b 2 8 8 b 1“ “ 14e4*“ Vormitta 8 8 2. Z8 Nr.; Der Ver.] Düs; ö*¹“] berg. 16195850]1 Spandau. Konkursverfahren. [95808] “ ö b u1“ - 1914, Vormittags 8½ Uhr, das Konkurs⸗ Zimmer Nr. 24, anberaumt. Der Ver⸗] Düsseldorf. 196185] Leoen . hren.958 orfahre 3 0 3 e I1 b lag ist der Gerichtsschreiberei Konkursverfahren. 14 N. 94/12. 50. K. Amtsgericht Leonberg. In dem Konkursverfahren über es Ver⸗ — ( I u 8 b—,—— . * Ferichteschre Be Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Fräuleins Bertha Möbus “ m 2. 2 er n vont 1 reu 1 en 2+2 1 anj ei er.
Rechtsanw b twasser hier. An⸗ des Konkursgerichts . — . Konk . 1 8 Mobu⸗ I gb. Sbg 1914. teiligten niedergelegt. mögen des Kaufmanns Max Pisetzki, mögen des Wilhelm Gollmer, Schreiner⸗ in Spandau st zur Abnahme der Schluß⸗
Wabltermn den 12. Jmuar 1914. Inhabers der nicht eingetragenen Firma meisters hier, wurde heute, nachdem der rechnung des Verwalters, zur Erbebung “ 8 . ₰ 2b EeeE. Bottrg. dünss eneen Mhas Pisetzki“ Manufakturwaren⸗ am 21. November 1913 zusrande ge⸗ von Ernwendungen gegen das Schluß⸗ 2 ö 1“ Berlin, Montag, den 19. Januar- am 26. Februar 1914. Vormittags geschaft in Düsseldorf, Wehrhahn 17, kommene Zwangsvergleich rechtskräftig be⸗ verzeichnis der bei der Verteilung zu b 10 Uün. Offener Arrest mit Anzeige. Braunschweig. [95860] wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ stätigt ist, aufgehoben. berücksichtigenden Forderungen der Schluß⸗ pflicht bis zum 10. Februar 1914 1 Konkursverfahren. termins hierdurch aufgehoben. Den 15. Januar 1914. termin auf den 10. Februar 1914, Amtli stgestellte Kurs Zwenkau, den 15 Januar 1914. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Düsseldorf, den 14. Januar 1914. Gerichtsschreiber Seifert. Vormittags 11 ¾ Uhr, vor dem König⸗ Alnmtlich festgestellte Kurse. F.. El-e Zr ⸗05 Kö lglich 8 Amts icht. mögen der unverehelichten Emilie Königliches Amtsgericht. Abt. 14. 1“ „1 [lichen Amtsgerichte hierselbst, Potsdamer⸗ Berliner Börse, 19. Januar 1914. vn Tchche 158. hs ensaanis nh ics ihd Dimstedt hier, alleinigen Inhaberin der —1 5794] Liegnitz. Konkursverfahren. 95815] straße 18, Zimmer 13, bestimmt. 1. 1 Frank, 1 Lira. 1 LSu, 1 Peseta = 0,80 ℳ. 1österr. do. do. 90, 94, 01. 05 38 18 Firma „Blusenhaus Emilfe Himstedt“ Düsseldorf-Gerresheim. [95794] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Spandau, den 9. Januar 1914. Gald-Gld. = 2,00 ℳ. 1 Gld, österr. W. =. 1,7 N.
1 0 ℳ. DOldenb. St.⸗A. 09 uk. 19, 4
7 — 8* 12 5 8 2 2 8 2 2 8 1 n ens* 6. 2* 922
wv [95849] hier ist nach erfolgter Abhaltung des Beschluß. N. 16/13. 30. mögen des Kaufmanns Georg Graneist Der Gerichtsschreiber . 1 Krone österr.⸗ung. W. = 0,85 ℳ. 7 Gld. südd. W. do. 1912 unk. 1922 4 8 . Schlußtermins aufgehoben. — — 1882/98 3 8
In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ in Liegnitz, Ring 5, ist, nachdem der in) d. Eu aes. =12,00 ℳ. 1 Gld,. holl. W. = 1,70 ℳ. 1 Mark Banco do. do. 1903 3 ½
₰ 1 3, 5, ist, es Königlichen Amtsgerichts. 1“ eSnaerce E is zh e n-⸗ do. 1896, 3 b 1b eneverfahres. Ver⸗ Braunschweia, den 13. Januar 1914. mögen des Kaufmanns Arthur Kauf⸗ dem Vergleschstermine vom 30. Dezember — [96080] EEb bendnneh — S⸗Gatha Et⸗N. 1900, 8 1.110 Ioe Foce 1904 S. 1. 328 In dem 1Seee. 8 85½ Der Gerichtsschreider mann, Alleininhabers der Firma Ge⸗ 1913 angenommene Zwangsvergleich durch Teheran. 111““ 8 — 4.00 ℳ, 1 Peso (arg. Fap.) 1.75 ℳ. 1 Lone F-rae 8 eme 3 versch. 76,25 b 6 76,20 6 de. Senblstam Sbl 38 8 8 Ti n 8 Er-=x ir⸗ aEraFPEI:2 3 7 5 sverfahr über er⸗ PI11 6 Sterling = 2 2 o. ult. s[heutig. —,— erliner Synode 1899, 4] mögen des Tischlermeister einr Herzoglichen Amtsgerichts, 4: bruder Kaufmann in Benrath, wird rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage In dem Konkursverfahren übe = 420 ℳ. 1 Lidre Sterling = 20,40 ℳ. 9 d. 1908 untb. 1909,8
Heutiger Voriger Heutlger Voriger Heutiger Voriger Kurs Ku 8
. —.,— Barmen 1876 3 do. 1882, 1887 3 ½ 3 4
95,90 G 87,70 G 77,10 G 93,50 b B 84,80 b 75,75 G
86,50 G
Liegnitz .191314 1.3.9 Schles. landsch. Ludwigshafen 1906/4 111 8 do. do. do. 1890, 94, 1900, 02 2 sch. 5 do. 2 Magdeburg 18914 1.1.7 do. o. 3 do. 1906 4 1.1. Schlesw.⸗Hlst. L.⸗Kr. . 1902 unkv. 17/20/4 1.4.10 do. do. . 1913 N unkv. 3114 1880 3 ½ . 1886, 1891, 1902 3 ½ . St.⸗Pf. (R. 1) uk. 22 4 ““ 1900,/ 4 do. 1905 unkv. 15/4 do. 1907 Lit. R uk. 16 do. 1911 X Lit. S uk. 21 do. 88, 91 kv., 94, 05 31 Mannheim 1901,06/08 do. 1912 unk. 17 do. 1888, 97, 98 ¼ do. 1904, 1905 Marburg 1903 N39 Minden 1909 ukv. 1919 do. 1895, 1902 3 ¼ Mülhausen i. E. 06/07 do. 1913 N unk. 22 Mülheim Rh. 99, 04, 08 4 do. 1910 NP ukv. 21 do. 1899, 1904 3 ¼ 1.4.10 Mülh. Ruhr 09 Em. 11 do u. 13 unk. 31, 35,74 bo.
