1914 / 12 p. 22 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 15 Jan 1914 18:00:01 GMT) scan diff

ferner Automatenwaren außer den obengenannten, näm⸗ lich Parfüms, Seife, mit bildlichen Darstellungen be⸗ druckte Karten, insbesondere Ansichtspostkarten, Zünd hölzer. Beschr.

186258.

Dea

8/2 1913. Gebrüder Stollwerck A. G., Cöln a’⸗Rh. 31/12 1915 Geschäftsbetrieb: Kakao⸗, Schokoladen⸗ und Zucker⸗ warenfabrik, Fabrik von Kanditen, Konserven und ande⸗ ren Nahrungs⸗ und Genußmitteln, automatischer Waren⸗ vertrieb. Waren: Kakao und Kakaoprodukte, insbeson⸗ dere Kakaobutter, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Konditoreiwaren, Backpulver, Puddingpulver, Fleisch⸗, Frucht⸗ und Gemüsekonserven, eingemachte Früchte, Tee (Genußmittel), diätetische und pharmazeutische Präpa rate, Blutpräparate; Weine und Liköre in genießbarer Hülle aus Schokolade oder Zuckerwaren, Liköre, kohlen⸗ säurehaltige Fruchtsäfte und Limonaden, kondensierte Milch, Rahmgemenge, Kindermehl, Malzextrakt, präpa⸗ riertes Hafermehl und andere präparierte Mehle, präpa⸗ ierte und nicht präparierte Mehle mit Zusatz von Kakao und Schokolade und gequetschter Hafer mit und hne Zusatz von Kakao und Schokolade, Speisegewürze, erner Automatenwaren außer den obengenannten, näm⸗ ich Parfüms, Seife. Beschr.

260 G

266d.

186259. R. 16598.

Ppiora

17/4 1913. Riquet & Co. A. G., Gautzsch⸗Leipzig. 31/12 1918.

Geschäftsbetrieb: Nahrungs⸗ und Genußmittel fabrik und Importgeschäft. Waren: Arzneimittel, che mische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Konservierungs mittel für Lebensmittel, Weine, Mineralwässer, alkohol freie Getränke, Brunnen⸗ und Badesalze. Leonische Waren, Christbaumschmuck, Schirme, Kerzen, Nachtlichte, Haus⸗ und Küchengeräte, Möbel, Konserven (Gemüse), Obst, Fruchtsäfte, Gelees, Speiseöle, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Gewürze, Kakaobutter, Kakao, Schokolade, Zucker⸗ waren, Back⸗ und Konditoreiwaren, Hefe, Backpulver, Puddingpulver, diätetische Nährmittel, Spielwaren, Mat⸗ eeI

eoplas

18/9 1913. P. Beiersdorf & Co., Hamburg. 31/12 1913. Geschäftsbetrieb: kosmetischer Zubereitungen Waren: Kl. 2

pharmazeutischer, Bedarfsartikeln.

Fabrikation und von

8 Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische

und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen

unnd Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinsektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. Chemische Produkte für industrielle und wissen⸗ schaftliche Zwecke. Klebstoffe. Arztliche Bandagen. Diätetische Nährmittel. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel.

186261.

und gesundheitliche Instrumente und

25192.

25/6 1913. Kur⸗ und Heilanstalt, Goldberg Mecklb. Paepcke, Dieckmann und Helms, Goldberg i/M. 31/12 1913.

Geschäftsbetrieb: Kur⸗ und Heilanstalt, Herstel⸗ lung und Vertrieb von chemischen, medizinischen und pharmazeutischen Präparaten, sowie von Artikeln zur Gesundheitspflege. Waren: Chemische Produkte für in⸗ dustrielle, wissenschaftliche und photographische Zwecke, medizinische und pharmazeutische Präparate, Verband⸗ stoffe, medizinische Instrumente. Apparate, Instru⸗ mente, Präparate zur Gesundheitspflege.

2

25/6 1913. Kur⸗ und Heilanstalt Goldberg i. Meckl. Paepcke, Dieckmann und Helms, Goldberg i M. 31/12 1913.

Geschäftsbetrieb: Kur⸗ und Heilanstalt, Herstel⸗ lung und Vertrieb von chemischen, medizinischen und pharmazeutischen Präparaten, sowie von Artikeln zur Gesundheitspflege. Waren: Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche und photographische Zwecke, medizinische und pharmazeutische Präparate, Verband⸗ stoffe, medizinische Instrumente. Apparate, Instru⸗ mente, Präparate zur Gesundheitspflege.

