1914 / 14 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 17 Jan 1914 18:00:01 GMT) scan diff

Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu

leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 15. Februar 1914 Anzeige zu machen.

Großherzogliches Amtsgericht, Abteilung II,

in Rüstringen.

in Belgard ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebun von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schluß⸗ termin auf den 5. Februar 1914. Vormittags 9 ¼ Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 20, bestimmt. Belgard, den 10. Januar 1914.

Frankenberg, Sachsen. [95422] Das Konkursverfahren über das Ver⸗

Pause in Frankenberg, alleinigen In⸗ habers der Firma Kästner & Pause in Frankenberg, wird hierdurch aufgehoben, nachdem der im Vergleichstermine vom 19. September 1913 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt worden ist.

mögen des Kaufmanns Eduard Richard

Potsdam. Konkursverfahren. [95395]

In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des am 28. November 1911 ver⸗ storbenen Steinsetzmeisters Richard Freyer in Potsdam ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters sowie zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Ver⸗ teilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 13. Februar

Tostedt. Konkursverfahren. [95408] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Thomas List in Elstorf wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Tostedt, den 31. Dezember 1913. Königliches Amtsgericht.

Tostedt. Konfursverfahren. [95407] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Zimmermeisters Car! Bahl⸗

zum

Neichsanzeig

Börs

oͤrsen⸗Beilage er und Königlich Preußischen Staatsan

Springe. Konkursverfahren. [95403] Der Gerichtsschrei . . * 9 3

8 8 er Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts, Frankenberg, den 12. Januar 1914. 1914, Vormittags 10 Uhr, vor dem 1 1 b 2 . 2. Lanabe Gefenfchast nin hesmeent: Abt. III⸗Corduan, Amtsgerichtssekretär. Königlich Sichsisches Amtsgercht. Köniolichen Amsgeeichte in Prrdden No. 14. Berlin, Sonnabend, den 17. Januar Haftung in Bennigsen, ist heute, am Berlin. 3 [95382]) Hamburg. [95426] * 125 Nr. 8, Zimmer E“ ——-—— 3 14. Januar 1914, Nachmittags 4 Uhr, In dem Konkursverfahren über das Konkursverfahren. 8 Potsdam, den 12. Januar 1914. Tostedt, den 31. Dezember 1913.

Heutiger! Voriger Heutiger Voriger Heutiger Voriger Heutiger Voriger

Amtlich festgestellte Kurse. Lurs Z“ 8 “—“ [enneLurs.- 17 1171 we, s

2 8— 90,75b Barmen 97,00 G 94,00 0 Liegnis.. 34 4 Schlef Berliner Börse, 7. Januar 1914. 1ega⸗ 5 8 Schler. lnssch. 95,75 6 95,50 b

82282S.

92

8

vETEZZIZ114“*“ =2ö2bnöö

22888 SSS. Socghoech S55SGUS 000 0 0

1881— 83 3: versch. 83,75 8

reeETETEEeeeeööe

2

G

S859s

Heutiger Voriger

ERE1“—*

ro to to

t.Ikicach be 18. 28. Fäasce t. II FͤPFFFrFFFrFFfFFFüEPEPEEEAEESA

—V— B

8nsns9- 92 2—ögn

1*

d 8 e

8

SPPöPPPüüegPeeeSSESSS;SS

œ. t0 Amk.

8 8ö, *à85Sö 8

TETSEEEö“

2ö. - *

28 s 88

do 0

7

94 5-

vs̃

0 S

2 toο œ Orn œ

bo O0œ 0 - ——8— S8gS5 rö.—

2

.eSUeSbee

88888 00 0 5G/ oe0ScU

l

-— P900oùbæäSAäxbe?

—öörb

SS S

ö““ .2 & 9

1— 8*

- 9

.S,öb9öv 9vb9„ öö

. e öee

—-—

„b 7 1100,00b 109,008e b G

7 100,10b 101,00 8

9 —,— 94,70 b

9 95,50 b 94,75b

.10

10 —,— 97,70 b

10 97,60b 97,605 G 10 97,60b —,—

10 81,20 b B 81,40 b G

10

7 91,005b B

10 97,40 b 97,00b G 1

do. Dresd. Grdrpfd. S. 1,2 4 2à—2

AGSSSSEEEAeSE

0 10 87,90 b G 87,75 b G

7 67,20b 67,30 b 7 67,2bb

PPPPPüPPPPSSAESEA=SESSg Eeee; . Kög=g=ö== =g 8 —-=S

IEeu

101,30 b 101,00eb G 101,306b 96,00 G 98,60b G

io to ro e e

C2 92 e8-ee 82 81.

*

SöPeögEeeeeeSSöSS

90,25 G 90,505b

1103,50 5b 98,50 b G 98,005b 98,50 b G 98,90 b

—V—B—O—BV———'OOO; +

ETEETEee

0

1. 1

2 5. 1n

882888 22288

88888, 82

S n.

SS

ℛoghochoa⸗

89

8 8

12.u*. 912

1 1 1 1 2 3 h

1mn. 9.

888 & 2 *

—=gqöö=

3 18 86,50 G do. ö1 Egyptische gar. do. 1903 3 ¼ 1.5.11] 86,50 G 86,50 G do. neue 1.1.7 95,50 B 95,25 b G do. priv. 3 ½ Freibrg. i. B. 1900, 07 /4 versch. 93,50 G do. db. .. H811 684ö60 84,70 b G do. 25000, 12500 Fr do. 1903 31 1.5.11] 84,80 G 824,90 G do. do. 3 1.1.7 77,00 G 76,50 G do. 2500, 500Fr. Fürstenwalde Sp. 00 N 31 3 Brdbg. Pfdbrfamt 1-5,/4 1.1.7 95,50 b 95,50 G Finnl. St. Eisb. Fulda.... 1907 N 17 Calenbg. Cred. D. F. 3 versch. —, —,— Galiz. Landes⸗A. Gelsenk. 1907ukv. 18/19 94,70 G do. D. E. kündb. 3 ½ versch. —,— —, do. Prop.⸗Anl. do. 1910 unk. 21/23 4 versch. 94,50 b G Dt. Pfdb.⸗Anst. Posen Griech. 4 Mon. 1,77 Gießen 1901, 07, 09/ 4 versch. 94,30 G 94,30 G S. 1—4 unk. 30/33/74 1.1.7 96,40 b G 96,40 G 8,S 500 Fr. 1,75 do. 1912 unkv. 22 1.4.10 ,— Kur⸗ u. Neum. alte 3 96,00 G 96,00 G do. 5 ½ 1881-8 7 93,10 G 92,75 G 5000,2500 1,60 94,50 b G 94,50 b G do. 500 1,60 84,60 G 84,80 b G do. 5 % Ptr. Lar. 90 1

8 8 10000 6] 1,60 15.6.12 7 94,50 b G 94,50 G do. 2000 1,60 15.6.12 7 85,20 b G 85,25 b do. 400 1,60] 15.6.12

7 76,10 G 76,40 G do. 4 % Gold⸗R. 89

93,50 b 93,50 b 10000ℳ,

7 8a,70 b 84,90 G do. 2000 1,80 8 44,10 G

75,00 0 74,90 G do 100 % 30 44,10 G 44,10 G 93,50 G 92,60 G Hollond ebet 1898 S8 8.5 . 8 94,756 94,75 b Icpan Anl. G. 21 u. 7 91.40 b 90,30 b G 95,75 G 985 75 G b9 100 F££10 1 7 91.40 b 90,30 b8 76,50 b 76,25 b G 5 ꝙ1081 91,50 b 80 d 8 1 93,50 B 99 50 b do. . Fhoulnh

94 30 8 80 % 1 Drin

8 8

00,00 100,00 2 Itelen Kentz ge

88,80 b G 88,70 G do. kems

94,20 b G 93,90 b do. unt. Theutig. 77,75 G 77,75 G Jan. Avorig.

