1914 / 14 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 17 Jan 1914 18:00:01 GMT) scan diff

8 2 290 400 422 441 518 656 728 734 794 1“ Von den früheren Verlosungen sind]/ Lit. D Nr. 340 591 904 1545 zu 500 ℳ;][95746] [95774] ndlung eits wird der Anstalt, woselbst die Bedingungen und 290 3 Sens. 1 81s 2774] 6G“ anwälte Dres. Samson, pmann & Nürnberg, Kernstr. 25, nun unbekannten ndlung des Rechtsstret mnommen 855 897 915 960. noch nicht eingelöst: i. von dem 3 ½ % Anlehen des Betrifft 4 ½ % Anleihe der früheren Die Herren Aktionäre der Aectienzucker⸗ F. ; Blunck, Carl Leo 8 Hamburg, klagen Aufenthalts, wegen Darlehensforderung Beklagte vor das Fenialiche Fmesüe ht, ausgelegt sind, entgegenge Lnr. 9. 11 569 ℳ. Nr. 20 37 2 dee ae don dem 2 %⅞ A nsehen Jabres 180 5 u600 ens eümenen: Betriltsaen“ nn Ben wlrsaacnce vade Herhas kkionäre der A cker. 5 arbwerh üihlgeim v urm. A. gegen den Grundeigentümer Carl Friedrich Klage zum Amtsgericht Nürnberg mit dem Abteilung 4a in Po ai e⸗ . edi gungen sind von den be⸗ 63 124 201 221 233 459 479 594 654 des Jahres 1885: 3 Lit. C Nr. 2336 zu 1000 ℳ, Wiendahlsbank vom Februar 1909. Generalversammlung auf Sonnabend, Leouhardt & Co., Mühlheim a. M. Albin Atzerodt, früher zu Hamburg, jetzt Antrage, den Beklagten Heffner zu ver⸗ straße 8, ö* IõN. Füe⸗ treffenden Unternehmern zu unterschreiben 666 734 900. ““ e Lit. B Nr. 262 zu 1000 ℳ, .D Nr. 1707 zu 500 ℳ, Der am 1. Februar 1914 fällige den 7. Februor 1914, Nachmittags Bei der am 12. Januar d. J. in Gegen⸗ unbekannten Aufenthalte, mit dem An. urteilen, an die Klägerin 233 nebst 4. 58, auf den lad 2 1 . oder in den Angeboten ausdrücklich als Lit E m 100 ℳ. Nr. 15 70 74 Lit. C Nr. 56 294 u 500 ℳ. it. E Nr. 1808 zu 100 ℳ; Zihsschein Nr. 10 der 4 ½ % Teil⸗ 4 Uhr, im Gasthof zum Alten Bahnhof wart eines Notars in Frankfurt am Main trage auf kostenpflichtige, vorläufin voll. 4 % Zinsen daraus seit 10 Dezember mittags hr. HüSen 1914 maßgebend anzuerkennen. 137 256 432 b. von dem 3 ½ % Aulehen von dem 4 % Aulehen des schuldverschreibungen der früheren Ge⸗ ergebenst eingeladen. stattgehabten Verlosung sind folgende snedbare Befneseih des Peslagte, eir zu beren sorhe s ehh 18. sekreta Ge ichts⸗ Potsdam, den 8. Januar 1914. 6) Von dem 4 % Aulehen des Jahres 1888: b Jahres 1906: werkschaft der Zeche Vereinigte Wiendahle⸗ Jerxheim, den 15. Januar 1914. 12 Nummern unserer 5 % igen Teilschuld⸗ wegen 200,— (zweihundert Mark) tragen, und das Urteil für vorläufig voll Grube, v eeee 88 Aichis Königliches Milstärwaisenhaus. des Jahres 1901, rückzahlbar auf Lit. B Nr. 1123 zu 1000 ℳ; .B Nr. 84 744 zu 2000 ℳ, bank, Kruckel, vom Februar 1909 gelangt I ZSEE Zinsen und der Kosten die Zwangsvoll. streckbar zu erklären. Die öffentliche Zu⸗ schreiber des breil g henise Piie Ehn⸗ —— 1. August 1914. c. von dem 3 ½ % Anlehen . C Nr. 454 1318 1613 zu 1000 ℳ, vom Fälligkeitstage ab Artien-Zuckerfabrik Jerrhei Nr. 340 485 552 659 676 702 733 streckung in das Grundstück Barmbeck stellung ist bewilliat und Termin zur Abteilung 4 2. 95751] ü“ Lit. A zu 5000 ℳ. Nr. 106 116 des Jahres 1895: Lit. D Nr. 601 zu 500 ℳ, bei der Kasse unserer Gesellschaft Zerrhjeim. 819 846 847 879 900 Band 31 Blatt Nr. 1502 zu gestatten, mündlichen Verhandlung anberaumt auf [95694] Oeffentliche Zustellung. Bei der Torpedowerkstatt ist die Liefe⸗ 208 352 353. 