1914 / 17 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 20 Jan 1914 18:00:01 GMT) scan diff

z 4. Poff 1 gführer vertretungsberechtigt ist. orna. Ez. Leipzig. 1 [96516] Der D Drogist Ernst Mam Re in Die. aft für Bergb a M 9 3. Januar 1914: Grunderwerbsgesellschaft Ottokar⸗ veröffentlicht: Oeff Bekanntmachun. schäftsfübre 7930 Grundstücksgesellschaft Im hiesigen Handelsregister ist beute sa2 ist 2 das Geschäft als n das berhne Rachen ehgeh ve

88

8* 2182980

1

8

8⸗ . es

Alsfeld. 196482] am 13. Jan durch Bei Nr⸗ 8 S Oinz vo 9 2 . r Haftung, g r ellschaft erfo gen nur durch 8 5 Blatt 23 dol 22 Sa de in Be sind J. Sitz 5 In unserem Handels⸗ r. wurde die X 1552 bei der Firma Vorwent & Co. straße 11 mit Len * ve 8 ben S 8 Rei ef eeiger. Nr. Witlebenplatz 5 mit beschränkter Hede, Firns Buchverlag Gesellschafter eingetreten. Die Lant i ist aus dem Vorstand ausgeschier ausgeschted 88 158 IvA 2 Stanke, mit dem Sitz in Lessen, n gor 8 Degen 8 2 8 452q₰ Firma ist gop 8 8 n na und er nunme rige offe ne Hand delsg esellschaft ha t an —: rel Len: ted Widersprüchen lermann Ge⸗ Haftung: Die Firn 2 V b lsg at an rektor Karl Ri g sels und Ingenieur Engelbert Zur Geltendmachung von ider spru⸗ Bei 8 8 ufsverbamd Zerlagsbuchhändler Curt Robert Noske 1. Der h bNer zum Warstae hs gelascde Ihä r 1914 er b 8 ist Gefamt⸗ wird eine Frist ven 3 Monaten gesetzt. sellschaft mit beschränkter nes B Nr. 8489 Einkaufs eam De zember 1913 begonnen. Graebner zum Vorstands b lied mit dem lottenburg ist Inhaber. 1 önigliches Amtsgericht. sfeld, 15. Janua 14. rissen, b. . 2 Aug in 8 urch Besch 8. 2 st 2 vgegebener Geschäftszweig V 8 d „von ihnen berechtigt ist, die Firma mit Königliches Amtsg ict Berlin⸗ litte. nehmens: Fegfeeen 8. unter Haftung: D Beschluß vom 18. Augu zweig: Verlag üteeIe. ö 1914. S8 en h B 2 ber der Eschäft unter der bisherigen Firma for 8 28 89 947] 8 vr e bteil . der Firma ristian Ehlermann don 913 ist das Stammkapi 1 c 8 1n sten zu re reten estel lt ür die n er Handelsregister teilung B Annaberg, Erzgeb. [9594 anderen Prokuristen zu zeichnen. Abteilung der Gesell Uschaftern Carl. Münchhausen auf 30 000 erhoht worden. Beir orna, am 16. Januar 1914. 1 Großh. Amtsgericht. worden. Dem Emil Hanke, Betriebs⸗ 8 ünp⸗ Verdindlichke ten it heute bei Nr. 10 (Bauk füͤr K —'— . heute d C b öö. und Siegmund Münchhausen, als di 2 ge 8 Firm E aich 2412 9 Meae⸗ *₰ . Eer 18.h.; Dfe. „In unserem Handelsregister ist am Gesellschaft betriebenen Geschäftes sellschaft e : 1 Brake, Oldenb. 198517] In unser Handelsregister Abteilung A kurz erteilt. ündeten eingetragen worden: «¹ v in 1 9g 21 9v⸗ 2 2 5 Jant 19 1 48 . üdl 2 .“ Each Schmid t . nda ein⸗ [Grassene. ing vom 8. Jan nuar 18. Ja 1914 eingetragen worden. sowie Erwerb und Betrieb ähnlicher Ge⸗ 4286 mit beschränkte 1 In das Handelsregister Abteilung A ist ist beute unter Nr. 63 die Firma Anton 2) 5. Ja 5 1914 a. Abt. B bei orderungen auf ih Carl Roger in Frankfurt a. M. ist aus 84 S 8 11* Ie* Hese erbd I lIu 8 Dgm 9 88* 8 8 . Bei 8 I1g egebener Geschäftszweig: Agentur in furth, früher in Buchholz in Sachsen, Agent, Berlin⸗Schö n 8 ducte G nton Rof in Wall getrage ————— 8 * veeeaeeüren jent in Eiberfeld wobnhaft, zum Geschäfts⸗ Angerz Agen Carl Münchefrusen Uns Berlin, Kaufmann und Hütten⸗Pro Inhaber: Kaufmann Bern⸗ Anton Rosenthal zu Walsum eimgetꝛagen beschzaäalter Haftung Marzloh: Die pgeiverg Sachsen 96548] be I6 u,—] 8 28888. 8 8 4 1 8 st eine sellschaft mit Fi ; Wollspi 8” .“ den 12. Januar 1914. schafterversammlung vom 12 Dezember 8 1097 des gisters d ) Königliches Amtsgeri üichr allein zu vertreten. Uischaft ist eine G 8 I zweig: Wolls innerei und Strickerei. 8 Guben, den 10 Januar 1914 11 9 85 [98485) en 11. Jamar 1914 Cv., Berlin. Kommanditgesellschgft,

852 —.

Dar a D armen: Dem Kaufmann Max sollen von Amts ner Ste ing Firma Dielmann Hahn II. in Alsfeld in B 127995 Christian 8 seiner Stelle ist Dir chard Der Kaufmann Franz Rasenack in Char⸗ Graudenz. den 14. Januar 1914. eid vAürrxn mit besf ränkter in Bocna als Inhaher eingetragen word en. Die Firma ist geä „(Rechte, die Gesellschn 198:E 8. Slo b Anasgrricht vu“ üt in der Weise, daß jeder, Berlin. den 9. Januar 1914. Sitz: Berlin. Gegenf nter⸗ Hansa Gesellschaft scht d 8 ist geändert in: Ceutral⸗ Rechte, die C semeinschaftlich Der neue Inbaber führt das Handel u“ 8 Hüist das Stammkapital um 10 000 wissenschaftlicher Werke. J Sen. [96564] Er die im Betriebe Auf att 1324 des Hande s 8 19 i d Ca Wil [998493] d Bauge⸗ Königli Amtsgericht. 1 8 ektor in N.ahrodt M z8 . b mg Auf Blatt 1324 andelsregiste 198 bei der Firma rl h. Berlin. [96493] zoffenen Nr. 9127 Grundstücks⸗ und g gliches gericht. Dinslaken. [96529] direktor in Nachrodt i. W. ist Gesamtp 0. bis 2 f 1. geben und Fedustrie⸗ Niederlassung Guben) n erem caftern , aftes 8 8 5 B in⸗ tammkapita ried 1i 6 schäft in W Nr. 1 Fi 8 Nor⸗ g etragen worden 1914 besellte den Kaufmann Pau weiß⸗ Scöneb nneecs Beeen⸗ Fass ph schafte. D. Stmumkap beürant Li rchitekt Fr iedrigh 8. unter Nr. 213 beute eingetragen worden: Fangesebaͤft EEö Röbet, und n⸗ Frantens Januar 1914. dem Vortzand vassescheden. getrage 8 14 bestellte den Ka Daul S 2 Schöne erg. nhaber: dudolph m schaftsfuhrer: Kaufmann Liquidator. . Firma: Ovelgöaner Wollspinnerei, und als deren Inhaber der Maurermeister 8 eitz Ulmer Gesellschaft mit Königl. Amtsgericht. Der frühere Prokurist Dr. Arthur Rosin 1 2 Münchhausen in Berlin. Die mit beschränkter vasm 1 worden. Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesell⸗ ve. ste Annaberg. den 15 Janmnk 914. führer mit der Befugnis, d Siegmund Nünchhau I t. hardb Carstens, Ovelgönne. Geschäfts⸗ . Auf Blatt 1 e its 8 bal 5 K ön 4„ fge 8 Die Kir st in eute 8 . . r. Haftung. Gefell⸗ W. Iraedrich Gesellschaf . 8 Brake, den 14. Januar 1914. rigliches Amtsgericht. aufgelöst. Die Firma si mit einem ficd heuse die am 2. Januar 1. Königliches Amtsgericht.

