8
In unf Zekauntmachung. In unser Handelsregi 2 heute: H eginer Abt. A ist Im Handelsregister Abtellung A Nr. 911 der Hauptniederlassung gleichlautende Düsseldorf ein Teil 5. — d gleich busseldorf ein Teilbetrag von 70 072 ℳ In unser Handelsregister 2 ℳ, gister A ist unter
a. die unter Nr. 121 h gehns am 3. Januar 1914 bei der Fiꝛma F b .
21 ei gene Firma „M. 2 Firma hat. 4 8 von 92 1
„Loewen⸗Apotheke, S „M. Vluka & Co.“ eingetragen worden, Der Prokurist Otto Stechert in Berlin 111“ EC 27b8 heute 9* — H. Sigrist in 1 8 gew ftes Zeit vom L ausen und als deren Inhaber de 8 8 1
er
1 44 5 (Sitz in Hohensalza, Inhab Fee; daß der Kaufmann David Markus aus ist verstorben Jose . haber: Apotheker Kattowitz in das Geschäft al nlic . 1. Januar 1912 bis 22. Se 91: :91; — . Apotheke, Hermann Schikora“ eir “ & Markus“ mMemn —. 8 kenten Salomon Hermann Wolff ist auf Oberhausen, Rhld., den 19. Dezembe — Der Inkbalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen, 6 t ist. — Die neue Firma ist dem, Nargsgrabown. [95723] der Wime Aberß Geldwert der Einlagen 1913. 5 Patente Gebradchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel b 2 8 7 8
Nohensalza, b [95549] † K “ 685672 vertreten: die Hauptniederlassung in Berlin 1. g. und jede Zweigniederlassung, die eine mit das Bankhaus Simons & Co. i Bekanntmach G S , in ekanntmachung.
von der Bankforderung der Firma an Oberhausen, Rheinl. [9557]1 28 2 7 3 reußischen Staatsanzeige
dem Sitz in Hoh ensalza und als dere 36 8- 8 8 E; 2 Inhaber der Aporheker Bederen gemäß an demselben Tage unter Nr. 1164 „In das Handelsregister A ist heute der Witwe Abraham Auerbach, des Fräu⸗ öni b in Hohensalza dec sses h eeen des Handelsregisters Abteileng A als die unter Nr. 147 die Firma Emil Block leins Emilie Wolff, der Witwe Salo⸗ ““ 3 * 2 3 & Hohensalza, den 8. Jalzuar 19149——seiner offenen Handelsgesellschaft eingeteggen mit dem Sitz in Marggrabowa und mon Wolff, der Chefrau Siegmund Am⸗ Odenkirchen. [95572] entral⸗ 111 8 re 1 er ur KS ent E el 6 Königliches Amtsgericht. “ “ hat am 31. De⸗ I sbepalleiniger Inhaber der Kaufmann eeh und der Ehefrau Wilhelm Joseph⸗ tsn EE Nr. 72 Hohensal- —- —ericht. 8 zember 1913 begonnen. Persönlich haftende Emil Block in Marggrabowa eingetragen 1al ist auf je 26 800 ℳ und der Geldwert bei der Firma Rheinische Scheuer. 1 8 * 8 “ 3 8 1 2 1,S 5 5 ; ; ; i “ [95550) Gesellschafter sind der Zuschneicer Mein⸗ worden. geragen der Einlagen der Cbefrau Sieamund uch, Weberei Friedrich 888 1- Das Zentral⸗Handeloregister, für das Deutsche Reich fann durch alle Postanstalten, in Berli. 8. „Das Zentral, Handelerenister für das Dentsche Reich eischeht EETEöEöb 8b In unser esehae bard Vluka und der Kaufmann David Marggrabowa, den 8. Januar 1914. Simon, der Witwe Felix Bloemendahl Wickrath folgendes eingetragen worden: für Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, Sv. 48, A E“ Maumd einer Uüespaltenen Eiiheitszelle 320 8 be beute unter Nr. E Abt. B ist Markug. beide zu Kattowitz. Königliches Amtsgericht. der Ehefrau Hermann Marx und des Dem Hugo Lühl, ohne Stand in Wicktathb, Wilbelmstraße 32, bezogen werden. 12. s-k. Ben 8a ann⸗ 8 — schaft„The Satyr C49iJ, der Gesell⸗ Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Markranstäat. 3sg. Fräuleins Johanna Wolff ist auf je und dem Kaufmann Wilhelm Nieder i 2 — “ Jw—- ñ ,,·Fñͤͤ- 9 11u. Gese⸗ Ir. Cisarette Com- der beiden Gesellschafter ermächtigt. EI“ [95560] 25 600 ℳ festgesetzt. Wickrath ist Gesamtprokura erteilt. . ree Schönebeck, Elbe. [95587) Darmstadt und Zweigniederlassung in Zu der Firma C. Schweyer & Cie. gerichtlich. Zu⸗ Willenzerklärungen⸗ ins⸗ Sengn Hesenlschaft mit beschränkter Königliches Amtsgericht Kattowitz. Blatt 127 der Fhde delsregister ist auf Die Gesellschaft kann einen oder meh⸗ Odenkirchen, den 8 Januar 1914. Handelsregister. In das Handelsregister A ist bei Nr. 60, Straßburg unter der Firma Bank für hier: Der Gesellschafter Leonhard besondere zur Zeichnung des Vorstands gnce Hatz der ee eingetragen KFenrhn Se r. e e rere Geschäftsführer haben: sind JM Kgl. Amtsgericht. 5 8 der Firma Fr Enger in Schönebeck Handel und Industrie, Filiale Straß⸗ Schwever, Kaufmann hier, ist am 5. Okt. für 18 Gesellschaft, bedarf es: 3 er ¹ .„ 2* 95552 . — X So. betr. zorhoando — F 8 8 E 3 dabesEsdner Dsfas Zasbe röcase⸗ 4 8 g. 5 8 A 4 2 9 end - 4 88⸗ G 3 ; 9 8*q d8s 8 844 ng Hor 2 . s ein 2 2 — in Hohensalza zum veeehm Zzaruch S In das Handelsregister B ist eingetragen worden daß die 8 dirhonden, so Sgb “ Ge⸗ Offenbach, Main. IeR“ a. E., ü 1“ ptierte 8 ded des 11“] Ser de en elschae ensaschieder; “ 1“ ss - 2— 4 der v1““ Oberi ijeurs Heinrich e* 8 lellschaft einzeln zu vertreten. Die Be⸗ “ g- 2 * ; ie Witwe Therese Enger, adoptier nilglie 199. y11“ 8E 8. “ — ept 111“ des Fensmanns Carl Hankt ge Handen etragenen Fütma Foßge nsctn nh Johann Ferdinand stellung von 1 hs Se.. In anses Hanse. .n “ In das Handelsregister wurde ein⸗ sst aus der Gesellschaft ausge⸗ ist aus dem Vorstande ausgeschieden. gitig ist an dessen 8e Witwe Vorstand aus mehreren Personen besteht, CEEIITI“ salza, dessen Vertretungs⸗ ₰ — nd Industrie c. ’ bevollmächtigten muß 1 gister wurde 8 : 9. 