1914 / 17 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 20 Jan 1914 18:00:01 GMT) scan diff

23 .“ ““

5 die Fie de heute eingetragen:/ München. d standsmitgli stellt L ermerkt worden, daß die Firma] Mannheim, wurde heute 8 1. Neu eingetragene Firmen.

vertretendens Vorstandsmitgliede b Die Firma ist geändert in „Teppichhaus 8 usche Kahmeite gefellschaft

worden und die ihm erteilt gewefene Pro⸗ den 9. Januar 1914 F. Hochsteiter. Gesellschaft mit be’. 1) Bayerische K.⸗ cu 2

2. Durch Beschluß Seger & Streit. Sitz München. Offene 1 e % 3 % 1 2 589, 1 8 2 82 ter Haftun 8 Durch Beschluft p & St 1. er 5 8 8 8 e e e den 17. Januar Königliches Amtsgericht. sehekee Sfln 13. Januar 1914 Handelsgesellschaft. Beginn: 15. Januar & nmn 1

ertreten 1914. Kbaigliches Amtsgericht. Lanban. 8 re. 89 wurde § 1 des Gesellschaftsvertrags ent⸗ 1914. Ingenieurbureau und Vertrieb von rechtigt ist, die Gesellschaft zu vertreten 19143. Keaig 1 In unser Handelsregister B ist bei der

2„— „7 25 w b 88 b w Iüvesa Fr G 36 emischen Erzeugnissen der 8. . 1 de Sisen 429 egen ebreschtd. Katgerelautern. aesns. unker Nr. 1s eingetcszenen Furma: Prechche den Fbüren wereng asgeendda Fahnenen enschent betsfjen,, a18 ei anzeiger un vont li reu 8 und insbesondere deren Firma zu zeichnen. aser . 9 unter . 18 eingetrag 5 Der Geschäftsführer Paul Sosth ahneisengesellschaft, Theresienstr. 11 b en Zu Nr. 452 Firma Hederichtod⸗ I. Betreff: die Firma „Franz Kehr“ Vank für Hoöondel und Industrie zu Vohnen von Mainz nach Mann⸗ Gesellschafter: Josef Seger, Oberingenieur, 1 8 . 211 - àʒ I

422 21 ö 2 24 1 2 . 8 4 I tro; 9 ggi 1928 uU iste Fabrik „Wülfel“. Gesellschaft mit mit dem Sitze zu Kaiserslautern: Das Tarmstadt Depositenkasse Lauban und Anton Streit, Regierungsbaumeister,

8 18 1A“ te 1 gbs 7 8 eim verlegt. . d A b- f T 3

beschränkter Haftung: Der Sitz e von dem Kaufmann Julius Kehr F vormals Breslauer Diskonto Bank, den 16. Januar 1914. beide in München. 8 2 Ber in, ienstag 88 5 Eee. Gesellschaft ist nach Hannover verlegt. Die Caiserslautern unter dieser Firma be⸗ heute vermerkt worden: zr. Amtsgericht. 3. 1. 2) Mirama⸗CompanyFrost H 2 viigeir. 37 8 9. 8 8 14 8 bisherigen Geschäftsführer Ig gehafts⸗ niebene Handelsgeschäft Frucht⸗ b Carl Roger ist aus le. Sn v [96592] * göS; en. 18 32 Patente Gebr 222 in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗ Güterrechts⸗ * beteins S 3 ¹ 8

Fritz Wippern find als gescernle Meblhandlun gros ist unterm geschieden und an seine Stelle Dr. Arthur Mannheim. 2. schaft. Beginn: 15. Januar 1914. Her⸗ ente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tari S 8 2 % Suterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Mus ist⸗ 8 Üvv. ring und Fritz Wippern brer Stelle Mehlhandlung en gros m geschieden und an seine 8 te¹ 81 2Sege⸗ 1 . ise sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisen lte d2 .Jelchen. u üsterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeich Pan⸗ 1. Sanue I . Rofin zum stellvertreteneen Vorstands’. Zum Handelsregister A wurde heute stellung und, Vertrieb pharmazeutisch Fahrz tmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen B latt unter dem Titel 1— ter Kaufmann Heinrich eben in Han sche⸗ sselde 1 pestellt ingetragen:

der Kanfmann Heinrich Ottleben in Pan⸗ gesellschaft übergegangen, welche dasselde mitglied bestellt. eingetrag

ischer vrischer 9 ikel Donners. 3 8 H chemischer und kosmetischer Artikel, Denners 1 8 1 bvreitrihült, Lend Seahdert; 8 18 gunter der bisberigen Fiima am gleicchan Laubar, den 13. Januat 1914. ¹) Band 1 O. Z. 27 Firma 28 bergerstr. 55. Gesellschafter: Endre Frost, 4 8 1 roh sh n E Sre 1 ter ůür 8 2 2 Seheeetsvertraßs sins Hühee 8 Sitze weiterführt. Gesellschafter sind: Königliches Amtsgericht. stetter, Mannheim: Die Pro⸗ ura e, Kaufmann, Eugen Frost, Kaufmann, Hein⸗ E (Nr. 1 2 B.) ist gestrichen, die S§§ 14 bis 21 erha die Sitz 2) Eugen ö1“ ist erloschen. Die 1 842 G J ist gestrichen, 2 21 ethe 2 ge

stellenden Prokuristen der GEellschaft be⸗

““

samtprokura e daß ein 2 8

v. öbgenan 8 [96717) Bertha Hochstetter rich Hahn, Chemiker, alle in München. Das ¹ 1 E“ .Peee) EE1155 EI1“ Sitz as Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche R. ich kann d lle Postanstalten, i