35

Aschaffenburg. A 2310 die offene Hand.legg alr welche am 1. Januar begonnen hat.

52q 1„ 1 Wins I““ offene Julius Ronsdorf &᷑ Sohni Barmen Gesellschafter ist Adolf Ho olat. Chemiker Winschermann un Eie., Iens und als deren Ge ell after der Fabrikant und Kau fmann, Berlin öneberg. Dem

8

2₰

7 —2 * 0

& 8 22*

6 9

8 m13ℳ

4828 S gr

1Vv-

en.

schränkter Haftung: Di ve Per. 8 Großherzogliches sgeri . 111“ 8 Nacz e. ger ltnis andeutenden Zu⸗ richtete offene Handelsgesellscha e“ 8 ist aufgelöst. Liquidator is g G Großherzogliches Amtsgericht. II. Meecklb. 1 [96720] lidor en Zu⸗ Firma „Gebr. Erler“ mit de Hadamar. [96565] IEIII . 5 In das biesßge Handels 1 8 ngen⸗ k & 5 5 8 5 Geschäaftsführer. Bei 1 Braunschweig. [96518] 8 29 biesae . ist beute zu Cöln übergegangen. Der Ueber⸗ 2 Niederbobritzsch und als Gesell In unser Handelsregister Abt. A ist 82 unter Nr. 226 eingetragen die Firma 9 . E“ after der Mu er Robe beoeute 1181“ 5 r 5 8 Autobetrieb Gesellschaft 8 Bei der im hiesigen 5 greaift 1 8 8 8 g G begründeten Ner⸗ after der lenb esitz r R jnus beute bei Nr. 44 Firma Gebrüder Handelsgesellscheft in Mülheim⸗Ruhr. Aulius Ronsdorf und Kaufmann Alexander Dr Dehlmann in lin⸗Friedenau ist schränkter Haftung: Band IV Seite 306 e —— 8 Fum 8 Johannes Bitter und als deren In⸗ bindlichkeiten auf de neuen Erwerber ist Erler und der Kaufmann Hein ich; 1 Mäller von Thatheim, tolgendes ein⸗ Die ““ Aschaffenburg Ronsdort daselbst. Die Gesellschaft hat Prok⸗ teilt. Ein nanditist ist Dannenba nicht Gescha Franz Scheffels ii Se an n Firma haber der Buchdinder Jo ee 810 Erler, becde mn gen getragen worden: Ijceaffeogur⸗ 14. 1914. »m 10. Ieruc⸗ 18 begonnen. dingetret 8 88 Nr. Boots⸗ F schaftskühr fübrer. Kaufmann eer. . merkt: ““ 8 ie vians 8 8 9 ie Firma Möbel⸗ und Warenhaus mehett 1 De Schremmermeister Jofe 1“ in Sg 8 1 . der. Firma C. Berlin. K eömmandicgesellsc gft, velch 2 Aei ¹ ban ver bt 8 Als nicht Berlin, den 115. Joe 82 914. b as unter der vorbezeichneten Firma be roßherzogliche mtsgericht. Haftung Nachfol lger in 18 b ET 8 lich hafte kae Een Gesellsch fter ein⸗ ehxns,seens Wessere. . 2s 8 Walier am 1 Ja nuar 1914 b be nnen hat. ine vn ich cht: Als Ein⸗ Königliches Amtsgerich —e —8 iebene Handelsges schäft nach dem T de Donaueschingen. [96530] . Inhaber Kaufmann Isi idor Plole De V1 8 eter G 88 v sellschafter ist Fabrikbesi der Georg nta⸗ e au e bringen in Abteilung nz In das C6a ter Abt. A O.⸗Z. 128 ngenheim, Coöln. c. Abt. A unter Nr.

9 0 B Bekanutmachung. 1 5 mita Abteilung 12 berigen Inhabers, Kaufmanns Fra „† 8 8 Dandelsregißer worde die Ce. Oito un Bse gzar e . in Berlin. Ein Kommanditist ist einge⸗ die Gesellschaft ein die Gesellschafter Cail, Beuthen, ü [96 b Scheffels, mit Aktiva und Hasige V edie Firma „Jatob Müller“ ie e Handelsgesellschaft in Firma Königl. Aacacdcht I. s 2 Haftu B öh ³4⁷ 228 a9; 2 . E n.2 7 g 2 8 8 8 2 7. 22 üf d 55 111“ sellschaf mit veeder. nkter Haftung in in 1. Ie⸗ vezeiche en. der Flemo Bei Hertz Siegmund Münchhausen unter An⸗ In das Hechelggeg ster Abt. A Nr. 482 rma auf dessen Witwe, Augu ist Reee und als deren Inhaber Scürmaune & Co. Damborn Rhein. Fürth, Ine Fase. „196554] [96566] Nerftre 1 1 7 . rma 8 LEI“ H* Ʒn⸗ 2 †1Q In Dus 8 . 27 8 as enfa v„zF G WM3Zse. en Per (og 58 2 8 8 8 8 9 Fuma „Winschermann und Cie., Ge. Zur S. x88 Pr ö 8 rechti Die ö. er Kaufmann rechnung von je 82 500 auf ihre ist heute bei der offenen Handeisgesellschaft eb. Hoffs, bierselbst übergegangen. Me schinenfabrikant Jakob Mäller ebenda E Gesellschafter sind: Handelsregistereinträg Auf Blatt 353 des Handelsregisters, dte ;] p. ehaa de ist erloschen. Wilbelm Schulz ist als personlt 19 1. Stammeinlagen das von ihnen usczuik & Naglo in Beuthen S. G. Kanfleuten Wilhelm und Otto eingetragen. mer Hermann Schürman , 1) „Bank für Handel und Iudustrie eingetrogen. Sitz der Gesellschaft ist Prokura, 52 gericht in Barmen bb eellschaffer imn Ne Seeeb. II““ im Handelsregis worden: Die Gesellschaft ist 8 Scheffels, beide bierselbst, ist für die Firrma Donaueschingen, den 16. Januar 1914. Hamborn⸗Marxloh und Kaufman Niedertassung Fürth. Das stelloer. betr., ist beute eingetragen worden: De Aschaffenburg. Der Gesellschaftsvertrag Kgl. Amtsgericht in eingetreten. Bei Der bis herige Gesell Einzelprokura erteilt. Gr. Amtsgericht. I. Kiesewetter, Wesel. haft hat tretende Vorstandsmitglied Carl Roger in Tambourierer Friebrich Max Schmidt i ist am 9. Dezember 1913 errichtet. Ge⸗ 96491] Breslau, Naglo in Beuthen . &C. in 3 Braunschweig, den 12. Januar 1914. 7 1 v1““ am 1. Januar 1914 begonnen b Frankfurt a. M. ist aus dem Vorstand Hainichen ist Jahaber, der sberig In⸗

r z 5 ö 1 4 SEö 1eehe en 8 8. 8 Dresden. 95967] Königliches A 1 8 schäftsführer ist der Kaufmann Carl Itzen⸗ Veröffentlichungen aus dem Handels⸗ niederlassung in Berlin: Die Pro⸗ urer 1“ korderungen alleiniger Inhaber der Firma. Herzogliches Amtsgericht. 24. TEETETE“ Köni A ausgeschieden. Zum stellvertretenden Vor⸗ haber Friedrich ch Wilhelm Schmidt ist aus⸗