11 daufmat Der Prokurist Dr. Arthur Rosin in Marie Schwevyer, geb. Cloeck, hier, als Ge⸗ a. der Mitwirkung zweier Vorstandsmit⸗ befu ;½ ungs⸗De Fg K 8 8 ar 3 3 bevollmächtigten muß, wenn mehrere Ge⸗ 87 ¹ etragen: 1 8 schieden. Gleichzeitig ist der Kaufmann er Prokurif r. Arth No IMe Wmeyher, Fp. Sioec, 8 4. wel Sen b Eö“ 8 E R 1 Januar 1914. schäftsführer vorhanden sind, von “ nr Firma Jeam J. Bei der Aktiengesellschaft „Baye⸗ sheedian Enger in Berlin in die Gesell⸗ Berlin ist zum stellvertretenden Vorstands⸗ sellschafterin in die offene Handelsgesell⸗ glieder oder b. der Mitwirkung eines Vor⸗ K zaden 12. Janvar 1914. getragen worden: GC sSar sae e gllches Amtsgericht. gemeinsam erfolgen. Wirk om 1 88 8 ,. M.: Mit rische Vereinsbank Filiale Regens⸗ schaft als persönlich haftender Gesell- mitgliede bestellt worden. schaft eingetreten. Diese ist von der Ver⸗ standsmitglieds und eines Prokuristen. Der 8 önigliches Amtsgericht. Vorsfande 8 ö Roger ist aus dem Mayen. Bekauntmachung. [95561] Geschäftsführer ist der Gesellschafter heri 8. 83 ds. Mts. hat der seit⸗ burg“, Zweigniederlassung in Regens⸗ schafter eingetreten. Bernhard Enger ist Straßburg, den 12. Januar 1914. tretung der Gesellschaft ausgeschlossen. Aufsichtsrat ist ermächtigt, einem Mit⸗ Holzminden. [95551] Stelle Fr. urgeschi‚den und an seiner, In das Handelsregister Abteilung A ist. Salomon Hermann Wolff in Neheimn. H. LereInhader Jean Ferro dahter sein burg: Dem Epiphan Markert und bis zum Ablaufe des 31. Dezember 1916 Kaiserl. Amtsgericht. Dem Alfred Schweyer, Kaufmann hier, ist glied des Vorstands die Befugnis zu er⸗ Im hiesigen Handelsregister B ist heute tendes E114““ als stellvertre⸗ ist bei der Firma „Constantia Mosel⸗ Dem Kaufmann Hugo Namm in Hente “ nebst Firma. g. seinen Dr. Alfred Rudolph in Regensburg wurde von der Vertretung der Gesellschaft aus⸗ Prokurg erteilt. 1 8 teilen, die Gesellschaft allein zu vertreten. bei der Firma Baumgartens Brauerei Amtsgericht Sr glied bestellt. 3 dachschieferbergwerke. Peter Boden⸗ Neleim ist Prokura erkeilt. Off 5 28 Faufmann Heinrich Ferro zu Gesamtprokura für die Zweignieder⸗ geschlossen. 1“ Stuttgart. [94935)] ꝙZu der Firma Vereinigte Eisen⸗ Zum Vorstand ist bestellt: Direktor Albert UAllersheim, G. m. b. H. in Allers⸗..— Nht Kreuzburg O. S., 9. 1. 14. heim, Kaifersesch“ (Nr. 174 des Re⸗ „Die gesetzlichen Bekanntmachungen der und Pafsiver übereignet mit Aktiven lassung Regensburg dahin ertetlt, daß Schönebeck a. E., den 7. Januar 1914. K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. handlungen von Zahn & Cie. und Dillenius in Stuttgart. heim folgendes eingetragen: Kroteschin. 95554] gisters) beute folgendes eingetragen worden: Gesellschaft erfolgen ausschließlich durch Ver bindlschkeiten och mit Ausnahme seiner jeder derselben zur Zeichnung der Firma Königliches Amtzgericht. In das Handelsregister wurde einge⸗ Friedrich Nopper Gesellschaft mit Außerdem wird hierzu folgendes bekannt m Brauereidirekior August Knabe Bekanntmachung. ie Firma ist erloschen. “den Reichsanzeiger. Offenbach n G9 dem Bankverein „Baverische Vereinsbank Filiale Regens⸗ — n ktragen: beschränkter Haftung hier: Dem gemacht: Das Grundkapital ist eingeteilt on Buchhalter August Klages zu Im Handelsregister Abteilung A Nr. 223 Mayen, den 7. Januar 1914. Neheim, den 30. Dezember 1913. bach a e. bet ff⸗ G. m. b. H. zu Offen⸗ burg“ in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ Schwelm. Bekauntmachung. [95589] a. am 12. Januar 1914: Fugen Käppler und dem Adolf Zoller, in 1500 auf den Inhaber lautende Aktien Uersheim ist in der Weise Prokura ist heute eingetragen worden, daß die Firma: Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. thaler, jetzt “ . Peter arl Augen⸗ standsmitgliede oder stellvertretenden Vor⸗ Ins Handelsregister A, ist beute unter Abteilung für Einzelfirmen: Kaufleuten hier, ist Gesamtprokura erteilt. zu je 1000 ℳ. Auf Verlangen können die Uehe. daß sie gemeinschaftlich die Firma „der mann Hauschild jr. Krotoschin“ NMeissen. —— [95562] Neheim. Bekanntmach Konfore nnnn rankfurt a. M., oder dessen standemitgliede der „Bayerischen Vereins⸗ Nr. 515 die Firma Emil Bergmann in Die Firma Hugo Matthäs hier. In- Zu der Firma G. Zimmermann hier: Aktien auf den Namen gestellt und wieder ertre en können. abgeändert ist in Hermann Hau⸗ Im Handelsregister des L11. 1 In unser Haiibelste öö“ Offenvach h G bank“ oder einem weiteren Prokuristen Langerfeld und als ihr Inhaber der haber: Hugo Matthäs, Buchhändler hier. Weiter ist Prokura erteilt: dem Theodor auf den Inhaber umgeschrieben werden. den 89 Januar 1914. schild s ir. Nachfolger in Krotoschin Amtsgerichts ist heute auf Blatt 591 die unter Nr. 96 “ ö bet Graberzogliches Anüsse he 1918 der Zweigniederlassung Regensburg er⸗ e E1ö11— 8b I““ Verlagsbuchhandlung u. Verlag der Süd⸗ Tietzen, “ “ Die Ausgabe der Aktien erfolgt zum erzog iches mtsgericht und als deren Inhaber der Kaufmann Zweigniederlass ISe. 8 2 8 nseregsgenen ame Bherso. e gericht. ächtt t ist. Ritters ausen 8 erlinerstr. 10 „ einge⸗ Mi 85 schen Fleischerzei Si der Firma . ehr er? er & Co. Nennwert Der Vorstand besteht nach der 5 r 8 Inha ed ungsfir 2 & Co 9g 5 E1“ 8 m 8 1u““ 8 . 