1914 / 17 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 20 Jan 1914 18:00:01 GMT) scan diff

v¹“] Süchsische Plüsch- und Arimmer. Brauerei Lut Th. Aktiengesellschaft Son. S.nch albrit Artiengeseuschaft.

1 8 Isoß Betriebsunkostenkonto.. 78 539 97 P erald v' vom 11. No. 8 85 Shig beres. gese mecn 2878.. Seen da arzejbanannn EEII1“ anzeiger und Königlich Preuß

ö Handlungsunkostenkonto .. 160 892 01 überlassenen 100 000,— eigenen

8 i nebst Betriebs⸗ Aktienkapsftal.. Zinsen⸗, Provisions⸗ und Pachtenkonto V 58 048 36 Akrien von 1 000 000,— auf 179 2 ee Abschreibungen: Abschreibungen.. V V 900 000— und N 17. Berlin, Dienstag, den 20. 1 884 903,67 a auf Brauerei nebst Be⸗ 1 ½ % auf Brauereigebäudekonto... 14 080 59 2) durch Zusammenlegung der verx⸗ “““

schaf 632 879,17 triebseinrich, t 1 % Wirtschaftsanwesenkonto... 17 029711 bleibenden Aktien im Verhältnis von 1. Untersuchungssachen. Aegenschaften tungen 1 235 103,67 2 10 % Eishauskonto

1

E 2 w. b. auf Liegen⸗ 1u“ 15 % Maschinen⸗ und Einrichtungskonto ET1.““ 7 schafte 267 107,98] 1 502 211 65 25 % Mobllten⸗ und Utensilienkonto.. Debitoren; sSe setzlicher Refervefonds 80 000 10 % . Hmerfäfser. und Gärbokticheronto a. Banken 62 755,46 Dispositionssonds 1860 000 —- 0) E“ konto .

b. Diverse 989 050,151 051 805/61 Vorsichtsfonds. .. ... 54 923 80 8 8 eschirrekonto Kautionen. 437 600— .e. für 8 ,. 50 —% Bierflaschenkonio . . . . . . 6 697 ,34 sehen wird: b Akti * slj 8 lung deschl Reserve für Gratifikationen 271 37 25 % irtschaftsi 1.“ 5 91177 „Laut Beschluß der Generalver⸗ ung beschlof 1 Hypotheken auf Liegen⸗ 8 28 8 Wirtschaftsinventarkonto 8 Heeeresohh. sammlung esch November l 1 jengese schaften. schäftsjahr 1912/13 wird mit 40,— Alktiva. Bilanz vom 30. Juni 1913. Passiva. schaftter 155 302/66 ö 65 137 16 mit den Aktien Nr.. ... und. ..196671] Bilauzkonto per 30. September 1913. auf jede Aklie gegen Abgabe des Divi⸗ 8 inmmens n r e“ 437 690 ue“ EII 38 209 67 zusammengelegt im Verhältnis von =— dendenscheins Nr. 18 bei den Herren 8 öö Kreditoren . . 1 034 68244 Rohgewimn.. 38 209 6771 138 209 67 3:1. Nominalbetrag der Aktie nach Debet. 2 ₰b) Gebr. Arnhold, Dresden, Waisen⸗ 1) Immobilienkonto . . . 39 314 [1) Aktienkapitalkonto... 3 800— Dividende für 1912,13.. 20]G 824 638 51 erfolgter Zusammenlegung 1000, Grundstückskonto.. 1 hausstraße 20 und Hauptstraße 38, sowie 2) Mobilienkonto . . 20 481 2) Reservefondskonto... 1 500 Vortrag auf neue Rechnung Haben. Für Aktien, welche überhaupt nicht oder Gebäudekonto, Bestand. . 276 722 an unserer Kasse sofort ausgezahlt. 3) Betten⸗ und Leinenkonto 14 370 3) Kreditorenkonto. . 376 678 36 1481 04441 8 Per Gewinnvortrag . .. 152 30 nicht den Vorschriften entsprechend einge⸗ Utensilienkonto.. . 1 4) Reingewinnkonto.. 589 91

11.“*“ V Radebeul, am 17. Januar 1914. I ensilier . 1 Gewinn⸗ und Verlustkonto. Bierkonto v“ reicht werden, treten die Bestimmungen u,..“] 78929 18

6. Erwerbs⸗ und Wirtsck ossenschaften.

Q 7 3:1 auf 300 000,— herabzu. 2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 28 I“ e 4;.J n- 1“ ffentlicher Anzeiger.