8 1 plitz in Mülheim⸗Ruhbr. Bet Rechts register. el binon 1, C arl Scholz be kündeten Amtsgericht Beuthen S. S., raunschweisg. Ig 96519] ragen w . 8 85 Duisbarg⸗ Ruhro standsmitglied wurde Dr. Ar rthur Rosin gesch ed n. ei

82

Kon

2 1—

¹ Fen s st 8 2 8 9 nd zorh. SSom idt nd 2 Be 8 r21 S 4 3 4 4 geschäften, die den Genannten sef be 2 „Friedrich S Adle 1 un Nr. 98 7Pobri üaa n Verbin dlichteiten. H den 13 Ja muar 1914. te im hi esigen Hand elsregif ter Band FIII auf 1 13 54 heir. die G sell⸗ Durlach. Fesseen [96534 in Berlin bestellt. Hainichen, am 14288 uar 1914. treffen, ist als Geschäftsführer der Bureau⸗ ustrie“: Unte ieser F betre erloschen. Bei 9 tr. 9807 Dobrin nach dem Stande vom 31. Dez 2 8b e Fe. Firma Gust 82. b. 1 „Voangesellschaft üh Stübel⸗ Allee, Zu Karlsruher Kalk⸗ & Cemeat⸗ 2) „Dresdner Bank Filiale Fürth.“ Königl. Amthwricht. vorsteher Mathias Gans in Recklinghausen. induferigh. . hnh fabrikan Berlin: Gesamt⸗ 1913 eingebracht, sodaß das C m Bingen, Rhein. 81“ esellsch 5* werte B Gustav Klemperer und Waldemar Müll v“ Süd bestellt. Gegenstand des Unter, Friedrich Rößle Bensl t. mwokren 1 nd des 1. Januar 1914 5b 5 n 11““ auermeister & Co. ist nach Beendi⸗ Ge rle eiv mit beschränkter Hastung A e Berghausen G. m. b. 8. zin sind nicht mehr Mitglieder des Vorstand 9 8 B 8 11.““ D 2 2 - b waister 1 1 er Liquidation ute auf Gesellschaftsvertrag Berghausen wurde eingetragen: 8 Mitglieder des Vorstand Bei der ign 8 nehmens sind der Ankauf und Verkauf der is Einze 1 LCaspary sind Ge sel saft mit besch Bükan⸗ ser Han ae9g. ster Abt. Eüenet ion heute auf Antrag 913 ist durch Be⸗ ae-8092g cs sführer 2 w Fürth, den 17. Januar 1914. I 1 G eae von Kohlen, Koks, Briketts und sonstigen 2) „Leonhard Flaes⸗ in Bensheim: 3 „Charlottenburg, it geführt Irrali Bekannt⸗ wurd schw Jann 3 es ennVE1“““ in K. Amtsgericht als Registergericht verzeichneten Firma A. Westling in 1“ 4 sbes re die Ueber⸗ .“ 8 8 11“ 1 8n Zum Tempe iun eig, 14. Januar 1914. ersammlung vom Zanua 8 seinem 2 8 . Salberf tadt ist heute eingetragen: Die Brennma terialien, ins esondere L ee 8 Dem Kaufmann Ph ilipp Herget in Bens⸗ 22 rachunger 92 chaf! 818 5 u B n. a. Rh. Föee Sos Amts ericht 6 24. notariellen Myp zurückgetre ten; n ei E 2vv1 Firm 8 orIssch. bn. 8 8 nahme und Fortfütrung der Firma heim ist Prokura erteilt. Rob. Keitpflug, Verli em Ri den utschen Reichsar der Frundschaf 9 aas kell 111“”“ ö1““ 81 gü- n 2 el n u B van. [96555] Sirma ist erloschen 9 191 Winschermann und Cie. in Aschaffenburg. Bensheim, d den 12. Januar 1914. Teutle Berlin⸗Tempelhe ind dem Nr. 12 997. Asser Gesellschaft betreibt unter der Fimma „Logenke Butzbach. Bekanntmachung. [96520]120 durch A 8es 88, 2 Iütstri er be t woöchen 31 4 ekanntmachung. . Halberstadt, den 9. Januar 1914. Haftung. Sit: Bingen“ mit dem Sitz in Bingen In unser; Handelsregister Abt B wuͤrde unde durch Anfügung der §§ 8 bis 16 tellt worden In das hiesige Hand⸗ lsregister Abt. B Königliches Amtsgericht. Abt. 6. H 1 B wu 18 b i

8 I] Halberstadt. [96567]

8 28

x g S:

2

8

—₰

2—₰

16

ri chts ist h lae

a.

92

△‿ —6 2 5, gs 09

22282

1 2 19, 8 5 g 8— 8 08 &.2 1

Unter Nr. 7 der Abteilung S des Gesellschaft mit beschränkter Haftung, ümngetreten. V tretun e deg. 3 hüsa 8 88n 5 [96513] Handelsreg isters ist bei der daselbst ein⸗ Nr. 4904 Gesellschaft Photo durlith e Gesell v. engre vEie. is n. Fn ev 2v 2 9 . Ffs S 6 Hande leregister Abt. B ist heute

T.

.b S.8

S8 =e.

