1 1 8 1 8 3 “ 2 8 b “
5 — 4 „ — * 2 2 S 6½ z9 c „ 1 ber 1913 wurde an Sielle des Michael Haftpflicht mit dem Sitze in Zadtkow Wättz und Paver Jaeg von Augustin die und gezeichnet durch den Vorstebe „„e bübn . Bach der Bürgermeister Friedrich Beil in seingetragen worden: Genossen Hipp, Emil, und Schrodi, Martin, den Vorsitzenden ech den Vorsteher bemn⸗ Die Wtllenserklärungen und Zeichnungen Vorstandsmitglied bestellt⸗ Mi 8 8 Geschäftsrührer bestellt. Dem Franz Vors ntgli ähl Die Satzung ist am 12. Dezember in den Vorstand gewählt worden. Das blatt des O beramtsbezirks “ 8S 8 Feseee bets erfolgen durch zwei Rauth 11., Landwiet in Börrsiadt Sevossensckaft mit beschr. Haftpflicht“ und an seine⸗ Stelle d Leh Will zum Geschäftstührer bestellt. em Franz - 5 8 8 5 b] 1““ orstandsmitglieder, unter der sich de Ieevwwr ere⸗ slaot. in Epf Siatut. 9e 7 und an leine Stelle der Lehrer Wilg Zzusler zu Spandau ist Prokura erteilt. Buchhandlung“ in Stettin) eingetragen: 2) Molkereigenossens haft Reu 3 . 1I1I16“ eie 8 zut Der nde mitgliede ter denen sich der Kaiserslautern, 17. Januar 1914. Pfenbach. Statut vom 7. Januar Börs in Rerel in den Vorstand gewähl in B den 10. Januar 1914 Dem Buchhändler Otto Thiele In Stettin stetten, e. G. m. u. H.: In der Gene Gegenstand des ist: LE“X“ Vorsitzenden gewähl Mittgliedern: finden d Kgl. Amtsgericht Gaes 2e des Unternchmens Polzin, 12. Januar d1.y. gewählt ist S. „den 10. Januar 1914. vI e 3 vmmlung vom 26. Dezember 1913 Beschaffung der zu Darlehen und Krediten worden. Ser Schina hm. . 8 inden muß. 8 “ Gemeinschafllicher Ankauf iris 6 n - B ralversammlung vom 26. Dezember 191 eschaffung der 1 8 1 1) Kasper Schip ache 3 1 — filicher Ankauf landw . 3. 1 “ E. e Januar 1914. wurden gewählt: an Stelle des Andreas an die Mitglieder erforderlichen Geld⸗ Colmar, den 15. Januar 1914. 883 Scoß, Rechenmacher in Rosen⸗ Höhe der Haftsumme: 300 ℳ. Höchste ee 1“] [98455] licher Bedarfsartikel und 1.S. e“ Spremberg, Lausitz [96634] Königl. Amtsgericht. Abt. b. Riedel der Oekonom Georg Deffner in mittel und die Schaffung weiterer Einrich Kaiserliches Amtsgericht. 2) Jos. Baur, Bauer in Herlingssäg⸗ Böülher ööe 50. Geschäfts⸗ “ Genossenschaftsregister Nr. 35 licher Verkauf landwirtschaftlicher Er. Recklinghausen. [96465 1u.“ Handelsregister... 8 FSee Neustetten als Vorsteher; an Stelle des tungen zut Förderung der wirtschaft⸗ Darkehmen- [948460] mühle, Stellvertreter des Vorsteheig, jc — bis 30. Juni. 8 Baudiß . 88 Genossenschaft Groß Fumeife— Haftsumme: 100 ℳ. Be⸗ Bekanntmachung. In unserem Handelsregister B ist bei der Stettin. .““ 196643] IJohann Schäff sen. der Oekonom Johann lichen Lage der Mitglieder, insbesondere Im Genossenschaftsregister ist bei dem 3. Johannes Thalheimer, Kaufmann in während Dier F Liste der Genossen eingetragen, daß v- b. L. — ist heute anntmachungen erfolgen unter der Firma, In unser Genossenschaftsregister Nr. 22 unter Nr. 16 eingetragenen Zweignieder. In das Handelsregister B ist heute bei Schaff jun. in Neustetten als Rechner. 1) der gemeinschaftliche Bezug von Rogahler Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ 8 Rosenberg. ist jedem n “ des Gerichts Beschluß der G die Ghenofsenschaft durch von zwei Vorstandsmitgliedern, ist heute bei dem Eisenbahn⸗Konsum⸗ lassung der Bank für Handel und In⸗ Nr. 54 (Firma „Bank für Handel und 3) Darlehenskassenverein Krap⸗ Wirtschaftsbedürfnissen; 3 verein eingetragen, daß an Stelle des 8 SDie Cinsicht der Liste der Genossen ist Görli Fe 5 . Feverabversammlung vom vn Vereinsblatt des Badischen Bauern’ verein, eingetragene Genossenschaft dustrie in Darmstadt unter der Firma Industrie Filiale Stettin 8 in Stettin) senau, e. G. m. u. H.: In der Gene⸗ 2) die Herstellung und der Absatz 88. aus dem Vorstande a usgeschiedenen Pjarrers wäahrend der Dienststunden des Gerichts 8e. falich „Januar 1914. “ 2 1918 aufgelöst ist, die bis⸗ ee in Freiburg. Willenserklärungen mit beschränkter Haftpflicht, zu „Bank für Handel und Indusftric, eingetragen: Dr. Arthur Rosin in Berlm ralversammlung vom 31. Dezember 1913 Erzeugnisse des landwirtschaftlichen Be⸗ Paul (Ewert in Rogahlen der Besiter jedem gestattet. tich önigliches Amtegericht. “ — E 8 Vorstands erfolgen durch zwei Meie⸗ Recklinghausen Depofitenkasse Spremberg“ zu Sprem⸗ ist zum stellvertretenden Vorstandsmitglied wurde an Stelle des Lonhatd Soldner triebs und des ländlichen Gewerbefleißes Mathes Hofer in Rogahlen als Vorstands⸗ Den 12. Jannar 1914. Gross Strehlitz. 1 50. 8 8 enserklärung und Zeich⸗ Fe * Zeichnung geschieht, indem Stelle der ausgeschtedenen Vorstands⸗ verg, Laussih, heute folgendes eingetragen bestellt. Carl Roger in a. M. der Altsitzer Christian Däubler in Krap⸗ auf. gemeinschefäas⸗ Sng;. schigen mitglied bestellt ist, und zwar als Vereins⸗ Landgerichtsrat Schabel. Im Genossenschaftsregister Nr 88849 datoren erfolgt wossenschaft dirch 2 Liaui⸗ zntersche elte hofg,gr”” a8te Namens. Iosef Hohaus, Josef Bara⸗ worden: 8 ist aus dem Vorstand ausgeschieden. fenau als Vorstandsmitglied gewählt. 3) die Beschaffung von Maschinen vorsteher. 8 1 beim Epar⸗n -. . 13 ist 5 “ t. 2, erschriften beifügen. Vorstandsmit⸗ nowsly und Bruno Kühn der Satzdreher Das bisherige stellvertzetende Vorstauds. Stettin, den 15. Januar 1914. ¹) Molkereigenossenschaft Mos⸗ und sonstigen Gebrauchsgegenständen auf, Darkehmen, den 31. Dezember 1913. . 196445] e Amtsgericht Liegnitz, den 10. Januar 1914. find: Ludwig Arnold, Martin Albert Linnemann, der Werkmeisterassistent mitglied Cark Roger zu Frankfurt a. Main Königl. Amtsgericht. Abt. 5. bach, e. G. m. u. H.: In der General⸗ gemeinschaftliche Rechnung zur mietweisen Königliches Amtsgericht. In unser Genossenschaftsregister ist heute beschränkter Haftpflicht zu Spegs un⸗ Lobenstein, Reuss. [96456] 9 d, und August Föhner, alle Land⸗ Rudolf Biermann und der Hilfsmagazin⸗ ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Dr. 8 [96648] versammlung vom 22. Dezember 1913 Ueberlassung an die Mitglieder. . ö1“ 96257 nter 22 bei der Genossenschaft „Molkerei⸗ heute eingetragen worden daß 8 Auf Nr. 7 unseres Genossenschafts⸗ Liste der Epfenbach. Die Einsicht der aufseher Karl de Weys, fämilich zu Reck⸗ Arthur Rosin zu Berlin ist zum stellver⸗ Tettnang. 