90 —0

—2—2 Pco⸗c-hen

2 —₰

Si Verlos c. von Wertp en. b 18.3 h krse cnsgefähn 1 Kounmanditgesellschaften auf Fren u. Aktiengesellschaften. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 8. Benscgneiseg, tmachung üsämcengelegt werden vwobet2 3 ₰. .Verschiedene Bekanntmachungen. 1 ienformulare vernichtet und daz 8b 4 ½ 5 8 8 2 8 1 der 7 L 243 6 72 34 1 vbeseses. vüt demn Stempel der⸗ 5) Kommanditgesellschaften auf Aktien und 8el der heutigen Genezaspersamm⸗ .6957 sosfschaf js gsson⸗“ sene Diwidende auf das Ge. Actien⸗Gesellschaft Katholisches Gesellenhaus Essen⸗Ruhr.

gU 0 —9G

0—=öon

0 SO œobonusn 0 Æ ⸗ℛ☛ 202 ◻☛⸗̊ 0 0⸗

d

) ) ) ) ) )

8 estir 8. adebeuler Guß⸗S Emaillir⸗ 7 j * Nebenproduktekonto.. 8 5 802 97 des § 290 des H.⸗G.⸗B. in Kraft. ca. 2 ½ % Abschreibung 965 05 271 R B . Guß Emaillir V Debitorenkonto... 1. ““ EI Leeb1““]; 99: dieses erasses secer Maschinenkonto, Bestand.. 3 1 Werke vorm. Gebr. Gebler. Sa..] 3882 568 27 Sa.. 382 568 27 5 ½ % Dividende 8 aldobortra 111“ 4 894 638 51 wir die onäre unserer esellschaft 1h” 89* 8 Max Lehnig. Franz He 3 . 1 1 Alttienkapital. 44 000⸗— Ertragsaldo aus 1912 13 . 84 197 Meini den 25. November 1913 588,21 unter Androhung der Kraftlokerklärung ie We“ Berlustrechnung vom 1. Juli 1912 bis a0. Juni 1913. Abschreibungen. 1 v161A6AXA“ 2 öö der nicht 8 varsefftamzüßin ein IA ca. 10 % Abschreibung 1heeg Aufsichtsrat besteht it 6 76 8 Saldovortrag.. .. 8 8 Vereinigte Brauereien Aktiengesellschaft. Preisete it semn 1612 i12 . lratmi, Peheeh,,.. . CEE zeit aus 1) Zinsenkonto. .. . 8335 08,1) Gewinnvortrag . . . . . 416 86 Der Vorstand. Urveneteeeich ekasn 1“M“ 1414““ . Moriz Groß, Rittmeister a. D., 2) Reparaturenkonto 3 461 07 12) Wirtschaftseinnahmen .. 20 698 25 Alwin Lehmann. Georgii. S 8 - b Dresden, Vorst 5 Verwaltungskonto . 81]13) Mieteeinnahmen . ... 1 185 95 g 1913 ab bis zum 31. März 1914 Dresden, Vorsitzender, 89 142 6

83

Die Richtigkeit vorstehenden Gewinn⸗ und Verlustkontos und dessen Ueberein⸗ bei der Vogtländischen Credit⸗Anstalt ca. 100 % Abschreibung 5. Fedor Wiedemann, Generalkonsul a. 2g EEe 3 111X“ 3 000,— 1.“ stimmung mit den ordnungsmäßig geführten Büchern bestätigt A. G., Plauen i. Vogtl., zur Zu⸗ Reieptekonto, Bestand —qM— 8 Dresden, stellvertr. Vorsitzender, 3 Abschreibungenkonto

——— Meiningen, den 31. Dezember 1913. sammenlegung einzureichen. 8 Z8 ang. Emil Barth, Rentier, Dresden, I

[96661] Bilanzkonto 1913. Karl Adam, beeidigter Bücherrevisor. X“ Elsterberg, den 17. Dezember 1913. ““ vea mn Dr. Felix Fruth, Dresden, Sa. 25 301 06 Sa. 25 301 06

dehee L 8 Durch das am 15. ds. erfolgte Ableben des Herrn Bankier Wilhelm Wachen⸗ Der Vorstand. 1 Curt Gebler, Fabrikbesitzer, Dresden. 95827