62 8

5 Z

88

Das Stammkavpital beträgt zwanzigtausend Großh. Am Zericht. Ernst Schulz, Be h 1. art Gesamt⸗ mit bes chränkter Sitz: N st heute zu der 7 h 5, vrokur zu der Firma Nord⸗ Halberstadt. [96568] v is 8 8 8 1 8 r 7 S ¹ V eihungs⸗ folooende e Serle wahrz zunehmen soweit sie ls R. re . chaft I emü einzet Hoen⸗ ¹ rhacerae aus dem Handels register. uristen Eckert oder Vida 1 b sation, welche die w schaftliche Tatig⸗ 7. Januar 1914. D nnch Verle bbungg BWS olgen eingetragen: 8 11. hmen, it Bet . vanzessreginee, schaft Ge estemünde eingetragen: zeichnete Firma Halberstädter Eisen⸗ b 2) (Cbmp.“ in Bensheim: Das Handels⸗ 16 238 Gröf chel, Friedenau: aufe don Grundstu icken und Geschäften Loge d tliche Verleihung chts u⸗ Vor der Gesellschaft au 1 runa eingetragenen Hetz bhaber: Augast Wilhelm münde i t aus de em Vorstande ausgeschieder Meier in Wehrstedt ist mit Rücksicht 1 5 8 9 m grgeg ge lch ei 8 18 798 r 8 1 g 298 8 1 st nit * 95⁄ 25 8 1 8 tigenf⸗ lls ieses Brundsti ück 1 g 42. * 889 * 61 g 8 2 1 sgeri 7 212 —. l Heß B8 Harzburg hat die da⸗ schaft gleicher Firma übergegangen, welche Bei Nr. 1 os Hermann von Geschäaften zum Gegenstand e hat. haben Porsi . nschaft mi Reg ierungsbaumeister a. D. Ednand wes genfalls deae e Sit: zenb 18., Engrosgesch ift Königliches Amtsgericht. VI. durch die Halberstädter Eisen⸗ und Blech⸗ do 8 etragenen 1 Das tragt 4₰ 8 8* 5 Dum Mitg lied selbst unter der bisber nicht einge tragene nuar 1914 beoonnen bat. Gesellschaf Hermann Kr umn w is us der Gese ell⸗ 22 sfür Kaufmann Marx Asser Wilbelm N imngen m b 8 standes bestellt. E . es a r. 2 8 . Nn r Wrege. 8 in D. S. pdorasüane ntsa Handl. . . Sthaͤhwaren Mannfaktur⸗ ind die Kaufleute Fritz 6 Kan ulb ach 8 8 schaft ausgeschie ichzeitig de 1. Ee9; r Arthur Wichulla in prokura erteilt. 2 sells schaf t gemseinf schaftl ch mit einem des i 2 1 der eihn * 2 8 K. Eön gericht. 8 Handelsregister wurde heute bei löscht worden. ren, 8 8 des in 2 . 1 el er 51 ma und Modewaren erworben, und zwar mit 3 8 3 n na⸗ 8 s 1 8 n ge- bestehenden Ha Prokura des Fritz Kaulhach ist erloschen. baftender Gesellschafter in die Gesellschast eine Gesellschaft beschraänkter Haf⸗ Gr. Amtsgericht. . scaf lich mit einem Stellvertreter des n Enxst Lorenz 5 G Sefiaa es 38gt Zne beute bei der unter Nr 563 eingetragenen —D. amm kapital ist auf Grund des Firma „Ernst Lüders Nachflgr., In⸗ Gr. Amtsgericht. nee. ““ . vr 11. Dezember 3 abe In das hiesige Handelsregi r Band 11 Busbac⸗ n 16. Januar 1914. obhle Set. biesigen Zweigniederlassung der Firma Besch Uer Gesensga versammlung G“ ono N sgesellich 7 1 4 aüfts —82 8 9 r29 18 8 roß 3 9 br - 1“ L.ee. E“ ig. 5 8 4 90 8 n 3 8 haber Emil Heß“, weiter. mernin. [96495]) SDisene Banbeisg E“ . mehrere Ge schäftsführer bestellt. 1 38 ist heute unter Gr Hess. Amtsgericht. auf Blatt 2604, betr. die offene H Evinger & Röver in Braunschweig . 913 um 18 000 9 der im Handelsregister A Nr. 348 Folgende im Ha 8 ufmann 1 Gn istadt a 1*⁄ cr.. AI] 8 8 8 t 1 8 8 8 58 00 De⸗ en rg is 91 Herzogliches zeichneten Gerichts eing S-.e Eemaft als, Uüth⸗ chaftsfuührer. Als nicht eingetragen wird Die Fi irma Carl Rost, Hotel „Weißer Handelsreaister Cassel. . den: Die Gesellschaft ist aufgelöst Die biesige Zweigniederlasst 8e ist zur 58 000 ℳ. EEbbbbl 2 [¶¶Ftor 2 2 2 1 8 9 d d⸗ 2 Bad Oldesloe. [96487] Gesensschaft mit beschränkter H eee.. Jacaen Neukölln: eeühs e den Deutschen 8 4* ve*. Hotelbe 1 14 eingetragen: . 1 8* lebens ausge e Prckara der Frau Joha bees Ebinger b Halberstadt, den 14. Januar 1914. E1““ Mr. 83 ist 2 eschränkter . 4 rt de Hustav Eberhardt. Johannes G“ in 8 Magnesia Geselh akenb be . Amtsgerichts zu Gelsenkirchen. Hannover. Bad Oldesloe und als deren ““ schränkter Haftung, Nr. 3366 Deutsche 8“ ahee ich Kgl. Amtsg vn Abt. 13. 9 auf Blatt 1862, betr. die offene Han⸗ Elbing. [96536] die Firma Louis Segall, Filmvertrieb lichen Amts DBerttieb SüSosg⸗ Bad Oldesloe, schräntkter Haftung. Nr. 1 Bau⸗ Adler. 11 022 15 zss Handelsregister Cassel. . 2 1 ax ist heute unter Nr. 529 die Firma Fritz zer Kaufmann Louis in Gelsen⸗ zu Nr. 35 lbteilung 88 ch 1 3 am 5 3 9n E91 . —2 SSE g. g: 1] ET .2oss Hemnherg. mit beschränkter Hafeuug⸗, Nr. 3 19 Eugen⸗ Deyhle Nchf., Berlin: Die P Ringen Mundstücken un 53 di e. 1 1 d etr. eirma Inhader der Gastwirt Fritz Gottschalk in 1 nenberg: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Insbesondere Oscar Bruebach, Gußlab Berne. C Bad Oldesloe, den 16. Januar 1914. Finsterwalder Glasbund, F Fabritver⸗ Offene Handelsgesellschaft, welche am G * Magnesia Werke Gebr. Hermann Rosen ck in Bonn eingetragen ee Zu Nr. nde 8 eUschafter eingetreien. len, am Januar 1914. Erfurt. [96539] durch Friedrich Gloger, Hütteningenien 2 6 ld: Die Gesamt 2 H. Ulen 828 L er 82 Lori Dlo eningenien 1 Prßkh 98 5 Haftung, Nr. 4633 Café Spener Ge⸗ [Ottilie Schoch, geb. Pätz, und Frau 5 g6 eningenieur zu prokura des Edmund Lüteich und des Her 1 8 4 Edmund Lüttich und dem Ernst Cule⸗ 8 r Brueba ach in Cassel und die In das Handelsregister ist heute ein⸗ Hotel Kaiserhof Carl Flügge in önigliches Amtsgericht. in Hannover ist Ein; 8 hn somtrroks vra des Georg Berg und des getragen worden: eingetragen, daß die Firma jetzt 8 . nscha tlich 11* Ln stedt heute folgend es ver schränkter H aftung. Nr. 4987 Berliner en Geselfchafter mit dem hen 8 3 Fesellschaft schränkte ung Rheinische Tonwerke 8-9 gl. Amtsgericht. Abt. 13. Kauf mann August Reinhard Borrmann in 2 der Firma sst. beute bezügli ch der Firma L. Seuling unter unve rände rter Firma über