4 ⁄¾ 2 U. Mitteldeutse een Fleischerzeitung. † 8 * :4 2eer TI1“ Nennwert. — Borste 8 Gerhard. Richard Büttner in Krotoschin. Zeschäftssten. v v in Neheim folgendes vermerkt osterode, Harz. [95576] II. Der Kaufmann Otto Bäuerle in tragen. Die Firma Hermann Wechsler hier. hier: Die, Kommanditgesellschaft hat sich Bestimmung des Aufsichtsrats aus einer Jacobshagen. — [92850] Krotoschin, den 12. Januar 1914. treffend, eingetragen worden, daß died r. Die Kaufleute Cleme In das Handelsregister B ist zur Firma Regensburg betreibt unter der Firma Schwelm, den 10. Januar 1914. Inhaber: Hermann Wechsler, Kaufmann durch Beschluß der Gesellschafter aufgelöst oder aus mehreren Personen. Die Be⸗ 8 Bekanntmachung. Königliches Amtsgericht. standsmitglieder Geheimer “ Theodor Dame in “ “ und Hercyniawerke m. b. H. vorm. W Otio Bäuerle“ v. Se „Sitze in Königliches Amtsgericht. hier. Bankvertretungen. und ist in n getreten. Zu e stellung des Vorstands und der Widerruf b 1” unser Handelsregister A ist heute Lähn. Bekanntmachung [95555] Gustav von Klemperer in “ sönlich baftende e11““ Friedrichs 88 1se. a. H. ein eB eine Mälzerei mit Landes⸗ Schwelm. Bekanntmachung. [95590] Die Firma Anna Frank hier. F⸗ det n sttth heg t der C erfolgt d den B dei der Firma „Berliner Kaufhaus Bei der im H v11““ Geheimer Oberfinanzrat a. D. Wa Die Befugnis, die Gesells ig getragen: Der Gesellschaftsvertrag ist durch produktenhandlung. 1gzeg- rermechnmne. 09 haber: Wilhelm Frank, Kaufmann hier. u. Naftalt Loewenstein, Kaufleute hier. srat. Die Berufung der Generalversamm⸗ Kurt Lewin in Jac fhaus, Dei der im Handelsregister B hiesigen Mu „„Dgerfinanzrat a. D. Waldemar anis, die Gesellschaft zu vertreten, Generalverfan l bluß „ Regensburg, den 14. Januar 1914. In unser Handelsregister Abteilung A o 5. und Schokoladehandlung. Das Zu der Firma Jacob Jacobi hier: lungen erfolgt durch einmalige öffent⸗ obshagen“ einge⸗ Gerichts unter Nr. 3 ei ¹ Mueller in Berlin ausgeschieden d hat jeder Ge ellschaft 2 alversamm ungsbeschluß vom 11. No⸗ Regensburg, der g Ixv. ; dit. 2 onbons⸗ und Schokoladehandlung. Das 8 1 2en chh⸗ 8 ungen 9 ge Pfl. tragen worden: “ 1. 3 eingetragenen Frrma Meis 8 eden sind. 1 Hesellschafter. vember 1913 geändert. Die §§ 7 Kgl. Amtsgericht Regensburg. ist heute unter Nr. 516 die Kommandit, eschaft ist von Frau Anna Frank mit Am 1. Januar 1914 ist als weiterer Ge⸗ liche Bekanntmachung, welche wenigstens d T 8 ermann Bartsch M i eißen. am 14. Januar 1914. Die Prokura des Cl . 8 D gean eit. Die §§ 7, 8, 9, g1. 2. 2 . ¹ 8 S 8 & Co ; Mils e“ Geschaf 1' von Frau⸗ nna Frank mit ge6”g; 11A“ F ich Zeke 97. 1 2 Ueber das Vermö II“ 84 . aschinenbau⸗ 53.; 8 3 Slemens Dame ist er⸗ 10, 11 d 13 S † — gesellschaft „Schmitz in 2 p trage mwesenen sellschafter in die offene Handelsgesellschaft 17 Tage vor dem Versammlungstage (den das W. ögen des Kaufmanns ist anstalt Lähn G m. b 8 8 Königliches Amtsgericht loschen. Die Ehefrau 8 „ un 3 des Vertrags sind auf⸗ 2 95582] 1 zesells ft ist d der bisher nicht eingekragen gewesenen K 3 8 194 2 6ꝙTage — 2 8 am 2 „ K 1 ihn, G. m. b. H., ist heute 8 ibsie 8 NX gr efrau Fabrikant Anton ehoben. §§ 5, 6, 12 sind geunder 18 Reutlingen. 3 [95582. eingetragen. An der Gesellschaft ist der 2.. 9 Frank“ auf Wilbelm Fr eingetreten: Hugo Jacobi, Kaufmann hier. Tag der Bekanntmachung und den der 1““ 11““ sn . eingetragen worden: Mühlhausen, Thür. [94302] vamg Fissabeth geb Jungmann, ist aus mann S155 Seenre hg geInderh, 1 K. Amtsgericht Reutlingen. Gelbgießer Alfred Schmitz in Milspe als 1.“ 11“ Zu der, Firma E. Lutz & Schramm H nicht erscheinen Jacobshagen, den 3 Ja 8 8 gs Beschluß der Gesellschafterver⸗ Im Handelsregister A ist am 7. Ja. N. zesellschaft ausgeschieden. ist an Stelle des Ingenieurs Emil Fri dri 8 In das Handelsregister wurde heute ein⸗ persönlich haftender Gesellschafter und ein “ Paul Michaelis hier. hier: Die offene Handelsgesellschaft hat muß. Die Bekanntmachung erfolgt in den Hagen, den 3. Januar 1914. jammlung vom 17. Oktober 1913 ist das nuar 1914 unter Nr. 542 di eheim, den 9. Januar 1914. ls Geschäftsfü stellt Friedriche getragen die Firma „Hermann Em. Kommanditsst beteiligt. LEIITTTT Bier sich durch Uebereinkunft der Gesellschafter Gesellschaftsblättern und ist durch den Königliches Amtsgericht Stammkapital 28 8 b an . 542 die Firma Königli 3 8 als Geschäftsführer bestellt br JI 2ꝗ 2e T;,e 1914 Inhaber: Paul Michaelis, Kaufmann hier.sich durch Ueber 9 1 Gesellschaftsblattern. 2, ist d 1 Kai 8 — H b 8. betra t jetzt 71 390 28 000 ℳ erhöht und Wilhelm Sandler, Mühlhausen Königliches Amtsgericht. Osterode (Harz), 6. Januar 1914 Tannhauser . Zweigniederlassung in Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1 Lederagenturen. aufgelost, die Firmg ist erloschen. 1 Vorstand oder den Vorsitzenden des Auf⸗ aiserslautern. [95163) emagt jetzt 71 300 ℳ. ü. Th., und als deren Inhaber Isidor Neunkirchen, Saar. 579 Königliches Amtsgeri Kleinengstingen, O.⸗A. Reurlingen, begonnen..8. 8 “ Die Fi Robert Knoll hier. In⸗ Zu der Firma Süddeutsche Zeitung sichtsrats zu unterzeichnen. Die gesetzlich ¹ An Stelle des bishert 2 Ap V 8 — S. . [95724] gliches Amtsgericht. I. S 8 G n B P6 zi Die Firma . e,, 2.e d jel es bisherigen Geschäfts. Abraham in Mühlhausen i. Th. ein⸗ — Im hiesigen Handelsregister ist bei der Osthof- — — Sitz der Hauptniederlassung in Butten⸗ Dem Gelbgießer Wilhelm Schmitz in Zaber: Robert Knoll, Kaufmann hier. Bau⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung vorgeschriebenen Bekanntmachungen der er Osthofen, Rneinhessen. [95725] hausen, O.⸗A. Münsiugen; Inhaber: Milspe ist Prokura erteilt. beschläggroßhandlung. Der Sitz der Firma hier: Die Prokura des Emil Doͤttling Gesellschaft erfolgen je einmal im Deut. nc hier ist erloschen. schen Reichsanzeiger. Frau Marie Stotz,
