1914 / 16 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 19 Jan 1914 18:00:01 GMT) scan diff

[95 Bei der heute unter Errichtung eines notariellen Protokolls vorgenommenen Verlosung unserer 4 prozentigen Teil⸗ schuldverschreibungen sind folgende Nummern ausgelost worden:

88 113 193 209 279 336 346 349 414 451 zu je 1000,—,

611 618 699 781 792 803 867 904 960 976 zu je 500,—.

Die Stücke gelangen vom 1. Juli 1914 ab bei der Braunschweigischen Bank und Kreditanstalt A. G. hier⸗ selbst sowie an unserer Kasse zur Aus⸗

zahlung.

Die Verzinsung hört vom 1. Juli 1914 ab auf.

Braunschweig, den 14. Januar 1914.

Braunschweigische Aktien Bierbrauerei Streitberg.

[96211] Mechanische Flachsspinnerei Bayreuth.

Zu der für den 7. Februar 1914, Vormittags 10 Uhr, im Hause Bahnhof⸗ straße Nr. 15 in Bayreuth anberaumten 30. ordentlichen Generalversamm⸗ lung laden wir unsere Aktionäre hiermit ein.

Tagesordnung:

1) Entgegennahme des Jahresberichts.

2) Genehmigung der Bilanz und Er⸗

teilung der Entlastung.

3) Beschlußfassung über die Verwendung

des Reingewinns.

Laineck b. Bayreuth, den 18. Januar

Der Aufsichtsrat. A. v. Groß. 194958] Bekanntmachung.

Durch eingetragenen Beschluß der außer⸗ ordentlichen Generalversammlung der Aktio⸗ näre vom 25. November 1913 ist das Grundkapital der Gesellschaft von

500 000,— auf 250 000,— herab⸗ gesetzt worden durch Zusammenlegung von je 2 Aktien in eine solche

In Gemäßheit der §§ 290 und 219 Abs. 2 des H.⸗G.⸗Bs. fordern wir hiermit unsere Titl. Aktionäre auf, ihre Aktien nebst Dividendenscheinen und Talon bis zum 31. Januar 1914 bei der Ge⸗ sellschaft einzureichen.

Aktien, welche nicht spätestens bis zum 30. April 1914 eingereicht und die, welche von einem Aktionär in einer un⸗ geraden Anzahl eingereicht werden, die zur Durchführung der Zusammenlegung von 2:1 nicht ausreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für die Beteiligten zur Verfügung gestellt werden, werden für

aftlos erklärt. An die Stelle der für raftlos erklärten werden neue Aktien aus⸗ gegeben, und zwar je eine neue für zwei

1195769]

In der am 14. Januar stattgehabten Verlosung unserer 4 ½ % Partialobli⸗ gationen wurden die Nummern:

18 23 56 74 217 312 380 387 3 515 541 568 572 593 628 632 641 644 683 686 709 713 721 722 760 852 853 872 888 976 991 999

gezogen. Die betreffenden Obligationen gelangen vom 1. Juli a. c- ab, an welchem Tage deren Verzinsung aufhört, mit 525 pro Stück an unserer Kasse oder bei dem Banthause Gebr. Arnhold. Dresden, Waisenhausstr. 20, Hauptstr. 38, Chemnitzerstr. 96, zur Rückzahlung.

Rückständig aus 1912: Nr. 256.

Münsterberg, den 14. Januar 1914.

Zuckerfabrik Münsterberg Aettien⸗Gesellschaft.

Coste. Boetticher.

[94959) Bekanntmachung, betr. Auslosung von 4 ½ % hypothe⸗ karischen Obligationen der

Rombacher Hüttenwerke vom Jahre 1901.

Auf Grund des § 6 der Anleihe⸗ bedingungen, welcher vom Jahre 1907 ab die Tilgung des Anleihebetrages von nom. 16 000 000,— nach Maßgabe des den Teilschuldverschreibungen angehängten Til⸗ gungsplans vorschreibt, sind durch Aus⸗ losung zu notariellem Protokoll folgende 431 Nummern, und zwar:

11 15 50 66 76 114 200 209 231 240 250 373 491 535 568 586 598 602 623 627 634 636 637 647 653 654 664 723. 752 811 828 861 889 927 974 1050 1103 1196 1220 1317 1320 1384 1446 1452 1464 1548 1581 1621 1644 1657 1692 1759 1815 1818 1821 1855 1985 2088 2090 2093 2103 2232 2235 2280 2321 2374 2378 2398 2463 2493 2514 2640 2688 2716 2717 2739 2748 2813 2823 2824 2866 2878 2910 2944 2976 2978 3005 3007 3025 3041 3092 3310 3315 3325 3363 3420 3435 3466 3471 3486 3504 3538 3540 3573 3606 3661 3680 3726 3749 3789 3797 3829 3842 3851 3878 3907 3964 3968 3993 4016 4021 4025 4046 4061 4091 4092 4119 4130 4152 4192 4206 4213 4242 4255 4293 4334 4358 4470 4511 4543 4552 4574 4616 4666 4726 4783 4863 4878. 4986 5061 5064 5082 5101 5127 5160 5184 5250 5292 5294 5392 5409 5419 5707 5722 5731 57383 5757 5855 5911 5986 6003 6074 6095 6096 6201 6242 6281 6337 6339 6367 6390 6480 6486 6565 6593 6618 6638 6686 6727 6747 6776 6787 6817 6822 6830 6862 6906