esFeaas 8 80. bes * 7. 8 Moeinbande Die Satzu . Gegenst d. 8 gericht D 1 ] 20 000 Mark. prokura erteilt, . 8 e⸗ B Gegenstand des Unternehmens: Rh. einen Weinhandel. Die Sa asa- beute ügli 5 der Fi eeen Gegen stand des Unter⸗ 8 een 8“ 524001 841 1 8 8 2. erlin. Ge der üntermnenn. 8 d. ger mit Na 8 u1 b ez el Fi rma Butzbach⸗ 2 . 1 LE1“ 28 er 72% 1 8 8 schaffenburge den 14. uar 1914. Bensheim. Veröffentlichung [96492] me inschaftlich mit einem ih. Errichtung Fbüach Be einer Organi⸗ ist vom Februar 1876 mit? achtrag d Licher ee. Aktiengesellschaft in e ist weiter, die Interessen d Ge⸗ Eichstätt. Be ekanntmachung. deutsche Handelsbank Aktiengesell⸗ Die im Handelsregister A 860 ver⸗ irma berechtiagt ist 548 87 9 7. Okto 1878 t c 91 G 5 . Drd iglan er an dem auf Blatt 7 Ne Fir 5 Sankeirerts in Geeste⸗ 959 „Lehrmittelanstalt J. Ehrhard & der Firn btigt i Bei Nr. deit von Bermitilem für An⸗ und Ver⸗ urkunde vom 17. Oktober 187 hat die aurat Theodor Reb zu Berlin ist Sovot⸗ hür G n auf Blatt eueingetragene Ftrma: „A. Wilhelm Bankdtrettor Lurih Shnttg er in Geeste und Blechwaren Industrie Otto In das § 28 r I auf ei H 2l8 es G. S“ Wil 8⸗ 1 elilnna fäbiaäkei Ve tretungsbefugnis * undstucke iligt sind, und zu diesem Zetzne in Weizenburg i.28 6 eestemünd den 13 8 . 1I1“ Blatt 207 ist eing Der Kaufmann geschäft ist auf ine offene Handelsgesell⸗ Nier 1 t: Berlin⸗Wilmers⸗ aller Art sowie die sonstige Vermittlung fähtgkeit gt. ert ugr Hie . esem Hetzne 1 Weizenburg i. 82 eestemünde, den 13. Janaar 1914. darauf, daß der Weiterbetrieb ders lben . 4 ir P. ei 1 2 5 . ² (Fosol chaf AS 1½1 8 ruf 1n 1 2 F beühs 1 Farbe n 8 8 C rün stri s s mit dem Sitze n Bensb eim am 1. Krumnow, Berlin: Gesellschafter Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. dem P 82 g. S. ist z 2) auf B FS. Firma A. Ei 4 , b 8 Seilenkirchen, Hünshoven. waren Industrie Ges. m. beschränkter Firma „Ernst Lüders“ betriebene nuꝛ r i ermächtigt t, Lorenz in ichgtatt. 16. Jannar 1914. 88 Betanntmachung. [96556) Haftung in Halberstadt erfolgt, heute ge⸗ Pbilixp Weiler 1I. in Bensheim. Die Kaufmann Willr Bötiche llich Berlin⸗Friedenau. Die Gesellschaft ist Bingen, den 14. Januar . deren Mitglied des Vorstands oder v““ Eisenach. [96538] der Fimma C. Sammeck G. m. b. H. Halberstadt, 9. Januar 1914. 2* tsge 2‿ 8. &ꝙ Se Sün 32 31 2 8 80 2 Aktivis (jedoch ohne Außenstände), aber 69 I ö ; 1 . 2 . 388 m In Abteilung A d des Ha andels fregisters ist folgendes eing etragen: Königliches gericht. Abt. 6. ohne Passiva, und führt sie unter der Beushelm, den 16. Januar 1914. ete H1“ ung. er Gesellschaftsvertrag sst am Blankenburg. Barz. [96199390 Vorstands zu v2e.e L.S Seöe. 6 1 I 1. Oktobe 9 3 1 Hat. 8 1“ Vertren wei Ge 8 3 3) auf Blatt I bekr. di ne ““ böb 3 verzeichneten Firma Otto D. Harzburg, den 14. Januar 1914. 3. B des unter. . * t rtretung durch zwei Ge getrag 1 Cassel. . elsgesellschaft S. Kunde X Sohn JEEE“” höbt und beläuft üe daher jetzt auf hcbg . ““ 8 Geschäft ale rreönbich aftender Gesel 8e Srffontliche emmf⸗ 1 ba 2. Fn⸗ 1 aff I *† . aufgeloöst. Hau be zei 19 c& 6 Dem Kaufmann Erich Eckerlin R. Wieries und zwar: Nr. 3 Sele Jüꝓ. ZBe Nr. 3 veroffen wüüln und TEI1 8. 8 1 8 Röhle, 2 esellschaft Kaufman n C arl Her rbert e Famanaf in 1“ 2 öe“ Derenburg ist Prokura erteilt Rollgliches kQ2n 1 . 10 922 1 F . 5 8 8 übe 1 . die Zuflg 8 Do Zufrmann ¹ cir Sönit 8 9) 8 Bekanntmachung. Deutsche „Kraf: futterfabrit s Berlin⸗= Bei Nr * 998 u“ . Treseburg. gegangen auf die Kaufleut 1 Kaufman Mever, in Braunschweig ist erloschen. öee v Königliches Amtsgericht. Abt. 6. 8 880 . Ersenach den 8. Januar E“ es Königlichen v kr. 2 Flektra, Gesellschaft 9 dit * Hand eesgeschaft und di . 8. heute eingetragen; dafagog. 2391 G lung Adler & Co. Komman 8 ter Haftung. Sitz: Berlin⸗ dentow- 9 r k. vet. 1 Großherzogl. S. Amtsgericht. Abt. IV. b 9 Im H Die Firma Neemann & Schmidt in für Licht⸗ und Krastaulagen mit 8 ereae Berlin: Die Gesell bha Ge⸗ ve e 2. 914. Alleininhaber fort. 308 ich Unte ter Nr. 919 ist am 12. Januar 1914 Im H aufgelöst. Liquidator is sheris . nd Nermieb n en 1“ 8 2 so 5 8 8 ge 6 8 der 82 zbnarzt Hans Emil Schmidt in Automaten Geseilschaft mit be⸗ persönlich haftende G chafter Josef sien uncerrt Feln für mGhesse und Elekiriz . . Cassel. [96522) Alfred Rösler in Dres⸗ In unser Handelsregister Abteil ung A Gelsentirchen, und als deren Inhaber getragen: . der Apotheker Theodor Neemann in gesellschaft L ehderstraße Parz elle⸗ waͤscherei Felicitas Alfred hamisch b Industrie Bee. Seeanltmng n * . 8 Zu Selzer £ Co., Cassel⸗ ist 2 erl n. Gattschalt in Kadinen und als deren kirchen eingetragen worden. 351 Firma Friedrich Dan nger Januar 1914 eingetragen f⸗ 6 1 Gemünd, Eifel. SSF Han elsg sells caf seit 1. Ja⸗ Baugesellschaft Lehderstraße Varze 8 8— viet jeht⸗ Dampfwäscherei 1 8 ö“ soll die Ge⸗ in Bonn bere als 4 tr 8 Die Kauf Loui 8 8 lemich i 5 1 Pro⸗ 1odinen bng etragen. 1 Pr⸗ 2 Eirer Lafel is 91 d 8. 788 2 er his Bherige Gesell lsch after Ke aufmam en ; 8 nkter Haftung, Nr. 4583 Feeg. 5 Ieh. Fall- 1 I“ In 8 8 zufmanns Ernst Albin Zöbisch Elbing, den 15. 914. ““ 58s d⸗ Friedrich Kriedemann in Hannobe r üst 3 mit beschränkt 9. N A. Schoch & Co. Jetzt: se t s bisher unter der Firma deren alleinig nhaber der Kaufmann und F F inand Vern hurge., „sämtlich ist erloschen, 8 1b 1 scästs ährung g der Bleihütte Call, Ges alleiniger Inhaber der Firma. Zu Nr. 748 52 8 in 8 Ges af 3 9 b m e 2 odo 8 E 4 8 1 . 8 Aonigliches 8 Amtsgericht. wertung, Gesellschaft mit beschränkter 1. November 1913 begonnen hat. Frau 8 8 raitenauö betriebene Unte⸗ va den. das Geschaft als per esd schr Haftung, ausgeschieden und Firma Eduard Kles 96488) 8 sellschaft, beg bon en am wung I1, In unserm Handelsregister A ist beute Call, ersetzt 15 Ballenstedt. 4 sellschaft mit beschränkter Haftung, G. zlo. geb. Cohn, sind i Ftages g 8 5 II mann Kalb in Hannover ist erloschen. D hanna Galewsky, geb. Cohn, sind in Di e P SKauf. Dresden. 965 bei der unter Nr. 97 6 verzeichneten Firma 5 8 r.er! . 28 Handelsrichterliche Vekanntmachung. Nr 4699 Dr. Dünkelsbühler & Arnold, Jol 8 persönlich haftende ““ 2. a 1 b 68 s. f 3 842 . ; Giessen Bekannt 9655 Zu Nr. 1309 Firma C. F. Rothig: Di . nebu assel ist )h auf Blatt 13 645: Die Firma lautet: Hotel⸗ Kaiferhof Gustav E llier . n machung. [96559] ig: Di ven 5 ocke zu Balleu⸗ velel I betragt 2200 1 1 . Gesellschaft mit . and Bern eburg in Cassel ist er⸗ 1 84 Dla 13 645;:, Die Firma 1 Ge chaf 8 D 8 getragenen Firm a C. Bro (Steinphotosculpturen) mit be⸗ Gesellis etli 8 einer * Sef 1 unter Nr. 279 die Gesel t mit be August Borrmann in Dresden. Der und der Hotelbesiger Gustav Ellier In⸗ In unser Handelsregister Abt. A wurde bE“ fgelöst. Das Geschäf W ve de 1 1 b 8 d a ift. - q Enn 1““ Fena st es die n 2 d 8. Patentverwertung 8.Gesehnschaft mit S Scboch gemei ni Haftli ich mit dem P roku⸗ 8 v5 Uschaf 1 F. r a gan Fesellsc mit beschränkter Haftung Dresden ist Inhaber. Erfurt, den 15. Januar 1914. Nachf. in Gießen eingetragen: Die ge gangen auf Fräule in Sophie T Veinreich estin ocke, geb Ie, 5l De aft 1n 2 2

