186222. 25959.
91,9 1913. 1. 4 3. Nelmiü 30,12 udoft falbfleisth L6 b 11“ des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußi
1913. 30/12 1913. 8 Geschäftsbetrieb: Vertrieb aller Tabakfabrikate. Geschäftsbetrieb: Zigarrenhandlung. Waren: Zi⸗ v “ * 45 1 — “ Shaheihet I 3 17/11 1913. Gebrüder 8 ““ n 9 B. Berlin, Donnerstag, den 15. Januar. 8 Maier, Heidelberg. 30/12 1913. 8 1 5 —
hülsen, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak. 186223 Gesch 8 * 8 feürs . “ 8 öI11I1“I 6bb11A.“ W ich Maschinen, Maschinenelementen und -zubehör sowie vorn Fettlaugenmehl, Soda, Seife, Waschkristall, “ BEö“ . 1 38 B 8 8 ““ 1“ arenzei hen Sport⸗ und technischen Ausrüstungen. Waren: Ultramarinkugeln, Ultramarin in Dosen, Blaupapier, 1 stung stoffe, Stoffefarben, Eierfarben.
Zigaretten Zigarillos, Rauch⸗ 111 1 1 8 1 u G 8 1 1 8 Schwämme, Putzmaterial, chemische Produkte für indu⸗ Tei igseife, Farben, Farbstoffe,
3 4½ 2 3 & sj j h8 chnupft bak. 8 ör=EFEn — E— b . 8 1 dee aichas strielle, wissenschaftliche und photographische Zwecke, Präparate zur Vernichtung und Fernhaltung von In⸗ 1 8 5 11““ “ 8 1886242. 5554. Feuerlöschmittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, ekten: Insekten pulver, 5 11 1913. Fa. Emil Lennartz, Wülfrath, Rhld. 8 — —,— 2 Shge Besrrgrrar üerae Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte, Land⸗, Luft⸗ genleimpapier, F. iegenfänger. P lanzenvertilg mhe üt. 99 30/12 1913. 8 FP — ens — 2 1. . 2288 88½ 2*½ E11151— und Wasserfahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Automo⸗tel. “ 1“ 1 8 1 Heschäfts EEEEE d F * 1 — 8 — 28 — 8 . 19. 1ö““ bil⸗ und Fahrradzubehör, Fahrzeugteile, Felle, Häute, politur, Metallputzpulver, Metallpu a⸗ 8 11,8 1913. S. Scouridis & Co., Witzenhausen. 8chrfagf 9, .s Fgerren 8 Zigarettenfabrik, 9 . . 3 “ 8 8 8. 8 8 898. “ “ “ “ Krsbstoffe Wichfe, Parfümerien: Haaröl, Haarpomade, Toilett eseife, äthe⸗ 30/12 913 Lager. aren: Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ 8 8— 8 — 1 G 8— k888⸗ 8 88 Lederputz⸗ und L Lederkonservierungsmittel, Appretur⸗ und rische 8 Forstwirtschaft werzeugnisse, Desinfektions⸗ 8 G Gerbmittel, Bohnermasse, Garne, Seilerwaren, Netze, mittel, Drogen für “ Zwecke, Mittel zur Tier⸗
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von und Schnupftabak, Zigarettenhülsen und Zigaretten⸗ 84½ 888 “ Drahtseile, Gespinstfasern, Polstermaterialien, Packma⸗ und Pflanzenpflege, chemische Produkte für industrielle,
38. 186212. S. 14007.
— S.
