1 [94950] 1“ [94948] u“ I1ö“ ] 1918851 —x “ 1995 gtca c ben befchl'steen Heuad [94971] mann jr. Herr Albert Heimann jr., Cöln, . EESEö“ 24 6 E 8 5 2 Moy gr Qgz zimn Wir bringen hierdurch zur Kenntnis, daß Herr Max Winckelmann infolge Ab⸗ 8 In der heute vor dem Notar stattgehabten Auslosung unserer Prioritäts. Zur Ausführung der beschlossenen Herab⸗ ülnilche s. jitanürath ien siüt. . „ ö. erdi 2 8 Hüstener Gewerkschaft Actiengesellschaft. 1 Bremer G“ lebens aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden ist. obligationen sind zur e ee des Grundkapitals re;, Zu⸗ ni E“ Benfuibefeene 8 232 66ö8öv Gemäß unserer Bekanntmachung vom 10. Dezember 1913 sind an die Stelle Delmenk Berlinis L. V : S⸗ 7 8 von der I. Emission die Nummern: suammenlegung werden unsere Aktionäre; ien-Gesellschaft. sichtsrat gewählt worden. 8 der zur Vermwertung eingereichten und fär keaftlos crklärten Aktien ausgegebenen Bei der is porst. zlosun Ber linische Lebeus 2 ersicherungs⸗Gesellschaft. bb377 490 504 506 602 756 908 916 941 978 1110 1124 1135 1205 1300 aufgefordert, ihre Aktien bei uns ein. In der außerordentlichen Generalver. öta⸗ — 1914 neuen Aktien unserer Gesellschaft öffentlich versteigert worden. 92 S Faikrerscheeteee ve G. Schultz. Dr. Tochtermann. 1386 1214 1709 1907 1961 1967 1995 2000 2024 2514 2515 2616 2650 2671 zureichen. Aktien, die nicht bis zum sammlung vom 9. Januar 1914 ist an Die Direktion. Von dem erzielten Ertöse entfallen auf 9 Flete b 4* , 22781 2796 3054 3094 3119 3206 3218 3241 3279 3283 3372 3432 3635 3753 18. April 1914 eingereicht sind, werden Stelle des verstorbenen Herrn J. B. Hei⸗ Kessel. eine ehemalige Vorzugsaktie. . . ℳ 24,86 8 Senen Pas g [94946] 3825 3851 3938 3981 4032 4158 4337 4408 4423 4506 4997 5057 5110 5191 für kraftlos erklärt. — Deeine gemäß Generalversammlungsbeschluß vom 2. Sep⸗ werden. gence Cnern Kiogen , Aktiwa. Bilanz vr. 30. September 1913. Pafüva. 5201 5213 5231 5359 5362 5515 5818 5854 5857 5950 6046 6100 6237 6258 Hotel zum König von England 94929] 4 tember 1909 zusammengelegte Stammaktie.. „ 12,44. 91 96 . 1.““ ——— —y —-————⅜½ 6605 6683 6828 6829 6980 7035 7087 7195 7247 7292 und 7295; vorm. Gerbaulet, Aktien Gesellschaft Thorner Holzhafen⸗Aktien esellschaft Wir fordern die Inhaber der zur Verwertung eingereichten bezw. für krafllos er. „ 1000,— Nr. 297 368 Immobilien 136 874 — Aktienkapitll. .12325 000 — . vpon der II. Emission die Nummern: 8 Mühnster i. W. Aktiv . g 2 erklärten Aktien auf, den auf sie entfallenden Betrag X1“X“ zum g. Fe⸗ 422 439 448 484 “ 8 . Debitoren... 197 930 1770 Hypotheken 94 587 50 8 “ 277 291 401 514 521 650 702 902 941 1140 1243 127 21. S810 ütiva. Bilanz am 31. März 1913. Passiva. 4 bei sellschaftskasse zu Hüsten i. 11111X“*“ assenbestand ... 2 960 13 Diverse Kreditoren... 196 469 21 3 858 un 75; 194 S Eee veSseeeEexi ees ants hs⸗ —-—-— EEEEE1ö1ö6ö“” e“ — 1) Hafenanlagekonto. 3 038 610 5271) Aktientapitalkonto. . . 3 000 000 —