1 8— eit. B Nr. 200 594 595 zu 2000 ℳ, Lit. E. Nr. 1121 zu 100 ℳ; in Bochum Wrede. zur Rückzahlung gezogen worden. und zwar auf Grund der klägerischen Hypo⸗ Montag, den 16. März 1914, IX““ Holtz in rung von: Lit. B zu 2000 ℳ. Nr. 7 34 54 it. C Nr. 1062 1191 1192 zu 1000 ℳ; l. von dem 4 % Anlehen des sowie bei der Rheinischen Bank in a; e Tagesordnung: in a Die Einlösung erfolgt am 1. April thek über 8 10 000, Kläger kaben worm. Zehr, im Sihungesaal Ner. 2 Wiesbaden, Albrechistraße 6, Proteßdevoll⸗ 1),20000 m Kistenbrettern, kieferne, 7 245, 681 644 860 1091 1095 1190) Nb.. F! von dem 3 ½ % Anlehen Jahres 1907: Essen⸗Ruhr, Mülheim⸗Ruhr und Ligußation der Actienzuckerfabrik Jer⸗⸗ d. J mit 1080,2 nn b. Avrit zur Begründung der Klage ausgeführt, des Gerichtsgebäudes an der Augustiner⸗ mächte öö“ Fusturat Dr. H. 2,5 cm, 1201 1354 1366 1515 1649 1801 1856 1 8 des Jahres 1897: Lit. A Nr. 85 zu 5000 ℳ, 1 Duisburg beim zu Jerxheim. Disconto⸗Gesell⸗ daß für den von ihnen vertretenen Nachlaß straße. Zu diesem Termin wird der Be⸗ Rowash R. Kühne und Ar. F. Romeiß „2) 15 000 m Kistenbrettern, kieferne, 1898 1957 2107 2300. 4 Lit. C Nr. 1122 zu 1000 ℳ; Lit. B Nr. 557 zu 2000 ℳ, zur Einlösung. 5372] schaft. Frankfurt a. M in dem vorbezeichneten Grundstücke des klagte geladen. in Wiesbaden, klagt gegen den Ober. 3,0 cm, 5 Lit. C zu 1000 ℳ. Nr. 211 738 e- von dem 3 ½ % Anlehen Lit. C Nr. 495 zu 1000 ℳ, Bochum, im Januar 1914. Gegen den Beschluß der Generalver⸗ Mühtheim a. Main, den 14. Januar Beklagten eine Darlehnshypothek von Der Gerichtsschreiber leutnänt Grafen Stanislaus von 3) 3500 m Kistenbrettern, kieferne, 4,0 cem, 873 933 941 942 970 1042 1070 1113 des Jahres 1898: Lit. D Nr. 142 1055 zu 500 ℳ, Dentsch⸗Luremburgische sammlung der unterzeichneten Aktien⸗ 1914. 8 10 000,— zu 3 ¾ bezw. 4 ½ % verzinslich des K. Amtsgerichts Nürnberg. Nayhaus⸗Cormons, früher in Wies⸗ 4) 2500 m Bohlen, kieferne, 5,0 cm, 1329 1330 1458 1504 1528 1583 1985 Lit. B Nr. 558 zu 2000 ℳ, Lit. E Nr. 131 588 591 876 zu 100 ℳ; 4 1 gesellschaft vom 18. Dezember 1913 über Der Vorstand des Farbwerk Mühl⸗ eingetragen stehe und die am 1. Oktober 1““ e Behauptung daß ihm zu vergeben. 11987 2294 2335 2336 2337 2785 2800 Lit. C Nr. 699 924 zu 1000 ℳ, m. von dem 4 % Anlehen des Bergwerks.- und Hütten-Aktien- die Genehmigung des Rechnungsabschlusses heim vorm. A. Leonhardt & Co ee gc derselbe aus Verkauf des braunen Wallachs „Angebote find portofrei und mit bezüg⸗ 2880 2889 2943. 8 bEEEE11ibö-— a. Jabres 1908: gesellschaft und die Verwendung des Gewinnes haben Peoin vorm. A. des Klagebetrags nicht bezahlt seien. In der Immobiliarzwangsversteigerungs⸗ Le Capiston⸗ den Betrag von 600 licher Aufschrift zum Verdingungstermin, Lit. D zu 500 ℳ. Nr. 111 315 378 Lit. E Nr. 475 zu 100 ℳ; Lit. C Nr. 811 1478 1993 zu 1000 ℳ, Der Vorst 8 zwei Aktionäre, nämlich die Bank für 1,95759] EII; Der Beklagte wird zur mündlichen Ver⸗ sache der Witwe Heinrich Mühling in „e6st 9 % Zinsen seit 1. Auaust 1912 den 5. Februar 1914, Vormittags 401 916 962 973 1987 1238 1288 1309 f. von dem 4 % Anlehen Lit. D Nr. 50 860 1018 zu 500 ℳ, Porband. Brau⸗Industrie Aktiengejellscaft in Aktien-Gesellschaft für Schmirgel⸗ handlung des Rechtsstreits vor das Amts⸗ Kirtorf, als Vormünderin der Emma schalde mit dem Antrage auf Verurteikung 11 ½ Uhr, einzusenden. 1437 1526 1553 1576. des Jahres 1901: Lit. E Nr. 190 zu 100 ℳ. en und Dresden und Herr Dr. jur. & Maschinenfabrikation Bocken⸗ gericht in Hamburg, Zivilabteilung 1, Katharina Mühling in Kirtorf, vertreten zur Zahlung von 600 nebst 5 % Zinsen Bedingungen liegen bei dem Beschaffungs⸗ Lit E zu 100 ℳ. Nr. 147 149 208 Lit. B Nr. 716 1695 1928 zu 2000 ℳ, Die vorstehend. aufgeführten Schuld =— Felix Fruth in Dresden, Anfechtungs⸗ b Ziviljustizgebäude, Sievekingplatz, brd. August 1912, die Kosten des bezirk zur Einsichrnahme aus und werden 330 334 398 435 654 655 700 713 823 Lit. G Nr. 1469 2916 zu 1000 ℳ, verschreibungen werden auf die oben⸗ 5) K ditgesell⸗ klage erhoben. Der erste Verhandlungs. heim⸗-Frankfurt a. M. in Liqu. geschoß, .neeg Nr. 102, auf Diens⸗ heim, Gläubigerin, gegen den Monteur Rechtsstreits zu tragen, sowie das Urteil gegen 0,50 in bar (keine Briefmarken) 877 1067 1160 1266. 1. D Nr. 755 zu 500 ℳ, genannten Termine, an welchen auch der omman 1 1 esell⸗ termin steht beim Kgl. Landgericht Die Herren Aktionäre werden einge⸗ tag, den 10. März 1914, Vor. Friedrich Schmitt I. aus Gimbsheim, egen Sicherheitsleistung für vorläufig von der Torpedowerkstatt abgegeben. 