8 348] wurde an Stelle des Adam Soldner der Vorstandsmitglieder sind: Gemeindevor⸗ Darmstadt. S. [96257] genossenschaft eingetragene Genossen⸗ Schendzielorz aus 98⸗* 8 aß Johann fregisters, betr. den Konsumverein für 5 1. er Genossen ist wäbrend der Dienst⸗ Uinghausen, in den Vorstand gewählt sind. tretenden Vorstandsmitgliede bestellt. K. Württ. Amtsgericht Tettmang. Sekonom Johann Rühl in Mosbach als steber Gustav Hoffmann, Eigentümer In unser Genossenschaftsregister wurde schaft mit unbeschränkter Haftpflicht, geschieren und an seir “ aus⸗ Lobenstein und Umgegend, einge⸗ . des Gerichts jedem gestattet. Recklinghausen, den 31. Dezember 1913. Spremberg, Lausitz, den 12. Januat Im Handelsregister wurde heute 5 Vorsteher gewählt. Ludwig Manke, Eigentümer Augast beute eingetragen hinsichtlich der Firma in Welschenennest“⸗ eingetragen worden, Knopek zum Vorsta ö“ Franz tragene Genossenschaft mit .2 1 Neckarbischofsheim, den 14. Januar Königliches Amtsgericht. 1914. Firma Ludwig Huninsch in 5 Vorschußverein Rothenburg Bohm in Zadtkow. 1 Zentralkaffe der hessischen landwirt⸗ daß das Norstandsmitglied Anton Baum⸗ worden ist. standsmitglied bestellt schränkter Haftpflicht in Lobenstein, 8 . Schöningen hafen, Inhaber: Ludwig Lynitzsch, Kauf- . T. e. G. m. b. H.: In der General⸗ Bekanntmachungen ergehen im Land. schaftlichen Genossenschaften, cinge⸗ 1 hoff in Welschenennest gestorben und an Amtsgericht Groß Strehli 914 ist heute eingetragen worden, daß der Graßh. Amtsgericht. Im hiesigen Genossenschaftsregif . Dezember 1913 wurde wirtschaftlichen Genossenschaftsblatt in tragene Genossenschaft mit be⸗ einer Stelle Oberpostschaffner Josef trehlin, 14. 1. 1914. Ea- eanh d 2 hiesigen Genossenschaftsregister Bandl
mann daselbst, gelöscht. versammlung 29. D. Zimmerpolier K. e — e rsamm 29. tragt 2 8 5 1 4 J . olier Karl Ameis aus dem Vo Neustadt, West r. 3 Blatt 33 ist bei dem S3 chränkter Haftpflich Darmstadt: Limp Welsch 5 Gube ta Ams or⸗ 1 Pr. 96461]1 [ 33 ist bei dem Söllin S schränkt aftpflicht, imper in Welschenennest zum Vorstands⸗ D. [96449] stand ausgeschirden und an seine Stelle Bekannrmachung. und Darlehnskafsenvercin e.
2 8
8 ve Bret ist erloschen. Der Stettin. 1 196642 hann Bieker zu Nürnberg ist In das Handelsregister A ist heute bei 8 .“
des Direkto Nr. 1180 (Firma Con Sauniers Stetten als ewählt. le Saßuür 2 8 g See is Nr. 1 (E g8 Neu⸗ 1913 festgestellt worden. Vorstandsmitglied Robmer, Ferdinand, ist Der Voestand besteht aus folgenden Vorsitzende dessen Stellvert
. lg⸗ 8 tzende oder dessen Stellvertreter be⸗
— L
0T 1 5 Direktor Jo
G
Königliches Amtsgericht.
Spremberg. Lausitz. [96633 SD 72 & 2 b1““ “
Spremb ZI“ ’ — Den 17. n e ch R san Stelle des Friedrich Hübscher der Bild⸗ ieeeg schäftsjahr fällt mit dem Kalender⸗ Durch Beschluß der Generalversammlung zitalied be 7. 1 2 aus In unserem Handelsregister A ist die 2 “ E“ aüs ve. Ses 85 v“ 5 8 10. Ja 28 1914 wurde das Statut 8 Förd sftegn ““ „ In unser Genossenschaftsregister ist bei der Schuhmacher Richard Adler in Loben⸗ In unser Genossenschaftsregister ist bei u. H. folgendes einge under Nr. 336 eingetragene Firma „Ver⸗ Torgau. [96649] und an Stelle des Adam Kleinschroth der jahr zu Eritzen. g das Abk mit d rde i. W, den 5. Januar 1914. Nr. 18 (Stargardter Spar⸗ und Dar⸗ ein in den Vorstand gewählt worden ist. der unter Nr. 8 ein he Shnbe. 1 9 Pe e 8
trieb⸗ - he ö1“ v Abtei 2. Kaufmann Karl Wittstatt als Kontrolleur!:¶ũDTie Willenserklärungen des Vorstands dahin ergänzt, daß das Abkommen mit der . 1 Königliches Amtsgericht. lehnskassenverein G Lobenstein, den 14. Jannar RWEE T“; ner
triebszentrale der Apotheker Lauen- In unser Handelsregister Abteilung⸗ gewählt erfolgen durch mindestens 2 Mitglieder: Großhberzeglichen Regierung gemäß den ““ eingetragen worde e. G. m. u. H.) Fürstliches N 1914. gene Genof enofsenschaft, eingetra⸗ lung vom 29. Dezember 1913 ist 2
9* die Zeichnung geschieht, indem die Zeich Artikeln 1 und 3 des Gesetzes betreffend Flüũrth, Bayern. [961041% GAustad Mir “ “ rilliches Amtsgericht. Seg eeenschafe mit beschräukter . aus dem Vorstand ausgeschiedenen
die Hingabe eines Darlehens und die Er⸗ 1 Mij em Vorstand ge⸗ LXck. [9620 . „in Lufin folgendes vermerkt: Ackermanns Reinhold Günther der Land⸗
heinschen Universalmittel“, Sprem⸗ Nr. 110 ist heute bei der Firma Paul 6 Allgemeiner Consum Verein . es Genossenschaftsregistereinträ s 6206] 42 8 5 — 8 1 8 registereinträge. schieden, der Gastwirt Emil Fis 851 EEö 2 6206] Die Firma ist ges p e, eüsn. Av öffnung eines Kredits an die Zentralkasse 1) Darlehenskassenverein Ziegen⸗ den Vorstand ebhet Emil Fischer ist in befn unser Genossenschaf Fregister ist heute e Firma ist geändert in Spiritus⸗ Pirtt Ernst Günther in Söllingen zum · SsSeben; der unter Nr. 16 eingetragenen Ge⸗
5. in „V 1 ß ’ ingetragen worden: . — 1 g2, eeP;
berg, Laufitz. in ertriebscentrale Kunstmaun, Torgau, eingetragen word zür Ansbach und Umgegend, e. G. nenden der Firma der Genossenschaft ihre enftgF. „ 4. ⸗ 2 ·;ℳ 8 2 1
ente Brennerei⸗Genossenschaft und Flocken⸗ Vorstandsmitgliede und das Vorstands⸗
712
8 „ 8* 821 8 7 ri⸗ ‿₰2 S . z 1 1 aust⸗ 1 8 — 8 8 B 3 e. der Avotheker Lauenstein schen Uni. Die Firma lautet jettt Paul Kunst. m. b. H.: In der Generalversammlung Eb“ “ Genossen der hessischen landwirtschaftlichen Genosse bach — eingetr 6 ie Einsicht in die Liste der Genossen der hessischen landwirtschaftlichen n⸗ eingetragene Genossenschaft Guben. den 9. J G 8 h: 6 fabrik 1 r öö — 8 9. Januar 1914. nossenschaft Strad rik, eiugetragene (Genofs mitglied Reinhard M. zum Stell sen!cU auner Spar⸗ und nossenschaft giied Reinhard ever zum Stell⸗
vom 9. November 1913 wurde an Stelle Di 8 D 8 Gerichts schaft I. t Genossenschaft it mit unbeschränk H Wil⸗ ist während der Dienststunden des Gerichte schaften, eingetragene Genossenschaft mie m̃ nbeschränkter Haftpfli — znian vge⸗ a. 8 Rein ist währ i des 1 jien, 1 8ꝙ F.ss Ag ftoflicht —. Königliches Amtsgericht. Darlehnskassenverein, eingetragene mft beschränkter Haftpflicht, in Lusin. bertreter des Vereinsvorstehers gewählt. — 3Zene Durch Fesch! 5 der Generalversamm⸗ Schöningen. den 8. Januar 1914.. t 1913 ist das Statut Herzogliches Amtsgericht.
