]
Im Genossenschaftsregister ist bet Nr. .4 (Konsumverein Cölbe) eingetraͤgen worden: Durch Beschluß der
versammlung vom 11. November 19138 ist die Genosse enschaft aufgelöst. Zu Liqui⸗ datoren sind bestellt worden: Schreiner⸗ meister Michael Lenz, Schreinermeiste Jakob Schneider, Hauptlehrer Christoph Georges, alle in Cölbe.
Marburg, den 9. Januar 1914.
Königliches Amtsgerich.
Marienburg. Westpr. [94381]
In das Genossen schaftsregister ist heute bei der unter der Firma: „Lesewitzer Spar⸗ und Darlehnskaffenverein, ein⸗ getragene Genossenschafr mit unbe⸗ schränkter Sehelr in Gr. 1L Lesewitz“ eingetrage nen Genossenschaft vermerkt:
An Stelle des verstorbenen Bernhard Me in Klein L tesewitz ist Arthur
.Wilpert in Gr. Lesewitz in den Vor⸗ ltand gewählt.
Marienburg, 8 Jar muar 1914.
Könngl. Amts gericht.
Meinerzhagen. Bekanntmachung. In unser Genossenschaftsregister ist am 10. Januar 1914 bei der unter Nr. 12 eingetrag henen, hier bestehenden Genossen⸗ schaft Firma „Konsumverein für “ und Umgegend, ein⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht“ vermerkt worden, g. die Genossenschaft durch Beschluß der Generalversammlung vom 16. Dezember 1913 aufgelöst ist. Meinerzhagen, den 10. Januar 1914. Königliches Amtsgericht.
Neustadt, O. S. [94870]
In unser Genossenschaftsregister heute bei Nr. 14 Zeiselwitzer Dar⸗ lehuskassenverein eingetragen worden:
„Der Bauer Johann Muller ist ge storben. Als neues Vorstandsmitglied ist der Bauer Julius Schneider gewählt worden.“
Amtsgericht Neustadt O. S., den 8. Januar 1914.
[94865]
38 ist
[94385]
Nürnberg. [94385 Genossenschaftsregistereintrag. Spar⸗ und Creditverein Eibach b. Nürnberg eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Hastpflicht in Eibach. Heinrich Müller und Adam Teckelmann sind aus dem Vorstande aus⸗ ö“ Die Vertretungsbefugnis des Rudolf Blaß als Vorstandsstellvertreter ist Zu Vorstandsmitgltedern wurden neu gewählt: Rudolf Blaß. Fri⸗ seur, und Otto Siegler, K. Amtsassiste nt,
beide in Eibach. Nürnberg, 10. Januar 1914. K. Amtsgeri icht — Registergericht.
Oberstein. [94871] In das Genossenschaftsregist er ist he eute zu der Genosser ischaft Fischbacher Spar⸗ und D E e. G. m. u. H., folgendes eingetragen 1 Fenke Wübelmn Nuyken in Fischbach ist dem Vorstande ausgeschieden und dafür Otto Tasch, Schuhmacher in Fisch⸗ bach, in den Vorstand gewählt worden. Oberstein, 1914, Januar;s 8. Großherzogliches Amtsgericht. Abt. I. [94872]
aus aus
offenbach. Main. Bekanntmachung. In 8g Genossenschaftsregister unter⸗ zeichneten Gerichts wurde heute bei der Spar⸗ und Darlehenskasse e. G. m.
u. H. zu Dietesheim 8neen In der Sitzung des Aufsichtsrats vom 24. November 1913 wurde an Stelle des infolge Ablebens aus dem Vorstand aus⸗ geschiedenen Johann Adam Lotz bis lur
Erx’
seph Jung II. in Dietesheim als st tietendes Vorstandsmitglied. bestellt.
dsv M., den 31. Dezember 19] criahe Amtsgericht fenbac a. M.
gsIno ellver⸗
Sf
Oppeln. [94873] Im Genef ssenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 49 eingetragenen Genossen⸗ schaft „Ellguth⸗Proskauer Spar⸗ und Darlehnskassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Hasftpflicht in Ellguth⸗ Proskan em⸗ getragen worden: Carl Ohl und Andreas Wrzeciono sind aus dem Vorstand ausge⸗ schieden und an ihre Stelle Franz Niespor und Vinzent Thomalla gewählt worden. Amtsgericht Oppeln, 9. 1. 1914 Osnabrück. [94386] In das Genossenschaftsregister ist Nr. 9, zur Vereinsbank, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht, in Osnabrück, heut eeingetragen, daß der Kaufmann Fischer in Osnabrück durch Tod aus dem Vorstande “ ist. Osnabrück, den 5. Königliches Amtsgericht. Ostritz. Auf Blatt 6
unter
59 G ustab
Januar 1914. “ [94874] des hiesigen Genossen⸗ schaftsregisters, betresfend den Spar⸗ und Vorschußverein eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht zu Ostritz in Ostritz ist beute eingetragen worden, daß Hermann R nicht mehr, dagegen der Drogerieben Karl in Ostritz Mitglied des ist.