Direction der Discomto⸗Gesellschaft oder der Deutschen Bank zu Berlin oder 8 En. “ Dampffeffel und Maschinen 23 713 — Reservefondes 2 000 — z19 „g⸗, 92 —,n der III. Emission die Nummern: 1“ „ Flensburger Elektricitätswerk, 2) Kassenbestand bar einschl. 2) Schuldentil 39 357 dem Barmer Bank⸗Verein Hinsberg, Fischer & Comp. zu Barmen ader der E. C. Weyhausen in Bremen und Elektrische Lichtanlage.. 2 325 —8— 1e6“ “ 349 465 533 706 883 901 1077 1154 1190 1210 1319 1449 1588 8 Barkbutaben ZI“ 2) Schuldentilgungskonto. 32 327— Bergisch Märtischen Bank zu Elberfeid oder der Essener Credit⸗Austalt zu dei der Deutschem Natiomalbank, Kom⸗ Lagerfässer . . . 8440 — 8 2022 2369 2544 2611 2920 2951 3030 3062 3282 3396 3417 und 3491; Aktiengesellschaft in Liquidation. Sonn guthaben laut Kassa.] 3) Reservefondskonto: Efsen⸗Ruhr oder dem Baakbause J. H. Stein zu Cöln während der bei jeder vakbin esellschaft auf Aktien. Transportfässer.. 3 205 — 1 von der IV. Emission (1904) die Nummern:; Wir bringen bierdurch zur Kenntais, 3) ö6“ 1 Bestand 3196,17 Stelle üblichen Geschäftsstunden gegen Einreichung der Aktien und Quittung abzubeben. De, üeen. 13. Januar 1914 Pferde und Wagen.. 5 761 8 8 -1090 1154 1370 1404 1471 1655 1818 2252 2332 2417 2431 2436 2437 daß wir vom 31. Januar 1914 ab 4) Spartassenguthaben.. Zugang Wir behalten uns vor, nach Ablauf obiger Frist die nicht abgehobenen Beträge eln 889 Vorstand ’ Flaschenbieranlage .. . 11 200 — b 1 2528 2619 2663 2741 2767 2873 2886 3094 3154 und 3335. als erste Liquidationsrate “ 1911/12 1 858,16 gemäß § 290 Absatz 3 des Handelsgesetzbuchs bei der Königlichen Regierungs⸗ . e.“ 1 071— 1 Den unbekannten Inhabern der vorbezeichneten Nummern der I. Emission 60 % = ℳ 600,— pro Aktie ) ereee 1“ 559 33 4) Gewinn⸗ u. Verlustkonto hauptkasse zu Arnsberg zu 114 [94951] 1 Fech . Hier. Malz⸗ 545 — SePge.e nen. n. “ Ir 7. v1ö1 1 zur? 1 “ Hypotheken 8 1“ 1 — üsten i. W., den 14 Januar 191 8 r orräte an Bier, Malz, 1ü. Juli d. J. mit dem Bemerken gekündigt, daß deren Verzinsung von den vor Die Aktien sind nebst Talons und Divi⸗ Summe „ 3 089 977 26 8 Hüstener Gewerkschaf: Actiengesellschaft. Bremer Linoleumwerke Hopfenꝛc... 9 132 94 bezeichneten Tagen ab aufhört. 8 dendenscheinen und arithmetisch geordnetem Debet. “ 8 8 Verl SSg; chumann. Dorfs. Delmenhorst. “ 24 899 47 8 . * EETT 89 ee oTö 92 8 8 5bömHmmmm. DBewinn und Verlustkonto. ga. ““ —718656 7111 S085 ab in Braunschweig bei unserer Hauptkasse, Geysostr. 