6990 7107 7244 7331 7381

6949 6955 7460 7522 7574 7580 7581 7605 7635

7 18 1

Zur Ausführung der beschlossenen Herab⸗ setzung des Grundkapitals durch Zu⸗ sammenlegung werden unsere Aktionäre aufgefordert, ihre Aktien bei uns ein⸗ zureichen. Aktien, die nicht bis zum 18. April 1914 eingereicht sind, werden für kraftlos erklärt.

Hotel zum König von England vorm. Gerbaulet, Aktien Gesellschaft

Münster i. W.

[95784] Hasbrauerei Actiengesellschaft

Krombach, KArs. Siegen. Bei der heute stattgehabten Auslosung von Teilschuldverschreibungen unserer Gesellschaft sind folgende Nummern zur Rückzahlung auf den 1. Oktober 1914 gezogen worden:

33 88 99 117 124 127 145 171 211 270 287 316.

Diese Teilschuldverschreibungen werden nach den Anleihebedingungen mit einem Zuschlag von 2 % auf den Nennbetrag von 1000,—, also pro Stück mit 1020,—, vom 1. Oktober 1914 ab außer bei der Gesellschaftskasse zu Krombach, Krs. Siegen, bei der Essener Credit⸗Anstalt zu Essen und Dortmund und deren Zweiganstalten gegen Einlieferung derselben und der dazu gehörigen Zinsscheine zurückgezahlt. Die Verzinsung hört mit dem genannten Tage auf. *

Etwa fehlende Zinsscheine werden von dem Einlösungsbetrage in Abzug gebracht.

Krombach, den 16. Januar 1914.

Der Vorstand. Otto Eberhardt.

[95764]

Brieger Stadtbranerei Akt.⸗Ges. Bilanz am 31. August 1913.

Aktiva. Grundstückkonto I Brieg Grundstückkonto II Gebäudekonto I 8 Gebäudekonto II 8 Grundstückkonto Tichau. Neubaukonto Brieg . Baukonto Tichau. Maschinenkonto.. Kühlanlagekonto.. . Elektr. Anlagekonto. Eisenbahnwagenkonto. Automobilkonto. Lagerfässer⸗ und Bottiche⸗

21“ Transportfaßkonto... Beerns und Wagenkonto. Mobilienkonto. . .. 31 370 Kanalisationsanlagekonto 4 230 Enteisenungsanlagekonto 1 “] 2 264

ypothekenkonto II 128 400

6G“ 159 615/04 166 183 52 272 270— 196 220 60 000 50 360 946 800 302 300 49 900 44 600—- 15 501 2 500,—

8 66 670 . 39 470 6 901

[96210)/ Bekanntmachung. Die ordentliche Generalversamm⸗ lung der Aktionäre der

Vereinssparkasse in Bersenbrück,

A. G. zu Bersenbrück findet am Mittwoch, den 18. Februar 1914, Nachmittags 3 Uhr, im Hotel zur Post in Hertmann (Bersenbrück) statt.

Tagesordnung:

1) Rechnungeablage und Genehmigung der Btilanz. Entlastung des Vor⸗ stands und Aufsichtsrats.

2) Neuwahl des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

3) Verschiedenes.

u dieser Versammlung werden die Aktionäre hiermit eingeladen. Bersenbrück, den 15. Januar 1914. Gibmeyer, Direktor. 1 Ridders, Rechnungsführer. [95771] Wunstorfer Portland-Cement-

werke Ahktien-Gesellschaft. Gemäß III und X der Anleihe⸗ bedingungen sind unter Mitwirkung eines Notars die nachfolgenden Teilschuld⸗ verschreibungen zur Rückzahlung am 1. Juli 1914 zu 103 % ausgelost worden: 4 ½ % Hypothekanleihe von 1900 Nr. 6 10 20 42 56 68 72 74 107 117 144 148 176 = 13 à 2000 = 26 000 Nr. 201 205 246 274 280 283 289 7 à 1000 7 000 Nr. 305 353 376 401. 428 431 439 442 448 450 467 484 486 490 14 à 500

4 ½ % Hypothekanleihe von 1901 Nr. 13 54 79 107 165 182 197 228 231 = 9 à 1000 = 9 000 Nr. 333 358 377 404 434 488 =6 800 969000 2505 Die Rückzahlung der gelosten Teilschuld⸗ verschreibungen geschieht gegen Einlieferung derselben nebst Talon und Zinsscheinen vom 1. Juli d. J. ab bei dem Bankhause Adolph Meyer in Haun⸗ nover sowie für die Anleihe von 1900 auch bei der Hannoverschen Bank in Hannover. Die Verzinsung der ausgelosten Teil⸗ schuldverschreibungen hört vom 1. Juli d. J. ab auf.