WES. EE11“ n. Kalsers 1 FSs schen. 3 Lins 5 r. Sitz Müunchen. ür S 1 gister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in 4 Ueberschrift ““ Bergbangesell⸗ 5 1. S EA4““ In unser EEE Len. 201 Firma Rudolf SeE.ööööö für Selbstabhofer auch durch die Königliche Expedition des Reichs⸗ und .12992es ertrale Handelerezister für das Deutsche Reich erscheint in der h““ Szu Nr. 213 Firma Berk 8 8 3) Ri r teh v' auda. 17. 8 222. r 8 Daänd + —⸗J= 8 85 8 * nhaberin: 8524 Vvascha 2*18 e Ho 3⸗ KMeös. 2 9 Sunzeigers S . 428, 1e 9 5 9 83 &¶:;. x s 4 . + Nr. schränkter 3) Richard Kehr, Kau 8 b ite bei der Firma „Nordder 1 Inheim: Rudolf Jesel⸗ Inhader! gyünch e. Wilbelmstraße 32, bezogen werden. beträg 1 b1 Eerscheint in olia Alicenhall mit beschränkter vkuren der vorgerannten Eugen Kehr is heute I lt, Depofitentasse Lötzen“ Jeselsohn in Mananheim: Rudolf Fesel Lina Hainzlmavr in München. Dampf⸗ bbenheen ecebhhsaeh Sera⸗ Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespalte ö Einzelne Nummern kosten 20 ₰. 8 8 s 2 1 Ioscho und IrlNg 48 7 Fn 35 eingetragen worden: 8 82 8 2 92 1 som r Fir auf 8 8 ¼ 3 8 2 8 8 —₰ 8 8 8 116“ Eintrag im Firmenregister wurde gelöscht. Die Prokurn des Franz Brandtst. und Passiven und 88. deb ) Stapp & Co. EA116X“X*“ 9 8 (B 8) bei der he II. Das von dem Kgl. Sensal Jacob Der Gesellschaftsvertrag . 8 v Hannover, den 14. Januar 1914. Im Firmenregister wurde eingetragen: —. 5 if die Zreigniederlassung in Rudolf Jeselsohn Witrwe, Melanie geb. ene Handelsgesellschaft. Beginn: 1.. andelsre Ziegelindustrie G. Kramer & Cie, Richter in Regensburg bisher allei 6 “*““ in der Schmiedeberg, Bz. Halle. [96628] 8 nind 4 8 12 11 Im Firmenregist T eena ist, da sie auf die Zxeignieberla 28” —* 8 v“ als alleinige In⸗ 2 8 92 toP per b 22 1 4 G s Uls . b 8 2* Lese egensb. 8 isher allein unter Generalversammlung vom 18 ber 1913 e 8 8 6 1 11*qXuX“] Füene ,Ii esiarteern. aupigserer. ebee“] gen. Die Protura der 1111 8 Gesellschaft mit beschränkter Haftung, der Firma „Jacob Richter“ mit dem geändert und neu gefaßt. g Im Handelsregister A Nr. 72 ist heute 5571] laffung Kaiserstautern. Hauptnieder. Lötzen, den 13. Januar 1914. haberin 111“ üe chinen, Ludwigstr. 26. 8 Ohligs. Bekanntmachung. [96015) Hellern: Der Kaufmann Otto Kramer Sitze in Regensburg geführte Waren. Die 8 Farde dei der offenen Handelsgesellschaft in 111“ st bei der lassung in Mannheim. Inhaber: Rudolf Könialiches Amtsgericht. Rudolf Jeselsohn Ehesrau, Melanie geb. ipp Stapp und Friedrich In unser Handelsregister Abt. A ist .Fe⸗ Tod als Geschäftsführer aus⸗ agenturgeschäft wird nunmehr seit 1. Ja⸗ ist nunmehr folgend maaßen gere Türeu⸗ ‚Bartel & Co., automatische

In uns andelsregister ist be 88 8 *† Sauf in Heidel⸗ ee geee age Wa st öschen. üufleute in München s einget 2 geschieden. 1 9] 8 sfolgende 5 geregelt: Türe S .

dia Rar, Rangisszine burg ein RNatban Aerschülee, SSchulwatenhanrling Ludwigsshafen. Rhein. (96586. 8I1 85 3. 8 br S ä.. Sitz München e fingetragen worden: 3 (8 12 bei der Aktiengesells in nuar 1914 von diesem und dem Kauf. Der Vorstand (die Direktion) führt die worden: 8 Eö“ Firmm Karl Matechtas in Herbar berg wohnhaft, eine Schuhwarenhandlung Ludwig; egistereinträge 3) Band XII O.⸗Z. 28 scäft der 0) GiuseppePaolazzi. Sitz München. Unter Nr. 14 bei der Firma Gustav e tiengesellschaft in mann Karl Richter in Regensburg in Geschäfte der Ges⸗ Ulschaf veruhrt die worden: Emilian Bartel ist aus der Ge⸗ sbetreibend. e Reini⸗ Wolf, Mannheim: Tas Geschäft der : Kaufmann Ginseppe Paolazzi in Melcher in Ohligs, daß das Geschäft, Firma Osnabrücker Bank zu Osna⸗ offener Handelsgesellschaft unter der gleiche sellschaft gerereencaft und vertritt die sellschaft ausgeschieden. 8eg 8 zurg erteilt ist betreibend. 8 91 1) Erstes Ludwigshafener Reini⸗ Soif⸗. ssung Mannheim ist samt Obstgrobßhandel und Kom⸗ Seh e a. . 1 el, brück: Der Prokurist S 1881S 4 8. I“ der gleichen Gesellschaft gerichtlich und außergerichtlich S 1 8 nege aeFaccend h Fanas 1014. ings⸗Justi [ Sbitgrothande! und Non nachbem die Inhaberin, die Witwe des brück: Der Prokurist Schurig in Oena⸗ Firma „Jaco Richter⸗ weitergeführt. Zur Willenserkla h“ chmiedeberg, Bz. Halle, 16. Ja⸗ Harsurg, den 18. Januar 1814. baa Amtsgerich Sin88⸗ Jastitmt Girtarig Hehl der Firma mit Ausschluß der Zweignieder⸗ nsgeschäft, Großmarkthalle. Fabrikanten Gustav Melcher, Maria ge⸗ brück heißt nicht Otto, sondern Hugo Jeder der Gesellschafter ist allein zar Ver. a⸗9r Willenserklärung, insbesondere zur nuar 1914.

Köcsgliches Amtsgericht. 1X. —— Käfer in Ludwigshafen a. Rh. kassung Dässelvors von Jatcp Wolf auf Veränderungen bei eingetragenen Firmen. borene Duisberg, gestorben ist, von ihten Schurig. tretung und Zeicknung der Fiunag fer. eichnung des Vorstands für die Gesell⸗ Königliches Amtsgericht. [96572] Kamenz, Sacnsen. 1965791 Unter dieser Firma betieiben die Kauflente August Homeyer, Kaufmann in Oberhausen, 1) Bayer. Mühlen⸗Futtermittel⸗ & Kindern Ernst und Hugo Meicher beiden (B 88) bei der Firma Louis Stein⸗ rechtigt. schaft bedarf kes der Mitwirkung zweier schöni 1 [q8800 ö“ 8 Auf dem für die Firma M. L. Boden Gottlieb Friedrich Tehl und Ludmig Feler, als alleinigen Inhaber übergegangen. Der Sägewerke Marzling L Schrank Vernicklerm in Ohligs, unter unveränderter hauer, Gesellschaft mit beschränkter Regensburg, den 16 Januar 1914 soder der Mitwirkung 88 1““ sregis In unser Handelsregister ist bei der Nachf 88 Franke & Tzschopve in beide in Ludwigshafen am Rhein, 8 Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ Kommanditgesellschaft. Sitz Marzling. Firma fortges tzt wird in einer hffene Haftung, Osnabrück: Der Kaufmann Kal. Amtsgericht Regensbu eines Vorstandsmitgliedes und eines Pro⸗ 1 In er Handelsregister B ist heute Elftra bestchenden Blatte 133 des Handels. Handelsgesellschaft seit 1. Juli 1907 ein schäfts bis zum 1. Jali 1913 begründeten Ausscheiden eines Kommanditisten und Handelsgesellschaft seit dem 1. Septecbe Wilhelm Schweppe in Osnabrück ist als b vrene ssich schrär kier de Gesellschaft mit be⸗