12a, in Fraukfurt a. M. er Vereinsbank in Hamburg, Flens⸗ An Unkosten: 8 8 1 Soll Gewinn⸗ und Verthister h aänn pr. 1 Fabzen bei der Dresdner Bank und den Herren Gebr. Sulzbach, in Berliu bei der burger Filiale, . 8 vr. Hafenbetriebes 10 An 88E.“ 4 6 G 81 - 8 8 1907 — “ — I .* 4.1.148,4 he ana 5 IS Berliner Handels⸗Gesellschaft, der Dresdner Bank und dem A. Schaaff, der Vereinsbank in Hamburg oder b. des Schleppdampfer⸗ 8 Sgerg⸗ d usw... 65 490 57 hausen’'schen Bautverein. Herrn E. C. Weyhaufen in Bremen . betriehes.. 5 6 E b 4416— 11““ 8 „ 8 9
[94954] 8 . . 5 % Anuleihe vom Ja — — — —=
Mainzer 1 Aktien⸗ Vierbrauerei Mainz. Zeöö“; 106 — . e — 78 541 42 Von den früher ausgelosten Prioritätsobligationen sind noch nicht eingelöst einzureichen, woselbst die Auszahlung statt⸗ Abschreibungen auf 1911,12 4 ige Anleihe vom Jahre 1902. 35 146 147. F 1“ ausgaben, Zinsen und Verlust.. 24 899 47 die Nummern 1663 2036 und 2832 der I. Emission und 3595 der IX. Emission. findet. — Die Talons und Dividenden.⸗* Dampferankaufskonto “ 795 41 In der gemäß Anleihebedingungen vor dem Großherzoglichen Notar Herrn St. 17 à ℳ. 1000,— Nr. 387 415 sonstige Unkosten 5 2832 “ fordern die unbekannten Inhaber der oben bezeichneten Stücke nochmals scheine werden einbehalten, während die „ Reingewin 52 595 93 Justizrat Herm. Kampf vorgenoutmenen diesjährigen Auslosung von Teilschuld⸗ 420 439 463 482 486 493 541 570 612 Abschreibungen a. Immo⸗ 8 1 zur Einlösung bei einer der angeführten Zablstellen auf. 8 Aktien, mit ent prechendem Stempelauf⸗ A — 1 erschreibungen obiger Anleihe wurden die folgenden Nummern gezogen: 649 679 756 789 793 842. bilien, Maschinen ꝛc.. . 112 Braunschweig, den 2. Januar 1914. ruch versehen, zurückgegeben werden. 8 Summe. 70 701,98 Summe. 33 Stück à ℳ 1000,— Nr. 17 24 42 56 76 88 92 138 169 175 200 244 ꝑDie Rückzablung erfolgt am 1. April 558 550ö8 ““ öööe* Feed uns rubein Ffferzen Thorn, den 26. Juni 1913 329 341 407 413 423 425 456 465 481 499 540 567 647 677 692 855 1914 zu 103 % bei dem Bankhaupße Witten /Ruhr, den 23 1913 8. 8 Ee. Thorn, den 88 ü .1X““ 11“
2 8 — S. C. W 5 in und bei 24. 4 81 . eeg 2₰ 8 —⸗ 22 87 8 * ren; 8 Der u sic tsrat.
füch à ℳ 500, — Nr. 1021 1022 1071 1105 1118 1119 1125 1135 6 LEI gr Kroneubrauerei⸗Aktiengesellschaft. 194972] t C. Upleger. Erich Jensen. Hafse.
1 2 145 20 A⸗ 12 1250 1279 1281 1319 1338 1368 1375 1422 1433 1479 1489 *Delmenhorst, den 13. Januar 1914. Der Vorstand “ F ; . . „ Döpper. Poigus. 8 0222 Ab- b Aktiva. Bilanz ver 31. Oktober 1913.