9
1) Betreff: die Fi Ifi 1: Die Firma „Isidor Reh fü feld“ mit de 1 8 führers Hermann Bartsch, der sein Amt nn B mt getragen worden. Der Uebergan Firma Fr. 83 8 gang der im F Mattes in Neunkirchen Bekanntmachung. Hermann Emanuel Tannhauser, Handels⸗ Schwelm, den 13. Januar 1914. ist von Feuerbach nach Stuttgart verlegt Zu der Firma Deutsche Schaltuhren⸗ geb. Wiedemann, Witwe des Fabrikanten
i Sitze zu Kaiserslautern: See Rebfeld, Kaufmann in Katfers⸗ Geselgchegterbar. ist durch Beschluß der Betriebe des Geschäfts begründeten Außen⸗ eingetragen: 8 H i in 8 üst: hrn 8 1b Firmenznan,Firmeninhaber gelöscht Als 1913 mit Wirkvammlung vom 17. Oftober stände und Verbindlichkeiten bei dem Er⸗ „„Die Firma lautet jetzt Friedrich bei v e sisrscher s. ens hant Uenetaedrmewnannzaeitn kee 1“ ae. ü8 Firmeninhaber wurde eingetragen Isidor Inf m irkung ab 1. Januar 1914 der werbe des Geschäfts durch den Kaufmann Mattes. Jetzige Inhaber si ei der Pfälzischen Bank Agentur Levi, jung, Handelsmann daselbst; Pferde- “ [95592 Die Firma Josef Rohrbacher hier. Werke Gesellschaft mit beschränkter Robert Stotz hier, und Frau Emma Kees, Pirschfeld, Kaufma Irde Installateur Robert Marx in Spiller zum Abraham ist scras⸗. Bige In ind: Osthofen folgender Eint Il; 3 Rindviehhandlun Sonneberg, S.-Mein. [95592] % DOie Firma 1 Sn ier: Der Geschäftsführer Szbr. Witwe des Fabrikanten Paul ü⸗ 8 8 Ueenhen Zse veheins Bösca6 8 na 1— 8 “ 19 Ewald Frieprich Marttes E“ H d. gend Lintrag vollzogen: 1 und Rin ¹ eh g. Im hies. Handelsregister A ist die Inhaber: Moritz Rohrbacher, Kaufmann, Haftung hier: Der ( eschäftsführer geb. Föhr, Witwe des Fabrikanten Pau morenzescha t Hererh. und Woll.] Lähn den Süenü jt. Amtsgericht Mühlhausen i. Th. 2) Eugen Nichard Mattes, Kaufmann⸗ Oöpenthe. “ öe 88 Den 8I a1 Fikena Friedrich Len dein in Ober⸗ dier. Siehe Gesellschaftsfirmen. Wilhelm Schilling, hier, ist Kees hier, als persönlich “ S nen, etreibend. Die 1 „ den 8. Januar 2 111“ F ide in Neunki Kauf . w 1 Gesamtprokura in der mtsrichter Spahr. Firma F. 5 3 1 1 Ernst Heinrich Moritz von seinem Amt zurückgetreten; zum nun⸗schafter der offenen Handelsgesellschaft sörmatergzte. vegrindete Königliches Amtsgericht. 16 A“ 1 st Die “ Handels Wess e daß er in Gemein⸗ S hb““ [95583] “ G-. dls zigen Sebab⸗ hier. 111“ “ Geschäfssfühter ist bestelt der schäfte E16““ A. Stotz in Ptuitgart no Berbindlichkeiten sind an den nun⸗ Liegnitz b 1“ ein⸗ gesellschaft und hat Andels⸗ schaft mit einem anderen Zeichnungs⸗ Rudotsraer. ATATEEEETöö“ rang⸗ Handier bier. Siehe Gesellschaftsfirmen. bisherige stellv. Geschäftsführer Heinrich unter Zustimmung der stillen Gesell mehrigen Firmeninhab o“ [95556] getragen worden: . at am 1. August 1910 berechtigten zur Vertret d Zei 1 ö111A1414“ daacge nsereig Faezesvier, Beztsecte,aa 8 Firmeninhaber nicht über. In unser Handelsregister Abt. B Nr. 644 Nr. 133: Paul Rachfahl: Inhaber: egonnen. sellschaft is der 7 18 ber istng 1.“ In das Handelsregister Abt. A Nr. 444 Bei der Anmeldung angegebener Ge⸗ “ 111““ Beenegrchtema Regwigh Württ Hof⸗ säafteg deüilacer Rentner bier br „ 8 1’ 8 1 † 8 b F-IFSA/Morn- 5 1 2 Der Gesche 95 . ehr: 28“ 8 2 2 “ 6] 2 1 7 e n 8 - ellschaft ist jeder ist heute die Firma Max Stern in schäftszweig: Spielwarenfabrikations⸗ und u Versand von Marnais⸗ üceeet. hanf. Geielschatt mit vefcheäneter ser. Alerander Wiedetzana, Nerttsonrhele vlc Haftung hier: Dem Hermann Krauß, hier, Heinrich Henes, Rentner hier,
gegangen. “ ve. 19 Zur N Firma Heinrich Timmler, G. m. Kaufmann Paul Rachfahl in Reichthal. d Zur b der Ge Osthofen, den 12. Januar 1914 er beiden Gefellschafter 7 88 Rudolstadt und als deren Inhaber der Exvortgeschäft. ve netsen ndgzeaen Neeh 8 . Bankbeamten, hier, ist Gesamtprokura er⸗ Direktor Albert Dillenius hier, Dr. ing. teilt in der Weise, daß er zur Vertretung Albert Rudolf Stotz hier legen das
mit dem Sitze zu Kaiserslautern: daß die Gesellschaft durch Beschluf s Leonhard Be ru; dab. 918 ellschaft durch Beschluß der Firma ist erloschen. d s und EE11u““ ü8 Frise slantesn, anmgcher vnd Hptiter öö ist und die Ge⸗ Amtsgericht Namslau, 10. 1. 1914. LG Königliches Amtsgeri “ 111““ einetragen worden. 8 Herzogliches Amtsgericht. Abt. I. —Zu EEEE“ 11] öö wurde ein⸗ “ Liquidatoren und Georg Neneim. Bekanntmachung. [93892] Neurode 8 uicht. [9 das Eesschen d gtennceücher, Us henie Rudorsadtf ges Ulrnssgerich Stadtlengsfeld. [95594] Nichard Fuchs, Kaufmann hier, überge⸗ der Chhselsschgft, mit htg Handelsgeschäft 88 e Hand gegesol- ager ugust Johann Leonhard mtsgericht L 8½u8 S In unser Handelsregister B ist heute 8— 5566) mann 31 “ ““ 8 I so 2 ister 2 116“” 1b berechtigten Person befugt ist. Dem Pro⸗ schaft A. Stotz mit Aktiven und Passiven Hf.⸗ 8 — gen gericht Liegnitz, 8. Januar 10 11“ — elsregis st heule 8 mann zu Penzlin e r 8* unser Handelsregister Abt. A Nr. gangen. 