Wunstorf, den 15. Januar 1914. Wunstorfer Portland⸗Cementwerke Aktien⸗Gesellschaft.

A. Brosang.

Ahtien⸗Zuckerfabrik Weetzen.

Hierdurch laden wir Sie zu einer außer⸗ ordentlichen Generalversammlung der Aktionäre unserer Gesellschaft auf Donners. tag, den 5. Februar d. J., Nach⸗ mittags 2 ½ Uhr, nach dem Lührsenschen Gasthause in Weetzen ergebenst ein.

Tagesordnung: 1) Neuanlage einer Diffusionsbatterie (System Hyroß⸗Rak). 2) Verschiedenes. Weetzen, den 17. Januar 1914. Der Vorstand. O. Remme. Fr. Narten. A. von Heimburg.

[94092] Süddentsche DVolksbank A. G Mergentheim & Mosbach.

Liquidationseröffnungsbilanz auf 14. Oktober 1913.

Soll. Aktiva.

Kassenvorraa.. Sortenvorrat Couponsvorratatst. Eigene Effekten (verpfändet) Wechselvorraa Bankauthaben... Lombardguthaben... Ausstände: Aℳ

Buchwert 1 327 340,79

davon voraus⸗

sichtlich unein⸗

bringlich 850 000— Immobilienkonto ... Mobiltenkonto ...

„4₰ 6 780 18 46/73

477 34079 43 000— 3000,

624 800 67

Süddentsche Volksbank A. G.

Mergentheim & Mosbach. Liquidationseröffnungsbilanz auf 14. Oktober 1913. Haben. Passiva. Kreditorenkonto: a Kontokorrentschulden. b. Bankschulden.. c. Guthaben der Depositen⸗ 1“ d. Rückständige Dividende

13 955 97 187 250 93

328 900 63 743ʃ92 530 851 45 93 949 22

624 800/67 Mergentheim, den 16. Dezember 1913. Süddeuische Volksbank A.⸗G. in Liquidation.

Liquidationskonto..

Emil Mack.

[95782]

Actien⸗Gesellschaft für Bauausführungen, b Berlin w.

2 4.

Kassenst. vom 1.12. 12. . 1. Aktienkonto 3. Dividendenkonto. 6. Unkostenkonto.. 40 Verlustkonto.. 55. Wechselkonto ..

8 40 64. Verwaltungskonto.

11 478

Wechselkonto, Saldo pr. ab für eingelöste Wechsel EE“

Reservefonds pro 1911. ab Minus pro 1912..

4321,80

15 389/18

15 389

1

8

Reservefonds

zu Schöneck in Liquidation.

Hugo Herzberg.

Partikel. Schramm. Weichbrodt.

8

Laut Beschluß der Liquidatoren sollen auf Verlustkonto vom eschrieben werden.

Schönecker Kredit⸗Gesellschaft, Kommand.⸗Ges. a. Akt. Hugo Herzberg

11 478,40 11 478,40

23,58 12v80

[95780] Aktiva.

Immobilie I SZugang

1 % Abschreibung..

Neubau und Neuanlagge . Gleisanlage..

Quellwasserleitungsgrundstück 3 % Abschreibung..

Mascciac 565 e1ö11AA“

10 % Abschreibung Lagersekttgest . . .. .. Abgang

5 % Abschreibung

Gär⸗ und Lagertanks. UIizanna

5 % Abschreibung

Transportfastagen.. Zugang

25 % Abschreibung Fuhrpark. Zugang.

25 % Abschreibung

Eisenbahnwagen. 10 % Abschreibung

Kraftfahrzeuge

L6*

2222

ca. 30 % Abschreibug .

Inventar, Utensilien und Einrichtungen Zugang

25 % Abschreibung.

Flaschen und Flaschenkasten. Zugang.

8Fö98, 6 6 65 965ͤ 56ö 5595

Bilanz per 30. September 1913.

2 704 339 82 208 643 10 ZII2 982 92

182 190,25 5465 70 440 176 17

279 748 81 719 924 98

21 992,48

58 229 83

9 087—

73102 85

3 658 11 128 725 80

99 410/72 22137 52

11 406 87 127252 70

21 922 79 129 185 79

75198 17

8

98017 77

24 504 42 5 047 63 59478 78

52 26135 89 288 8 24 650 177105 27 164 108 268 42 067 31573 46 248

8G’

do be

29129 80]2

27 818,60%

883 853

193 900 1

176 724

647 932

216 730

111 889

64 63

126 201

14“ 1““

Gewinn⸗ und Verlustkont

Soll.