Aktiva. HvZI1 3₰ feld aus Schmalkalden scheidet derselbe aus unserem Aufsichtsrat aus. [86279] Otto Wolff. ca. 100 % Abschreibung Radebeul, am 17. Januar 1914. [96677]

An Brauereigebäudekonto. . 938 705 79 die Bestand... 1 Radebeuler Guß Emaillir⸗ Voigtländer & Sohn, Aktiengesellschaft, Braunschweig.

b Aktiva. Bilanz am 30. September 1913. Passina.

ab 1 ½ % Abschreibung 4080 59 1 1 8 1 Eeen 8 L11“ 3 11 228 29 94188129666½ Adlerbrauerei vorm. Rudolph Dorst A.⸗G. Düsseldorf. H Werke vorm. Gebr. Gebler.

8 Zugang . Aktiva. Bilanzkonto per 30. September 1913. Passiva. g. 6“ Abschreibung EEöEöö Max Lehnig. Franz Herkenrath. Grundstückkonto. 185 000 Aktienkapitalkonto: Wirtschaftsanwesenkonto . 2 1131 nventarkonto, 1 [96726] Gebäudekonto.. . 328 000 1286 Stück Vorzugsaktien ab 1 % Abschreibung * 2 1 346 81 Bei der laut Beschluß vom 30. Dezember Elektrische Licht⸗ und Kraft⸗ à 1000,—,

4 1 8

v111616“

Irt rbo Wetse

N.

8

£α Söö

8 Eishauskonto . . . . .. ab 10 % Abschreibung

8

—₰

—½

S

—2 E

&

2„ 2 2

—— 212⸗

ρ

E

2.