9 8 1 1
versalmittel, Alfred Schmidt“ umge⸗ mann, Inhaber Ewald Scheibe. In⸗ geändert worden. haber der Firma ist der Konditormeister —5— Rupprecht Bälz der Schmied — * - 7* 32 8. U F;r 8. Do „ 2 088 8 1 1 Ss; 5 ⸗ 8 2 — A 1 nutor SPeers —. Spremberg, Lausitz, den 13. Januar Ewald ““ in Torgan. De2 che⸗ helm Krämer in Ansbach als Kontrolleur sjedem gestattet “ beschränkter Haftpflicht iu Dalmstadt als Iie unter dieser Firma mit dem Sitze in G schaf 188. zuigliches Amtsgericht Heacn “] Fe. d Verbfadlich⸗ gewählt. Belgard, den 2. Januar 1914 wesentlicher Bestandteil des Statuts gilt. Ziegenbach nach Statut vom 6. Januar Gummersbach. [96109] f eSed.a. mit unbeschränkter lung vom 8 Augu Königliches Amtsgericht. “ 8 Geschäfts Ausbach, den 15. Januar 1914. Königliches Amtsgericht. ö 82 13. Inner “ 8 b “ Genossenschaft mit un⸗ 5 Genossenschaftsregister iüt ee. Fe, — Stradaunen, folgendes geändert, insonderheit dabin, daß die Be⸗ (Unterschrif 8 8 ag35 en 1 AmVRENEE Amtsgerich “ roßherzogliches Amtsgericht Darmstadt I. beschränkter Haftpflicht wurde heute ins unter Nr. 49 eingetragen word 8. eingetragen: 8 N.ic xpee nberheit dabin, daß die Be⸗ (Unterschrift.) — S2⸗ 96635] 88 5 K. Amtsgericht. ; . 95 roßherzogliche g 1 amtter Haftpflicht wurde heute ins 1 .49 eingetragen worden: W 8 — ann unge 4 E efeeiseasiics br SrlA K.a “ “ 96258) Genosjenstafteregiter für (Scheigeld keitungsgenossenschaft Ben ofser. An Siele der ausgeschtederen Worstmis. sckantchen, enesfsscrnecneit . de. Sebweingure 190129] In das hiesige. ve Torgau, den 15. Janue . 1 : . 8 va wen Beand 1 Nr. 18 ei vert 8q 8 eeeeemg er: bbeeeeateblatt in Neu⸗ 8 1 ist heute zu der unter Nr. 24 eingetragenen g Königliches Amtsgericht. Lugsbul 8 92 In unser Genossenschaftsregister ist unter Bekauntmachung. — 1111“; Gegenstand EEZTETb Genossenschaft 1) as Arthur Grigo in Rydzew wied zu erfolgen haben. 8 u Darl BE Firma „Carl Keßler“ in Stade einge⸗ PI In 220 vurde Nr. 15 Molkerei⸗Genossenschaft, ein. Allgemeiner Konsumverein Zwiesel Spar⸗ und Darlehnsgeschäftes zu dein der E“ Haftpflicht, zu voe 2) Gastwirt Richars Gillo in Stra⸗ Amtsgericht Neustadt, Westpr., 26“ Bundorf⸗ tragen worden: Die “ ist erloschen. Waldenburg, Schles. [96718] 8 111“ unde getragene Genofsenschaft mit be⸗ und Umgebung, eingetragene Ge⸗ wecke, den 11“ bu 23 Nobemnber 1915 G Statut ist vom daunen S en 7. Januar 1914. nossenschaft 28. “ Ge⸗ Stade, 8. Januar 1914. In unser Handelsregister Abteilung A am 4. Janne ¹ ngetragen: 281 schränkter Haftpflicht, Dienstedt, ein⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ ihrem Geschäfts⸗ und Wirtsch * 1) die zu vehseis/g - 119 I7. egenstand des Unter⸗ 3) Gutsbes Friedrich Olschewski j Nieböülz. . pflicht: 28. unld eschränkter Haft⸗ Königliches Amtsgericht. Bd. II Nr. 232: W. Fischer Lehm⸗ und Darlehenskassenverein Ha geiragen worden: pflicht, in Zwiesel. Die Genossenschaft vüte en Geldmittel an d 5 chaftsbetriebe gb9 Wasf Ln Anlage und der Betrieb *X4 -wsti in Genofsenschafts 96462] 8 ht: Die Genossen chaft hat in der 7 8 8 2 7 8 8 AUBen k 5 8 9* 4 L 1 19 DVeldmt zu beschaffen, 2) z9 1 7 F. 8 8 lnd: jfe 8 18 Generalberiammlung r21 1 [96636]) wasser⸗ Kreis Waldenburg, ist om kreit, eingetragene ee. An Stelle des am 31. Dezember 1913 ist durch Beschluß der Generalversamm⸗ Anlage ihrer Gelder zu eren 1 1 nee bür Beschaffung eines 1) der Lehrer Paul Wallin'i Schit⸗ In zn se⸗ “ 8 197x* “ vom 21. Dezember Stade. 8. 8 369 12. Januar 1914 eingetragen: Dem Kauf⸗ unbeschränkter Haftpflicht 2 8 sausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes Land⸗ lung vom 7. Dezember 1913 aufgelöst “ 8 schaf ciern, 3) den 86 d 9 8 en Oue und Trinkwassers 2) der Gastwirt Rhard e der Pferdez icht Ha tsregister ist bei Ss ies 3⸗ In das hiesige Handelsregister Abt. B- mann Erich Fischer in Lehmwasser ist langkreit. Das Statut wurde am 30. No⸗ wirt Albin Hotler in Dienstedt ist der worden. Zu, Liquldatoren wurden die ““ 11“ aftlichen Erzeug⸗ für den Haushaltungsbedarf. Vorstans. Stradaunen, J“ vinenvssenschaft e. Nach diesem Statu ist heute zu der unter Nr. 13 eingetragenen Prokura erteilt. vember 1913errichtet. Gegenstandd sUnter⸗ Landwirt Fritz Köcbs in Großhettstedt als bisherigen Vorstandemitglieder Johann augfchließlich “ Natur nach e Carl. Kusenberg, Landwirt in 9) der Lehrer Gustav Bienko in Ploni “ Nens “] an Stelle des ö mens de ; — 2 1 3 hmo 6 rieh s Spar⸗ ““ 8 8 8 d.üAenn. 28 3 geegegerh, 4 1 Irtsich 8 55 .11 — . “ TehrereP ad Bi kikne Ruünt! uns Arih! 8 8 in Thzes U bensage sirma „Stader Filiale der Leher—“ Amtsgericht Waldenburg i. Schl. nehmens in der Betriek eines Spar⸗ und Vorstandsmitglied gewählt worden. Miedler, Glasmacher in Terestenthal, Beiriet bbech; ur den landwirtschaftlichen Hanlgarten, Bilhelm Lope jr. Schreiner, in den Vorstand gewaä nin Plotzitznen, der Deichwoar ul⸗Sürstensen in Niebüll den geremnenesge Bank mit dem Sitze in Stade, Zweig⸗ ——— Darlehensgeschäftes, um den Vereinsmit⸗ Blanke Sgin * 12. Januar 1914. Heinrich Maver Gastwirt in Zwiesel 1 bestimmten Waren zu bewirken zu vor der Hardt, Karl Müllenschläder 88 Vorstand gewählt. Relrbül- cvont Berthold Brodersen in den Vereinsmitglie ’'ʒ 8 2 8 8 8 8 1 8 b 8 8 8 He⸗ 8 48, 8 2 anken . den 2. 8, A 8 . 1 aper, Imwieien, 8 8 und 9 5 Naschinen Ger 8 0 4 1ö1“ Land 8 Sen. 2 Nalenf K „ L den 13 Fanug 1914 Nie üll als JPeh echs Ne Srlbder 1 7 eschäfts 1 8 go. miederlassung der Aktiengesellschaft Leher Waldenburg. Schles. [96719] [gliedern: 1) die Anlage ihrer Gelder zu e ꝓ I. S; 18 Strasi 8 8 de v¼*, Maschinen, Geräte und andere . dw. in Hanfgarten. Bekanntmachun ieeEEb“ ul als Borstandsmitglied eingetragen schafts⸗ und Wir 1 Großherzogl. S. Amtsgericht. und Nikolaus Strasser, Fabrikarbeiter in 1 Gegenstände des landwirtschaftlichen Be⸗ ergehen unter der Firma der ö Königliches Amtsgericht. worden. 8 g Geldmittel zu beschaffen, 2) die Anlage 2 Niebüll, den 5. Januar 1914. 8 örer Gelder zu erleich 3) den Ven⸗
