„Selmin“ Fab Chem.⸗Technischer Predukte Hermann Jack, Berlin⸗Tempelhof. 3/1 1914. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb chemisch⸗technischer Produkte Waren: Lederputz⸗ und Lederkonser vierungsmittel. 8
88 ““ 8
31/10 1913. Fritz
Leipzig. 2/1 1914.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und misch⸗technischer Produkte sowie arbeitung und Vertrieb von sogenannter Kreide und ähnlichen Materialien. Kalk, kieselsaure Tonerde, Neuburger
Gewinnung,
Waren: Kreide,
n.
Vertrieb che⸗ Ver⸗ Neuburger sowie
sonstige kieselsäurehaltige Erden, Zement, Kaolin, Baryt
und Massen bezw. Mischungen zur
186369.
29/11 1913. vatorbrauerei, München. Geschäftsbetrieb: betrieb. Waren: Bier.
3/1 1914.
A.
Herstellung von Spiel⸗ resp. Schallplatten für Spielapparate.
A. 11209.
Aktiengesellschaft Paulanerbräu Sal⸗
Bierbrauerei und Restaura ions⸗
11210.
29/11 1913. Aktiengesellschaft Paulanerbrän Sal⸗ 4.
vatorbrauerei, München. Geschäftsbetrieb: betrieb. Waren:
3/1 1914
Bierbrauerei und Restauralions⸗
4/11 1914.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Fahrradbestand⸗ teilen und Reise⸗Effekten. Waren: Schraubenschlüssel, Kornetts, Lacke, Firnisse, Gummikitt, Lackauffrischungs⸗ präparate, Reisetaschen, Reisekoffer, Musterkofser, Fiber⸗ platten und Rohrplatten, Hutschachteln und Hutkoffer, Taschen aus Leder, Wäschebeutel, technische Hle, Kunst⸗ lederprodukte, nämlich: Pegamoid, Dematoid, Cobraleder, Wachstuche und genarbte Vulkanfiberplatten, Akten⸗ mappen, Damen⸗Umhänge⸗ und Geldtaschen, Gama⸗ schen, Rucksäcke und Tornister, Segeltuch.
1913. Fa. C. Lohmann, Bielefeld. 3/1
186372. H. 27987.
23/6 1913. Matth. 3/1 1914. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Musikinstrumenten. Waren: Mundharmoni as, Alkor⸗ dions, Blasakkordions, Konzertinas, Okarinas, Vio⸗ linen, Mandolinen, Gitarren, Zithern, Holz⸗ und Blech⸗ blasinstrumente und je deren Teile, Saiten.
186373. 8— T. 8383. Tiedcke'’s Hanseat
1- 1913. Fa. Johann Tieddke, (
Geschäftsbetrieb: Delikate sen⸗ und Fettwaren⸗ geschäft. Waren: Eier, Milch, Butter, Käse, Mar⸗ garine, Speiseöle und ⸗fette, Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teig⸗ waren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz, Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Konditoreiwaren, Hefe, Backpulver.
26b.
Hohner A.⸗G., Trossingen.
26 b.
Hamburg. 3/1
186374.
9/1 1913. F. 3/1 1914.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation
Nahrungs⸗ und Genußmitteln und Gebrauchsgegen⸗ ständen. Waren: Kokosfett zu Nahrungsmittel⸗ und technischen Zwecken, Speisefette und Speiseöle, Rinder⸗ fett, Talg, Fette und Ole für technische Zwecke, Marga⸗ rine, Backwaren, Milch, Butter, Käse, Speck. — Beschr.
26 b. 186375. M. 22108.
Dotterkrone
8/11 1913. C. & G. Müller Speisefettfabrit A. G., Berlin. 3/1 1914. Geschäftsbetrieb:
Herstellung und Vertrieb von Speisefetten und technischen Fetten, sowie Fleisch⸗ waren und Seifenpulver. Waren: Schmalz, Marga⸗ rine, Speisefette und andere feste und flüssige Fette für technische und Speisezwecke, Pflanzenbutter, Seifen⸗ pulver.