94,20 b G 93,90 b do. am. S. 8, 4 1.1.7 7 —,— —.,— 67,90 G 87,30 G Marokk. 190 ukv. 26 190 102,10 d G 101,80b 77,75 G 77,75 G Mer. 99500.1000 4 1.1.4.7.10% )75,10 b 28,10 b G 93,60 G 93.50 G d0 210 78.90b 8.10 d G 101,10 G 10 1,10G do. 100,8 119 1.105b 18.108 G8 do 20 1al1148 18.108 8.10 & 7 8 8 do. 1904, 4900 8. 8 ½,29 d G 68,000 G 94,10 b 94,25 B do⸗ 9100 „, 4 9 688,409b 88.00d G 8 Norw. Ank. 189 18 1 8 8 do 1888 gr. 81 1 2. 8 ö,82 7 95.75 G 95.50 b G do. mitt u. U. 8 128 —,.— 787,40 G 87,60 G Oest. amort. Cb.⸗A 706,20 b 0 76,70 G unk 18 4 ¼ I18 Sd 96,75 G 98,50 C do vlt. heute.

07,50 G 587,80 G Dors

8

1

SVSVSS=Sg==

E2

8 0

ggg88. 8828 5 2cU.

8 5

2

—2vgSS.ê3ö=Sg

i0

8

28

2

in mhn dm n io ie 90 †. 85eꝗ18 8.8——— EE

8 * EEEEE S2

—JO —=

58,80 G 86,60 G

do. 1905 3 ¼ 1.4.10 —,— ,— do. do. neue 3 ¼ Kreis⸗ und Stadtanleihen 1908, 1419 1 do. Komm⸗Sbiig. , 8 8 8 0. 1900 3 ¼ 1.4.10 —, 3 0. o. Gr. Lichterf. Gem. 1895 3 ½ 1.4.10 do. 1 1

—— -1

g. S

8

Anklam Kr. 1901 uk. 15, 4 1.4.10 —,—

1 do. 8 Emschede 10/12 N Hagen 1906 ukv. 15/16,4 1.4.10 95,00 G —, Landschaftl. Zentral.

do. 1912 Nunkv. 22/24 4 1.4.10 95,00 G 8 do. do. Halberstadt 02 unkv. 15, 4 1.1.7 —, do. do. V1 do. 1912 unk. 40 4 1.3.9 —, Ostpreußische 1897, 1902 3 ¼ versch. —,— do. . 86 Fanol v. Wilm. u. Telt 4 Halle 1900. 1905 4 versch 88e do 8 Lebus 9r 191 0 unk 20 ½ bo. 05 11, 10 vnfv 21ʃ4 versch 8 bn Uhsch S chuldy Sonderburg 3— 1899 4 don 18 b b, 1592 3 ½ versch Pommersche

—Se 8„ 120 7 u 15 1 12 nenn 1900 8 8 1r bp

2 Hanau 1200 unk 20 1410 8 8 8 bn

b-. e9lf Zsgrunhe

ukv. 20/239 4 1. Flensburg Kr. 1901. 4 1. Hadersl. Kr. 11 NN 1 1

ufv. 27 4 1.4.10 do. 1

BSSSSSSSSEöö —gægöSäSe;

——

1.7

ggSS S.

88 232 —.