An Handlungsunkosten..

Reparaturen eamten⸗ und Arbeiterversicherung

Obligationenzinsen..

ö”“

Pacht Gambrinus ...

Abschreibungen: E11ö1AX“

Quellwasserleitungsgrundstück un

ö1111211252

Lagerfastagen..

Gär⸗ und Lagertanks Transportfastagen. Fuhrvark Eisenbahnwagen..

Kreaftfahrzeugeg.. 8

nventar, Utensilien und Einricht Flaschen und Flaschenkasten. Immobilien 16“; 11616“ Kontokorrentdebitoren.

ᷓo*“

. 2 222 6b 6 2 . 2

Haben. Per Gewinnvortrag aus 1911/112

Radeberg,

G Hannover zur Auszahlung. Berlin, den 16. Januar 1914.

Mathias Brüne.

o per 30.

u

.

Gewinn aus Bier und sonstige Einnahmen.. Eingänge auf früher abgeschriebene Forderungen

g

ZZ11np“ 2 —* —. 2

1“ September 1913

3₰

u

29 129 212950

71 992 48 3 658 ,11]% 11 406 87 37 296 35 24 504 42 504 78 24 650 82 42 067 07 51 748 48 10 781 37 5 100— 70

8 9 99b 5

99 9 591

n

9%9 50n—““]

*ℳ 6 66141—X—“]

112 507

G66u6

Deutsche Bierbrauerei Aktiengesellschaft. e“ Manndorfer,

Lesche

2 750 491

3₰ 598 694 82 121 106,/89

1 150 574 20

48 885 74

56 565

75 418 41

51 890—

8

95 89 90

430 813 216 542

9 027 2 733 702 02 77262 52 2750 491 90

34

Die auf 3 % festgesetzte Dividende gelangt von heute ab mit 30,— außer an unseren Gesellschaftskassen in Berlin⸗Charlottenburg, Dresden und

bei der Bank für Handel und Industrie in Berlin, Frankfurt a. M., Hannover und Straßburg i. E., 8

bei der Nationalbank für Deutschland in Berlin,

bei dem Bankhause Hardy & Co., G. m. b. G. in Berlin,

bei dem Bankhause Gebr. Arnhold in Dresden,

bei der Bank für Brau⸗Industrie in Berlin und Dresden,

bei der Commerz⸗ und Disconto⸗Bank in Berlin, Hamburg und

[95779]

Vermögen. 1) Grundstücke .. 2) Fabrikgebäude.. 3) Fabrikbeleuchtungs⸗ 4) Maschinen und Trans⸗ mstenen..6 5) Werkzeuge und Geräte 6) Dampfheizungsanlage. 27) Mobilen.... Modelle.

180 000 148 500

117 908 18 000 5 700

2) Vorzugsaktien . 11A“*“ 4) Anleihezinsen, fällig 1. 7. 1A“ 5) Hypotheken auf Wohn⸗ 6) Bankschuld, gesichert durch Sicherungshypotheken. 7) Schuld an Garantie⸗

Ernst Heinrich Geist Elektrizitäts Aktien Gesellschaft i. 2. Cöln⸗Zollstock.

Rechnungsabschluß am 30. Juni 1913.

262 000 —- 281 500

7 037 219 000 105 607

Effekten und Anteilscheine.

v“

erex b Ostafrikanische Bergwerks- und Plantagen-Ahktiengesellschaft. Wir berufen die Aktionäre unserer Ge⸗ sellschaft zur außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung auf Montag, den 9. Februar 1914, Mittags 12 Uhr, 18 zu Berlin, Lützowstraße 33/36 (Rütgers⸗ haus⸗Sitzungssaal). Tagesordnung: Vorläufiger Bericht uoer das abgelaufene Geschäftsjahr und über den gegen⸗ wärtigen Stand der Geschäfte. Zar Teilnahme sind alle Aktionäre befugt, die ihre Interimsscheine (ohne Dividendenbogen) spätestens drei Tage vor der Generalversammlung bei der Geschäftsstelle der Attiengesellschaft oder bei einem deutschen Notar gegen Depotschein hinterlegen. Dieser Depot⸗ schein ist während der Sitzung dem amtierenden Notar zu treuen Händen zu überlassen. Berun, den 16. Januar 1914. Der Aufsichtsrat. Dr. Max Schoeller, Vorsitzender. Der 8 Friedrich Freiherr von Ripperda. [95781] . 1 Vereinigte Brauereien

A. G. Stuttgart.

Bilanz per 30. September 1913.