18 S 8 L ü beschränkter Haftung, Nr. 5646 Deutsche re Emil Galewskv, oder die Gesell⸗ in Bonn eingetragen Danzig. [96524) 2) auf Bl b 1“ 1i A.„n⸗ Np 2 Firma ist erloschen. in Linden. n die Gesell in 3 . 2) auf Blatt 1. 3 etr. die Fi Königliches Amtsger icht. Abt. 3. 8 Ballenstedt.“ Patent⸗Verwertungs⸗Gesellschaft mit fterin Johanna Galewskyv gemein⸗ 8 In unser Handelsregister Abteilung A Emil Voltz i 88 S. bet die n.ber hre 2 ches Amtsger 18 Gießen, am 16. Januar 1914. Zu Nr. 2471 Firma Reimann & Co.: 8 d 117 Januar 1914 cra Nr. 57 chaftermm Johanna G 8e gemere ber, 22 ember 191.3 n. 9⸗ 0 mil Voltz in Dresden, Zweignieder⸗ Eupen 9954 Froßt 8 1b Die Gesellschaf fels Die Ballenstedt. en ö 8 . beschränkter Haftung; Nr. 5715 Ger⸗ 2ss F. mit dem 82 Paul See . b 28 1 tts vertrag ist am 22. 2 Ok⸗ 8 Januar 1914 ei ngetragen: lo 5 ung des in Fen Fec. unter der gleichen * [96540] Großherzogl. Amtsgericht. ie esellsc aft ist au gelöst. Die bis⸗ 8 8 8

8

Ins Handelsregister A wurde heute die 1 herige Gesellschafterin Marie Reimann, seit dem 1. Januar 1914 bestehende Goch. 80 geb. Springhorn, ist alleinige Inhaberin

4 og 8 Am geri t. 8. 3 9 cezch⸗ Fee en . 8 661 g offe Ses sce ba⸗ Herzogliches mania Bau⸗ und Terrain⸗Gesellschaft Scoch e rmachtigt. Der. Uebergang de vcrgte worden Nr. betreffend die offene Firma bestehenden Ha ndelsgeschäfts: Pro⸗

n [96489) mit beschränkter Haftung, Nr. 5784 ,be des Geschäfts begründeten 2. wird ole Seuferugeeen 5 G es Unternehmerns 8 ij Handelsgesellscha nüt; in Firma, Bartich c. kurg 4 4 8 8— u iche S. Gellert Buchdruckerei Geseaschaft 2 vnd Vechaclicheelten auf K-Sa⸗ licht: Als Einlage Ge n Ton und anderen lhmann“ in Danzig: Die Gesell⸗ beanickh; Vekeät Len Fan mann Georg zfene Handelegesellscaft Gescw.Braun, In unserem Handelgregister Abteilung à der Firma. .† g. . * ndelsregister Abteilung B in mit beschränkter Haftung, Nr. 5795 8₰ Fefellfchaft ist inen veschlossen. vernr en I11u“ s nnun⸗ 1 und der Handel mit 1v st aufgelöst. Der bisherige Gesell⸗ Dresden, am 17 eaee 1914 Eupen eingetragen und als deren Gesell⸗ Nr. 102 ist bei der Firma F. W. nnces Zu Nr. 3521 Firma Kriedemann & b 8 e1 S Gesellscha ft mit Deutsche Kaninchen Großzzucht⸗Ge⸗ Seemak. Berlin I“ 89 vn tIrfalicg ngr Hn3 4 damit im Zusammen⸗ Kaufmann Georg Malschoß in Königliches Amts gericht Abteilun⸗ II schafter, von denen jeder zur Vertretung der ofen in Goch als alleigiger Inhaber Co⸗: Die Firma ist erloschen. o 8 3 T 2* in, nod ogr ellschaf H U 3 3 Kör 28 8 1 19 8 . Ee. . 2 1 E. vSne9. E1“ 8 ¶. 242, X; 8 —„ 8 benbe ankter Haftung in Fi irma: „Ballen⸗ ellschaft mit beschränkter Hastung, 8e. ch, Berlin, ist Ges amtprokura er üa 8b 88 Co 88 und 8 Seahe Hiltebrundt Ge schäfte, Erwerd, An⸗ S ig ist allein i ger Inhaber der Firma. 1141““ [96585]]8 G salschaf Wil Setg e. die Kau leute Zeigrich Pinselfal rikant 82 Nr. 3674 Nrren. W. ej SIö. 7 3 . „9 vS agne un pearene Ge S pH⸗ r 8 5 . 535] Jakob und Wilbelm raun, Ferdinand Goch, eingetragen worden. Co. vorm. Arthur Krohn: 1 fe iegelei⸗ .5844 Grand Cafe Berlin, Ge⸗ Gelöscht die Firmen: Nr. 15 125 Aktiengesel b 2 nd 98 2 g von Immobilien, Gruben nter Nr. 1844 die Firma „Ma 12 s 8 8 3 üschaft mit beschränkter Haftung, b „. 1 Ene NRr Aftisns aft unter 8 Ber ees üe So ved Kücllchen 8 Blauert“ ünr Danzig und als deren Sns Unter g des A Fram jr. und Johanna Braun, alle in Goch, 88 Uhe Ienar 1914. Gese Uiche 88 aufgelöst. Der bisherige 1 h. he. geüaes; A11“ 22 000 1 ne Stammeinlag en 8 ““ habe 5' B vurd e am 6 anuar 14 eingetragen Euven. rönigliches Amtsgericht Gesellschafter K Walt Häge⸗ itze .6465 Germania⸗Werke Deutsche Berl Nr 37 681 „K F- cen baber der Kaufmann Max Blauert in 8 g ve b gliches sgericht. aufmann, Walter Häͤge Haftung“ mit dem Sitze in Ballenstedt Kr. 64165 G e Max Dubs, Berlin. Nr. 37 681 „Il⸗ von ihr Vertrag vom 15. Ju die offene Handelsgesellscha't in Fir E den 15. J 19 —— Hannove Se tuns 8. Ead. 7s6.nene 8 guhmittel⸗Fa⸗ von 42 * 1 Danzig. 6 n ma upen, den 15. Januar 1914. Göppingen [96561]]mann in Hannover ist alleiniger Inhaber ngetragen worden. Kunstholz und Kunstmar In⸗ fustra Chemische Putzmittel⸗F 913 erworbene, bisher unter der Firm Das Z7 1 1— 1 8 PDpingen. 965 8 Der Gesellschaftsvertrag ist am 12. De⸗ dustrie, Gesellschaft mit beschränkter brik Leopold Jacobsohn, Berlin. 1913 Desterr. Ptte gin S. Be Zur Deck re ge bringt Königl. Amtsgericht, Abt. 10, zu Danzig. e neeit sr doe gejenue Ifoler HeeeZ K. Amtsgericht Göppingen 1 Firmna, 930 Apel & Schwarz: 18* 5 86 . dte St Magnesia⸗ 8 1 —222 4 4 S 8 8 m Sitze 18 1 9 18 4 8 ( LU C S .S. ember 1913 geschlessen worden o“ Berlin, den 13. Januar 1914. Kohn in Trautenau betrcbene S die Gesellschafterin 4 ine e.. Darmstadt. 196525] in Düsseldorf; die Gesellschafer der am Falkenstein, Vogtl. 196541]%8In das Handelsregister wurde heute Die Fimn 5 n h“ is A n 8 . 8 3 I raut 8 8 88⸗ 828 AüIe8 1 Gegenstand des Unternehmens E mit beschräntter Ha FA Königliches Amtscericht Berlin⸗Mitte. nehmen. Ven den in geb. Disch, in Kobl auf Aus⸗ In unser Handelsregister Abte eilung B [27. Dezember 1913 begonnenen Gesell⸗ Auf Blart 312 des Handelsregisters, bei der Einzelfirma Rudolf Lang zu Nr. 4350 .“ Beulcke I& Verwertung aller von den Gese 18.;. 8. 1188 Z“ r. Abteilung 90. Sachen gelten jedoch n Hhannc von Tongelä Hnden in * enanr wurde heute en getragen hinsichtlich der schaft sind der Kaufmann Georg Zisenis die Firma Paul Möckel in Dorfstadt Ingenieur, mit dem Göppingen Wetzel: Die Gesellschaft ist aufgelöst. g nsted er⸗ 2 e onasstraße 8 8 8 8 Sasatlt 8 8 2 dettia i e vor 8 ein unter 8 8 Ille 2 3 58 agetragen daß 827242 ej 8 aufgeloft. in, ihren 1SFerfesehe zu Ballenstedt her⸗ dorf, Neue J Verzeichnis Blatt 8 der Re akter n 8000 ein un Furma W. Schoeller Nachfolger, Ge⸗ in und die Ehefrau betreffend, ist heute eingetragen worden: eingetragen, daß dem Heinrich Vogel, Die Fürma ist erloschen.