9 83,506 83,706 do. 91,96, 01 N, 04, 08 95,70 b G —,— Berlin 1904 S. 2 50 —,— 96,00 b G do. 1912 N unkv. 22 4
“ “ 1 1876, 1878 3 ½
88
8888 000
-222
8
28 8 24 92
ZPEbn 7 b
Sgasgggr
02
8. 8
Lienau, früher in Alt Rahlstedt, jetzt „„ Herzogl sekreta nach rechtskräftig bestätigtem Zwangs⸗ bestätigt ist, hierdur aufgehoben worden. mögen des deutschen Reichsangehörigen Die einem Papier beigefügte Bezeichnung X besagt, Schwarzb 2.9, reneeeene 2 22 au, 2 2 6 8 3 nach Straf m 5 1 . . . Feas elrche Serien der h2r Schwarzb.⸗Sond. 1900 4 1.4.10% —,— —,— do. 1912 unkv. unbekannten Lujenthaln. ist 8 2. Bockemüller, Gerichtsobersekretär vergleich Termin zur Abnahme der Schluß⸗ n den a 1914. “ 8—b in 1ee“ oder Serien der bez. Württemberg unk. 15 4 versch. —,— —.,— 10., 1888, 1804, 0 nahme der ußrechnung de er⸗ Breslau [95841] rechnung auf den 2. Februar dieses Königliches Amtsgericht. Teheran ist an Stelle des bisherigen 11“] do. unk. 21 4 1.4.10 —,— —,— selef. 98, 1900, 02, 06 8 2 1 8 1 V1 rg . on 8 ap c. ygxs A. 8 ☛ Etmaige Hruckfehler in den heutigen Surs- do. 1881—83,3 8 versch. —,— 8683,75 B Bochum 13 N ukv. 234 walters, zur Erhebung von Einwen⸗ Das Konkursverfahren über den Nachlaß Jahres, Nachmittags 4 Uhr, im —C— Konkursverwalters, J5 A. M. amzeben werden morgen in der Spalke „Voriger Eurs⸗ — 8 do. 1902 3 ½ dungen gegen das Schlußverzeichnis der des am 16. Oktober 1913 hier verstorbenen Gerichtsgebäude, Zimmer 13, anberaumt. Ludwigslust. [95827]] Gnüffky, der durch eine Rei e nach Europa berichigt werder. Irrtümliche, später amtlich richtig Preußische Rentenbriefe X“ 1900,32 bei der Verteilung zu berücksichtigenden Bauunternehmers Otto Häasel, zu-. Der Termin ist gleichzeitig für eine Konkursverfahren. an Weiterführung der Geschäfte verhindert gestellte Aotierungen werden möglichst bald am Schluß 8 8
. Folge 3 ½ d. 8
78,50 G 98,00 b B
*8§8. 838R QꝘ U◻., G◻¶ SePP; 8888888 8882G½888 αcohchch
1—80 4—ö8öSeöS x9. —
S88 8S
n
PEEeEEeeszessssssees
—22B2ö2S2SSSSISISSS2S
ris
do. 1901, 05 32
Forderungen und zur Beschlußfassung der lett in Breslau. Hrinrichstraße 15 wohn⸗ Gläubigerversammlung bestimmt bebufs Das Konkursverfahren über das Ver. ist, der Legationekanzlist der Kaiserlichen zes Eurszettels als 12e, mitgeteilt Hannoversche Lü 81““ 328 Gläubiger über die nicht verwertbaren haft, wird eingestellt, da eine den Kosten Anhörung über die den Gläubigerausschuß⸗ öögen des Erbpachthofbesitzers Rudolf Gesandtschaft, Geheimer expedierender Wechsel. . b Setene. B“ ieöceae Brandenb. a. H. 1901,4 Vermögensstücke sowfe zur Anhörung der des Verfahrens entsprechende Masse nicht mitgliedern zu gewährende Vergütung. Flügel in Neu Krenzlin wird nach er⸗ Sekretär Sommer zum Konkursverwalter ““ do. d0. p versch. —,— v 1EE Gläubiger über die Erstattung der Aus⸗ vorbanden ist. Düßsseldorf⸗Gerresheim, den 14. Ja⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ ernannt worden. — 2 165,2o ur⸗ und Nm. (Brdb.) 4 versch, 98.306 958.308 2 ve
d die Gewährung einer Ver⸗ 0 fgehob T h den 29. Dezember 1913 Amsterd.⸗Rott. 100 fl. 189,30 b do. do. 85,00 b o. Nunkv. 24 4 lagen und die Gewahrung pa. Breslau, den 10. Januar 1914. nuar 1914. durch aufgehoben. eheraht, den 29. Dezembe “ do. do. 100 fl. —,— Lauenburger I— —,— do. 18898 gütung an die Mitalieder des Gläubiger⸗ Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Ludwigslust, den 10. Januar 1914. Kaiserlich Deutsches Konsulargericht. Brüssel. Antw. 100 Frs. 80,625b B8 Pommersche versch. 95, 95,50 G 1.ens dachn 8 mit 58 V Ccammin. Pomm. [96074] Essen 11“ [95831 Großherzogl. Amtsgericht. De von Heunt! 4 . — —,— wofensche 4 8829⸗ do. 0g uis. 19,22 4 18. Februar ormittags . E 8 9 8 8-n 3 W“ 8 1A1“ b 98 87 18 E 8 do. 1895, 1899 3 9 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Konkursverfahren. Das Konkursverfohren über das Ver⸗ Mülheim, Rhein. [96066] .“ fah 5 LS. AS siEün “ 88 . — Vurg. 88 W 8 gerichte hierselbst bestimmt. Die Ver⸗ In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Wagenbauers Albert Rode Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ Fralten. Plätze. 100 Lire 10 X. 80,70 b G do. ...3n versch 68,00b 88,00b9 Cafsek. ... 1901 4 München 1892 n gütung für den Verwalter ist auf 2600 ℳ, mögen zu Effen. Hoffnungsstraße 19, wird hier- Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Ziegeletbesitzers Max do. ’ Rhein. und Westfäl. 4 versch. 95. 88,50b 6 do. 1908 S. 1, 3, 5,4 do. 1900/01, 06, 07 en7 die zu erstattenden baren Auslagen sind 1) der Klosterbrauerei G. m. b. H. mit nach rechtskräftig bestätigtem Zwangs⸗ mögen der Sternbrauerei Aktiengesell⸗ Gustav Knüpfer in Mohorn wird zur ““ 5 auf 320,90 ℳ festgesetzt. in Cammin i. Pomm., vergleich aufgehoben. “ schaft vormals Wilhelm Creischer Prüfung der nachträglich angemeldeten do. 1 Milr. 3
— —
44
PPürrrrrüürüereeeee
225SFögvönbönnbööeöenn /q8* 88888 8888G Æ oococchcchdcdocochh
D , /ϑ ¶☛̃U A 8
2
LSBSSSSk 9 ο
——q— 225 88
1 2
88888688 to to to d8
α ]
8S888,82 88
228 8⁸ 0ε˙ 0
neulands do. do.
88
2 8 8 D G- G ch chUo. ScUc.hoœ P Coc U G 00 42
U 2 3828
vöEreese. n n 22222ö8 419 9ẽo 82 G 8 ₰ 0 ₰ 828888 & & 02 02 wJQ.ά.
8
83J SbR —
8888888
to to œo to 8871878 0 0.☛ά,)o˙[bd
8888 50 ODScUDcHSH
2ee
28
gggEEP;E 2822888 Uœ œ c œ œασ wα☚̈☛
FPFPPrrPrPüPürüüürrüPüPerieereeree
0 v. 8.S ba. . . . S „. 0———2xögqöögö,ögeee
2†
05
—
89
2
2
8 989„ — 8
EEEE“
9
S.2
138§888g8
vr15
A!ns 88
24 —.