Ostritz. den 13. Januar 1914. Königliches A 8 Amtsgericht.
8 ritz. Bekanntn uümachung. 194387]
unser Genossenschaftsregister int heute zu Spar⸗ und Darlehnskasse 28 Pyritzer Hausbesitzervereins EG. G. m. b. H. in Pyritz eingetrage dc Beschluß der Generalverammlun 3. November 1913 das atr 10. Mai 1907 in einz zelnen Beftimn abgen ndert und neu redig ziert ist, sowie daß der Gegenstand des Unternehmens fortan der Betrieb einer Spar⸗ und Darlehns⸗ kasse zum Zwecke der Gewährung von Darleben an die Mitglieder für ihren Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetrieb sowie der Erleichterung der Geldanlage und Förderung des Sparsinns ist. Pyritz. den 2. Januar 1914. Köntgliches Ar gericht.
2
Ried eftze Vor⸗
—22 Tröger
29288*
S durch 11 8
g vom it vom mungen
118
Pyritz. Bekanntmachung.
In unser Genossenschaftsr der Wartenberger Unbticehe und Darlehnskasse E. G. m. b. H. in Wartenberg heute eingetragen, daß durch Beschluß der Generalversammlung vom 24. No ber 1913 das Statut vom 2. November 1908 in einzelnen Be⸗ stimmungen abgeändert und uen redigiert ist, und daß der Gegenstand des Unter nehmens fortan der Betrieb einer Spar⸗ und Darlehnskasse zum Zwecke der Ge⸗ nahengg; von Darlehen an die Mitglieder für ihren Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetrieb, der Erle ichterung der Geldanlage un Förderung des Sparsinns und nebenbei der gemeinschaftlichen Beschaffung landwirt⸗ schaftlicher ö ist. Pyritz, den
Januar Königliches Amtsgericht.
Regenwalde. [94007] In unser Genossenschaftsregister ist heut bei Nr. 22 Elektriziräts⸗ und Naschinengenossenschaft Mackfit, ein⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ schräntter Haftpflicht in Macksfitz folgendes eingetragen worden:
Die Genossenschaft ist durch Beschluß der bei vom 3. Juli 17,— November 1913 aufgelöst worden.
Die Liguidatoren sind die Bauern Otto
ven emb
1914.
Gösch und Otto Grochom v in Mackfitz. Regenwalde, den 5. Dezember 1913. Königliches Amtsgericht.
Regenwalde. Bekanntmachung. In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 5 — Plathe⸗Regenwalder land⸗ wirtschaftlicher Ein⸗ und Verkaufs⸗ verein, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Regen⸗ walde — am 15. Dezember 1913 einge⸗ tragen worden, daß der Sitz der Genossen⸗ schaft nach Plathe in Pommern ver⸗ egt ist. Regenwalde, den 15. Dezember 1913 Königliches Amtsgericht.
Säckingen. [94876] Zum Genossenschaftsregister wurde unter ,Z. 15, die Baugenossenschaft badisch l
Riheinfelden ec. G. m. b. H. in Badisch
Rheinfelden betr., eingetragen: Für das ausgeschiedene Vorstandsmit⸗
[94008]
“ Gendralversammlung Kaspar Jo⸗
glied Peter Krausseneck wurde Theodor
Lutz, Kaufmann, in Badisch Rbeinfelden als Rechner in den Vorstand gewählt. Zum Vorsitzenden wurde das Vorstands⸗ mitalied Gustav Ritter gewählt. Säckingen. den 30. Dezember 1913. Gr. Amtsgericht. Schandau. [94775] Auf Blatt 6 des Genossenschaftsregisters für den Bezirk des Kgl. Amtsgerichts Schandau, den Spar⸗, Kredit⸗
gene Genossenschaft mit unbeschrünk⸗ ter Haftpflicht in Lichtenhain betr, ist heute folgendes eingetragen worden Oskar Heinzmann ist aus dem Vor⸗ stande ausgeschieden. An seiner Stelle ist der Hausbesitzer Oswin Kunath in Lichten⸗ hain Mitglied des Vorstands. Schandau, am 9. Januar 1914. Königliches Amtsgericht.
