ö.“ vvbrchte Beilage
8
Kass en esell aft m. . Berlin.] Continental ⸗Caoutchoue ⸗Gutta⸗] b. H., Sprockhövel. 24. 1. 11. F. 23 942.] BDer Ingenieur Heinrich Kiel hat sein nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. 1b . — “
gS scet. 5. 1. 1. 8. E11 3. 11.24. 12.13. Amt als Geschäftsfuhrer niedergelegt. Der — Bei Nr. 127 „Rotophot“ Gesell⸗ 8 18 Deuts en kei sanz ei er und Köni li reuf zi sch en ẽ Staatsan⸗ eig ger.
25. 252 067. Führung für die C. 8565. 22. 12. 13. Berichtiaung. Kaufmang Oscar Mevyer in Freiberg i. S. schaft für photographische Pndmstrie 8 8 8 zun 9
Einstellhebel von Registrierkassen. Natio⸗- 57a. 453 826. Apparat zur 5. nar. e. 230. Die chub git ist Aum Feschäfisf 4 L Is. 88 eh E1 Haftung: Suüma 1
8 Registrier Kassen Gesellschaft nahme kinematographischer Röntgenbilder nicht ver ängert worden (verg eichs⸗ Das Stammkapital ist um 000 ℳ, ist gelöscht. — Bei Nr. 681 „Der 2 d 1 elk in. 9.1 7 N. e. 18 14. usw. Polyphos Elekteizitats⸗ Gesen. anzeiger vom 5. 1. 14). also auf 389 000 ℳ erhöht. Russisch⸗Deutsche Bote“ Gesellschaft 2 16. Berlin, Montag, den 19. Januar 1914.
4889, 153 190. Anordnung für Elektri⸗ schaft * b. H., “ 1“ Berlin, den 19. Januar 1914. Harzburg, den 16. Januar 1914. mit beschränkter Haftung: Die Firma 3 zitäls Selbstverkäufer usw. Bergmann⸗ P. 18 700. 3. 1. “ Patentamtmt. Herzogliches Amtsgericht. ist gelöscht. — Bei Nr. 839 Smyrna K Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern, der lichebfrrechtseintꝛags grolle, über Warenzeichen, Elektricitäts. Werke Akt⸗Ges., Berlin. 5 Ta. 434 731. Eiwrichtung zum Be⸗ obolski. [96177] R. Wieries. Perser Teppichfabrik 8. Kottlors IE 1 Patente, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der “ .See⸗ sid erscheint auch in Linem besonderen vp. unter dem Titel
Co. Gesellschaft mit beschränkter
5 . 503 “ SnsenrG. velan, ges⸗Beische 1 asteneg. [95949] hneg.g Durch den Beschluß vom d 1I8 st 8 8 5 — hic 5 11. H 31. 12. 13. K. Amtsgericht Balingen. Januar 1914 ist der Gesellschaftsvertrag 8 Zen ral⸗ an 8 regif er für K en s E ei * (Nr. 15/16 D.)
Schützer. Fa. Aug. F. Richter, Ham⸗ Friedenau. 31. 1.11. O. 6333. c. 2. 8 8 In das Handels egister wurde he dahin abgean ert worden, daß, wenn meh⸗
eg. 6. 1. 11. - 28843. 6. 1. 14. 58ag. 478 380. Maschinen⸗Aufhänge⸗ zreaiß. e 8
45a. 450 001. Sgge. Josua Westen, vorrichtung. H. Spillmann. Zürich: Handelsregister. einge a.Sübzelung für Einzelfirmen: rere Geschäftef führer bestellt sind, jeder von „Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Hannober, Zimmerstr. 1. 2. 1. 11. Nertr.: Siegfried Meier, Pat.⸗Anw, hveitbn [95941]¶ Bei der Firma Gottlieb Schmid jr. ihnen zur Vertretung der Gesellschaft be⸗ fär Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, Bezugspreis beträgt 1 ℳ 80 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. — I 32 594 14. itliche Ans “ SW 61. 4. 3. 11. S. 25 545. Im Handelsregister wurde heute bei der in Ebingen: Das Geschäft ist mit der ist. E1“ Wilhelmftraße 32, 2. bezogen werden. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰. 45a. 45 8 Seitliche Anspann⸗ 24 13. 8 888 „ in Firma auf eine offene Handelsgesells chaft . 22 meh ] 8 ——— —-———ÿ—⸗——C—C—C—C—C—C— p — ——— — vorrichtung für GGespannpelüge. Gebrüder 58 6. 502284. 2gre vö Eigelssavene er. übergegangen, daher übertragen in das Jelse vn Ebeide 1““ 1 MNr. 34 020. John Meyer & Co. Heinr. Lameyer, Bremen: Die an Gesellschaft ein, hiermit gilt die Ein⸗ Mi ühle ebenda unter der Firma Robert Eberhardt, Ulm qa. D. 19. 1. 11. stoßen und Auffangen 8 do. Wiesens 13. loschen. Register für Gesellschaftssirmen. vapts gführern bestellt —— Proku Handelsregister. NNr. 38 214. Franz Lehmann & Co. Paul Marx Urban erteilte u“ ist lage des Gesellschafters Nicolaus Hein⸗ Mühle bisher betriebene Geschäft als E. 15 254. 20. 12. 13. Friedrich Schultz. Hamburg, ““ Aachen, den 15. Januar 1914. Abteilung für Gesellschaftsfirmen: ese — eligmann ist erloschen. Bem . 1 Berlin, den 13. Januar 1914. am 8. Januar 1914 erloschen. Gleich⸗ rich Katenkamp in Höhe von ℳ 6500 persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ — Zeste fe . Wa 82 Berlin. Handelsregister 19. 951) Königliches Amtsgericht Berlin⸗ Mitte. zeitig ist an Paul Ferdinand Eno als geleistet. getreten. Die von den Genannten unter
45e. h-8. 199. Ausrückvorrichtung 31. 12. 10. Sch. 38 646. 30 g13 ** 1 6 S d des. für d we 5 8 9 Königl. Amtsgericht. 5. - vie Firma Gottlieb Schmid jr., Ernst . Fharlot⸗ 2. ei für das Meßrad usw. Ernst Grum⸗ 63b. 453 471. Senes xa usw. gl. Amtsgerich 5 Sit Cbingen. Offene Handelsgesell ann Ernst Seligmann in Charlot⸗ des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗ Abteilung 86. Prokura erteilt. Hanseatische Stuhlrohrfabriken der Firma R. Mühle & Sohn nun⸗
8 . 8 33] P — Bei bach & 2ohn⸗ Freik berg i. S. 5. 1. 11. E. A. 3 Naether itt. 8 4 Zeitz. Aachen. [96063] schaft zum Betrieb einer Trikotwaren⸗ Fasecza e Eterhae 8 1 Mitte. Abteilung A. 2 96201 Herm. Michael & Co., Bremen: An] Rümcker & Ude, Aktiengesellschaft, mehr begründete offene Handelsgesellschaft G. 26 522 18 811790. 12. 13. Im Handelsregister wurde heute bei der fabrik, b . 1. 8 ar 1914. er g S g Ge⸗ . SeHaerrees Berlin. s — ie Stelle des 5. Dezember 1911 B Di Joachim Carl Hie. b 8 ö Wagenrad 8 fabrik, begonnen am 1. Januar 8 sellschaft mit beschränkte Haftu In un iser Ho andelsregi ter ist heut ite ein⸗ 88 ls ister Abteil B die telle am 3 ezember remen: ie an achim ar Hie⸗ Hat am 1. Januar 1914 begonnen.