Zigaretten. Waren: Alle Tabakfabrikate. papier. .“ — 1b G — . 8228 “ 8 I 828 terial, Wachs, Leuchtstoffe, technische Öle und Fette, wissenschaftliche und vhotographim sche Zwecke, Feuerlösch⸗ bändsmannschaften resns. 8 181884 waren, ätherische Ole, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Po⸗ dlebstofse, Appretur⸗ und Gerbmittel, Imprägniermittel, Geschäftsbetrieb: Tabak⸗ und Zigarettenfabrik, Geschäftsbetrieb: Handel mit allen Tabakfabri 8 5 w*s . 3 8 25/1 8 8- 5* ..“ dahs tc ezrüt ge Aicdse Bauhnesg. denr Zigarillos, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabake, ge⸗ ₰ 3
““ 8 —— 8 12 — —“ und ähnlichen Stoffen, Treibriemen, Automaten, Haus⸗ steinmittel, Isoliermittel, Lisbestfabrit ate, F 5 DMv 12 8 und Küchengeräte, Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschaft⸗ mittel, Düngemittel, W Fienisse. Lacke, Seta⸗ Garbäty⸗Rosenthal Cigaretten⸗Fa⸗ 5 S Fn „ Düsseldorf 30/12 1 1 9 8 “ öu6 b 848 88 1 liermittel, Schleifmittel, Decken, Vorhänge, Zelte, Segel, Holzkonservierungsmittel, Mineral wässer, Gummiersatz⸗ Vertrieb sowie Export. 1 ssls(aten. Waren: Tabakf brik ette 1 LFF 82 Bp 11 — 8* sowie Export. Waren: Zigarren, Zigaretten,] kate abakfa ate und Zigarettenhüls b b 1 11“ b Versandhaus en gros, 281013 1013 “ A *₰½ 1 22 b 186250. leckenentfernungsmittel, Rostentfernungsmittel, Putz⸗ 8 . . . 1 8 schnittene sowie Rohtabake, Zigarettenhülsen, Ziga S. W es 1 8 8 — 8 aiwarenversand 18 gros Waren 1— 8 8 8 3 8 8 1— 9b. 186255. 8 R. 17114.
38. 2 52 1 188222. F. 13709. 233. 5237 1 1 186213. G. 15 203. 8 186 237. . 83 Sgsta⸗ 1 8 98 1 Schmiermittel, Benzin, Dochte, Waren aus Celluloid mittel, Härte⸗ und Lötmittel, Gefrierschutzmittel, Kessel⸗ 882 88 5. — ; 31 QA9 d Trock nstoff e, Beize Harz e Harzprodukte, 82 88 88 liche Geräte, Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗ tive un en , 1, ze, brif Garb: 2 2 2 1913. ⸗ 8 1 8 3. Salza. Berlin⸗Pankow. 30/12 1913. . öö 3 “ 8I 1“ 8 6 1913. “ Wa⸗ 1888: 888 Sg. 8 Säcke, Abhäsionsmittel. toffe für technische Zwecke, Wachse, Leuchtstoffe, Benzin, ö““ . b 88 1 I1“ . jer Strafth “ und Poliermittel, Schleifmittel. rettenpapier.
111“ 11.“ 8 p 8 77 8 51ö11— 8 5 92 8 . feesurrogate. “ —
38. 186 214. M. 21 450.1 1. e8. E11e 85 “ 1913. A. Tidemann Nachf., Be⸗ kin. h 311 8 “ 71288 8 8 ⁸⁴ 8 2 1 8 Geschäftsbetrieb: Damen⸗Konfektionsgeschäft. P⸗ h 8. — 1 3 32 8 ren: Wollene, baumwollene, seidene, leinene und da 7 8
*— G 7/11 1913. Saatmann & Bödecker, Vlotho a. e 14 aus kombinierte Web⸗ und Wirkstoffe im Stück und X 14 ViobEI 1 1c00-2 30/12 1913. 12/ 1 G 19 als Tücher, Schals und Deck 18 8 89 8 88 M. 11 t 11 Geschäftsbetrieb: Anfertigung von Zigarren. Wa⸗ 11 1913. Gebr. Feibelmann, Mannheim. 30/12 wie erS den x ö 1 “ — * 188 1 888 ass8882 ren: Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupf . kleider und Unterkleider, insbesondere Mäntel, Kostür — “ 6 88 88 8 88
21/7 1913. B. Muratti, Sons & Co. Lid. G. m. 8 8 — E111“ Zigarrenfabrik. Waren: Zigar⸗ R . 8 b. H., Berlin. 30/12 1913. “ Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗- und Schnupstabake. “ iarei8. “ 8 “ 8asg 6 8 8 88 83 8888 8 8 88 888 814921818848 8½ 888 8. kar8 8885
Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. Waren: Ta 186 226. Sch. 1877 1. 186 238 F. 1306 8 — “ 8* 4 8 88 18 8— 8 G bcbö.