Die Rückzahlung der ausgelosten Stücke geschieht vom 1. Juli 1914 ab 8 “ an den nachfolgenden Zahistellen: 1 Bekauntmachung. b 8 8 85 1) in Mainz dei der Kasse der Gesellschaft. 18 1 Durch eingetragenen Beschluß der außer⸗ Große Casseler Straßenbahn, Aktieungesellschaft. 2) in Darmstadt und Berlin bei der Bank für Handel und Judustrie, ordentlichen Generalversammlung der Bilanz am 30. Septtember 1913. 3) in Frankfurt a. M. bei der Filiale der Bank für Handel und In⸗ E vom 25. November 1913 ist das” — 8 . . dustrie 8 rundkapital der Gesellschaft von 8 „Aktiva. bEEE Aktiva. 1111“ “ 1 87 4) in Hannover bei der Bank für Handel und Industrie, Filiale ℳ 500 000,— auf ℳ 250 000,— herab⸗ An Uebernommene Bahnanlagen 212 206 43 An Immohbilienkonto: Zugang.. 92847G Zuweisung. ““ Hannover⸗ sgesetzt worden. „ Uebernommene Grundstücke. 1 115 106 — Buchwert per 1. Oktober 1912 292 556 51 10 28. Hypothekenkonto. 5) in Straßburg i. Els. bei der Bank für Handel und Industrie, Gemäß § 289 des H.⸗E.⸗Bs. werden —⸗ Bahnanlagekonto.. . . 6879 600 86 1 % Abschreibung.. .. 2 925 57 Aobschreibung 8 284 75¹⁄ y402 000 Kontokorrentkonto: Filiale Straßburg i. Eis., 1 8 die Gläubiger der Gesellschaft aufgefordert, ⸗ Grundstückskonto. . 101 197 14 Maschinenkonto: Maschinenkonto — Kreditoren 6) in Gießen bei der Gießener Depositenkasse und Wechselstube der ihre Anspruͤche bet derselben anzumelden. ⸗ Mobiliarkonto. “ b Buchwert per 1. Okiober 1912 32 676 61] Zugang ... 24 008 “ Avalakzeptekonto.. Bank für Handel und Induftrie. Coimar, den 31. Dezember 88 1 66“ 1 Zugang 2 375: 52555 S5 “ inz, den 7. Januar 1914. 1 S 13⸗ Pienstkleidungskonto.. . “ 8 v 11X1X4“ w Abschre 24 08 46 Rückstellungen für Steuern, “ Aufsichtsrat der Mainzer Altien⸗Bierbrauerei. Colmarer Handels⸗ B“ 1 6 130, 20 “ 35 05181 . 5 Abschreibung. 1“”“] S.x. Provisionen ushw..... Aktiengesellschaft. ͤͤ 10 % Abschreibung.. 3 505,18 Licht⸗ und Kraftanlagekonto.. Gewinn⸗ u. Verlustkonto: 3 9 8* 86 8 ““ 6 130 20 1 „ Werkzeugkonto: 8 1 Zugang. . 508 Gewinnvortrag aus 1911/12 21 562 36 [94945] Augte Sch 8 8 rles Bloch Vorrätekonto Löö92 Bluchwert per 1. Oktober 1912.. 9 000 2 860 . Reingewiin 213 728,89 3 s lb i Li ndan A.⸗G Lindau 8 B Serr Seeelber Kautiongeffektenkonto . . . . . . . . .. L 25 058 75 ZugangD . 81 Abschrelbung... “ . 235 2912 Inselbrauerei Lit Fe“ “ “ 8. Aktientilgungsfondseffekienkonto . . . . . . 442 148 10 2 13 5112: Farbenwerkzeugkonto 1 5 % dem ordentlichen Re⸗ Bilanz vom 1. Oktober 1912 bis 30. September 1918. i.e ʒ..ren Vorausbezablte Feuerversicherungsprämie .