wüs “ 008. Izne 2 8n ee senscha dEin. Holz. Firma „J. ee vn Aachen Gesellschafter Eugen und Albert 8 8 de Beschluß vom 20. 8 * getragen worden; Nr. 41 989. Firma: sis 8* “ vorden Bei Nr. 1950. verstorbenen Kommar nditisten 3 eine ronimus Gräneberg erteilte Gesamt⸗ Bei Nr. 5381, Firma Efrem & Bick⸗ Se Schwein böurg. Fleihe 8 EEE1ö1“ Kahn * Cie., m. b. S.. Straßburg in Aachen ist Einzeldrokura erteilt. en 18. J. 1914 1912 der ese haftsvertrag in der 8 gteffens. b e, 2 tiengese scha 1 8 li 1913 erbö öht e sst. Fo 3 A 8 8— 8 229. 12. 10. H. 49 254. 29 12. 13 Den 15. Januar 1914 8*f des Beschluf 30. April Berkir. Inhaber: Emil Laenger, Kauf⸗ Berli Prok age am Juli 1913 er worden Johannes Müller und dolf Detley Dem Georg Nippert, Breslau, Friedrich I 86 785. 31. 12. ö— 10. H. 49 254. 29. 12. 13. Aachen, den 15. Januar 1914. Ob grichter Telle Fassung des Be usses vom 3 r 1 Ber mit dem S Sitze zu erlin: Die Pro uren F. W Neukirch. B Carl F Leopold Koch, beid B
“ p 1 den ang b Oberamtsrichter Teller. 1913 Abänder b 8 8 ma rlin. Das Geschäft ist bisher von a2bn Sr⸗ b W. Neukirch. Bremen: Car Friedrich Leop 0 ide in Bergedorf, ist Dimter, Berlin, und Gustav Grell, Berlin, n 568 Seerg ae. g2e, 15434 7. Rareecfen vir Sehn ö8—“ Berlin 96202] hat § 3 bändertnen dersehrbazt güerg 18 dem Krnstgarmer Paul Laenger unter Guiard Beere e 62 2. *Diezrich Coquille ist am 31. Dezember dergestalt Gesamtprokura ert ilt, daß ist Gesamtprokura dahin erteilt, daß je wa au er. F. L 8 2 2 — 8 “ 5. 5 Sise Hee. 2 — 8 8 — 4418 1 5 9„* „ 388 1 Ge f s i 1 8 Schweinsburg, Pleiße. 4. 1. 11. M. 36 784. C. Röstel u. R. H. Korn, Pat. Anwälte, Alfeld, Leine. [95942] In unser Handelsregister Abteilung 8 daß jebe m Geschäftsführer die selbständige .“ zee. Rendler sind auf die Haupt mniederla ssung Fefeljchafte gelchis nan Vüfeisea nsarrneigtta ster erfelhen Unee Ffmeinschaftlic uf 3 12. 1. Berlin SW 11. 28. 12. 10. D. 19 454. Bekanntmachung. sist beute eingetragen worden: Bei Vertret ung der Gesellschaft zusteht, und es bi 31. 88gn ber 1913 gn in Berlin beschränkt. Bei Nr. 11 377. Bleeck dergestalt Gesamtprokura erteilt, sind, die Gesellschaft zu vertreten 9 8 g 85. 88 “ 1hia nd. 45h. 454 968. Zusammenklappbarer 27. 12. 13. 1 unser Handelsregister A Nr. 118 Nr. 11 422. Deutsche Bank mit dem außerdem ist in dem neuen § 7 ein Auf⸗ 9 Her Göüige vebn Deutsche Südsee⸗Gesellschaft für daß d derselbe berechtigt ist die Gesell⸗ C Kayser 1Lee3ee Am 12. Januar ürr Kde⸗n lich A Fseeeh t Maulkorb usw. Fa. Heinr. Lütticken, 63e. 471 556. Radreifen usw. ist zur Firma Alfelder 1ehase Sitze zu Berlin und mehreren Zweig⸗ sichtsrat bestellt. Konsul Curt Hauschild Forde etriebe d Ve 8 dliche 8 ger 52 1 drahtlose Telegraphie, Aktiengesell⸗ schaft in Gemeinschaft eoee S . Heinrich Sd önigliches Amtsgericht. Wittlich. 19.1 11. L. 25 852. 27. 12. 13. Julius Stockhausen, Krefeld, Bäckerpfad. fabrik Herm. Meyer, Alfeld, heute niederlassungen: Prokurist unter Beschran⸗ und Kaufmann Paul Bl sind nicht * sman Cmil erhand 8 iten arf den schaft mit dem Sitze zu Berlin: Das anderen Prokuristen zu vertreten Kayfer pan, de .asBZah stian Cassel. [95957] Ga. 458 866. Anorpnung und Be⸗ 28. 12. 10. St. 14 315. 28. 12. 13. eingetragen: kung auf die Haup miederlassung in Berlin: mehr Geschäftsführer. Die Verlagsbuck⸗ Kaufmann Emil Laenger i ans geschlossen. Vorstan dsmi itglied, Kaiserlicher Postrat „er. Handelsregister Cassel. 4a. 8 . s . 8 d 5 — Nr. 41 990. Firma: Walter Lange t System Company mit beschränkter Diedrich Kothe & Co., Bremen: Am g festisung der zu einer Verbrennungskraft⸗ 63h. 139 491. Vorderradfederung Die Schreibweise der Firma ist ver⸗ 1) Hugo Nafz in Berlin, 2) Franz Jaescht⸗ händler Walter Marschall in Charlotten⸗ 8 Ivepeht Berlin⸗ Tempelhof Vietor Hugo Pfitzner in Cöln a. Rh. ist Haftung, Bremen: An Heinrich Her. 9. Januar 1914 ist der hie sige Kauf⸗ Zu Dresdner Bank, Filiale Cassel⸗ maschine gehörenden Behälter. Benz & usw. Gottlieb Lenk, Cöln, Weidengasse 32. ändert in Alfelder Korkwaren⸗Fabrik in Berlin, 3) Hermann Puhlmann in burg und Heinrich Christoffels in Berlin⸗ S 8 “ 2 “ .“ In. be rstorben: zumt Vorstandsmitgliede ““ mann Wille ist am 1. Januar 1914 Friedrich Heinrich K eeags Ge⸗ zu Cassel ist am 15. Januar 1914 ein⸗ ECie. Rheinische Gasmotoren⸗Fabrik 27. 2äblbbbbEööböbö65ö Herm. Meyer. M 8 8 Berlin. Ein jeder derselben ist ermächtigt, Süssrde sind 18 .S. ee gegent Föö Als “ dee ern g. der Postrat Otto Stoeck “ sellschaftee eingeteten. Am 9 ““ get⸗ agen: Akt.⸗Ges., Mannbeim. 30. 1. 1 64 9. 504 563. Abfüllvorrichtung uscw. Kaufmann Hermann Mevyer ist aus der in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmit Bei Nr. 3248 Max Müller Co., ü ag Thsse 8 8 ragen wird in Coöln a. Rh. Wilhelm Viebahn, Bremen: Inha 1914 ist an If Ludwig Hilmer P Der Geheime Kommerzienrat Gustav bekannt gemacht: I Import⸗ h ebahn, Bren haber Adolf Ludwig Hilmer Pro⸗ von Klemperer in Dresden und der Geheime
I“ 1 — Sess S ije Kaufle ein 8 sterei Gesellschaft mit be⸗ in Berlin, den 13. 1914 B. 51 525. 19,. 12. 13. Reihlen & Co. Sektkellerei G. m. b. Gesellschaft ausgeschieden. Die Kaufleute gliede oder einem stellvertretenden Vor⸗ Kaffeerö . 1 8 veschaft “ erlin, den Januar 19 E ist der hiesige Kaufmann Wilhelm Vie⸗ kura erteilt. 46b. 457 135. Lagerung von Nocken⸗ geschaft speziell für China⸗ und Japan⸗ Ke gliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte st der hiesige K “ Oberfinanzrat Waldemar Mueller in Berlin