8 5 vS znooet 9 . 2 bellehenoen D—⸗ 98 15 2* znjaunnsins. „2 eh 22 8— 8 ; J, †.; ESg . Auslc Lein II1I“ Kol n sgej scha 3 1 Wil Im H 1 Os 8 2 . 8 er 2 t burg in Harburg heute eingetragen: registers ist heute folgendes eingetragen Reinigungsinstitut. Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei Emtritt eines solchen. 1913 und die Prokura des Vernicklers Seschäftsführer ausgeschieden und der Rendsburg. [96612] or er Aussichtsrat ist ermächtigt, einzelnen schränkter Haftung unter der Firma eee Smhmume enrat Gustav von 1e8 gseeex hn fr ss 9 S ste Bohner ir Speyer. 8 1“ gschäfts duech August heac . 8 3 3 8 8 5 ; . . —₰ 8 Sa 3 S 18 512] poder allen Mitgliedern des Vors d8 Schöninger Dampfziegelei und Ton⸗ Gebeimer Komme venrend Gehelmer worden: In das Handelkgeschäft ist der 2) Geschwister Bo baring. genannt dem Erwerbe des Eeschästs duech Augu 2) Tonwerk Moosburg A. & M. Ernst. Melcher erloschen ist. Kanfmann Moritz Klein in Osnabrück Im Handeleregister ist heute unter Befug EEEEETI“ .eba. 5 Klemperer in Dresden ung,. Kaufmann Bruno Arthur Bach in Elstra Die Gesellschafterin genannt auegeschlossen. Der Nieder. Ostenrieder. Sit München. Sit ver⸗ Unter Nr. 174 bei der Firma E. Bons um Geschäftsführer bestellt Nr. 261 die Firma Johannes Mat⸗ Se.ve zu ereillen, die Gesellschaft allei daft 8 SS Obern Wal ö Gesellschafter eingetreten. Die Gesell- Käthe Bohner in Spever ist aus der Ge⸗ Fürma ist nach Oberhausen Nr. 174 be 2. . (A 11) bei S 1 Nr. 261 die 8 2 Mat⸗ zu vertreten. daftung und mit dem Sitz in Schö⸗ öö“ des als Gesellschafter eingetreten. Die Gesell, Käthe Bohner in Sp ie Gesellschaft lassungsort der Firma ist nach Oberhausen eat nach Moosburg⸗ mann in Ohligs, daß der Fabhrik ( ) bei der Firma F. Kohring. thiesen, Rendsb ind als deren X u“ 1 1 E“ ”ber 3 mebh 851 8 2z8 als elelschafte schtet 5. Hichaft „mageschieden Die zesellschaf 4 4 &Sulius Wol egl nach Nerd 849 1 2 1 gs, daß der Fabrikant 82 See 4 . dsburg, und als deren In⸗ Das Vors 8 9, 5 S Schem ze niugen eingetra 1“ d Berlin 3 nicht mehr Mitglieder des schaft ist am 1. Januar 8 Fe- sellschaft 1S; ber 191 J aufgeloft D ²grofurar es Heschäft der 3) Kufner & Sohn. Sitz München. Hugo Bonsmann senior in Ohligs als 8S. (A 91) bei der Firma haber der Kaufmann Johannes Matthiesen aus e 11“ dg Schenz ist n Uirteaneeen ih. e 8 worden. Die Firma lautet kunftig M. L. ist seit 1. Dezember 1913 aufgelost. Das Düsseldorf ist für das Geschäft der okurist: Max Selmair. versönlich haftender Gesellschafter j Wilhelm Hedden, Osnabrück: Die hier eir getrage „ee. Vorstand ausgeschieden. 1“ 85 r 8 8 8 191 worden. Die Fi. G.In; Firma Uktiven un ln 12 8 rokurist: Maxrx S lonl! 3 ender Gese hafter in das . 3⸗ 2 2„ 2 ler eingetragen. 8 551 N.. 8 4 serels 8 5 Hasburg, den hea s raht 1914. Boden Nachf. Franke & Bach. Geschäft nebst Firma Orsellschafter Orto H assung erloschen. 2 8 4) Kleinmotoren⸗ und vea deuner Geschäft eingetreten ist, welches als offen⸗ 86 ist erloschen. Rendsburg, den 10. Januar 1914 gr. Eharen e eecliehern Kae e . 1 königliches Amtsgericht. 1. 3 en 16. Januar 1914. Passiven auf den Gesellschafter Dir 1 d XII O.⸗Z. 137 Firma Leou⸗ „. ;F z Iens 5 b schrünkter Handels Ischaf 5 snabrü .J ee. . ee -g .“ 1 Didp, 2 Karl un ugen gen 5 Hrundstüc— o⸗ Königlich 8 9 96573] b tdüiches Wautsgericht Selner Kaufmann in Spever, als Einzel⸗ XII O.⸗3Z Firn —, Bertriebsgeselschaft mit beschränkt Handelsgesellschaft ohne Aenderung der snabrück, den 16. Januar 1914. Königliches Amtsgericht. Denk ist die Befugnis erteilt, die Gesell. wie der Handel mit den gewonnenen Er⸗ Heidelberg. eg. üeaiüs n5ar baeKears eri Aicterh. kaufmann übergegangen. 1-SA 8 Handeleregistereintrag Abt. A Bond 11 [96580] vr28 1. 54½ Firma ist erloschen.

t n ZZ“ 1“ Firma seit dem 1. Januar 1914 fort Königliches Amtsgericht. VI. schaft auch fernerhin allein zu vertret zeugnissen schinenfabri fuhrer Alfons Popp gelöscht. geführt wird, daß die Prok des Fa⸗ Pir 1“ 609 Kheydt, Bz. Düsseldorf. [96613121 S522 8 eeen Feren. [g 8 8 3) Gießere Maschinenfabeik dXV O.⸗Z. 76 Fi he1“] 5 d, okura des Fa⸗ Pirmasens. 9660⁴] b 88 rf. [96613) Säckingen 30. Deze 91 Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. O 212 1 Fuma „Leopold ö1“ ve. d Res bn sch C 5) Band XX O.⸗Z. 76 Firma Gabriel 5) Baugesellschaft . Burger & brikanten Hugo Bonsmann senior er⸗ B 04) Bekanntma ung. gen, den 30 Dezember 1913. Geschäftsfü r is 29 9 2 Zohmeain; ausen: Fakzik In das Handelsregister Band Oggersheim Paul Schäne &. Co⸗ . in Mannheim: Gabriel ꝑm„Ʒnngeeeeeee. S Sitz , ö- Bekanntmachung. 4 . Gr. Amtegericht. eschäftsführer ist der Maurermeister 2. Söhne cin Seuzüns hesr i am O.28. 18 würöe zur Firan E. Kuhmert Alllengeselfchaft, in, Ssgersheim⸗ oTEE Zö“; 111“ keschen Lnd deß Faufmann Radolf Re⸗- 8n a. Femteharnsenash,n a wnt, se. Gan 882882 L“ 1 Mart ist en . Fie Geselsschaft mit beschrä Vert befugnis des Verstonds va- Sge sas, ser. Ker Penee nc. g. sene [zMüuchen. Geschäftsführer Max Hillme ers in Obligs Prokura erteilt ist inri 1 Nr. 24 bei der Firma „Pun d ö2 - [9662 Foes EEEEEEEö1 1 Simon genannt vtes⸗ G Gesellschaft mit beschränkter Die Vertretungsbefugnis des Vorstonds⸗ Karl 0 3; N Hsste llgs Protu . Heinrich Huske. Unter dieser Firma 5 1 7 as un Bei der im hiesigen Handelereas 9 Der Gesellschaftsvertrag ist am 18. No⸗ 13. De. 1912 infolge Todes aus der & Cie., Gesellschaft n SZEZSEEEEEE. Todes schaft ausgeschieden. und Julius Burger gelöscht. Neubestellte Unter Nr. 277 bei der Firma Gr fbetreibt Heinrich H löbelbändler in Erckens, Gesellschaft mit beschränk Der der im hiesigen Handelsregister A 8 5 2 1““ dess f elsruhe, eingetragen: Durch mitglieds Paul Schütze ist infolge Todes schaf *V S. 200 ema 111““ er n 8 b 8 Firme aef betreibt Heinrich Huske, Möbelbändler in Fr 1 eschränkter Nr. 59 2 —; . vember 1913 abgeschlossen. sellschaf usgeschiede 1 Uen ftung, Karlsruhe, eingetragen: mitglieds Paul Schuütze S 6) Band XV O.⸗Z 200 Firma Geschäftsführer: Josef Burger, Baumei Comp. in Ohligs, daß die K Pi 11“ „Daftung“ in Rheyd tragen w .(.r. 59 eingetragenen Firma „DAvis u. SS„; Gesellschaft auls eschieden und 8 de Ees llschaster vom 22. De⸗ 1“ Durch Beschluß des Aussichts⸗ See Nas & Co Pecasesuagter⸗— 1 8*⁸½ mpg. i Dhlig dDaß te Kom⸗ Pirma ens, daselbst eine Möbelbandlung 8 m1 eydt einge ragen worden: Müll b 8 2 1 2 Schöningen, den 12. Jamar 1914. itwe, Frieda geb. Krämer, in Heidelberg Beschluß der Eesellschafter vom erloschen. 11“ s, felder Seidenhaus Paßmann & in München. manditgesellschaft aufgelö ie Fi 3 . , e 8 Durch Beschluß des Königlichen* Müllenbach“ in Oberwesel ist heute . 8 vn n. Devem ac2 als vereaüi ber 1913 lst der Gesel, ceea ne eaeg rats hach 4. Jall 1913 wande der Fabifr⸗ Mauꝛ heim: Die Gesellschaft ist mu in —e 95 sgesellschaft für Mon⸗ loschen is schaft aufgelöst, die Firma er Pirmasens, den 16. Januar 1914. 8 ds K niglichen Amts. vermerkt worden: 8 Herzogliches Amtsgericht. 8 am 14. Dezember 1912 als persönlich zen ber vorde Danach soll der Ge⸗ dir tor Karl Tbomae in Mannheim zum in Mannheim: Die Gef 0) Verwertungsges oschen ist. E“ G“ Fgüülas Pecit cenn, are 18 e ge haftende Gesellschafterin in die Gesellschaft geändert worden. Danach direktor Karl Tbon 2. Wirt vo irma Bergische ist der Kaufmann Alfred Pungs zu Rheydt Dolse Bolljährigkeit des Firmen⸗ eingetreten. Von der sich in eigenem 2 - 7 LU