26 b.
Dotterstolz
1
8/11 1913. C. & G. Müller Speisefettfabrik A. G., Berlin. 3/1 1914.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Speisefetten und technischen Fetten, sowie Fleisch⸗ waren und Seifenpulver. Waren: Schmalz, Marga⸗ rine, Speisefette und andere feste und flüssige Fette
186376. M. 22109.
technische und Speisezwecke, pulver.
26 b.
186377. M. 22111.
Dottergold
8/11 1913. C. & G. Müller Speisefettfabrik A. G., Berlin. 3/1 1914.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Speisefetten und technischen Fetten, sowie Fleisch⸗ waren und Seifenpulver. Waren: Schmalz, Marga⸗ rine, Speisefette und andere feste und flüssige Fette 88 technische und Speisezwecke, Pflanzenbutter, Seifen⸗ pulver.
26c.
Sch. 17941.
Magnet
6/6 1913. 3/1 1914. Geschäftsbetrieb: Delikate sen⸗, Materialwaren⸗, Wein⸗ und Spirituosen⸗Geschäft. Waren: Bier, Ge⸗ müse, Eier, Zucker, Saucen, Senf, Kochsalz, Back⸗ und Konditoreiwaren, Hefe, Backpulver, Stärke, Stärke⸗ präparate, Mehl, Haferflocken, Hafergrütze.
186379.
Schade & Füllgrabe, Frankfurt a’/M.
1111“ 1
28/1 1913. Fa. J. H. C. Kienast, Hamburg. 3/1 1914. Geschäftsbetrieb: Export⸗ und Importgeschäft. Waren:
Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tier⸗ zuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd.
. Bier.
Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte.
186 389.
Bianka
4/10 1913. Fa. Robert Berger, Pößneck i Thür. 3/1 1914.
Geschäftsbetrieb: Kakao⸗, Schokoladen⸗ und Zucker⸗ varenfabrik, Fabrik von Kanditen, Konserven und an⸗ Heren Nahrungs⸗ und Genußmitteln. Waren: Kakao, Schokoladen, Dessertbonbons, Zuckerwaren, Back⸗ und Konditoreiwaren, Lebkuchen, Puddingpulver, Frucht⸗ onserven, Marmeladen, Tee (Genußmittel), diätetische und pharmazeutische Präparate, Liköre und Weine in genießbarer Hülle aus Schokolade oder Zuckerwaren, Kindermehl, präpariertes Hafermehl und andere prä⸗ varierte Mehle, präparierte und nicht präparierte Mehle mit Zusatz von Kakao und Schokolade und geguetschter Hafer mit Zusatz von Kakao und Schokolade. — Beschr.
266.
ö28852.
* 186381. B.
Ehrenfels
15/8 1913. Fa. Robert Berger, Pößneck i/ Thür. 98/1 1914.
Geschäftsbetrieb: Kakao⸗, Schokoladen⸗ und Zucker⸗ warenfabrik, Fabrik von Kanditen, Konserven und an⸗ deren Nahrungs⸗ und Genußmitteln. Waren: Kakao, Kakaobutter, Schokoladen, Dessertbonbons, Zuckerwaren, Back⸗ und Konditoreiwaren, Lebkuchen, Puddingpulver, Fruchtkonserven, Marmeladen, Tee (Genußmittel), diäte⸗ tische und pharmazeutische Präparate, Liköre und Weine in genießbarer Hülle aus Schokolade oder Zuckerwaren, Rahmgemenge, kondensierte Milch, Kindermehl, präpa⸗ riertes Hafermehl und andere präparierte Mehle, prä⸗ parierte und nicht präparierte Mehle mit Zusatz von Kakao und Schokolade und gequetschter Hafer mit Zu⸗ satz von Kakao und Schokolade. — Beschr. 26d. 186382. B. 28374.
Pößneck 3/1 1914.