9
8SSSön 8* 89 0 —
5555 greeererern 222222322 888
-
7 2 88 ½ m La2 8n
.
8 28 82 — ¶ GCSc.
888888 †
21 82 88 2.
4*
—2218-2 —
8S 8½ 8 8888 GÆ Æ☛⸗.
SüPPüEeeEEESs
EkEigr S888§ 28
888888 dAcSDFahoc.
Ce a. . d0 a. .
8*
222g.
—8
10 8
8
80. 2 —
—
21 8 ꝙ g85
S. ° 5 3 5 SggSEgESE
86 80̃S.222
Verschiedene Losanleihen. d. Präm.⸗Anl. 1867,4 2 aunschw. 20 Tlr.⸗L. St. 00 b G 205,25 b 50 Tlr.⸗L. 3 1.3. 8 174,00 Oldenburg. 40 Tlr.⸗ b-* 5 1] chsen⸗Mein. 7Fl.⸗L. St. 34,60b 34,70 b 8 Augsburger 7Fl.⸗LCose — p. St. 35,40 5 G 85,00 b B Cöln⸗Mind. Pr.⸗Ant. 3 ½¼ 1.4.10141,90 b 142,50 b
to œ cœ œt 8
S
8& 9 * j0 †
1—2ö2
—x—x——
2₰ 7
o 0œ oœ« 82
₰ 588SS ꝓ
— —
4
½ 1 0F SF
te to ene ¶§mo4 0. 10
EFFE —85
18
,
8 4- 8. 0 o 8x8S 0 ☛.☛ ,☛.☛
82
SöPPPSS8Sn
2
do. Regensburg
22 ½ AN
0 —
11230 8G do. . 381 versch. 85, 85,30 G 0. 8 85 3 do. 1908/11 unk. 19/4 do — Sz⸗hbs 4 versch. b 94,90 b do. 1901 3 ½ 1.4.10% —, do. 1912 unk. 42/4 do. S. 9 a, 13, 144 8 2+ 1 3 —,— do. vI1 * versch. 85,00 G Charlottenb. 89, 95, 99 4 versch. do. 86, 87, 88, 90, 94 3 ¼ d0 S 15 — 16 1 Ahrensturg, den o. Januar 1914. 2. des Gastwirts Hermann Laatsch Essen, den 12. Januar 191àqrl. szu Wahm wird neas ersolgter bbattanth Fosderngen Termie aef den e. 8 G 202829, ScClefische IIETTTEqTqeö “ 1“X“ Der Gerichtsschreiber in Bünnewitz, 3 Königliches Amtsgericht. des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. wge 14⁴, Vormittags hr. 12½ 20,305 G Schleswig⸗Golfcin. e 95,00 b do. 1885 konv. 3 1.1.7 do. 1911 P unk. 36 4 Sachf. Mw. Pf. bis: des Königlichen Amtsgerichts. 83) des “ Richard Pttenheim [95824] Mülheim am Rhein, den 14. Ja⸗ e eee. Leeen Königlichen Amtsgericht 5 en do. 20. . 3 versch 88,006 do. 9, 1909888,87 1. 80 bo 1880. 1889 32 do do. 28, 25 8 e HeScücraavie. 6 9 8 5 9 anberaumt. .“ 100 Pes. — — 8 . 95, 99, 1902, 05 3 ¾ versch. o. 1899, 03 N 3 ½ do. 1“] 1 Sprotte in Cammin i. Pomm., ursverf ber das V nuar 1914. 8 b] . 3 88 73 ½ Lrebit. Bit: Festf. 96071] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ ee 3 11 3 8 1 1 ₰ 4,205 b V 8 Coblenz 10 N ukv. 20,22 4 1.4.1 Münster 1908 ukp. 18 4 redit. bis Altena, 28 “ 1. [9607 2 4) des Gastwirts Max Last in Wiet⸗ mögen des Aukerwirts August Fuchs Königliches Amtsgericht. N. 12,09. 82. eedt, en 2 e6e“ ““ do. 1 § 2 M. N—. — ,— Anleihen staatlicher Institute. 8 1882 kanb. 39 11. 1 do. „⸗ 189788 bo. Fenunsverfahren üher das Ver. 2 von Kippenheim wurde nach rechtskräf⸗ 96068 - ege 199 S8e neeerra 8900 G Cöln 1900, 1905, 1908 4 versch. 94980 b 2. EEEEEö In dem Konkursverfahren über das ist zur Prüfung der nachträglich ange⸗ 5 stzt⸗ — chs Hünchen. [96068] 5 . 100 Frs. 8 9 Oldenbg. staatl. Kred. 4 versch nIee1908, 1988 5 versch Nürnberg 899— 02,04 4 8 8. H Künne S schluß⸗ tiger Bestätigung des Zwangsvergleichs zcht Mß Trier. Konkursverfahren. [96075] 100 Frs.: EEEEEE11““ 280 do. 1912 N unk. 22/23 4 1.3.9 do. 07,08 uk. 17/18 4 1ö1“ Forderungen und zur Beschluß⸗ und Abhaltung des Schlußtermins aufge⸗ K. Amtsgericht München. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ 100 . 8 T. —,— 8 8229( 8 do. 94. 96, 98, 01, 08 3 versch do. 09-11 uk. 19-21 4 früher zu Nachrodt, jetzt zu Altena, ist fassung über einen Vergleich wegen der 1“*“ Konkursgericht. . A 3 8 do do. 100 R. 3 R. “ 8 ; 3 9 versch. 872,90 6 Cöpenick...... 1901 4 1.4.10 1 do.91,93 kv. 96-98,05,06 3 2 Schlußrech ꝛc. und ““ I hoben. 6 — 3 mögen des Bierbrauereibesitzers Karl .. 8eg 11900 N.: 1 Sachs.⸗Alt. Ldb.⸗Ohl. 31 4 84,25 8 Cöpenic 190. 1 do.91,2 98,05,06 3 zur Abnahme der Schlußrechnung ꝛc. un Schadensersatzforderungen der Kloster⸗ 90 5; — 8 Am 15. Januar 1914 wurde das unterm 2 vge saer. Schweizer Plätze 100 Frs. 81,00 b G — Cottbus 11900/4 0 98, do. 9 zur Fessetzung der Vergütung für die Bfcers nsashe 88 88 E1““ Ettenheim, den 14. Januar 1914. 8. Januar 1913 über das Vermögen der Schwarz in Trier Enans nach erfolgter 8 do. 100 Srs. bücbe; ee um. Landrbtk. 28 00 89 1909 4 unkv. 15/4 Offenbach a. M. 1900 4 Mitglieder des 81“ der Massen zu 2 bis 4 Termin auf den Der Gerichtsschreiber des Gr. Amtsgerichts. Genia Zinn, Inhaberin eines Weiß⸗, Abseiang des Schlußtermins hierdurch Svcholm⸗Gthbg 3. — “ 8 8 Sageumtz 2 88 97808 “” “ 8 19 unt. 1838 Schlußtermin auf den 3. Februar 27 α ¹ Frankenstein, Schles. 95816 rz⸗ ollwarengeschäfts in Die SteFen r19 11 Wier 100 Kr. 85,025 b B errue. do. 1895 8 Pforzheim 1901,07,10, 4 1914. Morgens 10 ¼ Uhr, bestimmt. 9 Fever a2 8 Den. Süird. .“ 1n een. 1. V nürs bfae Konk ree.. t23 als Trier, den 9. Januar 1914. N. 12 12.19. 100 Kr. —,— 111“ 86,009 6 CErefeld 1900,1991,065,4 do. b 1912 unk. 17,4 org 10½ 98 vor dem Königlichen Amtsgericht in In dem Konkursverfahren über das Ver ünchen, eröffnete Konkursverfahre Königliches Amtsgericht. Abt. 12. 8— do. do. uk. 98,20 8 do. 1907 untv. 17 1895, 1905 3 ½ Altena. den 12. Januar 1914. Cammin anberaumt. mögen des Apothekenbesitzers Paul durch Schlußverteilung beendet aufgehoben. drge. 42 1 Bankdiskont. . 88 8 do. 1909 ukv. 19 1903 4 Königliches Amtsgericht. Cammin i. Pomm., den 14. Januar Kytzia aus Silberberg ist der allgemeine Vergütung und Auslagen des Konkurs⸗ Weimar. [96186] eSe “““ “ Brüfsel. 5. 8 88 .“ 88 83,40 G x 1913 N 4 b 1903 3 ½ Altötting. Bekanntmachung. [95856] 1914. Prüfungstermin auf den 12. Februar verwalters und der Mitglieder des Gläu⸗ Konkurs H. E. Hildebrandt, Weimar. 1. bon de London 6 Mahrid 48 Paris d2. St Peterbn.] Sachs⸗Mein. Endkred. 1t do. 1901, 1988 55 .“ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Sense, Amtsger.⸗Sekr., 1914, Vormittags 9 Uhr, Zimmer bigerausschusses wurden auf die aus dem Das Konkursverfahren wird nach der Ab⸗ u. Warschau 6. Schweiz 4 ½. Stockholm 5 ½. Wien 5 8 bx. 16. 1 2 1112 96,106 Danzig 04,08ukv. 17,21 4] mögen des Schunmachermeisters und Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Nr. 10, verlegt. Schlußterminsprotokolle ersichtlichen Be⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben. Geldsorten, Banknoten u. Coupons. d. do. unt. 22 4 1.1. 1dessh. 1904 39G
Argent. Eis. 189 d 1 0
0
8 8 6.