H., Stuttgart. 2. 1. 11. R. 28 819. Willy Meyer und Richard Meyer in Al⸗ standsmitgliede die Hauptniederlassung der schränkter Haftung: Die Gesellschaft ist Sg . 8 “ — rollen usw. Benz & Cie., Rheinische 31. 12. 13. feld sowie Frau Auguste geb. Ge sellscha aft in Berlin zu vertreten. Die aufgelöst. Liquidator ist der Kaufmann produfbe. B le Scüeicug. Abteilung 89. baßn Angegebener heshäftanre “ d tonagemfsse e güarnden 8 88 sind aus dem Vorstand ausgeschieden. 8 e. 8 2 8 282n. 8 Is 89 55»v in 9 „ 4 rin ene an 9⸗ vXX“““*“ ar 8 Gasmotoren⸗Fabrik Akt.⸗Ges., Mann⸗ 64c. 456 283. Zapfhahn. Gesells Mever, in Einbeck sind als versönlich haf⸗ Prokura des Emil Sembdner in Berlin Fohannes Jaeger Berlin. — Bei dee ft vs schweizerischem Recht) Bernburg [95952] Seineken & Vogelsang, Bremen: AUn Bremen: Die an C v. August J Königliches Amtsgericht. Abt. XIII. heini. 14. 2. 11. B. 51 714. 19. 12.13. Söhne, Coburg. 20. 2. 11. G. 26 877. tende Gesellschafter in die Gesel llschaft ein ist erloschen. Bei Nr. 164. „Telephon⸗ Nr. 3717 Syndicat für Verwertung gsellschaft (na weizerischem bt): Nr. 848 Hand 8 9. 8 an Ernst August Jo⸗ 46c. 474 330. Bla ätter⸗Kondensator 27. 12. 13 getreten, und zwar. indem thnen der Kauf⸗ Fabrik Actiengesellschaft vormals Deutscher Zinnbergwerke, Gesell⸗ S5. &£ A. Lefreére in Berlin⸗Wil⸗ 1 Unter 848 des andelsregisters 1. Januar 1914 ist an Heinrich Friedrich hannsen und Georg Otto Kattenbräucker Cöpenick. [95958] Mafam Motor⸗ Apparate G g8e. 155 435. Türdecke usw. Fa. mann Hermann Mever seine Rechte am J. Berliner“ mit dem Sitze zu Han⸗ schaft mit Z“ Haftung: Die mersdorf, Zweigniederlassung der in Abteilung & iit beute dieFirma Friedrich Evers dergestalt Prokura erteilt, daß erteilte Ge esamtprokura ist am 12. Ja. Bei der im Handelsregister A Nr. 193 8 1 . F .verrnch, imr. 8. . Peltz. Düsseldorf. 26. 1. 11. Gesellschaftsvermögen überlassen hat. Zur Suer ünd Zweigniederlassung zu Firma ist gelöscht, die Liquidation bendig Genf unter gleicher Firma betriebenen Heller“, Bernburg, und als . In⸗ derselbe berechtigt ist, die Gesellschaft i in Snuar 1914 erloschen. eingetragenen Firma „Anna Höfer“ zu 11 & 19 483. 24. 12. 13. P. EE1 Vertretung der Gesellschaft sind nur be. Berlin: Die von dem Aufsichtsrat am — Bei Nr. 5043 Le. drsgat X Hauptniederlassung. Gesells chafter: 1) Henri haber der Kaufmann Friedrich Heller in Gemeinschaft mit einem der anderen Oꝛdenburgische Landesbank Filiale Cöpenick ist heute eingetragen: Die Firma 46c. 481 893. Elastischer Antrieb 69. 452 371. Schlachtmesser usw. fugt: Karl Meyer allein, Willy und 17. November 1913 beschlossene Abände⸗ Gesellschaft mit beschränkter Louis Lefrére, 2) Auguste L Lefrère, Fabri⸗ Bernburg eingetragen. Prok uristen zu vertreten. 8 “ Veßesack als Zweignieder⸗ ist erleschen. 6c. E“ I“ Mevy 1“.“ “ Beit Vurch den B 4828 — kanten, Genf. Die Gesellschaft hat am Bernburg, den 14. Januar 1914. Bremen, den 10. Januar 1914. lassung der unter der Firrma Olden⸗ Cöpenick, den 9. Januar 1914. von Ma agnetinduktoren Emil Volkers. August Rother, Solingen, Hel⸗ nenstr. 2 Richard Lever gemeinf schaftlich. rung L Fas ung der atzung. Beil a 234 2 esch bluß von b 5. 9 A F H ISe b Mmts 9 . veeg. 3 8 Berlin Lüt zowstr 3 36. 3 1. 11. V. 3706 29. 12 10. R. 28 798. 1828 Alseld (Leine), den 8. Januar 1914. Nr. 9479 Meierei C. Volee Aktien⸗ zembs r 1913 ist in Erganzung des Gese 1 n 1911 begonnen. Dem Rudolf Herzogl. — nu⸗ “ eb ” ESer öö SS v n “. Köetgtites enö. .“ 2 „Lutzorn 38 8. I. DB. 8 0C6. [29. 12. . . 2 1- 8 11““ — 8 2 8 ʒ T 9— 8 7 rh te 1 . bestehe Ha 2 2 31. 12. 13. 71a. 453 799. Gummifersenkissen. Königliches Amtsgericht. 1. gesellschaft mit dem Sitze zu Berlin: schaftsvertrages bestimmt worden, daß “ üree 89 8 Ar. Bischofstein. [96194] Fürhölter, Sekretär. Ar den stelterttetenden Bi⸗ Cöpenick. [95959] Gutsbesitzer Conrad Reuter aus Saselhof Geschäfts gführer berechtigt ist, im Ranen teilt. — 1992. Fi il⸗ In Abteilung A unseres Handelsregisters remen. [95500] ₰ “ Bei der im Handelsregister A Nr. 150
47a. 455 235. Nietverbindung. Gehr. „Formata“ Fuß⸗Korrektor⸗Gesell⸗ ö Pe 8 1 jur. Adolf 11. Altenburg. S.-A. [95943]]bei Hamöurg ist nicht mehr Vorstand der d e. Gesellcat mit sich in eigenem Na helm Lichtenberg, der Grundstücks⸗ ist unter Nr. 68 die Firma Meta Pemen-. 8 rektor Dr. jur. Adolf Littmann in Olden⸗ eingetragenen Firma „Reinhold Pinsch“
Jaeger. Schasksmühle i. W. 2. 2. 11. schaft m. b. H., Frankfurt a. M. 18.1. 11. Benpup. VE“ 21 9 8 . 8 ₰ 8 er. F. 1J F. 23 919. 29. 12. 13. 1 1 üs “ “ Gesellscha Ingenieur Car Pernet in 8Vertreter eines Dritten zinsbeson⸗ 18 i-exxer bbelꝛ Eharlotten- Kienast⸗Bischofstein, als Inhaber das b 88 “ L“ erteilte Pro⸗ zu Friedrichshagen ist heute einge⸗ 4 Ta. 457 970. Meiße ““ Carl 71 b. 475 412. Sporensicherung 28 S 8 S- aen 8 8 Berlin⸗ 82 negeeh 8 bis 31. Slher 8 u8 als Geschäftsführer einer anderen Uecsrede Ceriotänän rg. Als 1 banbera, g Fräulein Meta Kienast in Körigsberg. Fokeen⸗ bi 13. Jamer 1914 He ee ;schen. ro⸗ tragen: Die Firma ist erloschen.