7) Von dem 3 ½ % Anlehen des Lit. E Nr. 83 zu 100 ℳ; Zinsenlauf aufhört, gekündet und gegen schaften 1 if Akti d ncaen g28 nrner ste Handelasacel, laden, an her am e“ mittags 10 Uhr, geladen. Zum Zwecke früher in Gelsenkirchen, jetzt unbekannt Heclftreckbar zu erklären. Zur mündlichen Kaiserliche Torpedowertkstatt Jahres 1904 über zwei Millionen, dem 3 ½ % Anlehen des Uebergabe derselben einschließlich der noch s , 1 ien un am 2. Februar 1914, Vormittags bruar 1914, Mittags 12 Uhr, im der öffentlichen Zustellung wird dieser wo, Schuldner, ist durch Beschluß des Verhandlung des Rechtsstreits wird der zu Friedrichsort. rückzahlbar auf 1. August 1914. Jayres 1904 über acht Millionen: nicht verfallenen Zinsscheine und Zinsschein⸗ Aktien esellschafte 9 Uhr, an. Bureau des Könial. Notars Herrn Justiz⸗ Auszug der Klage bekannt gemacht. Gr. Amtsgerichts Osthofen die Zwangs⸗ Beklagte vor das Königliche Amtsgericht, Lit. B zu 2000 ℳ. Nr. 186 210. „Lit. B Nr. 256 440 1170 1604 zu anweisungen in Mannheim bei der g s 1 9 p n. „Dresden, den 15. Januar 1914. rat Carl Wertheim in Frankfurt a. M., Hambur den 8. Januar 1914. versteigerung bezüglich folgender Grund⸗ Abteilung Wiesbaden auf den 223 262 407 473. * 8 2000 ℳ, . 1 1 Stadtkasse sowie bei den auf der [95362] Hofbranhaus, Aktienbierbrauerei Neue Mainzerstraße 8 stattfindenden Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. stücke der Gemarkung Eich angeordnet Ev März 191,4 Vormittags 8 Lit. C zu 1000 ℳ. Nr. 175 176 Lit. C Nr. 685 695 1198 1632 1663 Rückseite der Zinsscheine bezeichneten Die neuen Zinsscheinbogen zu unseren b 9 ordentlichen Generalversammlun üswv peͤetp erzze worden: 1) Flur III Nr. 15,1 Ackr am 9 Uhr, Gerichtsstraße Nr.2 Zimmer 4) Verlosung x von 177 465 529 583 594 618. zu 1000 ℳ, . Einlösungsstellen eingelöst. Aktien können gegen Einreichung des letzten und Malzfabrik. teilzunehmen. [95446] Oeffentliche Zustellung. Gimbsheimer Pfad 731 qm, 2) Flur III . 92 ⸗„peloden. Zum Zwecke der öffent⸗ Lit. D zu 500 ℳ. Nr. 190 302 308 Lit. D Nr. 182 586 819 912 930 1078 Für etwa fehlende Zinsscheine wird der Talons bei uns abgesordert werden. Hermann Bauer. Hinrich Lentz. Tagesordnung: Die Firma Nordisk Import Forretning Nr. 15,5 Acker am Gimbsheimer Pfad licht wird dleser Auszug der Wertpapieren 376 401 428. zu 500 ℳ. Betrag am Kapital in Abzug gebracht Mindener 08Ib1111 Verraaoh in Fredericj, vertreten durch Rechtsanwälte 1832 4m, 3) Flur 111 Nr. 16,1 Acker am Klerge amt t 1 8 Lit. E zu 100 ℳ. Nr. 46 164 224 ELtt. E Nr. 588 zu 200 ℳ; und zurückbehalten. Munpener Sonntag, den 15. Feb schäftsberichts des Liquidators. Dr. Albrecht, Bartning, Dr. Rode, klagt Gimbsheimer Pfad 704 dm, 4) Flur III iesbaven den 12. Januar 1914. Di Bekanntmachungen über den Verlust 292 295 314 478. bbhbh. von dem 3 ½ % Anlehen des Mannheim, den 17. Dezember 1913. Schleppschifffahrts-Gesellschaft. 8e 2 1 uh 8 ore 2) Wahl zum Aufsichtsrat. G alger nder 18c9 165 Sbhebhoebneng Phen Der Gerichtsschreiber von Wertpapieren befinden sich ausschließ⸗ 8) Von dem 3 8 % . dx zehn Millionen: Phabthar. [95365— um Preußischen Hof in Köllde 11Sn, Frankfurt a. M., den 15. Januar 1914. als früheren Inhaber der Firma Chr 859 qm. Termin zur Ver ung z „; ebn Abt. 2 a. ; : ahres 1904 über acht Millionen, it. B Nr. zu 2000 ℳ, v. ollander. M;II. r.. 2 ; 8 68 b äe 4 der Liqu : Nielsen, früher in Hamburg, jetzt unbe⸗ die das Verfahren erheblichen tatsächlichen des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 2 a lich in Unterabteilung 2. 8 Jahahar auf 1. August 1914. . 8 Wilhelmsburger Chemische bersammlung Uiatt., vwozu die Zerren ZII bagnten nufbe helhetl len an c, Ze. unn Aeelccent Dslb sen se sasnc 195458] Oeffeneliche Labung. [94964) Bekanntmachungg. Lit. A zu 5000 ℳ. Nr 57 82 179. 95745] Fabrik Hamburg. Tagesordnung: 95763