bakprodukte, also Zigarren, Zigaretten, Rauchtabake, 186 235. 8 8 9 Kautabake, Schnupftabake, Zigarillos, Zigarettentabake; . 1.G A C “ “ 13/9 1913. Sscheidel & Co. Optisch⸗physikalische 1 v1“ 3 913. eidel & Co. L ⸗ 8 1— — 8 — 8 1“ . AInstitut G. m. b. H., Königsberg i /P. 31/12 1913. 3 b 8 186 24: . 12 Strangzwirne, und Strangseide, Leder⸗, Leib⸗- Beschäftsbetrieb: Oplisch⸗physikalisches Institut. 30,7 1913. Fa. Carl Fritz Romünder, Remscheid⸗
38. 186 215 J. 6880 86 215. J. 6889. 24/11 1913. Fa. Friedrich Schöning, Vlotho. 1 29/4 1913. A 8 66 30/12 1913. kinsen 31/12 181389 err ö““ 0% (und Schnürriemen, Leibgurte, Nadeln, Holzstifte, Wer Waren: Augengläser, Operngläser, Ferngläser, Mikro⸗ Zasten. 31/12 1913. A FA ; fahrztatz 1 5 ; b 8 “ für die Schuhindustrie, nämlich Brennzeuge, Holz⸗ skope, Instrumente zur Mikroskopie, mikroskopische Prä Geschäftsbetrieb: Exportgeschäft. Waren: Be⸗
Waren: Tabaffabrikate, insbesondere Zigarren, Ziga
Geschäfts betrieb: Zigarrenfabrilation und ⸗handel Geschäfts rieb: S 8 8 . äftsbetrieb: Stahlwarenfabrik. Waren 28 99 Tabc “ me 8 Tafel-, Küͤchen., “ 1.“ 9 waren, Roulettes, Schraub⸗ und Nähhefte, Nagelständer parate, Barometer, Thermometer, Vermessungsgeräte uchtungs⸗, Heizungs⸗ und Kochapparate und Geräte, 14/10 1913. Paul Juhl, Tabak⸗Industrie⸗Ges m retten, Zigarillos, Rauchtabak. 30 88 1 Fa. Adolf Kahn, Offenburg 1 Baden. tagen⸗, Brot⸗, Gemüse⸗, Taschen⸗, Dessert⸗, anch und Stiftenteller, LE11“ für die Schuhindustrie, 1.ö. Apparate für Lehrzwecke, photographische Wasserleitung 3⸗ und Badeanlagen, Bürsten und Pinsel,
8 m 3 8 ö130/12 1913 Bäcker⸗, Schuster⸗, Sattler⸗, Butter⸗, Käse⸗, Obs —g 2 2.. IEg, st
. - bsätze, d Geräte, sowie deren Teilr, M Y b. H Berlin⸗ Pankow. 30/12 1913 B- e 1 1 nämlich: Gummiplatten, Ober rgummi, Gummiabsé Apparate, Instrumente und Geräte, ohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle, desser⸗ Geschäftsbetrieb: Zigarren⸗, Zigaretten⸗Fabrika 38. 186 227. O. 5350. y“ 3 Herstellung und Vertrieb von Kuchen⸗, Konfekt⸗, Hack⸗, Wiege⸗ und Zigarrenmesse zecken und ⸗sohlen; und Plattfußeinlagen aus einschließlich Hand⸗ und Stativk kameräs; einfache, Dop chmiedewaren, Wertzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und tisn und Handek:. Waren: Fe “ 1 8 abakfabrikaten. aren: Zigarren und Zigarillos. Gabeln, Tafel⸗, Dessert⸗ und Tranchiergabeln Hit 173 1913. Flensburger Cartonnagenfabrik Gott⸗ Leder, Gummi, Metall, Cell und vel⸗, Wechsel⸗ und Rollkassetten; Apparate 88 GG“ Ztichwaffen, emaillierte und verzinnte Waren, Klein Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabake. UerSC 21 186 236 26347, und Seichwaffen, Korkzieher, chirurgische Instrumemeed Reeps Nachf., Flensburg. 31/12 1913. Schaufenster⸗ .