4 8 .—. * 2. & 9 51 stag i 7. Deze 8 3 8 ie baaee b8 8 Sachf.⸗Wei 2d8 1 Schuhwarenhändlers Ludwig Hart⸗ Cöln Rhein [95826] Frankenstein, den 12. Januar 1914. träge festgesetzt. 8 Weimar, den 17. Dezember 1913. Ftün Dnsasen.. ... tucg 9,73 8 “ Sachs.⸗Weim. Ldskrd. 1. 85 S berger in Altötting wird aufgehoben, Konkursverfahren 64 N 112,10. 88 Königliches Amtsgericht. München, e 16. 1914. 8 Großh. Amtsgericht. 1 Fand⸗Dukaten —, vWI11“ do.
. — 8 Sr. zen. 64 — 10. 88. v11X4“] ₰ Berichtsschreiberei . Amtsgeri . ö Sovereign 455 e ¹ 2 EI1“ do. 1897, 1902, 05 ,3 ¼½ nachdem der im Termine Faezan 29. Ok⸗ Das Konkursverfahren über das Ver Frankfurt. Main. [96067] Gericht v 8n Werdau. 3 8 [95858] 20 16,21b 8 16,205 b L“ Ldkr. 3 1.1. 9 P.Wilmersd. Gein g8 tober 1913 angenommene Zwangsvergleich mögen des Kohlenhändlers Otto Konkursverfahren. Myslowitz. 196187]/ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ 1 d0. Sondh. Ldskred. cah — I Eö1“ ö8 rechtskräftig bestätigt ist. Cramer in Cöln. Brüsselerstraße Nr 92, Das Konkursverfahren uber das Ver⸗ In dem Konkursverfahren über das mögen der Materialwarenhändlerin I11“ ö“
Altötting, den 14. Januar 1914.I wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ mögen des Maurermeisters und Bau⸗ Vermögen der Droge händlerin Marie Ida Emma verw. Müller in Werdau do. do. . pro 600 —,— ece. do. 07 jis Die Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts, termine vom 19. Juli 1913 angenommene unternehmers Johaun David Schenk Donath in Myslowitz ist eine Gläu⸗ wird nach Abhaltung des Schlußtermins Ueues Russisches G1d. 3u 100 R. 21570b 215855 u“ 1 EE“
11“.“ 8 u1“ 1 * Ieee doih ön Bes nßs. ss “ Umerikanische Banknoten, große 4,19755 420b * 1.1.7] 93,00 b 93,00 B do. 1913 NX ukv. 23
Bartenstein. Ostpr. [95810] Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ hier, fruher Haufstraße 5, jetzt Moltke⸗ bigerversammlung zur Beschluß assung hierdurch aufgehoben. 7 E“ 8 Braunschweigische. . 12 101.7 28 98 8EbEE“ Das Konkursverfahren über das Ver schluß vom 26. Jult 1913 bestätigt ist, allee 54, wird nach erfolgter Abhaltung über die Veräußerung des Warenlagers Werdau, den 15. Januar 1914. —22 do. kleine —X,— —,— Magdeb.⸗Wittenberge 3 1 Dresden 1900 — rh üsas- 2 8 gn Seg — 9 Fer v g 4 G 31 8 0 b E g. Iri * 3 1 908
mögen der Firma Fritz Klee, Nachf hierdurch aufgehoben. des Schlußtermins und nach Schluß⸗ im Ganzen am 30. Januar 1914, Königliches Amtegericht. nenasge ernen hegeborn u Hehgd eehe. 9n. 29 8 1908 unkv. 18
Inhaber Adolf Buchholz in Barten. Cöln, den 8. Januar 1914. verteilung aufgehoben. Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 11, Wwiesbaden. [95795] Danische Banknoten 100 Kronen —, 112,3565 do. konv. u. v. 95 3 1. b
1.
do.
do.
Remscheid do.
Rostock 1881, do.
148**
is 8S88 -n ⁴ 0 ‧2
& 83 9.
1 S8888 28. **2* ESShen 8.2 2 e.. 2 22 0
8888 0.¶ m⁷ DMAoüoogcocococ—
bö bee2
Jan. [vorig.
do. inn. Gd. 1907
200 £
100 £. 20 s
. 09 50er, 10er
8 ber. Ier
.Anleihe 1887
kleine
abg.
kl. abg.
innere
8 inn. kl.
do. äuß. 88 1000 0
500 £
100 £
1 20 £
Ges. Nr. 3378
Bern. Kt.⸗A. 87 kv.
Bosn. Landes⸗A.
do. 1898
do. 1902
Buen.⸗Air. Pr. 08
do. Pr. 10
do. 1000 u. 500 2
do. 100 £
do. 20 £
do. ult. Jan.
88S8& co C 0e e 82”*
0⁰ ₰
8 4
Oococchchch Scch⸗
to to
— — —
2 e Càæs..Se S= 8e , 8, 5.
2—12218ö8
Eue
902
2SPx 88
8188188
9
Se
Saarbrücken 10 ukv. 16 do. 1910 unk.
80 8 —2 0 —. .
8 — & & .