818

Grundstück.. 453 01887] Aktienkapital.. 1 075 000— .8e vomn. . Gebände 264 687 80 Schuldverschreibungen 2 000 9 1 1913 erfolgten außerordentlichen Aus. anlagekonto. 21 00014 Stück Stammaktien Zugang. ... 1 855 64 zurückgekauft ... 16 000 416 000 b „z. 100 % Abschreibung 134681 losung unserer 4 ½ % Vorrechtsschuld. Maschinen⸗, Inventar. und e 1000,— . 1 300 000 2555823 Reservefonds 66 385 16 Ofenkonto, Bestaaand.. 1 040— verschreibungen (1. Emission) wurden Werkzeugkonto 8 219 004 Hvpothekenkonto 250 000 2 % Abschreibr 5 330 87 261 21257] Spezi ites fe 6“ 22 000— 50 % Abschreibung 8 52 520 folgende Nummern gezogen: Warenkonto.. 1 069 721 51Kreditorenkonto 354 12134 0 Abschreibung. 220,8261 21257 Spezialreservefonds. 35 000 a⸗ Ukonto, Bestand 20 Stück à 1000,— 68 118 132 Kassekontöo.. W6 9 761 49 % Beamtenpensionsfondskonto 18 255 . 22 Immobilien 135 000 Talonsteuerreserve.. . 8 5 988 Meode 1 158 326 336 349 350 351 365 404 561 Wechselkonto 56 363 97 Talonsteuerkont 6 000,— Zugang . . .. 8 Abschreibung .. 3 000, Delkrederefonds . . 90 Zugang x . 1““ 634 645 649 666 inn 118 807 303 8 Debitorenkonto .. ... 332 508 72 1“ 1 89782 Maschinen⸗ und Einrichtungskonto 3 8 b 8 - 005— Gestundete Brausteuer. 29 994 40 8. 14 110 05 1 Stück à 500.— 1044 1077 1078 Versicherungsprämienkonto 608 65 Dividendenkonto. 640— ab 15 % Abschreibung .. . —agSs ab: Hvpotheken 121 000 1— S ca. 50 % Abschreibung. 95095 LEEE““ Nicht gezahlte Löhne u. der⸗ V Zygang 42 345 192 3812 8“ [152 555— Kautionsakzepte 1 1b 1X“X““ 8 86 dieübregen vZZZ .“ V tento. . . 89 8204 9. 1ö168“ 1 15 789 25 Dividende (rückständigz 7 . ö116““ —42 . osung unserer 5 Vorrechtsschuld⸗ Feserpesonsskonto Mobilien⸗ und Utensilienkonto 13 832 Zugang ö Hnereec r a tshig) 8 28697 verschreibungen (2. Emission) sind Spezialreservefondskonto. 28 000 ab 25 % Abschreibung . 3 458 1 10 v ari tt e büms x hd Ertrn⸗ 77 789 25 (eückündige 8 ca. 50 % Abschreibung.. . 643 97 folgende Nummern gezogen: Warenreservefondskonto 40 000 . oög . 1 Sr 1v dontoko ee 5 1 79 231 234 435 469 495. v Gewinn⸗ und Verlustkonto 144 392 12 8 abschreibung 20 289 2 ) noch nicht fälligen vom 1. Juli 8 ontokorrentkonto: Bankierguthaben 19 947,/04 b eteas bb“ u“ Lagerfäͤsser S Gärbottiche ...Ex7082 7 V bis 30. September 1913) .. 875 Postscheckkonto b 11 866/49 RüSeee den 15. 2 221 968 34] 2 221 968 34 Lagerfässer⸗ und Gärbottichekonto 29 48288 5 % Abschreibung . 2 354 ,47 728 Gewinn pro 1912,13 V Debitorren 203 005 57 234 81910% Brunsbütteler Land⸗ und Debet. Gewinn. und Verlustkonto am 30. September 1913. Kredit. ab 10 % Abschreibung 29 482 88 2559 155 inkl. 13 000,39 Vortrag . 1 Versicherungskonto . 4 472 91 2i 8 1 —=— —— Transvortfässerkonto. 8 ““ 2 401 75 1 6 v m V 8. Feneralunkosten. 567 784 40 Vortrag aus 1911/12 .. 4 587 64 ab 25 % Abschreibung a .. Z11““ 8 71558 5. ECE ee b 8 39 226,05 [96704 Bekanntmachung. Abschreibungen ,74 899 44 Betriebsgewinn . 781 905,32 93 25 % Abschreibung.. 1 796 *† 1““ Generalwarenk 8097722 Auf Grund des § 244 des H.⸗G.⸗B. Reingewinn ... 144 392 12 Mietekonto ͤa..... 583 9 893 8“I Zuweisung an den Spoezial⸗ eneralwarenkonto 141 809/72 4 8* bI1“ Pferde und Wagen.. . . 17 473 19 reservefonds 5 V 86958 geben wir hierdurch von dem am 9. Ja⸗ 787 075 96 787 075 96 Wagen. LE . XX“ 538 50G Rüͤckstellung für Talonsteuer.. 512 Ce Kccallecs EEEIE des Herrafedi. . Die Dividende fuͤr das Geschästzlahr 1912 /13 ist in der beutigen Geneal⸗ ab 25 % fibung 8 v58 SSo e ee öööööö8. 4 500 8 Kredit. 3 nand Oechelhaeuser in Kempten Kenntnis. versammlung für die Vorzugsaktien auf 6 % festgesetzt und gelangt gegen Abgabe 8s. 77 25 % Abschreibung und Extra⸗ F114“ 179099— Mattienkapitalkontto . Wolfegg, Württemberg ben 16 Ja⸗ des Gewinnanteilscheins Nr. 6 II. Reihe mit 60,— für jede Vorzugsaktie 6 Zugag . 11 u“ 9116 15 600 106 536 —88 esewefondskonto . b ( nua 1912. bei der Braunschweigischen Bank und Kreditanstalt A.⸗G. Bierwaggonkonto. . ““ 95 ’1 Vortrag auf neue Rechnung.. 16 949 09 peialreservefondskonto.... ( Der Vorstand der Braunschweig, oder W11s 56/42 25 % Abschreibung . . . . . . 3 737 50% y11 212 50 au, und Erneuerungsfondskonto. 1 P 32. brik Wolf b bei dem Bankhause Gebrüder Löhbbecke & Co ab 30 % Abschreibung 69. Mobilien und Utensilien Unterstützungskassakonto, Bestand. E“ Papierfa ri U fegg vom Montag, den 19. d. M., an zur Auszahlung. 3 v1“ G 8 b ö 166“* 691— 505 Akti 7 Il Braunschweig, den 17. Januar 1914. 14* 30 1— At tengesel schaft. Der Vorstand.