Schwetz, Weichsel. [94877]
In das Genossenscha ist dem Vorschußverein zu Schwetz, E. G. r. n. H. ei ngetragen: An Stelle von Bruno Boldt ist der Uhrmacher Franz Kolodziejski in zum Vorstands⸗ mitgliede gewählt.
ossen ftsregister
118
Ho⸗
Schwetz ede 88‿1
Schwetz. den 10. Jar Königliches An
Seelow. In unser sregister ist heute bei Nr. 17, den Marxdorfer Spar⸗ und Lb“ eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht in einget ragen worden: Julius Schechert in ist dem Vorstand ausgeschieden, an Stelle ist der Landwirt Paul Schrape Manrdorf in den Vorstand und das Vor⸗ standsmitglied Landwirt Friedrich Schrape Marxdorf zum Vereinsvorsteher ge⸗ wählt worden. Seelss. den 8
[94879]
Hat
aus seine
folgen des Der Ko
Mo rrdorf
in
in
Im uar 1914. Amts sge richt.
Mehepees [94881]
In das Genossenschaftsregister ist bei Nr. 9, Thiemendorf⸗Töschwitzer Spar⸗ und Darlehnskassenverein, eingetra⸗ EeEEEE Haftpflicht, eingetragen, daß an Stel des Reinhold Großer zum Börstandsmit⸗ gliede August Deichsel in Thiemendorf gewählt worden ist. 8 Amtsgericht Steinau (¼ Oder), 40. 1. 1914. Stollberg Erzgeb. [94882]
Auf Blatt 23 des hiesigen Genossen⸗ schaftsregisters, den Spar⸗ Kredit⸗ und BezugsvereinStollberg. eingetragene Genossenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht betr., ist heute eingetragen worden, daß der Spediteur Friedrich Straumer in Stollberg nicht mehr Mit 8 des Vorstandes, dagegen der Mühlen⸗ gutsbesitzer Ernst Otto Grabner in Mittel⸗ vorf Mitglied des ist.
Stollberg, am 12. Januar 1914.
K lgliches
Kon Amtsgericht.
Roöon Stolp. Pomm. [94390] In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 75 die Genossenschaft in Firma: „Läundliche Spar⸗ und Darlehuskasse Zietzen. Eingetragene Geuossenschuft mft beschräntter Haftpflicht⸗ mit dem Sitze in Zietzen ei ngetragen. Die Satzung it am 19. Dezember 1913 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist der Be⸗ trieb einer Spa und Darlehnskasse zum Zwecke: 1) der von Darlehen an die Mitglieder für ihren Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetrich 2) der Etleichterung der Geldanlage und Förderung des Spar⸗ sinns, 3) nebenbei der gemeinschaftli chen Beschaffung landwirtschaftlicher Betriebs⸗ mittel. Vorstandsmitglieder sind: Kossät Karl Schiewer, Eigentümer Withelm Poller, Eigentümer Leo Hoppe, sä mtlich in Zietzen. Bekanntmachungen ergehen unter der von 2 Vorstandsmitgliedern unterzeichneten Firma im Pommerschen Genossenschaftsblatt Stettin, beim Ein⸗ gehen dieses Blattes bis zur nächsten Generalversammlung im „Deutschen Reichsanzelger’ Die ⸗ Willenserklärung und Zeichnung erfolgt durch 2 Vorstands⸗ mitglieder. Die Zeichnung geschieht, in⸗ dem die Zeoichnenden der Firma ihre Namensunterschrift beifügen. Die Haft⸗ summe beträgt 250 ℳ, die höchste Zahl der Geschäfts anteile 25. Die Einsicht der Liste der Genossen ist wäl brend der Dienst⸗ stunden des Gerichts jedem gestattet. Stolp, den 8. Januar 1914. Koönigliches
Amtsgericht. Strasburg, Westpr. [94883] In 8. Genossenschaftsregister ist eute bei dem Rolnik Einkaufs⸗ und hesseusheln eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Daftpflicht in Strasburg Wpr. eingetragen worden, daß anstelle des ausgeschirdenen Vorstands⸗ 1““
“
und Bezugsverein Lichtenhain eingetra⸗
schränkter Haftpflicht mit dem
bei S
Marzdorf
mitgliedes, Kaufmann Stanislaus No⸗ wacki in Strasburg Wpr., der Kaufmann Stanislaus Adamczewski in Strasburg Wpr. zum Vorstandsmitglied gewählt worden ist. Strasburg Wpr., den 13. Januar 1914. Königliches Amtsgericht.