Horstmar i. W. 3. 1. 11. B. 51 887. Oskar Jüngliug, Altes Lager b. Jüterbog. 1ö— — eingetragen 1911 aus dem Auffichtsrat als Stellver⸗ 1* mit beschränkter Habzun „ wer 16“ 8 Hinterroßgarten 22, und als Prokurist der ö111“ vasrec 8 . 2. Sa 1914. — ö S “ I 9. 8 096. 2. 1. 14. 8. worden, daß die Firma loschen ist. treter des Vorstandes abgeordnet und er sellschafter derselben auch Ue in getragen wird bekannt gemacht: Geschafts⸗ “ Oskar Kienast 8 gferiseer 2 Deutsche 8 Filiale Bremen, Fr. Wachsmuth, Bremen: Am.12. Ja, Cstenicrz den 12, Janmar Abt. 6. b 469 215 Schneidevorrichtung 72d. 455 7 Protzöse usw. C. D. Altenburg, den 14. Januar 1914. mächtigt, sätstandig die Gese lscsa⸗ zu mögen, Rechtsgeschäfte vorzunehmen. — vees ig: Zeitungsverlag. Geschäfts! lokal: seingetragen. 1 Bremen als Zw veigniederlassung der in nuar 1914 ist an Johann Friedrich 1 he 2 usiw. Carl Nebgen. Cöln, Moltkestr. 48 Magirus vnnzese dün n. 2. 13. 2. 11. Herzogl. Amtsgericht. Abt. 1 vertreten. Die Prokura des Konrad Illies Be r. 6801 Internationale Ver⸗ eibniz Zstr. 19. — Nr. 41 993. Firma: e Bischefiein, den 13. Januar 1914. Berlin unter der Firma SDeutsche Schäfer und Georg Heinrich Wiese⸗ Colmar, Els. EEIIIEE111 101 83. 59441 in EW“ ist erlos chen. lags aufalt für Kunst und Literatur, Sans Rosenblum in Berlin. Inhaber: Königliches Amtsgericht. Bank“ bestehenden Hauptniederlassung: meyer dergestalt Gesamtprokura erteilt, Bekanntmachung. 47 b. 453 721. Gr stellbares Lager⸗ 72 d. 487 306. Munttions⸗Ver⸗ “ 5944 den 12. Januar 1914. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Hans Rosenblum, Kaufmann, Berlin. Die an Walter Naumann erteilte Pro⸗ daß dieselben gemeinschaftlich oder ein In das Firmenregister Band III wurde
1”““ 8 L 8... 1“] In das Handelsregister Abt. A ist heute Amtsgericht Ber in Mi tte Wö 8 Als nicht eingetragen wird bekannt gemacht: Bocholt. Bekanntmachung. [96160]) kura ist erloschen. jeder von ihnen mit einem anderen unter Nr. 605 eingetragen:
21 8
K [¶ Sos
S S inf . sgefäß. Fa. E Ritter, Cöln⸗„nn nigliches 8. tun Die Firma ist gelöscht. — 2 8 1“ enagefg 14. Fee 00.73. 1el4. bei Nr. 251 — Firma Johannes Jäger Bir Abteilung 89. Nr. 85 815 Willn eash K Sei Geschäftszweig: Schuhwaren⸗Engros⸗ Die im Handelsregister Abt. A unter „Eisenwalzwerk Hansa“, Gesellschaft Prokuristen berechtigt ist, die Gesell⸗ Jules Blum in Colmar. Inhaber Schebeinfant 24.2 . Sch 38 902. 72 d. 487 307 Muni F . ees in Altenburg —, eingetragen worden, Gesellschaft mit beschränkter Haf: gescha üft. Geschaftslokal: Span lauer Str. 38. Nr. 40 eingetragene Firma Frau Her⸗ mit beschräukter Haftung, Bremen: schaft zu vertreten. Die an Hermann ist Jules Blum, Kaufmann in Colmar. 31 X“ ““ Sewer Fa Shu en Ritter, Coͤln⸗ daß die Firma erloschen it. Berlin 5950] tung: Kaufmann Heinrich Kunkel ist — Nr. 41 994. Firma: Otto Winkler mann Florack zu Bocholt ist heute ge⸗ Auf Grund Beschlusses der Gesellschafte- Heinrich Horstmann erteilte Prokura ist Colmar, den 15. Januar 1914. 47 b. 453 722. Lagergehäuse usw Ehrenfeld 14 1 R. 31 158. 3. 1. 14 Alteuburg, den 15. Januar 1914. des Hans nicht mehr Geschäftsführer. Architekt junior in Berlin. Inhaber: Bruno löscht worden. versammlung vom 9. Januar 1914 ist erloschen. Jeder der Prokuristen Her⸗ Kalserliches Amtsgericht. 114“X*X“ 583 219. Drehbarer Rechen usw. Herzogl. Amtegericht. Abt. 1. zei n Gericts ist am 12. Januar Ernst Be g in Neu tölln um Geschäfts⸗ Winkler, Kaufmann, Berlin. Das Bocholt, den 14. Januar 1914. die Gesells aft auf fgelöst worden. - mann Diedrich Theodor Wachsmuth, v .