Aktiva. Immobilienkonto 77080 429 50 Immobilienkonto II.. 1 400 834 50 Maschinen⸗ und Betriebs⸗

Eirichtung . . . .. 1038 357092 Faßzeug 11 054 37 Fuhrwesen und Gespann . 23 13533 Mobilien und Eisschränke. 13 223

h 5 914 Flaschenbiereinrichtung.. 9 0060 Wirtschaftsinventar 1 159

4

1 874 470 86 236

11“*X“

11.“*“ Württ. Kreditverein Reserve Bierbebitoret . Hypotheken⸗ u. Schuldschein⸗ Avalforderungen... *“ Abwicklungskonto Tübingen

341 316 226 800 83 583 6 824 60057 3 925 317

1 220 000 2 003 487 346 502 3 483

8 164

50 000,

Passiva. Aktienkapital ... Hypotheken. ““ *“ 287¶ 8308a1 1 1166e6“ Reserve für allgemeine

b“

Die Ausgabe der neuen Dividendenbogen Serie V ab 1914 und ff. unserer Aktien erfolgt von heute ab bei der Deutschen Bank, Berlin W., Behren⸗ straße 9,13, gegen Einlieferung des Erneuerungsscheins Serie IV, unter Beifügumg eines arithmetisch geordneten Nummernverzeichnisses.

Actien⸗Gesellschaft für Bauausfü Die Direktion. 1en

[95773 Neue Atktien der

Hamburg⸗Amerikanischen Packetfahrt⸗Actien⸗Gesellschaft (Hamburg⸗Amerika Linie).

400 000 Die vollgezahlten Interimsscheine können 200 000 ab Montag, den 19. Januar 1914, ““ 84 452/ 35 in Hamburg bei der Norddeutschen Bank in Hamburg, . 16 400 Bank für Handel und Jadustrie Filiale Hamburg, 47 178 73 7. den Herren L. Behrens & Söhne, 8 8— 487 750— der Commerz⸗ und Disconto⸗Bank, . bligationsprämienkonto 2 000 Deutschen Bank Filiale Hamburg, Obligationsrückzahlungskto. 8240 .„„ Dresdner Bank in Hamburg, Obligationszinsenkonto. 2 906 66 „Vereinsbank in Hamburg, Kreditoren lt. Kontokorrentt 709 314 91 Gewinnvortrag aus 1911/12 8 V Gewinn pro 1912/13 126 134,48 135 872 4 094 115 5

226 800

98 150 66 880 25

Avalbürgschaften. Vortrag auf neue

ö1 . . Rechnung

8) Rückstellungen für Liqui⸗ 25 468 000 dationsunkosten und Un⸗ 3925 317 43

495 16“ Verlust⸗ und Gewinnrechnung 1 per 30. September 1913.

8 087 Soll.

285 8 28 317 eö1““ 5 ö Nieten, Saldo

8 9 “; 10) Wohnhäuser und Wohn⸗ häusergrundst... 11) Vorausbezahlte Ver⸗ sicherungen. 12) Effekten. . 13) Kassenbestand. 14) Postscheckbestand 15) Außenstände.. 16) Bankguthaben. 17) Wateh.. 18) Verlust.. .

77 622 51 748 1064 197 13 940

1 078 138 10 781

1 067 356 694 128 147 747

5 100

7869 8271 8519 8864 9211

7897

8302

8529

8880

9231

9518

9884 10016 10253 10438 10717 10941 10982 11331 11532 11728 11853 12015 12145 12269 1243] 12760 12929 13202 13426

3796 13987 14150 14253 14467 14621 14863 15266

lte; diese neuen Aktien werden für Rech⸗ nung der Beteiligten in öffentlicher Ver⸗ teigerung verkauft und der Erlös den Be⸗ eiligten nach Verhältnis ihres Aktien⸗ esitzes zur Verfügung gestellt werden. Colmar, den 31. Dezember 1913.

Colmarer Handels⸗Actiengesellschaft.

Augte Schreiber. Ch. Bloch. Henry Schreiber.

7816 8233 8493 8847 9204

7716 8131 8383

7751 8175 8422 8737 9073

7673 7697 7934 8079 8312 8323 8619 8649 8722 8886 8976 8990 9234 9302 9313 9326 9427 9486 9659 9670 9682 9703 9709 9747 9941 9949 9952 9955 9997 10001 10037 10082 10116 10180 10189 10261 10265 10321 10357 10395 10450 10557 10574 10600 10683 10820 10838 10880 10903 10939 10952 10962 10963 10972 10975 11047 11077 11115 11163 11273 11353 11360 11382 11416 11450 11541 11557 11645 11649 11650 11771 11807 11821 11832 11845 11948 11949 11972 11975 11991 12034 12036 12113 12122 12125 12160 12214 12250 12256 12286 12300 12358 12359 12433 12458 12 12590 12633 243 12783 12813 12853 12874 467 12975 12993 13180 13183 804 13302 13329 13376 13390 1200 13477 13516 13593 13667 1524 13881 13897 13935 13970 1920 14009 14027 14114 14141 2257 14160 14166 14214 14219 2756 14266 14342 14385 14454 3171 14476 14478 14522 14604 3441 14641 14683 14695 14767 14829 3660 14916 14958 14973 15141 15149 3874 15378 15448 15458 15508 15573 15647 4017 15649 15750 15765 15781 15798 15800