85S8g. 8. 888Sgg. 88g8

t⸗ S

——

,9, 99 .-— . +αᷣ —‧ —2

—8ö=ghByBBSg

[2SAmr 383 85825 IMODmDm

182888

Karlsruhe 1907 4 12. 93,50 f do. 1913 unko. 2514 1.2.3 9 923,90 G

to. 1902, 03, 3 vers 4 Sere h

829Z6n 8 SG 0 89 ASmUMSoocochmc

geregPgF

das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechts⸗ Vermögen der Frau Minna Henmann, Das Konkursverfahren über das Ver⸗ 85 . —n Königliches Amtsgericht anwalt Schäfer in Springe ist zum Kon⸗ geb. Aschner, in Firma Maison mögen des Buchdruckereibesitzers Paul Königliches Amtsgericht. Abteilung 1. 1 kursverwalter ernannt. Konkursforderungen Aschner, Aschner & Co. in Berlin. Adolf Johannes Carl Bendschneider, Schleswig. [95404] Treptow, Rega. [95633] —, do. 1882, 1887 3 1.4.10 88,90 8 88,50 8 Ludwigshafen. 1906 4 1.17 —,— 3 do. do. sind bis zum 4. Februar 1914 bei dem Königgrätzerstr. 141, ist zur Abnahme der in Firma Paul Bendschneider, wird 8 Konkursverfahren. Konkursverfahren. 1 Frank, 1 Lira, 1 26u, 1 Peseta = 080 4. 1 5sterr. —0, de 18.,GC,; 84,00 8 S 128 4 do. 1890, 94,1900, 02 3 versch. —— 4 do. do. 87,40 6 Füer. unterzeichneten Gerichte anzumelden. Gläu⸗ Schlußrechnung des Verwalters und zur nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ 2e-. 201,8 1 E“ t.. 2n denh SteAds uei⸗ J“ Z11A“ Fie Magdeburg 1801 4 11 , 21806 ö“ 1 17,10 G 15. bigerversammlung und Termin zur Prüfung Erbebung von Einwendungen gegen das hierdarch aufgehoben. mögen der Hökerin Auguste Lindner mögen, des Lohgerbermeisters Rudolf 1212,00 ℳ. 1 Glb holl.W. = 1,70 ℳ.. 1 Mark Bancs do. do. 1908,38 1.17 —.— —— do. 1876, 1878 32 87,708 97,75 8 do. 1902 unkv. 17/20,4 1.4.10 96,60 96,860 6 ddo. po. 32 85,20 b G 85,50 b G der angemeldeten Forderungen am 13. Fe⸗ Schlußverzeschnis der bei der Verteilung Hamburg, den 14. Januar 1914. in Hüsby bei Schleswig wird nach er⸗ Boll 88 Treptow a. R. wird nach er⸗ = 1,50 ℳ. 1 stand. Krone = 1,125 ℳ. 1 Rubel = 88 8 do. ZETTE „1882798 358 88,80b 88.,40 b ö1913 J unkv. 31,4 1.1.7 96,50 6 96,40 b 6 do. 75,756 75,75 G bruar 1914, Vormittags 10 ½ Uhr, zu berücksichtigenden Forderungen der Das Amtsgericht. folgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ 2¹8 ℳ. 1 ceese beso Bold 888 82 EETP 88 Srie. 88.20 8 f ess, 1891 h Seeh 82s. 88308 Westfälische 96,00b 8 96,00 G vor dem Königlichen Amtsgericht, Zimmer Schlußtermin auf den 12. Februar Abteilung für Konkurssachen. durch aufgehoben. durch aufgehoben. 8 420 ℳ. 1 ibre Sterting = 20,40 ℳ. do. ult. [heutig. Berliner Synode 1899 4 n St.⸗Pf. R.1 ) uk.22 96,00 9610 6 do. 3* 76,50 G 76,50 G Nr. 3, bierselbst. Offener Arrest mit 1914, Vormittags 11 ¼ Uhr, vor Schleswig, den 14. Januar 1914. Treptow a. Rega, den 13. Januar 1914. Die einem Papier beigefügte Bezeichnung X besagt, Schwarek dee ünhn, 16.“ 8. V“ 88 80b9 Mains... 0 7 94.50 b 6 94.50 6 Westfälische 2. Folge 3 18* . Anzeigepflicht bis zum 29. Januar 1914. dem Königlichen Amtsgerichte Berlin. Jauer. Beschluß. [94140] Königliches Amtsgericht. Abt. 2. Königliches Amtsgericht. daß nur bestimmte Nummern oder Serien der bez. Würuenberg unt.9, versch. —.— d0. 1898, 1904, 08 ,38 s1a. 90 Lkt . 18 E 8 2. Se. . 86,3998 36,508 Springe, den 14. Januar 1914. Mitte, Neue Friedrichstr. 13/14, III. Stock. Das Konkursverfahren über das Ver. Schönebeck. EIpe- [95629] Treptow, Rega. [95634] bbö. r unk 21 4. 1.4,10 Bielef. 98,1900,02, 03,4 84,80 do. 1911 Lit.Suk2⸗ 2 98,20 G 95,2906G dw. 8 —; Königliches Amtsgericht. werk, Zimmer 111, bestimmt. mögen des Slasermeisters Hugo Beschlu Konkursverfahren. . e. 1 ve S-. e⸗ 13 1.2 8 94,80 G „d0. 88. 91 2 94, 05 3 3 8 8g 88 do. 8 122 g2 ““ 9 . ü ird f 8 8 8 8 8 88e r Aene, eweer 1“ do. 902 3 ½ Mannheim 1901,06/08 ersch. 94, 8 Westpr. rsch. 1 50 b Stallupönen. [95405] Berlin, den 12. Januar 1914. Brückner in Jauer wird nach erfolgter Das Konkursverfahren über den Nachlaß Das Konkursverfahren über das Ver⸗ berichtigt werder. Frrtümliche, später amtlich richtig Preußische Rentenbriefe Vvonn. 1900 83 do. 201912 unk. 1. 1 1.9 988968 98.298. vdoes rin esch 86,80 6 886,30 G Ueber das Vermögen des Malermeisters Der Gerichtsschreiber des Königlichen Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. des am 5. Januar 1909 in Schönebeck mögen des Maurermeisters Max En *.Sg Feenn e Wreußische Renten 8 88 1901, 05 3 do. 1888, 97, 98 3 ½ versch. 85,20 G 85,00 b G do. 86,60 G 86,60 G in⸗Mi ilung 83 6 8 en egs 5 825 . 8 es Surszettels als „Berichtigung“ mitgeteilt. 8 5 sch 5 o. 1896 8 1904, 1905 3 versch. 85, 5, 3 ,50 b G und Kaufmanns Friedrich August Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 83. Ien . Ausgaütcr. a. E. verstorbenen astwirts Peter Schrebler, früher in Treptow a. R. besch 85 302 85308 Boxh.⸗Rummelsb. 99 32 1“ Ss. Lrle 86298 88,0089 S8eee 39,80b Huff aus Stallupönen ist heute, am Bischofswerda. Sachsen. [95416] gliches Amtsge 8 Pilzer wird eingestellt, weil eine den und jetzt in Stettin, wird nach erfolgter Hessen⸗Nassau 4. WI —,— Fex. g. H. 88 8 Minden 1909 ukv. 1919 1.4.10 93,50 G 93,50 b G do. 86,70 G 14. Januar 1914, Mittags 12 Uhr, das Das Konkursverfahren über das Ver. Kappeln. Schlei. [95755] Kosten des Verfahrens entsprechende Masse b.8v des Schlußtermins hierdurch 24 een 8 28. 114 ch.e⸗e vIJ 1 1 . e 28206, 25286 Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ mögen des Lederwarenfabrikanten In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ nicht vorhanden ist. 8 aufgehoben. 8 Amsterd.⸗Rott. d. do. 3 versch. 