111X14X“X“ 8 Wöö6 58 n Jr. JSen berf E“ scäft ist bisher von dem Sa ttlermeister Königliches Amtsgericht. dator ist der bisherige Geschäftsführer, “ Friedrich August Sppermann Crefeld. [95961 Lager Werke Fichtel & Sachs, Theodor Otto, Memmingen. 2. 1. 11. Altona, Elbe. [95945 1914 e 4* 1 ₰ Sl 1 Eüt 1 v1166“ In das hiesige Handelsregister ist heute 11 Sch. 38 903. O. 6280. 2. 1. 14. Eintragungen in das Handelsregister. Solarine Merallpuhz. Gesellschaft mit einigung Berliner Stabeisenhändler Nbp bei der Firma Hubert Güttes Nach⸗ pag. del Hanseatische Cisen⸗ & Holzwaren⸗ in Gemeinschaft mit einem der anderen Die F 1 Serst Uung n 8” Crefeld, den 10. Januar 1914. L V Fi t Salbs, 31. 12. 13. eodor S e ist in die Eesell⸗ b vo bemis enische rtikeln führer Kaufm ann 5 8* Lager Werke Fichtel & achs, 31. 12. 1 helm Theodor Schrewe ist in die Gesell leb von ad 8 2 . Berkin Sch öͤne “ Bei Nr. 7089 Wiesner, Kaufleute, Berlin. Die Gesell⸗ ist heute vermerkt, daß durch Beschluß der Fabrik Max Grischow, Gesellschaft Heinrich Flügge als Gesellschafter ein⸗- Crefeld. [95962]
vorden: Nr. 2 980 Urg 1111m qMaa † 8 ler mw en: 8 führer bestellt 8 Bei Nr. 7086 Ver⸗ 8 Schweinfurt. 24. 1. 1 Wink be If Ki rchho E1ö“ einfult; . 15 1. 51 1 O FrDo N gr g 1 .,2 1 Abdn ) räng ftung e nen Firma Otto Winkler betrieben worden. Bei der im hiesigen Handelsregister ,r 5*8 folger, Crefeld, eingetragen worden: 27 b. 453 723. Mehrteiliges Lager. maste usw. Siemens & Halske Akt.⸗ H. R. A 263: Nielsen & Barten⸗ Weißensee. Gegenstand des Unter⸗ Haftung: Die Gesells chaft ist aufgelost. 8 5 h11“] “ 2 4 Mehrteiliges ne leke Akt. 22 2 t⸗ 8 F 8 883 1 88 runo Winkel & Co. in 8 Fabrik Max Grischow remen: Prokuristen zu vertreten. Schweinfurter Präcisions⸗Kugel⸗ Ges., Berlin. 25. 2. 11. S. 24 126. werffer, Altona. Der Kaufmann Wil⸗ “ Die H stellung und der Ver⸗ Liquidator ist er bisherige Geschäfts⸗ Gese . re nre Bru 8 Win nee u.“ (eingetragenen Firma: C. Kugel u. Co. Tie Firma 68 eesche * Wiehe 4 Weber Bremen; Am ikeln Max r: 1) Brun kel, 2) Karl Gesellschaft mit beschränkter Haftung 8 7* Hans Martin Königliches Amtsgericht. Schweinfurt. 24. 1. 11. Sch. 38 904 74. 458959. Kontaktgehäuse usw. schaft als persönlich haftender Gesellschafter . Art, Putzmitteln und Solarinep — G 1 cht einge ttragen wird bekann it gemacht: 1914 mit beschränkter Haftung, Bremen: getreten. Seitdem offene Handels. In das hiesige Handelsregister ist heute
Ott Wi 88 „ 298 5 5 sige H 1 Otto Win kler unter der nicht eingetrag Braunschweig. [95953] der hiesig Kaufmann Ludwig Hei inrich müans ist jetzt berechtigt die Gesellschaft I“ 748. 458 958. Kappe für Signal⸗ 13. Januar 1914. beschräukter Haftung. Sitz: Berlin⸗ Berlin Gesellschaft mit beschränkter 1. K Feue. st 1 9. sellschaf 8 Nr. 41 995. Offene Handelsgesellschaft: Band 1X⁄ B Seite 328 unter Nr. 125 Firma ist erloschen. Prenzlow in Sanseatische Eisen⸗ und Holzwaren⸗ 1. Januar 1914 ist Dr. 4. 8 8 2. 0 Ppoyr 13. Semens & Halske Akt.⸗Ges., Berlin. eingetreten. tur. Stammkapital: 20 000 ℳ. Töpel & Klucznik Gesellschaft mit 1 seft brt am 2. Januar 1914 begonnen. Gesellschafterv erfammlung vom 3. Januar
453 272 weiteiliges Lager⸗ 25. 2. 11. S. 241 31. 12. 13. H.⸗R 3: Hinri chäftsführer: Kaufmann William Mey beschränkter Haftung: Die Firma is 1 28. b 453 724. Zweiteiliges Lager⸗ 25. 3 7. 4 933: Hinrich Peters, Altona schäfts 8 8 28 2. “ Heschäftszweig: Knabenkonfektionsgeschäft. a. die Firma der Gesellschaft m Gegenstand des Unternehmens ist die gesellschaft. bei der Firma Heinrich Stiegemann in
S einfur Präecisions⸗ 5 5 Bi ger für Staf⸗ 3 Fi geführte Handels⸗ in Cha üieuün Die Gesellschaft ü” ischt. — Bei Nr. 7787 Vesta Grund⸗ 8 Schweinfurter Präcisions⸗ 75 c. 4 51 754. ildträger für St Das unter dieser Firma geführte Handels n Char ie Gesel gel st Herstellung von Eisen⸗ und Ho lzwaren, Albert Wichelhaus, Bremen: Der Crefeld eingetragen worden:
2 ause. 4 Ft ⸗ 4 Be 88 . „Werke Sichte Sachs. feleie dal. Alfred 1 9 tt 35 b Üüüerwimleine G chaf t bes t Haftung. erwerbsgesellschaft mit besch Geschäfts slokal “ straße 61. — Bei 8 ₰ Kugel⸗Lager⸗Werke Fichtel & Sachs, feleien o. dgl. Alfred Reichel, Loschmitz geschäft ist auf den Kaufmann Hinriche — t mit beschränkter sges sche f schränkter Nr. 11951 offene Handelsgese Llschaft F „Kugel u. Gelpke“ Gesellschaft mit der Handel mit solchen Waren, die hiesige Kaufmann Albert C Gustav Wichel⸗ Der Kunstbildhauer Johannes Stiege⸗
S Sch. 38905. 27. 12. 10. R 80. 24. 12. 13. G 2 er Ge aftsvertrag ist am 6. Januar Haftun Kaufmann Karl Korke 5 1 s 1 vir Schweinfurt. 24. 1. 11. Sch. 38905. 2. 10. R. 28 780. 24. 12. 13 Gustav Quast, Altona, übergegangen. vertrag ist am 6. ftung: Karl Korke ist Toron & Co. in Berlin. Die Gesell⸗ ee e Wuss) Haftung umg hewandelt ist, Uebernahme von Agenturen, sowie der haus hat das von seiner Ehbefrau, mann und der Architekt Bernhard Stiege⸗
.
8 3 12 O nge V ;: 2 ; st aufgelöst. Der bis 8. Gesell⸗ hibrjerdfr u“ E1.“ Betrieb aller damit in Verbindung Eleonore Marie Elisabeth geb. Gieseke, mann, beide in Crefeld, sind als persönlich
Ges chäftsfü rer Kaufman n . scha s.
1 f 152 413. Babv⸗P ppenkopf usw. 14. Januar 1914. bgeschlossen. Als nicht eingetragen bt meh andt in Charlottenburg ist 8
42 5298 SC e r. 1 Ph Köppelsd S., M. gp eröff ct. Oef ntlic ekam Arthur ilde r. schaft i „8 1 1
—ͤ ¼ ₰K“ nera sbrrter Kaufmam Fabriei Gggendeim vBeereasgnensa esechach sebeiden Geschiste im befonderen ter gefühzte, Geschäst, envorben und führt afterde Gefelscoster im ds Geschast
uf Jose 82 7 ied fer, München 77f. 257 545. Elekiroakustisches Niemrlassung iie e henenee eeheee den 2. eutschen Reichsanzeiger. — Nr. Nr. 8628 Huhn & Flammersfeld Ge⸗ ist alle dne- Inhaber. Dem Sali Gug c. jeder der beiden Geschättfäßrer für Forthettieb des unter der Firma „Han, solches seit dem 7. Januar 1914 unter eingetreten.