4400 15823 15865 Juli 1914

4751 zur Rückzahlung per 1. 5036 gezogen worden. 5362 Die Rückzahlung der Teilschuldverschrei⸗ 5692 bungen erfolgt mit einem Zuschlag von 5958 3 %. also mit 1030,— pr. Stück: 6130 bei der Kasse der Gesellschaft in Rombach und außerdem in Berlin bei der Berliner Handels⸗ Gesellschaft,

bei der Deutschen Bank, bei dem A. Schaaffhausen’'schen

Bankverein, der Firma Carl

Koblenz bei Spaeter, bei der Mittelrheinischen Bank, in Cöln bei dem A. Schaaffhausen⸗ schen Bankverein, in Tuisburg bei der Mittelrhei⸗ nischen Bank, in Frankfurt a. M. bei der Pfäl⸗ zischen Bank, bei der Deutschen Bank, Filiale Frankfurt, in geee. a. Rh. bei Pfälzischen Bank, in Metz bei der Mittelrheinischen Bank, bei der Iuternationalen Bank in Luxemburg, Filiale Metz.

Wechfeltonto ..6 32 773 Debitoren lt. Kontokorrent 516 056

Grundstückskonten (ausw. Tichau). 339 200 Kossekonto.. 17 735 Effektenkonto. 1 000 Bestände.. 641 793 4 094 115

66 % Abschreibung Imnmn 1 bb1“

1 % Abschreibung

Hypotheken Effektit 6

Abschreibung. Kautionseffekten.. Wefel . v“ . Kontokorrentdebitoren: Bierdebtoren. Hypotheken und Darlehen Hiverse Debitoren

2.

8

II

373 228

SG —2——

Passiva. Aktienkapitalkonto.. Obligationsanleihekonto Reservefondskonto I.. Reservefondskonto II. Talonsteuerreserve.. Reservekonto III.. LhheeteeBbhs 1“

73 776 teuern

2 495 241 g Abschreibungen. .

1 538 556, Vortrag auf neue Rechnung

Verlustre

2

142 647 10 118 32 0548 60 593

☛ᷣ H SASSlIS SS

2 000 000

e11“”“

200222ͤb22ͦö2ö20 Ꝙ△˙ £ρ 299o S’SgESss

& œ 9

[95767] Artien-Verein des Zoologischen

Gartens zu Berlin.

In der am 13. Dezember 1913 statt⸗ gehabten Auslosung der 4 % igen Obligationen des Zoologischen Gartens sind folgende Nummern durch den Justiz⸗ rat und Notar Herrn Dr. von Gordon gezogen:

15 90 125 158 176 178 218 271 301 313 366 396 403 453 463 490 531 583 684 693 716 747 777 813 909 944 1000 1099 1156 1157 1217 1224 1239 1294 1462 1516 1547 1679 1741 1748 1755 1866 1965 1972 2019 2034 2191 2204 2302 2368 2525 2571 2650 2737 2774 2780 2951 2957 3015 3052 3195 3204 3249 3268 3334 3400 3478 3534 3560 3597 3611 3630 3677 3740 3742 3759 3777 3873 3940 3973 3985 4002 4009 4014 4063 4103 4190 4205 4266 4395 4432 4470 4578 4598 4602 4681 4829 4840 4937 4938 4970 4989 5039 5076 5144 5232 5251 5261 5434 5449 5481 5552 5604 5638 5722 5748 5810 5811 5819 5906 6008 6026 6028 6044 6062 6104 6183.

In der Anzeige vom 17. Dezember v. J. ist irrtüämlich die Nr. 3324 als ausgelost aufgeführt. Es muß heißen 3334.

Die Besitzer dieser Obligationen werden hierdurch aufgefordert, die ausgelosten Stücke mit den Zinscoupons Serie IV. 18— 20 nebst Talon zur Auszahlung des Nominalbetrags der Obligationen von je 300,— vom 1. April 1914 ab bei der Couponkasse des Bankhauses S. Bleichröder, hier, Bebrenstraße 63, wochentäglich in den Geschäftsstunden zu präsentieren. Die Verzinsung hört mit dem 1. April 1914 auf. Ferner er⸗ suchen wir die Inhaber der bereits früher ausgelosten Obligationen:

70 565 2037 2529 2666 3007 3554 3816 3897 4622 4817 5349 5557 5657 6184,

dieselben zur Vermeidung weiterer Zins⸗ verluste zur Zahlung einzureichen.