186264.

186262. 191.

K. 25

11436.

24/5 1913. Johann Puch, Erste steiermärkische Fahrradfabriks⸗Aktien⸗Gesellschaft, Graz; Vertr.: Pat.⸗ Anw. Dipl.⸗Ing. Bruno Bloch, Berlin N. 4. 31/12.

*

Geschäftsbetrieb: Fahrradfabrik. Waren: Auto⸗ mobile, Fahräder, Flugapparate aller Art, Motoren aller Art und Motorräder, Automobil⸗, Fahrrad⸗ und Motorradbestandteile, ausgenommen Pneumatiks. 3d. 186

B. 28936.

1/9 1913. Erich Butzke, Berlin, Friedrichstr. 59/60. 31/12 1913.

Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Modeartikeln. Wa⸗ ren: Herren⸗ und Damen⸗Modeartikel, nämlich ge⸗ strickte und seidene Krawatten, Gürtel, seidene Tücher, Strümpfe, Westen, Socken, Sockenhalter, Schlafröcke,

13/8 1913. Fa. Joh. Georg Graff, Roth b. Nürn⸗ berg. 31/12 1913.

Geschäftsbetrieb: Gold⸗ und Silbermanufaktur. Waren: Echte, halbechte und unechte Gold⸗ und Silber⸗ gespinste und daraus gefertigte Tressen, Fransen, Spitzen, Schnüre, Litzen, Stoffe und Stickereien, ferner echte, halbechte und unechte Gold⸗ und Silberdrähte,

Hausjaketts, Bademäntel, Unterzeuge, Plaids. .

Plätte, Bouillons und Flitter.

F. 13624.

13/10 1913. Feldtmann & Co., Lauchstedt, Bez. Halle a/S. 31/12. 1918.

Geschäftsbetrieb: Destillier⸗ anstalt Likörfabrik und Weinhand⸗ lung. Waren: Spirituosen und

30/9 1913. Hermann Schmuck & Cie m. b. H. Kommanditgesell⸗ schaft, Weißenburg i/Bayern. 31/12 1913.

Geschäftsbetrieb: und Vertrieb von echten, halbfeinen und leonischen Waren. Waren: Drähte, Plätte, Gespinste, Litzen, Borten, Quasten in Gold, Sil⸗ ber Nickel, Kupfer, Aluminium, echt,

legiert und unecht. 88

Ansertigung legierten,

60—= 9 8II1

S8

186268. Sch. 18557.

(onseryjerunasmasse

20b.

14/10 1913. Ernst Schliemann’s Export⸗Ceresin⸗ Fabrik G. m. b. H., Hamburg. 31/12 1913.

Geschäftsbetrieb: Ceresinfabrik. Waren: Ceresin, Ceresin⸗Kompositionen, Aeresin (ein Produkt aus Paraf⸗ fin und Harz), Paraffin, Harz, Karnaubawachs, Bienen⸗ wachs und andere Wachssorten, Konservierungsmasse für Verpackungen und mit Konservierungsmasse getränkte Verpackungen.

186269. R. 17310.

spanwunders¹

11/9 1913. Reeser Margarine⸗Fabrik G. m. b. H., Rees a/Rhein. 31/12 1913.

Geschäftsbetrieb: Margarinefabrik und Butterver

trieb. Waren: Milch, Käse, Butter, Margarine, Pflan⸗ zenmargarine, Pflanzenbutter, Speisefette, Speiseöle, Rinderfett, Talg, Speck. Beschr.

186270.

26 b.

26b.

1/10 1913. A. L. Mohr, G. m. Altona⸗ Bahrenfeld. 31/12 1913.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Margarine und anderen Fetten. Waren: Margarine. Kunstspeisefett, Pflanzenspeisefett, Pflanzenbutter, Pflan⸗ zenspeiseöl, Rahmgemenge, Milch, Butter, Käse, Schmalz, Rinderfett, Talg, Kunstbutter, Schweinefett, Speck.

1913.

26b.

Molkerei onpagnie

31

12/7 1913.