hausen, u. Joseph Niederhofer, München, 5SAn. Elertrauu“ ist nach Hamburg verlegt den Der Serlüaee b U⸗ fel S Feim in Berlin⸗Schöneberg ist Prokura g ede bbänagla von dem an⸗ segtische Eisen⸗ & Holzwaren⸗ Fubrik Uebernahme der Aktiven aund Passiven Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1914
Plinganserstr. 132. 26. 1.11. G. 26 659. Spielzeug. Dr. Eugen Klupathy u. Die Prokura des Franz Graeper ist geloscht. 12 990. Neue Berliner Hotel⸗ Gesell⸗ fe lschaft mit “ Haftung: 1 — Bei Nr. 14 118 Kommar dit⸗ sich allein und unabhängig von dem an⸗ Marx Grischow“ bestehenden Geschäfts und unter unveränderter Firma fort. begonnen. “
P. 12. 13. Eörion 1“ H.R. à 693: Arno Katzsch, Altona. vers ö ee 8 de 2 n 5 gesellschaft B. G. Teubner in Leivzig veeen “ lisch seltztändigen Das Stammkapital beträgt ℳ 20 000. Die an Wilhelm Carl Enno Bohl⸗ Per Steinbildhauer Heinrich Stiege⸗ 7† 487 144. Metallschlauchusw. Me⸗ H. Springmann, Tb. Stort u. E. Herse, D. b H tte Wilh 1 itz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ 1913 hat der 0 des Gesellschaftsver⸗ Vertretung der e aft berechtigt — E“ 6* 5
“ beh Pat⸗Anwälte Berlin SW 61 27. 2. 11 Der “ ge 11 i . ne üs: Der Betrieb von Hotels, trages wegen Bilanz und der Ver pit,E Zwei e geg in „Berlin) Die ift, und 8 u B” 2scre 10. No C.“ ist am 7. Ja⸗ 8 198 See e
8 Ae 1“ 8 1 1 8 1 E11“ 9. rwand te 8 8 ewrres 3 . 8 9 5 Wolfge 8 . mber 3 abgeschlossen. nuar er n. C
Hch. Witzenmann, G. m. b. H.. Pforz⸗ K. 47 318. 7 12. 13 “ 8 Prokura erteilt. Cafés n. verw 8 er teilung n Reinge ewin I 883 ander . Se 9ag, T d. die 8§ 1 und 9 des Gesellschafts⸗ Ieher der Gebzeschlassen. ist berechtigt, Capt. H. von Hagen Wwe., Bre⸗ Crefe Könieliches 8
14““ 429 “ Königl. Amtsgericht, Abt. Abt. 6, Altona. 8 Fftc. Staumkapital⸗ IE“ 8 8 mer & Comp. in Berlin): Die P o⸗ vertrags abgeändert sind. . die Gesellschaft zu vertreten. men: Adeline Bornheim se. ssaatssr Viiei 8
47g. 452 081. Schwimmer aus und Steuerfläche für Flugmaschinen. Anton schäftsführer: Kaufm ann Hans Zieger in mote echnische Geselfschaf mit be⸗ Eö“ d des —2 ro⸗ Braunschweig, 13. Januar 1914. Die Dauer der Gesellschaft ist bis ve. Minden, bat 8 Geschäft” it. Crimmitschau. [95963]
fmann Hugo Frehse schränkter Haftung: Die Gesellschaft es Ka rlI Sch und des Franz 898 esen Le 429 8 esch⸗ er⸗ Auf Blatt 667 des Handelsregisters
Gummi usw. Otto Herberger, München, Knubel. Munster i. W. Südstr. 93. Altona, Elbe. [95946] Berlin⸗Treptow, Kau — bulte is Bei; 230 1 Herzogliches Amtsgericht. 24. Die 8 1
8 11“ 1 8 Feehegher — . — 89 4 “ ch ist en — Bei “ um 1. Januar 1920 festgesetzt und gilt worben und führt solches seit dem
Trappentreustr. 38. 1 11 9. 49 23. 1.111 K 46 685. IL. 1. Eintragun en in das Handelsre ister. in Berlin⸗Lichterfelde. Die Gesellschaft ist aufglöst. Liquidator ist der Bücher⸗ ulte ist erlos chen. Nr. 22 054 8 z 8 8 die 2
II“ §. 13. 1. 11. H. 49 423 8 11u. Vorrichtung zunr 3 18 Januar 1914 Haee i üng Gesellschaft mit beschr öFn Lurmig Gele ö; I Wilmers. (Firma Adolf Rofendahl in Berlin⸗ Bremen. ue“ [95505]als .5 falls nicht auf punkt, 28 B 214. unter Uebernahme der dis Ftt en Flslen st Erimmitschaue
ö 8 8ö“ Seg. 89† r. “ v ve - n. ee bsn. 3 S Niede B ⸗ In das Hande ister eingetragen spätesten 1 2. Januar 191 ur Aktiven und Passiven und unter unver⸗ 1b
49 b. 452 906. Stempelaufsetzvor⸗ Kühlen des Gipses usw. Friedrich B 234: Unterelbe⸗ Handels⸗Gesell⸗ Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am dorf. Bei Nr. 10 453 Kinderwagen⸗ — be. Nererasunge. E“ 8 8 sreg ist getrage 1o Hidi saten⸗ 19,,däsch Faen 185 er er⸗ e ind, ist deute eingetragen es 111n 9. Die beschlossene Herabsetzung des Grund⸗
28— Bel ¹
8 „8 82 M 9 8 55 1½ r 5 e Dozg ib 16 S blosse en Sind 2 W. S „ 1 1 8 richtung Robert “ Saal 6“ W eim .b. 2. I schaft G beschränkter Hafrung. 1915 dge heesen so erfolat gchul; A. 8 “ helm Lippmann in Berlin): Die Pro⸗ Am 9. Januar 1914. sellschafters gekündigt wird, als still⸗ Bremen, den 14. Januar 1914.
feld a. S. 27.12. 10. A. 15 932. 27.12.13. R. 28 942 Altona⸗Elbe. Zweck des Unternehmens mehrere Geschäftsführe bestellt, so erfolgt mit beschränkter Saftung: Die Gesell⸗ 48,— t 8 1 1 —½ c—hres kapitals auf 101 000 ℳ und seine Er 4d9c. 465 8. Gewindeschneidma⸗ S1 e. 182 919. S ist der Betrieb eines Warenversand⸗ die B. ertretung durch zwei Geschafts 8 ü chaft ist aufgelöst. Liquidator ist der bis⸗ F des inrich Robert Hoenes ist er⸗ Gustav Bernhard, vrv Die schweigend verlängert mit der Maßgabe, Der Gerichtsschreibor des Amtsgerichts: höbung auf 200 000 ℳ ist erfolgt. 3 “ 579. 1““ - 8 geschafts sonste der=Asalu d 8n 828 1I1I1“ Fführer v1““ en. — Bei Nr. 21 577 soffene. Handels⸗ Firma ist am 9. Januar 1914 erloschen V daß eine Kündigung immer spätestens Fürhölter, Sekretär. PIbeebbeee äe schine usw. Böffinger & Schäfer, fabrik Buckau, Akt. Ges. zu geschäfts sowie der Abschluß von Ge⸗ oder durch einen Geschäftsführer in Ge⸗ herige äftsführer Kaufmann Adol sellschaft S. 88 Albert Orunsse Bremen: Inhaber 2 8 eines Jahres auf d Mitglied des Vorstands ist bestellt de Frankfurt a. M. 6. 1. 11. B. 51 157. burg, Magdeburg. 4. 1. 11. R. 28 827 schäften aller Art, die mit diesem Ver⸗ meinschaft mit einem Prokuri 8 Als Silbermanmn lin. — Bei Nr. 11 225 ge⸗ ed rust Karl von Linsingen, i der Fieeeh 8 Lü5 1. 1 31., N. “ “ Ja h 5 tttels Bremernaven. [95954] Ingenieur Otto Peters in Crimmitschau 24 12. 13. 1.1 sandgeschäft zusammenhängen oder es zu nicht eingetras wird veroffentlicht: H. C. Sibbein * Co. Gesellschaft örmena ee asgenzackäneher 1 isen 8 Kausmann Albert Can Feets wer 58 en Jal 1 In das Handelsregister ist heute zu der Es wird noch bekanntgegeben, daß die 49f d“ SIe. 545 961. Rohrpostempfänger fördern geeignet sind. Insbesondere wird Oeffentliche Bekanntmachung en der Ge⸗ [mit beschränkter Haftung, Maschinen⸗ b“ 8 -en Ge D mpfbach ei Hansa, G sellsch ft Gegeschgießenen 78 stefeg. seitens eines Firma Premerhavener Spar, und neuen Aktien zum Nennbetrag von Otto Rothe Leipzig⸗Gohlis, Cöthnerstr. 13. usww. Lamson⸗Mix & Genest, Rohr. die Gesellschaft sich auch befassen mit dem sellschaft erfolgen durch den Deutschen fabrik für Mühlenbau „Germania“: Allschaft erlassung in Berlin): Die Ge⸗ Da t b vv 2 g. G O8n 8 2gesches füh zuläs 898 hies Leihbank Filiale der Leher Bank in 1000 ℳ ausgegeben werden. 8 IIETTTTT und Seispostanlagen G. m. b. 8. Versand, Import und Export von Kaviar Reichsanzeiger. — Nr. 12 991. Wendels Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidatoren sellscha t ist aufge löst. Der bisberige Ge⸗ mi 8&† ter L Saag .A eschäftsführer sind 8 besigen Kauf⸗ Bremerhaven folgendes eingetragen Crimmitschau, den 16. Januar 1914 50 b. 455 750. Schrotmühle usw. Berlin⸗Schöneberg. 7. 1. 11. L. 257 und Fischde likatessen und der Fabrikation Blusenhaus Gesellschaft mit be⸗ sind der bisherige Geschäft tsführer Ma⸗ sellschafter Ernst Karl von Linsingen ist ““ 8 8 aumnn iedrich Theodor Fnte, Heinrich Max Grischow und worden: Königliches Amtsgericht.