aus 3 von dem Beklagten am 16. De⸗ Gr. Amtsgericht Osthofen auf Samstag, In dem Verfahren, betreffend die Ver⸗ 1“ Schuldverschreibungen Lit. B zu 2000 ℳ. Nr. 15 44 52 2 1“ 1 1 2 8 eeTagesort V zember 1912 ausgestellten, bei Sicht den 28. Februar 1914, R teilung des durch Zwangsvollstreckung gegen Eiolesegg vonh echüeine g gen 18147 162 169 232 319 528 604 758 Canadische Pacific⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft. „Herr Direktor Friedrich Müller, Berlin, 9) CEEEEö“ 8is ge. Bierbrauereigesellschaft vormals fälligen Wechseln in Höhe von 209.—. 10 ¼ Uhr, anberaumt. Zu diesem Termin den Magistratssekretär a. D. Neubauer in Folgende städtische Schuldverschrei⸗ 874 887 900 1099 1130 1169 1177 1189 8 8 Aüe ist aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ winn⸗ und Verlustkontos, der Gebrüder Lederer in Uürnberg 250,— und 500,— ℳ, mit dem An⸗ wird der Schuldner geladen. Berlin⸗Tempelhof, Borussiastraße 50 5b vurd auf die beigesetzten 1324 1431 1448 1449 1487 1643 1718 In der Verwaltungsratssitzung vom 8. Dezember 1913 wurde unter dem Titel schaft ausgeschieden. 1 zerluf . der vocge. Ge⸗ 11, ver trage, den Beklagten kostenpflichtig vor. Osthofen, den 14. Januar 1914.. Aktenzeichen: 79 J. 35/1434. 84 hinter⸗ bungen wurden n: 1819 1824 1833 1863 1949 1997 »Canadian Pacisic Railway Company'’'s Special Investment Hamburg, den 15. Januar 1914 schlagenen Gewinnverteilung sowie Gegen den Beschluß der Generalver läufig vollstreckar zur Zahlung von Zimmer, E“ 406 48 ₰, ist zur Termine zur Heimzahlung gezogen: Lit. C zu 1000 ℳ. Nr. 32 42 51 G Fund'? ein Trustfonds errichtet, dem Restkaufgelder aus Landverkäufen und Sicher⸗ Der Vorstand. Erteilung der Entlastung an die per, sammlung vom 10. Dezember 1913, be⸗ 13. Oktober 1913 und 22,12 Wechsel⸗ Erk Fhencge d 6 8 7 sohet 6 Ausfüb⸗ des Ieh11“ 750 790 794 908 1161 1195 1215 1218 Betrage von § 55 000 000 überwiesen wurden. Zum Treuhänder ist The en 895726] B“ an den Aufsichtsrat. unserer Gesellschaft und die Wieder⸗ unkosten zu verurteilen. Klägerin ladet [95439] Oeffentliche Zustellung. G Verseikung Ferfr auf den 88 121 .“ 54 142 1225 1272 1309 1326 1334 1513 1590 rust Company“ in Montreal bestellt worden. Die Eingänge aus den Resttauf⸗ Waaren-Liquidations-Casse 3) Wahl von 3 Aufsichtsratsmitgliedern erhöhung desselben durch Ausgabe von den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ Der Referendar Paul Preßler in Leipzig, 8.,n. a 1914 Mittags 12 Uhr Lit. à 111“ 1744 1844 1879 1952 1963 geldern sowie die Zinsen hieraus und aus den Sicherheiten sollen zur Verzinsun in Hamburg an Stelle der statutenmäßig Aus⸗ 1 000 000,— Vorzugsaktien, hat die lung des Rechtsstreits vor die Kammer 11 Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. 8. Apri Königlichen A 688 richt Berlin⸗ 145 261 269 320 322 EEA .“ D zu 500 ℳ. Nr. 26 108 170 und Rückzahlung der § 52 000 000 Special Investment Fund 6% Ngte⸗ Certificaten 28 g. 3 scheidenden. Privatiere Regina Haas in Nürnberg Bee oo1111“ vage gegen, den aeen gdteanczeng Reue Friedrich 18 zu 1000 ℳ. Nr. 42 75 118 208. 2262 299 324 354 622 645 675 725 r Canadischen Pacific⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft dienen, welche ausgegeben und den lung eewas err ras nnb hen 9 I ehoben de ce benüfchamehenge⸗ idi 8. Stick Alfred st 1 159/16 ck⸗ 558 995 547 0g8 823. 30G* d 2753 7 3 3 58 Aktiona Bezuge 2 den s 8 stf 8 bes 4 Kufhi Sn 3 1 3 1 .L 1 2 b T1öö i fenn difeer erichtscreihen Fimmer 89gnss d gg 8800 3% Nr. 14 36 37 12914 2 zu 200 ℳ. Nr. 102 242 27. zu ergänzen. Die Rückzahlung der Notes erfolgt, je nachdem die Gelder aus dern öö : wnhessg ee; 1 CNech 88 Seen nag. 2 Uühr. Amn gnn gaat; 1 1 8 1 5/157 . 1 1 p 9 F 5 88 2— 250 1 50 2 S 2 2 86 20 11 * s. fo 3 j 9e f 8 2 g 9 S „7., . 1 . 5 8 1 5 haf 2 6 1 e I 5 8 2 2 8 2 kinen be S ehechte Shite, eugg⸗ Puptung, daß Sie endeng . e1778 vn 155/157, III. Stockwerk, zur Einsicht der 107 285 295 308 320 344 364 377 378 372 386 452 461 464 564 600 624 781 fige henth agß 8en-. 8 1 28 vart. „Die 1) Vorlage des Jahresberichts, der Bilanz Kommanditisten aus. Nr. 30 des K. Sbertandregerichtegenaabne der Fffentlichen Zustellung wird dieser Aus⸗ zeichneten Grundstücks sei, das Grundstück 8. bb1ö1b5252 11“ Nr. 49 180 189)8as dee 82 % Anlehen des Tageszeitungen zweimnal wöchentlich 88 W Woch 8 8 5 Gerinneugt venteva, sefm I4. Januar 1914. ns eZ 88 * 2 2 8 2 werden U 8 . . 8 . 2 0 Ar 6 b 2 w C a die 9 ge Woche ür das 6 eschäftsjah - 3. s 8 8 8 8658 1 zug ö Seesug Ferhac 1914 hüüfften vee Fläges mit Fner Chthd. lichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte elc. ai 0 8 82½ 858 Nr. 74. Jahres 1905 über zwei Millionen, Eeregn eeben. Die Einlösung erfolat Sheg 69 Lazen nach erstmaliger Ver⸗ 2) Wahl eine Mitclierdes des Aufsichts⸗ Kölledaer Bank, Kommandit⸗ G 1.“ Hamburg, den 13. Janua 1. schuld von 3600 ne 1 läubiger, welcher weder in 5 1 % ückzahlbar auf 1. September 1914. ofentlichung der erfolgten Auslosung. Sämtliche Notes müssen spätestens am ts. 5 9½¼ 8 1112“*“ don,,5genneͤbe Haaese den amen Lscienen ist, 188 vor dem des ZAbres 2888, AaAaunther auf Ln. 2 zu 2006 8 Nr. 2059 2075 2. März 1924 zurückgezahlt sein. Eintrittskarten und Stimmzettel können gesellschaft auf Aktien. 1“ 95437] Oeffentliche Zustellun oder e. Ziesen, se, eng. Movember Termin bei dem Gericht Widerspruch er⸗ 1. Juli 1914. 2132 2165 2349 2406. Die Notes lauten über 8 20, 8 100, 8 500 und 8 1090 nominal. bei den Nozaren Hearen Word gmeeie Ficert. Richter —g Sito Kohn. füifche Arhe Pr enes Hng 8 1910 schulde, sowie daß sein Anfenthe. hoben hat, wird angenommen, daß er mit Lit. A zu 2000 ℳ. Nr. 37 40 70 Lit. C zu 1000 ℳ. Nr. 2108 2153 8 Diese 8 52 000 000 6 % Note Certificates werden den am 23. Dezember v. Sydom. Remc und Rarjen. Gr. 195748) [91930) Bilangkonto Kernnene Prcesbevollmichtgte Nabte⸗ ban Feneeidunn ““ 104 141 178 203 217 337 399 411 440 2187 2238 2265 2270 2484 1 o“ 85 weehazlschen Haciee eisengacgneGeelans haft Bäckerstr. 13/15, gegen Vorzeigung der 1 Generalversammlung vom 8. Junt vom 39. September 1913. 2 1 , 1 be 2 ’e ag oir i. 8 9 Ve Sp e 9 51 555 S 9 2 8 7 eit. 0 97 776 2. 9r IIaumn 2 ezug angeboten, daß au e St. uammaktien 1 . 4. S0 24 13 s 1 1 anwälte Justizrat Vogt und 1“ 18 der Zwangsvollstreckung in das Grundstück Weilung ihm 92 58 1 8 0 ℳ. Nr. 1750 1776 (oramsiy Sscch.) 1e * 0 L. gg vbe1g. 18 G ö“ de hi, de Fehfar d. J. 191 sc et wnteg, der eema Fila⸗ kudwir Act gbeit febendes Beunhiu. Bickt 6106 des, Grundbuchs für Plauen von des Hinterlegungestell dürch die Post 1148 1247 1251 1294 1296 1310 1404 Lit. E zu 100 ℳ. Nr. 1570 1593 werden koͤnnen. „Hamburg, den 16. Januar 1914. a. G.“ in Berlin bestehende Versiche. Grundstücks⸗ und Gebäude⸗ kannter EE“ an den Kläger 5 % Zinsen von 3600 übersandt werden. 1494 8 8 9 1707 1852 1866. Das Recht zum Bezuge läuft am 2. Februar 1914, Nachmittags Der Aufsichtsrat. rungsunternehmen durch Fusion auf die konten 258 976/10 Cbesanf er, Bm Beblefeng nntet der etm erge: ehernde 1910, bis zum Berlin, den 12. Januar 1914. Lit. B zu 1000 ℳ. Nr. 1 159 171] 10) Von dem 3 ½ % Anlehen des 3 Uhr, ab. Bei der Ausübung ist der Kaufpreis der 6 % Notes unter Einreichung esa e uelchsrer sausasantthnezenn ducch Fustgn zuf zie meigigentonts . . . .. 8 10646