Geschäftsbetrieb: Kakao⸗, Schokoladen⸗ und Zucker⸗ warenfabrik, Fabrik von Kanditen, Konserven und an⸗ deren Nahrungs⸗ und Genußmitteln. Waren: Kakao, Kakaobutter, Schokoladen, Dessertbonbons, Zuckerwaren, Back⸗ und Konditoreiwaren, Lebkuchen, Puddingpulver, Fruchtkonserven, Marmeladen, Tee (Genußmittel), Liköre und Weine in genießbarer Hülle aus Schokolade oder Zuckerwar Rahmgemenge, kondensierte Milch.
LS
Robert Berger, i/Thür.
186378.
B. 29211.26d.
K. 24166.
26 b. Eier. 8 c. Kaffee, Kaffeesurrogate, Zucker, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Kochsalz. e. Futtermittel, Eis.
186383. P. 11578.
CRUSTARD
2/7 1913. A. Pohl & Co., Berlin. 3/1 1914.
Geschäftsbetrieb: Agentur⸗, Kommissions⸗ und Versandgeschäft. Waren: Kaffee, Ka fesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz, Kakao, Scho⸗ kolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Konditorwaren, Hefe, Backpulver, diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis, Puddingpulver.
26e.
Sirup, Honig, Essig, Senf,
186384.
Digestmalz
3/7 1913. Fa. 1914.
Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik, Nahrungs⸗,
1u und Zuckerwarenfabrik. Waren:
2. Chemische Produkte für medizinische und hygie⸗ nische Zwecke, Hustenmittel, pharmazeutische Drogen und Präparate, Konservierungsmittel für Lebensmittel.
Malzkafsee, Kaffeesurrogate, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze,
E
d. Malzkakao, Malzschokolade, Kakao, Schokolade, Zuckerwaren Hustenbonbons, Back⸗ und Kon⸗ ditoreiwaren, Hefe, Backpulver, Backhilfsmittel in jeder Form.
e. Diätetische Nährmittel, Malz, Malzextrakte und Diastase in Kindermehl, Futtermittel. Stärke und Stärkepräparate.
8 186385.
K. 25259.
Friedrich Kaiser, Waiblingen. 3/1
Malzpräparate, jeder Form,
16152.
23/7 3/1 1914. Geschäftsbetrieb:
Lack⸗, Farben⸗ und Olfabriken.
Waren:
Kl.
6. Chemische Produkte für photographische Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Lötmittel.
11. Blattmetalle. 8
Zwecke,
Pflanzenbutter, Seifen⸗
13
20b.
C.
34.
—
Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse,
Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appre⸗ tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse.
Wachs, Leuchtstofe, technische Ole und Fette, Schmiermittel, Benzin. “ Kerzen, Nachtlichte, Dochte. Putz⸗ und Poliermittel, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel, Schleifmittel.
K. 24993.
88
.“
aße
Geschäftsbetrieb: ind Putzmitteln,
4/5 1913. Karl Krayer Frankfurt a⸗/ M., Weber⸗
32. 3/1 1914. Fabrik von Maschinen.
Schleif⸗, Waren:
Polier Putz⸗,
sowie
zchleif⸗ und Poliermittel aller Art, Waschmittel, Par merie⸗ und Toilettemittel, Putz⸗, Schleif⸗ und Polier
aschinen aller
Art, Firnisse, Lacke, Harze, Wichse,
HFohnermasse, Politurmittel für Pinsel⸗Politur von Holz⸗ nd Steinnuß. Gold⸗ und Silberwaren, echte und un⸗ ite Schmucksachen aller Art, Waren aus Holz, Kork,
Urn,
Schildpatt, Elfenbein, Meerschaum, Celluloid und
ihnlichen Stof en, Drechsler⸗ und Schnitzwaren, Präpa nte für Zahnpflege und Dental⸗Industrie, zahnärzt
che Apparate.
23 e
all
186387.
NEONIT
28165.
7 1913. Heimbürger & Elitzsch, Crensitz Bez.
a/ Saale. 3/1 1914
Geschäftsbetrieb: Dampf eifenfabrik. Waren: Par⸗
merien,
ätherische Ole, Seifen und Seifenpulver,
Lasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, arbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Putz⸗
d Poliermittel (ausgenommen für Leder).