int sein, im N s tgli stelt Wirtung vom 15. Januar 1914 aufaelöst tan⸗ und chemische Industrie, Gesell⸗ Unter Nr. 347 bei der F —, 6 Vertretung der schäfte E1““ Ee“; Industrie, das Geschäft L“ eh mit beschränkter Hastung. Sit Automobilcentrale Hugo. Booh⸗. Flauen, vogstt-. (96605 vorläufig zum Geschäftsführer bestellt Kanl. Meüllenbach in Cöln ist die Sebnitz, Sachzen. L96025. Gesellschaft und Zeichnung Fer Färne n 1“ ines Dritten, Niederlassung Neust dt (Haardt), ver. Fiema aach der Beleabaher i Die Gesellschafterversammlung mann jr. in Ohligs, daß dem Kauf⸗ In das Handelsregister ist heute ein⸗ worden. Müllerbnasbesugnis der Witwe Philipp. „Im Handelsregister ist heute auf ieselbe gusgeschlossen. Fabrikant, Erust Namen oder als Vertreter einec reiner Niederlaffung Neustadt (Ha Ma Haßmann als alleinigen Inhaber vomn 13. Januar 1914 hat die Aenderung mann Rudolf Kelders in Ohligs Prokura getragen worden a) auf dem Blatte der Rheydt, den 16. Janu 1914 Müllenbach, Tberese geborene Thewaldt, Blatt 589 die Firma Kaufhaus August o“ 31. De. insbesondere auch a's Geschaftsführer einer Hauptniederlassung unter der Firma Bank en. des Gesellschastsvertraas hinsichtlich des erteilt is ECEbEö Firma Fritz Reinhold in Pl e— in Oberwesel als Mutter und Vormünderi Friederich in Sebnitz und als d 8 1“ Hee eschan Lausge. rren Gesell chaft mit beschränkter Haf⸗ für Handelund Industrie in Darmftadt. 8 Band XvI O.⸗Z. 30 Firma Leon⸗ des Pcle Errels gaft heschiossen Dieser Shn 12 den 14. Ja 1 Nr. 2892: Fritz Reinhold ist -8v beendet. 11“* haber der Kaufmann August Friederich in E“ 8e M. rr tung, wer die Gesellschafter auch immer Das stellvertretende Vorstandsmitglied Carl’. °9) Tand . Mannheim: Die Firma e. 8— .““ Kal A e““ schieden; der B Konrad Schäfer Rietberg. [96614] ꝙDie Prokura des Philipp Müllenbach Alt Leiningen eingetragen worden. (An⸗ ns Artur Wn dedoe Heddelber ist sein mogen, Rextsgeschähte vorzunthmen. Roger in Frankfurt a. M. is 1eees endert in Leonhard Lutz Nachf Das 1r, Mechanische Kleiderfabrik Gebr. e“ in Plauen ist Inhaber; er haftet nicht . In unser Firmenregister ist bei Nr. 58 ist erloschen. gegebener Geschäftszweig: Handel mit Eha erckann bntll. e, Oe ane,— neigrube, den 17. IZanuar 1914. istand ausgeschieden. Dr. Arthur Rosin Geschaft ist von Gottlieb Carle auf Josef 2 9 ü— ceEit München. Leo Bön⸗ 1 für die im Betriebe des Geschäfts be⸗ beute eingetragen, daß die Firma H. Nord. St. Goar, den 14. Januar 1914 Manufaktur⸗, Konfektions⸗, Kurz⸗ un ¹Zetdegber Fnas ““ Jobelev, Kaufmann in Brübl, und Heim ich be Seah Iahaber gelöscht. Nunmehrige .“ [96602) gründeten Verbindlichkeiten des bisherigen brock Witwe in Kaunitz nach Handels. Königliches Amksgericht. Schnittwaren.) 1 Hee Groß. Aütegrridt. nr. 8 [196701) standsnttglied bestellt Industrie, Wegele, Ingenieur in Mannheim, über⸗ erin der geänderten Firma Gebr. H ser Handelsregister A ist heute Inhabers; es gehen auch nicht die in register Abteilung A Nr. 23 übertragen ist. St. Goar. [96621) Sebnitz, am 16. Januar 1914. roßh. egericht. ——,, Kattowitz. 0. 8. [96701] 5) Bank für Handel und Industrie, gegangen, die es unter der Firma Leonbhard Fx Kaufmannswitwe Paula Bön⸗ ea gen. 1] 1 diesem Betriebe begründeten Forderungen „In unser Handelsregister Abteilung A Die im hiesigen Handelsregister B unte Königliches Amtsgericht. 11““ 1 s A s9cher ö1“ 5 2 5 1.““ ““ Luß Nachf. in offener Handelsgesellschaft .. 95 iche nn.2h. Fersseic dehnr 8. auf ihn über; die Firma lautet künftig: ’“ 88 Rord⸗ Nr. 4 eingetragene Firma „Rheinische Senftenberg, Lausitz [96037] In unser Handele egister ., ste giufs ist am 7. Januar 1914 die offens Hanrels. Hauptniederlassung unter I1“ weiterführen. Die Gesellschaft hat am be. zschungen eingetragener Firmen. PEEZ11“ rier. Fritz Reinhold Inh. Konrad Schäfer: br itwe in Kaunitz und als deren Lederwerke schaf 1 öb11ö1ö1ö181“] n.thdr a die sen Hune Lrich edscnt „Lchtenihe Bobahmnunale dar Haszel und Jaduheie in Harm. Pegzenucrehh 4 begonnen. Der nebergang UI ilcbecthe angeas dütlene Stadrng za Vheeanlbelm Heinkich 11“ Ebduhes Inhaber der Kaufmann Clemens Nord⸗ E ve. n hie unser Handelsregister Abtestung A in Heilsberg und als deren Inhaber der Walter Simon & Co.“ in Kattowit stadt. Das nellvertretende Vorstande⸗ Din dem Betriebe des Geschäfts be⸗ Hahn. Sit München. Kommandikgesen chaas. Die Gesellschaft Seidel in Plauen, Zweigniederlassung brock in Kaunitz, Gemeinde Oesterwiehe, durch die Eröffnung des Konkursverfahrens Firma Rievertaunh 10⁰ gründeten Forderungen und Perbindlich. *2) Josef Selling. Sitz München. hat am 1. Januar 1914 beg ai hüii. der in Zwickau unter der gleichen Firma aufgelöst und wird daher von Amts wegen werke Müller 11“ keiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts München, den 17. Januar 1914. Die Zail der Knnae büehen benagt 8 bestehenden Hauptniederlassung Nr. 1383: ietberg, den 10. Januar 1914. gelöscht. g . 1