1 berech - AIE “ aft 8ö “ Hebemnacher Optiker und Lvekenwalne- — “ “ “ 33, die Firma Gebrüder Fn Uiesigent. ö Stt. S Venatig⸗ den WCe“ Saarlouis. 2 [95726] üst Bhi⸗ “ Handeksgesellschaft Elek⸗ P de Firu Ebner’sche Musikalien⸗ kuristen Gotthold hier ist auf Grund der Bilanz per. 30. Fe l Dn — aiserslautern wohnhaft, X., X“ 8* 1 8 [95557] 8 diff, Gesellschaft mit beschränkter do fe K te zu der Firma „Ebers⸗ Großherzogliches Amts ericht Im Handelsregister A Nr. 170 ist bei trizitätswerk und Metallwarenfabrik handlung hier: Das Geschäft ist mit eines „Hofrats verlie den. Ver bisherlg in die Aktiengesellschaft ein und Heen Uhren⸗, Gold⸗ und Silberwaren⸗ g. W““ Handelsregister A sind unter Haftung mit dem Sitze in Neheim — Vr. 8* altwerke G. m. b. H.“ in — g b der Firma Gebrüder Lazard i. L. zu Dr. Stauch und Kümpel. Weilar, der Firma am 3. Januar 1914 auf Karl stellv. Geschäftsführer Geh. Hofrat Karl dieser die Befugnis, die bisherige Firma handlung betreibend. Die im Geschäfts bei der Firma Albert Wilde umgewandelt aus der im Handelsregister E“ Zweigniederlassung in Prorzheim. Handelsregister. [95578] Saarlouis heute folgendes vermerkt sowie als deren Inhaber Chemiker Dr. Maschmann, Musikalienhändler hier, und Hohl hier. hat sein Amt niedergelegt. weiterzuführen. Das auf die Aktiengesell. betriebe begründeten Forderungen und 1“ Georg Bock und Gottlieb Abt. A Nr. 83 eingetragen gewesenen t ersdorf hiesigen Kreises, einge. Zu Abt. A wurde eingetragen: worden: Als weiterer Liquidator ist der Hans Stauch in Heringen a. W. und von diesem am 9. Januar 1914 auf Heins Zu der Firma Württembergische schaft zu übertragende Vermögen besteht in⸗ Verbindlichkeiten sind an den nunmehrigen sch 1 18 Luckenwalde für den aus⸗ Kommanditgesellschaft Gebrüder Wolff in Fagen, daß an Stelle des Geschäftsführers „„„1),Band VII O.⸗Z. 53: Firma Eduard Amtsgerichtssekretär Becker in Saarbrücken Bauunternehmer Adam Kümpel in Vacha Mueller, Musikaltenhändler hier, über⸗ Vereinsbank hier: Dem Dr. Erich a. Grundstücken Markung Kornwestheim Firmeninhaber nicht übergegangen. Die er ö Alleininhaber Maschinen⸗ Nebeim — eingetragen worden. Hermann Klamt der Kalkwerksdirektor Mutschelknauß Chatons⸗ und Ga⸗ bestellt. eingetragen worden. gegangen. Die in dem Betriebe des Ge⸗ Dittmann hier ist Prokura erteilt mit der Geb. Nr. 394 (50) mit b. c. d. e. f. g. h. Firma lautet nunmehr „Joh. Berg ingen eur Albert Wilde als neue Inhaber Der Gesellschaftsvertrag ist am Haft Buchatz in Ebersdorf zum Ge⸗ lerien⸗Fabrik in Pforzheim. Inhaber Saarlouis, den 7. Januar 1914. Stadtlengsfeln. den 12. Januar 1914. schäfts begründeten Verbindlichkeiten der Maßgabe, daß er zur Vertretung der Ge⸗ 1. k. 1. m. n. 9. n. am Stammheimer und Inh. August Berg“. eingetragen. Ihre offene Handelegesell⸗ 22. September 1913 bezw. am 15. No⸗ schäftsführer hestellt worden ist. ist Fabrikant Eduard Mutschelknauß, in Königliches Amtsgericht. 6. Großh. S. Amtsgericht. bisherigen Inhaber sind jeweils auf die sellschaft gemeinschaftlich mit einem Vor⸗ alten Zuffenhäuser Weg, Geb. Nr. 417 8 Neurode, den 9. Januar 1914. Pforzheim. 8 “ 95727 „so⸗]z neuen Inhaber nicht übergegangen standsmitglied, stellv. Vorstandsmitglied (48) das., Geb. Nr. 52 an der Mittel⸗ Saarlonis. [95727] Stolberg, Rheinl. [95595] . dit Firma Karl Lauterer Nachf. oder einem Prokuristen berechtigt ist.] feldlesstraße jetzt Stotzstraße, Geb. Nr. 46 898 1“ Das stellvertr. Vorstandsmitglied Gustav (416) das.
r2 . 5 2) Betreff; die Firma „Joh. Berg“ b. H. L 31 e; - ö . 9“b. H. Liegnitz — ist heute eingetragen, Bei Nr. 127 (Paul Hanke): Die ermächtigt 8 1 . 2 6 88 ro . 7 Meunkirchen, Saar, den 6. Januar 88 1. Bensggertest. Pferdehändler Max Stern in Rudolstadt Sonneberg, den 13. Januar 1914.
3) Betreff: Firma „B i Li schaft hat am 1. Januar 1914 begonnen. vember 191: schloss Betreff: Fi rauerei Löwen⸗ Januar 1914 begonnen. vember 1913 abgeschlossen. . burg. Aktiengesellschaft“ wen⸗ Der Uebergang der Geschäftsverbindlt u“ 1 “ Königliches A 1 2) zu 2 I O.,Z. 147 (Fi ’. gesellschaft“ mit dem 5 zergang der Geschäftsverbindlich⸗ Gegenstand des Unternehmens ontgliches Amtsgericht. 1.,Band 11 9.8. 147 (Ftrma t h ister ist bei 1ir t,2 an zu Kaiserslautern: Das T“ kelten auf die Gesellschaft ist ausgeschtosich Herstellung, der An⸗ und Mer ist Neuruppin 901 Friedrich Katz in vbrdheah. tren⸗ Im Handelsregister B Nr. 18 ist bei In das Pandelsregister ist bei der Firma hier: Der Wortlaut der Firma ist ge⸗ — mitglied Franz Born, Braumeister in Die Eirma betreibt eine Maschinenfabrik Metall⸗, Glas⸗ und sonstigen in das Fach⸗ Bekannt [95567] mann Friedrich Pfisterer in Pforzheim⸗ der Konfumanstalt der Gewerkschaft Rheinisch⸗Nassauische Bergwerks⸗ ündert in; Gustav Moser. Der Alice Schwarz hier ist aus dem Vorstand aus. 3826/2. 3550. und Feldweg, Nr. 6,2 ,und Kee1s auferni ist as de “ und Eisengießerei. 