Bank in Lehe“ eingetragen worden: In unser Handelsregister A Bd. II ist erleichtern, 2) die zu ihrem Geschäfts⸗ 8 wiesel, bestellt. Die Firma führt nun trie 8 vö 1 b — 16 Die Gesellschaft ist dadurch aufgelöst, am 12. Januar 1914 unter Nr. 549 die und Wirtschaftsbetriebe nötigen Geldmittel Braunschweig. [96252 Ze Zusatz 82 Liquidation“. Willens⸗ Eö1“ und zur Benlützung schaft. gezeichnet von zwei Vorstandsmit. Mansfeld. 196457] S“ b 8 eich 1 3 6 assen. Re. tsverbindliche Willens⸗ gliedern, in der Gummersbacher Zeitung. In unser Genossenschaftsregister ist heute Königliches Amtsgericht. ihrer landwirtsch ftlichen Erzeug⸗
82
8
daß deren Vermögen als Ganzes an die Firma Viktor Spika in Waldenburg zu beschaffen, 3) den Verkauf ihrer land,., In unserm Eenossenschaftsregister ist erklztungen und Zeichnung für die Ge⸗ Fe banen gr 1 v gj - Deutsche Nationalbank, Kommanditgesell⸗ i. Schl., Inhaber: Gastwirt Viktor Spika wirtschaftlichen Erzeugnisse und den Bezug bei dem unter Nr. 35 eingetragenen All⸗ ö durch sämtliche Liqui⸗ . 1““ durch drei Vorstands⸗ Willenserklärungen und Zeichnung für die bei Nr. 10 (ländliche Spar und Dar. *4 8 2- 8 ehna 8 ga sGaft auf Aktien, in Bremen gegen Ge⸗ daselbst, eingetragen. 1“ von solchen Waren zu bewirken, die ihrer gemeinen Konsumverein zu Weddel datoren, welche bei der Zeichnung der EE“— Heömneing geschieht in der Genofsenschaft müssen durch 2 Vorstands⸗ lehnskasse Siebigerode und Um⸗ deZiit, Pfschtuß der Gen Werfe v. li 1 dün v“ Uhrgeaurs i. Cat zFahfe eh een ereeee ee e Ge⸗ mir dem Insahe „Er Taquidation⸗ 8 er. “ 88 2 orstandsmitglieder zu mitglieder in der Weise erfolgen, daß diese gegend, eingetragene Geuossenschaft Eö11 er 2 arlehenskaffe bI“ e Waren zu Gesellschaft übertragen ist. Eine Liqui⸗ wandsbek [96652] schaftlichen Betrieb bestimmt sind, und nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ ihre Nameneunterschriften hinzufügen. die erma des Vereins ihre Namensunter⸗ ueder Firma ihre Unterschrift beifügen. mit beschränkter Haftpflicht in Siebige⸗ venwete, &. G. ⸗ u. H. in e58 0 Fegchneres ts perdastr dation des Vermögens der aufgelösten Ge⸗ *„In das Handelsregister Aist bei Nr. 186 4) Maschinen, Beräte und andere Gegenstände vpflicht, in Weddel vermerkt, daß in der“ Deggeudorf, den 16. Januar 1914. 1— “ Alle Bekanntmachungen, Die Einsicht in die Liste der Genossen ist rode) eingetragen, daß an Stelle von n0s Statatanzenammen n- fäcs ene eörfan an sellichaft hat vereinbarungsgemäß nicht In das Pantets egister- 56 des landwirtschaftlichen Betriebes zu be. Generalversammlung vom 1. November K. Amtsgericht, Registergericht. ““ Generalver⸗ während der Dienststunden des Gerichts Oswald Samtleben Willy Gebhardt in Gegenstand des öö caftlichen Betriebes zu beschaffen und stattgefunden. Dem Veräußerungsvertrage ““ Inhaber der Firma Andreas schaffen und zur Benützung zu überlassen. Die 1913 an Stelle des bisherigen Vorstands⸗ “ 8 1 vi1141A4*“*“] Bekanntgabe der ledem gestattet. den Vorstand gewählt ist. vheter in Betrieb eines 8* “ lt: der .. Benützung zu überlassen. Alle Be⸗ hat die Generalversammlung vom 30. De⸗ 8 mnhazer der Firma Uudeenf. Zeichnung geschieht rechtsverbindlich in der mitglieds, Urbeiters Wilhelm Oppermann Dresden. [96259] e se „780erdehe gahe dens nkenh Ner.grre Gummersbach, den 8. Dezember 1913. Manusfeld, den 8. Januar 1914 geschafts zu dem Zwecke den heens. kanntmachungen, außer den die Berufung zember 1913 zugestimmt. 1“ Richa d Heinrich Andreas Oster⸗ Weise, daß mindestens zwei Vorstands⸗ in Weedel der Fleischbeschauer August Auf Blatt 57 des Genossenschafts 8 “ mindestens von 3 Vorstands⸗ Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht mitgliedern: 1) die zu ihrer bb der Generalverammlung und die Belannt⸗ r 5. Januar 1914 mann Richard Heinrich Andr 2 8v Firma des Vereins ihre Göe daselbst in den Vorstand gewählt ist er Fend S d mitgkiedern unterzeichnet und in der „Ver⸗ Gei saceratgich znise echennee2 8 Fenuan 18. Rsmes eeäübss mitglieder zu der Firma de Vereins böe daselbst in den rsland ge 1l. registers, betreffend den par⸗ un 1 bandskundgabe“ in Mu⸗ b.⸗ Halle, Westf. 8 Hargonin schäfts⸗ und Wirtschaftsbetrieb nötigen treff⸗ Beratungsgegenstände be⸗ Konigliches Amtsgericht. Wandsbek den 15. Januar 1914. Namensunterschrift hinzufügen. Alle Be⸗ Braunschweig, den 15. Januar 1914. Wohnungs⸗Verein, eingetragene Ge Mitalieben 88 “ beröffentlicht, öenee⸗ [96450] In unser Genossenschastereaister 10 Lan. Geldmittel zu beschaffen, 2) die “ Felenden, werzen, unter der Firma des Stavenhagen [96637] Königliches Amtsgericht. 4 kanntmachungen des “ Sah den die “ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Ibee eee ie ehenn In unser G 8.S5SSenn i bes bei der unter Netn rn eregister ist heute ihrer Gelder zu erleichtern, 3) den Berkauf miaglieder vestens, von drei Vorstands⸗ — 2 e b be 88 vFörsaaerne 8 Röder, Konrad Herzog und Loreng ser Genossenschaftsregister ist bei schen Molkeraigzmmeneagenen Deut⸗ ko endwirtscaftichen Grievanise nad, Verbandetundoabe⸗ — 8 8. 3 8 9 . — - bün 1 — 8 . 8 Sohne. pflicht in Dresden, ist heute herehfen Pfeufer, alle in Ziegenbach 8 der unter Nr. 6 cincetragene G wüer 2 Mosgereizenofsensgaßt, 8 9 gearg ro müüärag Liraas. 