85,00b 88,001b do. 09 unkv. 24 4 do. 1913 P unk. 22 4 1.4.10 —,— 94,00 G 1 do. 84,50 b 6 84,70 b G walter ist der Rechtsanwalt Dr. Passauer Ernst August Christian Lehmann in mögen des Schlossermeisters Georg Schönebeck a. E., den 7. Januar 1914. Treptow a. Rega. den 13. Januar 1914. do .1. Lauenburger 4 11,7 —,— 22 11hs Mülheim Rh. 09,04,98 4 14.10 —,— 64,50 6 do⸗. do. 75,70 8 75,60 6 aus Stallupönen. Anmeldefrist für die Oberneukirch, des alleinigen Inhabers Henningsen in Boel wird Termin zur Köntgliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. brüffel 11XA“ Pommersche berse 0, 8 699 wmbern 1 do. 1910 X. ntv. 21 1419 „, 9 88,808 des-. Ids. Hyp.f Konkursforderungen bis zum 2. März 1914 der Firma Lindner & Lehmann da⸗ Anhörung der Gläubigerversammlung über Schopfheim. [95627) weimar. [95704] Budapest 190 Nr. 8 T. . Pofensche..... . versch 9828 8 8829 6 do. 00 niv. 19,224 Mülh. Ruhr 09 Gm. 1119 0 8 b 828 Erste Gläubigerversammlung den 11. Fe⸗ selbst, wird nach Abhaltung des Schluß⸗ den Antrag des Konkursverwalters auf Das Konkursverfahren über den Nachlaßs Konkurs Gustav Häring, Ober⸗ na ar „2 M. do. 8 versch 8298 88,106 Z11“ 32 I G do. S. 10a, 23 264 20 97,00 G bruar 1914, Vormittags 10 ¾ Uhr. termins hierdurch aufgehoben. Aufbebung des Verfahrens wegen Mangel des Landwirts Christian Jakob Lei⸗ weimar. Das Konkursversahren wird Jialten. Plüße. 100 Lire 10 T. 80,70 b 8 0. 1P1“ .1901 4 München . 1892 ü1 1.1,10 94,50 6 94,80b bo. 28 Ss Prüfungstermin den 11. März 1914 Bischofswerda, den 14. Januar 1914. an Masse anberaumt auf den 6. Februar finger in Wies⸗Fischenberg wurde, nach der Abhaltung des S do. do. (109 Lire 2 N. . Rhein. und Westial.¹ versch. 95,509 6 95,20b do. 198 do. 1900⁄91, 06 versch. 94,80b 94,40 1“ . 96. . 1 üegeie 1 3 8 ibe g des ußtermins 8 V 1 d 2 sch. do. Kom.⸗Obl. 5-94 . 96,50 G Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem unter⸗ Königliches Amtsgericht. 1914, Vormittags 10 Uhr. nachdem die Erben die Einstellung des aufgehoben. 112,30 B do. versch. —— 8. 6 11“ 88 11 ans r do. S. 10 124 1.1.7 16 96,70 G zeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 14. Bonndorf, Schwarzw. [95626] Kappeln, den 10. Januar 1914. Konkursverfahrens beantragt und die Zu⸗ Weimar, den 12. Januar 1914. b do. 1 Milr. 2 do. 1öX.““ versch 85,00 G 85,00 G Charlottenb. 89, 905, 99 4 do. 86, 87, 88, 90, 94/ 3 versch. 88,10 b B 88,20 G 5 . 5 8“ 28 s 97,20 G mit Anzeigefrist bis zum In dem Konkursverfahren über das Ver Königliches Amtsgericht. Abt. 1. FraFineg erencge Konkurs⸗ Großherzogl. S. Amtsgericht. 1 Psen Schlesische , versch. 881068 881208 vda 19075sunt. ;,29,4 do. 189, 3, 08, 01 32 versch. 54,506 84,5066 do. ü 561,108 84,106 2. März 8 8 eg 8 113 gläubiger beigebracht haben gemäß § 202 8 I1 . do. u 3 versch. 85,75 G 85,75 G 0. 1911 N/12 ukv. 22 4 M.⸗Gladbach 99, 1900, 4 1.1.7 —, 3 n S b der of f 8 . [9570211 & 8 BAr . . 1 20,305 G Schleswig⸗Holstein.. ¹ vers do. 1885 konv. 3½8 1.1.7 do. 1911 N unk. 36, 4 1.4.10 93,75 9 923,60 ESächs. ldw. Pf. 4 1.1.7] 96,8906 88,806 Stallupönen, den 14. Januar 1914 Pöcen der -e Kattowitz. 90. S. Beschluß. [95702] K.⸗O. durch Beschluß Gr. Amtsgerichts Zabrze. Konkursverfahren. [95409] 89 14X““ - ö11 1880 37 1.1.10 1— ve-.4.“*“] 1. 1.4.10 96,80 6 96,80 G Königliches Amtsgericht. Bonnd 3 (Schw zw.) ist beso de in Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Schopfheim vom Heutigen eingestellt. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ do. 18 5 do. 9s, 99. 1902, 05 3: versch. do. 189, 08 N,68 11.7 ——, pen 8 1s 25 3 versch. Sv e 5 8 vEHe.; 1; ng der ozidlok in Kochlowitz ist nach erfolgter er Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts nhabers der Firma Hugo Freund 100 Tre viste 81,20 b G 3 ECT1A113“ 2 ET1“ do. 1897 3 ¼ 1.1. . 8 1] 88,40 G 88,60 G Ueber das Vermögen des Bäcker⸗ Forderun D 1“ eeeh . 82 g . 48 2 2 8 I& 8 100 Frs. vista 81,20 b G ö““ do. 1897, 1900/3 ½ versch. —,— 1 Naumburg 97, 1900 kv. 3 ¼ 1.1. 87,50 B 87,50 B o. 3 G 4 8 gen auf Donnerstag den Schlußverteilun ufgehoben. 8 1 r . 8 II11“ Detm. Ludsp.⸗uU Leihek. 4] 1.1.7] 99,00 G 99,00 G Lürn 1900, 190 6G 1918 1. er 7 P1“ meisters und Gastwirts Max Böttger 12. Februar 1914, Nachmittags Ke verteilung aufgehobe 914. Schwarzenberg, Sachsen. [95414] früher Kurt Freund in Zabrze, Kania⸗ 100 re8 Sldenbg. saatl. gred. 4 versch. 98,909 8 98,990 8 .0 ns1. vunt 21,28,8 rne 84,78,88 84,70b 6 Nürnbergisns. -“,044 versch 95,90(6 898,008 8 ru . g attowitz, den 8. Januar 1914. 8 8 straße 1, wird nach erfolgter Abhaltung 100 Frs. do do. unk. 22 4 versch. 97,20 G 97,20 G 11 58 do. 07708 uf. 17/⁄18,74 1.3.9 94,50 b 94,75 G Verschiedene Losanleihen in Trebnitz ist am 14. Januar 1914, 4 Uhr, bestimmt. Königliches Amtsgericht. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ des Schkußtermins bierdurch aufgehoben St. Petersburg.. 100 R. 8 EEEEEEEC1111 8” e 98, 01, 08 3 versch. 85,60 6 68,80 G do. 09-11 uk. 19-21 4 e Berschiedene Losanleihen. Vormittags 10 ½ Uhr, der Konkurs er⸗ Vonndorf. den 13. Januar 1914. 98.eensederren.- mögen des Kaufmanns Rudolf Krauß Zabrze⸗ den 10. Januar 1914 Ferahe nes Gachs-Alt. Lpb.⸗Obl. 38 versch, 64256 84,28 G Cohtbus . . 19041 ,4 14.190 66,720 88,70 G v 11““ 88,009 34925b G Pad. Präm.⸗Anl. 186714 1.2.8 ffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Wünschen Gerichtsschreiberei des Gr. Amtsgerichts. Kellinghusen. [95402] in Schwarzenberg ist aufgehoben worden. Königliches Amtsgericht 4 N 38, 12 do. do. 100 Frs. 11u“ do. 1909 P. unkv. 1574 1.4.10 96, 86,20 6 Sffenbach a. M. 1900,4 1.1.7 94,90 8 94,900 G Braunschw. 20 Tlr⸗L. „St. 205,26 38 1 ä ”“ Braunschweig. [95411] Bekanntmachung. Pchwehe en.g. den 14. Januar 1914. Se . v Stockholm, Gthbg. 