“ 1 700 1 25 % Abschreibung... 3³ — v1116“*“ 0 90 jeche öAAAAX“*“ “ Arm en- und Kaschinen ih Kasoatontköd. 3 839 56 .“ 35 31 90 88 224 60481 9 1 8 Aktiva. 1 A.-G. vorm. J. A. Hilpert Bankguthaben.. .““ 689 611 57 . Extraabschreibuug. Abschreibung .. 20 90 4 % Dioldende 46 000 Brauerei und Wirtschaften... 1 8 1““ Debitoren.. 28 379 21 Mobilienkonto: Utensilienkonto. 1 178 807 81 “ AA1AXA4A“ Uürnberg. Neubaukonto.. 512 188 36 Buchwert per 1. Oktober 1912 Zugang.. 5 273 Tantieme an den Aufsichtsrat “ 1 Bei der am 13. Januar d. J. durch 10 962 886 90 1 Zugang 582 40% 8 Ihs und den Vorstand laut Fuhrwesen 8 242* 8 3 den Kgl. Nota Herrn Justizrat Josevh 8 52 886 20 8 “ 11164“X“*“ 8 2 V1 . 8 19 des Gesell Verschiedene Geschäfts⸗ W ftseinri 3 EEEEEEöPbEEöS Abschreibun 8 Gesellschafts⸗ B Verschiedene Geschäfts⸗ und Wirtschaftseinrichtungen Oehl stattgehabten Auslosung von Per Aktienkavitalko Paffiva. 1 82 20 % Abschreibun Eih 5 g dertrags Abs. ce, d... 31 408 eenseeö“; 32 Stüc Aviesen Schuld⸗ Per Aktienkavitalkonto 5 000 000 0 Ab g. teinkonto. — — S “ 69 026 c63 32 Stück unserer 4 prozentigen Schuld⸗ Sul ees. eiett 899 b . “ 1227985 Debltoten: Bierguthaben c.... 69 026 hase. 19 —h zr. „ Schuldverschreibungenkonto: Ausgabe 1899. 888 Zugang.. 52 20 8 4 I Darleh 20 333,14 verschreibungen wurden die Nummern: 1909 I ö“ 31 8 10 % Superdividende 115 000 Hvpothekendarlehen und Kaufschillingsreste. — 94 307,06= 482 665 63 254 312 412 419 464 505 544 985 6388 „ 1 . 1912 1000 000 — 3888 000 — Transportwagenkonto: Abschreibung. 52 299 90 Vortrag auf neue Rechnung ——22 196,31 1 2 804 60 658 737 858 881 941 952 953 1071 nersaso heeegetate tonto: Buchwert per 1. Oktober 1912 . 8 Automobilkonto: .“ 8 8— 2 390 7* 3 7 8 83 82* 360 94 üc f ändig Zinss ir 1111“] 1 8 8 Vee*“ 8 u1“ 8 29 8 e S “ Bimsen vorn 8 Ficepe 30. September 1913 — 40 680— 8 “ 8 8 1“] 3 330,10 degancban. 1 Paffiva. G 450 000 — Die Rückzahlung der ausgelosten Stücke Dividendenkonto: Kassatonto: Barbestand . . . .. . V 1 921,59 Kassakonto. . E ö . 1 406 203 68 erfolgt ab 1. Mai 1914 mit Rückständige Dividendenscheine. 1 280— 1 Wechselkonto: Bestand abzüglich 6 % Diskont. — 8 199 26 Wechselkonto. . . edditoren einschli⸗ 8 rück zuͤndigem Malzaufschla 1 294 056 03/ ℳ 1030 per Stück bei der 26* 34 690 62 Kontokorrentkonto: Außenständde . . Kontokorrentkonto: v “ 161 595 52 Dresduer Bank in Frankfurt a. M., Haftpflichtversicherungekonto... 50 000— Waren⸗ und Materialkonto: Fertige und halbfertige 8 Debitoren.. Geffatiche Referve b111114““ 6 309 23 Frankfurt a. M., 8 Reservefondskohnto. 