Zugang... G 25 —.—— elkrederekonto, Bestand... 259609

Bierflaschenkonto c. 11““ 25 % Abschreibung und Ertra⸗ 11““; 3118c v11“ 1.“] Ee.l v1““ 25 IZ“ 2

1 3 Bierflaschen 1 328 07 24 983 59 [96669]

ab 50 % Abschreibung 14““ Sohll. Haben.

Wirtschaftzinventarkonto.. 2879S 8033 V 169 500, . f 11“ —⸗ ab 25 % Abschreibung 2 ö 4 802 30 1 Partialobligationenauslosungskonto 12 050 An 1 . Per bb 128 88 8. 8 1 11 v tialobligati inse 3 Iö1 . 8 848 65 Mietekon 2721 3 Kautionen und Kautionsakzepte 8 bibelobliationenzinscouponkonto 8; Unkostenkonto. 4“ 1 838 97 21 383] 1 .“ Kückf⸗ 1“ 1 Rohgewinnsaldo. 5725 27 6 725:

Leitmeyer. Schäfer. Meißl.

1A1A1AX“ d0 Partialobligationenkonto, Bestand 180 500 hiervon ausgelst 11 000

Zugang 8 —õ— Carenvorräte . . L“ eeee 8 s n 09 1 . 56 66575 —=2 K assa onto ET1555 1u6 e d rleh. E“

eA““ 3 Debitoren in laufender Rechnung 7 624 84 22 4 2 91 - 8 kxüans v“*“ E Flaschenpfandkonto.. IöX“ Vorräte: 614“ Bier, Malz, Hopfen, Pech, Kohlen, Furage V 1 Webten e“ k144*“ 235 295 52 echsel

S5 . 111

entokorrentkonto, Kreditoren .. 46 626 26 4 496 67 I1 b 50 996 71 ab Ueberweisung an den Reservefondns 1 000,—0 1 [1133 569 59 ab 99 So de 88 die Aktionäre von 8 2* 1“A“ Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. September 191 Vortieg auf neue Rech tttg . . . . ... ... 73,67 4 496 67

S”S 2,üEögÄgeoe S SSSSX8 *

tO CnOo DSne OU

00 09

◻☛

8

SSSSS O S 02

C0 21gS0cSD⸗ Oᷣ̃ROo S0”2PU;; 00 - 10Sbegg—'

D g. J” O00 ESnS==

nkosten: 1 EV Bilanzkonto am 30. September 1913. GC. 3 485 09]2 057 843 5: Salläre, Geschäftsunkosten, Reisen, Provisionen usw.] 99 449 52* E“

8 Linsen: 2

ewinn⸗ und Verlustkonto 2* Obligations⸗ und Kontokorrentzinssen.. 9 00588 An 488 513,3 Per e“ ““ araturen: S 8 ½ Mersf

Rohstoffe und Furage.. . 285 244,90 Gewinnvortrag vom Vorjahre.. 0 39 Reparaturen an Gebäuden, Maschinen und ausbaukosten —= 7204.,0 vG6““ 270 873,— ab: Rohrꝛmaterialienreserbe 10 000,— Bier, Nebenprodukte ꝛc 761 857 12 Formkasten 7 437 02 445 717,90 Tilgungsraten

8 1 . . —. 10 000, 6 Finfen eben 22b . 32 898 73 sschribungen; 1A““ 8 Abschreibung 2 228,60 443 489 30 1 1“ 6 253,53

f. epbara uren bIb b55..ö. 2* 2 8 8 8 1“ 8 ca. 1 0 2 2 8 2 8 sbauk es- 38 * 8 3 8 ngs C

E— 8 1 e. Brausteuer, Löhne, Zinsen ꝛc. . b 100 % 8 8 Versicherungskonto .. 39 52 Hypothekenkonto pro Diverse 72 700—

bnö.... b 100 % tezeptekonto. v““ Utensilien⸗ und Inventarkonto. 1— Hypothekenkonto, Stadthypothek Geschirrkonto. viX“ 7 204,60

Welkeeberekent . . 1 4 eess . b Talonsteuerreservekonto,.. Reingewinn. 1 evepnexesegh . 100 % 5. 8 Sa. 807 756 24 . 807 756 24 100 % Inventarkonto. 1 34681 Tilgungsraten bis 30.9. 13 404 60 6 800,— Ofenkonto. 520,— 8 Kontokorrentkonto:

Kreditorenkonto: Modellkonto.. 055 05 8 Schuld beim Halleschen Bankverein . 4 286 20

297 242,64 Unverbuchte Zinse ““ vege gepe Vorausbezahlte Prämien

Passiva. Ausgaben.