Geschäftsbetrieb: Nahrungsmittelvertrieb. Waren: Gelees, Konserven, Eier, Milch, Butter, Käse, Rahm, kondensierte Milch, Kafsee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz, Kakao, Schokolade, Zucker⸗ waren, Back⸗ und Konditorwaren, Hefe, Backpulver, Puddingpulver.

1913. Fa. J. Schmidt, Hamburg 12

R. 16217.

27/1 1913. Riquet & Co. A. 31/12 1913. Geschäftsbetrieb:

G., Gautzsch⸗Leipzig.

Nahrungs⸗ und Genußmittel⸗

8 C1“]

wässer, alkoholfreie Getränke, Konserven, Gemüste Fruchtsäfte, Gelees, Speiseöle, Tee, Zucker, Sirun nig, Gewürze, Kakaobutter, Kakao, Schokolade, waren, Back⸗ und Konditoreiwaren, Hefe, Bacghs Puddingpulver, diätetische Nährmittel. 8

186272.

2 Kriefs ch

W. 1.

=— feinste Marke =

Krietch Keks

ö

gun 9o. εν aa Du uns Inluh un 81z*z sovn usdüeee 8.3 nqnvzS 10a unn d⸗) 2vo 092*v

EE

Krietsch

19 gb

5

Krietsec-Keks’⸗ 8 Iin Gesctzmarn ein remner Genun—der Genuß ein Soter Wert üeever Hunfrmafaeha erde dennachegndweeFArbetach Wanzenn

21/6 1913. Wurzener Kunstmühlenwerke fabriken vorm. E. Krietsch, Wurzen iSa. 3 1913.

Geschäftsbetrieb: Kunstmühlenwerke und Bitt fabriken. Waren: Roggen⸗ und Weizenmehl, ie Graupen, Erbsen, Grieß, Hirse, Obst, Fruchtsäfte, lees, Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Hefe, Bat ver, Bonbons, Eisspeisen, Fruchteis, Fruchtzucker, M zipan, Puddingpulver, Waffeln, Keeks, Biskuits sonstige Back⸗ und Konditoreiwaren und diätetische P. mittel.

gG☛

266d. 186273.

Schwertschlag

29/10 1913. Kakao⸗Compagnie Theodor Reich G. m. b. H., Wandsbek⸗Hamburg. 31/12 1913. Geschäftsbetrieb: Versandgeschäft für Kakao Schokolade, sowie sonstige Nahrungsmittel und Geträr Waren: Kakao und Kakaoprodukte, insbesondere 88 olade, Schokoladensirup und likörhaltige sowie liß freie Schokoladenkonfekte; Kakaobutter, Kakao und 8 olade unter Beimengungen von Milch, Mehl, M. Früchten aller Art, Nährsalzen, Eiweiß, Hämogloßt Lecithin und Eisen; ferner andere kakaohaltige Lecitze und Hämoglobinpräparate. Back⸗ und Konditoreiwmm insbesondere: Keeks, Biskuit, Zwieback, Zuckerwm Bonbons. Kaffee, Kaffeesurrogate Tee, Konfitit lkünstliche und natürliche Mineralwässer, diätetische N mittel, pharmazeutische Präparate, chemische Pro

für Genußzwecke.

186275. M. 171

ent Krnn

sernorragendes Dauer

gebäck. . GretrseG=Hese S8 WwxRx GeWrr Srvahdh oe over Werk

.nIn Pe1,m Pen eveinweneninembm. 2 iuunarah ürsKurpia uatumugageeme eeeg iüim Bsürnnnsissne. rersa ün az Surhlieh

ns -9581312 S7..

*.

21 1 * 1 rEnkvont.; ndes Dauergebäck

2 Krietsch- Kelcs

in Gefchmack ein riner Genuß der Genns ei höher Wert.

kKuürzt us Sebarkevor Sonetigen naecbteitrgen e. and erhält &s frisetz und.

26/5 1913. Wurzener Kunstmühlenwerke & Bisl 5 vorm. F. Krietsch Wurzen i/Sa. 31. 913.

Geschäftsbetrieb: Kunstmühlenwerke und Biesr fabriken. Waren: Roggen⸗ und Weizenmehl, so Graupen, Erbsen, Grieß, Hirsen, Obst, Fruchtsäfte, b lees, Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Hefe, Backpul Bonbons, Eisspeisen, Fruchteis, Fruchtzucker, Mag pan, Puddingpulver, Waffeln, Keeks, Biskuits und s stige Back⸗ und Konditoreiwaren und däätetische N. mittel.