“ 1“ ö“ NNNüöhie. ECCC“ uche 35 bj isenwaren, Schlösser, Beschläge, Anter, Ketten, Reit⸗ 1 1 “ — 3 „ücheren, Zigarrenabschneider, Rasierhobelklingen, KefGeschäftsbetrieb: Kartonnagenfabrik. Waren: Schuhwarenbranche, nämlich Dekorationsmateria 5 [zpparate, Kinematographen, Objektive, Sucher, Objektiv⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, Glocken, Schlittschuhe, Roll 8 gen, s Metall, Holz und Webstoffen, Klebemittel für Gummi verschlüsse und Platten, Schlitzverschlüsse, Expositions huhe, Haken und Osen, Fahrräder und deren Teile,
sierapparate, Rasiermesser Schutzkämme, Streichri Bureau⸗ und Kontorgeräte (aus⸗ e 1 3 sser, Schutz Streichriemenchilder, Buchstaben, B g 8- und Leder. Klebstoffe und Kitte. nesser, Raster und sonstige Licht⸗ insbe ondere Farben⸗Varen aus Nickel, Aluminium, Neusilber, Britannia,
38. 1886 216. x1— 8 25/11 1913. Henrics Oldenkott senior & Comp. 8 656 8— 1 Rees a/Rhein. 30/12 1913 8 Haarschneidemaschinen, Rasierpinsel, Tafelstähle, Na Möbel waren Dachpappen 8 „ Rhein. 357/12 2. H „Nagebnommen Möbel), Spielwaren, — “ — P Plattenhalter und Plattengestelle f ink. W Wã Meß . Geschäftsbetrieb: Tabak⸗ und Zigarrenfabriken Hammer⸗, Zucker⸗ und Champagnerzangen, 2 2 3 iali Wärm schutz⸗ und Isoliermittel. 8 6 248L S ilter. Plattenkasten, Plattenhalte attengestel! Kupfer, Zinn und Zink. Wagen zum Wägen, Meß Hau Zige f ken. pagnerzangen, Reben⸗ umppsckungsmaterialien, eschutz⸗ 186248. Sch. 17800. Wasch⸗ und Entwicklungs⸗ Apparate für photographisch nstrumente, Haarschneide⸗ und Rasierapparate. Ma⸗
8 Waren: Roh⸗, Rauch⸗, Kau⸗ Schnupftabak Zigarren 97 1 Gartenscheren, Büchsenöffner, Nußknacker, Schuhk 3 1““ — — 8 T — 1 „Zlg „ knöpser 8 3 Fh⸗ . tative otographische Kopier “ “ 1“ g igaretten, Zigarettenpapier, Zigarren⸗ und Zigaretten 17/11 1913. Ot 8 1““ Nagelfeilen, Pinzetten, Löffel, Teesiebe, Löffel und Gr⸗ 186 244. . 29018. “ öttet⸗ “ 8 G 9 u“ B. ö.“ hülsen. Beschr. 17 913. Otto Kaesbach, Schniebinchen, Post beln aus Britanniametall. eeööbböed landwirtschaftliche Maschinen und Apparate. Mu⸗ Satiniermaschinen, Retuschiergeräte, photographesche instrumente, Schußwafsen. Ausgeschlossen ist
Niewerle N8/L. 31/12 1913. b me 1G — 1 — 8 23/8 1913. Jonn Kluge, Hamburg, Mattentwiete 18. 8 186 228. C. 15080. Geschäftsbetrieb: Apothekenbetrieb, Drogen⸗Groß⸗ 8“ 1862 39. C. 14211 na: Dunkelkammern, Blitzlichtapparate, chemische Produkte Dichtungsmaterial für Maschine “ 30/12 1913. und Kleinhandel, Fabrikation und Versandgeschäft che⸗ “ üir —1 Fe “
G atten und Films, photogre che Papiere und