114“ E11““ 8 Se “ Brötzingen ist in das Geschäft als perfönlich Hostenbach Gesellschaft mit be⸗ und Hütten⸗Aktien⸗Gesellschaft in Moser geb Henne, Ehefrau des Firmen⸗ geschieden. Zum weiteren stellvertr. Mit⸗ 44/3, angenommen zu. ℳ 956 229,55, geschieden. Luckenwasde, den 14. Januar 1914. Fortbetrieb des bisher unter der Firma bei der e“ Nr. 197 ist haftender Gesellschafter eingetreten. Offene schräntter Haftung, mit dem Sitze zu Stolberg (Nhld.) solgendes eingetragen nhabers Gustav Moser hier, ist Prokura glied des Vorstands ist bestellt worden: b. der, gesamten am 24) Hetreff: Firma „Vhilipp und Königl. Amtsgericht. „Gebrüder Wolff“ in Neheim beirikdenen Max Kunert Handelsgesellschaft seit 1 Januar 1914. Hostenbach hhenke ehsessettage. Der Dem Kaufmann Philipp Peteis zu erteilt. “ — Hermann Köhler, stv. Direktor hier. 89. Iun 1913 vor⸗ Jeeod lcum, dgee 1“ 95681 Fabrik, und Handelsgeschäftes. Die Ge⸗ tragen: Die Firma in ppin beute einge- 3) zu Band 1 O.⸗Z. 225. Die Firma Bureauchef Heinrich Neu ist als Geschäfts⸗ Neuß, Kaiser Friedrichstraße, und dem Zzu der Firma Immendörfer & Linck Zu der Firma Württembergische handenen Fabrik⸗ und Fean sng, nf sdandelsgeseh 11 dhasesster. (o5808. fellschaft ist berechtigt “ handlung Rostemt b Seneg Ladendorff in Pforzheim ist 8 E“ 8 r 1914 Chemiker 8 hs Kfelh zu Zünthütte hier: Dem Ostar Linck, Kaufmann hier, Bankanstalt “ b. Bureau⸗Einrichtung, den e Firma dieser Gesellschaft ist geändert 1) bei der Fi geragen: gen zu errichten und sich an ander⸗ Ne esg . ost erloschen. Saarlouis, den 12. Januar 1914. Nievenheim bei Neuß ist Prokura in der st Einzelprokura erteilt Cie. hier: Zu weiteren Mitgliedern des sämtlichen an diesem — — 1 ü 7 n z chten und sich an anderen zu Neuru WEW . . 8 ftlj ist Einzelprokura erteilt. 2 Z— 1 8 d 8 ung; disce nunmehr „Gebr. Blcum⸗ üt Lübeck: Die “ Unternehmungen zu beteiligen. Renrae elt den 14. Januar 1914 814) zu 1 VI O.⸗Z. 110: Die Firma Königliches Amtsgericht. 6. Weise erteilt, sie Henstesäigfel⸗ st zu Heinr. Koch hier: In Vorstands find bestellt worden: T e Sas vorhandenen Werk⸗ aiserslaut X AA8ZNZqI EEöö111—. dua Das Stammkapi 1rc= 400 000 * EEEbö 4. Anton s in 2 zhe 111“ 57 oder jeder von ihnen gemeinschaftlich mit e.. (Goeschäift ist Mar Dah Kaufme 2 Schwarz hier und Ministerialrat zeugen, Maschinen und öö 1914. Hulug geeendchteghettenerlgschen, Dem Zur “ Königliches Amtsgericht. loschen. eiß in Pforzheim ist er⸗ üir delsregister Abt I ecen anderen Prokuristen zur Zeichnung fer Geschäst di far. 1ö1“ 1ö“ G mer Ausge⸗ Becaten der Gleisanlage, 99 . 1 9 elm * 1„ † 2 vche⸗ 1 1 20 een b“ 7 2 8 88 2 dels lel . 8 ; 11 2 119 Defe! A Ul A 54 8 “ erc. 1 - d' gj 8 Kaiserslaufenmn. — [95164] in Lübeck ist v Zandschneider die Gesellschafter L ge Nerdnausen. [95568] 5) Band VII O.⸗Z. 54: Firma Anton de Hin v Firma der Firma berechtigt sind. Hubert daher die Firma in das Gesellschafts⸗ schieden aus dem Vorstand sind die Mit⸗ der Heizungs⸗, Beleuch⸗ 3 2 * [9 1 1 0. eilt; S Er;Ev “ c d ’ 548 . 8 . : . 8 E 2 . 0hsexgü 56 5 - . 2 5 P 48 1 1c8 8. 8 2 8 8 on⸗ ss 10 . F 2r „ TPIo 8 32 8 97 5 d J. Die offene Handelsgesellschaft unter d 2) bei der Firma Wilhelm G. Schrö⸗ ¹ Salomon Hermann Wolff 11““ hier ist heute Fani und Cte in (iss e Per. Osnabrücker Bank, Zweiganstalt vesen Frokebee 11““ verselte E11A4“ 13“ Alüts 5 denaeh dell Wö er Firma „Eugen Crusius“ mi er, Lübeck: Die Gesamtprokurg des „in Neheim, “ vorden: önlich haftende esellschafter sind: S Ses.— sen folgendes ein⸗ Reitler ist dahin erweitert, da Prokura ist dadurch erloschen. Siehe Ge⸗ infolge Niederlegung seines Amtes und den Modellen und Zeich⸗ Sitze zu Sö fics 88 Eduard Johannes Jurtug gribreshrchede⸗ 2) Witwe Abraham Auerbach, Berta nöeitane A bei der unter Nr. 23 11 Weiß und Kaufmann ZR “ Frisdrich Fiche Pree ist 14““ sell chaftsfirmen. “ G dsomnlicen an gelöst. Das Handelsgeschäft — Buch. ich Schmidt ist erloschen. Fein⸗ geb. Wolff, in Neheim, verzeichneten Firma Hermann Grote Theodor Hausch in Pforzheim. Offene ist erloschen. Bankdirektor Alphsns Prokuristen zu zeichnen. „ Das Erlöschen der Firmen: Dr. Her⸗ infolge Ablebens. 305 Jarnt 1813 vorhande⸗ Kunst⸗ und ehkelöheschaͤtun “ Hermann 6 ö1“ 3) Fräulein Emilie Wolff in Neheim Nachfolger. daß sie wegen Uebergangs Handelsgesellschaft seit 1. Janvar 1914. he st h Wertrannet ge eer 8 Stolberg (Rhld ) 12. Januar 1914. mann Jordan hier, Max Freundel Zu⸗ der Firma Stuttgarter Lager⸗ 30. Juni 1913 vorhande⸗ 2 9 t . 8 8. 1 Slelle 4) Witwe auf eine Gesellschaft mit beschränkter Ggegeenen Geschäftszweig: Gold⸗ und in Herford haben a erhalten ent⸗ Königliches Amtsgericht. 8 hier. haus⸗Gesellschaft hier. Die Böstanes nen Waren und sonstigen erwarenfabrikation.) ““ Wemein⸗ . 1— Abtei für Gesellschaftsfirmen: mitglieder Kommerzienrat Otto Rustige Vorräten, angenommen zu n. gdet a b er e er in Gemein⸗ ssburg, Els. 95596 Abteilung für Gesellschaftsfirmen: ing 8 Heinri Kasse weder gemeinsam oder ein jeder in Ge Strassb C d — Die Frma höhler & Co. hier. Kom⸗ hier und. Kommerzienrat X heodor Heinrich d. 8 dem Kassen⸗ und manditgesellschaft seit 8. Januar 1914. hier sind infolge Todes aus dem Vorstand Wechselbestand, Postscheck⸗ andite — Stelle sind zu guthaben auf 30. Juni⸗