100 r. 8— e5 97,50 G 8 5 1909 N unkv. 26,4 1.4.10 96, 96,20 G do. 1907 N unk. 154 1.2.8 93,75 G 93,75 G . 127,50 5b un nzeigefrist bis 4. Februar 1914, wn —¹.†⁰ꝑIghn dem Konkursverfahren über das Ver⸗ önigliches Amtsgericht Warschau 100 R. do. Gotha Landestrd. 1u o. 1889,3½ 1.4.10 —,— do. 1902. 05 8 1.4.10 94,90 6 52,90 8 Sachsem tetn er.n. v. Cr. 84,70b 87,50 b s⸗ äubi mn 1 fungs 1 ee BFg; Geen 8 8 Wien .. E1AXA4A“ do. 1895 3 1.4.10 —,— Sforzheim 1001,07,10/ 4 1.5.11 93,75 G 93,60 G Sachsen⸗Mein. 7El.⸗L. —p. C 2 3 2 erste EEE“ e Das Sereerbeee glerre Nachlaß moögen des Kaumfmanns Georg Boyens, Schwiebus. [95391] J. f ) B F z 100 Kr. ,‚— 8 üt. ve v 1900, 1901, 06 4 versch. 94,8 8” 8 1912 unk. 17 1.5.11 3 Fedek p. St. 61888” 12889 ermin a T. 8 8 . b n Au s, ist zur Abꝛ 2 ; 1 1 o. 1907 unkv. 17/4 1.4.10 94,9 895, 1905 31, 1.5. 0 öln⸗Mind. Pr.⸗Ant. 3 ½ 1.4.101142,50 b 142, I 1“ F“ eeds 8 e. 81 Tarif⸗ K. Be anntmachungen Bankdiskont. d0. d.. ul. 21 4 889208 88298 do. 1909 uv i9 22 88 1“ 1 NReß 3 1 9 . 2 ursberfahren über as 228 Verlin 5 (Lomb. sterdam 5. issel 5. 11 6 8 do. 1913 N unkv. 24 94, do. 1903 31 1.1’.7 —— . : . 2 Teuchern, den 14. Januar 1914. Restaurateurs Robert Lecke von hier Erhebung von Einwendungen gegen das Vermögen des Kaufmanns Wilhel der Ei enba nen Christianta 5*. Italie 5½. 5 . Lissa⸗ do. do. 1902, 03, 05 32 88,40 6 88,40 G6 do. 1882, 88 Foösen.. 1900, 08, 08,11 1.1.1 B8.,28 6 Ausländische Fonds. Königliches Amtsgericht. ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Schlußverzeichnis de b i de V t il - ; 8 1 aüg. 88822 8 8 bon 5 ½. London 4 ½. 4 ½. Pa 4. Petersb. Sachs.⸗Mein. Lndtred. do 1901, 1903 8 1894 1903 31, 1 84,25 G Staatsfonds 116“ termins aufgehoben. z berücksichtie 8 u““ Fe. 6 ö in Schwiebus ist zur [95705] ¹. Warschau 6. Schweiz 41. Stockholm 5 ½. Wien 5 . eä- 15, 82 19 4 96,10 6 96,10 b 6 Danzig 04,09- ukv. 17,21 h16“ 4.10 91,75 G 91,75 G Stagtsfonde⸗ Waltershausen. 1. [95419] Braunschweig, den 13. Januar 1914. B schl bsoßf 9 d Gla bi ge übe dn Prüfung ver nachträglich angemeldeten For Nordwestdeutsch⸗bayerischer Güter⸗ Geldsorten, Banknoten u. Coupons. a; 18. 8 RFE 38,10 G do. 1— 1904 Regensburg 1908 59 Argent. Eis. 1890 1.7 100,80 b 8 Das Herzogl. Amtsgericht Tenneberg zu Der Gerichtsschreiber Zeschlußfassung der E. aubiger über die derungen Termin auf den 29. Januar tarif. Mit Wirkung vom 1. Februar . 8 Sachs⸗Weim. Ldskrd. 1 97,008 97,00 G Darmstadt 1902 . unk. 1918/2074 versch. 94,10 G 93,80b do. 11Ih hShn 169808 7 sgfti 4 . 82 * L 0⸗ Münz⸗Dukaten. ück , 111“ 488 7 7 ¹ 1909 uk. o. 97 N -03, 05 3“ versch. ) 8 20 15 115 1 altershausen (S.⸗Gotha) hat am Herzoglichen Amtsgerichts, 4: nicht verwertbaren Vermögensstücke der 1914, Vormittags 10 Uhr, vor dem 1914 werden verschiedene Stetener Rankde⸗ Dilaten ; do. do. unk. 18 4 EEE8äö111“ bo. 97 J 1-0 18s. ve se 54108 83109 .“ 100,80 b 101, 10 914 p z dos S. b 5 Z“ Schlußtermin auf den 20. Februar Königlichen Amtsge icht i Schwiebus, & Füe. eersenee le 1 9 do. do. 32 8 be“ 1“ EE 15 Januar 1914 über das Vermögen des Bockemüller Gerichts bb kret 9 ger in Schwiebus, Kil t I 75 20,455 b do. 1897, 1902, 05 Remscheid 94,30 G 94,30 G an. [vorig 1 8 1 Z ler, Gerichtsobersekretär. 1914 V 1 8 10 Uhr A Rilometertafel II des Tarifs einbezoge . Schwarzb.⸗Rud. Ldkr. ¹ Se Remsche 900 1.7 94, 94. Jan. svorig. Kaufmanns Carl Riehm zu Groß⸗ 1914, Vormittags 10 Uhr, vor dem Zimmer Nr. 8, anberaumt. Näheres bei den beteiligten Abfertigr Franc 1“ 11“”“ D.⸗Wilmersd. Gem. 9 do. 1903 87 1.1.7 87,30 8 87,30 G nn. Od. 1907 tabarz das Konkursverfahren eröffnet. Bruchsal. [95420] Königlichen Amtsgericht hierselbst bestimmt.“ Schwiebus, den 12. Januar 1914. und im nächsten To .ens do. Sondh. Ldskred. 30 versch. —— —.,— E“ v111“ ö“ Verwalter; Rechtskonfulent G. W. Fischer, Das Konkursverfabren über den Nachlaß Kellinghußen, den 13. Januar 1914. Der Gerichtsschreiber MC“ - 1“ .“ DFrtmand 07 1..28 8 vööö1eX*“ zu Waltershausen. Anmeldefrist und An⸗ des Landwirts und Wagners Roman Königliches Amtsgericht. des Königlichen Amtsgerichts. Frankfurt (Main), d 2. do. do. ..pro 500 —2— Diverse Eisenbahnanleihen. do. 07 ukv. 18,4 1.2.8 Saarbrücken 10 ukv. 16 1 94,80 G 94,80 G zer, 1er 5 133. 99,50 eb G v; Arrest nach § 118 K.⸗O.) Beyer und dessen Ehefrau Maria —— Frankfurt (Main), den 12. Januar Neues Russisches Gld. zu 100 R. 215,855b 215,75 b do. 07 ukv. 20/22, 4 1.3.9 do. 1910 unk. 2494 95,00 6 94,60 G Anleihe 1887 . I1“ *1914. C 8 Gla bi Theresia geb. Heeger von Ubstadt Lehe. [95631] Skaisgirren. [95392] 1914. ö“ 4,20b —,— Bergisch-Märk. S. 3.. 3 do. 1913 N ukv. 23, 4 1.3.9 do. 1896 8, —,— * is 2. Februar 914. Erste aubiger 5. . 8 1. * 8 do. xo. mittel —,— Braunschweigische.. 41 1.1.7 do. 1891, 98, 1903 3 ½ Schöneberg Gem. 96 3 1 91,00 G 91,00 G 5bg versammlung und allgem. Prsfunasteranin wurde nach Abhaltung des Schlußtermins „Beschluß . Konkursverfahren bers., Konkursverfahren. 2 Königliche Eisenbahndirektion. do. d. keines 23 Magdeb.⸗Wittenberge 3 1.1. —, —,— Dresden 1900⁄4 1.4. ö do Btdt,49rukvi/21 0 94,30 b G 94,80 b G V. abg. 8 am 19. Februar 1914 Vormittags und Vollziehung der Schlußverteilung Vermögen der Kommanditgesellschaft . In dem nkas e ehecs über das [95706] . Srnp. zb. New York Iu 111 3 ¼ 1.1. 8 1908 unkv. 18 4 14.10 —, do. do. 09 unkv. 1974 95,00 0 95,00 G 2 * . 8 TCo. i 8 Vermögen es uhm 2 8 4 2 8 elgische Banknoten 100 Francs 1 Pfälzische Eisenbahn. 41 4 8 1893 38 ½ 1.1.7 do. 1904 3 92,25 G 92,25 G do. inn: kl. . 