186276. Original Breustedts Zuckerrübensamen 22/7 1913. Zuckerfabrik Klein⸗Wanzleben vorm, Rabbethge & Giesecke A.⸗G., Klein Wanzleben.

1913. Geschäftsbetrieb: Zucht und Großkultur von Zutt

fabrik und Importgeschäft. Waren: Weine, Mineral

rübensamen. Waren: Zuckerrübensamen.

Schuhmacherbedarfsartikeln.

7à10 1913. Fa. J. 5. 82- 31/12 1913. X““ Feschäftsbetrieb: Apothere ähr⸗ und Kräftigungsmittel.

Schaub, Delmen⸗

1

31/12 .

Beschäftsbetrieb: 1 llr freier Getränke und künstlicher Mineralwässer. Alkoholfreie Getränke und Tafelwasser.

186296.

Heliotekt

A. Berkholz & Sohn Berlin. 31/12

das or usr unò wird des⸗

11 fergestellt in der-c 648 Senechen Central

ckKe*

Apo . Schaub bHelmenhorst.

2 1913. Fabrik

/10 1913.

1913. Geschäftsbetrieb:

chirurgischen Instrumenten und Bandagen. ³ e

Geräte zur Krankenpflege, ärztliche, gesundheitliche In⸗

Herste

strumente und Geräte.

L. 16333.

belbeschläge, Ketten, Nägel, bosse, Federn aus Stahl,

Schlösser, Schrauben, Am⸗ Sporen, Reit⸗, Fahr⸗ und

3 SchUzMSNS. 1,9 1913. Ferd. Liebmann’s Nachf. Inhaber Const. 8, Oberweißbach isThür. 31/12 1913.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Versand phar⸗ azeutischer Präparate, Thüringer medizinischer Spe⸗ jalitäten. Waren: Pharmazeutische Präparate, Thü⸗ inger medizinische Spezialitäten.

186279.

üdesaft

1710 1913. W. Mielck Schwanapotheke,

1 31/12 1913. 8 Fesch äftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb chemisch⸗ pharmazeutischer und kosmetischer Präparate. Waren: Chemisch⸗pharmazeutische und kosmetische Präparate.

186280. . 15421.

ST0NAlL

7/10 1918. Globus⸗Gummi⸗Compagnie m. b. H., üsseldorf. 31/12 1913. Geschäftsbetrieb: Vertrieb

M. 21972.

Ham⸗

gb.

von Gummiwaren und Waren: Gummiabsätze,

und Einlegesohlen. 186281.

ärenpelz.

9 10 1913. Württ. Hohenz. Tricotwaren abriken G. in. b. H., Ebingen i Württbg. 31/12 191 Geschäftsbetrieb: Trikotwarenfabrik.

Trikotagen.

30. 186282. F. 13464.

ITM0-STEP

19 1913. Julius Friedlaender Schweißblätter⸗Fa⸗ brik G. m. b. H., Berlin⸗Lichtenberg. 31 1““ Geschäftsbetrieb: Schweißblätterfabrik. Waren: Schweißblätter.

30.

ecken

ze.

w. 18038.

———

Sch. 18603.

21/10 1913. Schaefer, Berlin. 1913. 1

Geschäftsbetrieb: Handschuhfabrik. Waren: schuhe.

3d. 186284. F. 13609.

Faohuachina.

8 10 1913. Fa. Karl Freudenberger, Göppingen⸗ 31/12 1913. Geschäftsbetrieb: und Korsetteinlagen.

Hand⸗

Korsettfabrik. Waren: Korsetts

186285.

v 6 8 1913. Fa. Emil Grünbaum, Berlin. Geschäftsbetrieb: Wäschefabrik. Manschetten, Serviteurs, Hemden.

15131. 31/12 Waren: Kragen,

7265.

186286. st.

Ruuiplet Taube.

1/4 1913. t b. H., Cronenfeld b. Elberfeld. Geschäftsbetrieb: Herstellung

31/12 1913.

Geschirrbeschläge.

18/6 schränkter s Geschäftsbetrieb: Fabrik und Fahrzeuge aller Art und Zubehörteile. Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile,

behör, Fahrzeugteile.

linburg. Tinten und Tintenpulver.