Berlin, den 15. Januar 1914.

Actien⸗Verein des Zoologischen Rombach (Lothringen), im Ja

Gartens zu Berlin. 914.

„Dr. L. Heck. Meißner. 8

8 —₰

1 538 556 Haben.

40 262 33

20 079,79 480 8

t

Soll. Gewinn⸗ und Verlustvortrag vom 1. 7. 1912 480 115

Generalunkosten einschl. Bankzinlen.. 23 339

Anleihe⸗ und Hypotbeken⸗ I“ 23 657 50 Abschreibungen. 13 345 59 540 457,27

8 Cöln⸗Zollstock, den 23. Dezember 1913. Der Liquidator: Emil Bracher. 1 d. Feen fle besteht aus den Herren: Dr. H. R. Langen, Fabrikant, Cöln,

693 303 1 261 005 (103 097 28 2557156 75 000 e055 152 440

35 000

Haben. Gewinnvortrag Erträgniskonto (Bier, Ne⸗

benprodukte und anderes)

2Aesenneee

Entnahme aus Rück⸗ h“

Verlust.

1 982 406

537 451 30

Vorstehende Bilanz wurde in der heutigen Generalversammlung genehmigt.

Der bisherige Aufsichtsrat wurde wieder gewählt; Herr Geheimer Kom⸗ merzienrat, Generalkonsul Dr. von Dörten⸗ bach ist als neues Mitglied in den Auf⸗ sichtsrat gewählt worden.

Stuttgart, den 15. Januar 1914.

Die Direktion.

3 den Herren M. M. Warburg & Co., in Berlin bei der Bank für Handel und Industrie, Berliner Handels⸗Gesellschaft,

Commerz⸗ und Disconto⸗Bank, den Herren Delbrück, Schickler & Co., der

8 rection der Dise . s Gewinn⸗ und Verlustkonto. Dresdner Bank, eeG

= Nationalbank für Deutschland, 8 b 3 dem A. Schaaffhausen’schen Bankverein, Ausgaben für Rohmate⸗ iin Frankfurt a. M. bei der Deutschen Bank Filiale Fraukfurt,

rialien, Reparat. ꝛc.. 885 053/53 Direction der Diesconto⸗Gesellschaft, und Ge⸗ 9 in Frankfurt a. M.,

. 7 95 k ““ iale der Bank für Handel d s B“ 65 329,04 während der üblichen Geschäftsstunden zum Umtausch in Abschreibungen .. 188 046/11 werden, und zwar bei derjenigen Stelle, bei der die Vollzahlung geleistet worden ““ die De⸗ 8 8d it. Bei ve ben ist ein arithmetisch geordnetes

-6 20 000 Nummernverzeichnis, für welches Formulare bei Talonsteuerreservpe... 4 100 sind, beizufügen. ͤb1ö“ Gewinn pro 1912/13. 126 134 48 5 K und Berlin, den 17. Januar 1914.

9575 Norddeutsche Bank in Hamburg. Berliner Handels⸗Gesells 1215 062 29. Behrens & Söhne. Sernen 8 Feeeeee. v;. S E Bank. Vereinsbank in Hamburg. rection der Dis Ges 8 M. M. Warburg & Co. Dresdner Bank. AX Bank für Handel und Industrie. Nationalbauk für Deutsch land. A. Schaaffhausen’scher Bankverein.

Delkrederestellung 8

Avale. u6“

Depots. 1“ bbbbbebe“; Rückstellungen (vorausbezahlte Prämien ec.) Vorräte

540 457,27

78 915 1 122 571

8.397 838 24

2 20 2⁴ 2 2 2

Passiva. Direktor Dr. Franz Flecken, Brühl b. Cöln, Generaldirektor Schüller, Staats⸗

An Debet. anwalt a. D., Mülheim a. Rhein, Friedrich Grüneberg, Fabrikant, Cöln.

4 000 000 1 257 000

Aktienkapital.. 8 e.ce⸗ 1. 8 eservefonds.. Zuweisung.. [96163]

8 8 15 000 e11A2“*“*““ 1 5009— Eee

ümpa 8 . Kontokorrentkreditoren: TT“ .“ ““ Wirtschaftshäufer 741 954,75 Diverse Kreditoren. 88 2 42 543,75 1 ʒe otheken .342 543,75 Avalkreditoren (einschl. Steuerkredit) 98 58 1 Pepoltschitoten.... Bürgschaftskreditoren. Brauereieinrichtung ““ Rückständige Dividende Elektrische Anlage. . . Gestundete Brausteer Fässer .—166 Rückstellungen (Obligationenzinsen, urtschaftsgeräte, eeeö“ Pferde 18 .. König ert August⸗Stiftung S 5 Malz, dh 2 tsverrechnun Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur zweiund⸗ Irtefessen geneeefsshetgee 8 Eigene Darlehen und Hypotheken 1 vierzigsten ordentlichen Generalversammlung auf Montag, den 16. Februar Vortrag aus 1911/12 9 027 34 116“*“ n 258 600 1 1914, Vormittags 11 Uhr, in unserem Bankgebäude, Dorotheenstraße Nr. 44, Bruttogewinn. 690 219 ¾ 164*“ V 13 467 70 Quergebäude II Treppen, Sitzungssaal, ergebenst eingeladen. 559 576 V Iv Srss Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. September 1918.