mit Aktiven und Passiver der bisherigen Ge . Salomon Wolff, Johann⸗ 1 nd Passiven an den Gesell. 29 herigen Gesamtprokura Ein 2 1 881 on Wolff, Johanna zic 7. 8 8 schafter Karl Krauß, Kaufmann, in Kaßslel. kurg erteilt. 8 h. Kilientsel, in Beuel, 9 in grlalch I““ S9 6 5 4 8 7 373 „ 8 3 21 * 1 3 5 4:7. 2 2 2 tor h 3 : 2 ◻ꝙ¶☚½ r. 8 2 „ F⸗ 2„ — lautern wohnhaft, übergegangen, der das. Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. II. 9. 8h Siegmund Amberg, Ottilie Handelsgesellschaft B. unter Nr. 64 die Gelors heim. den 13. Januar 1914. schaft entweder mit einem Vorstands⸗ Handelsregister Straßburg i. E. — geb. Wolff, in Duisburg, Nachfol scha Hermaun Grote Grosh. Amtsgericht als Registergericht. mitgliede oder mit einem zur allgemeinen Es wurde heute eingetragen: nitg 8. Jan . “ “ olger Gesellschaft In das Firmenregister: Persönlich haftender Gesellschafter: Adam ausgeschieden. 9 stands bestellt worden 1913 un em in der 8 1 Vorstands beste b —: 191. d de
1 en Sitze unter der Firma Nagdeburg “ g b „Eugen Crusius Hofbuchhandl! Bei der Firm 95559] 6) Ehefrau Wilhelm Josephthal, Else Vertr der Osnabrücker Bank be⸗ . ung Bei der Firma „Binz 8 1111“ al, Else Vertretung der Osnabrücker rmenregis 18 ausgeschieden. 2 „ 2 1 „ nzent War onski“ geb. Wolff, in Char RB 85 r25* — Köhlaer. Ke hier. Ein Komman⸗ Mitgliedern des 2 3 0 h. nim b 3 3 8 1 Fharlottenburg, Band X Nr. 257 die Firma Jakob Köhler, Kaufmann hier Reithard Streich u. Eberhard Fetzer, Bilanz auf 30. Juni 1913
nhaber: Karl Krauß“, weiterfül 8 schränkter Haftung, Nordhausen 3 1 [95579] 1 s EEEEEEE Osnabrücker nha 5¹, weiterführt. 3 ’2 — 11“ 18 ot . . . 2n. Auf 2 21: ;. 84 tellten oder zur Vertretung der Osnabrücke b Loh⸗ . ie Prokura der Karofine Eeufmns it. hier, unter Nr. 549 der Abteilung A de⸗ 7) Ehefrau Siegmund Simon, Berta Gegenstand des Unternehmens ist der Ein⸗ bEE“ 315 des Handelsregister für Bank Zweiganstalt Salzuflen in Salzuflen Reiß in Straßburg: Inhaber ist der ditist. Bank⸗ u. Kommissionsgeschäft. n — I“ erloschen. Als Prokurist ist bestellt: Ido der delaregtften⸗, 6 Fiice fag n, daß geb. Wolff, in Berlin, 310 b Wein, Spirituosen und de..a. Siea;. die Firma 1“ bestellten prokuristen die Osnabrücker Bank Holzhbändler Jakob Reiß in Straßburg Die Firma Heinr. Koch hier. Kom⸗ X“ 1914 PeernSensen vFatabee Krauß, geb. Laubenh u 1’ c n „Vinzent Warzonski 8) Witwe Felix Bloemendahl, G Zigarren, insbesondere der Fortbetrieb d 1 irna betr., ist heute ein⸗ IEI11“ 4 8 f er. Doer 8 Audwig Sordiln 8 ditgesellschaft seit 30. Dezember 1913. b) am 5. Januar 1914: un Darlehnsguthaben, re Leb. Laubenheimer, Ehefrau des Nachf.“ geänd 55 881 39 e ‚zsseli vemendahl, Emma 8 J der Fortbetrieb des getragen worden: Zweiganstalt Salzuflen in Salzuflen zu Dem Kaufmann Ludwig Horstmann in manditgesellschaft seit 30. Sezen 5 . für Gesellschaftsfirmen: 8 3 irmeninh Karl Krauß 19 an, des Machf. geändert ist und die Kaufleute geb. Wolff, in Berlin, von Hans Neugebohren unter der Firma Letragen worden; 1 dertrete ie Firme Zweig⸗ Straß st Prokura erteilt. Persönlich haftender Gesellschafter: Max Abteilung für Gesellschaftsfiruen:⸗ angenommen zu-. . . “ en Wilhelm Fischer und Stanislaus War. 9) Ehefrau Hermann Marr Laura geb Hermann Grote Nochfolger Süer bisher IDie Prokura des Kaufmanns Hermann bns 1“ Seaan scceg “ Betrieb 11““ Ein Komman⸗ Die Firma A. Stotz, Aktiengesell⸗ e. den sämtlichen vor⸗ register ist gelöscht g esellschafts⸗ zonokt, beide in Magdeburg, jetzt deren 11“ betriebenen Handelsgeschäfts. Das Stamm⸗ Weide in Pirna ist erloschen. I t eh. I Hints Holzgroßhandlung. 5 ditist. Johannes Hasselberger, Buchhänd⸗ schaft, Sitz in Stuttgart. Aktiengesell⸗ handenen Patenten, Ge⸗ II. Im Firmenregister ““ Inhaber sind. Die offene Handelsgesell- 10) Fräulein Johanna Wolff in Nebeim kapital beträgt 65 076,97 ℳ. Der Ge⸗ Pirna, den 13. Januar 1914. 8 z5” vstliches Ar 88. ericht Band 1 Nr. 1761 bei der Firma E. ler hier, hat Prokura. Siehe Einzelfirmen. schaft, beruhend auf dem Gesellschaftsver⸗ brauchsmustern und Wa⸗ tragen: Firma Eugen C üea schaft hat am 1. Oktober 1913 begonnen. das unter der Firma Gebrüder Wolff in sellschafter Hans Neugebohren bringt in Das Königliche Amtsgericht. Tö“ 5851 Rieffel Getreide⸗Kommissionsgeschäft Zu der Firma Franz Beckers Nach⸗ trag vom 30. Junig 1913 mit Nachtrag renzeichen, angenommen zu lag“ mit dem Sitze Fv S Der Uebergang der in dem Betriebe des Neheim betriebene Geschäft mit allen die Gesellschaft das von ihm bisher be⸗ Plauen, Vogt] [95580] Schandau. 8 [95585] in Straßburg: In das Handelsgeschäft folger hier: Die Herabsetzung der Ein⸗ vom 29. September 1913. Gegenstand Inhaber: Eugen Crusius 8 autern. Geschäfts begründeten Forderungen und Altivis und Passivis in die Gesellschaft triebene und vorstehend bezeichnete Handels, In das Handeleregister ist h öö Auf Blatt 206 des hiesigen Handels⸗ ist der Kaufmann Paul Rieffel hier als lage des Kommanditisten. des Unternehmens ist der Erwerb und der] Dagegen übernimmt die W1“ us, Kaufmann, in Verbindlichkeiten auf die Gesellschaft ist ein. Ausgeschlossen von dieser Lin⸗ geschärt ein, das auf seine Stammeinlö trage 58 1““ nge. registers ist heute das Erlöschen der 1357 Gesellschafter ein Bunder Firma Josef Rohrbacher Fortbetrieb des unter der Firma A. Stotz, „Zageger schaft di * geschäft berenber ohnhaft, ein Verlags⸗ausgeschlossen. bringung sind lediglich die biabern (. mit 45 076 97 ℳ angerechnet wird. Zogr Firma 3. 8 öIöe6“ Firma „Sächsische Hartziegel⸗ und “ ö111“ vffene Hendelsgesellschaft hat offene Handelsgesellschaft in Stutkgart, Aktiengesellschaft die ue fen.. 13. Januar 1914 8; agdebuerg, den 14. Januar 1914. teiligung der Firma Gebrüder Wolff 8 Geschäftsführer ist der Kaufmann Sekar und als Fvhaber ööö Sandsteinwerke Kind &. Co.