Sroe e
3.8 do. 1896 3 ½ sch. Schöneberg Gem. 96 10 do. Stdt. 04,07ukv17/214 11.4. o do. do. 09 unkv. 1914 do. 1904 39 Schwerin i. M. 1897/8 ¼ Spandau...... 18914 do. 1909 N unkv. 20[4 do. 1895 3 ½ Stende 1901[4 do. 19o08 ukv. 1919[4 do. 1903 3 ¼
92 42— s4- ——
. FPeerereeeee—
3 00 09 929 2. 88. 2F
SG QcU U UcU.
esask;-,
28 + 22önbSbSn
2] 28
88⁸ GU¶h̃
2 22 29 2SUDc. 88*8½ S
82SS82 8*
ö
kein, wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 64. Frankfurt a. M., den 7. Januar 1914. anberaumt. Konkursverfahren. Enzlische Banknoten 1 . 2048b 207495 do. 88 termine vom 28. Oktober 1913 angenom⸗ Uainsea [95804] Der Gerichtsschreiber 8 Myslowitz, den 13. Januar 1914. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Feesoische ö .2 . “ e mene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Sn dem Konkursverfahren über das Ver⸗ Königlichen Amtsgerichts. Abt. 17. Königliches Amtsgericht. mögen des Fräulein Minna Brühl zu 8 sce Banmoten 100 8. 60899 —,— — ir S. —f. n e, S 5 ist2 b vb Se.e Je⸗Rehneg; 8 5 5 * ¹ E1“ X ische Banknoten 100 Kr. 112,40b —,— 8 8 3 S. 3, 4, 6 N Beschlus vom gleichen Tage bestätigt ist, mogen des Maurer⸗ und Zimmer⸗ Freiberg, Sachsen. [95855] Myslowitz. [961882 Wiesbaden wird nach erfolgter Ab⸗ Ceserreichische Bantn. 109 r. 884899 vecced E hierdurch aufgehoben. meisters Richard Hartwig in Culm. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ do. do. 1000 Kr. 85,155 885.106 Provinzialanleihen. Düsseldf. 1899,1900,05
Bartenstein. Ostpr., 15. Januar 1914. see ist zur Prüfun d achträglich 5 de Kommandit esellschaft — 8 7 ehoben. Kussische Banknoten p. 100 R. 215,40 5b 215,40 B EL, M, 07, 0s, 09/4 sch. 1 do. Lit. N, O. P. e8 8 8 I — ifung der nachträglich mögen er Kom g 1 mögen des Kaufmanns Alois Zajonz 9 . ₰ d 3 “ ö 1 Sfenma⸗ e 8 Königl. Amtsgericht. Abt. 2. angemeldeten Forderungen Termin auf den „Eisenbeton⸗ und Holzbau Gesell, in Rosdzin wird nach erfolgter Abdaltung Wiesbaden, den 13. Januar 1914. d -9, 5, .1 . 218408 218 300 E 1 EE“ 5,11 94. — —
Berlin-Schöneberg [95836) 11. Februar 1914, Vormittags schaft Hasche & Co.“ in Freiberg des Schlußtermins bierdurch aufgehoben. Königliches Amtsgericht. Abt. 8. 5 do. do. ult. Jan. 2 do. 18 do. 1818 mn 23
8*8 2 do. 88, 90, 94, 00. 08 Stuttgart. 1895 N4
—,— do. 8 Konkursverfahren. 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ wird nach Abhaltung des Schlußtermins Mnslowitz, den 13. 1. 1914. Königl. Zeulenroda. [95832] Sawetzi0 gonkevreen 100 r EEEEEE Duisburg 1899, 1907 ““ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ gericht in Culmsee anberaumt. hierdurch aufgehoben. Amtsgericht. do. 1909 ukv. 135,17 do. do. unk. 16
8 ollcoupons 100 Gold⸗Rubel —,— 322,40 b do. S. 25 uk.
1 ö g Konkursverfahren 1 . 0. 1 1 1
zger F Martha Fried, geb. Culmsee, den 10 Januar 1914. Freiberg, den 14. Januar 1914. 4 *-*8 3 88 do do. Hleine —X,— 322,40b do. do. do. 1882 do. 1902 N. 3 vense he dzn Sea. Rbein⸗ Der Gerichtsschreiber Konigliches Amtsgericht. Neumünster. [95869]8°⁄ In dem Konkursverfahren über das 8 do. 1885, 1883 Thorn 1900, 06, 09
dake-ne
.8 1
1. 1. 4.10 4. 1.
- v S-ree eeee 8S 288
A Ʒ1 g288
α ☛¶☛ ☛ —ðHϑ ꝑ
.. 2 &)4. 4. 4. 9. 8. t. 4. C—h C—h, ——hb&ꝙ)0bw—&hb—hbw&ꝙf——&
aeae
888 8388888
8
2
8S=8gS
3,.2*2 .S. . .eaea.eaee..
o2rgörenen
28 E. 88
4
₰ ◻☛ ℳ 2 m☛ Fo I Ic
5SSA &J9 S ☛
9
ADScoo Fchch
rene
2 2. 0
12
S8ᷓ2g288& 8
8‿ — —
PPPPPrröeeee —
8— 118
13828 8
388
— 8ESʒS 0- COh A- 4. 09 92 4- 4- 4- 9 22e.
& 88 0SDD SPrEE; 2988
00 —₰ 0 2 n = 2
.
’
SASSS 1
7
B do do. 92
Im Konkurse über das Vermögen der Vermögen des Bankvereins für Zeuleu⸗ Deutsche Fonds. Hann. Landeskr. üuk. do. 1896. 1902 N do. 1895 3 ½ 1.4. — 8 8 246560 6; . Elberfeld 1899 N Trier 1910 unk. 21 4.10 94,10 5r 121561-136560 6
do
- 92 h)92 8.. 4- 00 oe
rlrcee.