34. b. H

G.

Seifenpulver, Waschmittel.

Stahlschmidt Werkzeug Compagnie G. m. und Vertrieb von

186287. A. 10778.

mit be⸗ 31/12 1913. Vertriebsstelle für Waren: Land⸗, Automobilzu⸗

1913. Gesellschaft

Haftung,

Allvor⸗Apparate Wurzen Sa.

Kof

B. 29295.

186288.

A.

1913. Wilhelm Brauns G. m. b. H., 31/12 1913. 1““ Geschäftsbetrieb: Farbenfabrik.

Waren: Farben,

186289. V.

ücccsccccwxWGvßVVMäkMMwMh

sssj

5657.

ei

2

20/11 1913. Vereinigte Seifenfabriken Stuttgart m. b. H., Untertürkheim⸗Stuttgart. 31/12 1913. Geschäftsbetrieb: Seifenfabrik. Waren: Seife,

13303.

186290.

31/12 Geschäftsbetrieb: Weingroßhandlung. Waren: Weine.

186291. W. 18001.

APOSIULMTO;R

4/110 1913. Wergersche Brauerei Aktien⸗Gesellschaft BETT“ Geschäftsbetrieb: Bierbrauerei un estaurations⸗ betrieb. Waren: Bier, alkoholfreie Getränke, Malz⸗ Malzextrakt, Hopfen, Gerste, Bierwürze, Färbebier, Farbmalz, Karamelmalz, Malzwürze, Trebern.

1694. E.

16a.

Worms a/Rh.

186292.

imstedleor Doppel

30/˙8 1913. Einsiedler Brauhaus A.⸗G. b. Chemnitz. 31/12 191383. GBeschäftsbetrieb: Brauerei.

16a.

10187.

. Einsiede

Bier.

29071.

Waren:

186293. H.

Neideckbräu-

25,11 1913. Hofbrauhaus Otto Bahlsen Aktienge⸗ sellschaft, Arnstadt. 31/12 1913. Geschäftsbetrieb: Bierbrauerei.

Waren: Biere

22

N mikalien, 1 Zwecke; Photographierahmen

alkohol⸗

186294.

Missundaperle

1913. Fa. Arnold Bönninger, Dortmund.

29463.

zur Herstellung alkohol⸗ Waren:

B. 29245.

2/9 1913. Plantenboterfabriek, Mintz, Berlin SW.

Vertrieb von Waren:

llung und

Naamlooze Vennootschap Nederlandsche Amsterdam; Vertr.: Pat.⸗Anw

11. 31,12 1913.

186295.

Geschäftsbetrieb: Seifen⸗ und Pflanzenbutterfabrik

H. 28632. und Molkerei. Waren: Butter, Margarine, Pflanzen-

margarine, Speisefett, Speiseöl und Seife.

186304.

24/9 1913. Häßler & Völcker, Magdeburg. 1913. Geschäftsbetrieb:

fern und Reisegeräten.

geräte.

22 b.

12/7 1913. Fa. Carl Geschäftsbetrieb: Op

Optische Instrumente und deren Bestandteile mit Aus nahme von photograp

n⸗ oder mehrglied

Lupen.

2b.

. 31/12 1918. Zaren: Photographische Papiere und

lach. 31/12 1913. Geschäftsbetrieb: maschinen und Nähmaschk Fahrradteile.

23.

15/11 1913.

Geschäftsbetrieb:

Maschinen, Geräten un Brotfabriken. Waren: 23.

.

1227

2 15/11 1913. Fabrik Cannstatter Pfleiderer Cannstatt Beschäftsbetrieb:

Brotfabriken. Waren:

26 b.

23/10 1913. C. A. G., Berlin. Geschäftsbetrieb:

Margarine, Fetten und

aller Art, alkoholfreie und alkoholarme Biere, änk

Metallwaren, Exportgeschäft. Waren: Bau⸗

und Mö⸗

8 *

Herstellung

186297. 3.

186298.

IIGàS

16/8 1913. Heinrich Simonis, Hamburg, Jungsern⸗ stieo 8 . Geschäftsbetrieb: Vertrieb photographischer Artikel.

3. . 186299.

24/11 1913. Maschinenfabrik Gritzner A.⸗G.,

Maschinenfabrik.