10 Uhr. aufgehoben. F. C Gruben * Co . Mi g. Wi ch ihm achermeisters Der Haltepunkt Lelm an der Bahnstrecke Dänische Banknoten 100 Kronen 112,35 b do. konv. u. v. 95 3 ¼ 1.4.10 1 1900 3 ¼ 1.4. —,— Schwerin i. M. 1897 39 84,50 G 84,50 G do. äuß. 88 1000 4 4 Der Gerichtsschreiber Bruchsal, den 13. Januar 1914. Prüfungstermin vom 21. Januar 1914 ist ichae ixgwat aus Skaisgirren ist Braunschweig Helmstedt führt mit s Englische Banknoten 1 £ 20,49b 20,495b do. 3 8 1. 1905 31 1.4.10 Spanhan E1““ do. 500 £ 40 Herzoal. S 3 Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. aufgehoben und neuer Prüfungstermin an⸗ zur Prüfung der nachträglich angemeldeten erg. Helmstedt führt mit so⸗ Französische Vanknoten 100 Fr. 81,25b 61,355 Wismar⸗Carow 82 vers do. 1909 F unkv. 20„% 93,50 G 93,60 8 do. 100 £ 4 ½ des Herzogl. S. Amtsgerichts. 3. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. beraumt auf den 4. Februar 1914, Forderungen Termin auf den 4. Februar Betce die Bezeichnung „Lelm Holländische Banknoten 100 fl. 8169,50 b 169,40b Dt.⸗Sstafr. Schldvsch. 5. 11 —. S. 5,27 4 versch. V do. 1805 3 8 94.00 G do. 20 , 44 1 11414“ 4 95628 8 5 8 ; an. Kr. Helmstedt)“. Italienische Banknoten 100 L. —,— —, (v. Meich sichergestellt) . S. 8,9,10 unk. 20/23 4 1 S - 93,75 G 93,75 G do. Ges. Nr. 3378 ““ 5 des f een cMimn eselan über 8 ö kaeg1. ASolschen Arittan 8 ae Magdeburg, den 13. Januar 1914 Vormegische Banknoten 100 Er. .— ic⸗ v1“ do. S. 3, 4, 6 N 88 1908 ukv. 1919. 84,00 G 94,00 G dern c l.Ae7 1e,: eber as Vermögen e rüheren 8 8 1 c ehe Januar . 8 Amtsgeri. n Skaisgirren 2 8 8 ita esterreichische Bankn. 100 Kr. 85,05 b 85,10 b B do. Grundrbr. S. 1-3 4.10 8 1903 3 88,00 G 88,00 G Bosn. Landes⸗A. . Kaufmanns Richard Zeitz in Weißzen. d Könsgliches Amtsgericht. anberaumt. Königliche Eisenbahndirektion. ndücche Banknotne „1000, Er 7c0he ü0—) Düsseldr 1899,1900,056 Stettin 12 L. Sut. 22 110 95.75 6 95,75 G do. 1898 41 a f. : doK 8 3 3 4 mn Taünas ed cree ec He⸗n 12 sche Banknoten p. 100 R. 8 r. L, M, 07, 0s, 09 do. Lit. N, O. P. 0. 31 h. 84,80 b 84,90 b G do. 1902 fels., Weinberastraße 15, ist heute, 1) des Zigarrenhändlers Moritz iegnitz 539g-% ꝙEkaisgirren, den 13. Januar 1914. 95709) Bekanntmachung. do. do. 500 R. 215,40 b 215,40b andbg. 08, 11 uk. 21,4] 1.4.10 95,75 8 95,75 8 do. 10510 unkv. 20,/4 1.4,16 —, 88 Lit. R278 1.1.7 83,7b 83,75 8 Buen.⸗Air. Pr. 08 Mittags 12 ½ Uhr, von dem Königlichen Anton Möbius in Chemnitz, Liegnitz. Konkursverfahren. (95398) Königliches Amtsgericht. Süd 5 ee do do. 5, 3 u. 1 R. 215,30 b 215,25b 2 R. 27-3. 54 1.4.10 95,75 8 95,75 8 do. 1911 unk. 23, 4 Strßb. i. E. 1909 unk. 10 71 94,00 G 94,00 G do Pr. 10 4 ½ nb, Zö— rc 2) des D äftsinhabers Carl Das Kontursverfahren über den Nachlaß Süddeutsch⸗österreichischer Verkehr. do. I1“ EEEEEEE 2 1“ 1ZZ““ 8 5009 3858 Amtsgericht in Weißenfels das Konkurs⸗ )Ddes Drogengeschäftsinhabers Car Fe. Soldau, Ostpr [95393] E b ; . Bd5 . o. ult. Jan. —, . 9 38 1.1.10 84,75 6 84,75 b G do. 1876 3 1.5.11 —, do. 1913 unk. 2314 93,70 b do. 1000 u. 500 4 3898 verfabren eröffnet. Verwalter: Rechts. Paul Gerisch, alleinigen Inhabers der der am 9. Mai 1913 verstorbenen ver eeees. 1 üeee; E“ Heft 19 Sovenische Lantmoten 100 Fr. h, 112,30b Cassel Ldstr. S. 22,2814 133. 9640,6 896,10 Zdo. 88, 90, 21, 00, 03 a versch.⸗ —. 475 Stuttgart. 1895 NXt do. 1⁰08 38 1 Berwai . ,1 8 2. Seege S 8 ont Mai . Einführung e6 Schweizer Banknoten 100 Fr. 81,15 b 15 b 1.3.9 96,25 b G 96,50 B Duisburg 1899, 1907 1 . 2 do. 190o9 1 —,— do. 20 £ 3 ½ 1 8 Weißenfels. Firma „Paul Gerisch“ in Chemnitz, witweten Schuhmachermeister Hen f ; g en G Zollcoum Gold⸗Rub 97,756 4 v. 18117 4 11 . 3 .“ 5 * 1⁴ ,812 3 1 8 5 S 8 iegnitz ist na erfolgter Abhaltung des 1423 . 8 8 erschein er Nachtrag I, der zahlreiche 1 8 8 b do. Serie 1.3.9 87,00 G 87,00 G do. 1885, 1889 3 1.1. Thorn 1900, 06, 09 92 0 93,50 G 93,5 Bulg. Gd.⸗Hyp. 92 rungen bis 6. Februar 1914. Erste Gläu. T,.g Robert Schmie Schlußtermins Verdits enfreawirden. Emil Waleschkowski aus Soldau Aenderungen und Erganzungen des Tariks Deutsche Fonds. SFSann. Landeskr. uk. 1.1.77 —,— —.,— do. 1896, 1902 X 32. 1.1.7 86. 1 1895 88 1.449 251241561-216560, 14.n Februaee 192 neemnags werden nach Abhaltung der Schluß⸗ Liegnitz, den 13. Januar 1914. rerteiing Hiedurch duftehahae cn. nthält. Insoweit gegen seither Fracht⸗ SStaatsanleihen. 181192u —bLlae,n n 82ds. z110 bner :⸗1910 uns,az, 1420 89,30 8 3890, 8 . 41881189850 Febr . 8 1 8 3 Königliches Amtsgeri verteilung hierdurch aufgehoben. erhöhungen eintreten, bleiben die bisberigen sch. Reichs⸗Schas⸗ 1 z 8 1 ECqööö’“ do. 1908 8 . 89, 1“ . üe; sgericht. be ng eintre en, eiben die bisherigen Dtsch. Reichs⸗Schatz: do. do. 1.4.10% —,— ““ do. 87* Wiesb. 1900, 01,03 S. 4/4 —,— 1r 1 20000 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ tgg kaa ö 9 B 8 1 gerich Soldau Ostpr., den 7. Januar 1914. Frachtsätze noch bis Ende März 1914 in fällig 1. 8. 14 4 1.1.7 100,00 6 100,009 6 Oberhess. P.A. I 1 do. 1882/1889 3 1.1.7 do. 1908 S. 3 ukv. 16,1 V G Chilen. A. 1911] 1 pflicht bis 6. Februar 1914. es reeee; ben. 5. 14. Neukölln. [95399] Königliches Am sgericht. Kraft. Abdrucke dieses Nachtrags sind bei 1. 4. 154 18, 8† unk. 17, 19/4 versch.- . Elbing 1903 unkv. 17 8 49 do. 1908 rückz. 87¹ 97,00 G do. Gold 89 gr. z 2 S & 8 es 8 r —; 8 8 7 1 8 8 1 16 4 117 ¹ Ostpr. Prov. S. 8 10 4 1 1 93.75 z. 1909 v. 19 I 3 908 ö.1 —. 8 do. ritte Weißenfels a. S., den 14. Januar nsg ses Amtsgericht. t. B. Konkursverfahren. Sonthofen. [95632] den beteiligten Endverwaltungen sowie Dt. Reichs-Ant- ut 18 1 versch 9730 6. 97209b 8 88 8 10 89 11.7 83,10 G 832588 111A“ 17— 8Sr e negg. 19ℳ M 8 Nleine 1914. 