Weser⸗

Ewest, früher in Vehlefanz, unter der 5. November 1913, d. h. 540 zu zahlen h s ibe Königlichen 095 55 9 e 7 3 3 3592 Ff 8 G der Warrants to Purchase bei der Bank of Montreal in London New York ober ,.. 1 9 1 Kühlanlagekonto 19 200,— Der Gerichtsschreiber des Königlich 194 262 274 499 520 541 642 649 653 Jahres 1905 über zehn Millionen, f don kew g. Süchstsche Maschinenfabrik 1“ ber⸗ cerunas Banr vegser EFegcen⸗ Fäcüanlagel 19299,2

Behauptung, daß er die unten erwähnten und die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. b des 94 26 )541 642 ( 3 3 r 1“ rehase echtskräftigen S i h he⸗ 1 SSgr. gerichts Berlin⸗Mitte. Abt 79. 708 776 898 901 953 965 1024 1045 rückzahlbar auf 1. September 1914. ontreal zahlbar, und zwar: b genkon 90740 ““ heh Hegen E“ An 1) den Bildhauer Herrn Wilhelm 1077 1126 1142 1172 1196 1271 Lu. à zu 5000 ℳ. Nr. 104 407 8 % 1 TT am 2. G“ 8 3 Rich. Hartmunn Aktiengesellschaft. straße 31, übergegangen. Das Kaiser⸗ Feesecenrnie, 1XM““ diese wahrheitswidrig und in einer wider 14 massliehen Herbanbeen be Rechts⸗ Hamann, zuletzt in Charlottenburg, 1303 1362 1364 1387 1395 1400 1428 461 469. 88 In Sof hon 1. i 2 Zg92 shr 9 v8 Bei der am 13. Januar a. c. stattge⸗ liche Aussichtsamt hat als zuständige Be⸗ Feuerungskonto 1280 b— agebli 8 b 8 e T . zt Berlin, 1642 1787 1882 31 1943 958 2 Die 90 8 bles sind h 2. Sep w zur Rückzahlung 1 50%i kräftige V er.2 4 900 EET111““ tghece Plauan 291 LL“ Flte E 88 F“ 1972 1888 1980 1986 2078 2082 2173 g. ““ S. 1 zahlbar an die jeweilig am 2. August bzw. 2. Februar ein⸗ Teilschuldverschreibungen unstter Ge⸗ Fitkeebte 1e ch 9 Auf⸗ Holberger Grundstückakonto 88 88 5 Wenbel; j 3 Be den de 8 2176 2287 2292 2 9 2 u r. 1 122 8 11 . 1 11 sellschaf onde M 0 2 oroerung, ntliche An he, die an Nioh 1181““ 1114“ 59 Uhr, 8 1914 Berlin, Großbeerenstraße 36 (36 a), 4) den A 8 zu . Nr. 20 55 85 533 734 780 828 864 1024 1107 1109 Auf die am 2. Februar zu leistende Einzahlung werden 6 2% Zinsen G sind folgende Nummein gezogen die frühere Allgemeine Berliner Verliche Vich ah Erntebestinde 8 85 68902 Privatklage gegen Dr. Wentzel veranlaßt 1“ b Herrn W. Holzapfel, zuletzt. Berlin, 106 109 110 150 285 294 345 392 414 1286 1297 1338 1851 1974. ͤ 848 x8,8. 88 ves Pg. 82 zwar auf 4H— des 19E Serie A zu 1000,—, rungs Anstalt a. G. in Berlin gestellt 1AA“ babe, in welcher dem Klaͤger infolge Unter⸗ des Königlichen Amtsgerichts. An der Stadtbahn Dircksenstraße 20, 437 544 642 723 775 835 870 881 982 Lit. 0 zu 500 ℳ. Nr. 89 335 52.1 neesg 8 öGöeee ZiFbruar geleistet, rückzahlbar mit 1030,—. werden, jetzt bei der Patriu, Kranken, - 2460 46 liegens die unten im Antrage genannten 9 8 5) den Kaufmann Herrn Isidor Fränkel, 986 1002 1016 1034 1050 1144 1342 638 753 1233 1297 1468 1472 1642 2 fchüg 8 8 üesg⸗ 82819 29 den gngen ominalbetrag vom Nr. 6 17 37 41 156 165 332 337˙371 380 und Sterbegeld Versicherungs Bank 595 938 60 Kos entstanden seien, mit dem Antrage: 38] O⸗ zuletzt Berlin, Georgenkirchstraße 38, zu 1392 1399 1423 1430 1447 1470 1492 1690 1691. Fe ruar bis 2. März 4. Diese Jinszahlung erfolgt baldmöglichst 396 41 490 451 503 550 699 708 712 Aktien Gesellschaft geltend zu machen. Per Passiv —— den 1988281 H. Feseäse haet n 1—b jetzt unbekannten Aufenthalts. 1505 1510 1520 1563 1566. Lit. E zu 100 ℳ. Nr. 170 414 416 nach dem Z2. März a. c., aber spätestens innerhalb 60 Tagen. 728 732 752 799 792 795 881 1002 1066 „„Frankfurt a. M., den 24. Dezember siva.