Gebr. Veinhars. Vöhringen, O.⸗A. Sulz 0 12. er letzteren. Das Stammkapital beträgt schränkter Hafümng. Sitz Berlin. schinentechniker Carl Kassubek in Berlin⸗ I Inhaber. — Bei Nr. 8 47 2 .. ist 5 luh 1— 8 “ 8 He rch Ke 1ne . Die Gesellschaft ist dadurch aufgelöst, nenhs derZüaes 8 a. N. 16 11. B. 51 272. 19. 12.13. S2a. 47 1 212 .Einrichtung zum Trocknen 20 000 ℳ. Geschäftsführer ist Paul Gosch, Gegenstan es Unternehmens: Die Fa⸗ Niederschönhausen und Ka zufmann Marx 8. enag an delsgesellschaft vermann 9g 8 bn⸗ 2ena rück, fortan in Stahn 6 sch Un. scha A. Heinri ar daß deren Vermögen als ganzes an die Danzig. [95964]1 50d. 451 198. Siebvorrichtung. Sa⸗ Materialien usw. Otto Riemann, Kaufmann, Altona⸗Ottensen. Der Gesell“ brikation Sta rkapital: ö in Berlin⸗Schöneberg. — Bei o. Baugeschäft in Berlin⸗ i abahes Faufmann kahn Skaß ow riagt nü. nrechnung 7 Hg. Deutsche Nationalbank, Kommanditgesell. In unser Handelsregister Abteilung A muel Biassingten Bamford u. Henry Hamburg, Vermbecterstr 150. 7. 1. 11. schaftsvertrag ist am 29. Dezember 1913 20 000 ℳ. Ges schafts sse. Kaufmann 11274 „Komet“ Maste⸗ und Hebe⸗ Schmargendorf): Die Gesellschaft ist Ge Se. es wg. 12 stel B ammeinlage das deg. ihm 8 er Par schaft auf Aktien in Bremen, gegen Ge. ist bei Nr. 1461, betreffend die offene Pernard Bamford,. Uttorxeter, Engl.: — R. 28 860. 14. errichtet. Die Bekanntmachungen der Moriz AB. Wendel in Berlin. ie zesell⸗ zeugefabrit (6 eselschaft mit be⸗ v Die bisherige Gesellschafterin 1— 9 1 llsch fth — remen: Firma FErn seathg 8 ,892 z⸗ währun von Aktien der überne hmenden Handelsgesellschaft in Firma 8 K C. Vertr.: Heinrich Neubart, Pat. Anw., S2a. 179 094. Trockentrommel usw. Gesellf chaft erfolgen in den Hamburger schaft ist eine Gesellschaft mit beschrankter schränkter H Saftung: Durch den? Be eschluß argarete Noack, geb. Raddy, ist leinige vee 19144 1 202 v en am “ 88 r 1 ör. hir ee 12 Gesellschaft übertragen ist. Eine Liqut. Meyer“ in I am Januar Berlin SW 61.7.1. 11. B. 51 169. 22. 12. 13. Maschinenfabrif Petry & Hecking, Nachrschten. Haftung. Der ist am 52 m 19. Dezember 1913 hat § 1 des Ge em Maurermeister Hermann 8 anuar 5 Un Hetziligun beng betrieh öG Srande ven dation des Vermögens der aufgelosten 1914 eingetragen ie he elh chaft ist 52a. 450 637. Schutzgehäuse für den G. m. b. H., Dortmund. 27. 1. 11. B 15: Depositenkasse der Dresdener 9. Dezember 1913 abgeschlossen Nr. sellschaftsvertages wegen Errichtung eine koack in Berlin⸗ Sebegfrgehgeg, ist Pro⸗ Fee edie e “ 8 Fer des z1. 191 6 .er. 86 Gesellschaft findet vereinbarungsgemäß aufgelöst. Dier bisberigen eingetragenen Fadenaufnehmer usw. Bielefelder Näh⸗ M. 37 042 3 . Bank, Altona, Zweigniederlassung 12 992. Whiskn⸗Export, Gefellschaft Iwe igniederlassung in Langenhagen bei 88 erteilt. — Bei 8 122 Firma Helr ich 2 fetrich Ge⸗ 3 “ Gej Ihchem er diß derch jch fn 8 ie nicht statt. Dem Veräußerungsvertrag Gesellschafter Alfred Meper und Carl maschinen⸗ ““ Baer & Rempel. S2a. 4179 095. Trockentrommel usw. der Dresdener Bank, Dresden mit beschränkter Haftung. Sitz: Hannover Zusa Ferha alten. Direktor .-g. Schaefer in 19 11“ 5 8 ic⸗ jerri dA. nge Das Ge. 1 18 scha 6. 8 5 hre Raeh. hat die Generalversammlung vom 30. De. Meyer sowie der vpereid. Landmesser Bielefeld. 2 10. B. 51 064. 23. 12. 13. Maschinenfabrik Petry & Hecking, Gustav Klemperer und Waldemar Müller Berlin⸗ Friedenau. Gegenstand es Oskar Fduard Edgar Leje 18 zu B erlin ist Einzel⸗ schür⸗ dge : büefugen: „ 6. b.. 9 gls auf 8 Reg. zember 1913 zugestimmt. Walter Gerstner in Danzig sind Liqui⸗ SLa. 18* 014. Scheingeneeser usw. G. m. b. H., Dortmund. 27. 1. 11. sind aus dem Vorstand ausgeschieden. Unternehmens: Der Vertrieb; von Whiskonicht m nehr Geschaftsfü bier Raiernnobrat erteilt. Die Prokurz des Gö Ht it auf cheS 121 tauf Sven. geführt dseshe 15 Iins Die Firma ist hier erloschen. datoren. Jeder Liquidator ist allein zur A. Spang, Oberursel b. Frankfurt a. M. M. 39 411. 3. 1. 14. Altona. Königl. Amtsgericht. Abt. 6. und der Abschluß aller diesem Zwecke a. D. Dr. jur. Ernst Scehlke⸗ in Berlin⸗ Ser95 ist erloschen. — 63 85 5579 Ze 8c Wlbel 32 28 “ 89 die dem Gesellschaftern - Ma Bremerhaven, den 15. Januar 1914. Vertretung berechtigt. Die Prokura des 11ö S. 53 8 8. 30. 12. 13. S2a. 479 096. Trockentrommel usw. 8 —11““ [95948 dienenden Han e Stammka pi⸗ 8 dne eberg ist zum Geschäftsf übrer bestellt. Eirma F. Strumpf in erlin): Die einri ilhelm Fromm über Fege, te em ese 8 after einrit Ihs ar Der Ge richtsschreiber des Amtsgerichts: Paul. G letz in Danzig 1 erlo chen.