—eo bo cbo wo te
0 m %
aße 66, ist aufgehoben, da eine den des Königlichen Amtsgerichts. 8 F 5g5 1 2 „ 3 Pr. S. 15, straße 66 g Freiberg, Sachsen. [95854] Kommanditgesellschaft Ferdinand roda und Umgegend, eingetragene 1X1“ 8 I3“ — 1“ Wiesb. 1900,01,03S.4 19“ 1 1r 1 — 20000 15 do. 1903 S. 3 ukv. 16 4.10 —,— Chilen. A. 1911 do. 1908 rückz. 37/4 2.8 97,00 G 8 do. Gold 89 gr. do. 1908 unkv. 1974 1.2.8 —,— bbe. do. 1908 unkv. 22/4 2.8 —,— — do. kleine do. 95, 98, 01, 03 N3 9 1.4.10 89,30 G Chines. 95 500 £ Worms 1901, 1906, 09 s 93,60 G 8 do. 100, 50 £ do. konv. 1892, 1894,3 1 1.1.7 85,60 G do. 96 500, 100 £ do. 1903, 05/3 8 versch. 85,10 b 1 do. 50, 25 £ — do, ult. Weitere Stadtanleihen werden am E11. Dienstag und Freitag notiert unk. 24 Dt.Int. (siehe Seite 4). do. E. Hukuang 8 2 do. Eis. Tients.⸗P. do Erg. 10uk. 21i. £ Städtische und lands 1 8 98 500, 10047, e“ 111 8 do. ult. do. 4 ½ 1.1.7 5. Jan. [vorig. do. 1 1.1.7 100, 1 Dänische St. 97 do. B 3 8¼ 1.1.7 2 1 Egyptische gar. do. 1 1 do. priv. do. 1 3 ¼ 1.1.7 5 1 do. 25000,12500 Fr do. d 11 ;25 do. 2500, 500 Fr. Brd 4 [112 Finnl. St. Eisb. Calenbg. Cred. D. F. 3 versch. Galiz. Landes⸗A. do. D. E. kündb. 3 9 versch. —,— do. Prop.⸗Anl. Dt. Pfdb.⸗Anst. Posen Griech. 4 ⅛ Mon. S. 1— 4 unk. 30/33 4 do. 500 Fr. Kur⸗ u. Neum. alte 3 ½ do. 5781881-84 do. do. neue 3 ½ 5000,2500 „ do. Komm.⸗Oblig. 4 2 do. 500 „ do. I.“ 84,60 G do. 5 % Ptr.⸗Lar. 90 do. do. 4 —,— 10000 ℳ Landschaftl.. 94,50 b G do. 2000 „ do. do 85,20 b G do. 400 „ 1, do. do. 1 76,10 G do. 4 ⅛ Gold⸗R. 80 Ostpreußische 93,50 b 10000ℳ 4. . 8 do. “ 84,70 b do. 2000 „ 1,30 1.4.10 44,10 G 75,00 G do. 400 „ 1,30 4.10 44,10 b 6 44,10 G 93,50 G Holländ. St. 1886 3 1.3. 94,75 b Japan. Anl. S. 2 4 ¼ 10.1.7. 91,005 91,40 b 85,75 G do. 100 £ 4 0.1. 91,00 b 91,40 b 76,50 b G do. 20 £ 4 ½ 0.1. 91,00 b 91,50 b 93,50 B do. ult. ee es 84,30 G Jan. [vorig. —,— do. Ser. 1 — 25 11. 81,70 G 100,00 8 Italien.Rente gr. 3½ 1.1. 88,80 b G do. kleine 32 ½ 1.1. —,— 94,20 b G do. ult. -e 77,75 G Jan. [vorig. 94,20 b G do. am. S. 3, 4 87,90 G Marokk. 10 ukv. 26 77,75 G Mex. 99500,1000 2 93,60 G do. 200 „ 101,10 G do. 100 „
do. 20
6888 888
Ferf s 4 4 Staatsanleihen. *
Kosten des Verfahrens entsprechende Kon⸗ Dortmund. [96070) Das Konkursverfahren über den Nach⸗ Rexhausen in Neumünster, persönlich Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Disch. Reichs⸗Schatz: do. 8 . 10 do. 1875,1877 kursmasse nicht vorhanden ist In dem Konkursverfahren über das laß des Buchhalters Franz Gustav haftender Gesellschafter: Ferdinand Rex⸗ pflicht, in Liquidation in Zeulen⸗ fallig 1. 8. 14 100,10 6 100,00 8 Cberhess. P.⸗A. do. 11882,1889 Ite Schbeeßesg, den 8. Janmer Bemsgen der. . Feiko Scherz, Gerber in Freiberg wird nach Ab⸗ hausen daselbst, soll die Schlußrechnung roda wird der auf den 9. Februar 1914 I1“ II1.“ esee. EEö ““ s gmtsgericht. Abteilung 9 Holzhandlung, Kommanditgesellschaft haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ erfolgen. Zur Verfügung stehen dazu anberaumte Termin zur Beschlußfassung dt Reichs⸗Anl. ul. 18 97,50 8 97,805b 6 do. do. S. 1— 10 39 117 82,90b G 83, “ 11908 Königliches Amtsgericht. eilung B. in Dortmund, ist zur Abnahme der Schluß⸗ gehoben. 20 182 50 ℳ, doch sind davon noch die über die Beibehaltung des ernannten oder “ unk. 28 82,809 6 92,80 b 8 Pomm. Prov.A. 6—— 14 1 versch. 83,50b 6 94, Erfurt 1998, 1901 Bischofsheim. [95823) rechnung des Verwalters, zur Erhebung Freiberg, den 14. Januar 1914. Gebühren und Auslagen des Gerichts, die Wahl eines anderen Verwalters sowie 85 ] 8 d. 1804, 97. 1900 1889—— 8 28,10 nth 18 8 Das K. Amtsgericht “ hat üch 1 ö“ ge Se. Königliches Amtsgericht. des “ des L sber die Bestellung eines 1be tuh sbavts, nvn” 75,006G Posen. P.⸗A. ukp. 26/16 4. v11616“ am 13. Jaruar 1914 das Konkursvr Lichnis der bei der Verteilung zu eruck⸗ 1 Sachsen. 5853] ausschusses in Abzug zu bringen. „Aach schusses und eintretendenfalls über die in ult. [heutig. 7871 do. 1888,92,95,98. 01 3§ 1.. d0. 06 7,06 uiv. 17719 fahren über das Vermögen des Gastwirts sichtigenden Forderungen, zur Anhörung 1“ den 1eS58⸗ dem auf der Gerichtsschreiberei des hiesigen § 132 K. O. bezeichneten Gegenstände au 1 do. en seenc. ö 16XIn“ e 8 “ Sebastian Roth in Bischofsheim nat der Gläubiger über die Erstattung der des Tischlermeisters Julius Robert Königl Amtsgerichts niedergelegten Ver. Sonnabend, den 14 Februar 1914, utkv. 23,26,4 1.1.7 97,10b G do. A. 35 ,38 uk. 17-19,4, versch. do. 1898, 1901 Abhaltung des Schlußtermins und voll⸗ Auslagen und die Gewährung einer Ver⸗ Matthes in Freibera wiro nach Ab⸗ zeichnis sind zu berücksichtigen: 1. 596,16 ℳ Vormittags 111 Uhr, verlegt. 8 Staatssch. f. 114118 4 1.4.10 99,705b G do Ausg. 22 u. 23 3] 1.4.10 Flensburg 1901, 1905 zogener Schlußverteilung aufgehoben. lütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ bevorrechtigte Forderungen, 2) 52 974,25 ℳ Zeulenroda, den 15. Januar 1914. EEEEEb1ö111.“ üv., . “ v “ aeee- Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. ausschusses sowie zur Prüfung der nach⸗ geboben. K 17/13. icht bevorrechtigte Förderungen. Furstliches Amte gericht. (gez.) Dr. Franz. Preuß. kons. Anl uk 18 sc. 87,808G “ SveEe Bischofswerda, Sachsen. [95830] EECE11““ ] 8 Freiberg⸗ den 14 Januar 1914. ““ W8““ 1914. “ dung. 1 Hüßner, ”- — 8 110 es 112-17 32 verf do. 1907 unk. 18
E 8 4 2 1 23₰ ⸗ A 5 „Pts p . 9 8 8 . 4.10 „ do. 8 hee 38
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mittags 11 Uhr, vor dem Köͤnkglichen Königliches Amtsgericht. 1 EE erichtsschreiber 8 11.10 88,2008 do. Ausg. 9, 11, 14,3
101,255 101,00 eb G 96,00 G 98,00 G
89,60 B —,— 89,60 8 90,10 eb G
102,90 b —, 98,80 b B 98,50 b G 98,80 b B 98,50 b G
1i: . S.ee.
vdöPüüeeeeeög
2822222v
—
DDococc-cochococh L““
FamEEEEEE
L28888
—*— 828
½ — £
95= 8.21 2 F —½ ümn
SPPüPüeesee
5 *. 3.9g8-geg
8. LLgggggegx.
882 ScUI HDMch DScD.
v2vS=gg
4- 4.7
22 86.. 4.. k. 4.. &ꝙ& vEee
1 — 228272
&
9ꝗœ C¶9 4 6 4 .
₰ ☛
SᷓH. 8
3 3 289.