186300.

LEVOLITA;. 8 / G 424 7C laden⸗ brik bP

Cannstatter Fabrik Cannstatter Dampf⸗B Pfleiderer Cannstatt i Württbg.

Cannstatter Misch⸗ d vuhtaffeBagosen⸗Fabrit Werner &

Maschinen, Geräten und

Müllerstolz

31/12

garine, Speisefette, flüssige und Pflanzenbutter, Seifenpulver.

31/10 1913. J. Stein, Nürnberg, Rudolfstr. 1

31/12 1913. 1 Geschäftsbetrieb: Tee⸗Import. Beschr.

31/12 W

und Vertrieb von

aren: Koffer und Reise⸗ 26c.

N 22

O

3634.

4/10 1913. Georg Dauiel Eckert jr., Nürnberg,

Regensburgerstr 24. 31/12 1913. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von TDee.

Beschr.

Waren: Tee.

186306. Sch. 18617.

31/12 1913.

Zeiß, Jena. Waren:

tische Werkstätte. 20/10 1913. Rudolf Alfred Schmidt, Weimar, S. W. 1719

Geschäftsbetrieb: Schokolade, Zuckerwaren, Hefe, Backpulver.

hischen Objektiven, von X“ Feingebäckfaöbrik. Waren: Kakao,

Back⸗ und Konditor⸗Waren,

14022.

186307. K. 25338.

26 d.

Gane mein Fal

& Chokoladen⸗Fabrik

Apparate nebst Zubehör, Che⸗ Kartons für photographische

M. 22226. 8/7 1913. „Kant“ Cacao⸗ Laden: Wittenberg, Wittenberg, Bez. Halle. 91/12 1913. Geschaftsbetrieb: Kakao⸗, Schokoladen⸗ und Zucker⸗ waren⸗Fabrik. Waren: Kakao⸗ Schokolade, Zuckerwaren, Bonbons, Dessert, Konfitüren, Backwaren,⸗ Eierbackwaren, Biskuits.

186308. 14121.

Sarotti Tautropfen

„Sarotti“ Chokoladen⸗ & Cacao⸗Industrie 31/12 1913.

26 d.

6/9 1913. A. G., Berlin⸗Tempelhof. 3 Geschäftsbetrieb: Kakao⸗, Schokoladen⸗ und Zucker⸗ waren⸗Fabrik und Exportgeschäft. Waren: Kakao, Scho⸗ kolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Konditor⸗Waren.

25337.

D 8 3 K. Dur⸗

Waren: Näh⸗ hinenteile, sowie Fahrräder und

C. 15060.

Wittenberg, Wittenberg, Bez. Halle. 11“ Kakao⸗, Schokoladen⸗ und Zucker⸗ waren⸗Fabrik. Waren: Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Bonbons, Dessert, Konfitüren, Backwaren, Eierbackwaren,

Biskuits. V 186310. §. 28287.

Bählsens Pästoren-Beböck

8/8 1913. Hannoversche Cakes⸗Fabrik H. Bahlsen, Hannover. 31/12 1913.

E“ Keeks⸗, Marmeladen⸗ und Nah⸗ rungsmittelfabrik. Waren: Kakao, Schokolade, Zucker⸗

waren sowie Back⸗ und Konditorei⸗Waren.

Misch⸗ & Knetmaschinen⸗ ackofen⸗Fabrik Werner & 31/12 1913. Herstellung und Vertrieb von d Backöfen für Bäckereien und Hebe⸗ und Kippvorrichtungen.

cc.. 15088

& Knetmaschinen⸗ i/Württbg. 31,12 1913. Herstellung und Vertrieb d Backöfen für Bäckereien Hebevorrichtungen.

186302.

von und

186312. L. 16468

Hleinõ Böonäeier

7/10 1913. Landshuter Bisquit⸗ & Keksfabritk H. L. Klein A. G., Landshut iBayern. 31/12 19183.

Geschäftsbetrieb: Biskuit⸗ und Keeksfabrik. Waren: Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Konditorei⸗ waren, diätetische Nährmittel. Beschr.

1 26 d. M. 22013.

& G. Müller, Speisefettfabrik, 1913.

Fabrikation und Vertrieb von Hlen. Waren: Schmalz, Mar⸗ feste technische Fette,

üe