1) den Beklagten zu verurteilen, wegen Der Referendar Paul Preßler in 2 7 99 537 7 780 1175 Es ist auch gestattet, die zweite Einzahlung erst am 2 April 1914 zu 1 8169 Aktienkapitalkonto.. 300 000— derungen des Klägers an des aver eserendar geaul or . Lit. D zu 200 ℳ. Nr. 33 197 232 434 446 537 590 713 743 780 . 8 erf 2. du 1117 1158 1204 1931 1291 1288 1339 3 Ai . Hrginder Ferderansgnh dgn. Beuthin, geb. Leipeig, eoifeheenen gt giene, Ne bts. ——;;éõq c—Lẽ2ẽgégaqg2383 330 373 376 387 398 493 523 532 11) Von dem 4 % Anlehen leisten. In diesem Falle find bei der Einzahlung 6 % Zinsen auf 60 % 1A““ 1A11“ Farotzekeatentg. n 200 000

8 8 1 löttner 2 Feis 717 737 742 764 8 S 1906, rückzahlbar au des Nominalbetrages für einen Monat beizufügen. 550 1660 166 889 17 I g 50 7⁰0,— Zinsen seit 6. 9 3, zug Alfred Martin, zuletzt in Unterkoskau, 3) Serke if S p g Lit. E zu 100 ℳ. Nr. 12 32 158 Lit. A zu 5000 ℳ. Nr. 1 113. Einzahlung. 2342 2430 2484 2544 2560 2638 2809 Ahtien Gesellschaft. Reservefondskonto .... 2 740—

laut Urteil des Amtsgerichts Kremmen jetzt bekannten Aufenthalts, unter der . 8 8 9 5e Die Note Certificates werden in das New Yorker Register eingetragen. Falls 35825 3399 7484 e ¹ 9 Spez.⸗Reservef.⸗Konto 2 430 vom 19. August 1913 (C. 89/13), E“ daß 1 des im Verdingungen A. 261 274 276 293 343 363 405 494 544 Lit. B zu 2000 ℳ. Nr. 12 48 152 Certifi . 8 getragen. Falls 2830 2898 2956 2970. Die Direktion. Schulz.

57 „2 7 701 5 7 924-/- 32 3957 52 39157 9 8 Eintragun 1 h Montreal gewünscht werden, so ist dies beim Umta 28 Saldi der Kreditoren .. 29 364 84 b. 18 Fr 1““ Nas. Grundbuch von Plauen Blatt 6154 ver⸗ [92582] 8 88. 889 711 760 791 799 847 874 118e- 539 661 740 933 978 1018 Füakangehn . Töö bcheeünscht „so ist dies beim Umtausch 6 öIu 191507 ““ Sewinn . . . . .. 9 960 76 befe bdesselben I 2 0 z9ch 6 28 9 11“ 3 88 6 8 . ecg * . S n 8 3 1 ⸗* C 8. 1 tePeren e1 1g lca,12he .e, srcahsen Susüt esn,Brtgrsühe, Zernngong von Peunnalenege 2) Von dem 3 ½ % Anlehen Lit, C, zu 1009 ℳ. Nr. 122 185 Attzen zann Khcadiesd gieme, nus den ahf sesskagrierseng en tenden r 012 3002 3688 3101 3118 B 99 angelarer Thonwerte A. G. -S9 8800 agesprochen laut Vollstrcangebefehl des; sculd von 3900 velst Zinsen bis zu wenen enh e ,-ns, um, des Jahres 1898, rückzahlbar auf, 188 217 248 389 4910,,81,195 1aas 7s en geg hiheg s hess Fiete Seent . der Henteen nGfseraftoenütsch. 3252 3254 3261 3266 3410 3437 3454 in Liquidation Gewinn⸗ und Verlustkonto seiben Gerichts vom 14. Oktober 1913 lchuddrong November 1919 ws belastet wollenzeug, 5300 m Packleinwand, 400 m 1. August 1914. 918 951 962 996 1091 1108 1173 1321. und [gutenden glktien durch diese Bank in den gewöhnlichen Geschäftsstunden 3459 3520 3606 3637 397190 3801 5874 Hangelar b. Beuel a. Rh vom 80. September 1918. (3. 189. 13), die Zwangsvollstreckung in 9. 0,vom 5. Finsen seit dem 5. Nodember schwarzer Drillich und 850 m grauer Lit. a 1u 3000 ℳ. Nr. 90 119 Lit. D zu 500 ℳ. Nr. 29 124 133 ules öe“ Snn 3815 3856 3997 4019 4082 4035 4060° m„Dangelar b. Zeuel u. Uh. 8 das eingebrachte Gut seiner Ehefrau zu G s 1 sei Aufenthalt Drillich soll an den Mindestfordernden 188 193 198 217 303. 160 287 372 377 497 524 604 750 802 ausgell üett is einschließlich den 29. Januar ö“ 4066 4156 4191 4215 4329 4366 4400 7„Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ An ¶:Debet. dulden, 2) das Urteil für vorläufig voll⸗ 18 9. schu Fei sohe . hens 1 Der Be⸗ vergeben werden. Lit. B zu 2000 ℳ. Nr. 144 169 862 937 988 1109 1165 12727. ngen . be hen Thinn, wit⸗ 4472 4700 4736 4747 4786 4840 4859 schaft werden hiermit zu der am Freitag, Lohn⸗, Gehalt⸗, Fracht⸗ u. süecat zu rlüägen. Zur münhlicen, ae wieg venteienbe enaigang de a9 9 Aalehehnsgun 29. Janar 189 193 223 281 7 269 a18 K31 141, en., N. zu 100 ℳ. Zer. 80 Zeööö11ö11X.X““ 4881 4902 5065 5125 5232 5240 5244 den G. Februar 1914, Nachm. 61ü'hr, Handlungsunkostenkonto. 44 659 76 Verbandlung des Rechtsstreits wird der klagte wird deüet⸗ t, ungstuch 1914, Vormittags 10 Uhr, an das 504 506 631 820 885 935 940 991. 496 740 894 977 1054 1055 1092 1093 8 32 b o des Nominalbetrages beim ezug, spätestens aber am 5298 5331 5358 5360 5388 5419 5430 im Hotel C ölner Hof, Cöln, stattfindenden Feuerungskonto. .. 10 31622 Beklagte vor das Königliche Amtsgericht E11’“ 8F undb 82 für Plauen Geschäftszimmer Karkutschsttaße 12 Lit. C zu 1000 ℳ. Nr. 1 2 235 1098 1208 1300 1364. Jauzar ücn. 4 . 1914, jedoch kann 210 3480 3529 3568 585 3611 572— naußerordentlichen Generalversamm Sensenfagasnte..... 2b162 in Kremmen auf den 19. März 1914, Hlatt 6188 d. Tvn daehe vog 3900 abzugeben bezw. einzusenden. (68 269 464 617 618 620 632 633 666 12) Von dem 4 % Anlehen 70 des 1u““] März e 1-. 14, jedoch 885 5796 5909 5927 5954 6024 6039 6062 lung eingeladen. Viehunterh.⸗Konto.. .. 14 085 53 Vormittags Uhr geladen an den 0 C“ bis Die Bedingungen können dortselbst ein⸗ 669 670 809 913 949 978 979 980 989 des Jahres 1907, rückzahlbar auf letztere auch erst am 8 Fens efen Stuys 5 % 6089 6183 6208 6254 6262 6305 6305 8 Tagesordnung: . Abschreibung; Kremmen, den 8. Januar 1914. seit, desn 26 1928” 8 h 585 zum gesehen oder abschriftlich gegen Erstattung 1053 1101 1179 1180 1211 1451 1452 1. Juli 1914. Zinsen für einen Monat auf % des Nominalbetrages 6432 6563 6613 6620 6681 6715 6764 1) Bericht des Liquidators über den Gebäudekonten E“ Rind, Amtsgerichtssekretär, Gerichts⸗ 5. November, 1e sten des Rechtestreits zu von 1 Schreibgebühren bezogen werden. 1532 1538 1824 1830 1831 1833 1855] Lit. A zu 5000 ℳ. Nr. 76. 11“ ““ in derselben Weise wie 6876 6877 6912 6924 6946 6961. Stand, 8 Liqutdation, insbesondere Maschinenkonten 4 699,30 schreiber des Koͤnigl. Amtzsgerichts. zahlen und 553 1 88 Artilleriedepot Stettin. 1856. Lit. B zu 2000 ℳ. Nr. 34 69 102 Für die Zahlungen in Berlin werden die Zinsen in derselben Weise wie Restanten: 8 über die Vermögensbestände. Kühlanlagekonten 2 134,— ran arcer 8 8 [92962] Bekanntmachung. Lit. D zu 100 ℳ. Nr. 1 30 75 182 340 341 342 753 754. 8 oben angegeben vergütet. in der Echlußzscheinste 1 Serie A zu 1000,—. Nr. 452 453 2) Abberufung des bisherigen Liquidators Fastagenkonten .3 117,— [95467] Oeffentliche Zustellung. leistung vorläufig vollstreckbar. er [92962 Lit. C zu 1000 ℳ. Nr. 10 25 212 Bei der ersten Einzahlung ist der Schlu einstempel sowie der 1085 1850. und Ernennung eines neuen Liquidators. Utensilienkonten . 1 809,01