Per Aktienkapitalkonto. . . .. 4 ½ % Schuldscheinekonto von 4 ½ % 0„ 9 Schuldscheinetilgungskonto . Schuldscheinezinsenkonto..

00 00 O.

22

e

I 2 057 843 52

SAIII

—0ο

&ꝙ S 8 A

Hheangener. S. 593— Wir haben vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und s 30. September 1913 einer 1“ . 889% 2 Noch nicht fällige Buchschulden 209 528 33 fung unterzogen und bestätigen deren Uebereinstimmung mit den von uns ebenfalls geprüften, ordnungsgemäß geführten Bücher I““ 4. 922 88 5 1 WL6“““ 229 803 20 924 5: der Gesellschaft. 50 % Formkastenkonto —2643 97 39 411149 Kreditoren laut Auszug . . ... 4 050 6: 1114X1A““ 297 242 6 Berlin, den 19. Dezember 1913. angewinn. 20 996 111 Reservefondskonto 6 8 Fewinn⸗ und Verlustkonto: Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft. ““ 206 300 62 Dividendekonto 1909/1910 Eewinn⸗ und Verlustkontoo - Bodinus a. Heiser 8 Dividendek 910/191 Bruttogewinn a. d. Geschä tsjahr 191271: in Ihr. 12 Ntt . V Hebidenderonto 1910/1911 hierzu Vortrag vom Jahre 1911,12 .. Der Dividendensche iu Nr. 17 ist mit 6 % n von jetzt a lahlbar Portrag aus 1911/12 8 23 034 96 8 Dividendekonto 1911/1912. 5 ö vnean Düsseldorf, abrikationsgewirnn 2 .. . , 183 285 66 und vrseeih ei der Deutschen Bank, Berlin, 111“] ne HascirKecrassebn. Vortrag aus 10 912 bei der Dresdner Bank, Berlin, 2 206 300,62 Reingewinn pro 1912/1913 83 EEE11 Dresden, und 8 Radebeul, am 12. Dezember 1913. 8 8 785387288 5 8 3 8 e 2 ese 8 . 8 .“ 8 1 00 ʃ086 8 ene2 be 1” Aiesas n. 8se 8 F 1 Der Arffich drt dalett bg- S1reeF Radebeuler Guß⸗ 8 Emaillir⸗Werke Halle a. S., den 30. September 1913. 1 Vereinigte Brauereien Aktiengesellschaft. Bunkdirektor Walker Hütsauez Hüssldortz: Borsiendern Afssem 1 vorm. Gebr. Gebler. Gemeinnützige Baugesellschaft Aktien⸗Gesellschaft. 9 Bo te u Bi 5 eitt ste 8 1sitz ““ Alwin 1“ b Gust. u·“ Vorstel n. Aen hei. Herten 48 ber 1 8 v Sg. vr. Vorstand. pia I11““ .“ ö“ .-Meeae d. F SFre eex e Pägztahe 11, Borstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung haben wir geprüf 6.“ 8 M. Gradehand. P. Pickert. B Die Richtigkeit vorstehenden Bilanzkontos und dessen Uebereinstimmung mit vrse. d e. Düsseldorf. tt dem Ergebnis der Bücher übereinstimmend gefunden. Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto mit den ordnungsmäßig geführten, den ordnungsmäßig geführten Büchern bestätigt 11*X b eese eteS s Radebeul⸗Dresden, im Dezember 1919 vvon mir geprüften Geschäftsbüchern der Gemeinnützigen Baugesellschaft Aktien⸗Gesellschaft, Halle a. S., bescheinige ich hiermit. Meiningen, den 31. Dezember 1913. 1““ Die Direktion. Allgemeine Treuhand⸗Aktien⸗Gesellschaft. Halle a. S., den 17. November 1913. 1 .“ 1

8 9 9 ½ 238 „rrorß; 8 8 8* 1 8 8 2 1 S 8 öö 1 Karl Adam, beeidigter Bücherrevi b v H Schu it Kreidl. Balk. F. Cohn. Hermann Knauth, von der Handelskammer zu Halle a. S. öffentl. angestellter und becid. Bücherrevpisor.

9

No) 01

2 020

I *