ELASTEX
30/7 Geschäftsbetrieb:
186388. G. 15110.
Grumach, Berlin. 3/1 1914. Herstellung und Vertrieb von
1913. Gebr.
Lollwaren, Trikotagen und ähnlichen Artikeln. Waren: Besätze, Damen⸗ und Herrenkrawatten, Hosenträger, sei⸗
ene Cachenez, chleier,
ing
Kragenschoner, Taschentücher, Braut⸗ Svitzentaschentücher, Tüllstof e, Spitzen, Trim Stickereien, gestickte Stoffe, Tafelzeuge, Beklei
ngsstücke, Leib⸗ und Bettwäsche, Bettfedern, Daunen Zettdecken, Bettunterlagen, Futterstofe. Armblätter, Gar
nen,
Stores, Rouleaux⸗ und Markifenstoffe, Kongreß
offe, Schutzdecken, Möbel⸗ und Vorhangstofe, Gokelins, ortieren, Tisch⸗ und Diwandecken, Teppiche, Läufer⸗
offe, offe,
änder, Mützen,
chen,
Wachstuche, Linoleum, Fahnen, Banner, Fahnen⸗ Kissen, Friese, Trikotagen, Strümpfe, Strumpf Kapotten, Gürtel, Sweaters, Gama⸗
Herren⸗ und Kinderanzüge, Paletots, Reform⸗
terkleidung, Korsetts, Trikottaillen, gestrickte Westen
ücher, agen, Blusen,
Kostüme für Damen und Kinder, Umhänge⸗ Jacketts, Mäntel, Kleiderröcke, Morgenröcke, Juvons, Svortanzüge, sowie einzelne Svport⸗
eidungsstücke für Damen, Herren und Kinder, Ruck⸗
lcke,
Schirme, Leder, Fächer, Reise⸗, Pferde⸗ und
teppdecken, Pelze, Pelzkragen, Pelzhandschuhe, Muffen,
Boas,
Pelzdecken,
rikot
Handschuhe für
Fußtäschchen, Stoff⸗ und und Kinder,
Pelzschuhe, Glacé⸗, Herren
Pelzmützen, Baretts, Angoradecken, Felle, Damen,
nöpfe, Manschettenknöpfe, Verschlüsse, Tiere aus Filz.
Plüsch
und anderen Stoffen, Artikel für Babypflege,
ämlich Wickelbänder, Tücher und Windelhöschen: Ar⸗ eiterhemden, Athletenjacken, Berufsbekleidung, Blusen⸗
honer, Fries⸗Jacken Filzvantoffel,
Brust⸗ und Rückenwärmer, Frottiertücher, Fußtaschen. Turnschuhe, Gummischuhe,
Bettvorlagen, und ⸗Hosen,
Hausschube,
chürzen für Damen, Kinder und Männer, Seiden⸗ und
hamtbänder,
offe,
Gummimäntel, Gummistoffe, Stickerei⸗ Stickereiartikel, Stickereimaterial, Leichenkäppchen,
chuhe, Woll⸗, Baumwoll⸗, Strick⸗ und Häkelgarne, ticsseiden, Puppen und Spielzeuge. — Beschr.
2/10 1913. 914. 8 Ges
186389. Sch. 18498.
E. Schaefer Nachf., 3/1
chäftsbetrieb:
Hamburg.
Gummiwarenhandlung sowie
Handlung von chirurgischen und sonstigen Artikeln zur Fankenpflege. Waren:
2.
Za. c. d.
Urzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Des⸗ infektionsmittel. 8
Kopfbedeckungen. Schuhwaren. Strumpfwaren, Trikotagen. Bekleidungsstücke, Leib⸗ und Bettwäsche, Kor⸗ setts, Hosenträger, Handschuhe, Geradehalter, Be⸗ leuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗
“
Trocken⸗
1“
und Ventilationsapparate und Geräte, Bade⸗ und
8 Klosettanlagen zu Krankenhauszwecken.
5. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial.