schäftsi h ündli 5 Militärwais sanstalten u 374 381 385 402 463 499. 1 Nr. 10 25 212 lung, einst. de der 8%* un. 16 wenc HerrincgrRerergesgifrantae des ate üftans n arcen Bestzniane peldam vandi Eeateno Prevsch bedürfen 4) Von dem 3 ½ % Anlehen 265 313 352 431 533 582 887 951 978 deutsche Effektenstempel (ℳ 1,— für § 20, 4,20 für § 100, 21, Serie B zu 500 —. Nr. 3227 3427 3) Bericht des Liquidators und des Auf⸗ Fuhrwerkskonten 1 654,10 14 98859 Hugo mann in Nürnberg, 35 2

8 3 7 ü 500, 42,— für § 1000 nominal) zu vergüten. I1Z1I1Z1P16A“ sichtsrats über den Verkauf der Grund⸗ Reiggenn 8918 An Amtsbere ür de 8 ngsjahr 1914 folgender des Jahres 1897, rückzahlbar auf 1069 1079. 8 für S . Fin⸗ 22 . 3873 4532 4846 5343 5344 6461 6472. v11“ 9 960 76 TTö“ 1 ööb ““ 8n 1. Mai 1914. Lit. D zu 300 ℳ. Nr. 143 146 it Eier Dollar 54 ee144“ Chemuitz, den 15. Januar 1914. insbesond it Rück 8 g9 früher in Närnberg, zuleßt in München, Jann⸗ Z mintagd o Uhe. ene 1) Für Potsdam. Lit. A zu 5000 ℳ. Nr. 42 71 111 186 212 333 390 452 571 619 683 855 mgc“ Die Dircktion. snöbesondere mit Rchsicht auf Be⸗ dün. nbekann eng aesengzeüth. aenen Blenen, denasea S14.0coen 090 Skäc Tombaktnspfe 129 130 160 206 218 262. 857 1051 1095. Ueber die Eiazahlungen stellen die Unterze fien Gustangen aus, gegen .—— Die Bire Warenforderung Klage zum K. Amts⸗ Plauen, den 10. Januar 1914. hell r K Lit. B zu 2000 ℳ. Nr. 104 125 Lit. E zu 100 ℳ. Nr. 69 152 204 deren Rücklieferung seinerzeit die eutsch gestempelten Note Certificates des [95349] 4) Beschluß über evtl gerichfliches ce Ken clcen genlsrer. b 8909 5 18 5 9es e 233 250 282 298 319 322 358 375 485. 205 262 363 495 574 613 811 960 967. New VYorker Registers ohne weitere Spesen 88 Empfang genommen werden können. Bilanz pro 31. Dezember 1913. gehen gegen den bisherigen Liquidator eeeeö“ 93 654 22 S 17db 2srnhh 189 Btgen öö“ 299 9 24 üing, „Lit. C zu 1000 ℳ. Nr. 2 34 92 13) Von dem 4 % Anlehen Die alten Aktien werden mit einem die Ausübung des Bezugsrechts kenntlich Immobiliarfkonto 1 558 507,92 und Aufsichtsrat aus Verstößen gegen Treberkonto .. . ... 2 313 94 Kläger 256 35 nebst 698 Segssn [95468] Oeffentliche Zustellung 2Sach . 103 233 234 261 313 378 395 492 611 des Jahres 1908, rückzahlbar auf machenden Stempel versehen und Zug um Zug zurückgegeben. Konto pro Diverse .. . 22 086,25 das Aktiengesetz. Vieh. und Milchkonts. 8 81886 daraus seit 1. August 1911 zu bezahlen . 5