nutzten Slen ragen 568 schränkte Nr. 7388 Grund⸗ Berlin. b Verz 2 gu b den H ickmaschi ppi ertei eifa te. schränkter Haftung, Nr. 2 8. aufgefüh M schine raoug bringung der eftehen 1 sell auft 30 eenn. bishe rig e Inhaber, Sti masch nen⸗ Kaufmann in Göppingen rokura erte 8 379 ; 8 8 P 8 E er 1 U mgeträagen V 18 n18 acht. . 5 5 88 5 a2 1e gx 0 5 .; Die d gelost. Die Hre Her Geschäfts föbrere ist der Kauf. mit beschränkter Haftung, Nr. 7409 zeichneten Ge ichts 1 ne Be kanntr ungen der Gesellschaft er⸗ 8 vracahx. Woknish nach Varaites 1* dres en. G ie Zisenis in ist au esgeschieden. Inhaberin ist Bertha Göppingen, den 17. Januar 1914. Firma 8 öhche aft 1 xt mit be⸗ folgen nur den Deutschen Reichs⸗ bermann Hütt 8 Darmstadt, den 12. Januar 1914. Nachgetragen wurde bei der Nr. 1006 Auguste verw. Möckel, geb. Kerner, da⸗ Landgerichtsrat Doderer. Unter Nr. 4433 die Firma Wilhelm

vrwboen⸗ Mr. 12 995 8 alien⸗ anntmachunge mann Ferdinand Hünerbein in .eeea Sohanzsche giteue. ] 8 ri d Januar 1914 fabrik Amsterdam esell 2* 8 111“ Be 102 hubert H r. 1211— Groß herzoalich dz w. 89seh a,. selbst. sasbacl a sscacbetsah e 3. 8 8 anfacg aeafäsche Amtsgericht. 1. beschränkter Haftung, Nr. 7577 Auto⸗ schränkter Haftung. Sitz: E dhtas Mager 1. J.l08s een. ehen den Turch 1 gees erzogliches Amtegericht D armstadt I. 8 Hanselsr gister. 285 v. 2 IX“ Gotha. [96562] Ehlers mit Niederlassung Hannover erz 1 5 2 W Gegenstand des U ü . armstad [96526122.‿ „Englischer utovertrie Sere F. aa. 8 Im Handelsregi 9 und als Inhaber Südfruchthändler Wil⸗ mobil⸗Vertriebs Gesellschaft mit be⸗ Wilmersdorf. Segenstand des übrer schaftlich ve vnes 4 mstadt. [96526] e. 8 4 3 Königliches 2 88 Im Handelsreg ster ist bei der Firma 1 Sudfruchthandler Wil⸗ [mobi 1 8 . 8 mit beschränkter Haf⸗ fühbrer gemein e 1 2. 1 1 1 önigliches Amtsgericht. B 55 88

Bamberg. 11 schränkter Haftung, Nr. 7632 Empire nehmens. Vertrieb von Baum naterialien Hesensaft, E“ Sämtliche Ve vun chungen der Ge⸗ In unser Handelsregister Abteilung A nngse gfe Bz5 Fechenntee He⸗. Flensbur 8 9.5 42 „Bernhard Haseney, Metallwaren⸗ 11 Theod das Handelsregister wurde ch Record Co. Gesellschaft mit be“ jeder Art, alle biermit in Zusammend 8 Nr. 2 5490 Greisswald derstraße Land⸗ sellschaft erfolg zschl leßlich durch den nurde heute eingetragen hinsichtlich der bb ein eir genen Ge vwd7 WWöFö fabrit in Mehlts i. Thüringen“ ein⸗ Wienhöfer nie Nied 116.“ ingetragen bei der Firma „Heinri schränkter Haftung. Nr. 7747 „Emser⸗ stebenden Geschafte und Beteiligung an Nr. LvE;. veschränkter Haf⸗ Deutschen Reschsanz eiger und den Kgl. Fuma J. Glückert, Darmstadt: Die S ber de Eür⸗ 2 a eingetrage nen Eintragung in das Handelsregister getragen worden: ient 6 mit Niederlassung Hanno⸗ Heublein & Con., Kommanditgefen⸗ hof’ Hausverwertungs Gesellschaft ahnlichen Unternchmungen und Ankauf geselischof Preuß. Staatsanz eiger. Prokura- des Kaufmanns Ludwig Betsch Firma „Rheinische Gesellschaft für vom 13. Januar 1914: Die Prokura der Metallwarenfabrikanten ver und als Inhaber Kaufmann Theodor