6. Chemische Produtte für ärztliche, wissenschaftliche, bakteriologische Zwecke, Abdruckmasse für zahn⸗ ärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel.
7. Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, Wärme⸗ schutz⸗ und Isoliermittel, Asbestfabrikate.
12. Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren.
14. Garne, Seilerwaren, Netze.
16a. Bier zu medizinischen Zwecken.
b. Weine zu medizinischen Zwecken.
c. Mineralwasser, alkoholfreie Getränke, und Badesalze.
18. Gummi, Gummiersatzstoffe für technische Zwecke.
19. Krückstöcke.
20 b. Benzin.
c. Kerzen, Nachtlichte, Dochte.
22a. Ärztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗Apparate, »Instrumente und FGeräte für ärztliche Zwecke, Bandagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne.
b. Physikalische, chemische, optische, elektrotech⸗ nische, Wäge⸗, Kontroll⸗ und photographische Apparate, ⸗Instrumente und SGeräte, Meß⸗ instrumente.
23. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Kochgeschirre für ärzt⸗ liche Zwecke.
24. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Betten,
26e. Diätetische Nährmittel, Malz, Eis.
29. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer daraus.
30. Bänder.
31. Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren.
34. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Hle, Seisen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke, Stärke⸗ präparate, Fleckenentfernungsmittel, Putz⸗ und Poliermittel (ausgenommen für Leder), Schleifmittel.
Web⸗ und Wirkstoffe, Filz.
Kämme,
““
Brunnen⸗
und Waren daraus
Särge.
und Waren
186390. E. 10251.
26/9 1913. Eisenbetonbau⸗Ges. Dittmar Wolfsohn & Co., Breslau. 3/1 1914.
GBeschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Beton⸗ und Eisenbeton⸗Arbeiten für Hoch⸗ und Tief⸗ hHauten. Waren: Arbeiterbaracken, Arbeiterhäuser, Asbestzementschiefer⸗Verkleidungen, Aufzugs⸗Ummante lungen, Bassins und Behälter in Stampf⸗ und Eisen⸗ beton, Bimsbetondielen, Brücken in Stampfbeton, Eisen⸗ beton und Concretmauerwerk, Bunker in Eisenbeton, Zementestriche, Zementfliesen, Zementtrottoire, Zement⸗ vlatten, Cokereien in Eisenbeton, Dachbinder in Eisen⸗ beton, Dächer in Eisenbeton⸗, Monier⸗ und Steineisen⸗ konstruktion, Decken in Eisenbeton und Steineisen⸗ konstruktion, Digestorien in Monierkonstruktion (für che⸗ mische Institute ꝛc.), Düngerstätten in Beton⸗ und Eisenbeton, Einfriedigungen in Beton, Eisenbeton und Steineisenkonstruktion, Erztaschen in Eisenbeton, Fassa⸗ denputzarbeiten in Zement, hydraul. Kalk und Terra⸗ nova, Feinkohlentürme in Eisenbeton, Filter und Filter⸗ anlagen, Ferienhäuser in Massivkonstruktion, Fliesen⸗ heläge, Försterdecken, trägerlos und zwischen I⸗Trägern, Försterwände (eisenarmiert und freitragend), Frühbeet⸗ kästen in Eisenbeton (für Gärtnereien), Fundamente in Stampf⸗ und Eisenbeton, Fundierungen, Fußboden⸗ beläge, Gasbehälter in Eisenbeton, Gebäude und Ge⸗ bäudeteile in Eisenbeton, Getreidespeicher in Eisenbeton, Gewächshäuser in Eisenbeton, Gewölbe in Stampf⸗ und Eisenbeton bezw. Monier⸗ oder Rabitzkonstruk⸗ tion, Gipsestriche, Hallenbauten in Eisenbeton, Hänge⸗ blechspundwände, Heißluftkanäle in Beton und Eisen⸗ beton, Hochofenfundierungen in Beton, Intzebehälter in Eisenbeton⸗ bezw. Monierkonstruktion, Kabelschutz⸗ vorrichtungen, Kaminkühler in Eisenbeton, Kanäle in Stampf⸗ und Eisenbeton, Kläranlagen in Stampf⸗ und Eisenbeton, Kohlenwäschen in Eisenbeton, Kühlanlagen in Eisenbeton⸗ und Steineisenkonstruktion, Laderampen in Stampf⸗ und Eisenbeton, Maste in Eisenbeton, Mo⸗ nierdecken, Moniergewölbe, Monierkanäle, Monier⸗ platten, Moniertische, Monierwände, Pfahlfundierungen in Eisenbeton und Holz, Rabitzdecken, Rabitzgewölbe, Rabitzwände, Rahmenkonstruktionen in Eisenbeton, Ram⸗ pen in Eisenbeton, Reservoire in Stampf⸗ und Eisen⸗ beton, Rübenschwemmen in Stampf⸗ und Eisenbeton, Säulen in Eisenbeton, Schalttische in Eisenbeton und Monierkonstruktion, Beton und Eisenbeton für Hoch⸗ und Tiefbau, Schaltwände in Eisenbeton⸗, Monier⸗ und Steinei enkonstruktion, Schlackenbeton, Sch'eusen in Stampf⸗ und Eisenbeton, Schornsteine in Eisenbeton⸗ und Steineisenkonstruktion, Schwimmbassins, Silos in Eisenbeton, Spundwände in Eisenbeton und Holz, sowie als Hängebleche, Stalldecken, (tropfsicher), Staubdecken in Stampfbeton und Conretmauerwerk, Steineisenkon⸗ struktionen für Decken und Wände, Stützmauern in Stampf⸗ und Eisenbeton, Terranova⸗Fassadenputz, Terranova⸗Estriche, Trevpen in Eisenbeton⸗ und Stein⸗ ei enkonstruktion, Turbinenanlagen, Üüberführungen in Stampf⸗ und Eisenbeton, Uermauern in Stampf⸗ und Eisenbeton, Umwährungen in Eisenbeton⸗, Monier⸗ und Steinei enkonstruktionen, Unterlagsplatten in Eisenbeton, Unterführungen in Stampf⸗ und Eisenbeton, Unter⸗ züge in Eisenbeton, Verladeramven in Stampf⸗ und Eisenbeton, Vermehrungen in Eisenbeton (für Gärtne⸗
reien), Waschtischplatten in Eisenbeton⸗ und Monier⸗ konstruktion, Wandkachelbeläge, Wassertürme in Eisen⸗ beton, Warmluftkanäle in Beton und Eisenbeton, Zäune in Eisenbeton und Steineisenkonstruktion.
V. 5564.
Präsjdol
12/9 1913. Vogt & Co., Görlitz. 3/1 1914.
GBeschäftsbetrieb: Chemisch⸗technische Fabrik. Wa⸗ ren: Technische Bedarfsartikel und zwar: Gummi⸗ platten, Asbestplatten, Dichtungsplatten in Verbindung mit Asbest und Gummi, Gummischläuche, Gummi⸗ klappen, Gummidichtungsschnuren, Asbestdichtungsschnu⸗ ren, Dichtungsschnuren in Verbindung mit Asbest und Gummi, Asbest⸗Stopfbüchsenpackung trocken, Asbest⸗Stopf⸗ büchsenpackung gefettet, Asbest⸗Stopfbüchsenpackung ge⸗ fettet und durch und durch mit Graphit durchsetzt, Asbest⸗ Stopfbüchsen packung gesettet mit Baumwollumspinnung, Baumwoll⸗Stopfbüchsenpackung trocken und gesettet, Baumwoll⸗Stopfbüchsen packung trocken und mit Talkum durchsetzt, Baumwoll⸗Stopfbüchsen packung gefettet, mit Graphit durchsetzt, Baumwoll⸗Stopfbüchsenpackung ge⸗ fettet, kombiniert mit Asbest, Baumwoll⸗Stopfbüchsen⸗ vackung gummiert mit Gummikern, Hanfpackung ge⸗ fettet, Asbestpackung gummiert oder gefettet, graphitiert mit innerer oder äußerer Metalldraht⸗Umflechtung, Asbest⸗Kieselgur⸗Isolierschnur, Jute⸗Kieselgur⸗Isolier⸗ schnur, knetbare Faserpackung in Verbindung mit Gra⸗ phit, Hanf, Asbest, Baumwolle, Gummi, Metallspäne zum Abdichten von Stopfbüchsen.