Geschäftsbetrieb: Engrosvertrieb von Tabakfabri 66 misch⸗-pharmazeutischer Präparate. Waren: Arznei⸗ G . lhie Waren: Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗, Kau mittel, chemisch⸗pharmazeutische, medizinische und kos⸗ 88* 1913. Fa. Carl Herschel, Bonn. 31/12 8. nch ographische Chemizalien, Läutewerte, Haustelephone, [26. 256. P. 11293. — 8 7 * 8 “ e⸗ W 9† und Schnupftabak, Zigarillos. „„ metische Präparate üund medizinische Seifen. jö — 13. Lerfabrik, Buchdruke⸗ 8/5 1913. Schwelmer Gummiwaren⸗Industrie G. “ “ b “ 186 217. K. 24589 8 116 1 Sgs. chast Fscet erfa 69 sch üftsbüch er, m. b. H., Schwelm i W. 31/12 1913. “ C. 15005. 8 v“ 1 — 186 240. H. 28970. S und Papiergroßhandlung “ ver, Geschäftsbetrieb: Handlung mit Gummiwaren,
20/11 1913. Compagnie Laferme, Tabak⸗ g f znerkontenbücher, Lose Blätterbücher, Kontenblätter, Schuhmacherbedarfsartileln, Waren aus Horn, Celluloid
G garetten⸗Fabriken, Dresden. 30/12 1913. 1 b b — 8 Eisat r — I 8 — . 8 r, Schnellhefter, Liniaturen, “ NI1 8 Brossschlächtschiff Geschäftsbetrieb: Tabak⸗ und Zigarettenfabrik 8 Halnücher, S b L Kopierbücher und ähnlichem Eö“ Waren: Schuhabsätze und ; Waren: Roh⸗, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak, Zi 8 . ste, 6 c 88 chschr ibebücher, Absatzteile aus Leder und Gummi, Rollen⸗, Knäuel 8 nerkopierbücher, Nolizbücher, Durchschreit her, und Strangzwirne, Rollen⸗ und Strangseide, Nähränder,
—
29/3 1913. Louis Krafft, Berlin, Schiff 2 W W 8 . „Schiffbauer⸗ Zarren, Zigarillos, Zigarette 8 3 ge os, Zigaretten, Zigarettenhülsen, Ziga⸗ ocks, Kalender, Drucksachen, Farbbänder, Zeichen⸗ Wachs, Werkzeuge für die Schuhindustrie, nämlich Holz
damm 8. 30/12 1913. E1 111 “ eettenpa iere, 2 5 8 Geschäftsbetrieb: Handel mit sämtlichen Tabak papiere, Zigarren⸗ und Zigarettenspitzen. der. — waren. Lederschwärze, Schuhcreme, Schwärzpulver, 6,11 1913. Chemische Werke LS ö6“
fabrikaten. Waren: Zigarren, Zigaretten Zigaretten⸗ 10/11 1913. C. H. Ber — — — I“ 1 8 9 1/12 1913 2 - 186 229. C. 15016. F. Heyde, G. m. b. H., Berlin⸗ ;245 :H. 28919. Hühneraugentinktur, Gummiwaren für die Schuhindu⸗A. G., Berlin⸗ Lichtenberg. 63 J““ tabak, Rauchtabak, Zigarettenpapier, Zigarren⸗ und Zi Britz. 31/12 1913. 1 ö6 “ 1 8 strie, nämlich: Gummiplatten, Obergummi, Gummiab Heschäftsbetrieb: Chemische Werke. Waren: Che
B“ Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von säte, zecken und ⸗sohlen. Fersen⸗ und Plattfuß ein nische Produkte für technische, pharmazeutische, kosmeti che und hygienische Zwecke, insbesondere Nagelpolier
2 “ 8 8 1 be 1 Tj 38. 186 218 M. 22 213 1 18 chemisch⸗technischen Produkten aller Art. 8 G 8 lagen aus Leder, Gummi, Celluloid und anderen Stof 2 218. . 222 213. PtSn. Leder⸗, Putz⸗ und Glanzmittel, Lederappre⸗ 1 3 fen. Schaufenster⸗ und Reklameartikel für die Gummi nittel in sester, flüssiger und Pulverform, Metall- und 8 1111114*“” 8 1 und Schuhwarenbranche, nämlich: Dekorationsmateria! Schuhputzmittel jeder “ 11.“ G 1 O Bleichmittel, Haarwaschmittel,