24 311,38 1) Verteilung: Gaabeinus ambrinu e Sggg Sen,

Geschäftsbe icht des Vorstands und des Aufsichterats. . 80 8 2) Vorlegung des Jahresabschlusses und Beschlußfassung über die Gewinn⸗ Pacht an die Aktienbierbrauerei 51 890,— 429 648 ¾ 000, 8 429 648[55 3) Abschreibuneen . 4430 813,95 464 327 45

verteilung. 2 30 000,— 4) 8 3 336 552 8 1 Steuern und Oktroo . 236 552/85 5 % dem Fleblicen Reservefonds ,

189 834 8 39 18 Altmünster⸗Brauerei Aktiengesellschaft, Mainz. Bilanz per 30. September 1913. VPuassiva. II2 %ℳ 38 2 8 Mtetopital ..... 1 800 000 Gesetzlicher Reservefonds 49 618 05 Delkrederefondds . 40 000— Dispositionsfonds 4 265 55 V Talonsteuerreserve 1 000 Kreditoren 294 272 80 Brausteuerkredit . 111 250— Avbvale (übernommene 11414*“*“ emde Darlehen und Hvpotheken Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag von 1911/12 .. Bruttogewinn pro 1912/13 182 320,70 Abschreibungen 108 572 80

Reingewinn pro 1912/,13. . .

.„ 2 6 6 5

578 894,6 1 284 316 32 508 46 1016 524 813000 152 440 35 000

56 5 9 859

1 627 928 399 411

51 254

34 981 55 . 179 376 55 14 877 45 11u““ 8 60 428,15 Fuhrpark 116 510,30 303 452 405 331/65

425 726 40

Per Kredit.

Einnahme für Bier und Nebenprodukte.. .1 515 062 70

Gewinnverteilung: Gewinnvortrag aus 1911/12 9 738,41 Gewinn pro 1912/13 „126 134,48

135 872 89

Davon dem Spezialreserbe⸗

Tantieme an Vorstand und Aufsichtsrat abzüglich der dem letzteren zustehenden Vergütung von 5000

Den Aktionären 4 % Divi⸗ dene .“

Den Aktionären 1 ½ % Super⸗ diolbende ... 8

123 618,10

Vortrag aufs neue Geschäfts⸗

Zinsbürg⸗ 2

2„ 22

230 619 279

156 393 12 193 278 437

258 800 800 926

[96234] 77 066 25

Deutsche Hypothekenbank (Actien⸗Gesellschaft) Berlin.

Hopfen, Bier ec.

in

2₰ ETIIIN ö11Ae*“ έι̃ 8— 1u“* u 1. .„ 227—2⸗2

2

29„ 8 254 181

Soll.

Rohmaterlalien..

An 888 1151464ꝙ4 u“

Per Gewinnvortrag von 1911,12. Bier ze

482 703 216 542

der Aufsichtsrat.

10 375,80 75 000,—

Bericht der Revisoren. 8 Unterhaltungen. 47 511 05 5 000.—

Ertetlung der Entlastung für den Vorstand und den Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsrats. f Immobilien, Brauereleinrichtung, 6) Wahl von Revisoren. Abschreibungen auf Immobilien, Brauereleinrichtung, V Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, welche spätestens am Talonsteuer eräte und Mobilien. 106 572 80 14. Februar 1914 ihre Aktien oder den darüber lautenden Hinterlegungsschein Gewinnvortrag von 1911/12 V der 88. .“ bei dem Vorstand ennreichen. 3 % Dividende.. 120 000 1“ öceber 1 9. 8 2 27 8 . 8 Deutsche Hypothekenbank (Actien⸗Gesellschaft). *“ b 6799 2 szoermeny. Hirte. Bertelsmann. 111A“

*

90 375*% 126 167 120 000 üe4

6 167

.ℳ 77 066,25 75 74 7,90

22 * 17

2 . 2 2. . . . 2 254,79 135 872,89 Brieg, den 10. Januar 1914.

Der Aufsichtsrat. Gröünfeld, Vorsitzender

b 152 814ʃ15

1 437 426 85

1 TSs

Mainz, den