.

———— . ff

9

8

.

2 2

10—;⸗22g

2 22

2*

3 3 28

‚q —,—

ogr

S 218 8 8. 61 85

8

8 1

ie Prokura d

289

* 1

222

Kaufmann Hugo Spieß in Heilsbeig ein⸗ eirgetragen worden. Gesellschafter sind mitglied Carl Roger in Frankfurt b getragen worden. Helikateß. der Kaufmann Walter Simon aus Kattowitz, ist aus dem Vorstand ausgeschieden. esz 6 9 Petershain“ heute folgendes einget

bb“ Dürerstraße 3, und ö“ IGrthur Rosin in r Amtsgericht. Getreideimportgeschäft 38 Prokura des Kaufmanns Richard Karl Königliches Amtsgericht. St. Goar, den 14. Januar 1914. e gendes eingetragen nd Kolontalwarenbranche sowie den Schant Gustav Jaeschke aus Golk wiß, Keers tretenden Vorstandsmitglied bestellt. ausgeschlossen. v111“ 1 9 e Max Gorgaß ist erloschen: c) auf Blatt 5 Königliches Amtsgericht. Die 5i js 58882 S Rybnik. Die Eesellschaft 8 8 6) Karl Marschall in Iggelheim. Band XVI O.⸗ 3 ; Otto Naumburg, Saäaale. [96597] Oldenburg 18 Gr., 1914, Januar 10. Ronneburg. gliches Amtsas ch Die Ftrma ist

3 3098: die Fi Alb Schuf⸗ 1 8 8 8 4 Aor* ung =r n7 bii Kirm - 19 8) 89 —J * 8 7. be v ,— s 8 9 orzun 5gorj . 8 * 2 Ima ert Schuster in Be Heilsberg, den 5. Januar 1914. auar 1914 begonnen. Zur Vertretung der Das Geschäft nebst Firma ist auf den Hüffner, Ladenburg: Firma ist In unser Handelsregister A ist bei Großherzogl. Amtsgericht. Abt. V. Heeen itt eriescher Bekanntmachung. wenenhes86