2128. 18 6

8 Fe— neS g —. 8 ie 2, gui ti pwird 85 ig setzt. 8'— g G Aen⸗ 1 8* 8 ; 8 schaft“ in Weißenbrunn, A. G. Kronach: mit beschränfter Haftung. Nr. 8532 solch⸗ Geschäfte. Das Stammkapital inn A. N iehn & Co. Benn. den 14. Januar 1914. in Darmstadt ist erlos chen. Zienenwachshandel, Gesellschaft mit Firma und Sitz: Gebrüder Clausen August und Hugo Haseney in Mehlis ist Wienhöfer in Hannover.

as Ausscheiden und der Eintritt eines C . Fuhrgeschaft 100 000 ℳ. Eesc. äftsführer: Bei 403 Hans ggeri b Darmstadt, Janua beschränkter Haftung“, hier: Die in Flensburg. erloschen. ÜAbteilung B. Den üces Der persönlich haftende 1“ . kaes7, 8 Kaufr n 6 Berlin⸗ Gesellschaft mit i Haf. nigliches Amtsgericht. Ab Großhernomt Aantsgericie Barmsabe 8 Vertretungebefugnis 1 dc⸗ iebbö Gesellschafter Heinrich Heublein kaun die schränkter Haftung, Nr. 9190 Rudolf Wi Dem Hans Kadisch : D 4 B EEe [96514] Delmenh [96527 ß Liquidation ist beendet und die Firma 1) Fuhrunternehmer Heinrich Christ n gefellschaft umgewandelt. Periönlich haf, und Vorwohler Asphaltgruben. Ge⸗ Gesellschaft nur zusammen mit dem Pro⸗ Bartel & Co. mir beschrünkter s 1— dem Dr. vaenentga 8 e. *. U schaft it 1ee. In das Handelsregister Abt. 4 ist bei In lsregister Ab 3527] serloschen; h1ö“ Clausen in Flensburg, tende Gesellschafter sind die Metallwaren⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: kuchemndern, 18 anuge söl ·EE vece. büser. ü Fegninee Z1“ i Fobert 269: Firma Hotet Fere eweree Nr. 19 9uif. zu .“ vens 8. A] bei der Nr. 1172 daselbst eingetragenen 2) Fubrunternehmer Hans Nilolaus fabrikanten August Haseney, Hugo Haseney Beschluß der rr isellschafter vom Bamberszreenst. . rüe Fonvrant 11“ De Gesellscaft st enne ees ist⸗ Geschäftskü (Frbert Seer Haupt in Bonn heute eingetragen Delme ö exander, Firma „Industrie⸗, Handel⸗ und Ge⸗ Clausen in Flensburg. 1 und Paul Oehring, Alberts Sohn, in 31, Dezember 1913 ist die Dauer der Ge. K. Amtsgericht Haftung, Nr. 9877 Allgemeine Deutsche G Gesellfe mit beschronkter Haftung. Froth ist nicht mahe aecFüileeen⸗ worden: Die Firma ist erloschen. 8 erorf, werbe⸗Palast, Gesellschaft mit be. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesell⸗ Meblis. elishaft nur bis zum 31. Januar 1911

196490. Reuheitenveririebsgesenschaft mit be⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist am . Dr⸗ Bei Nr. 6733 Peutj * Film⸗ kter Bonn, den 15. Januar tober 13 el Alexander ist am 11. Ok⸗ schränkter Haftung“, hier: Dr. Emil sschaft hat im Oktober 1911, begonnen. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1913 einschließlich verlängert.

erne sger wukte ein öE ““ „Ial⸗ Gesellschaft ETZ“ Kgl. Amtsgericht. Abt. —8₰ 1913 verstorben. Hein, hier, ist als Geschäftsfüöhrer aus⸗ Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder begonnen. „Zu Nr. 48 Firma Dresdner Bank München Gesellschaft mit beschrünkter sclossen Die Gesells chaft it Haftung: Die e Gesellschaft ist aufgelöͤst. Bonn 96515 eee. * v--g 1914. geschieden. 8 4 Gesellschafter ermächtigt. Gotha, den 15. Januar 1914. Filiale Haunovver. Der Geheime Kom. drl ger Fem anus Leeen, eh laer 0r18,,1:98,ec se hatuidetas 8 . 8 8 In das Handelsregister Abt. A ist 22 1 erzogliches Amtsgericht. Abt. I. Amtsgericht Düsseldorf. Fleusburg Köntgliches Amtsgericht Abt. 9. Herzogl. Sächs. Amtsgericht. 3. von Llemperer in T r- Dre 8⸗ E Aggn Rageanet werbegesenschaft ickermarkürsßexg, eied jeoc immer um drei Jahre fortge⸗ führer Kaufmann 8eSer1 1,Möfain be Nr. 8143, Firma Jacob Kley in Dleburg. Bekanntmachung. [96528]) Duisburg-Ruhrort. 33]2 Frankenberg, Sachsen. 19654 3Grandenz. [96563 und Wal⸗ & Sohn in Varmen: Die Gesellschaft ——

9 Bei Nr. 8 demar Mueller Berli 8 . 213 wenn nicht mind stens die Hälfte Berlin. Bei Iün 8 Ver In unser Han delsreg 5 B 9) G G n in sind aus dem 2 8 d. 8 8 8.enaaensgzcnisiene Grsch chase nnt sest. Gef Neafan. berechnet nach Ibe Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ fxeün getrag en worden: Die Firma 1 mees Nr. 56 bei d der 8 gr. heh In unser 8vse E einge tragen: neen v 88 Fir hiche 1chs Peer N. EEAETTTTEöö“ nb 1 Vorstande ausgeschiede n. st aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter 2 Kapitalbeteiligung, ein Jahr vor Ablauf der tung: Dem Fraulein Margarethe ist erlo 9 2 - ters be mg. PBa . Nr. 281 ist heute der Maschinenfabr Zu Nr. 68 Firma Continental⸗ Hermann Rompel ist alleiniger Inbaber EEE“ Ferats v2 ein vo 2. 8 188 Hrokura er⸗ Bonn, den 16. Januar 1914. 8 8 Dieburg heute folgendes eingetragen 1) Am 14. Januar 1914 Abt. B bei vorm. A. Zamorvy, ist heute eingetragen besi tzer Waldemar Hinz zu Lessen als Cavuntchoue und Gutta⸗Percha⸗Com⸗ zo H†⸗ 2 822 * 8. I K2 der Firma. Die Firma lautet jetzt: erwerhegezntier aufkünd dgt. Als nicht eingetragen wird bell;, daß sie gemeinsam mit einem Ge⸗

01 ral aftsdaue Gesell schaft 8 Ver⸗ Grunert in Berlin ist derart 8 rden: 8 8 , . en Nr. 11298 2 G 8 Königliches Amtsgericht. Abt. 9. 8 Nr. 72 Firma Phoenix Aktiengesell⸗wordeu: Inhaber der nunmehr lautenden Firma: pagnie: Dem Kaufmann Julius Blu⸗ August Rompel. 8 mit beschränkter Haftung, Nr. 112 trag 1 . Zlu⸗

E116“ 1r 889, .88

Gdgelbicht

.8211369 1 .“ 1 5 1 8 ö1“ vg. salgosn, 8. 8229 ö I1u“ 8 carriga ch. 2 7 21zmun 8 v