4 51 765 sichts⸗Kartenbrief. Maschinenfabrir Vetryj 4 Deckin Arnswalde. F 195948) 209 000 ℳ cafefüsrer Kauf⸗ Bei Nr. 12 237 Lebenskunst Gesell⸗ Firma laut t jetzt: Bernhard Strumpf welche solches seit dem 1. Januar 1914 Grischow gehörigen Grundstücke auf d c, Gerichtssekretä Königl. Amntsgericht, Abi. 10 10, zu Danzig. Ev 111““ . Sn dee Handelsregister A ist heute e rt in 1 Haftung: Schuhhans. 2 Inhaber: Bernhard Strumpf, unter Uebernahme der Aktiven und dem Pickkamp Nr. 8 und Nr. 10 mit ee“
.r n Neue Wi 1t 1II1“ .n 1“ 8 mann Hermann Engelba 1 Charlot⸗ ft mit beschränkter 3 üe 8 Carl Nourney, Berlin, Neue Winter 8. . S. 9., Dortmund. 1 unter Nr. 145 die Frma Max Markus Die Gesellschaft ist ein Gesel Privatier Richard Engel ist nicht mehr Ge⸗ Kauf fmann, Berlin — Bei Nr. 40 443 Passiven und unter unverändeter Firma den darauf befindlichen Häusern, Fabrik- reslau. [9v 6 Danzig. lüa⸗ 5965]
feldtstr. 8. 3. 1. 11. N. 10 420. 3. 1.14. M. 39 412. 3. 1. 14. 2 ind urg. watie t me 6 er H 1 8 se 2 1u. 8 W'zscgpent. mit dem Sitze in Arnswalde und als . . er e ,2† anfretin ilipp Reck⸗ Firma Nathan Tannenzapf Nachf. in als offene Handelsgesellschaft fortführen. gebäuden und Baulichkeiten. In unser Handelsreglster Abteilung A In unser Handelsregister Abteilung B 11“ dens Bermer. Is ö . deren Inhader der Kaufmann Max it Hafumg. epiemb J Sr Inras (Ge 28* ührer Berlin): Jetzt offene Handelsgesellschaft. Eberhard A. Günther, Bremen: In⸗ Hierdurch gilt die Einlage des Ge⸗ ist heute eingetragen worden: ist hei Nr. 10, betreffend die Aktieng gcjel. P. Meyer Cöln⸗ Nippes, Nordstr 27. B. 51 23 23. 12. 13. 8 Markus in Arnswalde eingetragen worden. 1913 abgeschlossen.⸗ eingetrag Bei Nr. 12 675 Metall⸗Karvsserie⸗ Gesellschaf ter: 1) Moses 2. Li ieber, 2) Meier haber ist der hiesige Kaufmann August sellschafters Heinrich Max Grischow in Bei Nr. 2710. Die Firma Joseph schaft in Firma „Danziger Pr vat⸗ 10. 1. 11. M. 36 848. 30. 12 13. 85b 180, 2413 Klosettspülkasten ufw. Geschäfteweig: Svetialgeschäft für Herren⸗ Tvirt beroffentlicht: Als Einlage aut das Fabrik Ahlemeyver A& Miethke Ge⸗ Lieber, Kaufleute, Berlin. Die Gesellschft Eberhard Heinrich Günther. Ange⸗ Höhe von ℳ 20 000 als geleistet. Schalscha hier gzündert in Josef Akeien Bank“ in Danzein am 15. Ja. 549. 456 547. Nummerplatte usw. Heinrich Didtmann, Elberfeld, Louisen. und Knabenk onfektion. 8 Stammkapital werden in die Gesellf sellschaft mit beschränkter Haftung: hat am 14. Dezember 1913 begonnen. Der gebener Geschäftszweig: Getreideagen⸗ Der Gesellschafter Nicolaus Heinrich Schatscha Reederei. Hem Frang Böhm (nuar 1914 eingetragen: Die Prokura des Wiltel Biu Fal b b M loh. straße 16. 31 10. O. 6275 2. 13. Arnswalde, d en 10. Januar 1914. eingebracht vom Gesellschafter Hermann Dem Karl Schirg in Charlotte nburg ist cbergang der in dem Betriebe des Ge⸗ tur und Kommtssion. Katenkamp bringt in Anrechnung auf und Syloius Schalsche a, beide in Breslau, Erich Lehmann und Paul Lippmann in Fllhelm um. Fal i.hg e w at⸗ ü 8 ½˖ 1 Ine⸗ 2.13. Könialiches Amtsgericht. r⸗ 9 W⸗ iber di Ver⸗ Einzelprokura erteilt. Durch schl sch s begrundeten Verbindlichkeiten ist bei William Holzborn & Co., Bremen: seine Stammeinlage die ihm gegen die ist Gesamtprokura erteilt. Danzig ist auf den Betrieb derienigen 1 I ö SSh. 450 244. Dichtungsring usw. Engelhardt Waren, über die ein Ver⸗ E zelpr kur 8 urch den Beschluß ün Am 9. ₰ 1914 ist Friedrich Fi Hanseatische Eise Holz⸗ Bei Nr. 4409 bezm ter N 388. Ri beschränk 8
54g. 464 708. Reklameschild usw. Heinrich Oidtmann, Elberf ld, Louisen⸗ Bad Harzburg. [95993] ze eichnis zu den Akten eingereicht ist und vom 8. Dezember 1915 hat § 9 des Ge⸗ 8 Erwerbe des Geschäfts durch die Am 9. Januar 81 an Friedri⸗ ir ma v. Hnn gs ische Eisen⸗ & Ho — Bek Nr. 4409. gee; unter dr. 5388. edersassungen sschAnee 88 die Kirma Continental⸗Caoutchouc⸗ & (Hutta. straße 16. 31.12.10. D. 6276. 30.12. 13. Im Handelsregister ist bei der Firma wofür ein Wert von 12 000 ℳ festaet fellschaftsvertrages eine erganzende Fassung offene Handelsgese ellschaft ausgeschlossen. F Auqust 8 Hveinrich2 legmann Piokura er⸗ warenFabrik Mar Grischow⸗ zustehende Der Ingenieur Artur Mühle zu Breslau „Danziger Pribat⸗ Akgien Bank“ ohne Vercha⸗ Compagnie, Hannover. 31. 3.11. S7 b. 478 931. Steuerung für Werk⸗„Druck⸗Papier⸗Fabrik Oker, Gesell⸗ ist. unter Anrechnung in dieser H Fen ten. Geloscht sind folgende Firmen in Berlin: teilt. 8 Darlehnsforderung von ℳ 6500 in die ist in das von dem Kohfmann Robert Zusatz führen. Der Bankdirektor Carl C. 8564. 22. 12. 13 zeuge und Maschinen usw. Fabrik für L2 mit Eaisnse asalthi Haftung“ ver⸗ dessen Stammeinlage. Oeffentliche Be⸗ Konigliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte.
Sig. 161 709. Reklameschild usw.! Bergwerks⸗Bedarfsartikel Ges. m. mer 1 kanntmachungen der Gesellschaft felgen! Abteilung 122.
2
„ 8* „ g
n
*8e
De
9 12 — 1**⁷ 208
eeln