2 —8qSSöööee
1— SB
S
G
8. 58
28 . 82
5 S ☛ι ο, ☛ &
1J'
- 888
„0 9& -
9-
89 99. — — n. 9., 4. 4. 90, 4. . 02 9. 9 Eu, FE
..
d0 &᷑ . 25.8àvà.à3ö8
L8888] Aon-occUh
2 — S ☛ 05 00 G G
88,00 b 91,00 b 90,25 b 90,25b 90,70 b
5
8
8888
¶, CD.
2½£228 88
21—6
88 DcUhU[ HMcDcU.
1-
388⁸
—
88 8 gS8F
—v
S8 S8.
8 EEEEEEE 8888
15B; U 9, e en
588
do. 1908 unkv. 18
1910 unkv. 20
das Schl⸗H. 07 /0n ukv 19/20 V 2 9 unk. 22
mögen der Garderobengeschäfrsin. Amtsgerichte bierselbst, Holländischestr. 22, Gostyn. Konkuraverfabren. [95811] da 3 versch. 76,00 8 116A“ haberin Paula Salinger in Bischofs⸗ Zimmer Nr. 78, bestimmt. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Pulsnitz, Sachsen. [95430] Tarif⸗ e Bekanntmachun en do. dult. [heu 5 do. Landestlt Rentb. 1.1.10 —, I . 1901 J werda, der alleinigen Inhaberin der S Dortmund, den 10. Januar 1914. mögen des Uhrmachers Hermann Das Konkursverfahren über das Ver⸗ 2. s⸗2 K. T2 intmach g 1 veben 101..... “ vi. ““ 8 Firma Sigmund Salinger Inh.: Königliches Amtsgericht. Jarobi in Gostyn wird nach erfolgter mögen des Schuhmachermeisters Martin der Eisenbahnen “ d0. 1908, 05 unf. L11“ X Paula Saliuger daselbst, wird nach 1 Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Robert Ziegenbalg in Großröhrsdorf ““ — 1 e 1411 12 unt. 2 E“ EEö Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Dortmund. [96069] aufgehoben. wird nach Abhaltung des Schlußtermins [96192] 8 8 80 3S
aufgehoben. 3 b Königliches Amtsgericht.. Pulsnitz, den 12. Januar 1914. Chottschow — Garzigar. 8 1 38 In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ ZE Das Konkursverfahren über das Ver. Siegem. Neustad’ Westpr. und Prüssau ermäßigt. Schlußverteilung aufgehoben. 7. N 13 12 nach erfolgter Abbaltung des Schluß⸗ 32 berücksichtigenden Forderungen und zu ein Amt als Konkursverwalter nieder, Karlsruhe, Baden. 1 S. o. 1887-99,05
„22=ö
888888
8
&☛
Q2OU U beiees
d0 G& 0 &.
α 2
0
—
—2 8SS8SS8S8=gSã
SSSSsgs8 ODcoocoococcohochoch
888g'8q 0 CU
öb
288SSS8 18S2888
099
-—1 ⅞ te . . 9 H0. 0
1- 9., 8 8 2 ie b2 1 S8 2.
do. Ausg. AE 1907 N do. Ausg. 2— Gelsenk. 1907ukv. 18/19 do. Ausg. do. 1910 unk. 21/23 Westpr. Pr.⸗A. S.6 — Gießen 1901, 07, 09 do. do. Serie 5— 1912 unkv. 22 1905 3 ½
Hdr*8 2 8 .S : Kreis⸗ und Stadtanleihen. b 1990 89 Anklam Kr. 1901 uk. 15/4 Gr. Lichterf. Gem. 1895 32 Emschede 10/12 N5 Hagen 1906 ukv. 15/16,4 ukv. 20/23/74 1.4.10 94,25 G do. 1912 Nunkv. 22/24 4 Flensburg Kr. 1901 4 1.1.7 Halberstadt 02 unkv. 15 4 Hadersl. Kr. 10 N do. 1912 unk. 40 4 ukp. 274 1. —,— — 1-2 1902 58 ’ — K Iv. Wilm. u. Telt. 4. 10 1 Halle 1900, 1905 4 o. 2 e Sr2. 28 1 do. 05 II, 10 N ukv. 21/ 4 . do. dsch. Schuldv. 4 Sonderburg. Kr. 1899/4 1 do. 1886, 1892 3 ½ 8 Pommersche Telt. Kr. 1900, 07 uk. 15 4 1. do. 1900/3 8 2 —, do. 1 do. do. 1890 3 9⁄ 1.4.10 —, 8 Hanau 1909 unk. 20 4 do. ö 1901 3 1 1.4.10 do. 1912 unk. 24 4 do. neul. f. Klgrundb. —— 2 Hannover 1895 3 ½ do. Aachen 1893, 02 S. 8, Heidelberg 1907˙4 1902 S. 1074 do. 1903 3 ½ do. 1908 ukv. 1 Karlsruhe.. 1907/74 do. 1909 N unk. 19-2 do. 1913 unkv. 18 4 do. kv. 1902, 03 3 do. 1886, 1889 3
20 2 — —,à . 00 4. 8. 09 C0 00
38g
c [, S;9;9., e 8. 0 8—
2 2 — SSazsersrrrürrrrers
P8öäöö 1 8B8
3 EE 8 888 SIch
T 0 G¶
48- 9oe do 4- d0o Co co . 2 8229 .5ö
* 82 5 ¶
8 288
Wvm
SüöPeESPePeEPVSSPSS
8
5 9. 8. 0 80 *†☚ 89 2 l☛
22
1.4.10⁄% —,—
22
88 20
ꝙ —08% 28ö8öö
8S8SS
S
80 80 — S— 8. 0 8
288& 1188
821118 wrOQ¶☛ṽ- U. 8
R8
—
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ 58 1 1 Sa-2 8 1 Fere Feth s Fre 8 5, 78.79.803 * Bischofowerda, den 15. Januar 1914. negen des lihemackere, Willy Boc üi Gostyn, den 12. Januar 1914. hierdurch aufgehoben. Kleinbahnen Neustadt — Prüssau und ”. v. 92, 94, 1900 38 Königliches Amtsgericht. ürgendortmund, Kaiserstraße 60, wir “ 8 Königliches Amtsgericht. Mit Gültigkeit vom 1. Februar ü mischofswerda, Sachsen. [95829] nach erfolgter Schlußverteilung aufgehoben. Gotha. Konkursverfahren. [95862 192072] werden verschiedene Frachtsäbe swischen 81 11538 653,33. 1 n . 8 8 F So . 5 — 9 2 8 2 2 5 . 1eeae ü Königliches Amtsgericht. mögen des Herrenschneiders Albert Das Konkursverfahren über das Ver Auskunft erteilt die Bahnverwaltung in i vneukirg Duderstadt Seschluß [94998] Dörufeld in Gotha wird nach Ab. mögen der Ehefrau Wilhelm Jüngst. Neustadt Westpr. en 1“ In Sachen, betreffend das Konkurs. haltung des Schlußtermins und voll;ogener Magdalene geb. Link, in Siegen wird 1““ des Verwalters, zur Erheburg verfahren über das Vermögen des Land⸗ 8b 8— 6 eneie AN Lenz & Co. ¹ Ceisenbaba⸗Bs. 8. 11“ Schluß wirrs Johann Joseph Hey in Duher. Gotya. den 12. Nanzar 914. 111“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sbet⸗deentensch 3. i de Verteil stadt, wird, nachdem Rechtsanwalt Mock Herzogliches Amtsgericht. 7. See eer 1 Vrmsch⸗Lün. Sch. S. 78; “”“ 8 * 8 8 8 8 “ 8 8. n 3 remer Al. 1908 uk. 18 Beschlußrassung der Gläubiger über die nicht gelegt hat, der Kaufmann William Wind Nach Abhaltung des Schlußtermins und Skaisgirren. [95819)O Vom 1. Februar 1914 ab werden für do. do. 1909 — verwertbaren Vermögenesstücke sowie übern hier als Konkursverwalter ernannt. nach Vollzug der Schlußverteilung wurde Konkursverfahren. die Beförderung von Tiersendungen zurch 8 2 1911 uk. 21