186391.
L. 16560.
24/10 1913. Fa. Lengerich —i/Westf. 3/1 1914.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Fleischerei⸗Bedarfsartileln. Waren: Fleischerei⸗Bedarss artikel und zwar: Schinkenkoch⸗Apparate, Kunstdärme aus Trikotstoff.
Alfred Loewenberg,
186393.
11/3 1913. Johannes Herzog & Co., Hemelingen. 3/1 1914.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb photo graphischer Erzeugnisse. Waren: Photographische Prä parate, nämlich Trockenplatten, Films, Entwickler, photo graphische Apparate, sowie Chemikalien, chemische Ge mische und Lösungen für die Photographie. — Beschr.
26 377.
37. 186394. K.
Rlumpp's blou-
22/11 1913. August Klumpp, München, straße 11. 971 1914. Geschäftsbetrieb: Gerüstdübeln und Baugerüsten. und Baugeräte.
Seidl
Vertrieb von Gerüstdübel
Herstellung und Waren:
186395.
P. 12060.
„Er-FPe-Es“-Stumgen
“
7/11 1913. Fa. Reinhardt Paul, Seifhennersdorf. 3/1 1914.
Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von Tabakfabrikaten aller Art. Waren: Zigarren, Ziga⸗ rillos, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak, sowie Rohtabak.
26d.
186396. O. 5201.
detfers laniche
7/8 1913. Fa. Dr. Oetker, Bielefeld. 3/1 1914.
Geschäftsbetrieb: Fabrik chemischer Präparate, so wie Herausgabe von Rezepten und Kochbüchern für Küche und Haushalt. Waren: Konservierungsmittel für Lebensmittel, Salicyl, Salicylersatz und Natron. Alkoholfreie Getränke, Limonaden und Limonadenessen⸗ zen, Fleischextrakte, Konserven, Gemüse, Obst, Frucht⸗ säfte, Marmeladen, Gelees, Mandeln, Mandelfabrikate, Bouillonextrakte, Fruchtaromas, Limonadensalze, Eier, Milch, Butter, Käse, Speisefette, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Stärke und Stärkepräparate, Ge⸗ würze, Saucen, Essig, Senf, Kuchengewürz, Kinder mehl, Vanille, Vanillinzucker, Kakao und Mischungen
Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗
und Konditorwaren, Hefe, Backpulver, Puddingpulver, Backmehl, Kuchenpulver, Kochpulver, Zuckercouleur, vräparierter Zucker, Milchzucker, diätetische Nährmittel, Malzertrakte, Malznahrung, Malzeiweiß. Rezept⸗, Koch⸗ und Haushaltungsbücher. Seifen, Waschmittel, Stärke und Stärkeprävarate, Fleckenentfernungsmittel,
und Poliermittel. — Beschr.
26d. 186397.