Nr.319 Oßene Handelsgesellschaf üstav Im Handelsregister Abt. A Nr. 1 Auf Blatt 281 des biesigen Handels. u. Held“. erlöschge dXVII O.,Z. 38 Firma Neu⸗ 88 Seegr⸗ oschersleben. [96603] .ee“ den. ö (Ernst Holzhauer, Altenburger Käse⸗ registers ist heute bei der rs Sibele⸗ Senftenberg, den 13. Januar 1914. stea Vertrieb Phit p Softin Mann⸗ ingetragen worden: Der bisher'ge Gesell⸗ „In unser Handelsregister Abteilung & EE fabrik in Beerwalde) ist heute ein⸗ & Strobel in Crottendorf folgendes Königliches Amtsgericht. Kachfolger in Speyer. Die Firma ist paeeese Iuhaber ist Phitipp schafter, Kaufmann Gustav Bucerius in ist am 15. Januar 1914 bei der unter Posen. 8. [96606] getragen worden; 88 eingetragen worden: Die Gesellschaft ist Sie. e. 8 lier am gdert ns Sfenn 2. hrg.⸗ 14. S goß, aufmann in Monndeim. Geschaft⸗ Naumburg a. S., ist aleiniger Inbebe- ”r. 132 eingetragenen Firma „Louis „In, unser Handelsregister A Nr. 302 Eduard Ernst Holzhauer ist ausge⸗ aufgelöft. Herr Albin Bernhard Strobel] Bei der in unte Hand 12 Immobilien u. Hypotheken Büro Eintragungen in das Handelsreg Ludwigshafen a. Rh., 14. Januar SSefie. eichetten erteieh . der Firmta⸗ Die Gesellschaft ist aufgelost. Bormann, Malzfabrik Storchshöhe“ ist bei der Firma Moritz Goldring in schieden. Selma verw. Holzhauer, geb. ist ausgeschieden. Das Handelsgeschäft ist Abt. B n 1 Handelsregtuer Wilhelm Strohmeier“ in Herford und 12. Januar 1914 bei der Firma— 23: 1914 zweig: ““ V 8 6 3.154 Firma Albert e 8 S., den 15. Januar 31 Oschersleben eingetragen, daß der Posen, Inhaber Kaufmann Dagobert Gerhardt, in Beerwalde ist alleinige In⸗ auf den Kaufmann Theodor Guido Siegel Sie ch 1 er Eisen⸗ eingetragenen Firma s deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Polascheck & Lohmann, Kiel. 1914. Kgl. Amtsgericht. 1 EEEEEöö Handels⸗ 1914 8 Kaufmann Paul Bormann zu Oschers⸗ Goldring in Posen, eingetragen worden, haberin der Firma. in Crottendorf übergegangen, der es unter fabar 8—5 isen⸗ und Blechwaren⸗ Strohmeier zu Herford heute eingetragen. Geschäft ist der Kaufmann Peie 5 5 in [96587] Sete waft. Arnmr Otto ist in das Ge.— Königliches Amtsgericht. leben in das Geschäft als persönlich die Prokura des Georg Lipschütz er- Ronneburg, den 16. Januar 1914. der abgeänderten Firma: Guido Siegel 8 ““ mit beschränkter Herford, ““ Friedrich W 88 EIZEö 8 schäft veersoeleb bafteuder Seelscha iet S 96598] haftender Gesellschafter eingetreten und 19692 88 6 Herzogl. Amtsgericht. Abt. 3. allein weiterführt. ] iserfeld ist heute einge⸗ 318 80 82 2 1 Kos 8 4. Janu 19 1 mnge! 8 schaft als Dersontich vnkteneet Sei [9659 „· 8 11“] EE11 8 1 2 Agern T. en: Konigliches Amtsgericht. 1 11“ 8. Jie Otto Wessel. Lübeck. eingetreten. Die Gesellschaft hat am 18” 1 daß die Firma in „Malzfabrik Storchs⸗ . varS huar 1914. Ronneburg. [90616] bisʒaf Sesen am 17. Januar 1914. b. ten. Die offene Handelsgese b ie F. 8 rreibesitzer Otto Wessel Innuar 1913 begonnen. Nentershausen, Bz. Cassel. höhe, Louis Bormann“ geändert ist. önigliches Amtsgericht. —. I Königliches Amisgericht. ² Der Kausmong Heinrich Zonng⸗ lsregister ist heut öö 8 Seatern 1—*“ Maunheim. den 17. Januar 1914. In das Handelsregister I1“ Die 1 Firma ist an demselben Tage Posen. [96608 Im E“ Nr. 54 Schenefeld. Ez. Kiel. [96623] niedergelegt Kaufmand Meshhler 8 San Iaro eu e 211 55. 85 .1 8 U en. 1 11 eck; 5 888 1 1 mnnror 15 H⸗ .—q . Ae unte MPr. * 8 so 8 * 21] J Aanboels D. 2 5 nied 8 Kc Wi ““ ura des znak. Amtsgericht Kiel. in zübes der Firma Dresduer Bauk⸗ Gr. Amtsgericht. Z. 1. nunes Fe. Lolz 1“ 88 8 i In unser Handeleregister 4. Nr. 2090 (Ftrma Carl Eberhardt in Ronne⸗ Ceat öllner in Eiserfeld und der Kaufmann gesellschaft in Firma Türrische Tabak. Königsberg, Pr. Laliuehhsdsa1“ Firma „Kaffeerösterei worden. gonnen. Persönlich haftende Gesellschafter geschäft, mit dem Si Dembsen ein—. Ne 8 Storm, Hademarschen: Der Gesen. e 85 n öT.. (Nr. 154 des Handels⸗ 3 7 er sind die⸗ vnt 549 after geschaft, mit dem Sitz in Dembsen ein⸗ Ronneburg, den 10. Januar 1914. sTofr⸗ nt. Der Gesell⸗ sich allein befugt, die Gesellschaft zu ver⸗ sellschafter sind die Kaufleute Horst Rein⸗ Eingeiragen ist: sind aus dem Vors usgeschieden. eg ASITTZZEö Zormann, Helen —. Heine, und der sellschafter sind der Bauunternehmer Adolf Witwe abeth Storm, geb. Nölt’na, Siegen. 3. 8 1914. 1 lchernfsn⸗ 9 Heeflahel gann e““ in Abteilung A: sn heeeng ae Rintsgericht. äcse II. Z“ übnr dr I1““ Königliches Amtsgericht. Ieatnanmn Paul Bormann, boide in Reimann und der Vangerserömehne Rostock, Mecklb. [96617] sch 11“ ist als neue Gesell⸗ 8 Nörigs B vold Brussig und Josef Wollmann, 1XXA“ 8 1AX4“ . e, Emma Mau hierselbst übergegangen und 85091 Oschersleben. Wi Rei bede * v, C. H eister ist heute die Fi afterin in die Firma einge 1 —’Jß in Dresden. Die Gesellschaft ist am Bei Nr. 1336 für die 8 I s Lübeck. Handelsregister. [96588]) wird von derselben unter der Firma Neuburg, Donau. [96599] Königliches Amtsgericht Oschersleben. Bie begrfe Usetimann,, 1 CCe Schenefeld, den 7. Soest. Bekanntmachung. 96631] 29. Oktober 1896 errichtet worden. An. Voß hier: Die Z“ Am 16. Januar 1914 ist eingetragen „Kaffeerösterei Johann Mau, öen Unter der Firma „Eglinger und 99 1909 begonnen. 8 9 Rostock, den 16. Januar 1914 Königliches Amtsgericht. In unser Handelsregister Abt. A ist gegebener Geschäftszweig: Fabrikation von Voß, ist gelöscht. Die die Firma Wilhelm L. Emma gex,vd- I““ vr. cr. ZEETE1“* Oschersleben. [96016) ꝙPosen, den 6. Januar 1914 Großherzogliches Amtsgericht gSehntrutsugwaisn. [96624] Ler b4 18 76 der E Sirme dr 1c für die Fl in Inhaber: Kaufmann Ladwig Wilhelm Der Uebergang der in dem Betriebe des betreiben Gottfrie Fglinger und Jose. In unser Han gi Abteilung B Königli 8 M28* —; AA6“ 8 36624] Schüerhoff zu Soest, Kungelmarkt 6, al 8 w 8 ve 14X“ die Fema fehteas ö in Lübeck. Herenfb b⸗gründeten Verbindlichkeiten ist Pollinger in Geisenfeld dortselbst 8 ist heute Unssn 2ie ee iceh. mthuhhec. i Amtsgericht. ist de Handelsregisters Inhaber der Firma Usegrg Schüͤerhoff 8 fabrik „Brussiga“ Horst Brussig iin & Weigt hier: Die Seün Fler Alfred Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. II. bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Frau offener Handelsgesellschaft seit 1. Januas⸗ beschränkter Haftung in Firma: „Mühlen Posen. 8 [96609]]%◻ In unser Handelsregister ist heute die 8- 1es das Erlöschen er Firma Georg zu Soest eingetragen worden. Herrnhut und als deren Inbaber der gelöst. Der bisherige Ge enn Tr ZIII1“ 96589] ỹEmma Mau ausgeschlossen. 1914 ein Bank⸗ und Inkassogeschäft. 8 und Elektrizitätswerk, Gesellschaft In unser Handelsregister A Nr. 2091 Fitma „Iduna“ Dampfwäscheret gea⸗ tuh mann in Schirgiswalde einge⸗ EEö“ Kaufmann Horst Reinhold Brussig in Weigt ist alleiniger Inhaber eg- Lüdenscheid. [96589] Dies ist am 14 Januar 1914 8 Neuburg a. D., den 2. Januar 1914. mit beschränkter Haftung“ mit dem ist heute die Firma „Hotel Deutsches bert Lange, Rüstringen, eingetragen. tragen worden. Königliches Amtsgericht. Dresden. AÄngegebener Geschäftszweig: Die Firma lautet jetzt: hg-ehi es Bekanntmachung. 459 ist Handelsregister eingetragen. Kgl. sgericht. Sipe in Oschersleben eingetragen worden. Haus“, Hugo Deimert in Posen und Bezeichuung des Einzelkaufmanns: Schirgiswalde. den 12. Januar 1914. 11““ 96632 Fabrikation von Tabak und In Abtellung . . In unser Handelsregister A gefellichaft —Marieuburg, den 15. Januar . 8 [96600] Der Gesellschaftsvertrag ist am 4. De⸗ als ihr Inhaber der Hotelier Huao Wäschereibesitzer Robert Lange, Wilhelms- Königliches Amtsgericht. Eintragung i d dels 1668s0 b auf Blatt 35 Firma C. F. Bei Nr. 67 für die heute zu der offenen Hendelegeee 28 Königliches Amtsgericht. Neunkirchen, Saar. Ab 24 312 zember 1913 abgeschlossen worden. Gegen⸗ Detmert in Posen, St. Martinstraße 40, haven. 8 . Schleswig. [96625] Abt 98 ug. elsregister. Goerlig. Kommanditgesellschaft in Allgemeine Zeitung und veen Röttgers & Speckenbach Eür üden. ing g8. „Im hiesigen eee e talie⸗ stand des Unternehmens ist der Mühlen⸗ eingetragen worden. Rüstringen, den 10. Januar 1914. Bekaunntmachung. 1t Nr. 99: Firma Joh. vom Herrnhut —: Prokura ist crteilt dem druckerei, Gesellschaft mit beschränkter scheid eingetragen: Die Gesellschaft ist( Memmingen. ist die Flrma: „Zum Neuen J