Te-Ra-Ee-Mordbahnhof 2 balsame, Lederschwärzen, Lederfette, Lederöle, Leder⸗ — 8 aus Holz. Klebemittel für Gummi und Leder. Kleb⸗ che Hle, Wasch⸗ und mittel 6/11 1913. Georgii & Harr A. G., Stuttgart creme, Ledersalben, Lederschmieren, Lederseifen, Leder⸗ 8 stoffe und Kitte. Zahnputzmittel, Haut⸗ und M lassägemittel, alle Mittel 21/11 1913. Franz Muth, Malsch b. Heidelberg. 30/12 1913. 2 wachs, Lederwichsen, Lederpoliertinten, Lederfarben, Lacke . , 1 1 4 1 — Bzur Pflege der Hände, der Haut, der Haare, Reint 30/12 1913. 8 g.Geschäftsbetrieb: 1 h.. 186249. St. 6863. zungsmittel und Bleichmittel für Nägel, Fleckenentser
18 ler II0—“ Pyroxilinlacke, Atherlacke S abak⸗ — 9 3 2 infekti Fi 3 F h 1 Fer
Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik. Waren: Zi⸗ (Waren: Rohtabak, So “ Tauchfarben, Wasserlacke, Lllacke, Bron;elacke, 18/4 1913. Chem. Fabrik Eisendraht G. m. b. vMeaeesh W vung. 8E“ “ t 88 “ “ v garren und Zigaretten. tabak, Zigarren, Zigarillos, Zigaretten, Zigaretten llesgikta gi Firnisse, Polituren, Holzbeizen, Poren⸗ Mettmann. 31/12 1913. öEES 8 Hpost⸗ (oder ald. Horn nisse, Lacke, Harze, “ 1“ tr Fes⸗ 7 zbetriehb: Müllerei Waren: Mehle
. 11 1“ sapier, Zigarettenhülsen und Zigarettenetuis. füller, Kitte, Klebstoffe, Bohnermasse, Möbelwichse, tech⸗ Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren Fir⸗ 8 8 und Konservierungs ö. W h 5 1 Pu er, Schrot, Fl ken, M Grü ze,
1862219. M. 22141.]— eö“ 4 “ nische 8 Ole und Fette, Schmiermittel aller Art, nisse, Beizen, Harze, Klebstoffe, Appretur⸗ und Gerb⸗ S Behe. “ ““ Speis, Sagrt⸗ vugfal 6Stre⸗ ” he Sns den eans
38. 86 230. C. 15026. mittel, Putz⸗ und Poliermittel für Leder, mittel, Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Olc⸗ 1 111 186253. 8 5 Meiss (Rogs, dGerfe Haser, an 8. Vnchwerzen
Metall, Holz, Glas und Linoleum, Putzpomaden, Putz⸗ Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkeapparate, 3 84. “ . 18 h““ E111““ Re 5, — 7 I. 2 8 7 a⸗ 8 8
8 8 ige- 66 salben, Putzpulver, Auftragvorrich Nrh — 8 8 htungen für Putz⸗ und Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenvertilgungsmittel, Rost⸗ 8 1 Reis, Spelz, , Kalk, Hulsenfrüchten, 1 Poliermittel, Bürs⸗ ten, Putztücher, Ve . 8 gungs öoolz (für Streumehl), und für diese Artikel selbst, Dofechar- 60— 1 U T UU fa 8 st Putz ücher, Verreiber. 8 schutzmittel, Schleifmittel, ferner Aufträger und Bürsten 1 8 b ” “ b g 1 Liver 8 Hirschhornsalz, Cremortartari, Dextrin, Tragant, feuchten u 86410 51/10 & Simpson Limited, Liver ; Hirschhornsalz, Cr 6 „Dertrin, gant, feu 1 . G 1 -8e h1. 191 ¾. Snnghe 88 3 2 böder trockenen Kleber bezw. sonstige Kleberfabrikate
Vertr.: H. H. Beck, Mannheim⸗Rheinau. 31/12 T 18 8 H. O . 8 Eiweißpräparate, Salicyl, Salze, Backöl, Butter,