Dt Oerken's
1913. Fa. Dr. A. Oetker, Bielefeld. 3/1 Geschäftsbetrieb: Fabrik chemischer Prävarate, so⸗ wie Herausgabe von Rezepten und Kochbüchern für Küche und Haushalt. Waren: Konfervierungsmittel für Lebensmittel, Salicyl, Salicylersatz und Natron. Alkoholfreie Getränke, Limonaden und Limonadenessen⸗ zen, Fleischextrakte, Konserven. Gemüse, Obst, Frucht⸗ sfäfte, Marmeladen, Gelees, Mandeln, Mandelfabrikate, Bouillonertrakte, Fruchtaromas, Limonadensalze. Eier, Milch, Butter, Käse, Sveisefette, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Stärte und Stärkeprävarate, Ge⸗ würze, Saucen, Essig, Senf, Kuchengewürz, Kinder⸗ mehl, Vanille, Vanillinzucker, Kakao und Mischungen von Kakao mit Mehl, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Konditorwaren, Hefe, Backpulver, Puddingpulver, Backmehl, Kuchenpulver, Kochvulver, Zuckercouleur, vrävarierter Zucker, Milchzucker, diätetische Nährmittel, Malzertrakte, Malznahrung, Malzeiweiß. Rezevpt⸗, Koch⸗ und Haushaltungsbücher. Seifen, Waschmittel, Stärke und Stärkeprävarate, Fleckenentfernungsmittel, Putz⸗ und Poliermittel. — Beschr.
26d.
186398. W. 17166.
18/4 1913. Weser⸗Werke Kakao & Aktien⸗Gesellschaft, Bremen. 3/1 1914. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Schokolade, Kakao und sonstigen Nahrungs⸗ und Ge⸗ nußmitteln. Waren:
Kl.
2. Arzneimittel, Konservierungsmittel für Lebens⸗ mittel, Pastillen für Genuß⸗, Küchen⸗ und medi⸗ zinische Zwecke.
Fleischwaren, Fleischertrakte, Konserven, Frucht⸗ säfte, Gelees, Delitate'sen, Marmeladen, Legumi⸗ nosen, Essensen für Backzwecke und Limonaden⸗ bereitung, Suppenpräserven, Bouillonertratte und Suypenwürzen in flüssiger oder fester Form, frische Früchte.
Eier, Milch, Butter, Käse, Kunstbutter, Speise⸗ fette und Sveiseöle, kondensierte und getrock⸗ nete Milch, Rahmgemenge.
Kaffee und Kaffeefurrogate, Tee, Zucker, Mehl, Gewürze, Essig, Honig künstlich und natürlich, Haferprävarate, Nudeln, Matkaroni.
Kakao und Schokolade mit oder ohne Zusatz von medizinischen oder Näövrstofen, Karaobutter, Zuckerwaren, Pralinen, Mareivan. Mandel⸗ und Nußvrävarate, Back⸗ und Konditorwaren, Hefe, Backvulver, Puddingvulver, Vanillinzucker. Medizinische und diätetische Nährmittel, Malz und Malzertrakte, natürliches und künstliches Eis, Eiweißpräparate. — Beschr.
186399. K.
Silberhell
1/11 1913. Fa. Max Krause, Berlin. 5/1 1914 Geschäftsbetrieb: Parierausstattungsfabri’, Präde rei, Buchdruckerei, Steindruckerei, Handel und Fabrig kation
von Waren aller Art, Export. Waren:
Schokolade
26172.
Kl. 1. Farbstofse, Farben, Blattmetalle.
3. Firnisse, Lacke, Klebstoffe.
4. Seilerwaren.
1. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild patt, Fischbein, Elsenbein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flechtwaren. Bilder rahmen.
Photographische Avparate, Geräte, Meßinstrumente. Maschinen, Maschinenteile, Schläuche.
Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Paypp. waren, Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrika⸗ kation, Tapeten.
Instrumente und
Treibriemen
Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel⸗
karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ gegenstände. Porzellan, daraus.
Possamentierwaren, Spitzen. Sattler⸗,
Ton, Glas, Glimmer und Waren
Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, 8
Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren. Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellierwaren, Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und Kon⸗ torgeräte (qusgenommen Möbel), Lehrmittel, Radiergummi, Gummibänder.
Spielwaren.
Zigaretten papier.
Fnzian
1/11 1913. Fa. Max Krause, Berlin. 5/1 1914.
Geschäftsbetrieb: Pavierausstattungsfabrik, Präge⸗ rei, Buchdruckerei, Steindruckerei, Handel bri kation von Waren aller Art, Export. 8
Waren: wie 186399.
—
ewer. Sesöarg”eeLegeheedwmenngegnn—öR