8 Daaden. Konkursverfahren. [95699] In dem Konkursverfahren über das Bekanntmachung. durch Vermittlung der beteiligten Stationen, do. unk. 25 4 1.4.10 97,80 b 6 98,00 b G Pomm. Prov.A. 6— 14 4 versch. 94,00 b 6 93,75 b G Exfurt 1893, 1901 N, 4 1.4.10 96,50 G do. 383,31 do. 1906 Der Gerichtsschreiber In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufhauses Britz, Das Kgl. Amtsgeri in Oesterreich auch bei d b ss⸗ . do. unk. 35 4 1.4.10] 98,00 b 6 —,— do. A. 1894, 97, 1900,3 —.— ,— . 08, 10 ukv 18/23 4 versch. 95, 95,50 G do. 95, 98, 01, 03 N 3 89,30 G Chines. 95 500 £ des Königlichen Amtsgerichts 5 sc- ac E 1 Inhaber Robert Bergmann zu Berlin⸗ 8. hn⸗ nüscerie Saetho hat Ul für Torife 6. 2 Prtralverkau 8 3 ½ versch. 85,50 b G 88,50 b G do. Ausg. 14 unk. 19 3 ½ do. 1893 N, 1901 N 3 ¼ 1.4.1 . Worms 1901, 1906, 00 ⁄4, versch. 93,60 G do. 100, 50 £ 9 1 Vermögen des Bäckers und Kaufmanns Bri Fpauseeft 51. ff 2 mit Beschluß vom Heutigen das unterm stelle für Tarife Wien I, Biberstraße 16, 8 3 versch. 76.00 b 6 75,80 b 8 Posen. P.⸗A. ukv. 26/16 4 93,75 b B Essen 1901 4 1.4.10 98, 96,75 G do. konv. 1892, 1894 32 85,60 G 85,60 G do. 96 500, 100 25 1 b der Schlußrech des Ver⸗ eines von dem Gemeinschuldner gemachten Kauf 8 S1 , Eisenbahndirektion Muü mres Jan. [vorig. 75 90 8 8, 80 b do. 1895 3 1913 4. 1.6.1 94,40 6 . do’ ult. heutig. Konkurseröffnung. nahme der Schlußrechnung des Ver Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ Kaufmanns Hans Stich in Oberst,. Eisenbahndirektion München zum Preise do. Schuggeviet⸗Anl... Rhpr.A. 29, 21, 31-34,4 98,89 G do. 1879, 1883, 39 1.177 96,10 G I Jan. Avorig. Ueber das Vermögen des Kaufmanns walters, zur Erhebung von Einwendungen leich te 98 ¾ 818 Ses ergleiche 2 55 dorf eröffnete Konkursverfahren als durch von 0,70 = 0,85 Kronen für das Stück ukv. 23,26 4 1.1.7 97,40b 67 97,25 b G do. A. 35 ,35 uk. 17-19, 4 96,80 G o. 1898, 1901 3 versch. 96,10 G Weitere Stadtanleihen werden am do. Reorg. 13 Julius Hackenberg zu Wermelskirchen gegen das Schlußverzeichnis der bei der glei ee Jene8 en Februar 1914, Schlußverteilung beendigt, aufgehoben. zu erhalten. Br. Staatssch.f. 114.15 4 1.410 99,70b ,1 99,70 6 do Ausg. 22 u. 28 35 92,50 G urg 1901, 1909 74 14.10 84.906G Dienstag und Freitag notiert vunk.21 di Jut⸗ st am 14, Janvar 1911, Nachmittags Verteilung zu berichsichigenden Forde. Uichenraltagee scht 1h hre erlren ünig. Sonthofen, den 15. Fanuar 1918. München, den 14. Januar 1914. bce l. 1.5,1., 18,17,½ ,1570 584998. 893999 vwo EDEEIE“ ece ESrite 9). eegeexdenneg. 12 Uhr 15 Minuten, das Konkursverfahren wungen 1n 8 1eesetlats suns Ader ftraße 63, ö1““ mer Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. K. 1 Preuf kons. Anrut ¹ vversch. 97,609 Gk 97,70 »b 6 do. 88 1.4.10 55680G 8 g. do Erg. 10 uk. 21i. . 8 z N ist der Rechts: Gläubiger über die nicht verwertbaren Ver⸗ , 3 Nr. 19, an⸗ 1 ] 85 r. d. Rh. namens der Verbdsverw. d. do. unk. 25,4 14.10 97,80 8 97,50 b G 12—11, 19, 406 . 1907 unt. 184 14.10 95, 9885 Städtische und landschaftliche Pfandbriefe. do. 98 500,1006 4. eröffnet 1 885 mögensstücke der Schlußtermin auf den beraumt. Der Vergleichsvorschlag und die Stromberg, Hunsrück. 95700] 8 . do. unk. 35,4 96,10 b G 98.10b 6 do. 88530 8 do. 1908 unkv. 18,4 1.3.11 95,50 G Sla Nlca Pf fe.] do. 89, 25 8 4 anwalt Dr. Hartmann in Wermelskirchen. 1.“ Erklärung des Glaͤubi schuffes sind Konkursv 95707 . Staffelanleihe 4 1.4.10 88,70 b G 88,80 b G do. Ausg. 9, 82.2 do. 1910 unkv. 20/4 1.3. 95,30 b Bentner .. . . . ... 5 1.1.7 114,75 G 114,75 G do. ult. heutig. Offener Arrest mit Anzeigefrist his zum 6. Februar 1914, Vormittags Erklärung des Gläubigerausschusses sind Das K onkur erfahren. [95707 1 1. 3 ½ versch. 85,50 b G 85,50 b G Schl⸗H. 07/00 uk v 19/20 4 1911 unk. 22 4 1.3.“ 5 95,50 b B do. 1.1.7 105,00 G 1 Jan. 1vorig. 4. Februar 1914. Ablauf der Anmelde⸗ 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ auf der Gerichtsschreiberei des Konkurs⸗ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Am 1. Februar 1914 wird der zwischen 3 76,00 b 6 75,75b 6 do. do. 18. 02. 05 32 699 39 1.2.8 86,75 G do. 1.1.7 100,60 8 100,6038 Dänische St. 97 frist am 21. Februar 1914. Erste Gläu⸗ gericht hierselbst bestimmt. b gerichts zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ . ndes Feee ensn Jo⸗ 8 Stationen Greifenberg (Pomm.) und vlt. (boenle. 75. 75,90 G do. Landestit. Rents. 4 K EEEE1 8 b; e] 185 8 eat. aun Mu in Windesheim wird, G. in li Bahnse Gollnow 8 111 J bigerversammlung und allgemeiner Prü- Daaden, den 15 Januar 1914. 88 rölln, den 13 8. dem V edeetheim r ,K 7ransh links der Bahnstrecke Gollnow⸗ Baden 1901 98,80 g 97,00 8 Westfäl. Prov. Ausg. 3 4 fungstermin am 7. März 1914. Vor⸗ Wagner, Gerichtsschreiber Neukölln, den 13. Januar 914. F ergleichstermine vom Kolberg gelegene Bahnbof 4. Klasse Görke, 1 do. 1908, 09 unk. 18 4 96,50 G 97,00 8 do. A. 4, 5 ukv. 15/16 4 mittags 10 ½ Uhr, an hiesiger Gerichts⸗ des Königlichen Amtsgerichts. „Der Gerichtsschreiber 10. Dezember 1913 angenommene Zwangs⸗ welcher bisher dem Personen⸗, Gepäck⸗ und do. 1911/12 unk. 21 1 F008 do. Ausg. 6 nutv. 23 1, 1 stelle 8 8 9 8 8 1 des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 17. vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom Güterverkehr diente, auch für die Ab⸗ 1nS 22 97,40 G do. Ausg. Wermelskirchen, den 14. Januar 1914 ZZ“ [954000 Neamünster [95417] 8 be 1913 bestätigt ist, hierdurch serescanc en heeben Tieren eröffnet v. 92,94,1900 85 SI . 2, 8 . 8 * 8 ufgehoben. werden. ie Abferti hrbödi 3 ““ Westpr. Pr.⸗ Abtei B 38. 