1 facöte 8 1 . Füma „Otio Dehmlow“ in Staven⸗ Werne, Bz. Münster. [96655] die Veratungsgegenstände derse⸗ emn des Braunschweisg. [96253] daß das 248 darch u Die Einsicht der Liste der Genossen ist schaft: Bäuerliche 8g3 kae gen m. b. H. Margoninbdarf kirgetragen fchlr Fiis Fnden ihrer Natur nach aus⸗ öffentlicht. Der Vorlan- ünchen ver⸗ 98, 3 Erlös . Oeff Bekanntmachung. treffenden, erfolgen unter der Firma des —&ꝙ uns Genossenschaftsregister ist bei der E eneralversammlung vom 30. De⸗ öö1öe““ ossen ist ö“ un LZ “ 82 f eingetragen schließlich für den landwirtschaftlichen IR⸗, N. l. Der Vorstand vertritt d hagen das Erlöschen der Prokura des Oeffentliche Bek⸗ ; “ 5 latt“ In unserm Genossenschaftsregister ist bei 8. — v. , ,&—Ʒꝗ1Q während der Dienststunden des Gerichts satzgenossenschaft Halle i. W., ei worden, daß der Ansiedler Franz Me⸗ “ en landwirtschaftlichen Be⸗ Verein gerichtlich 3 ichtli S Kaufmanns Paul Schrödter in Staven⸗ In das Handelsregit 1 “ 19-e. dem unter Nr. 3 eingetragenen „Konsüum⸗ s 8 üesren jedem gestattet tragene Genossensch ft z aus dem Vorstand aus eschted H destimmten Waren zu bewirken, Maßgabe des Genpossenüiisdesed⸗ eson. Se ei Fima Jos. Westhoff, Brennerei⸗ in München und sind gezeichnet durch Geunossenschaft der Bestimmung über die Höhe der Haft⸗ 1u1u“*“] 2 8 schra 2 mit be⸗seine Stel d ausgeschieden und an 4) Maschinen, Geräte und andere en: zeichact für denfnce üebegeseges ind hagen eingetragen. bei der Firma Jos. hos, 34 Secten. Eö Die verein, eingetragener enossenschaft s. js EE G 22) Einkaufs⸗Genossenschaft der schränkter Haftpflicht zu Halle i. B seine Stelle der Ansiedler August Fehling stä „Gerate und andere Gegen⸗ zeichnet für dense e Zeic * b 2 912 Fens ; . ung mindestens zwei Vorstandsmitglieder. ie5 as ftoflicht“ in Rü⸗ lumme geändert worden ist und daß die 1 8 3 1 er ⸗ He zu Halle i. W. „ C116“ er August Fehling stände des landwirtschaftlichen Botrisece⸗s h⸗ Stavenhagen, den 14. Januar 1914. gesellschaft mit beschränkter Haft Meitalied s Perstandes sind: 1) Bene⸗ mit beschränkter Haftpflicht“ in -Smt 1 v. Kvlonial⸗ und Spezereiwarenhänd⸗ heute folgendes eingetragen: in Margoninsdorf getreten ist schaff wirtschaftlichen Betriebes geschieht rechtsverbindli G- he. zaliches Amtsge † 5 zu Hüövel heute folgendes eingetragen Mitglieder des Vorstandes sind: 1) Bene⸗ 4 8 9 kt Sab j der General⸗ Haftsumme eines Genossen dreihundert ler nn Bücdahe 8 nd Fute beß 1“ 8 8 8 888 8 zu beschaffen und zur 2 enũ 322 zu über bog 8 8 heaberb .sbg 7 8 Großherzogliches Amtsgericht wörden: 8 dikt Kröninger, Vorsteher, 2) Taver Seitz, “ eeeees 2308”; 2 5* 1913 Mark für jeden erworbenen Geschäfts⸗ ’’ Fürth und Umgebung — einge⸗d Der Gutsbesitzer Böckenförde ist aus Margonin, den 2. Januar 1914. lassen. Der Perein Benützung zu 335 daß mindestens drei Vorstands orden: versammlung vom 23. November 1913 an 8 tragene Genossenschaft mit be⸗ dem Vorstande ausgeschieden und an seiner Königliches Amtsgericht. pflichtungen seiner Mikalt 8 Ver⸗ zu der Firma des Vereins ihre Na ei pfl seiner Mitglieder dritten unterschrift hinzufüugen. terschrift hinzufügen.
se 2. C 6 4 914 4 Stto Wolters in Rüningen der Arbeiter Dresden, am 17. Januar 1914. des ausgeschiedenen Vorstandsmit-sieds Nr. 1 zum Vorstandsmitglied i 8] gegenub rgsck 1 8 eschiedenen Vorstandsmitglieds 1 Vorstandsmitglied und Ver⸗ Bekanntmachung. —Güterzieler (Koufschillingsreste) sowie Im⸗ Kal. Amtsgericht. R. Fanuar
Steinbach-Hallenberg. (96638] Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma Stellvertreter des Vorstehers, 3) Anton Stoll⸗ 8 8 Fr. anteil beträgt. chr e-A⸗ S88 e. w ““ esr. js Die Gesell! gelon, emss Sae Ff 4 Stelle d usgeschiedenen Bahnarbeiters g 8 schrünkter 8 (66 8 1 t set 1 eesen2; Za das Fandelsragiser 2* 1 vnte ist Ditoschin. ch Tran;, sämtliche äütler in gaelongkteu⸗ Stelle des ausgesch Bahnarb a11. 1 nkter Haftpflicht —. An Stelle Stelle der Kolon Gustav Mever zu Hesseln Nichelstadt. [96458] geg⸗nüber Bürgschaft übernehmen, ferner Schweinfurt, d 8 Nr. 101 eingetragen: Thüringer Tem ern J 1 Die Einsicht der Liste der Genossen 1 .„be“ 2 önigli icht. eilung . 3 1““ 5 8 19 8 hmen, ferner . rt, den 16. S. 8 Eö“ Frificreisen und Werne, den 14. Januar s Pienststunden des Gerichts Albert Kutze daselbst in den Vorstand ge⸗ Königliches Amtsgericht. Abteilung . Georg Wiesinger wurde Eduard Gaidies einsvorsteher gewählt. In unser Genossens s mobilien und Re ia detallwarenfabrir W. R el Königliches Amtsgericht. T“ mwoahlt ist. Duisburg-Ruhrort [96260] in Fürth in den Vorstand gewählt. Halle i. W., den 14. Januar ber der I. aossenschaftzregister wurde moeilten und Rechte erwerben und ber⸗ “ . 8 [96656] “ gestattet. Eö“ Brauuschweig, den 16. Januar 1914. 1¹ E.““ 962 1 Fürth, den 16 Mand Kanc vt. Königliches e ₰ 1914. 8 der Hsf-vee S Michelstadt einge⸗ Die Zeichnung für die Genossen⸗ Sorau, N. L. Inhaber: Fabrilant Wrfens Siltelm WHenlas⸗ S ugsvurg. den 16. Januar 1914. Herzogliches Amtsgericht Ridd s . ec. 88 1“ EA*“ tragene enossenschaft mi schaft geschieht rechtsverbindlich in der In das Genossenschaftsregister iit Rommel zu Steinbach⸗Hallenberg. 5 In unser Handelsregifter A lfd. Nr. 89 K. Amtsgericht. Herzogliches g dagshausfen. 8 Ir des hichoe Bemossenschastarezistr . K. Amtsgericht als Registergericht. Halle, Westf. [96451] ö Seehei8 9* ,— Weise, daß mindestens EE dem d1. t. e Zn.Eeee ⸗ t. e Kanfmann Albert Jaeger zu Steinbach⸗ ist heute bezügl. der Ftrma: „Friedri ist heute bei der Genossenschaft Gemein⸗ Glatz 8 Bekanntmachun 22201] heute folgendes eingetragen: glieder zu der Firma des Vereir 3 ihre eingetra dax, X Kan 8 Jaeger st 8 1 1 5 5541 3 in sü 8 . 5 “ gen: — V1 r F es rein 1 geuer Geno Hallenberg ist Prokura erteilt. 88 Hollmann“ zu Wetzlar eingetragen Aurich. 113“ 96083) Bühl, Baden.. [96254] nütziger Verein für Kleinwohnungs In unser Genossenschaftsregister C In unser Genossenschaftsregister ist zu Laut Beschluß des Aufsichtsrats vom Namensunterschrift hinzufügen. Die „ shAercer Haftr aice e ben — be⸗ Steinbach⸗Hallenberg, 10. Januar worden, daß dem Ingenieur Wilhelm Holl⸗ In unser Genossenschaftsregister ist Genossenschaftsregiftereintrag Band 1 wesen eingetragene Genossenschaft Nr. 26 des Glatz⸗Haffitzer Spar und der unter Nr. 18 eingetragenen Genossen⸗ 6. Januar 1914 ist der Kaufmann Emil kanntmachungen erfolgen in gleicher Weise eingetragen worden: “ 4. .