11’“
&
2 —802 ö
28
8 89 ng der Auslagen und die Zur Beschlußfassung über die Beibehaltung das Konkursverfahren über das Vermögen In dem Konkursverfahren über den die Staatsbabn zwischen den Bahnhöfen b. 1a. 1658. 1608,8: öu die Mit 8n ernannten oder die Wahl eines anderen des Möbeltapeziers Albert Kiemle, Nachlaß des am 25. Januar 1913 ver. be Höö“ 3 Eir Lottringerente 3 glieder des Gläubigerausschusses der Schluß⸗ Verwalters wird die Gläubigerversamm⸗ Inhaber einer Ledermöbelfabrik in storbenen Fleischermeisters August 85* 48 An e 188 Feen gec Feenü “ “ 3 ermin auf den 11. Februar 1914, lung auf den 29. Januar 1914, Karlsruhe, Essenweinstr. 19, aufgehoben. Hübner in Laukeninken ist zur Prüfung Bienfth 8-2n Angeune 98ss die beteiligten EEE ttags 10 Uhr, vor dem König Vormittags 10 Uhr., vor dem unter⸗ Karlsruhe, den 14. Januar 1914. sder nachträglich angemeldeten Forderungen Eine vee 1 unft ge enr vi ; 38 Amtsgerichte Bischofswerda be⸗ zeichneten Gerichte berufen. Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts. Termin auf den 7. Februar 1914, Fun⸗ 82 Ffsennae 91 8n 8 a 1809 E.1.29 19 eon⸗ .vJ:;1881 : timmt worden. Duderstadt, den 13. Jannar 1914. Abt A 4. Vormittags 9 Uhr, vor dem König⸗ nigliche Eisenbahndirektion. St.⸗A. 1913 r;. 38 ⁴ 1.1.10 87. — 2r. 1811 h. 18,22 ischnfam rd.. dHen 16. Nanuar 1914. Königliches Amtsgericht. 5 ö-er veehegehen lichen Amtsgerscht in Skaiegirren anberaumt. „g19 1““ do amort. 1887.1954 3% 1881, 1888 39 Bischofaw r 1 Lge Königsee, Thür. [95801] Skaisgi den 11. Januar 1914. 96191 8 8 1889 89 Königliches Amtsgericht. Düsseldorf. [95791] Konkursverfahren. eemchenes hiszeres.. Südweftdeutsch⸗Schweiz. Verkehr. . 1.3 1,02 8 Augsburg. 1901,4 Bottrop. Konkursverfahren. [95848] Kontureverfahren. 14 N. 9/13. 38. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ —j Am 21. Januar 1914 treten A snahme⸗ 8 erre . 11 — E1111“ In dem Kontuesverfaͤhren uber das Das Konkur Zverfahren über das Ver. mögen des Kaufmanns Haus Sutter Spandau. [95809] frachtsäͤtze für Eisen und Stahl des do. 1988. 11 Evenn — Baden⸗Baden 98, 05 N 3 8 versch. Vermögen des Installateurs Hugo Lehr mögen der in Liquidation befindlichen in Königsee wird, nachdem der in dem In Sachen betreffend das Konkurs Spezialtarifs III der deutsch ⸗ schweiz. 2en.. 1896-1905, 3 ver Barmen 24 1.1.7 in Bottrop, Schumannstr. 38, ist infolge Bergwerks⸗Aktiengesellschaft „Juno“ Vergleichstermine vom 29 Dezember 1913 verfahren über das Vermögen des Kauf⸗ Güterklassifikation von verschiedenen badi⸗ vn *† 13,119—, 8 889, 1991 A. V eines von dem Gemeinschuldner gemachter zu Düsseldorf wird nach erfolgter Ab⸗ anagenommene Zwangeverglesch durch rechts⸗ manns Walter Koch in Spandau wird schen Stationen nach Bodio in Kraft. I11111“n 4 18
1gSgEE
88288 1
50- ——— 0S8 08 2 20
8
9 S-. . 89... ,Bo o . .ö. .
5 2*gen-Sö 210222—
0 101,80b 102,10 b G 4.7.10 77,75 b 6 75,10 b :10 77,75 b 6 75,10b 90 77,75 b 8 75,10b 2 77,75 b 6 75,10 b 66,30 b 64,25 b G 67,90 b 66,40 b
0 9ꝗ☛ 888 8
9
— — Fspgrrrüreöüörressee—
88 α2050SMSDGU ggegegg 5
1904 unkv. 17 do. 07 ukv. 18/19/21/23 do.
SEBsPge —
38 —
—2.
do. Sächstsche do.
do.
do. Schles. altlandschaftl. do. do. 3 ¾ do. landsch. do. do. do. do. do. do. do. do.
J.3. 99 80 2—
2* 959888
2⸗—0e - Co0 — o — . doe boebe 8 — 8 ₰ ₰ 82
—qg 2 2 2
do. 1904, 4200 ℳ 94,10 b do. 2100 „ —,— Norw. Anl. 1894 ner do. 1888 gr. 95,75 G do. mitt. u. kl. 87,40 G Oest. amort. Eb.⸗A 78,20 b G unk. 18 95,75 G do. ult. A 87,50 G Jan. [vorig.
2 2 NEEETqq1b6—
RSR 2888
82229ö22 0 88
8 Aeocchccc⸗cho—
do. 3 ½ do. 1901, 1902, 1904 39 Königsberg 1899, 01 do. 1901 unkv. 17 do. 1910 N ukv. 20/22 do. 1910 N4 do. 1891, 93, 95 3 ½ do. 1901 Lichtenberg Gem. 1900 4
—2öön 12*
888
7
8 . 288 8181 kSh oeochchha ooodocehoech Co 9U,,e,ben
2 12 2 —V—'ö9-q 5E‚nsn.
8*. 8
— i
8 (Sggggg;8
8
1 2 . . 8 4— 8 1899 39 1.1. do. 07/09 rückz. 41/40 ⁄14 Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ kräftigen Beschluß vom 29. Dezember 1913 die Vornahme der Schlußverteilung ge. Näberes enthält unser Tarifanzeiger. 1898 8 1.4.10. 8½ 13123 utb. 1828 ¼ Vergleichstermin auf den 12. Februar gehoben. bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. nehmigt Karlsruhe, 14. I. 1914. “ G 1914, Vormittaas 9 ¾ Uhr, vor dem Düsseldorf, den 14. Janugr 1914. Königsee, den 14. Januar 1914. Spandau. den 8. Januar 1914. Gr. Generaldtirektion Königlichen Amtsg in Bottrop, Königliches Amtsgericht. Abt. 14 Das Fürstliche Amtsgericht. Khönigliches Amtsgericht. der Staatseisenbahnen. .““ 8 8 8 1 8 8 ““ 8
“
228282öSAIöSaönöIS22b232
*288 88888 8 gochc⸗chaü doeoch —
,2 vererrrsess--z 2gSö=öggSSögen
-
28