. [94393] ge Genossenschaftsregister ist folgendes eingetragen: üund Darlehnekasse einge⸗ Genossenschaft mit unbe⸗ Sitz in Statut vom 9. Dezember
Sulingen. heute unter Nr. 17
Spar⸗ tragene
Ehrenburg.
Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Spar⸗ und Darlehnskasse auf gemer nschaftliche Rechnung zwecks Förderung des Erwerbes oder der Wirt⸗ schaft d der Mi tgl jeder.
Die Bekanntma ꝛchungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft in der Sulinger Kreiszeitung, eventuell im Reichs⸗
mn: ge b. er Vorstand besteht aus:
) dem Schmiedemeister Heinrich Schmid in Ehrenburg
dem Gastwirt Heinri “ dem Freisassen Friedrich Rieseuberg
in Schmalförden . Heinrich Mever
tel ; De —
dem Landwirt in Wesenstedt.
Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch 2 Müglieder; die Zeichn 1— geschteht, indem 2 Mitglieder 8b Namens unterschrif t der Firma beif
Die Einsicht der Liste der Genosfen ist während der G en Gerichts jedem gestattet
Sulingen. den 10. Januar 1914
önigliches Amtsgericht.
üge Uge
Nechta. [94394] In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute zu Nr. zum Vestruper Spar⸗ und Darlehnskassenverein e. G. m. u. F. zu Hausstette folgendes eingetragen: Nach dem in der Generalve ersammlung vom 26 * ober 1913 beschlossen en neuen Statut ist Gegenstand des Unternehmens der Be⸗ trieb einer Spar⸗ und Darlehnskasse zur Pflege des Geld⸗ und Kreditverkehrs sowie zur Förderung des Sparsinns. In der Generalversammlung vom 26 Ok 1913 ist die Annahme eines neuen e beschlossen. ie Willenserklärung und Zeichnung für Ferofie nschaft muß durch mindestens zwei Vorstandsmitgli eder erfolgen; die Zeichn Ze nenden
nung eht in der Weise, daß die 1 zu der Firma der Eöö schaft ihre Namensunterschrift beifügen. Bechta, „Dezember 29. Großb. Amtegericht. I. Unterschrift.)
geschi 88
Nechta. In das bhiesige Gen ossenschaftsregister ist heute zu Nr. 1 zum Geflügelzucht⸗ verein Lohne e. G. m. u. H. zu Lohne eingetragen:
An Stelle der aus dem Vorstande aus⸗ geschiedenen Zeller Josef Heseding, Brock⸗ dorf, und Leh rer Bernhard Kramer, Lohne, sind in den Vorstand gewählt: Pächter Franz K alpelage, Brockdorf, und Bierver⸗ leger Johann Dehlwisch, Lohne.
Vechta, 1914, Januar 3.
Großh Amtsgericht.
Wesel.
1g
[94885
In unser ossenschaftsregister ist heute bei der öö“ Be⸗ zugs⸗ und Absatzgenossenschaft, ein⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht zu Hünxe ein⸗ getragen worden, daß der Landwirt Dietrich Lohmann durch Tod aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Landwirt Hermann Lohmann in Hi gewählt ist. 8 Wesel, den 2. Januar 1914.
Königliches Amtsgericht.
Wollstein, Bz. Posen. [94886]
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Landwirtschaftlichen Genossen⸗ S- für Geld⸗ und Warenvertehr
Teichrode, eingetragene Genossen schaft mit unbeschränkter Haftpflicht, eingetragen, daß an Stelle des Eigen⸗ tümers Adolf Günzel in Niederhausen der Ansiedler Gustav Valtink aus Teichrode in den Vorstand gewählt ist. Wollstein, den 10. Januar 1914. Königliches Amts gericht.
Würzburg. [94398] Darlehenskassenverein Schondra, eingetragene Genossenschaft mit un beschränkter Haftpflicht in Schondra. Durch Generalversamml ungsbeschluß vom 21. Dezember 1913 wurden an Stelle der ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder Joseph
Müller und Hyazinth Beck die Bauern