durch Josef Zobeley und Heimrich Wegele C“

abgeändert in „Nieder⸗

[96622] lausitzer Glashüttenwerke, Müller Königliches Amtsgericht. Abt. Gesellschaft sind nur die beiden Gesellschafter; aufmann Eduard Marschall in Iggel⸗

3 emeinsam ermächtigt. im übergegangen. RHerford. Bekanntmochung. gemen 8 1 92

In unser Handelsregister Abt. Kgl. Amtegericht Kattowitz 7) Gebrüder Winkler, Fritz Beruatz In unse ndelsregiste Abt. inter Nr. 527 die Firma „Herforder Kiel.

„v 2

1 —,

8

8 8 8 8 2

8

a k

1

Rüstringen. [96618]

n . haft 2. betrieb und der Betrieb ei 82172 Posen, den 6. Januar 1914. Großherzogliches Amtsger Soli vauf . 1“ DHeokutm des ranz b sst. chung. sche Micheli Elisen in Neun⸗ und der Betrieb eines Elektrizitäts⸗ zniali 8b8qg ist bei 5 1 Haftung. Solingen. Der Kauf w“ Müller in Herrnhut. Haftun ier: Die Prokura des Franz mit dem 5 Januar 1914 aufgelost. Der Bekauntma 1“ nischen Garten Miche seo 8 we 1 . Königliches Amtsgericht. ist bei der Firma Wilhelm S S gen. Kaufmann Penabeehlen 8 u Gustav Hensel ist erloschen. bisherige Gesellschafter, Das 92 . virma n kirchen“ eingetragen worden. Inhaber ist verks mit allen damit zusammenhängenden 8 gericht. b helm Stache 8 die t in Gemein⸗ Daßler und des ul Naton in Kinlge. ... .“ Se keret“ in 8 8 eschä b 2 AFt. vEe ge b eschäftsführer abberufen. st mit einem perfönlich haftenden Ge⸗ Dem Redakteur Paul Anton in Königs⸗ Speckenbach zu Lüdenscheid, ist alleiniger Helb'sche Buchdru 4 e t bns Das S 2 000 *ꝙ 1 In unser Handelsregister ist heute die getragen: Die Firma ist erloschen. 1 t.er 1 Sv 1 Pro⸗ 52 ü Pr. und dem Buchhallereivorsteber Inbaber der Firma. von der Buchdruckereibesitzerswitwe Antonie Neunkirchen, Saar, den 14. Jan 1 as Stammkapital beträgt 100 Die Bekanntmachung in Nr. 300 wird 8 H giste e chen der itber aeenrae 85. 1 8 1914. 8 der Gesellschafter O I Sirm prachenschulen „Merkur“, Rüstrin. Ksnigliches Amtsgericht. Abt. 2 8 1 öEE11I1.“ eilt, daß jeder t. durch Eintritt des Redakteurs und Ge⸗ zui tsgericht. esellschafter Otto John in Magde⸗ Mayer lautet und Inhaberin Julie 8 —ü Herruhut, den 15. Januar 1914. ist Gesamtprokura dahin erteilt, daß 1 Königliches Amtegericht durch Eintritt de ed Königliches Amtsge 884 8 bug in die Gesellschaft eim den im Grund- Maver nicht Mager ist. I gen, eingetragen: schleswig-. [96626] Spandau. [96045] ereraereee 268 4 117 7 G s on 3 De⸗ * [9660 e von 8 B 27 9 s 8 mit einem Geschäftsführer vertretungs⸗ ie Firma „M. W. Cohen & Sohn“ Gesellschafter in dasselbe vom 30. De⸗ Oderberg, Mark. [96601 n Oschersleben Band 27 Blatt 189 Posen, den 6. Januar 1914. das biesige Handelsregister Abt A Nr. 56 ist heute bei der Firma Städti 8 zemh n off ; ge zahiest . xirma stücke ein 8⸗ 8. F. Dannenbaum, in Rüstringen. aüeeZTEEEe es⸗ skraf S† 8 In das hiesige Handelsregister B r. ⸗Am 12. Januar 1914 in 1 Hannover) und als deren persönlich baftende schaft unter der bisherigen Firma weiter⸗ Iüeer üa. 1Iee Grundbesitz zum Preise Recklinghausen- [96610)] —Dem Hanbelsschuldirekion Eduard von ist beute die Firma Adolf F. Ebell, sches⸗ und Kreiskraftwerk Spandau ist heute bei der Firma L. Strauch & Bei Nr. 773 für die Firma N. Graje (Gesellschafter die Kaufleute Friedrich geführt. Shlenbereg Seea Kaufmann Adolf Friedri in in Spandau eingetragen worden: 1 1— Wilhelm 2. E“ In unser Handelsregister A Nr. 167 erteilt. Pautmann Adolf Friedrich Karl Ebell in in 8 eschluß sellsche⸗ de. .ö. . 5 L 260 1 den 10. Januar 1914 zilhelm Langnese in Oschersleben und l 8* giste r. Ie 5 8 S . bstraß 3, ei Durch Beschluß der Gesell Herzberg a. H. eirgetragen;: T rch Be⸗ grow ist erloschen. de Vries in Leer ist heute unter Nr. 2699 Kgl. Amtsgericht. ega e Tnlo. er der Müblenbesiber sc Herms in ün heute bei der Firma „Gladbacher Rüstringen, den 15. Januar 1914. Friedrichstraße Nr. 88, einge⸗ Gesellschafterver ö vvt n 8 desaro 8 8 85927 1 gg 4 1 % μ „n. g 244 1 - 8 FP 8 2 8 . gevemer 1812 Cn das damann. Peein . 196583] der Aileiluns A des dandelsregüsteg en ] [96595) Cgeln. Jeder der Geschäftsfübrer tst für arendenot, Geschw. Marz in Reck⸗ Großherzogliches Amtsgericht. Abt. II. Schleswig, den 15. Januar 1914. Gesellschaftsvertrag, wie folgt, geändert ö auf 262 5 ) Neueingetragen wurde die Firma Erust getragen. Die offene Handelsgesellscha Bekanntmachung. ich allein berechtigt, die Gesellschaft zu linghausen eingetragen, daß die Firma 1— 8 5 8 bego 18 8 8 Gesellschaft wird a. w 1 c8. liches Amtsgericht lung mit dem Sitze in Landau. In⸗ Vertretung der Gesellschaft sind nur die Koschland in Ichenhausen unter der Verantwortlicher Redakteur: Oschersleben, den 15. Januar 1914. Recklinghausen, den 12. Januar 1914. giZum Handelsregister B. O. Z. 3, di 1“ 19s fütre 5e L“ Königliches Amtsgericht. . 2 In ugser Handelsregister A Nr. 124 mehrere Geschäftsführer bestellt sind 1 A 8 „T 1 .12. . nd, ent K 521' Pt;⸗ schäft ist auf den Kaufmann Friedrich Breunnet in Stuttgart, Zweignieder⸗ ist heute die offene Handels s 1— zwei gemeinsa 789gs in Pfatz. 17. Januar 1914 re deeht. ezu C1A1“ . 88b ““ 2 8 unter Verlag der Expedition (J. V.: Koyhn osnabrüek 96017] Regensburg. [96611] lassung in Brennet betr., wurde heute „Gebrüder 841 8 gesellschaft weder durch zwei oder mehrere gemeinsam Auf Blatt 340 des hiesigen Handels⸗ andau, EI ar vieg e In d desig ister i 8 mit dem & 3 8 Abs. 2 Z1 8 „In das hiesige Handelsregister ist heute In das Handelsregister wurde heute ein 2 82 de te in Hinternah und als Prokuristen vertreten. § 8 Abs. 2 Ziffer 2 e 8 en 6 92 . ; un 8 1 Gegenstand de erneh . 9r.. 22 Zister 2 stein Ernstthaler Bank, Zweiganstalt [96585) HMannheim [96591] Cie. Nachf.“, Günzburgerstraße 234, Druc der Norddeutschen Buchdruckerei url eingetragen: egenstand des Unternehmens ist nach veisänlich haftende Gesellschafter die Tischler erbält folgende Fassung: „Die Bestim⸗ C 1 5 8 58 Steaua Romana Pe⸗ 18. Oktober 1913 gea Ffend ist heut * Spsthei en 16. 9 914. ] snabrück: Die Gesent 7. 5 8 1 „Dttober 1913 geänderten bezw. neu Hinternah, eingetragen worden. Die Ge⸗ und Entl Geschzftar⸗ ger See ee verl⸗ V bei der ““ eim, Ge Memmingen, den 16. Januar 1 w 98 8B)] nabrück: Die Gesellschaft ist auf⸗ troleum⸗Gese 8 „Ge⸗ und Entlassung der Geschäftsführer, ihrer unter Nr. 259 eingetragenen Firma: O.Z. 38 Firma P rgl. Amtsgericht. (Mit Warenzeichenbeilage Nr. 8A u gelöst. Der bis Snhesscheh zu besche nfe. EEEE1““ die 8 1 nabrück ist führer Karl Reumuth wohnt nun in wollspinnereien sow 18 Wilhelm Dannhof in Chemnitz z 1“ alleiniger Inhaber der Firma. Berlin. Geschäften aller hewie 88 Schleusingen. den 12. Januar 1914. rats zu