“ 8 mann zu Gießen Prokura erteilt ist. heute unter Nr. 23 die Genossenfschaft O. Z. 37: Bäuerliche Bezugs⸗ und mit beschränkter Haftpflicht in Ham⸗ Darlehnskassenvereins am 14. —1 ud schaft Haller Spar⸗ und Darlehns⸗ Maus in Michelstadt als Vertreter des durch Veröffentlichung in der Verbands⸗ An Stelle des bisberigen Statuts js Königl. Amtsgericht. Wetzlar, den 13. Januar 1914. „Spar⸗ und Darlehnskasse, einge⸗ Absatzgenossenschaft Kappelwindeck, born noch als Vorstandsmitglied der Post⸗ 1914 folaendes eingetragen worden? nuar kassen⸗Verein eingetragene Geuossen⸗ erkrankten Direktors W. Kredel bis zum kundgabe in München. nos⸗ das Statut vom 24. Mat 1913 mif Nion Königliches Amtsgericht. tragene Genossenschaft mit unbe⸗ eingetragene Genossenschaft mit be⸗ bote Hermann Niewald zu Hamborn ein⸗ . a. Das Statut vom 12 aa 1902 schaft mit unbeschränkter Haftpflicht 1. Juli 1914 ernannt. Vom Vorstande ist ausgeschieden: Georg trag vom 7. Dezember 1913 hehwr a.g 202 u Halle i. W. heute folgendes ein. Michelstadt, den 14. Januar 1914. Rauscher; hierfür wurde gewählt: Joset „Die Bekanntmachungen erfolgen nter
“ Worms. Beka achung. 198658] schränkter Haftpflicht in Middels⸗ schränkter Haftpflicht allda. Statut vetragen. ift aufgehoben An seine Stelle ist d In das Handelsregi 3 iit bei . 2 0 S. Bekanntm . [9866582.,A. 11“ 2 EEEEE11111“ nstand 8 D 8 6. J Wes. chAees 1 elle ist das r. 3 I ʒAA Mej 8 8 ; 5 Firma Thüringer Temper u. Die Zweigniederlassung Worms der Westerloog“ eingetragen. . 4. Januar u Ruhrort, den 16. Januar Statut vom 30. Nevember 1913 getreten. 8— 1 Großherzogliches Amtsgericht. Meier, Gastwirt und Buͤrgermeister in de Firma der Genossenschaft mit der Stahlgießerei G. m. b. H. in Stein⸗ Firma „Speiers Schuhwarenhaus Das Statut ist am 2. Dezember 1913 Uaternehmens: gemeinschaftlicher er Kontaliches Amtsgerich 8 b. Bekanntmachungen erfolgen unter der mi n Stelle des ausgeschiedenen Vorstands⸗ MHünchen. 96459] Tettenweis. Unterzeichnung von mindestens 2 Vor bach⸗Hallenberg folgendes eingetragen: Inh Paul Wildau“ in Darmstadt Prrichtet. E Unternehmens landwirtschaftlicher Bedarfsartikel und ge⸗ Königliches Amtsgericht. 8 Firma in der „Monatsschrift des Schlesi⸗ mitglieds Böckenförde ist der Kolon 1) Spar⸗und Darlehenskasse [96459] II. Vom Vorstande des Allgemeinen standsmitgliedern und bei den vo x Die Gefellschaft st aufgelöst Lqgui⸗ “ im hiesigen Handelsregister heute ist der Betrieb einer 1 88. ““ meinschaftlicher Verkauf landwirtschaftlicher EIlwangen. [96443] 8 schen Bauernyereins Schlesischer Fchene. iüals Stodiek, genannt Heitmann, in Mittelstetten Post “ S für Hauzenberg und sichtsrat ausgehenden aes “ aeE * 3 Heute se Auf gemeinschaftliche Rechnung zwecks Erzeugnisse. Bekanntmachungen erfolg Fd, ; brein . mmcer Bauer,] Garmisch Nr. 2 zu 2 EEöI1] t Althey⸗ erg ein⸗ lim 8 1 3 Bene 5. 5 ingen zu 8 “ 1““ Wilhelm gelöscht. 1 T“ 88e Wirt⸗ “ Genossenschaftsfirma, gezeichnet X“ Ue. e-; beim Eingehen dieses Blattes im Reichs⸗ veabisch Nr. 2 zum Vorstandsmitglied --eSnre Genossenschaft mit Lürs 1“ 5. Sn e 1 durch Vor⸗ Rommel in Steinbach⸗Hallenberg. Worms, den 15. Januar . ö 7. ee WEö18 ek. Ner 8 n da Heno regil⸗ D— 1 G b 2 . schränkter Haftpflicht. Siß J 5; EEöTI’“ inateder; „ er Tageblatt und in Steinbach⸗Hallenberg, den 10. Ja⸗ Großherzogliches Amtsgericht. schaft E“ “ F E“ Blatt 41 wurde heate beim Darlehens⸗ „ 8. “ und Zeichnung er⸗ Halle 25 “ Januar 1914. stetten. Das Ehnich ist e“ 9 1 gewählt: Otto Bauer, ee Volksstimme. Sollte die uar 1914. 11“ gs B’ieeeeeeTb ZBauernverems zu kassenverein Pfahlheim, eingetragene folgen durch zwei Vorstandsmitglieder, in⸗ Königliches Amtsgericht. 11. Januar 1914. Gba⸗nsenenrctet am Zimmermann und Häusler in Fürsetzing. Veröffentlichung in einem dieser Blätter vne znialiches Amtsgericht Worms. Bekanntmachung. [96657] „Ostfriesischen Nachrichten“ unter der von Frerburg. Willenserklärungen des Vor⸗ 684 sse * hihe u besch vllter dem der Firma die Namer dsmitgl eder, in H v“ 1 8 1214. Gegenstand des lin⸗ (Die Bekanntmachungen ö 3 lehen. unmöglich werden, s f 5 9 Blätter Königliches Amtsgericht. Bei der Firma „Julius Wolf“ in 2 Vorstandsmitgliedern gezeichneten Firma stands geschehen durch? Vorstandsmitglieder, d-ve -eJnhah; ““ 1— efügt wir ie Namensunterschrift beit Mamburg. Eintragung 196452] ernehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ in dee „Bavperischen Zeitung“ i iunmehr dem eima sonsi ach stotuh en hn 3 “ v11.“ e“ 5 ö““ folat durch Beifügung der Haftpflicht in Pfahlheim, eingetragen: ügt wird. in das Genossenschaftsregi —2 und Darlehensgeschäftes, der An⸗ und Ver⸗ veröffenilicht chen Zeitung“ in München 9 wa jonst noch statutarisch bestimmter Stettin. [96640] Worms wurde heute im hiesigen Handels⸗ der Genossenschaft. “ die Zeichnung erfolgt dur eifüͤgung der In der Generalversammlung vom 28. De⸗ 1 f. Der Vorwerksbesitzer Josef Welzel 1914, J reg ster. kauf landwirtschaftliche Er ind Ver⸗ verö entlicht. Blatt. Sollte die Veröffentlichung j In das Handelsregister K ist heute bei register eingetragen: Vorstandsmitglieder sind Landwirt Gerd Unterschriften zu der Firma. Haftsumme ember 1913 wurde an Stelle des aus., jst ausgeschieden. An seine Stelle ist Le Induttrie⸗Teerzinaufan 15. Waren, die Be⸗chaftcen drseugnisse und Passau, den 16. Januar 1914 keinem der statutarisch bestummten Blatter 1,1 Fümea „Eltsabeth Lieberr Der Gesellschafter August Wolf ist aus Dirks Inssen, Schmiedemeister. Jann 300 ℳ, höchste Jahl der Geschäfteanteile geichiedenen Verftandsmitglieds Melchie Acerbetzer Johann Schuff in Hatbre telnburg“ eingeiseene