2 8 Die für Ausübung des Bezugsrechts erforderlichen Formulare sind bei den 7 5 ) Beschlußfassung über die Veräußerung 8

ütliche 484 Stück Halsbinden neuer Probe, 617 777 836 864 908 944 1006 1036 1. April 1914. 1 lusü se; 1 ber 283827

1n Sc vüna Wss velzuns voeazr das Hüs ezeisfchezfess, Fachsch 88 Far Fieresransf. 1 111 176 1192 1229 1282 1289 1187 d. 8 hn 80909 1 M 129 139, . welche die Notes selbst bei der Bank of Montreal Aktienkapitalkonto.. 750 000,— es Belgard, im November 1913.

Pie eöfemlche Zutedung der sug ni rrcthechgephcbrssswchte de Sen. .5. aresriste Bigosne. 1889 1370 1808 1802 1887 1787. 1401 667 979. ,zu 3.909 e 9l 889 de ondon, New Hork oder Montreal keasehen wollen, sind wir bereit, die bienz Hopothekenkonto . . . . . 829094,17] ÿNach §.ld des Statuts sind nur die. Belgarder Dampf⸗Bier⸗Branerei

bewilligt und Termin zur mündlichen Arnheim und Dr. Ernst Cohen in Berlin, Stüch süsümpse,⸗ Lit. D zu 500 ℳ. Nr. 48 105 140 1165 1174. nötigen Warrants to burchase gegen Erstattung unserer Spesen zu beschaffen, Reservefonds . . . . . . 5500 sjenigen Aktionäre zur Stimmabgabe be⸗ Aktiengesellschaft

Verbandlung des Rechtsstreits anberaumt Charlottenstraße 59, klagt gegen den 8. .“ 888 147 208 237 249 258 329 439 Lit. C zu 1000 ℳ. Nr. 46 167 wenn zu diesem Zwecke die Aktien behufs Abstempelung bei den Unter⸗ N71580 507,17 rechtigt, welche ihre beabsichtigte Teilnahme 1 0, 8 014 2247 . . 8 5

4 914, Friedrich Carl von Esbach, früher in 5,( v 3 2 2 8 266 392 G . 986 zeichneten bis spätestens 27. Januar 1914, Mittags 12 Uhr, ein⸗ 2 8 der Gesellschaft in deren Domizil vorm. Uoeske & Kittelmann. vbenesur. ierehenzesaaf Nren 1114“ 1S 127 182 v1AA1XA“ 163,277,8821698 189 314,848 ,889 1799 schließlich eingereicht werden. Das rechtzeitige Eintreffen der Warrants to An Uiae Süeksas n. spätestens am 3. Tage vor der Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. des Justiz ebäudes an der Augustiner, unbekannten Aufenthalts, auf Grund der 2) Für Breusch (Ecbe) 5) Von dem 3 ½ % Anlehen 12920 2039 2050 2069 2260 2368 2445 Purchase und die fristgemäße Einzablung gehen auf Gefahr des Auftra Hvpothekenzinsen u. Abschreib. 42800 Generalversammlung anmelden und Hugo Meybem. C. Noehke⸗ straße. Der Beklagte Sehr wird zu diesem Feegetepi⸗ deßflian, Uieser, 1 75 ZI“ Garn . des Jahres 1898, rückzahlbar auf 2476. 38 Berlin, den 16. WDie Fi ge t Per Eüs bre Aten bder Hevotschet dcde ecdo, . 1 Kitteimarn

1 4 stbetraa 8 8. 1 1 ie Fmnanzagenten 1I1 8 2 30 Dort erfolgte Hinterlegung In der ordentlichen Generalversamm⸗ Termine geladen. ngch den Restbetrag von 350 schulde 75,000 baumwollenes Garn. 1. November 1914. Lit. D zu 500 ℳ. Nr. 57 62 112 .. zag Pachtkonto ... 2n 60 bant iter, die parter 1 erden enerclder chsch hierauf f 5 223 376 537 ö85 25 * ½ z eser Papiere bei der Gesellschaft oder lung vom 16. Dezember 1913 ist für den des A.-Anszeschts Feürabers e entrat, den Mazon Cofh e 228195 382 3809s 48, Er. 283 15, 1 8 71888 8r, 214188 2228 der Canadischen Pacific⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft. Düsseldorf, den 31. Dezember 1913. bei einem deutschen Notar spätestens ausscheidenden Heirn Hugo Meyhem. Herr

88 on 35 schrift „Angebot Lieferung von Be⸗ . 76 8 r 1913. us ausse 8 X“ Ltat.ge sein Lit. B zu 2000 ℳ. Nr. 13 72 201 1328 1450 1646 1901. C. Schlesinger⸗Trier 4& Co Nationalbank für Deutschland. Aktiengesellschaft für gemeinnützige am 5. Tage vor der Generalver⸗ Kaufmann Eberhardt Tech hier in den

““ b .6 83 8 Unternehmungen zum Zweke der sammlung hinterlegen. Aufsichtsrat gewählt worder / 4 29 999 9812 . 8 1 1 9 18. zum mj nterleg gewählt worden. urteilen und das Urteil, eventuell gegen 1“ ;; b 29 36 5 8es b 5 537 549 602 Vöö .g da⸗n 1— ĩ753 Commanditgesellschaft auf Actien Geziehuna dnn Sbh. Hangelar⸗ den 13. Januar 191 Der Vorstand. 2 . 1 8 75 r Vorstand. or: S 28 2 im Geschäftszimmer hiesiger! Lit. C zu 1000 ℳ. Nr. 26 49 241]754. 1 g idator: nidt. ske. G. Kittelmann

1““

stücke und die abgegebenen Gebote,

19686021G eree, eeee öchin Dora Pleisteiner in Nürn⸗ urt und 2 1 be,geeschtstahn 11/1I, stellt gegen den Sicherbeitsleistung, für vorläufig voll⸗ Arbeiter Waldemar Heffner, früher in streckbar zu erklären. Zur mündlichen! 11 Uhr,

*

18 38* 84 1“ 1I“ 88

ö1uu