“ in geticien, durch begründete offene Handels⸗ sich durch Uebereinkuͤnft der Gesellschafter bestehenden Handelsgeschäfts 888 Sesbn. TE“ Ver⸗ Kal. Amtsger . sKönigliches Amtsgericht A. Abteilung 8 Neheim an der offenen Handelsgesellschaf Kirchheim hier bestellt. Der Gesellschafts. Paul Leonhardt daselbst; zuf 2 Porschdorf eingetragen worden gesellscheft wird unter der bisherigen aufgelöst, das Geschäft ist mit der Firma gießerei mit Maschinenfabrik. Die Gesell⸗ bindlichkeiten der offe⸗ Mainz. 9529) Burian & Bunzel in Gablonz und 88 vertrag ist am 3, und 8 Januar 1914 2586: die Fima e —8 Schandau, am 13. Januar 1914. Färmne weitergeführt. h1.“ Gesellschafter Moritz Rohrbacher schaft ist berechtigt, gleichartige oder 588 Handelsgesellschaft A. Kappeln, Schiei- [95552] In unser Handelsregister wu “ gende Aktiven der Firma: 8 8 festgestellt und die Dauer der Gesellschaft Plauen ist erloschen. . Königliches Amtsgericht. In das Gesellschaftsregister: bier allein übergegangen, es ist daher die liche Geschäfte zu erwerben oder zu be⸗ Gtos zur Bahlung in Im Handelsregister Abt. A Nr. 75 ist bei der Ko Fe. r wurde heute a. das Grundstück Flur 15 N. 19/482 auf 10 Jahre bestimmt. schäftszweig zu a: S d ee 8 Rüereg 95586 Band XII Nr. 169 die Firma E. Firma in das Einzelfirmenregister über⸗ treiben oder sich an solchen in irgend einer Betrag v der Kommanditgesellschaft auf Aktien der Gemeinde Neheimn et. uv Janmuar 1914 veee zu a: Spitzen⸗ und Stickereci⸗ Schirgiswalde. ¹ Rieffel Getreide⸗Kommissionsgeschäft tragen worden. Siehe Einzelfirmen. Form (Kapitaleinlage, Uebernahme von Betrag 888 u“ p L“ 5 8 914. — 8 Auf Blatt 187 des Handelsregisters, die Rieffe . 2 gen. st Heinrich Moritz Aktien und Geschäftsanteilen, gemein⸗ Für den verbleiben⸗ Zu der Firma Ermft Heinrich Moritz Aktie den Ueberschuß von. ℳ 1 500 000,—
heute bei der Firmma H. B. 2 .B. Loreutzen in Fuma: „Direction der Die : Disconto⸗ b. die sich aus d 8 8 Köni Am b. 8 . die aus den Büchern der Firma Königl. Amtsgericht. Abt. 2 Plauen, den 14. Januar 1914. Fi V . 1) Sten gan bn 1hü e 1. Zeim Firme 9 2. . . 914. Firma C. August Wagner in Kirschau in eer ge. Ie — ier: Die offene ggesellschaft hat schaftlichen Betrieb, Teilung des Betriebs⸗ den Ueberschuß vo Offene Handelsgesellschaft mit Beginn hier: Die offene Handelsgess schact het hebnisses üsw.) zu beteiligen. Sie kann überläßt die Aktiengesellschaft den persön⸗ V 1 lich haftenden und stillen Gesellschaftern
in Kappeln folgendes eingetragen: Gesellf 8 : esellschaft“ mit dem Sitze i “ Der dn 88 1 se mit dem Sitze in Berlin Gebrüder Wolff 3 8 vürrae⸗ 8 en, den 14. Ja dregs E1“ “ 865 einer Sweigniederlassung in Mainz 8s e c,gegebenden Fforderäüngen Oberhausen, Rhein]l. 95570] Das Königliche Amtsgericht. betreffend, ist heute eingetragen worden, 1. J 1914 sich durch Uebereinkunf 8 8 - ngetragen, 6 Herren: ZII 88 V 2 Besamtbetrage ¹ HHeöö 8 vom 1. Januar 1914. C bereinkunft der Ge caf In be tei 1 G Ablebens aus der Gesellsckaft ausgeschieden. Töömaß in Bäalben Fepren: 2 Prft von 9 88 8. 8 In anses Kenteisngse. . ist beute “ “ Persönlich haftende Gesellschafter sind: aufgelöst, das Geschäft ist mes Fe dh e 8 Ieseignteder glungtan, ge Fegedhüs⸗ lich Flnen sanvelsaefelschect .. V vereintengeil der Firma an der Han⸗ 2 ir 1] 8 ndele gese 1) E Rieffel, Kaufmann in Straß⸗ auf den Gesellschafter Franz Mittelbach, diten an anderen S. n Aus- er offenen HandesSCel 88 r F c er Han⸗ unter Nr. 564 eingenagen die Fi Verantwortlicher . worden, und daß die offene Handelsgesell⸗ 1) Eugen Rieffel, Ka mn 8 ¹ 8g “ “ gorrichten. Das Grundkapital beträgt Aktien im Rennwerte von 1 500 000 ℳ. b Lüens 8 1913 errichtet burg, Fuchhandler hien. allein Ugex agehen,,n. 1and 000 ℳ. — Der Vorstand (die Direk⸗ Somit haben die Gründer der Gesellschaft nämlich: Marie Stotz, geb. Wiedemann, Witwe des Fabrikanten Robert Stotz hier,
818 096,91,
g
Der Konsul Emanuel Adolf B ie Berli 8 Bonevie Berlin, 3) Julius Kahn i ran 9 D D 8 Lorentzen in Kappeln setzt 86 3 ius Kahn in Frankfurt delsvereini 8 s T in Kappeln setzt als allemiger a- M. und 4) 2 S elsvereinigung Java in Amsterdam und Theo 8 mne. S Geschäft unter unveränderter Berlin “ “ Ech 8 gehörigen acht Obligationen an 1““ irektor Dr. Tyrobin Charlottenburg. 1 ö“ DCCCC“ Siche Einel kon) führt die Geschafte der Gesettfsbalt Ber 2 1 1 8 ege t 8 ) 8 - . 8 S 9 ( . 8 — p . „nistor jjbo rage Irdo ’ Sie he vnzel⸗ C .E 8 w Haj Kappeln, den 12. Januar 19 selben ist ermächngt, in Gemeinschaft mit d., bie 1S Marienglück, — Dverwin in Sterkrade. Verlag der Expedition (J. V.: Koye) Schirgiswalde, den 10. Januar 1914.é Band 1X Nr. 109 bei der Firma register übertragen worden. Sie * und vertritt diese gerichtlich und außer⸗ ppelu, der 2. Januar 18 14. einem der persönlich haftende Ges l 8 Hypot e enforderung der Firma Oberhausen Rhld 88 1 ; B . 2 3 dönigliches A tsgericht Bank für Handel und Industrie in! firmen. “ 1““ Köntgliches Amtsgericht. Abt. 2. schafter oder einem anderen Prokmrist “ Gemüsehändler Fuchs in Witten zember 1913. “ 8 8 ru v c 8 8 “ in zu in Höhe von 5000 ℳ, b — Königl. Amtsgericht. Fhneh. 5 ndte ücs Bi ban fere ;n0 1“ 1 8 5 Berlagsanstalt, Berlin, Wilhelmstraße 32, .