efengseet. lendwittschaftlicher Maschinen Ferleibung K. Amtsgericht. Registergericht möäglich sein, jo tritt an deren Stelle der 2 in) ei gen: Fräulei b Geschäft ausgeschieden. Poppen, Zimmermeister Wilhelm Tergau, 10. Derzeitige Vorstandsmitglieder: Kon⸗ „ J111“ dorf 8 4 8 8* etragene Genossen⸗ e, Falrllcher Ne ien, Gerate und 1 — g8 Deutsche Reichsanzeiger solamoge dis 8..n „ Steztin) eingetragen: Fräulein Hertha dem Geschäft ausgef 8 Poppen, Zimmermeister 2 zeilig Humpf, Bauers in Halheim, der Bauer orf gewählt. schaft mit beschrä vvaxha anderer Gegenstände. Die B Passenheim Deutsche Reichsanzeiger solange, bis dur 8 88¶&ꝙ ; 8 15 1914. sämtlich in Middels⸗Westerloog. rad Schnelder, Ambros Seifermann und .; “ 1 Ivrütns 8 g ; 44 mit beschränkter Haftpflicht. EE“ ie Bekanntma⸗ 8 ec 1x [96463] statutändernde FIrA-I Hreifenhagen in Stettin ist in das Ge⸗ Worms; den 13. Januar 18 amilch, ““ BEE6“ 3 v . Nikolaus Handschuh in Pfahlheim in den Amtsgericht Glatz b De Vertretungsbefuani chungen der Genossenschaft werd In unser Genossenschaftsregister 175253] statukändernden Beschluß der Genera 258s sonki f ell⸗ Großhe iches Amtsgericht. Die Willenserklärungen des Vorstandes Andreas Heß, alle Landwirte in Kappel⸗N Hxe⸗ 1 F⸗ De Vertretungsbefugnis des stellver⸗ Tungen der Genossenschaft werden unter der „—, er Genossenschaftsregister ist heute versamm “ häft als persönlich haftende Gesell⸗ Großherzogliches Aurtsgerich Die Willenserklamungen des rlrs 1 n Kaprern Vorstand gewählt 11 tretenden Vorstandsmi Firma von mindestens drei Vors⸗ jt, bei der M seusa e versammlung andere Blätter bestimmt s 3. ehn Die 1 erfolge iir ns 2 Mitglieder. windeck. Die Einsicht der Genossenliste 2.—, 1 . SGörlitz etenden Vorstandsmitgliedes F. J. K. Firma von mindestens drei Vorstandsmit⸗ de, der: olkereigenossenschaft Vass Wille grun “ Hafterin eingetreten. Die entstandene — gaason erfolgen durch mimdestens 2 emeoer mwinteg. ee; e-¹ Den 12. Januar 1914. Z. [96447] Wolf 1 8 . J. K. aliedern ese. . “ e en⸗ Willenserklärungen für die Genosse „ossene Ho⸗ Sge haf : — „ISroai Ab⸗ c. 1 8 8 8 2 8 85 A 111““ Landgerich rat Scha el. 82 8 mwmtg. iit unter Amt cht after in Rege sb x grüffo t worden daß dur B Iuns 8 . Sc e mindestens 2 N t⸗ ember 1913 begonnen. Die in unserem „Handelsregister 2 Mitglieder ihre Namensunterschrift der des Gerichts gestattet. 8 —— 3 1 Nr. 72 die Genossenschaft in Firma: Abteil⸗ zgericht in Hamburg. Die Zeich Segee9 urg veröffentlicht. eges, ehsehse. urch heschluß der General⸗ glieder des Vorstands folge * Stettin, den 13. Januar 1914 teilung A unter Nr. 137 eingerragene Firma der Genossenschaft beifügen. Bühl, den 16. Januar 1914. Ellwangen. [96444] Elektrizitäts Genossenschaft Herms⸗ bteilung für das Handelsregister. ö ges ö“ für die Ge⸗ Eiü Ue mlung vom 27. Oktober 1913 an nungen erfolgen “ d Zeich⸗ Königl. Amtsgericht. Abt. 5. Fren Fe Schultze, Neu⸗Lewin Die Einsicht der Liste der Genossen ist Gr. Amtsgericht. II. 8 .ege Ellwangen. nn 8 29- eingetragene Genossenschaft mit Höchst. Main. [96453] mindestens drei Eö1ö daß SAI; Eö Zeichnenden zu der Firma der Gene die 5* ist erloschen. . in den Dienststunden des Gerichts jedem 1 “ Im Genossenschaftsregister, Band eschräukter Hastpflicht mit dem Sitz Veröffentlich 11131““ nsmitglieder zur Gutsbesczers Waldow in Friedrichsberg, schaft ihre Namenst A dngrehaac Stettin. [96641]% Wriezen, den 12. Januar 1914. gestattet en. 79 52] Blatt 15 wurde heute unter der Haup in Hermsdorf Kreis Görl . aus dem Genosseuschaf Vors f schrift hinzufügen. uleresiger Brzezinskt in Ottilienhof Sorau, den 12. Januar 1g 8 8 1 z de, efichos * a- 1S Auf Blatt 78 des Genossenschafts⸗ 8* 8 . . zörlitz eingetragen . sseuschaftsregister. Vorstandsmitglieder: Tbomas Schmidt. als Vorstandsmitalied gewä b“ „ den 12. Januar 1914. In das Handelsregister B ist beute „Königliches Amtsgericht. Aurich, den 5. Januar 1914. “ g. ts⸗ nummer 43 eingetragen die Molkerei⸗ worden. Das Statut ist am 6. Janue Konsumverein für Lorsb S SES egs . Fis mas Schmidt, erstandsmitalied gewählt worden ist. Königliches Amtsgeri 15 72à S „ SE 1n “”¹ eor à† 8 . registers betreffend den Spar⸗ Kredit⸗ * 8 2. 1 8 — 2 889 2 am . anuar fur orsbach und Jakob Metzger, Bauern C H unlle Pasf enheim den 2 0 8 9 bnig ☛¶☛9U Amtsgeri 18 tee Nrh 10⸗ (Firma Rächter 8291 Königliches Amtsgerich.. und Bezugsverein Reichenhain Bez. 1.n. eschr atrer 1n Gegerrs des Unser ae. G. m. b. H. zu Lors⸗ Gütler, diese in 1She el, Seunnales seRenigliches e Sorau, A. — [06136] Hefellschaft mit beschrünkter 1 5 t ehmens ist der Bezug elektrischen Stromes .T. (Gen.⸗Reg. 18 — 36 —). Die Spicker, Gütler, J “ “ 24 1 S Sr 96136 GBe EEE1““ 4 88 mnitz eingetragene Genossenscha *vF; 8 5 Sin. . 11 8 Stromes . SeSnn 8 K. 18 b ). Die Spicker, Gütle ohann Weiß, S “] Gen 5 „5 1 in Danzig mit Zweigniederlafsunge in öö neckum, Bekanntmachung. (96249] mr undescheüͤntter arasllchechef, Haftpflicht, mit dem Sit in Rosen .S sowie die Herstelluag und Unterbaltung vern Genossenschaft ist durch Beschluß der diese in Oberdotf. Sir Giniht 8. nie eiez. Bekauntmachung. (96484. dem Veinsdensse caftoregister in dei Stettin) eingetragen: Die Kaufleute Carl n 2 . In das Genossenschaftsregister ist bei Pet * 1 verg. 1“““ elektrischen Verteilungsleitungen und Ab⸗ Generalversammlung vom 7. Dezemb er Genossen ist während Linsicht der Listee Bei Nr. 8 unseres Genossenschafts⸗ lel dorfer Spar⸗ und Dar⸗ I“ Mever in Bresl 8 enossenf has sregi — 2 ss Reichenhain, ist heute eingetragen worden: Die Genossenschaft ist errichtet durch b n gen und Ab- 1913 aufeels 7. Dezember der Genossen ist während der Dienststunden registers: „Drewi Genossenschafts⸗ lehnskassenverein, einge Spitzer in Danzig, Carl Mever in teslau. 2 der Zuchtgenosseuschaft für schwarz. Der Gutsbesitzer Friedrich Reuter in . 