8 cht. Abt. II. In das hiesige Handelsregister Abt. A chemm, Gesellschaft mit beschränkter f Gesellschaft nur in Gemein⸗ üstri [966191] Nachf in Schleami oe Heinrich Wienholt in Solingen ist als E1111“4“ Kaufmann Micheli Eliseo zu Neunkirchen. Geschäften. Posen. [96607] Seee er. 8866191 achfolger in Fechlenwig folgendes ein⸗ 5 1 we Anto: 1 kann ung in N. Firma andels⸗Einjährigen⸗ Schleswig, Solingen, den 10. Januar 1914. kuristen vertreten Wüͤlbelm Kummerfeld in Königsberg i. Pr. Lüdenscheid, den 10. Januar 1914. Helb dort allein betriebene Geschäft wird Zur Deckung seiner Stammeinlage bringt dahin berichtigt, daß die Firma Julie Hanbels⸗Sinlätrigen. und gctaige den 15. Januar 1914. kuri er ve tre . Wlde NMukälle 8 8 21 A vexn 19 1 8 e ezr. ö e der 9959% schäftsführers Willy Helb von dort als 1 8 8 Königliches Amtsgericht. in Gemeinschaft mit dem anderen oder Hasdeburg. [99500] schäftsfübrers Willv Helt Of eben Band traesesehmung des Einielkaufmanns; Ehe⸗ Bekanntmachung. In unserem Handelsregister Abt. B Herzberg. Marz. 96576] berechtigt ist Diesdorf bei Magdeburg (früher zember 1913 ab in offener Handelsgesell- In das hiesige Handelsregister Ab⸗ unter Nr. 3 des Verzeichnisses der Grund⸗ Königliches Amtsgericht. beammer, geb. Im Fgr 2 8 in D 8E1““ 7* lldir E Schleswig; und als deren Inhaber der Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ 8 8 . . S . Geschäftsfuhrer sind⸗ 8 Bekanntmachung. der Kammer in Rüstringen ist Prokura SSe. Co. in Lonaguerhammerhütte hier: Die Prokura des Schmaria Wein⸗ Lütge sen. in Magdeburg und Moses Memmingen, den 15. Januar 1914 worden: Die Firma ist erloschen. eschäftsführer sind: Der Kaufmann g g P 9 2 8 schluß vom 4. Nevember 1912 ist das sammlung vom 12. Dezember 1913 ist der . 1 küc. *v2& acn w Königliches bt. Aht. 2 §, 7 Abs. 2 erhält folgende Fassung: Di Herzb H., 16. Januar 1914 Dannheißer, Altwaren⸗ und Fellhand⸗ hat am 1. Januar 1914 begonnen. Zur Das bisher von dem Kaufmann Samuel vertreten. erloschen ist. Säckingen. 9603 2 gliches Amtsgericht. Abt. 2. Fassung: Di erz erg a. 106. 1 3 7 8 8 88 1 nhauf 8 3 8 durch diesen b. wenn haber der Handelsmann Ernst Dannhelßer beiden Gesellschafter gemeinschaftlich be. Firma Koschland & Cie. betriekene Ge. Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburs. Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Firma Mechanische Buntweberei . midt in Hinternah“ oder durch einen Geschäftsfü Ma den .bgnE; n 2 . 188 Bekanntmachung. n nen Geschäftsführer und einen registers für die Stadt, die Hohen K. Amtegericht. Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8 (rer geänderten Firma „Koschland & in Berlin. g eingetragen 1 8 e. utsch ue 1 getragen: dem in der Generalversamt G pe.“; des Chemeiese. Bens . Se⸗hi zenie delsregister A ist bei der Zum Hanrelsregister B Band Xll weiterführt. Verlaasanstalt, Berlin, Wilbelmstraße . (4 126] bei der Firma J. W. Abeken, I. bei der emmlung vom Gustav und Oekar Schmidt, beide, in mung der Zahl, die Bestellung, Abrufung . E O. 8 8 svertrag der Betrieb sellschaft h 8 rma: O 1t Ferraein herige Gesellschafter Kauf. Ha vu 1 8 1gs- trag rieb sellschaft hat am 1. November 1913 be⸗ Stellvertreter und der Prokuristen, umaun, Agenturgeschäft sellschaft mit beschräukter Haftung mann Wilhelm 8 n Hoftung“ in Regensburg: Geschäͤfts mechanischer Buntwebereien 1—e sdn⸗ gonnen. Bestellung eines Mielieche des Auffichts⸗ 1 1.“ nschlägigen m Geschafraßn. 1 Fenhee.