11/11 1913. Gebrüder Maier, Heidelberg. 30/12 2. 8 11 1913. Fa. Paul Conrad, Berlin⸗Halensee. 3 1n1In “ b b 1913. H 1 30/12 1913. 8 — . IB. . Ee üen 1 Geschäftsbetrieb: Seisenfabrik. Waren: Kerzen, ““ 1. 8. Lichtevberg 31 12 1913. Schmalz, Back⸗ und Speisefette, Margarine, Gelees Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrikation. Waren: ch nhes betrie b: Fabrit von Zigaretten, Zigarren, b 16 8 8 I Sr böhnl liche Seife, Reinigungsmittel, Leucht⸗, Heiz⸗ und 8 “ u 8 . Geschät äft zbetrieb⸗ Ch emische Werke Waren: Che Obst, Südfrüchte, S und “ Zigarren, Zigaretten, Zigarillos, Rauch⸗, Kau⸗ und 1— und Wen. vb ten, Zigarren sowie Rauch⸗, 1 1 SMöh 4 S 2 8 hmieröle, Stärke, Waschblau und andere Waschmittel. 10/8 1912. L. Sternecker, Weißenburg (Bayern). nische Produkte für technische, pharmaz eutische, kosmeti ööu“ 88 “ “ ““ “ G 8 z 39 186246 C. 14709 ö“ b: ErxrXortgeschäft. Waren:che und hygienische Zwecke, ins bv—];
H. 29053. K8 Ge schafts vrZegease enätzt⸗ mittel in fester, flüssiger und Pulverform, Metall⸗ und Strumpfwaren, Trikotagen, ruckmasse für zahnärzt Schuhputzmittel jeder Art, Seifen, Parfümerien, ätheri 264 W che Hle, Wasch⸗ und Bleichmittel, Haarwaschmittel,bd⸗ 3 11
+ 44 8 vees ehe — 1 92 Fhe Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte. 8 7. F. . . E 8 8 8 N 2 nd ¹ 8 8 8 8* 3 15/7 19139 Les Fils de 2 9 2 9 “ — 1 0 0 O “ Seteaa. ZEE“ 11 Zahnputzmittel, Haut⸗ und Massagemittel, alle e 8 8¹ 2 2 — Fsoliermitt 1 8 der Hände, der Haut, der Haare, Reini⸗ . 0. 1 zur Pflege de , L 8. Be n nen g. 1913 Aꝙ 8 d 9/S8 1913. Otto de Crignis, München, Augusten⸗ kerial, Packmaterial, leonische “ eböböe zungs mittel und Bleichmittel für Nägel, Fl. eckenentfer § 1 3. b . ße 46. 31/12 1913. ausdrücklich ausgenommen werden: Gold⸗ und (aungsmittel, Rostj cutzmätte⸗ Desinsettionsmittel, Fir
Geschäftsbetrieb Her⸗ he 11u“ 8 3 m7 Silber echte d b Schmuckwaren. 1
1“ 8 24/ 1913. 5 3 3 1“ 1 2 Geschäfts und Vertrieb von Silberwaren, ) Gund unechte Schmu are Fesn. r⸗ edsto Beizen, Leder⸗Putz⸗, Färb
20/11 1913. Fa. Heinrich Sachser, Cigarrenfabri⸗ 4/11. 191 3. Hugo Saschke, Inhaber der Firma stellung und Vertrieb von Ge⸗ “ 1 A häfts betrieb⸗ Herstellung 8 Beschäf⸗ Arztliche gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuerlösch isse, Lacke, Harze, . 9 “ 8 983 Utten 8
ken, Gießen. 30/12 1913 Hugo Haschke, Cigarrenfabriken, Leipzig. 30/12 1913.] tränken aller Art. HRaten Fmamme ielwa en und Beschäftigungs sspielen. Waren: eschäf⸗ A 8 rate, Instrumente und Geräte, Bandagen künst und Konservierungs mnaäthet, Appretur⸗ und Gerbmittel, 5/6 1913. Gebrüder Stollwerck A. G., Cöln aRh . SeB . 4 2₰ 8 8 8 G 8 397 513 F, S 2„ 8 88 2 1“ 4 8 v Appara Z „ - 8 8 5 8 5/6 8 122 e S Al. .„ U . Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrikation. Waren: “ Herstellung von Zi⸗ Spirituofen, Fruchtsäfte, alko⸗ 8 8 8 gsspiel. liche öliedmaßen, Augen, Zähne. Gteine, Kunststeine, Bohnermasse Benzin, Zündwaren 3115 1913.
Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupf⸗ baess Tabatfabrikcte. Zigaretten und sämtliche holfreie Getränke. 5 186 247. Sch. 15 230. Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt „Teer, Rohr⸗ 34 1 15097. Heschäftsbetrieb: Kakao⸗, Schokoladen⸗ und Zucker⸗
tabak. “ v11“ ö“ 28 IIqu6 8 ggewebe, Dackpappen, transportable Häuser, Schornsteine, 2*+. II1n warenfabrik, Fabrik von Kanditen, Konserven und ande⸗
Pasteten.
186220. .14423
8 7
vW 8 186234. H. 29159. 8 — —— 3 — “ Baumaterialien. Web⸗ und Wirkstoffe, soweit Metal rren Nahrungs⸗ und Genußmitteln, automatischer Waren- 38. 1u. 5 J. 6997. 8 . 1 FAMANANTANFANAANAN FRMRRhn BZSA gespinste dabei verwendet sind. 1 vertrieb. Waren: Kakao und Kak aoprodukte, insbeson⸗- 3 g 3 “ nach 1“ von h 186 B. 28375 dere Kakaobutter, Schokolade, Zuckerwaren, Back be —8* 8 F p. BARDINE 89 b b 5251 1112 Konditoreiwaren, Backpulver, Puddingpulver, Fleisch⸗, 8 8 EERTETöPöööI 1- BORDEAVUNX 1 8 Frucht⸗ und Gemüsekonserven, eingemachte Früchte, Tee 1 8 8 durch tss Fits og P. SARDINET BIH. BERLIN 2 1 z7 1913. Carl Gentner, Göppingen i Württbg Genußmittel), diätetische und pharmazeutische Präpa⸗
2 % 1911. Schwelmer Gummiwaren⸗Industrie G. 8 31, 12“ 1913. rate, Blutpräparate, 1ens en Liköre W1 8 8 bethba — „Schwelm i /W. 31/12 1913. Zeschäftsbetrieb: brik ch sch technischer Pro⸗ Hülle aus Schololade oder Zuckerwaren, Liköre, kohlen⸗ „v2 5 8 851 4 . , 8 1 HGHeschäftsbetrieb: Fabri hemisch hnische
1913. Fa. Julius Jahl, Mannheim. 30/12 3/12 1913. W. Haßelbach & Co., Bremen. 30/12 8 ö“ 8 b heschäftsbetrieb: Handlung mit ö“ 3 1913. Berli Maschinen⸗Treibriemen⸗Fabrik s. Waren: Glanzpräparate: Stiefelwichse, Boden⸗ säurehaltige Fruchtsäfte und Limonaden, kondensierte äfts 11 8 8 3 uͤhmacherbedarfsartiteln Waren aus Horn, Celluloid 1 “ hge 8 dercreme, Glanzstärke, Stärkeglanz, Ofenwichse, Milch, Rahmgemenge, Kindermehl, Malzertrakt, präpa k “ E eeee arrenabrit Woren⸗ asg. — e gttähnlichem Material. Waren⸗ Bes osatt . n 9 828 ch “ Leder⸗ vichse, ur. Mühelpolitur; Schuhfett Firre Jeresse iertes Hafermehl und andere präparierte Mehle, präpa⸗ ate. aren: Zigarren, Zigarillos, Zigaretten, Rauch⸗, Pren, Zigaretten, Zigarillos 2 f⸗ 8 8 8 8 3 3 ütt r, Schuh⸗ eschäftsbetrieb: Fabrik te hnischer Gummi⸗, Leder⸗ Ofen 11u“ öZ112111“* v““ r. te Mehle mit usatz von Kau⸗ und Schnupftabak. 8 8 Zicgäticlos, Mauch⸗, Kau⸗ und Schneef “ 8 8 . bcen, Rahetcs Zaet Reler. gehe F5 und Asbestwaren; mechanische Weberei, Vertrieb von Waschpräparate: Seifenpulver, Seifensand, Bleichsoda, rierte und nicht präparierte Mehle Zusatz
Verlag der Expedition in Berlin. Druck von P. Stankiewicz' Buchdruckerei G. m. 08. ““ SW., Bernburgerstraße 14.