1secsaseesti 1 err gabe von elektrischem Strom für Be⸗ aufgelöst. 8 des Gerichis jedem gestattet nststunden registers: „Drewitzer Darlehns kassen⸗ nossenschaft mit und getragener Ge⸗ Fis ö“ “ und Fült⸗ altona, Elbe. Eintragung 196247] buntes westfätisches ö“ Reichenhain ist nicht mehr Mitglied des S vürhe hes ö““ ses unn⸗. und Vetriebozwege. ee sind bestellt: 2) Spar, und Darleheuskassenver⸗ viit u; befednehene, Genmfsenschaft pflicht in Veinsborf eicheftwrere 2 Lischau in Hamburg sind zu Geschäfts⸗ 1 hexa zu Beckum, eingetragene Genossen⸗ P stagent K is egen ehme b Vorstandsmitglieder sind: Bruno Pietsch, a. Fabrikarbeiter Heinrich Hi in R s [mit unbeschränkter Haftpfl 1 Füaed. eingetragen worden . p ; in das Genossenschaftsregister. 3 . b Vorstandes. Der Postagent Karl Kanis Nerwe der Milch gemeinschaftliche Gotsbesh leder nind: Bruno Pietsch, s&, Asse ein Hieronymus ein Ronbach Post Maisach einget „nbeschrankter Haftpflicht Dre⸗ daß der Eastwirt Mar R. - füöbrern bestellt: ihre Prokuren sind er⸗ 14. J 1 schaft mit beschränkter Haftpflicht zu zn Rei 8 6 Mitgli Cerwertung der Milch auf gemeinschaf Gutsbesitzer und Gemeindevorsteher, Herms⸗ in Lorsbach 2 “ ingetra⸗ witz“ ist heute folgend ingetragen stwirt Maxr Rontke aus dem 1 1— — b FF . Januar 1914. 84† 4 zu in Reichenhain, als Rechner, ist Mitglied . S,ab Fer und Hemeinbevorsteher, Herms⸗ 9. gene Genossenschaft mit unbeschränk olgendes eingetragen Vorstand ausgeschie 7 8 loschen. Marx Richter in Danzig ist nicht . Beckum beute folgendes eingetragen: - .A gg Rechnung und Gefahr. orf, Genossenschaftsvorsteher, Oiton b. Fabrikarbeiter Jakob Fuchs in Lors - 44 ait eschränk⸗ worden: E ieden und statt seiner m ezE 8 —* Bei Nr. 30: anderwerb⸗Gesell⸗ n. 928 7 2 des Vorstands. dsa. 5 Fv z 8 4 B 21 8 1“ 7 2 omar 7 1. uchs in Lors⸗ ter Haftpfli 2* Sitz . . öö“ 84 der Gärtner Paul gaö. 4 mehr Geschäfisführer. Dem Walter Boeck 8- An Stelle des auksgeschiedenen Auktio⸗ Die Genossenschaft wird vom Vorstand Ziegert, Hausbesitzer und Rentier, Herms⸗ cht. Sitz Rotrbach. Die Der Kossät August Bandow ist ver⸗ den Vorstand in Brinsdorf in
in Hamburg ist Prokura erteilt. schaft Sch 1— 8 nators Carl Klostermann in Ahlen ist der 8 nach Maßgabe des Genossenschaftsge epe 8 dorf, Stellvertreter des Vorstebers, Gustav, *⸗ Geschäftsführer Balduin Noack in 1913 h ie 2 5 -Ee; storben. An seiner Stelle ist der Bü 3 vIeL. Ses ee⸗ daff. Stadtkassenafsistent Dito Freund in Ahlen 8e Iee gerichtlich und aufergerichtlich vertreten. Samann, Zeegeleibesitzer. Görlitz, Ernst wack in 1913 bat die Aenderung des Statuts da. Martin Woitow in den Vorstand ger aeie “ 18 8p 3 mtegericht.
Stettin, den 13. Januar 1914. 29 b üfum Bad Soden a. T. hieir bescbkofin 5355 53 ½2 Jir 2 4 . i 8 me 8 9 . 9 25 No. tsporbi 8 8 1511 9 8 [ 8 7 . 8 . 8 1 11 8 chlosse . aß B ann ngen 3 8
Königl. Amtsgericht. Abt. 5. 8. nrienn.. Dier c aenat der in 15S 1. 114“*“*“ [96256] E“ e - E“ biea; a. . 12. Janvar 1914. der Geuisena daß ö Peitz, ö’ 1914. ““
3 3 96644 8 versan s Oktober 1913. eckum. den 3. 2 anuar 1914. . 8 ssenschaf olg Ip, enbesitzer, Hermsdorf. önigliche mtegericht. 7. schen Bauernblatt“ zr. r. Hag bnigliches Amtsgericht. Sprer. ndverg, Lausitz. - Stettin ’ ] Generalversammlung vom 14. Okto 3 Königliches Amtsgericht. blatt“ zu veröffentlichen sind. CenoFerschabsresimen. 90
8— 18 1 am! ¹ In das Genossenschaftsregister Band III durch den Vorsteher oder seinen Stellver⸗ Die Bek⸗ 2 8 5 2 — 8 E 4 — In das Handelaregeitern ist heute bei Altona, Königl. Amtsgericht, Abt. 6. “X“ ö““ “ de 8g Mieglted Vor⸗ 5 EEEb “ [96454] München, bess Januar 1914. ““ Bekanntmachung. 95669] In unser Genossenschafts ister ist b Nr. 244 (Firma „Herrmann o. ““] 1 - 2 nskaf 8 8 Die Zei erfolgt, indem der ter hg e ranbsmitgliedern, Betreff: örrstadter Spar⸗ — K. Amtsgericht. n unser Genossenschaftsreaister ist ded geet enolsenschaftsregister ei * 88 8 8.“ in Stettin) eingetragen: Ansbach. Bekanntmachung. [96082] Belgard engs, ee2 1n 126199. “ m. oih Be gee hsse e soigtz eade v “ oder dessen Parlehzensfaseaveedee E“ Heena eeö - beute bei der unter E“ b6- 1. Benossenschaft⸗Ronsumverein Neu⸗ Dem Paul Zepner in Stettin ist Pro⸗ Genossenschaftsregistereinträge. In unser S LeLeber 4948e⸗ s zugefügt werd zeichne 8 8 ,zu un enossenschaft mit unbeschränk 3 G⸗ A g. 17 ektrizitäts⸗ und Maschinen 2 .nn enofsenschaft 8. unter Nr. 31 die Genossenschaft Spar⸗ Durch Generalversammlungsbeschluß vom hinzugefügt werden. zeichnen und in dem „Landwirtschaftliche 1 K-. ränkter, Zum Genossenschaftsregister Ban genossen⸗ mit beschränktr 5
b - ischaftlichen Haftpflicht“ mit dem Sitze zu Börr. O.Z. 32 wurde h gister Band I schaft Redel, eingetragene Genossen⸗ Nr. een Uenws L
kura erteilt. 1) Darlehenskafslesverete SPeetten fs 1 21 ber 1913 si Stelle d Die Bekanntmachungen der Genoffen⸗ Genossensch * 1b —2 den 13 uar 1914. und Umgebung, e. G. m. u. H.: In und Darlehuskassenverein, eingetra⸗ 2 Deiem der 1913 sind an Stelle der ie Be⸗ g Ge Lenossenschaftsblatte zu Neuwied“ auf⸗ stadt: S — 1. ¶ N, e.eg .ZJZ. 3 eute eingetragen: 4 - EE 8e 7. Dezem⸗ gene Genossenschaft mit unbeschränkter! ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder Xaver 8 88 8 stadt: An Stelle des ausgeschiedenen Vor. „Bäuerliche Bezugs⸗ Lü⸗ schaft mit beschränkter Haftpslicht zu folgendes eingetragen worden⸗
1
82 3 Zvrsgenn schaft erfolgen unter der Firma derselben unehmen itgli — dns Königl. Amtsgericht. Abt. 5. der Generalversammlung vom 7. Dezem⸗ sch 2 Pmen. ftandsmitglieds Fran und Absatz⸗ Redel eingetragen w 8 Pal 1 8S 88 8 gerich b 1 u“ 1 8 Franz Rauth 1V. ist als genofsfenschaft Epfenbach, eingetr. Kucharzeck 172 dem eehges a⸗ee er s b 8 trer ze s süht 8e SFhlas. geschieden satz „Artikel der Eigenproduktion konnen