156 875 02 Waren, Rohwaren und Materialien. 8 . 1 Bankguthaben.. 8 bE. 14““ 3 G 5 721 07 Herrn Anton Kohn in Nürnbera, Aktientilgungsfondskonto. . .. 441 656 10 V . Avalkont Außerordentliche Reserve 1“ 58 000,— 0,L3JZ8öö6XAX nugg E11A1“ 22600 8 487 365 /10 b Passiva. Beirkeamasensätentönie 5 1, S g 1“ 3 590 — Nürnberg, in Nüruberg eberweilung für 1913.. 22 — 87 365 2 aSs 89,whg ezhs äüassn II 8 “ Herren C. Sthlesinger⸗Trier & Co., Tilgungskonto II 112 000 — Aktienkapitalkonto: Emballagekonto. 6“ Abschreibungen: “ 7404 73 G Kommauditgesfellschaft auf Aktien, Erneuerungsfondskonto. .. . . . 678 745 8 329 Vorzugsaktien. 29 000 1 Rohmaterialienkonto⸗; auf Paqueret 1““ o. “ 1 Verlin, Entnahrte v“ 33 692 171 Stammaktien.. 8 500 000 Unbedruckte Papiere u. Farben 1.“ “ 265 der Dresdner Bank in Berlin, ““ ri Reservefondskonto... Farbenfabrikationskonto: Faßzeug 109 % und 25 % . 1 9822 dem A. Schaaffhaufen’schen Bank⸗ 1“ 8 Ss 8 . 8 Dividendenkonto: 1 Fertige Farben und Roh⸗ A““ 3124 811 verein in Berlin und Ueberweisung für 191u1SZ39.ü 111895 Nicht erhobene Dividenden ... 1t — materialiueaernn . 5 231 26 Geschäfts⸗ und Wirtschaftseinrichtungen — = .“ der Gesellschaftskasse in Nürnberg, Interimskonto .. 136 252 31 Talonsteuerreservekonto . Warentontoo 8 8 Fertige u. balbfertige Fabrikate 670 636 65
8 1 v“ Glockenhosstraße ö6, ..Konto „Rückstellung für Talonsteuer⸗. 32 200 — öa11141114A“ 11““ ab Bruttogewinn. 1““ “ gegen Rückgabe der betreffenden Obli⸗ Konto ⸗Fürsorgekasse für die Angestellten Hinterlegungskonto: Restbetrag des Erlöses 8 1 bofans jahlte Feuerversichenmgs⸗ 6 41219 Verlust nach vollzogener Abschreibung ... b 76 “ gationen nedst Talons und Coupons ab Gewinn⸗ und Verlustrechuug.. 297 868 05 8 64* 1 897 prämien upssssf. 16 412,19 12 059 16 1. Mai 1914. Mit diesem Tage hört die 1 10 962 886 90 Kontokorrentkonto: 1 8 1 592 559 35
Verzinsung der ausgelosten Obligationen Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Kresstolen 4 19 8 Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Oktober 1913. ℳ6 ₰ ℳ ₰
Gewinn und Verlustkonto⸗ 8 8 An Handlungsunkostenkonto. 89 126,81] Per Vortrag aus 1911/12. Gewinnvortrag vom 1. Oktober 1912 G Betriebsunkostenkonto 49 552 32 usertragsko Reingewinn per 30. September 1913 0 111 boo“ . 86. 9 552 32 Hausertragskonto ..
8 ggs. „ Hausunkostenkonto. . 2 833 59 „ ZIIICö6626
Zu verwenden wie folgt: „ Maschinenreparaturenkonto “ 8 2 540 93 „ Farbenfabrikationskont
Zuweisung zum Delkrederekontöo.. 56 „ Automobilbetriebskonto.. 1 3 469/3 5 Warenkonto .