0 8 gung in mehrbödigen 39 CEEEEEEEETEEET Konkurzverfahren über das Ver⸗ Das Cöö dos Ver. Stromberg, den 13. Januar 1914. Wagen ist ausgeschlossen. Mit demselben 1987 vnh. za9 G spe übe 8 83 „; . ;₰ 8 8 7 8 8 wehe . 90 b. 3 Arngstadt. [95413] Schüt 8 ““ mögen des Kaufmanns Daniel Bodien Kknts Hes. Aumte gericht. Tage wird der Bahnhof IV. Klasse Görke 8 ö Konkursverfahren. 2. N. 8/12 * 8 i. vnd.grer . cr aus Neumünster, je t in Kiel, wird Tittmoning. [95630] in den Staatsbahn⸗ und Privatbahn⸗ 5 n. 2.. 821 in dem Vergleichstermine vom 16. August] aus let . 3829 Bekanntmachung. tiertarif aufgenommen. Ueber die Höhe 2 unk. 154 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ 1913 angenommene Zwangsvergleich durch infolge der Schlußverteilung nach Abhaltung D K Fie.⸗ g. der Tarifis es. N dezndern . unk. 184 mögen des Kaufmanns Ottmar Lücke rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Das K. Amtsgericht Tittmoning hat mit der Tarifsätze geben die Dienststellen Aus⸗ b I in Arnstadt wird nach Abhaltung des bestätigt in hierdurch auf Neumünster, den 13. Januar 1914. Beschluß vom 10. Januar 1914 das über kunft. Sr 1 unt. 30,4 Schlußtermins und Verteilung der Masse Hackehmnen den 11. Januar 1914 Königliches Amtsgericht. Abt. 4. das Vermögen des Kunstmühlbesitzers Stettin, im Januar 1914. 8 : Essenbahn⸗ör. 82 hierdurch aufgehoben Königliches Amtsgericht. 7 Bekanntmacht 195421] Josef Haringer, zuletzt in Tittmoning, Königliche Eisenbahndirektion. 1 Bve. ödar. Remensch. 8ℳ b 1 Neuulm. Bekanntmachung. [95421) nun in München, am 31. März 1913 oz⸗ ech. Lün. Sch. S. 713 ½ Aee h. 10, Jehe Dülken. Konkursverfahren. [95756] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ eröffnete Konkursverfahren als durch [95708] Bekaunntmachung. Meemerall oosuf 16 4 nrli eeBEBZeZeneee Dndem Fonkursderfapren üler des mögen des Schuhmachers Johann Kast Schlußverteilung beendet aufgehoben. Ver⸗ tr 8 8 8 e Nam. 1“ Arnstadt. [95412] Vermögen bür offenen Handelsgesell⸗ in Neuulm wurde mit Beschluß des K. gütung und Auslagen des Konkursverwalters 5 483 88 lüt f rir wecee von e. 1912 8, 21 4 Konkursverfahren. 2. N. 5 schaft Gehlings & Co. zu Süchteln, Amtsgerichte Neuulm vom 12. Januar wurden auf die aus dem Schlußtermins⸗ eheredae n Peisn ei.henere Pg- 1311 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ als deren alleinige Gesellschafter einge: 1914 mangels einer den Kosten des Ver⸗ protokolle ersichtlichen Beträge festgesetzt. Wilhelm.2 burg Eif ngen und der 29 8e enes mögen des Kaufmanns Karl Kullmann tragen sind: 1) Peter Gehlings Kauf⸗ fahrens ent prechenden Masse eingestellt. Tittmoning, den 13. Januar 1914. s 1.eans urg⸗Eisenbahnen einerseits dierdurger St⸗Rnr. 39 12. 83298 in Arnstadt wird nach Abhaltung des zu Süchteln, 2) 1 „Sotes. „Neuulm, den 13. Januar 1914. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. und Stationen der Großherzoglich Ba⸗ FüuueeeE1e Schlußtermins und Verteilung der Masse Hehns zu sich 2) Peter 8 S. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. v1““ 8 dischen Stationen der Main⸗Neckarbahn 8„I“ 8 8- 97,00 G 1886, 1889 8 1.5. ses hierdurch aufgehoben. aufmann zu Crefeld, ist zur Prüfung 8 Tostedt. Konkursverfahren. [95406] anderseits vom 1. Oktober 1910. Infolge o. 1909 S. 1,2 ukv. 19 4 15.1.7 97,10 G 00 G [Altona .. II 1898,4 11,7 Arnstadt, den 12. Januar 1914 der nachträglich angemeldeten Forderungen Ohlau. Konkursverfahren. [95390) Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Durchführung von Entfernungsänderungen . 1911 unkv. 3174 1.1.7 97,10 6 do. 1201 E 1 4 1901 untv. 17,1 ö“ Fürstliches Amtsgericht. Abt. III. Termin auf den 23. Januar 1914, Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Mühlenbesitzers Wilhelm treten in einzelnen Verkehrsbeziebungen e ee.eg⸗ 1188z. 114“ Vcr54, 3 86840 G se. tte.. 11 8 eu .90vA49 19n Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ mögen des Kaufmanns Josef Willsch Henning in Todtglüsingen wird nach geringfügige Frachterhöhungen ein⸗ Nähere do. 11886-1902 3 versch. 78,50b G 78. do. 1893 3 ¼ 1.4.10 do. 17 91,20 G6 91,30 G0 vo. Belgard. Persante. [95703] lichen Amtsgericht in Dülken, Zimmer in Ohlau wird nach erfolgter Abhaltung erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Auskunft erteilt unser Verkehrsbureau Heslen 1399. 1906 958,80 G ,— Angsburg.. . 181 1 1,410 do. 1901, 1902, 1901 37)1117 86 80b0 89,769 do. N1616“ 1 - 8 8 89 909 907 unk. 12 1.7 Königsbere 899, 0 94. 3 94, 50 II Konkursverfahren. 2 Nr. 3. anberaumt. des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. hierdurch aufgehoben. Straßburg, den 14. Januar 1914. 88 e.h 9992 87908 8 182 2587. 8— 88 bebes; 2 1na 78 904,60 G 94 60 G chles alttandschafit in dem Konkursverfahren über das Dülken, den 9. Januar 1914. Ohlau, den 10. Januar 1914. Tostedt, den 31. Dezember 1913. Kaiserliche Geuneraldirektion der 8 1893-1909: 83.40 b G 83,40 6 Baden⸗Vaden 98. 058 N 3 versch. —. b do. 1910 N ukv. 20⁄224⁴1 114,10 93,005b do do Otto Redli Köntgliches Amtsgericht. önigliches Umrsgern 8 27,90 8 V Redlin on es Amtsgericht. b ont es Amtsgericht. . gericht. i ßt. 3 8 2 1896-1905,3 73,30 G Barmen 1889 4 141.7 97,90 G 97. do. 1910 N4. 1.4.10 , 0 do. landsch. Vermögen des Kaufmanns Otto 9 tsgerich gliches Amtsgericht Königliches Amtsgericht 8 Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothriugrn. ve 1888, 3928 Nt nernh. 88898 89 1691, 99, 08 bp 9190G 91,006 de 1 do. ulb.: 1907 unkv. 18, 4 1.2.8 8s do. 1901 88¾ .1.7 87,75 G 87,75 G do. h 1T.-e. 222s 3 5 do. eenge Faern: 10 b29,2719 G1,20e dac.

Sresis SeesEe baes SeeegeeFer e eShdee es cr.ess. g⸗

.—2

2 eeeeSSS,⸗

88.beSevee