Zuweisung zum Reservefonds ( ööö 8 1 b1ö1ö1“ 224 90 an Grundstückekonto.. 1
8* brrü; 21 ofo 284
8 Be⸗ “ “ zah Talonsteuerrückstellung... (C62 8284 8 “ 19183. Saben. *ℳ 500 000,— auf ℳ 250 000,— herab⸗ E“ 1.... . Vortrag auf neue Rechnung.. 29 664 31 bb-. 24 028 Soll. vom 1. Oktober 1912 bis Lepten 8 — gesetzt worden durch Zusammenlegung Erneuerungsfondskonto.. . . .. 1 Licht⸗ und Kraftanlagekonto 485 08
— . .4 von je 2 Aktien in eine solche Bilanzkonto: Gewinnvortrag aus 1912 1 1b v1““ Utensilienkonto .. 5273 03
An Betriebsausgaben . . . .. 370 444 60 Per Gewinnvortrag In Gemäßheit der. §§ 290 und 219 1 Reingewinn in 1913. 8 753 446 929 Automobilkonto. 5 209/70
o6* 34 158 77 vom Vorjahre 12 059 16 Abs. 2 des H.G.⸗Bs. fordern wir hiermit 5 % zum Resecicic . — 1 8 ; 8 30. September 1913 E“ 52 299 90 Gewinnvortrag vom Vorahre „ Biererlös und unsere Titl. Aktionäre auf, ihre Aktien Tantieme für Vorstand und Beamte... . . 8 eptember 2 Farbenwerkzeugkonto. 30 90 ℳ 12 059,16 sonstige Ee⸗ nebst und er L 88 Dividende auf ℳ 5 000 000 Aktienkapital 3 vh“ ℳ “ NMI'8. ab Fehlbetrag 1912/13. 6 709.76 schäftsüber zum 31. Jauuar 1914 bei der Ge Tantieme für den Au .. 1 3 1 11151 hbelkrederefondskonto 2 8 9 EEE schüsfe .397 893 61 sellichaft einzureichen. 1 % Mehrdividennde. . Löhne, Handlungs⸗ und Betriebsunkosten öö 12
Bilanz für die Zeit vom 1. Oktober 1912 “ ᷓ322 912 An Grundstückskonto 1 Per Aktsenkapitalko bis 30. September 1913. Abschreibung. . 8682 5009 eeee 8— Gebäudekonto. 90- „ Delkrederefondskonto
— —. ☛
—
—
86 b ö5651 . 56 5 1u
Aktienkapital..
Gewinnvortrag vom Vorjahre 8 obiger Fehlbetrag auuub . 8 5 709 75 I1 EEE’ Gewinnvortrag aufs nächste Jahr b 3 5 349 40 auf. Feblende Zinsscheine werden von L“ ö111“ — dem Einlösungsbetrage in Abzug gebracht “ 23 Nüruberg, den 15. Januar 1914. Betri
8* Aen etriebsausgabenkonto 8 — Die Uebereinstimmung der obigen Bilanz Der Vorstand. e⸗ “ Lindau i. B., den 30. Sep⸗ ichtig b“ “ 2—————„Schuldverschreibungenzinsenkonto.. tember 1913. 5 88 e dG in Lindau beurkundet [94958]) Bekanntmachung. „ Dienstkleidungskonto: Abschreibung .. Der Vorstand. Ielnhasehe f. B., den 21. November 1913 Durch eingetragenen Beschluß der außer⸗ „Haftpflichtversicherungskonto: Rückstellung Friedrich Brosche. Carl Zinser, geprüfter, gerichtl. vereidigter ordentlichen Generalversammlung der Aktio. Tonto „Rückstellung füc Talonsteuer-. Franz Ott. “ visor aus München. näre vom 25. November 1913 ist das Konto Fürsorge für die Angestellten“. Bücherre Mün Grundkapital der Gesellschaft von Aktientilgungsfondekonto . . . . . ..
Soll.
02 vö8
58 1 8,&☛ 8 00 ¶— ☛ ⸗ S
sg=,
— 02 ☛ 82 +S”S
0 21 SOoœ= IO.
oeg —
„s r9.
-““
—
8888
02 — 00 8 —½ ₰½
8 8 1
Vortrag auf 1913/141. .. 5 349 40 — Alktien, weiche nicht spätestens bis zum Vortrag auf neu 14 630 49 8 3 21 562 9 1 8 ht spatest bis z 9 f neue Rechnung “ 14 630 49 Abschreibungen: 2926,52 „ Reingewin n.... 213 728 89 235 291 22 V
562
409 952 77 409 952 77 “ ö“ und die, 8os d5 1 % auf Immobilienkonto... 25 57 — Die Uebereinstimmung dieses Gewinn⸗ und Verlust. welche von einem 2 “ 1““ 298 29 10 % „ Maschinenkonto... 3 505,18 . 1 8 481 826,05 Lindan i. B., den 30. Sep⸗ kontos mit den ordnungsmäßig und musterhaft eE11 88 die “ 1 EI916. 25 % „ Werkzeugkonto. 3 37781 Altwasser, den 31. Oktober 1913. “ tember 1913. geführten Geschäftsbüchern der Inselbrauerei Lindau ,3 65 “ Gesellschaft Per Saldovortrag “ 12 753 94 b 8 Cö“ 1 8 197 86 1u““ E. Wunderlich &. hanc see. 8 Der Vorstand. A. G. in Lindau i. B. beurkundet Ce“ nb 562 262 75 00 % „ Transportwagenkonto 99 — 97 8 “ 8 88 Wunder lich. Friedrich Brosche. Lindau i. B., 21. November 1913 nicht zur Verwertung für die Beteiligten ö“ “ 12 397 02 Extraabschreibung auf Werkzeugkonto. 1 Wir bescheinigen die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz sowie des Gewinn⸗ und Verlustkontos mit den von 6 Franz Ott. b Carl Zinser, geprüfter, aeschu. vereidigter 1““ 8 . “ 1116““ . . 4 800 38 Extraabschreibung auf Mobilienkonto.. 561 20 2 69 uns geprüften Büchern. “ . Bücherrevisor aus München. aftl vEI 8 “ “ — — it. s 03 02 Berlin, den 19. Dezember 1913. Das statutengemäß ausscheidende Aufsichtsratsmitglied, Herr Bankier Emil 81 ““ 8 “ v1116“ e „Revision“ Treuhand⸗Aktien⸗Gesellschaft. Zerwick in Lindau i. B., wurde einstimmig wiedergewählt. 1 alte; diese neuen Aktien werden für Rech⸗ Die in der Generalversammlung vom 14. d. M. auf 5 % festgesetzte Dividende 1 “ 93 “ “ Meltzer. ppa. Karl Poegele. 8 . Für die im Geschäftsjahre 1912,13 freiwillig ausgetretenen Aufsichtsrats⸗ nung der Beteiligten in öffentlicher Ver⸗ “ v- vre 8 gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 16 vom Gaben. 18 V 111 888 äö Herbeng von heute ab gegen Rückgabe des Dividendenscheins Nr. 8 mit ℳ 140,— itglieder: . . stteeigerung verkauft und der Erlö Be⸗ d. M. ab zahlbar bei: 1 8 1“ - innvortcas H 912 1 dei der Kasse der Gesellschaft und außerdem 8 müitglietgr. Dr. Norbert Schopp, Hof⸗ und Gerichtsadvokat in Wien, und staleruns venfauft vnd der Cels den e der Dresdner Bank Filiale Cassel, zu Cafsel, 8 vb“ “ 3683 80452 in Dresden bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Abtheilung Dresden, Herrn Kgl. Kommerzienrat Ed. Eibler in Lindau⸗ besitzes zur Verfügung gestellt werden der Bank für Handel und Industrie zu Berlin, 9 “ ““ — — 8 hei der Deutschen Bauk Filiale Dresden, G F Ffugung ge⸗ 8 1 Herren J. Dreyfus & Co. zu Frankfurt a. M., 371 195/69 Berlin bei den Herren Georg Fromberg & Co., — Neumarkt i. O. bei Nürnberg, den 15. Dezember 1913. in Breslau bei dem Schlesischen Baukverein,
“ ö1“ 5. A— in Meiningen bei der Bank für Thüringen vorm. B. M. Strupp, Aktiengefellschaft
Herr Karl Schumpeter, Fabrikant in Wien, und „ zur Auszahlung.
8 8 - 1 Herr J. M. Schneider, Zimmermeister in Aeschach, Colmarer der Basler Handelsbauk zu Basel und F. 5 — F h . w 8 S2 — 8 35 8 „ . e 8 2 2 b ph 8 ₰ 2. . 8 ebenfahls einstimmig gewäblt. Handels⸗Actiengesellschft. C. Fr efenferaffe zn Castet⸗ilhelmehöhe. C r—preß al rradun erke A “ Der VB. 10. 8 under & Comp. engese an
Lindau i. B., den 12. Januar 1914. “ 11A“ Henty Schreiber. . Blumberg. 6 1 Hans Schmidt. A. Schroeder. Wunderlich.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: — Der Vorstand. Augte Schreiber. Ch. Bloch. Große Casseler Straßenbahn Aklien⸗Gesellschaft.